So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten

Top 20 der besten Gaskessel: Bewertung 2019-2020, Spezifikationen, Vor- und Nachteile sowie Kundenbewertungen

TOP-10-Bewertung

Betrachten Sie die beliebtesten Modelle von Zweikreis-Gaskesseln, die von Experten und normalen Benutzern als die erfolgreichsten in Bezug auf Design und Betrieb anerkannt werden:

Buderus Logamax U072-24K

Gas-Zweikreiskessel für die Wandmontage.Ausgestattet mit einer geschlossenen Brennkammer und einem separaten Wärmetauscher - primär Kupfer, sekundär - rostfrei.

Heizfläche - 200-240 m2. Es hat mehrere Schutzstufen.

Modelle mit dem Index "K" führen die Erwärmung von Warmwasser im Durchflussmodus durch. Der Anschluss eines Raumtemperaturreglers ist möglich.

Federica Bugatti 24 Turbo

Vertreter der italienischen Wärmetechnik, wandmontierter Zweikreis-Gaskessel. Entwickelt, um in einem Ferienhaus oder öffentlichen Raum bis zu 240 m2 zu arbeiten.

Separater Wärmetauscher – Kupfer primär und Stahl sekundär. Der Hersteller gewährt eine Garantiezeit von 5 Jahren, was das Vertrauen in die Qualität und die Betriebsfähigkeit des Kessels widerspiegelt.

Bosch Gaz 6000 W WBN 6000-24 C

Das deutsche Unternehmen Bosch ist auf der ganzen Welt bekannt, daher bedarf es keiner zusätzlichen Einführungen. Die Gaz 6000 W-Serie wird durch wandmontierte Modelle repräsentiert, die für den Betrieb in Privathaushalten ausgelegt sind.

Das 24-kW-Modell ist das gebräuchlichste, es ist optimal für die meisten Wohn- und öffentlichen Gebäude.

Es gibt einen mehrstufigen Schutz, der Primärwärmetauscher aus Kupfer ist für eine Lebensdauer von 15 Jahren ausgelegt.

Leberg Flamme 24 ASD

Leberg-Heizkessel werden in der Regel als Budgetmodelle bezeichnet, obwohl es keinen merklichen Preisunterschied zu den Produkten anderer Unternehmen gibt.

Das Modell Flamme 24 ASD hat eine Leistung von 20 kW, was optimal für Häuser von 200 m2 ist. Ein Merkmal dieses Kessels ist sein hoher Wirkungsgrad - 96,1%, der alternativen Optionen deutlich überlegen ist.

Funktioniert mit Erdgas, kann aber auf Flüssiggas umgestellt werden (Austausch der Brennerdüsen erforderlich).

Lemax PRIME-V32

Wandmontierter Zweikreiskessel, mit dessen Leistung Sie 300 m2 Fläche beheizen können.Es eignet sich für zweistöckige Cottages, Geschäfte, öffentliche oder Büroräume.

Produziert in Taganrog, wurden die grundlegenden technologischen Prinzipien der Montage von deutschen Ingenieuren entwickelt. Der Kessel ist mit einem Kupferwärmetauscher ausgestattet, der eine hohe Wärmeübertragung gewährleistet.

Es wird auf den Betrieb unter schwierigen technischen Bedingungen berechnet.

Koreanischer Kessel, die Idee der berühmten Firma Navien. Es gehört zur Budgetgruppe der Geräte, obwohl es eine hohe Leistung zeigt.

Es ist mit allen notwendigen Funktionen ausgestattet, verfügt über ein Selbstdiagnosesystem und einen Frostschutz. Die Leistung des Kessels ist für den Betrieb in Häusern mit einer Größe von bis zu 240 m2 und einer Deckenhöhe von bis zu 2,7 m ausgelegt.

Montageart - Wand, es gibt einen separaten Wärmetauscher aus Edelstahl.

MORA-TOP Meteor PK24KT

Tschechischer Zweikreis-Gaskessel für hängende Installation. Konzipiert zum Heizen von 220 m2. Es hat mehrere Schutzgrade und blockiert bei fehlender Flüssigkeitsbewegung.

Zusätzlich kann ein externer Warmwasserbereiter angeschlossen werden, was die Möglichkeiten der Warmwasserbereitung erheblich erweitert.

An instabile Netzspannung angepasst (zulässiger Schwankungsbereich 155-250 V).

Lemax PRIME-V20

Ein weiterer Vertreter der Hauswärmetechnik. Wandmontierter Zweikreis-Gaskessel, ausgelegt für die Versorgung von 200 m2.

Der modulierende Brenner ermöglicht eine sparsamere Brennstoffverteilung, indem der Gasbrennmodus je nach Intensität der Kühlmittelumwälzung geändert wird. Verfügt über einen separaten Wärmetauscher aus Edelstahl, kann an ein Raumthermostat angeschlossen werden.

Es besteht die Möglichkeit der Fernsteuerung.

Kentatsu Nobby Smart 24–2CS

Japanischer wandmontierter Gaskessel zur Beheizung von 240 m2 und Warmwasserversorgung. Modell 2CS ist mit einem separaten Wärmetauscher ausgestattet (primär Kupfer, sekundär Edelstahl).

Die Hauptkraftstoffart ist Erdgas, kann aber beim Düsenwechsel auf die Verwendung von Flüssiggas umgestellt werden. Die meisten Leistungsmerkmale entsprechen europäischen Kesseln ähnlicher Leistung und Funktionalität.

Es ist möglich, mehrere Gestaltungsmöglichkeiten für den Schornstein zu verwenden.

Oase RT-20

Wandmontierter Zweikreis-Gaskessel aus russischer Produktion. Entwickelt, um in Räumen von etwa 200 m2 zu arbeiten. Ausgestattet mit einem effizienten Wärmetauscher Kupfer und Edelstahl sekundär Knoten.

Die Brennkammer ist turbogeladen, es gibt einen eingebauten Ausgleichsbehälter und einen Kondensatablauf.

Mit einem optimalen Funktionsumfang und einer hohen Verarbeitungsqualität hat das Modell einen relativ niedrigen Preis, was seine Nachfrage und Beliebtheit sichert.

Optionale Ausrüstung

USV für Gasboiler

Flüchtige Gaskessel müssen mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) ausgestattet sein, um ihren zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Mit diesen Geräten können Sie die Funktion der elektrischen Komponenten der Heizungsanlage sicherstellen, wenn das Hausnetz nicht funktionsfähig ist. Ein unterbrechungsfreier Schalter für eine in einem privaten Wohngebäude installierte Gastherme ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Bei der Auswahl einer USV wird auf Folgendes hingewiesen:

  • die elektrische Gesamtleistung der Heizgeräte (Erlass im Pass jedes Geräts),

  • Verfügbarkeit von Online-Technologie (Doppelwandlung),

  • die Möglichkeit, zusätzliche Batterien anzuschließen, um viele Stunden Dauerbetrieb des Geräts zu gewährleisten.

Es ist wichtig, Batterien im Kit für die USV zu kaufen, deren Kapazität (gemessen in Amperestunden) der berechneten Last und der Betriebszeit der unterbrechungsfreien Stromversorgung im Notbetrieb entsprechen muss.

Wie wählt man einen Spannungsstabilisator für einen Gaskessel?

Elektrische Geräte ohne angemessenen Schutz sind sehr empfindlich gegenüber Spannungsabfällen. Derselbe Abluftventilator verringert, wenn der Strom- und Spannungsabfall in dem Netzwerk, an das er angeschlossen ist, seine Drehzahl, wodurch seine Effizienz abnimmt. Darüber hinaus sind viele Kessel mit elektronischen Steuerungssystemen ausgestattet. Hier kommen spezielle Geräte, sogenannte Stabilisatoren, zur Hilfe.

Vor der Wahl Spannungsstabilisator für gaskessel, es ist wichtig zu bedenken, dass die Anlaufströme der elektromechanischen Geräte des Heizsystems die Nennströme (im Pass angegeben) um das 2,5-fache überschreiten und das Gerät am Ausgang eine Spannungsform erzeugen muss, die eine regelmäßige Sinuskurve ist . Ein für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb ausgelegter Stabilisator muss eine hohe Effizienz im Umgang mit Spannungsabfällen aufweisen, um Schäden an empfindlicher Elektronik zu vermeiden, hohe Stabilisierungsgeschwindigkeit. Aus diesem Grund ist es besser, es entsprechend den Arbeitsbedingungen mit einem Fachmann auszuwählen.

Lesen Sie auch:  Brandschutzanforderungen für Gaskesselräume: die Feinheiten bei der Einrichtung von Räumen für Gaskesselräume

Aus diesem Grund ist es besser, es entsprechend den Arbeitsbedingungen mit einem Fachmann auszuwählen.

Ein für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb ausgelegter Stabilisator muss eine hohe Effizienz im Umgang mit Spannungsabfällen aufweisen, um Schäden an empfindlicher Elektronik zu vermeiden, hohe Stabilisierungsgeschwindigkeit.Aus diesem Grund ist es besser, es entsprechend den Arbeitsbedingungen mit einem Fachmann auszuwählen.

Spannungsstabilisatoren können vom allgemeinen Schema zum Anschluss eines Gasheizkessels ausgeschlossen werden, wenn eine USV mit eingebautem Stabilisierungssystem vorhanden ist.

Gasbrenner

Bei der Auswahl von Gasbrennern für Heizkessel müssen die folgenden Merkmale berücksichtigt werden, da jeder seine eigenen Parameter hat:

  • Kompatibilität mit installierter Ausrüstung,
  • Eigenschaften,
  • Hersteller,
  • Modell,
  • Preis.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten

Raumthermostate

Zimmer gasthermostat ermöglicht es Ihnen, die eingestellte Temperatur automatisch beizubehalten. Nach Funktionalität sind diese Geräte unterteilt in:

  1. Wochenprogrammierer, mit denen Sie das Temperaturregime in den Räumlichkeiten in verschiedenen Zeitintervallen beobachten können;
  2. Thermostate, mit denen Sie die Temperatur manuell einstellen können.

Je nach Verbindungsmethode sind Thermostate kabelgebunden und drahtlos.

Wie wählt man einen Elektroboiler zum Heizen? - Hier finden Sie weitere nützliche Informationen.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten

Das Funktionsprinzip und die Anordnung von Gaskesseln

Ein Gastherme ist ein wandhängendes oder bodenstehendes Gerät, überwiegend in rechteckiger Form, das bei der Verbrennung von Brennstoff Energie erzeugt und dadurch die Funktion von Heizungs- und Warmwasserversorgungssystemen sicherstellt.

Im Allgemeinen besteht der Kessel aus folgenden Elementen:

1. Wohnen;

2. Brenner;

3. Wärmetauscher;

4. Umwälzpumpe;

5. Zweig für Verbrennungsprodukte;

6. Kontroll- und Verwaltungsblock.

Je nach Ausführung arbeitet der Kessel in einem von mehreren Modi - nach einem vereinfachten Schema: Dem Brenner wird Gas zugeführt, das durch ein piezoelektrisches Element oder Strom eingeschaltet wird; der Kraftstoff entzündet sich und erwärmt das Kühlmittel durch den Wärmetauscher; Letzteres wird mit Hilfe einer Pumpe zwangsweise im Heizsystem umgewälzt.

Während des Betriebs spielen Sicherheitssysteme eine wichtige Rolle, die Überhitzung, Einfrieren, Gasaustritt, Pumpenblockierung und andere Probleme verhindern.

Bei der Bedienung der Geräte gibt es individuelle Besonderheiten. Bei der Variante mit 2-Kreis-Modell ist zusätzlich eine Warmwasserversorgung angeordnet. Bei einem offenen Feuerraum werden Verbrennungsprodukte durch den Schornstein mit geschlossener Kammer - durch ein Koaxialrohr - entfernt. In Kondensationsmodellen wird auch Dampfenergie verwendet.

Einkreis- und Zweikreisgeräte – was ist der Unterschied?

Ein Einkreis-Heizgerät unterscheidet sich von einem Zweikreis-Heizgerät nur dadurch, dass es nur für die Beheizung des Raumes zuständig ist. Gleichzeitig soll ein Zweikreiskessel neben der Heizung auch die Probleme der Warmwasserversorgung lösen.

Besitzer von Einkreiskesseln lösen die Aufgaben der Warmwasserversorgung durch die Installation zusätzlicher Geräte. Meistens ist dies ein indirekter Warmwasserkessel, der an den Kessel angeschlossen ist. Was ist effizienter Einkreiskessel oder Zweikreiskessel? Dem werden wir nun nachgehen.

Der Hauptvorteil eines Einkreiskessels in Verbindung mit einem Speicherheizgerät besteht darin, dass das Wasser auf eine angenehme Temperatur erwärmt wird, ohne das Haus auszukühlen. Während bei einem erheblichen Wasserverbrauch in einem Zweikreiskessel der für die Heizung zuständige Kreislauf automatisch abgeschaltet wird und das Gerät nur zum Erhitzen von Wasser arbeitet.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten
Ein Einkreis-Gaskessel mit indirektem Heizkessel löst das Problem der Warmwasserversorgung vollständig, ohne das Heizsystem zu stören

Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, bevor Sie eine Heizungskonfiguration auswählen:

  • Beheizter Wohnbereich;
  • Anzahl der Wasserentnahmestellen;
  • Abstand von Wasserentnahmestellen zum Kessel;
  • Die Einwohnerzahl.

In einem Haus mit kleiner beheizter Fläche, sparsamem Warmwasserverbrauch und naher Platzierung der Wasserentnahmestellen wäre die Installation eines Zweikreiskessels die beste Lösung.

Bei gleichzeitigem Warmwasserverbrauch an mehreren Wasserentnahmestellen kann die Wassertemperatur niedriger als erforderlich sein. Darüber hinaus treten bei einer großen Wohnfläche zusätzliche Unannehmlichkeiten auf. Bei Zweikreiskesseln hat die Warmwasserbereitung Vorrang, bei Warmwasserbezug wird der für die Heizung zuständige Kreis abgeschaltet.

Diese Probleme werden jedoch auf der Ebene des Einheitendesigns gelöst. Es gibt Zweikreiskessel, die Wasser im Durchfluss erhitzen und mit einem eingebauten Kessel ausgestattet sind.

Letztere bieten eine Warmwasserversorgung in Höhe von 30-60 Litern, gleichzeitig steigt jedoch der Gasverbrauch leicht an. Außerdem nehmen das Gewicht des Kessels und seine Gesamtabmessungen erheblich zu.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten
Bodenstehender Gaskessel mit eingebautem indirektem Heizkessel sorgt für eine ausreichende Versorgung mit Warmwasser

Daraus kann geschlossen werden, dass die beste Lösung zur Erfüllung der Anforderungen die Installation eines Zweikreis-Durchlaufkessels wäre. Wenn Sie jederzeit ausreichend warmes Wasser in angenehmer Temperatur zur Verfügung haben möchten, ohne die Wohnung zu kühlen, dann ist es besser, ein Bündel aus einem Einkreiskessel mit indirekter Heizung zu installieren.

Darüber hinaus kann der Boiler jederzeit durch einen Boiler mit größerer Kapazität ersetzt werden, wenn der Bedarf an Warmwasser erhöht werden muss. Infolgedessen wird der Preis eines solchen Bündels höher sein als die Kosten eines Zweikreiskessels, aber das Problem der Warmwasserversorgung und Heizung wird zuverlässig gelöst.

Was Sie bei der Auswahl einer Heizung wissen müssen

Sie können nicht einfach in den Laden gehen und einen Gasheizkessel kaufen. Um ein geeignetes Modell auszuwählen, muss eine Anforderungsliste für das Gerät erstellt werden, um die Wärmeleistung, die erforderlichen Funktionen, die Installationsmethode und andere Ausgangsdaten zu bestimmen.

Welche Punkte stehen auf der Liste:

  1. Berechnen Sie die Wärmemenge, die zum Heizen eines Hauses oder einer Wohnung benötigt wird.
  2. Skizzieren Sie den Aufgabenbereich eines Gaskessels - er soll nur das Gebäude heizen oder zusätzlich als Warmwasserbereiter für den Hausbedarf dienen.
  3. Weisen Sie einen Platz für die Installation eines Wärmegenerators zu. Die Regeln erlauben die Installation von gasbetriebenen Heizgeräten in der Küche (Leistung - bis zu 60 kW), einem angeschlossenen Heizraum oder in einem anderen separaten Raum in der Nähe der Außenwand der Wohnung.
  4. Entscheiden Sie, ob der Heizkessel auf dem Boden oder an der Wand montiert werden soll. Für Wohnungen ist nur die aufklappbare Version geeignet.
  5. Überlegen Sie, wie Ihre Heizungsanlage funktioniert. Unter dem Gravitationsschema mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels (der sogenannten Schwerkraftströmung) wird eine geeignete nichtflüchtige Heizung ausgewählt, die ohne Strom arbeitet.
  6. Stellen Sie den Automatisierungsgrad der Maschine nach Ihren Wünschen ein. Beispiele für nützliche Funktionen: Halten der Innentemperatur nach Zeitplan oder Signalen eines externen Wettersensors, Fernsteuerung über das Internet und so weiter.
  7. Schätzen Sie die Preise verschiedener Kessel und finden Sie heraus, wie viel Sie bereit sind, für einen Gaskessel auszugeben.
Lesen Sie auch:  Was tun, wenn sich in einem Gaskessel Kondensat befindet: Methoden zur Verhinderung der Bildung von „Tau“ im Schornstein

Bevor Sie ein neues kaufen oder ein veraltetes ändern Gaskessel für private Heizung zu Hause empfehlen wir dringend, sich an die Abonnentenabteilung von Gorgaz (oder einer anderen Verwaltungsgesellschaft) zu wenden. Warum wird es benötigt:

  • Zusätzlich zu den allgemeinen Regeln haben Regionalbüros interne Anweisungen, die die Verwendung von Gasgeräten einschränken, diese Punkte sollten klargestellt werden;
  • ein neuer oder Ersatzkessel muss in die Projektdokumentation aufgenommen werden, andernfalls riskieren Sie eine Geldstrafe für die Installation ohne Genehmigung;
  • Experten helfen Ihnen, den Wärmeerzeuger richtig im Haus zu platzieren.

Im Projekt des Kesselhauses ist der Standort aller Wärmeerzeuger mit Maßangaben zu Gebäudestrukturen gekennzeichnet

Ein weiteres Beispiel: Sie möchten einen horizontalen (koaxialen) Schornstein aus einem Raum in einem Mehrfamilienhaus entfernen, aber das Büro ist mit dieser Entscheidung nicht einverstanden, da das hervorstehende Rohr das Erscheinungsbild der Fassade beeinträchtigt. Um alle Feinheiten zu verstehen, müssen Sie die vorhandenen Arten von Gasheizungen verstehen, aber zuerst ...

Auswahloptionen für den Gasbypass

Trotz des ähnlichen Funktionsprinzips unterscheiden sich verschiedene Modelle in einer beträchtlichen Anzahl grundlegender Parameter.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten solltenArt der Brennkammer

Je nach Art der Brennkammern werden Haushaltsgasheizungen in zwei Typen unterteilt:

  • mit offener Brennkammer (atmosphärisch);
  • mit geschlossener Brennkammer (mit Zwangslufteinblasung).

Im ersten Fall wird die für die Verbrennung von Haushaltsgas notwendige Luft direkt aus dem Raum entnommen, in dem sich der Heizkessel befindet. BEI der Boden der Brennkammer spezielle Öffnungen für den Frischluftzufluss sind vorgesehen.

Nachdem es am Verbrennungsprozess teilgenommen hat, tritt es zusammen mit anderen Zerfallsprodukten in den Lüftungskanal ein und tritt durch den Schornstein auf die Straße aus. Der Bau eines Schornsteins mit gutem Zug ist für diesen Kesseltyp ein Muss.

In dem Raum, in dem der Kessel mit offener Brennkammer aufgestellt wird, muss für eine gute Belüftung gesorgt werden, egal ob es sich um eine Küche oder einen Heizraum handelt.

Bei Kesseln mit geschlossener Brennkammer Luft mit Saugventilatoren von der Straße angesaugt und die gasförmigen Verbrennungsprodukte dort zwangsweise abgeführt. Für solche Kessel werden spezielle Koaxialkamine verwendet. Entlang der Innenkontur werden Abgase ausgestoßen und von der Außenkontur Frischluft angesaugt.

Expertenmeinung
Torsunow Pavel Maksimovich

Kessel mit geschlossener Brennkammer sind dort unverzichtbar, wo der Bau eines vollwertigen Schornsteins mit gutem Zug nicht möglich ist. Dieser Typ ist sogar für Stadtwohnungen in alten Häusern relevant, wenn kein Anschluss an das zentrale Warmwassersystem besteht.

Abmessungen und Platzierung

Alle Gas-Zweikreisventile werden nach Abmessungen und Befestigungsart in zwei Typen eingeteilt:

  1. Wand. Die Leistung dieser Geräte überschreitet normalerweise eine bestimmte Grenze nicht - normalerweise 50 - 60 Kilowatt. Der Haupttrumpf ist die Kompaktheit. Die Wandmontage beansprucht praktisch keine nutzbare Fläche. Sie können das Gerät in der Küche aufstellen und für eine Vorlüftung in ausreichender Lautstärke sorgen. Benutzer solcher Geräte werden auch von der Ästhetik der Ausführung angezogen - italienische und deutsche Produkte zeichnen sich durch ihr elegantes Design aus. Wandboiler eignen sich je nach Isolierung und Warmwasserverbrauch für den Einsatz in Häusern bis 150 - 200 qm.
  2. Boden.Diese Geräte befinden sich normalerweise in einem Heizraum - einem speziellen Technikraum. Es ist einfacher, eine Zwangsbelüftung darin zu organisieren, und ein ziemlich lauter Kessel stört nicht. Für große Häuser mit einer Fläche von 400 - 500 Quadratmetern werden leistungsstarke Einheiten verwendet, die eine Installation im Keller oder in einem separaten Anbau erfordern.

Welche Art von Gastherme ist in Ihrem Haus installiert?

Außenwand

Wärmetauscherkonfiguration

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten

Primär- und Sekundärwärmetauscher können zwei beim Einbau in das Gehäuse beabstandete Elemente sein oder zu einer baulichen Einheit zusammengefasst werden.

Das separate System enthält einen rohrförmigen Primärwärmetauscher, der mit einem Radiator ausgestattet ist, um die Wärmeleitfähigkeit zu verbessern, und einen sekundären Plattenwärmetauscher, der einen kleinen Heizkreislauf mit Leitungswasserversorgungsleitungen kombiniert.

Das bithermische System besteht aus zwei Röhrenkreisläufen, von denen einer in den anderen eingebaut ist. Typischerweise dient der äußere Kanal zur Zirkulation des Kühlmittels und Wasser fließt durch den inneren Kanal für das Warmwassersystem.

Andrey Musatov, Verkaufsassistent in einem Fachgeschäft für Wärmetechnik, Moskau:
Weniger verbreitet ist das bithermische System: Erstens ist es baulich aufwendiger, und zweitens erschweren sich bei Kalk und Ablagerungen im Innenkanal die Demontage und Reinigung. Bei Heizkesseln mit getrennt angeordneten Wärmetauschern lässt sich das Plattenmodul ganz einfach entnehmen und reinigen. Bitothermische Kessel sind jedoch kompakter und ihre Effizienz ist etwas höher.

Leistung

Je größer die Fläche des Hauses ist, desto leistungsstärker muss der Kessel sein. Gleichzeitig werden in einem Zweikreisgerät nur etwa 30% der Energie für die Heizung aufgewendet, der Rest geht in die schnelle Erwärmung des Warmwassers.Bei der Berechnung der Leistung muss nicht nur der Wasserverbrauch, sondern auch der Dämmungsgrad von Wänden, Dächern und Böden sowie der Grad der Kältedurchdringung durch die Fenster berücksichtigt werden.

Kleine Wandkessel für kleine Häuser beginnen bei 8 Kilowatt, und leistungsstarke Geräte für die Installation in einem Heizraum können mehr als 150 kW verbrauchen.

Typen nach Art der Brennkammer

Es gibt zwei Arten von Brennkammern:

  • atmosphärisch (offen). Sie arbeiten nach dem traditionellen Prinzip – Luft wird direkt aus der umgebenden Atmosphäre entnommen und Rauch wird durch natürlichen Zug abgeführt. Für den Betrieb solcher Kessel sind entsprechende Bedingungen erforderlich, daher sind sie nicht sehr gefragt. Atmosphärische Einheiten sind jedoch in der Lage, in einem nichtflüchtigen Modus zu arbeiten;
  • turboaufgeladen (geschlossen). Die vollständig abgedichtete Bauweise erfordert eine Luftzufuhr, die durch einen Turbofan erfolgt. Mit dieser Methode können Sie den Verbrennungsmodus und die Ausgabe von Verbrennungsprodukten steuern. Es gilt als das bequemste und sicherste.

Die Wahl der Brennkammer wird durch das Design des Kessels bestimmt – alle nicht flüchtigen Modelle sind atmosphärisch und abhängige Einheiten können entweder offen oder geschlossen sein.

Fahrzeuge mit Turbolader werden bevorzugt.

Die Wahl eines Bodenkessels: Wie man keinen Fehler macht

Bevor Sie in den Laden gehen, sollten Sie die Eigenschaften des erhitzten Objekts sorgfältig analysieren, um die Betriebsbedingungen des Geräts genau zu verstehen. Auf dieser Grundlage werden die Eigenschaften der Ausrüstung ausgewählt.

Lesen Sie auch:  Fehlercodes des Baxi-Kessels: was die Codes auf dem Display bedeuten und wie typische Störungen behoben werden können

Leistung der Gaseinheit

Einer der Hauptfaktoren für die Wahl des Kessels.Standardempfehlungen schlagen vor, die erforderliche Leistung des Geräts anhand des folgenden Verhältnisses zu bestimmen: Pro 10 m² des Gebäudes wird 1 kW Leistung des Geräts benötigt.

Dies ist jedoch ein sehr durchschnittlicher Wert. Sie berücksichtigt nicht den Wärmeverlust des Gebäudes, die Höhe der Decken im Raum, die Anzahl der Türen und Fenster, deren Wärmedämmung und vieles mehr. Wenn möglich, sollte ein Fachmann die benötigte Kesselleistung berechnen.

Noch einen Augenblick. In der Regel empfiehlt es sich, einen Kessel mit etwas Leistungsreserve zu wählen. Das ist fair, aber dieser Spielraum sollte nicht groß sein. Andernfalls führt dies zu einem schnellen Verschleiß der Ausrüstung und einem ständigen übermäßigen Kraftstoffverbrauch. Bei Einkreiskesseln sollte die Leistungsreserve 15 %, bei Zweikreiskesseln 25 % nicht überschreiten.

Spezifität des Kraftstoffverbrauchs

Wenn möglich, ist es wünschenswert, die wirtschaftlichsten Kessel zu wählen. Dazu gehören alle Kondensationsmodelle. Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten unter ähnlichen Bedingungen verbrauchen sie 15-30 % weniger Kraftstoff. Auch das elektronische Zündsystem hilft Geld zu sparen.

Die herkömmliche Piezo-Zündung erfordert einen ständigen Betrieb des Zündbrenners, was zu einem übermäßigen Gasverbrauch führt. Für ein elektronisches System ist dies nicht erforderlich. Solche Kessel haben hohe Kosten, aber im Betrieb zahlen sich Investitionen schnell aus.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten solltenZweikreiskessel sind sehr praktisch für kleine Gebäude, da sie es Ihnen ermöglichen, das Haus gleichzeitig zu heizen und mit heißem Wasser zu versorgen.

Optimale Anzahl von Schaltungen

Es ist sinnvoll, nur dann über die Anschaffung eines Zweikreiskessels nachzudenken, wenn eine Warmwasserversorgung erforderlich ist. In diesem Fall lohnt es sich, ein Gerät mit zwei Kreisläufen nur in einem Gebäude mit kleiner oder mittlerer Fläche zu installieren.

Für große Häuser ist die Installation von Zweikreiskesseln unpraktisch, da die Leistung des Geräts für vollwertige Arbeiten meistens nicht ausreicht. Außerdem leidet die Sicherheit des Systems.

Bevorzugtes Wärmetauschermaterial

Kupfer wird in diesem Fall nicht berücksichtigt. Nur Stahl oder Gusseisen. Die erste Option wird gewählt, wenn Sie Geld sparen möchten. Sie müssen sich jedoch darauf einstellen, dass Sie nach einigen Jahren den Wärmetauscher wechseln müssen. Für einen langen störungsfreien Betrieb des Kessels wird eine Gusseisenbaugruppe gewählt.

Bauart und Leistung

Bei Bodengaskesseln wird der Wirkungsgrad als normal angesehen und variiert in den Optionen zwischen 80 und 98%. Kondensationsmodelle unterscheiden sich in der Effizienz in Bereich von 104 bis 116%. Je höher dieser Wert, desto effizienter ist der Kessel und verbraucht weniger Brennstoff.

Bei Zweikreismodellen kann die Leistung des Warmwassersystems zwischen 2,5 und 17 Liter pro Minute variieren. Die Leistung und Leistung des Geräts wirken sich auf seine Kosten aus. Je höher es ist, desto höher ist der Preis des Geräts.

Bestes Kontrollsystem

Am bequemsten und sichersten sind Kessel mit automatischer Steuerung. Sie sind in der Lage, autonom zu funktionieren, ohne ständige Kontrolle des Eigentümers. Dies sind teure komplexe Systeme.

Es ist auch möglich, mehr preisgünstige manuell gesteuerte Kessel zu verwenden, aber in diesem Fall muss der Betrieb durch Ein- und Ausschalten des Geräts gesteuert werden, um eine angenehme Temperatur im Raum zu erreichen.

Tolle Option im Betrieb der Gastherme ist das Vorhandensein eines eingebauten Thermostatsensors. Wenn es nicht verfügbar ist, wird empfohlen, ein Thermostat zu kaufen und zu installieren, um keine Energie zu verschwenden und die Heizgeräte nicht zu überlasten.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten
Am bequemsten zu verwenden sind Bodenkessel mit automatischer Steuerung. Sie müssen nicht ständig überwacht werden, während sie sicher und effizient arbeiten

Die Regeln zum Einstellen der Automatisierungseinheit für Gasgeräte sind in dem Artikel angegeben, dessen Inhalt wir Ihnen zum Lesen empfehlen.

Akzeptables Design und Abmessungen

Die Abmessungen des Kessels und sein Aussehen werden basierend auf der Fläche des Heizraums ausgewählt. Die Hersteller bieten eine große Auswahl an unterschiedlichsten Modellen in verschiedenen Ausführungen und Abmessungen, sodass Sie das Gerät auswählen können, das für einen bestimmten Raum am besten geeignet ist.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Kessel und die Zusatzausrüstung völlig frei zugänglich sein müssen.

Die besten Modelle von Gaskesseln werden in dem Artikel vorgestellt, der die Auswahlkriterien beschreibt und alle Argumente liefert, auf deren Grundlage Sie einen ausgewogenen Kauf tätigen können.

Unterschiede zwischen einem atmosphärischen Gaskessel und einem mit Turbolader

Gasgeräte, auf deren Grundlage autonome Heizsysteme gebaut werden, sind auf dem Markt mit zwei Optionen vertreten. Der Verbraucher kann jetzt entweder einen turbogeladenen oder atmosphärischen (Schornstein) Typ kaufen.

Die erste Gruppe ist mit einem koaxialen Schornstein sowie einer geschlossenen Brennkammer ausgestattet. Aufgrund der Mindestanforderungen an das Lüftungssystem kann es in Mehrfamilienhäusern installiert werden. Für den Betrieb eines atmosphärischen Kessels ist ein herkömmlicher Schornstein erforderlich. Es wird in niedrigen Privatgebäuden installiert.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten solltenDie Hauptunterschiede zwischen atmosphärischen und turbogeladenen Kesseltypen liegen in der Konstruktion und im Funktionsprinzip des Gasbrenners.

In der Hauptarbeitseinheit eines atmosphärischen Gaskessels, der offen ist, wird dem Raum Luft entnommen.Der Verbrennungsprozess mit der traditionellen Freisetzung seiner Produkte findet offen statt, daher ist für die Installation von atmosphärischen Geräten ein Heizraum ausgestattet, der vom Wohnbereich des Hauses getrennt ist.

Ein atmosphärischer Brenner ist ein Satz kleiner Düsen, durch die Gas unter Druck strömt. Während der Verbrennung gelangt die richtige Luftmenge in die Kammer, wodurch die Flamme intensiviert wird. Infolgedessen verbraucht der atmosphärische Kessel während der Erwärmung von Wasser im System ein Minimum an Brennstoff. Der Rauch wird durch einen Edelstahlkamin abgeführt.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten
Ein offener Brenner verbrennt während des Betriebs Sauerstoff aus der Luftmasse des Heizraums. Auch wenn wir berücksichtigen, dass es sich a priori um Nichtwohnräume handelt, ist ein leistungsstarkes Lüftungsgerät erforderlich. Schließlich ist für eine normale Verbrennung eine konstante Luftzufuhr erforderlich.

Der aufgeladene Kessel hat eine geschlossene Brennkammer. Sauerstoff wird durch ein Gebläse durch ein Koaxialrohr in die Kammern getrieben. Geräte können überall installiert werden.

Eine Besonderheit des wandhängenden aufgeladenen Kessels ist, dass die Brennkammer aus Kupfer besteht, was die Leistung auf 35 kW begrenzt. Bei Bodenkesseln besteht es aus Gusseisen, wodurch die Leistung erheblich gesteigert werden kann.

So wählen Sie einen Gaskessel aus: Die wichtigsten 5 Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten
Atmosphärische Varianten von Gaskesseln müssen an einen Standardkamin mit vertikalem Kanal angeschlossen werden. Turbocharged kann mit einem koaxialen Schornstein ausgestattet werden - es ist einfacher und billiger zu installieren

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen