- Abkleben von Heizungsrohren in der Wand
- So verstecken Sie Rohre in der Dicke der Wand
- Interessante Designlösungen für die Dekoration von Rohren
- Arten
- Materialien zum Selbermachen von Schachteln
- Wie erstelle ich eine Trockenbaubox?
- Verschiedene Verkleidungsmöglichkeiten
- Selber arbeiten oder den Meister rufen?
- Rohre im Boden abdichten
- Möglichkeiten, Heizungsrohre zu verstecken
- Merkmale der Maskierung von Rohren in einem Privathaus
Abkleben von Heizungsrohren in der Wand
Rohre, Steigleitungen und Heizkörper können auf verschiedene Weise getarnt werden. Eine ziemlich beliebte Option ist es, die Kommunikation in einer Wand oder auf einem Feld zu verstecken.
Gleichzeitig ist es wichtig, vor solchen Arbeiten alte Rohre in der Wohnung durch neue zu ersetzen. Es ist besser, Kunststoffkommunikation zu wählen
Andernfalls treten Undichtigkeiten auf, deren Behebung recht teuer ist.
Die Reihenfolge der Installation von Rohren in der Wand:
- Zunächst wird ein Kommunikationslayoutdiagramm erstellt. Dabei werden der Rohrquerschnitt, die Wärmedämmung und die Dicke der abzudichtenden Wandschicht berücksichtigt.
- Als nächstes müssen Sie ein Loch in die Wand bohren. Dies ist eine besondere Aussparung, in der Mitteilungen platziert werden. Bieten Sie Platz für Bögen und T-Stücke.
- Dann wird die Isolierung auf das Rohr gelegt und in der dafür vorgesehenen Nische montiert. Die Kommunikation sollte gut befestigt sein, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
- Rohre werden mit Klammern befestigt.Dazu werden Löcher mit Dübeln in die Wand gebohrt. Sie werden das Gerät reparieren.
- Als nächstes sollten Sie die Leistung der Rohre überprüfen. Erst danach die Nische schließen.
Bei der zweiten Methode werden Rohre im Boden abgedichtet. Denken Sie zuerst über das Verlegeschema nach. Ein Blitz ist im Boden gemacht. Die Oberseite des Rohrs sollte etwas unter dem Bodenniveau liegen. Als nächstes werden Rohrisolierung, Inspektion und Installation durchgeführt. Die Kommunikation wird mit Betonmörtel geschlossen. Für die normale Wasserzirkulation ist eine Pumpe installiert.
Aber wenn Sie die Rohre auf diese Weise verstecken, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie im Falle eines Lecks den Boden oder die Wand vollständig demontieren müssen
Deshalb ist es wichtig, alle Risiken zu minimieren. Massive Rohre sollten ausgewählt werden oder mit einer minimalen Anzahl von Verbindungen
Diese Option kann als warmer Boden bezeichnet werden.
Das ist interessant: Speiserestezerkleinerer für die Spüle – so schließen Sie ihn selbst an
So verstecken Sie Rohre in der Dicke der Wand
Eine ähnliche Methode zur Maskierung der Kommunikation wird für Heizungs-, Wasser- und Abwasserleitungen verwendet. Sie können auf diese Methode beim Verlegen der Kommunikation zurückgreifen. Eine solche Arbeit besteht aus mehreren Phasen:
Der erste Schritt besteht darin, ein Rohrinstallationsdiagramm zu erstellen und auf Papier zu zeichnen.
Bei dieser Arbeit sollten der Durchmesser der Kommunikation und die Dicke der eingebetteten Schicht berücksichtigt werden. Bei Heizungsrohren muss auch die Art des gewählten Wärmedämmmaterials berücksichtigt werden.
Dann wird an der gewählten Stelle, an der die Rohre verlaufen, eine Nut in die Wand eingebracht, die der Länge und Größe des Rohrs entspricht und einen kleinen Tiefenspielraum berücksichtigt
Diese Arbeit wird mit einer Lochzange oder Mauernutfräse durchgeführt.
Falls erforderlich, wickeln Sie das Rohr mit einer Schicht aus wärmeisolierendem Material ein, es wird in der hergestellten Nut versteckt, und vergessen Sie nicht, es gut zu befestigen. Nehmen Sie dazu die Halterungen und montieren Sie diese auf die Dübel, die in die vorgefertigten Löcher gesteckt werden.
Danach müssen Sie die Gebrauchstauglichkeit der Rohre überprüfen und sie erst dann mit Zementmörtel in der Wand versiegeln.
Interessante Designlösungen für die Dekoration von Rohren
Wenn Sie sich entscheiden, Pfeifen selbst zu dekorieren, müssen Sie sich zunächst mit einer Vielzahl von Designlösungen vertraut machen. Färben ist die beliebteste Methode. Sie können das Sanitärelement nicht nur in der gewünschten Farbe streichen, sondern auch absolut beliebige Muster darauf zeichnen.
Äste werden sehr beeindruckend aussehen. Ein solches Dekor liegt in der Macht jeder Person. Kunstunterricht ist optional.
Wenn Sie nach dem kostengünstigsten Weg suchen, dann versuchen Sie, Schmuck zu Dekorationszwecken zu verwenden. Pfeifen können Sie mit den unterschiedlichsten Deko-Elementen verzieren. Materialien wie Bänder, Knöpfe, Fransen, Schnürsenkel, Stoff, Fell, Perlen und vieles mehr eignen sich perfekt dafür.
Versuchen Sie, Ihre Pfeife mit einer Vielzahl von Tier-, Insekten- oder selbstgemachten Spielsachen zu dekorieren. Gleichzeitig kann das Rohr selbst farblich passend zum Baumstamm lackiert werden.
Das Heizrohr kann mit Buntglasfenstern verziert werden. Auf den ersten Blick mag diese Methode unglaublich erscheinen.
Zur Dekoration wird Glas oder transparenter Kunststoff verwendet. Diese Art der Dekoration lässt sich bedenkenlos mit einer Vielzahl von Beleuchtungstechniken kombinieren. Darüber hinaus kann eine so spektakuläre Komposition in Innenräumen als Nachtlicht dienen.
Arten
Um die Pfeifen im Raum zu dekorieren und sie vor den Anwesenden zu verbergen, können Sie mehrere Optionen verwenden, diese sind:
Ertrinken von Heizstrukturen direkt in die Wand, was an sich sehr bequem und nicht so schwierig zu implementieren ist, aber im Falle von Fehlfunktionen sind die Folgen sehr schlimm
Bei der Installation der Rohrleitung ist es wichtig, sie vollständig auszutauschen und alle Befestigungspunkte, Lötstellen und möglicherweise undichten Verbindungen sorgfältig zu überprüfen.
Verkleiden Sie sich mit Hilfe von Möbeln, die meistens typisch für die Küche sind, aber manchmal auch in anderen Räumen zu finden sind.
Verwendung einer speziellen Box, in der Rohre platziert werden. Sie können ein solches Design aus verschiedenen Materialien erstellen, dies sind: Kunststoffverkleidung, Ziegel, Trockenbau, Holz.
Kasten für Heizungsrohre kann ein unterschiedliches Aussehen haben, das von dem Raum abhängt, in dem es montiert wird.
- Eine Schrankgarderobe, die einen geschlossenen Raum bildet, in dem Sie nicht nur Rohre verstecken, sondern auch kleine Dinge im Alltag arrangieren können. Es ist sehr praktisch, es in der Toilette zu verwenden, wo der Platz erheblich begrenzt ist.
- Eine Sockelbox wird benötigt, um Rohre mit kleinem Durchmesser zu verstecken. Es ist sehr praktisch, Steckdosen in ihrer Nähe zu installieren, insbesondere für ein Badezimmer, in dem die Luftfeuchtigkeit hoch ist und Sie den richtigen Ort zum Einschalten von Elektrogeräten auswählen müssen.
- Kastenregal mit horizontaler Anordnung. Dies ist praktisch für die entsprechende Installation von Heizstrukturen im Raum. Sie können effektiv, aber gleichzeitig effektiv die gesamte Kommunikation verbergen, wodurch der Bereich nützlich wird.
- Ein Kastenschirm, der hilft, große Strukturen zu schließen.Bildschirme können in Design und Größe die unterschiedlichsten sein, sie haben eines gemeinsam, eine Maschenstruktur, mit der Sie den Wärmeverlust minimieren können, ohne dem Raum die Ästhetik zu nehmen.
- Dekorative vertikale Strukturen werden an Orten der üblichen Hauskommunikation installiert, meistens handelt es sich dabei um Steigleitungen.
Wenn Sie den Bau einer der oben genannten Optionen planen, müssen Sie wissen, dass Sie zwei Arten von Strukturen bauen können, die radikal entgegengesetzte Eigenschaften haben:
- Zusammenklappbare Strukturen, deren Installation es einfach macht, den Zustand der Rohrleitung in jedem Teil des Raums zu überwachen und Problembereiche zu kontrollieren, falls vorhanden.
- Stationäre Konstruktionen, die für eine möglichst lange Lebensdauer installiert werden und für lange Zeit nicht zum Abbau vorgesehen sind. Meistens werden solche Kästen an Gasleitungen hergestellt, zum Heizen sind sie nicht die beste Option.
Jede Art von Struktur kann unabhängig gekauft oder hergestellt werden, was ein Verständnis dafür erfordert, was genau gebaut wird, und die Verwendung der richtigen Strukturelemente. Wenn Sie den Akku verstecken müssen, können Sie nicht auf einen Bildschirm verzichten, und er muss perforiert sein, da er sonst die Aufgabe nicht bewältigen kann und die Box selbst überhitzt, während der Raum kalt bleibt. Gitter können sowohl aus Kunststoff als auch aus Holz sein, aber auf Wunsch können Sie sogar geschmiedete Produkte bestellen.
Alle Rohre, die sich in einem Haus oder einer Wohnung befinden, haben einen Ein- und Austrittspunkt aus dem Raum, was es notwendig macht, auch diese Bereiche zu dekorieren. Das geht am besten mit Pads oder Plugs.Äußerlich können sie ein abwechslungsreiches Aussehen haben und sogar aus verschiedenen Materialien bestehen, aber sie haben eine Aufgabe, die Pfeife zu verstecken und das Innere des Raumes stilvoll und schön zu gestalten. Ringe sind am gebräuchlichsten, aber Sie können auch quadratische, ovale Optionen finden, außerdem können sie für ein oder zwei Pfeifen ausgelegt werden.
Moderne Technologien erfordern auch neue Ansätze für die Verwendung von Materialien, sodass bei der Installation von Spanndecken Rohre umgangen werden müssen, was wiederum das Bohren von Löchern in der Leinwand erfordert, die geschlossen werden müssen. Für solche Zwecke werden jetzt dekorative Ringe verwendet.
Ihr Design ist äußerst einfach, aber dennoch effektiv. Dies sind zwei identische Hälften, die an der Verbindungsstelle eine spezielle Verriegelung haben, die einrastet und sicher an Ort und Stelle gehalten wird.
Es ist wichtig, das richtige Material und die richtige Farbe für diese Stöpsel zu wählen, damit sie ihre Aufgabe erfüllen.
Für den Fall, dass es nicht möglich ist, die gesamte Pfeife zu verstecken, aber Sie müssen sie schön dekorieren, wofür Tassen großartig sind. Sie können in verschiedenen Größen, Formen und Materialien hergestellt werden. Chrom wird am häufigsten verwendet, aber es kann auch Kunststoff geben, der ein abnehmbares Design hat.
Wenn das Design Ventile oder andere bewegliche Elemente enthält, die von Zeit zu Zeit verwendet werden müssen, können Sie sie unter einer Kappe verstecken, die zum Dekor des Raums passt, damit sie mit ihm verschmelzen und nicht auffallen, aber wenn nötig, Geben Sie die Möglichkeit, alles zu verwenden, was Sie brauchen.
Materialien zum Selbermachen von Schachteln
Selbstgemachte dekorative Bildschirme können aus folgenden Materialien selbst hergestellt werden:
- MDF und Holz. Das Schutzgehäuse aus MDF wird jedes Interieur schön ergänzen.Produkte gibt es in verschiedenen Farben und imitieren oft Edelhölzer. Die Oberfläche von MDF ist mit Reliefmustern bedeckt, die der Struktur von Holz ähneln. Die Box wird an der Wand befestigt und mit Schrauben gesichert. Holzkisten werden in der Regel auf Bestellung gefertigt. Oft sind Schutzscheiben mit mehrfarbigen Glaseinsätzen verziert und eine dekorative Beleuchtung eingebaut. Und dann verwandelt sich die Schutzbox wie von Zauberhand in eine wunderschöne Originallampe.
- Plastikboxen. Von der Vielzahl der dekorativen Boxen ist die Kunststoffoption am wenigsten zum Abdecken von Heizungsrohren geeignet. Tatsache ist, dass der Kontakt mit heißer Luft die Attraktivität von Kunststoff negativ beeinflusst. Es beginnt gelb zu werden und verliert schließlich seine Stärke. Kunststoffboxen können als vorübergehende Option zum Dekorieren von Rohren verwendet werden.
- Leichtmetallkonstruktionen. Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit des Metalls wird erfolgreich genutzt, um die Wärmeenergie der Heizungsrohre an den Raum zu übertragen. In dieser Hinsicht sind Metallboxen allen anderen Arten von Schutzgittern überlegen. Moderne Stahlprodukte mit perforierter oder netzartiger Oberfläche werden mit einer Polyesterbeschichtung behandelt, die mit heißer Luft in Kontakt kommen kann und gleichzeitig das Metall vor Korrosion schützt. Metall kann in jeder Farbe neu gestrichen werden, die zur Inneneinrichtung der Wohnung passt. Und das letzte Argument für Metallsiebe: Sie lassen sich leicht abnehmen, reinigen und scheuen keine Nassreinigung.
- Kiste aus Gipskarton. Um einen Schutzschirm zu installieren, müssen Sie Trockenbauplatten, Metallprofile aus verzinktem Stahl, selbstschneidende Schrauben und Dübel vorbereiten.Darüber hinaus erfordert die Installation eines solchen Bildschirms gewisse Kenntnisse und praktische Erfahrungen des Heimmeisters. Ein großes Plus einer Trockenbaubox ist die Möglichkeit, die Heizungsrohre vollständig zu verstecken und sie hinter der Veredelung des Raums fast unsichtbar zu machen. Die sichtbare Innenseite geschlossener Heizungsrohre hat jedoch einen großen Nachteil - es gelangt praktisch keine Wärme aus Rohrleitungen in den Raum. Ein blanker Schutzschirm aus GKL entzieht kostbare Wärme, für die ein beträchtlicher Aufpreis berechnet wird.
- Ecken und Kästen aus Holz. Natürliches Naturmaterial passt perfekt in jedes Interieur und verleiht dem Raum einen besonderen Charme. Auf der technischen Seite sollte berücksichtigt werden, dass Holz eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat und daher die Schutzbox keine Wärme durch ihre Struktur durchlässt. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen beginnt der Baum mit der Zeit auszutrocknen und seine geometrische Form zu verändern. Um die Lebensdauer einer Holzkiste oder einer aufgesetzten Ecke zu maximieren, wird die Struktur in einem Abstand von 3 bis 4 cm von der Oberfläche der Heizungsrohre platziert.
Ein selbst hergestelltes Gehäuse schließt die vorhandene technische Kommunikation von Wasserversorgungs-, Heizungs-, Gasleitungen und Klimaanlagenanschlusssystemen.
Wie erstelle ich eine Trockenbaubox?
Eine der herausragenden Eigenschaften von GKL ist die Fähigkeit, die erforderliche Form zu erstellen, was für die Konstruktion der Schachtel sehr praktisch ist. Installationsarbeiten können unabhängig durchgeführt werden, und es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Es ist angebracht, Biegungen, abgerundete Linien und andere Designoptionen zu verwenden, um die dekorativen Möglichkeiten zu erweitern.
Die gebräuchlichste Form gilt als rechteckig und ist viel einfacher zu montieren. Schauen wir uns genauer an, wie Sie eine Trockenbaubox herstellen, um Rohre sicher mit Ihren eigenen Händen abzudecken, indem Sie schrittweise vorgehen:
- Wir beginnen mit den Zeichnungen, markieren die Wand an den Stellen, an denen das Metallprofil angebracht wird, auch von unten und entlang der Oberseite, mit einer Wasserwaage, es ist besonders bequem, mit einem Werkzeug mit einem Laserstrahl zu arbeiten.
- In den Wänden bereiten wir mit einem Locher Löcher für Befestigungsschrauben und Dübelnägel vor. Der Abstand zwischen den Befestigungslöchern variiert zwischen 30 und 60 cm.
- Bei der Arbeit mit dem Material werden die Profile mit einer Schere für Metall geschnitten, und die Bleche können problemlos mit einem Konstruktionsmesser oder einer Kreissäge geschnitten werden, es treten keine Schwierigkeiten auf, die Hauptsache ist, die Installationsanweisungen zu befolgen. Wenn Holzlatten verwendet werden, schneiden wir sie mit einer gewöhnlichen Feile.
Wir verstecken die Steigleitung und die Rohrleitungen in der Toilette.
Ein Rahmen wird aus Profilen zusammengesetzt.
Wir befestigen das Profil vertikal entlang der Wände, entlang der Decke und des Bodens, ein Gestell wird aus demselben Profil installiert, das wir mit horizontalen Jumpern mit den Wandprofilen verbinden, und befestigen es mit Schrauben oder einer Pistole mit Heftklammern, wir erstellen a rahmen.
Der empfohlene Schritt zwischen horizontalen Jumpern beträgt 40 bis 60, hier muss berücksichtigt werden, dass die Kanten der Blätter beim Übereinanderlegen auf das Profil fallen.
Es ist wichtig, den Rahmen so zu gestalten, dass die Platten beim Zusammenbau der Box nicht mit Rohren oder Steigleitungen in Kontakt kommen und genügend Freiraum für Revisionskontrollen und den Austausch verschlissener Elemente haben.
Rohrabgänge werden berücksichtigt.
-
An den richtigen Stellen lassen wir einen Platz für den Ausgang von Rohren, Plätze für Theken und verstärken mit Brücken, Plätze für mögliche Fenster und Türen zum Betreten des Gebäudes, die wir auch mit Profilen erstellen. Inspektionsluken werden separat gekauft, das sind fertige Produkte mit einem Rahmen und einer Tür, die an einem speziell vorbereiteten Ort montiert werden.
- Bei Bedarf wird der Rahmen durch eine Vielzahl von Jumpern zwischen den vertikalen Profilen und mit Hilfe von eingebauten Stangen in den leeren Profilhohlraum verstärkt.
Befestigungsbleche am Rahmen.
- Wir legen ein Polyurethanband auf das zusammengesetzte Skelett aus den Profilen auf dem Teil, auf dem das Blech liegt. Es dient als stoßdämpfende Schicht, um Vibrationen zu reduzieren, und das Gebäude wird besser vor dem Auftreten von Rissen in den Fugen geschützt.
- Die Platten werden von der Ecke verlegt und mit selbstschneidenden Schrauben im Abstand von 25 cm befestigt, die selbstschneidenden Schrauben gehen etwas tiefer in die Platte, Hauptsache die Kante nicht zerstören und ohne starken Druck einschrauben. Wir bedecken die gesamte Oberfläche mit Trockenbau.
- Die zweite Blechschicht wird auf die erste Schicht gelegt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, wobei die Bleche in einem Schachbrettmuster verlegt werden müssen. So erhalten wir eine stärkere Box und vermeiden mögliche Risse an den Gelenken.
- Das Polyurethanband dämpft mögliche Vibrationen und verhindert so das Auftreten von Rissen, dies ist eine zusätzliche Maßnahme, die die Festigkeit der gesamten Struktur erhöht.
- Löcher für den Ausgang von Rohren und Wasserhähnen werden im Voraus vorbereitet, indem mit einem Konstruktionsmesser Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser in das Blech geschnitten werden.
- Wir beschichten die Fugen zwischen den Platten mit einer Putzmasse. Wenn die Kante des GKL verdünnt wird, muss beim Kitten ein Verstärkungsband verwendet werden, das entlang der Verbindung der Bleche verlegt und darüber gespachtelt wird, um die Oberfläche zu nivellieren.Wenn die Kanten geschnitten sind, müssen sie in einem Winkel von 45 Grad abgeschliffen und ohne Klebeband gekittet werden. Verwenden Sie nur kein Klebeband, wenn die Kante eine abgerundete Form hat. Das Foto zeigt eine verdünnte Kante und eine Kittmethode mit Klebeband, eine abgerundete Kante und wie tief die selbstschneidende Schraube gedreht wird.
- In den Ecken verwenden wir eine spezielle Schutzwellecke, legen sie auf den Kitt und beschichten sie mit einer Lösung darüber, dann nivellieren wir die gesamte Oberfläche mit einem Endspachtel.
- Nach der Bearbeitung der Fugen und Eckteile ist es zum weiteren Auftragen der Endbeschichtung in Form von Farbe, Tapete oder Dekorputz erforderlich, den Untergrund vollständig mit Kitt zu nivellieren, in einigen Fällen unter Verwendung eines Armierungsnetzes.
- Wenn dekorative Paneele oder Fliesen und ähnliche Baumaterialien, die keine vollkommen ebene Fläche erfordern, übereinander gelegt werden, reicht es aus, die Oberfläche mit einer Grundierung mit antiseptischer Wirkung zu behandeln, insbesondere in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Verschiedene Verkleidungsmöglichkeiten
Zusätzlich zur Verwendung einer Rohrbox können Sie die technische Kommunikation mit anderen Methoden vor den Augen der Bewohner und Gäste verbergen:
- Gemauerte Heizkreise in den Wändenin Wohnung und Haus verlegt. Einerseits scheinen solche Arbeiten nicht schwierig zu sein - Sie müssen nur die Blitze verlegen, Rohre hineinlegen und sie dann mit Mörtel versiegeln und Gips darauf auftragen. Andererseits ist es vor der Reparatur erforderlich, selbst geringfügige Mängel zu beseitigen, die während der Anordnung von Kommunikationssystemen aufgetreten sind. Dieses Problem gilt insbesondere für Kunststoffrohrleitungen, die mit Fittings installiert wurden.Auch bei Nichteinhaltung der Schweißtechnik können Stahlrohre undicht werden.
- Mit Möbeln verkleiden. Dies ist in der Küche sehr praktisch. Bei Räumen mit wenigen Möbeln ist es fast unmöglich, diese Option dort zu nutzen.
Eine Box zum Verschließen von Heizungsrohren kann aus folgenden Materialien hergestellt werden:
- Kunststoffauskleidung - es ist auf einem Metall- oder Holzrahmen befestigt;
- ziegel - daraus hergestelltes Mauerwerk ist nicht immer realisierbar, da diese Option zu mühsam ist;
- trockenbau - der Bau einer dekorativen Struktur daraus ist die gebräuchlichste Art, Heizsysteme zu maskieren;
- natürliches Holz.
Sie können fertige Boxen aus Kunststoff kaufen. Sie werden um Rohre herum installiert und mit einem Metallprofilrahmen an der Wand befestigt.
Selber arbeiten oder den Meister rufen?
Für die Installation einer Heizungsanlage mit verdeckter Rohrverlegung ist es besser, einen Meister einzuladen. Typischerweise wird diese Maskierungsmethode in der Phase des Baus eines Gebäudes oder während seiner Überholung verwendet, wenn alte Rohre durch neue Produkte ersetzt werden.
Die Montage der Anlage erfordert eine kompetente Herangehensweise, um auch in Zukunft die zuverlässige Funktion der gesamten Heizung zu gewährleisten.
Sie können die Pfeifen mit einer Schachtel oder einem Sieb verschließen oder selbst dekorieren. Das Maximum, das Sie in diesem Fall riskieren, ist, dass das Design nicht schön genug aussieht. Sie werden dem Heizsystem des Hauses selbst keinen großen Schaden zufügen.
Rohre im Boden abdichten
Das Verlegen von Rohren im Boden nach der Technologie unterscheidet sich nicht wesentlich vom Eindichten der Rohrleitung in die Wand. Aber hier gibt es einige Nuancen.An seinem Standort kann das System die Rolle eines warmen Fußbodens oder zumindest einer warmen Fußleiste spielen. Diese Art der Heizung hat große Vorteile: Sie erwärmt die Wände gleichmäßig. Somit ist es möglich, die kälteste Wand zu isolieren, an der sich das Fenster befindet.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Betonestrich ausreichend dick sein muss, damit er nicht durchbricht, wenn die Stelle, an der der Weg verläuft, versehentlich betreten wird. Die Verlegung der Rohre im Boden erfolgt bei der Verlegung der Heizungsanlage. Die Verlegung der Rohre im Boden erfolgt bei der Verlegung der Heizungsanlage
Die Verlegung der Rohre im Boden erfolgt bei der Verlegung der Heizungsanlage.
Die Schritt-für-Schritt-Liste der Arbeiten lautet wie folgt:
Im Boden ist ein Blitz angebracht, dessen Tiefe unter Berücksichtigung des wärmeisolierenden Materials und des Mörtels berechnet wird
Es ist wichtig, dass die Oberkante des Rohrs den Boden nicht überschreitet.
Die Rohrleitung im Gehäuse wird in einem Blitz verlegt.
Das System wird getestet.
Das Loch wird mit Beton verschlossen.
Darauf wird das Bodenmaterial verlegt Bei diesem System lohnt es sich, wenn es in einem Privathaus hergestellt wird, eine Umwälzpumpe vorzusehen, da sich der Wasserfluss in horizontalen Rohren verlangsamt. Denken Sie auch daran, dass Sie während eines Durchbruchs den Boden durchbrechen müssen
Und natürlich brauchen Sie ein ausführendes Arbeitsschema, um die Lage der Autobahn im Boden zu kennen
Denken Sie auch daran, dass Sie während eines Durchbruchs den Boden durchbrechen müssen. Und natürlich brauchen Sie ein ausführendes Arbeitsschema, um die Lage der Autobahn im Boden zu kennen
In diesem System lohnt es sich, wenn es in einem Privathaus hergestellt wird, eine Umwälzpumpe vorzusehen, da sich in horizontalen Rohren der Wasserfluss verlangsamt. Denken Sie auch daran, dass Sie während eines Durchbruchs den Boden durchbrechen müssen.Und natürlich müssen Sie einen ausführenden Arbeitsplan haben, um die Position der Autobahn im Boden zu kennen.
Möglichkeiten, Heizungsrohre zu verstecken
Ist der Eigentümer in der Bau- oder Rohbauphase an der Gestaltung seines Wohnraums beteiligt, hat er die Möglichkeit, Möglichkeiten zum „nicht zufälligen“ Verstecken von Heizungsrohren in Betracht zu ziehen. Zum Beispiel:
- Gemauerte Setzstufen (mindestens vertikal, mindestens horizontal) direkt in die Wand einbauen oder aufgrund ihrer Dicke eine Zwischenwand anordnen.
- Verwenden Sie dekorative Rohre.
- Führen Sie die Verkabelung hinter der Zwischendecke durch.
- An offen verlegten Rohren dekorative Blenden anbringen.
- Betten Sie die Heizung in den Boden ein oder ordnen Sie einen Doppelboden darüber an.
- Machen Sie einen Trockenbaukasten, der die Rohre abdeckt.
Wichtig: In einem Mehrfamilienhaus dürfen Heizungsrohre nicht ohne vorherige Genehmigung der zuständigen Genehmigungsbehörden verlegt werden. Wenn der Eigentümer die Wohnung oder das Privathaus bereits fertig gestellt hat, aber mit sichtbaren Rohren, wäre die beste Lösung eine dekorative Verkleidung
Und die Wahl einer bestimmten Methode hängt von der Notwendigkeit ab, den Heizkörper zu verstecken. Und wenn ja, dann müssen Sie sich um die freie Umwandlung von warmer Luft kümmern
Wenn der Eigentümer die Wohnung oder das Privathaus bereits fertig gestellt hat, aber mit sichtbaren Rohren, wäre die beste Lösung eine dekorative Verkleidung. Und die Wahl einer bestimmten Methode hängt von der Notwendigkeit ab, den Heizkörper zu verstecken. Und wenn ja, dann müssen Sie sich um die freie Umwandlung von warmer Luft kümmern.
In Räumen, in denen es die Temperatur zulässt, können Sie die Rohre in einer Trockenbaubox verstecken. Und schließen Sie den Heizkörper mit speziellen dekorativen Lochplatten oder Gittern (Metall, Kunststoff).
Merkmale der Maskierung von Rohren in einem Privathaus
Das Dekorieren von Heizkörpern kann auch ein Problem sein, aber Ideen wie man die Batterie schön schließt, eine Größenordnung mehr als die Fähigkeit, die Pfeife schön zu verstecken.
Im privaten Wohnungsbau mit einer individuellen Heizungsanlage werden Heizungsrohre auf folgende Weise maskiert:
- Beendigung der Kommunikation im Boden, in den Wänden, unter der Zwischendecke;
- Bau einer zusätzlichen Box;
- Dekoration offener Kommunikation.
Es versteht sich, dass das Abdichten von Heizungsrohren in Wänden, Böden und Decken im Falle einer Generalüberholung des Hauses oder während des Baus von Vorteil ist.
Die Installation eines Heizsystems mit verdeckter Rohrverlegung erfordert die Einhaltung einiger wichtiger Punkte:
- Kommunikation muss nahtlos sein;
- Stellen mit lösbaren Anschlüssen, Messgeräten, Wasserhähnen (andere Geräte) müssen zur Inspektion und Reparatur verfügbar sein.
- Sie können alte Rohre nicht zumauern;
- Es ist notwendig, eine technische Dokumentation mit der genauen Position der Rohrleitung in den Wänden oder im Boden zu haben, um die Rohre in Zukunft nicht zu beschädigen.