- Merkmale der Wahl der Mischer
- Vorteile und Nachteile
- Vorteile von Durchflussfiltern
- Nachteile von Inline-Filtern
- Vorteile von Umkehrosmoseanlagen
- Nachteile eines Umkehrosmose-Filtersystems
- Liste der benötigten Werkzeuge und Ersatzteile
- Designwahl
- Kommunikation verbinden und Dichtheit prüfen
- Montage des Geräts an einer Wandfläche
- So installieren Sie einen Arbeitsplattenhahn
- Vorbereitende Arbeiten und Abbau
- Ausziehbarer Auslauf für Küchenarmatur
Merkmale der Wahl der Mischer
Einhebel-Küchenarmatur Es gibt viele Möglichkeiten, die Armatur zu montieren und zu positionieren. Sie können es im Rahmen der Spüle, auf der Tischplatte oder an der Wand montieren. Bei jeder der Methoden besteht der erste Schritt darin, die Position der Warm- und Kaltwasserversorgungsleitungen zu markieren und die Möglichkeit des Zugangs zu ihrem Anschluss zu beobachten. Dies kann bei der nächsten Reparatur sowie beim Einbau von Filtern erforderlich sein.
Sie sollten einige Merkmale bei der Auswahl eines Mixers beachten und solche Details berücksichtigen:
- Abstand zwischen Loch und Wand.
- Die Breite der Öffnung für den Mischer.
- Lage des Abflusslochs.
- Mischerablauf. Vorzugsweise sollte sein Ende mit der Mitte der Spüle zusammenfallen.
- Angesichts der Größe des Geschirrs sollten Sie die Höhe des Abflusses wählen.
- Je nach Art der Spüle wird der Drehwinkel des Mischers gewählt. Eine Spüle mit einem Becken erfordert einen Drehwinkel von nicht mehr als 90 Grad. In anderen Fällen muss der Indikator erhöht werden.
Die Auswahl des erforderlichen Modells des Wasserhahns unter Berücksichtigung von Design und Funktionalität ist keine schwierige Aufgabe, da eine große Vielfalt an Arten von Sanitärkeramik angeboten wird.
Küchenarmatur mit zwei Ventilen
Aufgrund seiner Einfachheit und Praktikabilität ist das Modell mit einem Edelstahlhebel sehr beliebt, bei dem Druck und Temperatur des Wassers mit einem einzigen Griff reguliert werden. Für ein klassisches Interieur sind Designs mit zwei Hebeln eine geeignetere Option. Armaturen, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet sind, benötigen zur Bedienung keinen taktilen Kontakt, aber das Einstellen der Wasserversorgungsparameter mit ihrer Hilfe ist sehr problematisch.
Eine wichtige Komponente bei der Auswahl eines Mischers ist auch die Wahl des Materials, aus dem das Gerät hergestellt wird. Modelle aus preiswerten Legierungen haben einen erschwinglichen Preis, aber schlechte Qualität verringert ihre Lebensdauer.
Qualität und Langlebigkeit garantieren Armaturen aus Messing, Chrom, Nickel oder Aluminium.
Vorteile und Nachteile
Eine Küchenarmatur mit Anschluss an einen Trinkwasserfilter hat mehrere Vorteile:
- Zeit sparen. Durch das Öffnen eines speziellen Wasserhahns erhält der Verbraucher am Ausgang sauberes, gefiltertes Wasser, ohne dass er die Richtung steuern und die Zufuhr umschalten muss.
- Der Filter nimmt nicht viel Platz ein, die gesamte Kommunikation befindet sich in einem kleinen Küchenbereich. Bei der Zwei-in-Eins-Armatur für die Küche ist eine Zusatzwasserleitung integriert, alle Filterelemente befinden sich unter der Spüle.
- Ästhetischer Aspekt.Es ist nicht für jeden Verbraucher bequem, einen zusätzlichen Wasserhahn separat in der Spüle zu installieren, und Designs von hängenden Adaptern oder Kartuschen können nicht als komfortabel in der Bedienung bezeichnet werden.
Die gebräuchlichsten Haushaltswasserreinigungsgeräte sind Durchflussfilter, die unter oder auf der Spüle installiert werden. Eine weitere Option ist der Kauf eines Umkehrosmosefilters.
Vorteile von Durchflussfiltern
Strömungsfilter vom stationären Typ werden unter der Spüle montiert. Das Gerät nimmt nicht viel Platz ein, gereinigtes Wasser wird über einen separaten Wasserhahn zugeführt, und zum Filtern der Flüssigkeit werden spezielle Patronen verwendet, die alle paar Monate gewechselt werden.
Stationäre Filter reinigen Wasser von Verunreinigungen in Form von aktivem Chlor und chlororganischen Verbindungen. Passiert nicht das Filterelement und giftige Metalle.
Modelle von Desktop-Strömungsfiltern werden neben der Spüle platziert. Für den Anschluss an den Wasserhahn wird ein spezieller Adapter verwendet. Gebrauchte Patronen haben eine kleine Ressource, der Austausch erfolgt, wenn sie verschmutzt sind: etwa 1 Mal während 2-4 Monaten aktiven Betriebs.
Wie Küchenfilter für unter der Spüle installierte Trinkwasserarmaturen reinigen Desktop-Optionen das Wasser von mechanischen Verunreinigungen und Chlor sowie von Fremdfarben und -gerüchen.
Nachteile von Inline-Filtern
Eine vollständige Reinigung des Wassers von Verunreinigungen ist auch durch hochwertige und hocheffiziente Filter nicht gewährleistet. Beim Durchgang durch die Schichten des Kohlefilters wird die Flüssigkeit nicht von Schwermetallen, Quecksilber und einer Reihe anderer Substanzen befreit.
Die Oberfläche des Filterelements sammelt allmählich Schmutzpartikel, was die Arbeitseffizienz beeinträchtigt und als Grundlage für die Vermehrung von Mikroben und Bakterien dient. Daher wird empfohlen, die Filterkartuschen zu wechseln, bevor sie ihre volle Kapazität erreichen. Der Austausch erfolgt etwa alle sechs Monate.
Vorteile von Umkehrosmoseanlagen
Umkehrosmoseanlagen sorgen für eine nahezu vollständige Reinigung des Wassers von Verunreinigungen. Das Gerät ist eine Art Strömungsfilter kombiniert mit traditioneller (Kohle-)Technologie. Eine solche Vorrichtung sorgt für eine Vorfiltration von fließendem Wasser.
Das Hauptreinigungselement im System ist eine Umkehrosmosemembran, die die Kohlepatrone mit ihrer porösen Basis ersetzt. Die Struktur seiner Löcher entspricht vollständig der Größe von Wassermolekülen. Im Gitter eines solchen Filters sammelt sich keine Schicht Schmutzrückstände an, während zur Reinigung seiner Oberfläche ein Wasserstrahl freigesetzt wird, der am Auslass in den Abwasserkanal abgelassen wird. Nahezu das gesamte abgefüllte Trinkwasser wird in Umkehrosmoseanlagen gereinigt.
Nachteile eines Umkehrosmose-Filtersystems
Zu den Nachteilen von Umkehrosmoseanlagen zur Trinkwasseraufbereitung gehören die hohen Kosten für solche Geräte. Dieses Minus wird durch die Qualität der Filtration kompensiert, was die Wahl dieser Reinigungsmethode rechtfertigt.
Liste der benötigten Werkzeuge und Ersatzteile
Bevor Sie mit der Installation der Kücheninstallation mit Ihren eigenen Händen fortfahren, müssen Sie alles vorbereiten und kaufen, was Sie brauchen. Du wirst brauchen:
- FUM-Dichtungsband - Es ist besser, kein Leinenkabel zu nehmen, da es durch Wasser aufquillt und es dann schwierig wird, die Eyeliner zu entfernen.
- Gabelschlüssel für 10 oder 11;
- Rohrschlüssel – wird benötigt, um eine schwer zugängliche Mutter während der Installation des Wasserhahns an der Spüle festzuziehen;
- Montagesatz - er muss Gummi-O-Ringe enthalten, d. h. Halbscheiben (2 Stück), eine hufeisenförmige Halbscheibe aus Metall, Bolzen (1 oder 2) und Mutter. Ein solches Set ist am Mischer befestigt, aber wenn Sie möchten, können Sie einen dickeren und stärkeren Dichtungsring kaufen, da die Hersteller nicht immer hochwertige Dichtungen im Kit enthalten.
- Eine Zange, ein kleiner Schlüssel, ein Schraubendreher - manchmal werden sie auch benötigt;
- Ein Lappen, ein Waschbecken und eine Taschenlampe sind ebenfalls praktisch, damit Sie alles sehen können.
- Und schließlich ist die Hauptsache - 2 Wasseranschlüsse - dem Bausatz beigefügt, aber es ist besser, andere zu kaufen, da die werkseitigen oft kurz sind und aus Silumin bestehen;
Vielleicht lohnt es sich, sich auf die Eyeliner zu konzentrieren. Denk daran, dass:
- Eyeliner brauchen eine solche Länge, dass sie nicht brechen, sondern sich in Form eines Halbkreises biegen, dh sie sollten nicht zu lang oder umgekehrt in Spannung sein. Die am besten geeignete Länge beträgt 86 cm;
- Wenn der Fabrik-Eyeliner zu kurz ist, ist es besser, nicht zu versuchen, ihn aufzubauen, sondern einen neuen zu kaufen.
- Kaufen Sie außerdem keine Siluminschläuche, insbesondere wenn Sie einen Siluminmischer gekauft haben - zumindest müssen die Verbindungen zuverlässig sein;
- Die Installation flexibler Verbindungen ist einfacher als die Verbindung starrer Verbindungen, sie gelten jedoch als weniger zuverlässig. Daher ist es besser, sie zusammen mit Wasserhähnen mit einem Wasserhahn zu installieren.
- In einer Reihe von Eyelinern müssen Dichtungen vorhanden sein.
- Um einen alten Wasserhahn in der Küche zu ersetzen, müssen meistens alte Schläuche ausgetauscht werden, da diese ebenfalls verschleißen.
Designwahl
Jedes Mischermodell zeichnet sich durch das Vorhandensein bestimmter Designmerkmale aus.Praktikabilität zeichnet sich durch Einhebelprodukte aus. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, die Durchflussmenge und Temperatur mit einem einzigen Hebel einzustellen. Armaturen mit zwei Ventilen sind weniger praktisch, fügen sich aber perfekt in das klassische Kücheninterieur ein.
Etwas Modelle sind mit einem speziellen Bewegungssensor ausgestattet, werden sie als berührungslose Produkte eingestuft. Wenn Sie Ihre Hände an die Armatur bringen, wird der Sensor ausgelöst und die Wasserzufuhr beginnt. Für die Küche kann diese Option nicht als geeignet bezeichnet werden, um die Frage zu lösen, wie ein Wasserhahn in der Küche installiert werden soll, da sehr oft Wasser in verschiedene Behälter gezogen werden muss.
Der Hauptfaktor, der die Kosten von Mischern beeinflusst, ist die verwendete Legierung und die Marke des Herstellers. Die günstigsten Produkte bestehen aus Silumin und anderen billigen Legierungen. Solche Mischer sehen ansprechend aus, werden aber schnell unbrauchbar. Dies liegt daran, dass das Material selbst zu Rissen neigt und schnell zu Krümeln wird.
Kommunikation verbinden und Dichtheit prüfen
Sie beginnen mit dem Anschließen der Exzenter, diese Elemente dienen dazu, den Mischer mit den Wasserleitungen zu verbinden. Indem Sie den Achsabstand auf ca. 15 cm einstellen, erreichen Sie eine minimale Kondensatbildung an den Rohren. Genau diese Lücke setzt der Hersteller bei der Produktion der meisten Wandarmaturen. Zur Straffung muss der Faden mit Leinen oder synthetischem Werg umwickelt werden.
Im nächsten Schritt werden Dichtungen eingebaut, die mit fast jedem Mischer ausgestattet sind.Dieses Element kann aus Silikon, Paronit, Gummi oder einem anderen Polymermaterial bestehen. Die Dichtung wird in die Gehäusemuttern eingesetzt, um einen festeren Sitz an den Exzentern zu gewährleisten.
Das letzte Ereignis ist das Anziehen der Muttern, zuerst werden sie von Hand angezogen und dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel angezogen. Es wird nicht empfohlen, beim Anziehen große Anstrengungen zu unternehmen, um die Gewinde an den Muttern nicht zu brechen.
Die Installation von Sanitärgeräten in der Küche und das Anschließen des Wasserhahns an die Spüle kann nicht als schwierige Aufgabe bezeichnet werden, sodass ein einfacher Heimmeister die Installation des Produkts abschließen kann. Für hochwertige Installationsarbeiten müssen Sie eine Reihe von notwendigen Werkzeugen und Materialien zur Hand haben, die Empfehlungen professioneller Handwerker befolgen und die Sicherheitsregeln befolgen.
Es sollte beachtet werden, dass, wenn das Waschbecken zerlegt werden musste, um einen neuen Wasserhahn zu installieren, es mit Silikondichtmittel an der Arbeitsplatte oder einem separaten Schrank befestigt werden sollte.
Wir reparieren das Waschbecken
Ziehen Sie die Befestigungselemente beim Anschließen von Schläuchen nicht zu fest an.
Bei Metall-Kunststoff-Rohren wird diese Arbeit deutlich schwieriger. Zunächst müssen Sie sie vorbereiten, Länge und Biegung bestimmen und dann in den Beschlägen befestigen.
Außerdem ist es notwendig, das Waschbecken an das Abwasserrohr anzuschließen und den Siphon mit dem Wellrohr neu zu installieren. Als nächstes müssen Sie alle Verbindungen an der ersten Verbindung sorgfältig untersuchen, um die Möglichkeit einer Leckage auszuschließen. Dies geschieht, wenn die Installationsreihenfolge verletzt wird.
Achten Sie darauf, den Betrieb des neuen Mischers zu überprüfen, ohne die Werkzeuge wegzulegen
Wie Sie sehen können, wird selbst ein unerfahrener Meister mit der Installation des Mischers fertig werden.
Es ist nur wichtig, alle Anweisungen zu befolgen und die Schlauchbefestigungen nicht zu fest anzuziehen. In jedem Fall muss nach Abschluss der Installation die Funktionalität des Systems überprüft werden
Montage des Geräts an einer Wandfläche
Montage des Wasserhahns an der Wandfläche Die Montage an der Wand kann als aktuelle und beliebte Art der Installation der Armatur angesehen werden. Das Gerät nimmt keine große Fläche ein und kann auch in unterschiedlichen Höhen angebracht werden. Ein angenehmer Anblick entsteht auch durch den Verzicht auf in den Wänden versteckte Rohre und Bauteile.
Um einen solchen Kran zu installieren, können Sie verschiedene Arten von Rohren verwenden. Spezielle Teile wie Kupplungen, T-Stücke und Ecken tragen dazu bei, dass ihre Abmessungen und Mischer zusammenpassen. Für einige Situationen sind spezielle Beschläge erhältlich.
Die Hauptschwierigkeit bei der Installation des Mischers ist die korrekte Installation der Sanitär- und Abwassersysteme, die Installation von Adaptern und Befestigungselementen. Sie können von verschiedenen Arten sein - Ventil, Kartusche, mit einem gebogenen und festen Auslauf. Für flexible Typen ist eine große Auswahl an Standorten möglich. Ein Festkörper ist durch eine Begrenzung in Lage und Drehwinkel gekennzeichnet. Alle Wandarmaturen zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit, interessantes Design und Verarbeitungsqualität aus.
Die Installation erfolgt wie folgt. Leinenfaden sollte auf den Schnitt der Versorgungsrohre gewickelt und die Exzenter verschraubt werden. Der Achsabstand zwischen den Rohren soll 15 cm betragen, falls keine Übereinstimmung vorhanden ist, die Exzenter drehen und den erforderlichen Abstand zur Oberfläche einstellen.
Die Installation des Wasserhahns sollte daher die Verbindungselemente und Defekte an der Wandoberfläche vollständig abdecken. Bei Spalt müssen die Exzenter auf das gewünschte Maß gekürzt werden.
Der nächste Schritt besteht darin, die Muttern zu befestigen, nachdem sie zuvor mit den mit dem Gerät gelieferten Dichtungen abgedichtet wurden. Zuerst von Hand und dann mit einem Schraubenschlüssel festziehen.
Achten Sie dabei darauf, die Gewinde nicht zu beschädigen. Das Nachziehen der Anschlussstellen kann je nach Bedarf jederzeit erfolgen.
So installieren Sie einen Arbeitsplattenhahn
Für diese Methode benötigen Sie zusätzlich zu den oben beschriebenen Geräten Folgendes:
- elektrische Stichsäge;
- bohren;
- Satz Bohrer.
Die Installationsmethode unterscheidet sich praktisch nicht von der vorherigen. Nur in diesem Fall ist es nicht erforderlich, die Spüle zu demontieren. Die Installation des Wasserhahns in der Arbeitsplatte ist anders, die Notwendigkeit, ein Loch in die Arbeitsplatte selbst zu bohren.
Für den Einbau in die Arbeitsplatte ist es notwendig, ein Loch mit geeigneter Größe zu bohren. Äußerlich sollte es wie ein ähnliches Loch in Waschbecken aussehen.
Die Wahl des Standorts für das Loch sollte auf praktischen Empfehlungen basieren:
- während der Verwendung des Mixers sollte kein Wasser auf die Arbeitsplatte fallen;
- es sollte bequem sein, die Ventile / Hebel zu verwenden;
- Der Auslauf sollte sich gemäß den Empfehlungen am Anfang des Artikels relativ zum Waschbecken befinden.
Zuerst müssen Sie mit einem Bleistift Markierungen entlang der Kontur der Basis des Mischers machen. Bohren Sie mit einem Bohrer vier Löcher an den Ecken des gezeichneten Umfangs.Sägen Sie dann mit einer Stichsäge ein Loch durch, durch das Sie den Eyeliner spannen und die Gewindestifte einsetzen können. Der Schnitt muss von Sägemehl gereinigt und die Kanten mit Schleifpapier gereinigt werden.
Es ist wichtig, das Loch nicht zu groß zu machen. Andernfalls ist der Druckring möglicherweise nicht groß genug, um das gesamte Loch abzudecken.
Außerdem bleibt die Reihenfolge der Aktionen dieselbe wie bei der Installation des Mischers an der Spüle.
Vorbereitende Arbeiten und Abbau
Vor der Reparatur von Rohrleitungen ist der Mischer keine Ausnahme, es ist notwendig, die Zufuhr von kaltem und heißem Wasser abzuschalten. Es ist nicht erforderlich, die Steigleitung im Eingang zu blockieren, es reicht aus, die Wasserhähne zu verwenden, die die Wasserversorgung der Wohnung regulieren. Wenn es Ventile gibt, die die Wasserzufuhr nur zur Küche regulieren, können Sie sich darauf beschränken. Unmittelbar danach müssen beide Mischbatterien zum Druckausgleich geöffnet werden.
Danach können Sie die Versorgungsschläuche abschrauben. Das darin angesammelte Wasser wird in das Becken gegossen und vollständig abgelassen. Die Zeit für das Schwierigste ist gekommen - Sie müssen die Muttern lösen, mit denen das alte Gerät befestigt ist, und es zerlegen. Das ist auf den ersten Blick einfach, in der Praxis aber noch lange nicht der Fall. Die Demontage des Mischers ist mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden:
- enger Raum zwischen Wand und Schale;
- äußerst unbequeme Haltung für die Arbeit mit einem Schlüssel;
- Rost und Plaque auf dem Gewinde.
Es ist äußerst unpraktisch, auf engstem Raum zu arbeiten, Sie können mit einem Schraubenschlüssel nicht in die Nähe der Muttern kommen, wenn das Gewinde oxidiert ist, können die Kanten leicht „abgeleckt“ werden. Dies ist ein Problem, aber Sie müssen den Mixer entfernen, daher müssen Sie nach einem Ausweg suchen. In einigen Fällen wird dies die Demontage der Spüle sein. Es wird einfach entfernt, Sie müssen nur den Abwasserschlauch trennen und mit einem scharfen Gegenstand, einem Messer oder einem Schraubendreher um den Umfang herumgehen.
Es reicht aus, das Waschbecken herauszunehmen und umzudrehen, und die meisten Unannehmlichkeiten verschwinden von selbst. Sie können die Verbindung langsam im Licht prüfen, die optimale Demontagestrategie wählen.
Wenn alles sehr schlecht ist, wenn die Verbindung „zusammengewachsen“ ist, müssen Sie es mit dem Schleifer aufnehmen
Es ist wichtig, mit äußerster Sorgfalt zu arbeiten, um das dünne Metall nicht zu beschädigen
Ausziehbarer Auslauf für Küchenarmatur
Um den Arbeitsbereich zu vergrößern, sind einige moderne Wasserhähne mit versenkbaren Brauseköpfen ausgestattet. Was ist diese Einheit? Im Inneren des Wasserhahnauslaufs befindet sich ein flexibler Schlauch mit einer Kappe, die an der Basis des Auslaufs befestigt ist. Wenn Sie beispielsweise einen Eimer oder einen großen Topf mit Wasser füllen müssen, um den Behälter nicht in die Spüle zu heben, schnappt die Kappe ab und verlängert den Auslauf bis zu 1 Meter.
Auf der Suche nach großen Küchenutensilien wird es interessant zu lesen: So wählen Sie eine Pfanne aus: Tipps für Hausfrauen
Der Brausekopf dieses Auslaufs wechselt zwischen belüfteten und kräftigen Brausestrahlen. Um den Durchfluss einzustellen, drücken Sie einfach den Knopf am Körper. Am Ende der Arbeit zieht sich der Schlauch automatisch wieder in den Auslauf zurück.
Um die Küche wirtschaftlich mit Warmwasser zu versorgen, lesen Sie: So wählen Sie den richtigen Kessel aus
Eine solche Hightech-Option ist auch praktisch, wenn in der Küche mehrere Spülen vorhanden sind. In diesem Fall können Sie nicht für jeden von ihnen einen separaten Wasserhahn kaufen, indem Sie beispielsweise nur einen in der Mitte installierten Mischer verwenden - Franke Novara-Plusc.