Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der Arbeit

Installation von Gasleitungen: Regeln und technische Anforderungen

Arbeitstechnik

Wenn Sie ein gusseisernes Abwasserrohr vor sich haben, ist der nächste Schritt, das Absperrventil an den Flanschauslässen des Sattels zu befestigen. Durch die erste und müssen eine Krone starten. Das gusseiserne Rohr wird gebohrt, während es notwendig ist, die Arbeitsstelle zu kühlen und von Zeit zu Zeit ausgefallene Kronen auszutauschen. In diesem Fall müssen Sie ein spezielles Schneidwerkzeug mit Hartmetalleinsätzen verwenden. Es ist nicht möglich, das Material mit anderen Geräten zu schneiden. In der Endphase wird die Krone entfernt, der Wasserfluss blockiert und die Installation des externen Zweigs gemäß den Standardregeln durchgeführt.

Mögliche Verbindungsmethoden

Der Anschluss des neuen blauen Kraftstoffversorgungsnetzes an das bestehende erfolgt durch Einbinden oder Schweißen.

Im ersten Fall unterliegt der Betrieb der Hauptleitung keinen grundlegenden Änderungen, da der Prozess des kalten Anbohrens in eine Gasleitung ohne Schweißen durchgeführt wird. Das Fördergutvolumen und dessen Druck ändern sich nicht und werden dennoch im Betriebsbereich des Netzes gehalten.

Mit dieser Methode werden neue Verbraucher angeschlossen. Um Arbeiten im Zusammenhang mit dem zentralen Netzwerk auszuführen, müssen Sie über eine Genehmigung und eine Genehmigung zur Durchführung gasgefährdender Tätigkeiten verfügen.

Ohne spezielle Ausbildung ist es absolut unmöglich, in die Funktion der Hauptleitung einzugreifen. Ein Verstoß kann tragische Folgen haben, einschließlich Tod oder Inhaftierung.

Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der Arbeit
In einigen Fällen sollte die Einbindung in die Gasleitung am Schnittpunkt der Netzachsen erfolgen. Erläuterungen zum Diagramm: 1 - angeschlossenes Rohr, 2 - Arbeit der Arbeitsgasleitung, 3 - "Fenster" (ausgeschnittene Wand), 4 - Visier, 5 - Holzscheibe, 6 - geschweißter Stoß, 7 Verbindungsrohr, 8 - Stab zum Ausziehen, 9 – Auflage (+)

Die zweite Beitrittsmöglichkeit ist den meisten Einwohnern geläufiger. Es ist zuverlässig und hat den Test der Zeit bestanden. Allerdings muss eine Fachkraft, die eine solche Anknüpfung durchführt, zwingend über eine hohe fachliche Qualifikation sowie über eine Sondererlaubnis verfügen.

Die Beitrittsmethoden sind:

  • Anschluss an eine Gasleitung mit niedrigem Druck;
  • unter Mittel- und Hochdruckgas, wenn spezielle Geräte verwendet werden;
  • mit Abschaltung des Gases und vollständiger Freigabe der Rohre davon.

Die Wahl der Anschlussmethode an die Gasleitung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Daher muss die Entscheidung von Fall zu Fall von den Personen getroffen werden, die die Verbindung herstellen.

Für den Auftragnehmer gibt es zwei Möglichkeiten: Vertreter des Gasdienstes oder Mitarbeiter eines Privatunternehmens, die das gesetzliche Recht haben, Maßnahmen durchzuführen, sowie die erforderliche Ausrüstung und Erlaubnis zur Durchführung gasgefährdender Arbeiten.

Darüber hinaus kann das Amt im zweiten Fall Verpflichtungen zur Erstellung und Durchführung eines Dokumentenpakets für einen rechtlichen Anschluss an das Gashauptnetz übernehmen. Alle zusätzlichen Dienste wirken sich zwar auf die endgültigen Verbindungskosten aus.

Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der Arbeit
Von der richtigen Rohrauswahl hängt nicht nur die einwandfreie Leistung der Gasleitung ab, sondern auch die Betriebssicherheit des gesamten Gastransportsystems.

Kurz zu den wichtigsten

Auf den Websites der örtlichen GDOs werden in der Regel das Verfahren und die erforderlichen Papiere vorgestellt. Vereinfacht lässt sich der Prozess des Papierkrams wie folgt darstellen:

  • Kontaktaufnahme mit der örtlichen Verwaltung zur Klärung der Adresse des GDO, Einholung eines Situations- und Topografieplans des Standorts, ggf. Einholung einer Genehmigung für einen Anschluss an die Gasleitung (ein Muster ist oben dargestellt) - kostenlos;
  • Kontaktaufnahme mit dem GRO, um technische Bedingungen zu erhalten und einen Anschlussvertrag zu unterzeichnen - 30.000–50.000 Rubel;
  • Entwicklung eines Gasversorgungsprojekts - 10.000–60.000 Rubel;
  • Arbeiten an der Installation von internen Geräten und Netzwerken auf der Baustelle - 100-200 Tausend Rubel;
  • verbindung der Pipeline am Standort mit der Hauptleitung - 5000–10000 Rubel pro Baugrube;
  • Abschluss von Verträgen über die Lieferung von Gas und Wartung von Geräten, Einführung von blauem Kraftstoff.

Die Gesamtkosten betragen ungefähr 150-250.000 Rubel, aber es lohnt sich, sich auf zusätzliche kleine Ausgaben vorzubereiten.

Quelle

So beginnen Sie mit dem Austausch einer Gasleitung

Eine Gaspipeline ist ein System, das gleichzeitig dem Transport und der Speicherung von Gas dient.Designs dieser Art variieren je nach Mission, die sie ausführen. Beispielsweise sind Netze, die für die Übertragung von blauem Kraftstoff über große Entfernungen vorgesehen sind, durch hohen Druck gekennzeichnet. Angesichts dessen ist das Experimentieren mit solchen Systemen gefährlich, da dies nicht nur Sie, sondern auch die Nachbarn in Schwierigkeiten bringen kann. Lassen Sie die zuständigen Organisationen sich darum kümmern. Schließlich gehört es zu den beruflichen Pflichten ihrer Mitarbeiter, zu wissen, wie man einen Anschluss an eine Gashochdruckleitung herstellt. Darüber hinaus ist es gemäß den in unserem Land geltenden behördlichen Vorschriften Personen ohne Genehmigung untersagt, solche Arbeiten auszuführen. Daher sollten Sie den Meister anrufen und auf seine Ankunft warten.

Höchstwahrscheinlich wird der Gasservicemitarbeiter beim ersten Besuch die Leitung nicht für Sie wechseln. Er muss das System inspizieren, die Länge seiner Elemente messen und auf der Grundlage der erhaltenen Daten einen Kostenvoranschlag für die Arbeiten erstellen, einschließlich des Preises für neue Rohre, die für die Änderung der häuslichen Gasleitung erforderlich sind.

Prozessbeschreibung

Die Arbeit beginnt natürlich mit der Vorbereitungsphase, unabhängig davon, ob Sie selbst in das System einsteigen oder sich für einen spezialisierten Dienst entscheiden. Wenn letzteres der Fall ist, müssen Sie sich an die zuständige Behörde wenden, einen Antrag ausfüllen und möglicherweise ein Paket mit gesetzlich vorgeschriebenen Dokumenten vorlegen. Haben Sie sich entschieden, ein neues Rohr mit Ihren eigenen Händen anzuschließen? Das bedeutet, dass Sie die entsprechenden Materialien kaufen, das System und sich selbst für die geplanten Arbeiten vorbereiten müssen. Wenn also die Vorbereitungsphase erfolgreich abgeschlossen ist, starten wir die Sidebar.

Verbindung von Metallsystemen

  1. Oberflächenreinigung. Entfernen Sie von der Stelle, an der Sie einen Rahmen herstellen wollten, Farbe, Schmutz und Rost.
  2. Markierung.Bestimmen Sie, wo die Verbindung sein wird, setzen Sie die Markierungen.
  3. Löcher bohren (mit der Spulenmethode - 1, mit der T-Methode - 2).
  4. Gute Behandlung. Die Risse sollten mit Ton behandelt werden, und es wird empfohlen, diesen Prozess bereits während des Schneidens der Oberfläche zu beginnen, um das Risiko des Verbrennens / Entzündens des ausgetretenen blauen Kraftstoffs zu minimieren. Fertige Löcher sollten so schnell wie möglich mit einem speziellen Stopfen (aus Asbest und Ton) verschlossen werden. Der behandelte Bereich muss gekühlt werden.
  5. Installation der Trennvorrichtung. Wenn das Metall abgekühlt ist, kann der Stopfen geöffnet werden, um ein Fragment des geschnittenen Rohrs aus der Struktur zu entfernen. Nach dem Entfernen eines Metallstücks wird eine Trennvorrichtung in den Schlitz eingesetzt, bei der es sich um einen Satz Scheiben aus Holz und Gummi sowie kleine Schalen mit zähflüssigem Ton handelt. Wenn Sie sich an die Tee-Methode halten, gibt es zwei solcher Slots.
  6. Rohrinstallation. Wenn die Trennvorrichtung die Lücke abgedeckt hat, ist es Zeit, mit dem Bohren des Hauptlochs zu beginnen - unter dem angeschlossenen (neuen Rohr). Überprüfen Sie den richtigen Durchmesser, eventuell müssen die Markierungen korrigiert werden. Machen Sie ein Loch, installieren Sie ein Rohr. Schweißen Sie die Rohrverbindungen auf beiden Seiten und schließen Sie dann das Ventil daran.
  7. Schließen des Lochs. Das Rohr ist also geschweißt, jetzt müssen Sie ein neues Rohr schweißen. Entfernen Sie dazu zuerst die Metallreste, die bei der Herstellung des Hauptschlitzes entstanden sind. Stellen Sie sie an ihren Platz, arbeiten Sie mit Ton und brauen Sie sie auch. Prüfen Sie, ob die Schweißnaht Gas austritt (mit Seife).
  8. Anbringen eines neuen Rohres.
Lesen Sie auch:  Dickbauchkocher aus einer Gasflasche: Horizontale und vertikale Bauformen im Überblick

Schneiden in ein Kunststoffrohr

Kunststoffkonstruktionen werden zunehmend für die Installation von Engineering-Netzwerken verwendet. Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Verbindung zu einem solchen System herstellen müssen? Seien Sie zunächst froh, dass der Prozess nicht komplizierter ist als bei Metall. Zweitens halten Sie sich strikt an solche Empfehlungen.

Kaufen Sie hochwertige - fabrikgefertigte, GOST-konforme Verbindungselemente (Fittings), idealerweise - Metall. Verwenden Sie eine Muffenverbindung und Spezialkleber, um die Zuverlässigkeit der Naht zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsstelle perfekt abgedichtet ist und eine maximale Dichte aufweist. Behandeln Sie den Einsatz vor dem Einbau mit einem Korrosionsschutzmittel.

Wie erfolgt die Einbindung selbst bei Kunststoffnetzen? Die Verbindung wird hergestellt, indem Einsätze senkrecht zum Arbeitssystem erstellt werden. Die Länge der Einsätze kann zwischen 70-100 cm variieren, die Verlängerung sollte mit Hilfe von Kunststoffrohren erfolgen - auf Basis einer Muffen-Kontakt-Verbindung. Was ist diese Technologie? Der Stahleinsatz wird erhitzt (ungefähr auf das Niveau von 60 Grad). Und außerdem wird sofort und mit Gewalt eine Kunststoffstruktur darauf gesetzt. Wenn Sie in ein System mit mittlerem Druck stürzen, raten Experten dazu, pulverisiertes Polyethylen mit dem "Gehäuse" zu verbinden, um die Verbindung so stark wie möglich zu machen.

Mit Hilfe von Profis in eine Gasleitung zu krachen ist sicherlich besser, aber wenn Sie die Theorie kennen, können Sie experimentieren, währenddessen liegt es an Ihnen.

Arbeitsregeln

Das Austauschverfahren beginnt mit der Erfüllung der Sicherheitsanforderungen. Der Kapitän hat für das Fehlen offener Feuerquellen zu sorgen und Raucher und unbefugte Personen vom Gelände zu entfernen.

Die Methode und Technologie des Anbohrens einer Gasleitung hängt vom Druck in dieser Gasleitung ab

Außerdem ist am Eingang der Baustelle ein Warnschild „Zufahrt verboten!“, „Achtung Gas!“, „Rauchen verboten!“ anzubringen. usw. Dies sind allgemein anerkannte Anforderungen.

Die Implementierung einer Einbindung in eine Gasleitung sorgt jedoch für die Einhaltung bestimmter Regeln für den Umgang mit solchen Systemen. Die wichtigsten sind wie folgt formuliert:

  • das Anzapfen eines Niederdrucknetzes ist zulässig, wenn der Wert dieses Parameters 80 Millimeter Wassersäule nicht überschreitet, aber nicht weniger als 20;
  • Der Anschluss an Netze oder Autobahnen mit mittlerem / hohem Druck ist nur möglich, wenn er auf ein akzeptables Niveau reduziert wird.
  • Schneiden und Schweißen mit Gas ist in Bereichen mit einem Druck von 40 ≤ P ≤ 150 zulässig. Die Einhaltung dieses Korridors muss während des gesamten Betriebs überwacht werden.

Laut Gesetz haben nur Organisationen, die eine Genehmigung für solche Aktivitäten haben, das Recht, Arbeiten ohne Druckminderung durchzuführen (manchmal ist sogar die Anschaffung einer speziellen Ausrüstung erforderlich).

Technische Eigenschaften

Die unterbrechungsfreie Gasversorgung der Verbraucherhaushalte hängt direkt vom Durchsatz der Gasleitungen ab. Insofern erfolgt die Berechnung dieses Parameters besonders sorgfältig. Darüber hinaus ist dieser Prozess unabhängig vom verwendeten Material - Polymere oder Stahl - obligatorisch.

Um den maximalen Durchsatz jedes spezifischen Rohrs zu bestimmen, wird die folgende Formel verwendet:

Qmax = 196,386 T×(P/Z)×(Dbei/2),

wobei P der Wert des konstanten Arbeitsdrucks in der Gasleitung ist, erhöht um 0,1 MPa; Dbei - die Größe des bedingten Durchgangs des Rohrs; T ist ein Indikator für die Temperatur des durch das Rohr strömenden Gases in Grad Kelvin; Z ist das Kompressionsverhältnis.

Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der Arbeit

Aus der Formel lässt sich schließen, dass je höher die Temperatur des durch die Rohre transportierten Gases ist, desto größer sollte deren Durchsatz sein, um Undichtigkeiten, Dichtheitsverlust oder gar Explosionen zu vermeiden.

Obwohl Handwerker in ihrer beruflichen Tätigkeit häufig komplexere Formeln zur Berechnung des Durchsatzes verwenden, ist die obige Berechnungsmethode dennoch mehr als ausreichend für die Selbstauswahl von Rohren mit dem gewünschten Durchmesser.

Was sind die Bindungen

Um ein neues Rohr an ein Haus anzuschließen, müssen Sie wissen, wie Sie ein neues Netzwerk mit einem bereits funktionierenden Netzwerk kombinieren.

Das Einbinden erfordert präzise Bewegungen und die richtige Ausrüstung, sodass der gesamte Prozess mit den folgenden Technologien durchgeführt werden kann:

Kein Schweißen oder Kaltabgriff. Bei dieser Methode bleibt das Ziel, auf dem gleichen Niveau zu arbeiten, dh ohne wesentliche Veränderungen in Strukturen und Druck. Mit der Methode ohne Schweißen schließen Gasarbeiter neue Benutzer an die Netzwerke an. Die Technologie zur Durchführung solcher Arbeiten ist recht einfach und daher bei Arbeitern beliebt. Sie können sich eine Kurzanleitung im Video aus dem Netzwerk ansehen.

Stanzgerät

Schweißen. Diese Methode zum Einleiten von Gas in das Haus gilt als traditionell. Eine neue Gasleitung schneidet sich durch Schweißen in ein funktionierendes Netzwerk ein. Diese Methode ist gefährlich, aber zuverlässig und kann daher nur von Spezialisten mit Genehmigung durchgeführt werden.

Schweißverbindungsmethode

Die Einbindung erfolgt im Coil-and-T-Verfahren.Die Spulenmethode - ein neues Rohr wird an das Ende des Betriebssystems angeschlossen, und das T-Stück - die Einbindung erfolgt mit dem Schnittpunkt der Achsen des Netzwerks. Sie können die Unterschiede zwischen diesen Techniken anhand eines Fotos aus dem Internet visualisieren.

Etwas Mathematik und Zahlen

Einer der Hauptfaktoren für eine unterbrechungsfreie Gasversorgung ist der Durchsatz der Gaspipeline. An die Berechnung dieses Parameters werden daher besondere Anforderungen gestellt. Solche Berechnungen müssen unabhängig von der Art der geplanten Gasleitungen - Stahl oder Kunststoff - durchgeführt werden.

Der Maximalwert des Rohrdurchsatzes wird durch die Formel bestimmt:

Qmax \u003d 196,386T × (P / Z) × (DN / 2) , wobei

P - absoluter Gasdruck oder Betriebsdruck im Gasleitungssystem plus 0,1 MPa; Du - der Wert des bedingten Durchgangs des Rohrs; T ist die Temperatur des transportierten Gases in Grad Kelvin; Z ist der Kompressibilitätsfaktor. Eine Analyse dieser Formel zeigt, dass je größer T, desto höher der Durchsatz sein muss, sonst wird die Gasleitung drucklos, was zu einer Explosion führen kann.

Eine nützliche Information! Es gibt eine komplexere Formel. Aber auch das reicht völlig aus, um eine Gasleitung nach dem Parameter „Durchsatz“ auszuwählen.

Nicht nur die Leistungsfähigkeit der Gasleitung, sondern auch die Sicherheit des gesamten Systems hängt von der richtigen Wahl der Rohre ab.

Sie können jedoch anhand der Daten aus der folgenden Tabelle eine Auswahl treffen. Es stellt die Kapazität der Rohre in Abhängigkeit vom durch das Gas erzeugten Druck dar.

Tabelle 1

Dritter Abschnitt

Der Preis des Vertrages mit der GDO beinhaltet die Tatsache, dass sie eine Leitung zum Standort verlegen. Die Arbeit auf Ihrem Territorium ist ein separates Thema.Eine Vereinbarung darüber kann mit Oblgaz oder einem Dritten, der über eine Arbeitserlaubnis verfügt, abgeschlossen werden.

Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der Arbeit
Installation von Gasanlagen im Haus

Die Arbeit umfasst die Verlegung von Rohren, die Installation von Geräten, Ventilen und Zählern für ein Gasversorgungsprojekt. Die Kosten für die Gasleitung und die Installation von Geräten im Haus sind in diesem Fall nicht geregelt. Normalerweise betragen die Kosten 100-200.000 Rubel, aber die Preise können je nach Region variieren

Beim Kauf von Gasgeräten für den Haushalt ist darauf zu achten, dass Konformitätsbescheinigungen zum Fahrzeug und Brandschutzzertifikate vorhanden sind. Die Oblgas werden also keine Gründe haben, den Gasstart zu verweigern

Bei der Installation der Geräte kann das GDO prüfen, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen. Nach Abschluss der Arbeiten Ihrerseits wird eine Bereitschaftserklärung von Netzen und Geräten unterzeichnet. Wenn bereits ein Netz durch Ihr Land verläuft, erfüllt oblgas ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung des Gesetzes seinen Teil (Einsatz) innerhalb von:

  • 10 Arbeitstage, wenn der Rohrdurchmesser weniger als 250 mm und der Druck darin weniger als 0,3 MPa beträgt;
  • drei Monate, wenn der Rohrleitungsdurchmesser 250 mm überschreitet und der Druck 0,3 MPa übersteigt.

Wenn die Rohrleitung zur Baustelle verlegt werden muss, verlängert sich die Einbindezeit. Sie werden ab dem Tag der Unterzeichnung des Anschlussvertrages gezählt und sind für private Gewerbetreibende relevant:

  • 9 Monate, wenn für den Bau einer Gasleitung (mit einer Kapazität von 0,6 MPa) keine Genehmigungen erteilt werden müssen;
  • 1 Jahr, wenn eine Genehmigung erforderlich ist.

Videobeschreibung

Dieses Video zeigt die Feinheiten beim Anschluss eines Hauses an Gas und welche Dokumente dafür benötigt werden:

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass GDO-Mitarbeiter keine Grube für einen Anschluss ausheben. Sie müssen gegen eine Gebühr (5000-10000 Rubel) selbst Arbeiter finden.

Letzte Stufe

Die Netze des Hauses sind an die Autobahn angeschlossen - es ist Zeit, die Genehmigung für die Inbetriebnahme einzuholen. Danach wird der Kraftstoff durch die Rohre gelassen. Dem Antrag sind folgende Unterlagen beigefügt:

  • Abnahmeakt des Hauses (falls vorhanden);
  • Akt der Abnahme von Gasverbrauchsnetzen;
  • ein Akt der Annahme der Eingabe von Netzwerken in das Gebäude (erstellt von einer Organisation, die die Installation von Rohren und Geräten auf dem Gelände durchführt);
  • ein Gesetz über den Zustand der Belüftung und der Schornsteine ​​​​(dieses Gesetz kann VDPO sein, die Kosten betragen 2000-3000 Rubel);
  • Anschlussvertrag (aus unserer zweiten Stufe);
  • eine Vereinbarung über die Wartung und Reparatur von innerbetrieblicher Ausrüstung (abgeschlossen mit dem GRO oder einer anderen Organisation);
  • Vertrag über die technische und Notfallwartung der Gasleitung (mit GRO abgeschlossen);
  • Vertrag über die Lieferung von Erdgas (unterzeichnet mit GRO).

Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der Arbeit
Überprüfung des Drucks in der Gasleitung

Bei der ersten Inbetriebnahme wird die Funktionsfähigkeit des Systems überprüft, es sollten keine Undichtigkeiten und Druckabfälle auftreten. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung weisen die Mitarbeiter von oblgaz die Eigentümer an und stellen Dokumente aus:

  • Handlungen zur Abgrenzung von Vermögenshaftung und Betriebshaftung;
  • wirken auf den Beginn der Gaszufuhr (Verbindung).

Videobeschreibung

Das Video zeigt deutlich die Kosten für den Anschluss eines Hauses an Gas:

Kurz zu den wichtigsten

Auf den Websites der örtlichen GDOs werden in der Regel das Verfahren und die erforderlichen Papiere vorgestellt. Vereinfacht lässt sich der Prozess des Papierkrams wie folgt darstellen:

  • Kontaktaufnahme mit der örtlichen Verwaltung zur Klärung der Adresse des GDO, Einholung eines Situations- und Topografieplans des Standorts, ggf. Einholung einer Genehmigung für einen Anschluss an die Gasleitung (ein Muster ist oben dargestellt) - kostenlos;
  • Kontaktaufnahme mit dem GRO, um technische Bedingungen zu erhalten und einen Anschlussvertrag zu unterzeichnen - 30.000–50.000 Rubel;
  • Entwicklung eines Gasversorgungsprojekts - 10.000–60.000 Rubel;
  • Arbeiten an der Installation von internen Geräten und Netzwerken auf der Baustelle - 100-200 Tausend Rubel;
  • verbindung der Pipeline am Standort mit der Hauptleitung - 5000–10000 Rubel pro Baugrube;
  • Abschluss von Verträgen über die Lieferung von Gas und Wartung von Geräten, Einführung von blauem Kraftstoff.

Die Gesamtkosten betragen ungefähr 150-250.000 Rubel, aber es lohnt sich, sich auf zusätzliche kleine Ausgaben vorzubereiten.

Quelle

Letzte Stufe

Die Netze des Hauses sind an die Autobahn angeschlossen - es ist Zeit, die Genehmigung für die Inbetriebnahme einzuholen. Danach wird der Kraftstoff durch die Rohre gelassen. Dem Antrag sind folgende Unterlagen beigefügt:

  • Abnahmeakt des Hauses (falls vorhanden);
  • Akt der Abnahme von Gasverbrauchsnetzen;
  • ein Akt der Annahme der Eingabe von Netzwerken in das Gebäude (erstellt von einer Organisation, die die Installation von Rohren und Geräten auf dem Gelände durchführt);
  • ein Gesetz über den Zustand der Belüftung und der Schornsteine ​​​​(dieses Gesetz kann VDPO sein, die Kosten betragen 2000-3000 Rubel);
  • Anschlussvertrag (aus unserer zweiten Stufe);
  • eine Vereinbarung über die Wartung und Reparatur von innerbetrieblicher Ausrüstung (abgeschlossen mit dem GRO oder einer anderen Organisation);
  • Vertrag über die technische und Notfallwartung der Gasleitung (mit GRO abgeschlossen);
  • Vertrag über die Lieferung von Erdgas (unterzeichnet mit GRO).
Lesen Sie auch:  Hauptgasleitung: Nuancen von Design und Konstruktion

Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der Arbeit
Überprüfung des Drucks in der Gasleitung

Bei der ersten Inbetriebnahme wird die Funktionsfähigkeit des Systems überprüft, es sollten keine Undichtigkeiten und Druckabfälle auftreten. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung weisen die Mitarbeiter von oblgaz die Eigentümer an und stellen Dokumente aus:

  • Handlungen zur Abgrenzung von Vermögenshaftung und Betriebshaftung;
  • wirken auf den Beginn der Gaszufuhr (Verbindung).

Videobeschreibung

Das Video zeigt deutlich die Kosten für den Anschluss eines Hauses an Gas:

Kurz zu den wichtigsten

Auf den Websites der örtlichen GDOs werden in der Regel das Verfahren und die erforderlichen Papiere vorgestellt. Vereinfacht lässt sich der Prozess des Papierkrams wie folgt darstellen:

  • Kontaktaufnahme mit der örtlichen Verwaltung zur Klärung der Adresse des GDO, Einholung eines Situations- und Topografieplans des Standorts, ggf. Einholung einer Genehmigung für einen Anschluss an die Gasleitung (ein Muster ist oben dargestellt) - kostenlos;
  • Kontaktaufnahme mit dem GRO, um technische Bedingungen zu erhalten und einen Anschlussvertrag zu unterzeichnen - 30.000–50.000 Rubel;
  • Entwicklung eines Gasversorgungsprojekts - 10.000–60.000 Rubel;
  • Arbeiten an der Installation von internen Geräten und Netzwerken auf der Baustelle - 100-200 Tausend Rubel;
  • verbindung der Pipeline am Standort mit der Hauptleitung - 5000–10000 Rubel pro Baugrube;
  • Abschluss von Verträgen über die Lieferung von Gas und Wartung von Geräten, Einführung von blauem Kraftstoff.

Die Gesamtkosten betragen ungefähr 150-250.000 Rubel, aber es lohnt sich, sich auf zusätzliche kleine Ausgaben vorzubereiten.

Quelle

Verfahren zum Anzapfen einer Polyethylen-Gasleitung unter Druck

Sehr oft tritt eine Situation auf, in der Reparaturarbeiten durchgeführt werden müssen, Arbeiten zum Anschluss zusätzlicher Netze an eine vorhandene Gasleitung, Absturz ohne Unannehmlichkeiten für die Verbraucher, d. H. ohne das Gas abzustellen

Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen Gas die einzige verfügbare Energiequelle für Heizsysteme von Wohn- und öffentlichen Gebäuden, technologischen Einheiten von Industrieunternehmen ist.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, solche Arbeiten auszuführen, die ihre eigenen Besonderheiten und bestimmte Anwendungsbereiche haben:

1) Das Verfahren zum Zerkleinern von Polyethylenrohren.

2) Die Methode zum Sperren von Kugeln.

3) Mechanisches Verfahren zum Klopfen unter Druck durch einen Polyethylenhahn unter Verwendung einer speziellen Vorrichtung mit einem Schneider.

Wie man in eine Gasleitung stürzt: technische Anforderungen und Merkmale der ArbeitGleichzeitig wird die erste Methode (nach verschiedenen unabhängigen Schätzungen in- und ausländischer Experten) für Rohrleitungen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 160 mm und einer Wandstärke von nicht mehr als 10 mm empfohlen. Nach Durchführung der Arbeiten ist es zwingend erforderlich, reparaturverstärkende elektrisch geschweißte Kupplungen an der Stelle des Überdrucks anzubringen.

Im Notfall kann das Quetschen auch an Gasleitungen mit großem Durchmesser durchgeführt werden. Mit der zweiten Methode können Sie Arbeiten an bestehenden Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Druck von nicht mehr als 1 bar durchführen. Der Durchmesser der durch Kugeln blockierten Gasleitung kann 63 bis 400 mm betragen, und der Durchmesser des Lochs zum Einführen der Kugel kann 50 bis 90 mm betragen.

Das Anzapfen einer bestehenden Gasleitung auf die dritte Art erfolgt durch Fräsen der Wand eines Polyethylenrohrs mit einem Ringschneider, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der Innendurchmesser des Auslasses. Es ist bekannt, dass bestehende Sattelabzweigungen zum Anbohren unter Druck es ermöglichen, Abzweigungen mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 63 mm an eine bestehende Rohrleitung anzuschließen. In der neuen Technologie wurde der Durchmesserbereich der eingebetteten Rohre erweitert und beträgt 50-63-90-110-125-160 mm. Der maximal zulässige Druck beim Anzapfen einer Gasleitung beträgt 10 bar (an einer Wasserleitung - 16 bar).

Der Anschluss von Gasleitungen ohne Druckminderung sollte mit speziellen Geräten erfolgen, die die Arbeitssicherheit gewährleisten.Das Gerät „Perfect“, hergestellt von der deutschen Firma Hutz+Baumgarten, ist nach neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Mechanik konstruiert und ermöglicht dank eines speziellen Fräsers ein Eintauchen mit minimalem Kraftaufwand und praktisch ohne Späne.

Die Ausrüstung ist zertifiziert und hat die Erlaubnis von Rostekhnadzor zur Verwendung. Zur Durchführung des Abstichs mit diesem Gerät sind eine Polyethylen-Überkopfleitung, ein Polyethylen-Kugelhahn, eine Elektroschweißmuffe und ein Schweißgerät zum Schweißen von Fittings mit eingebetteten Heizelementen erforderlich.

Der technologische Prozess des Anzapfens einer bestehenden Pipeline besteht aus folgenden Vorgängen:

- Überkopfversorgung wird auf das vorhandene Polyethylenrohr geschweißt;

- Über eine elektrogeschweißte Kupplung ist die Überkopfwartung mit einem Polyethylen-Kugelhahn verbunden;

— Ausrüstung zum Klopfen „Perfekt“ wird aus der Verpackung genommen und gemäß den Anweisungen zusammengebaut;

— montierte Ausrüstung durch ein offenes Polyethylenventil wird auf dem freien Schaft des Ventils installiert und befestigt;

- die montierte Struktur wird durch ein spezielles Seitenventil druckgeprüft, wobei der Prüfdruck 1 bar höher sein muss als das Druckniveau in der Rohrleitung;

- Durch Drehen des am Ende der Stange angebrachten Ratschenhebels erfolgt das Einbinden bei stabiler horizontaler Position der Ausrüstung;

- Nach dem Einbinden wird die Stange zurückgezogen, bis das Messer in der Klemmvorrichtung stoppt;

- das Polyäthylenventil wird geschlossen und das Gas aus dem Innenraum des Geräts abgelassen, indem das seitliche Ventil vorsichtig geöffnet wird;

- Danach wird das Gerät demontiert und der Polyethylenstopfen vom Schneidgerät entfernt.Der Fräser ist so konstruiert, dass alle Späne darin verbleiben und nicht in die Betriebsleitung gelangen.

Damit ist ein weiterer zuverlässiger Weg aufgetaucht, um an bestehenden Gasleitungen das Anbohren unter Druck durchzuführen, ohne die Verbraucher abzuschalten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen