So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

So wählen Sie einen Dauerbrandkessel aus: eine Übersicht der besten Hersteller + Tipps für zukünftige Käufer

Was sind die Vorteile von Flüssigbrennstoffkesseln?

Der Hauptvorteil von Kesseln, die Dieselkraftstoff, Bergbau und schweres Heizöl verbrennen, ist die Autonomie. Das Gerät ist unverzichtbar, wenn keine anderen Energiequellen vorhanden sind - Brennholz, Gas und Strom in den erforderlichen Mengen.

Der Verbrennungsprozess muss nicht überwacht werden, das Gerät arbeitet im Automatikmodus, bis der Dieselkraftstoff aufgebraucht ist. Die Installation erfordert keine Genehmigungen, aber die Erstinbetriebnahme und Einstellung des Brenners sollte von einem intelligenten Master durchgeführt werden.

Hier enden die Pluspunkte von Dieselaggregaten, dann gibt es solide Minuspunkte:

  • hohe Ausrüstungs- und Treibstoffkosten;
  • ständiger Dieselgeruch im Heizungskeller;
  • wartung - nach Bedarf, was aufgrund der Kraftstoffqualität häufig vorkommt;
  • Aus dem gleichen Grund muss der Schornstein ständig gereinigt werden.
  • Sie müssen den Dieselstand im Tank überwachen.
  • in gewicht und abmessungen ist das gerät vergleichbar mit einem bodengusskessel.

Ein Beispiel für ein Dieselkesselhaus mit zwei Wärmequellen. Kraftstofftanks und Kraftstoffpumpen sind am Ende des Raums installiert.

Wenn Sie daran denken, das Haus mit gebrauchtem Motoröl zu heizen, fügen Sie der Liste der Mängel den Schmutz im Ofen und zusätzliche 2-4 Quadratmeter Fläche für Fässer hinzu - Sümpfe.

1 Wattek PYROTEK 36

Ein Pyrolysekessel auf seriösem europäischen Niveau, der nach allen gängigen Qualitätsstandards hergestellt wurde. Die tschechischen Hersteller haben sich entschieden, eine Reihe von automatischen Steuereinheiten auf den Markt zu bringen, die ihnen und den Benutzern gleichzeitig das Leben leichter und schwerer machen. Tatsache ist, dass „Automatisierung“ eine heikle Sache ist und in einigen besonders ungünstigen Fällen (durch Unfälle) leicht versagen kann. Die Reparatur und Einstellung des Steuersystems an einem Kessel dieser Stufe ist teuer, was oft zu Verwirrung und einer verärgerten Reaktion der Menschen führt. Vielleicht ist dies der einzige wesentliche Nachteil des Systems, da es in anderen Komponenten nahezu perfekt ist.

Vorteile:

  • das Vorhandensein eines automatischen Steuersystems für Temperatur- und Regimeparameter;
  • Verfügbarkeit von Not-, Kessel- und Kesselsensoren;
  • Brennen des Holzlagers dauert 12 Stunden, Briketts - 15-17 Stunden;
  • hochwertiges Montagematerial;
  • erweiterte komplette Basis.

Mängel:

Die Einstellung und Reparatur des automatischen Steuerungssystems im Falle eines Ausfalls kostet den Verbraucher einen hübschen Cent.

Die besten Festbrennstoffkessel für langes Brennen

Der Hauptvorteil von Festbrennstoffkesseln für langes Brennen ist der ununterbrochene Betrieb für 5-12 Tage ohne menschliches Eingreifen. Dies ist sehr wichtig für Sommerbewohner, die in der kalten Jahreszeit selten auf dem Land auftauchen. Modelle dieser Art sind wirtschaftlich und leistungsstark, haben jedoch einen geringen Wirkungsgrad und eine komplexe Wartung.

Galmet-Top

Bewertung: 4,9

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Der Festbrennstoffkessel Galmet Top 20 ist als Energiequelle weit verbreitet und wird in Heizsystemen von Privathäusern, in Bürogebäuden und Industriegebäuden bis zu 200 Quadratmetern eingesetzt. m. Experten gaben ihm aus mehreren Gründen den ersten Platz im Ranking. Als Brennstoff können Brennholz, Briketts, Torfbriketts, Stückkohle, Holzabfälle verwendet werden. Das Modell ist mit einem zuverlässigen Stahlwärmetauscher und einer Automatisierung mit großer Funktionalität ausgestattet.

Ein Festbrennstoffkessel schneidet aufgrund der Möglichkeit, einen Fußbodenheizungskreislauf anzuschließen, im Vergleich zu Mitbewerbern gut ab. Die Minimierung der menschlichen Beteiligung ermöglicht eine elektronische Steuerung.

  • hoher Wirkungsgrad 85 %;

  • Überhitzungsschutz;

  • die Möglichkeit, einen warmen Boden anzuschließen;

  • elektronische Steuerung;

nicht erkannt.

Buderus Logano G221-25

Bewertung: 4,8

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Experten betrachten deutsche Festbrennstoffkessel Buderus Logano G221-25 als Qualitätsstandard. Das Modell nahm verdientermaßen die zweite Reihe des Podiums ein. Es übertrifft seine Konkurrenten in Bezug auf die Wärmeleistung (25 kW), wodurch geräumige Räume beheizt werden können. Kessel sind gut an die Bedingungen des russischen Winters angepasst. Die Erwärmung des Kühlmittels erfolgt schnell genug, obwohl einige Benutzer zusätzlich eine Umwälzpumpe montieren.Das Modell ist mit einem Thermometer, einem Manometer und einem Überhitzungsschutz ausgestattet.

Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Brennstoffen wie Holz, Kohle und Koks. Der deutsche Kessel verliert gegenüber dem Sieger in Leistung (78 % Wirkungsgrad), Kontrolle (mechanisch) und Preis.

  • geräumige Feuerkammer;

  • stylistisches Aussehen;

  • Unprätentiösität im Betrieb;

  • schnelle Erwärmung des Kühlmittels;

  • hoher Preis;

  • geringe Effizienz.

Stropuva S15

Bewertung: 4,7

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Der kleine Festbrennstoffkessel Stropuva S15 ist für Sommerbewohner und Eigentümer von Gewerbegebäuden von großem Interesse. Es ist in der Lage, Räume von 150 Quadratmetern zu beheizen. m. Ein Lesezeichen Brennholz ermöglicht es Ihnen, die Wärme im Haus 30 Stunden lang aufrechtzuerhalten, und bei Verwendung von Kohle verlängert sich diese Zeit auf 5 Tage. Ein sparsamer Kraftstoffverbrauch wird durch einen hohen Wirkungsgrad von 85 % ergänzt. Das Gerät ist in der Lage, das Kühlmittel auf eine Temperatur von 95 ° C zu erhitzen, was mehr ist als die der Konkurrenz.

Der Kessel ist den Anführern in mehrfacher Hinsicht unterlegen. Zunächst einmal ist dies eine kleine Leistung (15 kW). Im Heizkreislauf ist der maximale Druck auf 1,5 bar begrenzt, was in einem System ohne Umwälzpumpe für eine effektive Wärmeübertragung möglicherweise nicht ausreicht.

  • hohe Effizienz;

  • hohe Kühlmitteltemperatur;

  • längeres Verbrennen von Kraftstoff;

  • wenig Druck;

  • mechanische Steuerung.

Lesen Sie auch:  Überblick über die Dakon-Reihen von Festbrennstoffkesseln

TRAYAN TPG-15

Bewertung: 4,7

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Der Festbrennstoffkessel TRAYAN TPG-15 kann als Hauptwärmequelle in kleinen Häusern oder als Backup-Energiequelle verwendet werden. Damit können Sie Räume mit einer Gesamtfläche von bis zu 130 Quadratmetern beheizen. m

Das Modell ist den Top 3 in einem so wichtigen Parameter wie der Leistung unterlegen.Abhängig von den Empfehlungen des Herstellers auf einem Stück Brennholz kann das Gerät bis zu 24 Stunden arbeiten

Die Rolle des Brennstoffs können Brennholz, Kohle und Holzabfälle spielen. Lediglich die Länge der beladenen Brennelemente (bis 45 cm) ist begrenzt. Der Feuerraum fasst bis zu 0,2 Kubikmeter. m Kraftstoff.

Der Kessel hat seine Vorteile. Der erschwingliche Preis verdient besonderes Lob, Experten bemerken die einfache Bedienung und Schlichtheit des Modells.

Montagereihenfolge

Der Kessel gehört zu Objekten mit erhöhter Gefahr, er muss gemäß dem Projekt einer spezialisierten Organisation installiert werden, die über Lizenzen für die entsprechenden Arten von Arbeiten verfügt.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Der Algorithmus zur Durchführung von Arbeiten während der Installation eines Kohlekessels:

  1. Vorbereitende Maßnahmen werden durchgeführt: Auswahl eines Raumes für den Ofen und Betonieren des Sockels für die Aufstellung des Aggregats und der Nebenaggregate.
  2. Der Heizkessel wird an den hausinternen Heizkreis angeschlossen.
  3. Der Kessel ist an die Rauchabzugsanlage angeschlossen.
  4. Hilfsausrüstung ist installiert: ein Gebläse, eine Kreiselpumpe, Entlüfter, ein Sicherheitsventil, Temperatursensoren, ein Wasserreinigungsfilter und ein Ausdehnungsgefäß.
  5. Zur Kontrolle der Dichtigkeit der Verbindung von Rohr und Bauteilen wird ein Probelauf und eine Druckprüfung der Anlage mit einem Wasserdruck von 1,5 Arbeitsstunden durchgeführt.

Betriebsstufen von Festbrennstoffkesseln

Wenn die Temperatur auf 200–800 °C ansteigt, zersetzt sich das Holz in Holzkoks und Pyrolysegas. Dieses Gas liefert den größten Teil der Wärmeenergie, wodurch die Qualität des Kessels, seine Effizienz und die Temperaturbedingungen steigen.

Betriebsstufen eines Festbrennstoff-Pyrolysekessels:

  • 100-200C - bei dieser Temperatur trocknet das Holzmaterial;
  • 250-600°C - Entgasung, d.h. Brennholz zersetzt sich in Bestandteile wie Zellulose, Harze, Öle und bei Temperaturen über 500°C tritt bereits Gas aus. In diesem Stadium werden 85 % des Holzes zu Gas, alles andere ist Holzkohle;
  • 600 °C und darüber - bei dieser Temperatur wird das Pyrolysegas oxidiert, dh es reagiert mit Sauerstoff und brennt aus. Gleichzeitig steigt die Temperatur stark an und auch die Holzkohle zersetzt sich.

Während der Verbrennung tritt das Pyrolysegas mit Sauerstoff in Wechselwirkung, wodurch keine toxischen Verunreinigungen in den Verbrennungsprodukten dieses Kesseltyps vorhanden sind. In der Regel entweicht Wasserdampf mit Kohlendioxid.

Es ist sehr wichtig, dass das als Brennstoff verwendete Holz so trocken wie möglich ist. Dadurch wird der Betrieb des Pyrolyse-Festbrennstoffkessels nicht nur wesentlich effizienter (leistungsstärker), sondern auch seine Lebensdauer verlängert.

Die besten Modelle von Festbrennstoffkesseln. Übersicht über die Bewertung von langlebigen Heizgeräten

Modelle von Heizgeräten für feste Brennstoffe sind eine hervorragende Alternative zu ihren Gegenstücken, die mit flüssigem oder verflüssigtem Brennstoff betrieben werden. In letzter Zeit waren Kessel für langes Brennen sehr gefragt. Sie können mehrere zehn Stunden offline arbeiten. Bei der Auswahl der besten Gerätemodifikationen sollten Sie sich an Verbraucherbewertungen orientieren. Die Bewertung der Ausrüstung, die in den Top 5 der beliebtesten Modelle von 2016-2017 enthalten ist, wird die Aufgabe erheblich vereinfachen.

Kessel. Festbrennstoff ist eine gute Alternative zu seinen Gegenstücken, die mit Erdgas, Dieselkraftstoff oder Strom betrieben werden.Solche Geräte sind besonders gefragt in nicht vergaseten Gebieten oder entfernt von regionalen Zentren sowie dort, wo der Betrieb von Stromleitungen ständig unterbrochen wird. Festbrennstoffkessel sind sowohl für den industriellen als auch für den privaten Gebrauch erhältlich.

Auswahl eines Brennstoffs

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Sie gilt auch als wichtiges Auswahlkriterium. Die Funktionsmerkmale des Kessels hängen von seinem Typ ab, der vom Kessel verwendet wird. Der moderne Markt kann mehrere Kraftstoffarten anbieten. Die Wahl sollte sich nicht nach den Kosten der Produkte richten, sondern nach den natürlichen, klimatischen und regionalen Besonderheiten der Wohnregion. Holzabfälle gelten in Sibirien als die preisgünstigste Lösung, ebenso wie Kohle. Paletten, Abfälle aus der Forst- und Landwirtschaft können ebenfalls verwendet werden. Kombinierte Konstruktionen im Betrieb sind aufwendig, teuer, zeichnen sich aber durch Vielseitigkeit aus.

Kraftstoffarten

Die Kraftstoffauswahl basiert häufig auf Kosten und Marktverfügbarkeit. Als am häufigsten werden angesehen:

Sorten
Besonderheiten
Brennholz aus Kiefer, Birke, Eiche (andere Holzarten können ebenfalls verwendet werden)
Es wird empfohlen, bereits gehacktes Brennholz zu kaufen. Je weniger Feuchtigkeit sie enthalten, desto besser. Nasse Holzstücke werden in ein paar Jahren einen gaserzeugenden, Festbrennstoff- oder Pyrolysekessel zerstören. Bei der Auswahl eines Ortes für die spätere Lagerung von Brennholz ist es notwendig, den am besten geschützten und trockensten Ort zu bestimmen. Niederschlag und Feuchtigkeit sind unbedingt zu vermeiden.

Die Verwendung von nassem Brennholz ist unerwünscht, aber bei Konstruktionen zulässig, die nicht zur Kategorie der Gasgeneratoren gehören (maximal 20%).
Borodino-Braun-, Balakhta- oder montenegrinische Kohle
Bei der Auswahl eines Materials muss auf dessen Qualität und Fraktion geachtet werden. Auch die technischen Einsatzbedingungen des Kessels sind zu berücksichtigen.

Es gibt auch eine dritte Version des beliebten Kraftstoffs auf dem Markt. Die Rede ist von Paletten, die oft in Kombination mit gleichnamigen Kesseln verwendet werden. Tatsächlich handelt es sich um Pellets, für deren Herstellung landwirtschaftliche Abfälle sowie Holz verwendet werden. Ihre Wahl ist eine ganze Wissenschaft, da Struktur, Form und Farbe der Paletten berücksichtigt werden sollten. Ein breites Angebot auf dem Markt schürt nur das Interesse des Durchschnittsverbrauchers an ihnen, aber der Preis kann beißen. Ihre Kosten übersteigen Kohle und Brennholz um ein Vielfaches, aber sie kosten immer noch weniger als Strom oder Gas.

Lesen Sie auch:  Das Gerät und das Funktionsprinzip eines Zweikreis-Gaskessels

Eine großartige Möglichkeit, große Räume zu beheizen. Solche Kessel können halbautomatisch und automatisch sein. Auch die Art der Verbrennung ist unterschiedlich: Kamin, volumetrische Verbrennung oder Fackel. Sie zeichnen sich durch hohe Effizienz und einfache spätere Wartung des Geräts aus.

Einstufung

Herkömmlicherweise werden Kessel nach ihren charakteristischen Merkmalen eingeteilt.

Je nach Material des Wärmetauschers

1. Gusseisen - Die Struktur wird aus separaten Abschnitten mit Gewindeverbindungen zusammengesetzt.

Die Leistung hängt von der Anzahl der Abschnitte ab. Der Rauch tritt in der Regel direkt ohne zusätzliche Kanäle mit Wärmetauschern aus.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Vorteile:

  • Haltbarkeit und Korrosionsschutzeigenschaften;
  • hohe thermische Stabilität;
  • Leistungssteigerung durch Erhöhung der Anzahl der Abschnitte;
  • Wartbarkeit.

Mängel:

  • erhöhte Zerbrechlichkeit;
  • Instabilität gegenüber plötzlichen Temperaturänderungen;
  • die Notwendigkeit eines Fundaments oder eines festen Bodens aufgrund des Gewichts des Kessels;
  • reduzierter Wirkungsgrad.

2.Stahl - die Struktur ist aus Blechelementen geschweißt.

Der Wärmetauscher ist ein „Wassermantel“, der das Kühlmittel erwärmt. Die Installation zusätzlicher Klappen an den Gasaustrittswegen erhöht die Wärmeübertragung und Effizienz.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Vorteile:

  • ein großes Sortiment;
  • Wartungsfreundlichkeit;
  • schnelles Verlassen des Arbeitsmodus
  • Stoßfestigkeit;
  • Wartbarkeit.

Mängel:

  • Korrosionsanfälligkeit;
  • die Bildung von schwach saurem Kondensat, das die Lebensdauer begrenzt;
  • die Möglichkeit des Ausbrennens aufgrund von minderwertigem dünnem Stahl;
  • Leistung ist nicht einstellbar.

Nach Art des Kraftstoffs

1. Auf Brennholz.

Die Hauptindikatoren sind die Dichte des Holzes, die Menge des emittierten Rauchs sowie die Asche. Geeignete Rassen:

  • Eiche - die größte Wärmefreisetzung bei längerem Brennen;
  • Erle - erfordert kein Trocknen, geeignet zum Reinigen des Schornsteins;
  • Birke - gute Wärmeableitung bei langer Verbrennung, aber kurzer Lagerung;
  • Espe - geeignet für die Rohrreinigung;
  • Asche - maximaler Heizwert:
  • Pappel oder Weide - wenn es kein Brennholz mehr gibt;
  • Kiefer - gibt Wärme, brennt aber schnell aus und hinterlässt viel Ruß.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

2. An der Ecke.

Kessel verwenden:

  • Kohle;
  • schwach backender Koks;
  • Braunkohle;
  • Anthrazit.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

3. Auf Pellets.

Komprimiertes Granulat bis 10 mm Durchmesser und bis 50 mm Länge. Hersteller geben normalerweise geeignete Abmessungen an, da das Überschreiten der Werte die Belastung der Komponenten des Kessels erhöht und die Lebensdauer verringert. Als Rohstoffe für die Herstellung werden verwendet:

  • Holz;
  • Stroh;
  • Sonnenblumenschale;
  • Schilf;
  • Torf;
  • Maiskolben und Buchweizenschalen;
  • feste Siedlungsabfälle;
  • Altpapier;
  • Kohle.

4. Auf Holzspänen und Sägemehl.

Ein effektiver Weg, um Holzbearbeitungsrückstände loszuwerden.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

5. Auf gemischten Materialien.

Möglichkeit, verschiedene Arten in einem Kessel zu verbrennen.

Durch Vorlage

1. Kessel mit manueller Beschickung.

Produkte, bei denen Brennstoff nach Bedarf oder beim Verbrennen hinzugefügt wird. Eine gute Option für die Installation in einem Privathaus für maximale Wärmeentnahme.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

2. Halbautomatische Einheiten.

Das Bookmarken erfolgt manuell und der Verbrennungsprozess wird automatisiert gesteuert.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

3. Automatische Produkte.

Moderne Ausrüstung mit automatischer Zufuhr von körnigem Brennstoff in Form von Pellets. Er zeichnet sich durch Kompaktheit, hohen Wirkungsgrad bis zu 86 % sowie geringen Aschegehalt aus.

Darüber hinaus sind sie mit automatischen Zündsystemen ausgestattet, die die eingestellte Temperatur beibehalten, sowie mit einem Notfallschutz.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Nach Laderichtung

  1. Mit horizontaler (vorderer) Beladung - für Produkte mit gusseisernen Wärmetauschern. Während der Arbeit ist es bequem, Brennholzstämme zu legen.
  2. Mit vertikaler (oberer) Beladung - für Modelle mit Stahlwärmetauschern und charakteristischer Verbrennung auf der unteren Ebene mit gleichzeitiger Trocknung im oberen Teil. Effizientes Arbeiten erfordert sorgfältiges Stapeln der Stämme.

Je nach Brennmethode

1. Traditionell - unterscheiden sich durch das Fehlen von Elektronik oder Elementen, die von der Stromversorgung abhängen. Die gesamte Kraftstoffleitung wird verwendet. Die Abmessungen des Ofens und das Verbrennungsprinzip bestimmen die Häufigkeit der Beschickung des Kessels und die Regelmäßigkeit der Reinigung. Das Produkt ist eine gute Option für die Ausstattung eines Holzhauses oder einer Hütte.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

2. Pyrolyse - unterscheiden sich in der Anwendung des Prinzips der getrennten Verbrennung von Materialien und Gasen, die bei der Verbrennung entstehen. Beim Mischen mit einströmendem Sauerstoff wird Wärme in großen Mengen freigesetzt. Abfall in Form von Asche und Ruß wird praktisch nicht gebildet, und die Effizienz des Geräts ist sehr hoch.Erhöhte Anforderungen an den Feuchtigkeitsgehalt von Brennholz, der 15 Prozent nicht überschreiten sollte, sind zwingend einzuhalten.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

3. Langes Brennen - einfache Geräte mit treuen Feuchtigkeitsanforderungen und der Möglichkeit einer ein- oder zweimal täglichen Wartung. Es gibt:

  • einkreisig;
  • zweikreisig;
  • kombiniert.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Je nach Regulierungsmethode des Luftzugs

  1. Nicht flüchtig - mechanische Einstellung des Luftstroms.
  2. Flüchtig - die Verwendung eines Gebläses, das von einer elektronischen Einheit gesteuert wird.

Durch die Anzahl der Schaltungen

  1. Einkreis - nur für die Heizungsanlage.
  2. Zweikreis – Bereitstellung von Raumheizung und Warmwasserversorgung.

Merkmale von Langbrennkesseln

Der erste und wichtigste grundlegende Unterschied ist die Art und Weise, wie der Kraftstoff verbrennt. Bei diesen Einheiten unterscheidet sich die Technologie des Verbrennungsprozesses erheblich von dem traditionellen klassischen „Bottom-up“ -Schema, wie es in herkömmlichen Öfen und Öfen üblich ist und das den gesamten Anteil des Brennstoffs auf einmal mit Flamme bedeckt. In diesem Fall passiert alles genau umgekehrt - "von oben nach unten", wie bei einer Kerze. Eine stabile Wirkung wird durch die teleskopische Bauweise des Strömungsluftverteilers erreicht, der unter dem Einfluss seiner eigenen Schwerkraft auf die Flammenquelle drückt und diese allmählich nach unten verschiebt. Dadurch brennt der Brennstoff langsam in Schichten über die gesamte Höhe der vertikalen Brennkammer aus, ausgehend von der oberen Ebene - einer Art oberer Verbrennungskessel.

Dieses Design ermöglicht es, das Material gleichmäßig, gleichmäßig und mit besserer Qualität zu verbrennen, wodurch die Effizienz und Dauer eines einzelnen Lademodus erhöht werden.Darüber hinaus ermöglicht dieses Merkmal: die Lebensdauer der Einheit zu verlängern, da die zeitliche Bewegung der Wärmeenergiequelle die "Ermüdungsfestigkeit" des Stahlwärmetauschers im Vergleich zu herkömmlichen Öfen verringert, in denen sich der Herd stationär befindet und bewegungslos; und komplett auf den Einsatz zusätzlicher Speicherwärmespeicher verzichten.

Lesen Sie auch:  Warum macht der Gaskessel Geräusche: Warum brummt, klickt, pfeift, klatscht das Gerät + wie man damit umgeht

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Die mechanische Einstellung der Kühlmitteltemperatur erfolgt durch einen thermomechanischen Zugbegrenzer (auf Bimetallbasis), der direkt auf das Luftventil wirkt. Daher können sie sowohl in Systemen mit natürlicher als auch mit erzwungener Zirkulation des Kühlmittels verwendet werden.

Und die zweite Besonderheit ist ihre "Unprätentiösität und Allesfresser".

Und was beim Heizsystem besonders wichtig ist, ist ein möglichst sparsamer Brennstoffverbrauch. Um beispielsweise eine Leistung von 20 kW zu erzeugen, beträgt ihre Leistung (Brennstoffart / einmalige Belastung, kg):

  • Brennholz (≤ 50 kg);
  • Brennstoffbriketts - Holz (≤ 110 kg) und Torf (≤ 119 kg);
  • Kohle - Stein (≤ 145 kg) und Anthrazit (≤ 170 kg).

Aufgrund spezifischer Konstruktionsmerkmale sind sie einkreisig und haben einen Wirkungsgrad von etwa 91–93 %, einen der höchsten ihrer Klasse. Für das vollständige Ausbrennen einer einmaligen Brennholzlegung benötigen sie bis zu 30 Stunden, und die bei der Kohleverbrennung freigesetzte Wärmemenge reicht für vier Tage (für ein Privathaus mit einem Tagesbedarf von 150 kW / h). ), je nach Temperaturunterschied innerhalb und außerhalb des Hauses.Ihre wenigen Mängel sind nur auf die Einschränkung der Verwendung von Pellets, der manuellen Beschickung mit Brennstoff und der Ascheentfernung zurückzuführen.

Heute gelten Festbrennstoffkessel jedoch als eine der vielversprechendsten alternativen Heizquellen. Ein überzeugender Beweis dafür sind die Beliebtheitsraten und das stetig wachsende Interesse an diesem speziellen Segment von Geräten zum Heizen eines Privathauses.

TOP 3 der beliebtesten Festbrennstoffkessel

  1. Lemax Forward-12.5
  2. NMK Sibirien-Gefest KVO 15 TE
  3. Protherm Biber 20 DLO

Auswahl eines Wärmeerzeugers nach Brenndauer

Einen echten Dauerbrenner TT-Kessel können Sie optisch durch folgende Merkmale von anderen unterscheiden:

  1. Der Produktpass gibt die Arbeitsdauer ab 1 Ladung mindestens 8 Stunden an.
  2. Durch das vergrößerte Feuerraumvolumen erhöht sich die Bauhöhe des Gerätes, weshalb solche Kessel bei gleicher Heizleistung höher sind als ihre „Brüder“. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Tiefe des Ofens zu erhöhen, wodurch der Körper in der Länge "wächst".
  3. Bei hohen Modellen beträgt der Abstand zwischen Beschickungs- und Aschetür mindestens 500 mm. Einige Hersteller statten ihre Produkte zur einfacheren Handhabung mit einer dritten Zwischentür aus.

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

Beispiel. Ein Festbrennstoff-Heißwasserkessel, der nach dem üblichen Schema arbeitet, hat ein Ofenvolumen von 50-65 Litern mit einer Leistung von 22 kW und einer Brenndauer von 6 Stunden auf Holz auf dem Typenschild. Das Gesamtvolumen des Feuerraums eines Langbrandwärmeerzeugers beträgt 100 Liter oder mehr, das Nutzvolumen (bis zur Höhe der Beschickungstür) 80 Liter bei einer Leistung von 20 kW (z. B. ATMOS D30 und VIESSMANN VITOLIGNO 250-S). Betrachten wir Kessel mit oberer Brennholzverbrennung wie Baltic Stropuva, ​​dann erreicht das Volumen der Kammer 260 Liter (Leistung 20 kW).

Obenbrennende Heizgeräte können 12-15 Stunden auf Holz und bis zu 3 Tage auf Anthrazit betrieben werden, haben aber eine Reihe von Nachteilen:

  • Scheite können nicht „unterwegs“ geworfen werden, sondern erst, nachdem die vorherige Portion Brennholz vollständig ausgebrannt ist;
  • es ist schwierig, zu Hause kurzfristig zu heizen;
  • Feinfraktionsbrennstoff wie Sägemehl oder Schutt hängt manchmal an den Wänden.

Weitere Informationen zu diesen Wärmeerzeugern werden im Video beschrieben:

So wählen Sie einen langlebigen Kessel: die besten Marken + Tipps zur Auswahl von Heizgeräten

1 Lemax Vorwärts-16

16 Kilowatt Leistung des Lemax Forward-16-Kessels reichen aus, um die Räumlichkeiten der Verwaltungs- und Haushaltsebene, private Wohngebäude und sogar Cottages durch unabhängige oder erzwungene (mit Installation einer Pumpe) Zirkulation des Kühlmittels durch die Heizung zu beheizen Wassersystem. Dies ist eines der erfolgreichsten Beispiele für kleine, aber produktive Anlagen mit einem ungewöhnlich hohen Wirkungsgrad (etwa 75-80 Prozent). Das einfache Design enthält eine Lösung für viele Betriebsprobleme. Aus Sicht des Technologen erscheinen solche Maßnahmen, wie beispielsweise das „Verstopfen“ des Wärmetauschers mit Kanälen zur Erhöhung der Zugfestigkeit, überflüssig, rechtfertigen sich aber im Hinblick auf die Dauerhaftigkeit des Einsatzes. Ein solcher Kessel kann gut sieben bis neun Jahre halten, sofern alle Maßnahmen des ordnungsgemäßen Betriebs ausnahmslos eingehalten werden.

Vorteile:

  • das Vorhandensein zusätzlicher Elemente, die sich positiv auf die Haltbarkeit der Installation auswirken;
  • optimale Kosten bei akzeptabler Qualität;
  • ausreichend hoher (atypischer) Wirkungsgrad;
  • die Möglichkeit, eine Pumpe anzuschließen, um die Zirkulationsrate des Kühlmittels zu erhöhen;
  • die Möglichkeit, den Kessel auf Gasbetrieb umzustellen (durch Installation eines Gasbrenners).

Mängel:

Es wurden keine schwerwiegenden Mängel festgestellt.

Fazit

Die Wahl eines guten Festbrennstoffkessels ist überhaupt nicht schwierig. Die Hauptsache ist, die Kriterien zu bestimmen, die für Sie Priorität haben. Daher können für einige die wichtigsten Parameter die Abmessungen des Kessels sein, wenn kein Platz für seine Installation vorhanden ist. Grundsätzlich verlassen sie sich bei der Auswahl auf die Art des Kraftstoffs, die Leistung und den Prozentsatz des Wirkungsgrads. Denken Sie daran, dass Festbrennstoffkessel eine bequeme und moderne Quelle für autonome Heizung sind.

Achten Sie beim Kauf auf das Material des Gerätes. Daher gelten Gusseisenkessel als die zuverlässigsten, während Stahlkessel als wartungsfreundlicher gelten, aber regelmäßig gereinigt werden müssen.

Diese Bewertung ist subjektiv und keine Werbung.

Das Interessanteste in der Fortsetzung:

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen