So funktioniert die unterirdische Gasspeicherung: Geeignete Möglichkeiten zur Speicherung von Erdgas

Unterirdische Gasspeicher: Wie Russland in den europäischen Markt einsteigt

Sind die Tresore versiegelt?

Kraftstofflecks sind häufige Prozesse, die nicht vermieden werden können. Denn es gibt zu viele Gründe.

Der Einfachheit halber sind sie in 3 unterteilt

  • geologisch;
  • technologisch;
  • technisch.

Die Gruppe der geologischen Gründe umfasst die Heterogenität der UGS-Abdeckungen, das Vorhandensein tektonischer Störungen sowie Merkmale der Hydrodynamik und Geochemie. Beispielsweise kann Gas einfach durch das Reservoir wandern, und Spezialisten werden dies in keiner Weise beeinflussen.

Technologische Gründe gehören zu den häufigsten, da regelmäßig Fehler bei der Beurteilung von Sachverhalten auftreten. Zum Beispiel die Effizienz hydraulischer Fallen, Gasreserven, laufender physikalischer und chemischer Prozesse.

Häufig werden Brunnenbohrungen eingesetzt, um zu den gewünschten Lagerstätten zu gelangen. Darüber hinaus unterscheidet sich seine Technologie nicht von ähnlichen Verfahren, wenn es darum geht, zu Gas- und Ölvorkommen zu gelangen.

Technische Gründe hängen meist mit dem Zustand der verwendeten Brunnen zusammen, durch die Gas injiziert wird.

Das ist interessant: Storm - erkläre das Wesentliche

Lage und Verteilung

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten werden normalerweise in drei Hauptregionen unterteilt, wenn es um Gasverbrauch und -produktion geht. Es ist der konsumierende Osten, der konsumierende Westen und der produzierende Süden.

So funktioniert die unterirdische Gasspeicherung: Geeignete Möglichkeiten zur Speicherung von Erdgas Quelle.

Absorbierender Osten

Die verbrauchende östliche Region, insbesondere die Bundesstaaten im Norden, sind stark auf gespeichertes Gas angewiesen, um den Spitzenbedarf in den kalten Wintermonaten zu decken. Es ist nicht verwunderlich, dass diese Region aufgrund der vorherrschenden kalten Winter, der großen Bevölkerungszentren und der entwickelten Infrastruktur die höchste Arbeitsgasspeicherkapazität unter anderen Regionen und die größte Anzahl von Speicherstandorten, hauptsächlich in erschöpften Tanks, aufweist. Neben der unterirdischen Speicherung spielt LNG eine immer wichtigere Rolle bei der kurzfristigen Bereitstellung zusätzlicher Backup- und/oder Spitzenversorgungen für LDCs. Während die Gesamtkapazität dieser LNG-Anlagen nicht der Größenordnung von unterirdischen Speichern entspricht, wird dies durch die hohe kurzfristige Produktivität kompensiert.

Konsumierender Westen

Die verbrauchende westliche Region hat den geringsten Anteil an Gasspeicheranlagen sowohl in Bezug auf die Anzahl der Standorte als auch in Bezug auf die Gaskapazität/Lieferung. Die Speicheranlagen in diesem Bereich werden hauptsächlich verwendet, um sicherzustellen, dass das aus Kanada kommende Inlands- und Alberta-Gas mit einer ziemlich konstanten Rate fließen kann.In Nordkalifornien verfügt Pacific Gas and Electric (PG&E) über etwa 100 Milliarden Kubikmeter unterirdische Speicher. Meterweise Gas in drei Lagerstätten. PG&E nutzt Speicher, um Gas zu lagern, wenn es im Sommer billig zu verbrauchen ist, wenn gekauftes Gas teuer ist.

Produktion Süd

Die Speicheranlagen des produzierenden Südens sind mit Marktzentren verbunden und spielen eine entscheidende Rolle beim effizienten Export, Transport und Vertrieb des produzierten Erdgases in die Verbraucherregionen. Diese Speicher ermöglichen es, Gas, das nicht sofort verkauft wird, für eine spätere Verwendung zu speichern.

Unterirdische Erdgasspeicherung nach Regionen, 2000
Region Anzahl der Standorte Arbeitsgasvolumen (10 9 ft 3 ) Tägliche Lieferung (10 6 ft 3 )
Ost 280 2 045 39 643
Westen 37 628 9 795
Süden 98 1,226 28 296

In Kanada betrug die maximale Menge an gespeichertem Arbeitsgas 456 × 10 9 Kubikfuß (1,29 × 10 10 m 3 ) im Jahr 2006. Die Speicherung in Alberta macht 47,5 % des gesamten Arbeitsgases aus. Es folgen Ontario mit 39,1 Prozent, British Columbia mit 7,6 Prozent, Saskatchewan mit 5,1 Prozent und schließlich Quebec mit 0,9 Prozent.

Was weiter?

Aus Daten über die Einspeisung von Gas im Besitz von Gazprom in europäische UGS-Anlagen wird oft der Schluss gezogen, dass das russische Monopol diesen Brennstoff zu Spitzenpreisen am Börsenmarkt verkaufen wird. Vielleicht wird es so sein.

Gleichzeitig ist anzumerken, dass Gazprom seit mehr als einem Jahr mit einer Standardformulierung Kraftstoff in europäische Lagerstätten pumpt - für die stabile Erfüllung von Exportverträgen.Bringt dieser Winter Überraschungen? Die Strategie von Gazprom in europäischer Richtung ändert sich direkt vor unseren Augen. Außerdem hat das Unternehmen UGS-Anlagen in Salzkavernen erworben oder erweitert, die für den Börsenhandel am besten geeignet sind, während sich früher Gazprom mehr auf traditionelle UGS-Anlagen stützte (dasselbe österreichische Haidach ist eine Speicheranlage, die auf einem erschöpften Feld basiert).

Anforderungen an Tanks und Gasspeicherparks

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Gasspeicherung deutlich mehr Volumen benötigt als die Feststoff- oder Flüssigkeitsspeicherung. Daher ist die schwierigste Aufgabe, versiegelte Tanks, Lagertanks für Flüssiggas und andere Produkte zu finden.

Aber die Natur hat in diesem Fall als guter Helfer gedient und sie bereits gebaut. Natürliche UGS-Anlagen sind hier poröse Sandsteinschichten in der Erdkruste, nach oben durch eine Kuppel aus einer Tonschicht hermetisch abgeschlossen. Wasser findet sich in den Poren von Sandstein, ebenso wie sich dort Kohlenwasserstoffe anreichern können. Bei den Arbeiten zur Schaffung eines unterirdischen Speichers im Aquifer drückt das Gas, das sich unter der Tondecke sammelt, das Wasser nach unten.

Um festzustellen, ob es sich bei einer bestimmten Lagerstätte um ein Gas- und Ölfeld handelt, muss zunächst geprüft werden, ob sie Kohlenwasserstoffe enthält. Die Dichtheit dieser Struktur wurde also bereits dadurch bewiesen, dass sich darin Kohlenwasserstoffe angesammelt haben.

In den Momenten der Speicherbildung wird ein Teil des Gases im Reservoir eingeschlossen, um den erforderlichen Druck zu erzeugen. Ein solches Gas wird als Puffergas bezeichnet. Das Volumen des Puffergases beträgt fast die Hälfte des gesamten in den Speicher eingespeisten Gases. Das Gas, das bei der Extraktion aus UGS-Anlagen verwendet wird, wird als aktives oder aktives Gas bezeichnet.

Sie sollten wissen, dass der größte Speicher für aktives Gas Severo-Stavropol UGSF heißt. Sein Volumen beträgt 43 Milliarden Kubikmeter aktives Gas. Eine solche Zahl ist kein Problem genug, um den Verbrauch von Ländern wie Frankreich oder den Niederlanden für ein Jahr zu decken. Es ist bekannt, dass die UGS-Anlage Severo-Stavropol in einem erschöpften Gasfeld gebaut wurde. Und die Gasspeicherung in unterirdischen Speichern dieses Komplexes gilt als recht effektiv.

Lesen Sie auch:  Biogasanlage für ein Privathaus: Empfehlungen zum Arrangieren hausgemachter Produkte

Parks, die sich in einer erschöpften Lagerstätte oder einem Grundwasserleiter befinden, zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein großes Volumen und wenig Flexibilität aufweisen. Die um ein Vielfaches schnellere Ein- und Ausspeicherung von Gas erfolgt in Speichern in Steinsalzhöhlen. Mittlerweile gibt es in Russland zwei Lagerstätten, die sich in Steinsalzlagerstätten befinden. Ihr Standort sind die Regionen Kaliningrad und Wolgograd. Hier werden Pyrolyse und Erdgas gespeichert.

5.2 Betriebsorganisation

Schöpfung u
UGS-Betrieb wird gemäß ausgeführt
mit dieser Norm und PB 08-621-03 und
beinhaltet folgende Phasen:

- Aufklärungsstruktur
für die Schaffung von unterirdischen Lagerstätten, einschließlich seismischer
Forschung, Strukturbohrungen,
Erkundungsbohrungen,
Feld geophysikalisch, hydrodynamisch
(hydraulische Exploration), Geochemie usw.
Forschung;

- Entwicklung
technologische und technische Projekte
Schaffung von unterirdischen Lagerstätten;

- Bohren der Brunnen;

— Inbetriebnahme
Arbeiten auf dem Industriegelände bis zum vollständigen Rückzug
des gesamten Komplexes für den Designmodus
Betrieb;

— Pilotindustrie
UGS-Betrieb;

- zyklisch
UGS-Betrieb;

— Dekoration des Berges
Ausstand, Erhalt angemessen
Genehmigungen und Lizenzen.

Währenddessen
vorbereitende Arbeiten vor dem Eintritt
Betrieb von UGS-Anlagen erstellt in erschöpft
Einlagen, im Prozess des Piloten
Injektion von Gas in einen Grundwasserleiter oder
Salzkavernen alle montiert
UGS-Anlagen, technologische Anlagen,
Kommunikations- und Produktionsbohrungen
auf Festigkeit geprüft u
Prüfdruck nach Methoden,
in den relevanten definiert
Unterlagen, auf Dichtheit u
Leistung auf Maximum u
die Mindestwerte der Parameter.
Bodenausrüstung und technologisch
Rohrleitungen bestehen grundlegende technische
Diagnose.

Auf der Bühne
Betrieb von UGS-Anlagen durch den technischen Teil
Arbeit an der Hauptproduktion
UGS-Einrichtungen werden vom Chefingenieur verwaltet
(Technischer Leiter),
geologischer und kommerzieller Teil - der Hauptteil
Geologe. Technisch und methodisch
Arbeitsmanagement in der Produktion
Werkstätten und im Gasbereich durchführen
Abteilungs- und Abteilungsleiter
nach Stellenbeschreibungen,
sowie die dazugehörigen Anleitungen
und Servicehandbücher
Ausrüstung, die in Bezug auf erstellt wurde
auf bestimmte Betriebsbedingungen
UGS.

Technisch
Operationen für Brunnen werden repariert
auf der
die Grundlage der genehmigten in der vorgeschriebenen
Reihenfolge des Arbeitsplans (Projekts), vereinbart
mit dem Geologischen Dienst UGS u
autorisierte Aufsichtsbehörden und
Kontrolle über die Russische Föderation.

Halten ist verboten
jede Arbeit an UGS-Brunnen ohne
angemessene Koordination und Kontrolle
vom Geologischen Dienst.

Während der Operation
UGS-Anlagen werden alle fünf Jahre durchgeführt
geologische und technologische Untersuchung
(Audit) Leistungsbewertung
Bodenanordnung und Dichtigkeit
UGS-Anlagen (Brunnenfahnen, Kläranlagen,
Gasschätzungen, CS usw.).

Nach den Ergebnissen
geologische und technologische Untersuchung
(Audit) von Bodenanlagen
entwickeln sich:

— Empfehlungen für
Technologieverbesserung u
Bedienung der Hauptelemente
Bodeneinrichtungen, ihre Automatisierung;

- Fazit über
die Notwendigkeit einer Bodensanierung
Anordnung und Modernisierung der Anlage mit
veraltete Geräte zu ersetzen.

Jährlich nach
Abschluss der Auswahl (Download)-Saison
durch UGS-Betriebsdienste
Leistungsanalyse durchführen
Angelausrüstung
technologische Kette "na ja -
Hauptgasleitung. Ergebnisse
Forschung und Vorschläge zur Beseitigung
"Engpässe" bei der Saison zu genehmigen
Sitzungen der Gaswirtschaftskommission
für Feldentwicklung und Forschung
Eingeweide

Gasspeichertechnologien auf der Messe

Da besteht großes Vertrauen Ausstellung "Neftegaz" wird die Entwicklung nachhaltig beeinflussen und zu einem sensationellen Ereignis im Bereich der erdölverarbeitenden Industrie werden. Die Aufgaben des Organisators der internationalen Ausstellung werden von dem erfahrenen Expocentre Fairgrounds übernommen. Das Projekt gilt als die größte Veranstaltung in der GUS-Zone.

Während der Ausstellung wird der Betrachtung verschiedener Arten von Tanks und der Lagerung von verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen große Aufmerksamkeit geschenkt.Während der Veranstaltung werden auch verschiedene Arten von Speicherbasen, fortschrittliche Ausrüstung für den Sektor und moderne Technologien, einschließlich der Automatisierung des Gasproduktions- und Transportkomplexes, berücksichtigt.

Während der Veranstaltung werden auch verschiedene Arten von Speicherbasen, fortschrittliche Ausrüstung für den Sektor und moderne Technologien, einschließlich der Automatisierung des Gasproduktions- und Transportkomplexes, berücksichtigt.

Die Neftegaz-Veranstaltung umfasst eine Reihe unterschiedlicher Themen und bietet nützliche Informationen zu:

  • Pumpengruppen zum Pumpen von Ressourcen;
  • Ausrüstung für petrochemische Zwecke;
  • Arten von Gasleitungen;
  • Schweißgeräte;
  • Zubehör für die Installation;
  • Erdgasspeicherkomplexe;
  • komplexe Automatisierungsgeräte.

Es wird eine Vielzahl von Veranstaltungen veranstalten, die die wichtigsten schmerzhaften Themen der Branche ansprechen, innovative Flüssiggasspeicheroptionen und fortschrittliche technische Konstruktionen präsentieren.

Anforderungen an die Lagerung von RohölUnterirdische GasspeicherautomatisierungRegeln für die Lagerung von Gasflaschen

Denken Sie daran, dass die Funktionen von UGS-Einrichtungen unterschiedlich sind

Erstens ist es die Optimierung des Gastransports. Schließlich steigt die Nachfrage im Winter, sodass es im Sommer einfacher ist, einen Teil des „Winter“ -Gases in UGSFs unweit der Verbrauchsorte zu pumpen. Dann wird keine für den Spitzenbedarf im Winter zu starke Gasleitung benötigt. Wir haben diese Kombination jedes Jahr beim Transit durch ukrainisches Territorium gesehen.

Zweitens kurzfristig den aktuellen Bedarf ausgleichen.Tatsächlich dauert es aus abgelegenen Regionen, beispielsweise aus demselben Westsibirien, mehr als einen Tag, um Gas durch Pipelines nach Europa zu liefern, und daher ist es technisch nicht immer möglich, das Liefervolumen schnell zu erhöhen.

Drittens ist dies eigentlich eine strategische Rolle im Falle eines Notfalls oder eines Lieferstopps.

Wenn wir über den europäischen Markt sprechen, wird auch hier trotz stagnierender Gasnachfrage die Rolle (und die Kapazitäten) der Speicher zunehmen: vielleicht sogar schneller als auf der ganzen Welt. Die Gründe dafür sind wie folgt:

  • Reduzierung der inländischen Gasproduktion und dementsprechend des Importwachstums.
  • Rückgang der Rolle ukrainischer UGS-Anlagen vor dem Hintergrund eines Rückgangs des ukrainischen Transitvolumens und einer allgemeinen turbulenten Situation bei Lieferungen in diese Richtung.
  • Die EU-Politik zur Diversifizierung der Versorgung durch eine Erhöhung des LNG-Anteils. In diesem Fall ist das saisonale Liefermanöver nicht möglich, und Tankerlieferungen sind per Definition riskanter als die Pipeline.
  • Der weitgehende Verzicht auf die Nutzung von Gas zur Stromerzeugung hat dazu geführt, dass Gas in Europa überwiegend für Haushaltszwecke genutzt wird. Dies ist zu einem weiteren Faktor für die Lücke zwischen der Gasnachfrage im Winter und im Sommer geworden. Und diese Differenzen auszugleichen, ist eigentlich eine der Aufgaben von UGS-Anlagen.

Arten von Gasspeichern

Ein Gasspeicher ist eine geologische Struktur oder ein künstliches Reservoir zur Speicherung von Gas. Der Speicherbetrieb ist durch zwei Hauptparameter gekennzeichnet – Volumen und Leistung. Die erste charakterisiert die Speicherkapazität - aktive und Puffervolumen von Gas; Der zweite Indikator charakterisiert die tägliche Produktivität während der Gasentnahme und -einspeisung, die Dauer des Speicherbetriebs bei maximaler Produktivität.

Lesen Sie auch:  So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung

UGS-Anlagen werden je nach Betriebsart unterteilt in Basic und Gipfel.

Grund UGS ist für den zyklischen Betrieb im grundlegenden technologischen Modus bestimmt, der durch relativ geringe Abweichungen (Zunahme oder Abnahme im Bereich von 10 bis 15%) der täglichen Produktivität von UGS-Anlagen während der Gasentnahme und -einspeisung von den durchschnittlichen monatlichen Produktivitätswerten gekennzeichnet ist.
Spitzen-UGS ist für den zyklischen Betrieb im technologischen Spitzenmodus bestimmt, der durch signifikante Erhöhungen (Peaks) von mehr als 10-15% der UGS-Tagesproduktivität für mehrere Tage während der Gasentnahmen und -einspeisungen im Verhältnis zu den durchschnittlichen monatlichen Produktivitätswerten gekennzeichnet ist.

UGS-Anlagen werden nach ihrem Zweck unterteilt in Basic, regional und lokal.

Basis UGS gekennzeichnet durch ein aktives Gasvolumen von bis zu mehreren zehn Milliarden Kubikmetern und einer Kapazität von bis zu mehreren hundert Millionen Kubikmetern pro Tag, ist von regionaler Bedeutung und betrifft das Gasfernleitungsnetz und Gasförderunternehmen.
Regionale UGS gekennzeichnet durch ein aktives Gasvolumen bis zu mehreren Milliarden Kubikmetern und einer Kapazität von bis zu mehreren zehn Millionen Kubikmetern pro Tag, ist von regionaler Bedeutung und betrifft Verbrauchergruppen und Teile des Gastransportnetzes (ggf. Gasförderunternehmen) .
Lokale UGS Es zeichnet sich durch ein aktives Gasvolumen von bis zu mehreren hundert Millionen Kubikmetern und eine Produktivität von bis zu mehreren Millionen Kubikmetern pro Tag aus, es hat eine lokale Bedeutung und einen auf einzelne Verbraucher beschränkten Einflussbereich.
Nach Typ werden Erd- und Untertagegasspeicher unterschieden. Zu den bodengebundenen gehören Gasspeicher (zur Speicherung von Erdgas in gasförmiger Form) und isothermische Tanks (zur Speicherung verflüssigtes Erdgas), bis hin zu unterirdischen Gasspeichern in porösen Strukturen, in Salzkavernen und Bergwerken.

UGS-Klassifizierung

Um den saisonalen Verbrauch der Ressource auszugleichen, der in jedem Gasfeld oder jeder Hauptgasleitung ungleichmäßig auftritt, müssen Reserven in bestimmten Lagerstätten hermetisch gelagert werden. Dazu werden Ablagerungen verwendet, deren Entwicklung erschöpft ist, Einschlüsse in Wassersystemen in Gesteinsschichten sowie spezielle Risse oder Kavernen, die natürlich oder künstlich entstanden sind. Alle UGS-Anlagen lassen sich anhand ihrer Leistungsmerkmale und Betriebsmerkmale in Kategorien einteilen.

UGS-Betriebsmodus

Die Klassifizierung nach Arbeiten in einem porösen Reservoir ermöglicht es, mehrere Arten von unterirdischen Speichern zu unterscheiden:

  • grundlegende werden eingerichtet, um die Ungleichmäßigkeit im Gasverbrauchsplan für mehrere Monate auszugleichen. Die Betriebsweise während des Auswahlzeitraums ist stabil;
  • Spitzen sind erforderlich, um die tägliche Ungleichmäßigkeit der Gasförderung zu bewältigen, während die Produktivität stark schwankt;
  • Der Oberflächenspeicher des Gasspeichers gewährleistet die Stabilität der Injektion einer natürlichen Ressource auf dem Höhepunkt der Extraktionssaison, während die Menge der injizierten Ressource für einen kurzen Zeitraum ausreicht.
  • Strategische werden in Ausnahmefällen für Ressourcenreserven benötigt, daher muss ihre Arbeit über einen langen Zeitraum sicher sein.

Zweck

Unterirdische Speicher können nach ihrem Zweck in einfache, lokale und regionale Speicher eingeteilt werden. Jeder Typ unterscheidet sich durch sein Volumen:

Einfache UGS-Anlagen enthalten mehrere zehn Milliarden Kubikmeter Gas und produzieren bis zu mehreren hundert Millionen Kubikmeter pro 24 Stunden

Ein solches Endlager ist von regionaler Bedeutung und von Bedeutung für Industriebetriebe und das Verkehrssystem;
Die UGS-Anlagen des Distrikts enthalten bis zu 10 Milliarden Kubikmeter an Ressourcen und erzeugen zig Millionen

Kubikmeter pro Tag. Der Wert eines solchen Speichers ist regional, für Endverbrauchergruppen konzipiert und Teil des Gastransportsystems;
Die lokale UGSF ist auf Hunderte Millionen Kubikmeter ausgelegt, die Produktivität erreicht 10 Millionen Kubikmeter pro Tag. Der Wert dieses Typs wird nach Ort unterschieden, und die Verbraucher werden nach Einheiten unterschieden.

Betriebsgegenstände

Unterirdische Gasspeicher können in folgenden Einrichtungen betrieben werden:

  • Grundwasserleiter;
  • erschöpfter Gasspeicher oder Ölfeld, Gaskondensatbrunnen.

Für jedes der Objekte wird eine Menge bereitgestellt - eine Ebene oder ein mehrschichtiges System von Lagern.

Schwankungen und Spitzen

UGS-Anlagen (Erdgasspeicher) tragen wesentlich zur Versorgungssicherheit der Verbraucher mit Gas bei. Sie ermöglichen es, tagesaktuelle Schwankungen im Gasverbrauch auszugleichen und Bedarfsspitzen im Winter zu decken. UGSFs sind besonders wichtig in Russland mit seinen klimatischen Eigenschaften und der Entfernung der Ressourcenquellen von den Endverbrauchern. In Russland ist das Unified Gas Supply System (UGSS) tätig, das weltweit seinesgleichen sucht, dessen integraler Bestandteil das UGS-System ist.Unterirdische Speicher gewährleisten die sichere Versorgung der Verbraucher mit Erdgas unabhängig von Jahreszeit, Temperaturschwankungen oder höherer Gewalt.

Im Winter liefern die 25 in Betrieb befindlichen Speicheranlagen bis zu einem Viertel der täglichen Gasressourcen der UGSS of Russia, was mit der gesamten Entnahme aus den Feldern Yamburgskoye, Medvezhye und Yubileinoye vergleichbar ist.

Das ist interessant: Barotrauma - Wissen teilen

Wie werden unterirdische Gasspeicher gebaut?

In Grundwasserleitern erfordert die unterirdische Speicherung eine sorgfältige Standortanalyse, Exploration und kommerzielle Injektion der Ressource in zahlreiche neue Bohrlöcher. Bei der Ausarbeitung eines Projekts berücksichtigen sie zunächst die optimalen Möglichkeiten für einen stabilen und gleichmäßigen Betrieb der Gasleitung, die während der Hochsaison geschaffen werden.

Erst danach wird über die Anordnung entschieden, gebaut und ein Ressourcenverbrauchsplan für mehrere Monate im Voraus stundenweise erstellt. Um den ungleichmäßigen Verbrauch von Gasspeicherbeständen auszugleichen, werden drei Methoden angewendet:

  • Grad- und Temperaturmangel sowie der Wärmewert, um einen Gradtag mit Temperaturmangel zu versorgen;
  • Bestandsverbrauchsrate für Heizungsverbraucher während der Heizperiode;
  • Berechnung der Gasverbrauchskoeffizienten unter Berücksichtigung der monatlichen Ungleichmäßigkeit.

Selbstheilende Höhlen

Salzgrotten sind ideale Reservoirs in Sachen Dichtheit. Der Bau einer unterirdischen Salzkaverne zur Speicherung von Gas ist nicht so schwierig, obwohl es ein langwieriger Prozess ist. Brunnen werden in eine geeignete Steinsalzschicht gebohrt. Dann wird ihnen Wasser zugeführt, ein Hohlraum des erforderlichen Volumens wird in der Salzschicht ausgewaschen.Der Salzstock ist nicht nur gasdicht, das Salz hat die Fähigkeit, Risse und Verwerfungen selbst zu „heilen“.

Derzeit werden in Russland zwei Lagerstätten in Steinsalzlagerstätten gebaut - in den Regionen Kaliningrad und Wolgograd.

9.1. Allgemeine Bestimmungen

Das Hauptziel der GIS-technischen Kontrolle ist die Bereitstellung
die optimale Menge an geophysikalischen Informationen über den technischen Zustand von Bohrlöchern in
Zwecke:

- effektives Management
die Prozesse der Erstellung und des Betriebs von Untergrundspeichern,

- rechtzeitige Korrektur
technologische und gestalterische Lösungen durch Verbesserung der Zuverlässigkeit der Konstruktion,
Betrieb, Wiederaufbau und Liquidation von Brunnen;

— Gewährleistung des Schutzes des Lebens und
Gesundheit der Bürger und Verhütung der Verschmutzung der Bodenanlagen und des Untergrunds
hydrogeologische Komplexe;

- rechtzeitige Umsetzung
sachverständige technische Diagnose von UGS-Bohrungen durch geophysikalisches System
Forschungen nach obligatorischen und zusätzlichen Methodenkomplexen.

Unterirdischer Gasspeicher

Bestimmung 1

Die unterirdische Gasspeicherung ist ein technologischer Prozess der Gasspeicherung, -extraktion und -injektion in Lagerstätten oder Lagerstätten, die in Felsen gebaut sind.

Lesen Sie auch:  Regeln zum Betanken von Haushaltsgasflaschen an Gastankstellen: Sicherheitsstandards und Anforderungen

Bestimmung 2

Unterirdische Gasspeicherung sind technische Gebäude und Strukturen in Bergwerken und Reservoirs, die für die Speicherung, Injektion und Extraktion von Gas ausgelegt sind.

Der erste unterirdische Gasspeicher im Erdinneren auf dem Territorium der Sowjetunion wurde 1958 in der Region Samara gebaut. Erfolgreiche Erfahrungen waren der Grund für die Schaffung ähnlicher Strukturen in den Elshansky- und Amanaksky-Feldern.Und der erste unterirdische Speicher im Grundwasserleiter auf dem Territorium unseres Landes wurde 1955 in der Nähe der Stadt Kaluga gebaut.

Unterirdische Gasspeicher werden normalerweise in der Nähe von Hauptpipelines oder großen Gasverbrauchszentren gebaut, um den Spitzenverbrauch schnell zu decken. Solche Strukturen werden geschaffen, um den ungleichmäßigen Verbrauch von Gas und Reservegas im Falle eines Unfalls auf Pipelines auszugleichen. Die Hauptmerkmale eines unterirdischen Gasspeichers sind seine Kapazität (Tagesleistung) und sein Volumen (unterirdische Speicherkapazität). Alle unterirdischen Gasspeicher werden nach Betriebsweise und Verwendungszweck eingeteilt. Ein Beispiel für einen unterirdischen Gasspeicher in Verbindung mit einer Gasförderstation ist in der Abbildung dargestellt.

So funktioniert die unterirdische Gasspeicherung: Geeignete Möglichkeiten zur Speicherung von ErdgasAbbildung 1. Unterirdischer Gasspeicher in Verbindung mit einer Gasförderstation. Author24 - Online-Austausch studentischer Arbeiten

Je nach Betriebsweise des Gasspeichers kann es Peak oder Base geben. Der Grundspeicher ist für den zyklischen Betrieb im technologischen Modus vorgesehen, der sich durch geringe Abweichungen der Tagesproduktivität (von 10 bis 15 Prozent) auszeichnet. Der unterirdische Peak-Gasspeicher ist so ausgelegt, dass er in einem Modus arbeitet, der durch signifikante Steigerungen der täglichen Produktion über mehrere Tage gekennzeichnet ist.

Untergrundspeicher können je nach Zweck sein:

  • Basic. Ein solcher Speicher kann bis zu mehrere Milliarden Kubikmeter Erdgas enthalten. Diese Speicher sind von regionaler Bedeutung und haben erhebliche Auswirkungen auf Gasförderbetriebe und Gastransportsysteme.
  • Regionale Gasspeicher können mehrere zehn Milliarden Kubikmeter Gas enthalten und haben eine Kapazität von mehreren Millionen Kubikmetern pro Tag.Solche Endlager sind von regionaler Bedeutung und wirken sich auf die Aktivitäten von Verbrauchergruppen aus.
  • Lokale unterirdische Gasspeicher können Hunderte Millionen Tonnen Mineralien enthalten. Solche Repositorien wirken sich auf die Aktivitäten einer begrenzten Zahl von Verbrauchern aus.

Was müssen Sie über UGS wissen?

Das Wichtigste, was Sie über UGS-Anlagen wissen sollten, sind die Sicherheitsregeln für unterirdische Gasspeicher. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass erschöpfte Flöze und Lagerstätten von Steinsalz zunehmend genutzt werden. Technologen erkannten auch geeignete Minenarbeiten von Mineralien - Kohle und anderen Gesteinen.

Insgesamt wurden weltweit etwa 600 UGSFs ausgerüstet, die für 340 Milliarden m3 ausgelegt sind. Der größte Teil der Gasreserven befindet sich in erschöpften Gas- und Kondensatfeldern. Salzkavernen sind weniger geräumig, ebenso wie Steinminen.

Für UGS-Anlagen werden Kollektoren eines natürlichen porösen und durchlässigen Typs hergestellt, auch unter Verwendung von undurchlässigem und nicht porösem Gestein. Der Betrieb von unterirdischen Gasspeichern erfordert die Ansammlung großer Ressourcenreserven und die Kontrolle der Gasversorgung der Verbraucher zu verschiedenen Jahreszeiten. Die Bildung von Ressourcenreserven ist für folgende Zwecke erforderlich:

  1. Befriedigung der Spitzenwerte der Nachfrage während der Heizperiode und der Winterperiode;
  2. Kostenreduzierung für Kompressorausrüstung in Hauptgaspipelines;
  3. Schaffung optimaler Bedingungen für die wirtschaftlichste Betriebsweise von Gasleitungen des ununterbrochenen Typs;
  4. Bereitstellung der erforderlichen Ressourcenreserven für verschiedene Regionen.

So funktioniert die unterirdische Gasspeicherung: Geeignete Möglichkeiten zur Speicherung von Erdgas

Wie funktioniert UGS?

Schachtlose Tanks in Steinsalz

8.6 konstruktiv
Wellenlose Gastanklösungen müssen Geschwindigkeit bieten
Der Gasfluss durch das Bohrloch beträgt nicht mehr als 35 m/s und die Geschwindigkeit des Druckabfalls in
Tank während der Gasentnahme während des Betriebs nicht mehr als 0,5
MPa/Std

8.7 Kapazität
wellenlose Gastanks sollten anhand von bestimmt werden
Speicherung von Wirk- und Puffergasvolumen auf Basis technologischer
Parameter und bergbauliche und geologische Bedingungen für die Platzierung von Reservoirs.

8.8 Koeffizient
Verwenden Sie die Kapazität des Tanks bei der Lagerung von Flüssigkeiten
Kohlenwasserstoffe sollten nicht mehr als die folgenden Werte angenommen werden:

a) in Anwesenheit eines Externen
Suspensionssäule (in Bruchteilen der Kapazität des unterirdischen Reservoirs oben
Außensäulenschuh):

für Öl und Ölprodukte —
0,985;

für Flüssiggas - 0,95;

b) in Abwesenheit von externen
Suspensionssäule (in Bruchteilen der Kapazität des unterirdischen Reservoirs oben
Schuh der zentralen Aufhängungssäule):

für Öl und Ölprodukte —
0,95;

für Flüssiggas - 0,9.

8.9 Während der Operation
Erdtanks nach dem Soleschema zur Verdrängung von Flüssiggas, Öl u
Mineralölprodukte sollten in der Regel konzentriert verwendet werden
Sole.

8.10 Erlaubt
Speicherbetrieb mit einer weiteren Erhöhung der Speicherkapazität kombinieren
unterirdische Tanks.

8.11 Bei Versetzung
Speicherprodukt mit unkonzentrierter Sole oder Wasser in Ausführung
Lösungen müssen Kapazitäts- und Konfigurationsänderungen berücksichtigen
Produktionskapazität aufgrund der Auflösung von Salz. Die Anzahl der Zyklen
Verschiebung sollte in Abhängigkeit von der Änderung bestimmt werden
Solekonzentration und maximal zulässige Abmessungen des Tanks gem
Zustand der Stabilität.

Isotherme Speicherung von Flüssiggas

Isotherme Speicherung von Flüssiggas ist durchaus möglich. Es ist hervorzuheben, dass dies die teuerste Gasspeichermethode von allen aufgeführten ist.Diese kostspielige Speichermethode wird genau dann verwendet, wenn andere Optionen zur Schaffung eines Speichers eines anderen Typs in der Nähe von Großverbrauchern nicht möglich sind. Eine Verordnung über den Bau dieses Speichertyps wird jedoch nur in Fällen erlassen, in denen dies nicht möglich ist einen Speicher anderer Art im Bereich von Großverbrauchern anlegen. Beispielsweise wird die Möglichkeit, ein solches Lager im Raum St. Petersburg zu schaffen, derzeit von den besten Spezialisten von Gazprom aktiv in Betracht gezogen. Darüber hinaus besitzt die russische Gasindustrie Heliumspeichertechnologie.

Der Prozess der Speicherung von verflüssigtem Erdgas (LNG) wird nur in solchen Tanks durchgeführt, die eine niedrige Temperatur haben und als isotherm bezeichnet werden. Dabei treten aufgrund der niedrigen Lagertemperatur und der geringen Verdampfungswärme von LNG Schwierigkeiten auf. Der Einsatz einer hocheffizienten Wärmedämmung ist die beste Voraussetzung für eine langfristige und hochwertige Lagerung des Rohstoffs.

Es ist möglich, das Gas in Form von Hydraten zu speichern. Die Stabilisierung der verarbeiteten Ressource erfolgt unter dem Einfluss ihrer Exposition bei Betriebsdruck entsprechend einer Temperatur von -10 ° C während des Tages. Die Hydratationsdichte beträgt 0,9-1,1 g/cm3, d.h. dies übersteigt leicht die Dichte von Eis (0,917 g/cm3). Eine fertige Version von Gas aus dieser Ressource ist nur möglich, wenn es erhitzt wird. Die Speicherung solcher Gase erfolgt direkt in Gasbehältern.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen