Schornsteinfunkenfänger: Warum brauchen Sie ihn, wie stellen Sie ihn selbst her und wie installieren Sie ihn?

Funkenfänger an einem Rohr (Schornstein): wie macht man das selbst?

Welche Materialien werden verwendet, um Kappen für ihre Befestigungselemente herzustellen

Schornsteinkappen bestehen aus Materialien, die korrosionsbeständig sind, hohe Temperaturen vertragen und eine lange Lebensdauer haben. Die Anforderung an die Temperaturbedingungen gilt nur, wenn das Gerät den Schornstein schließt. Für Lüftungskanäle ist ein Produkt aus Polyester, Pural usw. gut geeignet. Verwenden Sie in allen anderen Fällen:

  • Verzinkter Stahl
  • rostfreier Stahl
  • Kupfer
  • Legierung Zink-Titan

Schaufeln (Schornsteine) aus Kupfer dienen lange, von 50 bis 100 Jahren.Dies ist eines der haltbarsten Materialien, aber bei der Installation müssen Kupferbeschläge verwendet werden. Andernfalls beginnen aktive Korrosionsprozesse, die die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen. Die Installation einer Zink-Titan-Kappe auf dem Schornstein sieht aus den gleichen Gründen die Verwendung von nur verzinkten Beschlägen vor. Zink-Titan ist eine neue Legierung, die vor kurzem nur für Dachmaterialien verwendet wurde, aber heute haben viele Unternehmen damit begonnen, Schornsteinkappen daraus herzustellen. Sie haben eine Garantiezeit von einem halben Jahrhundert und der Preis ist viel niedriger als der von Kupfer. Sie können Kappen aus anderen Materialien mit normaler Hardware auf dem Rohr anbringen, obwohl es immer noch besser ist, diejenigen zu nehmen, die nicht oxidierbar und zerstörbar sind: Die meisten Wetterfahnen können Jahrzehnte halten und auf das Dach klettern, weil es abgerissen wurde durch den Wind aufgrund einer zusammengebrochenen Befestigung ist nicht die beste gute Zeit. Wenn wir über ein Ziegelrohr sprechen, können Sie entweder normale lange Nägel oder Gewindenägel verwenden (es ist jedoch fast unmöglich, sie zu demontieren), Sie können Dübel verwenden. Die Auswahl des Befestigungssystems erfolgt im Einzelfall anhand von Rohrform und -material, vorhandenen Befestigungslöchern etc.

Schornsteinfunkenfänger: Warum brauchen Sie ihn, wie stellen Sie ihn selbst her und wie installieren Sie ihn?

Schmiedeeiserne Schornsteinkappen

Die beliebteste Art dieses Produkts ist ein Edelstahlschornstein mit oder ohne Polymerbeschichtung. Die Lebensdauer beträgt in diesem Fall 20 Jahre, der Preis ist jedoch viel niedriger. Besonders beliebt ist die Option mit Polymerbeschichtung - die Farbe kann an den Ton des Daches angepasst werden, und wenn das Design im Stil des Daches ist, sieht diese Option gut aus.

Wie man mit eigenen Händen einen Pilz auf einer Pfeife macht

Einen Schornsteinkopf selber zu machen ist keine leichte Aufgabe.Wenn Sie in diesem Bereich noch nicht viel Erfahrung haben, können Sie die Zeichnung zunächst auf ein Blatt Pappe übertragen, ausschneiden und sich überlegen, wie Sie sie verbinden und befestigen können. Nachdem das Bild mehr oder weniger klar geworden ist, können Sie die Teile aus dem Metall ausschneiden und mit dem Zusammenbau beginnen

Es ist sehr wichtig, den Schornstein genau zu vermessen und sich bei der Herstellung strikt an die gemessenen Werte zu halten.

Hier ist eine der Zeichnungen eines Schornsteins in Form eines kleinen Satteldachs. Der Winkel wird durch die Formel bestimmt, die auf dem ersten Blatt angegeben ist.

Zeichnung des Schornsteinkopfes

Zeichnung des Schornsteinkopfes

Das Verfahren ist wie folgt:

  • Legen Sie den Metallrohling mit der Vorderseite nach oben auf den Tisch und bohren Sie an der in der Zeichnung angegebenen Stelle ein Loch mit einem Durchmesser von 3,5 mm.
  • Biegen Sie das Teil entlang aller gestrichelten Linien um 90 o. Verwenden Sie dazu besser einen Blechbieger. Dann sind die Linien klar, ohne Dellen. Wenn es kein solches Gerät gibt, müssen Sie improvisierte Mittel verwenden: Befestigen Sie ein Stück der Ecke mit dem Regal nach oben auf der Werkbank. Um die gesamte (oder fast die gesamte) Linie auf einmal biegen zu können, können Sie eine Stange verwenden.
  • Biegen Sie das Teil entlang der Linien "d". Der Winkel wird experimentell bestimmt: Sie sollten eine feste Kappe erhalten. Das Design sollte gleichmäßig und ohne Verzerrungen sein (zur Kontrolle auf den Tisch legen). Wenn alles „konvergiert“ ist, einen Punkt auf der unteren Versteifung mit einem Marker durch das Bohrloch markieren, das zukünftige Loch markieren, dann bohren.
  • Schließen Sie die Kappe an und befestigen Sie sie mit einer 3,2-mm-Niete.
  • Biegen Sie an den Linien "a" und "b" alles, damit Sie die Beine installieren können.
  • Machen Sie am Außenumfang des Rohrs die Basis der Kappe aus den Ecken. Positionieren Sie die Ecken so, dass eine Kante auf dem Mauerwerk aufliegt und die zweite Seite. Bereiten Sie die "Beine" für die Kappe vor. Alles ist durch Schweißen verbunden.
  • Die fertige Basis muss gereinigt, mit einer Korrosionsschutzmasse beschichtet und dann in mehreren Schichten mit Außenfarbe gestrichen werden.
  • Verbinden Sie die Kappe mit der Basis.

Wenn Ihnen die Herstellung eines quadratischen Schornsteins schwierig erscheint, ist diese Option vielleicht einfacher. Die Umsetzung ist recht einfach, wenn Sie ein Stück gebogenes Blech in der richtigen Größe haben. Wenn es ein normales Blech gibt, können Sie es auf einem speziellen Gerät biegen (normalerweise haben Blechschmiede es).

Schornstein selber machen

Die Arbeitsreihenfolge ist wie folgt: Bereiten Sie die Basis der Kappe von der Ecke gemäß den Messergebnissen Ihres Schornsteins vor. Positionieren Sie die Ecke so, dass die Struktur gut hält: Eine Rippe liegt auf der Kante des Schornsteins auf, die andere bedeckt ihn von außen. Machen Sie die Beine, die die Kappe tragen und verbinden Sie sie mit der Basis. Machen Sie sie stark genug, damit sie Windlasten standhalten und Schneemassen standhalten können. Alle Teile mit Korrosionsschutzmittel behandeln und lackieren. Bauen Sie die Struktur zu einem einzigen Ganzen zusammen. Die Sammelmethode hängt vom Material ab.

Hier ist ein Beispiel, wie man einen Deflektor für ein Metallrohr herstellt. Der Autor dieses Videos hat es an einem Kellerlüftungsrohr installiert, obwohl ein ähnliches Design an einem Metallrohr eines Festbrennstoffkessels verwendet werden kann.

In diesem Video die Herstellung eines herkömmlichen Regenschirms für eine Pfeife.

Sie sind immer willkommen)) Und wie die Kappe befestigt wird, hängt vom Material des Rohrs ab. Gemessen an der Tatsache, dass der Scan nur für quadratisch oder rechteckig ist, haben Sie ein Ziegelrohr. Wenn ja, können Sie die Wetterfahne an den Dübeln befestigen, aber öfter. Und nicht in einer Naht, sondern nur in einem Ziegel. Wenn der Wind stark ist, können Sie den unteren Teil machen, was wird ein Rohr anziehen, breit und Verschlüsse nicht in einer Reihe zu schlagen, sondern in einem Schachbrettmuster: von oben nach unten. Wenn Sie mit dem Material nicht geraten haben, melden Sie sich ab.

Hauptmodelle

Die Elemente des Schornsteins, die die Beseitigung heißer Glühpartikel gewährleisten, sind unterschiedlich. Zu Hause werden in der Regel zwei Arten von Funkenfängern verwendet:

  1. Das korrosionsbeständige Gehäuse stellt ein Gitterdesign dar. Sie können es mit Hilfe von improvisierten Mitteln tun.
  2. Deflektor. Es löscht nicht nur feste glühende Partikel, sondern verbessert auch die Traktion, indem es den Windstrom umleitet. Schützt das Ofengerät und das Bad vor einem gefährlichen Phänomen - Umkehrschub infolge starker Winde.
Lesen Sie auch:  So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Der Dämpfer in Form eines Gehäuses ist am beliebtesten, da sein Design recht einfach ist. Löcher werden in das Rohr gebohrt oder eine spezielle Düse in Form eines Gitters wird daran befestigt. Der Nachteil dieser Konstruktion ist die häufige Revision des Funkenfängers. Maschen mit Perforation verstopfen schnell, da sich Verbrennungsprodukte auf ihrer Oberfläche absetzen. Je höher der Verschmutzungsgrad, desto weniger Zug im Rohr. Der in Form eines Gehäuses hergestellte Funkenfänger unterliegt einer häufigen Reinigung. Zum Verkauf stehen montierte Gehäuse zum Löschen von Funken. Ihr Vorteil ist ein einfacher Anschluss an den Schornstein.

Modernere Geräte sind Funkenfänger - Deflektoren. Äußerlich sehen sie ästhetisch ansprechender aus. Während des Betriebs der Deflektoren nimmt der Zug im Schornstein nicht ab. Solche Absorber sind mit Maschen und Perforation ausgestattet. Ihr Unterscheidungsmerkmal ist das Vorhandensein von Einschnürungspunkten, mit denen Sie den Schub im Inneren des Funkenfängerelements erhöhen können.Je nach Lage des schmalen Sektors gibt es verschiedene Modelle von Absorbern, von denen viele dem Gehäuse sehr ähnlich sind, aber aerodynamischer sind. Der Nachteil ist die schnelle Verschmutzung, die Notwendigkeit einer häufigen Reinigung, insbesondere bei der Verwendung von harzigen Scheiten als Brennstoff.

Installationsempfehlungen

Kamin zum Selbermachen für ein Bad

Kamin zum Selbermachen für ein Bad

Der Schornstein im Bad muss neben der Brennkammer und am Übergang zu den Decken sorgfältig verschlossen werden. Zum Schutz der Wände werden Stahlbleche mit feuerfester Beschichtung verwendet.
Zur Steigerung der Effizienz ist im Rohr ein spezielles Netz eingebaut, auf das Steine ​​gegossen werden. Beim Aufwärmen mit Rauch sind sie eine zusätzliche Wärmequelle, die den Kraftstoffverbrauch und die Aufheizzeit des Dampfbades etwas reduziert.
Der Schornstein wird ausschließlich von unten nach oben geführt.
Jeder nächste Rohrabschnitt wird in den vorherigen eingeführt, wodurch sich Kondensat im System ansammelt.
Bei Bedarf sollte das Rohr leicht demontierbar sein (früher oder später brennt es durch), daher sollten Sie auf einen abnehmbaren Krümmer achten.
Der Schornstein über dem Dach muss mit einem speziellen "Regenschirm" verschlossen werden, um ihn vor Niederschlag zu schützen.
Die Montage erfolgt nach Möglichkeit abseits der Wände.

2

Interner Rauchkanal - im Dampfbad ist es immer warm!

Bei dieser Installationsmethode wird das Rohr über dem Ofen im Bad installiert, bis zur Decke gespannt, durch den Dachboden und dann durch das Dach geführt. Die Höhe des Trakts sollte dem Niveau des Dachfirsts entsprechen oder 0,5–1 m länger sein. In diesem Fall ist eine hochwertige Traktion garantiert.Der Hauptvorteil des Innenkamins besteht darin, dass die vom Ofen durch das Rohr kommende Wärmeenergie sowohl das Dampfbad selbst als auch den Dachboden beheizt. Dadurch wird die erforderliche Badtemperatur schnell und mit geringem Brennstoffverbrauch erreicht. Der Nachteil der internen Struktur ist die Komplexität und Komplexität der Verlegung von Rohren durch Dach und Decke.

Mit einem einfachen Algorithmus ist es möglich, einen Rauchkanal in Innenräumen korrekt herzustellen. Zeichnen Sie zunächst ein Diagramm des Schornsteins und konzentrieren Sie sich dabei auf die Größe des Dampfbades. Entscheiden Sie sich für Anzahl und Länge der notwendigen Teile (Kurven, Geraden). Bestellen Sie die benötigten Metallelemente für die Rohrmontage im Baumarkt. Besorgen Sie sich unterwegs zwei Bleche mit Löchern in der Mitte. Sie werden diese Produkte auf dem Boden des Dachbodens und an der Decke im Badehaus (von unten) anbringen. Der Durchmesser der Löcher muss dem Querschnitt des verwendeten Rohres entsprechen. Übrigens sollte es so klug wie möglich gewählt werden.

Das Rohr des Innenkamins wird durch die Decke abgeführt

Das Rohr muss einen Durchmesser (innen) im Bereich von 15–20 cm haben, da eine Konstruktion mit einem kleineren Querschnitt nicht die erforderliche Traktion bietet. Wenn Sie ein Rohr mit großem Durchmesser nehmen, verlässt die Wärmeenergie den Ofen sehr schnell und der Raum beginnt sich schlecht zu erwärmen. Die empfohlene Höhe des Rauchabzugs aus Metall beträgt 5 m. Noch ein Ratschlag. Wählen Sie ein Rohr mit einer Wandstärke von 1–1,2 mm. Dieses Produkt wird Ihnen wirklich lange dienen.

Außerdem müssen Sie eine Gummidichtung (Sie bringen sie auf dem Trakt an, nachdem das Rohr zum Dach entfernt wurde) und ein Dichtmittel für eine hochwertige Abdichtung der Struktur vorbereiten. Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Installation eines Schornsteins Metall im Bad wird im nächsten Abschnitt angegeben.

Sorten und Funktionsprinzip

Schornsteinfunkenfänger: Warum brauchen Sie ihn, wie stellen Sie ihn selbst her und wie installieren Sie ihn?

Für Rohrkappen gibt es mehrere Gestaltungsmöglichkeiten. Sie unterscheiden sich in Aussehen, Eigenschaften und Funktionalität. Einige von ihnen sind nur im Fachhandel erhältlich, andere werden nach Schemata von Hand zusammengebaut. Hier sind die wichtigsten Arten von Deflektoren:

Wie macht man einen gemauerten Schornstein mit eigenen Händen?

  • klassisches „Haus“ mit Satteldach;
  • Ein Funkenfänger mit Wetterfahne schützt nicht nur das Dach vor Entzündungen, sondern zeigt auch die Windrichtung an.
  • mit halbkreisförmigem Dach;
  • mit Satteldach;
  • Flip-Top, bietet einfachen Zugang zum Reinigen des Schornsteins.

Neben der Funktionalität können die Visiere über dem Schornsteinrohr je nach Form der Struktur in mehrere Optionen unterteilt werden:

  • Zelt;
  • eben;
  • gewölbt;
  • vier Zangen;
  • vier Steigungen;
  • turmförmig;
  • Giebel.

Das Foto zeigt einen dekorativen Deflektor:

Schornsteinfunkenfänger: Warum brauchen Sie ihn, wie stellen Sie ihn selbst her und wie installieren Sie ihn?

Der Deflektor funktioniert wie folgt. Wenn der Wind unter der Motorhaube hindurchgeht, treten bestimmte Turbulenzen auf, die die Luft aus dem Rohr ziehen. Durch den zusätzlichen Luftzug steigt der Rauch streng senkrecht auf und wandert nicht ins Innere. Dadurch werden Geräusche und Vibrationen vermieden und die Flamme gleichmäßiger. Dank des Funkenfängers werden dem Ofen Belüftungsfunktionen hinzugefügt.

Anwendung

Die kritischsten Situationen in Bezug auf die Möglichkeit, einen Brand zu provozieren, die erforderlichen Orte und die Organisation der Installation von Funkenfängern sind in PPR-2012 festgelegt - einem offiziellen Dokument, das das Brandregime in Russland regelt:

  • Das Management von Unternehmen und Organisationen ist verpflichtet, im Brandfall den guten Zustand der an Heizungen, technologischen Geräten und Rauchabzugsschächten installierten Funkenfänger / Feuerlöscher sicherzustellen.
  • Es ist verboten, Tanks, Spezialfahrzeuge für den Transport von brennbaren Flüssigkeiten, brennbaren Flüssigkeiten, Flaschen mit Gasen und anderen gefährlichen Gütern zu betreiben, die nicht mit Funkenfängern in gutem Zustand ausgestattet sind.
  • Die Schornsteine ​​mobiler Trocknungsanlagen, die zur Vorbereitung der Getreideernte eingesetzt werden, müssen mit Funkenfängern ausgestattet sein.
  • Es ist verboten, Autotraktoren, die nicht mit Funkenfängern ausgestattet sind, während des Tankens und Empfangens von Kraftstoff in das Gebiet der Tankstelle zu betreten.

Im Allgemeinen das Management des Kraftverkehrs, der landwirtschaftlichen Betriebe, der Leiter der lokalen Verwaltungen der Siedlungen, wo Ofenheizung von Wohngebäuden, Nebengebäude Nebengebäude sind verpflichtet, die Durchführung der Kontrolle über die Verfügbarkeit, Gebrauchstauglichkeit von Funkenfängern, tk zu organisieren. davon hängt es ab, ob es aus diesem Grund zu Bränden im Gerichtsgebiet kommt.

Jeder Eigentümer/Eigentümer eines privaten Wohn-/Landhauses, Bades/Saunas wiederum muss für den sicheren Betrieb von Heizungs-/Kücheneinheiten/Bauwerken sorgen – Öfen, Kamine, Boiler, Grills, Grills, denn. Jegliches solches Gerät, das feste Brennstoffe verarbeitet und dabei glühende Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre abgibt, stellt eine erhöhte Brandgefahr dar. Dies gilt insbesondere für Eigentümer von Wohn- und Nutzgebäuden aus brennbaren Baustoffen sowie bei Vorhandensein solcher Gebäude sowie Dächern aus brennbaren Materialien in benachbarten Gebieten.

Lesen Sie auch:  Installieren und Einstellen eines Wasserdruckschalters für eine Pumpe: Arbeitstechnik und grundlegende Fehler

Dies gilt sowohl für die Errichtung von Neubauten als auch für den Betrieb bestehender Gebäude, zumal die Kosten für die Anschaffung, den Einbau von Funkenfängern an Schornsteinen nicht so ins Gewicht fallen, und die Wartung, die darin besteht, periodisch / bei Bedarf Gitter / Roste zu reinigen angesammelter Ruß, Asche, bereitet keine besonderen Schwierigkeiten.

Ein Funkenfänger für Grill, Barbecue, Sauna, Sommerküche oder Landhaus ist ein Beispiel dafür, wie ein technisch recht einfaches Gerät nicht nur das Wohnen, die Erholung im Freien komfortabel machen, sondern auch für die Sicherheit der Menschen sorgen kann.

Ein Funkenfängerzertifikat ist zusammen mit einem technischen Pass und einer Installations- und Betriebsanleitung eine obligatorische Dokumentation, die einem fertigen Fabrikprodukt beim Verkauf beigefügt wird.

Der Kauf von handwerklichen Produkten oder unabhängig Anfertigung von Funkenfängern nach Anweisung Der "Guru" aus dem Internet ist sowohl mit Geld-, Zeit- und Nervenverlust als auch mit dem Scheitern des Ziels behaftet, da die Produkte nicht den Designanforderungen der Standards, der Qualität der verwendeten Teile und Materialien entsprechen.

Sorten und Funktionsprinzip

Dieses Element kann in verschiedenen Designs präsentiert werden. Die folgenden sind jedoch die gebräuchlichsten Schornsteinfunkenfänger:

  • ein Element in Form eines Daches, das mit einem Metallgitter geschlossen ist;
  • ein Objekt mit Metallgitterwänden, das mit einem Deflektor ausgestattet ist.

Die zweite Option gilt als die hochwertigste und optimalste, aber ihre Kosten sind höher und es ist ziemlich schwierig, sie selbst herzustellen.

Die Hauptelemente eines jeden Funkenfängers sind:

  • Metallgitter;
  • funkenlöschende Abdeckung;
  • eine Abdeckung, die das Element verschließt, wenn der Ofen und das Schornsteinrohr nicht in Gebrauch sind.

Das Funktionsprinzip und vorgeschriebene Einbauorte für Funkenfänger

Funkenfänger am Schornstein

Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist ziemlich einfach, ebenso wie das Funkenfängergerät selbst. Ein Rauchstrom mit Funken (nicht vollständig verbrannte Teile des Brennstoffs) bewegt sich entlang des Schornsteinkanals und trifft auf seinem Weg auf ein Hindernis in Form eines Gitters oder Gitters aus anderen Materialien. Ein solches Hindernis kann den Rauchdurchgang nicht beeinträchtigen, sodass sich der Zug des Heizkessels nicht verschlechtert. Gleichzeitig werden die Funken durch Kollision mit dem Funkenfängergitter gelöscht. Ein solches scheinbar einfaches Design bietet einen ziemlich effektiven Schutz des Gebäudes vor dem Auftreten von Brandgefahren während der Heizperiode.

Bau- und Brandschutzvorschriften verlangen in folgenden Fällen den Einbau eines Funkenfängers im Schornstein:

  • Betrieb aller Festbrennstoffkessel, Öfen, Kamine und Geräte zur Warmwasserbereitung (Titane).
  • Gebäude mit potenziell hoher Temperatur (Bäder, Saunen).
  • Gebäude, deren Tragsystem aus brennbaren Materialien besteht oder brennbare Dacheindeckungen verwendet werden.

Generell sollte dieses Gerät an fast jedem Schornstein installiert werden. Um Geld zu sparen und kein teures Fabrikmodell zu kaufen, ist es durchaus möglich, einen selbstgebauten Funkenfänger herzustellen und zu installieren. Gleichzeitig ist zu beachten, dass beim Design ein Netz mit einer Zelle von nicht mehr als 5 mm verwendet werden sollte (es lohnt sich jedoch auch nicht, ein zu dickes Netz zu verwenden, es kann auch zu einem Hindernis werden Rauchen).Darüber hinaus sollten Geräte für diesen Zweck einer regelmäßigen vorbeugenden Reinigung unterzogen werden, um Rußablagerungen zu entfernen.

Was ist ein Funkenfänger?

Funkenfänger - ein spezieller "Aufbau" mit einem Regenschirm, der sich am Schornstein befindet. Es dient dazu, das Austreten von brennbaren Funken, Ruß und anderen Verbrennungsprodukten zu verhindern. Der Funkenfänger unterscheidet sich in Aufbau und Funktion vom Deflektor, der den Luftstrom beschleunigt Traktion zu erhöhen.

Das Funktionsprinzip des Funkenlöschers ist wie folgt:

  1. Rauch steigt zusammen mit den darin enthaltenen Verbrennungsprodukten (Asche, Funken, Teer, Ruß usw.) durch den Schornstein zur Abdeckung des Funkenfängers auf.

  2. Die Abdeckung ändert die Richtung des Rauchs, sodass er durch die Seitengitter strömt. Dazu wird die Struktur in Form eines Kegels oder einer Kuppel hergestellt, so dass der Rauch seitlich gerichtet ist.

  3. Das Metallgitter löscht Funken und filtert heiße Asche. Aus diesem Grund muss der Funkenfänger wie jeder Filter regelmäßig gereinigt werden.

Das Gitter besteht aus Edelstahl und wird fest mit dem Schornstein oder der Düse darauf verbunden. Die Maschenöffnungen des Gitters sollten vorzugsweise eine Größe von 5 x 5 Millimeter nicht überschreiten.

Der Schirm ist ebenfalls aus Edelstahl und erfüllt eine zusätzliche Schutzfunktion: Er verhindert das Eindringen von Schmutz, Niederschlag und Vögeln in den Schornstein. Müll ist leicht entzündlich und verursacht einen Brand: Laub, Äste, versehentlich eingeflogene Papierfetzen und andere brennbare Gegenstände gehören nicht in den Schornstein. Vögel können im Netz stecken bleiben und sterben, wenn sie den Funkenfänger zerstören. Außerdem verhindert der Regenschirm, dass Niederschlag in das Rohr eindringt und dessen Betrieb stört.

Wo wird es verwendet und warum wird es benötigt?

Funkenfänger können für den Rohrkanal eines jeden Ofens nützlich sein: für ein Badehaus, ein Landhaus, ein Cottage, eine Garage, eine Werkstatt und andere Gebäude.

Öfen, die zum Heizen und für andere Zwecke verwendet werden (Kamin, Dickbauchofen, Bäckereiofen usw.) - benötigen einen Funkenlöscher, um einen Brand zu vermeiden.

Sorten von Funkenfängern

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Funkenfänger zu erstellen:

  1. Das Funkenlöschgitter wird direkt in den Schornstein eingeschweißt. Unzuverlässiges Design, verstopft sehr schnell, aber seine Herstellung erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe. Es kann für eine Saison geeignet sein, danach muss es gewechselt werden, oder für selten genutzte Räume (z. B. Bäder).

  2. Ellbogen auf dem Rohr. Es reduziert den Luftzug, Funken fliegen nicht so schnell (sie können besser gelöscht werden) und ein verhaltenerer Rauchstrom sorgt für zusätzliche Wärme. Minus - es kann nur in der Bauphase des Schornsteins implementiert werden.

  3. Funkenfänger werden im Schornstein hergestellt und das Ende ist fest verschweißt. Ein solches Design kann aus einem Rohrschnitt hergestellt und einfach auf den Schornstein gelegt werden, damit es in Zukunft geändert werden kann, ohne den „Haupt“ Schornstein zu berühren.

  4. Der Kopfabweiser wird zusammen mit dem Funkenfänger am Schornstein montiert. Es dient der Schubbeschleunigung und wirkt der Entstehung von Gegenschub entgegen. Wenn das Wetter in der Gegend meist ruhig ist und starker Wind selten ist, ist seine Anwesenheit nicht erforderlich.

Nach dem Wirkprinzip müssen Sie nur zwischen zwei Optionen wählen:

  1. Standard-Funkenfänger.

  2. Funkenfänger mit Abweiser.

Der Unterschied zwischen ihnen ist nur dann signifikant, wenn sich das Haus in einem Gebiet mit häufigen Gewittern und starken Winden (Berge, Küstengebiete, Felder) befindet und das Rohr gerade vertikal verläuft.Der Deflektor beschleunigt dann die Luft im Rohr und schleudert Funken mit höherer Geschwindigkeit durch die Funkenfänger, wodurch ein Rückzug verhindert wird, der einen Brand verursachen kann. Die Funktionalität des Funkenlöschers leidet etwas darunter.

In Wäldern oder in der Nähe von Städten ist kein Deflektor erforderlich, und es kann nur ein Funkenfänger installiert werden (oder dem Schornstein ein Knie hinzufügen, um den Rauch zu verlangsamen und Holz zu sparen, wenn er gerade gebaut wird). Das Design zum Löschen von Funken muss auf geraden Schornsteinen angebracht werden, insbesondere wenn das Dach aus brennbaren Materialien besteht.

Lesen Sie auch:  Schimmel im Badezimmer loswerden: effektive Methoden

Wo wird es verkauft und was kostet es?

Ähnliche Produkte finden Sie fertig in Geschäften, die Öfen und Heizkessel verkaufen. Sie können auch von Unternehmen angeboten werden, die Schornsteine ​​entwerfen und bauen.

Schornsteinfunkenfänger: Warum brauchen Sie ihn, wie stellen Sie ihn selbst her und wie installieren Sie ihn?

Funkenfänger am Schornstein

Ungefähren Kosten:

  • ein einfaches "Gitter", das in den Schornstein eingesetzt wird: von 100 bis 200 Rubel;

  • Funkenfänger mit Regenschirm, auf dem Schornstein montiert: von 700 bis 900 Rubel.

Wir machen mit unseren eigenen Händen ein Visier - wie geht man mit der Aufgabe um?

Um selbst eine Kappe an der Pfeife zu machen, reicht es aus, ein Minimum an Schlosserkenntnissen und natürlich ein großes Verlangen zu haben. Es gibt viele Zeichnungen im Internet, um sowohl komplexe als auch sehr einfache Regenschirme herzustellen. Es wird einfach sein, die gewünschte Option auszuwählen. Und wir werden darüber sprechen, wie man ein elementares Pilzhaus mit vier Hängen baut.

Schornsteinfunkenfänger: Warum brauchen Sie ihn, wie stellen Sie ihn selbst her und wie installieren Sie ihn?

DIY-Pilz

Sie müssen die geometrischen Abmessungen des Schornsteins bestimmen, auf die oben dargestellte Skizze anwenden und dann mithilfe des folgenden Scans und einer speziellen Formel die genauen Parameter der Kappe berechnen.

Wir empfehlen, einen Regenschirm aus 0,5 mm dickem pulverbeschichtetem oder verzinktem Metall herzustellen. Um sich nicht in der Größe zu verwechseln, schneiden Sie ein Muster der zukünftigen Kappe aus dickem Papier (vorzugsweise aus Pappe) aus. Es muss 1 zu 1 (Lebensgröße) erfolgen. Bringen Sie dann das Muster auf die Bleche auf und markieren Sie die Schnittlinien darauf mit einem scharfen Werkzeug.

Schneiden Sie das Metall gemäß den Markierungen und stellen Sie ein Visier gemäß dem folgenden Algorithmus her:

  1. Biegen Sie das Werkstück entlang der Linien, die auf dem Muster mit dem Buchstaben D markiert sind, danach - entlang aller gepunkteten Linien.
  2. Bohren Sie die Abschnitte der Verbindung des Regenschirms mit einem Bohrer und erstellen Sie mit Hilfe von Nieten eine einzelne Struktur.
  3. Aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Metall stellen Sie Stützbeine und einen Sockel her. Die Stützen müssen auch miteinander vernietet werden.
  4. Installieren Sie den auf der Basis hergestellten Regenschirm und befestigen Sie ihn mit denselben Nieten.
  5. Montieren Sie Ihre selbst hergestellte Kappe auf dem Rohr.

Letzter Tipp. Es ist wünschenswert, die Basis unter dem Metallvisier mit einer Korrosionsschutzverbindung zu behandeln. In diesem Fall kann es dem Rosten durch Feuchtigkeit und ständige Temperaturänderungen lange widerstehen.

Schrittweise Herstellung und Installation eines Funkenfängers zum Selbermachen

Betrachten Sie eine Schritt-für-Schritt-Fertigungsoption für einen Funkenfänger mit einem Ablenkschirm, bestehend aus einem Körper, einer Maschenstruktur und einer Ablenkkappe.

Notwendige Materialien und Werkzeuge

Für die Selbstmontage eines solchen Funkenfängers benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Messgeräte (Maßband, Wasserwaage usw.);
  • Schraubendreher, Klemmen, Zangen und Hammer;
  • Nieten in einem Set oder einer Schweißmaschine;
  • Metallscheren, Schleifer, Bohrer und Bohrer.

Zeichnung und Diagramme

Hier ist ein Beispiel für die Montage eines einfachen Funkenfängers basierend auf einer gemeinsamen Grundzeichnung.

Lassen Sie uns die Hauptkomponenten benennen und Ihnen dabei sagen, wie man sie herstellt:

  1. Zylindrisches Abzweigrohr - ein Glas, das auf das Schornsteinrohr gesetzt wird. Für die Herstellung benötigen Sie ein Blech. Wir schneiden daraus ein Rechteck mit einer Länge aus, die der Länge des an der Basis liegenden Kreises entspricht (Abb. 2).

Sie können die erforderlichen Abmessungen mit der Formel "L \u003d π × D" berechnen, wobei L die Länge, π ≈ 3,14 und D der erforderliche Zylinderdurchmesser ist. Wir biegen den resultierenden Streifen beispielsweise vorsichtig mit einem Rohr zu einem Kegel, kombinieren die Kanten, bohren mehrere Löcher hinein und befestigen sie mit Nieten.

  1. Metallgewebe - ein Netzwerk mit Zellen. Kaufen Sie am besten einen fertigen Edelstahl-Gitterboden. Ein darauf basierender Zylinder wird wie ein Glas hergestellt.
  2. Schutzschirmkappe - hier kommt es vor allem darauf an, den Kegel richtig zu mustern. Dazu berechnen wir den erforderlichen Werkstückradius nach der Formel: „C \u003d √ (h² + (D / 2)²)“, wobei C die Länge der seitlichen Komponente des Kegels ist, h die erforderliche Höhe ist, D ist der Durchmesser. Falte den fertig ausgeschnittenen Scan vorsichtig mit einem Kegel (Abb. 3)
  3. Gestelle zum Verbinden von Teilen zu einer einzigen Struktur werden aus demselben Blech hergestellt. (Abb. 4) Die Länge der Pfosten richtet sich nach den Abmessungen der Konstruktion unter Berücksichtigung des erforderlichen Randes von unten (ca. 20 mm für 1-2 Nieten zur Befestigung am Glas). Es ist besser, diese Elemente in einem Winkel zur Vertikalen zu platzieren - vom Rohr bis zu den Rändern des Regenschirms.

Nun zur Montage. Wir befestigen Gestelle für 1-2 Nieten am „Glas“ -Rohr. Wir setzen einen Maschenzylinder in den Raum zwischen den Gestellhaltern ein, so dass er ein wenig in das untere Rohr eintritt und auf dem Kegel aufliegt.Jetzt legen wir den Pilz frei - wir biegen die Befestigungspads der Gestelle so, dass sie eng an der Innenseite des Kegels anliegen. Wir bohren Durchgangslöcher durch die Gestelle und den Regenschirm, danach befestigen wir schließlich die gesamte Struktur.

Größenberechnung

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Abmessungen des Schornsteins messen, nach denen die Skizzen des Geräts angezeigt werden.

Ebenso wichtig ist es, die richtige Größe der Zellen zu bestimmen – sie sollten nicht größer als 5 mm sein

Montagemerkmale

Die ordnungsgemäße Installation hängt von den Abmessungen der Geräteteile ab. Bei der geringsten Abweichung zwischen den Durchmessern funktioniert es nicht, einen Funkenfänger am Rohr anzubringen. Eine Schweißmaschine wird verwendet, um einzelne Elemente zu verbinden. Die nach dem Schweißen erhaltenen Verbindungen müssen gründlich gereinigt werden. Zur endgültigen Befestigung benötigen Sie Nieten oder Klammern.

Video: Ein Schornstein-Funkenfänger rettet Ihr Leben und Ihr Eigentum

com/embed/MQkpIeBDogg

Das ist interessant: Die wichtigsten Feuerwehrautos - allgemeine und gezielte Anwendungen

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Als Funkenfänger können Sie einen Deflektor verwenden, in den zusätzlich eine Schutzplatte eingebaut ist - eine Schürze mit erhöhten Kanten, die das Gerät umgeben. Über dieses Modell im Video:

Zu den Funktionen des Funkenfängers und seinem Aufbau im Videoclip:

Schrittweise Verbesserung des Deflektors, der einen hervorragenden Funkenfänger ergibt. Was für dieses Video erforderlich ist, wird zeigen:

Eine Übersicht über das fertige Modell des Gitter-Funkenfängers, das komplett fertig für die Installation am Schornstein ist, im Videoclip:

Ein Schornstein-Funkenlöscher ist ein lebenswichtiges Gerät, das Eigentum und Menschenleben retten kann.Und der Preis beißt nicht - zumal Sie mit improvisierten Materialien einen Funkenfänger mit Ihren eigenen Händen herstellen können.

Eine solche Vorsichtsmaßnahme hilft, das Haus vor versehentlichem Feuer zu schützen. Schließlich werden die aus dem Schornstein fliegenden Funken erlöschen und den Weg durch dieses Metallgerät überwinden.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen mit der Herstellung eines Schornstein-Funkenfängers teilen? Bitte halten Sie sich an diesen Artikel. Sie können dem Feedback ein Foto Ihres selbstgemachten Produkts beifügen - das Kontaktformular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen