So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Wie kann man die Leistung eines Gaskessels erhöhen und wie reduzieren?

Protherm-Technologie

Es ist effizienter, die Leistung von Kesseln dieser Marke zu reduzieren, wenn Sie die Brennstoffzufuhr zum Brenner reduzieren. Stellen Sie dazu das Gasventil neu ein.

Als Beispiel wird das Proterm Cheetah-Modell genommen.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Es verwendet ein Honeywell-Ventil. Äußerlich ist dies ein gelber Stecker mit Drähten.Es ist auf einem Schrittmotor montiert, der hilft, seine Einstellungen zu ändern.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Der angegebene Elektromotor wird über das Bedienfeld gesteuert: Sie müssen zum Servicemenü gehen. Der Zugriff darauf wird nach Eingabe des Codes angezeigt.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Halten Sie die „Mode“-Taste 6-7 Sekunden lang gedrückt. Das Display zeigt die Zahl 0 an.
  2. Geben Sie mit den Tasten + oder - die Zahl 35 ein. Dies ist der Code. Drücken Sie die angezeigte Taste erneut.
  3. Wenn die erste Zeile des Menüs mit 0-Zeichen auf dem Bildschirm erscheint, geben Sie zusätzlich mit den Tasten + oder - eine Zahl mit der gewünschten Zeilennummer ein: d.**.
  4. Änderung von Parametern. Drücken Sie erneut „Modus“. Dies ist ein Übergang von der Zeilennummerierung ** zu den Indikatoren selbst. Auf dem Bildschirm werden abwechselnd das Symbol „=“ und der Leistungsparameter angezeigt. Ändern Sie die Werte mit + oder -. Nach drei Sekunden wird die neue Einstellung automatisch bestätigt.
  5. Zurücksetzen des Displays in den ursprünglichen Zustand: Drücken Sie „Mode“ für drei Sekunden. Nach 15 Minuten kehrt der Bildschirm automatisch in den Funktionsmodus zurück.

Gasventilregulierung

Die Nutzwärmeleistung kann reduziert werden, indem die Brennstoffzufuhr zum Brenner durch Änderung der Ventilstellung verringert wird.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Leistung des Brenners durch einen komplexen Elektronikalgorithmus gesteuert wird, der mehrere Schlüsselindikatoren berücksichtigt, dargestellt durch Startzeit, Temperaturindikatoren, Temperaturunterschied in der direkten Leitung und dem "Rücklauf".

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Die Leistungsanzeigen des Gaskesselbrenners werden eingestellt, indem die speziellen Einstellschrauben am Ventilkörper gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Modernere Modelle sind mit einer speziellen Automatisierung ausgestattet, die das Takten leicht blockiert und die Leistungsanzeigen ändert.Dazu wird die Taste mit einem Schraubenschlüssel gedrückt gehalten (5 Sekunden), die optimale Dauer der Intervalle (0-15 Minuten) wird über spezielle Tasten ausgewählt.

Was ist die gefahr eines stromausfalls

Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, verlieren alle elektrischen Geräte, die sich in der Gasheizungsanlage befinden, ihre Funktion. Es gibt keinen Strom - die Wasserpumpe stoppt, die von einem Elektroantrieb angetriebenen Absperr- und Regelventile funktionieren nicht. Und am wichtigsten ist, dass die für die Gerätesteuerung und -sicherheit verantwortliche Automatisierung ausgeschaltet ist.

Vom Ausschalten der Heizung bis zum vollständigen Abkühlen des Hauses vergehen drei oder mehr Tage – der genaue Zeitraum hängt von der Ausgangstemperatur, dem Wetter draußen und dem Dämmungsgrad des Gebäudes ab. Daher hat das Heizsystem auch nach mehreren Tagen keine Zeit zum Einfrieren. Was ist die Gefahr eines Stromausfalls?

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Trennen der Stromversorgung von atmosphärischen und turbogeladenen Kesseln

Die größte Gefahr für Nutzer atmosphärischer Heizkessel bei Stromausfall ist die stromunabhängige Gasversorgung. Nach einem Stromausfall funktioniert die Automatisierung nicht, während das Gas in die Brennkammer eintritt. Der Verbrennungsprozess wird fortgesetzt. Die an das Stromnetz angeschlossene Umwälzpumpe funktioniert ebenfalls nicht, alle Sensoren sind ausgeschaltet.

Das Kühlmittel im Wärmetauscher kann sich bis zum Siedepunkt erhitzen und diesen brechen. In diesem Fall überschwemmt das Wasser aus dem Wärmetauscher den Brenner, die Flamme erlischt und das Gas strömt weiter. Der Regler ist stromlos - er kann keine Wiederzündung signalisieren. Der Raum wird mit Gas gefüllt.

Bei Verwendung von druckbeaufschlagten (turbogeladenen) Brennern ist die Gefahr etwas geringer.Sie verwenden einen Lüfter, der stoppt, wenn der Strom ausfällt. Wenn der Luftstrom stoppt, erlischt das Feuer schnell, ohne Zeit zu haben, den Wärmetauscher zu beschädigen. Gas aus einer geschlossenen Brennkammer gelangt nicht in den Raum - es gelangt durch den Schornstein nach draußen. Aber eine solche Situation ist ziemlich gefährlich.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Wie man Gefahren vermeidet

Ein Gasabsperrventil hilft, einen Notfall im Sicherheitssystem zu verhindern – das ist ein Ventil, das die Gaszufuhr zum Brenner sofort unterbricht

Es ist wartungsfrei, es ist wichtig, es rechtzeitig auszutauschen, wenn es kaputt geht oder sich abnutzt. Prüfen Sie bei jeder Wartung, wie schnell die Absperrung funktioniert und wie dicht der Ventildeckel ist.

Modelle mit Turboaufladung sind weniger gefährlich als atmosphärische Modelle, die bei einem Stromausfall den Gasfluss in den Raum bedrohen

Bei der Versorgung eines Gaskessels mit Strom ist es sehr wichtig, für eine stabile Spannung zu sorgen. Eine der Voraussetzungen für den sicheren Betrieb flüchtiger Geräte ist die Installation einer unterbrechungsfreien Stromversorgung.

Verwendung anderer wirtschaftlicher Quellen

Eine Einsparung der Gasversorgung beim Heizen ist auch durch den Anschluss alternativer Heizmethoden möglich. Diese beinhalten:

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

  • Fußbodenheizung in Zimmern, Bädern und Duschräumen, die eine effizientere Energierückgewinnung aus dem Kühlmittel ermöglichen;
  • die Verwendung eines Fundaments auf Basis einer isolierten schwedischen Platte. Das Verfahren ist effektiv für kleine, einstöckige Gebäude;
  • Wärmepumpen. Der Einbau ist derzeit nicht ganz billig, bringt aber schnell wirtschaftliche Vorteile. Das Funktionsprinzip basiert auf der Nutzung der Wärme des Erdinneren;
  • Solarheizung, sparen Sie auch im Winter bis zu 20% Kosten.Die Wirksamkeit dieser Methode hängt von der Anzahl der Sonnentage pro Jahr ab.

So sparen Sie Gas beim Heizen eines Hauses, zusätzliche Methoden

Aber egal, welches moderne Heizsystem Sie installieren, die Menschen werden es immer benutzen. Daher unterscheidet sich ceteris paribus der Gasverbrauch verschiedener Besitzer ganz erheblich. Es gibt viele verwandte Tricks, die Ihnen helfen, die gewünschten Einsparungen zu erzielen:

  • Isolierung der Außenwände des Hauses, Dachbodens und Kellers.
  • Einbau neuer energieeffizienter Fenster und Türen oder gründliches Abdichten alter.
  • Die Verwendung von energiereflektierenden Schirmen aus Aluminiumfolie zwischen der Raumwand und der Heizbatterie, wodurch Sie einen Teil der Wärme an den Raum zurückgeben können.
  • Wärmedämmung von Kältebrücken durchführen.
  • Gardinen sollten laufende Heizkörper nicht verdecken, das stiehlt Wärme.
  • Isolierung des Kessels und des Kessels sowie der von ihnen ausgehenden Rohre, wenn sich das Gerät in einem unbeheizten Raum befindet.
  • Der Wärmetauscher des Gaskessels sollte mindestens einmal jährlich gereinigt werden. Der dort anfallende Schmutz und Staub führt dazu, dass das Gerät mehr Energie verbraucht.
  • Der Brenner in einem ungenutzten Geysir sollte nicht in einem aktiven Zustand sein. Der Ausgabepreis beträgt 1 Kubikmeter Gas pro Tag.
Lesen Sie auch:  Unterbrechungsfreie Stromversorgungen für Heizkessel aller Art

Während der Heizperiode kann viel Gas für die Beheizung eines Privathauses ausgegeben werden. Und obwohl dies eine der billigsten Heizoptionen ist, können die Kosten beeindruckend sein. Daher die Frage vieler Eigentümer, wie der Gasverbrauch am Kessel reduziert werden kann. Offensichtliche Methoden sind unwirksam, und radikalere Methoden können dem System schaden.Berücksichtigen Sie die Gründe für den hohen Gasverbrauch in einem Gaskessel und Möglichkeiten, ihn ohne Konsequenzen für den Eigentümer zu reduzieren. Wenn das Problem dringend und effektiv gelöst werden muss, wenden Sie sich an Profteplo. Wir diagnostizieren, warten und reparieren bei Bedarf das System.

Automatische Temperaturregelung in einem Haus mit Fußbodenheizung

In einem Haus mit Fußbodenheizung sind drei automatische Temperaturregelungssysteme erforderlich: 1 - Fußbodenheizung entsprechend der Lufttemperatur im Raum, aber mit Begrenzung der Fußbodentemperatur; 2 - Heizkörper entsprechend der Lufttemperatur im Raum; 3 - Wettersteuerung des Kessels nach der Außentemperatur.

Wie bekannt, ein warmer Fußboden kann entweder „behaglich“ oder „heizend“ sein.

"Komfortable" Fußbodenheizung wärmt die Oberfläche leicht und sorgt für ein angenehmes Gefühl, wenn eine Person auf dem Boden liegt. Die Hauptwärmeversorgung des Raumes erfolgt über Heizkörper. Für einen angenehm warmen Boden ist es notwendig, eine konstante Temperatur des Kühlmittels aufrechtzuerhalten.

"Heizung" Fußbodenheizung, bietet neben dem Komfort eine vollständige Beheizung des Raums.

Unter den Bedingungen des russischen Klimas eignet sich die relativ geringe Wärmeleistung des warmen Bodens meistens nur zum komfortablen Heizen.

Ein Lufttemperaturfühler im Thermostatgehäuse und ein Fühler im Fußboden sorgen für die Raumtemperaturregelung und schützen den Fußboden vor Überhitzung

In einem Haus mit komfortabler Fußbodenheizung sind drei automatische Regelsysteme zur Temperaturregelung erforderlich.

Ein System, das den Betrieb eines warmen Fußbodens reguliert, sollte durch die Lufttemperatur im Raum gesteuert werden, bis die Temperatur der Fußbodenoberfläche ein angenehmes Niveau erreicht.Das heißt, in der Nebensaison wird das Haus mit der Wärme eines warmen Fußbodens beheizt.

Wenn die Fußbodentemperatur die obere Grenze erreicht hat und die Lufttemperatur in den Räumen sinkt, tritt die automatische Heizkörperregelung in Kraft. Heizkörper erwärmen die Luft im Raum und fügen ihre Wärme der Wärme hinzu, die ständig vom warmen Boden kommt.

Die Art der Erwärmung des Wärmeträgers durch den Heizkessel muss durch eine andere automatische Wettersteuerung geregelt werden, die auf die Außenlufttemperatur reagiert.

Da das Fußbodenheizungssystem eine hohe Trägheit hat (erwärmt langsam und kühlt langsam ab), wird empfohlen, eine Wetterautomatik zur Steuerung des Betriebs zu verwenden. Dann wird die Temperatur des dem System zugeführten Heizmediums an die Außentemperatur angepasst. Dadurch ändert sich neben einer Änderung der Außentemperatur auch die Temperatur des im Boden zirkulierenden Kühlmittels.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzierenMischeinheit mit Umwälzpumpe - links. Rechts ist an der Mischeinheit ein Kollektor aus Fußbodenheizungsrohren angebracht. Auf dem Verteiler sind Regelventile mit Servoantrieb installiert. Das Ventil wird über einen Stellmotor von einem Thermostat gesteuert, der die Wärmeträgerzufuhr zum Fußbodenheizkreis in Abhängigkeit von der Temperatur der Bodenoberfläche und der Lufttemperatur im Raum regelt.

Jeder Raum mit „warmem Fußboden“ ist mindestens ein Kreislauf (eine Rohrschlaufe). All diese Kreisläufe müssen irgendwie zu einem zusammengefasst und an einen Boiler oder eine andere Wärmequelle angeschlossen werden. Beide Rohrenden jedes Fußbodenheizkreises werden an den Kollektor angeschlossen.

Um die Temperatur eines warmen Fußbodens zu regeln, muss ein Kollektor ausgewählt und installiert werden, der mit Stellmotoren an Regelventilen ausgestattet ist.

Ein Stellmotor ist ein Gerät, das, wenn von einem Thermostat ein elektrischer Strom angelegt wird, auf ein Ventil einwirkt, es öffnet oder schließt. Der Stellmotor fungiert als Schalter, der das Ventil vollständig öffnet oder schließt. Die Oberflächentemperatur des warmen Fußbodens wird mit einer Genauigkeit von +/- 0,5 - 1 °C gehalten.

Wie kann man den Gasverbrauch reduzieren?

Wenn die Gaskosten plötzlich nicht mehr zu Ihnen passen, helfen Ihnen die folgenden Empfehlungen, sie zu optimieren:

  • Beginnen Sie mit der Isolierung Ihres Hauses. Je besser Sie das Haus isolieren, desto weniger Wärme verlieren Sie an die Straße.
  • Überprüfen Sie Fenster und Türen auf mögliche Lücken. Durch solche Strukturen geht viel Wärme verloren.
  • Wenn Sie ein offenes Heizsystem mit Tank auf dem Dach verwenden, dann bauen Sie das Heizsystem auf ein geschlossenes um. Auch über das Dach geht viel Wärme verloren.
  • Wenn Sie einen einfachen Standkessel haben, dann ersetzen Sie ihn durch einen wandhängenden. Auch die Kosten können um 10-30% gesenkt werden.
  • Lassen Sie Ihre Heizungsanlage warten. Manchmal kann sich das auch positiv auf den Gasverbrauch auswirken. Dies gilt insbesondere für den Kessel selbst.

Wasser heiß halten

Zusätzlich zu den Heizkosten wird blauer Brennstoff in einigen Häusern zur Warmwasserbereitung verwendet. Folgende Maßnahmen helfen, den Gasverbrauch zu reduzieren:

  • Einbau eines separaten Gasdurchlauferhitzers. Die Aufnahme erfolgt nur, wenn der Warmwasserhahn geöffnet wird und kein Kraftstoff verschwendet wird.
  • Einbindung eines Warmwasserboilers in einen Kreislauf mit einer Heizungsanlage. Mit dieser Option sind die Kosten für die Erwärmung von Wasser für den Haushaltsbedarf minimal.
  • Einsatz von wärmegedämmten Warmwasserspeichern. In solchen Geräten kühlt erhitztes Wasser nicht lange ab, und es ist kein häufiges Erhitzen erforderlich.
  • Einsatz von Sonnenkollektoren in Wasserversorgungssystemen.

Die Kombination aller betrachteten Methoden ermöglicht es, die Kosten für die Bezahlung der Dienstleistungen von Gasversorgungsunternehmen um bis zu 25-30% oder mehr zu senken.

Faktoren, die den Gasverbrauch beeinflussen

Um zu verstehen, wie Sie den Gasverbrauch in Gasheizkesseln beeinflussen und reduzieren können, sollten Sie sich überlegen, wovon der Brennstoffverbrauch abhängt.

Die Leistung des Geräts wirkt sich auf den Gasverbrauch aus - je stärker das Gerät ist, desto mehr Kraftstoff wird benötigt. Dieser Faktor kann in keiner Weise beeinflusst werden. In jedem Fall verbraucht ein 24-kW-Gerät mehr Kraftstoff als ein 12-kW-Gerät.

Der Gasverbrauch steigt mit sinkender Außentemperatur. Wetterabhängige Geräte erkennen einen Kälteeinbruch und der Gasboiler schaltet sich häufiger ein, um die eingestellte Temperatur im Raum zu halten. Bei strengem Frost kühlt das Haus schneller ab, und dann stellen die Besitzer ihren Kesselregler auf das Maximum. Die durch den Gasbrenner strömende Gasmenge nimmt deutlich zu.

Lesen Sie auch:  Das Funktionsprinzip von Festbrennstoffpyrolysekesseln

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Der Kaloriengehalt von Gas beeinflusst auch seinen Verbrauch. Kraftstoff von geringer Qualität benötigt mehr als gutes Benzin. Häufig sündigen Gasverteilungsorganisationen, indem sie ungetrockneten Kraftstoff mit einer großen Menge an Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen liefern. Bei minderwertigem Kraftstoff heizt das Gerät länger auf und verbraucht dementsprechend mehr Gas.

Ein weiterer wesentlicher Faktor ist der technische Zustand der Wärmetauscher. Sie erwärmen das Kühlmittel, das über die Heizungs- und Warmwasserversorgungssysteme verteilt wird. Während des Betriebs sammelt sich im Kreislauf Kalk an, der dessen Wärmeübertragung verschlechtert.In diesem Fall wird mehr Kraftstoff benötigt, um das Kühlmittel auf die optimale Temperatur zu erwärmen. Wenn ein solches Problem auftritt, sollte der Wärmetauscher gereinigt werden, dann normalisiert sich der Gasfluss wieder.

Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen - Wenn der Kessel nicht nur zum Heizen arbeitet, sondern auch heißes Wasser produziert, verbraucht er mehr Brennstoff. Je mehr Wasser erhitzt werden muss, desto mehr Strom und dementsprechend Gas wird benötigt. Beim Anschluss von Zusatzgeräten wie Fußbodenheizung oder Handtuchwärmer erhöht sich der Kraftstoffverbrauch.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Bestimmte Faktoren können unabhängig angepasst werden, während andere nicht beeinflusst werden können. Um den Gasverbrauch zu reduzieren, sollten Sie zumindest die einstellbaren kontrollieren.

Reduzierung der Leistung über das Menü

Die Aufgabe der Einstellung der Geräteleistung besteht darin, einen übermäßigen zyklischen Betrieb des Kessels auszuschließen, wenn die Geräteeinstellungen nicht an das Heizsystem angepasst werden. Es ist erlaubt, die maximalen Leistungsindikatoren über das Servicemenü zu begrenzen, wenn das Design eine Computerautomatisierung enthält.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Im manuellen Modus müssen Sie das Servicemenü mit einem speziellen Code (nicht für alle Modelle) aufrufen, wonach die erforderlichen Werte der Leistungsanzeigen des Gaskessels einfach eingestellt werden können. Der Übergang zum Dienst erfolgt über das Bedienfeld. Eine ähnliche Einstellmöglichkeit ist auch geeignet, den Impulsbetrieb von Heizgeräten (Taktung) wirkungsvoll zu eliminieren.

Bei allen modernen Gaskesseln mit modulierendem Brenner können Sie die Leistung über das Menü reduzieren. Studieren Sie dazu einfach den Pass Ihres Kessels und verstehen Sie, wie es geht.

Anpassung von Raum zu Raum

Nicht alle Räume müssen gleich beheizt werden.Es ist nicht erforderlich, die gleiche Temperatur in Räumen für unterschiedliche Zwecke aufrechtzuerhalten. Zu denjenigen, die höhere Gaskosten erfordern, gehören:

  • Schlafzimmer und Kinderzimmer;
  • Duschen und Bäder, Toiletten;
  • Wohnzimmer und Büros.

Nichtwohnräume benötigen weniger Heizung:

  • Lagerräume und Warenhäuser;
  • Sport oder Fitnessstudios;
  • Garagengelände;
  • Werkstätten.

Die Regler werden für jeden Heizkörper separat installiert. Das sind kleine Geräte. Ihre Aufgabe ist es, den Volumenstrom des Kühlmittels in der Batterie zu verringern oder zu erhöhen. Oder ein kompletter Shutdown. Es gibt verschiedene Arten von Thermostaten. Jeder von ihnen arbeitet nach einem speziellen Prinzip, hat Vor- und Nachteile.

  1. Mechanisch. Sie implizieren eine manuelle Einstellung des Kühlmittelvolumens. Der Hauptvorteil mechanischer Regler ist der niedrige Preis und die Einfachheit des Geräts. Der Grad der Wärmeübertragung des Heizkörpers wird manuell geregelt. Sie können die Menge an Kühlmittel, die in die Batterie gelangt, unabhängig bestimmen.
  1. Elektronisch. Messwerte werden von entfernten Sensoren genommen. Das Gerät basiert auf einem programmierbaren Mikroprozessor. Die Bedientasten befinden sich auf dem Controller. Mit ihrer Hilfe wird die gewünschte Temperatur eingestellt. Einige Modelle elektronischer Regler können sowohl die Pumpe als auch den Mischer steuern. Es gibt zwei Arten von elektronischen Temperatursensoren:
  1. Mechanische Thermoköpfe. Dies ist ein Ventil, das zu einem bestimmten Zeitpunkt eine spezielle Flüssigkeit auspresst. Es dehnt sich bei Erwärmung aus und schrumpft bei Abkühlung. Der Einstellfehler bleibt.

Durch die Installation von Thermostaten können Sie den Gasfluss optimieren, indem Sie den Wasserheizmodus im Kessel wählen. In jedem Raum können Sie komfortable Bedingungen schaffen.Gleichzeitig werden 5 bis 10% der Gelder, die Sie für Gas bezahlen, gespart.

Wie viel Gas wird durchschnittlich pro Monat, Tag und Stunde verbraucht?

Der Verbrauch pro Tag wird durch die Formel bestimmt: Rsut = Rsf × 24.

Im obigen Beispiel wäre der Verbrauch pro Tag 1,58 x 24 = 37,92 Kubikmeter. m.

Sie können den anderen Weg gehen. Ein richtig ausgewählter Kessel arbeitet mit einer Nennleistung von 17-18 Stunden pro Tag. Lassen Sie sich entscheiden, eine Protherm Medved 20 PLO-Heizung mit 17 kW und einem Wärmeverlust von 15 kW zu installieren. Für ihn beträgt der Passgasverbrauch 2 Kubikmeter. m/Std Tagsüber wird er 34-36 Kubikmeter ausgeben. m Kraftstoff, was ungefähr dem oben erhaltenen Ergebnis entspricht.

Der monatliche Verbrauch beträgt: Rm = Rsut × 30 × 0,9, wobei 30 die Anzahl der Tage ist; 0,9 ist ein Reduktionsfaktor, der berücksichtigt, dass die niedrigste Temperatur durchschnittlich 1-2 Wochen anhält.

Im obigen Beispiel ist Rm = 37,92 × 30 × 0,9 = 1023,84 cu. m.

Verbrauch für die Heizperiode von 7 Monaten: Rsez = Rsut × 30,5 × 7 × 0,6. Der letztere Koeffizient wird verwendet, da die Heizung in der kältesten Jahreszeit im Durchschnitt mit 50-70 % der erforderlichen Leistung arbeitet.

Für das obige Beispiel: Pcez = 37,92 x 30,5 x 7 x 0,6 = 4857,6 cu. m.

So reduzieren Sie den Gasverbrauch und zahlen weniger

Zunächst einmal ist es wie bei Wasser, Strom usw. sehr empfehlenswert, einen Gaszähler im Haus zu installieren. Die Zahlung für Gas nach Zähler erfolgt immer weniger als nach durchschnittlichen Indikatoren. Wenn Sie also noch keinen Gaszähler in Ihrem Haus installiert haben, dann sparen Sie Geld, wir empfehlen, mit der Installation zu beginnen.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Nun zu Kochen, Raumheizung und Wasseraufbereitung. Wenn Sie sich entscheiden, Benzin zu sparen, müssen Sie dies mit Bedacht tun.Machen Sie es sich zum Beispiel zur Regel, kleine Mahlzeiten zu diesem Zweck nicht mit einem Gasofen zuzubereiten. Manchmal reicht eine Mikrowelle aus, um Ihr Lieblingsgericht zu backen. Zünden Sie deshalb den Gasofen nicht an.

Übrigens wird beim Kochen eine beträchtliche Menge Gas verbraucht. Gleichzeitig denken nur wenige darüber nach und schenken dieser Aktion nicht die gebührende Aufmerksamkeit. Verwenden Sie beim Kochen mit Gas eine sanfte Brennereinstellung, so dass es für das Garen eines bestimmten Gerichts ausreicht.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzieren

Reduzieren Sie nach dem Kochen des Wassers das Gas, um den Überschuss nicht zu verbrauchen. Und denken Sie daran, dass an den Spitzen der Flamme die höchste Temperatur herrscht. Sie sollten das Geschirr nicht von der Flamme umhüllen lassen, da dies wirkungslos ist und es außerdem stark verdirbt.

Lesen Sie auch:  Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung

Durchschnittlicher Gasverbrauch pro Monat, Tag, Stunde

Wie berechnet man, wie viel Gas verbraucht wird? Sie können eine Annäherung vornehmen, es ist unmöglich, alle Faktoren zu berücksichtigen. Daten:

  • Heizwert von Gas;
  • Heizungseffizienz;
  • Gebäudewärmeverlust;
  • Nebenkosten (z. B. Warmwasserbereitung).

Eine vereinfachte Version, mit der Sie sich ein Bild von den anstehenden Ausgaben machen können. Erklärung der Bezeichnungen:

  • V das berechnete Gasvolumen ist;
  • Q ist die erforderliche Wärme;
  • q ist der Brennwert des Gases.

Das Gasvolumen hängt stark von Temperatur und Druck ab, das Gasdampfvolumen bei normalem Atmosphärendruck wird berücksichtigt. Aus 1 kg Flüssigphase des Gases werden ca. 450 Liter Dampf gewonnen. Um zu berechnen, wie viel Wärme zum Heizen benötigt wird, werden die Wärmeverluste von Wänden, Türen, Fenstern, Böden und Decken berechnet. Wenn Belüftung vorhanden ist, fügen Sie einen Indikator hinzu.Bei Verwendung von heißem Wasser wird die V-Anzeige mit dem Faktor 1,15 multipliziert. Der Kaloriengehalt von Gas wird gemäß den Tabellen ermittelt, umgerechnet in kW.

Als Beispiel können Sie für ein Haus mit einer Fläche von 100 m2 kalkulieren. Anhand der Tabelle ermitteln wir den durchschnittlichen Verlustwert von 120 W / m2 h, umgerechnet in Kilowatt, es ergibt sich 0,12 kW / m2 h. Wir multiplizieren mit der Gesamtfläche des Hauses, es ergibt sich 12 kW / h - der Q-Indikator.

Verwendet wird ein Flüssiggasgemisch aus Propan-Butangas mit einem Heizwert von 11,5 kW/kg. Kessel mit geschlossener Kammer, Produktivität 92%. Es bleibt, die Indikatoren in die Formel einzufügen. V \u003d 12: (11,5 x 92: 100) \u003d 12: 10,58 \u003d 1,13 m3 / h. Es werden 1,13 x 24 \u003d 27,12 pro Tag, 813 m3 pro Monat.

Stromkosten zum Heizen eines Hauses von 100 m²

Dass man in einem Privathaus viel für Strom bezahlen muss, ist bekannt. Oben haben wir bereits Berechnungen zum Heizen eines Hauses von 100 m² angegeben

Erwähnenswert ist, dass auch die klimatischen Bedingungen in Russland berücksichtigt werden sollten.

Langwierige Fröste dauern nicht länger als ein oder zwei Wochen, aber es gibt Ausnahmen, wenn der Winter besonders streng ist. Während dieser Zeit arbeitet der Elektroboiler mit voller Leistung. Die restliche Zeit, bei einer Lufttemperatur von -15 - 20º C, nur um die Hälfte, wodurch die Heizkosten gesenkt werden.

Die Praxis der europäischen Länder zeigt trotz der milden Winter, dass es möglich ist, erheblich Strom zu sparen, da ihre Tarife höher sind als in unserem Land.

Grundsätzlich halten die Europäer die Temperatur im Haus auf einem Niveau, bei dem es unserer Person scheint, dass das Haus sehr frisch ist.

Und tatsächlich zahlen sie auf diese Weise weniger. Gleiches gilt für Wassertarife. Vielleicht sollten wir ihre Praxis übernehmen und nicht in vollen Zügen in Häuser schießen.Dann müssen Sie sich nicht darüber beschweren, dass es teuer ist, ein Privathaus zu heizen.

Wichtig! Zusammenfassend kommen wir zu dem Schluss, dass die Gesamtkosten für die Beheizung eines Hauses mit einer Gesamtfläche von 100 m² bei guter Wärmedämmung in den zentralen Regionen Russlands und im Ural etwa 50-60.000 Rubel für die gesamte Heizung betragen Jahreszeit.

Faktoren, die den Stromverbrauch beeinflussen

Um den Stromverbrauch zum Heizen des Hauses richtig zu berechnen und über die Installation des Kessels zu entscheiden, müssen Sie die folgenden Nuancen beachten:

  1. Platz zum Heizen;
  2. Kesseltyp;
  3. aktueller Wert;
  4. Netzspannung;
  5. Abschnitt des Netzkabels;
  6. Kesselleistung zum Heizen von Wohnungen;
  7. Kesselleistung;
  8. die Dauer der Heizperiode und den Betrieb des Kessels;
  9. Kosten von 1 kW/Stunde;
  10. Zeit des täglichen Betriebs bei maximaler Belastung.

Die Installation eines Elektrokessels zum Heizen eines Privathauses ist die rentabelste Option. Um es zu installieren, müssen Sie keinen Raum dafür auswählen, außerdem benötigen Sie keinen Schornstein. Der Wirkungsgrad beträgt 100 % und bleibt während der gesamten Betriebsdauer auf diesem Niveau.

Andere Wärmequellen

Um die Stromkosten zum Heizen des Hauses zu senken, können Sie den Kessel zusammen mit anderen Wärmequellen verwenden. Um die gewünschte Temperatur im Haus aufrechtzuerhalten, muss der Betrieb des Kessels nachts (23:00 - 6:00 Uhr) angepasst werden.

Zu solchen Zeiten ist der Stromverbrauch minimal und der Zahlungspreis niedriger als tagsüber. Mit dem flexiblen Tarif können Verbraucher rund ein Drittel ihrer monetären Kosten einsparen. Die maximale Belastung des Netzes tritt in den Zeiträumen von 08:00 - 11:00 Uhr und 20:00 - 22:00 Uhr auf.

Um die maximale Effizienz des Heizsystems zu erreichen, ist es notwendig, eine Zirkulationsinjektionsausrüstung zu installieren.

Die Pumpe wird an das Rücklaufnetz angeschlossen, wodurch die Kontaktzeit der Kesselwände mit dem heißen Kühlmittel reduziert wird. Diese Methode erhöht die Lebensdauer der Ausrüstung für eine lange Zeit.

Denken Sie auch daran, dass eine gute Hausdämmung beim Bau hilft, Strom- und Heizkosten zu senken. Das Anbringen von Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Hauses oder die Installation von Windmühlen zur Stromerzeugung sind effektive Sparmethoden.

Anschließen des Thermostats und des Außentemperatursensors an den Gaskessel

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzierenDie Drähte vom Raumthermostat - Thermostat werden an die mit X17 gekennzeichnete Klemmleiste (in der schwarzen Abbildung links) im 24-V-Fach des Protherm Gepard (Panther) Gaskesselschaltfelds angeschlossen.

So reduzieren Sie die Leistung eines Gaskessels: Die besten Optionen, um den Gasverbrauch des Kessels zu reduzierenDie Drähte vom Ein/Aus-Thermostat werden auf dem Block mit den RT-Klemmen anstelle einer Brücke verbunden.

Die Drähte vom Schnittstellenthermostat Thermolink P werden an denselben Block angeschlossen, jedoch an die mit „e-Bus“ gekennzeichneten Klemmen. Die Brücke zwischen den RT-Klemmen bleibt bestehen.

An die Toext-Klemmen kann ein Außentemperatursensor angeschlossen werden.

Anschließen eines drahtlosen Zwei-Positionen-Thermostats an den Kessel - Video

Das Funk-Raumthermostat besteht aus zwei Blöcken.

Die Exekutiveinheit wird in der Nähe des Kessels installiert und mit Kabeln an den Kessel angeschlossen, an die gleichen Klemmen wie ein herkömmlicher verdrahteter Thermostat. Zur Stromversorgung der Exekutiveinheit wird diese zusätzlich an eine 220-Volt-Stromversorgung angeschlossen.

Die Mess-(Steuer-)Einheit mit Display wird an der Wand des beheizten Raumes montiert. Das Signal von der Messeinheit geht über einen Funkkanal an die Ausführungseinheit.

Ein unerwartetes Problem ist das Takten des Kessels.

Wie Sie wissen, wird es schnell fehlschlagen, wenn Sie ein Gerät ständig ohne triftigen Grund ein- und ausschalten. Dieses Schicksal erleidet am häufigsten automatische Gaskessel. Die Automatisierung kann sich nicht an veränderliche Bedingungen anpassen, alle 10 (oder sogar 5) Minuten aktiviert die Heizung. Die Ausrüstung hält solchen Sprüngen nicht stand und brennt in wenigen Monaten buchstäblich aus. Seltsamerweise betraf dieses Phänomen besonders wandmontierte Gaskessel, die empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren.

Dieses Phänomen verbreitete sich schnell unter den Benutzern und Handwerkern von Gaskesseln unter dem Namen "Clocking" - zu häufige Wiederholung des Heiz-Kühl-Zyklus.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen