- Technologie und Arbeitsschritte
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Rohrleitungsdemontage
- Geysir-Platzierung
- Offen
- Abgeschlossen
- Auf der Suche nach einem Ort
- Design mit Kleiderschrank
- Kücheninterieur mit einem Gaskessel an der Wand: So verbergen Sie die Kommunikation
- Wir betreten einen Gaskessel im Inneren der Küche
- Wir maskieren die Kommunikation
- Empfohlene Kesseltypen
- Wie verstecke ich das Bodenmodell?
- Gasboiler in einer kleinen Küche
- Gasboiler als Kunstobjekt
- Wie man eine Säule in der Küche überwiegt
- Was tun in einer kleinen Küche?
Technologie und Arbeitsschritte
Arbeiten an beweglichen Gasversorgungsleitungen nehmen nicht viel Zeit und Arbeitskräfte in Anspruch. Die Demontage und Montage eines Rohres passt in eine Stunde Arbeitszeit für ein Team von Schweißern und Monteuren, bestehend aus zwei Personen. Das Verlegen einer Gasleitung in der Küche durch einen Arbeiter ist strengstens untersagt.
Vorbereitende Tätigkeiten
Eigentümern einer Wohnung oder eines Privathauses wird nicht empfohlen, etwas an ihrem Gassystem zu ändern, nicht einmal flexible Schläuche. Das Verlegen, Verlängern und Schneiden von Rohren darf ausschließlich von einem Vertreter des Gasdienstes mit entsprechender Genehmigung durchgeführt werden. Für Personen, die Gasgeräte verwenden, ist es jedoch nicht überflüssig, einige der Vorschriften und Handlungsabläufe bei Gasleitungsüberführungen zu kennen.
Meistens besteht ein bestimmtes Umzugsteam aus zwei Personen. Beide Spezialisten sind in allen Operationen geschult, haben ein Zertifikat für die Arbeit mit Gasgeräten, führen professionell Schweißen, Metallschneiden durch. Die Meister beginnen innerhalb einer Kalenderwoche mit der Arbeit in der Anlage, nachdem sie sich auf die technische Dokumentation für die Bewegung von Pipelines geeinigt haben.
Zum Zeitpunkt des Besuchs der Brigade sind die Demontage-, Verlängerungs- und Einbaupunkte für zusätzliche Gasgeräte bereits bekannt. Gaswarmwasserbereiter, Öfen, Öfen, Heizelemente unterliegen der Veredelung. Meister sind mit den Regeln für die Durchführung von Installationsarbeiten bestens vertraut. Gemäß den Vorschriften wird empfohlen, Ventile, die die Gaszufuhr blockieren, nicht abzusperren. Sie sind wesentliche Bestandteile des Gastransportsystems.
Vorbereitende Maßnahmen vor dem Verlegen der Gasleitung
Darüber hinaus muss der Fachmann gemäß den Regeln für die Verwendung von Gas als Brennstoff beim Verschieben der Rohrleitungspunkte sowie beim Wechseln des Gasventils dieses so installieren, dass sich das Ventil in der Zone von befindet direkter Zugriff für den Benutzer. Das unter der Arbeitsplatte installierte Ventil muss bei entfernter Rückwand durch die Schranktür leicht zugänglich sein. Manchmal erfolgt der Zugang durch ein Stück Tischplatte, das sich öffnet.
Bei dieser Gelegenheit kann der Eigentümer der Wohnung einen Gaszähler installieren. Sie können auch alle veralteten Küchengeräte austauschen. Diese Operationen sollten im Voraus von dem Team gewarnt werden, das die Verlegung der Gasleitung an einen anderen Ort durchführt. Beim Anschluss von Öfen, Herden, Säulen ist der Wohnungseigentümer verpflichtet, vorab einen auf die Größe abgestimmten Faltenbalgschlauch zu kaufen.
Die eingeladenen Arbeiter kaufen selbst Metallrohrleitungen. Die Kosten für Rohrleitungen sind in der Gesamtschätzung für Dienstleistungen, Materialien und Geräte enthalten. Der Besitzer muss den Küchenraum von Möbeln und sperrigen Gegenständen räumen. So führen Spezialisten den gesamten Installationskomplex an Ihrer Gasleitung schnell und effizient durch. Gegenstände, die nicht entfernt werden müssen, müssen mit nicht brennbaren dichten Materialien abgedeckt werden.
Rohrleitungsdemontage
Wenn die Bewegung ausgeführt wird, ist es höchstwahrscheinlich erforderlich, ein Segment der alten Pipeline auszuschneiden und auf einer neuen zu bauen, nur in die entgegengesetzte Richtung. In diesem Fall schneidet der Spezialist mit Spezialwerkzeugen unnötige Elemente aus. Hier spielt die Qualifikation des Arbeiters, der Zugang zur Bewegung von Gasleitungen hat, eine große Rolle.
Elektroschweißer, Gasschneider, Mechaniker werden in speziellen Kursen ausgebildet, wo sie von professionellen Arbeitern von Gasgeräten zertifiziert werden. Nach bestandener Prüfung erhalten sie ein spezielles Dokument. Nachdem der Master die vom Steigrohr zum Gerät führende Schicht abgebaut hat, verlässt er einen Abschnitt der Rohrleitung. Es hat ein Flüssiggas-Absperrventil.
Dieser Abschnitt des Horizontalrohres darf auf keinen Fall verändert oder entfernt werden! Es kann nur eine Situation geben - einen Unfall mit Beschädigung der Pipeline. Kann auf einen vollständigen Austausch nicht verzichtet werden, so ist dieser zulässig. In der Praxis werden die Bewohner der oberen Stockwerke von Mehrfamilienhäusern oft aufgefordert, einen langen Abschnitt der Pipeline abzuschneiden.
Dieses Element steigt vom tiefsten Punkt der Wohnung bis zum höchsten Punkt auf eine Höhe von 1,8 m an und biegt sich dann in einem Winkel von 180 °. Es ist verboten, eine solche Rohrleitung zu kürzen, indem am verbleibenden Stück ein Ventil installiert wird.Aber es gibt eine Lösung für diese Situation - es ist notwendig, die Rohrleitung zu verdauen und das Ventil in einer Höhe von 75 cm über dem Boden unter der Tischplatte zu platzieren.
Geysir-Platzierung
Es ist wichtig, die folgenden Regeln zu beachten, die unbedingt eingehalten werden müssen:
- Der Geysir wird ausschließlich an der Wand montiert - er kann nicht auf den Boden gestellt werden.
- Es ist auch nicht möglich, das Gerät in der Nähe von Wandschränken aufzustellen - es muss ein Platz zur Belüftung bereitgestellt werden.
- Küchenschränke und ihre Außenverkleidungen sowie Wandverkleidungen müssen hohe Brandschutzeigenschaften aufweisen;
-
drei Hauptgeräte in der Küche - ein Herd, ein Gaswarmwasserbereiter oder ein Boiler, ein Kühlschrank sollte in einem bestimmten Abstand voneinander aufgestellt werden (normalerweise mindestens 30 cm);
- außerdem muss zur Steckdose und zum Gaszähler ein Abstand von mindestens 100 cm eingehalten werden;
- Wenn die Wand aus Holz besteht, muss eine Metallplatte unter den Geysir gehängt werden.
Bei allen anderen Optionen finden sich die folgenden Konstruktionsarten von Gaswarmwasserbereitern.
Offen
Eine der einfachsten und am wenigsten aufwändigen und finanziell kostspieligsten Optionen ist eine offene Möglichkeit, das Gerät an der Wand in der Küche zu platzieren. In diesem Fall sieht das Design der Küche mit einem Gaskessel an der Wand und Rohren ungefähr so aus, wie es auf dem Foto gezeigt wird. Es wird sofort klar, dass der Hauptnachteil einer solchen Platzierung die geringe Ästhetik ist. Die Installation sieht nicht nur aus wie eine klobige Kiste, sondern alle Kommunikationsleitungen bleiben draußen. Was dem Raum auch ein Gefühl von Chaos verleiht.
Die gelungene Kombination eines weißen Heizkessels mit Holzmöbeln
Modernes Modell eines Gaskessels im Stil eines Küchensets
Um das Metallgehäuse des Produkts irgendwie zu übertreffen, werden die folgenden Dekorationstechniken verwendet:
- Decoupage - in diesem Fall sollte die Zeichnung dem gewählten Küchenstil entsprechen;
-
Bekleben mit verschiedenen hierfür geeigneten Folien;
- Lackieren mit geeigneten Farben für Metall - dies kann entweder eine Variante der monochromen Farbgebung sein oder das Auftragen verschiedener Muster;
-
malen - mit Airbrush-Technik, Acrylfarben, Pinseln oder Sprühdosen erhalten Sie anstelle des üblichen Gaskessels ein einzigartiges Designobjekt.
Alle vier beschriebenen Methoden gehen davon aus, dass der Gaskessel nicht versteckt wird, sondern im Gegenteil zu einem Akzent im Innenraum wird, der ziemlich originell ist und Aufmerksamkeit erregt.
Aber in diesem Fall ist es wichtig zu bedenken, dass die Ausführungstechnik von höchster Qualität sein muss, damit keine handwerkliche Sache herauskommt.
Der Kessel wird nicht sehr auffällig sein, wenn er mit der Farbe der Wände verschmilzt
Eine andere Lösung besteht darin, die Geräte in der Ecke der Küche hinter den Hängeschränken zu platzieren.
Abgeschlossen
Beim Aufstellen von Gasgeräten in der Küche, wenn diese geschlossen werden muss, sollten die folgenden Optionen verwendet werden:
- Abdecken der Vorder- und Seitenflächen der Gassäule mit Trockenbauplatten, die sich zu einem bestimmten Design falten lassen;
- die Verwendung von Möbelfassaden, die den Gaskessel auf der Vorderseite abdecken, und die Seitenwände befinden sich im Inneren des Schranks.
Beide oben vorgestellten Versteckmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, den Gaskessel so weit wie möglich vor dem allgemeinen Umgebungsraum zu maskieren und zu schützen. So bleibt sie dem Blick verborgen, ohne das einheitliche Design der Küche zu verletzen.
Aber in diesem Fall ist es wie bei der offenen Verlegung wichtig, nur Materialien zu wählen, die einen niedrigen Entflammbarkeitsindex haben. Auch beim Schließen des Gaskessels in den Küchenschränken ist es wichtig, für Belüftung zu sorgen.
Um die Belüftung zu gewährleisten, können Sie einen Schrank mit Gittertür verwenden
Um einen Luftzugang zu gewährleisten, ist es wünschenswert, die unteren und oberen Teile des Gehäuses so weit wie möglich auszuschneiden, damit die Luft frei um das Gerät zirkulieren kann.
Für die Einbauplatzierung eines Gaskessels ist es besser, einen Hängeschrank ohne Ober- und Unterseite zu verwenden
Auf der Suche nach einem Ort
Die Regeln für den Betrieb von Gasgeräten erlauben deren Installation neben Möbelmodulen. Für den normalen Betrieb des Geräts ohne Überhitzung müssen die Lüftungsspalte an den Seiten des Kessels jedoch mindestens 30 mm betragen. Die Schränke selbst müssen durch Auflagen oder abschirmende hitzebeständige Verbindungen zuverlässig vor hohen Temperaturen geschützt werden.
Manchmal lässt sich die Strömungssäule im Innenraum besser hinter einer aufklappbaren Fassade verstecken. Aber Sie müssen die Regeln bei der Herstellung des Körpers des Maskierungsmoduls befolgen:
- es sollte 6 cm breiter als das Gerät sein;
- Obere und untere Abdeckungen sowie die Rückwand sind nicht zulässig.
Das heißt, Sie sollten einfach einen großen Rahmen mit einer Tür bestellen, hinter der sich eine gut belüftete Säule befindet. Für kleine Küchen ist diese Methode nicht immer geeignet - zu viel Freiraum wird durch eine nach allen Regeln hergestellte Kiste gestohlen.
Eine andere Lösung ist die Montage über einem Eckwaschbecken.Hängeschränke befinden sich an angrenzenden Wänden und verdecken die Heizung mit ihren Gehäusen. Ein bodenstehender Kessel passt besser in den Innenraum, wenn er der letzte in der untersten Möbelreihe ist. So ist es einfacher, den Schornstein nach draußen zu bringen, und die Heizung stürzt nicht in die Augen. Vergessen Sie nicht den Abstand von den Heizungen zum Gaszähler: Er muss mindestens 1,5 m betragen.
Ideal, wenn Ihre Küche zunächst eine Säule oder Nische hat, die durch einen hervorstehenden Lüftungsschacht gebildet wird, wie auf diesem Foto. Dann kann der Kessel in einer freien Ecke versteckt und der Schornstein hier angeschlossen werden.
Design mit Kleiderschrank
Für den Fall, dass der Kessel gekauft wurde, nachdem das Küchenset bereits installiert war und es nicht möglich ist, ihn zu verstecken, ist es möglich, ihn hinter einer selbstgebauten Tür zu verstecken. Um einen Schrank herzustellen, benötigen Sie Holzlatten und Spanplatten. Als Werkzeuge benötigen Sie möglicherweise: ein Maßband, verschiedene Schrauben, einen Cutter, Schuppen und eine fertige Tür, die wie ein Küchenset aussieht.
Bevor Sie mit der Erstellung eines Schließfachs fortfahren, müssen Sie die Konstruktionsparameter sehr genau berechnen
Bitte beachten Sie, dass der Mindestabstand vom Kessel zu jeder Wand 3 cm beträgt, dementsprechend müssen bei der Berechnung der Breite und Höhe 6 cm zu den Abmessungen des Kessels hinzugerechnet werden
Nachdem Sie die erforderlichen Indikatoren erhalten haben, können Sie die Tür in der gewünschten Größe auswählen.
Jetzt können Sie sich an die Arbeit machen.
Zunächst fertigen wir die Seitenwände des zukünftigen Schranks aus Spanplatten. Am bequemsten geht das mit einer elektrischen Stichsäge.
Achten Sie auf die Tiefe, sie sollte 3 cm größer sein als die Tiefe des Gaskessels.
Am unteren Rand einer der Wände bohren wir Löcher, die helfen, die Kommunikation mit dem Kessel zu verbinden. Oben müssen Sie ein weiteres Loch bohren, das für den Schornstein benötigt wird.
Wir machen auf der rechten und linken Seite spezielle Löcher, die für Vordächer benötigt werden.
Nach der Rechtwinkligkeit muss die gesamte Struktur zusammengebaut und mit Schrauben befestigt werden
Eine Rückwand sollte nicht vorhanden sein, stattdessen werden mehrere Bretter angebracht.
Wir befestigen die Schranktür an den vorbereiteten Vordächern. Die fertige Struktur kann auf den Kessel gestellt und an die Wand gehängt werden.
Sie können den Kessel nicht nur mit Spanplatten, sondern auch mit Trockenbau schließen. Diese Methode ähnelt der vorherigen, nur dass hier Trockenbau als Basis dient, die an den Kessel gehängt wird.
Um diese Arbeit auszuführen, benötigen Sie:
- Metallprofile;
- Bretter GKL;
- Fassaden-Headset;
- Scharniere für den Türeinbau;
- selbstschneidende Schrauben;
- Schraubendreher oder Schraubendreher.
Jetzt, da Sie alle notwendigen Materialien zur Hand haben, können Sie mit dem Designprozess beginnen.
Die Technologie der Arbeit ist einfach:
- in paralleler Anordnung von den Wänden des Kessels, etwa 4 cm zurückweichend, konstruieren wir einen Profilrahmen;
- wir befestigen alle Metallelemente mit selbstschneidenden Schrauben und platzieren sie an der Wand;
- Wir schneiden Platten in der gewünschten Größe aus Trockenbau und montieren sie auf einem bereits montierten Rahmen.
- In einer der installierten Wände erstellen wir mehrere Aussparungen, um Scharniere darin zu platzieren, die wiederum mit dem Profil verschraubt werden müssen.
Danach können Sie den Kessel platzieren. Das letzte, was zu tun ist, ist das Türvordach zu halten.
Kücheninterieur mit einem Gaskessel an der Wand: So verbergen Sie die Kommunikation
Nachdem das Problem der Verkleidung eines Gaskessels in der Küche gelöst wurde, stellt sich häufig die Frage, wie die zum Gerät führenden Gas- und Wasserleitungen versteckt werden können. Der umständliche, hässliche Schornstein und die Schläuche, die das Gerät mit dem individuellen Heizsystem verbinden, erfreuen das Auge nicht.
Bis heute ist die beliebteste Option zum Verbergen von Kommunikation eine Kiste mit Profilen und Trockenbauwänden, die gefliest oder tapeziert werden können. Bei der Installation der Box sollte eine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand verwendet werden.
Die Gasleitung kann hinter dem Küchenset versteckt werden. Gleichzeitig sollten Schränke und Nachttische keinen Druck auf das Rohr ausüben, Sie müssen zwischen ihnen etwa 1 cm Freiraum lassen.
Wenn das Rohr in einer Höhe von mehr als 1 m über dem Boden verläuft, können Sie es als Ständer für Handtücher verwenden. Dazu wird das Rohr von Rost gereinigt und mit mehreren Schichten Chromfarbe überzogen – nach dem Trocknen können Handtücher und Servietten daran aufgehängt werden.
Eckwasser- oder Gasleitungen, die nicht mit einem Schrank verschlossen werden können, können mit künstlichen Blumen oder Früchten dekoriert, mit Glasmosaik verziert und mit farbiger Farbe bemalt werden, um dem Innenraum des Raums zu entsprechen.
Wir betreten einen Gaskessel im Inneren der Küche
Foto eines in einen Küchenschrank eingebauten Gaskessels
Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Gasboiler in der Küche verstecken können, können wir Ihnen die folgende Option anbieten. Um den Kessel vollständig unsichtbar zu machen, müssen Sie ihn nur in einen speziellen Schrank einbauen.
Anweisungen zum Erstellen eines dekorativen Schranks zum Dekorieren des Kessels:
- Wir nehmen die Abmessungen der Einheit und zeichnen eine Skizze des zukünftigen Designs. Die Abmessungen des Schranks sollten 5-10 cm größer sein als der Gaskessel selbst in der Küche.
- Für die Herstellung können Sie sich an das Unternehmen wenden, das das Küchenset herstellt.
- Wenn Sie bereit sind, es selbst zu machen, können Sie nur die Türen in Farbe zum Rest der Küche bestellen. Am besten sind sie durchbrochen. Dann wird es nicht nur Dekoration im Inneren der Küche mit einem Gaskessel sein. Solche Türen bieten eine Möglichkeit für zusätzliche Belüftung.
- Die vorbereitete Schrankskizze kann direkt auf Boden und Wände aufgetragen werden. Führungen werden parallel zu den Ebenen des Kessels ausgeführt. In diesem Sinne müssen Sie das Profil korrigieren.
- Um den Boden der Box zu montieren, benötigen Sie Profilbleche, einen Schraubendreher und selbstschneidende Schrauben.
- Rohre vom Kessel können unter einem Metallrahmen versteckt werden.
- Der eingebaute Rahmen wird mit Trockenbau vernäht und die Haustüren eingehängt. Die Flächen werden grundiert und nach dem Trocknen in der gewünschten Farbe lackiert.
Küchendesign mit einem Eckkessel
Wenn man bedenkt, dass Küchensets meist auf Bestellung gefertigt werden, dürfte ein spezieller Säulenschrank kein Problem darstellen.
So verstecken Sie einen Gaskessel in der Küche, der in der Ecke installiert ist. Es ist sehr einfach. Man kann es sich als Eckschrank vorstellen. Schließen Sie es dazu einfach mit einer Tür.
Eine andere Möglichkeit, den Kessel zu montieren, besteht darin, das Küchenset und die Haushaltsgeräte im Stil und in der Farbgebung der Gaseinheit anzupassen. In diesem Fall kann die Fassade der Küche aus farbigem MDF bestehen.
Fassade der Küche aus MDF mit eingebautem Boiler
Der Preis für Fassaden aus MDF mit glänzender Oberfläche ist durchaus erschwinglich. Eine satte, tiefe Farbe verleiht Ihrer Küche Helligkeit. Ein weiteres Plus solcher Oberflächen ist der zusätzliche Schutz vor Temperatur, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen.
Wir maskieren die Kommunikation
Neben der Frage, wie man den Gasboiler in der Küche verschließt, stellt sich auch die Frage, was mit Gas- und Wasserleitungen, Schornstein, Rohren und Schläuchen zu tun ist. Alle sind für die Installation und den normalen Betrieb des Geräts erforderlich.
Auf keinen Fall dürfen Rohre und Schläuche in Wände eingebettet werden! Sie müssen jederzeit verfügbar sein. Aber sie zu dekorieren ist einfach genug. Für diese Zwecke können Sie spezielle Boxen oder Paneele verwenden, die im Lieferumfang enthalten sind. Mit ihrer Hilfe werden die Kommunikationen geschlossen, bei Bedarf können sie leicht entfernt werden.
Schließen der Kommunikation des Gaskessels mit einer Wandplatte
Fertige Kisten können in Fachgeschäften gekauft oder unabhängig aus Trockenbau oder Sperrholz hergestellt werden. Die fertige, an der Wand befestigte Struktur kann in der Farbe der Möbel oder des Heizkessels gestrichen werden.
Wenn Ihre Küche im modernen oder High-Tech-Stil eingerichtet ist, können Sie den Boiler offen lassen. Die Hauptsache ist, dass die Farbe der Haut zu den Küchenmöbeln passt.
Das folgende Video stellt Ihnen das Gaskesselgerät vor:
Empfohlene Kesseltypen
Heute bieten Hersteller eine große Auswahl an Gasthermen für den privaten Gebrauch an. Das können Standardmodelle oder in Farbe und Größe passende Designgeräte sein. Alle Heizgeräte sind nach technischen Merkmalen unterteilt in:
- einkreisig und zweikreisig;
- offener und geschlossener Typ;
- mit unterschiedlichen Zündsystemen;
- Boden und Wand;
- mit unterschiedlicher Kraft.
Welche zu wählen ist, wird zunächst von den Parametern des Raums bestimmt, dann nur noch von individuellen Vorlieben. Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Kesseln bei der Entfernung von Abgasen - durch einen Standard- oder Koaxialschornstein. Die zweite Option ist vorzuziehen, weil.benötigt keine natürliche Belüftung und kann auch in kleinen Räumen installiert werden.
Geräte mit zwei Kreisläufen übertreffen Einkreisgeräte darin, dass mit ihrer Hilfe das Haus nicht nur mit Heizung, sondern auch mit Warmwasser ohne Verwendung eines Boilers versorgt werden kann.
Das Zündsystem wird ebenfalls unabhängig gewählt. Automatisierung ist natürlich mehr gefragt, denn. beginnt sich selbst zu erhitzen, sobald Gas eindringt. Bei manuellen Kesseln muss die Zündfunktion vom Benutzer mit Streichhölzern oder einem Feuerzeug durchgeführt werden.
Abhängig von den Parametern der Küche wird es einen bodenstehenden oder an der Wand montierten Gaskessel geben. Beide können in den Innenraum „implementiert“ und an ein gemeinsames Heizsystem angeschlossen werden. Der Unterschied zwischen ihnen liegt im Preis und in der Größe. Wandgeräte sind kompakter, können überall in der Küche platziert werden und stören den nutzbaren Raum nicht. Die einzigen Nachteile gegenüber Standgeräten sind der geringe Stromverbrauch und der geringere Wirkungsgrad.
Wie verstecke ich das Bodenmodell?
Bei Standlautsprechern lässt sich der Boiler in der Küche am einfachsten in einem eigens installierten Schrank verstecken, das hilft, die anderen Raumelemente optimal zu planen. Darüber hinaus können Sie mit dieser Methode das Problem mit der Maskierung der Kommunikation lösen.
Wenn die Fläche des Raums groß ist und in diesem Fall häufig ein klassisches Interieur verwendet wird, kann eine Imitation eines Kamins mit einem schmiedeeisernen Rost eine hervorragende Lösung für die Dekoration von Geräten sein. Dazu müssen Sie den Gerätekörper mit nicht brennbarer Farbe abdecken und geeignete Bilder entsprechend der allgemeinen Umgebung auswählen.
In der Zwischenzeit hängt die Einrichtung von Gaskesseln weitgehend vom gewählten Stil des Raums ab. Wenn die Möbel und Einrichtungsgegenstände beispielsweise im Landhausstil hergestellt sind, sind die am besten geeigneten Designs für die Säule: eine Gittertür des Headsets, das Bemalen des Gehäuses in Decoupage-Technik, das Abdecken der Einheit mit Vorhängen und Vorhängen aus natürlichen Materialien (Leinen oder Baumwolle) passend zum Ton der Möbel.
Wenn ein Hightech-Stil kreiert werden muss, dann muss die verchromte Oberfläche des Heizkessels nicht optimiert werden, dasselbe gilt für den Loft-Stil, wenn keine Maskierung erforderlich ist und das Gerät einen bestimmten Designakzent setzt.
Kurz gesagt, Sie können das Vorhandensein von nicht allzu attraktiven Heizgeräten nach Belieben schlagen. Hauptsache, Sie berücksichtigen die Gesamtheit der Umgebungsbedingungen und halten die Sicherheitsstandards ein.
Wie man einen Gaskessel in der Küche versteckt, siehe unten.
Gasboiler in einer kleinen Küche
Wie viele Quadratmeter sollte die Fläche des Raums betragen, damit der Standort von Gasgeräten gemäß den Normen darin zulässig ist? Beginnen Sie bei Chruschtschow - sie haben nur 4-5 qm. Je kleiner der Raum, desto interessanter die Aufgabe, die der Designer (oder Sie – falls Sie diese Rolle übernommen haben) umzusetzen haben.
Professionelle Berater helfen Ihnen bei der Auswahl eines würdigen Ergebnisses des technologischen Fortschritts in Bezug auf Leistung und Eigenschaften, aber Sie müssen sich entscheiden, welches besser ist: Boden oder Wand. Angeschlossene Geräte sind jetzt am beliebtesten, sie sind kleiner, aber in der Leistung ihren alltäglichen Gegenstücken nicht unterlegen. Es scheint also, dass die Wahl offensichtlich ist. Aber das ist nur, wenn Sie bei Null anfangen.Und wenn Sie in einer Altbauwohnung reparieren und keine Möglichkeit oder Lust haben, einen teuren Gegenstand auszutauschen?
In einer kleinen Küche ist es besser, einen Boiler im oberen Teil des Raums zu verwenden. Sie können es nicht mit einer abnehmbaren Schachtel oder einer Nachahmung eines Fragments eines Küchensets schließen. Aber auch wenn Sie einen Bodenbelag geplant haben, platzieren Sie ihn an der Wand (Ecken), an der sich die Tür befindet. Nach den Gesetzen der Wahrnehmungspsychologie achtet ein Mensch beim Betreten des Raumes weniger auf Gegenstände, die sich seitlich und hinter ihm befinden. Die linke Position wird als die beste Option angesehen, weil. Die meisten Leute beginnen die Überprüfung auf der rechten Seite.
Indem Sie das Design einer kleinen Küche mit bodenstehender Gastherme entwerfen, grenzen Sie den Spielraum möglicher gestalterischer Erkenntnisse weiter ein. Verwenden Sie Weißtöne auf großen Flächen (Wände, Decke, Boden, Vorhänge oder Jalousien), in diesem Fall ist es optimal, wählen Sie offene Regale, reduzierte Abmessungen von Küchenmöbeln und einen schneeweißen Kessel. Der allgemeine Minimalismus und die Monochromie werden dazu beitragen, den Raum luftig zu machen und mehr freien Wohnraum zu schaffen.
Gasboiler als Kunstobjekt
Der einfachste Weg, einen Gasboiler zum Mittelpunkt Ihres Küchenuniversums zu machen, ist, wenn das Küchendesign in den folgenden Stilrichtungen gestaltet ist:
- Retro;
- Dachgeschoss;
- Land;
- Modern;
- Futuristischer Minimalismus (dann lassen sich die zahlreichen Rohre, die in unmöglichen Winkeln miteinander verflochten sind, leicht dekorieren, und die gesamte Struktur sieht aus wie eine Installation aus dem Museum of Modern Art).
Die Bandbreite moderner Gasboiler ist sehr breit: von Nachbildungen antiker Geräte mit gebürsteter Kupferaußenhülle, die mit modernster Technik alles drinnen haben, über riesige Bodensysteme, die viele Funktionen vereinen und an englische viktorianische Öfen erinnern, bis hin zu Modellen, die optisch überzeugen wie ein Gerät aus dem Raumschiff.
Wenn Ihr künstlerischer Geschmack mit dem verfügbaren Geld übereinstimmt, kann eine solche Einheit zum dominierenden Mittelpunkt der Küche und des Esszimmers werden. Fragen Sie sich: Sind Sie bereit für die ständige Bewunderung aller, die dieses Wunder sehen, und für Lob, das Ihrem Stolz schmeichelt? Dann ist ein Küchendesign rund um einen Gasboiler genau das Richtige für Sie!
Wie man eine Säule in der Küche überwiegt
Wenn Sie das Gerät weniger als anderthalb Meter bewegen müssen, können Sie diesen Schritt ohne viel Nachdenken tun - es sind keine besonderen Genehmigungen und finanziellen Investitionen erforderlich.
Wenn die Entfernung diese Zahl überschreitet, wird die Aktion als Neuinstallation angesehen, daher müssen Änderungen am bestehenden Projekt vorgenommen und die Verlegung von Gasleitungen behandelt werden.
Es ist definitiv unmöglich, die Säule über dem Gasherd zu wiegen, es ist besser, andere Optionen im Voraus mit einem Spezialisten zu besprechen.
Wenn Sie das Gerät in die Küche bewegen, müssen Sie die Rationalität dieses Vorgangs sorgfältig prüfen und seine Vor- und Nachteile ermitteln. Entscheiden Sie im Voraus, warum Sie den frei werdenden Platz benötigen und ob die Säule an einem neuen Ort zum Hindernis wird.
Was tun in einer kleinen Küche?
In kleinen Räumen kann ein Gaskessel den größten Platz einnehmen. In solchen Küchen fällt die Ausstattung sofort ins Auge, wirkt wuchtig und unhandlich.Die Säule sollte nicht in der Mitte der Wand platziert werden, sondern in der Ecke, die am weitesten vom Eingang entfernt ist. Dort lassen sich sperrige Geräte am einfachsten verstecken. Als Küchenmodul verkleiden, zusätzlich schwere, sperrige Möbel aus dem Arbeitsbereich ausschließen - es entsteht der Effekt von "Unordnung". Wählen Sie stattdessen helle, transformierende und helle Farben.
Der Gasboiler fällt weniger auf, wenn er in der Ecke zwischen den Schränken aufgestellt wird
Eckschrank für Gastherme