- 3 Rückbau der alten Struktur
- Ist es sinnvoll, ein Kunststofffenster selbst einzubauen?
- So installieren Sie richtig: Wählen Sie eine Installationsmethode
- Boden- und Deckenmodelle
- Wintereinstellung
- Standortauswahl
- Benötige ich eine Genehmigung, um eine Klimaanlage zu installieren?
- Auswahl eines Platzes für das Innengerät
- Wo soll das Außengerät aufgestellt werden?
- Bestimmung des Abstands zwischen Blöcken
- Fensterklimaanlagen betanken
- Tipps für die Installation einer Klimaanlage.
- Einbau in ein Kunststofffenster
- PSUL ist eine notwendige Komponente für die Installation gemäß GOST
- Selbst Fehlersuche
- Merkmale der Montage des Geräts
- Die wichtigsten Phasen der Vorbereitung in einem Privathaus
- Abbau funktioniert
- Zeit und Nuancen der Verwendung von Polyurethanschaum
- Einbau von Holzfenstern
- Die Hauptfehler beim Einbau von Kunststofffenstern mit eigenen Händen
- Fenstergröße ist falsch
- Schlechte Fenstervorbereitung
- Ignorieren der Wanddämmung
- Falscher Abstand zwischen Fensterrahmen und Gefälle
- Falsche Schwellengröße
- Schlechte Qualität der Befestigung des PVC-Fensters an der Wand
- Nicht genug Montageschaum
- Kein Klebeband
- Fensterklimaanlage selbst einbauen
- Auswahl eines Ortes für die Installation einer Fensterklimaanlage
- Das Verfahren zum Installieren einer Fensterklimaanlage
- Weitere Wellenverbindungsmöglichkeiten
- Welches Dokument regelt den Prozess der Installation von Kunststofffenstern?
3 Rückbau der alten Struktur
Experten empfehlen, dieses Verfahren unmittelbar vor der Installation durchzuführen. Normalerweise werden alte Fenster weggeworfen, sodass der Rahmen mit an mehreren Stellen gesägten Befestigungselementen entfernt werden kann. Mit Hilfe eines Brecheisens und eines Nagelziehers werden Teile des Blocks eingehakt und herausgezogen. Unter der Box befindet sich ein Wärmeisolator und eine Dichtung, die entfernt werden sollten. Ein Perforator mit einer speziellen Düse mit einem Spatel entfernt den Putz von den Hängen.
Als nächstes wird die Fensterbank eingehakt und demontiert. Darunter und unter der Öffnung wird das Zementsubstrat mit einem Perforator entfernt. Die Enden werden von Schmutz und Staub gereinigt. Angrenzende Flächen werden mit einer Grundierung behandelt. Wenn die Hänge aus Holz bestehen, wird eine Abdichtungsschicht um den Umfang gelegt, um den Montageschaum vor dem Eindringen von Feuchtigkeit aus der Holzkonstruktion zu schützen.
Bauschutt, die Reste des Fensterblocks werden in Säcken gesammelt und an die dafür vorgesehenen Stellen gebracht.
Ist es sinnvoll, ein Kunststofffenster selbst einzubauen?
Versuchen wir zunächst, uns mit der Frage zu befassen, ist es überhaupt sinnvoll, PVC-Fenster mit eigenen Händen zu installieren? Entgegen der landläufigen Meinung ist die Installation von Windows nicht so schwierig. Für die Umsetzung müssen Sie sich nicht lange mit professioneller Ausrüstung eindecken und besondere Erfahrungen sammeln. Der Installationsvorgang selbst besteht aus zwei Phasen:
- Rückbau der alten Struktur;
- Einbau eines neuen Kunststofffensters.
Üblicherweise dauert der Abbau 0,5 bis 1,5 Stunden. Die direkte Installation des Fensters (wir nehmen ein durchschnittliches Fenster mit den Maßen 2 x 2 m) dauert noch einige Stunden. Es stellt sich heraus, dass der Austausch eines Fensters maximal dreieinhalb Stunden dauert.Daher können Sie für Samstag-Sonntag mindestens 2 Fenster frei ändern, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen zu müssen. Wenn man bedenkt, dass Installateure 40-60 $ für jede Fensterinstallation berechnen, erhalten wir ziemlich gute Einsparungen. Einige Unternehmen legen die Installationskosten als Prozentsatz der Fensterkosten fest. Für verschiedene Spezialisten variiert dieser Betrag und beträgt etwa 10-40% des vorgeschlagenen Preises für Fenster. Außerdem können spezialisierte Unternehmen bei der Bestellung von Fenstern ein neues Design zu Ihnen nach Hause liefern und es kostenlos abbauen.
Wenn Sie den Einbau von Fenstern Fachleuten anvertrauen, können Sie folgende Garantien verlangen:
- Beim Kauf von Fenstern von einer Fremdfirma übernimmt der Installateur nur für 1 Jahr nach Abschluss der Arbeiten die Garantie auf die Montagenähte und deren Füllung, die richtige Geometrie der einzelnen Elemente und die Funktionsfähigkeit des Fensteraufbaus. Da Ihnen die Selbstmontage praktisch die Garantie für Fensterkonstruktionen entzieht, müssen Sie bei der Auswahl der Produkte vorsichtiger sein. Es ist besser, werkseitige Fenster zu bevorzugen, die alle technischen Anforderungen und Bedingungen erfüllen. Handwerkliche Produkte sind die „Katze im Sack“, deren Qualität und Funktionalität unangenehm überraschen kann. In diesem Zusammenhang ist es für den Kauf von Fensterkonstruktionen ratsam, sich direkt an ein Herstellerunternehmen zu wenden, das seit langem auf dem Markt tätig ist und von zahlreichen Kunden gute Bewertungen erhalten hat. Übrigens, wenn Sie Fenster im Winter oder Frühling (also außerhalb der Saison) bestellen, können Sie einen erheblichen Rabatt erhalten;
- Beim Kauf von Fenstern bei einem Montageunternehmen erhält der Kunde eine Garantie auf die Beschläge - von einem bis zu 5 Jahren (je teurer die Fenster, desto länger die Garantiezeit in der Regel);
- Wenn Fenster mit eigenen Händen installiert werden, muss beim Kauf der Strukturen eine Garantie für die Beschläge beantragt werden. Sie müssen die volle Verantwortung für die Qualität der Nähte übernehmen.
Die Installation von PVC-Fenstern mit Ihren eigenen Händen sollte erfolgen, falls verfügbar:
- ein paar freie Tage (optional - freie Tage);
- Fleiß und Lust, etwas Neues zu lernen;
- Lust zu sparen.
Wenn alle oben genannten Punkte vorhanden sind, können Sie mit den in diesem Artikel beschriebenen Empfehlungen die Fenster im Haus erfolgreich austauschen, was es nicht schlechter macht als ein professionelles Installationsteam. Eigentlich ist für den Einbau des Fensters kein ganzes Team erforderlich, es reichen zwei Personen, von denen einer die Montage durchführt, der andere die Struktur hält und die notwendigen Werkzeuge liefert. Trotz der scheinbaren Komplexität ist die Selbstinstallation von PVC-Fenstern ein ziemlich einfacher Vorgang, der eine Kombination mehrerer einfacher Vorgänge ist, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie ein Fenster bestellen, und dazu müssen Sie vorläufige Messungen korrekt durchführen. So…
So installieren Sie richtig: Wählen Sie eine Installationsmethode
Es gibt zwei verschiedene Methoden: mit und ohne Auspacken (Demontage) des Fensters. Beim Auspacken werden Löcher durch den Rahmen gebohrt, durch die ein Dübel in die Wand getrieben wird. Diese Methode ist schwieriger, aber die Halterung ist zuverlässiger.
Das ist ein Ankerbolzen. Sie sind drei Stücke auf jeder Seite platziert.
Bei der Installation ohne Auspacken werden Metallplatten von außen am Rahmen befestigt und dann an den Wänden befestigt.Das geht natürlich schneller, aber die Befestigung ist sehr unzuverlässig: Bei starken Windlasten verzieht sich der Rahmen oder er sackt durch.
Dies ist das Befestigungselement, das am häufigsten von Installateuren verwendet wird. Wie meiner Meinung nach nicht überzeugend aussehen
Wenn Sie das Fenster wirklich nicht demontieren möchten, können Sie es auch auf einer Platte montieren, verwenden Sie jedoch keine schmalen und dünnen, sondern dicke und breite, die bei der Installation des Traversensystems immer noch häufig verwendet werden.
Prinzipiell können auf Montageplatten montierte kleine Fenster, sofern keine nennenswerten Windlasten auftreten, normal stehen. Wenn Sie in einer Region mit starken Winden wohnen und diese hauptsächlich durch Ihre Fenster wehen, wenn sich die Wohnung in einem Hochhaus in einer höheren Etage befindet, ist in diesen Fällen eine Installation mit Auspacken erforderlich.
Sehen Sie sich unten ein emotionales und verständliches Video an, das erklärt, warum es besser ist, einen Anker zu verwenden.
Boden- und Deckenmodelle
Dazu gehören raumhohe Klimaanlagen, deren Installation sich nur dadurch unterscheidet, dass sie sich an der Wand in Bodennähe oder unter der Decke befinden können. Ansonsten unterscheiden sie sich in ihrer Leistung nicht wesentlich von anderen Split-Systemen.
Die wichtigsten technischen Unterschiede zu anderen Modellen von Haushaltsklimaanlagen sind wie folgt.
- Vielseitigkeit - Standort an jedem Ort, der für Benutzer bequem ist. Aus der Art des Standorts wird die optimale Richtung des Luftstroms der gekühlten Luft ausgewählt.
- Kleine Abmessungen können daher in jedem, sogar dem kleinsten Raum installiert werden. Ihre Innengeräte sind viel kleiner als die von Split-Systemen, außerdem sind sie dünner, aber länger als andere Modelle von Wandklimageräten.
- Ziemlich leistungsstark - sie stehen wandmontierten Modellen in nichts nach, und die Effizienz von Wärmetauscher und Lüfter ist identisch mit teureren Mustern von Split-Systemen.
- Die Hauptaufgaben dieser Systeme sind das Kühlen und Erwärmen der Luft je nach Jahreszeit. Darüber hinaus führen sie eine grobe Reinigung der Luftmasse von Verunreinigungen und deren Ionisierung durch.
- Der Schallpegel auf andere ist sehr gering, die leistungsstärksten Modelle von Boden- und Deckenprodukten haben nicht mehr als 34 dB, und eine ruhige Atmosphäre in jeder Bibliothek beträgt 40 dB.
Wintereinstellung
In der Herbstzeit des Jahres wird empfohlen, das Fenstersystem in den Wintermodus zu schalten. Dies verhindert das Austreten von Wärme aus dem Haus und das Auftreten von Zugluft.
Manchmal können vor dem Winter die Fenster nicht eingestellt werden. Dies hängt in der Regel vom Zustand des Dichtungsgummis ab. Wenn es neu und in gutem Zustand ist, können Sie die Fenster im "Sommer" -Modus belassen und sich keine Sorgen machen, dass es im Winter kalt wird. Wenn das Zahnfleisch jedoch bereits abgenutzt ist und seine Elastizität verloren hat, sollten Sie darüber nachdenken, das Fenster neu zu konfigurieren.
Winterfenstereinstellung
Im Allgemeinen funktionieren die Fenster in den ersten drei Betriebsjahren auch im Sommermodus einwandfrei. Dann macht sich der natürliche Verschleiß der Elemente bemerkbar und eine Nachjustierung reicht nicht mehr aus. Der Grad der Fensterpressung muss jedes Jahr höher und höher erfolgen. Aber es lohnt sich nicht, gleich „alle Schrauben nachzuziehen“, um die Dichtungen nicht vorzeitig zu verformen.
Die ersten drei Betriebsjahre funktionieren die Fenster einwandfrei
Es ist einfach festzustellen, in welchem Modus sich die Fenster gerade befinden. Es ist notwendig, die Flügel zu inspizieren und den Grad ihrer Anpressung an die Rahmen zu beurteilen.Dazu können Sie ein Stück Papier nehmen und es zwischen Rahmen und Fenster stecken und dann das Fenster schließen. Wenn das Blatt nach dem Schließen herausfällt oder sich leicht herausziehen lässt, befindet sich das Fenster im Sommermodus und muss eingestellt werden. Sitzt das Laken fest oder bricht beim Versuch es herauszuziehen, befindet sich das Fenster im „Winter“-Modus und muss nicht eingestellt werden.
Do-it-yourself-Anpassung von Winter-Sommer-Kunststofffenstern
Sie können auch sehen, wie der Exzenter ausgerichtet ist. Es gibt eine spezielle Markierung darauf, die zeigt, wie das Fenster konfiguriert ist. Wird der Drehzapfen mit dem Symbol zur Straße gedreht, befindet sich das Fenster im „Sommer“-Modus, ist er zur Wohnung ausgerichtet, befindet sich das Fenster im „Winter“-Modus. Wenn der Zapfen oval ist, müssen Sie sich ansehen, wie er sich befindet: Wenn er vertikal ist, ist der Fensterdruck schwach, wenn er horizontal ist, ist der Druck stärker und dies ist der Wintermodus.
Sicherungsstift (oder Exzenter)
Standortauswahl
Das Vorhandensein von zwei oder mehr Blöcken von Klimageräten ermöglicht die Wahl eines Platzes für jeden von ihnen. Vor Beginn der Installationsarbeiten ist eine Begleitdokumentation erforderlich.
Benötige ich eine Genehmigung, um eine Klimaanlage zu installieren?
Konstruktiv ist die Klimaanlage ein System mit Innen- und Außeneinheit, das an der Fassade montiert wird.
Mehrstöckiges Gebäude, auf der Grundlage von Kunst. 246 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist Gemeinschaftseigentum mit Verfügungsrecht aller Eigentümer. Die Installation von Geräten ohne Genehmigung ist ein Verstoß:
- das Gerät macht Geräusche, summt und stört den Frieden der Nachbarn;
- Kondenswasser kann die Fassade des Gebäudes beschädigen oder von unten auf den Balkon gelangen;
- der Gesamtblock blockiert die Sicht oder Sicht und Fenster;
- Es besteht die Gefahr von Rissen in Wänden, Kurzschluss in der Verkabelung und Feuer.
Basierend auf Absatz 1 der Kunst.25 Die LCD-Installation eines Split-Systems gilt als Umbau oder Neuausstattung der Räumlichkeiten. Abschnitt 3.5.8 des Dekrets Nr. 170 informiert über die Verhinderung der Installation einer Klimaanlage ohne Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft und der Nachbarn. Zustimmung oder Ablehnung kann nur nach einer Versammlung der Mieter des Hauses eingeholt werden.
Wichtig! Bewohner von Privathaushalten können direkt nach dem Kauf des Geräts mit der Installation beginnen. Eine Genehmigung ist erforderlich, wenn:
Eine Genehmigung ist erforderlich, wenn:
- Installationsarbeiten werden an der Vorderseite des Hochhauses durchgeführt;
- der Nutzer lebt in einem historisch und kulturell wertvollen Haus;
- Split-System befindet sich oberhalb der Fußwege;
- Es gibt keine speziellen Zäune an der Fensteröffnung, an der sich das Gerät befindet.
Wichtig! Die Verwaltungsgesellschaft ist nicht berechtigt, Klimaanlagen zu mieten. Kunst. 330 des Strafgesetzbuches betrachtet solche Handlungen als Willkür
Die Demontage von Geräten erfolgt nur auf gerichtliche Anordnung.
Auswahl eines Platzes für das Innengerät
Die Installation des internen Moduls der Klimaanlage erfolgt von Hand, damit kalte Luftströme keine Beschwerden verursachen. Es darf über dem Kopfende des Sofas, seitlich und hinter dem Arbeitsplatz platziert werden. Bauvorschriften definieren die Reihenfolge der Aufstellung des Innengeräts:
- von der Struktur bis zur Decke - mindestens 15 cm;
- vom Modul zur rechten oder linken Wand - mindestens 30 cm;
- vom Block bis zum Boden - 280 cm, aber für Wohnungen im ersten Stock wird das Außengerät auf der gleichen Höhe oder niedriger als das Innengerät montiert;
- von einem Hindernis für die Bewegung von Luftströmen - nicht weniger als 150 cm;
Rat! In einem Raum mit Sofa und Fernseher ist es besser, die Klimaanlage über dem Sofa zu platzieren.
Wo soll das Außengerät aufgestellt werden?
Das Außenmodul befindet sich in der Nähe der Fensteröffnung oder auf einer offenen Loggia. Wenn der Balkon verglast ist, wird der Block auf einem gut tragfähigen Zaun oder an der Fassade platziert. Die Bewohner der Stockwerke 1-2 müssen einen Platz für das Außenmodul so weit wie möglich von Passanten entfernt festlegen. Ab der 3. Etage darf das Gerät unter einem Fenster oder an der Seite aufgestellt werden.
In einem Privathaus wird das Außengerät an einer Wand mit hoher Tragfähigkeit platziert. Bei hinterlüfteten Fassaden wird eine spezielle Befestigung organisiert oder der Block auf den Sockel gestellt.
Bestimmung des Abstands zwischen Blöcken
Die maximale Länge der Strecke zwischen den Modulen beträgt 6 m. Wenn sie überschritten wird, ist eine zusätzliche Freon-Injektion erforderlich. Wenn das Außen- und Innenmodul in einem Abstand von 1 m platziert werden, sollte die Strecke 5 m nicht überschreiten Der Überschuss des Systems wird zu einem Ring geformt und hinter dem Block platziert.
Interessant zu wissen! Hersteller geben unterschiedliche maximale Abstände zwischen Blöcken an. Bei Daikin-Geräten sind es 1,5 bis 2,5 m, bei Panasonic 3 m.
Fensterklimaanlagen betanken
Bevor Sie das Gerät betanken, müssen Sie verstehen, ob es betankt werden muss. In den meisten Fällen müssen Fenstergeräte aufgrund der Konstruktionsmerkmale nicht regelmäßig betankt werden. Hier sind alle Verbindungen gelötet, was das Risiko von Freon-Leckagen reduziert.
Es ist unwahrscheinlich, dass das Gerät selbst betankt werden kann - wenden Sie sich dazu an einen Fachbetrieb. Die Handwerker finden die Stelle des Lecks, löten sie, nachdem sie das Kupferrohr mit Freon gefüllt haben.
Fensterklimaanlagen gelten als langlebige Geräte. Sie lassen sich einfach in den Rahmen eines Kunststoff- oder Holzfensters einbauen, sind einfach zu bedienen und müssen nicht betankt werden. Solche Einheiten werden im Sommer zu einem wirksamen Helfer im Kampf gegen die Hitze.
Tipps für die Installation einer Klimaanlage.
Leute, die versuchen, Geld zu sparen, installieren die Klimaanlage selbst. Eine solche Installation ist ein ziemlich riskantes Unterfangen, da dem Hersteller alle Gewährleistungsverpflichtungen für die Reparatur und den Austausch von Geräten entzogen werden. Selbstmontage und Installation erfordert keine besonderen Kenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Für die Installation der Klimaanlage reichen Werkzeuge wie Hammer, Bohrer, Metallsäge sowie eine Installationsanleitung und ein Assistent aus.
Bei der Auswahl einer Klimaanlage in einem Geschäft können Sie einen Fehler bei den Abmessungen machen, sie kann sich als breiter herausstellen und Sie müssen die Fensteröffnung vergrößern. Daher müssen Sie genau wissen, wie groß Ihr Fenster ist, an dem die Klimaanlage installiert wird.
Es ist zu beachten, dass die angegebenen Anweisungen zum Installieren der Klimaanlage selbst verwendet werden können, wenn Sie Holzfensterrahmen haben. Und wenn Kunststofffenster installiert sind, müssen Sie einen Spezialisten einladen, der eine Klimaanlage für Sie installiert.
Die Reihenfolge der notwendigen Aktionen:
- Studium der Dokumentation;
- bestimmen Sie den zukünftigen Standort der Innen- und Außeneinheiten;
- wir bahnen uns einen Weg durch die Außenmauer an der Stelle, wo die Verbindungsstrecke verlegt ist;
- wir installieren ein Entwässerungssystem;
- wir verlegen eine Stromleitung;
- wir messen und montieren die Pipeline für Freon;
- wir reparieren beide Blöcke;
- verbinde sie mit einer Route;
- Wir starten das System.
Vermauern Sie das Klimagerät auf keinen Fall mit Beton in der Wand, da es eine natürliche Kühlung über die gesamte Fläche benötigt. Beim Einbau eines Fensters in die Öffnung muss ein Rahmen aus einem Metallprofil hergestellt werden. Die Dicke des Metallprofils wird anhand der Abmessungen der Vorrichtung und ihres Gewichts bestimmt. Bei einigen Klimaanlagentypen ist bereits ein Metallprofil im Bausatz enthalten.
Danach müssen die Abmessungen des Geräts und seines Rahmens gemessen werden. Der Einbauort des Gerätes sollte um ca. 10 - 15 mm vergrößert werden. Wir installieren die Klimaanlage vorsichtig in der Öffnung und füllen den verbleibenden freien Raum mit Montageschaum. Das Gerät wird geneigt eingebaut, so dass der zur Straße ragende hintere Teil geneigt ist, damit das während des Betriebs anfallende Kondensat außerhalb des belüfteten Raums ist.
Für den normalen Betrieb der Klimaanlage ist eine zusätzliche Verkabelung und ein separates Automatikpaket auf der Schalttafel erforderlich.
Beim Einbau einer Klimaanlage kommt es vor, dass der Innenbereich der Fensteröffnung komplett gereinigt werden muss. Verglasen Sie nach dem Einbau des Klimagerätes den Freiraum über den Geräten mit Glasleisten. Diese Methode ist gut, weil sie beim Zerlegen der Klimaanlage Zeit spart, Sie müssen nur das Glas entfernen und das ursprünglich installierte einsetzen.
Einbau in ein Kunststofffenster
Der Einbau einer Fensterklimaanlage in ein Kunststofffenster ist ein mühsamer Prozess, der mit der Gestaltung der Öffnung verbunden ist. Am besten montieren Sie den Block in einer vorbereiteten Öffnung, die noch vor dem Einbau des Fensters hergestellt wird. Wenn keine solche Öffnung vorhanden ist, erfolgt die Installation einer Fensterklimaanlage in einem Kunststofffenster wie folgt:
- die Zuverlässigkeit der Fensteröffnung wird überprüft, ggf. verstärkt;
- der gewählte Platz sollte so gewählt werden, dass nach dem Aufstellen der Klimaanlage so wenig Lücken wie möglich vorhanden sind;
- das doppelt verglaste Fenster wird mit dem erforderlichen Werkzeug vorsichtig vom Fenster entfernt (Verglasungsleisten werden zuerst demontiert, beginnend mit der längsten);
- Stecken Sie den Jumper in der gewünschten Höhe ein;
- Befestigen Sie den Montagesatz im erforderlichen Abstand.
- verschließen Sie die verbleibenden Lücken dicht mit Kunststoff oder installieren Sie die gekaufte Kunststofföffnung für Fensterblöcke.
- installieren Sie einen Monoblock-Körper innerhalb des Rahmens;
- Setzen Sie das Innenteil in das Gehäuse ein, installieren Sie die Frontplatte an Ort und Stelle;
- schneiden Sie vorsichtig das doppelt verglaste Fenster entlang der Länge, seitliche Metallrahmen in den Kammern;
- setzen Sie die Rahmen unten an der Stelle des Schnitts ein, behandeln Sie die verbleibenden Lücken mit Dichtmittel (es muss sichergestellt werden, dass kein Staub in die Kammern gelangt, reinigen Sie sie gegebenenfalls, bevor Sie die Metallrahmen installieren;
- Installieren Sie ein doppelt verglastes Fenster im Flügel.
- lange Glasleisten ablängen, montieren;
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Betriebsarten zu testen.
Der Einbau einer Fensterklimaanlage in ein Kunststofffenster muss sehr sorgfältig unter Einhaltung der Genauigkeit der Ausführung der technischen Punkte zum Schneiden eines doppelt verglasten Fensters erfolgen.
PSUL ist eine notwendige Komponente für die Installation gemäß GOST
Es ist an der Zeit, Ihnen mehr über sie zu erzählen. Dies ist ein Polyurethanschaum, der mit einer speziellen Zusammensetzung mit einer Klebeschicht imprägniert ist. Das Produkt heißt PSUL, was für dampfdurchlässiges selbstexpandierendes Dichtband steht. Die Verwendung dieses Materials erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Fertigkeiten. Es wird einfach auf den Fensterrahmen geklebt, bevor es in die Maueröffnung eingebaut wird. Dann erfolgt seine selbständige Ausdehnung und berührt mit seiner zweiten Kante die Wand. Das war's, die Außenkontur des Montagefalzes ist geschlossen.
Ein separates Problem ist der untere Teil der äußeren Naht - derjenige, der sich unter dem äußeren Abfluss auf der Straße befindet.Da der Abfluss die UV-Strahlung verzögert, ist es einfacher und billiger, nicht PSUL, sondern ein dampfdurchlässiges Abdichtungsband auf Basis einer Diffusionsmembran zu verwenden. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie bei PSUL - Belüftung der Isolierung und Absperrung von direkter Feuchtigkeit (sie kann von den oberen Teilen des Fensters oder unter dem Abfluss kommen). Die Anwendung bereitet auch keinen großen Ärger. Dieses Klebeband enthält zwar im Gegensatz zu PSUL nicht eine, sondern zwei Klebeschichten. Einer davon ist für die Befestigung an der Wand und der zweite in der Regel am Standprofil vorgesehen.
Selbst Fehlersuche
Wenn Ihre Klimaanlage plötzlich aufhört, die Luft in dem ihr anvertrauten Raum zu kühlen, können Sie die Ursache des Problems selbstständig ermitteln:
- Das ____ funktioniert nicht. Der Grund kann ein Stromausfall sein. Dies geschieht aufgrund eines beschädigten Steckers oder Kabels, einer durchgebrannten Sicherung oder eines Stromausfalls.
- Schwache Kühlung. Der Luftstrom wird durch einen verschmutzten Filter, ein Hindernis oder ein in der Nähe befindliches wärmeerzeugendes Gerät behindert.
- Heizt schlecht. Der Außenwärmetauscher ist vereist und verhindert die Luftzirkulation.
Eine normal funktionierende Fensterklimaanlage macht ein kaum hörbares Klicken, wenn der Thermostat startet und stoppt, und nachdem der Kompressor ausgeschaltet wurde, arbeitet der Lüfter noch für kurze Zeit.
Merkmale der Montage des Geräts
Zu wissen, wie man eine Fensterklimaanlage installiert, reicht nicht aus, um Ihr System jederzeit effizient am Laufen zu halten. Es gibt viele Dinge, auf die Sie besonders achten müssen.Natürlich ist ein solches Gerät in Form eines Monoblock-Systems viel einfacher zu installieren als ein komplexeres Split-System, da keine Route zwischen den Blöcken für Kältemittel und Entwässerung verlegt werden muss, aber es hat auch seine eigenen Eigenschaften.
- Experten empfehlen, auch bei Geräten mit sehr geringer Leistung eine separate Steckdose mit separatem Gerät zu installieren.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Modells unbedingt die Breitenparameter. Es muss kleiner sein als die Breite Ihres Fensters.
- Um das Gerät herum muss genügend Freiraum vorhanden sein. damit es richtig funktionieren kann.
- Im Gegensatz zur Außenkante, die unterhalb der Innenseite liegt, werden die linke und rechte Seite des Geräts gleichmäßig installiert. Andernfalls läuft das während des Betriebs anfallende Kondensat ungleichmäßig aus dem Sumpf ab.
Die wichtigsten Phasen der Vorbereitung in einem Privathaus
Die Zubereitung kann auf 2 Arten erfolgen:
- mit Hilfe der Stützbewehrung;
- durch integrale Befestigung.
Aktionen:
- Entfernen Sie das alte Isolierglasfenster zusammen mit den Glasleisten. Nummerieren Sie sie so, dass sie während der Installation in derselben Reihenfolge installiert werden, um Lücken zu vermeiden.
- Kippen Sie den Rahmen leicht zu sich hin, entfernen Sie das Glas.
- Entfernen Sie die Stopfen von den Vordächern, lösen Sie die Schrauben.
- Drehen Sie den Griff in den Belüftungsmodus, leicht geöffnet. Entfernen Sie den Querbalken, damit die speziellen Brücken zum Trennen der Flügel nicht vom Rahmen fliegen.
- Markieren Sie Punkte für Anker, 2 auf der Unterseite und auf der Oberseite des Glaspakets, 3 auf jeder Seite. Löcher bohren.
Wenn die Wände aus Porenbeton bestehen ((in einem Plattenhaus), d.h.
zerbrechlich, es ist wichtig, Befestigungselemente aus Ankerbügeln herzustellen. Mit gehärteten Schrauben an der Wand befestigen
Wenn die alten Elemente (z. B. Metall) auf keine Weise entfernt werden können, können Sie sie schneiden.Reinigen Sie als nächstes den Arbeitsbereich von Staub.
Abbau funktioniert
Abbau funktioniert
Wenn das neue Fenster geliefert wird, sollte mit den Demontagearbeiten begonnen werden. Der Ausbau des alten Fensters sollte bei trockener und windstiller Witterung erfolgen. Wenn es notwendig wird, den Rahmen in der Wintersaison auszutauschen, sollte die Montage des Kunststoffrahmens nur mit frostbeständigem Montageschaum erfolgen.
Beim Entfernen eines alten Fensters wird viel Staub erzeugt, daher wird empfohlen, alle Möbel im Raum mit Plastikfolie abzudecken. Die Demontage des alten Fensters erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Rahmen von Glas befreit
- Abhänge werden entputzt
- Die Fensterbank wird demontiert
Um das Entfernen des alten Rahmens erheblich zu beschleunigen, können Sie eine Handsäge für Holz verwenden. Für die Demontage reicht es normalerweise aus, den mittleren und unteren Teil des Rahmens zu schneiden.
Wie man Blumentöpfe mit eigenen Händen macht: draußen, drinnen, hängend | Schritt-für-Schritt-Diagramme (über 120 originelle Fotoideen und Videos)
Zeit und Nuancen der Verwendung von Polyurethanschaum
Das Hauptmerkmal der Installation von Fensterkonstruktionen ist die Verwendung von Montageschaum während der Arbeit, der eine hohe Zuverlässigkeit der Befestigung des Rahmens mit der Öffnung gewährleistet. Nach Abschluss seines Polymerisationsprozesses es entsteht eine Schicht, die nicht nur zusätzlich fixiert, sondern auch als Isoliermaterial wirkt.
Damit die positiven technischen Kennwerte des Montageschaums in Zukunft nicht verloren gehen, muss dieser auch richtig verarbeitet werden.Um es vor den negativen Auswirkungen nicht nur der äußeren Umgebung, sondern auch vor negativen Auswirkungen innerhalb des Gebäudes zu schützen, müssen Isolierstreifen geklebt werden. Von der Straße aus sollen sie wasserabweisend und im Innenbereich dampfsperrend wirken.
Zu welcher Jahreszeit entscheidet sich der Eigentümer für den Einbau eines Kunststofffensters. Oft raten Experten zur Installation im Winter, da zu dieser Zeit alle Mängel schnell auftreten. Bei der Auswahl eines Montageschaums ist unbedingt zu berücksichtigen, bei welchem Temperaturwert die beste Verfestigung der Zusammensetzung erfolgt. Es wird empfohlen, professionellen Mischungen den Vorzug zu geben.
Wenn bei Minusgraden gearbeitet wird, sollten Sie zusätzlich noch eine spezielle Düse kaufen, durch die der Montageschaum gesprüht wird. Wie dieser Prozess erforderlich ist, wird vom Hersteller auf den Behältern selbst detailliert beschrieben.
Grundsätzlich beginnt das Sprühen der Mischung von unten und bewegt sich in einer Dreh-Kreis-Bewegung nach oben. Um einen übermäßigen Verbrauch von teurem Material zu vermeiden, ist es optimal, den Montageschaum in mehreren Ansätzen zu sprühen und ihn mit einem Raum von 25-30 cm Länge zu füllen.
Wichtig! Um den Taupunkt zu verschieben, empfiehlt es sich, mit unterschiedlichen Dicken der aufgetragenen Schicht zu schäumen. Von der Straßenseite aus ist es wünschenswert, es dünner zu machen als vom Raum aus
Entlang des Umfangs muss der Montageschaum gleichmäßig aufgesprüht werden, wobei Hohlräume und fehlende Bereiche zu vermeiden sind.
Einbau von Holzfenstern
Es ist am billigsten und einfachsten, den Block in ein Holzfenster einzubauen. Installieren einer Fensterklimaanlage in einem Holzfensterloch, die Abfolge der Aktionen:
- Bereiten Sie vor der Installation einen Platz für die Platzierung vor. Nehmen Sie die Außenmaße des Geräts, machen Sie die erforderlichen Markierungen am Fensterrahmen;
- Entfernen Sie vorsichtig das Glas von der Schärpe.
- Montieren Sie eine Holzbrücke auf der markierten Ebene, sodass das Außengehäuse des Monoblocks ohne übermäßig breite Lücken in der resultierenden Öffnung platziert wird.
- der verbleibende Raum an den Seiten des Klimaanlagengehäuses muss mit einem geeigneten Material (Kunststoff, Holz usw.) abgedeckt werden, oder es muss ein spezieller Einsatz für Fensterblöcke gekauft und in der Öffnung installiert werden.
- der Rahmen aus dem Montagesatz wird in einem vormarkierten Abstand unter Berücksichtigung der Abwärtsneigung des Außenteils sicher befestigt;
- montieren Sie den Blockkörper in der Öffnung;
- fügen Sie die Klimaanlage in den Rahmen ein, befestigen Sie die Frontplatte;
- Schneiden Sie das entfernte Glas mit einem Glasschneider gemäß den genommenen Abmessungen und installieren Sie es in der reduzierten Öffnung.
- Fugen müssen abgedichtet werden;
- Wenn ein Ablaufschlauch benötigt wird, installieren Sie ihn.
- an das Stromnetz anschließen;
- Testen Sie das Gerät durch einen Probelauf.
Die Hauptfehler beim Einbau von Kunststofffenstern mit eigenen Händen
Wenn Sie Kunststofffenster falsch einbauen, kann dies dazu führen, dass es im Haus kalt wird und durch unsachgemäß installierte Ebbe Wasser in den Raum fließt. Und die teuren Strukturen selbst werden schnell wertlos. Und wenn professionelle Installateure beim Einbau von PVC-Fenstern manchmal Fehler machen, dann ist ein Laie, der Kunststofffenster mit seinen eigenen Händen einbaut, sicherlich nicht davor gefeit.
Schauen wir uns die 10 häufigsten Fehler an, die beim Einbau von Kunststofffenstern gemacht werden.
Fenstergröße ist falsch
In der Regel ist dies die Folge einer falschen, nachlässigen Messung der Fensteröffnung und dementsprechend der Herstellung einer ungeeigneten Fensterkonstruktion. Und falls das Fenster zu groß ist. Und wenn die Größe sehr klein ist, ist es einfach unmöglich, solche Strukturen zu installieren.
Schlechte Fenstervorbereitung
Wenn die Oberflächen schlecht gereinigt sind, Bauschutt, Staub, Schlaglöcher darauf verbleiben oder im Gegenteil Teile der Wand auf der Oberfläche der Öffnung hervorstehen, steht der Montageschaum nicht so dicht und gleichmäßig wie nötig für eine hochwertige Installation von Kunststofffenstern mit eigenen Händen. Außerdem nimmt diese Art von Verschmutzung Feuchtigkeit sehr gut auf, und sie wird bald in Ihrer Wohnung sein.
Ignorieren der Wanddämmung
Wenn das Kunststofffenster ohne Berücksichtigung der Wärmedämmung der Wand eingebaut wird, dringt an den Fugen kalte Luft in die Wohnung ein. Daher müssen beim Einbau von Kunststofffenstern die Wandschichten berücksichtigt werden. Wenn die Wand aus einer Schicht besteht, sollte das Fenster genau in der Mitte der Wand platziert werden. Wenn die Wand zweischichtig ist, sollte das Fenster ganz am Rand, so nah wie möglich an der Dämmung, eingebaut werden. Und wenn die Wand dreischichtig ist, ist es notwendig, ein PVC-Fenster direkt in die Wanddämmebene einzubauen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Falscher Abstand zwischen Fensterrahmen und Gefälle
Wenn sich der Fensterrahmen zu nahe am Hang befindet, ist die Dichtung an dieser Stelle von schlechter Qualität, und an diesen Stellen tritt Feuchtigkeit auf und sammelt sich an.Befindet sich der Rahmen dagegen zu weit vom Hang entfernt, besteht die Gefahr der Verformung, da die Belastung der Anker oder Metallplatten zu groß ist.
Falsche Schwellengröße
Die Fensterbank sollte etwas schmaler sein als der Fensterrahmen selbst. Wenn es eine andere Größe hat oder entschieden wurde, es überhaupt nicht zu installieren, dringt Wasser unter den Fensterrahmen, da an dieser Stelle keine normale Dichtung vorhanden ist, und infolgedessen wird die Wand ständig nass sein . Metallteile können nach einer gewissen Zeit einfach korrodieren.
Schlechte Qualität der Befestigung des PVC-Fensters an der Wand
Wenn Ihnen die Dübel oder Anker leid tun und es zu wenige davon gibt, um die Fensterkonstruktion richtig an der Wand zu befestigen, ändert sich mit der Zeit die Position des Fensters, der Rahmen verformt sich und es wird Ihnen schwer fallen öffnen und schließen Sie das Fenster.
Nicht genug Montageschaum
Polyurethanschaum ist praktisch das einzige Material zum Isolieren einer Fensterstruktur und der Wand selbst, an der sie befestigt ist. Wenn nicht genug Schaum vorhanden ist, geht die Hitze weg. Daher muss der Spalt zwischen der Schräge und dem Fensterrahmen ordnungsgemäß ausgefüllt werden, ohne den Montageschaum zu schonen.
Kein Klebeband
Wenn Sie sich entscheiden, das gemäß GOST vorgeschriebene Isolierband nicht auf der Innen- und Außenseite der Fensterkonstruktion zu verwenden, müssen Sie damit rechnen, dass die Wärmedämmung allmählich immer schlechter wird. Dementsprechend werden die Fenster viel schneller unbrauchbar, als Ihnen lieb ist.
Wenn Sie sich entscheiden, ein Kunststofffenster mit Ihren eigenen Händen zu installieren, versuchen Sie daher, alle erforderlichen Schritte zu durchlaufen und alle erforderlichen Maßnahmen effizient, genau und langsam auszuführen.Dann werden Ihre schönen Kunststofffenster zum Selbermachen Sie und Ihren Haushalt viele Jahre erfreuen.
Fensterklimaanlage selbst einbauen
Auswahl eines Ortes für die Installation einer Fensterklimaanlage
Sie können eine Fensterklimaanlage in jedem Raum installieren, in dem es eine Steckdose und ein Fenster gibt.
Es ist sehr wichtig, dass das Kabel der Klimageräte bis zur Steckdose reichen kann, damit keine Verlängerungskabel und Adapter verwendet werden müssen
Wenn Sie Ihre Fensterklimaanlage aufstellen, versuchen Sie, sie nicht in der Nähe von Lampen oder einem Fernseher aufzustellen, da die meisten Haushaltsgeräte empfindlich auf Thermostate reagieren. Wenn Sie die Klimaanlage in der Nähe von Haushaltsgeräten aufstellen, arbeitet sie mehr als nötig.
Die Installation einer Fensterklimaanlage zum Selbermachen erfolgt nach einem ausführlichen Studium der Installationsanleitung.
Das Verfahren zum Installieren einer Fensterklimaanlage
Die Installation einer Klimaanlage mit eigenen Händen besteht aus mehreren Schritten. Zunächst wird im Fenster ein Loch mit den erforderlichen Parametern angebracht, das etwas größer (bis zu 1 cm) als die Größe der Klimaanlage sein sollte.
Weiter in der Öffnung muss eine Profilstruktur installiert werden, deren Regalbreite 3-4 cm beträgt und der Rahmen für die Klimaanlage sein wird. Fugen zwischen Profilrahmen und Klimagerät mit Montageschaum abdichten. Alle Risse müssen verdeckt sein, während der Pegel der Klimaanlage nicht gestört werden darf. Wenn sich ein Teil der Klimaanlage im Freien befindet, ist das Gerät richtig positioniert.
INSTALLATIONSDIAGRAMM DER FENSTER-KLIMAANLAGE
Nachdem das Gerät bereits installiert ist, können Sie es in das Netzwerk einschalten und die Leistung des "Fensters" in allen Modi überprüfen.Denken Sie daran, dass zum maximalen Schutz der Klimaanlage vor Niederschlag und Verschmutzung eine Metallblende über dem Gerät installiert werden muss.
Weitere Wellenverbindungsmöglichkeiten
Wir haben die beste Option zum Entlüften des Kanals im Detail untersucht - in das Loch im Fenster.
Aber es gibt auch andere Lösungen. Alle von ihnen sind weniger erfolgreich, und jetzt werden wir erklären, warum:
- Abschluss der Sicke im Fenster, Sprossen- oder angelehnten Fenster. Dies wird oft von allen gemacht, die nicht dazu kommen, eine akzeptablere Einheit auszurüsten. Nachteile - die erwärmte Luft kehrt sofort in den Raum zurück, die Effizienz des Geräts sinkt.
- Luftkanalaustritt durch die Balkontür. Eine schlechte Option, wenn der Balkon verglast ist, wenn nicht, sind die Nachteile die gleichen wie bei der Lösung mit einem Fenster.
- Anschließen eines Rohrs an ein in die Wand gestanztes Loch. Eine akzeptable Option, wenn Sie maximale Wärmedämmung bieten.
Die letzte Lösung ist geeignet, wenn die mobile Klimaanlage ständig verwendet wird.
Um eine Wand aus Beton- oder Schaumstoffblöcken zu bohren, werden ein Langkopf-Bohrhammer und ein Staubsauger verwendet, um Trümmer zu entfernen. Zur Stabilisierung und Fixierung der Krone während des Betriebs wird ein Schablonenrahmen aus Sperrholz an der Wand befestigt
Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, ist das Loch geschlossen. Sie können einen „Stecker“ von einer Heizung verwenden oder einen Ersatz verwenden - ein Belüftungsventil.
In Privathäusern gibt es manchmal Fenster mit Hebe- oder Schiebeflügeln. Sie sind praktisch für den Ausgang des Luftkanals - der Flügel wird wegbewegt und an seiner Stelle eine Platte aus Kunststoff oder Plexiglas eingesetzt.
In der Kunststoffplatte wird, wie in unserer Anleitung beschrieben, ein Loch ausgeschnitten, dann wird ein Adapter oder Diffusor hineingesteckt und schon hinein - das Kanalrohr
Jede Option ist geeignet, wenn die erwärmte Luft draußen bleibt und nicht durch offene Fenster oder Türen in den Raum zurückkehrt.
Bevor Sie zu Hause eine mobile Klimaanlage auswählen und installieren, sollten Sie die Installationsnuancen berücksichtigen.
Welches Dokument regelt den Prozess der Installation von Kunststofffenstern?
Im März 2003 wurde GOST 30971–2002 entwickelt und verabschiedet, wodurch die Formalisierung der Installationsarbeiten sichergestellt wurde. Die Annahme dieses Dokuments wurde durch das staatliche Programm zur Steigerung der Energieeffizienz und Energieeinsparung erleichtert.
Aber nicht alle Unternehmen orientieren sich bei ihrer Arbeit an den Bestimmungen dieses Dokuments. Die hohen Anforderungen von GOST 30971–2002 erhöhen die Kosten der Unternehmen, die auf dem PVC-Fenstermarkt tätig sind. Daher ignorieren kleine Unternehmen häufig ihre Bestimmungen und sparen an der Qualität der erbrachten Dienstleistungen. Dies wird durch das niedrige berufliche Niveau der Mitarbeiter solcher Unternehmen erleichtert.
Für den durchschnittlichen Laien bringt die Vertrautheit mit diesem Dokument greifbare Vorteile. Da er die Regeln für die Installation von PVC-Fenstern kennt, kann er den gesamten Installationsprozess steuern und nach Abschluss eine detaillierte technische Dokumentation über die durchgeführten Arbeiten und einen vollständigen Garantieservice erhalten.