So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und Decken

Wie und womit ein Lüftungsrohr zu isolieren ist: Regeln und Vorschriften für die Kanalisolierung

Der Prozess des Anbringens einer horizontalen Belüftung

Die gesamte Anleitung für die Arbeit reduziert sich auf folgende Punkte:

  1. Überprüfen Sie die Stelle, an der der Kanal verlaufen wird.
  2. Bringen Sie Lüftungsbefestigungen an den Wänden an.
  3. Bauen Sie Aufzüge ein und bringen Sie alle Details mit.
  4. Montieren Sie alle Teile, die getrennt sind, in Blöcke und verstärken Sie die Klemmen, die zum Befestigen der Aufhängung erforderlich sind.
  5. Montage von Luftkanälen mit Flanschbefestigungen.
  6. Der Prozess der Montage und Befestigung des Systems an den Elementen, die zuvor an den Wänden befestigt wurden.
  7. Überprüfen Sie, ob die Installation korrekt durchgeführt wurde. Schließen Sie die erneut durchgeführte Lüftungsstrecke unter Berücksichtigung der bereits im Gebäude befindlichen Blöcke an.
  8. Entfernen Sie alle Geräte, die nur eine Hilfsfunktion spielen, und überprüfen Sie, wie das System im zusammengebauten Zustand funktioniert.

Wenn die Installation unter einem Dach durchgeführt wird, ist es notwendig, Teile und Teile direkt an den Installationsort zu liefern. Vor Ort werden sie mit speziellen Ständern unabhängig voneinander zu ganzen Blöcken verbunden. Erst danach sollte das Produkt mit Winden angehoben und die Flansche verbunden werden. Sie werden an den Stellen vorpositioniert, an denen sie benötigt werden. Die bereits montierte Sektion wird aufgesetzt, die Winden bewegen sich und die Arbeit beginnt mit dem nächsten Glied. Somit wird der gesamte Prozess durchgeführt, bis die Arbeit endgültig abgeschlossen ist.

So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und DeckenLuftkanalinstallation

Für den Fall, dass die Säule selbst in Form eines Gitters hergestellt ist, wird der Vorgang zwischen den Streben oder entlang der Kanten durchgeführt. Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden, sollten Sie zunächst die Düsen reparieren und erst danach mit der Hauptarbeit fortfahren. Am Installationsort der Lüftung wird es nicht vollständig, sondern in Fragmenten eingeführt. Die zweite Option zeichnet sich durch das Sammeln großer Blöcke aus, die anschließend mit einer Winde angehoben und mit Klammern befestigt werden sollten.

Welche Methoden werden zur Behebung verwendet

Wahl der Befestigungsart und -merkmale Befestigungselemente werden durch den Querschnitt des Lochs (rund oder quadratisch) und den Ort bestimmt, an dem die Ausrüstung befestigt ist (eine Mine oder eine Hauswand).

Für Verbindungselemente verwenden:

  • Halterung in Form einer Ecke, Strukturelemente werden mit Schrauben, Schrauben an der Ecke befestigt;
  • Halterung in Form des Buchstabens Z. Sie eignet sich am besten für einen rechteckigen Querschnitt. Die Elemente werden auch mit Schrauben oder Schrauben befestigt;
  • Stollen und Profil.Zur zusätzlichen Schalldämmung kann ein Gummiprofil verwendet werden;
  • Lochstreifen. Die am besten geeignete Option zur Befestigung des Luftaustauschers in Form eines Rundrohrs. Um diese Art der Befestigung durchzuführen, wird eine Schlaufe hergestellt und dann an den Stellen, an denen die Lüftungselemente miteinander verbunden sind, am Bolzen befestigt. Der Vorteil dieser Befestigungsoption ist ihre Billigkeit, aber diese Option hat auch einen Nachteil, es gibt nicht genug Steifigkeit, so dass das Rohr vibrieren kann;

  • Schellen zur Befestigung ergänzen gut die Fixierung mit Lochband, können den Geräuschpegel deutlich reduzieren. Dieses Verfahren hat Einschränkungen in der Anwendung, geeignet für Rohre mit einem Durchmesser von nicht mehr als 20 cm;
  • Kragen, ergänzt mit einer Haarnadel;
  • Anker. Für diese Befestigungsoption ist ein vorgefertigtes Loch, eine Haarnadel erforderlich;
  • Traverse in Kombination mit einer Spitzkehre. Die am besten geeignete Option zum Befestigen eines Rohrs mit rechteckigem Querschnitt und großer Größe. Der Lufttauscherträger fällt bei dieser Option auf die Traverse;
  • Ein Metallbalken mit einer Klemme und einer daran befestigten Haarnadel.

Einbau der Haube

Ausbildung

Bevor Sie mit der Installation fortfahren, wählen Sie den richtigen Ort für die Ausrüstung - Gasherd + Dunstabzugshaube. Auf dem Foto ist ein Elektroherd zu sehen - die Empfehlungen gelten auch für Gasanlagen.

Bevor Sie die Dunstabzugshaube über dem Gasherd montieren, müssen Sie zunächst den Raum vorbereiten.

  • Markieren Sie auf dem Küchenplan den Standort aller Kommunikationsmittel sowie installierter Geräte, wenn die Installation in einem bereits betriebenen Raum durchgeführt wird.
  • Die Flüchtigkeit der Dunstabzugshaube setzt das Vorhandensein einer Steckdose (jedoch nicht über dem Herd!) mit angeschlossenem 220 V voraus.Ein Modell mit Sicherungsautomat ist vorzuziehen: Dieser schaltet sich bei Kurzschluss oder Brand immer rechtzeitig ab. Wenn die Küche nicht mit einer geerdeten Steckdose ausgestattet ist, erfordern die Vorschriften für die Installation einer Dunstabzugshaube über einem Gasherd, dass im Elektroschrank ein separater RCD (16 A) vorgesehen ist. Schließen Sie an das Netzwerk eine Leitung mit drei Drähten "Null", Phase, "Masse" in gelber Isolierung mit einem grünen Streifen an.
  • Gemessen wird der Wert zwischen Abgaseinrichtung (Unterkante) und Ofenoberfläche (Brenner).
  • Die Vollständigkeit des Pakets wird auf das Vorhandensein der erforderlichen Befestigungselemente, Haken, Dübel usw. überprüft.
  • Der Befestigungsort der Struktur ist markiert.

Installation

  • Luftkanal montiert. Es kann quadratisch oder rund sein. Standardversion - Größe 130 x 130 mm Es ist besser, eine Kunststoffkonstruktion mit glatten Innenflächen zu wählen. Sein Durchmesser sollte über die gesamte Länge gleich sein, dem Querschnitt der Belüftungsöffnung entsprechen und vorzugsweise ein Rückschlagventil aufweisen.
  • Löcher werden mit einem Perforator für die Haubenklammern gebohrt.
  • Schrauben werden eingeschraubt.
  • Mit Hilfe der Wasserwaage wird die waagerechte Montage überprüft.
  • Eine Haube wird aufgehängt (ohne Box).
  • Wird an ein Abgasrohr angeschlossen, das mit einem Kanal verbunden ist.
  • Die Haube ist an eine Steckdose angeschlossen. Wenn das Kabel fehlt oder kurz ist, wird eine autonome Leitung von der Abschirmung gezogen oder von der Buchse, die der Haube am nächsten liegt, umgeleitet. Es ist strengstens verboten, an den Stellen, an denen der fehlende Teil des Kabels hinzugefügt wird, mit Isolierband isolierte Verdrillungen vorzunehmen.
  • In allen Modi wird ein Probelauf des technischen Gerätes durchgeführt.
  • Während des normalen Betriebs ist die Box in der Endphase fixiert.
Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Lüftung in einer Wohnung: Ein Überblick über die Nuancen bei der Einrichtung eines Lüftungssystems

Einbaumöglichkeiten für Abgastechnik

Vergleichsdarstellung: Gasherd und Elektroherd

Abluftgeräte sind je nach Einbauvariante:

  • Einbautyp - die gesamte Installation ist in einem Hängeschrank maskiert;
  • Kamin- und Kuppeltyp - die Strukturen sind an der Wand befestigt;
  • Inselmodell - an der Decke montiert;
  • Eckhaube - in der Ecke platziert;
  • flaches Modell - beinhaltet zwei Befestigungsebenen: hinten - an der Wand, von oben - in den Hängeschrank.

In jedem der Modelle ist eine bestimmte Art von Filterelementen vorgesehen, die stechende Gerüche, Fett und andere Sekrete absorbieren.

Wird als Filter verwendet

  • Fettabscheider - werden nur in Küchen mit Lüftungsschacht eingebaut.
  • Kohlefilter sind Elemente moderner Reinigungssysteme mit Umluftbetrieb.

Selbst bei Einhaltung der Regeln für die Installation der Abgasanlage und den Betrieb wird die Effizienz der Arbeit unterschätzt, wenn die vorbeugende Wartung nicht rechtzeitig durchgeführt wird: Oberflächen reinigen, Filter wechseln. So ist es nicht schwer, die Voraussetzungen für einen sicheren und komfortablen Aufenthalt in der Küche zu schaffen. Dazu werden unterschiedliche Methoden verwendet. Aber es ist das erzwungene System mit lokaler Absaugung über dem Ofen, das als die optimalste und gebräuchlichste Option angesehen wird.

Allgemeine Regeln

Bei verdeckter oder offener Kabelverlegung im Innen- oder Außenbereich gelten einige allgemeine Regeln:

  • Der optimale Abstand zwischen den Befestigungselementen beträgt 40-50 cm.
  • Wenn selbstschneidende Schrauben, Schrauben, Dübel verwendet werden, werden diese vollständig verdreht, damit der hervorstehende Hut die Isolierung nicht beschädigt.
  • Das Kabel wird gleichmäßig ohne Buckel verlegt.Wenn ein Rand benötigt wird, wird er an der am wenigsten sichtbaren Stelle platziert.

Empfehlungen sind im Grunde alles. Sie sind vielseitig und einfach. Bei Bedarf kann der Abstand verringert werden. Beispielsweise werden an den Kurven der Strecke Befestigungselemente in geringem Abstand von der Biegung installiert - 5-10 cm.Die Aufgabe besteht darin, eine zuverlässige Fixierung zu gewährleisten und ein Durchhängen zu verhindern.

Einige Nuancen und Punkte von SNiP

Effektive Schalldämmung von Luftkanälen.

Heute ist es das SNiP, das die korrekte Durchführung von Arbeiten zur Anordnung von Luftkanälen regelt. Handbuch 7.91 zu SNiP 2.0 ermöglicht es Ihnen, Systeme basierend auf den darin angegebenen Daten zu erstellen. Nur in Übereinstimmung mit ihnen werden alle Arbeiten korrekt ausgeführt und am Ende das erwartete Ergebnis erzielt. Dieses Handbuch richtet sich an Fachleute, die mit Lüftungs-, Klima- und Heizungssystemen arbeiten. Natürlich kann die Anleitung auch von Laien genutzt werden, die sich dazu entschließen, ähnliche Strukturen im Haus selbst zu bauen. Es lohnt sich, ausführlicher auf die Hauptpunkte dieses Anhangs zum SNiP einzugehen.

Hier müssen geeignete Maßnahmen getroffen werden, um das Gebäude vor dem Eindringen von Feuer zu schützen. All dies ist in der technischen Dokumentation des Projekts enthalten.

Zu den Maßnahmen und Mitteln zum Schutz gegen die Ausbreitung von Feuer gehören:

  • Platzierung aller Luftkanäle und zugehörigen Systeme innerhalb eines brandgeschützten Gebäudeabschnitts;
  • Einschränkungen beim Anschluss an ein gemeinsames Luftkanalsystem, das einen anderen Grad an Brandsicherheit und Explosionsgefahr aufweist;
  • die Verwendung von feuerfesten Materialien bei der Konstruktion von Klimaanlagen, Heizungs- und Lüftungssystemen;
  • die Verwendung eines speziellen Ventilsystems, das bei Bedarf blockiert werden kann, um die Ausbreitung des Feuers durch die Luftkanäle zu begrenzen.

Es gibt mehrere grundlegende Systeme zum Platzieren von Luftkanälen und zugehörigen Geräten. Wenn sich die Luftschleusen an den Abzweigen hinter dem Kollektor befinden, haben sie einen verringerten Brandschutz. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie in der Praxis nicht eingesetzt werden können. Sie sind aufgrund ihrer Einfachheit weit verbreitet.

Kanalauswahl

Die Wahl des Luftkanals sollte Spezialisten anvertraut werden, die Ihre Lüftungs- und Klimaanlage planen. Die Ingenieure berücksichtigen alle Faktoren (Kanalaerodynamik, Geräteleistung, entfernte oder ersetzte Luftmenge usw.) und finden die optimale Lösung, insbesondere bestimmen sie den erforderlichen Querschnitt und das Material des Luftkanals.

Kanalsteifigkeit.

In einer Wohnung oder einem Privathaus gibt es normalerweise genug flexible Manschetten - aufgrund des niedrigen Geräuschpegels bereitet die Belüftung dem Eigentümer keine Probleme. Flexible und halbflexible Luftkanäle nehmen jedoch viel Platz ein, daher werden häufiger rechteckige Kanäle als Hauptleitungen verwendet und flexible Manschetten direkt an die Lüftungsgitter geführt.

Bei der Realisierung eines größeren – allgemeinen Wohnungs- oder Industrielüftungssystems werden hauptsächlich starre Luftkanäle verwendet nach:

  • VSN 353-86 „Bemessung und Ausführung von Luftleitungen aus einheitlichen Teilen“;
  • TU-"Luftkanäle aus Metall";

Kanalmaterial.

Um Luftmassen mit Temperaturen bis 80 ° C und relativer Luftfeuchtigkeit bis 60% zu bewegen, werden Luftkanäle verwendet:

  • Aus kaltgewalztem verzinktem Feinblech mit einer Dicke von 0,5–1,0 mm
  • Aus warmgewalztem Feinblech mit einer Dicke von 0,5–1,0 mm

Wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit im Raum die angegebenen Parameter überschreitet, werden Edelstahl- oder Kohlenstoffstahlkanäle mit einer Dicke von 1,5 - 2,0 mm verwendet.

Lesen Sie auch:  Lüfterdrehzahlregler: Gerätetypen und Verbindungsregeln

Wenn chemisch aktive Gase, Dämpfe, Staub im Luftgemisch vorhanden sind, bestehen Luftkanäle aus Metall-Kunststoff, Aluminium und seinen Legierungen, Kohlenstoffstahl mit einer Dicke von 1,5–2,0 mm und einer entsprechenden Schutzbeschichtung. Die Dichtheit der Luftkanäle ist gemäß der Klasse „H“ der Spezifikationen und „B“ gemäß EVROVENT 2/2 mit einer Druck- und Durchflussgrenze von 750 Pa vorgesehen.

Luftkanalisolierung.

Die Wärmeisolationswicklung schützt den Luftkanal vor Kondensation, was die Lebensdauer des Systems verlängert. In Wohnungs- oder Bürolüftungskanälen kann die Wärmedämmung jedoch vernachlässigt werden - sie ist hauptsächlich für Autobahnen auf der Straße oder in ungeheizten Räumen erforderlich.

Die Schalldämmung von Luftkanälen ist hauptsächlich in Wohngebäuden erforderlich - Schlafzimmern, Kinderzimmern. Das Geräuschproblem lässt sich jedoch konstruktiv lösen – durch großflächige Rohre mit dicken Wandstärken oder durch den Einbau von Schwingungsentkopplungen.

Konstruktionsmerkmale und Abmessungen

Denken Sie daran, dass Sie sich beim Kauf von PVC-Luftkanälen mit Adaptern eindecken müssen, die zum Verbinden des Kunststoffrohrs und der Haube benötigt werden. Adapter werden auch für Kanalbögen und den Anschluss an die allgemeine Hausbelüftung verwendet. Wenn für die Haube ein gewelltes Produkt verwendet wird, können Sie Adapter zum Biegen des Rohrs einsparen.

Auch jede Biegung wirkt sich negativ auf die Funktionalität der Haube aus.Versuchen Sie bei der Installation des Kanals in der Küche, 90-Grad-Winkel zu vermeiden. Dadurch wird die Haube überlastet, was die Lebensdauer des Produkts erheblich verkürzt.

Der Durchmesser des Kunststoffrohrs wird entsprechend dem Querschnitt des Belüftungslochs gewählt. Die Abmessungen von rechteckigen und quadratischen PVC-Küchenkanälen sind Standard. Folgende Werte werden am häufigsten verwendet: 110 × 55, 120 × 60 und 204 × 60 mm. Die Größen der runden Kunststoffrohre variieren von 110 bis 150 mm Durchmesser.

Sie können diese Produkte in fast jedem Baumarkt kaufen. Es ist zu beachten, dass der Preis für flexible Kanäle etwas höher ist als für flache PVC-Kanäle.

Vertikale Fixierung

Bei der Befestigung runder Luftkanäle an der Decke müssen Stützen verwendet werden, darunter:

  • Konsole (Metall);
  • dafür vorgesehene Auskleidungen;
  • Klemmen.

Um runde Lüftungssysteme an eine massive Säule aus Stahlbeton anzuschließen, ist es besser, Halterungen zu wählen, die aus bereits an eine Eisenplatte geschweißten Konsolen und einem Paar Klammern bestehen. Sie müssen mit Schrauben verbunden werden, wenn die Kanalmontage abgeschlossen ist.

Falls es nicht möglich ist, die Lüftung an den Wänden zu montieren, kann sie auf dem Dach platziert werden.

So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und DeckenHorizontale Belüftung

Allgemeine Installationsregeln

So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und Decken

Das Schema ist so erstellt, dass die Autobahn eine minimale Anzahl von Kurven und Verbindungsabschnitten aufweist

Bei der technischen Planung werden die Anforderungen an den Luftaustausch im Raum berücksichtigt, die Anzahl der Personen und das Volumen des Raums berücksichtigt

Die Belüftung ist in der folgenden Reihenfolge festgelegt:

  • vor der Installation wird das System in separate Zweige unterteilt, deren Länge 12 - 15 Meter nicht überschreitet;
  • An den Teilen werden Verbindungspunkte angebracht und Löcher gebohrt;
  • Die Elemente der Leitung eines separaten Abschnitts müssen mit Schrauben, Klemmen befestigt werden, die Verbindungen werden mit Klebeband oder Isolierdichtmittel befestigt.

Die montierten Blöcke und Baugruppen werden zu einer einzigen Kette kombiniert, die Rohrleitung wird an der Trennwand, Wand, Decke befestigt oder durch das Dach entfernt.

Wandhalterung

So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und Decken

Schellen, Stützen und Aufhänger werden mit einer Stufe von nicht mehr als 4 Metern für die Installation horizontaler Luftkanäle befestigt. Eine solche Stufe ist relevant, wenn der Durchmesser eines runden Rohres oder die größte Seite eines rechteckigen Querschnitts 40 cm nicht überschreitet.Der Stufenabstand reduziert sich auf 3 Meter, wenn die angegebenen Kanalabmessungen 40 cm überschreiten.

Für Luftkanäle an den Flanschen von runden oder rechteckigen Kanälen mit der größten Seite des Abschnitts bis zu 20 cm oder isolierten Rohren mit unterschiedlichen Abschnitten ist eine Stufe von 6 Metern vorgesehen. Wenn die Abmessungen den angegebenen Wert überschreiten, wird die Stufe im Projekt berechnet. Die vertikale Befestigung der Lüftungsrohre an der Wand erfolgt durch einen Spalt von nicht mehr als 4 Metern. Die Befestigung auf dem Dach und außerhalb des Gebäudes wird im Projekt festgelegt und erfolgt gemäß Berechnung.

Deckenmontage

So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und Decken

Der Luftkanal wird in 50 % der Fälle an der Decke befestigt, wenn eine Befestigung der Lüftung an der Wand nicht möglich ist. Zum Aufhängen werden Aufhänger, Nieten und Klammern verwendet.

Befestigungsmöglichkeiten:

  • Kleine Rohre werden mit einer L-förmigen Halterung aufgehängt, es werden selbstschneidende Schrauben verwendet. Aufhängungen werden mit Dübeln (in Beton), selbstschneidenden Schrauben (in Holz) an der Decke oder am Balken befestigt.
  • Z-förmige Bolzen werden verwendet, um rechteckige Kanäle zu installieren, und die Kästen werden auf die gleiche Weise wie im vorherigen Fall an der Decke befestigt.Durch den zusätzlichen Winkel an der Halterung wird die Belastung der tragenden Hardware reduziert und die Festigkeit erhöht.
  • V-förmige Anhänger werden mit Ankern im Obergeschoss befestigt. Diese Art der Aufhängung kann erheblichen Belastungen standhalten.

Normative Abstände nach GOST

Die Installationsstandards sind im Dokument SNiP 3.05.01 - 1985 vorgeschrieben, und das Design berücksichtigt die Luftkanalstandortstandards von SNiP 2.04.05.1991. Die Mittelachsen der Autobahn sollten parallel zur Ebene der Umfassungsbauten verlaufen.

Regelabstände werden eingehalten:

  • von der Spitze des runden Rohrs bis zur Decke sollten mindestens 10 cm und zu nahe gelegenen Wänden 5 cm betragen;
  • vom runden Kanal zur Warm- und Kaltwasserversorgung, Gasleitung, Kanalisation muss mindestens 25 cm betragen;
  • von der Außenwand eines quadratischen und runden Rohrs bis zur elektrischen Verkabelung - mindestens 30 cm.
  • Bei der Befestigung rechteckiger Luftkanäle beträgt der Abstand zu Wänden, Decken und anderen Rohrleitungen mindestens 10 cm (Abschnittsbreite 10–40 cm), mindestens 20 cm (Breite 40–80 cm), mehr als 40 cm (Größe 80 –150 cm).
Lesen Sie auch:  Belüftung in einem Privathaus durch den Giebel: Anordnungsmöglichkeiten

Vielzahl von Befestigungsarten

Der erste Teil wird von der Bandage gelöst. Die Enden davon müssen geteilt und in den nächsten Teil gebracht werden. Alle Enden werden mit einer Schraube festgezogen. Alle Teile werden wiederum zusammengesetzt und montiert.

Auch bei der Verwendung von Schienen und Reifen gibt es solche Befestigungsarten. Diese Option ist perfekt für die Montage einer Struktur mit rechteckigem Querschnitt. Der gesamte Prozess besteht aus mehreren Schritten. Es ist notwendig, alle Befestigungselemente und Hebemechanismen zu installieren. Teil der Konstruktion anheben und ggf. sichern.Wenn die Installation in horizontaler Position erfolgt, werden zusätzlich Traversen benötigt. Vertikal wäre es besser, einen Griff zu verwenden, der für dasselbe gedacht ist. Alle Gelenke sollten mit Reifen verbunden sein. An der gleichen Stelle, wo dies nicht möglich ist, reichen gewöhnliche Lamellen aus.

Auswahlhilfe

Erfahrene Experten geben eine Reihe von Tipps, um Eigentümern die Auswahl von Produkten für die Einrichtung eines Lüftungssystems zu erleichtern. Einige von ihnen:

So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und Decken

Es ist am besten, Produkte in Firmengeschäften oder Fachgeschäften zu kaufen.
Zusätzlich zu den Produkten sollte das Kit eine Gebrauchsanweisung sowie eine Garantiekarte enthalten.

Wenn es keine solchen Unterlagen gibt, ist es besser, den Kauf abzulehnen.
Es ist notwendig, das Design von Produkten zu berücksichtigen, damit sie sich organisch in das Innere des Raums einfügen.
Wichtig ist der Hersteller. Es ist ratsam, hochwertige Markenmodelle zu wählen.
Sie müssen sich nicht auf niedrige Preise verlassen

Natürlich wird ein hochwertiges und zuverlässiges Lüftungssystem ziemlich teuer, besonders wenn gute Materialien verwendet werden. Sie müssen jedoch verstehen, dass hochwertige Modelle viele Jahre lang ohne Beanstandungen funktionieren.
Produkte müssen eine ausreichende Leistung aufweisen. Wenn die Lüftungsanlage schwach ist, kann die Dunstabzugshaube ihre Hauptaufgabe nicht gut erfüllen, sodass die Abluftmassen im Raum verbleiben.

Darüber hinaus müssen bei der Auswahl der Bestandteile des Lüftungssystems die Hauptfunktionen der Dunstabzugshaube berücksichtigt werden. Letztere müssen folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Attraktives Aussehen ist wichtig, damit sich das Gerät organisch in den Innenraum einfügt und ihn ergänzt.
  • Niedriger Geräuschpegel während des Betriebs.
  • Die Fähigkeit, Gerüche schnell und in der richtigen Menge zu entfernen.

Anbringen von Kabeln an der Decke

Die Befestigung der Kabel an der Decke ist hauptsächlich bei der Installation von Spanndecken oder Decken aus Kunststoffplatten und Trockenbau erforderlich. Beim Trockenbau ist alles etwas einfacher: Es gibt ein Aufhängesystem, an dem Sie die Kabelbäume mit Plastikbindern befestigen können. In anderen Fällen ist alles etwas komplizierter: Sie müssen eine große Anzahl von Löchern für Befestigungselemente bohren, da alle dieselben Clips und Halterungen verwenden, und Sie müssen jeweils einen Dübel anbringen (wenn die Decke aus einer Betonplatte besteht). ).

So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und Decken

Das Befestigen des Kabels an der Decke ist zeitaufwändig

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Installation zu beschleunigen:

  • Verwendung von Kabelrinnen (oben beschrieben).
  • Nachdem Sie eine Reihe von Leitungen an der Decke befestigt haben, hängen Sie kleine Kabelbäume mit Plastikbindern daran.
  • Verwenden Sie zur Befestigung einen langen Lochstreifen aus Metall.

Merkmale der Befestigungsarten

Meistens verwenden sie in einem professionellen Umfeld die Kombination aus einer Halterung und einem Bolzen, um Teile zu befestigen. Die Befestigungsmöglichkeit ist besonders geeignet, wenn das Gewicht der Anlagenteile erheblich ist. Dank der Verwendung der Halterung wird ein erheblicher Teil der Last von den Befestigungselementen entfernt.

Wenn es notwendig ist, einen starren Luftaustauscher zu montieren, müssen externe Spezialisten hinzugezogen werden. Zur Befestigung an der Wand wird ein Metallbolzen verwendet. Die Dicke des Montagebolzens wird anhand von Parametern wie Rohrlänge, Bolzenmaterial berechnet. Diese Installationsmethode kann sowohl für runde als auch für quadratische Rohre verwendet werden. Um die Teile effektiv zu stützen, werden spezielle Klemmen aus Metall verwendet.Die Verbindungen der Einheiten und Teile der Struktur werden mit Hilfe spezieller Spannschrauben verstärkt.

Es ist bequemer, flexible Fragmente für die Installation zum Selbermachen zu verwenden. Für ihre Befestigungselemente benötigen Sie keine besonderen Kenntnisse, es ist einfach, alle erforderlichen Maßnahmen durchzuführen. Bei der Montage muss lediglich die Richtung des Luftstroms berücksichtigt werden. Es ist viel einfacher, solche Strukturen an schwer zugänglichen Stellen wie Decken und Schächten zu befestigen, die für Analoga aus starren Materialien oft ungeeignet sein können.

Die Kosten für Elemente für ein flexibles Lüftungssystem und die Befestigung von Luftkanälen an der Wand sind viel billiger als Analoga aus Stahl. Wenn der Luftaustauscher in großer Höhe installiert werden muss, muss auf die Hilfe von Industriekletterern zurückgegriffen werden, die Erfahrung in der Durchführung solcher Arbeiten haben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen