Wahl des Gaskonvektors

Bewertungen von Gaskonvektoren - alles über die Gasversorgung

Arten von Gaskonvektoren und ihre Vorteile

Die Heizungen unterscheiden sich nur durch das Vorhandensein oder Fehlen eines Ventilators, der über die Brennkammer bläst, und im Design.

Gasheizungen unterscheiden sich stark in Bezug auf die Leistung. Dieser Faktor wird durch das Volumen des beheizten Raumes beeinflusst.

Schema der Installation eines Gaskonvektors.

Viele Verkäufer von Konvektoren argumentieren oft für ihr eigenes Produkt und erklären dessen Kompaktheit. Gleichzeitig kommen sofort Zweifel auf, da der Konvektor eher wie ein großer Kamin als wie ein Miniaturheizgerät aussieht.

Ein weiterer Indikator sind die relativ niedrigen Produktionskosten, mit denen man natürlich auch argumentieren kann. Schließlich ist dieser Preis für einen Standardkonvektor, der für einen herkömmlichen Heizkomplex verwendet wird, viel höher.

Unter den wirklichen und würdigen Vorteilen eines Gaskonvektors ist das Fehlen von Wasser als Wärmeträger im Heizkomplex hervorzuheben. Dies stellt einen großen Komfort im Winter dar, wenn Sie keine Angst vor gefrierendem Wasser in den Rohren haben müssen (dies ist vorteilhaft für Sommerbewohner). Dennoch beeinträchtigen solche Änderungen des Temperaturregimes die Innenausstattung des Hauses, es besteht die Gefahr von Feuchtigkeit und Frost, die die Möbel ruinieren können. Dementsprechend ist es besser, Konvektoren nicht in Häusern für den dauerhaften Aufenthalt (auch in Sommerhäusern) zu verwenden. Solche Geräte sind in Nichtwohngebäuden (Schuppen, Werkstätten, Garagen) nützlicher.

Auch in puncto Umweltfreundlichkeit können sich einige Fragen stellen. Der Vorteil ist, dass der Konvektor keinen Sauerstoff aufnimmt. Die Temperatur des Heizgeräts (Kessel oder Konvektor) sollte 60 Grad nicht überschreiten. Andernfalls beginnt der Prozess der Staubzersetzung und Sie müssen die Umweltfreundlichkeit vergessen.

Kann ein Gaskonvektor jedoch eine so niedrige Temperatur halten? Wenn der Konvektor eine ähnliche Funktion erfüllt, ist dies sehr wichtig, andernfalls ist es auch besser, ihn in Nichtwohngebäuden zu verwenden

Installation eines Gasherds und Konvektoren

Es ist verboten, den Konvektor in einem Abstand von weniger als 4 Metern von offenen Feuerquellen, einschließlich Gasherden, zu installieren. Der für den Konvektor geeignete Schlauch muss einen dielektrischen Einsatz haben, dies verhindert einen Brand im Falle eines Kurzschlusses in der Verkabelung in einem Holzhaus.

Ein wichtiger Faktor ist die Erdung von Steckdosen in der Nähe des Gasherds und der Konvektoren, obwohl sie in einem Holzhaus von vornherein geerdet werden müssen.

Es gibt drei Arten von Versorgungsschläuchen, die zu einem Gasherd in einem Holzhaus zugelassen sind, nämlich:

  • Gummigewebe - sein Plus ist, dass es keinen elektrischen Strom leitet, aber im Vergleich zu Analoga anfälliger für mechanische Beschädigungen ist;
  • Metallhülse - Bei der Verwendung muss unbedingt ein dielektrischer Einsatz vom Gasherd in die Hauptleitung eingesetzt werden, ansonsten hat er die beste Leistung unter den Analoga. Darüber hinaus wird es von den neuesten anerkannten Normen empfohlen. Sein einziger Nachteil ist der Preis, er beißt;
  • Gummi mit Metallgeflecht - es hält starken Stößen besser stand und leitet dank des Gummikerns keinen Strom.

Beim Kauf eines Metallschlauches sollte auf dessen Beschichtung geachtet werden, einige auf andere Märkte ausgerichtete Hersteller mit anderen Standards verwenden eine gelbe Isolierung, die ihre Hauptfunktionen nicht erfüllt. Fordern Sie beim Kauf immer Belege an und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf

Arbeitsprinzip

Das grundlegende Funktionsprinzip eines Flaschenbrenngaskonvektors ist ein Prozess des natürlichen Wärmeaustauschs, bei dem erwärmte Luft aufsteigt und kalte Luft zur Bodenoberfläche absinkt. Die Kontinuität dieser Bewegung ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus kann neben der natürlichen Konvektion zusätzlich eine künstliche Injektion von Luftmassen verwendet werden. In diesem Fall wird die Wärmeübertragung beschleunigt, die Luft erwärmt sich schneller.

Tatsächlich ist der gesamte Prozess des Gerätebetriebs auf die folgenden Punkte reduziert.

  • Das Gas geht zum Brenner.
  • Kalte Luft tritt in die technologischen Öffnungen am Körper ein - Lufteinlässe.
  • Beim Durchgang durch das Gerät erwärmen sich die Luftmassen, treten in den Raum ein, steigen auf und zirkulieren weiter.
  • Verbrennungsprodukte werden durch einen koaxialen Schornstein außerhalb des Geländes abgeführt.

Wahl des GaskonvektorsWahl des Gaskonvektors

Gaskonvektoren mit Ballonanschluss benötigen keinen Zugang zur Hauptkommunikation. In diesem Fall ist die Hauptversorgungsquelle für den Brennraum der Tank, in dem das eingespritzte Propan unter Druck steht. Neben herkömmlichen Flaschen können auch Optionen mit Flüssiggas verwendet werden - in diesem Fall verlängert sich die Dauer des Geräts an einer Tankstelle um das 2-3-fache.

Modelle von Gaskonvektoren können an der Wand oder am Boden montiert werden. Die erste Gruppe von Geräten wird an einer starren Verbindung zur Oberfläche der Wände in vertikaler Position montiert, ohne sich während des Betriebs zu bewegen. Bodengeräte können mobil, mit Rollen zum Bewegen ausgestattet oder stationär sein.

Wahl des GaskonvektorsWahl des Gaskonvektors

Das Design eines Gaskonvektors mit einem Ballonbrennstoff enthält die folgenden Komponenten:

  • ein Brenner mit einer Sicherung zum Verbrennen von Brennstoff in einer geschlossenen Kammer;
  • Wärmetauscherelement;
  • Gasfalle und Kaminrohr;
  • Thermorelais zur Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur;
  • automatische Ausrüstung, die die Kraftstoffzufuhr im Falle einer Fehlfunktion des Geräts unterbricht;
  • Gehäuse mit technologischen Löchern zur Gewährleistung von Wärmeaustauschprozessen.

Wahl des Gaskonvektors

Ein optionales Luftgebläse ist installiert. Darüber hinaus finden Sie in mobilen Geräten ein Fach zum Installieren einer Gasflasche einer bestimmten Größe. Bei stationären "Hauskonvektoren" wird eine Verbindung über flexible Gasschläuche verwendet, wobei eine Flasche in einen speziellen Außenschrank entfernt wird, wie es die Brandschutzvorschriften vorschreiben.

Lesen Sie auch:  Druckprüfung der Gasleitung: So werden Kontrollprüfungen auf Dichtheit durchgeführt

Vorteile der Verwendung von Gaskonvektoren

Fast immer wird die Entscheidung für die Installation eines Gaskonvektors durch die Vorteile einer solchen Ausrüstung erklärt. Sie sind wie folgt:

  • Sparsamer Betrieb mit geringen Betriebskosten;
  • Verwendung des heute billigsten Brennstoffs - Erdgas;
  • Fehlende Kosten für die Installation einer Warmwasserbereitung;
  • Autonomer Betrieb kombiniert mit einem einfachen und bequemen Steuerungssystem;
  • Arbeitsmöglichkeit sowohl bei Anschluss an die Gasleitung als auch von der Flasche.

Zu den Nachteilen der Verwendung von Gaskonvektoren gehört die Notwendigkeit, eine Genehmigung für den Anschluss an die Hauptleitung einzuholen. Darüber hinaus sind ausreichend leistungsstarke Gerätemodelle von beträchtlicher Größe. Ein weiterer Nachteil ist die Notwendigkeit einer separaten, außerhalb des Gebäudes durchgeführten Gasversorgung für jeden Konvektor, wenn mehrere Heizungen verwendet werden.

Hersteller

Gaskonvektoren werden sowohl von ausländischen Herstellern hergestellt: Alpine Air (Türkei), Hosseven (Türkei), Emax (Ungarn), FEG (China), Karma (Italien), GorenjeMora (Slowenien), Ferrad (Türkei) und inländisch: TMT ( Russland ), AKOG (Russland).

Betrachten Sie die technischen Eigenschaften von Gaskonvektoren am Beispiel der beiden beliebtesten Marken: GorenjeMora (Slowenien) und Demrad (Türkei).

Hersteller Charakteristisch
GorenjeMora (Slowenien) Dieser Hersteller zeichnet sich dadurch aus, dass seine Geräte mit Stahlwärmetauschern ausgestattet sind. Als Brennstoff kann sowohl Erdgas als auch Flüssiggas verwendet werden. Sie benötigen keinen Strom, um zu funktionieren, das Funktionsprinzip basiert auf natürlicher Konvektion.Die Luft aus dem Raum, die durch spezielle Löcher durch den Konvektor strömt, erwärmt sich und gelangt zurück in den Raum.
Ferrad (Türkei) Die von Demrad hergestellten Konvektoren können zum Heizen von Industrie- und Wohngebäuden verwendet werden. Es gibt Modifikationen mit natürlicher und erzwungener Konvektion. Die Leistung der Geräte beträgt 2-5 kW. Konvektoren zeichnen sich durch eine schnelle Erwärmung des Raums, ein schönes Design, die Möglichkeit, die Temperatur stufenlos einzustellen, und einen leisen Betrieb des Geräts aus. Die Tatsache, dass der Wärmetauscher aus Gusseisen besteht, weist auf eine ziemlich lange Lebensdauer (mehrere Jahrzehnte) hin. Die Konvektoren dieses Herstellers lassen sich problemlos an das Gasversorgungssystem in Russland anschließen, da sie keinen hohen Gasdruck benötigen, um zu funktionieren.

Daher ist ein Gaskonvektor eine gute Option für die Einrichtung eines Heizsystems für ein Haus oder eine Wohnung.

Bedienungstipps

Beim Betrieb von Gaskonvektoren mit Flaschenanschluss ist eine Überwachung der Kohlenmonoxidkonzentration im Raum erforderlich

Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung von Modellen eines autonomen Typs, die keinen separaten Schornstein haben. Sie werden nicht für den Einsatz in Räumen unter 60 Quadratmetern empfohlen.

m sowie in Wohngebäuden aufgrund der Schwierigkeiten bei der Gewährleistung des Brandschutzes und der Emissionen von Verbrennungsprodukten direkt in die Atmosphäre. Sollte dennoch ein Einsatz des Gerätes erforderlich sein, ist auf eine ständige Frischluftzufuhr zu achten.

Bei Gasflaschenkonvektoren mit Schornstein ist die richtige Installation von großer Bedeutung. Damit das Gerät im normalen Modus funktioniert, müssen alle Docking-Knoten versiegelt werden. Auch ein Probelauf ist Pflicht.Sie wird nach folgendem Schema durchgeführt.

  1. Die Andockknoten des Systems sind über die gesamte Länge mit aufgeschäumter Seifenlauge benetzt.
  2. Das für die Kraftstoffzufuhr zuständige Ventil öffnet sich. Das Auftreten von Blasen an den Verbindungsstellen weist darauf hin, dass die Verbindung nicht dicht ist - es gibt ein Leck. Wenn es gefunden wird, muss der Verstoß korrigiert werden. Wenn es keine Anzeichen für eine Gasfreisetzung in die Atmosphäre gibt, können Sie mit der nächsten Stufe fortfahren.
  3. Der Konvektor schaltet sich ein. Beim ersten Start müssen Sie den Knopf 60 Sekunden lang fixieren und dann warten, bis das Gas in die Brennkammer gelangt.
  4. Der Brenner zündet. Sie können mit der Einrichtung des Betriebs des Geräts beginnen, während Sie die gewünschten Parameter einstellen.

Ein leichter Brandgeruch in den ersten Betriebsstunden ist die Regel. Um dies zu beseitigen, reicht es aus, den Luftaustausch im Raum zu erhöhen, indem Sie einfach das Fenster öffnen. Wenn ein unangenehmer Geruch länger als 2 Tage anhält, wenden Sie sich unbedingt an den Kundendienst.

Informationen zum Gaskonvektor finden Sie im folgenden Video.

So wählen Sie einen Gaskonvektor aus

Planen Sie den Kauf eines Gaskonvektors für die Installation in einem Privathaus oder auf dem Land? Dann helfen wir Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Schauen wir uns zunächst die Haupttypen dieser Geräte an.

Arten von Gaskonvektoren

Wahl des Gaskonvektors

Wählen Sie Modelle mit gusseisernen Wärmetauschern – sie halten länger.

Verbraucher können zwischen Modellen mit zwei Arten von Wärmetauschern wählen - Stahl oder Gusseisen. Stahlkonvektoren zeichnen sich durch einen günstigen Preis aus, ihre Lebensdauer ist jedoch kürzer als die von Modellen mit gusseisernen Wärmetauschern. Wenn Sie zuverlässige und langlebige Geräte kaufen möchten, wählen Sie Modelle mit Wärmetauschern aus Gusseisen - sie halten thermischen Belastungen gut stand und zeichnen sich durch Korrosionsbeständigkeit aus.

Zu beachten ist, dass auch in vielen Heizkesseln gusseiserne Wärmetauscher zu finden sind. Solche Kessel haben eine längere Lebensdauer und Beständigkeit gegen Rostbildung.

Gaskonvektoren haben offene oder geschlossene Brennkammern. Erstere saugen Luft direkt aus dem Raum und entfernen Verbrennungsprodukte durch einen Standardkamin. Die Organisation eines guten Schornsteins führt zu zusätzlichen Kosten, daher sind Modelle mit geschlossener Brennkammer am gefragtesten. Sie arbeiten mit koaxialen Schornsteinen, die direkt durch die Wand austreten, neben (oder an der) die Heizgeräte selbst installiert sind.

Wahl des Gaskonvektors

Gasflaschen, die für den Betrieb des Gerätes verwendet werden, können in speziellen Boxen im Freien platziert werden.

Gaskonvektoren unterscheiden sich in der Art des verwendeten Brennstoffs. Es kann Erdgas oder Flüssiggas sein. Der Preis eines Gaskonvektors für Flaschengas entspricht fast den Kosten eines ähnlichen Geräts für Erdgas. Wählen Sie Modelle, die mit Flüssiggas betrieben werden, wenn Sie eine unabhängige Heizung benötigen. Um vergaste Gebäude zu beheizen, können Sie Konvektoren verwenden, die mit Erdgas betrieben werden.

Lesen Sie auch:  Was sind die Strafen für den unbefugten Anschluss eines Geysirs, den Austausch und die Übertragung?

Außerdem werden Boden- und Wandmodelle von Gaskonvektoren zur Auswahl der Verbraucher präsentiert. Erstere sind meist durch höhere Macht gekennzeichnet. Darüber hinaus werden universelle Modelle angeboten, die auf dem Boden oder an der Wand installiert werden können.

Berechnung der verbrauchten Gasmenge

Gasgeräte zeichnen sich durch einen geringen Gasverbrauch aus. Die grundlegenden Indikatoren für die Berechnung des Verbrauchs sind die folgenden Parameter:

  • 0,11 cu. m Hauptgas pro 1 kW Wärmeleistung;
  • 0,09 kg Flüssiggas pro 1 kW Wärmeleistung.

Auf dieser Grundlage können Sie berechnen, wie viel Gas dieser oder jener Konvektor verbraucht. Zum Beispiel ein 5-kW-Modell, das für ungefähr 50 m² ausgelegt ist. m, verbrennen 0,55 Kubikmeter. m Gas pro Stunde seiner Arbeit. An einem Tag werden etwas mehr als 13 Kubikmeter freigesetzt. Wenn wir berücksichtigen, dass das Gerät nicht rund um die Uhr arbeitet, ist der Gasverbrauch geringer. Ebenso führen wir Berechnungen mit Flüssiggas durch.

Wählen Sie Gaskonvektoren mit einem gewissen Leistungsspielraum - damit Sie Wärmeverluste in den Räumlichkeiten ausgleichen können. Eine Erhöhung der Kapazität der Ausrüstung hat fast keine Auswirkungen auf den Gasverbrauch.

Einstufung

Derzeit werden verschiedene Arten von Gasheizgeräten hergestellt, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften haben. Geräte werden üblicherweise in mehrere Kategorien eingeteilt.

Nach Standort

Es gibt Wand- und Bodenmodelle. Die ersten zeichnen sich durch einfache Ausführung, kompakte Größe und geringes Gewicht aus. Darüber hinaus befindet sich der Standardort für ihre Installation unter dem Fenster, wodurch ein zusätzlicher Wärmevorhang entsteht. Sie müssen jedoch verstehen, dass begrenzte Lasten an der Wand zulässig sind, daher gelten für solche Produkte Leistungsbeschränkungen.

Bodenmodelle von Gasgeräten eignen sich zum Heizen großer Flächen. Einheiten dieses Typs erzeugen problemlos Hunderte und sogar Tausende Kilowatt Wärmeenergie. Sie erfordern jedoch eine ernsthaft ausgestattete Basis.

Nach Kraftstoffquelle

Viele Anwender glauben, dass nur Erdgas als Kraftstoff verwendet werden kann. Dies ist nicht ganz richtig.Natürlich wird zunächst davon ausgegangen, dass der Konvektor an die Hauptleitung angeschlossen wird, aber mit einem speziellen Adapterkit lässt er sich problemlos auf Flaschengas umrüsten.

Der mit Propangas betriebene Konvektor hat die folgenden Merkmale.

  1. Die Kosten für Flüssiggas pro 1 kW Energie werden ähnlich hoch sein wie für Strom. Aus diesem Grund ist diese Option nicht besonders geeignet, wenn das Hauptziel der Installation des Systems Einsparungen sind.
  2. Eine Gasheizung ist eine hervorragende Lösung für das Thema Heizung, wenn es in einem Wohngebiet Probleme mit der Stromversorgung gibt oder gar keine.
  3. An Anlagen, die mit Flaschengas betrieben werden, werden strenge Anforderungen gestellt. Natürlich können Sie sie selbst installieren, aber in Ermangelung von Fähigkeiten ist es besser, sich an qualifizierte Spezialisten zu wenden.

Je nach Gebiet und Verfügbarkeit der notwendigen Autobahnen wird der eine oder andere Typ ausgewählt.

Art der Brennkammer

Bei einem herkömmlichen Konvektor ist das Funktionsprinzip ähnlich wie bei einem Ofen: Luft wird dem Raum entnommen und durch einen vertikalen Kamin abgeführt. Ein solches Gerät zeichnet sich durch einen offensichtlichen Nachteil aus: Nur eine gute Belüftung kann einen konstanten Luftstrom liefern, und Sie müssen hart daran arbeiten, den Schornstein durch die Böden und das Dach zu führen.

Moderne Modelle haben eine geschlossene Brennkammer. In diesem Fall wird ein spezieller koaxialer (Rohr in Rohr) Schornstein an den Wärmetauscher angeschlossen. Ein innerer Hohlraum wird verwendet, um Abgase zu entfernen, und Luft wird durch den Ringraum angesaugt.

Um den Luftzug in solchen Geräten aufrechtzuerhalten, ist ein Ventilator in den Schornstein eingebaut. Das Gerät gilt als flüchtig, daher können während des Betriebs Geräusche zu hören sein.Gleichzeitig sind Modelle mit geschlossener Kammer sicherer, umweltfreundlicher und einfacher zu installieren.

Je nach Material des Wärmetauschers

Während des Betriebs ist der Wärmetauscher großen Temperatureinflüssen ausgesetzt, und sein Ausfall kann zu ernsteren Problemen führen. Es wird empfohlen, Geräte mit einem Wärmetauscher aus Gusseisen zu wählen. Dieses Material hat eine spezifische Struktur, die für eine gleichmäßige Erwärmung und eine Lebensdauer von etwa 50 Jahren sorgt. Diese Option ist jedoch teuer und das Gerät wiegt mehr.

Günstigere Modelle sind mit einem Stahlwärmetauscher ausgestattet. Die Lebensdauer einer hochwertigen Brennkammer aus Metall liegt in der Regel innerhalb von 10 Jahren.

Nach Startmethode

Es gibt zwei Arten von Brennerzündmechanismen: elektronisch und piezoelektrisch. Im ersten Fall werden von der Elektronikplatine Funkenentladungen erzeugt. Der Vorteil dieser Schaltung ist Einfachheit und Zuverlässigkeit, aber sie erfordert eine Batterie, die geerdet sein muss.

Das piezoelektrische Verfahren zeichnet sich durch Energieunabhängigkeit aus, seine Anwendung erfordert jedoch gewisse Fähigkeiten. Diese Zündoption ist vorzuziehen, wenn die Heizung stromunabhängig sein soll.

Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen

Einige Modelle von Gasgeräten haben zusätzliche Funktionen. Einer von ihnen ist ein eingebauter Lüfter, dank dem die Erwärmung schneller und gleichmäßiger erfolgt. Außerdem hat er die Aufgabe, dem Wärmetauschergehäuse Luft zuzuführen, die zur Kühlung des Systems notwendig ist. Dies erleichtert die Verwendung des Geräts und verlängert seine Lebensdauer.Ein integrierter Lüfter wird insbesondere dann bevorzugt, wenn der Wärmetauscher für mehrere hundert Kilowatt in das System integriert wird.

Konvektoren können auch einen Timer haben, mit dem Sie die Zeit zum Ein- und Ausschalten der Heizung einstellen können. Die Einstellung erfolgt beispielsweise so, dass das Gerät bereits eine Stunde vor Eintreffen der Hausbesitzer den Raum zu heizen beginnt.

Sorten von Konvektoren

Haushaltskonvektoren sind in verschiedene Typen unterteilt.

Heizmethode:

  1. Elektrische Konvektoren. Die Lufterwärmung in der Konvektionskammer erfolgt mit Hilfe von Heizelementen.
  2. Gaskonvektoren. Sie werden mit Gasbrennern beheizt.
  3. Heizkonvektoren für zu Hause oder Heißluftpistolen. Sie unterscheiden sich von elektrischen Konvektoren durch das Vorhandensein eines Ventilators, der einen gerichteten Luftstrom erzeugt.
Lesen Sie auch:  So lassen Sie Kondensat aus einer Haushaltsgasflasche ab: die Nuancen der Kondensatbildung + Anweisungen zum Ablassen

Die Auswahl einer Heizung erfolgt unter Berücksichtigung der Hauptparameter. Dazu gehören Leistung, Abmessungen, Gewicht, Trägheit, Temperaturhaltebereich

Es lohnt sich auch, auf das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen zu achten.

Hauptkriterien für die Auswahl eines Konvektors

Das erste, was Sie vor dem Kauf eines Gaskonvektors tun müssen, ist, den Bereich des Raums oder Hauses herauszufinden, in dem er installiert werden soll. Tipp: Wenn die Fläche zu groß ist, ist es am besten, einen Kessel zu kaufen, der auch Gas für seine Arbeit verwendet.

Ein Gaskonvektor wird am besten für ein Privathaus oder ein Nebengebäude mit einer kleinen Gesamtfläche verwendet. Dieses Gerät eignet sich auch für Räume, in denen der Plan keinen Platz für einen Heizraum vorsieht.Ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Konvektors ist, wie oft sich Personen im Haus aufhalten. Für einen dauerhaften Aufenthalt ist es vorzuziehen, einen Heizkessel zu wählen, aber um ihn zu verschenken, ist ein Gaskonvektor die ideale Lösung. Wahl des Gaskonvektors

Darüber hinaus hat diese Heizung einen weiteren Vorteil - wenn sie als Backup-Wärmequelle verwendet wird, sucht sie ihresgleichen. Auch das Thema Brennstoffverbrauch und die entstehende Wärme ist bei der Auswahl und dem Kauf des Gerätes wichtig.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass meistens eine einfache Formel funktioniert - für 1 kW Energie / 10 m2 Fläche. Die Höhe der Decken sollte in diesem Fall nicht mehr als 2 Meter betragen.

Es ist zu beachten, dass zur resultierenden Leistung noch 1 kW addiert werden sollten. Es wird den Wärmeverlust ausgleichen, der während des Betriebs der Wohnung unvermeidlich ist. Ein kompaktes Gerät - ein Thermostat - hilft, hohe Temperaturen im Raum oder Gaskosten zu vermeiden. Bei den meisten Modellen ist es bereits in das Gehäuse eingebaut, aber manchmal muss es extra gekauft und installiert werden.

Bei der Auswahl eines Wärmetauschermaterials ist zu beachten, dass die langlebigsten Geräte sind, deren Brennkammer aus Gusseisen besteht. Ein zusätzlicher Vorteil dieses Materials besteht darin, dass es eine gleichmäßige Erwärmung ermöglicht und einen hohen Wirkungsgrad aufweist.

Wenn wir über die Mängel sprechen, ist es wichtig zu bedenken, dass Gusseisen eine große Masse hat bzw. ein solcher Gaskonvektor nicht in jedem Raum installiert werden kann. Die Kosten für Gusseisenprodukte sind höher als für Stahlprodukte, und die Leistungsindikatoren überschreiten 5 kW nicht.

Merkmale elektrischer Geräte

Am gebräuchlichsten sind elektrische Konvektoren zum Heizen eines Privathauses.Sie sind einfach zu entwerfen und zu installieren. Folgende Parameter und Merkmale werden unterschieden:

Leistung. Für ein Privathaus werden elektrische Konvektoren mit einer Leistung von 0,4 bis 3,5 kW verwendet. Bei der Auswahl einer Heizung ist es notwendig, die Anforderung an diesen Parameter richtig einzuschätzen. Wenn im Raum keine Heizung vorhanden ist, wird empfohlen, die Berechnung auf der Grundlage der Norm von 1 kW pro 10 Quadratmeter durchzuführen. m Bereich. Wenn geheizt wird, aber keine angenehmen Bedingungen geschaffen werden, können Sie die erforderliche Leistung auf 0,4 bis 0,5 kW pro 10 Quadratmeter reduzieren. m Bereich. Für Regionen mit kaltem Klima lohnt es sich, auf eine Gangreserve von 15-25% zu achten.
Installationsmethode - wandmontiert, bodenmontiert, bodenmontierte Option. Es werden Universalgeräte für den Wand- und Bodeneinbau sowie Kleingeräte für den Sockeleinbau hergestellt. Die Wandheizung nimmt keine nutzbare Fläche im Raum ein, was sie in kleinen Räumen unverzichtbar macht. Der Vorteil des Bodenkonvektors ist die Mobilität - er kann einfach umgestellt und verschoben werden. Solche Geräte sind praktisch für ein Land oder Landhaus.

Liegt das Hauptaugenmerk auf dem Design, dann eignen sich Einbaugeräte am besten.
Heizungstyp. Davon hängen die Heizrate und die Zuverlässigkeit der gesamten Vorrichtung ab.

Folgende Sorten sind möglich:
Nadelheizelement. Dies ist eine Platte mit einem Chrom- oder Nickelgewinde. Der Hauptnachteil der Heizung ist der fehlende Schutz vor Feuchtigkeit und wird daher nur in Räumen mit trockener Luft verwendet. Es hat die niedrigsten Kosten, aber auch eine reduzierte Lebensdauer.
Rohrheizkörper. Es ist ein Stahlrohr mit einer Nichromwendel. Der Hohlraum des Röhrchens ist mit einem speziellen Pulver gefüllt.Die Heizung hat keine Angst vor feuchter Luft und kann im Sparmodus arbeiten. Der Hauptnachteil ist das Geräusch beim Starten des Geräts. Ein solches Gerät ist optimal für ein Landhaus aus Holz oder ein Privathaus mit bescheidenem Rahmen, da es erschwinglich und relativ langlebig ist.
monolithischer Typ. Dies ist die zuverlässigste Heizung mit hoher Effizienz. Nur die erhöhten Kosten schränken seine Verwendung ein.
Maße. Sie hängen von der Art des Konvektors ab. Die Mindestgröße der Wandmodelle beträgt 40 x 40 cm Die durchschnittliche Höhe des Geräts beträgt 50-55 cm Bei der Auswahl nach Dicke ist zu beachten, dass eine Erhöhung der Wärmeübertragung zu einer Erhöhung führt.
Die Form. Elektrokonvektoren sind in quadratischer, rechteckiger, ovaler und runder Bauform erhältlich. Die Wahl basiert nur auf den Merkmalen der Innenausstattung.
Temperaturregler. Seine Aufgabe ist es, die Temperatur lange zu halten. Konvektoren können folgende Regler haben:
Mechanisch. Es bietet eine Schritteinstellung mit einer Genauigkeit von 2-3 Grad. Vorteile - niedrige Kosten und Beständigkeit gegen Stromstöße. Der letzte Vorteil ermöglicht es Ihnen, den Atemregler sicher in ländlichen Gebieten zu verwenden. Nachteile - die Zerbrechlichkeit und Komplexität des Stimmsystems.
Elektronisch. Ein solcher Regler hält die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,1-0,2 Grad. Darüber hinaus können Sie den vorübergehenden Betriebsmodus des Geräts einstellen, wodurch Strom gespart werden kann. Der Nachteil ist, dass es Angst vor plötzlichen Stromstößen hat.

Alle elektrischen Geräte müssen ordnungsgemäß geschützt sein. Zunächst einmal sind die Geräte mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Das Gehäuse muss eine gewisse Dichtheit gegen Wasser und Staub aufweisen.Die minimal akzeptable Sicherheitsklasse ist IP24. Das RCD-System muss vor elektrischem Schlag schützen. Moderne Modelle sind mit einem Sensor ausgestattet, der das Gerät automatisch ausschaltet, wenn es herunterfällt und umkippt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen