So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Waschbeckeninstallation: Installation einer Struktur im Badezimmer, in welcher Höhe ein Waschbecken installiert werden soll, Heimwerkerinstallation

Siphon-Typen

Siphon - ein Mechanismus, der sich direkt unter der Spüle befindet, ähnlich dem Buchstaben S, verbindet die Waschbeckenschüssel und den Abwasserkanal.

Siphontypen:

  • 1. In Form einer Flasche. Ausgestattet mit einem Wasserschlosssystem kann es auch an einen Wasserablauf einer Waschmaschine angeschlossen werden, wodurch eine Selbstreinigung möglich ist. Oft wird ein Siphon mit einem Überlaufsystem verwendet.
  • 2. Das röhrenförmige Modell des Siphons besteht aus einem Rohr mit Biegungen. Die Biegung des Rohrs bietet einen Verschluss vor Kanalgerüchen.
  • 3. Der gewellte Siphon ähnelt dem röhrenförmigen Typ, hat jedoch eine Kunststoffstruktur, kann seine Form ändern und seine Größe verringern.
  • 4. Siphons mit Überlaufsystem.Jede Art von Siphon kann mit einem Überlaufsystem ausgestattet werden, das das Waschbecken vor dem Überlaufen schützt. Der Siphon hat ein zusätzliches Rohr, das mit dem Loch an der Seite der Spüle verbunden ist.

Tipps von professionellen Designern

Viele Experten empfehlen solche Arten von Waschbecken, die den Hygienestandards entsprechen würden. In diesem Fall wäre der Kauf von Porzellanprodukten eine großartige Lösung. Sie erfüllen die Qualitätsstandards voll und ganz und haben eine hohe Verschleißfestigkeit. Zudem ist Porzellan ein Material des mittleren Preissegments und damit für jedermann erhältlich.

Lassen Sie sich bei der Auswahl eines wandhängenden Waschbeckens und anderer Sanitärarmaturen von qualifiziertem Personal beraten, dann müssen Sie die Sanitärarmaturen nicht oft wechseln oder reparieren

Achten Sie auf den Stil des Badezimmers. Dominieren Sie zarte Pastellfarben, dann entscheiden Sie sich am besten für ein Modell aus Glas oder weißer Fayence / Porzellan

Statt Hochglanz können Sie Milchglas wählen, das nicht so leicht verschmutzt und in alle Richtungen fliegende Spritzer teilweise abdeckt.

Achten Sie außerdem auf den Hersteller. Von hoher Qualität sind zum Beispiel italienische Modelle der Marke Kerasan.

Das Unternehmen beschäftigt sich seit langem mit der Herstellung von stilvollen Accessoires und Möbeln für Badezimmer.

Vergessen Sie beim Kauf eines hängenden Waschbeckens nicht das Herstellungsmaterial und die Größe. Für geräumige Badezimmer - große Modelle, für kleine Badezimmer - kompakt.

Wenn Sie ratlos sind, wählen Sie Produkte in Standardgröße. Diese eignen sich für den Einbau in jedes Badezimmer, und Sie müssen keinen Aufwand und kein Geld aufwenden, um sie anzuschließen.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass das Wichtigste bei der Auswahl eines hängenden Waschbeckens darin besteht, es für alle Familienmitglieder so bequem wie möglich zu verwenden, langlebig, zuverlässig und sicher zu machen. Nachdem Sie das gewünschte Modell abgeholt haben, machen Sie sich mit den Installations- und Installationsregeln zu Hause vertraut.

So installieren Sie einen Waschbeckensiphon

Ein Siphon ist ein Winkelrohr, das zwischen dem Waschbecken und dem Abflussrohr installiert wird. Der Siphon soll unangenehme Gerüche im Badezimmer verhindern. Außerdem wird Schmutz im Siphon zurückgehalten und kann entfernt werden, damit er nicht weiter in die Abwasserleitung gelangt.

So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Um einen Siphon mit eigenen Händen zu installieren, benötigen Sie:

  1. Installieren Sie einen Sumpf am Boden des Siphons und dichten Sie die Verbindung mit einer Dichtung ab.
  2. Bringen Sie eine Kunststoff-Überwurfmutter am Auslassrohr an, dann eine kegelförmige Dichtung. Diese Dichtung sollte sich einige Zentimeter vom Rand der Düse entfernt befinden.
  3. Verbinden Sie das Auslassrohr mit dem Kolben. Die Mutter darf nur mit den Händen und nicht mit einem Werkzeug angezogen werden, damit sie nicht platzt.
  4. Verbinden Sie den Siphon mit einer Überwurfmutter mit dem Ablaufrohr. Die Verbindung muss mit einer Dichtung abgedichtet werden.
  5. Schließen Sie das Abflussrohr mit einer Konusdichtung an den Abwasserabfluss an.
  6. Setzen Sie ein Gitter in das Abflussloch der Spüle ein und befestigen Sie es mit einer langen Schraube.
  7. Prüfen Sie die Dichtheit der Anschlüsse. Öffnen Sie dazu den Wasserhahn und führen Sie Wasser zu.

Verwendung von Montagewinkeln

Die Installation eines Deckenwaschbeckens erfordert etwas weniger Zeit und kann auch mit speziellen Metallecken durchgeführt werden. Sie kommen normalerweise damit. Insgesamt werden mindestens 4 Montageplatten benötigt, die mit selbstschneidenden Schrauben außen am Schrank befestigt werden.Da die Wand des Schrankständers selten eine Dicke von 18 mm überschreitet, sind die Schrauben im Set 16 mm lang.

Der Schritt-für-Schritt-Prozess sieht folgendermaßen aus:

  1. Wir schrauben die Schrauben um 5-6 mm ein.
  2. Wir hängen eine Montageecke daran (mit dem inneren Eckteil zum Schrank).
  3. Wir klemmen die Schrauben fest, aber nicht vollständig, so dass Raum für Anpassungen bleibt.
  4. Wir haben die Spüle so auf den Ständer gestellt, dass die kräftige Hauptbefestigungsschraube in den Tiefen der Metallecke befestigt ist.
  5. Wir spannen die Schrauben bis zum Anschlag und stellen sicher, dass die Fixierung sicher ist

Installationsfehler, ihre Ursachen und Lösungen

Manchmal stellt sich nach Abschluss der Installation oder einige Zeit nach der Installation heraus, dass die Spüle mit dem Sockel schlecht installiert wurde.

Eine Reihe von Symptomen, die darauf hindeuten:

  • das Waschbecken wackelt;
  • der Sockel wankt;
  • es gibt eine Lücke zwischen der Schale und dem Sockel;
  • es gibt eine lücke zwischen der schüssel und der wand.

Die meisten dieser Probleme können ohne Demontage des Produkts gelöst werden. Wenn Ihr Waschbecken auf dem Sockel bei einer Berührung zu laufen und zu zittern begann, liegt das Problem in der Ebene. Beim Bearbeiten hast du natürlich die Wasserwaage benutzt, aber vielleicht nicht hart genug.

Verwenden Sie das Niveau buchstäblich in jeder Phase. Um nicht hundertmal dasselbe zu messen, machen Sie sich mit einem Bleistift Markierungen zur Orientierung

Wenn sich herausstellt, dass die Befestigungselemente nicht auf gleicher Höhe sind, muss dies korrigiert werden. Ein großer Höhenunterschied wird nur mit neuen Befestigungselementen korrigiert, und ein kleiner kann durch leichtes Verdrehen des Befestigungsstifts korrigiert werden.

Um die Position des Waschbeckens leicht zu korrigieren, können Sie eine dickere Gummiunterlage unter die Halterung legen oder, wenn der Durchmesser des Lochs im Waschbecken es zulässt, das Waschbecken etwas verschieben und mit einer Schraube andrücken

Wenn das Waschbecken selbst gleichmäßig gehalten wird und nur der Sockel wackelt, liegt das Problem im Sockel. Ein perfekt ebener Boden ist eine Seltenheit. Vielleicht hat Ihr Stelzlager die Verbindung der Bodenplatten getroffen oder das Problem liegt im Estrich selbst, aber wenn Sie den Boden nicht nivellieren möchten, verwenden Sie Silikon.

Beim Trocknen entsteht eine ziemlich dichte Schicht, die die Verzerrung ausgleicht. Gehen Sie mit Silikon entlang der Verbindungsstelle der „Beine“ und des Bodens. Die gleiche Lösung eignet sich zur Beseitigung des Spalts in Wandnähe oder zwischen Schale und Sockel. Silikondichtmasse ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Sanitärarsenals.

Installation des Wandprodukts

notwendige Werkzeuge

Befestigen Sie die Spüle an der Wand, um solchen Werkzeugen zu helfen:

  • leistungsstarker Schraubendreher;
  • Gasschlüssel;
  • elektrische Bohrmaschine mit Bohrern von 6, 8, 10 mm;
  • ein Bohrer für Betonarbeiten, ausgestattet mit einer Pobedit-Spitze;
  • mehrere Schraubenschlüssel;
  • die Ebene, die die Horizontale bestimmt;
  • Marker mit einem dünnen Stab;
  • ein Hammer.

Um die Schraubverbindungen dicht zu machen, sollten Sie vorab FUM-Klebeband im Geschäft kaufen, aber Sie kommen auch mit gewöhnlichem Schleppseil aus. Besorgen Sie sich genügend Befestigungselemente.

Vorbereitungsphase

Vor dem Anbringen des Waschbeckens an der Wand muss die Kommunikation zum Installationsort gebracht werden, nämlich Rohre mit heißem und kaltem Wasser. Sie können aus Metall-Kunststoff-, Metall- und PVC-Material bestehen. Überprüfen Sie unbedingt den Zustand der Rohre auf Undichtigkeiten. Installieren Sie am Auslass jedes Rohrs ein Ventil, das bei Bedarf dazu beiträgt, den Wasserfluss zu stoppen. Die beste Wahl ist ein Ventil aus Chrom.

Das Waschbecken muss auf einer Höhe von 80 cm befestigt werden, gerechnet von der Oberkante des Waschbeckens bis zum Boden.

Bevor Sie die Spüle an die Wand hängen, markieren Sie mit einem Marker an der Wand, wo genau das Gerät aufgestellt werden soll. Zeichnen Sie durch 2 Punkte eine horizontale Linie relativ zur Bodenfläche. Dies ist der Hauptbezugspunkt für die Montage des Geräts.

Jedes Waschbecken hat Löcher zur Befestigung des Waschbeckens. Befestigen Sie ein Lineal und messen Sie den Abstand zwischen den Löchern, messen Sie den resultierenden Wert an der Wand. Sie sollten also 4 Markierungen haben: eine horizontale Linie, einen zentralen Befestigungspunkt für das Produkt und ein Paar Markierungen, die für die Schrauben berechnet wurden.

Sie müssen den Prozess starten, indem Sie ein Loch in die Fliesenplatten bohren. Wechseln Sie als nächstes den Bohrer zu einem größeren und bohren Sie Löcher für die Befestigungselemente in die Wand. Setzen Sie die Dübel in die Löcher ein, beachten Sie, dass sie mit großer Anstrengung eingeführt werden müssen.

Montagetechnik für Armaturen und Waschtische

In den meisten Fällen werden wandhängende Exemplare vom Hersteller bereits mit einem Loch in der Ablage zur Befestigung der Armatur am Waschbecken angeboten.

Befestigen Sie den Wasserhahn am Waschbeckenloch, drehen Sie dieses um und ziehen Sie den Wasserhahn mit der Mutter fest

Achten Sie darauf, wie symmetrisch der Auslauf der Armatur zum Waschbecken platziert ist

Befestigung des Waschbeckens an der Wand

Es ist nicht möglich, das Waschbecken ohne das entsprechende Befestigungsset, einschließlich Bolzen und Dichtungen, an die Wand zu hängen.

Bringen Sie die Stehbolzen an den Dübeln an. Setzen Sie zuerst ein paar Muttern auf den Bolzen, verwenden Sie dann den Schraubenschlüssel und schrauben Sie jeden Bolzen fest.

Jetzt ist es an der Zeit, Silikondichtstoff auf das Ende des Waschbeckens aufzutragen, und zwar auf den Bereich, in dem es mit dem Wandaufbau in Kontakt kommt.Setzen Sie das Waschbecken auf die Bolzen, bringen Sie die Dichtungen an und ziehen Sie die Befestigungselemente gut fest. Schütteln Sie das Gerät leicht hin und her, wenn keine Vibrationen und Bewegungen auftreten - die Befestigung des Waschbeckens an der Wand kann als abgeschlossen betrachtet werden.

Anschluss an Wasser- und Kanalisationssysteme

Wickeln Sie das Leinen um den Faden des Ventils und schmieren Sie es mit einer speziellen Paste, zum Beispiel "Unipak". Schließen Sie die Mischerschläuche an die Rohre an und ziehen Sie sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel fest. Übertreiben Sie es nicht – das kann einen Ansturm von Polstermaterial provozieren. Das Waschbecken ist jetzt an die Wasserleitung angeschlossen. Es bleibt mit der Kanalisation zu arbeiten.

Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher sind

Stellen Sie den Siphon auf das Waschbecken. Lesen Sie vor der Montage des Siphons die Montageanleitung genau durch. Überprüfen Sie, ob alle Dichtungen gut mit der Spüle ausgerichtet sind. Verlegen Sie den Schlauch vom Siphon zum Abwasserabfluss. Drehen Sie eine kleine Menge Wasser auf und sehen Sie, ob die Wand nass wird. Wenn alles in Ordnung ist - können Sie gratulieren, das Wandwaschbecken ist installiert!

Demontage alter Sanitäranlagen

Beachten Sie, dass das von Ihnen gekaufte Sanitärset in der Regel nicht nur Befestigungselemente, sondern auch spezielle elastische Dichtungen für Spüle und Sockel enthält. Vor der Montage der Strukturelemente in der Wand werden mit einem Perforator Löcher für Befestigungen hergestellt, in denen Kunststoffdübel am Kleber befestigt werden.

Dann werden mit Hilfe von flexiblen Schläuchen Wasserhähne des Wasserversorgungsnetzes an den am Spülbecken installierten Mischer angeschlossen. Danach kann mit dem Anschluss des Spülbeckenablaufs fortgefahren werden, der gemäß den bekannten Regeln montiert wird (mit der Installation eines Überlaufsystems und eines an den Abwasserkanal angeschlossenen Siphons).

Wir schlagen vor, dass Sie sich schnell und für immer mit den Raptor Saves vor Flöhen vertraut machen

Nach der Installation des Sockels müssen nur noch die Befestigungsschrauben endgültig festgezogen werden, während die Spüle nivelliert wird. Nach Abschluss dieser Verfahren können Sie die Wasserversorgung einschalten und sicherstellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Wir empfehlen Ihnen, sich zusätzlich ein Video anzusehen, das den Prozess der Installation einer Spüle mit Sockel zeigt.

Beachten Sie, dass das von Ihnen gekaufte Sanitärset in den meisten Fällen nicht nur Befestigungselemente, sondern auch spezielle elastische Dichtungen für Sockel und Spüle enthält. Vor der Montage der Strukturelemente in der Wand werden mit einem Perforator Löcher für Befestigungen hergestellt, in denen Kunststoffdübel am Kleber befestigt werden.

Zuerst wird ein Waschbecken mit Hilfe von Spezialschrauben mit Dichtungen an der Wand befestigt, die mit der Horizontlinie vorausgerichtet sind. Bei der Installation von Rohrleitungen werden die Schrauben zuerst in den Dübeln „gefangen“ und dann vorsichtig (ohne übermäßiges Härten) in einen Zustand gezogen, in dem das Waschbecken fest an der Wand anliegt.

Am Ende der Installation des Sockels an Ort und Stelle müssen nur noch die Befestigungsschrauben vollständig angezogen werden, wobei in einem Moment die Senke in der Ebene geglättet wird. Nach Abschluss dieser Verfahren können Sie die Wasserversorgung einschalten und sicherstellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Wir empfehlen Ihnen, sich zusätzlich ein Video anzusehen, das den Prozess der Installation einer Spüle mit Sockel demonstriert.

Bei der Installation einer neuen Spüle anstelle von alten Geräten ist es wichtig, die Reihenfolge der Maßnahmen zum Entfernen alter Rohrleitungen zu kennen. Bei der Demontage der alten Spüle wird in folgender Reihenfolge gearbeitet:

Bei der Demontage der alten Spüle wird in folgender Reihenfolge gearbeitet:

Das Wasser wird abgestellt und die Wasserhähne werden geschlossen.
Wird entfernt, wenn ein Sockel vorhanden ist.
Die Wasserhahnhalterung wird am Boden der Spüle abgeschraubt und der Wasserhahn wird entfernt.
Der Siphon wird vom Waschbeckenhals abgeschraubt, das Wasser wird vorsichtig abgelassen.
Das Siphonrohr wird aus dem Abwasserloch herausgezogen, das mit einem speziellen Stopfen oder einer Plastiktüte verschlossen ist, um unangenehme Gerüche zu blockieren.
Die Muttern, mit denen die Spüle befestigt ist, werden abgeschraubt und entfernt.

Bei der Installation neuer Leitungen ist es ratsam, keine alten flexiblen Wasserschläuche und einen Siphon zu verwenden, die bei der Neuinstallation aufgrund abgenutzter Gummidichtungen undicht werden können.

So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Bevor Sie eine neue Spüle installieren, müssen Sie die alte entfernen. Das Verfahren zur Demontage der alten Spüle ist wie folgt:

  1. Armaturen der Mischbatterie abschrauben.
  2. Trennen Sie die Wasserzuleitung.
  3. Mischer entfernen.
  4. Lösen Sie die Siphonbefestigungen und entfernen Sie sie. Wenn der Siphon ersetzt werden muss, muss er vom Abflussrohr getrennt werden.
  5. Verschließen Sie alle Öffnungen mit einem Stopfen. Wenn Sie eine neue Spüle mit Sockel installieren möchten, ist dies nicht erforderlich.
  6. Altes Waschbecken entfernen.
Lesen Sie auch:  Installation einer hängenden Toilette: Wir analysieren die Nuancen der Installationstechnik

Waschbeckenauswahl

Moderne Badezimmerausstattung ist sehr schön und High-Tech. Es gibt eine riesige Auswahl an Sanitärkeramik, die es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Designprojekten durchzuführen. Vergessen Sie bei der Suche nach dem Erscheinungsbild des Badezimmers nicht die Bequemlichkeit. Die Ausstattung sollte für die Person, die Hygienemaßnahmen durchführt, so angenehm wie möglich sein. Die Abmessungen der Geräte sind bei der Auswahl wichtig.

So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Bevor Sie eine Spüle mit Sockel kaufen, müssen Sie zunächst alle Maße an der Stelle nehmen, an der sie stehen soll, und dann eine Spüle mit den entsprechenden Abmessungen auswählen.

Ein sperriges Waschbecken kann den größten Platz in einem Badezimmer einnehmen, während die Installation eines zu kleinen Waschbeckens zu Unannehmlichkeiten führen kann. In Fachgeschäften gibt es eine Vielzahl von Sanitäroptionen, die all diese Bedingungen erfüllen und ihre Funktionen erfüllen. Die Installation einer traditionellen Spüle mit Sockel wird jedoch immer noch am meisten bevorzugt. Ein solches Waschbecken hat ein ästhetisches Aussehen, ist ziemlich kompakt und bequem, während der Sockel es Ihnen ermöglicht, nicht zu ästhetische Sanitärrohre abzudecken

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine Spüle mit Sockel installieren. Jetzt sollten Sie jedoch auf die Auswahl der Ausrüstung achten

Bevor Sie zum Sanitärgeschäft gehen, müssen Sie den Ort messen, an dem es sein soll. Auf diese Weise können Sie die Größe der Sanitärausrüstung bestimmen. Wie die Praxis zeigt, beträgt die optimale Größe der Spüle 55 bis 65 cm.Wenn Sie eine kleinere Schüssel installieren möchten, ist dies unpraktisch, da während des Eingriffs sicherlich Wasser auf den Boden und die Wände fällt. Ein großes Waschbecken nimmt zu viel Platz ein, was selbst in geräumigen Räumen nicht immer akzeptabel ist. Die Höhe des Sockels sollte ausreichend sein, damit sich die Person beim Waschen nicht zu sehr anlehnen muss.

So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Schema der Struktur einer Schale mit Sockel.

Das Aussehen der Spülbecken kann sehr unterschiedlich sein. Designer raten, einen Sockel in einer Form zu wählen, die der Form einer Schüssel ähnelt.Wenn das Becken quadratisch oder rechteckig ist, empfiehlt es sich, einen kubischen Sockel zu installieren, während beispielsweise ein abgerundetes Waschbecken denselben abgerundeten Sockel erfordert. Die gleichen Empfehlungen gelten für das Material, aus dem die Sanitärausrüstung hergestellt wird. Das Material muss gleich sein. Um die Funktionalität zu erhöhen, können Sie einen Sockel unter der Spüle wählen, der über verschiedene Ablagen verfügt, in die die im Badezimmer notwendigen Gegenstände passen.

Es lohnt sich, auch auf die Art des Waschbeckens zu achten: Es kann taub sein oder haben. Beide Optionen sind akzeptabel, aber denken Sie daran, dass die zweite Option die Installation eines zusätzlichen Steckers erfordert. Es ist gut, dass das Waschbecken ein Überlaufloch hat, dann fließt das Wasser bei Problemen mit dem Abfluss nicht auf den Boden, sondern in die Kanalisation

Vor dem Kauf müssen Sie Ihr gewünschtes Gerät noch einmal genau inspizieren und sicherstellen, dass es keine Kratzer, Absplitterungen oder andere Mängel aufweist. Es lohnt sich zu versuchen, die Spüle auf den ausgewählten Sockel zu stellen. Es sollte farblich perfekt übereinstimmen und genau genug sein, um an die dafür vorgesehene Stelle zu gelangen.

Es ist gut, dass das Waschbecken ein Überlaufloch hat, dann fließt das Wasser bei Problemen mit dem Abfluss nicht auf den Boden, sondern in die Kanalisation. Vor dem Kauf müssen Sie Ihr gewünschtes Gerät noch einmal genau inspizieren und sicherstellen, dass es keine Kratzer, Absplitterungen oder andere Mängel aufweist. Es lohnt sich zu versuchen, die Spüle auf den ausgewählten Sockel zu stellen. Es sollte farblich perfekt übereinstimmen und genau genug sein, um an die dafür vorgesehene Stelle zu gelangen.

Nachdem die Auswahl des Standwaschbeckens getroffen wurde, kann die Installation beginnen.

So installieren Sie ein Standwaschbecken

Vor der Montage sieht das Set Spüle + Sockel genau so aus

Wenn das Badezimmer vollständig für die Installation neuer Leitungen bereit ist, können Sie ein neues Waschbecken und einen neuen Sockel nehmen und sie für die zukünftige Installation aufstellen. Mit Hilfe der Konstruktion sollten die Horizontalität des Waschbeckens und die Vertikalität der „Beine“ erreicht werden, danach mit einem Bleistift an der Wand Markierungen an den Stellen der Befestigungslöcher machen.

Mit Hilfe eines Konstruktionswerkzeugs sollten Sie die Horizontalität des Waschbeckens und die Vertikalität der „Beine“ erreichen und anschließend mit einem Bleistift an der Wand Markierungen an den Stellen der Befestigungslöcher anbringen

Es ist notwendig, die Korrektheit der Markierung zu überprüfen, indem Sie den Abstand zwischen den Befestigungslöchern an der Spüle und zwischen den Bleistiftmarkierungen mit einem Maßband messen. Das Waschbecken und der Sockel müssen aus praktischen Gründen für eine Weile beiseite gestellt werden.

Es ist notwendig, die Korrektheit der Markierung zu überprüfen, indem Sie den Abstand zwischen den Befestigungslöchern an der Spüle und zwischen den Bleistiftmarkierungen mit einem Maßband messen.

Wenn Ihr Waschbecken einen Wasserhahn haben soll, ist es eine gute Idee, mit der Installation zu beginnen, bevor das Waschbecken an der Wand befestigt wird. Auf diese Weise können Sie die Installation effizient und bequem durchführen. Der Mischer wird in das technologische Loch auf einer Gummidichtung eingebaut und von unten mit einer oder zwei Befestigungsmuttern befestigt, die dem Bausatz beigefügt sind.

Die nächste Arbeitsphase ist die lauteste. Mit einem Locher (Bohrerdurchmesser 7 mm) müssen Sie die Löcher für die Halterungen genau nach der Markierung sorgfältig ausstechen (Löcher in Keramikfliesen werden mit einem Bohrer gebohrt).

Mit einem Locher (Bohrerdurchmesser 7 mm) müssen Sie die Löcher für die Halterungen genau nach der Markierung genau anreißen

In die Löcher werden vorbereitete Kunststoffdübel eingesetzt (Sie können eine kleine Menge Klebstoff für die Stärke der Installation der Dübel verwenden), in die Metallhalterungen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel eingeschraubt werden. Als nächstes werden Kunststoff-Dehnmuttern (Exzenter) auf den Gewindeteil der Halterungen geschraubt. Befestigungen werden auf Horizontalität geprüft und durch Exzenter justiert.

In die Löcher werden vorbereitete Kunststoffdübel eingesetzt (Sie können eine kleine Menge Klebstoff für die Stärke der Installation der Dübel verwenden), in die Metallhalterungen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel eingeschraubt werden

Nun werden Sockel und Spüle wieder eingebaut, die horizontale und vertikale Struktur des Aufbaus überprüft. Wenn alles perfekt ist, können Sie die Muttern festziehen - Klemmen an den Halterungen (vergessen Sie nicht, Gummidichtungen anzubringen) und dann die Wasserversorgung und den Siphon anzuschließen.

Wenn alles perfekt ist, können Sie die Muttern festziehen - Klemmen an den Halterungen

Von unten verbinden wir flexible Wasserschläuche mit dem Mischer und den Rohrleitungen für heißes / kaltes Wasser

Es ist wichtig, die Gummidichtungen nicht zu beschädigen. Wenn Sie keinen Wasserhahn installieren möchten und im Waschbecken ein technologisches Loch vorhanden ist, kann es mit einem speziellen dekorativen Stopfen verschlossen werden

Lesen Sie auch:  Kleine Waschbecken in der Toilette: Sorten, Fotoauswahl an Optionen und Funktionen der Wahl

Von unten verbinden wir flexible Wasserschläuche mit dem Mischer und den Rohrleitungen für heißes / kaltes Wasser

Wie man einen Waschbeckensiphon installiert, wird in einem der Artikel auf der Website ausführlich beschrieben. Nachdem Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung gelesen haben, können Sie dieses Drainageelement ganz einfach montieren.

Video - So installieren Sie eine Spüle mit Sockel

Wenn Sie nach dem Einbau bemerken, dass die Spüle wackelt, dann kann das folgende Ursache haben:

  • unebener Boden unter der Spüle (Abhilfe - sorgfältige Demontage des Sanitärsets und Nivellierung des Bodens);
  • unzureichend festgezogene Befestigungsmuttern (das Problem kann behoben werden, indem die Muttern mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel angezogen werden).

Waschbecken mit Sockel CEZARES

Waschtische mit Sockel lassen sich nicht nur frontal, sondern auch platzsparend in der Ecke des Badezimmers einbauen. Die Installationstechnik ist völlig identisch, jedoch können bei der Eckvariante zusätzliche Arbeiten zum Anschluss von Wasserversorgungs- und Abwasserleitungen erforderlich sein.

Eckwaschbecken mit Sockel

Merkmale der Montage einer Einbauspüle

Einbaumodelle werden von unten oder von oben in die Arbeitsplatte geschnitten.

Jede Installationsmethode hat ihre eigenen Nuancen:

  • Wenn die Schale darauf gestellt wird, ragt sie ein bis drei Zentimeter über die Oberfläche hinaus.
  • Die untere Einbindemethode ist vorzuziehen, da es während des Betriebs bequem ist, Spritzer mit nur einer Bewegung aufzufangen.

Unabhängig davon, ob die Spüle vollständig in den Schrank eingelassen ist oder sich teilweise über die Oberfläche erhebt, befinden sich die Ablaufgarnituren immer noch im Schrank.

So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Wenn Sie vorhaben, eine Einbauspüle zu montieren, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie die perfekte Verarbeitung aller Fugen durchführen müssen

Um den Einsatz von unten zu implementieren, werden L-förmige Befestigungselemente verwendet, und die Fixierung erfolgt an der Basis der Stütze.

Markierung des Aufstellungsortes

Um die Markierung der Arbeitsplatte für den Einbau einer Einbauspüle zu vereinfachen, hilft die Verwendung einer Schablone. Viele führende Hersteller schließen es in das Kit mit den meisten eingebauten Modellen ein.

Bei der Bestimmung eines Platzes für die Installation eines Waschbeckens werden zwei Bedingungen zugrunde gelegt:

  1. Das Waschbecken sollte nicht ganz am Rand oder direkt an der Wand stehen.
  2. Es sollte freien Zugang und Benutzerfreundlichkeit bieten.

Der Punkt beim Erstellen des richtigen Markups ist, dass das Waschbecken fest in der Arbeitsplatte befestigt ist, aber gleichzeitig nicht durch das Loch darin fällt.

In Ermangelung einer Schablone wird die Schale auf den Kopf gestellt und auf die Oberfläche aufgebracht. Zeichnen Sie eine Kontur mit einem einfachen Bleistift.

So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Die Linie der inneren Kontur tritt traditionell um 1,5-2 cm relativ zur äußeren Linie zur Mitte zurück; Es dient als Führung beim Schneiden eines Lochs für die Schüssel

Um den Abstand von den Rändern der Rohrleitungen zu den Ösen der Befestigungselemente richtig zu berechnen, nehmen sie Messungen vor und übertragen sie auf die Kreiskontur. Die resultierende Größe bestimmt den Abstand, der von der Linie zurückgezogen werden sollte, um eine Innenkontur zu schaffen, die als Stütze für die Seiten der Schüssel dient.

Sägen und Kanten

Das Loch für die Installation der Schüssel wird mit einer Stichsäge hergestellt. Wenn Sie mit einer Metallsäge arbeiten müssen, seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie die Kanten beschneiden müssen.

Beim Arbeiten mit einer Metallsäge wird, um einen sauberen Schnitt zu erhalten, zunächst ein Loch im Bereich der Markierungslinie innerhalb der umrissenen Kontur gebohrt. Sein Durchmesser sollte so sein, dass das Bügelsägeblatt frei passt.

Wichtig! Um das Risiko von Spänen auf der dekorativen Oberfläche der Arbeitsplatte zu minimieren, sollte das Sägen langsam und ohne übermäßige Anstrengung erfolgen. Die Endflächen des erzeugten Lochs werden mit feinkörnigem Schleifpapier behandelt oder mit einer Feile poliert.

Die Endflächen des erzeugten Lochs werden mit feinkörnigem Schleifpapier behandelt oder mit einer Feile poliert.

So installieren Sie eine Spüle mit Sockel: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Um Probleme mit Leckagen während des Betriebs des Geräts zu vermeiden, werden die gereinigten Kanten der in 2-3 Schichten geschnittenen Tischplatte mit einer Versiegelungsmasse bedeckt.

Bei der Auswahl einer Versiegelung ist es wichtig, sich auf die Art des Materials zu konzentrieren, das bei der Herstellung von Arbeitsplatten verwendet wird. So werden für Kunststoff- und Holzbeschichtungen Versiegelungsimprägnierungen auf Alkoholbasis verwendet.

Installieren der Schüssel und Anschlussgeräte

Die Schüssel wird in die Arbeitsplatte eingebaut und vertieft. Um einen festen Sitz zu gewährleisten, wird das Produkt leicht hin und her gedreht. Danach müssen nur noch die installierten Befestigungselemente festgezogen und das Silikon mit einer Serviette entfernt werden, die beim Aufsetzen der Schüssel herausgedrückt wird. Die zusammengebaute und befestigte Struktur wird einen Tag stehen gelassen, bis die Klebstoffzusammensetzung vollständig getrocknet ist.

Zum Anschließen der Ausrüstung wird ein Mischer in das Loch eingebaut, mit den Schläuchen verbunden und mit Befestigungselementen befestigt. Der Auslass des Siphons wird in die Spüle gebracht, daran wird ein Rohr befestigt, das in den Abwasseranschluss geführt wird.

Im Allgemeinen ist die Technologie zum Anschließen von Wasserhahn und Siphon der Einbauspüle nahezu identisch mit der bei der Installation des Konsolenmodells beschriebenen.

Die Besonderheiten der Montage eines Komplexes aus einer Arbeitsplatte und einem Arbeitsplattenwaschbecken sind hier angegeben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit einem sehr nützlichen Material vertraut zu machen.

Bodenmontierte Waschbecken mit Sockel

Neben den uns bekannten tulpenförmigen Waschbecken sind bodenstehende monolithische Modelle im Sortiment der Sanitärhersteller aufgetaucht. Sie sehen sehr attraktiv und ästhetisch ansprechend aus und verwandeln das Innere des Badezimmers. Bodenstehende Waschtische können Sie nicht nur wandnah oder in der Ecke, sondern auch mitten im Bad einbauen, wenn es die Platzverhältnisse zulassen.Die Hauptschwierigkeit bei der Installation abseits der Wände ist der Anschluss der Sanitär- und Abwasserrohre. Allerdings meistern versierte Installateurmeister diese Aufgabe und ergänzen den Waschtisch oft mit einer modernen Standarmatur.

Monolithisches bodenmontiertes Tulpenwaschbecken mit bodenmontiertem Wasserhahn

Waschbecken auf Sockel, Zeichnung

Eckwaschbecken mit Sockel

Waschbecken mit Sockel, Material - gehärtetes Glas, Stahl

Waschbecken auf einem Sockel (Material - Naturstein)

Waschbecken mit Sockel Sanitan Victorian

Von unten verbinden wir flexible Wasserschläuche mit dem Mischer und den Rohrleitungen für heißes / kaltes Wasser

Vor der Montage sieht das Set Spüle + Sockel genau so aus

Monolithisches bodenmontiertes Tulpenwaschbecken mit bodenmontiertem Wasserhahn

Spüle auf einem Sockel mit Regalen

So installieren Sie ein Standwaschbecken

Waschbecken mit Sockel CEZARES

Wenn alles perfekt ist, können Sie die Muttern festziehen - Klemmen an den Halterungen

In die Löcher werden vorbereitete Kunststoffdübel eingesetzt (Sie können eine kleine Menge Klebstoff für die Stärke der Installation der Dübel verwenden), in die Metallhalterungen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel eingeschraubt werden

Mit einem Locher (Bohrerdurchmesser 7 mm) müssen Sie die Löcher für die Halterungen genau nach der Markierung genau anreißen

Es ist notwendig, die Korrektheit der Markierung zu überprüfen, indem Sie den Abstand zwischen den Befestigungslöchern an der Spüle und zwischen den Bleistiftmarkierungen mit einem Maßband messen.

Mit Hilfe eines Konstruktionswerkzeugs sollten Sie die Horizontalität des Waschbeckens und die Vertikalität der „Beine“ erreichen und anschließend mit einem Bleistift an der Wand Markierungen an den Stellen der Befestigungslöcher anbringen

Das ist interessant: So beseitigen Sie Blockaden in Toilette ohne Kolben - einfache Wege

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen