- Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung des Schornsteinzugs
- Messmethoden
- Ursachen von Störungen
- Möglichkeiten, die Traktion zu erhöhen
- Moderne Mittel zur Verbesserung des Schornsteinzugs
- Wie erhöht man den Zug im Schornstein?
- Die Vorrichtung der Deflektor-Wetterfahne am Schornstein für den Ofen
- Beseitigen Sie die Ursachen der Schubumkehr
- Wie prüfe ich die Traktion?
- Welche Möglichkeiten gibt es, die Traktion zu erhöhen?
- Hilfreiche Ratschläge
- Die Traktionseffizienz kann von mehreren Parametern abhängen:
- Selbstbehebung
- Wir reinigen das Rohr mit einer Bürste
- Fehlerbehebung
- Rohrreinigung
- Strukturelle Fehlerbehebung
- Anordnung der Belüftung
- Installation von Geräten
Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung des Schornsteinzugs
Das Design eines Schornsteins ist komplex und verantwortungsbewusst, die Effizienz und Sicherheit der Verwendung eines Heizgeräts hängt von seiner korrekten Implementierung ab. Kein einziger Wärmeerzeuger kann ohne ein führendes Rohr normal funktionieren Rauch aus dem Zimmer. Rauch ist ein Gasgemisch, das Restprodukte der Verbrennung von Kraftstoff enthält. Das Auftreten von Rauch im beheizten Raum ist ein sicheres Zeichen für eine falsche Berechnung der Schornsteinanlage, die die Gefahr eines Brandes und einer Kohlenmonoxidvergiftung birgt. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Rückzug in einem Schornstein ist und wie Sie ihn verhindern können.
Messmethoden
Wenn Sie bezweifeln, dass der Zug des Schornsteinkanals des Ofens, Kamins oder Heizkessels ausreichend ist, müssen Sie dies überprüfen. Der einfachste Weg, Zweifel zu zerstreuen, besteht darin, dies mit Ihren eigenen Händen mit einem Windmesser zu überprüfen. Wenn das Gerät einen Schub von 10-20 Pa anzeigt, gilt dies als normal. Das Problem dieser Methode ist die geringe Messgenauigkeit von billigen Anemometern, wenn der Schub weniger als 1 Pa beträgt, dann zeigen sie, dass es ihn nicht gibt. Genauere professionelle Instrumente sind teuer, Ofenbauer verwenden sie.
Wenn Sie kein Anemometer haben, verwenden Sie eine der gängigen Methoden zur Bestimmung des Schornsteinzugs:
- Durch Rauch. Das offensichtlichste Zeichen dafür, dass es keinen Luftzug gibt, ist das Vorhandensein von sogar einer kleinen Menge Rauch im Raum, eine große Rauchmenge weist auf ein hohes Brandrisiko und eine Kohlenmonoxidvergiftung hin.
Beachten Sie! Zug im Schornstein entsteht durch Druckdifferenz draußen und drinnen. In einem beheizten Raum ist die Temperatur höher als draußen, also herrscht mehr Druck
Erwärmte Luft, die von unten durch kältere Luft gestützt wird, wird in eine Zone mit niedrigerem Druck, also in die Atmosphäre, gepresst. Wenn Sie im Sommer messen, wenn der Temperaturunterschied zwischen innen und außen minimal ist, erhalten Sie ein niedrigeres Ergebnis als im Winter.
Ursachen von Störungen
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass im Schornsteinsystem kein ausreichender Zug vorhanden ist, müssen Sie die mögliche Ursache dieses Defekts ermitteln und beseitigen. Erfahrene Handwerker sagen, dass die häufigsten Ursachen für Störungen beim Betrieb von Rauchabzügen sind:
- Konstruktionsfehler. Die Wahl des Schornsteinrohrs sollte sich nach dem Volumen des Ofens richten. Wenn der Durchmesser kleiner als der berechnete Parameter ist, lässt ein schwacher Rauch nicht zu, dass er seine Räumlichkeiten verlässt.
- Unzureichende Rohrlänge. Eine Rohrlänge von weniger als 5 m bietet keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Innen- und Außendruck, was einen schwachen Luftzug erzeugt.
- Falsche Position des Kaminrohrs. Ofenmeister raten dazu, den Schornstein vertikal zu verlegen, da schmale Windungen den Rauch im Schornstein einschließen und den Luftzug verringern.
- Lange horizontale Abschnitte. Wenn beim Verlegen eines Schornsteins horizontale Abschnitte nicht vermieden werden können, stellen Sie sicher, dass ihre Länge nicht mehr als 100 cm beträgt, da sie sonst einen Verstärker benötigt.
Der erste Schritt bei der Erkennung von Problemen im Schornsteinsystem besteht darin, die offensichtlichsten Ursachen für unzureichenden Zug zu beseitigen. Stellen Sie bei der Inspektion sicher, dass die Verbindungen aller Rohrsegmente dicht sind und keine Rußverstopfungen vorhanden sind. Prüfen Sie, dass keine Feuchtigkeit in die Rauchabzugskanäle eingedrungen ist und dass der atmosphärische Druck korrekt ist.
Möglichkeiten, die Traktion zu erhöhen
Befindet sich die Zugkraft im Kaminkanal der Heizung, ist es nicht immer einfach, diesen Mangel zu beseitigen. Erfahrene Ofenbauer verwenden die folgenden Methoden, Methoden, es zu erhöhen:
- Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie einen unzureichenden Zug im Schornstein vermuten, ist das Rohr zu reinigen. Rufen Sie dazu einen Schornsteinfeger oder entfernen Sie Rußablagerungen von der Innenfläche des Schornsteins mit Ihren eigenen Händen mit einer Ofenbürste aus Metall.
- Eine deutliche Leistungssteigerung des Schornsteins kann erreicht werden, indem die Höhe des Schornsteins über der Dachfläche erhöht wird, indem er um mehrere zusätzliche Segmente erweitert wird. In gleicher Weise wird der Schornstein aus dem Bereich des Windrückstaus vom First oder einem höheren Gebäude entfernt.
Wenn es nicht möglich war, das Problem des fehlenden Zugs im Inneren des Schornsteinkanals selbst zu lösen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Ofenbauer, der Ihnen sagt, was zu tun ist, und den Mangel auf die rationellste Weise behebt.
Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung des Schornsteinzugs Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung des Schornsteinzugs. Häufige Ursachen für verminderten Zug im Schornstein und Methoden und Geräte zu ihrer Beseitigung.
Moderne Mittel zur Verbesserung des Schornsteinzugs
Jetzt erklären wir Ihnen, wie Sie den Schornsteinzug mit modernen technischen Geräten erhöhen können, die im Fachhandel erhältlich sind. Wir werden jede Leuchte separat betrachten, damit Sie in Bezug auf Parameter und Qualität die für Sie am besten geeignete auswählen können.
Das bekannteste Werkzeug ist der Kaminzugbegrenzer. Dieses Gerät ist für die Montage an einem Schornsteinauslass vorgesehen. Nachdem die Einstellung vorgenommen wurde, kompensiert das Werkzeug den Druck im Rohr mit externem Druck, wodurch sowohl die Normalisierung des Betriebs der Heizgeräte als auch die Normalisierung der Schubgeschwindigkeit erfolgt.
Übrigens hat dieses Gerät einen wichtigen Vorteil - seine Installation führt zu einer Steigerung der Effizienz des Heizsystems.
Das zweite Gerät ist ein Deflektor, der ebenfalls am äußeren Teil des Schornsteins installiert ist. Der Hauptunterschied dieses Geräts besteht darin, dass der Außendurchmesser des Deflektors viel größer ist als der Querschnitt des Schornsteins, wodurch die Wirkung eines Druckabfalls auftritt. Wenn also das Design des Geräts mit einem Luftstrom optimiert wird, entsteht im Inneren des Geräts Gebiet mit niedrigem Druck. Dies trägt zur Entstehung aller Bedingungen zur Erhöhung und Normalisierung der Schubgeschwindigkeit bei.
Sie können eine Schornsteinwetterfahne verwenden - ein Gerät, das nicht nur zu einer Verbesserung der Gasabgabe führt, sondern das Rohr auch vor Regen und kleinen Trümmern schützt, die von der Straße eindringen. Eine solche Wetterfahne basiert auf dem Prinzip eines Deflektors, und das Gas wird nur von der Leeseite abgeführt, wodurch es möglich ist, das Niveau des äußeren Luftwiderstands zu verringern. Aus diesem Grund wird die Traktionsgeschwindigkeit normalisiert. Sie können auch einen Rauchventilator installieren, der als einer der gilt die effektivsten Methoden. Im Inneren des Schornsteinzugverstärkers ist ein Belüftungssystem installiert, das künstlich einen Luftstrom im Inneren des Schornsteins erzeugt. Das Hauptmerkmal dieses Geräts ist die Notwendigkeit, eine elektrische Leitung anzuschließen.
Es gibt auch einen speziellen Kaminzugstabilisator, mit dem Sie den Luftstrom im Rohr vollständig steuern können. Es ist möglich, unter der Kappe des Geräts zu installieren Temperatursensor aufsteigendes Gas. Im Falle einer Verschlechterung der Traktionsgeschwindigkeit funktioniert ein spezieller Wärmesensor.
Wie erhöht man den Zug im Schornstein?
Guten Tag. Sag mir, wie man den Zug im Schornstein erhöht?
Guten Tag, Alexej! Um diese Frage zu beantworten, lassen Sie uns zunächst herausfinden, wovon die Effizienz der Traktion abhängt:
- Schornsteinabschnitt. Hier ist die goldene Mitte wichtig. Mit abnehmendem Durchmesser nimmt die Austrittsrate von heißem Rauch zu. Aber es kann nicht unbegrenzt reduziert werden. Nach Erreichen eines Mindestwertes fallen brennbare Gase in den Raum zurück. Wenn der Durchmesser zu groß ist, erzeugt die Außenluft einen Gegenschub.
- Angesammelter Ruß im Rohr.Je mehr es ist, desto schlechter wird die Traktion.
- Kurven im Schornstein. Jeder zusätzliche Winkel verringert die Zugkraft.
- Dichtheit. Wenn das Schornsteingerät Löcher hat, dringt Luft durch sie in das Rohr ein. Was wiederum zu einer Verschlechterung der Traktionseffizienz führt.
- Wetter. Hohe Luftfeuchtigkeit, niedriger Luftdruck, starke Windböen - all dies kann die Traktionsqualität beeinträchtigen.
Jetzt wissen wir, was die Traktion beeinflusst. Es gibt ein paar einfache Methoden, um herauszufinden, ob etwas mit der Traktion nicht stimmt. Sie können eine Kerze zum Schornstein bringen und löschen. Wenn der Rauch in den Schornstein gelangt, ist mit dem Luftzug alles in Ordnung. Wenn während des Ofenbetriebs Rauch im Raum auftaucht, liegt ein Problem vor.
Basierend auf dem Vorstehenden sollten Sie zunächst einfache Optionen ausprobieren:
- Reinigen Sie den Schornstein von Ruß. Dies kann mit einem speziellen Gerät erfolgen. Es besteht aus einem Seil, einem Senkblei und einer Halskrause. Es reicht aus, auf das Dach zu klettern und mit diesem Set über die gesamte Länge des Schornsteins zu arbeiten.
- Überprüfen Sie die Abdichtung des Schornsteins. Wenn es Lücken gibt, müssen sie repariert werden. Dies geschieht bei gemauerten Schornsteinen, die sich mit der Zeit teilweise abnutzen.
Wenn diese Methoden nicht geholfen haben, müssen Sie auf modernere Methoden zurückgreifen:
- Traktionsregler. Ein spezielles Gerät, das am Außenrohr des Schornsteins installiert wird. Ermöglicht Ihnen, den Druck in der Leitung auszugleichen. Die Traktion bleibt bei jedem Wetter ausreichend effizient.
- Deflektor. Der Durchmesser des oberen Teils dieser Einheit ist größer als der Querschnitt des Schornsteins. Die Struktur wird vom Luftstrom umströmt und es entsteht ein Unterdruck. Dies führt zu einer verbesserten Traktion.
- Schaufel. Verbessert den Luftzug und schützt den Schornstein vor Regen und Schnee
- Rauch-Fan.Ein modernes Gerät, das durch die Umdrehungen der Flügel einen Luftstrom erzeugt. Somit wird im Schornstein selbst ein verdünnter Luftraum gebildet. Elektrischer Anschluss erforderlich.
Wie erhöht man den Zug im Schornstein? Wie erhöht man den Zug im Schornstein? Guten Tag. Sag mir, wie man den Zug im Schornstein erhöht? Guten Tag, Alexej! Um diese Frage zu beantworten, wollen wir zuerst verstehen, was
Die Vorrichtung der Deflektor-Wetterfahne am Schornstein für den Ofen
Es gibt einen neuen beliebten Deflektortyp - einen Wetterfahnen-Deflektor.
>
Es ist (siehe Foto oben) eine spezielle Vorrichtung, bei der sich der Körper gleichzeitig mit den darauf gekrümmten Deflektorvisieren dreht. Solche Blenden sind mit der Lageranordnung verbunden. Die im oberen Teil befindliche Wetterfahne ermöglicht es, die gesamte Struktur immer unter Berücksichtigung der Windrichtung zu lokalisieren.
Die Bedienung und Anordnung der Deflektor-Wetterfahne für den Schornstein ist denkbar einfach und unkompliziert. Der Luftstrom dringt in den Raum zwischen den Visieren ein, beschleunigt sich und erzeugt dadurch eine Verdünnungszone. Dadurch erhöht sich der Zug im Schornstein, der Brennstoff im Ofen brennt gut und auch der Luftaustausch verbessert sich.
Es wird auch empfohlen, eine zusätzliche Belüftung zu schaffen. Diese Schornstein-Windabweiser sind ideal, um Rückzug, Funkenbildung und Flammenunterbrechung zu verhindern.
Sie können auch einen Wetterfahnen-Abweiser herstellen, nach dem die Struktur selbst befestigt werden sollte am Schnitt des Schornsteins unter Verwendung eines Lagerrings. Ein stabiler Zustrom frischer, sauberer Luft und eine hochwertige Entfernung von Verbrennungsprodukten sind der Schlüssel zum guten Betrieb des Ofens.
Beseitigen Sie die Ursachen der Schubumkehr
Schlechter Schornsteinzug erfordert eine sofortige Beseitigung dieses Problems, weshalb viele Menschen oft auf einen speziellen Regler zurückgreifen. Damit ist es einfach, die Durchflussmenge zu kontrollieren und bei Bedarf zu erstellen. Der automatische Kaminzugbegrenzer wird in mehreren Varianten hergestellt. Es kann ein Schornsteinstabilisator oder ein Lüftungsstabilisator sein.
Natürlich zielt das Gerät für den Schornstein darauf ab, die Luftströme zu regulieren. Gleichzeitig zeichnet es sich durch eine erhöhte Wirtschaftlichkeit aus, die sich nur freuen kann. Darüber hinaus werden Einsparungen auch durch die Kontrolle des Kraftstoffverbrauchs erzielt. Ein solches Gerät garantiert das genaue Funktionieren des Schornsteins, und daher ist das Auftreten von Verbrennungsprodukten im Raum unmöglich.
Der Lüftungsstabilisator sorgt für den nötigen Luftaustausch im Raum und Ofen. Der Stabilisator wird in Form eines aerodynamischen Designs hergestellt und kann auf zwei Arten installiert werden - zu Hause oder auf der Straße als eigenständiges Gerät. Dank der Verwendung dieses Geräts im Raum wird das Auftreten von Gerüchen oder unangenehmem Blasen ausgeschlossen.
Außerdem hilft dieses Gerät, die Entwicklung von Schimmel und anderen schädlichen Pilzen zu reduzieren. Es ist äußerst bequem in Kombination mit einem Schornsteinstabilisator zu verwenden. Zusätzlich zu diesen Geräten wird die Überprüfung des Schornsteinzugs die Gründe für sein Fehlen identifizieren, nach deren Beseitigung die Leistung des Rohrs wieder optimal ist.
Wie prüfe ich die Traktion?
Vor dem Anzünden eines Boilers, Ofens oder Kamins wird in folgenden Fällen die Zugkraft überprüft, um Rauch im Raum zu vermeiden:
- schlechtes Wetter draußen - starker Wind, Schneefall, Nebel, Regen;
- niemand war lange im Haus, die Heizung wurde nicht benutzt;
- die Temperatur im Raum ist niedriger als draußen;
- Zweifel am korrekten Betrieb des Schornsteins bestehen.
Wenn nach der Zündung kein scharfer Rauch auftrat, lohnt es sich, die Verbrennung eine Weile zu beobachten. Auf diese Weise können Sie Probleme mit der Zirkulation von Gasen im Schornstein erkennen und rechtzeitig einen schwachen Luftzug bemerken, der sich schnell umkehren kann.
Möglichkeiten zur Überprüfung der Richtung und Schubkraft:
- Verwenden Sie ein Anemometer - ein Gerät zum Messen des Drucks, der durch den Luftstrom am Einlass und Auslass des Schornsteins entsteht. Als üblich gelten Messwerte von 10 bis 20 Pa.
- Bringen Sie ein Blatt dünnes Papier, eine Serviette, ein dünnes Klebeband oder eine Tüte zum offenen Feuerraum und halten Sie es an einer Kante fest. Wenn kein Schub vorhanden ist, bleibt das Objekt bewegungslos, bei gutem Schub weicht es in Richtung Heizgerät ab, bei umgekehrtem Schub - in die entgegengesetzte Richtung.
- Verwenden Sie zum Testen ein brennendes Streichholz, eine Fackel oder eine Kerze. Bei Gegenzug weicht die Flamme vom Feuerraum weg, bei richtigem Zug neigt sie sich zum Feuerraum und erlischt, bei fehlendem Zug bleibt die Flamme gleichmäßig.
- Bringen Sie den Spiegel zu einem offenen Feuerraum - wenn Feuchtigkeitströpfchen auf seiner Oberfläche erscheinen, ist das Entfernen von Rauch schwierig.
- Achten Sie auf die Farbe der Flamme: Eine goldgelbe Flamme weist auf normalen Schub hin, weiß auf übermäßigen Zug und orangerot auf unzureichenden Zug und mögliche Rückwärtsbewegung.
Zu viel Luftzug ist nicht lebensgefährlich, mindert aber die Effizienz der Heizung – zu viel Luftstrom entzieht dem Raum Wärme. Übermäßigen Luftzug erkennt man neben der Farbe der Flamme am Brummen und Brummen in Heizung und Schornstein.
Welche Möglichkeiten gibt es, die Traktion zu erhöhen?
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie wissen, wie Sie den Zug im Schornstein überprüfen können. Jetzt gibt es viele Geräte, mit denen man leicht herausfinden kann, ob Schub vorhanden ist und wie viel. Die günstigste Reparatur von Schornsteinen zum Selbermachen ist ein Anemometer. Es gibt jedoch eine Bedingung - es zeigt die Strömungsgeschwindigkeit an, wenn der Wert mehr als 1 m / s beträgt. Kleinere Indikatoren erkennt er sicherlich nicht. Aber selbst wenn das Gerät einen bestimmten Indikator anzeigt, sollte dies nicht mit Sicherheit angenommen werden. Es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, zum Beispiel wann Messungen durchgeführt wurden.
Digitales Anemometer - ein Gerät zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit
Denn in der Nebensaison sind die Indikatoren unzuverlässig. Dafür sind Spezialisten mit fortschrittlicheren Geräten beteiligt. Aber verzweifeln Sie nicht, Sie können die Stärke der Strömung, des Windes auf die übliche altmodische Weise herausfinden. Wenn der Raum mit Rauch gefüllt ist, gibt es nur eine Schlussfolgerung - der Schornstein funktioniert nicht. Wenn die Flamme außerdem einen weißen Farbton aufweist und ein charakteristisches Summen zu hören ist, ist der Luftzug wahrscheinlich zu gut. Ein Zeichen für die normale Rauchabscheidung sind - goldene "Zungen". Eine effektive Methode zur Überprüfung besteht außerdem darin, einfach ein Stück Papier anzuzünden und zum Kanal zu bringen. Wenn Sie eine charakteristische Abweichung zum Schornstein bemerken, ist alles in Ordnung.
Hilfreiche Ratschläge
Wie können Sie also Ihren Schornsteinzug verbessern? Wenn Sie sich immer noch sicher sind, was mit dem Rauchabzug nicht stimmt, können Sie einige Tipps verwenden, wie Sie den Zug in einem privaten Schornstein erhöhen können.
- Einbau des Stabilisators. Um den Zug im Schornstein zu verbessern, hilft auch die Installation einer Art "Regenschirm" am Rohr. Von unten gibt es freien Luftzugang und von oben gibt es ein Visier, das die Bildung einer Lufttasche ermöglicht.
- Höhenzunahme.Es ist realistisch, den Schornsteinzug zu erhöhen, indem man einfach die Höhe erhöht, aber es lohnt sich, sich auf die Anforderungen an einen solchen Schornstein zu konzentrieren. Beachten Sie, dass als normative Standardhöhe eine Höhe von 6 m vom Rost gilt. Berücksichtigen Sie die Kurven und Neigungen des Rohrs.
- Installation von Turbinen. Diese Methode ist nicht sehr beliebt, muss jedoch erwähnt werden. Wie man es schafft, dass im Hochofen zur Steigerung der "Rendite" viele nicht einmal an einfache physikalische Aspekte denken. Beispielsweise können Sie durch die Erzeugung von Turbulenzen über dem Rohrkopf ein Vakuum erzeugen, das im Kanal erforderlich ist. Darüber hinaus wird die Turbine mit Wind betrieben, d.h. es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an. Die einzige Möglichkeit, die "Rückkehr" eines solchen Designs loszuwerden, wird bei ruhigem Wetter nicht möglich sein.
Wir hoffen, dass die oben genannten Lösungen Ihnen geholfen haben. Übrigens sind die vorgestellten Methoden zur Installation verschiedener Vorrichtungen am Schornsteinrohr zur Erhöhung des Luftzugs auch für Festbrennstoffkessel geeignet.
Die Traktionseffizienz kann von mehreren Parametern abhängen:
- Innenabschnitt des Schornsteins. Je kleiner sein Durchmesser ist, desto schneller ist die Austrittsrate heißer Gase. Aber wenn eine bestimmte Mindestgröße erreicht ist, beginnen sie, in den Raum zu gelangen. Wenn das Rohr zu groß ist, kann der Kaltluftstrom den sogenannten Gegenzug bilden.
- Die Menge an Ruß, die sich an den Wänden des Schornsteins abgelagert hat. Dies kann den Nutzdurchmesser des Rohrs erheblich verringern, was zu einem Verlust der Schubgeschwindigkeit führt.
- Die Anzahl der Windungen im Schornstein. Jede Biegung oder Verzweigung ist ein zusätzliches Hindernis für den Rauchdurchgang.
- Systemdichtheit. Wenn in der Struktur Lücken vorhanden sind, kann kalte Luft durch diese in das System eindringen, einen kalten Vorhang bilden und den Rauchdurchgang verhindern.
- Wetter. Niedriger atmosphärischer Druck und hohe Luftfeuchtigkeit verringern die Geschwindigkeit, mit der warme Luft in der Heizung durch kalte Luft ersetzt wird.
Diese Faktoren sind die wichtigsten, aber nicht die einzigen. Meistens hängt der Entwurf von der richtigen Berechnung des Schornsteindesigns ab - dem optimalen Querschnitt und der Anzahl der Eckelemente.
Die Nichteinhaltung der oben genannten Bedingungen ist häufig die Ursache für schlechte Traktion. Aber wie kann dieser Indikator ohne spezielle Instrumente und Geräte bestimmt werden?
Das ist interessant: Wie und was den Schornstein zu reinigen aus Ruß - ein Überblick Mittel und Technologien der Reinigung
Selbstbehebung
Lass es uns versuchen Machen Sie den Feuerraumprozess mit Ihren eigenen Händen sicher und effektiv. Die gebräuchlichste Art, mit der Ansammlung von Ruß in Rohren umzugehen, ist eine Bürste mit einem Senkblei.
Wir reinigen das Rohr mit einer Bürste
Zuerst bereiten wir alles vor, was Sie brauchen:
- Bürste mit harten Borsten. Der Durchmesser dieses Geräts wird unter Berücksichtigung des Rohrquerschnitts (von fünfzig bis dreihundert Millimeter) ausgewählt.
- Dünnes Metallkabel (kann durch ein sehr starkes Seil oder Seil ersetzt werden).
- Gewicht zum Aufhängen an der Bürste.
So sieht das Gerät zum Reinigen des Kaminrohres aus
Beginnen Sie nicht mit der Arbeit, wenn draußen starker Wind oder übermäßige Feuchtigkeit weht. Versuchen Sie, darüber nachzudenken und eine zuverlässige Versicherung zu nutzen, um sich vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen.
Ruff wird mit einem Senkblei beschwert und an der Unterseite des Geräts befestigt. Die Bürste selbst wird an einem Kabel aufgehängt. Alle Befestigungselemente müssen besonders zuverlässig sein, da sonst die Struktur auseinanderfällt und Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen müssen, um sie aus dem Rohr zu „fischen“.
Zuerst reinigen sie alle Inspektionsöffnungen im Schornstein und beginnen dann mit der Reinigung des Rohrs selbst. Indem Sie mehrere Bewegungen nach oben und unten ausführen, können Sie den Ruß entfernen, der aus dem Rohr in den Ofen fällt. Es ist am besten, wenn jemand anderes in der Nähe des Ofens ist, um die Effizienz zu signalisieren und wann die Arbeit einzustellen ist.
Beenden Sie die Reinigung des Rohrs, wenn der Ruß aufhört zu fließen.
Sie können die Pfeife auch mit improvisierten Mitteln reinigen, über die viele Videos gedreht wurden.
Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit der Traktion angegeben haben, müssen diese natürlich so schnell wie möglich behoben werden.
Die Wahl der Mittel zur Behandlung von schlechtem oder umgekehrtem Zug hängt von den Gründen ab, die zu einem anormalen Betrieb des Schornsteins geführt haben.
Rohrreinigung
Eine gängige Methode zur Verbesserung der Traktion ist die Rohrreinigung. Brennstoff, der im Ofen verbrennt, setzt verschiedene Substanzen frei, die sich auf der Innenfläche des Schornsteins absetzen. Ruß haftet gut an Rohren, wenn diese uneben oder gebogen sind.
Vergessen Sie bei der Durchführung von Arbeiten nicht die Sicherheitsmaßnahmen
Wie reinigt man den Schornstein, damit es einen guten Zug gibt?
Zunächst einmal rein mechanisch wirkend. Schornsteinkanäle können breiter gemacht werden, indem Plaque auf folgende Weise entfernt wird:
Nachdem Sie etwa einen Eimer Kartoffeln gekocht haben, schälen und schneiden Sie sie. Kartoffelschalen gehen auch. Werfen Sie ein wenig in den Ofen und warten Sie. Beim Verbrennen setzen Kartoffeln Stärke frei, die zu einem Werkzeug wird, das Rußbildungen aufweichen kann. Weiche Rußstücke fallen von selbst ab, fest anhaftende müssen mechanisch entfernt werden.
Brennholz aus Espe. Heizen Sie den Ofen mit zwei oder drei Holzscheiten. Sie erhitzen die Schornsteinrohre sehr stark und helfen, Ruß loszuwerden.
Diese Methode erfordert jedoch besondere Sorgfalt, da die Wahrscheinlichkeit eines Brandes sehr hoch ist (Ruß kann sich entzünden).
Steinsalz
Diese Methode eignet sich eher zur Vorbeugung. Zum Zeitpunkt des Brennens hinzugefügtes Salz verbessert den Zustand der Schornsteine.
Rohrbürste. Eine schwere Last wird an einer an einem Stahlseil aufgehängten Bürste befestigt und in die Schornsteinöffnungen abgesenkt. Durch Absenken und Anheben dieser Struktur ist es möglich, Rußformationen dazu zu bringen, von den Rohrwänden abzufliegen und in den Ofen zu fallen. Diese Fragmente werden dann aus dem Feuerraum entfernt.
die Brandwahrscheinlichkeit ist sehr hoch (Ruß kann sich entzünden).
Steinsalz. Diese Methode eignet sich eher zur Vorbeugung. Zum Zeitpunkt des Brennens hinzugefügtes Salz verbessert den Zustand der Schornsteine.
Rohrbürste. Eine schwere Last wird an einer an einem Stahlseil aufgehängten Bürste befestigt und in die Schornsteinöffnungen abgesenkt. Durch Absenken und Anheben dieser Struktur ist es möglich, Rußformationen dazu zu bringen, von den Rohrwänden abzufliegen und in den Ofen zu fallen. Diese Fragmente werden dann aus dem Feuerraum entfernt.
Die zweite Gruppe von Anti-Ruß-Maßnahmen basiert auf dem Einsatz von Chemikalien. Die meisten verwendeten Chemikalien zum Reinigen des Schornsteins - "Schornsteinfeger", "Kominichek". Gemäß den Anweisungen werden den Kohlen, die beim Verbrennen eines Ofens oder Kamins entstehen, Chemikalien zugesetzt und weiter erhitzt. Nachdem der gesamte Brennstoff ausgebrannt ist, ist es ratsam, die Kohlen stehen zu lassen, da sie in Bezug auf die Reinigung des Schornsteins weiter „arbeiten“ (zumindest raten die Hersteller dazu).
Bei richtiger Anwendung schaden Chemikalien Ihrem Zuhause nicht.
Glauben Sie nicht den gehässigen Kritikern, die bei der chemischen Methode von der obligatorischen Rußzündung sprechen. Diese Methode stellt keine Gefahr dar, weil.die vorteilhafte Wirkung beruht auf chemischen Reaktionen und nicht auf den ultrahohen Verbrennungstemperaturen des Reagens.
Besonders hervorzuheben ist die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen bei allen Arbeiten rund um den Schornstein. Schornsteinprobleme nicht bei windigem Wetter beheben! Versuchen Sie, bei Arbeiten in der Höhe Sicherheitsvorrichtungen zu verwenden!
Strukturelle Fehlerbehebung
Wenn bestimmte Merkmale des Schornsteindesigns festgestellt werden, die die Zugkraft nachteilig beeinflussen, sollten Anpassungen vorgenommen werden, um diese zu beseitigen. Solche Maßnahmen sollten Folgendes umfassen:
- Demontage mehrerer getrennter Rohre und Installation eines einzigen Schornsteinkanals;
- Rohraufbau auf dem Dach auf die erforderliche Höhe;
- Isolierung von Schornsteinelementen usw.
Anordnung der Belüftung
In einigen Fällen kann sich die Zugluft verbessern, wenn Zugluft im Haus oder Bad nicht erlaubt ist. Um bei Traktionsproblemen zu helfen, können Sie Lüftungsgeräte an Fenstern installieren.
In Ermangelung des gewünschten Effekts nach allen oben genannten Methoden sollten moderne Geräte eingesetzt werden, um den Zug im Schornstein zu verbessern.
Installation von Geräten
Um den Betrieb des Schornsteins zu verbessern, verwenden Sie am besten spezielle Geräte, mit denen Sie den Zug regulieren und kontrollieren können. Solche Geräte können in einem Geschäft gekauft oder von Hand hergestellt werden.