Wärmepumpe
Um das Problem zu lösen, wie man ein Haus ohne Gas heizt, greifen sie manchmal auf eine sehr ungewöhnliche Methode zurück, die keinen Brennstoff benötigt.
Dies ist eine Wärmepumpe, die aus folgenden Elementen besteht:
- Mit Freon gefüllte Rohre.
- Wärmetauscher.
- Drosselkammer.
- Kompressor.
Das Gerät basiert auf dem Funktionsprinzip des Kühlschranks. Rohre mit Freon im Inneren tauchen in den Boden oder das nächste Gewässer ab: In der Regel kühlt diese Umgebung auch im Winter nie unter +8 Grad ab. In Anbetracht der Tatsache, dass Freon bei einer Temperatur von +3 Grad siedet, reicht dies völlig aus, damit sich die Substanz ständig in einem gasförmigen Zustand befindet. Aufsteigend gelangt das Gas in den Kompressor, wo es stark komprimiert wird. Jede Substanz unter solchen Bedingungen erhöht ihre Temperatur dramatisch: Im Fall von Freon erwärmt sie sich auf +80 Grad.
Die dabei freigesetzte Energie wird über einen Wärmetauscher genutzt zum Erwärmen des Kühlmittels im System Heizung. Die endgültige Abkühlung von Freon (sowie die Reduzierung seines Drucks) erfolgt in der Drosselkammer, wonach es in einen flüssigen Zustand übergeht. Dann wiederholt sich der Kreislauf – die Flüssigkeit wird durch Rohre tief in die Erde oder in ein Reservoir geleitet, wo sie sich wieder erwärmt. Für das Funktionieren dieses Schemas zur Wärmeerzeugung für das Haus wird auch elektrische Energie benötigt: Der Verbrauch ist hier viel geringer als bei der Verwendung von Elektrokesseln oder -heizungen.
Arten von Gaskesseln
Nach Art der Installation unterscheiden zwei Arten von Gaskesseln: Boden und Wand. Wandmontierte können nur mit Erdgas betrieben werden, bodenmontierte mit zwei Arten von blauem Kraftstoff. Der Vorteil von wandmontierten Gaskesseln besteht darin, dass sie in Küchen installiert werden können - sie sind automatisiert und sicher. Einige bodenstehende Geräte können auch in der Küche installiert werden (bis 60 kW), aber dieser Raum muss bestimmte Anforderungen erfüllen.
Die Wandversion ist kompakter, aber weniger leistungsstark
Arten von Wandkesseln für die Hausheizung
Das erste, was zu tun ist, ist zu teilen Gasheizungsanlagen in puncto funktionalität: es wird nur zum heizen oder auch zur bereitung von warmwasser für den technischen bedarf verwendet. Wenn eine Warmwasserbereitung vorgesehen ist, wird ein Zweikreiskessel benötigt, zum Heizen dient nur ein Einkreiskessel.
An der Wand montierte Gaskessel - ein kleiner Schrank, der in der Küche in Mode ist
Als nächstes sollten Sie sich für die Art des Rauchabzugs entscheiden.
Weitere Spartipps
Zusätzlich zu den oben besprochenen Methoden gibt es mehrere verwandte Tricks, mit denen die gewünschten Einsparungen erzielt werden können.
Folgende Regeln sollten eingehalten werden:
- Sie können die Heizkörper nicht mit dekorativen Paneelen, Verdunkelungsvorhängen, Möbeln, Kleidung schließen.
- Mindestens einmal im Jahr muss der Kesselwärmetauscher von angesammeltem Schmutz und Staub gereinigt werden.
- wenn das Gerät in einem unbeheizten Raum installiert wird, wird empfohlen, eine hochwertige Isolierung des Kessels, des Kessels und der abgehenden Rohre durchzuführen.
- zwischen dem Heizkörper und der Wand ist es wünschenswert, spezielle energiereflektierende Bildschirme aus Aluminiumfolie zu installieren;
- Bei der Verwendung von Gas zum Erhitzen von Wasser lohnt es sich, sparsame Duschköpfe zu installieren.
- Wenn der Durchlauferhitzer nicht funktioniert, sollte der Brenner nicht aktiv sein.
Vor Beginn der Heizperiode ist es erforderlich, das System jedes Mal zu überprüfen und alle festgestellten Mängel zu beseitigen. Häufige Probleme sind Lufteinschlüsse und Lecks an den Verbindungsstellen von Bauteilen.
Um maximal Gas zu sparen, muss der Zustand der Stellen möglicher Wärmelecks ständig überwacht werden - die Lücken in den Fenstern mit Schaumgummistreifen abdichten, die Türscharniere festziehen, die Türen zusätzlich polstern, die Ränder herum ausblasen die Ein- und Austrittsöffnungen der Rohre mit Montageschaum
Einsparungen sollten wirtschaftlich sein, daher ist es wichtig, den Gasverbrauch überall zu kontrollieren, auch in der Küche. Beim Kochen Stellen Sie auf dem Herd die Flamme auf jeder Garphase, indem die Intensität der Verbrennung zum richtigen Zeitpunkt reduziert wird
Für schnelleres Kochen und weniger Gasverbrauch wird empfohlen, das Geschirr mit einem Deckel abzudecken, spezielle Töpfe mit Rillen am Boden und Pfeifkessel zu verwenden.
Heizmöglichkeiten
Die maximale Unannehmlichkeit während des Betriebs des Gebäudes wird durch den Mangel an Gas und Strom verursacht.Daher muss der Eigentümer nicht nur ein Privathaus ohne Gas und Strom heizen, sondern auch 2-10 kW Strom für den Haushaltsbedarf erzeugen. Es gibt nicht so viele Stromversorgungsmöglichkeiten:
- Generator - normalerweise Diesel mit der maximal möglichen Ressource;
- thermoelektrischer Generator - erzeugt Strom aus thermischer Energie, führender Hersteller ist Kryotherm.
Dieselgenerator
Vom klassischen Luftheizofen mit Holz bis hin zu alternativen Quellen (Wärmepumpe, Sonnenkollektoren) gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, Gebäude zu beheizen. Aber für die hohe Effizienz alternativer Heizsysteme, für den Betrieb von Pumpen und Kompressoren in ihrer Zusammensetzung wird auch Strom benötigt.
Festbrennstoffkessel
Heizung eines Privathauses ohne Gas und Strom kann arrangiert werden Kessel auf fest Treibstoff. Den bequemsten Betrieb bieten Modifikationen der langen Verbrennung mit natürlichem Luftzug:
- das Laden in sie erfolgt von unten, der Nachbrenner befindet sich oben;
- nach dem Erhitzen des unteren Ofens auf 200 Grad blockiert der mechanische Dämpfer den Luftzugang zur Brennkammer.
- im Inneren beginnt die Pyrolyse (Freisetzung brennbarer Gase) aus glimmenden Kohlen;
- Gas tritt in die obere Kammer ein, verbrennt, um Energie freizusetzen;
- in Hemden oder Rohren, die im Kessel verlaufen, wird das Kühlmittel erhitzt;
- Wärme abgebende Register durchläuft, wird dem nächsten Zyklus zugeführt.
Das Gerät des Festbrennstoffkessels DG
Ventilatoren werden in Toplader-Pyrolysekesseln verwendet, in Bunkerkesseln ist es notwendig, das Schneckengetriebe zu drehen, um regelmäßig Pellets in die Brennkammer zu befördern.Daher kann dieses Gerät nur mit einem Generator arbeiten.
Verwendung von Flüssigbrennstoff
Eine andere Möglichkeit, Heizung zu implementieren, besteht darin, ein Privathaus ohne Gas und Strom mit Flüssigbrennstoffkesseln zu heizen. Die billigste Energiequelle ist Dieselkraftstoff, aber Dieselkessel haben einen erheblichen Nachteil: Der Brennstoff muss in Übereinstimmung mit dem Brandschutz des Hauses gelagert werden, wenn er verbrannt wird, bildet sich ein charakteristischer, nicht witterungsbeständiger Geruch.
Dieselgenerator
Eine Luftheizung ist implementiert Öfen oder Kamine. Die klassischen Öfen sind:
- Russisch - Heizen + Kochen;
- "Dutch" - in der Öffnung montiert, beheizt mehrere angrenzende Räume;
- universal - Kochen auf abnehmbaren Kochfeldern + Raumheizung.
Luftheizöfen
Sie bestehen aus Ziegeln, Stahl und sind mit Schornsteinen ausgestattet, die die Sicherheit der Durchgangsknoten durch Decken und Dächer gewährleisten. Die Geräte von Cryotherm zur Stromerzeugung aus Wärme lassen sich einfach in die Öfen integrieren. Darüber hinaus stellt der Hersteller Badeöfen her, mit denen Sie den Raum beleuchten können, bis die Wände der Heizung abgekühlt sind.
Biokamin zur Raumheizung
Passivhaus
Die Heizung eines Privathauses ohne Gas und Strom kann durch "Passivhaus" -Systeme organisiert werden. In diesem Fall werden moderne wärmeisolierende Materialien verwendet, um den Energieverbrauch um bis zu 7-10% zu senken.
Passivhaussystem
Mit anderen Worten, eine solche Wohnung sollte genügend Wärmeenergie haben, die von der Familie im Laufe des Lebens freigesetzt wird. Das Gebäude hat kompakte Abmessungen, eine äußere Dämmkontur, eine Wärmedämmschicht unter dem Fundament und einen Blindbereich. Zwingend zu berücksichtigen sind:
- Himmelsrichtungen - Wohnzimmer aus dem Süden, Funktionsräume schützen sie aus dem Norden;
- Windrose - Wärmeverluste werden durch Veranden, Küchen auf der Luvseite des Geländes gelöscht;
- Layout - sollte einen qualitativ hochwertigen Luftaustausch durch Rekuperatoren gewährleisten.
Verwandter Artikel:
Neben diesen Aktivitäten gibt es Alternative Energiequellen (thermisch + elektrisch):
Solarwassererhitzer
Verwandter Artikel:
Erdwärmepumpe
Verwandter Artikel:
Es gibt "Active Home"-Systeme, die zusätzlich zur Reduzierung des Wärmeverlusts in der Lage sind, zusätzliche Wärme zu erzeugen, die vom zentralen Hausnetz gespeichert wird. Der Hauptnachteil ist das hohe Budget für die Installation solcher Geräte und lange Amortisationszeiten.
Flüssiggas
Bei den Kosten für ein Kilowatt Energie liegt verflüssigtes Erdgas an dritter Stelle.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Lieferung und Lagerung, aber je kleiner das Volumen, desto teurer ist der Endpreis. Daher wird für einen dauerhaften Wohnsitz ein Gastank benötigt, und für eine kleine Datscha, die bei kaltem Wetter selten besucht wird, kann auf mehrere 50-Liter-Flaschen verzichtet werden. Bei Verwendung eines Gastanks beträgt der Preis für ein Kilowatt Wärme aus der Verbrennung von Flüssiggas 2,3 bis 2,5 Rubel, die Verwendung von Flaschen legt die Messlatte um 50 Kopeken höher.
Sie können auch auf verschiedene Arten erhitzen.
Das einfachste System ist die direkte Verbrennung von Gas, um Wärme zu erzeugen, ohne das dazwischenliegende Kühlmittel, die Rohrleitungen und die Kühler zu erhitzen. Dazu werden Gaskonvektoren und Infrarotheizungen verwendet. Ihr Funktionsprinzip und ihr Design sind unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: die Verfügbarkeit der Ausrüstung, die Kompaktheit und den Betrieb mit Flaschengas. Der Nachteil ist die Leistungsbegrenzung und Beheizung nur eines Raumes. Zum Beispiel Infrarot und katalytische Gasheizungen Firmen AYGAZ maximale Leistung beträgt 6,2 kW.
So eine kompakte Infrarotheizung kann bis zu 40 m2 beheizt werden
Mit dem Gastank können Sie ein vollwertiges autonomes Warmwasserbereitungssystem aufbauen, und die Häufigkeit des Auftankens hängt vom Volumen des Tanks, der Heizfläche und der Betriebsart ab. In puncto Bedien- und Wartungsfreundlichkeit steht das System nach der Elektroheizung an zweiter Stelle. Es erfordert jedoch erhebliche Anfangsinvestitionen für den Kauf eines Gastanks, seine Installation (normalerweise unterirdisch) und die Verlegung von Kommunikationsmitteln (Rohre zum Anschluss an den Kessel und ein elektrisches Kabel für das Tankheizsystem).
Eine weitere Schwierigkeit für einen Gastank ist die Standortwahl. Es sollte sich nahe genug am Haus befinden und zum Betanken mit Gas zugänglich sein.
Wärmepumpen
Das Funktionsprinzip der Ausrüstung besteht darin, Energie aus Quellen mit niedrigem Potenzial zu entnehmen und dann Wärme zur weiteren Erwärmung des Kühlmittels zu übertragen, das dann durch die Heizrohre transportiert wird. Das Design von Wärmepumpen ähnelt einer Kühleinheit, es gibt auch einen Wärmetauscher, einen Verdampfer und einen Kompressor.
Das gesamte Schema arbeitet an den physikalischen Eigenschaften der Aufrechterhaltung einer konstanten positiven Temperatur in Energiequellen mit niedrigem Potenzial - das sind Luft, Wasser, Erde. Der erste Kühlmittelkreislauf erwärmt sich auf die Temperatur der Umgebungsquelle, überträgt dann Energie auf das Kältemittel, der Kompressor saugt das Kältemittel an und komprimiert es, erwärmt die Substanz auf +125 ° C und transportiert sie dann zum Kondensator, der Wärme an das abgibt Heizkreis.Nach dem Abkühlen wird das Kältemittel flüssig und der Heizzyklus wird fortgesetzt.
Drei verschiedene Arten von Wärmepumpen:
- Erde Wasser. Universelle alternative Energiequellen für ein Privathaus, das von der Stadt entfernt ist. Solche Pumpen sind nicht an klimatische Bedingungen gebunden, Wärmeenergie wird aus den Tiefen des Bodens unterhalb des Gefrierpunkts entnommen, sodass die Ausrüstung zum Heizen von Häusern in jedem Gebiet geeignet ist. Die Platzierung der Kontur kann beim Bohren von Brunnen vertikal sein, horizontal - beim Auslegen entlang der Grundebene.
- Wasser Wasser. Die beste Option für eine Wärmepumpe (HP) für Eigentümer von Häusern, neben denen sich ein See, Teich oder Fluss befindet. Der Preis der Ausrüstung ist niedriger, die Installation ist einfacher. Für die Auswahl von Energie mit niedrigem Potenzial ist ein Tauchsonden-Wärmetauscher erforderlich, die Eindringtiefe beträgt 10-15 Meter.
- Luft zu Luft. Dies sind die günstigsten TN. Ein Beispiel für eine Luft-Luft-Pumpe ist ein Split-System. Der Wärmetauscher ist ein Kühler mit einer großen Fläche von Lamellen, die von einem Lüfter geblasen werden. Das System hat einen Nachteil: Wenn die Temperatur außerhalb des Fensters von -15 ° C abfällt, wird die Funktionalität des Geräts erheblich eingeschränkt.
Klassische Ofenheizung
In bestimmten Fällen ist ein Kaminofen die einzige Möglichkeit, Wärme in einem Haus zu organisieren.
Die Ofenheizung gilt als die älteste. Ofenheizung wird immer noch oft in Vorstadtgebäuden verwendet. Denken Sie nicht, dass diese Methode veraltet ist. Der Mangel an Gas in einigen Regionen macht diese Art der Heizung immer noch sehr beliebt und gefragt. Kombiöfen bleiben in Mode, mit denen Sie sowohl den Raum heizen als auch Speisen zubereiten können. Zu den Vorteilen dieser Option zählen Einsparungen bei Installation, Betrieb und Kraftstoff sowie Multifunktionalität.Bei alledem müssen die Öfen mehrmals täglich beheizt werden, sie bedürfen einer ständigen Wartung. Außerdem ist die Brandgefahr hoch, die Öfen sind recht groß und nehmen viel Platz ein. Der Raum, in dem der Ofen aufgestellt wird, ist ständig mit Ruß und Kohle verschmutzt und erfordert außerdem eine ständige Reinigung und regelmäßige Wartung. Es besteht ein hohes Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung, wenn der Ofen nicht richtig verwendet wird.
Was ist die beste Heizmethode?
Zur Berechnung der Wärme werden zwei Maßeinheiten verwendet - Gigakalorien (Gcal / h) und Kilowattstunden (kW / h). Auch regionale Behörden verwenden oft Kilojoule (kJ) für Berechnungen. Nach den allgemein anerkannten Berechnungen in Gigakalorien ist es möglich, die Kosten von Gcal / h für jeden Raum zu bestimmen. Um also einen Raum von 150 m2 zu heizen, müssen Sie 16 Gcal pro Heizperiode oder 2,5 Gcal pro Monat ausgeben. Die Ermittlung des Preises von 1 Gcal kann durch eine vergleichende Methode erfolgen.
- Nehmen wir zum Beispiel Benzin, dessen Kosten für 1 m3 im Jahr 2014 4 Rubel betrugen. Der Heizwert von Netzgas ist die Summe der Heizwerte des Gemisches, aus dem das Netzgas besteht. Daher liegt die spezifische Wärme von 1 m3 eines Gasgemisches im Bereich von 7500-9600 Kcal. Gaskessel haben einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von 90%, daher erhalten wir die Kosten für 1 Gcal Wärme im Bereich von 600-700 Rubel. Wenn kein Hauptgas vorhanden ist, kann Flaschengas das Problem nicht lösen - die Zusammensetzung des Gases ist anders und die Ausrüstung muss erneuert werden. Vergleicht man die Kosten für 1 Gcal Propan-Butan-Gemisch (Ballongas) mit den Kosten für Erdgas, so ist ersichtlich, dass das Gasgemisch 4-5 mal teurer ist.
- Die spezifische Verbrennungswärme von Flüssigkraftstoff liegt zwischen 10000 Kcal/kg bzw. 8650 Kcal/l, da die Dichte von Flüssigkraftstoff unterschiedlich ist, insbesondere unter Berücksichtigung der Jahreszeit. Der Wirkungsgrad des Flüssigbrennstoffkessels beträgt 90 %.Bei einem Preis von 1 Liter Dieselkraftstoff von 33 Rubel kostet 1 Gcal 3.300 Rubel. Fazit - Heizen mit Flüssigbrennstoff wird ein teures Vergnügen. Angesichts der Tendenz zu ständig steigenden Preisen für Dieselkraftstoff sowie Kraft- und Schmierstoffe ist dies nicht die wirtschaftlichste Art, ein Landhaus zu heizen.
- Kohle ist ein billiger Brennstoff, und der Wirkungsgrad von Festbrennstoffkesseln liegt oft bei über 80 %. Anthrazit ist die teuerste Kohlemarke, und billigere Kohle kann zum Heizen eines Hauses verwendet werden - DPK (Langflamme, großer Ofen), DKO (Langflamme, große Nuss) oder Hühnerkohle. Eine Tonne Kohle kostet durchschnittlich 6.000 Rubel. Die spezifische Verbrennungswärme von Kohle beträgt 5300-5800 Kcal/kg. Berechnungen zeigen, dass die Kosten für 1 Gcal zum Heizen mit Kohle 1200-1300 Rubel betragen werden.
- Die Verwendung von Torf zum Heizen eines Hauses kostet mehr. Die spezifische Verbrennungswärme von Torf beträgt 4000 Kcal/kg. Dies bedeutet, dass die Kosten für 1 Gcal 1300-1400 Rubel betragen.
- Pellets gehören zu den festen Brennstoffen. Pellets werden aus Abfällen der holzverarbeitenden Industrie in Form von Granulat hergestellt. Sie sind bequem in Festbrennstoffkesseln mit automatischer Beschickung einzusetzen. Die spezifische Verbrennungswärme von Pellets beträgt 4,2 Kcal/kg. Bei den Kosten für Pellets für 1 Tonne von 5.000 Rubel pro Tonne betragen die Kosten für 1 Gcal ungefähr 1.500 Rubel.
- Elektrische Energie ist die einfachste Art, ein Haus ohne Gas zu heizen. Der Wirkungsgrad einer Elektroheizung geht gegen 100 %. 1 Gcal sind 1163 kWh. Daher kostet 1 Gcal beim aktuellen Strompreis für das Dorf, 2 Rubel pro 1 kWh, ungefähr 1.600 Rubel.
- Durch den Betrieb einer Wärmepumpe können Sie die Heizkosten für Strom senken. Die Wärmepumpe arbeitet nach dem Prinzip eines Kühlschranks – das Kältemittel verdampft bei niedrigen Plustemperaturen.Die Route wird entlang dünner langer Rohre im Boden oder am Boden eines natürlichen Reservoirs verlegt. Selbst bei extremer Kälte lässt die korrekte Berechnung der erforderlichen Rohrverlegetiefe kein Einfrieren zu. Am Haus angelangt, beginnt das Kältemittel zu kondensieren und gibt die im Wasser oder Erdreich angesammelte Wärme an das Heizsystem ab. Die Bewegung des Kältemittels wird durch einen elektrisch betriebenen Kompressor gesteuert. Der durchschnittliche Stromverbrauch des Kompressors beträgt 300 W, um 1 kW thermische Energie zu erzeugen. Der Preis für 1 Gcal Wärme beträgt 880 Rubel.
Die Schlussfolgerungen sind offensichtlich und eindeutig - um eine wirtschaftliche Beheizung eines Landhauses ohne Gas zu organisieren, verwenden Sie am besten eine Wärmepumpe oder feste Brennstoffe in jeglicher Form.
Festbrennstoffkessel und Öfen
Wie heizt man günstig ein Haus? Die bisher günstigste und anfangs günstigste Option Landhausheizung ist die Verwendung von gewöhnlichem Brennholz. Es ist ein alter und bewährter sicherer Brennstoff. Aber wenn die Leute in einem einfachen Dorfhaus genug Brennholz und einen kleinen Ofen haben, dann wird dies für ein modernes Landhaus nicht ausreichen. Und hier werden spezielle Kessel, die mit festen Brennstoffen betrieben werden, zur Rettung kommen.
Brennholz gibt in der Regel viel Wärme ab. Daher können Sie mit ihrer Hilfe auch den Raum heizen, Essen kochen und bei Bedarf Wasser erhitzen. Wenn es ums Heizen geht Häuser mit mehreren Räumen, dann reicht ein Kessel oder Ofen nicht aus.Hier helfen spezielle Batterien oder Heizkörper, die Wärme von der an einem bestimmten Ort installierten Hauptquelle an alle Räume verteilen. Die Wärme zirkuliert im gesamten Heizsystem. Auf Wunsch können Sie ein solches System regulierbar machen, wodurch Sie einige Räume heizen und andere kalt lassen können.
Bis heute gibt es 3 Haupttypen von Festbrennstoffkesseln. Dies sind Pyrolyseanlagen, klassische Geräte und gaserzeugende Kessel. Jedes Modell hat seine unbestreitbaren Vor- und Nachteile. Klassische Installationen gelten als die kostengünstigsten und gefragtesten. Sie sind nicht so teuer, sie funktionieren fast reibungslos und ohne ernsthafte Ausfälle.
Trotzdem ist es für ein Landhaus am billigsten, einen gewöhnlichen Holzofen zu erwerben. Eine solche sparsame Heizung hilft, mehrere Probleme gleichzeitig zu lösen. Es wird möglich sein, Essen zu kochen, Wasser zu erhitzen. In diesem Fall erwärmt der Ofen die Raumluft perfekt. Und in Regionen mit besonders rauem Klima ist so ein Ofen praktisch, weil man darauf auch schlafen kann.
Abbildung 1. Holzofen in einem Privathaus.
Der Ofen kann entweder selbst im Haus gebaut werden oder Sie können einen Spezialisten einladen, der ihn nach einem fertigen Projekt zusammenbaut. Es hängt alles von den finanziellen Möglichkeiten des Hausbesitzers ab. Wenn Sie dieses Thema kompetent angehen, können Sie einen solchen Kaminofen herstellen, der sich nicht nur durch hohe Funktionalität auszeichnet, sondern sich auch perfekt in das Interieur einfügt. Ein Beispiel für eine solche Installation ist auf dem Foto dargestellt (Abbildung 1).
Bei der Wahl dieser Heizoption sollten jedoch einige Nachteile berücksichtigt werden. Es muss also ständig Brennholz in den Ofen geladen werden. Wenn Kohle verwendet wird, kann dies etwas seltener erfolgen.Bei der Verwendung des Ofens ist eine sorgfältige Überwachung erforderlich Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Ein weiterer wesentlicher Nachteil für viele Hausbesitzer besteht darin, dass Sie bei der Verwendung des Ofens ständig Schmutz und Asche entfernen müssen. Und das geht nur mechanisch. Daher müssen Sie die Teppiche im Raum mit dem Ofen im Voraus verlassen.
Wie man ein Haus ohne Strom und Gas heizt, ist jetzt klar geworden. Was ist der billigste Weg, es zu tun? Eine solche Frage kann nicht so schnell beantwortet werden. Hier wird viel von verwandten Faktoren abhängen. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten für alternatives Heizen. So finden Sie immer die für Sie am besten geeignete Lösung.