- Vorbereitungsphase
- Wie werden Türgriffe für Innentüren eingesetzt?
- Welche Arten von Schlössern gibt es?
- Videoerklärung zur Installation des Schlosses
- Montage eines Flachschlosses
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einsetzen eines Schlosses
- Runder Schlosseinsatz
- Flachschloss-Einsteckschloss
- Installation der Montageplatte
- Installation
- Die richtige Installation des Schlosses beginnt mit der Wahl der Krone für den Bohrer
- Installationsprozess
- Installation von Platbands an der Tür.
- Arten von Schlössern für Innentüren
- eben
- Runden
- Arbeit prüfen
- Einbauhöhe
Vorbereitungsphase
Nachdem die Türgriffe und Schlösser ausgewählt wurden, untersuchen sie vor der Installation ihre Eigenschaften, das Verfahren zur Ausführung der Arbeiten, bereiten die erforderlichen Werkzeuge zum Schneiden des Schlosses vor und machen Markierungen.
In der Vorbereitungsphase werden folgende Punkte berücksichtigt:
- Experten raten davon ab, eine Verriegelung in eine vormontierte Innentür einzubauen. Zuerst wird ein Schloss eingesetzt, dann wird die Leinwand in einer Kiste montiert.
- Die Dicke des senkrechten Riegels des Flügels muss der Breite der Verriegelung entsprechen und mindestens 40 mm betragen.
- Der Griff befindet sich in angenehmer Höhe.
- Armaturen werden meistens in einem Abstand von 1 m vom Boden eingeschnitten.
Wie Sie das Schloss richtig einbauen, ist in der Anleitung zum Einbau des Schlosses beschrieben, die dem Beschlagpaket beiliegt.
Wie werden Türgriffe für Innentüren eingesetzt?
Es gibt verschiedene Arten von Griffen, die sich in Farbe, Form, Material, Mechanismus und Montagemethode voneinander unterscheiden. Wenn wir das letzte Merkmal als Grundlage für die Klassifizierung nehmen, werden zwei Arten von Griffen unterschieden:
- Overhead.
- Verzapfen.
Die Installation erstklassiger Produkte ist einfach und problemlos. Sie werden im Gegensatz zu anderen Produkten einfach auf der Oberfläche der Leinwand befestigt. Bei der Montage von Einsteckgriffen wird ein Loch in das Türblatt vorgebohrt.
Einsteckvorrichtungen werden wiederum in zwei weitere Typen unterteilt:
- Drehknöpfe oder Knöpfe. Sie öffnen die Tür, ohne den Griff zu drücken. Die Bedienung erfolgt durch Drehen des Halters. Diese Art von Gerät kann mit einer Falle ausgestattet werden, die die Schlosszunge blockiert. Dadurch kann die Tür von innen geschlossen werden. Griffe sind sehr bequem in der Bedienung, ebenso wie die runde Form.
Der Drehgriff ist durch die runde Form bequem in der Bedienung
- Push- oder Push-Griffe. Hier ist leicht zu erraten, dass der Mechanismus nach dem Drücken des Hebels in Aktion tritt.
Die Schiebegriff-Verriegelung wird durch Drücken des Hebels betätigt
Bei Schiebesystemen können verdeckte Griffe eingebaut werden
Es ist erwähnenswert, dass die Griffe versteckt sind. Sie sind für Schiebesysteme wie Schiebetüren konzipiert. Wenn sich die Türen bewegen, stören die Produkte nicht, verderben nicht die Tapeten und Wände.
Damit etwas viele Jahre hält, muss es gepflegt werden. Ähnlich verhält es sich mit Accessoires. Im Laufe der Jahre altert und nutzt es sich ab, was sich negativ auf das Produkt als Ganzes auswirkt. Um diesen Prozess zu verlangsamen, vergessen Sie nicht, sich um die Armaturen zu kümmern.
So pflegen Sie Ihre Hände:
- Wischen Sie sie mit Wasser und speziellen Reinigungsmitteln von Staub ab. Vermeiden Sie Produkte, die Säuren, Laugen und Schleifpartikel enthalten. Sie können die Außenbeschichtung des Produkts beschädigen und zu Rost führen. Nach dem Waschen muss das Produkt mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
- Ziehen Sie den losen Griff fest. Geschieht dies nicht, bricht der Mechanismus.
- Schützen Sie das Produkt vor groben mechanischen Einwirkungen.
Neben dem Griff braucht auch das Türschloss Ihre Pflege. Grundpflege bedeutet in diesem Fall die regelmäßige Schmierung der Mechanik mit speziellen Mitteln. Manchmal wird Sonnenblumen- oder anderes Pflanzenöl als Ersatz verwendet.
Zur Schmierung schwer zugänglicher Stellen des Griffs wird eine Schlauchdüse verwendet.
Nachdem Sie sich also mit den grundlegenden Feinheiten der Griffmontage beschäftigt haben, können Sie diese Aufgabe ohne fremde Hilfe meistern. Die Hauptsache dabei ist, an sich selbst zu glauben und dann lässt die Belohnung in Form eines gut installierten Stiftes nicht lange auf sich warten.
Eine wichtige Voraussetzung für die Erstmontage und die Sicherheit des Türblattes ist die richtige Kennzeichnung. Das Sprichwort „siebenmal messen, einmal schneiden“ ist hier relevant. Messen Sie die erforderliche Höhe des Mechanismus vom Boden aus (es wird empfohlen, ihn in einer Höhe von 80-100 Zentimetern zu platzieren). Zum Markieren können Sie einen Dirigenten verwenden oder mit einem klassischen Winkellineal und einem Bleistift auskommen.
Welche Arten von Schlössern gibt es?
Je nach Bauart werden folgende Schleusenarten unterschieden:
Neben der Einteilung nach der Form des Schlosses ist es möglich, die Beschlagsarten nach der Art des Schließmechanismus zu unterteilen:
- Riegel mit Befestigungselement;
- Rechnungen;
- Speigatte;
- Herbst;
- verzapfen;
- magnetisch.
Die letzte Art von Beschlägen gilt als innovativ.Es ist für jede Art von modernen Türen geeignet, macht während des Betriebs keine Geräusche und daher wächst die Nachfrage danach schnell.
Videoerklärung zur Installation des Schlosses
Das ist interessant: Die Fensterdekoration in der Küche ist die letzte Stufe der Innenarchitektur
Montage eines Flachschlosses

Bei der Anordnung eines solchen Schlosses an einer Massivholztür können Sie die Höhe beliebig variieren. Die MDF-Tür hat eine Zone zum Einsetzen von Beschlägen auf einer Höhe von 1 m. Sie können das Schloss schnell installieren, indem Sie Löcher mit einem Federbohrer vorbohren, dessen Durchmesser 1-3 mm größer als die Dicke sein sollte die Schleusenstruktur. Es wird empfohlen, das Bohren mit Einzellöchern in 2 Durchgängen durchzuführen. Danach wird ein Nest mit einem Meißel gemäß den Anweisungen angeordnet, der Umriss der Schwitzkontur wird beim Einsetzen des Schlosses aufgetragen und ein Loch zum Schwitzen ausgewählt.
Die Aussparung zur Montage der Larve wird wie folgt ausgeführt:
- Für den Zylinder wird eine runde Aussparung mit etwas größerem Durchmesser gebohrt.
- Ein rundes Loch mit kleinerem Durchmesser wird gemacht, um den Kassettenboden und die Stifte zu installieren.
- Die Reste des Meißels werden entfernt.
Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, ist das Schloss bereit für die Installation. Entfernen Sie die Larve und den Griff davon, setzen Sie sie in das Nest ein und bringen Sie dann alle Teile an ihre ursprünglichen Positionen zurück. Das Losschloss hat an allen Seiten ein Spiel von 1 mm.
Der nächste Schritt ist die Definition und Markierung der Punkte der selbstschneidenden Schrauben. Nach dem Markieren werden Löcher für selbstschneidende Schrauben gebohrt. Wenn sie vollständig angezogen sind, wird das Schloss an der Tür befestigt, installieren Sie den Griff am Verriegelungsmechanismus sowie das Polster für die Zunge.
Der Griff am Schloss kann rund oder L-förmig sein. Um dieses Element zu installieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Auf der Vorder- und Rückseite der Leinwand müssen dekorative Überzüge an den selbstschneidenden Schrauben angebracht werden.
- Setzen Sie die Befestigungsstange des Griffs ein und verriegeln Sie sie.
- Decken Sie die Leinwand ab und machen Sie eine Markierung auf dem Kästchen, die der Position der Zunge entspricht.
- Verwenden Sie ein Lineal, um die Länge der Zunge zu messen, und bringen Sie die entsprechenden Markierungen auf der Schachtel an.
- Bringen Sie die Auflage an den Markierungen und dem Kreis an.
- Entlang der Grenze der Umgehungsleitung müssen Sie mit einem Bohrer Löcher bohren, deren Form mit Hilfe eines Meißels in die gewünschte Form gebracht wird.
- In der letzten Phase wird ein Inlay im Design des Schlosses installiert und mit Hardware befestigt.
Überprüfen Sie nach der Installation unbedingt die Glätte und Klarheit des Schlosses. Wenn ein Fehler erkannt wird, kann die Lokalisation der Zunge geändert werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einsetzen eines Schlosses
Die Anleitung hilft, das Schloss richtig in die Innentür einzusetzen. Es berücksichtigt die Art des Schlosses und hat daher zwei Abschnitte für die Installation des Gehäuses (rund und flach) und des Schließblechs.
Runder Schlosseinsatz
Die einfachste Art, die Arbeit mit modernen Geräten zu erledigen, reicht für etwa 20 Minuten. Der Cutter bereitet alle Löcher sauber und genau vor.
Schlosseinbau durch Profis.
Manuell ist die Arbeit etwas schwieriger. Der Schritt-für-Schritt-Installationsalgorithmus besteht aus den folgenden Operationen:
- ein Bohrer mit einer Krone mit einem Durchmesser von 50 mm ist an einem Schraubendreher oder Bohrer befestigt;
- Setzen Sie den Bohrer genau in die Mitte des Lochs für den Griff, wird die Tür gebohrt, bis der Bohrer hinten austritt. Es ist unerwünscht, fortzufahren - die Krone kann die dekorative Beschichtung des Türblatts beschädigen. Es ist besser, auf der Rückseite fertig zu werden;
- Auf der Krone wird ein Messer für einen Durchmesser von 23 mm geändert.
- Ein Loch für den Riegel wird vom Ende der Tür gebohrt. Es sollte genau in der Mitte des Lochs für den Griff sein. Die Arbeit kann auch mit einem Bohrstift erledigt werden - Durchmesser ist genug vorhanden;
- ein Riegel wird nahe am Ende eingesetzt;
- der Umriss des Riegelfutters ist mit einem Bleistift markiert, ebenso die Stellen, an denen die Befestigungsschrauben eingeschraubt sind;
Die Kontur des Riegels und der Platz für selbstschneidende Schrauben sind markiert.
- der Riegel wird entfernt;
- ein Schraubendreher mit einem Bohrer mit einem Durchmesser von 1 mm bohrt Löcher für selbstschneidende Schrauben;
- Am Ende wird mit einem Meißel und einem Hammer eine Aussparung von 3 mm unter der Riegelstange geschnitten. In Breite und Länge ist es besser zu kürzen und zu verengen, damit Sie die Aussparung unter dem Einsatz genauer einpassen können. Wenn die Enden der Auskleidung oval sind, hilft ein Federbohrer.
Meißel zu helfen.
Es bleibt, die Griffe und die Verriegelung zu installieren.
Flachschloss-Einsteckschloss
Und jetzt schauen wir uns an, wie man ein Schloss in eine Innentür einbettet, wenn der Körper des Mechanismus flach ist. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
bei einem Stiftbohrer mit einem Durchmesser, der der Dicke des Körpers der Verriegelungsvorrichtung entspricht, ist die Bohrtiefe markiert - gleich der Länge des Körpers;
Die Bohrtiefe wird ermittelt.
- der Bohrer wird in den Bohrer eingesetzt. Sie können auch einen einfachen Bohrer mit dem gewünschten Durchmesser verwenden;
- Anhand der Markierungen an der Unterseite und Oberseite des Schlosses werden 7-8 oder 9-10 Löcher nebeneinander gebohrt (die Anzahl der Löcher hängt von der Größe des Schließmechanismus ab), um eine solide Aussparung zu bilden. Die gleiche Arbeit kann mit Meißel, Meißel und Hammer durchgeführt werden. Es ist lang und mühsam, aber unsere Großväter haben so gearbeitet;
Schema zum Bohren einer Aussparung für den Schlosskasten.
kanten werden mit einem Meißel beschnitten;
Die Kanten werden mit einem Meißel beschnitten.
ein größerer Bohrer wird in den Bohrer eingesetzt und die Kanten der Aussparung damit geschliffen. Sie müssen nicht fest drücken.Der Stoff kann beschädigt werden.
Schleifen von Kerben mit einem Bohrer.
- Löcher für Griffe, eine Larve mit Stiften wird mit einem Federbohrer mit unterschiedlichen Durchmessern gebohrt (Sie können mit demselben Bohrer wie für die Larve unter die Stifte bohren - die dekorative Auflage wird sich verstecken;
- ein Meißel höhlt eine Aussparung unter der Stange aus. Die Technik ist die gleiche wie beim Rundschloss.
Ein Meißel höhlt eine Aussparung unter der Stange aus.
Das Schloss geht.
Die Riegelstange ist montiert.
Angesichts der großen Vielfalt an Schlössern haben die Redakteure der StroyGuru-Website beschlossen, ihre Montage in einem separaten Artikel zu betrachten.
Installation der Montageplatte
Die letzte Stufe der Einbindung des Schlosses ist die Installation eines Schließbügels am Türrahmen. Der stufenweise Workflow besteht aus den folgenden Vorgängen:
die Tür schließt. An der Öffnung sind Hundespuren angebracht. Damit ist die Lage des Schlagbolzens in der Höhe bestimmt;
Die Lage des reziproken Balkens in der Höhe ist eingezeichnet.
ist die Tiefe der Landung otvetka. Dazu wird von der Außenseite der Tür der Abstand von der Oberfläche des Türblatts bis zur Schließleiste gemessen, danach wird der gleiche Abstand von der Türöffnung bis zur Kante des Schließblechs gelegt;
Die Position des Balkens in der Tiefe wird bestimmt.
- die Gegenstange liegt über dem Pfosten;
- die Abmessungen des Riemens, Löcher für selbstschneidende Schrauben und eine Kerbe für die Zunge sind mit einem Bleistift markiert;
Stellen von selbstschneidenden Schrauben und Aussparungen unter dem Hund sind mit einem Bleistift markiert.
- ist der Spalt zwischen Türblatt und Pfosten größer als die Dicke des Schließblechs, sinkt es nicht in den Kasten ein. Wenn weniger, wird eine 3 mm Aussparung mit einem Meißel ausgehöhlt;
- Löcher werden unter den Schrauben mit einem 1-mm-Bohrer gebohrt;
- Unter dem Hund wird mit einem Meißel eine Kerbe ausgehöhlt. Es kann auch mit einem Stiftbohrer hergestellt werden;
Löcher werden für die Schrauben und die Zunge gebohrt.
Mit selbstschneidenden Schrauben wird die Stange mit dem Pfosten verschraubt.
Die Gegenstange wird mit selbstschneidenden Schrauben verschraubt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einsetzen eines Verriegelungsmechanismus in eine Innentür vom Schlosser Sorgfalt und Genauigkeit erfordert. Die Technik ist einfach. Alle Arbeiten können vom Eigentümer der Wohnung durchgeführt werden.
Installation
Die Installation des Griffs beginnt mit der Bestimmung der Höhe seiner Position an der Innentür vom Boden, meistens beträgt diese Zahl 90-100 cm.Alle Griffe an Zimmertüren werden für eine harmonische visuelle Wahrnehmung auf derselben Höhe platziert.
Der nächste Schritt besteht darin, die Löcher und Rillen für das Produkt zu markieren. Erfahrene Installateure empfehlen, vor dem Markieren auf die Leinwand zu klopfen, da die meisten Innentüren in Form eines Rahmens und Stürzen aus Stangen hergestellt sind, die mit MDF-Platten, Natur- oder Öko-Furnier darüber verkleidet sind. Die Verriegelungsbeschläge müssen genau in der Stange installiert werden, da die Außenplatten das Gewicht des Mechanismus nicht tragen können, da zwischen ihnen ein Hohlraum vorhanden ist.
Es ist besser, den Griff auf die von den Scharnieren entfernte Leinwand zu legen oder vorsichtig in der offenen Position zu befestigen. Produkte zum Öffnen / Schließen der Tür können sich in Größe, Position der Befestigungslöcher und Installationsmethoden unterscheiden. Lesen Sie daher vor der Installation die Empfehlungen des Herstellers in der Anleitung.
Die richtige Installation des Schlosses beginnt mit der Wahl der Krone für den Bohrer
Das Hauptproblem, bei dem entschieden wird, wie das Schloss in die Tür selbst eingesetzt werden soll, bleibt die Wahl einer Krone für den Bohrer, dessen Durchmesser. Es wird angenommen, dass es sowohl ziemlich frei sein muss, damit das Schloss darin eindringt, als auch eng. Letzteres ist notwendig, damit das Loch unsichtbar bleibt.Um diesen Schritt korrekt auszuführen, müssen Sie ein Maßband nehmen und den Abstand des sichtbaren Teils des Schlosses messen und einige Zentimeter vom Ergebnis abziehen. Wenn alles richtig gemacht wurde, wird die Verriegelungsvorrichtung frei in das Flugzeug eingeführt und das Loch ist unsichtbar. Für diejenigen, die zu diesem Zeitpunkt bereits verwirrt sind, bieten wir an, zu sehen, wie man ein Schloss in eine Tür einbettet (Video).
Wenn die Wahl der richtigen Krone für den Bohrer ein Rätsel geblieben ist, können Sie ihren speziellen Typ verwenden - sie sind für Türschlösser konzipiert. Sie können in einem Set aus mehreren Teilen gefunden werden, wobei die Größe des Durchmessers etwas unterschiedlich sein wird. Wenn alle notwendigen Markierungen gemacht sind, können Sie einen Bohrer aufheben. Hier gibt es ein kleines Geheimnis, mit dem Sie das Loch so glatt und gleichmäßig wie möglich machen können: Sie müssen nicht nur von der Eingangsseite bohren, sondern von beiden. Zuerst wird ein Teil bis zur Mitte gebohrt und dann der andere. So wird das Loch gemacht und wir fahren mit dem nächsten Schritt fort, in dem wir lernen, wie man das Schloss selbst in die Innentür einsetzt.
Installationsprozess
Angenommen, Sie haben eine neue Innentür eingebaut. Jetzt müssen Sie einen Griff hineinstecken. Sein Funktionieren hängt von der Qualität der Arbeitsmechanismen und von der korrekten Installation ab. Bevor Sie über den Installationsprozess sprechen, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Komponenten vertraut zu machen.
Schema eines Türklinkentyps
1 – interner Drehgriff; 2 - technologisches Loch; 3 - Federklemme; 4 - Verriegelungsknopf; 5 - Griffschaft; 6 - dekorativer Flansch; 7 - Montageplatte; 8 – Schließzylinder; 9 - dekorativer Flansch; 10 - externer Drehgriff; 11 - Verriegelungsmechanismus; 12 - Platte zur Befestigung am Ende der Tür; 13 - Gegenplatte für den Türrahmen.
Löcher in das Türblatt bohren
Zuerst müssen Sie ein durchgehendes zylindrisches Loch machen. Messen Sie dazu mit einem Maßband einen Abstand von 1 - 1,2 m vom Boden und markieren Sie mit einem Bleistift. Messen Sie vom Ende der Tür einen Abstand, der der Länge des Verriegelungsmechanismus entspricht. Sie können den Mechanismus mit einem Lineal messen oder seine Parameter in den Anweisungen des Herstellers einsehen (alle Zeichnungen sollten vorhanden sein). Der resultierende Schnittpunkt ist der Mittelpunkt des Lochs. Bohren Sie zuerst mit einem Bohrer ein Loch mit einem Durchmesser von 5 - 6 mm. Installieren Sie dann eine Krone auf dem Bohrer, deren Durchmesser dem Durchmesser des Lochs für den internen Mechanismus des Griffs entspricht - in der Regel ist dies in der Anleitung angegeben.
Nützlicher Rat! Um ein sauberes Durchgangsloch mit Krone in das Türblatt zu bringen, wird zunächst auf einer Seite der Tür ein flacher Einschnitt vorgenommen - 5 oder 10 mm. Danach wird auf der anderen Seite der Tür ein Durchgangsloch hergestellt, wobei die Krone über dem Loch des Bohrers zentriert wird. Wenn die Krone auf der Rückseite austritt, löst sich die dekorative Beschichtung also nicht an den Kanten ab.
Am Ende der Tür müssen Sie gemäß dem Markup ein Loch für den Riegel vorbereiten. Dazu wird mit einem Bohrer mit einem Stiftbohrer ein Loch gebohrt. Wenn es zu klein ist, können Sie es mit einem Meißel erweitern. Mit dem gleichen Handwerkzeug wird unter der Nut der Platte eine kleine Aussparung gemacht, die vom Ende her verschraubt wird.
Installieren des Verriegelungsgriffs
Zuerst müssen Sie durch das Loch am Ende den Verriegelungsmechanismus einsetzen und die Platte mit selbstschneidenden Schrauben anschrauben.
Dann wird ein Teil des Griffs mit dem Zylinder in die Nut des Verriegelungsmechanismus eingeführt. Rückseitig wird eine Montageplatte auf den aus dem Türblatt herausragenden Zylinder aufgesetzt und mit selbstschneidenden Schrauben verschraubt. Setzen Sie dann einen dekorativen Flansch auf
Es ist wichtig, dass eine kleine Nut von der Kante des Flansches unten ist - für die Ästhetik. Und das technologische Loch muss mit dem internen Federclip übereinstimmen
Andernfalls ist es schwierig, den Griff zu demontieren, wenn Sie ihn demontieren müssen. Nachdem Sie alle Details des Verriegelungsgriffs gemäß dem Diagramm kombiniert haben, installieren Sie den Griff durch Drücken - der innere Stift fixiert ihn.
Schließblechbefestigung
Schließen Sie die Tür und markieren Sie am Ende des Türrahmens die Stelle, an der die Verriegelungslasche aufliegt. Machen Sie mit einem Bohrer ein Loch dafür. Ein Meißel hilft Ihnen bei der Auswahl der erforderlichen Tiefe. Bringen Sie die Montageplatte an und schrauben Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben fest.
Bereit! Im Durchschnitt dauert die Installation eines Do-it-yourself-Klinkengriffs 20 bis 30 Minuten. Hauptsache - nehmen Sie sich Zeit, studieren Sie die Herstellerangaben und die dort angegebenen Maße. Dann wird beim ersten Mal alles perfekt!
Separat sollte über die Installation des sogenannten Griffs an der Steckdose gesprochen werden. Sein interner Mechanismus ist beeindruckend. Darunter wird am Ende der Tür ein Nest gemacht - zuerst wird es gebohrt und dann mit einem Meißel auf die gewünschte Größe erweitert. Der Mechanismus wird zur Montage in das Türblatt eingesetzt. Machen Sie Aussparungen unter der Verkleidung am Endteil. Als nächstes markieren Sie auf der Oberfläche des Türblatts die Position des Brunnens und das Quadrat des Griffs - Löcher werden gebohrt. Der Verriegelungsmechanismus wird innen eingesetzt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.Danach werden Griffe an beiden Seiten der Tür angebracht. Die Befestigung der Gegenplatte erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie bei der Montage eines Knauf-Verschlusses.
Installation von Platbands an der Tür.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Platbands zu installieren:
90-Grad-Winkel und 45-Grad-Winkel. Wenn keine Gehrungssäge oder zumindest eine Gehrungslade zur Hand ist, dann bleibt es besser bei der 90-Grad-Option.
Wir bringen die Verkleidung am Türrahmen in der Nähe der Scharniere an. So bestimmen wir den Spalt zwischen dem Platband und der Kante des Türrahmens. Dieser Spalt muss auf allen Seiten des Türrahmens eingehalten werden.
Das Foto zeigt den Spalt zwischen dem Gehäuse und der Kante des Türrahmens.
Wir messen die erforderliche Länge des Platbands. Dazu bringen wir auf das bereits installierte Platband ein zweites Platband oder eine Verkleidung von oben auf. Gleichzeitig berücksichtigen wir den Spalt vom Türrahmen zum Platband. Markieren Sie mit einem Bleistift die erforderliche Länge des Platbands.
Bestimmen Sie die Länge der Seitenverkleidung.
Schneiden Sie das Platband auf die gewünschte Größe.
Wir installieren das Gehäuse und bohren ein Loch hinein. Das Loch sollte im Durchmesser etwas kleiner sein als die Ziernägel.
Wir bohren ein Loch.
Wir nageln das Gehäuse auf eine Nelke. Wir nageln den Nagel nicht bis zum Ende, weil Sie plötzlich die Position des Gehäuses anpassen müssen, dann kann der Nagel leicht herausgezogen werden.
- Wir bringen die zweite Seitenverkleidung an, bestimmen ihre Länge und schneiden sie auf die gewünschte Größe.
- Wir nageln die zweite Hülle mit einer Nelke wie die vorherige.
- Bringen Sie die obere Verkleidung an und markieren Sie ihre Länge.
Wir markieren die Länge des oberen Gehäuses.
- Schneiden Sie die obere Verkleidung auf die gewünschte Länge ab und setzen Sie sie ein.
- Wir bohren Löcher in die Platbands und nageln sie mit Nelken fest.Wir nageln die obere Stange mit drei Gewürznelken und die Seite mit fünf Gewürznelken. Nelken werden von oben nach unten genagelt.
Wir bohren Löcher.
Nach dem gleichen Prinzip nageln wir die Platbands auf der anderen Seite der Tür fest. An der Stelle, an der die zusätzlichen Streifen installiert sind, richten wir die Kanten der Platbands entlang aus.
Arten von Schlössern für Innentüren
Abhängig von der Einbindemethode, der Benutzerfreundlichkeit und anderen Eigenschaften werden folgende Arten von Schlössern unterschieden:
- Flach, mit einem rechteckigen Rahmen und Zungen, die von der Falle des Schlosses getrennt sind. Das Design zeichnet sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus und ist mit einem Hebelgriff (Falle) ausgestattet.
- Rundschlösser in zylindrischem Korpus, Falle mit Zunge kombiniert. Der Griff kann jede Form haben. Der Stopfen und der Zylinderzylinder des Schlosses wurden in die Spindel geschnitten.
- Reduzierte Flachschlösser mit Drehgriff ausgestattet. Der Riegel fehlt.
- Rund, in dessen Design sich ein spezieller Griffknopf befindet.
Burgen können nach anderen Kriterien klassifiziert werden. Die Arten von Verriegelungsmechanismen sind wie folgt:
- Bolzen;
- Herbst;
- Riegel mit Schloss;
- Einstecktyp;
- Rechnungen;
- magnetisch.
Die letzte Art von Verriegelungsvorrichtungen erzeugt beim Schließen kein scharfes Geräusch, sie kann in jeder Innentür montiert werden (auch bereits installiert); Magnetschlösser werden immer beliebter.
Um ein Schloss in eine neu erworbene Tür einzubauen, müssen Sie die Dicke der Leinwand und die Merkmale ihrer Struktur kennen. Es gibt solche Arten von Innentüren:
- MDF 35 mm breit.
- MDF 45 mm breit.
- Holztür in neuem Design (Paneelbreite ab 50 mm).
- Holztür aus Faserplatten alter Ausführung mit Bretterrahmen.
Einbau von Schlössern an Innentüren kann unabhängig durchgeführt werden, wenn die Konstruktionsmerkmale und das Funktionsprinzip des Schlosses bekannt sind.
eben
Diese Kategorie von Schlössern ist die teuerste. Sie sind schwieriger zu montieren, bieten aber einen guten Einbruchschutz. Im Gegensatz zu runden Schlössern belasten sie die Tür zusätzlich. Ein flaches Schloss passt zur Kassentür.
An einer 35 mm breiten MDF-Tür dürfen nur Flachschlösser in reduzierter Größe montiert werden. Auch in MDF dürfen nur solche Schlösser eingebettet werden, bei denen die breiteste Zunge 15 mm beträgt. Die Endplatte darf eine Breite von 24 mm nicht überschreiten. Dies liegt daran, dass nur ein Holzrahmen die durch das Schloss erzeugte dynamische Belastung aufnehmen kann und MDF ein schwaches Material ist.
Runden
Diese Art von Schloss eignet sich am besten für eine Wohnung oder ein Wohnhaus. Sie sind so konzipiert, dass sie in jede Tür passen. Der Schiebegriff wird am häufigsten in den Häusern verwendet, in denen Menschen mit eingeschränkter Mobilität leben. Mehr Kraftaufwand ist erforderlich, um den Drehknopf zu bedienen.
Der Knopf-Knopf zeichnet sich durch seine Sicherheit aus: Es ist unmöglich, sich zu verletzen oder an der Kleidung hängen zu bleiben.
Der Prozess der Installation von Rundschlössern mit beliebigen Griffen bleibt gleich. Der Schließmechanismus mit zylindrischem Körper wird für Türen mit einer Dicke von 35-45 mm hergestellt. Schlösser für große Holzkonstruktionen sind in kleinen Städten nicht immer erhältlich. Rundschlösser unterscheiden sich jedoch dadurch, dass sie an jede Türstärke angepasst werden können. Dazu ist es notwendig, den Fallenträger durch den Einbau eines längeren zu ersetzen.Es ist eine rechteckige Stahlplatte mit einer Dicke von 2-3 mm. An einem seiner Enden befindet sich ein Loch.
Der Entriegelungs-Kippschalter muss auf eine Position eingestellt werden, die dem Material entspricht, aus dem der Türpfosten hergestellt ist. Für Holz sind es 70 mm, für MDF - 60. Die Herstellung von Schlössern für Innentüren hat ihre eigenen Eigenschaften: Ihre Larve befindet sich innen, um die Tür bequem von innen zu verriegeln.
Wenn sich die Tür nach links öffnet und kein passendes Schloss gefunden wurde, müssen zuerst die Falle und die Larve getauscht werden. Dazu müssen Sie die Struktur zerlegen. Für Büroräume ist diese Option nicht geeignet, da ein solches Schloss von der Seite der Larve auch ohne Verwendung von Spezialwerkzeugen leicht zu demontieren ist.
Das ist interessant: Wie man ein Schloss in die Tür einbettet
Arbeit prüfen
Nach dem Einstellen des Verriegelungsmechanismus sollte die Funktion des gesamten Systems überprüft werden. Schließen Sie dazu die Tür und überprüfen Sie die korrekte Montage des Rückenbügels. Wenn der Riegel ein leichtes Fallenspiel hat oder umgekehrt das Loch relativ zum Fallen um einen Millimeter verschoben ist, dann alle es kann repariert werden durch Aufbiegen oder Biegen der Einstellplatten des Rückenstangenlochs.
Wenn das Schloss richtig funktioniert, sollte kein Spiel zwischen der Falle und der Rückenplatte vorhanden sein, die Tür dicht schließen, das Schloss leicht und ohne unnötige Geräusche funktionieren.
Wie Sie ein Schloss richtig in eine Innentür einsetzen, erfahren Sie im Video.
Einbauhöhe
In welcher Höhe der Griff montiert werden soll, ist nirgendwo klar angegeben. Hinter den Kulissen wird es bei Produkten aus MDF und Holz in einem Abstand von einem Meter zum Bodenbelag eingebaut.Es kann ein wenig abgesenkt oder angehoben werden - alles hängt vom Geschmack des Eigentümers des Wohnraums ab.
Die Montagehöhe des Türdrückers beträgt ca. 1 m
Die Höhe der Installation des Produkts wird durch das Wachstum der Bewohner beeinflusst. Wie die Praxis zeigt, ist ein Griff im Abstand von 1 m die beste Option für Erwachsene und Kinder. Berücksichtigen Sie bei der Montage auch die Höhe der Griffe an anderen Türen. Die Produkte müssen auf gleicher Höhe sein.
Das Innenelement (Riegel) ist einheitlich und wird daher für verschiedene Griffe mit Schnappmechanismus auf die gleiche Weise installiert. Die Höhe von der Unterseite der Tür und der Abstand von der Kante sind Standard.
- Wenn der Griff eine Kugelform hat und der Abstand von der Türkante zum dekorativen Element des Flügels (z. B. Verglasung) 140 mm überschreitet, ist es besser, den Mechanismus 70 mm von der Kante entfernt zu befestigen. Wenn Sie den Griff in einem Abstand von 60 mm montieren, können Sie sich beim Schließen der Innentür von innen die Hand am Türrahmen stoßen.
- Bei der Montage des Druckprodukts muss der Einzug unbedingt 60 mm betragen.
In diesem Stadium haben wir zwei Löcher bereit. Wir gehen in folgender Reihenfolge vor:
Wir installieren einen Schnappmechanismus im Seitenloch und befestigen ihn mit selbstschneidenden Schrauben.
- Entfernen Sie die Oberseite des Griffs. Dafür muss ein seitliches Loch vorhanden sein.
- Drücken Sie mit dem im Set enthaltenen Schlüssel (Sie können jeden anderen dünnen flachen Gegenstand nehmen) die Zunge in das Loch und entfernen Sie den Griff selbst.
- Wir entfernen die Zierleiste, darunter finden wir die Befestigungslöcher.
- Wir installieren den äußeren Teil des Produkts und dann die innere Hälfte.
- Wir ziehen beide Teile mit den Schrauben fest, die im Kit enthalten sind.
- Wir legen eine dekorative Auflage und den Körper des Riegelgriffs auf.In diesem Fall muss mit einem Schlüssel oder einem anderen geeigneten Gegenstand auf die Innenzunge gedrückt werden.
- Nun muss die Tür geschlossen werden, um die Stelle zu umfahren, an der die Fallenzunge den Türrahmen berührt. Gemäß diesem Markup höhlen wir eine Aussparung für den Eingang des Schlosses aus.
- Wir installieren eine dekorative Plastiktasche, die die Holznut bedeckt.
- Wir befestigen eine Metallplatte über dem Loch für die Zunge des Riegels. An diesem Punkt ist die Installation des Griffs abgeschlossen.