- Profi-Tipps
- Fazit
- Gesamtschaltbild des Schaltgerätes
- Schemaerstellung
- So berechnen Sie die Anzahl der Plätze in der Schalttafel
- Beispiel einer einfachen Berechnung für eine Schalttafel
- Ein paar Worte zu RCD
- Verbindungsmethoden
- Kamm
- Pullover
- Modell Z-ASA/230
- Wir machen uns mit den Regeln vertraut und bereiten Materialien vor
- Die Hauptfehler beim Anschluss von Maschinen
- Anschluss von Leiterenden ohne Terminierung
- Isolierung gerät unter den Kontakt
- Leiter unterschiedlicher Querschnitte pro Klemme
- Löten der Enden der gelebten
- Die Hauptfehler beim Verbinden von difavtomatov
- Verbindungsfehler und wie man sie vermeidet
- Anschluss von Maschinen im Schild – Eingang von oben oder von unten?
Profi-Tipps
Jetzt wäre es nützlich, sich an den Rat von professionellen Elektrikern zu wenden, die dazu beitragen, die Schalttafel kompetenter zu trennen und deren Betrieb zu vereinfachen.
Bei der Installation einer Schalttafel in einer Wohnung oder einem Haus ist es ratsam, ein Diagramm aller Anschlüsse mit eindeutigen Symbolen zu erstellen. Es kann auf Papier gezeichnet oder gedruckt und auf die Innenseite der Schildgehäusetür geklebt werden. Dadurch kann im Notfall und bei Abwesenheit des Eigentümers fast jeder den Strom schnell aus- oder einschalten.
Zur Erleichterung von Wartungs- und Reparaturarbeiten sind alle Verdrahtungsgruppen innerhalb der Schalttafel nach dem Zweck der Leitungen gruppiert. Die Gruppierung kann mit Isolierband oder Kunststoffklammern erfolgen. An jeder Gruppe sind Etiketten mit entsprechender Aufschrift angebracht. Beim Reparieren von Leitungen müssen Sie nicht rätseln, welche Leitung wofür zuständig ist und vermeiden unangenehme Fehler.
Wir erinnern Sie noch einmal an die Bedeutung des korrekten Anschlusses von Leistungsschaltern - die Eingangsleiter werden von oben gewickelt. Überprüfen Sie auf Zuverlässigkeit die Markierungen auf den Geräten, die meisten Hersteller platzieren ein korrektes Anschlussdiagramm darauf und die Frage, wie die Maschine im Schild angeschlossen werden soll, verschwindet von selbst. Vorbildliches Schild
Modellschild
Nach dem Probelauf wird die montierte oder reparierte Schaltanlage mehrere Stunden offen gelassen. In diesem Fall ist es wünschenswert, die Belastung des Netzwerks auf das Maximum zu erhöhen. Nach ein paar Stunden können Sie überprüfen, ob sich die Komponenten des Schilds erwärmen.
Bei richtiger Montage und Berechnung sollte keine erhöhte Temperatur auftreten. Andernfalls müssen Sie den Schild ausschalten und nach der Ursache des Problems suchen. Geschieht dies nicht, ist ein Kurzschluss unvermeidlich.
Etwa alle sechs Monate müssen alle Schrauben im Schaltschrank nachgezogen werden
Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung von Aluminiumdrähten im Netzwerk.Profis empfehlen, nicht drei Stellen für die Installation in der modularen Buchsenblende zu verschwenden
Auf diese Weise können Sie verschiedene Werkzeuge und Beleuchtung an den Schild anschließen und alle Leitungen vollständig stromlos machen.
Profis empfehlen, nicht drei Plätze für den Einbau in das modulare Steckdosenschild einzusparen.Auf diese Weise können Sie verschiedene Werkzeuge und Beleuchtung an den Schild anschließen und alle Leitungen vollständig stromlos machen.
Um ein High-Tech-Verteilerfeld zu erstellen, wird empfohlen, ein Spannungsrelais darin zu installieren. Dieses Gerät überwacht die Netzwerkleistung und schaltet die Last im Falle einer kritischen Überspannung oder eines Spannungsabfalls automatisch ab. Nach der Wiederherstellung der Nennwerte schaltet es sich ein. Somit ist es möglich, Elektrogeräte mit erhöhtem Bedarf an Netzspannung zuverlässig zu schützen.
Veraltete Maschinen - "Stau"
Achten Sie noch einmal auf die Abmessungen des Gehäuses, wie oben erwähnt, es sollte "zum Mitwachsen" sein und die Möglichkeit bieten, das System zu erweitern. Ein geräumigeres Gehäuse reduziert die gegenseitige Überhitzung der Elemente und erhöht deren Lebensdauer.
Das Abziehen der Kontaktbefestigungen kann mit der Reinigung des Schaltschrankgehäuses kombiniert werden. Schmutz führt zu einer stärkeren Erwärmung der Abschirmelemente und Staub und Spinnweben können zu Quellen für Kurzschlüsse werden.
Ein weiteres Beispiel für die Montage des Schildes im Video:
Fazit
Abschließend können wir sagen, dass die Selbstinstallation einer Schaltanlage bei entsprechender Sorgfalt eine durchaus machbare Maßnahme ist. Die Hauptsache ist, die Sicherheit nicht zu vergessen und die richtigen Berechnungen anzustellen. Um Fehler jedoch zu vermeiden, sollten Sie diese Angelegenheit lieber Profis anvertrauen.
Gesamtschaltbild des Schaltgerätes
Die Nichtbeachtung der grundlegenden Installationsregeln kann selbst bei einem so einfachen Gerät wie einem Schalter zu sehr unangenehmen Folgen führen. Dazu gehören Überhitzung und Funkenbildung mit einem möglichen nachfolgenden Kurzschluss, sowie die Spannung, die in der Verkabelung gespeichert ist.
Dies ist mit Stromschlägen behaftet, selbst wenn Sie nur die Lampe bei ausgeschaltetem Licht austauschen müssen.
Daher sollten Sie sich vor dem Anschließen des Schalters die wichtigsten Verbindungselemente gut merken:
Null Ader. Oder, im Elektriker-Jargon, null. Es wird auf dem Beleuchtungsgerät angezeigt.
Die dem Schalter zugewiesene Phase. Damit die Lampe erlischt und leuchtet, muss der Stromkreis innerhalb des Phasenkerns geschlossen werden
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass, wenn das Schaltgerät in die entgegengesetzte Richtung auf Null gebracht wird, es funktioniert, aber die Spannung bleibt. Um beispielsweise die Lampe auszutauschen, müssen Sie daher den Raum vom Stromnetz trennen.
Der Lampe zugeordnete Phase
Wenn Sie die Taste drücken, schließt oder öffnet sich der Stromkreis an dem Punkt, an dem der Phasenkanal unterbrochen wird. Dies ist der Name des Abschnitts, in dem der Phasendraht endet und zum Schalter führt, und das Segment beginnt, das zur Glühbirne gestreckt wird. Somit wird nur ein Draht mit dem Schalter und zwei mit der Lampe verbunden.
Es ist zu beachten, dass alle Verbindungen von leitfähigen Abschnitten in einer Anschlussdose ausgeführt werden müssen. Es ist höchst unerwünscht, sie in einer Wand oder in Kunststoffkanälen durchzuführen, da es sicherlich zu Komplikationen bei der Identifizierung und anschließenden Reparatur beschädigter Fragmente kommen wird.
Wenn sich in der Nähe des Einbauorts des Schalters kein Verteilerkasten befindet, können Sie Null und Phase vom Eingangsschirm verlängern.
Die Abbildung zeigt das Anschlussschema eines Einfachschalters. Kabelverbindungen sind mit schwarzen Punkten (+) gekennzeichnet
Alle oben genannten Regeln gelten für einen Single-Gang-Schalter.Sie gelten auch für Geräte mit mehreren Tasten, mit dem Unterschied, dass ein Fragment eines Phasendrahts von der Lampe, die sie steuern wird, mit jeder Taste verbunden ist.
Die Phase, die von der Anschlussdose bis zum Schalter gedehnt wird, ist immer nur eine Phase. Diese Aussage gilt auch für Mehrtastengeräte.
Ein Austausch oder Neueinbau des Schalters erfolgt nur bei vollständig ausgebildeter elektrisch leitender Schaltung.
Um bei der Verdrahtung keinen Fehler zu machen, müssen Sie die Markierung und Farbe stromführender Kanäle kennen:
- Die braune oder weiße Farbe der Aderisolierung zeigt den Phasenleiter an.
- Blau - Nullader.
- Grün oder Gelb - Erdung.
Die Installation und der weitere Anschluss erfolgt nach diesen Farbhinweisen. Zusätzlich kann der Hersteller spezielle Markierungen auf den Drähten anbringen. Alle Verbindungspunkte sind mit dem Buchstaben L und einer Zahl gekennzeichnet.
Beispielsweise wird bei einem zweifachen Schalter der Phaseneingang als L3 bezeichnet. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die mit L1 und L2 bezeichneten Lampenanschlusspunkte. Jeder von ihnen muss zu einer der Beleuchtungskörper gebracht werden.
Vor der Installation wird der Oberschalter demontiert und nach dem Anschließen der Drähte wird das Gehäuse wieder montiert
Schemaerstellung
Eine Schalttafel in einem Privathaus oder einer Wohnung beginnt mit der Entwurfsarbeit, nämlich der Erstellung eines Schaltplans. Gleichzeitig ist es wünschenswert, bei der Verteilung zukünftiger Elemente an einem rationalen Ansatz festzuhalten. Das macht das Gerät nicht nur kompakter, sondern spart auch Verkabelung. In dieser Phase wird der Ort für die Installation der fertigen Ausrüstung endgültig festgelegt.
So berechnen Sie die Anzahl der Plätze in der Schalttafel
Ein rationaler Ansatz für die Gestaltung einer Schalttafel setzt zunächst eine kompetente Berechnung der Anzahl der Zähler für die installierten Geräte voraus. In der Praxis ist dies nicht schwierig, da alle modernen Komponenten von Schalttafeln streng einheitliche Abmessungen haben.
Als Maßeinheit wird hier ein Modul betrachtet. Dieser Bereich entspricht dem Platz, den ein Leistungsschalter mit einem Pol einnimmt. Seine Breite beträgt 17,5 cm. Dieser Standard ist international und eignet sich für alle modernen elektrischen Komponenten.
Zur einfacheren Berechnung bieten wir Ihnen eine Tabelle mit den Hauptkomponenten an, die in der Schaltanlage eventuell benötigt werden.
Modulgrößentabelle:
Beispiel einer einfachen Berechnung für eine Schalttafel
Zum praktischen Verständnis, wie solche Berechnungen durchgeführt werden, geben wir ein kleines Beispiel für einen einfachen Verteiler in einer Wohnung oder einem Privathaus.
Die Abbildung zeigt eine Schaltung, in der ein Stromzähler enthalten ist. Gemäß den Bedingungen unserer Aufgabenstellung erfolgte der Eingang der Hauptleitung mit einem VVGng-Kabel mit einem Querschnitt von 3 * 6 Quadratmillimetern. Zählen wir nun die im Schild installierten Module und den Platz, den sie einnehmen:
- vorgeschalteter 2-poliger Leitungsschutzschalter = 2 Module;
- weiterer installierter Stromzähler = 6 Module;
- nach dem Zähler zwei RCDs = 4 Module;
- Leistungsschalter mit einem Pol in Höhe von sechs Stück = 6;
- Nullreifen ausgelegt für zwei RCDs = 2.
Fassen wir zusammen, indem wir alle Module zusammenfassen und erhalten - 20 Plätze und dies ist für den einfachsten Verteiler. Da alle Experten empfehlen, eine gewisse Reserve einzukalkulieren, falls zusätzliche Komponenten verbaut werden, verstehen wir, dass das Gehäuse für die Abschirmung für mindestens 24 Plätze angeschafft werden muss. Es empfiehlt sich, diesen Wert auf 40 zu erhöhen, um später nicht auf Platzmangel zu stoßen.
Schema eines Kleinverteilers
Ein paar Worte zu RCD
Beim Entwerfen und Installieren ist es wichtig, noch etwas zu beachten - die Einbeziehung eines RCD in die Schaltung. Diese Abkürzung steht für Residual Current Device.
Wie die RCD-Maschine ist es ein Schutzgerät, aber viel empfindlicher.
Automatische Schalter werden auf Arbeit mit Kurzschlüssen in einem Netzwerk berechnet. Der Strom bei solchen Lasten kann Hunderte von Ampere erreichen. Allerdings können sogar ein paar Dutzend Milliampere die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. RCDs schützen vor solchen Problemen.
Steckt zum Beispiel ein Kind einen Fremdkörper in die Steckdose, wird der Strom sofort abgeschaltet. Außerdem müssen Sie die Art der Erdung in der Wohnung hinzufügen. Ein System mit drei Phasen und Null ist bereits weit verbreitet (internationaler Standard TN-C). RCD in einem solchen System ist der einzige und zuverlässige Schutz gegen Überlastung.
Verbindungsmethoden
Kamm
Für den bequemen und hochwertigen Anschluss von Leistungsschaltern im Schirm können Sie einen Bus verwenden. Je nach Anzahl der Phasen können Sie den gewünschten Kamm wählen:
- für einen einphasigen Stromkreis - einpolig oder zweipolig;
- für dreiphasig - drei- oder vierpolig.
Die Installation ist sehr einfach.Unter der erforderlichen Anzahl von Leistungsschaltern wird ein Kamm mit einer bestimmten Polzahl ausgewählt. Wenn der Kamm eine größere Anzahl von Kontakten hat, wird der Überschuss entfernt (Sie können eine Metallsäge verwenden). Setzen Sie nach Abschluss der Montage den Reifen gleichzeitig in alle Klemmen der Maschinen ein und ziehen Sie die Schrauben fest. Ausgänge sind nach Schema montiert. Mehr Details dazu haben wir im entsprechenden Artikel besprochen. Das folgende Video demonstriert anschaulich die Verbindungstechnik:
Pullover
Diese Art der Verbindung wird verwendet, wenn es wenige Maschinen gibt und im Schirm genügend Platz für einen freien Zugang zu den Kontakten vorhanden ist. Dieses Verfahren kann sowohl auf einphasige als auch auf dreiphasige Schaltungen angewendet werden.
Um Arbeiten in der Abschirmung durchzuführen, müssen Jumper mit geeigneter Länge und Querschnitt vorbereitet werden. Der Querschnitt von einadrigen Leitern zum Anschluss von Leistungsschaltern muss für die berechnete Leistungsaufnahme ausreichend sein. Darüber haben wir im entsprechenden Artikel gesprochen.
Die ideale Option wäre, Jumper unzerbrechlich herzustellen:
Machen Sie aus einem Stück des Leiters, indem Sie ihn mit einer Zange biegen, eine Brücke, die alle Leistungsschalter verbindet. Der Draht muss mit dem erforderlichen Abstand gebogen werden. Entfernen Sie nach einer solchen Vorbereitung die Isolierung von den Enden um etwa 1 cm und entfernen Sie den Draht, indem Sie den Oxidfilm mit einem Messer oder Sandpapier entfernen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass in diesem Fall die Phasen- und Neutralleiter nicht fest aneinander gedrückt werden sollten. Dies liegt daran, dass sie sich während des Betriebs des Stromnetzes erwärmen und es aufgrund der durch Erwärmung erweichten Isolierung zu einer unerwünschten Verbindung von Phase und Null kommen kann.
Um die Maschinen im Schirm mit einer Schleife zu verbinden, können Sie auch eine Litze des gewünschten Querschnitts verwenden. In diesem Fall muss es jedoch um 1-1,5 cm abisoliert werden.Am Ende des Drahtes müssen Sie eine Spitze anbringen, die dem Querschnitt des Drahtes im Durchmesser entspricht, und sie mit einer speziellen Zange crimpen. Eine serielle Verbindung mehrerer Maschinen ist erlaubt.
Wenn kein geeignetes Werkzeug und Kabelschuhe vorhanden sind, ist es zulässig, den von der Isolierung freigelegten Draht mit einem Lötkolben zu durchbohren. Zinn oder Lot fällt zwischen die Litzen eines Litzenleiters und bildet eine ziemlich starke Verbindung dünner Litzen. Und obwohl diese Methode als weniger zuverlässig als die vorherige angesehen wird, wird sie aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit häufig verwendet.
In Ermangelung eines Lötkolbens kann die Installation auch mit Hilfe von an den Enden abisolierten Leitern erfolgen, die direkt in die Maschine geklemmt werden. Diese Art der Installation ist am wenigsten zuverlässig und droht bei starker Belastung die Leiter an der Verbindungsstelle zu erhitzen und dementsprechend die Brandgefahr zu erhöhen. Diese Art der Verbindung hat ein nicht sehr ästhetisches Aussehen und eine geringe Zuverlässigkeit.
Der Selbstanschluss von Automaten in der Abschirmung mit einem mehrdrähtigen isolierten Leiter muss gemäß dem zuvor erstellten Schema erfolgen. Leitungsschutzschalter können Sie in diesem Fall nicht unbedingt auf einen Hersteller zurückgreifen. Ihre Abmessungen können variieren, da die flexible Drahtinstallation dies zulässt.
Zulässigen elektrischen Strom leiten und Strom abschalten, wenn die Nennleistung überschritten wird. Es dient zum Schutz elektrischer Schaltungen vor Überlastung. Ein einpoliger Leistungsschalter schützt nur einen Draht.
Modell Z-ASA/230
Das Abschalten der Lüftung im Brandfall über den Arbeitsstromauslöser Z-ASA/230 geht sehr schnell. Dieses Modell wird mit beweglichen Platten hergestellt. Insgesamt gibt es sechs Kontaktpaare. Für Stromstoßschalter ist dieses Gerät ideal
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Modell in der Lage ist, unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu arbeiten. Das eigentliche Öffnen der Kontakte erfolgt sehr schnell. Zur Fernsteuerung der Lüftungsanlage ist diese Einstellung gut geeignet.
Die Stromleitfähigkeit der vorgestellten Version beträgt 4,5 Mikrometer
Zur Fernsteuerung der Lüftungsanlage ist diese Einstellung gut geeignet. Die Stromleitfähigkeit der vorgestellten Version beträgt 4,5 Mikrometer.
In diesem Fall beträgt die Ausgangsspannung am Relais 30 V. Der Stabilisator im Gerät wird ohne Adapter installiert. Transistoren sind vom dualen Typ. Das Modell hat kein Kenotron. Der unabhängige Auslöser ist über einen Dinistor mit der Abschirmung verbunden. Es wird mit einer Platte installiert, die sich an der Unterseite des Gehäuses befindet. Vor dem Anschließen des Geräts wird zunächst der negative Widerstand für jede Phase überprüft
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es wichtig ist, die Verkabelung sorgfältig zu isolieren.
Wir machen uns mit den Regeln vertraut und bereiten Materialien vor
Zuallererst müssen sich alle und insbesondere Anfänger an die grundlegenden Sicherheitsregeln beim Umgang mit Elektrizität erinnern:
- Schalten Sie immer den Strom ab und vergewissern Sie sich mit einem Multimeter oder einem Anzeigeschraubendreher, dass er direkt am Arbeitsplatz nicht vorhanden ist.
- Berühren Sie bloße Venen nicht mit Ihren Händen.
- Überprüfen Sie die Farbe und andere Markierungen der Drähte und stellen Sie sorgfältig sicher, dass der Neutralleiter mit Null, Erde mit Erde und Phase mit Phase verbunden ist. Andernfalls ist ein Kurzschluss bis zur Zündung der Verkabelung möglich.
- Wählen Sie hochwertige elektrische Komponenten und Verbrauchsmaterialien, verwenden Sie keine alten Schalter und Kabel wieder.
- Verwenden Sie zum Anschließen von Drähten Löten, Klemmen, Verbindungsblöcke und kein Verdrillen und Isolierband.
- Berechnen Sie die maximale Spannung an den Drähten und wählen Sie in Verbindung mit diesem Parameter den Querschnittsdurchmesser und andere Leistungsmerkmale des Leiters.
- Machen Sie sich mit dem Installationsschema des Schalters des ausgewählten Typs (mit einem, zwei oder drei Schlüsseln) vertraut.
Es ist auch notwendig, alle notwendigen Werkzeuge und Materialien im Voraus vorzubereiten. Um die elektrische Verkabelung des Schalters zu installieren, benötigen Sie also einen Bohrer oder einen Locher, eine spezielle Düse zum Bohren eines Lochs, ein Multimeter, Schraubendreher (einschließlich Anzeige), einen Spatel, eine Zange, ein Messer und einen Zweidraht Draht, eine Steckdose, ein Schalter, Kitt oder Gipsmörtel.
Die Hauptfehler beim Anschluss von Maschinen
- Analysieren wir die häufigsten Fehler:
- Verbindung der Leiterenden einer flexiblen Litze ohne Terminierung;
- Isolierung kommt unter den Kontakt;
- Anschluss von Leitern verschiedener Abschnitte an eine Klemme;
- Löten der Enden gelebt.
Anschluss von Leiterenden ohne Terminierung
Der Hauptfehler beim Anschließen von Maschinen ist die Verwendung einer flexiblen Litze ohne Terminierung. Es ist einfacher und schneller, aber nicht richtig. Ein solcher Draht kann nicht sicher geklemmt werden, mit der Zeit wird der Kontakt schwächer („fließt“), der Widerstand steigt an, die Verbindungsstelle erwärmt sich.
Für die Installation müssen Kabelschuhe an einem flexiblen Kabel oder ein starres einadriges Kabel verwendet werden.
Isolierung gerät unter den Kontakt
Jeder weiß, dass Sie vor dem Anschließen der Maschine an die Abschirmung die Isolierung von den angeschlossenen Drähten entfernen müssen. Es scheint, dass hier nichts kompliziert ist, ich habe den Kern auf die gewünschte Länge abisoliert, dann in die Klemmklemme der Maschine eingeführt und mit einer Schraube festgezogen, um einen zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten.
Aber es gibt Fälle, in denen die Leute ratlos sind, warum die Maschine durchbrennt, wenn alles richtig angeschlossen ist. Oder warum der Strom in der Wohnung regelmäßig verschwindet, wenn die Verkabelung und das Füllen der Abschirmung komplett neu sind.
Einer der Gründe für das oben Beschriebene ist das Eindringen der Drahtisolierung unter die Kontaktklemme des Leistungsschalters. Eine solche Gefahr in Form eines schlechten Kontakts birgt die Gefahr des Schmelzens der Isolierung, nicht nur des Drahtes, sondern auch der Maschine selbst, was zu einem Brand führen kann.
Um dies auszuschließen, müssen Sie überwachen und prüfen, wie der Draht in der Buchse festgezogen ist. Der korrekte Anschluss der Maschinen im Schaltschrank soll solche Fehler ausschließen.
Leiter unterschiedlicher Querschnitte pro Klemme
Schließen Sie Leistungsschalter niemals mit Überbrückungskabeln unterschiedlicher Querschnitte an. Wenn der Kontakt angezogen wird, wird eine Ader mit großem Querschnitt gut geklemmt, und eine mit kleinerem Querschnitt wird einen schlechten Kontakt haben. Infolgedessen schmilzt die Isolierung nicht nur auf dem Draht, sondern auch auf der Maschine selbst, was zweifellos zu einem Brand führen wird.
- Ein Beispiel für die Verbindung von Leistungsschaltern mit Brücken aus verschiedenen Kabelabschnitten:
- Die „Phase“ kommt zur ersten Maschine mit einem 4 mm2 Draht,
- und andere Maschinen haben bereits Jumper mit einem 2,5-mm2-Draht.
Infolgedessen schlechter Kontakt, Temperaturanstieg, Isolierungsschmelzen nicht nur an den Drähten, sondern auch an der Maschine selbst.
Versuchen wir beispielsweise, zwei Drähte mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 und 1,5 mm2 in der Klemme des Leistungsschalters festzuziehen. So sehr ich mich auch bemühte, in diesem Fall einen zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten, nichts hat bei mir geklappt. Ein Draht mit einem Querschnitt von 1,5 mm2 baumelte frei und funkte.
Löten der Enden der gelebten
Separat möchte ich auf ein solches Verfahren zum Anschließen der Drähte in der Abschirmung als Löten eingehen. So funktioniert die menschliche Natur, dass man versucht an allem zu sparen und nicht immer Geld für allerlei Tipps, Werkzeug und allen modernen Kleinkram zum Einbau ausgeben möchte.
Betrachten Sie zum Beispiel den Fall, wenn ein Elektriker der ZhEK, Onkel Petya, eine Schalttafel mit einem Litzendraht verdrahtet (oder ausgehende Leitungen mit einer Wohnung verbindet). Er hat keine NShVI-Tipps. Aber einen guten alten Lötkolben hat man immer zur Hand.
Und der Elektriker Onkel Petja findet keinen anderen Ausweg, als die Litze zu bestrahlen, stopft das Ganze in die Klemme der Maschine und zieht es mit einer Schraube von Herzen fest. Was ist die Gefahr einer solchen Verbindung von Maschinen in der Schalttafel?
Beim Zusammenbau von Schalttafeln darf die Litze NICHT gelötet und verzinnt werden. Tatsache ist, dass die verzinnte Masse mit der Zeit zu „schwimmen“ beginnt. Und damit ein solcher Kontakt zuverlässig ist, muss er ständig überprüft und festgezogen werden. Und wie die Praxis zeigt, wird das immer wieder vergessen.
Das Löten beginnt zu überhitzen, das Lötzinn schmilzt, die Verbindung wird noch schwächer und der Kontakt beginnt „auszubrennen“. Im Allgemeinen kann eine solche Verbindung zu einem FEUER führen.
Die Hauptfehler beim Verbinden von difavtomatov
Manchmal schaltet sich der Difavtomat nach dem Anschließen nicht ein oder wird abgeschaltet, wenn eine Last angeschlossen wird. Das bedeutet, dass etwas falsch gemacht wird. Es gibt mehrere typische Fehler, die bei der Selbstmontage des Schildes auftreten:
- Die Drähte der Schutznull (Masse) und der Arbeitsnull (Neutral) werden irgendwo kombiniert. Bei einem solchen Fehler schaltet sich der Difavtomat überhaupt nicht ein - die Hebel sind nicht in der oberen Position fixiert. Wir müssen suchen, wo "Masse" und "Null" kombiniert oder verwechselt werden.
- Manchmal wird beim Anschluss eines Difavtomaten die Null zur Last oder zu den darunter befindlichen Automaten nicht vom Ausgang des Geräts, sondern direkt vom Nullbus genommen. In diesem Fall gehen die Schalter in Arbeitsposition, aber wenn Sie versuchen, die Last anzuschließen, werden sie sofort ausgeschaltet.
- Vom Ausgang des Difavtomaten wird Null nicht der Last zugeführt, sondern geht zurück zum Bus. Null für die Last wird auch vom Bus genommen. In diesem Fall gehen die Schalter in die Arbeitsposition, aber die Taste „Test“ funktioniert nicht, und wenn Sie versuchen, die Last einzuschalten, erfolgt eine Abschaltung.
- Nullanschluss verwechselt. Vom Nullbus muss das Kabel zum entsprechenden Eingang führen, der mit dem Buchstaben N gekennzeichnet ist und sich oben und nicht unten befindet. Von der unteren Nullklemme sollte der Draht zur Last gehen. Die Symptome sind ähnlich: Die Schalter schalten ein, der "Test" funktioniert nicht, wenn die Last angeschlossen ist, löst er aus.
- Wenn sich zwei Difavtomatov im Stromkreis befinden, sind die Neutralleiter vertauscht. Bei einem solchen Fehler schalten sich beide Geräte ein, "Test" funktioniert auf beiden Geräten, aber wenn eine Last eingeschaltet wird, werden beide Maschinen sofort ausgeschaltet.
- Bei Anwesenheit von zwei Difautomaten wurden die von ihnen kommenden Nullen irgendwo weiter verbunden. In diesem Fall sind beide Maschinen gespannt, aber wenn Sie die "Test" -Taste einer von ihnen drücken, werden zwei Geräte gleichzeitig abgeschaltet.Eine ähnliche Situation tritt auf, wenn eine beliebige Last eingeschaltet wird.
Jetzt können Sie nicht nur wählen Differentialmaschine anschließen Schutz, sondern auch zu verstehen, warum er k.o. schlägt, was genau schief gelaufen ist und die Situation selbst zu korrigieren.
Verbindungsfehler und wie man sie vermeidet
Bei der Installation von Schaltanlagen machen unerfahrene und oft erfahrene Elektriker oft Fehler, die später zu einem Brand oder zumindest einem Stromausfall führen können. Die häufigsten von ihnen:
Stripper
- Isolierung unter die Klemme gelangt. In diesem Fall stellt sich heraus, dass der Kontakt schwach geklemmt ist. An der Verbindungsstelle steigt der Kontaktwiderstand, der Kontakt beginnt zu überhitzen;
- Abisolieren von Drähten mit Seitenschneider oder Zange. Diese sind falsch, denn bei dieser Art des Abisolierens entsteht ein kleiner Quereinschnitt am Leiter und die Ader kann an der Schadensstelle abbrechen. Zum Reinigen müssen Sie ein Spezialwerkzeug verwenden - einen Abstreifer oder zumindest ein Messer. Mit einem Messer wird die Isolierung wie beim Abisolieren eines Bleistifts entfernt. Bei diesem Verfahren werden keine Einschnitte gebildet;
- Installation von Litzendraht. Beim Anziehen der Klemme laufen die Adern seitlich auseinander. Die Verbindung erweist sich als locker, und da ein Teil der Drähte nicht unter den Kontakt fällt, nimmt der Querschnitt des Drahtes am Befestigungspunkt ab. Die Adern der Litze müssen mit speziellen Kabelschuhen abgeschlossen werden, die für jeden Abschnitt hergestellt werden. Die Enden werden mit einer Zange oder einem Spezialwerkzeug - einer Crimper - gecrimpt;
- Verzinnen von Litzen.Oft gibt es die Meinung, dass Sie anstelle der Montage der Kabelschuhe die Litzen der Litze bestrahlen und verlöten können. Lot ist weicher als Kupfer und neigt dazu, unter Druck zu schmelzen. Dadurch verschlechtert sich der Kontakt nach einiger Zeit;
- installation unter einer Klemme von Drähten verschiedener Abschnitte. Da die Klemmen starr sind, kann nur ein Draht mit großem Querschnitt zuverlässig angeschlossen werden. Dünnere kneifen nicht. Um mehrere Maschinen zu verbinden, wird ein spezieller Kammbus verwendet. Wenn es keinen solchen Bus gibt, nehmen Sie ein Stück Draht des gewünschten Abschnitts. Es wird eine Brücke in der gewünschten Form geformt und erst dann die Isolierung an den Klemmstellen entfernt.
Crimper
Beachten Sie! Fehler in der Anschlussreihenfolge der Schutzgeräte sind weniger kritisch. Es wird als richtig angesehen, Automaten oder RCDs in der gesamten Struktur auf die gleiche Weise einzugeben. Die Eingabe sollte oben platziert werden
In diesem Fall wird die Sicherheit der Schaltschrankwartung deutlich erhöht.
Der Eingang muss oben platziert werden. In diesem Fall wird die Sicherheit bei der Wartung der Schaltanlage erheblich erhöht.
Eine falsche Wahl der Automatisierung oder eine minderwertige Installation von Verteilergeräten verringert nicht nur die Sicherheit, sondern kann auch Fragen für Regulierungsbehörden aufwerfen. Es ist besser, die Arbeit professionellen Elektrikern anzuvertrauen.
Anschluss von Maschinen im Schild – Eingang von oben oder von unten?
Als erstes möchte ich mit dem prinzipiell richtigen Anschluss der Maschine beginnen. Wie Sie wissen, hat der Leistungsschalter zwei Kontakte zum Verbinden eines beweglichen und eines festen. An welchem der Pins müssen Sie die Stromversorgung oben oder unten anschließen? Bis heute gab es darüber viele Kontroversen.Es gibt viele Fragen und Meinungen zu diesem Thema in jedem Elektroforum.
Wenden wir uns zur Beratung den Vorschriften zu. Was sagt der PUE dazu? In der 7. Ausgabe des PUE, Abschnitt 3.1.6. sagt:
Wie Sie sehen können, besagen die Regeln, dass beim Anschließen der Maschinen in der Abschirmung die Versorgungsleitung in der Regel an feste Kontakte angeschlossen werden sollte. Dies gilt auch für alle Ouzo-, Difavtomat- und andere Schutzvorrichtungen. Aus all diesen Ausschnitten ist der Ausdruck "in der Regel" nicht klar. Das heißt, es scheint, wie es sollte, aber in einigen Fällen kann es eine Ausnahme geben.
Um zu verstehen, wo sich der bewegliche und der feste Kontakt befinden, müssen Sie sich den inneren Aufbau des Leistungsschalters vorstellen. Betrachten wir am Beispiel einer einpoligen Maschine, wo sich der Festkontakt befindet.
Vor uns steht ein Automat der Baureihe BA47-29 von iek. Aus dem Foto ist ersichtlich, dass der obere Anschluss der feste Kontakt und der untere Anschluss der bewegliche Kontakt ist. Betrachten wir die elektrischen Bezeichnungen auf dem Schalter selbst, dann ist auch hier klar, dass der Festkontakt oben liegt.
Leistungsschalter anderer Hersteller haben ähnliche Bezeichnungen auf dem Gehäuse. Nehmen Sie zum Beispiel eine Maschine von Schneider Electric Easy9, die hat oben auch einen festen Kontakt. Bei RCDs von Schneider Electric besteht alles aus ähnlichen festen Kontakten oben und beweglichen Kontakten unten.
Ein weiteres Beispiel sind Sicherheitsgeräte von Hager. Bei Leistungsschaltern und RCD-Hagern sieht man auch die Bezeichnungen, aus denen hervorgeht, dass die Festkontakte oben liegen.
Mal sehen, ob es von technischer Seite eine Rolle spielt, wie man die Maschine von oben oder unten anschließt.
Der Leistungsschalter schützt die Leitung vor Überlastung und Kurzschluss. Beim Auftreten von Überströmen sprechen die im Gehäuse befindlichen thermischen und elektromagnetischen Auslöser an. Von welcher Seite der Strom von oben oder unten zum Auslösen der Auslöser angeschlossen wird, ist völlig egal. Das heißt, wir können mit Zuversicht sagen, dass der Betrieb der Maschine nicht davon beeinflusst wird, an welchen Kontakt die Stromversorgung erfolgt.
In Wahrheit muss ich sagen, dass Hersteller moderner modularer "Marken" -Geräte wie ABB, Hager und andere den Stromanschluss an den unteren Klemmen zulassen. Dazu verfügen die Maschinen über spezielle Klemmen für Kammreifen.
Warum wird dann im PUE empfohlen, feste Kontakte (oben) anzuschließen? Diese Regel ist für allgemeine Zwecke zugelassen. Jeder ausgebildete Elektriker weiß, dass es bei der Ausführung von Arbeiten notwendig ist, die Spannung von den Geräten zu trennen, an denen er arbeiten wird. Eine Person, die in den Schild "klettert", nimmt intuitiv das Vorhandensein einer Phase von oben auf den Maschinen an. Indem er den AB in der Abschirmung abschaltet, weiß er, dass an den unteren Klemmen und allem, was von ihnen kommt, keine Spannung anliegt.
Stellen wir uns nun vor, dass der Anschluss der Automaten in der Schalttafel vom Elektriker Onkel Vasya durchgeführt wurde, der die Phase mit den unteren AB-Kontakten verbunden hat. Einige Zeit ist vergangen (eine Woche, ein Monat, ein Jahr) und Sie müssen eine der Maschinen ersetzen (oder eine neue hinzufügen). Der Elektriker Onkel Petja kommt, schaltet die nötigen Maschinen ab und klettert selbstbewusst mit bloßen Händen unter Spannung.
In der jüngeren sowjetischen Vergangenheit hatten alle Maschinengewehre oben einen festen Kontakt (z. B. AP-50). Nun, gemäß dem Design von modularen ABs können Sie nicht sagen, wo der bewegliche und wo der feste Kontakt ist.Bei den oben betrachteten ABs befand sich der feste Kontakt oben. Und wo sind die Garantien, dass die chinesischen Automaten oben einen festen Kontakt haben.
Daher bedeutet in den PUE-Regeln das Anschließen eines Versorgungsleiters an feste Kontakte nur das Anschließen an die oberen Anschlüsse aus Gründen der allgemeinen Ordnung und Ästhetik. Ich selbst bin ein Befürworter des Anschließens von Strom an die oberen Kontakte des Leistungsschalters. |
Für diejenigen, die mir nicht zustimmen, stellt sich die Frage der Hinterfüllung, warum bei Stromkreisen die Stromversorgung der Maschinen genau an den festen Kontakten angeschlossen ist.
Nehmen wir zum Beispiel einen herkömmlichen Schalter vom Typ RB, der in jeder Industrieanlage installiert ist, dann wird er niemals verkehrt herum angeschlossen. Der Stromanschluss an Schaltgeräte dieser Art übernimmt nur die oberen Kontakte. Schalter ausgeschaltet und Sie wissen, dass die unteren Kontakte spannungslos sind.