- Beheizter Bereich
- Warum manche Heizungen sparsamer sind als andere, Vor- und Nachteile
- Heizlüfter
- Ölig
- Konvektoren
- Mykathermisch
- Inverterheizungen für zu Hause
- Konvektoren - geräuschlose Heizung für Wohnungen
- Vor- und Nachteile von Konvektoren
- Was sind Infrarotheizungen?
- Je nach Art der zum Heizen verwendeten Energiequelle
- Je nach Länge der ausgesandten Wellen
- Je nach Einbau- und Befestigungsart
- Wie berechnet man die Leistung der Heizung?
- Die besten Gasheizungen für Sommerhäuser
- GROSS-55
- Timberk TGH 4200 M1
- Temperaturunterschied
- Niedrige Heizrate
- Schlechter Wirkungsgrad bei hohen Decken
- Konvektoren verstauben
- Andere Nachteile
- Konvektorheizgerät
- Sorten von Konvektoren
- Zusätzliche Funktionalität
- Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
- Auswahl eines Konvektors
- Geräteleistung
- Installation
- Kontrollprinzip
- Sicherheit
- Die Größe
- Heizlüfter
Beheizter Bereich
Eine der ersten Aufgaben, die Sie lösen müssen, ist natürlich, welche Fläche Sie beheizen möchten.
Wenn Sie einen großen Raum haben, dann wäre die logischste Lösung, auf leistungsstarke Heizgeräte wie Gas oder Diesel zu achten.Wenn Sie jedoch einen kleinen geschlossenen Raum heizen müssen, sei es ein Badezimmer oder ein Schlafzimmer, erledigt fast jede elektrische Heizung die Arbeit einfach und effizient, insbesondere wenn sie über einen langen Zeitraum verwendet wird.
Es wird oft behauptet, dass die eine oder andere Art von Heizung mehr oder weniger effektiv sein kann als andere. In Wirklichkeit ist die Art der Heizung in dieser Hinsicht jedoch nicht unbedingt der ausschlaggebende Faktor. Natürlich ist jede tragbare elektrische Heizung viel effizienter, wenn es darum geht, kleine geschlossene Räume wie Zimmer und Büros zu heizen. Je größer die zu beheizende Fläche des Raums ist, desto leistungsstärker ist das Modell, das Sie benötigen.
Warum manche Heizungen sparsamer sind als andere, Vor- und Nachteile
Tatsache ist, dass verschiedene Heizungen unterschiedliche Methoden zum Heizen des Raums verwenden, einige Heizelemente verwenden, andere Infrarotstrahlung, Ölkühlmittel verwenden.
Der wichtigste Faktor, der die Wirtschaftlichkeit beeinflusst, ist die richtige Auswahl einer Heizung mit der erforderlichen Leistung für einen bestimmten Bereich des Raums. Wenn Sie beispielsweise versuchen, 400 m2 mit einem Heizlüfter für 900 Rubel zu heizen, können Sie nicht nur nichts heizen, sondern am Ende des Monats auch eine gute Stromrechnung erhalten, siehe Tabelle unten.
Zimmerfläche, qm | Leistung (Watt, W) |
5,0-6,0 | 500-750 |
7,0-9,0 | 750-1000 |
10,0-12,0 | 1000-1250 |
12,0-15,0 | 1250-1500 |
15,0-18,0 | 1500-1750 |
18,0-25,0 | 1750-2000 |
25,0-30,0 | 2000-2500 |
30,0-35,0 | 2500-2900 |
Wichtig! Wenn Sie beispielsweise für die Frühjahr-Herbst-Periode eine Heizung als Nebenwärmequelle wählen. Es reicht aus, eine Bestellung weniger zu wählen
Zum Beispiel 30qm-2000W.Eine andere Situation, wenn Ihnen die Hauptheizquelle nicht ausreicht, müssen Sie einfache Berechnungen anstellen und eine geeignete Energiesparheizung für eine kleinere Fläche erhalten.
Vergessen Sie auch nicht, dass nicht alle Heizsysteme die Wärme gleichmäßig um sich herum verteilen, es gibt gerichtete, umfassende, es gibt Boden, Wand, Decke, sie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der beliebtesten von ihnen analysieren:
Heizlüfter
Vorteile
Mobilität, Demokratie, ziemlich schnelle Erwärmung des Raumes
Minuspunkte
Laut, trocknet die Luft, wirbelt Staub auf, verbrennt Sauerstoff, kann nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, durchschnittliche Effizienz
Ölig
Vorteile
Langsames Abkühlen, lautlos, Thermostat, Überhitzungsschutz
Minuspunkte
Langsame Erwärmung, geringer Wirkungsgrad, Gehäuseerwärmung
Konvektoren
Vorteile
Geräuschlosigkeit, sichere Gehäuseheizung, Thermostat, hohe Effizienz
Minuspunkte
Luft trocknen, Sauerstoff verbrennen, mit Staub verstopfen
Vorteile
Leise, sparsam, trocknet nicht und verbrennt keinen Sauerstoff, schnelles Aufheizen
Minuspunkte
Hohe Kosten
Mykathermisch
Vorteile
Hohe Effizienz, Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Mikroklimas
Minuspunkte
Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Überlastungen im Stromnetz, Preis
Diese Liste zeigt nur die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Bei der Auswahl eines Heizgeräts ist auch auf die Marke des Herstellers, die Garantiezeit, seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, die Energieeffizienzklasse, den einfachen Transport, die Sicherheit für Menschen, die Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen, die Kabellänge und das Aussehen zu achten
Inverterheizungen für zu Hause
Klimaanlagen werden heute von vielen nicht mehr als Geräte wahrgenommen, die das Haus in der Sommerhitze nur kühlen können. Auch die Aufgabe, den Raum in der kalten Jahreszeit zu heizen, meistern sie problemlos.
Viele Verbraucher überzeugen Wandheizungen mit Inverter-Klimaanlage vor allem durch ihre Umweltfreundlichkeit. Tatsache ist, dass während des Betriebs von Wechselrichtergeräten kein Kraftstoff verbrannt wird, was bedeutet, dass keine schädlichen Emissionen in die Atmosphäre gelangen. Diese Geräte sind außerdem sehr wirtschaftlich und einfach zu bedienen.
Sie haben einen weiteren wichtigen Vorteil – sie können verwendet werden, um Räume zu heizen, die viel größer sind als andere Arten von Elektroheizungen.
Konvektoren - geräuschlose Heizung für Wohnungen
Die Einrichtung einer Konvektorheizung oder eines Konvektors ist nicht so schwierig. Alle Modelle haben in der Regel ein rechteckiges Metallgehäuse, in dem sich ein Heizelement befindet. In modernen Geräten ist eine Keramikheizung eingebaut, die keinen Sauerstoff und Staub verbrennt. Im unteren Teil des Gehäuses befinden sich Löcher, durch die Luft eintritt und bei Erwärmung aufsteigt und sich im Raum ausbreitet. Konvektoren sind absolut geräuschlose Geräte, mit Ausnahme von Modellen mit eingebauten Ventilatoren. Bei Bedarf können die Ventilatoren jedoch abgeschaltet werden und sorgen so für Stille im Raum.
Diese Heizungen haben auch eine Temperaturregelungsfunktion. Modelle können mit einem elektronischen oder Bimetallthermostat ausgestattet werden, mit dem Sie die Wärme im Raum auf einem bestimmten Temperaturniveau halten können.Es ist klar, dass die beste Heizung für eine Wohnung eine ist, die mit einem elektronischen Thermostat ausgestattet ist, das in Grad Celsius abgestuft ist. Immerhin lässt sich so der exakte Wert der Lufttemperatur einstellen. Bei Bimetallthermostaten wird die Graduierung in konventionellen Einheiten dargestellt.
Die Geräte werden durch eine automatische Abschaltfunktion vor Überhitzung geschützt, die auch dann ausgelöst wird, wenn der Bodenkonvektor versehentlich umkippt und ein Fremdkörper darauf trifft. Auch das Aufheizen erfolgt im Slow-Modus, hält dann aber über einen langen Zeitraum eine angenehme Temperatur im Raum.
Wandkonvektoren zur besseren Beheizung werden auf Höhe der Heizkörper platziert, die in den Innenraum passen
Unbestrittener Vorteil Konvektoren vor Ölheizungen ist die Berührungssicherheit ihrer Oberfläche, da sie sich nicht über 90 Grad erhitzt. Diese Ausrüstung gewinnt auch im Stromverbrauch, der minimal ist, und die Wirkung ist maximal.
Besonders interessant für Verbraucher sind Folienkonvektoren, die an der Wand angebracht werden und nur wenig Platz einnehmen. Es ist bequem, solche Heizgeräte aufzubewahren, indem man sie nach der Saison zusammenrollt und in die Speisekammer auf das hintere Regal stellt. Zur lokalen Beheizung eines bestimmten Ortes werden Folienkonvektoren in unmittelbarer Nähe aufgestellt. Um den gesamten Raum zu heizen, wird das Gerät in der Nähe der Tür oder der Fenster aufgehängt und blockiert den Kaltluftstrom in den Raum.
Vor- und Nachteile von Konvektoren
Vor der Auswahl und dem Kauf geeigneter Konvektionsheizungen sollten Sie sich mit deren Vor- und Nachteilen vertraut machen.
Vorteile:
Kompaktheit ist eine ziemlich wichtige Eigenschaft für moderne Technologie (Gaskonvektoren zählen nicht, sie können kaum als kompakt bezeichnet werden);
Relativ schnelles Aufheizen - bei einigen Modellen wird es durch erzwungene Konvektion beschleunigt;
Ökologische Sauberkeit - Konvektionsheizungen verbrennen keinen Sauerstoff und haben wenig Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit;
Brandschutz - dieses Plus gilt in größerem Maße für Wassergeräte, in geringerem Maße für Gasgeräte.
Mängel:
Ein Konvektor kann Zugluft in Ihrem Haus verursachen.
- Geringe Effizienz in Räumen mit hohen Decken - die maximal zulässige Deckenhöhe beträgt 3 Meter;
- Konvektionsheizungen erzeugen oft Zugluft - sie werden von den empfindlichsten Menschen gespürt;
- Ein großer Temperaturunterschied zwischen den oberen und unteren Teilen des Raumes - das führt bei manchen Menschen zu kalten Füßen.
Trotz einiger Nachteile bleiben Konvektionsheizungen beliebte Heizgeräte.
Was sind Infrarotheizungen?
Je nach Art der zum Heizen verwendeten Energiequelle
- Diesel. Zum Heizen wird ein Luft-Diesel-Gemisch verwendet, das über Düsen beheizten Elektroden zugeführt wird und sich bei Kontakt mit Luft entzündet. Wenn die Mischung brennt, werden Infrarotstrahlen erzeugt. Dieser Typ ist für große Bereiche mit guter Belüftung konzipiert.
- Gas. Sie bestehen aus einer Vorrichtung zur Zufuhr eines Gasgemisches, einem Piezoelement, einem keramischen Heizelement, einem Gehäuse und einem Schutzgitter.
Das mittels einer Piezo-Zündung gezündete Gasgemisch wird auf einen aus vielen kleinen Zellen bestehenden Keramikrost geleitet. Das sich erwärmende Gitter beginnt, Infrarotstrahlen auszusenden. Es ist bemerkenswert, dass solche Geräte zum Kochen oder zum Schmelzen von Eis oder zum Aufwärmen des Motors verwendet werden können. - Elektrisch. Strom wird verwendet, um die Elemente des Geräts zu erhitzen. Diese Art von Wärmestrahlern wird am häufigsten als Heizung für Wohn- und Sommerhäuser verwendet.
Je nach Länge der ausgesandten Wellen
Das Spektrum der Infrarotwellen wird üblicherweise in kurzwellige (0,7 - 2,0 Mikrometer), mittelwellige (2,0 - 3,5 Mikrometer) und langwellige (mehr als 3,5 Mikrometer) Anteile unterteilt. Je höher die Temperatur der Infrarotwellenquelle im Gerät ist, desto kurzwelliger ist ihre Strahlung.
- Kurzwelle. Sie senden IR-Wellen mit einer Länge von 0,74 - 2,5 Mikrometer aus. Dies ist das sichtbare Strahlungsspektrum. Als Heizelement werden Halogenlampen verwendet. Bei dieser Wellenlänge kann es in unmittelbarer Nähe des Gerätes zu Verbrennungen kommen und Gegenstände und Oberflächen können sich auf Zündtemperatur erhitzen, beachten Sie dies bei der Installation von Heizungen.
- Mittelwelle. Die Temperatur der Emitter des mittleren Spektrums erreicht 700 ° C. Gleichzeitig geht das Leuchten in den sichtbaren Teil des Spektrums über und hat eine Farbe von rot bis orange. Als Strahler in solchen Einheiten werden Quarzrohre mit einem Wolframfaden im Inneren verwendet. Anstelle von Quarz kann auch Keramik oder perforiertes Aluminium verwendet werden. Es wird empfohlen, Geräte dieses Typs an der Decke in einer Höhe von mindestens 3 Metern zu installieren.Mobile Ausführungen von Mittelwellenstrahlern sind mit einem Drehmechanismus ausgestattet, der den Reflektor dreht, um eine Überhitzung von Oberflächen zu vermeiden. Mittelwellenheizungen eignen sich zum Heizen und Heizen von Industriegebäuden, Freiflächen und Häusern mit hohen Decken einer großen Fläche.
- Langwellenheizungen bestehen aus einem Heizkörper, der von einem Heizelement erhitzt wird. Es können auch andere Konstruktionslösungen verwendet werden, beispielsweise ein versiegelter Behälter mit Quarzsand, der durch eine darin befindliche Spirale erhitzt wird. Die Temperatur der Sender von Kurzwellengeräten ist niedriger als die der ersten beiden Kategorien, sie werden am häufigsten für den Einsatz zu Hause und auf dem Land verwendet.
Je nach Einbau- und Befestigungsart
- Decke;
- An der Wand montiert;
- Boden und mobil;
- Sockel - eine neue Richtung in der Installation. Langwellenheizungen werden entlang des Raumumfangs auf Höhe des Sockels oder in einem Sockel mit speziellem Design montiert. Sie werden in der Regel zusätzlich zu Decken-Mittelwellen eingesetzt.
Wie berechnet man die Leistung der Heizung?
Damit sich der Raum gleichmäßig und ausreichend für einen angenehmen Aufenthalt erwärmt, müssen Sie berechnen, wie viele und welche Leistung von Heizgeräten Sie benötigen. In der Regel wird die Leistung mit 100 Watt pro Quadratmeter berechnet. In der Praxis lohnt es sich aber auch, das Material der Hauswände, die Anzahl und Fläche der Verglasungen, die Höhe der Decken, Zugluft, die Anzahl und das Material der Möbel im Raum und andere Faktoren zu berücksichtigen . Die beste Lösung wäre die Verwendung einer Kombination aus Decken- und Wandheizungen mit einem Leistungsbudget, das 10-15 % höher als erforderlich ist, und mit Temperaturregelung.Im Falle einer ungewöhnlichen Kälte oder eines Ausfalls eines der Geräte können Sie also sicher sein, dass Sie nicht frieren.
Die besten Gasheizungen für Sommerhäuser
GROSS-55
Die Haushalts-Gasballonheizung hat keine Analoga. Bietet völlig autonome Heizung. Es benötigt keinen Strom. Daher kann es fast überall installiert werden. Es wird zum Heizen von Privathäusern verwendet, in offenen Bereichen von Cafés installiert, hält die Wärme bei Außenveranstaltungen außerhalb des Geländes aufrecht. Kann Landhäuser bis zu 60 m2 heizen. Jedes Gerät wird in den Labors des Unternehmens auf Gaslecks getestet.
Bei der Erstellung dieses Modells wurde die Fast Heat-Technologie angewendet. Es bietet sofort 2 Arten der Wärmeübertragung: Infrarot und Konvektor. Die Gasflasche ist im Koffer versteckt. Als Wärmestrahlungsquelle dienen außenliegende Keramikgitter.
Mehrere Schutzarten gewährleisten die Betriebssicherheit:
- Notabschaltung bei Sturz;
- Schutz vor einem Übermaß an Kohlendioxid;
- Thermoelement zur Flammenüberwachung.
Außerdem ist die Gasflasche vor dem Herausfallen aus dem Gehäuse geschützt. Dafür ist eine spezielle Klemme vorgesehen. Für die Mobilität ist die Karosserie mit einem Fahrwerk ausgestattet. Die Bewegung der Heizung durch die Räume des Hauses wird nicht nur sicher, sondern auch komfortabel. Das Volumen des Zylinders ist Standard - 27 Liter, gepumpt mit Propan oder Propan-Butan.
Vorteile:
- Nutzung ohne Strom;
- Volumen beheizter Bereich;
- zuverlässiges System zum Schutz vor Notfällen;
- 3-stufige Leistungsanpassung;
- hohe Wärmeübertragung;
- geringer Gasverbrauch - 0,3 kg / h;
- Kompaktheit, Langlebigkeit und Mobilität.
Nachteile: keine.
Timberk TGH 4200 M1
Der Gasheizer ist für volumetrische Räume bestimmt, er erwärmt die Luft in einem Wohngebiet mit einer Fläche von bis zu 60 m2. Es kann für Innenräume eines Gartenhauses, zum Beheizen einer Veranda, Terrasse, Garage oder eines Gewächshauses verwendet werden. Der Korpus ist im klassischen Design, in schwarz gehalten. Das piezoelektrische Element ist für die Zündung des Ofens verantwortlich. Für einen sicheren Betrieb sind alle notwendigen Schutzstufen vorhanden:
- Absperren der Gaszufuhr bei fehlender Flamme;
- Sturzsensor und automatische Abschaltung bei Überschlag;
- ODS ist eine Sicherheitsvorrichtung, die die Kontrolle eines unzureichenden Sauerstoffgehalts ermöglicht.
Das Kit wird mit einem Gasminderer und einem Schlauch geliefert. Dank der mechanischen Steuerung lassen sich 3 Leistungsstufen einstellen. Merkmale des Modells: 3-teiliger Keramikbrenner mit sequentiellem Start, die Fähigkeit, 51 Stunden lang im stärksten Modus zu arbeiten. Zur Erleichterung der Bewegung ist das Design mit einem Radstand ausgestattet.
Vorteile:
- universeller Einsatz innerhalb und außerhalb des Landhauses;
- heizt schnell maximal auf und gibt Wärme ab;
- solide gebaut, starke Kraft;
- mehrere Energieeinstellungen;
- Sicherheitssensoren.
Minuspunkte:
Flasche separat erhältlich.
Temperaturunterschied
Wenn Sie das Gefühl der Lufttemperatur nicht gut wahrnehmen, ist dieses Minus nicht das kritischste für Sie. Aber wenn Sie Temperaturänderungen buchstäblich um ein Grad spüren, wird Ihnen das Schema mit Konvektorheizungen nicht gefallen - es gibt einen großen Temperaturunterschied zwischen dem oberen und dem unteren Teil des Raums, was ein klares Minus ist. Das Gefühl des Unterschieds ist am einfachsten - die Füße der Menschen werden kalt.
Wir empfehlen Ihnen, Konvektoren zu kaufen, deren Ausgänge sich an der Vorderwand und nicht am oberen Ende befinden - sie sorgen für eine gleichmäßigere Erwärmung.
Niedrige Heizrate
Elektrische Konvektoren mit Ventilator erwärmen den Raum viel schneller.
Ein spürbares Minus, das sich jedoch nur während der Startphasen und bei Temperaturänderungen an den Reglern bemerkbar macht - Konvektorheizungen sorgen für ein langsames Aufwärmen. Sie können diesen Nachteil jedoch bekämpfen - dazu reicht es aus, Konvektoren mit eingebauten Zwangskonvektionsventilatoren zu kaufen. Die Lüfter sind schaltbar, sodass nachts keine Beschwerden auftreten.
Schlechter Wirkungsgrad bei hohen Decken
Nicht das hellste Minus, da die Deckenhöhe in den meisten Häusern bis zu drei Meter und seltener - 3 Meter beträgt. Bei höheren Decken verlieren Konvektoren ihre Wirkung - der Temperaturunterschied zwischen oben und unten ist zu groß, es gibt schwierige Konvektion. In solchen Räumen verwenden Sie am besten Hochleistungs-Infrarotgeräte. Der Kauf von Konvektoren ist eine Geldverschwendung.
Konvektoren verstauben
Modelle mit eingebautem Filter erzeugen weniger Staub, müssen aber auch regelmäßig gereinigt werden.
Wenn Sie Konvektorheizungen in Ihrem Haus installieren, seien Sie darauf vorbereitet, dass sich Staub in den Räumlichkeiten bewegt. Für gesunde Menschen ist dies nicht kritisch, aber es ist besser, Staub zu entfernen. Für Allergiker und Kleinkinder ist die staubige Atmosphäre schädlich. Wenn Sie sich für das Heizen mit Konvektoren entscheiden, vernachlässigen Sie nicht die regelmäßige Nassreinigung und Staubentfernung der Geräte
Sie können auch auf Modelle mit eingebauten Staubfiltern achten.
Andere Nachteile
Betrachten Sie abschließend noch ein paar kleine Nachteile:
- Während des Betriebs von Konvektoren bilden sich schwache Zugluft - sie werden von einigen empfindlichen Personen bemerkt;
- Konvektoren können knistern - dies ist der Effekt der Wärmeausdehnung von Materialien, aber es ist nicht bei allen Geräten spürbar;
- Es kann ein unangenehmer Geruch auftreten - meistens ist er beim ersten Einschalten wahrnehmbar. Wenn der Geruch ständig zu hören ist, liegt das Problem in der Billigkeit der Materialien, aus denen das Gerät zusammengesetzt ist - sparen Sie nicht beim Heizen.
Konvektorheizgerät
Hier ist alles einfach: Im Gehäuse befindet sich ein Rohr- oder Fliesenwärmetauscher, durch den Luft gepumpt wird, die direkt aus dem Raum oder dem Lüftungssystem entnommen wird. Im Kontakt mit dem Wärmetauscher erwärmt sich die Luft, und nach dem Mischen der erwärmten und der Raumatmosphäre steigt die Gesamttemperatur im Raum.
Konvektorheizgerät
Wärmetauscher werden mit Strom, Gas oder sekundärem Kühlmittel (Wasser, Dampf, Frostschutzmittel) aus einem herkömmlichen Heizsystem beheizt.
Das Pumpen von Luft durch das Gehäuse und dementsprechend den Wärmetauscher wird induziert natürlich oder mechanisch Weg. Im ersten Fall steigt nach Kontakt mit dem Heizelement warme Luft auf und erzeugt ein Vakuum, das eine kalte Umgebung ansaugt. Im zweiten Fall befindet sich ein Ventilator im Gehäuse, der die Strömung zum Wärmetauscher leitet und kalte Luft ansaugt, deren „Reserven“ auf Bodenhöhe konzentriert sind.
Sorten von Konvektoren
Das Konvektor-Sortiment kann nach der Art der Energie, die den Wärmetauscher versorgt, sortiert werden. Diese Klassifizierungsmethode geht davon aus, dass nur drei Arten von Konvektoren vorhanden sind, nämlich:
Elektroerhitzer mit Platten- oder Röhrenwärmetauscher.
Elektrischer Konvektor Noirot CNX-2 2000
Solche Konvektorheizungen arbeiten hauptsächlich mit der mechanischen Anregung des Kühlmittelflusses - die Heizelemente (Heizung oder Platten) werden von einem Ventilator geblasen, was sowohl die Effizienz als auch die Heizrate des Raums erhöht. Ein natürlicher Impuls in einem elektrischen Konvektor ist jedoch weiterhin möglich. In diesem Fall muss der Wärmetauscher des Heizgeräts zwar eine besondere Form und beeindruckende Abmessungen haben. Sowohl natürliche als auch mechanische Konvektoren mit elektrischem Wärmetauscher werden jedoch in den meisten Fällen als Zusatzheizung verwendet, die nur von Zeit zu Zeit an die Steckdose angeschlossen wird. Gleichzeitig ist der Hauptvorteil solcher Konvektoren die Billigkeit des Geräts selbst und der Hauptnachteil der hohe Energieverbrauch.
Gasheizungen mit Plattenwärmetauschern, die von einem Brenner beheizt werden.
Gaskonvektor Ferrad ACE2
Ein solcher Konvektor dient als Dauerheizgerät. Es kann tagelang arbeiten, ohne den ganzen Winter auszuschalten. Gleichzeitig können Gaskonvektoren sowohl eine kleine Wohnung als auch ein großes Haus heizen. Die Zirkulation des Kühlmittels basiert in diesem Fall auf natürlicher Konvektion, obwohl es auf dem freien Markt auch Optionen mit einem elektrischen Lüfter gibt. Die Stärke solcher Konvektoren ist die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit. Das Gasgerät arbeitet im Modus "24 Stunden am Tag" und beheizt Räume bis zu 100-120 Quadratmeter. Die schwache Seite ist die schwierige Installation des Heizgeräts.Für die Installation des Konvektors benötigen wir einen Durchgangskanal in der Wand (für das Abgasrohr) und eine Genehmigung des Gasdienstes.
Heizkörperkonvektoren
Heizkörperkonvektor Hidria
Heizkörperkonvektoren, deren Wärmetauscher das Sekundärkühlmittel erwärmt - Wasser, Dampf, Frostschutzmittel, Öl, Kältemittel aus dem Hauptheizsystem. Das heißt, das Erhitzen der Luft kostet in diesem Fall fast kostenlos. Darüber hinaus werden solche Konvektoren hauptsächlich in Lüftungsanlagen montiert. Daher ist der Lüfter des Versorgungszweiges bzw Belüftungsventil versorgen. Das heißt, der Besitzer des Heizkörperkonvektors zahlt nur für die Heizung selbst und nutzt die Energie und Druckkraft vorhandener Aggregate.
Folglich ist die effizienteste Konvektorheizung eine Gasheizung, die billigste (beim Kauf) eine elektrische, die energieeffizienteste (günstig im Betrieb) ein Heizkörper.
Zusätzliche Funktionalität
Jetzt wissen Sie, wie Sie einen Konvektor für ein Haus oder eine Wohnung auswählen. Die wichtigsten Richtlinien sind die Kapazität der Ausrüstung und die Art des verwendeten Kontrollsystems. Außerdem müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Glaskonvektoren passen perfekt in fast jedes Design-Interieur.
- Design von Heizungen - wenn Ihre Wohnung oder Ihr Haus gut renoviert wurde, ist es sinnvoll, Designer-Modelle von Konvektoren auszuwählen und zu kaufen. Das können zum Beispiel recht schöne Modelle des Herstellers Ballu sein – sie sind mit gehärtetem Glas verziert;
- Eine Fernbedienung ist ein weiterer Komfort, für den Sie bezahlen müssen.Konvektoren können sowohl über herkömmliche Fernbedienungen als auch über Bluetooth gesteuert werden;
- Das Vorhandensein von eingebauten Staubfiltern - wir empfehlen Ihnen, solche Konvektoren für Stauballergiker zu wählen.
Es berücksichtigt auch das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen:
- Frostschutz - Geräte mit dieser Funktion werden zu einem zuverlässigen Schutz gegen das vollständige Einfrieren des Hauses in den Momenten, in denen niemand darin lebt (relevant für Landhäuser und Sommerhäuser);
- Die Luftionisierung ist ein eher seltenes Modul, aber wenn Sie sich für ein Modell mit Ionisator entscheiden, ist die Raumluft für die menschliche Gesundheit vorteilhafter;
- Arbeiten Sie gemäß dem Programm - diese Funktion kann die Lufttemperatur gemäß den im Speicher gespeicherten Daten steuern. Sie können beispielsweise nachts ein niedrigeres Temperaturregime einstellen und tagsüber die Temperatur auf ein angenehmeres Niveau erhöhen;
- Schutz - wir empfehlen, Geräte mit Überhitzungsschutz und Überrollschutz zu wählen. Das Vorhandensein dieser Funktionen trägt dazu bei, den Betrieb von Konvektoren sicherer zu machen.
Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Meistens wird ein Heizgerät speziell für eine Wohnung ausgewählt, da Privathäuser über ein eigenes Heizsystem verfügen, es jedoch Gebäude gibt, die diese Möglichkeit ausschließen. Zum Beispiel ein Häuschen oder ein unfertiges Haus. In solchen Fällen sollten Sie sich für ein raumgerechtes Heizgerät entscheiden. Solche Flächenunterschiede werden durch die technologischen Eigenschaften und Fähigkeiten des beabsichtigten Produkts bestimmt. Daher ist es beim Kauf von Geräten erforderlich, dieser eine besondere Rolle zuzuweisen.
Es ist sehr wichtig, dass es die Fähigkeit hat, die erforderliche Flächengröße zu erhitzen.Für unterschiedliche Flächengrößen sind unterschiedliche Arten von Heizgeräten vorgesehen. Vor der Auswahl sollten Sie die Fläche berechnen und anhand der Parameter den Heizungstyp bestimmen
Im Durchschnitt benötigen 25-27 Quadratmeter 1 kW Leistung. Bei Wohnungen mit einer Gesamtgröße von 10 Quadratmetern muss das Gerät eine Leistung von 1000 Watt haben. Die Tabelle zeigt die Daten bezüglich der Fläche und der erforderlichen Leistungsstufe für die erforderliche Heizung.
Raumfläche (Quadratmeter) | Leistung, W) |
10-12 | 1000 |
12-14 | 1250 |
15-17 | 1500 |
18-19 | 1750 |
20-23 | 2000 |
24-27 | 2500 |
Auswahl eines Konvektors
Es gibt heute eine Vielzahl von Konvektoren auf dem Markt. In einigen Fällen sind ihre Eigenschaften sehr unterschiedlich, und ein uneingeweihter Benutzer kann einfach verwirrt sein - wie wählt man elektrische Heizkonvektoren aus? Es gibt ein paar einfache Richtlinien, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Geräteleistung
Die Wärme in Ihrem Zuhause hängt von der Leistung des verwendeten Konvektors ab. Gleichzeitig ist die Auswahl des am besten geeigneten Geräts ganz einfach. Etwa 1 kW Leistung reicht aus, um einen Raum mit einer Fläche von 10-12 m2 hochwertig zu beheizen, sofern in diesem Raum keine Zentralheizung vorhanden ist. Wenn es so ist (und funktioniert), dann reicht diese Konvektorleistung für einen doppelt so großen Raum. Das heißt, eine Fläche von 20-24 m2.
Technische Eigenschaften von Elektrokonvektoren
Bei der Auswahl von elektrischen Heizkonvektoren für einen bestimmten Raum sollte jedoch neben der Fläche auch der Zweck berücksichtigt werden. Beispielsweise kann ein gleich großes Wohn- und Schlafzimmer ein leistungsstärkeres Gerät erfordern als eine gleich große Küche.
Installation
Es gibt zwei Arten von Heizkonvektoren 220 V - mobil und stationär. Im ersten Fall können Sie das Gerät beliebig im Raum aufstellen – solange das Kabel reicht. Aber stationäre elektrische Konvektoren sollten an der Wand montiert werden.
Kontrollprinzip
Selbst die einfachsten Elektro-Keramik-Heizkonvektoren verfügen über einen speziellen Leistungsregler, mit dem Sie den Erwärmungsgrad des Raumes jederzeit regulieren können.
Natürlich sind solche Konvektoren etwas teurer, aber mit ihrer Hilfe können Sie für die angenehmste Temperatur sorgen. In diesem Fall müssen Sie das Programm nur einmal einstellen - und nicht regelmäßig die Heizung des Geräts steuern.
Das Prinzip der Steuerung einer Gruppe elektrischer Konvektoren
Modern Die besten elektrischen Heizkonvektoren einer gewissen Modernisierung zugänglich. Insbesondere können Sie mit einer speziellen Fernbedienung ein zusätzliches Gerät erwerben und dann den Konvektor aus der Ferne steuern. Dies ist sehr praktisch, wenn sich der Konvektor beispielsweise in einem Kinderzimmer befindet. Sie können die Temperatur regulieren, ohne den Raum zu betreten.
Sicherheit
Heute gibt es wasserdichte Modelle von Konvektoren - sie eignen sich perfekt für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie können einen solchen Konvektor im Badezimmer installieren und haben keine Angst, dass etwas Unerwartetes passiert.
Konvektor im Badezimmer
Darüber hinaus sind fast alle Konvektormodelle mit speziellen Überhitzungssensoren ausgestattet. Das heißt, wenn das Gerät auf die maximale Temperatur erhitzt wird, schaltet es sich automatisch aus. Je nach Modell kann das Einschalten auch automatisch oder manuell erfolgen.
Die Größe
Es gibt eine Vielzahl von Konvektoren auf dem Markt. Sie können verschiedene Formen haben (quadratisch, rechteckig), sich in Dicke und sogar Farbe unterscheiden, wie auf dem Foto gezeigt. Sie können das Gerät auswählen, das Sie am meisten benötigen.
Abmessungen von Elektrokonvektoren und ihre Leistung
Heizlüfter
Bei Heizlüftern wird Luft mit einer heißen elektrischen Spule und einem Ventilator erwärmt, der Luft durch sie hindurchtreibt.
Die Wärme im Raum wird ziemlich schnell, aber wenn sie ausgeschaltet ist, kühlt sie auch schnell ab.
Da die Spirale sehr heiß ist, trocknet dieser Heizungstyp die Luft und verbrennt Hausstaub.
Dadurch treten spezifische Gerüche auf. Daher haben sich in den letzten Jahren Modelle mit einem keramischen Heizelement, die diese Mängel nicht aufweisen, weit verbreitet.
Außerdem ist der Heizlüfter im Betrieb recht merklich laut. Also wirst du nachts nicht viel Schlaf mit ihm bekommen.