- Klassifizierung von Gasleitungen
- Kategorie Hochdruck I-A
- Hochdruckkategorie I
- Mittlerer Druck
- Niedriger Druck
- Was beinhaltet die schlüsselfertige Vergasung?
- Planung einer Gasfeuerlöschanlage
- Registrierung der Vergasung des Hauses
- Spezifikationen erhalten
- Entwicklung eines Gasversorgungsprojekts
- Erteilung einer Vollmacht für den Gasanschluss
- So wählen Sie einen Projektauftragnehmer aus
- Die Kosten für die autonome Vergasung eines Privathauses
- Planung von Gasversorgungssystemen - Schlüsselfertiges Projekt: GK OdinPROEKT
- Merkmale und Notwendigkeit des Gasversorgungssystems
- Unsere Leistungen
- Planungsprozess für Gasleitungen
- Faktoren, die beim Entwurf einer Gasleitung berücksichtigt werden
- Die Dokumente
- Die Kosten eines Gasversorgungsprojekts
- Anruf! +7 (903) 541-07-34
- Liste der erforderlichen Dokumente
- Steuern und Regierungsgebühren für den Anschluss an die Gaspipeline
- Erforderliche Informationen für die Auslegung von Freiluft- und Erdreichanlagen
- 1.2 Informationen zu klimatischen und ingenieurgeologischen Studien
- Das Bedürfnis nach Gestaltung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
- Schlussfolgerungen
Klassifizierung von Gasleitungen
Gemäß den GOST-Standards werden alle Gasleitungen nach dem Druck des zu bewegenden Stoffes in Kategorien oder Klassen eingeteilt.Die wichtigsten Einrichtungen, die Transitlieferungen über große Entfernungen durchführen, sind in zwei Kategorien unterteilt, die erste kann Gas mit Parametern von 25,0 bis 100,0 kgf/cm2 transportieren, die zweite wird für Indikatoren von 12,0 bis 25,0 kgf/cm2 berechnet.
Die Auslegung von Gasnetzen, die Verteilungsfunktionen in Siedlungen erfüllen, sieht die Verwendung anderer Indikatoren des gasförmigen Mediums für die berechneten Werte vor.
Vertriebszweige werden je nach Druck in Kategorien eingeteilt:
Kategorie Hochdruck I-A
Es wird verwendet, um große städtische Gebiete oder Industrieunternehmen mit großem Verbrauch für technologische Zwecke mit Gas über 12,0 kgf/cm2 zu versorgen.
Hochdruckkategorie I
Es wird in städtischen Netzen bei Werten von 3,0 bis 6,0 kgf/cm2 zur Weiterleitung durch Gasregelanlagen (GRP, ShRP, GRPSH, GSGO, GRPSHN, PGB, UGRSH, GRPB) zu Mittel- und Niederdrucknetzen eingesetzt.
Mittlerer Druck
Von 0,05 bis 3,0 kgf / cm2, konzentriert in Bezirks- und Straßenverteilungsnetzen, aus denen Niederdruckverbraucher oder Industrieunternehmen mit großem Verbrauch gespeist werden.
Niedriger Druck
Ab 0,05 kgf / cm2 und darunter werden sie zum Anschluss von Gasgeräten in Privathäusern, Wohngebäuden mit mehreren Wohnungen (nicht höher als 10-stöckige Gebäude), öffentlichen Gebäuden, Gastronomiebetrieben und anderen Einrichtungen verwendet, deren Gasversorgung nicht erforderlich ist nicht den Anforderungen der Baunormen und -regeln widersprechen.
Die Planung von Gasleitungen sollte zulässige Abstände zwischen Gasleitungen und Stadtkommunikation sowie die Zuweisung einer Sicherheitszone von bis zu 10,0 Metern auf beiden Seiten der Hauptgasleitungen vorsehen, die durch Sicherheitsvorschriften geregelt ist.
Was beinhaltet die schlüsselfertige Vergasung?
Das beinhaltet:
- Abfahrt zum Ort und Messung aller Dimensionen des Standorts. Diese Arbeiten sind notwendig, um einen Lageplan zu erstellen, alle bestehenden Gebäude darauf zu platzieren, den Verbesserungsgrad zu bestimmen und den Standort des zukünftigen Gastanks und der Gasleitung zu skizzieren.
- Erstellen eines Plans des Hauses mit der Anwendung aller gasverbrauchenden Geräte darauf. Sammlung von Pässen und technischen Merkmalen der Ausrüstung.
- Systemdesign unter Berücksichtigung der Anforderungen moderner behördlicher Dokumentation. Dazu gehören die Auswahl und richtige Platzierung eines Gastanks, die Verfolgung einer Niederdruck-Gasleitung um das Gelände und das Haus herum, die Auswahl der erforderlichen Absperrungen, Regelventile und Automatisierung.
- Kauf von zertifizierten Geräten und Materialien in Fachgeschäften und deren Lieferung auf die Baustelle.
- Installation des entworfenen Systems. Wenn es nicht möglich ist, den Bau strikt gemäß dem Projekt durchzuführen, werden die Designer aufgefordert, die getroffenen Entscheidungen zu korrigieren.
- Prüfung von Gasleitungen, Fehlersuche.
- Gewährung einer Garantie für die geleistete Arbeit.
Planung einer Gasfeuerlöschanlage
Jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden, was für die Vorbereitung des Entwurfs erforderlich ist, aus welchen Phasen das Projekt besteht. Wir erstellen das Projekt, geleitet vom Dokument SP 5.13130.2009.
Vor der ersten Phase des Projekts müssen wir die folgenden Informationen sammeln und studieren:
- Zweck der Räumlichkeiten: Lager, öffentlich, industriell oder privat;
- Lage der Versorgungsleitungen: Wasser, Strom, Lüftung, Internet- und Telefonkabel;
- architektonische und planerische, gestalterische Merkmale des Objekts;
- klimatische Bedingungen, gehaltene Lufttemperatur;
- Klasse der Brand- und Explosionsgefahr des Bauwerks.
Nachdem wir diese Informationen im Detail studiert und analysiert haben, werden wir in der Lage sein, die aufeinanderfolgenden Phasen unserer Planung zu identifizieren.
Die Entwicklung der Projektdokumentation erfolgt gemäß diesem Plan.
- Definition und Genehmigung von TOR für das Projekt.
- Einstellen des Effizienzindikators von AUGPT unter Berücksichtigung des Leckageindikators des geschützten Objekts.
- Bestimmung der Art des Feuerlöschmittels.
- Hydraulische Berechnung von AUGPT. Wir erstellen es nach der Methodik aus dem Dokument SNiP RK 2.02-15-2003. Es beinhaltet die Berechnung:
- geschätzte Masse von OM zur Brandbekämpfung;
- die Dauer der Substanzabgabe;
- Bewässerungsintensität;
- maximaler Löschbereich mit einem Sprinkler;
- der Durchmesser der Rohrleitungen des Systems, der Auslässe, der Anzahl und Art der Düsen (Filter) für eine gleichmäßige Gasverteilung in der gesamten Anlage;
- der maximale Wert des Überdrucks während der Injektion der Arbeitslösung;
- die Anzahl der Systemmodule sowie der Bestand an RH.
- Schätzung der Kosten für Ausrüstung, Installation von AUGPT.
- Berechnung der Größe von Öffnungen zum Ausstoßen eines Stoffes in einen Raum unter Überdruck.
- Berechnung der Verzögerungszeit für die Freisetzung von Gas nach außen, die zum Abschalten der Lüftungsanlage usw. sowie zur sicheren Evakuierung von Personen erforderlich ist (mindestens 10 Sekunden).
- Auswahl des Gerätetyps: zentral oder modular.
- Bestimmung der Anzahl der zu installierenden rechten Zylinder.
- Entscheidung über die Notwendigkeit, einen Vorrat an Feuerlöschmitteln zu führen.
- Erstellen Sie ein Rohrleitungslayout.
- Entscheidung über die Notwendigkeit eines lokalen Startgeräts für ein zentralisiertes AUGPT.
- Festlegung der richtigen Auslegung von Rohrleitungen.
- Die Wahl der Steuergeräte für eine Gasfeuerlöschanlage.
Nach Abschluss des Projektes, d.h. Eine vollständige Berechnung der Installation sowie der Kauf der erforderlichen Ausrüstung können wir mit dem Installations- und Inbetriebnahmeprozess beginnen, der durch die behördlichen Dokumente SNiP 3.05.06-85, RD 78.145-93 und andere technische, technische, rechtliche Dokumentation.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir haben den Prozess und die Phasen der Planung einer Gas-Feuerlöschanlage überprüft.
Dieses typische AUGPT-Projekt für den Serverraum eines Kreditinstituts ist vielmehr ein wissenschaftlicher Leitfaden für alle, die diese Ausstattung in ihrer Einrichtung implementieren möchten.
Wenn dieses Material für Sie nützlich war, empfehlen Sie es Ihren Freunden.
Bis bald auf unseren Blogseiten.
Registrierung der Vergasung des Hauses
Um die Erlaubnis zum Verlegen einer Gasleitung zu einem Privathaus zu erhalten, müssen Sie ein beeindruckendes Paket von Dokumenten sammeln und vier Phasen durchlaufen:
- Erwerb von TU;
- Projektentwicklung;
- Installation von Gasleitungsausrüstungen;
- Verbindung.
Erforderliche Dokumente:
- Antrag auf Vergasung vom Grundstückseigentümer;
- Reisepass eines Bürgers der Russischen Föderation;
- ein Dokument über das Eigentumsrecht, wenn eine Vergasung geplant ist;
- Wird die Pipeline durch benachbarte Abschnitte verlegt, ist für ein solches Verfahren die schriftliche Zustimmung der Eigentümer erforderlich.
Oft beginnen die Eigentümer mit dem Vergasungsprozess, wenn das Haus noch im Bau ist. Natürlich interessiert sie, ob es möglich ist, ein unfertiges und noch nicht registriertes Haus mit Gas zu versorgen?
In diesem Fall müssen Sie zusätzlich zu den oben aufgeführten Unterlagen weitere Unterlagen vorlegen:
- Eigentum an einem Grundstück, auf dem gebaut wird;
- eine notariell beglaubigte Kopie der Meldebescheinigung für das im Bau befindliche Gebäude;
- Antrag auf Erlangung von TU (technische Voraussetzungen);
- schriftliche Bestätigung der Rechtmäßigkeit der Bauarbeiten durch die territoriale staatliche Stelle.
Der Anschluss eines nicht registrierten Hauses erfolgt als Vergasung eines Nebengebäudes und nicht eines Wohngebäudes.
Spezifikationen erhalten
Technische Spezifikationen sind erforderlich, um eine externe Gasleitung und ein hausinternes Gasversorgungssystem zu planen. Um technische Spezifikationen zu erhalten, sollten Sie sich an den Gasdienst wenden, um festzustellen, ob genügend Kapazität für den Anschluss vorhanden ist.
Erforderliche Papiere:
- Landbesitz;
- Grundriss des Hauses bzw. Baugenehmigung (muss im Bezirk „Architektur“ beglaubigt sein);
- Lageplan im Maßstab 1:5.000;
- eine vom Leiter des Gas Trust unterzeichnete Erklärung.
Die Mindestzeit für die Erstellung der Spezifikationen beträgt 2 Wochen. Die Laufzeit kann bis zu einem Monat verlängert werden. In der Praxis dauert die Abstimmung deutlich länger.
Nach Annahme des Antrags auf Vergasung muss der Gasanschluss laut Gesetz innerhalb von drei Monaten erfolgen
Die Gültigkeitsdauer der technischen Spezifikationen beträgt bis zu zwei Jahre. Nach dieser Zeit muss die Gasleitung gebaut werden.
Entwicklung eines Gasversorgungsprojekts
Nachdem der Eigentümer die Spezifikationen für die Gasversorgung erhalten hat, wird ein Projekt entwickelt.
Das folgende Paket von Dokumenten muss dem Entwicklungsbetrieb vorgelegt werden:
- DAS;
- geodätische Aufnahme eines persönlichen Grundstücks mit allen Verbindungen und Gebäuden mit Bezug zum Gelände;
- alle Unterlagen für den Bau;
- Für die Vergasung eines Nichtwohngebäudes (unfertig) ist eine Erklärung der technischen Eigenschaften erforderlich (das Gebäude muss zu mindestens 70% fertig sein).
Danach sollten Sie den Meister anrufen, der alle erforderlichen Messungen durchführt und die Dokumentation erstellt. Die Prüfung des Projekts erfolgt innerhalb von 15 Arbeitstagen. Der nächste Schritt ist die Bezahlung des Projekts. Die Kosten der Dienstleistung hängen von der Entfernung des Objekts zur Gasleitung ab.
Für den Rohbau werden zwei Projekte benötigt. In einem wird das Gasversorgungssystem des Gebäudes angezeigt, in dem der Bau nicht abgeschlossen ist, und im zweiten im Gegenteil auf fertiggestellten Wohnungen
Das Projekt berücksichtigt alle Gasgeräte, die im Haus installiert werden sollen (Bodenkessel oder Wanddurchlauferhitzer, Gasherd, Kamin etc.). Dies geschieht, um die erforderliche Menge an Rohstoffen zu berechnen.
Die verbrauchte Gasmenge ist im Gerätepass angegeben. Darüber hinaus müssen Sie auch einen Plan für die Platzierung der Geräte im Haus vorlegen.
Der Kunde muss das fertige Projekt auf jeden Fall überprüfen, damit später keine Sanierung der Räumlichkeiten erforderlich ist
Nachdem der Papierkram erledigt ist, beginnen die Installations- und Bauarbeiten.
Erteilung einer Vollmacht für den Gasanschluss
Die Vergasung ist ein komplexer und langwieriger Prozess. Nicht alle Eigentümer haben genügend Freizeit, um sich persönlich mit diesem Thema zu befassen.
In diesem Fall wird eine Vollmacht an eine Privatperson erteilt, die die Interessen des Hausbesitzers vertritt. Dieses Dokument muss notariell beglaubigt und anderen Papieren beigefügt werden.
So wählen Sie einen Projektauftragnehmer aus
Es ist unmöglich, ein Vergasungsprojekt mit all dem Wunsch selbstständig durchzuführen. Und sparen Sie auch bei seiner Entwicklung. Dies ist ein obligatorisches Dokument, das unter Berücksichtigung vieler Anforderungen entwickelt wird. Sie sind in Fachliteratur, Nachschlagewerken und Merkblättern sowie in Landesnormen angegeben. Alle diese Anforderungen sind professionellen Designern bekannt, die sich mit Design beschäftigen sollten.
Außerdem sollten dies Mitarbeiter spezieller Konstruktionsabteilungen sein und nicht nur Spezialisten, die ihre Dienste anbieten. In der Regel finden Sie in Ihrer Stadt mehrere Organisationen, die gleichzeitig an der Umsetzung von Wohnungsvergasungsprojekten beteiligt sind. Meistens sind glaubwürdige Organisationen Mitglieder der SRO. Dieses Akronym steht für „Self-Regulatory Organizations“.
Alle Organisationen, die in der SRO enthalten sind, erhalten ein Zertifikat, das bei der Auswahl eines Designunternehmens studiert werden muss (+)
Es ist für den Kunden am besten, sich mit solchen Unternehmen zu befassen. In diesem Fall kann er sicher sein, dass die Arbeiten effizient, kompetent und termingerecht ausgeführt werden. Andernfalls droht der Organisation ernsthafte Probleme im Zusammenhang mit Reputationsproblemen und finanziellen Verlusten. Nicht-SRO-Unternehmen sind in ihrer Auswahl an Kunden eingeschränkt. Sie können nicht mit seriösen Aufträgen rechnen und sich nicht an Ausschreibungen beteiligen.
Um der SRO beizutreten, muss eine Organisation bestimmte Voraussetzungen genau erfüllen. Sie müssen mindestens zwei professionelle Konstrukteure auf Vollzeitbasis haben. Alle drei Jahre müssen sie sich einer Prüfung unterziehen und damit ihre Qualifikation und Kenntnisse bestätigen.Die Überprüfung wird von einer speziellen Kommission durchgeführt, nach deren Ergebnissen Zertifikate an Spezialisten ausgestellt oder nicht ausgestellt werden.
Darüber hinaus kann nur eine Organisation, die zur Durchführung dieser Art von Aktivität zugelassen ist, ein Projekt entwickeln. Dieser Punkt ist vor Abschluss eines Vertrages zur Durchführung eines Vergasungsprojektes zu klären.
Außerdem ist es wichtig, beim Abschluss klarzustellen, dass der Auftragnehmer die Verantwortung für die Koordinierung und Genehmigung von Dokumenten, die Durchführung von Messungen und den Besuch von Gasdiensten übernimmt. Eine solche Vertragsklausel ermöglicht es dem Kunden, sich nur minimal am Designprozess zu beteiligen.
Die Kosten für die autonome Vergasung eines Privathauses
Um die potenziellen Kosten für eine autonome Vergasung des Standorts zu berechnen, müssen Sie die beheizte Fläche kennen und den Grad der Nutzungsintensität der Gasanlage berechnen.
Der Preis für einen Gastank von 1000 Litern beträgt ungefähr 230.000 Rubel, ein Tank für 1650 Liter kostet 260.000 Rubel, für 5000 Liter - 520.000 Rubel.
Einige Bewohner schließen sich zusammen, um in mehreren benachbarten Gebieten ein autonomes Gasversorgungssystem zu installieren.
Natürlich sind die Kosten für den Kauf eines Gastanks nicht die einzigen Kosten für die autonome Vergasung eines Privathauses.
Der Anschluss an die Hauptgaspipelines kann jedoch erhebliche Kosten erfordern.
Offensichtlich ist in diesem Fall die Hauptanforderung die Verfügbarkeit von Niederdruckgasnetzen für den Anschluss an zentrale Netze. Stehen sie nicht zur Verfügung, ist mit der Anschlussmöglichkeit von Erdgas über Jahre zu rechnen.
Die einzige Alternative ist in diesem Fall die autonome Vergasung, die schnell und relativ problemlos durchgeführt wird und gleichzeitig weniger kosten kann.
Die durchschnittlichen Kosten für den Anschluss an zentrale Gasversorgungsnetze in der Region Moskau an ein Erdgasnetz betragen 400.000 Rubel. (sofern eine Niederdruck-Gasleitung in der Nähe verläuft). Das Vorhandensein einer Mittel- oder Hochdruckgasleitung ist nicht geeignet.
Vergleich verschiedener Optionen für Heizkosten
In dieser Tabelle haben wir die Kosten verschiedener Brennstoffarten zum Heizen eines Wohngebäudes mit einer Fläche von 100 m² analysiert.
Art der Heizung | Spezifischer Heizwert kW/ MJ | Die Menge an Brennstoff zum Heizen von 100m2 | Preis für 1 Einheit (rub.) | Kosten für 1 kW/h Wärme (rub) | Ungefähre jährliche Heizkosten (rub.) |
Elektrisch, / 1kW*h | 1 / 3,62 | 10 | 3,2 | 32 | 80 000 |
Dieselkraftstoff, Dieselkraftstoff, / l | 11,9 / 43,12 | 0,84 | 35 | 29,41 | 73 529 |
Autonome Vergasung (Flüssiggas / m 3) | 29,2 / 105,5 | 0,34 | 54,05 | 18,51 | 46 276 |
Anschluss an Gasnetze (Erdgas / m 3) | 9,3/33,5 | 1,08 | 5,13 | 5,52 | 13 790 |
Weitere Informationen über die Möglichkeit, Gas in einem Privathaus (an die Hauptgasleitung) anzuschließen, finden Sie in diesem Artikel.
Haben Sie noch Fragen? Wollen Sie Antworten darauf?
Planung von Gasversorgungssystemen - Schlüsselfertiges Projekt: GK OdinPROEKT
Für die Versorgung mit Erdgas über eine Pipeline wird eine spezielle Struktur verwendet - eine Gaspipeline.
Die Gasversorgung ist die Lieferung und Verteilung des am besten zugänglichen Brennstofftyps - Gas, der entweder zentralisiert oder autonom sein kann.
Merkmale und Notwendigkeit des Gasversorgungssystems
Das Vorhandensein eines Gasversorgungssystems ist eine wesentliche Voraussetzung für das Funktionieren aller modernen Einrichtungen (sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich). Dank der Gasversorgung ist es möglich, ohne besondere Kosten komfortable Aufenthaltsbedingungen zu schaffen – in öffentlichen, industriellen und technischen Gebäuden.
Es gibt zwei Arten von Gasleitungen - Hauptleitung und Verteilung. Der erste Typ ist für die Gasversorgung über große Entfernungen ausgelegt. Durch die in regelmäßigen Abständen installierten Kompressorstationen wird das Druckniveau in der Pipeline aufrechterhalten. Am letzten Punkt der Gasleitung wird der Druck auf ein für die Versorgung der Verbraucher geeignetes Niveau reduziert.
Verteilerstationen werden verwendet, um Gas von Verteilerstationen an den Verbraucher zu liefern.
Unsere Leistungen
Die Auslegung von Gasversorgungssystemen ist eine komplexe Aufgabe, deren Lösung maßgeblich vom Standort des Objekts abhängt. Wir entwickeln Projekte für Objekte in Moskau, der Region Moskau und für die Regionen Russlands.
In unserem Unternehmen können Sie ein Projekt bestellen:
- externe Gasleitung (Intershop, Straße, Hof, Viertel);
- interne Gasleitung (im Gebäude eingebaut);
- andere Arten von Gasleitungen, einschließlich Einleitungs-, Impuls-, Verteilungs-, Abfallleitungen usw.
Planungsprozess für Gasleitungen
Die Konzeption autonomer Gasversorgungssysteme ist eine notwendige Voraussetzung für den qualitativ hochwertigen Aufbau eines effizienten Gasversorgungssystems. Dank des Vergasungsprojekts der Anlage ist es möglich, den Standort von Lüftungsgeräten, Schornsteinen und Rohrleitungen zu bestimmen. Die Designphase bestimmt auch die Art der verwendeten Ausrüstung.
Ungenaue Berechnungen können zu Problemen mit der Funktion des Gasversorgungssystems führen, daher dürfen in unserem Unternehmen nur erfahrene Spezialisten planen.
Unabhängig von Druckniveau und Zweck der Gasleitung wird diese meist unterirdisch verlegt.
Je nach Druckniveau werden Netzwerke unterschieden:
- niedrig;
- Durchschnitt;
- hoch;
- super hoher druck.
In einigen Fällen ist es zulässig, Gasleitungen oberirdisch zu verlegen (hauptsächlich in Wohngebieten sowie auf dem Territorium kommunaler und industrieller Unternehmen).
Faktoren, die beim Entwurf einer Gasleitung berücksichtigt werden
Die Betriebsbedingungen der Gaspipeline werden von vielen Faktoren beeinflusst, von denen jeder von unseren Spezialisten bei der Entwicklung des Projekts unbedingt berücksichtigt wird.
Die bedeutendsten von ihnen sind:
- geschätztes verbrauchtes Gasvolumen;
- Bodenart;
- die Entfernung der Anlage, zu der Gas von der Hauptgasleitung geliefert wird;
- Art der Gasanlage;
- Lage von Rohrleitungen, Lüftungsschächten, Schornsteinen;
- Merkmale der Route für die Organisation der Gaspipeline.
Das Projekt wird in Übereinstimmung mit den Betriebsbedingungen entwickelt und muss mit dem Eigentümer der Kommunikation und den für die Spezifikationen der Gasversorgung verantwortlichen Organisationen vereinbart werden.
Die Dokumente
Für die Konstruktionsarbeiten werden folgende Unterlagen benötigt:
- topografische Aufnahme des Geländes (Maßstab 1:500);
- technische Bedingungen für die Vergasung;
- Designauftrag.
Die Kosten eines Gasversorgungsprojekts
Das Gasversorgungsprojekt für Siedlungen, Industrie- und Gewerbebetriebe wird individuell berechnet und hängt von der Komplexität und dem Umfang der Arbeiten ab. Für ein Wohngebäude liegen die Kosten des Projekts normalerweise zwischen 25 und 30 Tausend Rubel.
Planung und Bau von Gasversorgungssystemen ist einer der Schwerpunkte unserer Arbeit.
Wir garantieren eine qualitativ hochwertige Leistung aller Phasen der Vergasung von Anlagen.
Anruf! +7 (903) 541-07-34
Liste der erforderlichen Dokumente
Damit Designer loslegen können, muss der Kunde Designdaten bereitstellen. Das beinhaltet:
- in Gorgaz erhaltene technische Bedingungen für den Anschluss an Gasnetze;
- Lageplan des Geländes, ausgestellt von der Siedlungsverwaltung;
- das Protokoll der geologischen Forschung, das von spezialisierten Organisationen durchgeführt wird;
- Plan des Hauses mit Angabe der gewünschten Platzierung der Ausrüstung.
Ein Beispiel für einen Hausplan. (Zum Vergrößern anklicken) Der Grundriss des Hauses kann vom Konstrukteur nachgebaut werden, wenn das Gebäude bereits existiert.
Gleichzeitig kann er alle notwendigen Messungen durchführen.
Beim Entwerfen benötigt ein Spezialist möglicherweise:
- abstand von der Gasversorgungsquelle zu den Hauswänden;
- Abmessungen der Räumlichkeiten;
- die Entfernung zwischen Strukturen, Gebäuden und Kommunikationen, die sich auf dem Gelände befinden.
Erst wenn alle Ausgangsdaten vorliegen, kann der Ingenieur mit Berechnungen und Zeichnungen fortfahren.
In diesem Artikel geht es darum, wie man einen Geysir auswählt.
Lesen Sie hier einen Artikel mit Bewertungen zu Gasheizkesseln.
Steuern und Regierungsgebühren für den Anschluss an die Gaspipeline
Um die Anlage an die Gasleitung anzuschließen, müssen Sie die folgenden Steuern und staatlichen Abgaben zahlen.
Koordinierung des Gasleitungsprojekts - die Zahlung erfolgt auf das Konto der GRO "PeterburgGaz" "Gazprom Distribution" - ab 2.700 Rubel. bis zu 7 500 Rubel
Erhalt eines Gesetzes über die Inspektion von Lüftungs- und Schornsteinsystemen - 3.000 Rubel.
Überprüfung der Exekutivdokumentation in GRO "PeterburgGaz" im Leningrader Gebiet. JSC "Gazprom Distribution" - ab 500 Rubel. bis zu 3 000 R.
Vereinbarung über die technische und Notfallwartung des GDO "PeterburgGaz" im Leningrader Gebiet. JSC "Gazprom Distribution" - 500 Rubel. bis zu 3 000 R. 1 Jahr lang
Vertrag über den technologischen Anschluss von GRO "PeterburgGaz" an das Leningrader Gebiet JSC "Gazprom Distribution" - 20.000 Rubel.
Gas-Start-up GRO "PeterburgGaz" aus dem Leningrader Gebiet.JSC "Gazprom Distribution" - ab 1.500 Rubel. bis 3000 r.
Erforderliche Informationen für die Auslegung von Freiluft- und Erdreichanlagen
Für die Entwicklung der technischen Dokumentation, die mit einer umfassenden Untersuchung des vergasten Objekts beginnt, sammeln die Spezialisten von Energia and Co. Ltd. alle erforderlichen Materialien.
Unsere Mitarbeiter untersuchen die Daten der durchgeführten geologischen Untersuchungen sowie die Ergebnisse der topografischen Untersuchung des Gebiets. Grundlage für die Planung von Haupt- und Nebenleitungen ist auch ein Lageplan des Gebiets, entlang dessen die oberirdische oder unterirdische Verlegung durchgeführt wird. Wenn die Gasleitung Eisenbahn- oder Straßenstrecken kreuzt, werden zusätzlich andere Kommunikationswege und technische Bedingungen eingeholt.
In der letzten Phase der Vorbereitungsphase bereiten die Spezialisten von Energia and Co LLC einen Abschnitt des Plans des Gebäudes oder der Struktur mit der zulässigen Verlegung bestehender Kommunikationen und der geplanten Gasleitung vor.
- die Entfernung einer gewerblichen oder industriellen Einrichtung von der Hauptleitung;
- Bodenbeschaffenheit, Grundwassertiefe;
- mögliche Schemata für die Verlegung einer Gasleitung, die Lage von Schornsteinen und Lüftungsschächten;
- die Gasmenge, die der Kunde in einem begrenzten Zeitraum zu verbrauchen beabsichtigt;
- Streckenmerkmale, Außendurchmesser und ausgewählter Rohrtyp - für Gasleitungen aus Stahl oder Polyethylen;
- Arten von verwendeten Gasaufbereitungsanlagen;
- architektonische Merkmale von Gebäuden und Bauwerken.
Energia & Co LLC bietet professionelle Unterstützung bei der Entwicklung von Konstruktionsunterlagen für ober- und unterirdische Gasleitungen. Unsere Mitarbeiter sind bereit, die gesamte Bandbreite von Untersuchungen für Netzwerke jeder Komplexitätsstufe durchzuführen. Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Berechnung und Verlegung von unterirdischen Gasleitungsrouten werden gemäß den geltenden Lizenzen durchgeführt.
1.2 Informationen zu klimatischen und ingenieurgeologischen Studien
Die Klimaregion des Dorfes Nadeevo nach - II.
Klimatische Unterregion - II Jahrhundert.
Außenlufttemperatur, °C:
- der kälteste Fünftageszeitraum (mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,92) -32;
- der kälteste Tag (mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,92) -37;
- Dauer der Heizperiode -231 Tage.
Grad-Tag der Heizperiode - 5567 ° C * Tag.
Schneedeckengewicht pro 1m2, Wo = 240 kg/m2.
Geschwindigkeit Windkopf So = 23 kg/m2.
Das Klima der Region ist gemäßigt kontinental.
Der kälteste Monat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Monatstemperatur von -12,6 °C.
Der wärmste Monat ist der Juli mit einer durchschnittlichen Monatstemperatur von 16,8 C.
Die Dauer der Warmzeit beträgt bis zu 205 Tage, die Kaltzeit 160 Tage.
Laut dem von GeoStroyIzyskaniya LLC erstellten Bericht über technische und geologische Untersuchungen ist das Baugebiet durch die folgenden Bodenschichten und ihre physikalischen und mechanischen Angaben gekennzeichnet:
— Moderne Formationen (b IV) wurden von allen Bohrungen freigelegt und werden durch eine Bodenvegetationsschicht mit Wurzeln von krautigen Pflanzen dargestellt. Die Bodendicke beträgt 0,2 m.
- Mittelquartäre seeglaziale Ablagerungen (lg III) überall unter modernen Formationen und durch mehrere Schichten vertreten. Im oberen Teil des Abschnitts treten leichte Tone von hartplastischer Konsistenz mit geschichteter Textur auf.Die Mächtigkeit solcher Ablagerungen beträgt 1,3-2,8 m.
Bohrung Nr. 1 aus 1,5 bis 3,0 m Teufe (Bohrlochsohle) freigelegte Lehme in Schichtstruktur, flüssig-plastische Konsistenz mit Kieseinschlüssen bis 10 %.
Bohrung Nr. 2 aus 2,0 bis 3,0 m Tiefe (Bohrlochsohle) ergab graue Lehme von weichplastischer Konsistenz.
Basierend auf der feldbildlichen Beschreibung und Laboruntersuchungen werden die quartären Lagerstätten in ingenieurgeologische Elemente eingeteilt. 4 ingenieurgeologische Elemente wurden identifiziert.
Nach den Materialien der technischen und geologischen Untersuchungen, die von GSI LLC im Jahr 2012 durchgeführt wurden. Böden auf der Baustelle sind:
EGE-1 (p IV) - Bodenvegetationsschicht. Dicke 0,2-0,3 m.
EGE-2 (lg III) ist ein schwerer, flüssigplastischer Lehm. Leistung 1,7 m.
EGE-3 (lg III) - schwerer, grauer, weichplastischer Lehm. Leistung 1,0 m.
EGE-4 (lg III) - Ton ist leicht, hartplastisch. Dicke 1,3-2,8 m.
Die Korrosionsaktivität von Böden in Bezug auf Kohlenstoff- und kohlenstoffarmen Stahl gemäß GOST 9.602-2005 ist mittel.
Die normative Tiefe des saisonalen Einfrierens beträgt:
- für Lehm und Ton -1,50 m.
Für den Zeitraum der Bohrarbeiten wurde Grundwasser in einer Tiefe von 3,0 m von der Erdoberfläche festgestellt, ein konstanter Pegel wurde in einer Tiefe von 1,0 m bis 1,3 m festgestellt, was den Grenzen der absoluten Markierungen von 90,40 bis 100,58 entspricht m.
Die Wässer sind nach ihren Entstehungs-, Verbreitungs-, Ernährungs- und Abflussverhältnissen Grundwasser. Die Gewässer haben eine freie Oberfläche, stehen nicht unter Druck und werden durch Infiltration atmosphärischer Niederschläge gespeist.
Das Bedürfnis nach Gestaltung
Die Hauptaufgabe von Ingenieuren bei der Konstruktion von Gassystemen besteht darin, eine unterbrechungsfreie Kraftstoffversorgung aller Geräte sicherzustellen.
Gleichzeitig müssen eine Reihe von Anforderungen an gasverbrauchende Geräte und Systeme berücksichtigt werden, die Verbraucher mit Gas versorgen.
Alle Konstruktionsnormen sind in spezieller Fachliteratur angegeben - Landesnormen, Verfahrensregeln und Nachschlagewerke. Die Kenntnis dieser Regeln ist das Vorrecht kompetenter Fachleute.
Aus diesem Grund sollte die Planung der Gasversorgung nicht nur von zivilen Spezialisten, sondern von Mitarbeitern der Konstruktionsabteilungen durchgeführt werden.
Ohne ein vom Gasdienst genehmigtes und genehmigtes Projekt ist es unmöglich, mit der Installation des Systems und noch mehr mit seinem Betrieb fortzufahren.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Um die Nuancen der Gasversorgung Ihres Ferienhauses besser verständlich zu machen, empfehlen wir Ihnen, sich mit einer kleinen Auswahl an Videomaterial vertraut zu machen.
Über die Ausführung von Dokumenten für den Anschluss an die Gasleitung und die Kosten für bestimmte Arten von Arbeiten:
Das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten zur Vergasung des Hauses - die Nuancen des Anschlusses an die Hauptleitung:
Phasen der Vergasung eines Privathauses:
Und schließlich Ratschläge. Wenn die Autobahn weit entfernt ist oder die Besonderheiten des Reliefs schwierige Probleme für den Transport der Pipeline zum Standort aufwerfen, gibt es eine alternative Möglichkeit, das Haus mit "blauem Kraftstoff" zu versorgen - die autonome Vergasung mit einem Gastank.
Haben Sie kürzlich die Vergasung Ihres Hauses abgeschlossen und möchten Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Eigentümern von Landhäusern teilen? Hinterlassen Sie Ihre Kommentare im Block unter dem Artikel - sagen Sie uns, wie viel Sie diese Veranstaltung gekostet hat, haben Sie etwas selbst gemacht oder den gesamten Arbeitsumfang Spezialisten anvertraut? Welche Rohre haben Sie für die Verlegung der Gasleitung empfohlen? Viele Benutzer werden für Ihren Rat dankbar sein.
Schlussfolgerungen
Das Gasversorgungssystem in Gebäuden wird zur Raumheizung, Erwärmung des Kühlmittels, zum Kochen zu Hause oder im industriellen Maßstab genutzt. Der Unterabschnitt „Gasversorgungssystem“ ist in der Planungsdokumentation für den Bau, Umbau oder die Überholung von Anlagen enthalten.Bei der Planung müssen die technischen Bedingungen der Gasverteilungsorganisation, Bauvorschriften und Brandschutznormen berücksichtigt werden.
Bestellen Sie den Entwurf eines Gasversorgungssystems bei Smart Way. Wir bieten die günstigsten Bedingungen der Zusammenarbeit, erschwingliche Preise, Qualitätssicherung. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie kostenlos zu all Ihren Fragen!