So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

So wählen Sie eine elektrische Heißluftpistole aus: Auswahlkriterien

Sorten

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Wärmegeräte dieses Typs werden normalerweise in Typen eingeteilt, je nachdem, welche Art von Energieträger für ihre Verarbeitung zu einem Wärmeluftstrom ausgewählt wird.

Auf dem modernen Markt für Heizgeräte werden Heißluftpistolen durch die folgenden Typen repräsentiert.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
Elektrische Heißluftpistolen.

Auf dem modernen Markt für Heizgeräte sind elektrische Heißluftpistolen durch eine breite Palette von Modellen vertreten, deren Leistung von 1,5 kW bis 50 kW variiert, und Modelle bis 5 kW können an einer herkömmlichen Haushaltsstromversorgung betrieben werden.

Mit anderen Worten, elektrische Heißluftpistolen haben in fast allen Bereichen der menschlichen Tätigkeit Anwendung gefunden, von der Beheizung kleiner Privathäuser bis zur Trocknung großer Lagerhäuser und Industriegebäude.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
Dieselheizungen.

Diesel-Heißluftpistolen werden in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Heißluftpistole mit direkter Erwärmung gibt Abgase ab, daher wird empfohlen, sie nur im Freien zu verwenden.
  • Die Heißluftpistole der indirekten Heizung funktioniert ohne Umweltbelastung, dadurch kann sie zum Heizen und Trocknen von Räumen für verschiedene Zwecke verwendet werden.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
Gas-Heißluftpistolen.

Eine Besonderheit dieser Art von Geräten ist, dass der Wirkungsgrad von Gasheizpistolen fast 100% beträgt.

Gas-Heißluftgebläse können an überfüllten Orten (U-Bahn, Kreuzungen, Bahnhöfe usw.) sehr effektiv eingesetzt werden und sind auch eine hervorragende Option zum Heizen in Gewächshäusern.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
Wasserkocher.

Wasserheizpistolen können auch an ein bestehendes Heizsystem angeschlossen werden, was wiederum die Effizienz der Raumheizung deutlich erhöht.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
Infrarot-Heißluftpistolen.

Bei der Verwendung von Infrarot-Heißluftgebläsen ist zu berücksichtigen, dass sie bestimmte Bereiche des Raums gezielt erwärmen, sodass sie beim Trocknen von Putz oder beim Installieren einer Spanndecke effektiv eingesetzt werden können.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus
Mehrstoffheizungen.

Das Funktionsprinzip von Mehrstoff-Heißluftpistolen besteht darin, dass das Altöl mit Hilfe eines speziellen Pumpensystems in eine spezielle Brennkammer geleitet wird.

Gleichzeitig ist anzumerken, dass sich der Wirkungsgrad dieser Einheiten 100% nähert.

Bewertung der besten Modelle

Unter den besten Modellen von Heißgaspistolen sind mehrere Marken zu nennen.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Quattro Elementi QE-15G

Ein kleines Gerät, das nur zum Heizen von belüfteten Räumen verwendet werden kann. Popularität bei Bauherren gewonnen. Es wird zum Trocknen von Wänden nach dem Verputzen und zum einfachen Heizen des Raums verwendet. Das Gerät läuft mit Propan-Butan. Kann an ein Standard-Stromnetz angeschlossen werden.

Einer der Vorteile ist das Fehlen eines unangenehmen Geruchs. Piezoelektrische Zündung. Das Gehäuse ist mit einer hochwertigen Wärmedämmung versehen. Eine spezielle Beschichtung schützt die Heißluftpistole vor Korrosion. Auch elektrische Komponenten sind vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die Leistung des Heißluftgebläses liegt bei 500 m³/h, der Kraftstoffverbrauch bei 1,2 kg/h. Das Design hat ein geringes Gewicht - 5 kg.

So wählen Sie eine Heißluftpistole ausSo wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Heißluftpistolen sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie bestehen aus hochwertigen Elementen und Materialien, aber nur wenn die erforderlichen Betriebsbedingungen erfüllt sind, können wir über die Haltbarkeit des Produkts sprechen. Solche Geräte können mit optionalem Zubehör geliefert werden. Mit einem Thermostat mit Kabel können Sie das Gerät fernsteuern

Es spielt keine Rolle, welches Modell thermische Gaspistole verwendet wird, ist es strengstens verboten, solche Geräte in Räumen zu verwenden, in denen die Umgebung stark korrosiv ist

Es ist nicht akzeptabel, die Waffe in explosionsgefährdeten, staubigen Räumen und in Orten mit erhöhter biologischer Aktivität zu installieren.

Der Thermostat ist eine nützliche Anschaffung für diejenigen, die den Betrieb der Thermopistole regulieren möchten, ohne den Modus direkt umschalten zu müssen. Dank dieses Zubehörs können Sie die Lüftergeschwindigkeit schnell und einfach ändern.

So wählen Sie eine Heißluftpistole ausSo wählen Sie eine Heißluftpistole aus

DLT-FA50P (15KW)

Dieses Gas-Heißluftgebläse ist ideal zum Beheizen von Produktionsstätten im Herbst. Die Konstruktion sieht ein Notventil vor, wodurch das Sicherheitsniveau der Einheit erhöht werden konnte. Sobald die Flamme erlischt oder sich der Druck ändert, stoppt die Gaszufuhr automatisch.

Als Zündung hat der Hersteller ein elektrisches Element verwendet. Um einen Funken zu erzeugen, drücken Sie einfach die entsprechende Taste. Das Gerät wird in Südkorea hergestellt und mit einem Schlauch und einem Reduzierstück verkauft.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

"Instar" GTP 17010

Modell mit direkter Heizung, was bereits auf die Unmöglichkeit des Einsatzes einer Heißluftpistole in einem Wohngebiet hinweist. Das Gerät ist ideal für den Betrieb in einem Autoservice oder Lager. Der Hersteller verwendet für die Herstellung des Gerätes nur hochwertige Materialien, damit die Ausstattung langlebig ist.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

"Recanta" TGP-10000

Heißluftpistole für belüftete landwirtschaftliche und industrielle Bereiche. Der Brenner ist mit einer piezoelektrischen Zündung ausgestattet. Der Betrieb der Geräte erfolgt mit Propan und Butan. Um das Gerät mit Strom zu versorgen, müssen Sie es zunächst an eine einphasige Quelle anschließen, von der die Stromversorgung erfolgt. Der Kraftstoff verbrennt fast vollständig, wodurch das Gerät einen hohen Wirkungsgrad hat.Das robuste Metallgehäuse schützt die internen Komponenten vor Beschädigungen.

Während des Betriebs der Heißluftpistole wird ein niedriger Geräuschpegel aufrechterhalten.

Quattro Elementi QE-35GA

Das beschriebene Heißluftgebläse darf in einem Raum mit Personen verwendet werden, nur sollte dieser gut belüftet sein. Als Brennstoff wird Propan mit Butan verwendet. Der Ventilator besteht aus Metall, seine Flügel werden angetrieben, nachdem das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wurde. Der Hersteller hat das Design der Heißluftpistole sorgfältig durchdacht und eine einstellbare Neigung vorgesehen. So können Sie den Luftstrom ganz einfach in die gewünschte Richtung lenken.

Zwischen Innen- und Außenmantel befindet sich ein kleiner Freiraum, der für die Wärmedämmung notwendig ist.

Klassifizierung von thermischen Barrieren

Luftthermische Geräte haben eine Leistung von 1,5 - 70 Kilowatt und werden nach folgenden Faktoren eingeteilt.

  1. In Bezug auf die Geschwindigkeit des Austritts von Luftmassen und deren Produktivität sind die folgenden Werte eine gute Option: Die Strömungsgeschwindigkeit beträgt 8-9 m / s am Ausgang, am Boden - mindestens 3 m / s; Für eine Öffnung von 1 m Breite und 2 m Höhe beträgt der optimale Leistungsindikator 900 m3 / h. Dabei ist „Pumpen“ das wichtigste Kriterium für einen Thermovorhang. Es hängt davon ab, wie „dicht“ der Vorhang ist und wie gut er die Wärme im Raum hält.
  2. Platzierungsmethode: horizontal - hauptsächlich auf Öffnungen mit einer Höhe von nicht mehr als 3-3,5 m verwenden; vertikal - für Öffnungen mit unzureichendem Platz zum Anbringen des Geräts oder einer beeindruckenden Höhe von Toren, Türen; Unterputz - eingebaut in einen falschen Fluss, außen nur durch ein Gitter gekennzeichnet.

  3. Art der Heizelemente - Heizelement oder Spirale.
  4. Das Filmmaterial der Einheit selbst.Zum Beispiel werden mehrere Typen vom Höhenwert unterschieden: bis zu 1,5 m Mini; 1,-3,5 m mittel; 3,5-7 m groß; über 8 m Schwerlast.
  5. Nach den Erwärmungsparametern werden luftthermische unterschieden - ihre Abschirmung erfolgt mit Hilfe erhitzter Luftmassen und die Luftabschirmung erfolgt ohne Erwärmung, dem sogenannten Kaltfluss.
  6. Konstruktionsmerkmale: Strom oder Wasser (das Funktionsprinzip basiert auf der Warmwasserversorgung).

  7. Der Managementmodus ist ein wichtiger Faktor für große Einkaufszentren. Isolieren Sie die Fernbedienung oder den Thermostat.
Lesen Sie auch:  Kann die Installation eines elektrischen Handtuchwärmers als Vorbeugung gegen das Auftreten von Pilzen angesehen werden?

Kraftwerke mit geringer Leistung

ELITECH TP ​​​​3EM

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Ein sehr interessantes Gerät mit vielen Features zum kleinen Preis. Die TP 3EM-Basis ist klassisch mit einem keramischen Heizelement, das für einen langfristigen Betrieb des Geräts geringe Kosten verursacht. Zu den Vorteilen von TP 3EM gehört die Möglichkeit des autonomen Betriebs, das Gehäuse hat keine Angst vor hoher Feuchtigkeit. Dadurch ist es möglich, TP 3EM für Autowäsche, Kellertrocknung zu verwenden. Außerdem ist der Betrieb eines Lüfters ohne Einschalten des Schließers erlaubt.

Modell ELITECH TP ​​​​3EM
Art von NO Elektrisch
max. Leistung 3kW
Heizbereich bis 35 qm/m
Austausch der abgeführten Luft 300 m³/Stunde
Steuerungstyp mechanisch
Abmessungen (Breite, Höhe, Tiefe cm, Gewicht kg) 29 x 42,5 x 34,5 cm, 6,5 kg
Zusätzliche Funktionen Überhitzungsabschaltung
Lüfterbetrieb ohne NE

ELITECH TP ​​​​3EM

Vorteile:

  • Anständige Funktionalität;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Robustes Gehäuse;
  • Preis entsprechend der Klasse.

Mängel:

  • Leistung lässt zu wünschen übrig;
  • Hoher Geräuschpegel;
  • Eine ziemlich große Masse.

Ballu BHP-P-3

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Ein einfaches, betriebssicheres Modell einer Elektropistole mit Budget-Thermostat. Die Sicherheit beim Arbeiten wird durch ein abgerundetes Gehäuse mit Doppelwänden gewährleistet. Die Ergonomie ermöglicht die Einstellung des Geräts relativ zu seiner Basis, so dass warme Luftmassen den Raum so gleichmäßig wie möglich erwärmen.

Mobilität BHP-P-3 bietet einen Griff am Körper.

Modell BHP-P-3
Art von NO Elektrisch
max. Leistung 3kW
Heizbereich bis 35 qm/m
Austausch der abgeführten Luft 300 m³/Stunde
Steuerungstyp mechanisch
Abmessungen (Breite, Höhe, Tiefe cm, Gewicht kg) 38,5 x 29 x 31,5 cm, 4,8 kg
Zusätzliche Funktionen Leistungsregulierung
Lüfterbetrieb ohne NE

Ballu BHP-P-3

Vorteile

  • Langlebiges, verschleißfestes Gehäuse;
  • Kleiner Preis;
  • Sicherheit bei der Arbeit.

Mängel

BALLU BHP-M-3

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Haushaltsheizung mit geringer Leistung, die lange ohne Unterbrechung arbeiten kann. Startet leicht bei niedrigen Temperaturen und sorgt für ein gleichmäßiges Blasen warmer Luft um den gesamten Umfang des Bereichs. Hochwertiges, verschleißfestes BHP-M-3 Material, Schutzfunktionen sorgen für langen und störungsfreien Betrieb.

Modell BHP-M-3
Art von NO Elektrisch
max. Leistung 3kW
Heizbereich bis 35 qm/m
Austausch der abgeführten Luft 300 m³/Stunde
Steuerungstyp mechanisch
Abmessungen (Breite, Höhe, Tiefe cm, Gewicht kg) 28 x 39 x 22 cm, 3,7 kg
Zusätzliche Funktionen Überhitzungsabschaltung
Thermostat
Temperaturkontrolle
Luftstromregulierung
Lüfterbetrieb ohne NE

BALLU BHP-M-3

Vorteile:

Mängel:

EH 3T erzwingen

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Rechteckiger elektrischer Transformator, der es einfach macht, das Modell auf fast jeder Oberfläche zu installieren. Eine Besonderheit des NE-Geräts der verlängerten Lebensdauer.Erreicht wird dies dadurch, dass der Hersteller als NE in Nichrom gehülltes Magnesiumoxid gewählt hat. Die Kombination aus Preis und Qualität ermöglicht den Einsatz des EH 3 T in einem Wohngebiet, einer kleinen Werkstatt.

Modell EH3T
Art von NO Elektrisch
max. Leistung 3kW
Heizbereich bis 35 qm/m
Austausch der abgeführten Luft 500 m³/Stunde
Steuerungstyp mechanisch
Abmessungen (Breite, Höhe, Tiefe cm, Gewicht kg) 25,6 x 33 x 24 cm, 5,2 kg
Zusätzliche Funktionen Überhitzungsabschaltung
Thermostat

EH 3T erzwingen

Vorteile:

  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Draht mit großem Querschnitt, keine Angst vor Scheuern, Nagetieren;
  • Ergonomische Form;
  • Ordentliche, trotz des Preises, Qualität.

Mängel:

  • Kurzes Kabel;
  • Ungünstig gelegene Bedienelemente, Inschriften dazu.

Auswahl der richtigen Heißluftpistole

Nachdem Sie auf die Idee gekommen sind, eine Heißluftpistole zu kaufen, stehen Sie sofort vor der Frage: „Aber wie wählt man sie aus?“ Die Antwort ist einfach. Es ist notwendig, sich auf Kriterien wie das Volumen des Raums, die Anzahl der dort anwesenden Personen und die Art des verwendeten Brennstoffs zu verlassen, da die meisten modernen Waffen mit Gas, Diesel und Strom betrieben werden. Um die für Ihren Raum benötigte Heizleistung zu berechnen, wurde eine einfache Formel erfunden: V x T x K = kcal / h. Ein Kilowatt entspricht 860 Kilokalorien pro Stunde.

  • V ist das Volumen des zu beheizenden Raums;
  • T ist die Temperaturdifferenz;
  • K ist ein Verlustfaktor, der von der Bauweise des Hauses und dessen Isolationsgrad abhängt.

Aber man sollte der Formel nicht ganz vertrauen, da die Umstände eine entscheidende Rolle spielen. Das heißt, die Anzahl der Fensteröffnungen im Haus, die Anzahl der Türen und natürlich die Deckenhöhe.

Der Markt für Heißluftpistolen ist ständig in Bewegung, erweitert sich, es taucht etwas Neues auf, aber im Allgemeinen können wir, wenn wir zusammenfassen, drei Typen unterscheiden: Elektro-, Gas- und Dieselpistolen. Jeder existierende Waffentyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Videoerklärung zur Berechnung der Leistung einer Heißluftpistole:

Elektrische Waffen

So wählen Sie eine Heißluftpistole ausWenn es im Raum keine Probleme mit der Stromversorgung gibt, sind elektrische Pistolen, die am günstigsten und am einfachsten zu bedienen sind, eine gute Option. Wie funktionieren diese Heißluftpistolen? Natürlich aus dem Netz. Wenn das Pistolenmodell eine Leistung von bis zu 5 kW hat, wird es von einem 220-Volt-Netz gespeist, wenn die Pistole leistungsstärker ist, ist ein 380-Volt-Netz erforderlich.

Ihre Mobilität, Benutzerfreundlichkeit und das Fehlen anderer Brennstoffe brachten ihnen sowohl im Alltag als auch im Bauwesen wohlverdiente Popularität.

Die Wärme wird im ganzen Raum verteilt, da der Ventilator sie bläst und gleichmäßig im Raum verteilt.

Gaspistolen

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Gaspistolen haben zwei unbestreitbare Vorteile - das ist ein niedriger Preis und ein geringes Gewicht der Modelle. Ihre Leistung variiert von 10 bis 100 kT, manchmal aber auch mehr. Gaspistolen werden mit Gas betrieben, das über einen Flaschenreduzierer oder dank eines zentralen Gasnetzes zugeführt wird. Wenn das Gas verbrennt, erwärmt sich der Wärmetauscher. Die am Wärmetauscher vorbeiströmende Luft wird ebenfalls erwärmt und erzeugt so Wärme im Raum.

Gaspistolen sind sehr wirtschaftlich, aber es gibt immer noch einen Nachteil. Flüssiggas in Flaschen ist nicht überall verfügbar und aufgrund einer Reihe von Lageranforderungen schwierig zu lagern.

Dieselpistolen

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Dieselpistolen werden mit Kraftstoff wie Dieselkraftstoff betrieben und haben ein gemeinsames Funktionsprinzip mit Gaspistolen, obwohl ihre Konstruktion komplizierter ist.

Von den Vorteilen von Waffen ist die bemerkenswerte Wirtschaftlichkeit des Verbrauchs zu erwähnen. Durch einmaliges Befüllen der Kanone mit Dieselkraftstoff kann ein kontinuierlicher Betrieb der Ausrüstung von 10 bis 15 Stunden gewährleistet werden. Die Lieferung von Dieselkraftstoff ist sicher, es ist nicht an die Gasleitung gebunden. Nun, die Kraft von Dieselpistolen ist der von Gaspistolen nicht unterlegen.

Die Nachteile von Dieselpistolen liegen in ihrem hohen Gewicht und dem schadstoffhaltigen Kraftstoff. Aufgrund des letzten Punktes sollten sie in Nichtwohnräumen mit guter Belüftung verwendet werden.

Heißluftpistolen mit direkter und indirekter Erwärmung

So wählen Sie eine Heißluftpistole ausApropos Dieselpistolen: Es ist erwähnenswert, dass sie in zwei Typen unterteilt sind: direkte und indirekte Heizung. Das bedeutet, dass die Direktheizpistole alle Verbrennungsprodukte direkt in die Luft verdampft. Dementsprechend wäre es ratsam, eine direktbeheizte Dieselpistole im Freien, wie z. B. auf Baustellen, oder in Nichtwohngebäuden zu verwenden.

Das Heißluftgebläse der indirekten Beheizung verfügt über ein spezielles Abgassystem für Verbrennungsprodukte, wodurch es zum Beheizen von unbelüfteten Räumen verwendet werden kann.

Gas

Gas wird in solchen Einheiten als Brennstoff verwendet. Die Pistole kann mit einem Reduzierstück, durch das Gas zugeführt wird, an eine zentrale Rohrleitung oder einen Zylinder angeschlossen werden.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Bei der Kraftstoffverbrennung wird der Wärmetauscher erhitzt. Letztere wird ständig von einem Ventilator angeblasen, wodurch der Raum erwärmt wird.

Da das Design über einen Lüfter verfügt, muss das Gerät an das Stromnetz angeschlossen werden. Allerdings ist der Verbrauch im Vergleich zu Elektromodellen deutlich geringer.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Solche Einheiten sind sehr leistungsstark, aber recht wirtschaftlich. Dies ist jedoch nicht die sicherste Lösung, insbesondere für den Heimgebrauch.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Welche Heißluftpistole ist besser zu kaufen

Bei der Auswahl einer Heißluftpistole sollte berücksichtigt werden, dass dieses Gerät sein kann:

  • elektrisch;
  • Gas;
  • Diesel.
Lesen Sie auch:  Welche Fußbodenheizung besser unter die Fliese kommt: Heizsysteme im Vergleich

Darüber hinaus gibt es Mehrstoff- und Infrarot-Modifikationen von Wärmeerzeugern, die nicht sehr gefragt sind, aber unter bestimmten Bedingungen die beste Lösung zum Heizen eines bestimmten Objekts sein können.

Der Hauptvorteil von Elektropistolen ist das Fehlen von Abgasen, die beim Betrieb von Diesel- und Gasgeräten entstehen. Solche Heizlüfter können lange betrieben werden und erfordern kein regelmäßiges Auftanken. Unter anderem funktionieren Geräte dieser Art sowohl im Sommer als auch im Winter gleich gut.

Gas-Heißluftgebläse sorgen für eine schnelle und gleichzeitig wirtschaftliche Erwärmung großer Luftmengen. In den meisten Fällen sind solche Geräte mit einer automatischen Flammenüberwachung und einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Ihr Hauptnachteil ist die Verbrennung von Sauerstoff, daher werden Gasgeräte am besten im Freien verwendet.

Heißluftpistolen vom Dieseltyp werden häufiger auf Bau- und Industriestandorten verwendet. Es ist am zweckmäßigsten, solche Einheiten zum Beheizen von Gewächshäusern, landwirtschaftlichen Einrichtungen und großen Produktionswerkstätten mit guter Belüftung zu verwenden.

Welche Waffe wird für die Installation von Spanndecken benötigt

Je nach Art des verwendeten Brennstoffs werden Heizlüfter in drei Typen unterteilt: Diesel, Elektro und Gas.

Diesel

Dieselmotoren heizen Raum und Film schnell auf, Kraftstoff ist günstig im Verbrauch und leicht zugänglich. Bei der Arbeit entstehen jedoch schädliche Verbrennungsprodukte, daher werden solche Geräte nur in Räumen mit professioneller Zwangsbelüftung eingesetzt.

So wählen Sie eine Heißluftpistole ausSo wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Elektrisch

Elektrische Heißluftpistolen sind sicher, wenn sie für Spanndecken verwendet werden. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres Gewichts sind sie leicht zu transportieren. Es gibt keine Gerüche, weder während des Betriebs noch danach. Aber die Effizienz ist im Vergleich zu Analoga gering. Der Energieverbrauch bei diesem Vorgang ist ziemlich hoch und das Aufwärmen dauert lange.

So wählen Sie eine Heißluftpistole ausSo wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Gas

Für die Installation von PVC-Decken sind direkt beheizbare Gas-Heißluftgebläse am besten geeignet. Sie sind sparsam und haben einen hohen Wirkungsgrad, da Strom nur für den Betrieb von Heizlüfter und Piezozündung benötigt wird.

So wählen Sie eine Heißluftpistole ausSo wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Gas-Heißluftgebläse für Spanndecken haben folgende Vorteile:

  • Effizienz;
  • Rentabilität;
  • Kompaktheit;
  • fast vollständige Autonomie;
  • niedriger Geräuschpegel;
  • Mangel an Vibration;
  • finanzielle Zugänglichkeit;
  • die Mindestmenge an Verbrennungsprodukten;
  • Einfache Reparatur durch einfaches Design.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Zu den Nachteilen gehört die Explosivität. Aber in modernen Modellen ist es nahe Null. Dazu bauen Hersteller Sicherheitssysteme ein.

Lassen Sie uns das Gerät und die Funktionsprinzipien einer Gasheizpistole genauer betrachten. Das Gerät besteht aus folgenden Elementen:

  1. Gasbrenner.
  2. Piezoelektrisches Element.
  3. Fan.
  4. Steuerblock.
  5. Rahmen.
  6. Schutzgitter.
  7. Fahrgestell (für Gesamtmodelle - mit Rädern).
  8. Griff.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Über einen hochdruckfesten Spezialschlauch wird eine Flasche mit Flüssiggas (Propan oder Butan) an die Heizung angeschlossen.Das piezoelektrische Element zündet den Brennstoff im Brenner und der Lüfter leitet die Luftströme in eine Richtung, sodass die Erwärmung schneller erfolgt. Die Schalttafel steuert den Betrieb, einschließlich des Abschaltens der Gaszufuhr im Notfall.

Nr. 10. Beliebte Hersteller

Es mag scheinen, dass eine Heißluftpistole ein extrem einfacher Mechanismus ist, der nicht schlecht gemacht werden kann. Vertreibe solche Gedanken. Sowohl Elektro- als auch Gas- und Flüssigbrennstoffmodelle sind komplexe Geräte, deren Produktionsqualität von Ihrer Sicherheit abhängt, ganz zu schweigen von der Heizeffizienz.

Unter den größten Herstellern von Heißluftpistolen stellen wir fest:

Ballu ist ein weltberühmter Hersteller, der Elektro-, Diesel- und Gaspistolen für verschiedene Kapazitäten und Zwecke (Haushalt und Industrie) herstellt. Es handelt sich um bis ins kleinste Detail durchdachte Geräte, deren Sicherheit und Wirksamkeit außer Zweifel stehen;
FUBAG - Deutsche Ausrüstung, die mit Diesel und Gas betrieben wird

Der Hersteller achtet auf die kleinen Dinge, so dass das Ergebnis in jeder Hinsicht hochwertige Produkte sind;
Meister - Waffen von höchster Qualität. Es gibt Produkte, die mit Strom, Diesel, Gas, Altöl sowie Infrarotgeräten betrieben werden können.
Timberk hat sich auf elektrische Heißluftgebläse spezialisiert, die sparsamer sind als viele andere Hersteller;
Elitech - Gas-, Elektro- und Dieselpistolen mit verschiedenen Kapazitäten, von mobilen Haushaltsmodellen bis hin zu riesigen Industriemodellen;
Resanta - Haushaltsgas-, Diesel- und Elektropistolen, die sich als qualitativ hochwertig und zu angemessenen Preisen erwiesen haben.

Weitere Hersteller sind Inforce, Hyundai, Gigant, Sturm und NeoClima.

Abschließend stellen wir fest, dass sich der Kauf einer Waffe lohnt, wenn sie im Dauereinsatz sein soll. Wird das Equipment nur vorübergehend für Bauarbeiten oder zum Zeitpunkt der Reparatur des ausgefallenen Hauptequipments benötigt, dann ist es sinnvoller, Mietservices in Anspruch zu nehmen.

Wirksamkeitsvergleichstest

Die Zweifel der Nutzer bei der Wahl eines bestimmten Gerätetyps sind verständlich. Um diesen Punkt zu verstehen, können Sie die Erwärmungsrate der Atmosphäre in einem bestimmten Bereich des Weltraums vergleichen. Nehmen Sie zum Beispiel eine wärmegedämmte Garage von 20 Quadratmetern in der Wintersaison. Das Objekt ist interessant, weil es keine anderen speziell angeschlossenen Heizungsnetze gibt, also werden wir von Grund auf neu arbeiten. Da sich die Lüftung als gesteckt herausstellt, greift man am besten zu den elektrischen Varianten beider Geräte.

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Heißluftpistole Bau Master

An dem „Wettbewerb“ nehmen die Heißluftpistole Bau Master (made in Russia) und der beliebte chinesische Infrarotstrahler Ballu BHH / M-09 teil. Die Ergebnisse sind in der Vergleichstabelle ersichtlich:

Heißluftpistole Bau Master, 3000 W Infrarotstrahler Ballu BHH/M-09, 900 W, 4 Stück, unter der Decke an gegenüberliegenden Wänden hängend
Bedingungen Ergebnis Bedingungen Ergebnis
Außen 0, innen + 18 Das Aufwärmen wurde innerhalb von 30-40 Minuten durchgeführt. Außen -14, innen +14 Der gesamte Raum wurde eine halbe Stunde lang aufgewärmt, aber der Komfort, sich in der Aufprallzone zu befinden, stellt sich nach 10 Sekunden ein.
Außen - 5, innen + 15 Der Raum erwärmt sich innerhalb von 1 Stunde. Draußen - 21, in der Garage kostet es +8, zusammen ergibt es + 10 Es dauerte 1 Stunde, um im gesamten Raum eine warme Atmosphäre zu schaffen, aber im Umkreis von einem Meter um die Heizung war es sofort warm.
Außen - 20, innen 0, als Ergebnis stellte sich heraus, dass es + 5 Grad waren. Das Aufwärmen erfolgt innerhalb von anderthalb Stunden, aber es ist unmöglich, in Zukunft in einem solchen Raum zu arbeiten.
Der gemeinsame Betrieb beider Geräte ergibt + 20 in der Garage mit - 20 außerhalb, aber Sie sollten sich sofort auf hohe Stromrechnungen einstellen.

Natürlich ist dieses Experiment alles andere als ein idealer Indikator für die Arbeit, aber dennoch können bereits Schlussfolgerungen gezogen werden. Jeder Verbraucher selbst wird anhand der Parameter und des Zwecks des Raums, der gewünschten Heizrate, der Leistung des Geräts und anderer relevanter Indikatoren davon geleitet, welche Einheit zu verwenden ist.

Nr. 7. Thermische Leistung und ihre Berechnung

Wie vergleiche ich mehrere verschiedene Geräte in Bezug auf die Leistung? Wie kann man verstehen, dass ein Gerät kleine Garagen beheizen soll und ein anderes ein riesiges Lager leicht erwärmen kann? Es ist notwendig, auf die Leistungsanzeige zu schauen, und wir sprechen nicht über die verbrauchte elektrische Leistung oder vielmehr nicht immer darüber. Dieser Parameter ist nur für elektrische Modelle indikativ. Beginnen wir also mit ihnen.

Die Leistung von Elektropistolen reicht von 1 bis 50 kW. Es ist schwierig, Modelle für 1-3 kW und Pistolen zu nennen - es handelt sich eher um Heizlüfter. Auch hier können Geräte mit einer Leistung von bis zu 5 kW an ein 220-V-Netz angeschlossen werden, alles andere sind Geräte, die ein 380-V-Netz benötigen.Die stärksten Elektropistolen sind Geräte bis 100 kW.

Die Leistung von Gasgeräten liegt zwischen 10 und 150 kW, es werden jedoch häufig leistungsstärkere Geräte gefunden. Diesel- und Mehrstoff-Direktheizgeräte erzeugen alle 220 kW, aber ihre indirekten Heizgeräte sind weniger leistungsstark - maximal 100 kW. Infrarotkanonen sind selten leistungsstärker als 50 kW.

Lesen Sie auch:  Stromlaufplan in der Wohnung: Elektroverkabelung für verschiedene Räume

So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Wie kann man verstehen, wie viel Strom benötigt wird? Viele raten zu einer ungefähren Berechnungsmethode, nach der 1-1,3 kW Leistung für 1 m2 Raum ausreichen. Wenn der Raum niedrig und gut isoliert ist, können Sie mit 1 kW multiplizieren, und wenn es Probleme mit der Wärmedämmung gibt, ist es besser, den Koeffizienten mit einem Spielraum zu nehmen.

Wenn Sie ein genaueres Ergebnis erhalten möchten, dann bewaffnen Sie sich mit einem Taschenrechner und folgendem Berechnungsverfahren:

  • Berechnen Sie das Raumvolumen, da dieser Parameter viel wichtiger ist als der Flächenparameter. Wenn wir einen Raum mit einer Fläche von 90 m2 nehmen und uns vorstellen, dass die Deckenhöhe darin 4 m beträgt, beträgt das Volumen 360 m3;
  • die Temperaturdifferenz zwischen dem gewünschten Indikator im Raum (z. B. + 18 ° C) und dem Indikator außerhalb der Wände. Draußen im Winter kann das Wetter anders sein. Es wird normalerweise empfohlen, die durchschnittliche Wintertemperatur zu berücksichtigen und mögliche Fröste zu berücksichtigen. Wenn die Kanone die Hauptwärmequelle ist, ist es besser, den niedrigsten Indikator für die Wintertemperatur zu berücksichtigen. Wenn Sie für ein Wohngebäude kalkulieren, wählen Sie selbst eine angenehme Innentemperatur. Für Lagerhäuser beträgt die zulässige Temperatur +12 ° C, für öffentliche Gebäude - +18 ° C. Nehmen wir also an, dass es im Winter auf der Straße oft Frost bis zu -20 ° C gibt und im Inneren eine Temperatur von + 18 ° C aufrechterhalten werden muss, dann beträgt der Unterschied 38 ° C.
  • Wärmedämmung des Raumes spielt eine wichtige Rolle. Bei der Berechnung der Waffenleistung wird ein spezieller Koeffizient berücksichtigt. Wenn alle Wände, der Boden und das Dach isoliert sind, die Anzahl der Fenster gering ist, sie Doppelrahmen haben, dann ist k = 0,6-1. Wenn die Wände aus Backstein, aber ohne Isolierung sind, das Dach Standard ist und die Anzahl der Fenster durchschnittlich ist, dann ist k = 1-2. Für Strukturen mit einer einzelnen Ziegelwand, einzelnen Fensterrahmen (z. B. Garagen) wird der Koeffizient k = 2-3 verwendet.Für offene und halboffene Bereiche vereinfachte Holz- und Metallkonstruktionen ohne Wärmedämmung k = 3-4. Angenommen, wir haben eine Garage mit doppelten Ziegelwänden ohne Wärmedämmung, die mehr oder weniger oft von Besuchern besucht wird, dann nehmen wir an, dass k = 1,8;
  • Die Wärmeleistung wird nach der Formel Q \u003d k * V * T berechnet. Dann erhalten wir Q \u003d 1,8 * 360 * 38 \u003d 24.624 kcal / h, und da 1 kW 860 kcal / h enthält, stellt sich heraus, dass Q \u003d 24624/860 \u003d 28,6 kW;
  • Wenn die Pistole nicht die einzige Wärmequelle im Raum ist, muss dies berücksichtigt und die Leistung der vorhandenen Ausrüstung vom Endergebnis abgezogen werden.
  • Sie können nicht eine Waffe mit hoher Leistung nehmen, sondern mehrere kleinere, um schließlich die erforderliche Leistung zu erhalten. Wenn der Raum eine komplexe Konfiguration hat, sind mehrere weniger starke Waffen sogar besser als eine stärkere.

Welche Heißluftpistole für eine bestimmte Aufgabe zu wählen

Eine große Auswahl an Heizgeräten erschwert die Auswahl für eine bestimmte Aufgabe. Welche Heizungsmodelle eignen sich am besten für eine Wohnung und welches Gerät ist besser für eine Garage zu kaufen?

Für die Hausheizung

Bei der Auswahl einer Heizung für ein Haus oder eine Wohnung müssen die Raumfläche, die Eigenschaften der Baumaterialien, aus denen die Wände bestehen (Holz, Ziegel), sowie die berücksichtigt werden Vorhandensein einer Wärmedämmung. Die beste Option ist eine elektrische Heißluftpistole.

Für Wohnzimmer sollten indirekte Heizpistolen gekauft werden. Bei solchen Vorrichtungen wird die Brennerflamme isoliert und die Verbrennungsprodukte werden durch das Abgassystem entfernt. Indirekte Heizpistolen sind sicher für Menschen und Haustiere.

Für Stauraumheizung

Aufgrund der hohen Energiekosten ist es unvernünftig, elektrische Geräte zum Beheizen von Hangars und Lagern zu verwenden. Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie von den Wetterbedingungen der Region ausgehen. Für mildes Klima eignen sich Gaspistolen, für Klimazonen mit strengen Wintern bietet sich ein Direktheizgerät mit Dieselantrieb an.

Pistole für Gewächshaus

Bei der Schaffung von Gewächshausbedingungen für den Anbau von Gartenbaukulturen bevorzugen Sommerbewohner Gasheizgeräte. Manchmal werden Diesel- oder Elektrogeräte verwendet. Die Hauptanforderung für die Installation des Geräts: Die Heißluftpistole sollte am Dach des Gewächshauses aufgehängt werden, damit die eingeblasene warme Luft die Blätter der Pflanzen nicht verbrennt.

Konstruktionsunterschiede von Dieselpistolen

Der Hauptzweck von Heißluftgebläsen besteht darin, großflächige Räume schnell und wirtschaftlich zu beheizen. Sie arbeiten mit Dieselkraftstoff, dessen Verbrennung Wärme freisetzt, die sich mit einem gerichteten Luftstrom durch das Objekt ausbreitet. Alle Dieselpistolen können nach dem konstruktiven Prinzip in direkte und indirekte Heizgeräte unterteilt werden.

#1: Wärmeerzeuger mit direkter Beheizung

Die Hauptstrukturelemente einer Dieselpistole sind: ein Elektromotor mit Lüfter, eine Pumpe mit Reinigungsfiltern, eine Brennkammer, ein Funkengenerator (eine Glühkerze oder ein Hochspannungssystem), ein Injektor und ein Kraftstofftank.

Damit das Gerät autark arbeitet, ist es mit einer Zeitschaltuhr, einem Flammenhöhenregler, einem Thermostat und weiteren elektronischen Elementen ausgestattet, die gleich eingebaut oder gegen Gebühr installiert werden können.

Bei direkter Beheizung gelangen auch Dieselverbrennungsprodukte in den Heißluftstrom, daher kann ein solches Heizgerät nur in Nichtwohngebäuden mit guter Zwangsbelüftung eingesetzt werden

So funktioniert die Direktheizung:

  • Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird der Kraftstoff mit einer Pumpe vom Tank zum Kraftstofffilter gepumpt.
  • Dann tritt der Kraftstoff in die Düse ein und sie spritzt ihn in die Brennkammer ein.
  • Die Zündanlage liefert einen Funken, der den Diesel zündet.
  • Ein in der "Mündung" der Waffe installiertes Schutzgitter hält das Feuer zurück und verhindert, dass es die Brennkammer verlässt.
  • Der Lüfter treibt kalte Luft in die Kammer, wo sie durch das Verbrennen von Kraftstoff erhitzt und in einem warmen Strom nach außen abgegeben wird.

Direktheizpistolen haben einen hohen Wirkungsgrad – fast 100 %, die Austrittstemperatur der Luft kann 400 C erreichen. Solche Wärmeerzeuger können eine Leistung von 10 bis 220 kW (je nach Modell) haben, die alle für Wärme verwendet werden.

Für Arbeiten im Freien oder in einem großen Raum ohne Wärmedämmung werden direkt heizende Heißluftgebläse gewählt, und für isolierte Gebäude, in denen sich Menschen aufhalten, sind indirekte Geräte besser geeignet (+)

Da jedoch ein unangenehmer Geruch, Ruß und andere Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff zusammen mit Wärme in die Luft eindringen, ist der Anwendungsbereich des Geräts ohne Schornstein auf dünn besiedelte Industriegelände, Freiflächen und verschiedene Lager beschränkt. Auch im Bauwesen werden sie häufig eingesetzt, beispielsweise zum Trocknen von Fassaden und Betonestrichen bei Verputz- oder Verkleidungsarbeiten.

#2: Geräte mit indirekter Heizung

Die Konstruktion von Pistolen mit indirekter Beheizung sieht das Vorhandensein einer geschlossenen Brennkammer und eines Schornsteins vor, mit deren Hilfe Abgase mit Brennstoffausstoß außerhalb des beheizten Raums entfernt werden.Obwohl die maximale Leistung solcher Geräte maximal 85 kW beträgt, gibt es auch komplexe modulare Einheiten mit mehreren „Fässern“ von Kanonen, die bis zu 220 kW „aushalten“ können.

Auch indirekte Heizkanonen benötigen trotz vorhandenem Schornstein eine gute Zu- und Abluft, da während ihres Betriebes Sauerstoff ausbrennt.

Obwohl der Wirkungsgrad solcher Einheiten viel geringer ist (ca. 60%), eignen sie sich nicht nur für alle Fälle, in denen Direktstromgeräte verwendet werden können, sondern werden auch häufig zum Heizen von Viehzuchtbetrieben, Gewächshäusern, Nichtwohngebäuden, Ausstellungen verwendet Pavillons, Produktionsstätten und andere Räumlichkeiten mit längerem Aufenthalt von Menschen oder Tieren.

Das Video zeigt eine detaillierte Übersicht über die indirekte Heizpistole Master BV 77 E mit technischen Eigenschaften und Messungen der Lufttemperatur am Ausgang des Geräts:

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen