- Welche Schwierigkeiten treten beim horizontalen Schweißen auf
- Technik zum Bewegen der Elektrode beim Horizontalschweißen
- Werkzeuge für das horizontale Schweißen
- Fazit
- Erstellen einer Naht mit einer Elektrode
- Bedingungen für eine hochwertige vertikale Naht
- Was braucht ein Schweißanfänger zum Arbeiten?
- Werkzeuge und Schutzmittel
- Mängel
- Fehlende Verschmelzung
- unterbieten
- brennen
- Poren und Ausbuchtungen
- Vertikale Schweißtechnik
- Kochen mit einer Elektrode
- Mit einem Halbautomaten
- Anleitung für Anfänger
- Grundlagen des Horizontalnahtschweißens
- Empfehlungen für Schweißer
- Arc beginnt zu arbeiten
- Arten von Kehlnähten (Schweißpositionen)
- Niedriger
- Vertikal und horizontal
- Deckenfugen
- Ins Boot
- Auswahl von Schweißelektroden
- Vorbereitung auf den Prozess
- Wie man kocht
- Video
- Schweißen in der unteren Position
Welche Schwierigkeiten treten beim horizontalen Schweißen auf
Diese Verbindung ist bei weitem nicht die einfachste und Sie müssen sich auf ihre Implementierung vorbereiten. Bei der Durchführung von Schweißarbeiten können eine Reihe von Schwierigkeiten auftreten. Diese beinhalten:
- Flüssiges Metall, das aus dem Schweißbad fließt. Unter der Schwerkraft fließt das geschmolzene Metall, anstatt eine Schweißnaht zu erzeugen, einfach nach unten, sodass sich die Verbindung nicht richtig bildet.
- An der Unterkante kann eine sehr große Dichtung entstehen, da das Metall von oben nach unten fließt. Dadurch entsteht am Oberteil ein tiefer Hinterschnitt, der die Qualität der Verbindung negativ beeinflusst.
- Eine unbequeme Position für den Schweißer selbst, in der er aufgrund solcher Schwierigkeiten mehr Fehler machen kann.
Technik zum Bewegen der Elektrode beim Horizontalschweißen
Die Technik des Schweißens von Bajonettnähten in horizontaler Position wird nach folgenden Punkten durchgeführt:
- Zunächst wird die erste Schweißraupe gebildet, wofür ein kurzer Lichtbogen der Schweißmaschine verwendet wird. Dabei muss die Elektrode in der Querebene schwingungsfrei bewegt werden. Der Neigungswinkel der Elektrode beträgt etwa 80 Grad, wodurch die Verbindung gut geschmolzen werden kann.
- Nach dem Erstellen der ersten Walze folgt ein zweiter Durchgang mit einer kleinen Strömung. Auch hier wird auf oszillierende Bewegungen verzichtet und die Elektrode schräg „vorwärts“ zum Nahtwachstum angesetzt. Hier benötigen Sie eine breitere Elektrode als im ersten Durchgang.
- Nach dem Durchlaufen mehrerer Perlen entsteht eine endgültige Oberfläche, die eine Deckschicht mit ästhetischen Eigenschaften bietet, aber gleichzeitig mit dem Rest verschmolzen werden muss. Sie sollten versuchen, alles in einem Durchgang zu erledigen.
Horizontale Nahtschweißtechnik
Werkzeuge für das horizontale Schweißen
Die folgenden Arten von Geräten können zum Schweißen von horizontalen Nähten geeignet sein:
Der Schweißinverter ist eines der beliebtesten modernen Geräte, das sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich eingesetzt wird. Es wird für dünne und dicke Teile verwendet, und Sie finden sowohl tragbare als auch stationäre Modelle.Das Schweißen einer horizontalen Naht durch ein halbautomatisches Gerät wird mit einem hohen Schutzniveau durchgeführt.
Transformator - weniger fortschrittliches, aber immer noch verwendetes preiswertes Gerät zum Schweißen
Es eignet sich eher zum Erstellen dicker Nähte.
Ein Gleichrichter ist ein Gerät, das einen stabilen Lichtbogen erzeugt, was sehr wichtig ist, um Nähte in einer unbequemen Position zu erzeugen. Das Gerät kann über normale Haushaltsnetze mit Strom versorgt werden.
Ein Gasbrenner ist sowohl für Anfänger als auch für Profis die beste Wahl, wenn Sie die Einfachheit und Zuverlässigkeit des Prozesses sicherstellen möchten.
Es ist in Bezug auf die Vorbereitung nicht sehr bequem, da beim Elektroschweißen alles viel einfacher und schneller ist.
Fazit
Trotz der verschiedenen verfügbaren Methoden zum Schweißen horizontaler Nähte und wie sie sie stärker machen können, bevorzugen Experten nach Möglichkeit immer noch die untere Standardposition. Wenn dies nicht möglich ist, widmen erfahrene Schweißer Zeit der Vorarbeit, die den größten Erfolg bringt.
Erstellen einer Naht mit einer Elektrode
Die vom elektrischen Wechselrichter erzeugten Nähte haben eine ziemlich umfangreiche Klassifizierung. Bei der Bestimmung der Hauptparameter wird die Art der zu verbindenden Teile berücksichtigt. Bei der Überlegung, wie eine vertikale Naht durch Elektroschweißen richtig geschweißt werden kann, müssen ihre Eigenschaften berücksichtigt werden. Die folgenden Arten von Verbindungen werden am häufigsten verwendet:
- Hintern.
- Tawrovoe.
- Überlappung.
- Eckig.
Erstellen einer Naht mit einer Elektrode
Aus diesem Grund wird das Schweißen einer vertikalen Naht mit sorgfältiger Oberflächenvorbereitung durchgeführt.Die verwendeten Technologien ermöglichen es, nur mit der richtigen Wahl der Elektrodendicke eine qualitativ hochwertige Naht zu erhalten.Sie sollte etwas geringer sein als die Breite der Naht, da empfohlen wird, die Stange von einer Seite zur anderen zu fahren, um die Möglichkeit eines Tropfens der Legierung auszuschließen.
Bedingungen für eine hochwertige vertikale Naht
Fast alle unerfahrenen Spezialisten sind nicht mit den Grundbedingungen vertraut, um eine hochwertige vertikale Naht zu erhalten. Außerdem muss es sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnen, qualitativ hochwertig sein und ein ästhetisches Erscheinungsbild aufweisen.
Bei der Durchführung solcher Arbeiten werden mehrere Hauptfehler gemacht:
- Zum Zeitpunkt der Zündung muss sich der Stab in einem senkrechten Zustand befinden. Wenn ein Winkel vorhanden ist, kann der Bogen instabil sein.
- Je kürzer die Lichtbogenlänge, desto schneller die Kristallisation des Materials. Dies verringert das Risiko von Leckagen. Viele halten sich jedoch nicht an diese Empfehlung, da ein kleiner Lichtbogen die Leistungskennzahl mindert.
- Die Stange biegt sich, um die Wahrscheinlichkeit von Flecken zu verringern, aber es ist ziemlich schwierig, einen scharfen Winkel beizubehalten.
- Wenn ein Fleck auftritt, wird empfohlen, die Stromstärke und die Breite der Naht zu erhöhen. Dadurch ist es möglich, den Kristallisationsprozess einer Substanz erheblich zu beschleunigen.
Um eine Verbindung mit einem hochwertigen Indikator zu erhalten, muss der Vorbereitungsphase Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein Beispiel ist die Entfernung von Staub und Schmutz, Farb- und Ölresten, Rost
In einigen Fällen wird Punktschweißen durchgeführt, wodurch das Risiko von Streifen um ein Vielfaches reduziert wird.
Hochwertige vertikale Naht
Abschließend stellen wir fest, dass die Qualität der Schweißnaht von einer ziemlich großen Anzahl von Parametern abhängt. Beispiele sind die Geschicklichkeit des Schweißers oder die Eigenschaften der zu verbindenden Materialien.Abhängig von einigen der oben genannten Parameter wird die am besten geeignete Technologie ausgewählt.
Was braucht ein Schweißanfänger zum Arbeiten?
Zunächst müssen Sie Ausrüstung und Overalls vorbereiten.
Werkzeuge und Schutzmittel
Sie benötigen auf jeden Fall ein Schweißgerät, einen Satz Elektroden, einen Hammer und einen Meißel zum Aufwirbeln von Schlacke, eine Metallbürste zum Reinigen der Nähte. Der Elektrohalter dient dazu, die Elektrode einzuspannen, zu halten und mit Strom zu versorgen. Sie benötigen auch einen Satz Schablonen, um die Abmessungen der Naht zu überprüfen. Der Elektrodendurchmesser wird in Abhängigkeit von der Blechdicke gewählt. Schutz nicht vergessen. Wir bereiten eine Schweißmaske mit einem speziellen Lichtfilter vor, der Infrarotstrahlen nicht durchlässt und die Augen schützt. Bildschirme und Schilde erfüllen die gleiche Funktion. Ein Leinenanzug, bestehend aus einer langärmeligen Jacke und einer glatten Hose ohne Revers, Leder- oder Filzschuhen zum Schutz vor Metallspritzern und Handschuhen oder Fäustlingen, Leinen oder Wildleder mit Überlappung an den Ärmeln. Eine solche enge, geschlossene Kleidung verhindert, dass der Schweißer geschmolzenes Metall auf den Körper bekommt.
Es gibt spezielle Schutzausrüstungen, die für Arbeiten in der Höhe und in metallischen Gegenständen bei Arbeiten in Bauchlage verwendet werden. In solchen Fällen benötigen Sie dielektrische Stiefel, einen Helm, Handschuhe, eine Decke, Knieschützer, Armstützen und zum Schweißen in großer Höhe einen Sicherheitsgurt mit Riemen.
Mängel
Wir sagen Ihnen, was auf jeden zukommen kann, wenn die Arbeit falsch ausgeführt wird.
Fehlende Verschmelzung
An der Verbindungsstelle verbleiben Hohlräume aus Luft oder nicht verbundenem Stahl.
Das Ergebnis ist eine schwache Verbindung.Der Grund ist ein niedriger Strom oder eine zu schnelle Bewegung der Elektrode.
unterbieten
Tatsächlich ist dies eine so geformte Rille - das Schweißbad ist sehr breit, sodass das Werkstück über eine große Entfernung erhitzt wird. Ein Tropfen Schmelze sinkt nach unten, und an der Stelle bildet sich ein Hohlraum. Um dies zu verhindern, reduzieren Sie den Lichtbogen. Sehr charakteristisch für Vertikalen oder Ecken.
brennen
Jeder Neueinsteiger, der die Stromversorgung erhöhen will, sieht sich damit konfrontiert. Es entsteht ein Hohlraum. Hier kann eines geraten werden: Sie müssen die Elektrode reibungslos führen und nicht lange an einem Ort lassen. Mehr zu Defekten und Ursachen im Video:
Poren und Ausbuchtungen
Tatsächlich sind dies Unregelmäßigkeiten - an einer Stelle war die Kristallisation schneller und an einer anderen langsamer. In der Regel liegt dies an falsch ausgewählten Elektroden (einfach schlechte Qualität) oder Zugluft. Es sieht aus wie das:
Vertikale Schweißtechnik
Die vertikale Ebene ermöglicht den Einsatz verschiedener Methoden (abhängig von der Art der zu verbindenden Metalle und der Verfügbarkeit entsprechender Fähigkeiten).
Kochen mit einer Elektrode
Auf diese Weise erzeugte Nähte haben unterschiedliche Arten.
Beim Schweißen mit einer Elektrode werden die folgenden Methoden zum Bilden einer Naht verwendet:
- Hintern;
- Überlappung;
- T-Stück;
- eckig.
Um einen stabilen Lichtbogen aufrechtzuerhalten, werden die Kanten der Teile von Schmutz gereinigt. Die Kehlnaht wird durch die richtige Auswahl der Stabdicke geschweißt. Sie muss kleiner sein als die Breite der behandelten Fläche.
Um die Bildung von Flecken zu verhindern, wird die Elektrode in verschiedene Richtungen geführt.
Mit einem Halbautomaten
Beachten Sie bei der Verwendung eines Inverter-Schweißgeräts die folgenden Punkte:
- Die Methode der Vorbehandlung der Teile wird entsprechend der Art der auszuführenden Arbeiten gewählt.In diesem Fall werden die Dicke des Metalls und seine Bearbeitbarkeit bestimmt.
- Der Lichtbogen soll kurz, die Stromstärke mittel sein.
- Der mit einer speziellen Zusammensetzung behandelte Stab wird mit einer Neigung von 80º gegen die zu schweißenden Produkte gelegt.
- Zur Erzeugung einer vertikalen Naht wird der Stab über die gesamte Breite des Schweißbades getrieben.
Durch Unterbrechen des Lichtbogens wird eine hochwertige Schweißverbindung erzielt. Diese Methode sollte von Anfängern verwendet werden, weil. es ist einfach und bequem. Während der Trennzeit kühlt das Metall ab, die Wahrscheinlichkeit von Flecken wird verringert. Dies wirkt sich jedoch negativ auf die Leistung aus.
Während des Schweißvorgangs sind folgende Bedingungen zu beachten:
- Platzieren Sie die Spitze auf dem Kraterregal.
- Bewegen Sie das Arbeitsteil hin und her und decken Sie den gesamten zu behandelnden Bereich ab. Sie können das Prinzip der Schlaufen oder einer kurzen Rolle verwenden.
- Reduzieren Sie die Stromstärke um 5 A gegenüber dem Durchschnittswert, wodurch Sie eine andere Form und andere Parameter der Naht einstellen können.
Die Hauptindikatoren werden experimentell ausgewählt. Daher hängt die Qualität der Verbindung davon ab, ob der Arbeiter weiß, wie man eine vertikale Naht richtig schweißt (Elektroschweißen hilft bei der Bildung von Verbindungen).
Anleitung für Anfänger
Das Arbeiten mit dem Einsteiger-Wechselrichter erfordert das Tragen folgender Schutzausrüstung:
- Arbeitsanzüge, Handschuhe, Stiefel aus feuerfesten Materialien;
- Kopfschmuck, der den Hinterkopf bedeckt;
- Schweißermaske zum Schutz von Augen und Gesicht.
Zum Verbinden von Metallen werden wartungsfähige manuelle oder halbautomatische Geräte verwendet. Elektrische Komponenten müssen durch ein robustes Gehäuse von anderen Teilen getrennt werden. Verwenden Sie keine Kabel mit beschädigten Ummantelungen, die nicht den technischen Spezifikationen des Geräts entsprechen.Der Arbeitsplatz des Schweißers ist mit allem Notwendigen ausgestattet: einem speziellen Tisch, einem Erdungsbus, einer Beleuchtungseinrichtung und einer Brandschutzausrüstung.
Grundlagen des Horizontalnahtschweißens
Dabei wird die Arbeitsspitze sowohl von rechts nach links als auch in entgegengesetzter Richtung ausgeführt.
Beim Schweißen horizontaler Nähte auf einer vertikalen Fläche bewegt sich das Bad nach unten, daher ist ein ausreichend großer Neigungswinkel der Elektrode erforderlich. Der Wert wird unter Berücksichtigung der Stangengeschwindigkeit und der Stromstärke eingestellt, die die Verschiebung des Schweißbades verhindert. Wenn das Metall im unteren Teil Durchbiegungen bildet, wird die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht, wodurch das Material weniger stark erhitzt wird.
Eine andere Möglichkeit ist das Schweißen mit Lichtbogentrennung (Lichtbogenschweißen). In Ruhephasen können Sie die Stromstärke leicht reduzieren: Das abkühlende Metall hört auf zu fließen. Diese Methoden werden abwechselnd verwendet.
Empfehlungen für Schweißer
Beim Ausbilden von Nähten in vertikaler und horizontaler Position sollte der Fachmann nicht zulassen, dass sich die Schmelze von der behandelten Stelle löst.
Dies ist möglich, wenn Sie die Empfehlungen je nach Schweißtechnik beachten:
- Nach oben. Die Elektrode wird von unten nach oben geführt. Auf diese Weise ist es möglich, die hochwertigste Verbindung zu erhalten. Um eine ausreichend breite Naht zu bilden, werden verschiedene Möglichkeiten für die Bewegung der Stange verwendet, beispielsweise ein Fischgrätenmuster. In der ersten Phase werden die Verbindungen an mehreren Stellen geheftet, ohne dass die zu schweißenden Werkstücke verschoben werden. Der Neigungswinkel der Stange wird innerhalb von 45-90° gehalten. Die Elektrode wird mit mittlerer Geschwindigkeit bewegt. Zickzackbewegungen sind erlaubt.
- Von oben nach unten. Diese Methode ist für einen erfahrenen Schweißer geeignet. Die Stange ist rechtwinklig eingestellt. Beim Schmelzen ändert sich die Neigung um 15-20º.In diesem Fall werden andere Bewegungsmöglichkeiten verwendet - rechteckig, sägezahnförmig oder wellenförmig im Zickzack.
Auch die Top-Down-Methode gilt als richtig, aber schwierig. Es ermöglicht Ihnen, Gelenke von höchster Qualität zu erhalten.
Arc beginnt zu arbeiten
Betrachten wir die zwei wahrscheinlichsten Optionen, die für die Technik des Schweißens vertikaler Nähte vorzuziehen sind.
Der Schweißer, der den Halter verwendet, in dem die Elektrode eingebettet ist, beginnt eine allmähliche Bewegung, wo es notwendig ist, die Metalloberfläche zu berühren. Als nächstes müssen Sie die Elektrode schnell zurücknehmen, etwa 2-4 mm. Als Ergebnis erscheint die erforderliche Lichtbogenflamme. Das Arbeitstal des Bogens wird durch das langsame Absenken des Geräts bereitgestellt. Das Prinzip der Aufgabe, eine vertikale Naht durch Lichtbogenschweißen zu schweißen, hängt hauptsächlich vom Schmelzparameter ab
Der Schweißer muss Vorkehrungen treffen, bevor der Lichtbogen auftritt, muss eine Schutzmaske oder Schutzbrille getragen werden, um das Gesicht oder die Augen zu schützen.
Der Schweißer zieht schnell die Spitze der Elektrode über die Metalloberfläche und drückt dann ebenso schnell den Halter zu sich hin, aber etwa 2 mm von der Oberfläche des Metallprodukts. Zu einem bestimmten Zeitpunkt bildet sich zwischen der Elektrode und der Oberfläche ein Lichtbogen
Beim Schweißen einer vertikalen Naht mit einer Elektrode muss die gleiche Lichtbogenlänge eingehalten werden. Der Lichtbogen selbst sollte im Anfangsstadium außergewöhnlich kurz sein. In der Nähe der Naht bilden sich kleine Arbeitstropfen aus Metall. Der Schmelzprozess wird so glatt und ruhig wie möglich sein. Die Naht ist tief und gleichmäßig.Wenn die Arbeitslänge des Lichtbogens zu lang ist, wird die Hauptoberfläche des Metalls nicht vollständig geschmolzen. Die Metalloberfläche der Elektrode beginnt zu oxidieren, auf der Metalloberfläche treten erhebliche Spritzer auf. Die Naht sieht nach dem Schweißen völlig uneben aus und weist zahlreiche Oxideinschlüsse auf.
Die Gesamtlänge des Arbeitslichtbogens kann durch das eigentümliche Geräusch bestimmt werden, das für den Prozess des ordnungsgemäßen Schweißens einer vertikalen Naht durch manuelles Lichtbogenschweißen charakteristisch ist. Ein zu langer Lichtbogen hat ein charakteristisches Geräusch, das während des Betriebs emittiert wird, und daher ist ein Knallen möglich.
An der Stelle, an der sich der Krater gebildet hat, werden sie sorgfältig gebraut, da sonst die Gefahr besteht, dass das allgemeine Prinzip der technologischen Arbeit verletzt wird. Wenn es notwendig ist, eine Einheit zu schweißen, die für den Hauptbetrieb im allgemeinen technologischen Prozess verwendet wird, kann die sogenannte technologische „Ermüdung“ auftreten. Es ist strengstens verboten, an dieser Stelle einen Lichtbogen zu starten, da sonst die vertikale Naht beim Lichtbogenschweißen das sogenannte Arbeits-"Verbrennen" des Metalls verursacht. Bei diesem Kneten ist während des Betriebs des Bauteils eine spätere Zerstörung möglich.
Arten von Kehlnähten (Schweißpositionen)
Verbindungen werden nach einer Vielzahl von Merkmalen klassifiziert. Zunächst einmal ist dies eine Möglichkeit, Leerzeichen zu installieren. Je nach Festigkeitsanforderungen an die fertige Konstruktion wird die Naht ein- oder zweiseitig ausgeführt.
Im zweiten Fall ist die Naht zuverlässig, behält länger ihre Form. Bei einseitigem Schweißen kann die Struktur verformt werden.
Niedriger
Bei dieser Arbeitsweise befindet sich ein Teil in einer horizontalen Position, das andere in einer vertikalen Position. Die Naht wird in einem rechten Winkel zwischen den Flächen gebildet.
Wenn die Dicke des Werkstücks 12 mm nicht überschreitet, ist das Schneiden der Kante nicht erforderlich, aber der untere Teil des senkrechten Blechs wird so geschnitten, dass der Abstand zwischen den Kanten weniger als 2 mm beträgt. Beim Arbeiten mit dicken Teilen wird ein V-förmiger Schnitt gemacht.
Ein Beispiel für eine Kehlnaht.
Vertikal und horizontal
Beim Schweißen von senkrecht stehenden Teilen fließt die Schmelze nach unten. Die Beseitigung der Tropfenbildung hilft, die Lichtbogenlänge zu reduzieren, dazu wird die Elektrodenspitze näher an den behandelten Bereich gebracht.
Nahtschweißen hat folgende Eigenschaften:
Vertikale Schweißnaht und Elektrodenbewegungsmuster.
- Das Metall wird unter Berücksichtigung der Art der Verbindung und der Dicke der Werkstücke vorbereitet. Die Teile werden in der gewünschten Position fixiert, kurze Tacks werden angebracht. Dadurch wird verhindert, dass sich die Struktur während des Betriebs bewegt.
- Die Naht wird sowohl von unten nach oben als auch in entgegengesetzter Richtung gebildet. Die erste Methode wird als bequemer angesehen. Unter dem Einfluss des Lichtbogens bewegt sich das Schmelzbad nach oben. Die Naht ist von besserer Qualität.
- Kehlnahtschweißungen in vertikaler Position mit Lichtbogentrennung sind möglich. In der Pause hat die Schmelze Zeit zum Abkühlen. Dabei werden die gleichen Bewegungen der Elektrode verwendet wie beim Schweißen ohne Trennung: in verschiedene Richtungen, rund oder in einer Schleife.
- Beim Schweißen von oben nach unten wird der Stab rechtwinklig zur Werkstückoberfläche angestellt. Nach Anregung des Lichtbogens wird das Teil erhitzt, die Spitze gelöst und in dieser Position geschweißt. Das Verfahren ist nicht ganz bequem, da es eine ständige Überwachung erfordert. Die Naht erhält jedoch die erforderlichen Eigenschaften.
Horizontale Verbindungen können auch in unterschiedlichen Richtungen gebildet werden. Das Verfahren wird unter Berücksichtigung der Vorlieben des Schweißers ausgewählt
Das Bad bewegt sich auch nach unten, sodass der Winkel der Elektrode unter Berücksichtigung der Schweißgeschwindigkeit und der Stromstärke vergrößert wird.
Wenn die Schmelze abfließt, machen sie schnellere Bewegungen und reißen den Lichtbogen regelmäßig ab. Während dieser Pausen kühlt das Metall ab, es bilden sich keine Tropfen. Sie können versuchen, die Spannung zu ändern. Diese Methoden werden schrittweise angewendet.
Horizontale Schweißnaht.
Deckenfugen
Dies ist der schwierigste Weg, Verbindungen herzustellen. Es erfordert Erfahrung, ständige Überwachung des behandelten Bereichs. Beim Schweißen wird die Elektrode senkrecht zur Decke gehalten.
Die Länge des Bogens ist minimal, die Bewegungsgeschwindigkeit bleibt unverändert. Der Stab wird in einer kreisförmigen Bewegung angetrieben, wodurch der Schmelzbereich erweitert wird.
Deckennahtschweißen.
Ins Boot
Eckverbindungen müssen oft beidseitig verschweißt werden. Zur korrekten Prozessführung werden die Werkstücke so eingebaut, dass ihre Ebenen die gleiche Neigung haben. Dieses Verfahren wird "Schiffsschweißen" genannt. Dies vereinfacht die Wahl der Elektrodenbewegungen, verbessert die Qualität der Naht.
Bootsschweißen.
Auswahl von Schweißelektroden
Um die richtige Elektrode richtig auszuwählen, müssen einige wichtige Parameter berücksichtigt werden:
- Werkstückdicke;
- Mark wurde.
Je nach Elektrodentyp wird der Wert der Stromstärke gewählt. Das Schweißen kann in einer Vielzahl von Positionen durchgeführt werden. Die untere ist in Gruppen unterteilt:
- horizontal;
- Tawrowaja.
Vertikales Schweißen kann sein:
- Aufwärts;
- Decke;
- Tawrowaja,
Achten Sie darauf, dass jeder Hersteller in den Anweisungen für die Elektroden den Wert des Schweißstroms angibt, bei dem er normal arbeitet. Die Tabelle zeigt die klassischen Parameter, die von erfahrenen Schweißern verwendet werden.
Die Größe der Stromstärke wird von der räumlichen Position sowie der Größe des Spaltes beeinflusst. Um beispielsweise mit einer 3-mm-Elektrode zu arbeiten, muss der Strom 70–80 Ampere erreichen. Dieser Strom kann zum Deckenschweißen verwendet werden. Dies reicht zum Schweißen von Teilen aus, wenn der Spalt viel größer ist als der Durchmesser der Elektrode.
Um von unten zu kochen, darf in Abwesenheit eines Spalts und der entsprechenden Dicke des Metalls die Stromstärke für eine gewöhnliche Elektrode auf 120 Ampere eingestellt werden.
Schweißer mit langjähriger Erfahrung empfehlen die Verwendung einer bestimmten Formel zur Berechnung.
Zur Bestimmung der Stromstärke werden 30–40 Ampere genommen, was einem Millimeter des Elektrodendurchmessers entsprechen muss. Mit anderen Worten, für eine 3-mm-Elektrode müssen Sie den Strom auf 90-120 Ampere einstellen. Wenn der Durchmesser 4 mm beträgt, beträgt die Stromstärke 120-160 Ampere. Wenn vertikal geschweißt wird, wird die Stromstärke um 15 % reduziert.
Bei 2 mm werden ca. 40 - 80 Ampere eingestellt. Eine solche "Zwei" gilt immer als sehr launisch.
Es gibt die Meinung, dass es sehr einfach ist, damit zu arbeiten, wenn der Elektrodendurchmesser klein ist. Diese Meinung ist jedoch falsch. Um zum Beispiel mit den „Zwei“ zu arbeiten, braucht man eine gewisse Fertigkeit. Die Elektrode brennt schnell ab, sie beginnt sehr heiß zu werden, wenn ein hoher Strom eingestellt wird. Eine solche „Zwei“ kann dünne Metalle bei geringem Strom schweißen, aber es braucht Erfahrung und viel Geduld.
Elektrode 3 - 3,2 mm. Stromstärke 70–80 Ampere. Es darf nur mit Gleichstrom geschweißt werden. Erfahrene Schweißer stellen fest, dass über 80 Ampere kein normales Schweißen möglich ist. Dieser Wert ist zum Schneiden von Metall geeignet.
Das Schweißen sollte mit 70 Ampere begonnen werden. Wenn Sie sehen, dass es unmöglich ist, das Teil zu kochen, fügen Sie weitere 5-10 Ampere hinzu. Bei einer Durchschlagskraft von 80 Ampere können Sie 120 Ampere einstellen.
Beim Schweißen mit Wechselstrom können Sie die Stromstärke auf 110-130 Ampere einstellen. Teilweise sind sogar 150 Ampere verbaut. Solche Werte sind typisch für einen Transformatorapparat. Beim Schweißen mit einem Inverter sind diese Werte deutlich geringer.
Elektrode 4mm. Stromstärke 110-160 Ampere. In diesem Fall hängt eine Streuung von 50 Ampere von der Dicke des Metalls sowie von Ihrer Erfahrung ab. "Vier" erfordert auch besondere Fähigkeiten. Profis raten, mit 110 Ampere zu beginnen und den Strom allmählich zu erhöhen.
Elektrode 5 mm oder mehr. Solche Produkte gelten als professionell, sie werden nur von Fachleuten verwendet. Sie werden hauptsächlich zum Auftragen von Metall verwendet. Sie nehmen praktisch nicht am Schweißprozess teil.
Vorbereitung auf den Prozess
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie das Schweißgerät vorbereiten:
- Überprüfen Sie den Wert der Spannung und Frequenz des Stroms, die Daten müssen sowohl im Netzwerk als auch auf dem Körper des Geräts übereinstimmen;
- Wenn es einen Spannungsauswahlmodus gibt, ist es besser, ihn sofort einzustellen und dann den aktuellen Wert einzustellen. Der Leistungsparameter muss der Nummer der Elektrode entsprechen, dh dem Durchmesser.
- Kabelisolierung prüfen. Befestigen Sie die Erdungsklemme sicher.
- Überprüfen Sie alle Kabel, ob sie isoliert sind, Verbindungen, Stecker.
- Setzen Sie die Elektrode in den Halter ein, der eine Schraube oder eine Feder sein kann. Achten Sie darauf, dass die Elektrode fest gehalten wird.
Beispielsweise hat der Wechselrichter zwei Kabel. Einer ist mit dem Teil verbunden, der zweite hält die Elektrode. Sie werden mit unterschiedlichen Stromwerten versorgt: Plus - zum Teil, Minus - zur Elektrode mit "gerade Polarität".In einigen Fällen ist es erforderlich, im Modus „Umgekehrte Polarität“ zu kochen, dh Plus an der Elektrode, Minus am Teil.
Der Schweißplatz muss ebenfalls vorbereitet werden. Es ist notwendig, die Metalloberfläche von Verunreinigungen, Rost, Zunder und Öl zu reinigen. Die meisten Schweißfehler sind auf eine schlecht vorbereitete Oberfläche zurückzuführen. Vor dem Schweißen müssen die Elektroden auf Unversehrtheit überprüft werden: Die Beschichtung muss gleichmäßig und ohne Späne sein. Es ist auch oft notwendig, Verbrauchsmaterialien zu trocknen oder zu entzünden.
Eine weitere wichtige Frage: Welcher Strom soll eingestellt werden? Je höher der Strom, desto stabiler der Lichtbogen, aber ein sehr großer Wert kann durch das Metall brennen. Der eingestellte Strom hängt direkt von der Nummer der Elektrode und der Dicke des Teils ab. Beim horizontalen Schweißen können Sie sich auf folgende Stromstärken konzentrieren: (Tab. 1)
Bei senkrechter Schweißung müssen die Werte um 15 %, bei Deckenschweißungen um 20 % reduziert werden. In der Praxis stören jedoch viele andere Faktoren den Schweißprozess, sodass die richtige Stromstärke nur empirisch ermittelt werden kann.
Wie man kocht
Vor Beginn des Schweißens wird eine technologische Vorbereitung durchgeführt. Details sollten markiert, geschnitten, Oberflächen von Schmutz, Rost gereinigt und in Gegenwart von Feuchtigkeit getrocknet werden.
Zwei zu schweißende Teile sollten auf einer ebenen Fläche liegen und einen Abstand von 2-3 mm zwischen sich haben, wir zünden die Elektrode mit einem Schlag oder „Schlag“ wie ein Streichholz an, wir führen zwei Heftungen durch, um eine Verformung der zu seinden Verbindung zu vermeiden geschweißt.
Video
Das folgende Video zeigt, wozu Schweißen führen kann, wenn Sie nicht heften (was Sie hier über Heften wissen müssen).
gefüttert (abnehmbar oder bleibend)
Sie können die Elektrode zu sich hin, von sich weg, von rechts nach links und von links nach rechts führen.Abhängig von der Metalldicke und der empfohlenen räumlichen Position der Elektrode wird die Art der Bewegung der Elektrode zum besseren Schweißen gewählt, die Elektrode wird auch während des Betriebs in einem Winkel von 45 Grad gehalten.
Nach Fertigstellung der Naht wird die Schlacke entfernt und die Oberfläche gereinigt. Um Verbrennungen zu vermeiden, werden Futter verwendet, die Arbeit mit ihnen ist sicherer, Sie können die Strömung erhöhen und nicht auf der anderen Seite der Naht kochen (siehe Foto links).
Schweißen in der unteren Position
Die Teile werden gereinigt, bei dünnem Metall wird nicht geschnitten, der Abstand zwischen den zu schweißenden Teilen beträgt 1-3 mm. Die Montage wird durchgeführt, die Reißnägel werden angebracht (nachdem die Reißnägel gereinigt wurden), dann wird das Schweißen auf der Rückseite der Reißnägel durchgeführt.
Die Dicke der Walze sollte 9 mm und die Höhe 1,5 mm nicht überschreiten. Wir schweißen von links nach rechts, führen kreisförmige Schwingbewegungen gegen den Uhrzeigersinn aus, wir schweißen auch die zweite Seite, auf der zweiten Seite können Sie den Strom erhöhen, nach dem Schweißen reinigen wir die Oberflächen.
Stumpfstoß mit gebördelten Kanten (für dünnes Blech)
Beim Schweißen macht die Elektrode 2-3 Bewegungen.
- Die Elektrode wird beim Abschmelzen abgesenkt und sorgt so für ein stabiles Brennen des Schweißlichtbogens.
- Die Elektrode wird mit gleichmäßiger Geschwindigkeit bewegt, indem sie in einem Winkel von 15-30 Grad von der Vertikalen geneigt wird. In einer anderen Ebene steht die Elektrode senkrecht zur Anschlussfläche.
- Wenn es notwendig ist, eine Schweißnaht mit größerer Breite zu erhalten, werden verschiedene oszillierende Bewegungen verwendet.