So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Wanddämmung von innen in einer Eckwohnung

rahmen

Die zuverlässigste Technologie zum Isolieren von Wänden von innen sieht den Bau eines Rahmens vor. Dazu können je nach Klima Holzbalken oder Aluminiumprofile verwendet werden, die an der Innenseite der Gebäudehülle in vertikaler Richtung befestigt werden. Die Dicke des Rahmens wird in Abhängigkeit von der ausgewählten Isolierung gewählt, und die horizontalen Abstände zwischen seinen Elementen werden entsprechend der Größe der Materialbahnen gewählt.

Bei der Dämmung von Gebäudehüllen mit Styropor werden keine Rahmen hergestellt.

Fast alle Methoden zur Wärmedämmung von Wänden beinhalten die Installation einer Schicht Wärmedämmmaterial. Bei der Installation des zweiten wird auch empfohlen, einen eigenen Rahmen dafür zu erstellen. Wenn Heizkörper die Installation des ausgewählten Materials stören, wird Nicht-Penofol dahinter gelegt.

Tortenwandelemente

Vor dem Isolieren der Hauswand und des Dachbodens müssen die Schichten des Kuchens richtig verlegt werden. Wall Pie ist eine Reihe von Materialschichten, die dazu dienen, ein angenehmes Mikroklima im Haus zu gewährleisten.

Die Elemente einer Holzhaus-Wandtorte sind:

  • Holzrahmen. Am häufigsten aus Stangen 15x15 cm;
  • horizontale Holzkiste, manchmal wird ein Metallprofil verwendet;
  • Isolierung aus Mineralwolle oder expandiertem Polystyrol;
  • Die Membran ist multifunktional, erfüllt die Funktion des Windschutzes und ist gleichzeitig eine Dampfsperre. Stellt einen dichten Polyethylenfilm dar;
  • vertikale Kiste;
  • Veredelungsmaterial;
  • Dampfsperrfolie;
  • Innenauskleidung (Trockenbau, Auskleidung).

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Wandkuchen

Für alle Wandelemente aus Holz muss hochwertiges Holz verwendet werden, das natürlich getrocknet werden muss. Zudem sollten Materialien hochwertig und langlebig gewählt werden, damit die Wände viele Jahre ihre Funktion erfüllen.

Außendämmung der Wände einer Eckwohnung

Fassadendämmungsschema.

kann auf 3 Arten erfolgen: „Sandwich“-Methode, „hinterlüftete Fassade“-Methode, Putzfassaden-Methode.

  1. Sandwich-Methode. Die Erwärmung erfolgt durch 3-Schicht-Paneele mit wärmeisolierendem Material im Inneren.Die Dämmung kann auch zwischen der tragenden Innenwand des Hauses und der dekorativen Außenwand liegen. Meistens besteht die Isolierung aus Mineralwolle, Polystyrolschaum, Polyurethanschaum, Glasfaser. Alle diese Materialien haben gute Wärmedämmeigenschaften, Mineralwolle und Glasfaser haben zusätzlich zusätzliche schallabsorbierende Eigenschaften, Polyurethanschaum - wasserdichte Eigenschaften, d.h. formbeständiges expandiertes Polystyrol ist ein ziemlich billiges Material.
  2. Die Methode der „belüfteten Fassade“ besteht darin, dass zwischen der tragenden Wand des Gebäudes und einer speziellen Verkleidung, die auch als Schutzschirm dient, der das Ausblasen von Luft verhindert, nicht nur eine Heizung angebracht wird, sondern auch ein Stahlrahmen, die für eine freie Belüftung sorgt, das Auftreten von Feuchtigkeit beseitigt und die Wärmeableitung der Hauswand verringert.
  3. Methode der Putzfassade. An der Außenwand des Hauses wird eine Mineralwolldämmung angebracht und darauf eine dünne Putzschicht aufgetragen.

Dampfsperre und Abdichtung der Wand

Bei einer Innenwanddämmung ist es erforderlich, eine Dampfsperre und eine Abdichtungsschicht zu installieren.

Dampfsperrmaterialien können sein:

  • Polypropylenfolien;
  • geschäumte Polymerfolien;
  • Folienfilme;
  • Diffusionsmembranen.

Die Dampfsperrschicht wird unter Berücksichtigung der Besonderheiten ihrer Installation hergestellt:

  • befestigen Sie die Folie mit einem Überlapphefter an der Kiste, kleben Sie die Fugen mit Klebeband;
  • die Kiste, an der die Dampfsperre angebracht ist, sollte nicht mehr als 5 cm betragen;
  • die dampfsperrschicht wird im umlaufenden konturverfahren umlaufend verlegt.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Einbau einer Dampfsperre

An der Wand wird eine Abdichtungsschicht verlegt, die vor Feuchtigkeit von außen schützt. Styling-Nuancen:

  • die wasserdichte Folie wird an der Kiste befestigt und lässt Raum für die Belüftung;
  • an der Folie ist ein Profil angebracht;
  • Zwischen dem Profil wird eine Heizung verlegt und dann eine Dampfsperrschicht.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Wandabdichtung

Das beliebteste Abdichtungsmaterial ist Dachmaterial. Dampfsperre und Abdichtung müssen installiert werden, um Kondensation zu verhindern und den Mauerkuchen trocken zu halten. Schauen wir uns nun Möglichkeiten an, Wände von innen zu isolieren.

Generelle Empfehlungen

Sie isolieren den Boden auf der Loggia oder dem Balkon, indem sie den Baumstamm montieren und wärmeisolierendes Material dazwischen legen. Darauf wird ein Rohboden montiert. Viele Menschen wissen, dass es eine Möglichkeit gibt, ein wärmeisolierendes Material zu platzieren und einen Estrich zu gießen.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Sie sollten nicht auf diesen Ansatz zurückgreifen, da der Estrich viel wiegt und den Balkon selbst stark belastet.

Bei der Entscheidung, wie ein Boden auf einem Balkon hergestellt und isoliert werden soll, lehnen daher alle Menschen die Estrichoption ab.

Die Balken erhöhen das Niveau des Bodens.

Es muss gleich oder kleiner sein. Abhängig von dieser Regel wird wärmeisolierendes Material ausgewählt. Der am wenigsten dünne Boden auf der Loggia kann dank Penofol hergestellt werden, das immer mit Penoplex verwendet wird.

Eine Loggiendämmung, um im Winter die gewünschte Temperatur zu schaffen, reicht nicht aus. Dazu müssen Sie die Heizung organisieren. Es kann von jedem gemacht werden. Die Ausnahme ist zentralisiert. Es ist verboten, ihn auf die Loggia zu bringen. Meistens werden elektrische Heizkörper verwendet oder sie schaffen einen warmen Boden auf dem Balkon.

Richtlinien zur Materialauswahl

Jede Gruppe von Dämmstoffen hat ihre Vor- und Nachteile, die den Anwendungsbereich auf die eine oder andere Weise einschränken.Daher ist es notwendig, eine Heizung unter Berücksichtigung der Bedingungen und des Einsatzortes auszuwählen. Beispielsweise ist es verboten, brennbare Materialien in Holzgebäuden zu verwenden. Nachfolgend finden Sie die Grundprinzipien für die Auswahl eines Heizgeräts für verschiedene Oberflächen.

Lesen Sie auch:  Schere zum Schneiden von Polypropylenrohren: Welche sind zu wählen und wie werden sie richtig verwendet?

Welche Heizung wählen

Tisch. Die Wahl der Wärmedämmung für verschiedene Beschichtungen.

isolierter Ort Materialauswahl
Stahlbetondecken Es ist am besten, die Außenseite mit Polymermaterialien zu isolieren. Alternativ können Sie Penoplex verwenden, jedoch unter der Bedingung, dass die Technologie korrekt befolgt wird.
Monolith aus Beton Zu ihrer Isolierung wird in der Regel Styropor oder Styropor verwendet. Es ist notwendig, ein Privathaus von der Seite des Daches zu isolieren.
Zimmerdecken im Dachgeschoss Es wird nicht empfohlen, Glaswolle als Dachbodendämmung zu verwenden. Für diesen Zweck ist Basaltfaser hervorragend geeignet.
Decken in Badezimmern Für Dampfbäder und Bäder ist es besser, umweltfreundliche Heizgeräte wie Kies, Sägemehl oder Blähton zu verwenden. Viele verwenden auch natürliches Moos.
Holzdecken Zur Wärmedämmung ist es besser, eine Mischung aus Sägemehl mit Ton, Blähton oder Basaltwolle zu verwenden. Die Isolierung sollte von der Seite des Daches durchgeführt werden.

Die Decke im Bad muss isoliert werden

Arten von Materialien für die Isolierung

Wärmedämmstoffe werden durch eine Reihe effektiver Lösungen mit hervorragenden Eigenschaften präsentiert.

Mineralwolle

Es werden verschiedene Sorten von Mineralwolle hergestellt:

  • Glaswolle - das Material ist relevant für die Erwärmung von technischen Räumen, Kellern und Dachböden, die Zusammensetzung kann giftige Substanzen freisetzen;
  • Schlackenwolle - auch aufgrund der Toxizität der Zusammensetzung wird sie nicht zur Einrichtung von Wohnräumen verwendet;
  • Steinwolle - aus Gesteinsabfällen hergestellt, zeichnet sie sich durch hohe Leistung und Umweltverträglichkeit aus. Für den Wärmeschutz von Innenflächen wird am häufigsten Basaltwolle verwendet.

Basaltwolle ist wie alle Arten von Mineralwolle hygroskopisch und wird daher zusammen mit einer Wasserdampfsperrmembran verwendet.

Verwendung von Styropor

Der Schaum besteht zu 98 % aus Luftblasen, der Rest ist die Polymerbasis. Das Material zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Wärmeleitkoeffizienten aus, ist einfach zu montieren und überzeugt im Außen- und Innenbereich. Der Schaum ist jedoch brennbar, obwohl die Zusammensetzung modifizierende Einschlüsse enthält, setzt er bei der Verbrennung toxische Verbindungen frei. Meistens wird die Isolierung mit Putz oder Trockenbau ausgeführt.

Extrudierter Polystyrolschaum

Diese Art von Schaum hat verbesserte Wärmedämmeigenschaften. Extrudierter Polystyrolschaum lässt keinen Dampf durch und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Das Material trägt dazu bei, den Taupunkt auf die äußere Ebene der Gebäudehülle oder in die Dicke zu verschieben, wodurch die Bildung von Kondensat auf den Innenflächen verhindert wird. Um die Wände einer Eckwohnung mit extrudiertem Polystyrolschaum sowie mit Polystyrolschaum zu isolieren, ist es notwendig, den Untergrund vorzubereiten, Defekte und Unregelmäßigkeiten zu beseitigen.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + MontageanleitungExtrudierter Polystyrolschaum - Material zur Isolierung einer Eckwohnung

Die Verwendung von Keramoizol

Keramoizol als flüssige Version der Veredelungszusammensetzung wird für den inneren und äußeren Wärmeschutz von umschließenden Strukturen verwendet.Die Produkte zeichnen sich durch hohe Wärmedämmeigenschaften, Inertheit gegenüber biologischen Bedrohungen und Beständigkeit gegen atmosphärische Einflüsse aus. Sechs Schichten Keramoizol, die abwechselnd in horizontaler und vertikaler Richtung aufgetragen werden, können in Eckräumen die maximale Wärmeeinsparung erzielen.

Penoizol

Schaumisolierung ist ein modifizierter flüssiger Schaum mit hohen Hafteigenschaften. Penoizol ist relevant zum Füllen von Hohlräumen und Abdichten von Fugen, es kann eine monolithische Wärmedämmschicht ohne Kältebrücken bilden. Die Schaum-Luft-Zusammensetzung wird in einer speziellen Anlage unmittelbar vor dem Auftragen aufbereitet, die Mischung wird unter Druck versprüht. Die Vorteile von Penoizol sind die hohe Dichtigkeit der thermischen Barriere und die relative Verfügbarkeit des Materials im Vergleich zu anderen Arten von gespritzten Heizelementen.

Mit Astratek

Astratek bezieht sich auf innovative Lösungen, die es ermöglichen, die Kosten für den nutzbaren Raum zu minimieren, wenn die Wände von Eckräumen von innen isoliert werden. Eine flüssige Substanz mit Polymereinschlüssen wird mit einem Pinsel aufgetragen oder es wird eine Airbrush verwendet. Astratek zeichnet sich durch seine hervorragenden Isoliereigenschaften aus: Eine 1 cm dicke Schicht als Wärmesperre ist vergleichbar mit einer 50 cm dicken Mineralwolleplatte.Wenn das Material aufgetragen wird, kann es eine gleichmäßige Beschichtung bilden, die nur eine minimale Verarbeitung für die endgültige Installation erfordert Fertig. Astratek präsentiert sich auf dem Markt in Form von Fassadenlösungen und Universalanwendungen.

Richtige Innenwanddämmung in Haus oder Wohnung

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, die Wände in den Räumen von innen zu isolieren und kein Problem in Form von Feuchtigkeit zu bekommen:

  • eine mehrschichtige Wand nachbauen (in einiger Entfernung eine Halbziegelwand mit Dämmung platzieren);
  • Machen Sie die Wand beheizt und isolieren Sie sie dann.

Diese Optionen funktionieren, aber wie Sie sehen können, "fressen" sie viel Platz und kosten ordentlich Geld. In jedem Fall ist zu überlegen, welche Art von Isolierung und wie viel benötigt wird, aber der Mauerkuchen bleibt derselbe.

Zweite Wand

In einiger Entfernung von der Hauptwand wird eine zweite Wand mit einer Dicke von 10-12 cm installiert, zwischen den beiden Wänden wird eine Dämmschicht an der inneren angebracht, die für diese Bedingungen erforderlich ist. Gleichzeitig muss vor der Außenwand ein Lüftungsspalt von mindestens 3 cm verbleiben.Insgesamt wird diese gesamte Struktur 20-25 cm von der Hauptwand entfernt sein. Sie wird eine sehr beträchtliche Fläche „fressen“.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Möglichkeiten, Wände von innen zu isolieren

Wie Sie sehen, kann sich der Taupunkt in diesem Fall innerhalb der Dämmung oder auf der der Straße zugewandten Innenfläche der Wand befinden. Um die gebildete Feuchtigkeit entfernen zu können, können Sie eine Zwangsbelüftung vornehmen, indem Sie einen oder zwei Abluftventilatoren installieren.

Da in diesem Fall die Isolierung nass wird, muss eine gewählt werden, die keine Angst vor Feuchtigkeit hat. Dies sind Polyurethanschaum, expandiertes Polystyrol, geschäumtes Glas. Sie können einige Arten von Steinwolle verwenden, aber nur solche, die keine Angst vor Feuchtigkeit haben (es gibt einige).

Es ist notwendig, das wärmeisolierende Material gleichzeitig mit dem Bau der Wände zu befestigen. Sie legten es auf eine bestimmte Höhe aus, befestigten die Wärmedämmung. Es ist unbequem zu arbeiten, aber es gibt keinen anderen Ausweg.

Heizung mit Strom

Die Idee dieser Methode ist die mit dem Inneren Dämmung einer Beton- oder Ziegelwand Verschieben Sie den Taupunkt innerhalb der Wand. Dazu muss es beheizt werden.Am einfachsten ist es, eine elektrische Fußbodenheizmatte anzubringen. In einiger Entfernung davon ist eine Heizung installiert, auf der sich eine Deckschicht befindet.

Lesen Sie auch:  9 Anzeichen dafür, dass Ihr Gehirn zu schnell altert

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

So isolieren Sie eine Wand in einer Wohnung von innen

In diesem Fall gibt es keine Probleme bei der Entfernung von Feuchtigkeit und es wird viel weniger Platz für die Installation des Systems benötigt: ab 8 cm (bei einem Lüftungsspalt von 3 cm und einer Heizungsdicke von 5 cm).

Bei diesem Verfahren kann das wärmeisolierende Material beliebig sein. Für den Einbau wird zunächst eine Kiste angefertigt, dann eine Gegenkiste, an der bereits eine passende Isolierung angebracht ist.

Muss ich die Stirnwand von innen isolieren?

Ein Foto. Wärmedämmschema der Stirnwand

Die Notwendigkeit einer Wärmedämmung der Wände einer Wohnung in einem Plattenhaus tritt häufig auf, insbesondere in Endwohnungen in den oberen Stockwerken. Draußen ist es in diesem Fall nicht immer möglich, eine Wärmedämmung der Wände durchzuführen, der Ausweg aus dieser Situation ist die Installation eines Wärmeschutzes von der Seite des Wohnraums. Die Dämmung der Stirnwand in der Wohnung können Sie in Eigenregie durchführen, wir verraten Ihnen weiter, wie es richtig geht.

Solche Arbeiten sind ziemlich mühsam, es lohnt sich, sich in dieses Thema einzuarbeiten und moderne wärmeisolierende Materialien und Technologien für ihre Anwendung zu untersuchen. Nachdem Sie Materialien und Technologie richtig ausgewählt haben, befolgen Sie konsequent alle Schritte. Die durchgeführten Arbeiten werden positive Ergebnisse bringen und das Haus wird trotz Frost mit Komfort und Wärme erfüllt sein. Beginnen wir die Überprüfung mit der Wahl der modernen Wärmedämmung in der Wohnung.

Material- und Werkzeugauswahl

Auf dem modernen Markt gibt es viele Marken von Heizgeräten verschiedener Haupttypen:

  • Mineralwolle. Basalt, Glas und Schlacke.
  • Styropor.
  • Polyurethanschaum.
  • Ökowolle.
  • Schüttgut. (Bei der Isolierung von Wohnungen werden sie praktisch nicht verwendet)

Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie die verfügbaren Alternativen anhand der folgenden Parameter vergleichen:

  • Wärmeleitfähigkeit. Je niedriger desto besser.
  • Feuchtigkeitsaufnahmekoeffizient. Materialien mit niedrigeren Werten arbeiten effizienter.
  • Atmungsaktivität. Kleinere Werte bedeuten auch eine bessere Wärmedämmung.
  • Feuerwiderstandsklasse. Gibt die Brandsicherheit des Materials an.
  • Lebensdauer.
  • Verbindung. Es ist besser, Materialien ohne schädliche Bestandteile zu wählen.
  • Wie viel es kostet. Das vorletzte der wichtigsten Features.

Die beliebtesten Materialien haben die folgenden Eigenschaften.

Basaltwolle

Die aus Vulkangestein hergestellte Struktur besteht aus kurzen Fasern mit großer Steifigkeit. Lieferung in Matten

Es hat eine hohe Dichte, es ist notwendig, besonders auf die Festigkeit der Befestigung der Matten an der Wand zu achten

Das Material ist absolut nicht brennbar, verlangsamt die Brandausbreitung. Enthält keine Schadstoffe. Es bildet sie weder im Betrieb noch im Brandfall.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung
Installation von Basaltwolle

Zum Thema - wie man die Tür in einem Privathaus isoliert.

Glaswolle

Es wird aus Abfallprodukten und Glasscherben hergestellt. Seine Struktur wird durch lange elastische Fasern gebildet. Lieferung in rechteckigen Matten und Rollen. Sie hat eine geringere Dichte und eine größere Elastizität als Basaltwolle.

Es ist auch feuerfest, bildet keine Schadstoffe.

Ein großer Nachteil ist die Verringerung der Wärmedämmeigenschaften bei Nässe.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung
Glaswolle schneiden

Styropor

Expandiertes Polystyrol wird oft als Styropor bezeichnet. Das Material hat gute Wärmedämmeigenschaften und lässt sich leicht auf starren Strukturen installieren.

Der Hauptnachteil des Materials besteht darin, dass es gut brennt und gesundheitsschädliche Substanzen freisetzt. Styropor ist zudem sehr spröde und gegen Zug- und Druckbelastungen nicht beständig, es bröckelt leicht. Extrudierter Polystyrolschaum weist diesen Nachteil nicht auf.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung
Installation von Schaum auf der Klebstoffzusammensetzung

Polyurethanschaum

Dieser geschäumte Kunststoff, auch Penoizol genannt, hat hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Es wird flüssig versprüht, schäumt und verfestigt sich auf der isolierten Oberfläche in einer gleichmäßigen durchgehenden Schicht ohne Nähte und ohne Fugen, die Wärmeverluste verursachen.

Es hat eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsbeständigkeit, keine Hygroskopizität und Dampfdurchlässigkeit. Ein wesentlicher Nachteil sind die hohen Kosten für die Ausrüstung zum Sprühen.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung
Sprühen von Polyurethanschaum

Ökowolle

Ein neuer Wärmeisolator auf dem russischen Baumarkt besteht aus mit Borsäure und Natriumtriborat imprägnierten Zellulosefasern.

Das Material ist am umweltfreundlichsten, brennt nicht und bildet keine Schadstoffe. Es wird auch auf vertikale Flächen gesprüht, die mit einer Wasser-Klebe-Zusammensetzung benetzt sind.

Die Ausrüstung ist billiger als zum Sprühen von Polyurethanschaum, scheint aber auch teuer zu sein.

Hilfsstoffe und Werkzeuge

Neben der Isolierung selbst werden zusätzliche Materialien benötigt:

  • Dampfsperrmembran und doppelseitiges Klebeband zum Verkleben der Planen.
  • Außenverkleidung: Putz oder hinterlüftete Fassade aus Kunststoff oder Feinsteinzeug.
  • Innenverkleidung - feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau, Tapete.
  • Mittel, die die Entwicklung von Schimmel und Pilzen verhindern
  • Latten von Holzlatten oder Metallprofilen
  • Verbindungselemente.

Werkzeuge werden gewöhnlich für allgemeine Bauarbeiten benötigt. Du wirst brauchen:

  • Perforator oder Schlagbohrer;
  • Baumesser;
  • Säge;
  • Bulgarisch;
  • Schraubendreher;
  • Maßband, Ebene, quadratisch.

Zum Auftragen von Schutzmassen benötigen Sie eine Airbrush oder Rolle.

Vorarbeit

Wenn Sie vorhaben, die Wände von außen zu isolieren, sollten Sie Elemente wie Klimaanlage, Satellitenschüssel usw. demontieren. Dies liegt daran, dass die Wärmedämmung aus großen Massivplatten effektiver ist als das Verlegen des Materials in kleinen Stücken.

Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenvorbereitung für die Installation der Isolierung umfasst das Reinigen und Grundieren. Die Reinigung wird notwendigerweise in Fällen durchgeführt, in denen die Außenwand des Hauses gestrichen oder mit einem dekorativen „Pelzmantel“ bedeckt wurde und diese Beschichtung im Moment gerissen, abgeblättert und abgeblättert ist.

Nach der Reinigung wird die Wand grundiert und eine Weile aufbewahrt, bis die Oberfläche vollständig trocken ist. Die optimalen Bedingungen für Arbeiten im Freien sind trockenes, ruhiges Wetter und eine Lufttemperatur von 5 bis 30 °C.

Materialfixierung

Die Installation der Isolierung sollte von oben beginnen und Reihe für Reihe horizontal ausgelegt werden. Eine notwendige Bedingung für die effektivste Isolierung ist ein Spaten über der Linie der Paneelnaht von 5 cm oder mehr und bei der Arbeit mit Mauerwerk ein Spaten über dem äußeren Umfang Ihrer Wohnung.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie ein Split-System in einer Wohnung und in einem Haus: die besten Marken + Empfehlungen für Käufer

Styropor- oder Polystyrolplatten werden mit Hilfe von "Pilzen" in einer Menge von 5 oder mehr Stück pro Platte an der Wand befestigt. Wenn Styroporplatten über den Rand von Fenstern oder Türen hinausragen, werden Stücke in der gewünschten Form mit einer Säge geschnitten.

Lüftungsspalt

Eine wirksame Wärmedämmung von Wänden sorgt für die Bildung eines Lüftungsspalts. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn Mineralwolle als Heizung verwendet wird. Um das Material in seiner ursprünglichen Form zu erhalten, ist eine freie Luftzirkulation zwischen ihm und der Wand erforderlich.

Feuchtigkeit, die durch die Hauswand nach außen gelangt, wird mit den Luftströmen abgeführt und setzt sich nicht auf der Dämmung ab. Dadurch wird eine unerwünschte Feuchtigkeit der Mineralwolle vermieden.

Arten von Materialien

Die Wahl der Isolierung ist nicht auf die auf dem Preisschild angegebenen Zahlen beschränkt. Zunächst muss das Material sein:

  • dauerhaft;
  • über ein Feuer- und Hygienezertifikat verfügen;
  • beständig gegen Alterungsprozesse;
  • biologisch resistent (geschützt vor Nagetieren, Motten und Schimmelbildung);
  • in der Lage, seine ursprüngliche Form für lange Zeit beizubehalten;
  • haben gute Hitzeschutzeigenschaften.

Mineralwolle

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Führend unter den Hitzeschutzmaterialien aufgrund der niedrigen Kosten sowie der Erfüllung aller Grundanforderungen.

Der Prozess zum Erstellen einer wärmeisolierenden Schicht besteht darin, einen Metallrahmen zu montieren und Mineralwolleplatten zwischen die Pfosten der Struktur zu legen. Die Arbeit wird abgeschlossen, indem der mit Isolierung und Trockenbauplatten gefüllte Rahmen ummantelt wird.

Ein wesentliches Minus von Mineralwolle ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Die entstehende Feuchtigkeit ist ein hervorragender Nährboden für krankheitserregende Bakterien. Außerdem reduziert überschüssiges Wasser die wärmetechnischen Prioritäten.

Für ein Plattenhaus wird beispielsweise die Wahl zugunsten von Mineralwolle nicht die erfolgreichste sein. Für den Fall, dass die Wände einer Holzkonstruktion isoliert werden müssen, ist es jedoch besser, keine Mineralwolle zu finden.

Dieses natürliche organische Material ist in der Lage, den erzeugten Dampf spontan nach außen abzugeben und schützt so das für den Bau verwendete Holz.

Styropor

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Isoliermaterialien ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit und das geringe spezifische Gewicht.

Wenn Mineralwolle nicht mit Feuchtigkeitsbeständigkeit aufwarten kann, erfüllt expandiertes Polystyrol, sowohl geschäumt als auch extrudiert (EPS), die Anforderung vollständig.

Zu den Vorteilen des Materials gehören auch ein geringes spezifisches Gewicht der Bleche und das Fehlen der Notwendigkeit, einen Metallrahmen zu installieren.

Alles, was erforderlich ist, ist die Isolierung der Verbindungen der expandierten Polystyrolplatten und der Wände mit Polyurethanwolle.

Die Platten aus expandiertem Polystyrol selbst werden mit Kleber oder Dübeln an der Wand befestigt.

Styropor

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Erhalten durch Aufschäumen eines Suspensionspolymers.

Es unterscheidet sich durch eine spezifische strukturelle Struktur, die eine hohe Festigkeit und lange Lebensdauer bestimmt und die ähnliche Eigenschaft der beliebten Mineralwolle übertrifft.

Polyfoam hat trotz seiner hohen Beliebtheit sowohl erhebliche Vor- als auch Nachteile.

Vorteile:

  • hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit;
  • hervorragende Wärmedämmeigenschaften;
  • resistent gegen Schimmel und Pilze;
  • einfach zu handhaben und zu installieren;
  • hell;
  • eine zusätzliche Abdichtung ist nicht erforderlich;
  • hat eine hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, Hitze, Frost;
  • bietet eine gute Schalldämmung;
  • billig.

Minuspunkte:

  • benötigt Schutz vor mechanischer Beschädigung aufgrund begrenzter mechanischer Festigkeit;
  • lässt keine Luft durch;
  • feuergefährlich;
  • Wechselwirkungen mit Nitrofarben und Nitrolacken sollten nicht zugelassen werden;

Polyurethanschaum

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Dieses Material gilt aufgrund seiner Zuverlässigkeit als führend unter den modernen Heizungen. Zu den Nachteilen von Polyurethanschaum gehört die Notwendigkeit, Rahmen zu installieren.

Ergreifen zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Auftragen einer flüssigen Zweikomponentensubstanz durch Sprühen sowie beim Verputzen unter zusätzlicher Verwendung von Nylonnetzen.

Zu den Vorteilen von Polyurethanschaum gehören: hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, minimale Aushärtungszeit, keine Notwendigkeit, Befestigungselemente zu verwenden.

Glaswolle

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Die Eigenschaften sind ähnlich wie bei Mineralwolle. Zu den Vorteilen gehören niedrigere Kosten als bei Mineralwolle. Der Hauptnachteil ist das Schrumpfen im Laufe der Zeit. Außerdem zeichnet sich Glaswolle durch eine hohe Zerbrechlichkeit der Fasern aus. Dies erschwert die Installation und erfordert die sorgfältige Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Umweltfreundliche Materialien

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Wir sprechen von so ungewöhnlichen Materialien wie Stroh, Schilf, Gipsplatten. Trotz der Schwierigkeiten, einen Bauunternehmer zu gewinnen und zu finden, wird diese Option für Heizungen immer beliebter.

Wenn Sie jedoch nicht besonders nach einem Material und einem Leistungsträger suchen möchten, können Sie nicht weniger umweltfreundliche Materialien verwenden - Korkdämmung oder Faserplatten, die aus Holzspänen hergestellt werden.

Wir planen Arbeit

Bevor Sie Materialien kaufen und Werkzeuge in die Hand nehmen, sollten Sie Ihre Aktionen sorgfältig planen. Ein klareres Verständnis der Angelegenheit erspart Ihnen lästige Fehler und die Notwendigkeit, in Zukunft alles neu zu machen.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Wärmedämmschema für Holzdecken

Die erste Frage - ist es möglich, die Decke im Bad selbst zu isolieren? Oder lohnt es sich, dieses Geschäft einem Team von Bauherren anzuvertrauen? Das Isolieren der Decke selbst ist nicht kompliziert, daher ist es nicht schwierig, es selbst ohne viel Erfahrung in Reparatur und Bau durchzuführen. Die Hauptsache ist, die Technologie genau zu beobachten und verantwortungsvoll an die Sache heranzugehen. Auch die Verfügbarkeit der notwendigen Materialien spricht für eine Selbstdämmung der Decke – diese sind in jedem großen Baumarkt oder auf dem Markt zu finden.

Die zweite Frage ist, was eigentlich getan werden muss. Die Isolierung der Decke in einem kalten Bad besteht aus drei Schritten:

  • Dampfsperre;
  • Wärmeisolierung;
  • Wasserdichtigkeit.

Als Ergebnis sollte eine Art „Schichtkuchen“ erhalten werden, dessen untere Schicht die Deckenverkleidung ist und darüber Dampfsperre, Wärmedämmung und Abdichtung nacheinander von unten nach oben angeordnet sind. Weitere Einzelheiten darüber, warum dies notwendig ist und wie es zu tun ist, werden unten beschrieben. Nun ist es an der Zeit, über die Materialwahl nachzudenken.

So dämmen Sie eine kalte Wohnung von innen: geeignete Materialien + Montageanleitung

Ein Beispiel für ein Deckendämmungsschema

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen