- Eigenschaften von Gaskesseln
- Was sind wandmontierte Zweikreis-Gaskessel?
- Gerät und Funktionsprinzip
- Das Funktionsprinzip eines Zweikreis-Gaskessels
- Warmwasserbetrieb
- Auswahloptionen für den Gasbypass
- Art der Brennkammer
- Abmessungen und Platzierung
- Wärmetauscherkonfiguration
- Leistung
- Nr. 9 - Hyer Falco L1P20-F21
- Der Aufbau der Gasheizung
- Installation von Einheiten
- Nr. 2 - Proterm Panther 12 KTZ
- Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
- Kesselgas Einkreisboden
- Vor- und Nachteile der Ausrüstung
- Vor- und Nachteile von Einkreisgeräten
- Vor- und Nachteile von Zweikreiskesseln
Eigenschaften von Gaskesseln
Leider ist es ziemlich schwierig, alle Nuancen bei der Auswahl von Geräten für die Raumheizung in einem Artikel zu beschreiben. Betrachten Sie die Hauptmerkmale von Gaskesseln, die von verschiedenen Herstellern in unserem Land angeboten werden. In den vorherigen Abschnitten haben wir herausgefunden, dass Bodenleuchten häufiger in Privathäusern und Wandleuchten in Wohnungen verwendet werden.
Nun ein paar Worte zu Konturen. Wie es funktioniert? Das Gerät erwärmt Wasser und liefert es in einem geschlossenen Kreislauf an alle Räume. Die Wärme bleibt in den Räumen und die gekühlte Flüssigkeit kehrt zum Kessel zurück. Dies ist das Prinzip eines Einkreisgeräts.Wenn Sie auch Wasser erhitzen müssen, das für andere Haushaltszwecke verwendet wird, sollten Sie ein anspruchsvolleres Gerät kaufen, das mit zwei separaten Heizkreisen ausgestattet ist.
Zweikreiskessel sind beliebter, da sie Platz von anderen Heizgeräten (Kessel) freigeben und in mehreren Modi arbeiten
Bei der Auswahl solcher Geräte ist es wichtig, nicht nur die Nennleistung, sondern auch die Verluste für die Erwärmung von fließendem Wasser zu berücksichtigen. Meistens konzentrieren sich Experten auf einen Indikator von 11 Litern pro Minute
Was sind wandmontierte Zweikreis-Gaskessel?
Moderne montierte Zweikreiskessel haben ein hervorragendes Design, ein Minimum an Kommunikation um sie herum und arbeiten fast geräuschlos, sodass sie in jedem Raum installiert werden können, der den Anforderungen entspricht.
Gasgelenkige Zweikreismodelle mit denselben Abmessungen und heizungstechnischen Eigenschaften kombinieren die Funktionalität von zwei Geräten auf einmal - den Kessel selbst und einen Durchfluss-Warmwasserbereiter (seltener Speicher). Der Wärmeträger aus dem Heizkreis bei Zweikreismodellen vermischt sich nicht mit dem Sanitärwasser des Warmwasserkreises (Warmwasser).
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anzahl der im Haus lebenden Personen bzw. die Anzahl der Punkte des gleichzeitigen Warmwasserverbrauchs. Die meisten Zweikreismodelle arbeiten nach dem Prinzip des Warmwasservorrangs, d.h. beim Öffnen der Verbrauchsstelle Aufheizen des Heizkreises. Seltener, meist bei teureren Modellen, wo die Leistungsverteilung über ein Drei-Wege-Ventil realisiert wird, stoppt die Erwärmung des Heizkreises nicht vollständig, die Leistung wird aber dennoch reduziert.
In der Praxis bedeutet dies, dass bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Warmwasserentnahmestellen die Kapazität des Warmwasserkreises, geschweige denn des Heizkreises, nicht ausreichen kann. Daher sollte die Gesamtzahl der Räume mit Warmwasserentnahmestellen (Bad, Gästebad, Küche etc.) drei nicht überschreiten.
Gerät und Funktionsprinzip
Ein klares Funktionsprinzip von Zweikreiskesseln mit vorrangiger Warmwasserbereitung (Warmwasser).
Zweikreis-Wandkessel unterscheiden sich vom Einkreis nur durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Wärmetauschers und der Organe zur Verteilung der Produktivität zwischen den Kreisen. Die technische Einrichtung kann von Modell zu Modell variieren, aber der Standardaufbau ist einfach und übersichtlich: Brenner, der mit Gas versorgt wird und dessen Zünder → Primärwärmetauscher, in dem sich der Wärmeträger des Heizkreislaufs befindet und Sekundärwärmetauscher , in dem das Sanitärwasser des Warmwasserkreislaufs zirkuliert → Verbrennung des Produktentfernungssystems im Schornstein.
Alle bekannten und weit verbreiteten Modelle sind bereits ab Werk mit allen für das Heizsystem notwendigen Elementen und Baugruppen ausgestattet: einem Ausdehnungsgefäß, einer Umwälzpumpe, einem automatischen Entlüfter, einem Sicherheitsventil, einem Manometer, einem Satz Sensoren usw . Das bedeutet, dass es für ein Standard-Heizungsschema ausreicht, nur die Vor- und Rücklaufleitungen zum Heizkessel sowie die Wasserquelle für den Warmwasserkreis (z. B. Wasserversorgung) anzuschließen.
Für ein visuelles Verständnis des Funktionsprinzips von Modellen mit zwei Schleifen betrachten wir die Funktionalität jeder Schleife separat:
- heizung - der Grundkreislauf, in dem das Kühlmittel ständig zirkuliert, sich im Wärmetauscher erwärmt und Wärme über Heizkörper in beheizten Räumen abgibt;
- Warmwasserbereitung - wird nur aktiviert, wenn eine Warmwasserentnahmestelle geöffnet wird, leitet das gesamte oder einen bestimmten Teil des Kühlmittels des Heizkreislaufs zur Warmwasserbereitung um.
Nach dem Schließen des Verbrauchshahns schaltet der Boiler wieder auf den Heizkreislauf und heizt diesen auf, wenn das Kühlmittel abgekühlt ist, oder geht in den Standby-Modus (Hintergrundheizung), wenn mit der Temperatur alles in Ordnung ist.
Herkömmliche Zweikreiskessel sind immer durch eine Verzögerung bei der Zufuhr von bereits erwärmtem Wasser (von 5 bis 15 Sekunden) gekennzeichnet, aber es gibt Modelle ohne eine solche Verzögerung mit eingebautem Kessel, die nach dem Prinzip einer Speicherheizung arbeiten , auf die wir bei der Beschreibung der Auswahlkriterien eingehen werden. In jedem Fall kommt es auch unabhängig vom Heizkessel zu einer Verzögerung der Warmwasserbereitung durch die Länge der Rohrleitung zwischen dem Heizkessel und der Verbrauchsstelle, an der sich das gekühlte Wasser befindet.
Das Gerät orientiert sich am Vorbild des bekannten Zweikreis-BAXI ECO-4s 24F: kompaktes klassisches Layout, optimale Materialien, alle Module sind bequem nach unten versetzt.
Das Funktionsprinzip eines Zweikreis-Gaskessels
Jetzt beginnen wir mit der Analyse des Funktionsprinzips eines Gas-Zweikreiskessels. Wir haben den Zweck einzelner Knoten und Module herausgefunden, jetzt hilft uns dieses Wissen zu verstehen, wie all diese Geräte funktionieren. Wir werden das Funktionsprinzip in zwei Modi betrachten:
- Im Heizbetrieb;
- Im Warmwasserbereitungsmodus.
Im Heizbetrieb versorgt der Boiler Ihr Zuhause mit Wärme.
Wir stellen sofort fest, dass ein Betrieb in zwei Modi sofort unmöglich ist - Zweikreiskessel haben dafür ein Dreiwegeventil, das einen Teil des Kühlmittels in den Warmwasserkreislauf leitet. Schauen wir uns das Funktionsprinzip beim Heizen an und finden Sie dann heraus, wie die Technik im Warmwassermodus funktioniert.
Im Heizbetrieb arbeitet ein Zweikreiskessel wie der gängigste Durchlauferhitzer. Beim ersten Einschalten arbeitet der Brenner ziemlich lange und erhöht die Temperatur im Heizkreis auf den Sollwert. Sobald die erforderliche Temperatur erreicht ist, wird die Gaszufuhr abgeschaltet. Wenn im Haus ein Lufttemperatursensor installiert ist, berücksichtigt die Automatisierung seine Messwerte.
Der Betrieb eines Gasbrenners in Zweikreiskesseln kann auch durch eine witterungsabhängige Automatisierung beeinflusst werden, die die Temperatur der Außenluft regelt.
Die Wärme des laufenden Brenners erwärmt das Kühlmittel, das durch das Heizsystem gepresst wird. Das Dreiwegeventil befindet sich in einer solchen Position, um den normalen Wasserdurchgang durch den Hauptwärmetauscher sicherzustellen. Verbrennungsprodukte werden auf zwei Arten entfernt - unabhängig oder mit Hilfe eines speziellen Ventilators, der sich im oberen Teil des Zweikreiskessels befindet. Das Warmwassersystem ist im Aus-Zustand.
Warmwasserbetrieb
Der Warmwasserkreislauf beginnt in dem Moment, in dem wir den Griff des Wasserhahns drehen. Der erscheinende Wasserstrom führt zum Betrieb eines Dreiwegeventils, das das Heizsystem abschaltet.Gleichzeitig wird der Gasbrenner gezündet (falls er zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet war). Nach einigen Sekunden beginnt heißes Wasser aus dem Wasserhahn zu fließen.
Beim Umschalten auf Warmwasserbetrieb wird der Heizkreis komplett abgeschaltet.
Schauen wir uns das Funktionsprinzip des Warmwasserkreises an. Wie bereits erwähnt, führt das Einschalten zum Abschalten des Heizbetriebs - hier kann nur eines funktionieren, entweder die Warmwasserversorgung oder die Heizungsanlage. Gesteuert wird alles über ein Dreiwegeventil.
Es leitet einen Teil des heißen Kühlmittels zum Sekundärwärmetauscher – beachten Sie, dass auf dem Sekundärwärmetauscher keine Flamme vorhanden ist. Unter der Wirkung des Kühlmittels beginnt der Wärmetauscher das durch ihn fließende Wasser zu erwärmen
Das Schema ist etwas kompliziert, da es sich hier um einen kleinen Kühlmittelkreislauf handelt. Dieses Funktionsprinzip kann nicht als das optimalste bezeichnet werden, aber Zweikreis-Gaskessel mit separaten Wärmetauschern können sich einer normalen Wartbarkeit rühmen. Was sind die Merkmale von Kesseln mit kombinierten Wärmetauschern?
- Ein einfacheres Design;
- Hohe Wahrscheinlichkeit von Kalkbildung;
- Höhere Effizienz für Warmwasser.
Wie wir sehen können, sind die Nachteile eng mit den Vorteilen verflochten, aber separate Wärmetauscher werden mehr geschätzt. Das Design ist etwas komplizierter, aber hier gibt es keine Skala.
Bitte beachten Sie, dass während des Warmwasserbetriebs der Kühlmittelfluss durch den Heizkreis stoppt. Das heißt, sein langfristiger Betrieb kann den Wärmehaushalt in den Räumlichkeiten stören.
Sobald wir den Wasserhahn schließen, wird das Dreiwegeventil aktiviert und der Zweikreiskessel geht in den Standby-Modus (oder die Heizung des leicht abgekühlten Kühlmittels schaltet sich sofort ein).In diesem Modus bleibt das Gerät, bis wir den Wasserhahn wieder öffnen. Die Leistung einiger Modelle erreicht bis zu 15-17 l / min, was von der Leistung der verwendeten Boiler abhängt.
Nachdem Sie sich mit dem Funktionsprinzip eines Gas-Zweikreiskessels befasst haben, können Sie den Zweck einzelner Komponenten verstehen und sogar die Probleme der Reparatur selbstständig verstehen. Auf den ersten Blick wirkt das Gerät sehr kompliziert, und das dichte Innenleben verlangt Respekt – immerhin ist es den Entwicklern gelungen, ein nahezu perfektes Heizgerät zu schaffen. Zweikreiskessel von Firmen wie Vaillant. werden aktiv zum Heizen von Gebäuden für verschiedene Zwecke und zum Erzeugen von Warmwasser verwendet, wobei zwei Geräte gleichzeitig ersetzt werden. Und ihre Kompaktheit ermöglicht es Ihnen, Platz zu sparen und die Anschaffung eines Bodenkessels zu vermeiden.
Auswahloptionen für den Gasbypass
Trotz des ähnlichen Funktionsprinzips unterscheiden sich verschiedene Modelle in einer beträchtlichen Anzahl grundlegender Parameter.
Art der Brennkammer
Je nach Art der Brennkammern werden Haushaltsgasheizungen in zwei Typen unterteilt:
- mit offener Brennkammer (atmosphärisch);
- mit geschlossener Brennkammer (mit Zwangslufteinblasung).
Im ersten Fall wird die für die Verbrennung von Haushaltsgas notwendige Luft direkt aus dem Raum entnommen, in dem sich der Heizkessel befindet. Im unteren Teil der Brennkammer sind spezielle Löcher für das Einströmen von Frischluft angebracht.
Nachdem es am Verbrennungsprozess teilgenommen hat, tritt es zusammen mit anderen Zerfallsprodukten in den Lüftungskanal ein und tritt durch den Schornstein auf die Straße aus. Der Bau eines Schornsteins mit gutem Zug ist für diesen Kesseltyp ein Muss.
In dem Raum, in dem der Kessel mit offener Brennkammer aufgestellt wird, muss für eine gute Belüftung gesorgt werden, egal ob es sich um eine Küche oder einen Heizraum handelt.
Bei Kesseln mit geschlossener Brennkammer wird mit Hilfe von Sauggebläsen Luft von der Straße angesaugt und die gasförmigen Verbrennungsprodukte dort zwangsweise abgeführt. Für solche Kessel werden spezielle Koaxialkamine verwendet. Entlang der Innenkontur werden Abgase ausgestoßen und von der Außenkontur Frischluft angesaugt.
Expertenmeinung
Torsunow Pavel Maksimovich
Kessel mit geschlossener Brennkammer sind dort unverzichtbar, wo der Bau eines vollwertigen Schornsteins mit gutem Zug nicht möglich ist. Dieser Typ ist sogar für Stadtwohnungen in alten Häusern relevant, wenn kein Anschluss an das zentrale Warmwassersystem besteht.
Abmessungen und Platzierung
Alle Gas-Zweikreisventile werden nach Abmessungen und Befestigungsart in zwei Typen eingeteilt:
- Wand. Die Leistung dieser Geräte überschreitet normalerweise eine bestimmte Grenze nicht - normalerweise 50 - 60 Kilowatt. Der Haupttrumpf ist die Kompaktheit. Die Wandmontage beansprucht praktisch keine nutzbare Fläche. Sie können das Gerät in der Küche aufstellen und für eine Vorlüftung in ausreichender Lautstärke sorgen. Benutzer solcher Geräte werden auch von der Ästhetik der Ausführung angezogen - italienische und deutsche Produkte zeichnen sich durch ihr elegantes Design aus. Wandboiler eignen sich je nach Isolierung und Warmwasserverbrauch für den Einsatz in Häusern bis 150 - 200 qm.
- Boden. Diese Geräte befinden sich normalerweise in einem Heizraum - einem speziellen Technikraum. Es ist einfacher, eine Zwangsbelüftung darin zu organisieren, und ein ziemlich lauter Kessel stört nicht.Für große Häuser mit einer Fläche von 400 - 500 Quadratmetern werden leistungsstarke Einheiten verwendet, die eine Installation im Keller oder in einem separaten Anbau erfordern.
Welche Art von Gastherme ist in Ihrem Haus installiert?
Außenwand
Wärmetauscherkonfiguration
Primär- und Sekundärwärmetauscher können zwei beim Einbau in das Gehäuse beabstandete Elemente sein oder zu einer baulichen Einheit zusammengefasst werden.
Das separate System enthält einen rohrförmigen Primärwärmetauscher, der mit einem Radiator ausgestattet ist, um die Wärmeleitfähigkeit zu verbessern, und einen sekundären Plattenwärmetauscher, der einen kleinen Heizkreislauf mit Leitungswasserversorgungsleitungen kombiniert.
Das bithermische System besteht aus zwei Röhrenkreisläufen, von denen einer in den anderen eingebaut ist. Typischerweise dient der äußere Kanal zur Zirkulation des Kühlmittels und Wasser fließt durch den inneren Kanal für das Warmwassersystem.
Andrey Musatov, Verkaufsassistent in einem Fachgeschäft für Wärmetechnik, Moskau: |
Weniger verbreitet ist das bithermische System: Erstens ist es baulich aufwendiger, und zweitens erschweren sich bei Kalk und Ablagerungen im Innenkanal die Demontage und Reinigung. Bei Heizkesseln mit getrennt angeordneten Wärmetauschern lässt sich das Plattenmodul ganz einfach entnehmen und reinigen. Bitothermische Kessel sind jedoch kompakter und ihre Effizienz ist etwas höher. |
Leistung
Je größer die Fläche des Hauses ist, desto leistungsstärker muss der Kessel sein. Gleichzeitig werden in einem Zweikreisgerät nur etwa 30% der Energie für die Heizung aufgewendet, der Rest geht in die schnelle Erwärmung des Warmwassers.Bei der Berechnung der Leistung muss nicht nur der Wasserverbrauch, sondern auch der Dämmungsgrad von Wänden, Dächern und Böden sowie der Grad der Kältedurchdringung durch die Fenster berücksichtigt werden.
Kleine Wandkessel für kleine Häuser beginnen bei 8 Kilowatt, und leistungsstarke Geräte für die Installation in einem Heizraum können mehr als 150 kW verbrauchen.
Nr. 9 - Hyer Falco L1P20-F21
Auf Platz 9 der Rangliste steht der Zweikreiskessel Haier Falco L1P20-F21. Es hat einen modulierenden Brenner. Leistung - 20 kW. Die Temperatur ist von 35 bis 90 Grad einstellbar. Der Ausgleichsbehälter ist für 6 Liter ausgelegt. Abmessungen - 70 x 40 x 32 cm Der Druck im Heizsystem wird bis zu 6 bar gehalten.
Vorteile:
- Schutz bietet Abschaltung bei Brennerdämpfung, Überhitzung, übermäßigem Druck im Kreislauf, Blockierung des Luftzugs;
- zweilagiges Design;
- zuverlässiger Edelstahlbrenner;
- kleine Abmessungen für diese Geräteklasse;
- koaxialer Schornstein;
- das Vorhandensein einer Umwälzpumpe, die mit einem Schutzmechanismus gegen Blockieren ausgestattet ist.
Minuspunkte:
- Bemerkungen zur Lage der Düsen;
- Mangel an russifizierten Informationen auf dem Display.
Alle Mängel werden durch ausreichend Leistung und eine große Fläche des beheizten Raumes abgedeckt.
Der Aufbau der Gasheizung
Ein solches System impliziert:
- Heizungsraum. Dies ist ein Raum, in dem sich direkt der AOGV-Gaskessel für den Außenbereich und eine Reihe von Geräten befinden, die den Betrieb des Systems regeln. Je nach Komplexität kann die Anzahl der Steuergeräte steigen.
- Pipeline. Diese Kommunikation ermöglicht es, erwärmtes Wasser in verschiedene Räume zu bewegen. Je nach Projekt und Kundenwunsch kann die Verkabelung verdeckt oder offen erfolgen.Manchmal wird die Rohrleitung auch als Element zum Verlegen eines warmen Bodens verwendet. Der Anschluss kann einkreisig oder zweikreisig erfolgen. Im ersten Fall verlieren die Rohre bis zur Entfernung vom Kessel das eingestellte Temperaturregime, da die Verbindung in Reihe erfolgt. Die zweite Option sieht vor, dass die Installation selbst und das Material viel mehr kosten, aber Sie können die Temperatur jedes Raums separat regulieren. Gleichzeitig lässt sich die Warmwasserversorgung unabhängig von der Jahreszeit einfach organisieren und regulieren.
- Konvektoren. Oder, wenn man Russisch spricht, - gewöhnliche Batterien. Mit ihrer Hilfe können Sie den Bereich der Wärmeübertragung vergrößern.
Wie Sie sehen können, sind die Rohrleitung und die Konvektoren identisch mit dem üblichen Heizsystem der Wohnung.
Installation von Einheiten
Bodenstehende Gaskessel zum Heizen eines Privathauses sollten von Fachleuten installiert und angeschlossen werden, die für diese Art von Tätigkeit zugelassen sind. Meistens wird dies von Mitarbeitern der Gasversorgungsorganisation durchgeführt, die jedoch mit der Serviceabteilung verbunden sind. Dieselbe Abteilung ist dann für die Wartung der Einheit verantwortlich.
Heizungsverkabelung rund ums Haus, Installation des Heizkessels kann von Hand erfolgen. Die Einbindung und der Anschluss sollten jedoch nur von einem konzessionierten Fachmann durchgeführt werden. Diese Bedingung ist zwingend. Andernfalls wird die Verbindung als illegal und gefährlich für andere angesehen. Der Kapitän führt die Installation auf der Grundlage des Schemas und des Passes für die Ausrüstung durch. Gleiches gilt für den Schornstein. Es muss die Inspektion und die Brandschutzinspektion bestehen.
- Prüfen Sie vor dem ersten Einschalten des Gerätes die Dichtheit der Rohrzuführung. Dies kann durch Schmieren der Fuge mit Seifenwasser erfolgen.Wenn Blasen auftreten, schließen Sie die Gaszufuhr, lüften Sie den Raum und beseitigen Sie das Leck.
- Setzen Sie das Gerät keinen mechanischen Belastungen aus. Das Gehäuse des Gasgeräts ist nicht für Erschütterungen ausgelegt.
- Wenn Sie während des Betriebs Gas riechen, rufen Sie den Notdienst. Versuchen Sie nicht, den Schaden selbst zu beheben.
Nr. 2 - Proterm Panther 12 KTZ
Auf Platz 2 der TOP der besten Modelle steht der Wandkessel Protherm Panther 12 KTZ. Dieses Zweikreisgerät hat eine Leistung von 24 kW mit einer Einstellung von 10 kW. Die Rate der Warmwasserversorgung des Wasserversorgungssystems erreicht 11,6 l / min. Ein regelbarer Rauchabzugsventilator ist vorhanden. Der Kesselkörper besteht aus Edelstahl.
Vorteile des Kessels:
- erhöhte Lebensdauer;
- volle Sicherheitsgarantie;
- hoher Wirkungsgrad (bis zu 94 Prozent);
- ansprechendes Design;
- einfaches und bequemes Steuersystem;
- leiser Betrieb;
- erfordert keine häufige Wartung.
Es wurden keine wesentlichen Mängel festgestellt. Eine zuverlässige Steuerung und ein störungsfreier Betrieb machen das Gerät zu einem der führenden Geräte.
Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Geräte mit offener Brennkammer verbrennen im Gegensatz zu Geräten mit geschlossener Brennkammer Innenraumsauerstoff.
Alle Gas-Zweikreiskessel sind in zwei Kategorien unterteilt - mit offener und geschlossener Brennkammer. Eine offene Brennkammer sorgt für die Verbrennung von Gasbrennstoff mit natürlicher Entfernung von Verbrennungsprodukten durch einen klassischen Schornstein. Solche Kessel (atmosphärisch) sind einfacher aufgebaut und weniger störanfällig. Außerdem haben sie einen niedrigen Geräuschpegel.
Modelle mit geschlossener Brennkammer sind gut, weil sie keinen Schornstein benötigen und in Räumen ohne Fenster und Lüftungsschächte installiert werden können. Die geschlossene Brennkammer sorgt für Luftzufuhr von außerhalb des Gebäudes durch einen speziellen Doppelkamin. Dadurch erfolgt die Entfernung von Verbrennungsprodukten. Ein leistungsstarker Lüfter mit variabler Drehzahl ist für die Luftzufuhr und Rauchableitung verantwortlich.
Um atmosphärische Zweikreiskessel zu installieren, werden ein Schornstein und ein normal belüfteter Raum benötigt, damit dem Gerät keine Luft fehlt. Modelle mit geschlossener Brennkammer werden in jedem Raum installiert, wobei der Ausgang des koaxialen Schornsteins hinter der nächsten Wand liegt.
Betrachten Sie ein weiteres Auswahlkriterium - dies sind doppelte oder separate Wärmetauscher. Die erste Option ist billiger, hat jedoch erhebliche Nachteile. Der Hauptnachteil besteht darin, dass in einem Doppelwärmetauscher häufig Ablagerungen auftreten. Ein weiteres negatives Merkmal ist die geringe Wartbarkeit. Modelle mit separaten Wärmetauschern sind komplizierter, aber leicht zu reparieren und es bilden sich keine Ablagerungen, und ihre Nachteile sind die geringe Effizienz des Warmwasserkreislaufs und ein höherer Preis.
Kessel mit Doppelwärmetauscher sind zwar billiger, aber weniger langlebig.
Sie müssen auch auf die Verfügbarkeit von Brennwertkesseln zum Verkauf achten. Sie arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip, nur beinhalten sie ein zusätzliches System, um den Verbrennungsprodukten Wärme zu entziehen. Solche Kessel zeichnen sich durch einen höheren Wirkungsgrad aus und sparen Gasbrennstoff.
Einige Experten sind jedoch zuversichtlich, dass ein Wirkungsgrad von über 100 % nichts anderes als ein Marketingtrick ist.
Solche Kessel zeichnen sich durch einen höheren Wirkungsgrad aus und sparen Gasbrennstoff. Einige Experten sind sich jedoch sicher, dass eine Effizienzkennzahl von über 100 % nichts anderes als ein Marketingtrick ist.
Kesselgas Einkreisboden
Diese Art von Heizgeräten ist eine der beliebtesten.
- Rentabilität. Die Kosten für eine solche Gerätevariante sind viel niedriger als für Analoga - nicht mehr als 20.000 Rubel. Und wenn Sie sich dennoch für einen russischen Gaskessel für den Außenbereich entscheiden, wird Sie der Preis noch mehr überraschen. In diesem Fall wird die Qualität auf dem richtigen Niveau sein. Vergessen Sie die Wartung nicht. Die Reparatur einer Wohneinheit kostet deutlich weniger.
- Einfache Struktur, leicht zu warten. Leicht zu bedienen.
- Kann große Flächen beheizen.
- Sparsamer Gasverbrauch.
Der Gas-Einkreis-Bodenkessel kann mit geschlossener und offener Brennkammer, mit Wärmetauscher aus Stahl oder Gusseisen hergestellt werden. Es gibt automatisierte Modelle. Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass Sie für das Warmwassersystem ein separates Wasserheizsystem kaufen müssen.
Wir möchten uns also eine Gastherme anschaffen. Welche soll ich wählen? Bewertungen empfehlen den Kauf eines solchen Geräts in Häusern und Wohnungen, die über eine zentrale Warmwasserversorgung verfügen. Im Folgenden betrachten wir Zweikreissysteme.
Vor- und Nachteile der Ausrüstung
Beide Arten von Gaskesseln sind einfach zu bedienen, effizient und langlebig. Und sie haben auch ein ansprechendes Äußeres.
Das Design jedes Gaskesseltyps ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse verschiedener Benutzerkategorien zu erfüllen, was ihre Vor- und Nachteile deutlich macht.Und sie bieten auch die Möglichkeit, die Unterschiede zwischen einem Einkreis-Gaskessel und seinem Zweikreis-Pendant zu verstehen, und helfen einem potenziellen Käufer, die richtige Wahl zu treffen.
Vor- und Nachteile von Einkreisgeräten
Solche Produkte sind in der Lage, Räume jeder Fläche, Anzahl von Stockwerken und Entfernung vom Wärmetauscher stabil zu beheizen.
Und zusätzlich Einkreiskessel:
- zuverlässiger als ihre Zweikreis-Pendants, deren Design komplexer ist, was zu einer etwas größeren Anzahl von Ausfällen führt;
- einfacher zu warten, was auch durch Designmerkmale verursacht wird;
- billiger.
Ein wichtiger Vorteil besteht darin, dass Einkreisgeräte die Basis für den Anschluss anderer Geräte werden können. Das erweitert ihre Funktionalität und erhöht den Wohnkomfort.
Sie sollten immer daran denken, dass Sie bei Bedarf Warmwasser in den Räumlichkeiten bereitstellen und zusammen mit einem Einkreiskessel einen Speicherkessel kaufen müssen. Und das wird zu erheblichen Mehrkosten führen. Und ein Satz der aufgeführten Geräte nimmt viel Platz ein, was für kleine Wohnungen kritisch sein kann.
Durch den Anschluss von Speicherkesseln werden die Räumlichkeiten mit Warmwasser versorgt. Darüber hinaus wird jederzeit heißes Wasser zugeführt, was mit Zweikreisanaloga nicht immer möglich ist.
Bei dieser Art von Ausrüstung gibt es keine ausgeprägten Mängel, da keine Warmwasserversorgung erforderlich ist. Aber ansonsten wirkt sich die fehlende Allgemeingültigkeit sofort aus. Was dazu führt, dass eine zusätzliche elektrische Heizung angeschafft werden muss.
Dadurch führt der gemeinsame Betrieb mit einem Einkreiskessel zu:
- hohe Kosten für Anschaffung, Installation, Wartung;
- eine begrenzte Wassermenge für den häuslichen Bedarf - Kessel werden meistens zur gemeinsamen Nutzung mit Einkreiseinheiten gekauft, daher kann sich die Frage nach dem rationellen Wasserverbrauch stellen, dessen Volumen von der Speicherkapazität abhängt;
- größere Belastung der Verkabelung.
Der letzte Nachteil ist in Fällen relevant, in denen das Haus oder die Wohnung über alte Verkabelungen verfügt oder leistungsstarke elektrische Geräte parallel verwendet werden. Daher kann es notwendig sein, die Verkabelung aufzurüsten und ein Kabel mit größerem Querschnitt zu wählen.
Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass ein Set aus einem Einkreiskessel und einem Heizkessel deutlich mehr Platz beansprucht als ein Zweikreiskessel. Und bei begrenztem Platz kann dies ein erheblicher Nachteil sein.
Vor- und Nachteile von Zweikreiskesseln
Geräte, die mit Einschränkungen zum angegebenen Typ gehören, aber dennoch in der Lage sind, zwei Systeme gleichzeitig mit Warmwasser zu versorgen (Heizung, Warmwasserbereitung). Sie nehmen auch weniger Platz ein als ihre Boiler-Pendants. Dadurch sind Zweikreiskessel komfortabler zu bedienen.
Beide Arten von Gaskesseln sind einfach zu bedienen, effizient und langlebig. Und sie haben ein attraktives Aussehen.
Darüber hinaus hat der Konkurrenzkampf der Hersteller dazu geführt, dass sich die Kostendifferenz beider Gerätetypen allmählich nivelliert.
Daher finden Sie heute einen Zweikreiskessel, dessen Preis den eines Einkreisprodukts geringfügig übersteigt. Was in manchen Fällen auch als Vorteil gewertet werden kann.
Wenn wir über die Nachteile von Zweikreiskesseln sprechen, ist das Wichtigste die Unfähigkeit, alle Wasserverbrauchsstellen in einem Haus oder einer Wohnung sofort mit heißem Wasser gleicher Temperatur zu versorgen.
In ihren Wärmetauschern wird also die gerade benötigte Wassermenge erhitzt. Das heißt, der Bestand wird nicht erstellt. Daher kann die Wassertemperatur von der erwarteten abweichen oder sich während des Gebrauchs ändern. Dies geschieht, wenn sich der Druck ändert, z. B. nach dem Öffnen / Schließen des zweiten Hahns.
Bei der Verwendung eines Zweikreiskessels unterscheidet sich oft die Wassertemperatur an zwei verschiedenen Stellen der Wasserentnahme – heißes Wasser kann an der gewünschten Stelle verzögert und signifikant geliefert werden. Das ist umständlich und führt zu zusätzlichen Kosten
Was die Installation betrifft, so ist die Installation von Zweikreiskesseln ein komplizierteres Verfahren, insbesondere in der Planungsphase. Da müssen Sie den zahlreichen Empfehlungen des Herstellers folgen