- Schwierigkeiten beim Bohren von Fliesen
- Wie man ein Loch in Metall bohrt
- Wie man Metall mit einem Bohrer bohrt
- Merkmale des Tieflochbohrens
- Bohrregeln für Fliesen
- Merkmale des Bohrens von Löchern in Fliesen
- Fliesen richtig bohren
- Liste der benötigten Ausrüstung
- Bohralgorithmus. Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Häufige Anfängerfehler
- Anwendung von Kernbohrern mit Diamantbeschichtung
- Anwendung von Kernbohrern mit Diamantbeschichtung
- Arbeiten mit Bohrer und Krone
- Bohralgorithmus. Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Der geeignetste Weg
- Locher
- Haushaltsbohrer VS Schraubendreher
- Diamantbohren
- Wie man ein großes Loch für eine Steckdose oder ein Rohr macht
- Was ist besser: Krone oder Ballerina
- Wir bohren Fliesen nach den Regeln
Schwierigkeiten beim Bohren von Fliesen
Die Komplexität des Bohrens von Keramikfliesen ist auf folgende Nuancen zurückzuführen:
- Splittergefahr bei Stoßbelastung und Vibration. Effiziente Bohrwerkzeuge arbeiten durch Rotation und Stoßbelastung. Harte Spitzenschläge und Rotationen mit über 1000 U/min führen zur Bildung feiner und größerer Risse in den Fliesen.
- Abrutschen des Bohrers von der Oberfläche.Die Oberfläche jedes Verkleidungselements ist mit Glasur überzogen, die Schutz vor Feuchtigkeit und Abrieb bei der Reinigung bietet. Bei niedriger Drehzahl kann das Werkzeug von der Beschichtung abrutschen.
- Die Bildung von Chips an den Kanten der Fliesen. Die Kanten der Fliesen zeichnen sich durch erhöhte Zerbrechlichkeit aus, weil. keinen Schutzlack haben. Beim Abbrechen der Glasuroberfläche springt der Bohrer in die Naht und bildet einen Riss am Rand. Befindet sich die erforderliche Aussparung in der Nähe der Ecke, besteht ein hohes Risiko, dass das Segment abbricht.
- Hohe Arbeitsintensität des Prozesses. Trotz der erhöhten Zerbrechlichkeit ist Keramik ein ziemlich starkes und hartes Material. Die Geschwindigkeitsbegrenzung verursacht erhöhte Anforderungen an die körperliche Kraft, die Professionalität des Meisters und die Qualität der Übungen.
- Die Notwendigkeit, mehrere Tools zu verwenden. Um ein Loch zu bohren, benötigen Sie einen Gewindebohrer oder Hammer, einen Bohrer mit Hartmetallbohrer und einen Bohrer für Beton unter den Fliesen. Löcher mit großem Durchmesser werden mit einer Schleifmaschine, einem Bohrer in Kombination mit einer Glaszange, einer „Ballerina“ und anderen Geräten hergestellt.
Wie man ein Loch in Metall bohrt
Metallprodukte haben im Vergleich zu Teilen aus anderen Materialien eine erhöhte Härte und Festigkeit, daher ist es für eine erfolgreiche Arbeit mit ihnen notwendig, den technologischen Prozess zu verfolgen und hochwertige Schneidwerkzeuge zu verwenden.
Bohrwerkzeuge aus Metall:
- Elektrische oder Handbohrmaschine;
- Wendelbohrer;
- Kerner;
- Ein Hammer;
- Schutzbrille.
Bohrer für Metall werden basierend auf den Durchmessern der Löcher und den Eigenschaften des zu bearbeitenden Materials ausgewählt. In der Regel bestehen sie aus Schnellarbeitsstählen wie R6M5K5, R6M5, R4M2.Hartmetallbohrer werden verwendet, um mit Gusseisen, Kohlenstoff- und legierten gehärteten Stählen, Edelstahl und anderen schwer zu schneidenden Materialien zu arbeiten.
Die Leistung der elektrischen Bohrmaschine muss darauf ausgelegt sein, ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser zu bohren. Hersteller von Elektrowerkzeugen geben die entsprechenden technischen Daten auf dem Produkt an. Beispielsweise beträgt bei Bohrmaschinen mit einer Leistung von 500 ... 700 W der maximale Bohrdurchmesser für Metall 10 ... 13 mm.
Es gibt blinde, unvollständige und durchgehende Löcher. Sie können verwendet werden, um Teile durch Bolzen, Bolzen, Stifte und Nieten miteinander zu verbinden.
Wird das Loch zum Zweck des Gewindeschneidens gebohrt, sollte besonderes Augenmerk auf die Wahl des Bohrerdurchmessers gelegt werden. Aufgrund des Schlagens in der Patrone kommt es zu einem Zusammenbruch des Lochs, der berücksichtigt werden muss. Indikative Daten sind in der Tabelle dargestellt
Indikative Daten sind in der Tabelle dargestellt.
Bohrdurchmesser | 5 | 10 | 15 | 20 |
---|---|---|---|---|
Lochbruch | 0,08 | 0,12 | 0,20 | 0,28 |
Ergebnis | 5,08 | 10,12 | 15,20 | 20,28 |
Um den Ausfall zu reduzieren, wird das Bohren in zwei Schritten durchgeführt: zuerst mit einem Bohrer mit kleinerem Durchmesser und dann mit dem Hauptbohrer. Das gleiche Verfahren des sequentiellen Reibens wird verwendet, wenn ein Loch mit großem Durchmesser hergestellt werden muss.
Wie man Metall mit einem Bohrer bohrt
Nach dem Markieren des Werkstücks sollte die Mitte des zukünftigen Lochs gestanzt werden. Dadurch wird verhindert, dass sich der Bohrer vom Sollwert entfernt. Zur Erleichterung der Arbeit sollte das Werkstück in einen Schraubstock eingespannt oder auf einen Ständer gestellt werden, damit es eine stabile Position einnimmt. Der Bohrer wird streng senkrecht zur zu bohrenden Oberfläche angesetzt.
Dies ist wichtig, um Brüche zu vermeiden.
Beim Bohren in Metall muss der Bohrer nicht viel Druck ausüben.Im Gegenteil, es sollte im Laufe der Zeit abnehmen. Dies verhindert ein Brechen des Bohrers und reduziert auch die Gratbildung an der Hinterkante des Durchgangslochs. Die Spanabfuhr sollte überwacht werden. Blockiert das Schneidwerkzeug, wird es durch Rückwärtsdrehung gelöst.
Auswahl des Schnittmodus
Bei Verwendung eines Werkzeugs aus Schnellarbeitsstahl können Sie sich auf die Drehzahl gemäß den Angaben in der Tabelle beziehen. Beim Arbeiten mit Hartmetallbohrern sind die zulässigen Werte 1,5 ... 2 mal höher.
Bohrdurchmesser, mm | bis zu 5 | 6…10 | 11…15 | 16…20 |
---|---|---|---|---|
Rotationsfrequenz, U/min | 1300…2000 | 700…1300 | 400…700 | 300…400 |
Das Bohren von Metallprodukten muss mit Kühlung durchgeführt werden. Bei Nichtgebrauch besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Werkzeug durch Überhitzung seine Schneidfähigkeit verliert. Die Sauberkeit der Oberfläche des Lochs ist in diesem Fall ziemlich gering. Als Kühlmittel für harte Stähle wird üblicherweise eine Emulsion verwendet. Zu Hause ist Maschinenöl geeignet. Gusseisen und Buntmetalle können ohne Kühlmittel gebohrt werden.
Merkmale des Tieflochbohrens
Löcher gelten als tief, wenn ihre Größe größer als fünf Bohrerdurchmesser ist. Die Besonderheit der Arbeit liegt hier in den Schwierigkeiten bei der Kühlung und Spanabfuhr. Die Länge des Schneidteils des Werkzeugs muss größer sein als die Tiefe des Lochs. Andernfalls blockiert der Körper des Teils die spiralförmigen Nuten, durch die Späne entfernt werden, und es wird auch Flüssigkeit zum Kühlen und Schmieren zugeführt.
Zuerst wird das Loch mit einem starren Kurzbohrer bis zu einer geringen Tiefe gebohrt. Dieser Vorgang ist erforderlich, um die Richtung und Zentrierung des Hauptwerkzeugs einzustellen. Danach wird ein Loch der erforderlichen Länge hergestellt. Im weiteren Verlauf müssen Sie von Zeit zu Zeit Metallspäne entfernen.Verwenden Sie dazu Kühlmittel, Haken, Magnete oder drehen Sie das Teil um.
Bohrregeln für Fliesen
Vor dem Bohren wird die Fliese markiert und Papierklebeband oder Gips auf den Bereich geklebt, in dem das Loch vorgesehen ist. Um das Reiben einer glatten Oberfläche zu erleichtern, können Sie auch eine Sperrholzschablone verwenden. Wenn Sie es gegen die Oberfläche der Fliese drücken, können Sie mit dem Bohren eines Lochs beginnen. Um ein Loch in eine noch nicht an der Wand angebrachte Fliese zu bohren, sollte auf einer ebenen Fläche gearbeitet werden.
Das Bohren beginnt mit kleinen Umdrehungen, ohne großen Druck. Die Krone sollte parallel zur Fliese liegen, damit der Bohrer beim Versenken gleichmäßig über den gesamten Durchmesser tief in die Oberfläche eindringen kann. Plötzliche Bewegungen sind nicht erlaubt.
Beim Arbeiten mit Diamantkronen dürfen Löcher mit hohen Geschwindigkeiten hergestellt werden. Als Folge davon wird jedoch eine starke Erwärmung des Werkzeugs beobachtet, was zu einem Verbrennen (Verbrennen) der Diamantbeschichtung führt, wodurch sich das Werkzeug selbst verschlechtert. Daher ist es für schnelles Arbeiten erforderlich, für das Vorhandensein von Wasser zu sorgen, um den Bohrer zu wässern oder zu benetzen. Trockenbohren ist erlaubt, jedoch mit niedrigen Drehzahlen.
Wenn sich auf der Krone keine Diamantbeschichtung befindet, muss die „nasse“ Bohrmethode eingehalten werden. Insbesondere dann, wenn es sich um Fliesen handelt, auf denen eine Beschichtung in Form einer Glasur vorliegt. Aber für gewöhnliche Fliesen ist die Verwendung dieser Methode vorzuziehen. Darüber hinaus können Sie die Arbeit durch das Benetzen von Werkzeugen mit Kühlmittel um ein Vielfaches schneller erledigen.
Bei Ballerinas ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Der Abstand zwischen den zentralen und seitlichen Werkzeugen ist 2-mal kleiner als die Größe der benötigten Löcher
Dann wird an den vorgesehenen Stellen mit niedriger Geschwindigkeit gebohrt. Die Fliese muss so haften, dass durch das Streuen von Splittern niemand verletzt wird. Es ist wichtig, eine Schutzbrille als Augenschutz zu verwenden. Das Elektrowerkzeug sollte beim Bohren möglichst eben, ohne Verkanten oder Verziehen, aufliegen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Fliesen unter Berücksichtigung der Verwendung verschiedener Werkzeuge richtig bohren. Dieser Vorgang ist nicht besonders schwierig, erfordert jedoch etwas Übung und Wissen.
Nehmen Sie sich bei solch filigranen Arbeiten Zeit, seien Sie ruhig und vorsichtig und vergessen Sie nicht, das Werkzeug mit Kühlmittel zu benetzen
Merkmale des Bohrens von Löchern in Fliesen
Da Ton der Hauptbestandteil der Fliese und das Glas Teil der Beschichtung ist, benötigen Sie Schneidwerkzeuge, die beide Materialien problemlos schneiden oder bohren können. Dazu ist eines der folgenden Tools erforderlich:
- ein Bohrer mit verschiedenen Düsen (eine spezielle Krone und ein Bohrer mit einer speerförmigen Spitze);
- Perforator mit optionalem Non-Impact-Modus;
- Schraubendreher.
Zubehör zum Bohren von Löchern in Fliesen mit eigenen Händen:
- Abdeckband;
- ein Staubsauger.
Speerbohrer zum Bohren von Fliesen
Bohrer mit einer speerförmigen Spitze eignen sich zum Bohren von Löchern mit Ihren eigenen Händen. Mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm sind Kronen für alle anderen Löcher in der Fliese besser geeignet.Es wird nicht empfohlen, ohne sie zu arbeiten, da es besser ist, sofort Geld für den Kauf von Düsen auszugeben, als beschädigte Fliesen zu verlieren.
Fliesen richtig bohren
Wir bereiten das Elektrowerkzeug für die Arbeit vor - wir setzen einen Bohrer für Fliesen ein, schalten den Schlagmodus aus und stellen die Mindestdrehzahl ein. Bei dieser Mindestgeschwindigkeit bohren wir an der markierten Stelle
Wir tun dies mit größter Sorgfalt, ohne starken Druck. Dank des aufgeklebten Abdeckbands rutscht der Bohrer nicht von der Bohrstelle und dringt allmählich tiefer in die Dicke der Fliese ein
Wenn der Bohrer voranschreitet, erhöhen wir die Anzahl der Umdrehungen, und wenn die Fliese durchbohrt ist, schalten Sie den elektrischen Bohrer aus, um den ersten Bohrer durch den zweiten zu ersetzen - den, den wir für das Wandmaterial vorbereitet haben.
Um zu verhindern, dass der Bohrer beim Bohren der Fliese überhitzt, muss die Fliese an der Stelle, an der das Loch gemacht wird, mit Wasser befeuchtet werden.
Das weitere Bohren erfolgt wie gewohnt, wobei jedoch darauf zu achten ist, dass die gebohrte Fliese nicht beschädigt wird. Wenn das Loch mit der erforderlichen Tiefe gebohrt ist, entfernen wir das geklebte Stück selbstklebendes Material, entfernen den Umschlag mit Müll, und das war's - Sie können den Dübel in das Loch hämmern, die Schraube eindrehen und aufhängen, was Sie geplant haben es
Liste der benötigten Ausrüstung
Zunächst müssen Sie ein Maßband und einen Bleistift zum Markieren vorbereiten. Wenn es zwei oder mehr Löcher gibt, wird sich höchstwahrscheinlich ein Level als nützlich erweisen.
Dies ist besonders wichtig, wenn Arbeiten durchgeführt werden, um Regale, Schränke, Kleiderbügel, beheizte Handtuchhalter, Toiletten, Spiegel zu platzieren. Beim Markieren auf einer dunklen oder hell glänzenden Fliese ist es besser, einen Marker anstelle eines Bleistifts zu nehmen
Es ist einfacher für sie zu zeichnen, und Sie können es viel besser sehen.
Beim Markieren auf einer dunklen oder hell glänzenden Fliese ist es besser, einen Marker anstelle eines Bleistifts zu nehmen. Es ist einfacher für sie zu zeichnen, und Sie können es viel besser sehen.
Als Hauptwerkzeug eignet sich ein Bohrhammer mit deaktiviertem Schlagwerk, eine elektrische Bohrmaschine oder ein Schraubendreher. Die angegebene Drehzahl sollte in diesem Fall 300 bis 1000 Umdrehungen pro Minute betragen.
Der nächste Punkt sind Übungen. Sie können diamantbeschichteten Produkten sowie hartmetallbeschichteten Blatt- und Kernbohrern den Vorzug geben. Wie die Praxis zeigt, leisten sie bei allen Fliesenarten hervorragende Arbeit.
Beim Bohren von Löchern mit großem Durchmesser (bis zu 9 cm) müssen Sie sich mit einer "Ballerina" eindecken. Dies ist die Bezeichnung für einen Kreisbohrer mit verstellbaren Zähnen: Durch Fixieren der Zähne im richtigen Abstand von der Mitte erhalten Sie ein Loch mit dem gewünschten Radius.
Sehr oft führt die glänzende Oberfläche der Fliese zum Abrutschen des Bohrers. Um solche Zwischenfälle zu vermeiden, wird erfahrenen Fliesenlegern empfohlen, die Bohrstelle mit Klebeband zu überkleben. Und legen Sie das Markup auf das Band
Ein Glas kaltes Wasser ist auch praktisch. Es muss darauf vorbereitet sein, den Bohrer während des Betriebs zu kühlen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn diamantbeschichtete Produkte gewählt wurden. Sie zeigen eine schnelle Erwärmung und eine deutliche Verschlechterung der Schneideigenschaften.
Bohralgorithmus. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betrachten Sie den Algorithmus zum Bohren von Keramikfliesen am Beispiel des Bohrens eines Lochs in der Wand für einen Dübel.
Vor Arbeitsbeginn müssen die Parameter und der Zustand der Fliese sowie der darunter liegenden Basis untersucht werden
Es ist wichtig, die Dicke der Verkleidung zu klären, auf die Fliese zu klopfen, herauszufinden, ob sich darunter Hohlräume befinden und an welcher Stelle.Eine Lücke kann entstehen, wenn beim Legen der Plättchen geheiratet wurde
An einer Stelle, an der sich unter der Fliese ein Hohlraum befindet, ist es riskant, ein Loch zu machen.
Machen Sie eine Lochmarkierung mit einem Lineal. Um Risse in der Fliese zu vermeiden, wird das Loch mindestens 15 mm vom Rand der Fliese entfernt platziert.
Der Bohrer wird in den Bohrmodus geschaltet, der ausgewählte Bohrer in seine Kassette eingesetzt, die niedrigste Geschwindigkeit mit dem Schalter eingestellt, streng senkrecht zur Fliese eingestellt und an der vorgesehenen Stelle gebohrt.
Nach dem Passieren der Glasurschicht werden Geschwindigkeit und Druck allmählich und vorsichtig erhöht, um eine Überhitzung des Instruments zu vermeiden. Bei Bedarf wird der Bohrer mit Wasser befeuchtet, während das Werkzeug abgeschaltet wird.
Beim Durchbohren der Fliese wird der Bohrer durch einen Locher ersetzt. Darin wird ein passender Bohrer eingesetzt, der Puncher auf Schockmodus geschaltet. Bohren Sie vorsichtig weiter, um die Fliese nicht zu beschädigen, und bohren Sie die Basis unter der Fliesenverkleidung weiter. Um ein Loch in der erforderlichen Tiefe in die Wand zu bohren, wird am Bohrer eine Markierung angebracht.
Wenn kein Locher vorhanden ist, mit einem Bohrer weiterarbeiten
Der Bohrer wird in den Schockmodus geschaltet, der Bohrer wird im Spannfutter für Beton befestigt und vorsichtig, wobei die senkrechte Position des Bohrers in Bezug auf die Wand beibehalten wird, ein Loch in der richtigen Tiefe gebohrt. Zu beachten ist, dass der Betonbohrer die bisherige Ausstattung nicht überschreiten sollte, da sonst die Fliese beschädigt wird.
Am Ende des Vorgangs wird die Öffnung von Staub und kleinen Abfällen gereinigt und erst dann wird der Dübel eingesetzt.
Häufige Anfängerfehler
Überraschenderweise treten bereits in der Markierungsphase viele Chips und Risse auf.Dies passiert, wenn ein Hammer und ein scharfer Nagel für diese Zwecke verwendet werden: Beim Versuch, eine Markierung auf der Oberfläche der Fliese zu machen, können unerfahrene Benutzer die Schlagkraft nicht gut berechnen. Das Ergebnis ist ein Abplatzer, Bruch oder tiefer Riss.
Andere häufige Fehler sind:
- Analphabetenwahl des Betriebsmodus des Elektrowerkzeugs - zu hohe Geschwindigkeit, Verwendung des Schockmodus;
- falsche Bohrerauswahl;
- schlechte Fixierung - Verrutschen des Bohrers zu Beginn des Bohrens.
Ein weiteres häufiges Versäumnis ist das Ignorieren der Suche nach Hohlräumen. Experten suchen nach Hohlräumen, indem sie auf Kacheln klopfen.
Wenn sich der Hohlraum in der Nähe der Kante der Fliese befindet, können Sie versuchen, ihn mit Klebstoff zu füllen. Stellen Sie dazu eine flüssige Klebstofflösung her und treiben Sie diese mit einer Pistole oder Spritze durch die Naht in den Hohlraum
Ein dumpfes Geräusch zeigt an, dass die Fliese fest mit der Oberfläche der Wand oder des Bodens verbunden ist, und ein sonores Geräusch zeigt das Vorhandensein von Hohlräumen an.
Bereiche mit Leerstellen sollten vermieden werden, da sich beim Bohren häufig Risse bilden.
Anwendung von Kernbohrern mit Diamantbeschichtung
Dieser Bohrertyp wird verwendet, wenn Fliesen in die Wand gebohrt werden müssen, um Löcher für die Montage von Rohren oder Steckdosen zu erhalten.
Wählen Sie eine Krone der gewünschten Größe aus und befestigen Sie sie in einem Bohrer.
Der Bohrer wird im Modus bis zu 500 U / min eingestellt. Gebohrt mit einer Diamantkrone mit obligatorischer Wasserkühlung. Bei richtiger Verwendung der Krone können Sie bis zu 50 Löcher bohren.
BohrenBallerina
Ein großes Plus dieses Bohrertyps ist, dass Sie damit einen erheblichen Arbeitsaufwand bei der Herstellung von Löchern jeder Größe ausführen können.
- Die Ballerina wird mit einer Stange im Bohrfutter fixiert.
- Stellen Sie die gewünschte Bohrergröße ein. Hier darf man sich nicht irren. Zuerst wird der Radius der zukünftigen Öffnung berechnet und dann das Ergebnis zwischen Kern- und Seitenbohrer gesetzt.
- Die Feststellschraube wird mit Kraft fest angezogen, damit sich die bewegliche Schneide unter Vibrationseinfluss nicht bewegt.
- Die Markierung auf der Fliese erfolgt durch Bestimmung der Lochmitte.
Das Bohren erfolgt bei niedrigen Drehzahlen, wobei der Bohrer fest in den Händen gehalten wird.
Achten Sie darauf, dass die Schnitttiefe über den gesamten Umfang des Kreises gleich ist.
Die Kanten des Lochs nach dem Bohren müssen möglicherweise etwas nachgearbeitet werden. Es wird mit einer Zange und dann Schleifpapier hergestellt.
Der Bohrvorgang mit einer Ballerina wird oft von einer erhöhten Vibration begleitet und ist daher bei Benutzern nicht beliebt.
Zur Erhöhung der Sicherheit kann die „Ballerina“ mit einer speziellen Kunststoffabdeckung verwendet werden, die vor Keramiksplittern schützt.
Anwendung von Kernbohrern mit Diamantbeschichtung
Dieser Bohrertyp wird verwendet, wenn Fliesen in die Wand gebohrt werden müssen, um Löcher für die Montage von Rohren oder Steckdosen zu erhalten.
Wählen Sie eine Krone der gewünschten Größe aus und befestigen Sie sie in einem Bohrer.
Der Bohrer wird im Modus bis zu 500 U / min eingestellt. Gebohrt mit einer Diamantkrone mit obligatorischer Wasserkühlung. Bei richtiger Verwendung der Krone können Sie bis zu 50 Löcher bohren.
Eine Ballerina bohren
Ein großes Plus dieses Bohrertyps ist, dass Sie damit einen erheblichen Arbeitsaufwand bei der Herstellung von Löchern jeder Größe ausführen können.
- Die Ballerina wird mit einer Stange im Bohrfutter fixiert.
- Stellen Sie die gewünschte Bohrergröße ein. Hier darf man sich nicht irren. Zuerst wird der Radius der zukünftigen Öffnung berechnet und dann das Ergebnis zwischen Kern- und Seitenbohrer gesetzt.
- Die Feststellschraube wird mit Kraft fest angezogen, damit sich die bewegliche Schneide unter Vibrationseinfluss nicht bewegt.
- Die Markierung auf der Fliese erfolgt durch Bestimmung der Lochmitte.
Das Bohren erfolgt bei niedrigen Drehzahlen, wobei der Bohrer fest in den Händen gehalten wird.
Achten Sie darauf, dass die Schnitttiefe über den gesamten Umfang des Kreises gleich ist.
Die Kanten des Lochs nach dem Bohren müssen möglicherweise etwas nachgearbeitet werden. Es wird mit einer Zange und dann Schleifpapier hergestellt.
Der Bohrvorgang mit einer Ballerina wird oft von einer erhöhten Vibration begleitet und ist daher bei Benutzern nicht beliebt.
Zur Erhöhung der Sicherheit kann die „Ballerina“ mit einer speziellen Kunststoffabdeckung verwendet werden, die vor Keramiksplittern schützt.
Arbeiten mit Bohrer und Krone
Fixieren Sie das Schneidwerkzeug im Spannfutter, reduzieren Sie die Drehzahl am Bohrer auf 600 pro Minute. Kernel-Center ist nicht erforderlich, es ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Der Kontakt der Schneidkante mit der Werkstückoberfläche muss erfolgen, wenn der Bohrer die eingestellte Drehzahl erreicht. Wenn Sie den Bohrer zuerst gegen die Fliese drücken und dann die Drehung einschalten, wird es sicherlich zu Schlupf kommen.
Du musst nicht gleich pushen. Berühren Sie die Fliese leicht und markieren Sie mit leichtem Druck die Mitte des Lochs. Erst dann wird der Druck erhöht
WICHTIG: Fliesen müssen auf einer ebenen und ebenen Fläche befestigt werden
Um die Arbeit zu erleichtern und die Lebensdauer des Schneidwerkzeugs zu verlängern, wässern Sie die Bohrstelle mit einem dünnen Wasserstrahl.
Während dies eine Empfehlung für Speer- und Spiralbohrer ist, ist es ein Muss für Kronen- und Rohrbohrer.
Mit einem dünnen Bohrer können Sie auf Wunsch einen Ausschnitt in beliebiger Form und Größe herstellen. Bohren Sie dazu häufig Löcher entlang der Kontur und drücken Sie dann unnötige Elemente heraus. Die Kanten werden mit einer Feile bearbeitet.
Bohralgorithmus. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betrachten Sie den Algorithmus zum Bohren von Keramikfliesen am Beispiel des Bohrens eines Lochs in der Wand für einen Dübel.
Vor Arbeitsbeginn müssen die Parameter und der Zustand der Fliese sowie der darunter liegenden Basis untersucht werden
Es ist wichtig, die Dicke der Verkleidung zu klären, auf die Fliese zu klopfen, herauszufinden, ob sich darunter Hohlräume befinden und an welcher Stelle. Eine Lücke kann entstehen, wenn beim Legen der Plättchen geheiratet wurde
An einer Stelle, an der sich unter der Fliese ein Hohlraum befindet, ist es riskant, ein Loch zu machen.
Machen Sie eine Lochmarkierung mit einem Lineal. Um Risse in der Fliese zu vermeiden, wird das Loch mindestens 15 mm vom Rand der Fliese entfernt platziert.
Der Bohrer wird in den Bohrmodus geschaltet, der ausgewählte Bohrer in seine Kassette eingesetzt, die niedrigste Geschwindigkeit mit dem Schalter eingestellt, streng senkrecht zur Fliese eingestellt und an der vorgesehenen Stelle gebohrt.
Nach dem Passieren der Glasurschicht werden Geschwindigkeit und Druck allmählich und vorsichtig erhöht, um eine Überhitzung des Instruments zu vermeiden. Bei Bedarf wird der Bohrer mit Wasser befeuchtet, während das Werkzeug abgeschaltet wird.
Beim Durchbohren der Fliese wird der Bohrer durch einen Locher ersetzt. Darin wird ein passender Bohrer eingesetzt, der Puncher auf Schockmodus geschaltet. Bohren Sie vorsichtig weiter, um die Fliese nicht zu beschädigen, und bohren Sie die Basis unter der Fliesenverkleidung weiter.Um ein Loch in der erforderlichen Tiefe in die Wand zu bohren, wird am Bohrer eine Markierung angebracht.
Wenn kein Locher vorhanden ist, mit einem Bohrer weiterarbeiten
Der Bohrer wird in den Schockmodus geschaltet, der Bohrer wird im Spannfutter für Beton befestigt und vorsichtig, wobei die senkrechte Position des Bohrers in Bezug auf die Wand beibehalten wird, ein Loch in der richtigen Tiefe gebohrt. Zu beachten ist, dass der Betonbohrer die bisherige Ausstattung nicht überschreiten sollte, da sonst die Fliese beschädigt wird.
Am Ende des Vorgangs wird die Öffnung von Staub und kleinen Abfällen gereinigt und erst dann wird der Dübel eingesetzt.
Der geeignetste Weg
Sie müssen sich entscheiden wie bohrt man am besten beton Wände. Oft wird ein normaler Bohrer verwendet. Es ist praktisch, wenn es zweihändig ist, was den Vorgang erleichtert, da der Meister sich viel Mühe geben muss.
Wenn in der Wohnung umfangreiche Arbeiten geplant sind, können Sie die Wand mit einem Locher bohren. Um Löcher mit einem beeindruckenden Durchmesser zu bohren, lohnt es sich, eine Motorbohrmaschine zu nehmen. Seine Leistung soll bei 5 kW beginnen. Es gibt keine solchen Haushaltsmodelle, daher kann ein solches Gerät nicht über ein einphasiges Netz mit Strom versorgt werden.
Locher
Die Effizienz dieses Werkzeugs ist aufgrund der Meißeloption recht hoch, aber dieses Gerät ist teurer als eine Schlagbohrmaschine. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie eine Betonwand bohren, wird empfohlen, einen Bohrhammer in Betracht zu ziehen, der das Prinzip der Rotation und der Hin- und Herbewegung des Arbeitsteils verwendet, was die Arbeit beschleunigt. Porenbeton sollte man besser nicht auf diese Weise bohren, da dieser aufgrund seiner Zerbrechlichkeit unter einer solchen Einwirkung vollständig zerstört wird.
Wenn die Oberfläche von normalem Beton mit Stuck versehen ist, muss beim Bohren von Löchern darauf geachtet werden, dass die Verkleidung nicht bröckelt. Um Löcher in Beton zu bohren, müssen Sie zusätzlich zum Werkzeug spezielle Bohrer mit einem Durchmesser von 4 bis 8 cm verwenden.Um unnötige Kosten zu vermeiden, müssen Sie den Durchmesser des Bohrers entsprechend dem entsprechenden Parameter auswählen des Dübels.
Haushaltsbohrer VS Schraubendreher
Wenn Sie über die Frage nachdenken, wie Sie eine Betonwand in einer Wohnung bohren, können Sie einen Bohrer auswählen. Das Ergebnis und die Sicherheit der Ausrüstung hängen davon ab, wie richtig der Bohrer gewählt wird. Empfohlene Verbrauchsmaterialien mit dreieckigen Spitzen. Es ist besser, wenn sie aus Hartmetall bestehen. Der Bohrer kann stecken bleiben und nicht mehr vorrücken. In diesem Fall müssen Sie vorübergehend mit einem Schlag arbeiten.
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Beton mit einem Schraubendreher bohren, sollten Sie darauf achten, das Werkzeug nicht zu deaktivieren. Eine leistungsfähigere Technologie könnte die Lösung sein. Aber wenn die richtige Ausrüstung nicht verfügbar ist, können Sie versuchen, die Arbeit mit dem Werkzeug auszuführen, das zur Hand ist. Zusätzlich werden ein Hammer und ein Stempel verwendet.
Der Bohrer muss für die Metallbearbeitung ausgelegt sein. Sie sollten jedoch darauf vorbereitet sein, dass es nach solchen Manipulationen nicht mehr geeignet ist. Wenn Beton ohne Bohrhammer und nur mit einem Schraubendreher gebohrt werden muss, ist es gut, wenn das Gerät über eine Schlagfunktion verfügt. Zusätzlich zum Modell müssen Sie Geräte mit einem hartlegierten Arbeitsteil für Ziegel verwenden.
Diamantbohren
Die effektivste Art, Löcher in eine Betonwand zu bohren, ist das Diamantbohren.Die Besonderheit dieser Arbeiten besteht darin, dass Sie sich sogar in einem Winkel bewegen können. Sie können sofort mit der Installation von Steckdosen oder anderen Geräten beginnen. Es entsteht sehr wenig Staub. Der Hauptnachteil eines solchen Bohrens ist der manchmal unerschwingliche Preis der Ausrüstung und die beeindruckenden Kosten der Arbeit selbst.
Wie man ein großes Loch für eine Steckdose oder ein Rohr macht
Wenn ein Mischer ausgetauscht, eine Steckdose installiert oder ein neues Rohr angeschlossen wird, ist es erforderlich, ein sauberes großes Loch mit dem entsprechenden Durchmesser zu bohren. Überlegen Sie nun, mit welchem Bohrer Keramikfliesen gebohrt werden sollen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Krone aus Hartmetall.
- Ballerina mit kreisförmigem Bohrer.
Was ist besser: Krone oder Ballerina
1. Es gibt spezielle diamantierte Schneidkronen, die sind recht teuer und nicht immer sinnvoll anzuschaffen. Vergessen Sie bei der Arbeit mit diesem Werkzeug nicht, es mit Wasser zu befeuchten. Machen Sie die Bohrgeschwindigkeit nicht hoch - die Kronen haben Angst vor Überhitzung.
Sorten von Kronen mit Diamantbeschichtung.
2. Für einmalige Arbeiten kann jedoch eine günstigere Option verwendet werden. Dies ist eine Krone mit Zähnen von Pobeda. Sein Nachteil ist, dass die Krone nach 20 Löchern sicher weggeworfen werden kann - ihre Ressource ist erschöpft. Kronendurchmesser betragen bis zu 15 Zentimeter, was sogar für ein Loch für ein Abwasserrohr ausreicht. Aber Sie müssen sehr vorsichtig mit einer Krone mit Zähnen arbeiten, ohne plötzliche Bewegungen zu machen, während die Kanten des Lochs immer noch abgebrochen und uneben sind.
Krone mit siegreichen Zähnen zum Bohren in Beton.
3. Ballerina ist ein Bohrer in Form eines Speers oder eines Zylinders, bei dem eine Halterung am Schwanz befestigt ist.Darin wiederum befindet sich ein weiterer speerförmiger Bohrer. Durch Verschieben entlang der Halterung können Sie den Durchmesser des entstehenden Lochs variieren. Es ist besser, wenn der mittlere Zentrierbohrer nicht zylindrisch ist - dies ist eine unglückliche Option, sondern sechseckig. Die Ballerina ist preiswert, nicht mehr als 300 Rubel, sodass jeder Heimmeister sie kaufen kann.
Und so sieht dieselbe Ballerina aus
Wir bohren Fliesen nach den Regeln
Vor dem Bohren wird die Fliese markiert und ggf. ein Stück Papierklebeband oder Pflaster auf die Bohrstelle geklebt. Um den Anfang zu erleichtern, können Sie außerdem eine Schablone aus Faserplatten oder Sperrholz schneiden und sie dann fest gegen die Fliese drücken, um mit dem Bohren zu beginnen. Wenn Sie eine noch nicht an die Wand geklebte Fliese bohren müssen, muss sie auf einer ebenen Fläche verlegt werden.
Wir beginnen mit niedrigen Geschwindigkeiten zu bohren, ohne fest auf den Druckknopf zu drücken. Versuchen Sie, die Krone selbst parallel zur Fliese zu halten, damit der Bohrer beim Einsinken in die Fliese gleichmäßig am gesamten Umfang in die Fliese einzubeißen beginnt. Plötzliche Bewegungen von einer Seite zur anderen sind nicht erlaubt.
Beginn des Bohrens mit Krone und Diamantbeschichtung.
Wenn Sie mit einer Diamantkrone arbeiten müssen, können Sie schnell ein Loch machen, indem Sie mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten. Nur Erhitzen ist in diesem Fall leider nicht zu vermeiden. Und es ist mit dem Verbrennen (Verbrennen) der Diamantkörner auf der Beschichtung behaftet, was die Qualität des Werkzeugs verschlechtert. Wenn Sie also schnell arbeiten möchten, stellen Sie unbedingt Wasser neben sich, um das Werkzeug zu benetzen. Oder Sie können trocken bohren, aber mit niedrigen Drehzahlen.
Wenn die Krone jedoch keine Diamantbeschichtung hat, ist es besser, die „nasse“ Bohrmethode zu verwenden. Dies gilt insbesondere für mit Glasur überzogene Fliesen.Ja, und für gewöhnliche Fliesen ist diese Option vorzuziehen - und der Bohrer hält länger und es bildet sich kein Staub. Darüber hinaus kann das Loch beim Befeuchten des Werkzeugs mit Wasser viel schneller hergestellt werden.
Nachdem wir ein wenig gebohrt haben, befeuchten wir mit Wasser.
Wir bohren weiter und benetzen die Oberfläche der Fliese regelmäßig mit Wasser.
Nachdem das Loch fertig ist, haben Sie eine solche Unterlegscheibe.
Wenn Sie als Ballerina arbeiten müssen, stellen Sie zuerst den gewünschten Durchmesser darauf ein. Der Abstand zwischen dem zentralen und seitlichen Bohrer wird zweimal kleiner eingestellt als der gewünschte Lochdurchmesser. Dann bohren wir an der vorgesehenen Stelle mit niedrigen Drehzahlen. Wir halten die Fliese fest, damit herumfliegende Bruchstücke von Bohrprodukten niemanden verletzen
Eine Schutzbrille ist eine notwendige Vorsichtsmaßnahme. Bohrer gerade halten, nicht verkanten
Ein Stativ schadet nicht, um es zu sichern.
Wie Sie sehen können, ist das Bohren von Keramikfliesen nicht besonders schwierig.
Die Hauptsache ist, sich nicht zu beeilen, sorgfältig und sorgfältig mit einem Spezialwerkzeug zu arbeiten. Und sparen Sie Wasser zum Benetzen