So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Küchendesign mit Geysir: Wo fange ich mit der Reparatur an und wie spart man Platz?

Wie ordne ich Rohre und Schornstein an?

Bei der Dekoration einer kleinen Küche stellt sich die Frage, wie die Rohre versteckt werden können, deren Vorhandensein die meisten Menschen als Nachteil empfinden. Sie können sie nicht nähen: Taube Nischen und Kisten aus Gipskarton sind eine grobe Verletzung. Beim Verstecken der Rohrleitung muss freier Zugang dazu gelassen werden - statten Sie die dekorative Box mit einer Tür oder Luke aus.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Auf dem Foto ist eine Küche in Chruschtschow zu sehen, wo nur noch eine Gasleitung in Sichtweite an eine Säule erinnert. Der Kühlschrank ist in den Schrank eingebaut, und die Fensterbank dient als zusätzlicher Ort zum Entspannen.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Kenner moderner Stilrichtungen (Scandi, Loft, Fusion und Contemporary) sind toleranter gegenüber offenen Rohren und Schornsteinen und ziehen es vor, sie in Sichtweite zu lassen. Erstens nehmen die Kisten der Küche in Chruschtschow wertvollen Platz, und zweitens können sich auch „unschöne“ Gasleitungen perfekt in den gewählten Stil einfügen.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Das Foto zeigt eine gerade Küchenzeile mit einer ordentlichen schwarzen Säule und Rohren, die mit dem stilvollen Dekor harmonieren.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Wie kann man den Raum vergrößern?

Wenn die Küche im "Chruschtschow" zu eng und gleichzeitig mit einem montierten Gaswarmwasserbereiter ausgestattet ist, sind die Eigentümer vor allem verwirrt über die Möglichkeiten, den Raum unter Beibehaltung seines funktionalen Zwecks zu erweitern.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheSo verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Es gibt mehrere bewährte Möglichkeiten, den Küchenbereich mit einer Säule optisch zu vergrößern. Dadurch wird es noch komfortabler.

  • Es ist besser, Unterschränke abzulehnen. Schwere Fassaden mit massiven Griffen werden auch nicht funktionieren. Eine ausgezeichnete Option wäre ein modulares Set mit Glastüren oder mit glänzender Oberfläche. Solche Möbel reflektieren das Licht und sehen eleganter aus, wodurch sie optisch Platz schaffen.
  • Wenn eine Tür zur Küche führt, muss diese nach außen öffnen. Aber es ist wünschenswert, es vollständig zu entfernen. Eine offene Rundbogenöffnung spart kostbare Meter und schafft die Illusion eines „fließenden“ Raums.
  • Es ist praktisch, ein funktionales Regal in einer Nische unter der Fensterbank auszustatten.
  • Wenn möglich, sollten Sie den Kühlschrank aus der Küche nehmen oder das kompakteste Modell wählen.
  • Die Fensterdekoration beschränkt sich am besten auf Raffrollos mit lichtdurchlässigen Textilien.
  • Für die Gestaltung der Küchenzeile ist Wandgestaltung in hellen Farben gelungen. So wird der Raum optisch geräumiger.Es ist besser, große Zeichnungen ganz abzulehnen, da die Küche von ihnen eng erscheint.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Der ideale Ausweg ist die Sanierung:

Kombination des Wohnzimmers mit der Küche. Die Organisation von zusätzlichem Raum erleichtert die Gestaltung der Küche mit der Anordnung aller notwendigen Möbel und Geräte. Sie benötigen jedoch eine leistungsstarke Dunstabzugshaube, damit die Essensgerüche nicht im Wohnzimmer schweben.

Verbindung mit einem Balkon. Eine kleine Küche wird etwas geräumiger und heller, aber Sie müssen Geld ausgeben, um die Wand zu demontieren und zu isolieren.

Erweiterung der Küche durch Verkleinerung des Badezimmers. Wenn Sie die Wand tiefer stellen, erhalten Sie mehr Manövrierfähigkeit beim Bewegen in der Küche. Aber im Badezimmer muss man Platz machen

Hier ist es wichtig zu entscheiden, welcher Raum leichter zu opfern ist.

Radikale Maßnahmen werden erhebliche Kapitalinvestitionen erfordern, einschließlich der Legitimierung der Perestroika. Aber nachdem wir Dokumente von staatlichen Behörden erhalten haben, wird es möglich sein, bequem mit dem Layout zu leben, das passt und nicht einschränkt.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheSo verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheSo verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheSo verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Arten von Geysiren

Das Funktionsprinzip aller Säulen ist gleich. Geräte zum Erhitzen von Wasser unterscheiden sich in der Art und Weise, wie der Brenner in der Säule gezündet wird. Es lassen sich mehrere Sorten unterscheiden.

Säulen mit manueller Zündung

Dieser Spaltentyp ist veraltet. Diese wurden bereits zu Sowjetzeiten verwendet. Das Gas wurde mit Streichhölzern angezündet, das Feuer flammte auf, nachdem der Knopf zum Einschalten der Gasversorgung gedreht worden war.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Lautsprecher mit Piezo-Zündung

Durch Drücken der Starttaste beginnt die Säule zu arbeiten. Durch Drücken legen Sie mithilfe des eingebauten piezoelektrischen Elements einen Funken an den Brenner. Dann können Sie den Wasserhahn öffnen und heißes Wasser bekommen.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Automatische Lautsprecher

Das Wasser in ihnen beginnt sich sofort nach dem Öffnen des Wasserhahns zu erwärmen. Der Funke wird dem Brenner automatisch zugeführt.Knöpfe und Streichhölzer werden hier überhaupt nicht benötigt. Die Funkenversorgung wird mit AA-Batterien betrieben. Der Energieverbrauch ist minimal, sodass sie nur selten durch neue ersetzt werden müssen.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Die Lautsprecher variieren auch in der Leistung. Je stärker die Säule ist, desto mehr Wasser wird sie in einer bestimmten Zeit erhitzen. Wenn Sie eine große Familie haben, wählen Sie ein Gerät mit der höchsten Leistung. Beispielsweise erwärmt eine Säule mit einer Leistung von 24 kW 14 Liter. Dieses Volumen reicht für eine Dusche für mehrere Personen und den Abwasch.

Möglichkeiten zur Erhöhung des freien Speicherplatzes

Das Design einer kleinen Chruschtschow-Küche mit einem Gaswarmwasserbereiter sollte in erster Linie darauf abzielen, den engen Raum zu vergrößern, ohne seinen funktionalen Zweck zu verlieren. Das heißt, die Reparatur sollte hier Platz schaffen, ohne dadurch irgendwelche Unannehmlichkeiten zu schaffen.

Hier sind bewährte Möglichkeiten, die Chruschtschow-Küche mit einer Säule optisch zu erweitern und komfortabler zu gestalten:

  • Verzichten Sie auf Standard-Bodenschränke mit schweren Fassaden und großen Griffen, wählen Sie kein standardmäßiges, gerades Headset, sondern bevorzugen Sie modulare Optionen mit Glas- oder Hochglanztüren. Solche Möbel sehen nicht sperrig aus, und glänzende Oberflächen reflektieren das Licht und erweitern den Raum.
  • Wenn sich die Tür in die Küche öffnet, demontieren Sie sie, indem Sie eine Öffnung in Form eines Bogens machen. Das spart wertvollen Platz;
  • Nutzen Sie die Nische unter der Fensterbank, um Geschirr zu lagern oder Kompaktgeräte zu installieren. Wenn sich eine solche Gelegenheit ergibt, nehmen Sie den Kühlschrank aus der Küche oder holen Sie sich ein kompaktes Modell eines solchen Geräts.
  • wählen Sie nur lichtdurchlässige Fenstertextilien oder ersetzen Sie den Standardtüll durch Raffrollos;
  • Bei der Auswahl einer Farbe für die Dekoration einer kleinen Küche mit einem Gaswarmwasserbereiter ist zu beachten, dass erfahrene Designer für einen solchen Raum empfehlen, helle Naturtöne an den Wänden zu verwenden. Diese Technik erfüllt den Raum mit Licht und macht ihn optisch größer. Es lohnt sich, auf große Zeichnungen an Möbeln und Wänden zu verzichten, sie verengen die Küche nur optisch.

Es gibt auch Möglichkeiten, den Raum der Chruschtschow-Küche durch Auf- oder Abbau zu erweitern. Ideal wäre eine Sanierung.

Methode Vorteile Mängel
Verbindung der Küche mit dem Wohnzimmer Der Küchenraum erhält eine ziemlich große Menge an zusätzlichem Raum Sie müssen eine gute Dunstabzugshaube kaufen, damit keine Kochgerüche in das Wohnzimmer eindringen
Anschluss an den Balkonbereich Die Küche wird durch den Rückbau der Wände geräumiger und heller Die Wände des Balkons müssen zusätzlich isoliert werden, was mit Materialkosten verbunden ist
Entfernen der Wand des Badezimmers in der Tiefe Die Option ist akzeptabel, wenn kein Balkon an die Küche angrenzt Der Badezimmerraum wird kleiner sein

Geysire - wir machen alles schön

Damit die Säule in der Küche das Gesamtbild nicht stört, ist es notwendig, eine Einheit zu wählen, die der Farbgebung des gesamten Raums entspricht.

Eine solche Säule fällt nicht sofort ins Auge und fügt sich gleichzeitig harmonisch in das gesamte Interieur der Küche ein.

Lesen Sie auch:  Gasverbrauch aus einem Gastank zum Heizen: Berechnung + Tipps zur Minimierung

Was sind die Möglichkeiten, dies zu tun? Siehe unten.

Malerei. Also, wie schließt man den Geysir in der Küche? Wenn Sie den Pinsel gut beherrschen, ist Malen eine Option.

Die mit malerischen Zeichnungen und Mustern verzierten Lautsprecher sehen nicht nur schön aus, sondern ziehen auch die Blicke auf sich. Warum also nicht eine alte hässliche Technik in ein Kunstwerk verwandeln? Bis heute ist diese Option zur Beseitigung von "Hässlichkeit" die beliebteste und gefragteste in der Bevölkerung.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Decoupage eines alten Geysirs

Ein Geysir mit einem Muster passt in das anspruchsvollste Interieur

  1. Fassadenfarbe. Wenn Sie eine Küchensäule kaufen, die der Farbe des Headsets entspricht, fällt sie nicht unter allen Haushaltsgeräten auf (es ist einfach, wenn Ihre Küche in Weiß oder Schwarz gehalten ist). Für den Fall, dass Sie keine Säule in einer passenden Farbe finden, können Sie die Frontplatte des Geräts einfach mit Ihren eigenen Händen in den gewünschten Farben neu streichen. Es ist besser, dies mit einer Farbdose zu tun.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Geysir in der Farbe des Headsets

  1. Verwenden Sie ein Küchenset mit einer Säule zusammen. Diese Option besteht darin, die Säule in Küchenhängeschränken zu verstecken oder die Gassäule in der Nähe der Schränke zu montieren. Im Allgemeinen verbieten die Hersteller diese Option nicht, aber um sie nicht erneut zu riskieren, müssen Sie den Gasdienst anrufen und alle Nuancen klären, die mit der Lösung dieses Problems verbunden sind.
  1. Küchen für die Küche mit einer Säule. Viele Möbelhersteller produzieren Küchensets, die an Küchen im alten Stil angepasst sind, also haben sie eine spezielle Nische oder einen Schrank, der für die Aufnahme einer Säule ausgelegt ist.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Set mit einem Schrank für einen Geysir

  1. Säule im Küchenschrank. Auf einen solchen Schritt wagen sich nur wenige moderne Bewohner. Wieso den? Alles ist mit einer erhöhten Brandgefahr verbunden.Selbst wenn Sie einen feuerfesten Schrank haben, müssen Sie die Rückwand, den Deckel und den Boden darin entfernen - eine bessere Belüftung verhindert eine mögliche Explosion.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

3 cm Abstand eingehalten

  1. Gitterwände. An dem Schließfach, in dem Sie die Säule verstecken, können Sie spezielle Gitter aufhängen, die die Säule selbst verstecken, aber gleichzeitig zu einer Dekoration der Küche und einer hervorragenden Belüftungsalternative zu gewöhnlichen Holztüren werden.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Gittertür für den Schrank, in dem die Säule versteckt ist

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Gittertür für Schrank, wo Säule 2 versteckt ist

Die Nuancen der Reparatur

Bei der Renovierung einer Küche mit einem Gas-Durchlauferhitzer vergessen wir manchmal ein sehr wichtiges Detail - selten bestellt einer von uns ein Set, das vollständig an die Größe und Ausstattung der Küche angepasst ist.

In den meisten Fällen kaufen wir fertig. Wenn Sie Reparaturen gemäß allen Regeln durchführen, müssen Sie im Allgemeinen zuerst ein Projekt für eine Küche mit einem Gaswarmwasserbereiter erstellen.

Und nur dann können Sie unter Berücksichtigung aller Merkmale der Küche mit der Hauptarbeit und dem Kauf von Möbeln fortfahren.

Also hängten wir die Säule auf und fügten sie organisch in das Design der Küche ein. Doch wohin mit Schläuchen und Lüftungen, deren Rohre in alle Richtungen herausragen?

Die Spanndecke in der Küche mit einem Geysir hilft, dieses Problem zu lösen! Wenn Sie die gesamte Kommunikation an der Decke anbringen, können Spanndecken alle Rohre verbergen (es bleiben nur die Rohrabschnitte zu verbergen, die direkt aus der Säule herausragen).

Als Option können Sie spezielle Kabelkanäle für Rohre in Betracht ziehen, die im Falle einer unvorhergesehenen Situation immer geöffnet werden können, ohne die Integrität der gesamten „Maskierungsstruktur“ zu beschädigen.

Sicherheitsvorkehrungen für Installation und Betrieb

Für die Sicherheit der Küche in Chruschtschow mit einer Säule müssen Sie die Regeln für die Installation und den Betrieb des Geräts befolgen.

Vor Gebrauch:

  1. Suchen Sie nach brennbaren Gegenständen in der Nähe des Brenners.
  2. Stellen Sie sicher, dass kein Gas austritt.
  3. Überprüfen Sie, ob die Brenner funktionieren. Sie sollen nicht rauchen. Wenn es vorhanden ist, ist diese Verwendung verboten.
  4. Die Farbe der Flamme sollte blau sein. Wenn Sie gelbe oder rote Farbtöne sehen, müssen Sie den Meister anrufen, um die Oberfläche um den Brenner herum zu reinigen.
  5. Bei Störungen und Defekten am Gerät wird es vom Netz getrennt. Auch wenn die Lautsprecher ausgeschaltet sind, ist das Rauchen und die Verwendung von Feuerzeugen verboten.
  6. Wenn Sie ein Leck finden, rufen Sie den Assistenten an und öffnen Sie die Fenster. Der Versuch, es selbst zu reparieren, ist nicht erlaubt.

Vor der Installation:

  1. Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Räume. Normalerweise findet die Installation in Küchen oder Bädern statt, weil dort Dunstabzugshauben vorhanden sind.
  2. Unterbrechen Sie nicht die Luftzufuhr zum Warmwasserbereiter.
  3. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen auf. Wenn Ihre Küche über einen Gasherd verfügt, wird der Warmwasserbereiter nicht darüber platziert, um kein Feuer zu provozieren.
  4. Verlegen Sie das Gerät nicht mit Ziegeln, Gipskartonplatten, Fliesen. Dies beeinträchtigt die Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Geräts und die Durchführung von Reparaturarbeiten. Außerdem ist es im Falle einer Fehlfunktion nicht möglich, sie schnell zu erkennen, das Gas abzuschalten und die Meister anzurufen, was zu katastrophalen Folgen führen kann.

Einige glauben, dass sowjetische Instrumente explodieren könnten. Dies wird nicht passieren, wenn Sie es befolgen, die Sicherheitsvorkehrungen nicht verletzen und regelmäßig Spezialisten zur Inspektion rufen.

Dennoch haben die Menschen Angst vor Gaslecks. Bei modernen Geräten ist für die Sicherung ein zusätzlicher Brenner eingebaut.Es darf kein Gas in den Raum gelangen, bis ein Feuer Funken schlägt. Wenn das Feuer ausgeschaltet wird, schließt das Ventil das Gas. Wenn das Feuer aus unbekannten Gründen von selbst erlischt, funktioniert das Ventil ebenfalls.

Maskierung für den Innenraum

Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Geysir mit einem Kücheninterieur zu „heiraten“, besteht darin, ihn mit derselben Tapete wie die Wände des Raums zu überkleben. Oder bedecken Sie sie mit einer Vinylfolie, die ihnen in Stil und Farbe ähnlich ist. Sie können auch den Farbton der Folie für den Wasserkocher zum Küchenset wählen.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Die beste Option ist, die Säule mit nicht brennbarer Farbe zu streichen, auch passend zu den Wänden oder dem Headset. Für diese Zwecke eignet sich am besten hitzebeständiges Email, das zum Abdecken von Metall bestimmt ist.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Sie können jedoch eine normale Sprühdose verwenden, dann wird auch ein Teenager mit der Aufgabe fertig. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, den Bildschirm und die Griffe des Geräts mit Klebeband abzudecken und auch die Oberfläche hinter dem Lautsprecher abzudecken.

Arten von Rohren und wie man sie in der Küche maskiert

In vielen Wohnungen ist im Layout eine Rohrleitungsmaskierung vorgesehen: Der Entwickler macht spezielle Blitze in den Wänden, in denen die Sanitärkommunikation von Warm- und Kaltwasserversorgung und Heizungssystemen verborgen ist.

Abwasserrohre werden während der Bau- oder größeren Renovierungsphase normalerweise im Boden oder in der Wand versteckt. Die einzige Art von Rohren, die nicht dicht verschlossen werden können, ist eine Gasleitung. Gasgeräte müssen aus Sicherheitsgründen mit einer ungehinderten Luftzufuhr versehen sein.

Wird das Rohr zugemauert oder die Säule in eine geschlossene Kiste gestellt, sammelt sich im Falle eines Lecks das Gas im geschlossenen Raum, was eines Tages zu einer Explosion führen kann.Daher ist es nach den bestehenden Vorschriften strengstens verboten, Gasleitungen mit Hilfe von Kästen zu verschließen, sie in Wänden einzumauern.

Es gibt mehrere grundlegende Möglichkeiten, die Rohre der Kalt- und Warmwasserversorgung, Heizung, Lüftung, Kanalisation und Gasleitungen zu schließen.

Standardoptionen - Verwendung von Rahmenkonstruktionen auf Basis von Metallprofilen und Trockenbauplatten (Sperrholz, Kunststoff, Spanplatten). In diesem Fall wird das Design als Teil des Layouts wahrgenommen.

Eine weitere beliebte Art der Maskierung ist die Verwendung von Hänge- und Bodenmöbelmodulen.

In jedem Fall sollte die Verwendung von Strukturen nicht den Sicherheitsanforderungen zuwiderlaufen und mit der Gasversorgung vereinbar sein.

Lesen Sie auch:  So zünden Sie einen Ofen in einem Gefest-Gasherd an: Zündregeln und Funktionsprinzip eines Gasofens

Jeder Eigentümer wählt seine eigene Methode zum Abdecken von Rohrleitungen, basierend auf den Möglichkeiten, allgemeinen Stilentscheidungen und ästhetischen Vorlieben.

Bau von Kisten

Mit Hilfe von Boxen können Sie vertikal und horizontal verlaufende technische Kommunikation in der Küche verstecken. Dies ist eine einfache Methode, mit der Sie die Ästhetik der Raumgestaltung beibehalten können.

Mit Hilfe verschiedener Materialien - Trockenbau, Kunststoffplatten, MDF oder Spanplatten - werden rechteckige Strukturen montiert. Sie können über die Wandfläche hinausragen, in vorhandene Nischen und Raumecken, unter der Decke oder entlang des Bodens eingebaut oder mit einem Möbelset kombiniert werden.

Es ist ganz einfach, eine Box zu bauen: Dazu werden Metalllochprofile, ein Schraubendreher und selbstschneidende Schrauben benötigt. Mit Hilfe von Profilen wird ein Rahmen mit entsprechenden Abmessungen hergestellt.Die Profile werden mit Verbindungselementen sicher verbunden und mit selbstschneidenden Schrauben an Wand, Decke und Boden befestigt.

Die Breite des Rahmens muss so berechnet werden, dass auf beiden Seiten des Rohrs mindestens 10 cm Freiraum bleibt.Bei der Montage des Rahmens werden Platten aus Gipskarton, Kunststoff oder MDF daran befestigt.

Mit Möbeln verkleiden

Möbelelemente - Wand- und Unterschränke - die einfachste und bequemste Art, Versorgungsrohre in der Küche zu verstecken. In den meisten Wohnungen von Landsleuten maskieren sie mit einem speziellen Schrank unter der Spüle den Siphon und den Abwasserabfluss.

Nach dem gleichen Prinzip können Sie andere Rohre verstecken: Dazu werden die oberen und unteren Module des Küchensets verwendet. Je nach Dicke und Lage der Rohre im Korpus des Hängeschranks werden Löcher geschnitten oder der Boden oder die Oberseite des Moduls komplett entfernt, sodass nur die Seitenwände und die Fassade (Tür) übrig bleiben.

Das Verbergen mit Wandschränken ist eine traditionelle Methode, um das Abluftrohr und die Gasleitung zu verstecken. Dazu wird das Küchenset so an die Wand gehängt, dass die Regale im Schrank parallel zum Rohr stehen.

Bei Bedarf können Sie Löcher entsprechend dem Durchmesser und der Position der Gasleitung oder des Heizungsrohrs schneiden, und wenn es sich um ein dickes gewelltes Abluftrohr handelt, können Sie die Regale vollständig entfernen und eine freie Nische hinterlassen.

Wenn Sie die Rohre mit einem hängenden Möbelmodul verstecken müssen, können Sie es nicht als Stütze zum Aufhängen verwenden. Ein Schrank mit Tür sollte nur an den Wand- oder Seitenmodulen befestigt werden. Es sollte keinen Belastungen ausgesetzt werden, insbesondere wenn es sich um eine Gasleitung handelt.

Eine weitere Möglichkeit der Tarnung besteht in der Verwendung einer Arbeitsplatte, die Bodenmodule, ein Waschbecken oder eine Fensterbank verbindet.Die Arbeitsplatte verdeckt horizontal verlaufende Rohre einer Gasleitung, Kanalisation oder Heizung.

Wenn möglich, können Sie die Fensterbank sogar durch eine einzelne Platte aus Natur- oder Kunststein (Granit, Marmor) oder Spanplatten 16-22 mm ersetzen. Viele Designer verwenden ein Design, das von der Arbeitsplatte bis zum Fensterbrett reicht.

Beliebte Verkleidungsmöglichkeiten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kommunikation zu dekorieren. Wie genau die Gasleitung in der Küche versteckt werden soll, entscheidet der Meister selbst, abhängig vom verfügbaren Budget, der Gesamtausstattung der Küche und seinen Vorlieben.

Kiste aus Gipskarton

Dies ist eine relativ umstrittene Methode, mit der eine Gasleitung vor neugierigen Blicken geschützt werden kann. Die Hauptanforderung an eine Trockenbaukonstruktion ist die Möglichkeit, eine ihrer Seiten jederzeit entfernen zu können. Außerdem muss in der zusammengebauten Trockenbaudose eine Belüftung in Form eines Gitters oder einer speziellen Perforation vorhanden sein. Dadurch wird im Falle eines Lecks die Ansammlung von Gas in einer Zone eliminiert. Unter Beachtung dieser beiden Regeln können Sie die Gasleitung mit einem dekorativen Design verstecken.

Bevor Sie den Gaszähler in der Küche auf die gleiche Weise verstecken, muss berücksichtigt werden, dass die aufgeführten Regeln für diesen Bereich der Autobahn gelten.

Es ist ratsam, aus feuerfesten Platten einen Trockenbaukasten für eine Gasleitung in der Küche herzustellen. Es ist nicht schwer, die Arbeit zu erledigen:

  1. Die Markierung wird an der Wand angebracht.
  2. Ein Rahmen aus Aluminiumprofilen ist montiert.
  3. Entsprechend den durchgeführten Messungen werden Trockenbaustücke ausgeschnitten und auf selbstschneidende Schrauben gepflanzt.

Es ist wünschenswert, Arbeiten auf Gebäudeebene durchzuführen, damit die Box keine Schräglage aufweist.

Schrank oder hängende Möbel

Manchmal wird die Funktion des Dekors perfekt von Küchenschränken erfüllt.Sie können sie selbst herstellen, Möbel nach vorgegebenen Maßen bestellen oder einfach das perfekte Küchenset kaufen. In diesem Fall sind zwei Optionen möglich:

  • Die Anordnung der Schränke so, dass die Gasleitung in ihnen verläuft.
  • Hängeschränke an der Wand unter der Rohrleitung. Aufgrund der beträchtlichen Tiefe der Küchenmöbel ist die Autobahn oben nicht sichtbar.

Ebenso können Sie den Gaszähler vor neugierigen Blicken verbergen, ohne ihn bewegen zu müssen. Mit einem geschickten Ansatz wird der Schrank zu einem echten Kunstobjekt in der Küche.

Wenn Sie sich nicht mit hängenden Möbeln herumschlagen möchten, können Sie im oberen Teil der Wand direkt unter dem Rohr eine dekorative Ablage vorsehen. Das Verstecken einer Gasleitung auf diese Weise ist einfach und auch interessant. Töpfe mit Chlorophytum oder Spargel können nachträglich auf dem Regal aufgestellt werden. Das Grün hängt schön mit Stielen nach unten und reinigt auch perfekt die Luft in der Küche.

Malerei

Sie können die Gasleitung mit einer einfachen Farbe abdecken. Indem Sie künstlerische Vorstellungskraft zeigen, können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen. Erfahrene Handwerker bieten verschiedene Dekorationsmöglichkeiten mit Malerei:

  • Bemalen Sie die Autobahn passend zur Wanddekoration in der Küche. In diesem Fall verschmilzt die Pfeife mit der Hauptfarbe und fällt nicht auf.
  • Verwenden Sie einen kontrastierenden Farbton. Aber es muss sich unbedingt mit jeder Farbe im Inneren der Küche überschneiden. Dann wird die Pfeife harmonisch wahrgenommen.
  • Wenn die Küche ein klassisches oder barockes Interieur verwendet, können Sie die Gasleitung in Gold oder Silber mit Alterungseffekt streichen.
  • Für Liebhaber des Öko-Stils ist die Möglichkeit, eine Gasleitung unter Holz oder Stein zu streichen, perfekt. Die Autobahn in Form eines Birkenstammes sieht originell aus.
  • Sie können die Möglichkeit der Ethno-Färbung nutzen. Es ist angebracht, wenn ähnliche Ornamente bereits in der Küche vorhanden sind.

Geländersystem

Diese Methode eignet sich, wenn sich die Gasleitung im Bereich der Küchenschürze erstreckt. Dies ist häufiger in Wohnungen von alten Häusern der Fall. Geländersysteme-Overlays sind eine Art Zone, in der Küchenutensilien an Haken platziert werden. Auf diese Weise können Sie das Interieur in jedem Stil schlagen.

Andere Arten zu dekorieren

Sie können die Gasleitung in der Küche auf andere Weise schließen. Eine davon sind künstliche Pflanzen. Lockige Stängel von Plastikblumen können durch die Pipeline geführt werden. Sie können auch interessant sein, um die Motorhaube zu schmücken. Es entsteht eine Art grüne Ecke im Arbeitsbereich.

Die Bambusstielformung ist eine weitere interessante Dekorationsoption. Dies erfordert natürliches oder künstliches Bambusmaterial. Sein Durchmesser sollte den Querschnitt der Gasleitung um 8-10 cm überschreiten, die Länge des künstlichen oder natürlichen Stammes sollte der Länge der zu versteckenden Leitung entsprechen.

Die Decoupage-Technik macht es auch interessant, eine Gasleitung zu verschließen. Als Abdeckmaterial können Sie die übliche Schnur nehmen. Es wird über die gesamte Länge eng um das Rohr gewickelt. Für eine interessantere Leistung können Sie später künstliche Zitrusfrüchte und grüne Blätter an der Schnur befestigen.

Regeln für die sichere Installation eines Geysirs

Wenn eine groß angelegte Sanierung geplant ist, eine radikale Übertragung oder erstmalige Installation einer Gasheizung in einer Wohnung, kann man nicht darauf verzichten, die entsprechenden Genehmigungen von den Gasdiensten einzuholen. Die Komplexität der Koordination wird durch die Entfernung des "Bewegens" und den für die Montage der Säule gewählten Ort bestimmt.

Lesen Sie auch:  Verfahren zum Verbinden von Gasleitungen und Verfahren zum Abdichten von Verbindungen

Wird das Gerät mehr als 1,5 Meter vom bisherigen Montageplatz entfernt, entsteht ein Transferprojekt. Im Durchschnitt dauert es bis zu mehreren Monaten, bis man eine behördliche Genehmigung erhält.

Wir empfehlen auch, die Regeln für die Übertragung einer Gasleitung zu beachten

Da der Gaswarmwasserbereiter ein potenziell gefährliches Gerät ist und im Alltag äußerst sorgfältige Handhabung erfordert, lassen Sie uns näher auf die allgemeinen Regeln und Anforderungen für die Installation eingehen. Nahezu jede Manipulation am Gerät muss mit den Ordnungsbehörden abgestimmt werden

Nur in zwei Fällen ist es nicht erforderlich, Ihre Aktionen zu koordinieren: wenn das Gerät bereits installiert wurde, am selben Ort verbleibt oder durch ein ähnliches ersetzt wird

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheNahezu jede Manipulation am Gerät muss mit den Ordnungsbehörden abgestimmt werden. Nur in zwei Fällen ist es nicht erforderlich, Ihre Aktionen zu koordinieren: wenn das Gerät bereits installiert wurde, am selben Ort verbleibt oder durch ein ähnliches ersetzt wird

Anforderungen an den Installationsort

Der Einbauort des Gerätes in der Küche wird durch starre Rahmen begrenzt. Es ist strengstens verboten, das Gerät über der Spüle, dem Kühlschrank oder dem Gasherd zu installieren. Der Mindestabstand zwischen ihnen beträgt 1 Meter.

Der Zugang zur Gassäule sollte möglichst frei sein. Dies gewährleistet einen qualitativ hochwertigen Service und die Möglichkeit, das Gerät bei Bedarf zu inspizieren.

Außerdem darf das Gerät nicht zu niedrig oder zu hoch montiert werden. Es ist wünschenswert, dass sich der Brenner auf Augenhöhe oder zumindest in Sichtweite befindet.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheFür Bewohner kleiner Wohnungen, deren Küchenfläche 6 m² nicht überschreitet, ist eine Ausnahme vorgesehen: Sie können eine Säule über dem Waschbecken aufhängen

Empfohlene Höhe:

  • vom Boden bis zur Unterseite des Geräts - 0,8-1,2 m;
  • von der oberen Fläche bis zur Decke - ab 0,3 m;
  • von der Seitenwand bis zur Wand - mindestens 0,15 m;
  • von der Frontplatte bis zur gegenüberliegenden Wand - ab 1 m.

Es ist besser, die Wände in der Nähe der Säule nicht mit Tapeten und Kunststoffplatten zu dekorieren. Der Untergrund, auf dem die Installation erfolgen soll, muss mit nicht brennbaren Materialien abgedeckt werden. Die gleiche Regel gilt für alle Panels, die zum Maskieren des Geräts verwendet werden.

Anforderungen an die Räumlichkeiten

In Häusern mit einer Höhe von nicht mehr als 11 Stockwerken wird ein Gaswarmwasserbereiter installiert. Gashandwerker bestehen auf einer Installation innerhalb der Küchenräume, aber unter einigen zusätzlichen Anforderungen ist jetzt eine Installation im Badezimmer möglich.

Aber im Küchenstudio, das zwei Räume in einer Wohnung mit Sanierung kombiniert, dürfen sie keine Säule montieren. Laut Gesetz darf der Raum, in dem ein Gaswarmwasserbereiter installiert ist, nicht Teil eines Wohnzimmers sein.

Viele vernachlässigen diese Regel und erklären ihre Entscheidung damit, dass niemand im Wohnzimmer schläft. Aus sicherheitstechnischer Sicht ist dies jedoch ein grober Verstoß.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheIn dem Raum, in dem die Säule arbeitet, können Sie es nicht mit Abdichtung und Fensterisolierung übertreiben. Wenn in der Wohnung Kunststofffensterkonstruktionen eingebaut werden, müssen diese unbedingt eine Mikrolüftungsfunktion haben.

Grundlegende Anforderungen an den Raum, in dem die Säule aufgestellt wird:

  • das Vorhandensein eines hochwertigen, nicht verstopften Belüftungssystems mit natürlichem Luftstrom;
  • Durchmesser des Umfangs des Lüftungslochs - nicht weniger als 0,12 m;
  • ausreichende Fläche - 6,5-8 m², aber spezifische Parameter hängen vom Brennertyp ab;
  • Deckenhöhe - nicht weniger als 2 m.

Um die Erlaubnis zum Einbau oder zur Änderung der Position eines Gasheizgeräts zu erhalten, muss ein beglaubigtes Gesetz über den Zustand des Schornsteins, den technischen Pass des Geräts selbst, erstellt werden. Sie benötigen außerdem ein Installationsprojekt und ein Dokument, das das Eigentum an Wohnraum bestätigt.

In unserem anderen Artikel haben wir ausführlicher über die Normen und Anforderungen für die Installation einer Gassäule gesprochen.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der KücheDurch die Einhaltung der Anforderungen an den Raum und den Aufstellungsort der Säule wird die Sicherheit für Familienmitglieder deutlich erhöht. Um jedoch alle Risiken vorherzusehen und die Wahrscheinlichkeit von Notfällen vollständig auszuschließen, lohnt es sich, einen Gaslecksensor im Raum zu installieren.

Installation von Gasleitungen, Installation, Anschluss und Erstinbetriebnahme des Gerätes dürfen ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden. Nach Abschluss aller Arbeiten stellen die Mitarbeiter des Gasservices eine Inbetriebnahmeurkunde aus.

Wir übertragen Gassysteme

Im Zusammenhang mit der Überholung entsteht die Notwendigkeit, die Gasleitung in der Küche zu verlegen. Die Verlegung von Gasleitungen ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit und erfordert einen kompetenten Ansatz, daher ist es besser, die Installationsarbeiten Fachleuten mit speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten anzuvertrauen. Der Betrieb der Gaskommunikation ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, und Ihre Sicherheit hängt davon ab, wie korrekt die Übertragung der Gasleitung in der Wohnung durchgeführt wird.

Übergabe eines Gaszählers

Um den Umbau des Gassystems legal durchzuführen, sind vier zwingende Schritte erforderlich:

  • Senden Sie einen Antrag an den territorialen Gasdienst mit einem begründeten Antrag auf Genehmigung zum Abbau und Einbau von Rohrleitungen und Geräten, z. B. zum Bewegen eines Gasherds.
  • Besichtigen Sie unter Beteiligung eines Gasservice-Spezialisten den Arbeitsplatz und bewerten Sie deren Machbarkeit.
  • Wenn das Problem positiv gelöst wird, fordern Sie von der Serviceorganisation eine Berechnung der erforderlichen Arbeiten und ihrer endgültigen geschätzten Kosten an.
  • Bestellen Sie bei Bedarf ein technisches Projekt in einer spezialisierten Organisation, die für diese Art von Arbeit zugelassen ist.

Nach Abschluss der Vorbereitungsphase der Registrierung der erforderlichen Dokumentation können Sie mit der Installation fortfahren. Hierfür wird empfohlen, lizenzierte Fachleute hinzuzuziehen. Fachleute, die gasgefährdende Arbeiten ausführen, halten sich strikt an die Anforderungen der Anweisungen. Wenn Sie sie beobachten, können Sie die Professionalität der Mitarbeiter beurteilen. Um die Gasleitung zu bewegen, müssen Sie den folgenden Algorithmus strikt befolgen:

Die Installationsarbeiten des Gasversorgungssystems überlassen Sie am besten Fachleuten

  1. Vor Beginn der Arbeiten muss der Hahn an der Gasleitung geschlossen werden, die zu den Geräten führt: Kessel, Säule oder Ofen.
  2. Rohre müssen gründlich gespült werden, um die Reste des Gasgemisches aus ihnen zu entfernen.
  3. Das unnötige Rohr wird abgeschnitten, das entstandene Loch wird geschweißt, ein neues Rohr wird an der erforderlichen Stelle montiert.
  4. Schweißnähte und andere Verbindungen werden auf festen Sitz geprüft.
  5. Nach Abschluss wird ein entsprechendes Dokument erstellt - eine durchgeführte Arbeit, und es werden Notizen zu den am technischen Pass vorgenommenen Änderungen gemacht.

Wenn Sie gasgefährdende Arbeiten in Ihren Räumlichkeiten anvertrauen, müssen Sie sicherstellen, dass eine spezialisierte Organisation über ein Zertifikat für diese Art von Aktivität verfügt. Die Qualifikation der Mitarbeiter muss durch gültige Zeugnisse bestätigt werden.

Sorten von Säulen

Vor der Installation von Heizgeräten sollten Sie sich mit den Arten von Gaswarmwasserbereitern vertraut machen. Sie werden in zwei Arten unterteilt:

  • automatisch;
  • halbautomatisch.

Halbautomatisch bedeutet, dass der Gasdocht ständig brennt, und wenn heißes Wasser beginnt, schaltet sich auch der Brenner ein. Die automatische Säule ist etwas anders angeordnet: Wenn der Warmwasserhahn aufgedreht wird, wird der Zünder gezündet, von dem aus der Brenner gezündet wird.

Äußerlich sind beide Typen praktisch gleich. Das Design kann sich in der Farbe, der Position des Bedienfelds und seiner Art (Tasten, Hebel, Sensor) unterscheiden. Besitzer von Lautsprechern jeglicher Art interessieren sich in erster Linie für die Frage: Lohnt es sich, die Heizung zu verstecken oder nicht?

Moderne Lautsprecher haben oft ein ziemlich stilvolles Design und passen problemlos in das Interieur selbst einer kleinen Küche, sie sehen zwischen Headset-Schränken großartig aus.

Wenn Ihnen der offene Blick auf den Geysir in der Küche nicht zusagt, kann er beispielsweise in einem Schrank verkleidet werden.

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Geysire werden in zwei Typen unterteilt: Automatisch und halbautomatisch

So verstecken Sie einen Gaswarmwasserbereiter in der Küche

Moderne Lautsprecher können sich harmonisch in den Innenraum einfügen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen