Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Anschließen eines Hydrospeichers an ein Wasserversorgungssystem: Installation zum Selbermachen, richtiger Anschluss, Installation, Verrohrung, Anschluss eines Ausdehnungsgefäßes, Diagramm

Arten von Hydrauliktanks für Wasserversorgungssysteme

Auf dem Markt erhältliche Hydrospeicher, deren Funktionsprinzip gleich ist, werden nach einer Reihe von Merkmalen und Funktionsmerkmalen in mehrere Typen unterteilt. Zunächst unterscheiden sie nach den Installationsmethoden:

  • Horizontal - wird für große Wassermengen verwendet.Aufgrund der niedrigen Position des Halses ist die Bedienung etwas schwieriger (Sie müssen das Wasser vollständig ablassen, um die Arbeitsmembran oder -spule zu wechseln oder zu inspizieren).
  • Vertikal – wird für kleine und mittlere Volumen verwendet. Einfacher zu bedienen, da kein komplettes Ablassen des Wassers und keine Demontage eines Teils der Verrohrung wie bei liegenden Tanks erforderlich ist.

Hydrauliktanks sind je nach Temperatur des Arbeitsmediums:

  • Für heißes Wasser wird als Material für die Membran ein hitzebeständiges Material verwendet. Meistens ist es Butylkautschuk. Es ist bei Wassertemperaturen von +100-110 Grad stabil. Solche Tanks zeichnen sich optisch durch rote Farbe aus.
  • Für kaltes Wasser - ihre Membran besteht aus gewöhnlichem Gummi und kann bei Temperaturen über +60 Grad nicht stabil arbeiten. Diese Tanks sind blau lackiert.

Kautschuk für beide Akkutypen ist biologisch inert und gibt keine geschmacks- oder gesundheitsschädlichen Stoffe an das Wasser ab.

Entsprechend dem Innenvolumen von Hydrauliktanks gibt es:

  • Kleine Kapazität - bis zu 50 Liter. Ihre Verwendung ist auf extrem kleine Räume mit einer Mindestanzahl von Verbrauchern (tatsächlich ist dies eine Person) beschränkt. In der Ausführung mit Membran oder Warmwasserspeicher werden solche Geräte häufig in geschlossenen Heizungsanlagen eingesetzt.
  • Mittel - von 51 bis 200 Liter. Sie dienen ausschließlich der Wasserversorgung, sowohl warm als auch kalt. Sie können einige Zeit Wasser geben, wenn die Wasserversorgung abgestellt ist. Vielseitig und preiswert. Ideal für Häuser und Wohnungen mit 4-5 Bewohnern.
  • Großes Volumen von 201 bis 2000 Liter.Sie sind in der Lage, nicht nur den Druck zu stabilisieren, sondern auch die Verbraucher bei Unterbrechung der Wasserversorgung für lange Zeit mit Wasser zu versorgen. Solche Hydrauliktanks haben große Abmessungen und ein großes Gewicht. Ihre Kosten sind auch groß. Sie werden in großen Gebäuden wie Hotels, Bildungseinrichtungen, Sanatorien und Krankenhäusern eingesetzt.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Prüfung und Nachweis der internen und externen Löschwasserversorgung

Um den Brandschutz verschiedener Bauwerke und Gebäude aufrechtzuerhalten, ist es erforderlich, die interne Löschwasserleitung, die für die Wasserversorgung zur Brandbekämpfung erforderlich ist, sowie die externe Löschwasserleitung, die sich befindet, ständig zu überprüfen und zu testen in unterirdischen Versorgungseinrichtungen.

Bei der Überprüfung der internen und externen Löschwasserversorgung wird eine Inspektion durchgeführt, bei der das Vorhandensein von Druck und Wasser überprüft wird, der Betriebszustand des Geräts zur Wasseraufnahme aus dem Hydranten überprüft und die Leistung aller zugehörigen Strukturen untersucht wird .

BestellenTesten eines Hydranten - ab 600 Rubel pro 1 Stck. Testen eines Hydranten - ab 2.500 Rubel pro 1 Stk. Die Tests werden 2 mal im Jahr durchgeführt. Der Zweck des Tests besteht darin, die zur Neutralisierung des Feuers verwendete Wassermenge und ihre Übereinstimmung mit anerkannten Standards zu bestimmen. Die Löschwasserversorgung muss ständig in betriebsbereitem Zustand sein und die zum Löschen des Feuers erforderliche Wassermenge bereitstellen. Gemäß anerkannten Standards werden Hydranten eines solchen Systems immer mit Stämmen und Hülsen geliefert, und es ist auch erforderlich, die Hülsen mindestens einmal im Jahr auf eine neue Rolle zu rollen.

Das Unternehmen Alliance Monitoring bietet Ihnen hochwertige und professionelle Dienstleistungen zur Inspektion von Löschwasserleitungen. Qualifizierte Mitarbeiter unseres Unternehmens testen schnell Hydranten und Kräne mit Spezialgeräten.

Arten von Wasserleitungen

In der Entwurfsphase des Gebäudes selbst und des Wasserversorgungssystems muss festgelegt werden, wo und wie sich das Löschwasserversorgungssystem befindet und welches System zur Wasserversorgung während des Löschens verwendet wird. Je nach Standort kann die Löschwasserversorgung sein:

Außerdem kann das Löschwasserversorgungssystem abhängig von der Stärke des Wasserdrucks in den Rohren Hoch- oder Niederdruck sein. Bei Verwendung des Modells der Löschwasserversorgung mit Hochdruck erfolgt die Wasserdruckversorgung mit stationären Pumpen, wodurch der erforderliche Druck erzeugt wird, der das Feuer vollständig beseitigt.Das Gerät arbeitet sofort nach Erkennung der Zündung.

Niederdruck-Feuerlöschleitungen sind weniger effizient, aber wirtschaftlicher. Für ihren Einsatz werden mobile Pumpeinheiten verwendet.

Interne Löschwasserleitungen sind unterteilt in:

  • Multifunktional

  • Speziell

Multifunktionale interne Brandschutzsysteme sind mit Haushaltskommunikationssystemen verbunden. Spezielle Brandbekämpfungssysteme sind autonom und dienen nur zum Löschen der Zündquelle. Die Prüfung der internen Löschwasserversorgung auf Wasserverlust erfolgt unmittelbar nach deren Montage.

Externe Löschwasserversorgungssysteme befinden sich außerhalb von Gebäuden.Oft gehen sie in den Untergrund und werden angewendet zum Befüllen von Tanks mit Wasser verschiedene Feuerwehrgeräte.

Vorschriften für die Installation, Verwendung und Prüfung von Löschwasserversorgungssystemen

Grundlage für die Prüfung einer Löschwasserleitung sind die Brandschutzregeln der Russischen Föderation PPB 01-03:

§ 89: Löschwasserversorgungsnetze müssen in gutem Zustand sein und den für die Brandbekämpfung erforderlichen Wasserdurchfluss gemäß den Normen bereitstellen. Die Überprüfung ihrer Leistung sollte mindestens zweimal jährlich durchgeführt werden.

§ 91: Hydranten der inneren Löschwasserversorgung müssen mit Schläuchen und Fässern ausgestattet sein. Der Feuerwehrschlauch muss am Wasserhahn und Fass befestigt sein. Es ist notwendig, die Ärmel mindestens einmal im Jahr auf eine neue Rolle zu rollen.

Die Liste der Dienstleistungen für die Wartung des internen Löschwasserversorgungsnetzes

Nr. p / p

Name der Werke und Dienstleistungen)

Periodizität

Stiftungen

1.

Überprüfung der Leistungsfähigkeit und technischen Gebrauchstauglichkeit von Hydranten

Zweimal im Jahr

Optimaler Luftdruck

Damit Haushaltsgeräte normal funktionieren, muss der Druck im Hydrauliktank im Bereich von 1,4 bis 2,8 atm liegen. Zur besseren Konservierung der Membran muss der Druck im Wasserversorgungssystem 0,1-0,2 atm betragen. den Tankdruck überschritten. Wenn der Druck im Membrantank beispielsweise 1,5 atm beträgt, sollte er im System 1,6 atm betragen.

Dieser Wert sollte am Wasserdruckschalter eingestellt werden, der mit dem Akkumulator zusammenarbeitet. Für ein einstöckiges Landhaus gilt diese Einstellung als optimal. Wenn wir über ein zweistöckiges Häuschen sprechen, muss der Druck erhöht werden.Um den optimalen Wert zu berechnen, wird die folgende Formel verwendet:

MwSt.=(Hmax+6)/10

In dieser Formel ist V atm. der optimale Druck und Hmax die Höhe des höchsten Ziehpunkts ist. In der Regel sprechen wir von der Seele. Um den gewünschten Wert zu erhalten, sollten Sie die Höhe des Duschkopfs relativ zum Akkumulator berechnen. Die resultierenden Daten werden in die Formel eingegeben. Als Ergebnis der Berechnung wird der optimale Druckwert erhalten, der im Tank sein sollte.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Badhahn aus: Eine Übersicht über die Typen und Bewertungen der besten Wasserhähne

Wenn wir vereinfacht von einem unabhängigen Wasserversorgungssystem zu Hause sprechen, dann sind seine Bestandteile:

  • Pumpe,
  • Akkumulator,
  • Druckschalter,
  • Rückschlagventil,
  • Manometer.

Das letzte Element wird verwendet, um den Druck schnell regeln zu können. Seine ständige Anwesenheit im Wasserversorgungssystem ist nicht erforderlich. Es kann nur in dem Moment angeschlossen werden, in dem Testmessungen durchgeführt werden.

Bei der Teilnahme am Oberflächenpumpenprogramm wird der Hydrauliktank daneben montiert. Gleichzeitig wird das Rückschlagventil an der Saugleitung installiert, und die verbleibenden Elemente bilden ein einziges Bündel, das über eine Armatur mit fünf Auslässen miteinander verbunden ist.

Das fünfpolige Gerät ist dafür perfekt geeignet, da es über Klemmen mit unterschiedlichen Durchmessern verfügt. Die ein- und ausgehenden Rohrleitungen und einige andere Elemente des Bündels können mit Hilfe amerikanischer Frauen an die Armatur angeschlossen werden, um Präventiv- und Reparaturarbeiten in bestimmten Abschnitten des Wasserversorgungssystems zu erleichtern.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage
In diesem Diagramm ist die Verbindungsreihenfolge deutlich sichtbar. Beim Anschließen der Armatur an den Akkumulator muss sichergestellt werden, dass die Verbindung dicht ist

Der Druckspeicher wird also wie folgt an die Pumpe angeschlossen:

  • ein Zoll-Auslass verbindet die Armatur selbst mit dem Hydrauliktankrohr;
  • ein Manometer und ein Druckschalter sind mit den Viertel-Zoll-Leitungen verbunden;
  • Es gibt zwei freie Zollauslässe, an denen das Rohr von der Pumpe montiert ist, sowie die Verkabelung zu den Wasserverbrauchern.

Wenn eine Oberflächenpumpe im Kreislauf arbeitet, ist es besser, den Akku über einen flexiblen Schlauch mit Metallwicklung damit zu verbinden.

Der Akkumulator wird auf die gleiche Weise mit der Tauchpumpe verbunden. Ein Merkmal dieses Schemas ist die Position des Rückschlagventils, die nichts mit den Problemen zu tun hat, die wir heute betrachten.

So wählen Sie den richtigen Hydrauliktank aus

Ein Hydrauliktank ist ein Behälter, dessen Hauptarbeitskörper eine Membran ist. Seine Qualität bestimmt, wie lange das Gerät vom Anschluss bis zur ersten Reparatur hält.

Am besten sind Produkte aus Lebensmittelkautschuk (isobutär). Das Metall des Produktkörpers ist nur für Ausdehnungsgefäße wichtig. Wo Wasser in einer Birne enthalten ist, sind die Eigenschaften des Metalls nicht kritisch.

Wenn Sie bei Ihrem Kauf nicht besonders auf die Dicke des Flansches achten, müssen Sie in anderthalb Jahren und nicht wie geplant in 10-15 Jahren ein komplett neues Gerät kaufen oder bestenfalls , ändern Sie den Flansch selbst

Gleichzeitig beträgt die Garantie für den Tank nur ein Jahr bei einer deklarierten Lebensdauer von 10-15 Jahren. Das Loch erscheint also kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Und es wird unmöglich sein, dünnes Metall zu löten oder zu schweißen. Sie können natürlich versuchen, einen neuen Flansch zu finden, aber höchstwahrscheinlich benötigen Sie einen neuen Tank.

Um solche Missgeschicke zu vermeiden, sollten Sie nach einem Tank Ausschau halten, dessen Flansch aus Edelstahl oder dick verzinkt ist.

Berechnung der Tankparameter

In den meisten Fällen von Einschlüssen werden Hydrauliktanks für die Wasserversorgung nach dem Prinzip installiert: Je größer das Volumen, desto besser. Aber zu viel Volumen ist nicht immer gerechtfertigt: Der Hydrauliktank nimmt viel nutzbaren Platz ein, das Wasser stagniert darin, und wenn Stromausfälle sehr selten sind, besteht einfach keine Notwendigkeit dafür. Ein zu kleiner Hydrauliktank ist auch ineffizient – ​​wenn eine starke Pumpe verwendet wird, schaltet sie sich oft ein und aus und fällt schnell aus. Sollte der Einbauraum begrenzt sein oder die finanziellen Mittel die Anschaffung eines großen Speichers nicht zulassen, können Sie dessen Mindestvolumen mit der unten stehenden Formel berechnen.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

So berechnen Sie das Volumen des Hydrauliktanks im Wasserversorgungssystem richtig

In letzter Zeit sind auf dem Markt moderne Hightech-Elektropumpen mit sanftem Start und Stopp sowie Frequenzregelung der Drehzahl der Laufräder in Abhängigkeit vom Wasserverbrauch erschienen. In diesem Fall entfällt die Notwendigkeit eines großen Hydrauliktanks – Sanftanlauf und Verstellung verursachen keine Wasserschläge wie bei Systemen mit herkömmlichen Elektropumpen. Automatische Steuereinheiten von High-Tech-Geräten mit Frequenzsteuerung haben einen eingebauten Hydrauliktank mit sehr kleinem Volumen, der für seine Pumpgruppe ausgelegt ist.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Tabelle der berechneten Druck- und Volumenwerte des Hydrauliktanks in Abhängigkeit von den Betriebsarten der Wasserversorgungsleitung

Vorteile und Nachteile

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Der Hauptvorteil der Ausrüstung ist die Verhinderung von Lecks und anderen Notfallsituationen, die bei Druckstößen auftreten.Tanks werden in langen Kreisläufen benötigt. Sie enthalten ein erhebliches Wasservolumen, das bei Ausdehnung eine erhöhte Belastung für Gelenke, Heizkörper und Rohre verursacht.

Vorteile der Ausstattung:

  • das Eindringen von Luft in die Leitung ist ausgeschlossen;
  • das Gerät ist für Wasser jeder Qualität ausgelegt;
  • es gibt keine Flüssigkeitsverdunstung;
  • Notdruckerhöhung wird verhindert;
  • Installation ist überall möglich;
  • Die Systemwartung wird vereinfacht, ein regelmäßiges Nachfüllen des Kühlmittels entfällt.

Zu den Nachteilen zählen der Wärmeverlust und die relativ hohen Kosten von Membrantanks im Vergleich zu offenen Tanks.

Offener Ausdehnungsbehälter für Heizungsanlagen

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Große Heizstrukturen verwenden teure geschlossene Tanks.

Sie zeichnen sich durch die Dichtheit des Körpers mit einer inneren Gummitrennwand (Membran) aus, aufgrund derer der Druck eingestellt wird, wenn sich das Kühlmittel ausdehnt.

Für den Vollbetrieb von Heimsystemen ist ein offenes Ausdehnungsgefäß eine geeignete Alternative, die keine besonderen Kenntnisse oder eine professionelle Ausbildung für den Betrieb und die weitere Reparatur von Geräten erfordert.

Ein offener Tank erfüllt einige Funktionen für den reibungslosen Betrieb des Heizmechanismus:

  • „nimmt“ überschüssiges erwärmtes Kühlmittel und „gibt“ die gekühlte Flüssigkeit an das System zurück, um den Druck einzustellen;
  • entfernt Luft, die aufgrund der Neigung der Rohre mit einigen Grad zum offenen Expansionsbehälter aufsteigt, der sich oben im Heizsystem befindet;
  • Das offene Design ermöglicht es Ihnen, das verdunstete Flüssigkeitsvolumen direkt durch die Oberseite des Tanks hinzuzufügen.

Funktionsprinzip

Der Arbeitsablauf ist in vier einfache Schritte unterteilt:

  • Füllstand des Tanks um zwei Drittel im Normalzustand;
  • eine Erhöhung der in den Tank einströmenden Flüssigkeit und eine Erhöhung des Füllstands bei Erwärmung des Kühlmittels;
  • Flüssigkeit verlässt den Tank, wenn die Temperatur sinkt;
  • Stabilisierung des Kühlmittelstands im Tank in seiner ursprünglichen Position.

Entwurf

Die Form des Ausdehnungsgefäßes gibt es in drei Ausführungen: zylindrisch, rund oder rechteckig. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich ein Inspektionsdeckel.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Foto 1. Das Gerät eines offenen Ausdehnungsgefäßes für Heizsysteme. Komponenten sind aufgelistet.

Das Gehäuse selbst ist aus Stahlblech, bei einer selbstgebauten Variante sind aber auch andere Materialien möglich, beispielsweise Kunststoff oder Edelstahl.

Bezug. Der Tank ist mit einer Korrosionsschutzschicht bedeckt, um eine vorzeitige Zerstörung zu verhindern (dies gilt vor allem für Eisenbehälter).

Das offene Tanksystem umfasst mehrere verschiedene Düsen:

  • um ein Expansionsrohr anzuschließen, durch das Wasser den Tank füllt;
  • an der Verbindungsstelle des Überlaufs zum Ausgießen des Überschusses;
  • beim Anschließen einer Zirkulationsleitung, durch die das Kühlmittel in das Heizsystem gelangt;
  • zum Anschließen eines Steuerrohrs zum Entfernen von Luft und zum Einstellen der Fülle der Rohre;
  • Ersatz, bei Reparaturen notwendig, um das Kühlmittel (Wasser) abzulassen.

Volumen

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Das richtig berechnete Volumen des Tanks beeinflusst die Betriebsdauer des Gelenksystems und das reibungslose Funktionieren einzelner Elemente.

Ein kleiner Tank führt aufgrund häufigen Betriebs zu einem Ausfall des Sicherheitsventils, und ein zu großer Tank erfordert zusätzliche Finanzen beim Kauf und Erhitzen einer überschüssigen Wassermenge.

Das Vorhandensein von Freiraum wird ebenfalls ein einflussreicher Faktor sein.

Aussehen

Ein offener Tank ist ein Metalltank, bei dem der obere Teil einfach mit einem Deckel verschlossen wird, mit einem zusätzlichen Loch zum Einfüllen von Wasser. Der Behälterkörper ist rund oder rechteckig. Die letztere Option ist praktischer und zuverlässiger bei der Installation und Befestigung, aber die runde hat den Vorteil versiegelter nahtloser Wände.

Lesen Sie auch:  Und den ganzen Tag so ein Quatsch: wer und warum ruft von unbekannten Nummern an und legt auf

Wichtig! Ein rechteckiger Tank erfordert eine zusätzliche Verstärkung der Wände mit einem beeindruckenden Wasservolumen (selbstgemachte Version). Dadurch wird der gesamte Ausbaumechanismus schwerer, der zum höchsten Punkt der Heizungsanlage, beispielsweise auf den Dachboden, gehoben werden muss.

Vorteile:

  • Standardform. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Rechteck, das Sie selbst installieren und mit dem allgemeinen Mechanismus verbinden können.
  • Einfaches Design ohne übermäßige Bedienelemente, wodurch der reibungslose Betrieb des Tanks leicht zu kontrollieren ist.
  • Die minimale Anzahl von Verbindungselementen, die dem Körper Festigkeit und Zuverlässigkeit im Prozess verleihen.
  • Durchschnittlicher Marktpreis, dank der oben genannten Fakten.

Mängel:

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

  • Unattraktive Optik, ohne die Möglichkeit, dickwandige sperrige Rohre hinter Zierblenden zu verstecken.
  • Geringe Effizienz.
  • Die Verwendung von Wasser als Wärmeträger. Bei anderen Frostschutzmitteln erfolgt die Verdunstung schneller.
  • Der Tank ist nicht versiegelt.
  • Die Notwendigkeit, aufgrund der Verdunstung ständig Wasser nachzufüllen (einmal pro Woche oder einmal im Monat), was wiederum die Belüftung und die normale Funktion des Heizsystems beeinträchtigt.
  • Das Vorhandensein von Luftblasen führt zu einer inneren Korrosion der Systemelemente und zu einer Verringerung der Lebensdauer und Wärmeübertragung sowie zum Auftreten von Geräuschen.

Tankanschlussplan

Der Membrantank kann sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden, aber in beiden Fällen ist das Anschlussschema identisch:

  1. Bestimmen Sie den Montageort. Das Gerät muss auf der Saugseite der Umwälzpumpe und vor der Abzweigung der Wasserversorgung angeordnet werden. Stellen Sie sicher, dass der Tank für Wartungsarbeiten frei zugänglich ist.
  2. Befestigen Sie den Tank mit Gummitüllen an einer Wand oder am Boden und erden Sie ihn.
  3. Schließen Sie eine fünfpolige Armatur mit einer amerikanischen Armatur an den Tankstutzen an.
  4. Verbinden Sie in Reihe mit den vier freien Ausgängen: einen Druckschalter, ein Rohr von der Pumpe, ein Manometer und ein Abzweigrohr, das Wasser direkt zu den Ansaugpunkten führt.

Auswahl eines Membrantanks für eine DruckerhöhungsanlageTankanschluss

Wichtig ist, dass der Querschnitt der anzuschließenden Wasserleitung gleich oder etwas größer als der Querschnitt der Zulaufleitung ist, auf keinen Fall jedoch kleiner. Eine weitere Nuance: Es ist ratsam, keine technischen Geräte zwischen dem Ausdehnungsgefäß und der Pumpe zu haben, um keine Erhöhung des hydraulischen Widerstands im Wasserversorgungssystem zu provozieren

So wählen Sie das Tankvolumen aus

Das Volumen des Tanks können Sie beliebig wählen. Es gibt keine Auflagen oder Einschränkungen. Je größer der Tank, desto mehr Wasser haben Sie im Falle einer Abschaltung und desto seltener schaltet sich die Pumpe ein.

Bei der Auswahl eines Volumens ist zu beachten, dass das Volumen im Pass die Größe des gesamten Behälters hat. Es wird fast halb so viel Wasser darin sein. Das zweite, was zu beachten ist, sind die Gesamtabmessungen des Containers.Ein 100-Liter-Tank ist ein anständiges Fass - etwa 850 mm hoch und 450 mm im Durchmesser. Für sie und die Umreifung wird es notwendig sein, irgendwo einen Platz zu finden. Irgendwo - das ist in dem Raum, wo das Rohr von der Pumpe kommt. Hier werden die meisten Geräte installiert.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Die Lautstärke wird anhand des durchschnittlichen Verbrauchs gewählt

Wenn Sie zumindest einige Richtlinien für die Auswahl des Speichervolumens benötigen, berechnen Sie den durchschnittlichen Durchfluss von jeder Entnahmestelle (es gibt spezielle Tabellen oder Sie können ihn im Pass für Haushaltsgeräte einsehen). Summieren Sie all diese Daten. Ermitteln Sie den möglichen Durchfluss, wenn alle Verbraucher gleichzeitig arbeiten. Schätzen Sie dann ab, wie viele und welche Geräte gleichzeitig arbeiten können, berechnen Sie, wie viel Wasser in diesem Fall pro Minute fließt. Höchstwahrscheinlich werden Sie zu diesem Zeitpunkt bereits zu einer Art Entscheidung kommen.

Wie hoch sollte der Druck im Akkumulator sein?

In einem Teil des Akkumulators befindet sich Druckluft, in den zweiten wird Wasser gepumpt. Die Luft im Tank steht unter Druck - Werkseinstellung - 1,5 atü. Dieser Druck ist volumenunabhängig - und bei einem Tank mit 24 Liter und 150 Liter Fassungsvermögen ist er gleich. Der maximal zulässige Maximaldruck kann mehr oder weniger hoch sein, hängt aber nicht vom Volumen, sondern von der Membran ab und ist in den technischen Daten angegeben.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Der Aufbau des Hydrospeichers (Bild Flansche)

Vorkontrolle und Druckkorrektur

Vor dem Anschließen des Druckspeichers an das System ist es ratsam, den Druck darin zu überprüfen. Die Einstellungen des Druckschalters hängen von dieser Anzeige ab, und während des Transports und der Lagerung könnte der Druck abfallen, daher ist eine Kontrolle sehr wünschenswert.Sie können den Druck im Kreiseltank mit einem Manometer kontrollieren, das an einem speziellen Einlass im oberen Teil des Tanks (Kapazität von 100 Litern oder mehr) angeschlossen oder in seinem unteren Teil als eines der Rohrleitungsteile installiert ist. Zur Kontrolle können Sie vorübergehend ein Automanometer anschließen. Der Fehler ist normalerweise klein und es ist bequem für sie zu arbeiten. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die regulären für Wasserpfeifen verwenden, die sich jedoch in der Regel nicht in der Genauigkeit unterscheiden.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Schließen Sie das Manometer an den Nippel an

Bei Bedarf kann der Druck im Speicher erhöht oder verringert werden. Dazu befindet sich oben am Tank ein Nippel. Über den Nippel wird eine Auto- oder Fahrradpumpe angeschlossen und ggf. der Druck erhöht. Wenn es entlüftet werden muss, wird das Nippelventil mit einem dünnen Gegenstand gebogen, wodurch Luft freigesetzt wird.

Welcher Luftdruck sollte sein

Der Druck im Speicher sollte also gleich sein? Für den normalen Betrieb von Haushaltsgeräten ist ein Druck von 1,4-2,8 atm erforderlich. Um ein Reißen der Tankmembran zu verhindern, sollte der Druck im System etwas höher sein als der Tankdruck - um 0,1-0,2 atm. Wenn der Druck im Tank 1,5 atm beträgt, sollte der Druck im System nicht niedriger als 1,6 atm sein. Dieser Wert wird am Wasserdruckschalter eingestellt, der mit einem Hydrospeicher gekoppelt ist. Dies sind die optimalen Einstellungen für ein kleines einstöckiges Haus.

Wenn das Haus zweistöckig ist, müssen Sie den Druck erhöhen. Es gibt eine Formel zur Berechnung des Drucks in einem Hydrauliktank:

Wobei Hmax die Höhe des höchsten Zugpunktes ist. Meistens ist es eine Dusche. Man misst (berechnet) auf welcher Höhe relativ zum Akku seine Gießkanne steht, setzt es in die Formel ein, man bekommt den Druck, der im Tank sein sollte.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Anschließen eines Hydrospeichers an eine Oberflächenpumpe

Wenn das Haus einen Whirlpool hat, ist alles komplizierter. Sie müssen empirisch auswählen - indem Sie die Relaiseinstellungen ändern und den Betrieb von Wasserstellen und Haushaltsgeräten beobachten. Gleichzeitig sollte der Arbeitsdruck jedoch den für andere Haushaltsgeräte und Sanitärarmaturen zulässigen Höchstwert (in den technischen Daten angegeben) nicht überschreiten.

Das Tankvolumen ist das Hauptauswahlkriterium

Die wichtigste Frage ist, wie man das Volumen des Akkumulators für Wasserversorgungssysteme wählt. Um sie zu beantworten, müssen Sie viele Daten zusammenbringen. Dies sind die Leistung der Pumpe, die Ausstattung des Hauses mit wasserverbrauchenden Geräten, die Anzahl der dauerhaft im Haus lebenden Personen und vieles mehr.

Zunächst müssen Sie jedoch entscheiden, ob Sie dieses Reservoir nur benötigen, um den Betrieb des gesamten Systems zu stabilisieren, oder ob bei einem Stromausfall eine Wasserversorgung erforderlich ist.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Interne Zylinder mit unterschiedlichen Volumina

Wenn das Haus klein und nur mit Waschbecken, Toilette, Dusche und Wasserhahn ausgestattet ist und Sie nicht dauerhaft darin wohnen, können Sie keine komplexen Berechnungen durchführen. Es reicht aus, einen Tank mit einem Volumen von 24-50 Litern zu kaufen, damit das System normal funktioniert und vor Wasserschlägen geschützt ist.

Lesen Sie auch:  Gaskessel für zu Hause

Bei einem Landhaus für den dauerhaften Aufenthalt einer Familie, das mit allem ausgestattet ist, was für ein angenehmes Leben erforderlich ist, ist es ratsam, verantwortungsvoller mit dem Thema umzugehen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Größe des Akkumulators bestimmen können.

Entsprechend den Eigenschaften der Pumpe

Die Parameter, die die Wahl des Tankvolumens beeinflussen, sind die Leistung und Leistung der Pumpe sowie die empfohlene Anzahl der Ein- / Ausschaltzyklen.

  • Je höher die Leistung des Aggregats ist, desto größer sollte das Volumen des Hydrauliktanks sein.
  • Die leistungsstarke Pumpe pumpt Wasser schnell und schaltet schnell ab, wenn das Tankvolumen klein ist.
  • Eine ausreichende Lautstärke reduziert die Anzahl der intermittierenden Starts und verlängert dadurch die Lebensdauer des Motors.

Zur Berechnung müssen Sie den ungefähren Wasserverbrauch pro Stunde ermitteln. Dazu wird eine Tabelle erstellt, die alle Wasser verbrauchenden Geräte, deren Anzahl und Verbrauchswerte auflistet. Zum Beispiel:

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Tabelle zur Ermittlung des maximalen Wasserdurchflusses

Da es fast unmöglich ist, alle Geräte gleichzeitig zu verwenden, wird ein Korrekturfaktor von 0,5 verwendet, um die tatsächliche Durchflussmenge zu ermitteln. Als Ergebnis erhalten wir, dass Sie durchschnittlich 75 Liter Wasser pro Minute verbrauchen.

Wie berechnet man das Volumen eines Hydrospeichers für die Wasserversorgung, wenn man diese Zahl und die Pumpenleistung kennt und berücksichtigt, dass er sich nicht mehr als 30 Mal pro Stunde einschalten sollte?

  • Nehmen wir an, die Produktivität beträgt 80 l / min oder 4800 l / h.
  • Und zu Stoßzeiten braucht man 4500 l/h.
  • Bei ununterbrochenem Betrieb der Pumpe reicht ihre Leistung aus, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie unter solch extremen Bedingungen lange funktioniert. Und wenn es öfter als 20-30 Mal pro Stunde eingeschaltet wird, geht seine Ressource noch schneller zur Neige.
  • Daher wird ein Hydrauliktank benötigt, dessen Volumen es Ihnen ermöglicht, das Gerät auszuschalten und eine Pause einzulegen. Bei der angegebenen Zyklenfrequenz sollte der Wasservorrat mindestens 70-80 Liter betragen. Dadurch kann die Pumpe eine von zwei Minuten laufen, nachdem der Behälter vorgefüllt wurde.

Gemäß der empfohlenen Mindestvolumenformel

Um diese Formel zu verwenden, müssen Sie die Einstellungen des Druckschalters kennen, der die Pumpe ein- und ausschaltet. Das folgende Bild hilft Ihnen beim Verständnis:

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Druckänderungen im Speicher beim Ein- und Ausschalten der Pumpe

  • 1 – Anfangsdruckpaar (bei ausgeschalteter Pumpe);
  • 2 - Wasserfluss in den Tank, wenn die Pumpe eingeschaltet ist;
  • 3 - Erreichen des maximalen Drucks Pmax und Ausschalten der Pumpe;
  • 4 - Wasserdurchfluss bei ausgeschalteter Pumpe. Wenn der Druck das Minimum Pmin erreicht, wird die Pumpe eingeschaltet.

Die Formel sieht so aus:

  • V = K x A x ((Pmax+1) x (Pmin +1)) / (Pmax - Pmin) x (Paar + 1), wobei
  • A ist der geschätzte Wasserdurchfluss (l / min);
  • K - Korrekturfaktor aus der Tabelle, bestimmt in Abhängigkeit von der Pumpenleistung.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Tabelle zur Ermittlung des Korrekturfaktors

Die Werte des minimalen (Einschalt-) und maximalen (Ausschalt-) Drucks am Relais müssen Sie selbst einstellen, je nachdem welchen Druck Sie im System benötigen. Sie wird bestimmt durch die am weitesten vom Speicher entfernte und hoch gelegene Entnahmestelle.

Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungsanlage

Ungefähre Verhältnisse der Druckschaltereinstellungen

Um den Druckschalter einzustellen, müssen Sie wissen, wie der Druckspeicher aufgepumpt wird Luftversorgungssysteme, oder entlüften Sie das zusätzliche. Dies erfordert eine Autopumpe, die über eine Spule mit dem Tank verbunden ist.

Jetzt können wir das Volumen berechnen. Nehmen wir zum Beispiel:

  • A = 75 l/min;
  • Pumpenleistung 1,5 kW bzw. K = 0,25;
  • Pmax = 4,0 bar;
  • Pmin = 2,5 bar;
  • Paar = 2,3bar.

Wir erhalten V = 66,3 Liter. Die volumenmäßig am nächsten liegenden Standardspeicher haben ein Volumen von 60 und 80 Litern. Wir wählen den, der mehr ist.

Es ist interessant: So wählen Sie einen Holzspalter aus (Video)

Die besten Modelle von Wasserpumpen zur Druckerhöhung in einer Wohnung

Druckerhöhungspumpe Wilo

Wenn Sie eine zuverlässige Pumpe installieren müssen, um den Wasserdruck in der Wohnung zu erhöhen, sollten Sie auf Wilo-Produkte achten. Insbesondere das Modell PB201EA ist wassergekühlt und die Welle besteht aus Edelstahl.

Wilo PB201EA Nassläuferpumpe

Der Körper der Einheit besteht aus Gusseisen und ist mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung behandelt. Bronzebeschläge sorgen für eine lange Lebensdauer. Es ist auch erwähnenswert, dass das PB201EA-Gerät geräuschlos arbeitet, über einen automatischen Überhitzungsschutz und eine lange Motorressource verfügt. Das Gerät ist einfach zu montieren, es sollte jedoch beachtet werden, dass nur eine horizontale Installation dieses Geräts möglich ist. Wilo PB201EA ist auch für das Pumpen von Warmwasser ausgelegt.

Wasserpumpe von Grundfos

Unter den Modellen der Pumpausrüstung sind die Produkte von Grundfos hervorzuheben. Alle Einheiten haben eine lange Lebensdauer, halten ziemlich großen Belastungen stand und gewährleisten auch einen langfristigen unterbrechungsfreien Betrieb von Sanitärsystemen.

Grundfos selbstansaugende Pumpstation

Das Modell MQ3-35 ist eine Pumpstation, die Probleme mit dem Wasserdruck in Rohren lösen kann. Die Installation wird automatisch gesteuert und erfordert keine zusätzliche Steuerung. Das Design der Einheit umfasst:

  • Hydrospeicher;
  • Elektromotor;
  • Druckschalter;
  • automatische Schutzeinheit;
  • selbstansaugende Pumpe.

Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Wasserdurchflusssensor ausgestattet, der für eine hohe Effizienz im Betrieb sorgt. Die Hauptvorteile der Station sind hohe Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer und leiser Betrieb.

Bitte beachten Sie, dass das MQ3-35-Gerät für die Kaltwasserversorgung ausgelegt ist. Druckerhöhungspumpen sind auch mit relativ kleinen Speichertanks ausgestattet, die jedoch für häusliche Aufgaben ausreichen.

Eine in Betrieb befindliche Pumpstation von Grundfos in einem Wasserversorgungssystem

Luftgekühlte Pumpe Comfort X15GR-15

Damit die Umwälzpumpe für die Wasserversorgung sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus funktioniert, empfehlen wir Ihnen, auf das Modell des Comfort X15GR-15-Geräts zu achten. Das Gehäuse dieses Geräts besteht aus Edelstahl, sodass das Gerät keine Angst vor Feuchtigkeit hat und unter allen Bedingungen funktionieren kann.

Luftgekühlte Pumpe Comfort X15GR-15

Auf dem Rotor ist ein Laufrad installiert, das für eine hervorragende Luftkühlung sorgt. Das Gerät hat eine kompakte Größe, erfordert keine besondere Wartung und verbraucht auch Strom sparsam. Bei Bedarf kann es zum Pumpen von Warmwasserströmen verwendet werden. Zu den Nachteilen der Installation gehört der laute Betrieb des Netzteils.

Pumpstation Dzhileks Jumbo H-50H 70/50

Die Pumpstation Jambo 70/50 H-50H ist mit einer Kreiselpumpeneinheit, einem horizontalen Speicher und einem Schweißdruckschalter ausgestattet. Das Design der Ausrüstung verfügt über einen Ejektor und einen asynchronen Elektromotor, die einen stabilen Betrieb der Anlage gewährleisten.

Jumbo 70/50 H-50H

Das Gehäuse der Hauswasserpumpstation ist mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen. Die automatische Steuereinheit gewährleistet eine einfache Bedienung des Geräts, und der eingebaute Überhitzungsschutz schließt die Möglichkeit einer Beschädigung des Geräts aus.Zu den Nachteilen des Gerätes gehört lautes Arbeiten und es gibt auch keinen Schutz gegen "Trockenlauf". Damit das Gerät richtig funktioniert, wird empfohlen, es in einem Raum mit guter Belüftung und niedriger Temperatur zu installieren.

Jemix W15GR-15A

Unter den Modellen von Druckerhöhungspumpen mit luftgekühltem Rotor ist Jemix W15GR-15A hervorzuheben. Der Körper der Einheit hat eine erhöhte Festigkeit, da er aus Gusseisen besteht. Die Komponenten des Elektromotordesigns bestehen aus einer Aluminiumlegierung und die Antriebselemente aus hochbeständigem Kunststoff.

Jemix W15GR-15A

Pumpanlagen zeichnen sich durch hohe Leistung aus und können auch in Nassbereichen betrieben werden. Eine manuelle und automatische Steuerung des Gerätebetriebs ist möglich. Bei Bedarf kann das Gerät an die Warmwasserversorgung angeschlossen werden. Zu den wesentlichen Nachteilen gehören ein schnelles Aufheizen der Elemente des Geräts und Geräusche.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen