So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

So biegen Sie ein Profilrohr: ein gebogenes rechteckiges Rohr zu Hause, ein quadratisches Rohr ohne Rohrbieger biegen, ein professionelles Rohr mit Ihren eigenen Händen biegen

Verwendung einer manuellen Profilbiegemaschine

Erhebliche Mengen an Verformungsarbeit erfordern eine Mechanisierung. Die Massenproduktion von gekrümmten Teilen wird dem Ausführenden zu viel Gesundheit rauben. Um das Biegen zu erleichtern, ist es ratsam, eine Maschine nach Zeichnung herzustellen. Sie werden hauptsächlich für Arbeiten mit großformatigen Werkstücken verwendet.Die Hauptarbeitskörper der manuellen Einheit sind drei Rollen, von denen zwei fest sind. Die Änderung der Position der dritten beweglichen Walze bestimmt den Biegewinkel.

Wenn die oben beschriebenen Methoden nicht akzeptabel sind, hat der zukünftige Besitzer des Gewächshauses zwei Möglichkeiten - eine manuelle Installation zu mieten oder die Herstellung von abgerundeten Teilen zu bestellen. Der Prozess der Verformung des Werkstücks wurde durch das Video demonstriert: Es liegt an dem Ausführenden zu entscheiden, wie leichter es ist, das Profilrohr zu biegen – durch wiederholtes Rollen oder physische Einwirkung.

Beim manuellen Arbeiten ist es wichtig, die Regeln zum Biegen von Profilrohren zu befolgen und keine plötzlichen Bewegungen auszuführen. Es ist notwendig, die Gleichmäßigkeit der Verformung an den Außen- und Innenseiten des Walzprodukts zu überwachen.

Über kleine Fältchen auf der Innenseite der Falte sollten Sie sich jedoch nicht zu sehr ärgern: Sie lassen sich mit Hammerschlägen korrigieren. Vor Beginn der Arbeiten müssen Schablonen aus Draht, Spanplatten oder Trockenbauwänden zur Überprüfung und Erzielung eines dem Projekt entsprechenden Ergebnisses erstellt werden.

Wie man Bewehrungsstäbe, Bleche usw. biegt ohne Spezialwerkzeug

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Wenn Sie bereits mit Ihren eigenen Händen eine Generalüberholung begonnen haben, unabhängig davon, wo sie durchgeführt wird: zu Hause oder in einer Wohnung, müssen Sie sich auf viele Tests vorbereiten.

Insbesondere können eine Reihe von Problemen auftreten, die ohne entsprechende Erfahrung und Spezialausrüstung nur sehr schwer zu lösen sind. Zum Beispiel weiß nicht jeder, wie man ein Blech, eine Bewehrung, ein Profil, eine Ecke usw. biegt. dabei gute Ergebnisse erzielen. In diesem Artikel werden wir versuchen, die "unflexiblen" Fragen zu beantworten, während wir mit einem Minimum an Werkzeugen auskommen.

Wie man ein Blech biegt, verzinkt, profiliert

Bei der Montage von Metallkonstruktionen ist es sehr oft erforderlich, Stahlbleche nicht nur zu schneiden, sondern ihnen auch eine gekrümmte Form zu geben.

Sie können dies zu Hause tun, ohne Geld für Dienste von Drittanbietern auszugeben. Wie biegt man zum Beispiel ein Blech? Dazu brauchen wir einen Holz- oder Gummihammer, eine Zange, einen Tisch.

Wenn eine 90-Grad-Krümmung erwartet wird, sollte dieser Werkzeugsatz ausreichen. Das Blech hängt einfach an der Tischkante, danach wird die gewünschte Krümmung durch gleichmäßiges Klopfen im Knickbereich erreicht.

Warum müssen Sie die Eigenschaften des Profils kennen?

Das Walzen von Profilrohren unterscheidet sich von der standardmäßig runden Ausführung durch die Profilform, die quadratisch, oval, rechteckig oder flachoval sein kann. Gemäß der GOST R-Verordnung Nr. 54157-2010 ist auch ein rundes Produkt in der Liste der Profilprodukte enthalten. Im Gewächshausbau werden jedoch am häufigsten Produkte mit quadratischem und rechteckigem Querschnitt verwendet, beispielsweise Profilrohre 40 x 20 mm, da es einfacher ist, eine Beschichtung an ihren gleichmäßigen flachen Wänden anzubringen.

Für eine Vielzahl nationaler wirtschaftlicher Bedürfnisse werden Produkte in einer Vielzahl von Größen hergestellt. Es unterscheidet sich in Form und Querschnittsfläche und natürlich in der Wandstärke. Der Maßsatz bestimmt die plastischen Möglichkeiten. In der Fachsprache werden sie als minimal zulässiger Krümmungsradius bezeichnet. Bevor Sie also lernen, wie man einen Rohling für den Rahmen herstellt, müssen Sie herausfinden, was der kleinste Radius einer flachen, abgerundeten Verformung ist, den der Rohling ohne Beschädigung „überstehen“ kann.

Um den minimal zulässigen Biegeradius eines quadratischen oder rechteckigen Profils zu ermitteln, benötigen wir die Höhe h, denn:

  • Produkte mit einer Profilhöhe von bis zu 20 mm werden gebogen, ohne in die Kategorie der unbrauchbaren Ehe zu fallen, wenn das Biegen in einem Abschnitt mit einer Länge von 2,5 × h oder mehr durchgeführt wird;
  • Rohre mit einer Profilhöhe von mehr als 20 mm ohne Verlust halten einer Verformung in einem Abschnitt mit einer Länge von 3,5 × h oder mehr stand.

Die angegebenen Grenzen sind für diejenigen erforderlich, die Regale, Regale und Rahmen für Lüftungsöffnungen oder Türen herstellen möchten. Die Wanddicke führt auch ihre eigenen Anpassungen an den Begrenzungsbereich ein. Breite Rohre mit dünnen Wänden bis 2 mm Dicke werden im Allgemeinen nicht zum Biegen empfohlen. Es ist besser, Schweißen zu verwenden.

Heimwerker, die sich entscheiden, Bögen für ein gewölbtes Gewächshaus herzustellen, müssen berücksichtigen, dass Haushaltsprodukte aus gewöhnlichen Kohlenstoff- oder niedriglegierten Stahllegierungen nach Anstrengung dazu neigen, leicht zu „springen“. Sie scheinen zu versuchen, in ihren vorherigen Zustand zurückzukehren. Nachdem der unerfahrene Schlosser das Biegen aller Bögen mit seinen eigenen Händen abgeschlossen hat, muss er daher die Bearbeitung wiederholen und die Bögen gemäß der Schablone neu montieren. Es ist wünschenswert, zunächst den Wert des Plastizitätsmoduls Wp zu berücksichtigen. Es ist normalerweise in den Dokumenten des verkauften Baumaterials angegeben. Je kleiner der Moment, desto weniger Aufhebens wird es um die Passform geben.

Sorten des Biegens. Wir verwenden einen Rohrbieger

Es gibt nur wenige Möglichkeiten - entweder ein Profilrohr ohne Rohrbieger biegen oder eine Maschine aus eigener oder werkseigener Produktion verwenden.

Eine allgemeine Ansicht eines manuellen Rohrbiegers ist in der Abbildung dargestellt. Denken Sie daran, dass die entsprechenden Geräte auch mit elektrischem, hydraulischem Antrieb und sogar mit numerischer Steuerung hergestellt werden.

Kompakte Maschine zum Biegen von Hohlprofilen

Wie ein Profilrohr auf einem Rohrbieger gebogen wird, ist immer in den Anweisungen des Herstellers angegeben.Der Trick ist ein anderer: Diese Technik rechnet sich nur bei sehr häufiger Anwendung. Deshalb wenden wir uns realeren Problemen zu.

Feder zum Biegen

Alle Meister kennen diese Methode. Sein Wesen ist wie folgt: Eine spezielle Feder mit quadratischem Querschnitt aus Stahldraht wird an der Stelle im Rohr platziert, an der eine Biegung erforderlich ist. Die Feder dient als Dorn, ihr Querschnitt sollte 1-2 mm kleiner sein als der Innenquerschnitt. Mit einer Lötlampe wird die Stelle des weiteren Biegens erwärmt, auf einen Rohling mit geeignetem Biegeradius aufgebracht und mit Gewalt nicht scharf gedrückt, bis die gewünschte Krümmung erreicht ist. Diese Methode ist recht einfach, aber wenn Sie sie während der Arbeit anwenden, wird empfohlen, die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig zu beachten: Arbeiten Sie mit speziellen Handschuhen und verwenden Sie eine Zange.

Lesen Sie auch:  Übersicht über die Klärgrube "Leader": Gerät, Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile

Alternative Möglichkeiten zum Biegen von Profilrohren

Methode Nr. 1 - Schleifer + Schweißmaschine

Wie kann man ein Profilrohr mit eigenen Händen im richtigen Winkel biegen, ohne Fabrikmaschinen zu verwenden? Wenn Sie eine Schleifmaschine und ein Schweißgerät haben, können Sie nach folgendem Algorithmus biegen:

    • Berechnen Sie den Krümmungsradius nach einem zuvor gezeichneten Schema.
    • Anstelle der vorgesehenen Biegung des Rohres mit einer Kreissäge (Schleifer) werden mehrere Querschnitte vorgenommen;
    • Sie halten das Rohr in einem Schraubstock und beginnen es in die richtige Richtung zu biegen, wobei sie sich dabei etwas körperlich anstrengen.
    • dann werden die Schnitte mit einer Schweißmaschine geschweißt, wobei die Sicherheitsanforderungen nicht zu vergessen sind;

Schweißnähte sind poliert.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Eine Kreissäge oder Schleifmaschine, die auf einer speziellen Sohle montiert ist, ist erforderlich, um mehrere Schnitte an der Biegung des Profilrohrs vorzunehmen

Methode Nr. 2 - Rohling und Sand

Mit einer anderen einfachen Methode können Sie das Profilrohr entlang des erforderlichen Radius biegen. Dazu wird Sand aufbereitet, der ggf. gesiebt und getrocknet werden muss. Anschließend wird ein Ende des Profilrohrs durch Einschlagen eines Holzkeils verschlossen. Gesiebter Sand wird in das Profil gegossen und verstopft den Eingang zum Rohr auf der anderen Seite. Danach beginnt das Biegen des Produkts um einen Metallrohling mit geeignetem Durchmesser. Ein Ende des Profils wird sicher zwischen den Stiften befestigt, und das andere wird gezogen.

Nach Abschluss des Biegevorgangs beginnen sie, die verstopften Keile zu entfernen, indem sie sie ausbrennen oder ausschlagen. Auch Sand wird vollständig aus dem Rohrhohlraum entfernt. Wie Sie sehen können, sind handwerkliche Methoden mühsamer, sodass sie zum einmaligen Biegen von Rohren in die Praxis umgesetzt werden können.

Im Winter kann Sand durch Wasser ersetzt werden, das in ein Profilrohr gegossen und das Produkt Frost ausgesetzt wird. Es ist klar, dass die Enden des Profils mit Stopfen verschlossen sind. Nach dem Einfrieren der Flüssigkeit im Rohr beginnen sie, es gemäß einer vorgefertigten Rohlingsschablone zu biegen.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Ein Metallrohling, der von Handwerkern zum Biegen von geformten Rohren mit ihren eigenen Händen ohne die Verwendung von Spezialgeräten in Form von Rohrbiegern verwendet wird

Methode Nr. 3 - Biegen eines Rohrs mit einer quadratischen Feder

Die Feder, die einen gleichförmigen, aber kleineren Querschnitt hat, verhindert, dass sich die Wände des Profilrohrs beim Biegen verformen. Die Feder besteht aus Stahldraht, dessen Durchmesser anhand der Wandstärke gewählt wird.Die Feder sollte leicht in das Rohr passen. Die geplante Biegestelle wird mit einer Lötlampe oder einem Gasbrenner erwärmt. Die beheizten Profilwände lassen sich leichter biegen. Um Verbrennungen zu vermeiden, müssen Sie mit speziellen Schutzhandschuhen arbeiten und das Produkt mit Zecken halten. Ein rundum in den Boden eingeschlagener Rohling oder Metallstifte helfen dabei, den gewünschten Biegeradius zu erreichen.

Bogen (Baldachin) ohne Rohrbieger

Wie Sie wissen, benötigen Sie für einen Baldachin beispielsweise in Form eines Bogens ein gebogenes Profilrohr

Es ist darauf zu achten, dass die Bögen gleichmäßig gekrümmt sind, sonst funktioniert die Überdachung nicht. Nun schauen wir uns an, wie das ohne den Einsatz einer Maschine, eines Rohrbiegers und anderer Hilfswerkzeuge dieser Art geht.

Wir brauchen:

Die Unterlage, an der wir arbeiten werden, zum Beispiel ein Metalltisch;
Als Balken können Sie ein Rohr von 80 x 60 oder 50 x 50 mm mit einer Länge von 3 Metern nehmen

Aber diese Methode ist universell - also ist es nicht wichtig, welche Art von Stützbalken Sie am Ende haben;
Profilrohr 20 x 20 oder 20 x 40 mm, das wir biegen werden.. Vorgehensweise (Schritt-für-Schritt-Anleitung):

Vorgehensweise (Schritt für Schritt Anleitung):

Wir teilen die Stütze in 6 gleiche Teile

Es ist hier sehr wichtig - genau in 6 Teile, egal wie lang es ist;
An den Trennlinien müssen die Zahnstangen streng im 90-Grad-Winkel zum Träger geschweißt werden. Der mittlere Ständer ist 250 mm, der nächste zum mittleren Ständer ist 250 mm * 0,8888 = 222,22 mm und der äußerste (kleinste Ständer) ist 250 mm * 0,5556 = 138,9 mm;

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

  • Wir befestigen den Balken selbst an einem Metalltisch;
  • Wir nehmen das Rohr, das wir biegen, legen es auf die Gestelle und bewegen es relativ zum Balken mit einer Toleranz von 10-15 cm, so dass es einen Hebel gibt, mit dem wir es nehmen und um die Gestelle biegen können.
  • Wir binden es mit einem Seil an den Balken (fixieren);

    Profilrohr auf die Gestelle legen und mit einem Seil am Träger festbinden Anschließend das Rohr vorsichtig um die Gestelle biegen und mit einem Schweißgerät an den Enden des Trägers verschweißen.

    Wir bekommen ein gebogenes Rohr für einen Baldachin

  • Dann machen Sie die erforderliche Anzahl solcher Strukturen (Bögen), verwenden Polycarbonatplatten und Ihr gewölbter Baldachin ist fertig!

Rohrbiegefunktionen

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Alle Methoden zum Biegen von Werkstücken können in manuell und mechanisch sowie heiß und kalt unterteilt werden. Manchmal ist der Biegevorgang von unerwünschten Folgen für das rohrförmige Produkt begleitet, die einen erheblichen Einfluss auf den späteren Betrieb des Elements haben. Der Grad der Manifestation dieser Folgen hängt von dem Material ab, aus dem das Rohr besteht, seinem Durchmesser, seinem Biegeradius sowie der Methode, mit der der Biegevorgang durchgeführt wurde.

Die negativen Folgen des Biegens umfassen folgende Punkte:

  • Reduzieren der Wandstärke des Werkstücks entlang des Außenradius der Biegung.
  • Die Bildung von Falten und Falten an der Wand, die sich entlang des Innenradius der Biegung befindet.
  • Ändern der Konfiguration des Abschnitts (Verringern der Größe des Lumens und seiner Form - Ovalisierung).
  • Änderung des Biegeradius durch Federwirkung des Materials.

Der häufigste Nachteil des Biegens ist eine Änderung der Konfiguration des Querschnitts und der Wandstärke. Durch die Spannungen des Metalls wird die Außenwand an der Biegung dünner, während die Innenwand dagegen dicker wird. Dies führt zu einer merklichen Schwächung des röhrenförmigen Elements. Dieses Phänomen ist durch Bruch der Außenwand des Rohrs gefährlich, da es dem größeren Druck des transportierten Mediums ausgesetzt ist.

Die Ovalisierung schwächt das Werkstück auch erheblich.Dieses Phänomen ist besonders gefährlich, wenn eine Rohrleitung gebogen wird, die zum Transport eines Stoffes unter Bedingungen einer pulsierenden Belastung bestimmt ist. Wenn solche Elemente als Gebäudestrukturen verwendet werden, wirkt sich die Ovalisierung auf das Erscheinungsbild des Elements aus. Deshalb bemühen sie sich beim Biegen, solche Phänomene so weit wie möglich zu minimieren.

Bilden sich durch Materialverdickungen Falten an der Innenwand, so führen diese nicht nur zu einer Querschnittsverringerung, sondern auch zu einem Widerstand gegen die bewegte Strömung. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit von Korrosion. Außerdem nimmt die Tragfähigkeit des röhrenförmigen Strukturelements ab.

Sorten einheimischer Produkte

Das Biegen eines Profilrohrs ist ein Vorgang, der vom Material des Walzprodukts, den Abmessungen seines Querschnitts, der Länge des Werkstücks und dem Biegeradius abhängt. In der heimischen Rohrwalzindustrie sind quadratische und rechteckige Profile am beliebtesten (siehe Abb.). Ovale sind viel seltener, verlieren merklich im Preis und haben keine praktischen Vorteile.

Wir listen die relevanten Normen auf:

  • GOST 8645-68. Gilt für Stahlerzeugnisse mit rechteckigem Querschnitt. Größenbereich, mm - von 15 × 10 bis 180 × 150, mit Wandstärken von 1 bis 7 mm. Länge - ein Vielfaches von 1250 mm und bis zu 6000 mm;
  • GOST 8639-82. Bezieht sich auf das Walzen von Stahlrohren mit quadratischen Querschnitten. Abmessungsbereich, mm – von 10×10 bis 180×180 mm. Wandstärke, mm - von 0,8 bis 14,0 mm. Die Länge ist ein Vielfaches von 1250 mm, bei einer maximalen Größe von 6000 mm;
  • GOST 32931-2015.Entwickelt für die Herstellung von Metallkonstruktionen, die neben den eigentlichen Rundprofilen auch Walzprodukte mit rechteckigen, quadratischen, ovalen und flachovalen Querschnitten umfasst. Länge - von 3,5 bis 12,5 m.
Lesen Sie auch:  Welche Marke von Kühlschränken ist besser zu kaufen: acht beste Marken + nützliche Tipps für Käufer

Auf dem letzten GOST, dem detailliertesten, sollten Benutzer geführt werden.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen
Sortiment mit nicht kreisförmigem Querschnitt

Manchmal müssen Sie sich der Notwendigkeit stellen, ein Profilrohr aus Nichteisenmetall oder Legierungen wie Aluminium oder Kupfer zu biegen. Diese Materialien sind jedoch bekanntermaßen duktiler als Stahl, daher gelten die folgenden Empfehlungen auch für Rohlinge dieser Art.

Rohrbiegemaschinen für Profil- und Rundprodukte

Rohrbiegemaschinen für Stahl- und Kupferrohre sind:

  • Handbuch,
  • mechanisch.

Darüber hinaus bestimmt die Zugehörigkeit zu einem manuellen oder mechanischen Typ sowohl die Konstruktionsmerkmale der Rohrbiegemaschine als auch ihre Leistung.

Manuelle Geräte

Manueller Rohrbieger bestehend aus:

  • Bett,
  • Förderer,
  • Spannelement.

Das Rohr wird in einen Förderer geladen, der aus Rollen besteht, die durch eine Kettenübertragung verbunden sind, und wird von der oberen (oder unteren) Rolle gepresst, die auf die entsprechende Seite des Produkts drückt. Durch Drehen des Griffs der Vorschubrollen ist es möglich, das gemessene Segment durch die Druckzone zu transportieren und dadurch das Profilrohr oder ein ähnliches rundes Produkt zu biegen.

Der manuelle Prozess hat jedoch seine eigenen Nuancen. Erstens können Sie das Profilrohr immer noch mit Ihren eigenen Händen biegen, aber um das Ergebnis zu erzielen, müssen Sie sich erheblich anstrengen. Zweitens eignen sich manuelle Rohrbiegemaschinen nur für die Verarbeitung kleiner Produktchargen.

Mechanischer Apparat

Der mechanische Apparat erspart uns den Kraftaufwand, um das Profilrohr auf den gewünschten Radius zu biegen. Tatsächlich arbeiten bei einer mechanischen Rohrbiegevorrichtung sowohl der Förderer als auch das Spannelement nicht mit der Muskelkraft des Bedieners, sondern mit einem Elektromotor und einem hydraulischen Antrieb.

In diesem Fall bleibt das Funktionsschema des Geräts unverändert. Das heißt, wie im ersten Fall füllen wir den Förderer mit einem Rohr, erzeugen eine Klemmkraft auf der Ebene des zu biegenden Produkts (wobei das Profilrohr gebogen werden muss, noch bevor sich die Messstrecke entlang zu bewegen beginnt Förderband) und schalten Sie das Gerät im Netzwerk ein. Dadurch durchläuft das Rohr die Druckrollenzone und ändert seine Krümmung. Auf den Vorgang des manuellen und maschinellen Biegens wird weiter unten näher eingegangen.

Merkmale verschiedener Methoden des Profilbiegens

Es gibt zwei Hauptmethoden zum Biegen eines Profilrohrs: kalt und heiß. Die erste geht davon aus, dass der Biegeprozess ohne vorherige Temperaturbelastung des Bauteils durchgeführt wird.

Wohingegen die zweite nur mit einem vorgewärmten Rohr durchgeführt wird. Es muss zugegeben werden, dass das Erhitzen des Teils seine Plastizität erheblich erhöht und den Biegeprozess erleichtert.

Es gibt keine Normen, die den Einsatz von Kalt- und Warmbiegeverfahren für Profilprodukte streng regeln. Sie sind nur für Rohre mit rundem Querschnitt. Nach diesen Normen wird Warmbiegen für Teile mit einem Durchmesser von 100 mm oder mehr verwendet. Für rechteckige und quadratische Rohre gelten etwas andere Regeln.

Wenn Sie einmalige Rohrbiegearbeiten zu erledigen haben, können Sie kaufen, aber es ist besser, eine manuelle hydraulische Rohrbiegemaschine zu mieten:

Installateure empfehlen alle Rohre mit einer Profilhöhe von weniger als 10 mm kalt zu biegen.Produkte ab einer Profilhöhe von 40 mm werden warm gebogen.

Wie Teile mit einer Profilhöhe von 10 bis 40 mm gebogen werden, bleibt dem Ausführenden überlassen. Um sich nicht zu täuschen, können Sie eine Probebiegung machen. Wenn ein Rohrbieger verfügbar ist, kann er im Allgemeinen verwendet werden, um das Rohr ohne Hitze zu biegen.

Ist kein Spezialwerkzeug vorhanden, lohnt sich eine Probebiegung des Profilrohres. Dazu wird eine Kante des Teils fest in einen Schraubstock eingespannt. Am anderen Ende wird ein Rohr aufgesetzt, das größer ist als der Durchmesser des zu biegenden Produktes.

Die resultierende "Schulter" sollte stark gezogen werden, wodurch das Produkt gebogen wird. Wenn das Teil gebogen wird, kann das Kaltbiegeverfahren verwendet werden. Andernfalls wird ein Vorwärmbiegen angewendet.

Einfache Möglichkeiten zum Biegen von Rohren

Für Werkstücke aus Edelstahl, Kupfer, Metall-Kunststoff und Polypropylen ist die Methode der Umlenkung mit Erwärmung ungeeignet.

Profil

Profilierte Metallprodukte - Produkte mit quadratischer, ovaler oder rechteckiger Konfiguration. Sie sind sehr schwer zu biegen, ohne die technischen Parameter zu verletzen. Die beste Option ist das Schweißen mit vorläufigem Schneiden der Wände mit einer Schleifmaschine an mehreren Stellen in der Biegung. Zuerst werden Schnitte gemacht, das Teil wird auf den gewünschten Radius gebogen, dann werden die Nähte geschweißt. Teile mit kleinem Durchmesser können mit einem speziellen Lötkolben gelötet werden.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Edelstahl oder Stahl

Edelstahlprodukte können nicht durch Erhitzen gebogen werden. Um die Wahrscheinlichkeit einer Verformung zu verringern, werden verschiedene Füllstoffe verwendet: feinkörniger Sand, gefrorenes Wasser oder ein Kalibrierstopfen. Mit starren Füllstoffen können Sie die Form des Werkstücks speichern, mit elastischen Füllstoffen wird die Außenwand weniger gedehnt. Um eine gleichmäßige Biegung zu erhalten, werden Begrenzer sowohl innerhalb als auch außerhalb des Teils installiert.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Wichtig! Um Kerben und Risse am Kalibrierstopfen zu vermeiden, Schmiermittel auftragen: Motoröl oder seifige Korrosionsschutzemulsion

Kupfer und Aluminium

Aluminium und Kupfer sind recht weich. Das Biegen kann mit kalten Methoden und mit Erwärmung erfolgen. Als Füllstoff eignet sich Sand, Wasser, Quell- oder Kolophonium. Das Heißverfahren eignet sich am besten für Werkstücke mit kleinem Durchmesser.

Metall-Kunststoff

Metall-Kunststoff-Rohlinge werden ohne Erwärmung von Hand gebogen, es reicht, sich anzustrengen. Dabei ist darauf zu achten, dass kein Knick entsteht. Der zulässige Wert beträgt 15⁰ alle 2 cm.

Produkte lassen sich leicht mit Hilfe von Draht biegen, der in beide Hohlräume eingeführt wird und den Hohlraum gleichmäßig ausfüllt. Die heiße Methode ist erlaubt. Das Werkstück wird mit einem Gasbrenner oder einem Baufön erhitzt und allmählich gebogen. Die Heiztemperatur wird durch ein Papierblatt gesteuert. Das Aufwärmen sollte fortgesetzt werden, bis das Blatt raucht.

Polypropylen

Das Biegen von Polypropylenteilen wird nur empfohlen, wenn es unbedingt erforderlich ist. Die Oberfläche wird mit einem Baufön auf eine Temperatur von 150°C erhitzt, mit Handschuhen manuell ohne improvisierte Mittel gebogen. Mit dieser Methode ist es möglich, Werkstücke mit einem Radius von 8 Durchmessern des Teils zu biegen.

Video: Tipps zum Biegen verschiedener Rohre

Wichtig! Beim Biegen sollte sich außen eine dicke Wand befinden, eine dünnere - bei einer Unterbrechung

Bei der Auswahl einer Biegemethode sollten Sie auf das Material des Teils, seinen Durchmesser und den erforderlichen Biegeradius achten. Nicht alle Materialien erlauben die Durchführung des Verfahrens durch Erhitzen

Vorab empfiehlt es sich, an unnötigen Rückständen zu üben. Es sollte daran erinnert werden, dass es mit Hilfe improvisierter Mittel unmöglich ist, eine perfekte Biegung zu erhalten.Für dickwandige Produkte ist es besser, einen Rohrbieger zu nehmen.

Tipps

Über die Feinheiten der heißen Methode

Um das Rohr erfolgreich heiß zu biegen, sollten Sie einen Sandfüller verwenden. Die ideale Option ist mittelkörniger Sand - Gebäude oder Fluss. Ist eine alleinige Verwendung nicht möglich, eignet sich im Extremfall auch Material aus einem Kindersandkasten, das vorher von unnötigen Inhalten befreit wurde. Um unnötige Verunreinigungen zu entfernen, muss es durch ein Sieb mit Löchern von etwa 2 Millimetern gesiebt werden. Nach dem ersten Sieben verbleiben große Elemente auf dem Sieb - Zweige und Kieselsteine. Ihre Anwesenheit im Füllstoff ist höchst unerwünscht, da sie beim Erhitzen das Relief beeinträchtigen und Ausbuchtungen bilden können. Als nächstes müssen Sie den zukünftigen Füllstoff ein zweites Mal sieben, bereits durch ein feines Sieb, um zu feinen Sand zu entfernen. Nach dem Sieben wird der Sand einer Kalzinierung unterzogen.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Installation von HDPE-Rohren: Schweißanleitung + wie man solche Rohre biegt oder richtet

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Das Rohr wird an der Stelle, an der das Biegen stattfinden wird, geglüht. Bevor Sie den Füller füllen, sollten Sie sich um die Stopfen kümmern, die verhindern, dass er genug Schlaf bekommt. Es wird empfohlen, sie aus Holz herzustellen, damit sie eng an den Wänden anliegen. In einem der Stecker müssen Rillen angebracht werden, durch die heiße Luft entweichen muss. Solche Löcher befinden sich auf jeder Seite, dh bei einem quadratischen Querschnitt sollten vier davon vorhanden sein. Nachdem Sie einen Stopfen ohne Löcher durch den Trichter installiert haben, können Sie mit dem Befüllen des Füllers beginnen. Gleichzeitig sollte der Teil zum Verdichten des Sandes regelmäßig angeklopft werden.Nachdem Sie den zweiten Stecker befestigt haben, können Sie die Biegestelle markieren, das Teil befestigen und eine gleichmäßige Erwärmung erzeugen. Wenn das Teil geschweißt ist, muss sich die Naht außerhalb der Biegung befinden, um eine Divergenz zu vermeiden. Die Farbe des zum Biegen bereiten Teils sollte kirschrot sein, und Zunder sollte vom Rohr fliegen.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Über die Feinheiten der Kaltmethode

Die Feinheiten der Kaltmethode:

  • Ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen und Heizung in der kalten Jahreszeit kann der Biegevorgang erheblich erleichtert werden. Hierfür wird alternativ zum Sandverfahren Wasser als Füllstoff verwendet. Nach dem Füllen und Installieren der Stopfen wird das Produkt so lange dem Frost ausgesetzt, bis die Flüssigkeit vollständig gefriert. Angesichts der physikalischen Eigenschaften von gefrorenem Wasser wird das Biegen einfacher.
  • Um Verletzungen an den Händen zu vermeiden und den Kraftaufwand zu verringern, wird vorgeschlagen, ein Profilrohr mit einem etwas größeren Querschnitt als dem Biegerohr zu verwenden. Dazu wird an den Rändern eines kleineren ein größeres Profil aufgesetzt und so die Kraftausdehnung erhöht.
  • Meistern wird empfohlen, an einem unnötigen Teil des Produkts eine Testbiegung vorzunehmen, um eine Vorstellung von seinen physikalischen Eigenschaften zu erhalten und Fehler bei späteren Versuchen zu vermeiden.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Zusammenfassend können wir Schlussfolgerungen darüber ziehen, wie effektiv diese oder jene Methode sein wird. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen und Zeit zu sparen, ist es sinnvoller, sich an Fachleute zu wenden, die über speziell für diesen Zweck entwickelte Geräte verfügen. Wenn die Arbeit das mehrfache Biegen von Produkten umfasst, sollten Sie über den Kauf von Spezialausrüstung nachdenken und möglicherweise auch Biegedienstleistungen für andere Personen erbringen. In diesem Fall kann das Gerät schnell wiederhergestellt werden.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Wie man ein Rohr ohne Rohrbieger für einen Baldachin biegt, sehen Sie im folgenden Video.

Was ist das Problem des Profilbiegens?

Walzblech mit rechteckigem Querschnitt ist einfach zu verarbeiten, Platinen können in verschiedenen Winkeln verbunden werden. Schwierigkeiten treten auf, wenn es notwendig ist, den Konstruktionsdetails eine krummlinige Form zu geben. Dies liegt daran, dass auf die Außenwand des Produkts eine Zugkraft wirkt und die Innenseite auf Druck beansprucht wird.

Versuche, ein Profilrohr ohne Rohrbieger zu biegen, sind mit solchen Problemen verbunden:

  • Das Auftreten von Rissen im Material. Wenn die Wandstärke gering ist, ist ein Metallbruch möglich.
  • Knick an den Seiten. Ein ähnlicher Effekt tritt auf, wenn beim Durchführen von Werkstücken durch Biegevorrichtungen übermäßiger Druck ausgeübt wird.
  • Das Auftreten von inneren Falten. Je größer die Höhe des Produktprofils und je kleiner der Abrichtradius, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines solchen Fehlers.
  • Abschnitt Pause. Tritt auf, wenn eine scharfe Kraft auf das Werkstück ausgeübt wird.
  • Ändern der Abschnittskonfiguration. Wenn die Technologie verletzt wird, kommt es zu einer Verschiebung der Ebenen, der Längsachse, der Krümmung des Teils in Form einer Spirale.
  • Verringerung der Festigkeit des Metalls. Ein solcher Fehler ist eine Folge von Überhitzung und einer daraus resultierenden Verletzung der Kristallstruktur von Eisen.

Es ist nicht schwierig, solche Komplikationen zu vermeiden. Es reicht aus, kompetent und überlegt an die Sache heranzugehen.

Was ist die Komplexität des Profilbiegens?

Durch das Biegen von linearen Rohrelementen mit rechteckigem Querschnitt können Sie dem gebogenen Element eine runde oder gewölbte Form geben. Dieser technologische Vorgang ist gleichzeitig mit der Erwärmung des gebogenen Abschnitts mit einem äußeren Druck auf das Segment verbunden.

Das Werkstück wird durch physikalische Kräfte multidirektionaler Wirkung beeinflusst.

  • Zur Bogenaußenseite gerichtete Zugkräfte.
  • Auf die Innenfläche wirkende Zugkräfte.

Die Vektoren dieser Bemühungen sind in entgegengesetzte Richtungen gerichtet, was eine gewisse Komplexität beim Biegen von quadratischen oder rechteckigen Rohren erzeugt:

  1. Unter Einwirkung äußerer Kräfte in den Segmenten des Produkts tritt eine ungleichmäßige Änderung der linearen Form des Abschnitts auf, die eine Verschiebung der Mittelachsen des Querschnitts verursacht. In diesem Fall werden die Festigkeitsindikatoren reduziert, was sich negativ auf die Tragfähigkeit der gesamten Struktur auswirkt.
  2. Bei starker Zugbelastung werden erhebliche Biegekräfte und Drehmomente auf den äußeren Teil der Rohrwände ausgeübt, die irreversible Verformungen verursachen können, das Rohr kann reißen oder brechen.
  3. Beim Zusammendrücken eines linearen Segments kann die Innenfläche mit Falten und Wellen bedeckt sein.

Nur die Kenntnis der Gesamtheit der technischen Eigenschaften, zahlreicher geometrischer Parameter, Wandstärke, Biegeradius hilft bei der Auswahl des richtigen Biegeverfahrens. Und dann wird anstelle eines Werkstücks mit einer deformierten Oberfläche ein gleichmäßig gekrümmtes Rohr erhalten.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Alle Möglichkeiten, ein HDPE-Rohr am Arbeitsplatz und zu Hause zu biegen Manchmal ist es erforderlich, die Installation von Abschnitten von Kommunikationssystemen (Kanalisation, Wasser-, Gasversorgung) in einem bestimmten Winkel zueinander durchzuführen. Für diese Zwecke eignet sich ein HDPE-Rohr, das ohne ...

Aufgrund praktischer Erfahrungen raten viele Experten davon ab, Profilrohre bis 2 mm Wandstärke zu biegen. Auch die richtige Biegetechnik garantiert nicht die Festigkeit der Biegungen.

Schlussfolgerungen ziehen

Die wichtigsten Helfer beim Biegen dünnwandiger Rohre aus beliebigen Materialien im Haushalt sind äußere und innere Federn oder Sandfüller, mit denen Sie die aufgebrachte Kraft gleichmäßig verteilen können. Wenn wir Stahlrohre von dickwandigen Rohrleitungen biegen, ist es bei einem großen Radius praktisch, selbstgefertigte Dreirollenkonstruktionen zu verwenden und bei einem kleinen Radius das Profil mit Gasbrennern zu erhitzen.

So biegen Sie ein Profilrohr ohne Spezialwerkzeug mit Ihren eigenen Händen

Reis. 11 Wie man ein Rohr zu Hause biegt

Im Alltag kann jeder Hausbesitzer auf Wunsch Rohre aus verschiedenen Materialien ohne den Einsatz von Werksrohrbiegern biegen - dazu werden einfache Federteile oder einfache selbstgebaute Geräte verwendet. Für die Herstellung einer manuellen Rohrbiegemaschine benötigen Sie ein Schweißgerät und etwas Schweißergeschick, in vielen Fällen ist eine Lötlampe ein unverzichtbarer Helfer bei der Durchführung der Arbeiten.

Das ist interessant: Betonklötze zum Selbermachen zu Hause - wir demontieren gemeinsam

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen