So installieren Sie eine Spüle in der Küche: Installationsregeln für Einsteck- und freistehende Modelle

So installieren Sie ein Waschbecken in der Küche in der Arbeitsplatte und befestigen es mit Ihren eigenen Händen

Feinheiten der Installation

Experten sagen, dass die Installation einer Einsteckspüle ein komplizierterer Prozess ist. Üblicherweise liegt dem Set immer eine Pappschablone bei, die genau zeigt, welches Loch in die Arbeitsplatte geschnitten werden soll. Wenn nicht, müssen Sie das Design selbst verwenden. Zunächst wird die Schablone mit einem Bleistift auf die Oberfläche gelegt und ihre Konturen umrissen. Zuerst müssen Sie den Karton mit Klebeband fest fixieren.

Nachdem die Schablone zum ersten Mal eingekreist ist, sollten Sie einen oder anderthalb Zentimeter zurücktreten und den Umriss der Schablone neu zeichnen. Es ist die zweite Linie, die beim Arbeiten mit einer Stichsäge verwendet wird. Dann wird bei der Arbeit ein Bohrer verwendet, mit dessen Hilfe ein Verbinder für eine Stichsäge hergestellt wird. Der Bohrer muss genau die gleichen Parameter wie das Werkzeug selbst haben.

Nach dem Puzzle wird Schleifpapier in den Prozess einbezogen.Mit seiner Hilfe müssen Sie die Oberfläche gut reinigen und Sägemehl vollständig entfernen. Wenn das Loch ausgeschnitten ist, wird das Waschbecken anprobiert.

Herstellerübersicht

Fertige Unterschränke unter der Spüle werden von vielen Herstellern vertreten. Es gibt eine Auswahl an internationalen und einheimischen Marken, Economy-Class-Optionen und Luxusmöbeln. Es lohnt sich, einige Hersteller genauer zu betrachten.

Der schwedische Konzern IKEA ist zu Recht einer der gefragtesten der Welt. Seine Küchenmöbel werden nach dem rahmenlosen Prinzip der Fassadenbildung gefertigt – für sie wird nur hochwertiges MDF verwendet. Der Waschbeckenschrank in verschiedenen monotonen Farben - Grau, Weiß, Beige, Hellviolett - wirkt in Kombination mit dem Rest des Sets organisch in einem einzigen monolithischen Bild. Der Möbelbezug besteht aus umweltfreundlichem Furnier, das leicht zu reinigen ist und keinen schädlichen Einflüssen unterliegt.

Ein weiteres großartiges Merkmal der IKEA Spülenschränke ist das Auszugssystem, dank dem sich Türen und Schubladen vollständig in einer Bewegung öffnen und schließen. Fassaden werden an Dübeln und Ankern befestigt, die Strukturen sind so stark wie möglich. Alle Möbel werden auf Kunststoffbeinen präsentiert, die einer Belastung von bis zu 120 kg standhalten. Verschiedene Modelle ermöglichen den Einsatz auch in kleinsten Küchen.

Im Moment gibt es 4 Hauptlinien von IKEA für die Küche:

  • Jugend;
  • Provence;
  • moderner Stil;
  • Skandinavischer Stil.

Die Kombination aus Zuverlässigkeit und modischem Stil ist vielen bekannt, die noch nie Produkte dieses schwedischen Herstellers gekauft haben.

Küchenmöbel von Leroy Merlin werden durch Artikel der Economy-Klasse repräsentiert, trotz der relativ niedrigen Kosten können Sie sehr stilvolle und originelle Modelle erwerben. Zur Auswahl stehen Nachttische aus Spanplatten mit Laminat- oder Kunststoff-Finish oder teurere Optionen aus MDF mit PVC-Finish und natürlichen Holzstrukturen.

Headsets von Leroy Merlin der Modellreihe DELINIA haben Rahmenfassaden mit Arrays aus in China hergestelltem Naturfurnier. Mehrere Designstile werden vorgestellt, darunter: klassisch, modern, provenzalisch. Die Farben der Möbel dieses Herstellers sind hell- und dunkelbraun für verschiedene Holzarten sowie verschiedene Jugendfarben: Grün, Orange, Silber und andere.

Die italienische Marke Zetta verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Küchenmöbel. Der Hersteller ist berühmt für seine stilvollen Headsets, die aus umweltfreundlichen Materialien unter Verwendung fortschrittlicher Welttechnologien hergestellt werden.

Küchenschränke werden wie andere Möbelstücke aus verschiedenen Materialien hergestellt:

  • laminierte Spanplatten mit verschiedenen Texturen und Farben;
  • MDF 19 und 22 mm;
  • Massive aus Esche, Eiche, Linde, Birke.

Fassaden und Türen von Küchensets sind mit Emaille, Acryl, PVC, Kunststoff veredelt. Wir verwenden natürliches Furnier aus verschiedenen Holzarten und Öko-Furnier, das echtes Holz imitiert. Die Fassaden der Möbel sind mit Edelstahl und Aluminium eingefasst. Es gibt Optionen für Türen mit Einsätzen aus gehärtetem und lackiertem Glas.

Schränke unter der Spüle Zetta werden zuverlässig und stilvoll sein, es gibt eine Auswahl an verschiedenen Designs und Stilen: gemütliche Provence, moderne Klassiker, modern.Farblösungen können sehr unterschiedlich sein – von gemütlichen dunklen holzähnlichen Texturen bis hin zu hellen, jugendlichen Farben. Die Möbel werden sowohl nach den klassischen italienischen Kanonen hergestellt als auch nach individuellen Bestellungen entworfen.

Stolplit ist ein heimischer Hersteller, der seit langem für seine originellen und erschwinglichen Küchensets bekannt ist. Bei der Herstellung werden hochwertige Materialien verwendet: Naturfurnier und Öko-Furnier, laminierte Spanplatte, MDF. Sie können Modelle in verschiedenen Farbbereichen auswählen, viele Designoptionen werden vorgestellt, sowohl fertige Headsets als auch individuelle Schränke für verschiedene Größen.

Stolplit-Küchenmöbel sind langlebig und pflegeleicht zu sehr günstigen Preisen, die sich jede Familie leisten kann. Es ist möglich, Artikel für den Innenraum für jeden Geschmack auszuwählen. Der Hersteller produziert Sets mit Flügeltüren und Rahmenfassaden, es ist möglich, Schrankmöbel nach individuellen Projekten zu bestellen.

ZOV-Küchen werden von vielen heimischen Käufern wegen ihres stilvollen Aussehens und ihrer einfachen Wartung zu relativ niedrigen Preisen geliebt. Heute ist es möglich, verschiedene Schränke unter der Spüle aus MDF und Spanplatten zu bestellen, die viele Jahre halten werden. Gleichzeitig sind die Oberflächen und Materialien hochwertig und unbedenklich.

Unterschiedliche Spülen werden benötigt, unterschiedliche Spülen sind wichtig

Tatsächlich werden Küchenspülen in der breitesten Palette hergestellt, von denen in einem Sanitärfachgeschäft "Augen aufgehen". Küchenspülen lassen sich in mindestens sechs Kategorien einteilen:

  • Waschbecken aufklappbar, eingeschnitten und aufgelegt. Die Scharnieroption ist heute selten, sie ist eher für Gemeinschaftswohnungen und staatliche Einrichtungen relevant als für moderne Reparaturen.Aber Einsteck- und Deckenwaschbecken konkurrieren in der Beliebtheit miteinander, ihre langfristige Zuverlässigkeit und Ästhetik sind vergleichbar;
  • Spülen aus Edelstahllegierungen, verchromt oder vernickelt, Spülen aus Naturgranit oder Kunststeinzeug, Acryl und sogar Glas (!). Aus Gründen der Praktikabilität sind jedoch 90 % aller Modelle aus Edelstahl und repräsentativem Feinsteinzeug gefertigt;
  • Waschbecken eckig und normal, rund, oval, quadratisch, rechteckig und geschweift. Je komplizierter die Form der Spüle ist, desto schwieriger ist es, ihr täglich makellose Sauberkeit und strahlenden Glanz zu verleihen. Schließlich dient die Spüle nicht der Schönheit im Wohnzimmer, sondern dem alltäglichen Haushaltsbedarf in der Küche;
  • Konstruktionsbedingt werden gewöhnliche Einzelspülen und Spülen mit zwei Becken (gleicher oder unterschiedlicher Größe, gleicher oder unterschiedlicher Form usw.) unterschieden. Es gibt praktische Modelle mit einem Wasserüberlauf von einer Schüssel zur anderen;
  • Durch die Position des Mischers - an der Wand oder am Waschbecken selbst (die erste Option ist selten);
  • Je nach Verfügbarkeit zusätzlicher Optionen - die Möglichkeit, einen Wasserfilter zu installieren, Steckdosen zum Anschließen einer Waschmaschine, automatische Ventile zum Einstellen des Abflusses, zusätzliche Wasserhähne zum Anschließen von Gartenschläuchen usw.
Lesen Sie auch:  So befestigen Sie das Waschbecken an der Wand: Detaillierte Anleitung zur Befestigung

Edelstahlspülen haben aufgrund ihres erschwinglichen Preises, ihrer langlebigen Funktionalität, ihrer Kompatibilität mit einer Vielzahl von Küchenrenovierungen und ihrer einfachen Desinfektion eine überwältigende Popularität erlangt.

Granit- und Stahlspülen sind in Aufsatz- und Einsteckausführung erhältlich, der Selbsteinbau einer Spüle in der Küche ist bei beiden möglich. Allerdings müssen wir uns zuerst um die Möbelbasis unserer Montagebemühungen kümmern.

Waschbeckenbefestigung

Um die Spüle in der Arbeitsplatte zu installieren und dort stabil und sicher zu befestigen, müssen Sie zwei Schritte durchlaufen.

Erstellen eines Landelochs in der Arbeitsplatte

Waschbeckenmessungen.

Mit einem Bohrer (10 mm) bohren wir an einer Stelle (wenn es sich um ein rundes Waschbecken handelt) oder an mehreren Stellen (bei einem rechteckigen Waschbecken machen wir Markierungen in den Ecken) ein Durchgangsloch in die Arbeitsplatte. Das Loch sollte so gemacht werden, dass es möglichst nahe an der Schnittlinie liegt, diese aber auf keinen Fall berührt. Sie müssen von der Vorderseite bohren. Somit haben wir ein Loch (e) für den Eintrag der Datei.

Mit einer Stichsäge, deutlich entlang der Schnittlinie, machen wir einen geschlossenen Schnitt. Von Zeit zu Zeit schrauben wir selbstschneidende Schrauben in den Schlitz, sie spielen die Rolle von temporären Befestigungselementen, damit die Innenseite der Arbeitsplatte nicht herunterfällt und ihre Position nicht ändert, was die Arbeit beeinträchtigen könnte. Wir befestigen das Waschbecken am Ausschnitt und prüfen, ob es richtig gemacht wurde: Das Waschbecken sollte mit einem leichten Spiel frei eintreten. Bei Bedarf führen wir zusätzlich eine Lochkorrektur mit einer Stichsäge durch.

So installieren Sie eine Spüle in der Küche: Installationsregeln für Einsteck- und freistehende Modelle

Schema der Installation einer Spüle.

Als nächstes reinigen wir den Schnitt von Staub und bedecken seine Oberfläche mit einem kleinen Gummispatel großzügig mit Silikondichtmittel. Dies ist notwendig, damit die Arbeitsplatte bei Wassereintritt nicht aufquillt. Bilden sich beim Sägen Späne am Kunststoff, empfiehlt es sich, diese ebenfalls zu schmieren. Es ist nicht erforderlich, eine dicke Schicht Dichtmittel auf den Schnitt aufzutragen.

Entlang des gesamten Umfangs an der Seite der Spüle kleben wir eine Dichtungsmasse aus geschäumtem Polyethylen (wird komplett mit einer Spüle verkauft). Wenn die Dichtung während des Klebevorgangs mehr als 1 mm über die Außenkontur der Felge hinausragt, sollte sie geschnitten werden (mit einer scharfen Klinge oder der Spitze eines Montagemessers). Geschieht dies nicht, wird die Spüle möglicherweise nicht fest gegen die Arbeitsplatte gedrückt. Wir befeuchten ein sauberes Tuch mit Aceton oder Benzin und entfetten die Verbindungsleitung der Versiegelung und der Arbeitsplatte sowie die Oberfläche der Versiegelung. Wir tragen Dichtmittel mit einem unzerbrechlichen Streifen auf den Dichtstoff auf, der Streifen sollte nicht dick sein. In einigen Fällen finden Sie die Installation eines Waschbeckens ohne Verwendung eines Dichtmittels, bei dem der gesamte Raum mit Dichtmittel gefüllt ist. Eine solche Installation ist jedoch nicht ganz praktikabel, da sie zu einem großen Verbrauch an Dichtmittel und einer Verlängerung der Trocknungszeit führt und im Falle einer nicht ganz erfolgreichen Installation den Prozess der Demontage der Spüle stark erschwert.

Gestaffelte Fixierung der Spüle

So installieren Sie eine Spüle in der Küche: Installationsregeln für Einsteck- und freistehende Modelle

Doppelter Waschplan.

Wir setzen die Spüle in das Loch in der Arbeitsplatte und richten sie sorgfältig an der Markierung aus (wenden Sie die Markierung an, damit sie nach dem Schneiden der Arbeitsplatte erhalten bleibt).

Mit Hilfe von 2-4 Befestigungselementen befestigen wir zuerst die Spüle und überwachen regelmäßig ihre Position auf den Markierungen. Die Montage der Befestigungselemente sollte in gleichem Abstand voneinander erfolgen, ziehen Sie das Befestigungselement nicht bis zum Ende fest. Wir installieren alle Befestigungselemente, dazu können Sie die Arbeitsplatte nach unten drehen. Wir ziehen alle Befestigungselemente gleichmäßig und gleichmäßig vollständig fest, wir tun dies manuell, ohne auf die Hilfe eines Schraubendrehers zurückzugreifen, um die Gewinde in den Kunststoffmuttern nicht zu beschädigen. Damit die Spikes der Befestigungselemente gut in der Arbeitsplatte haften, können Sie sie mit einer Feile bearbeiten.

Als nächstes wird die Spüle durch Anziehen der selbstschneidenden Schraube an die Arbeitsplatte angezogen. Das Ergebnis gilt als positiv, wenn die Enden des Metallteils des Befestigungselements sicher in der Tischplatte fixiert sind. Ziehen Sie dann die Befestigungselemente mit einem Schraubendreher fest.

Wir bewerten die Installation: Die Spüle sollte über den gesamten Umfang fest gegen die Oberfläche der Arbeitsplatte gedrückt werden, sie sollte gemäß den Markierungslinien installiert werden. Eine zusätzliche Bestätigung für den festen Sitz der Spüle kann der überstehende Dichtstoff sein. Entfernen Sie mit einem sauberen Tuch überschüssiges Dichtmittel und Markierungen von der Oberfläche der Arbeitsplatte. Lassen Sie die Versiegelung über Nacht aushärten.

Die Installation einer Einsteckspüle ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit. Wenn es nicht in ausreichender Qualität ausgeführt wird, kann es später nicht nur schnell die Arbeitsplatte während des Betriebs lahmlegen, sondern auch die Optik der Küche ziemlich verderben.

Decken- und Einsteckwaschbecken: So installieren Sie richtig

Overhead-Modelle sind am bequemsten und am einfachsten zu installieren. Ein solches Waschbecken wird normalerweise auf einen speziell für seine Abmessungen angefertigten Schrank gestellt (die Waschbecken selbst sind jedoch in praktisch jeder Größe erhältlich und werden sogar auf Bestellung gefertigt).

So installieren Sie eine Spüle in der Küche: Installationsregeln für Einsteck- und freistehende Modelle

Das Material des Schranks (meistens ist es Spanplatte) ist extrem anfällig für Feuchtigkeit. Um die Lebensdauer der Arbeitsplatte oder des Schranks zu verlängern, müssen die Enden daher vor der Installation mit Sandpapier vorbehandelt und dann a aufgetragen werden Schicht Dichtungsmittel zu ihnen. Letzteres schützt das Material nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern sorgt auch für eine festere Fixierung der Spüle an ihrem Platz.

Sie können das Deckenwaschbecken mit Hilfe von Ecken mit Löchern am Schrank befestigen. In diese Löcher werden mit Hilfe eines Schraubendrehers (oder eines Schraubendrehers, wenn Sie genug Geduld haben) selbstschneidende Schrauben eingeschraubt, wodurch die Spüle „im Nest“ befestigt wird.Überschüssiges Dichtmittel, das unter den Rändern der Spüle hervorsteht, muss sorgfältig entfernt werden.

Einsteckspülen sehen etwas beeindruckender aus als Überkopfspülen, erfordern jedoch auch mehr Aufwand vom Installateur bei der Installation. Der erste Schritt im Aktionsalgorithmus während der Installation einer solchen Spüle ist die Wahl des Installationsorts.

Lesen Sie auch:  Durchführung der Installation einer hängenden Spüle: Analyse von 3 möglichen Montagemöglichkeiten

Denken Sie daran, dass eine zu geringe Vertiefung des Spüleneinsatzes von der Vorderkante der Arbeitsplatte zu vorzeitigem Bruch führen kann. Die empfohlenen Mindesteinschnitte betragen mindestens 5 cm vom Rand und 2,5 cm von der Wand entfernt. Wenn die Abmessungen der Arbeitsplatte es einfach nicht zulassen, die Spüle weiter vom Rand entfernt zu installieren, ist es notwendig, die Arbeitsplatte mit einem Holzklotz (auf der Innenseite) an einer gefährdeten Stelle zu befestigen.

Nachdem die Auswahl des Ortes abgeschlossen ist, können Sie mit der Markierung fortfahren. Einige Spülen (insbesondere solche mit ungewöhnlicher Form) werden mit speziellen Einlegeschablonen geliefert. Wenn Sie einen finden, können Sie sich glücklich schätzen. Tragen Sie es auf die Arbeitsplatte auf, kreisen Sie es mit einem Bleistift ein und fahren Sie mit dem Rahmen fort. Wenn das Kit keine Vorlage enthält, müssen Sie das Markup selbst anwenden.

So installieren Sie eine Spüle in der Küche: Installationsregeln für Einsteck- und freistehende Modelle

Das Waschbecken wird auf den Kopf gestellt und auf die Arbeitsplatte gestellt. Skizzieren Sie es mit einem Bleistift, messen Sie dann die Länge der Seite an mehreren Stellen (kann unterschiedlich sein) und übertragen Sie die Maße auf den Kreis, der auf der Tischplatte skizziert ist. Danach können Sie mit dem Schneiden des Lochs beginnen.

Beeilen Sie sich beim Schneiden eines Lochs nicht, da ein zu schneller Schnitt Späne an den Kanten der Tischplatte bildet. Um deren Anzahl zu minimieren, wird die Markierungskontur teilweise mit Kreppband überklebt.Damit das ausgeschnittene Loch nicht vorzeitig herausfällt und einen guten Teil der Arbeitsplatte spaltet, muss es von unten abgestützt werden. Es ist bequemer, eine Verbindung herzustellen. Wenn jedoch kein Assistent vorhanden ist, können Sie selbstschneidende Schrauben in den resultierenden Schlitz entlang der Verbindung schrauben, wodurch das gesägte Teil gestützt und verhindert wird, dass das Material festgeklemmt wird Puzzle-Datei.

Nach dem Ausschneiden des Loches unbedingt die Maße durch kurzes Aufsetzen der Spüle prüfen. Wenn alles in Ordnung ist, kann die Spüle entfernt und mit dem Schleifen der Oberflächen fortgefahren werden. Am besten geht das mit einer speziellen Düse an einer Bohrmaschine, man kann aber auch Schleifpapier verwenden. Das Ergebnis sollte dasselbe sein - eine glatte Schnittfläche ohne Rauheit und Kerben.

Die Befestigung des Einsteckbeckens erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie die Befestigung des Frachtbriefs. In der Phase der Befestigung ist es besser, den Schraubendreher aufzugeben und mit Schraubendrehern zu arbeiten. Die letzte Phase der Installation ist die Montage des Siphons und der Anschluss der Spüle an die Kommunikation. danach wird geprüft.

Wie mit eigenen Händen herstellen und montieren?

Der Arbeitsablauf wird wie folgt aussehen:

Nach dem bestehenden Schema bereiten wir die notwendigen Details vor. Sie werden mit einer Stichsäge oder Säge aus Holz geschnitten. Wenn als Verbrauchsmaterial beschichtete Spanplatten gewählt wurden, werden alle Kanten mit PVC-Folie eingefasst, um ein Aufquellen des Materials während des Betriebs zu verhindern.

Die Montage des Schranks beginnt mit der Herstellung der Seitenwände. In unserem Fall betragen ihre Abmessungen 87 x 60 cm, kleine Rechtecke von 6 x 11 cm werden vor der Unterseite der Teile ausgeschnitten.
An den Seitenwänden werden nun Querträger angebracht. Sie bestehen aus Sperrholz, 8 mm dick. Die Breite der Querstangen muss mindestens 12 cm betragen.Da diese Details nicht sichtbar sind, besteht keine Notwendigkeit, die Details zu überarbeiten und zu veredeln. Für den Langzeitbetrieb ist es jedoch besser, Sperrholz mit einem Antiseptikum zu behandeln.
Die Querträger sind auf unterschiedliche Weise an den Seitenwänden befestigt. Sie können mit Möbelecken aus Stahl oder Schrauben befestigt werden.
Als nächstes fahren Sie mit der Installation des Bodens fort. Seine Abmessungen betragen 70 x 50 cm, der Boden wird mit Schrauben an den Querstangen befestigt.
Jetzt können Sie die oberen Querstangen anbringen, auf denen die Spüle installiert wird. Die erste Querstange befindet sich vertikal und ist so angebracht, dass sie nicht über den Schrank hinausragt. An dieser Traverse wird künftig die Rückwand des Sockels befestigt. Die zweite obere Querstange wird horizontal platziert.
Der nächste Schritt bei der Herstellung von Schränken zum Waschen mit eigenen Händen wird die Befestigung der Rückwand sein. Es wird nicht belastet, daher kann es aus dünnem Sperrholz oder gepresstem Karton hergestellt werden. Es ist viel einfacher, Löcher für die Kommunikation in diese Materialien zu schneiden als in dicke Spanplatten.
Jetzt können Sie mit der Montage des Frontrahmens beginnen. Bei der Herstellung von Regalen und Türen werden die in der Zeichnung angegebenen Maße berücksichtigt.
Der nächste Schritt besteht darin, das Einsteckregal auf Rollen zu installieren.
Als nächstes befestigen Sie die Schranktüren.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Schlaufen gelegt. Sie müssen hochwertig und belastbar sein.

Eine gute Wahl wären Scharniere mit Schließern.
Der letzte Schritt bei der Montage des Spülenschranks ist die Montage der Griffe.

Werkzeuge und Materialien

Viele Menschen wissen nicht, welche Werkzeuge und Materialien benötigt werden, um eine Spüle richtig zu installieren. Sie können je nach Spülenmaterial abweichen.Überlegen Sie, ohne welche Werkzeuge es unmöglich ist, die Spüle zu installieren:

  • elektrische Stichsäge;
  • elektrische Bohrmaschine mit einer Reihe von Bohrern;
  • Zange;
  • Schraubendreher;
  • Gummidichtungen;
  • Silikon;
  • Schleifpapier;
  • Quadrat;
  • normaler Bleistift;
  • Lineal;
  • Scotch.

Wenn Sie über alle oben genannten Werkzeuge und Materialien verfügen, können Sie mit der Vorbereitungsphase fortfahren, die der Installation vorausgeht - Markierung. Durch die richtige Bearbeitung können Sie Foto- und Videomaterial zu diesem Thema speichern.

Montage

Jeder Besitzer kann den Siphon mit seinen eigenen Händen schrauben, ohne einen Klempner hinzuzuziehen. Die Installation sollte sehr verantwortungsbewusst durchgeführt werden und auf jedes Detail geachtet werden. Nachlässiges Verhalten führt zu ständigen Undichtigkeiten oder zur Bildung unangenehmer Gerüche im Raum aufgrund von Spalten zwischen den Komponenten des Geräts.

Die Hauptanforderung bei Installationsarbeiten dieser Art ist die Dichtigkeit der Befestigungselemente.

Daher wird der hochwertigen Befestigung der Komponenten viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die mitgelieferten Dichtungen sind oft entweder zu dünn oder aus minderwertigem Gummi.

Daher ist es ratsam, Dichtungen von Drittanbietern zu kaufen.

Installation

Legen Sie die Werkzeuge und das Zubehör im Voraus so aus, dass sie griffbereit sind. Es ist auch wünschenswert, sich für einen Mischer und einen Siphon zu entscheiden, damit alles sofort installiert wird, da es sonst schwierig wird, es später zu installieren. Wie befestige ich eine Edelstahlspüle an einem Schrank? Dies ist nicht schwierig, wenn die Schritte zum Zusammenbau des Rahmens selbst bereits abgeschlossen sind.

  1. L-förmige Halterungen sind installiert, sowohl im Kit als auch separat erhältlich.

  2. Befestigen Sie die Befestigungselemente von innen und markieren Sie darunter die Stellen, an denen die selbstschneidende Schraube eingeschraubt werden muss.Bohren Sie ein Loch (kein Durchgangsloch) 0,5 cm höher von der Markierung, schrauben Sie eine selbstschneidende Schraube ein und setzen Sie die Halterung ein. Führen Sie die gleichen Aktionen an anderen Stellen der Struktur aus.

  3. Als nächstes wird eine Sanitärkeramik zusammengebaut, ein Siphon mit allen Dichtungen daran befestigt und ein Mischer befestigt.

  4. Behandeln Sie die Enden der Wände mit Dichtmittel. Es wird benötigt, um die Möbel nicht vor Feuchtigkeit zu schützen.

  5. Jetzt können Sie mit der Befestigung fortfahren - setzen Sie einen Möbelrahmen auf, wo die Befestigungselemente auf selbstschneidende Schrauben gesetzt werden.

  6. Führen Sie Klempnerarbeiten durch, um die Wasserversorgung und den Abfluss in der Küche anzuschließen.

  7. Nachdem die Befestigung der Edelstahlspüle am Schrank abgeschlossen ist, können Sie sie auf Undichtigkeiten prüfen. Das Waschbecken ist mit Wasser gefüllt. Überprüfen Sie, ob Wasser aus der Verbindung von Waschbecken und Siphon austritt.

  8. Der Einbau von Türen in den Küchenschrank ist die letzte Phase, die der letzte Punkt bei den Klempnerarbeiten sein wird.
Lesen Sie auch:  Wie man Sommerinstallationen auf dem Land macht

Die Spüle ist mit Befestigungselementen und einem hermetischen Mittel am Schrank befestigt. Dies ist der zuverlässigste Weg, ziemlich langlebig.

Die Frage, wie man eine Edelstahlspüle auf einem Schrank montiert, ist also gelöst. Bei ordnungsgemäßer Ausführung der Arbeit kann es lange stehen.

Viele befestigen die Spüle an der Arbeitsplatte. Es gibt Optionen, wenn bei der Bestellung von Küchenmöbeln die Notwendigkeit eines Lochs in der Arbeitsplatte für die Installation von Sanitär vorgeschrieben ist. Dann wird es wenig Arbeit mit der Installation der Spüle geben.

Wenn auf der Arbeitsplatte kein speziell zugewiesener Platz vorhanden ist, müssen Sie alles selbst erledigen.

  1. Markieren Sie die Konturen auf der Oberfläche mit einem Bleistift. Berücksichtigen Sie die Ränder von den Rändern (5 cm). Messen Sie unter der Schüssel.

  2. Machen Sie ein Loch an den Ecken des Umrisses.

  3. Abdeckband von der Außenseite der Kontur aufkleben, damit die umgebende Fläche beim Arbeiten nicht beschädigt wird. Fixieren Sie vor dem Schneiden der Öffnung das zu entfernende Teil von unten, damit es beim Herunterfallen die darunter liegende Oberfläche nicht beschädigt.

  4. Behandeln Sie die Enden der Arbeitsplatte mit Dichtmittel, montieren Sie die kompletten Sanitärelemente (Wasserhahn und Siphon) und installieren Sie sie. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit unter die Struktur gelangt, wodurch das Aussehen der Möbel durch Verformung und Delaminierung beeinträchtigt wird.

  5. Befestigung mit Klemmen (beim Kauf im Lieferumfang enthalten).

Nachdem Sie also überlegt haben, wie Sie eine Edelstahlspüle an einem Schrank mit Befestigungselementen und auf einer Arbeitsplatte befestigen, können Sie sehen, dass dies nicht so schwierig ist, wie es scheint.

Das Schwierigste ist, das Loch richtig zu machen. Wenn sich herausstellt, dass es mehr ist, als es sein sollte, können die Pfoten das Waschbecken nicht halten.

Auswahl des Dichtmittels

Dichtmittel spielt eine wichtige Rolle bei der Installation. Der Baustoffmarkt bietet mehrere Optionen für dieses Tool:

  • Acryl - enthält keine Schadstoffe, ideal für Metall, Spanplatten und MDF, trocknet schnell. Der Hauptnachteil ist starkes Schrumpfen und Starrheit, Fugen können im Laufe der Jahre reißen und Wasser durchlassen;
  • Polyurethan - geeignet für Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit und instabilen Temperaturen, hat eine hervorragende Haftung auf fast allen Materialien. Das Dichtmittel ist elastisch, schrumpft praktisch nicht, aber es ist besser, es nicht für MDF, Spanplatten, Kunststoff zu verwenden. Die Polyurethanzusammensetzung ist ideal für Waschbecken aus Stein, Granit, Metall;
  • Silikon - elastisch, schrumpft nicht, hat eine hervorragende Haftung.

Tragen Sie ein beliebiges Dichtmittel auf saubere Materialien auf, um die Haftung zu verbessern. Ohne vorherige Vorbereitung sind Risse und Feuchtigkeitseintritt möglich.

Arten von Produkten und Installationsmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Waschbecken in eine Arbeitsplatte einzubauen. Die Wahl der Installationsmethode hängt von den Konstruktionsmerkmalen der Spüle ab. Die gängigsten Arten von Waschbecken sind:

Produktarten Vorteile Mängel Installationsprinzip
Overhead Budget-Preisklasse. Erleichterte Installation. Geringe Materialstärke. Spaltbildung zwischen Arbeitsplatte und Spüle. Die Spüle wird so auf einen Solitärschrank gestellt, dass sie zur Fortsetzung der Arbeitsplatte in der Küche wird.
Verzapfen Benutzerfreundlichkeit. Praktikabilität und Langlebigkeit. Hoher Preis. Das Einsetzen der Spüle in die Arbeitsplatte in ein speziell hergestelltes Loch ermöglicht die Befestigung mit Klammern und Halterungen an der Innenseite des Moduls.
Unterbank Ästhetisches Erscheinungsbild. Geräuschisolierung. Langlebigkeit durch zuverlässige Fugenabdichtung. Unzugänglichkeit aufgrund hoher Kosten. Nicht für alle Arbeitsplattenmaterialien geeignet. Spülen werden in einem ausgeschnittenen Loch montiert, aber unter der Arbeitsplatte befestigt und bilden mit ihr eine Einheit.

So installieren Sie eine Spüle in der Küche: Installationsregeln für Einsteck- und freistehende Modelle
Obenliegendes zweiteiliges Waschbecken

Küchenspülen werden traditionell aus Edelstahl oder emailliertem Stahl sowie aus Kunststein und Verbundwerkstoffen hergestellt, die sich in der Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und plötzliche Temperaturänderungen günstig unterscheiden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Videos sind eine großartige Gelegenheit, das Wissen über die Montage und Installation von Siphons zu festigen und zu lernen, wie man die Installation von Sanitärgeräten selbst übt und häufige Fehler vermeidet.

Videoanleitung zum Ersetzen eines alten, ausgefallenen Küchenspülensiphons:

Nicht standardmäßige Installation eines Siphons, der mit einem Wellrohr an ein Abflussloch angeschlossen ist:

Montage und Tipps zum fachgerechten Einbau eines günstigen Siphons mit Überlauf:

Wie Sie sehen können, nimmt das Zusammenbauen einfacher Modelle nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Beim Austausch eines alten Siphons ist es aufwändiger, verschlissene Geräte zu demontieren.

Wenn es keine Fragen zum Einbau einer Ablaufvorrichtung für eine Küchenspüle gibt, können Sie alle Arbeiten selbst erledigen. Um komplexere Probleme beim Anschließen des Geräts zu lösen, wenden Sie sich besser an einen Installateur.

Möchten Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Installation eines Siphons unter einer Küchenspüle sprechen? Haben Sie nützliche Informationen, die Sie mit Website-Besuchern teilen möchten? Bitte schreiben Sie Kommentare in das Blockformular unten, äußern Sie Ihre Meinung und posten Sie ein Foto zum Thema des Artikels.

Fazit

Die Auswahl einer Spüle für Ihre eigene Küche ist sorgfältig und unter Berücksichtigung aller Nuancen erforderlich. Dies gilt nicht nur für die bei der Herstellung verwendeten Materialien, sondern auch für die Installationsmethoden.

Die Spüle, die in einer Küche eines bestimmten Stils installiert wird, kann nicht nur zu einem festen Bestandteil, sondern auch zu einem besonderen Akzent werden. Es wird sowohl die Strenge der Linien als auch die Übergänge im gesamten Headset und auf der Arbeitsplatte betonen und einen kleinen modernen Stil hinzufügen, wie es bei einem integrierten oder Unterbauwaschbecken der Fall ist.

Die Hauptsache in der Anfangsphase ist die Entscheidung über die Installationsmethode und das Material, das für die Gestaltung der Küche verwendet wird, und dann wird so etwas Notwendiges wie ein Waschbecken auch zur Hauptdekoration.

So installieren Sie eine Spüle in der Küche: Installationsregeln für Einsteck- und freistehende ModelleSehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen