So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

Glimmerheizung: Aufbau und Wirkungsweise, Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Sparen Sie bares Geld mit einer Infrarotheizung

Bisher sind viele Verbraucher Heizgeräten mit Infrarotstrahlung misstrauisch. Der Grund dafür ist, dass sich heute nicht alle unsere Mitbürger mit den Funktionen dieser modernen Haushaltsgeräte vertraut machen konnten.

Der Hauptunterschied zwischen Wand- und Boden-Infrarotheizungen ist das Fehlen von Nachteilen, die für andere Elektroheizungen typisch sind. Diese Geräte verschwenden keine Zeit damit, die Luft zu erhitzen, Infrarotstrahlen werden ausschließlich auf im Raum befindliche Objekte gerichtet.Auch diese Ausstattung hat ihre Vorteile:

  • Möglichkeit der Installation an jedem Ort;
  • minimaler Stromverbrauch;
  • die Mindestzeit, die zum Aufwärmen des Raums erforderlich ist;
  • die Raumluft nicht austrocknen;
  • erzeugen während des Betriebs keine Geräusche;
  • hohe Brandsicherheit.

Da moderne Wand-Infrarotstrahler recht teuer sind, finden sich oft minderwertige Fälschungen darunter. Um nicht in solch eine unangenehme Situation zu geraten, empfehlen Experten sparsamen Besitzern, nicht nur beim Kauf, Modellen von namhaften Herstellern den Vorzug zu geben.

Welche Heizung ist die beste?

Die heute gebräuchlichste Version von Heizgeräten für den Haushalt sind elektrische Heizungen, die nicht nur in Stadtwohnungen, sondern auch in Landhäusern zu finden sind. Der Hauptgrund, warum sich die meisten Käufer für diese spezielle Technik entscheiden, ist die Einfachheit und Effizienz des Bedienungsprozesses.

Wenn man bedenkt, dass die Grundheizung im Winter oft ihrer Funktion nicht mehr gerecht wird, kann der Besitzer nur durch die Lösung des Problems mit einer zusätzlichen Wärmequelle sicher sein, dass sein Haus bis zum Frühjahr behaglich warm ist.

Um das richtige wirtschaftliche Modell eines Heizgeräts auszuwählen, schadet es dem Käufer nicht, sich mit den grundlegenden Funktionsprinzipien vertraut zu machen, die in modernen Modellen von Heizgeräten verwendet werden:

  • Zwangsumlauf;
  • natürliche Schwerkraft;
  • kombiniertes Kühlmitteltransfersystem;
  • Wärmestrahlung.

Jedes Jahr erscheinen neue, funktionalere Heizungsmodelle auf dem Markt, in deren Design die Hersteller Befeuchtungs-, Filter- und Reinigungssysteme hinzufügen.

Im Prinzip können Sie das günstigste Modell eines Heizlüfters kaufen, denn auch er kann die häufigsten Aufgaben des Alltags lösen - den Raum aufwärmen, die Wände im Badezimmer trocknen, die frisch gewaschenen Kleider trocknen.

Größe und Abmessungen

Es ist ganz logisch anzunehmen, dass je größer die Leistung der Heizung ist, desto größer werden ihre Gesamtabmessungen sein.

Beachten Sie jedoch, dass dies bei vielen Modellen nur die Breite verändert. Aber die Höhe und Dicke bleibt unverändert

Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Platzierung der Heizung an der Wand und der Einbettung in andere Gestaltungselemente.

Dabei haben Sie von führenden Herstellern auch bei gleicher Leistung immer die Wahl, wie:

niedrig und sehr breit, für große Fenster oder Buntglasfenster

und umgekehrt - hoch und schmal in kleinen Räumen

Hier sind zum Beispiel zwei Modelle mit der gleichen Leistung von 2 kW, aber was ist der Unterschied in der Breite des Gehäuses. Was denkst du, wird besser heizen?

Micathermalheizung: Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile

Der Micathermal-Heizstrahler gehört zur Gruppe der Infrarotstrahler, deren Funktionsprinzip sich absolut von dem Betrieb anderer Heizstrahler (Öl, Konvektor usw.) unterscheidet. Die Essenz des Geräts besteht darin, Wärme nicht an die Luft, sondern an Gegenstände und Personen im Raum zu übertragen.

Das Design des Geräts wird durch eine (nicht immer) Metallbox dargestellt, in der sich spezielle Platten befinden, die auf beiden Seiten mit einer dünnen Glimmerschicht beschichtet sind. Sie erfüllen die Funktion des Heizens und senden Wärmewellen in den Raum.

Die Hersteller stellen fest, dass fast die gesamte Effizienz des Geräts für das Heizen "verbraucht" wird, indem Wärme auf umgebende Objekte und Personen übertragen wird und nur ein kleiner Teil davon (etwa 20%) die Luft um das Gerät herum erwärmt.

Übrigens befindet sich im Glimmerheizer als solches kein Kühlmittel, sodass die Besitzer des Geräts nicht mit dem Problem des Verschleißes dieses Elements und dementsprechend mit unnötigen Kosten konfrontiert sind.

Die Micathermal-Heizung hat natürlich eine Reihe von Vorteilen, unter denen es erwähnenswert ist:

Rentabilität. Das Gerät spart erheblich Strom, was durchaus möglich ist, da der Raum sehr schnell aufgeheizt wird (normalerweise reichen dafür 15-20 Minuten). Zusätzlich ist im Gerät ein spezielles Frostschutzsystem eingebaut. Es wird in dem Moment aktiviert, in dem die Lufttemperatur im Raum einen kritischen Wert von 0 Grad erreicht.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur AuswahlMicathermische Heizung

Sicherheit

Auch bei längerem Gebrauch tagsüber überhitzt die Außenfläche des Geräts nicht (die maximal mögliche Temperatur beträgt 60 Grad), was es nicht nur für Erwachsene, sondern (am wichtigsten) für Kinder absolut sicher macht.
Die Fähigkeit, Sauerstoff zu speichern. Heizgeräte wie dieses verbrauchen im Betrieb keinen Sauerstoff.

Somit trocknet die Luft im beheizten Raum nicht aus. Dies ist wichtig für Menschen, die an Erkrankungen der Atemwege leiden.
Geräuschlosigkeit. Benutzer bemerken die absolute Geräuschlosigkeit des Geräts, bzw. der Micathermal-Heizkörper kann nachts und sogar im Kinderzimmer verwendet werden.
Kompaktheit.Aufgrund seiner geringen Größe und seines Gewichts ist das Gerät bei Hausfrauen und Menschen mit Behinderungen sehr beliebt.
Vielseitigkeit. Es ist bemerkenswert, dass das Gerät nicht nur im Alltag, sondern auch in öffentlichen Einrichtungen sehr beliebt ist: Krankenhäuser, Kindergärten usw. Es kann sogar zum Erhitzen von Tieren verwendet werden: Es wird seine Aufgabe effektiv bewältigen, ohne absolut keinen Schaden zu verursachen.

Bemerkenswert ist ein Designmerkmal: Es hat eine unbedeutende Breite und kann außerdem an der Wand montiert werden, was besonders für Besitzer kleiner Wohnungen wichtig ist, in denen jeder Meter zählt.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur AuswahlDas Gerät ist sicher und trocknet die Luft nicht aus

Aber wie bei jedem anderen Gerät war es auch hier nicht ganz ohne „Haar in der Suppe“. Erstens ist der Raum, den die Heizung abdecken kann, auf eine Entfernung von mehreren Metern begrenzt. Je weiter Sie vom Gerät entfernt sind, desto weniger Wärme spüren Sie dementsprechend.

Lesen Sie auch:  Auswahl einer sparsamen Elektroheizung

Zweitens "zieht" die Netzoberfläche des Geräts Staubpartikel stark an, die sich ansammeln und beim Erhitzen des Heizgeräts zu einer Quelle eines unangenehmen Brandgeruchs werden.

Kriterien für die Auswahl eines Heizgeräts

Bei der Auswahl eines Heizgeräts müssen die folgenden Parameter berücksichtigt werden:

  • die Form des Raumes, das Vorhandensein einer Zentralheizung;
  • erwartete Nutzungshäufigkeit;
  • beheizte Fläche, Anzahl der Fenster und Türen, Vorhandensein von Rissen und Zugluft;
  • das Vorhandensein der erforderlichen Funktionen in der Heizvorrichtung;
  • Sicherheit der Verwendung.

Die Vor- und Nachteile von Heizungen hängen von ihren Leistungsmerkmalen ab.Damit die Lufttemperatur im Raum angenehm ist, sollten Sie das richtige Heizgerät entsprechend seiner Leistung auswählen. Im Allgemeinen wird 1 kW elektrische Energie benötigt, um 1 m2 eines Raumes zu beheizen. Die Berechnung berücksichtigt die Qualität der Wärmedämmung. Heizungen trocknen die Luft. Bei längerem Gebrauch sollte der Raum regelmäßig gelüftet werden.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur AuswahlVielzahl von Heizungen

Auswahl der erforderlichen Leistung des Geräts

Bei der Auswahl eines Heizgeräts sollten Sie die Leistung des Geräts berücksichtigen. Sie wird durch die Wellenlänge der verwendeten Wärmestrahlung beeinflusst. Der mikathermal Strahler kann im Bereich von Kurz-, Lang- und Mittelwellen betrieben werden.

Dieser Parameter beeinflusst die Besonderheiten der Verwendung von Heizgeräten:

  • Langwellige Strukturen sind für die Beheizung von Wohngebäuden, Büros und Industriegebäuden konzipiert.
  • Die Temperatur von Geräten, die im Kurzwellenbereich arbeiten, kann 100 Grad erreichen. Es wird nicht für die Verwendung in Wohnungen empfohlen. Es wird hauptsächlich zum Heizen von Produktionswerkstätten und halboffenen Straßengebäuden verwendet.
  • Mit Hilfe von Mittelwellenstrahlern werden einzelne Häuser, Wohnungen und Büros beheizt.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur AuswahlFunktionsschema einer Infrarotheizung in großen Räumen

Was ist ein Mikatherm-Heizgerät?

Diese Geräte können als Neuheit auf dem Markt der Heizungen angesehen werden. Sie erschienen dank Entwicklungen auf dem Gebiet der Weltraumtechnologie. Basis des mikathermic Gerätes ist ein innovatives Heizelement. Sein Merkmal ist die Verwendung von Glimmer, daher wird diese Ausrüstung auch Glimmer genannt.

Bis heute gibt es jeweils zwei Arten eines solchen Heizelements und zwei Arten von Heizgeräten.

Der Micathermal-Heizer verwendet ein innovatives Heizelement mit synthetischem Glimmer. Dadurch können Sie die Effizienz des Gerätes deutlich steigern.

Ursprünglich war das Gerät eine Nickel-Heizplatte, die auf beiden Seiten mit Glimmerschichten bedeckt war. Letztere erfüllten zwei Funktionen gleichzeitig: Sie isolierten das Heizelement und leiteten Wärme weiter. Um die Effizienz des Gerätes zu steigern, wurden dem Hauptheizelement nachträglich weitere aus einer speziellen Legierung hinzugefügt. Somit haben Vorrichtungen der zweiten Generation einen mehrschichtigen Aufbau.

In ihnen werden zwischen den Glimmerplatten und dem Nickel-Heizelement die inneren und äußeren Zusatzschichten platziert. Die Funktion des ersten ist die Reflektion von Wärme. Dadurch wird die vollständigste Rückführung der Infrarotstrahlung in den umgebenden Raum erreicht. Die zweite Schicht sorgt für eine Erhöhung der Wärmeströme. Das Ergebnis ist ein effizienteres Heizelement.

Bildergalerie
Foto von
Die Wirkung von mikathermischen Geräten, die für die Raumheizung ausgelegt sind, richtet sich auf umgebende Objekte, die dann Wärme an die Luftmasse übertragen.

Ausgestattet mit einem Glimmer-Heizelement überträgt das Gerät die für den Menschen günstigste Strahlung in den Raum, trocknet die Luft nicht aus, verbrennt keinen Staub

In 15 - 20 Minuten nach dem Einschalten erreicht die Heizung ihre Betriebstemperatur, verbraucht fast dreimal weniger Strom als Ölheizungen

Das mikathermic Heizgerät kann sicher in der Nähe von Möbeln aus Naturholz, Kunststoffverkleidungen, hochtemperaturempfindlichen Musikinstrumenten aufgestellt werden.

Micathermic Innenheizung

Argumente für Heizungen mit Glimmerelement

Hohe Geschwindigkeit beim Erreichen der Betriebstemperatur

Umweltfreundlicher Temperaturbereich

Das Funktionsprinzip des Geräts ist sehr einfach. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, beginnt sich die Nickelplatte zu erwärmen. Es überträgt Wärme auf die Glimmerplatten. Letztere wiederum verteilen die Energie gleichmäßig und übertragen sie in Form von Infrarotstrahlung an alle sich in der Nähe befindlichen Objekte, die sich zu erwärmen beginnen. Der Prozess ist sehr schnell. Nach dem Einschalten des Geräts beginnt die Wirkung seines Betriebs nach einigen Minuten zu spüren.

Mycatemic-Heizungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie den größten Teil der Wärmeenergie, etwa 80 % der erzeugten Energie, in Form von Infrarotstrahlung übertragen. Die restlichen 20% entfallen auf die Erwärmung der Luft um das Gerät. Letzterer Wert ist recht gering, sodass Glimmerheizungen sicher Geräten zugeordnet werden können, die mittels Infrarotstrahlung arbeiten.

Micathermal-Heizungen der neusten Generation zeichnen sich durch ein mehrschichtiges Heizelement aus. Zusätzliche Schichten, die sich vor dem Glimmer befinden, verstärken die Reflexion von Infrarotstrahlen und verteilen sie extrem gleichmäßig

Vergleich mit Radiatoren und Konvektoren

Bei elektrische Konvektoren 80-90% thermisch Durch die Erwärmung der Luft wird Energie freigesetzt. Und nur 10-20% - durch Infrarotstrahlung.Sie beginnen schnell, die Raumluft zu erwärmen, aber die darin befindlichen Gegenstände (Möbel, Wände usw.) bleiben lange kalt.

Herkömmliche Infrarot-Konvektoren geben viel Wärmeenergie durch Infrarotstrahlung ab. Sie wärmen die Gegenstände im Raum gut auf. Aber die Luft bleibt lange kalt. Solche Vorrichtungen sind wirksam zum Aufrechterhalten der Temperatur, nicht zum Heizen.

Ölheizungen ähneln in ihren Eigenschaften eher Glimmerheizungen. Sie geben durch Infrarotstrahlung ziemlich viel Wärme ab. Obwohl das meiste davon in die Konvektion geht. Ihr Nachteil ist die lange Erwärmung des Öls im Gehäuse.

Micathermal-Heizungen sind die mittlere Option. Sie beginnen schnell, den Raum aufzuwärmen, da die Luft aufgrund der relativ großen Konvektion nicht so kalt ist. Mit der richtigen Modellwahl können Sie den Raum komfortabel beheizen.

Glimmerheizung oder Konvektor - was ist besser

Jeder entscheidet selbst, welches Heizgerät zu ihm passt.

Micathermal-Heizungen erfreuen Verbraucher mit schnellem Aufheizen und hoher Effizienz. Aber bei der Auswahl der Ausrüstung beginnen viele Menschen zu zweifeln, was sie wählen sollen - einen Konvektor oder eine Infrarotheizung. Wir empfehlen, sich auf sein eigenes Gefühl zu verlassen. Konvektoren erwärmen die Luft und tragen so zum Auftreten eines unangenehmen Gefühls bei - für manche mag es „verbrannt“ oder trocken erscheinen. Infrarotgeräte verursachen oft Kopfschmerzen und ein Gefühl von Watte.

Beide Geräte haben alle Daseinsberechtigung. Konvektoren verschlechtern das Wohlbefinden nicht und funktionieren wie klassische Heizkörper. Aber die Erwärmung ist extrem lang, ihre ersten Ergebnisse machen sich je nach Raumbereich nach mindestens einer Stunde bemerkbar.Micathermic Mica Heizungen arbeiten merklich schneller, können aber unangenehm sein.

Wir empfehlen, möglichst gleich zwei Geräte zu kaufen, deren Wirkung zu vergleichen und dann die richtige Wahl zu treffen.

Lesen Sie auch:  Infrarotheizungen mit Thermostat für Sommerhäuser - kompetente Beratung

Bewertung der Ölheizung

Diese Rangliste enthält die fünf besten elektrischen 1500-W-Haushaltsheizungen. Wenn Sie selbst nach einem guten Modell suchen, können Sie sich ein Video über diese Geräte ansehen und ihre Vor- und Nachteile studieren.

RESANTA OMPT-7N - ein Objekt für 2.200 Rubel. Besteht aus 7 Teilen, Rädern, Kabelhalter und Griff für einfaches Bewegen. Es gibt drei Modi, mechanische Steuerung und eingebautes Thermostat. Es gibt einen Überhitzungsschutz.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

Vorteile:

  • budgetär;
  • wärmt gut;
  • Auf dem Netzschalter befindet sich eine Kontrollleuchte.

Minuspunkte:

instabile Beine.

Ballu BOH/CL-07WRN

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

Vorteile:

  • erhöhte Wärmeübertragung;
  • es gibt eine Korrosionsschutzbeschichtung;
  • Halterung zum Aufwickeln des Kabels.

Minuspunkte:

  • die Wände sind sehr heiß;
  • laute Klicks.

Electrolux EOH/M-9157

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

Vorteile:

  • ungewöhnliches Design;
  • Es wird gereinigtes Öl verwendet, das für Menschen unbedenklich ist.
  • es gibt einen Griff für die Bewegung;
  • einfache Steuerung.

Minuspunkte:

  • kurzer Draht;
  • Ein helles Kontrolllicht in der Nacht verursacht Unbehagen.

Timberk TOR 51.1507 BTX Blanco Aqua

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

Vorteile:

  • es gibt einen Luftbefeuchter;
  • Einstellungsfeld löschen;
  • nachdenkliche Form.

Minuspunkte:

  • kleines Volumen des Wassertanks;
  • Riss.

Infrarotheizung ist gefährlich oder nicht

Glimmerheizungen sind von Natur aus Infrarotgeräte. Viele zweifeln an ihrer Sicherheit und lehnen deshalb den Kauf ab.Wir müssen zugeben, dass dies unvernünftig ist.

Wenn wir die Wirkung einer Ölheizung und Infrarot vergleichen, ist der Unterschied sofort ersichtlich. Die erste erhöht die Temperatur im Raum und gibt Wärme an die Umgebungsluft ab. Es erwärmt sich, steigt auf, kühlt an seine Stelle.

Somit dauert der Erwärmungsprozess des Raums lange genug, bis die gesamte darin vorhandene Luft erwärmt ist. Infrarotgeräte funktionieren anders.

Strahlung erwärmt nicht die Luft, sondern erwärmt die Oberflächen, auf die sie gerichtet ist. Das können große Möbel, Wände, Fußböden und ähnliches sein. Sie erwärmen sich sehr schnell und geben Wärme an die Luft ab.

Es ist klar, dass sich der Raum auf diese Weise viel schneller aufheizt. Aber ist Infrarotstrahlung sicher für den Menschen? Werbetreibende nennen die Sonne als Beispiel und behaupten, dass sie Infrarotstrahlen aussendet, die für den Menschen sehr nützlich sind.

Diese Aussage trifft nur in dem Teil zu, dass Infrarotstrahlung von der Sonne kommt. Aber wir müssen verstehen, dass es eine ganz andere Wellenlänge hat.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl
Das Diagramm zeigt deutlich den grundsätzlichen Unterschied im Betrieb von konventionellen und Infrarotstrahlern. Letztere erhitzen Objekte, die sich vor ihnen befinden, und verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum.

Der Hauptvorteil von Infrarotstrahlern besteht darin, dass sie Energie mit minimalem Energieverlust direkt auf das Objekt übertragen. Dies ist nur für Wellen aus dem mittleren und kurzwelligen Teil des Infrarotspektrums möglich.

Für eine Person ist die längste Infrarotwelle die sicherste. Es stellt sich heraus, dass eine Infrarotheizung nicht nur nützlich, sondern auch schädlich sein kann.

Es hängt alles von den Eigenschaften seiner strahlenden Oberfläche ab. Von ihrem sogenannten Schwärzegrad. Die stärkste schädliche Strahlung kommt von einem erhitzten schwarzen Körper.

Wird die Infrarotstrahlungsquelle in ein Glimmergehäuse eingeschlossen, erhöht sich die Wellenlänge deutlich. Synthetisches Material reduziert nicht nur die Strahlungsintensität, sondern verteilt seinen Fluss auch gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.

Somit ist die Strahlung, die von der „richtigen“ mikathermic-Heizung ausgeht, für den Menschen völlig unbedenklich. Das Gerät erwärmt die Wände und Möbel im Raum, wodurch Sie es lange warm halten können.

Es geht auch nicht weg, wenn der Raum gelüftet wird. Wie jedes andere Gerät kann ein Glimmerheizgerät für eine Person sicher und sogar vorteilhaft sein oder umgekehrt. Auf die richtige Gerätewahl kommt es an.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl
Mikathermische Heizungen sind kompakt und leicht. Ein solches Gerät fügt sich problemlos in das Design jedes Interieurs ein.

Was ist ein Micathermal Heater und wie funktioniert er?

Die Mikathermic-Heizung ist also eine innovative Technologie, die der Raumfahrtindustrie entlehnt ist. Sie basiert auf der Fähigkeit einiger Materialien, Wellen im Infrarotbereich auszusenden. Unsere Sonne "arbeitet" im gleichen Bereich. Solange sich Gegenstände unter seinen Strahlen befinden, erwärmen sie sich. Sobald sie in den Schatten gehen, kühlen sie ab.

Bei den Heizgeräten, die wir in Betracht ziehen, besteht das strahlende Element aus Platten aus einem mehrschichtigen Material, das mit Glimmer beschichtet ist. Es heizt sich nicht selbst auf, sodass Sie den Mikanit bedenkenlos anfassen können, ohne sich zu verbrennen. Aufgrund der speziellen Struktur der Platten und der fehlenden Erwärmung verschleißen sie während des Betriebs praktisch nicht.Mikanite sind in einem Metallgehäuse mit einseitigem oder zweiseitigem Gitter eingeschlossen. Die Wärme von den Heizelementen wird fast sofort verteilt, sobald das Gerät eingeschaltet wird.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

Schema des Gerätes der mikathermischen Batterie

Am Ende des Gerätes ist eine Steuereinheit eingebaut, die die Temperatur regelt. Teure Modelle sind zusätzlich mit einem LCD-Display ausgestattet.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

In Mikaniten tritt bei Kontakt mit elektrischer Energie der Prozess der Reflexion und Isolierung von Wärmeenergie auf, und der dielektrische Glimmer, der sie bedeckt, überträgt Infrarotstrahlung an den umgebenden Raum.

Infrarotstrahler: gefährlich oder nicht?

Glimmerheizungen sind von Natur aus Infrarotgeräte. Viele zweifeln an ihrer Sicherheit und lehnen deshalb den Kauf ab. Wir müssen zugeben, dass dies unvernünftig ist.

Wenn wir die Wirkung einer Ölheizung und Infrarot vergleichen, ist der Unterschied sofort ersichtlich. Die erste erhöht die Temperatur im Raum und gibt Wärme an die Umgebungsluft ab. Es erwärmt sich, steigt auf, kühlt an seine Stelle.

Somit dauert der Erwärmungsprozess des Raums lange genug, bis die gesamte darin vorhandene Luft erwärmt ist. Infrarotgeräte funktionieren anders.

Strahlung erwärmt nicht die Luft, sondern erwärmt die Oberflächen, auf die sie gerichtet ist. Das können große Möbel, Wände, Fußböden und ähnliches sein. Sie erwärmen sich sehr schnell und geben Wärme an die Luft ab.

Es ist klar, dass sich der Raum auf diese Weise viel schneller aufheizt. Aber ist Infrarotstrahlung sicher für den Menschen? Werbetreibende nennen die Sonne als Beispiel und behaupten, dass sie Infrarotstrahlen aussendet, die für den Menschen sehr nützlich sind.

Diese Aussage trifft nur in dem Teil zu, dass Infrarotstrahlung von der Sonne kommt. Aber wir müssen verstehen, dass es eine ganz andere Wellenlänge hat.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl
Das Diagramm zeigt deutlich den grundsätzlichen Unterschied im Betrieb von konventionellen und Infrarotstrahlern. Letztere erhitzen Objekte, die sich vor ihnen befinden, und verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Konvektor für Ihr Zuhause aus: eine Sammlung nützlicher Tipps

Der Hauptvorteil von Infrarotstrahlern besteht darin, dass sie Energie mit minimalem Energieverlust direkt auf das Objekt übertragen. Dies ist nur für Wellen aus dem mittleren und kurzwelligen Teil des Infrarotspektrums möglich.

Für eine Person ist die längste Infrarotwelle die sicherste. Es stellt sich heraus, dass eine Infrarotheizung nicht nur nützlich, sondern auch schädlich sein kann.

Es hängt alles von den Eigenschaften seiner strahlenden Oberfläche ab. Von ihrem sogenannten Schwärzegrad. Die stärkste schädliche Strahlung kommt von einem erhitzten schwarzen Körper.

Wird die Infrarotstrahlungsquelle in ein Glimmergehäuse eingeschlossen, erhöht sich die Wellenlänge deutlich. Synthetisches Material reduziert nicht nur die Strahlungsintensität, sondern verteilt seinen Fluss auch gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.

Somit ist die Strahlung, die von der „richtigen“ mikathermic-Heizung ausgeht, für den Menschen völlig unbedenklich. Das Gerät erwärmt die Wände und Möbel im Raum, wodurch Sie es lange warm halten können.

Es geht auch nicht weg, wenn der Raum gelüftet wird. Wie jedes andere Gerät kann ein Glimmerheizgerät für eine Person sicher und sogar vorteilhaft sein oder umgekehrt. Auf die richtige Gerätewahl kommt es an.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl
Mikathermische Heizungen sind kompakt und leicht. Ein solches Gerät fügt sich problemlos in das Design jedes Interieurs ein.

Neben Mikathermic-Geräten gehören Carbonstrahler zu den beliebten Infrarotgeräten, deren Funktionsweise und Varianten sich der empfohlene Artikel widmet.

Elektrischer Strom in Heizungen

Auch elektrischer Strom ist lebensgefährlich. Bei Ausfall HeizkörperUnd wenn es am Körper zerfällt, kann auch am Körper des Geräts ein lebensgefährliches Potenzial entstehen. Um Stromschläge zu vermeiden, müssen Gehäuse elektrischer Geräte geerdet werden. Bei Haushaltsgeräten ist der dritte Erdungskontakt des Steckers bereits mit allen stromführenden Teilen verbunden, wenn also die Steckdose geerdet ist, ist auch das Gerätegehäuse geerdet.

Sie müssen auch RCDs installieren - Fehlerstromschutzgeräte. Dies ist ein schaltendes Schutzgerät, das im Falle eines Kriechstroms im Phase-Null-Kreis zur Erde auslöst, der sowohl durch das Gerätegehäuse zur Erdschleife als auch durch den menschlichen Körper auftreten kann. Die Installation lohnt sich auch dann, wenn Sie im Haus ein zweiadriges Stromnetz ohne Erdung haben.

So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl Fehlerstromschutzschalter

Fazit

Als Mittel zur Raumheizung hat eine mikathermische Heizung das Recht zu leben, viele Hausbesitzer nehmen sie besser wahr als herkömmliche Heizungen. Aber die überwiegende Mehrheit versucht immer noch nicht, sie zu kaufen, sondern nutzt andere Mittel. Aus diesem Grund hat diese Art von Elektroheizungen keine allzu große Popularität erlangt.

Schüler (156), vor 10 Monaten geschlossen

Da die Wirkung schnell ist, bedeutet dies, dass das Gerät weniger arbeitet und weniger Strom verbraucht.

Vorteile der Glimmer-Neuheit Der Glimmer-Heizer hat die Aufmerksamkeit der Verbraucher aufgrund seiner offensichtlichen Vorteile erlangt: Kosteneffizienz. Der Energieverbrauch ist 30 % niedriger als bei herkömmlichen Geräten, und die Heizeffizienz ist um ein Vielfaches höher. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Funktion zum Schutz des Raumes vor Frost.

Wenn es in einem ungeheizten Raum aufgestellt wird, schaltet sich die Heizung automatisch ein, wenn die Lufttemperatur kritisch wird, nahe Null. Sicherheit. Da sich der Körper auch bei längerem Gebrauch des Gerätes nicht über 60 Grad erwärmt, besteht keine Notwendigkeit, die Heizung von Kindern zu isolieren. Erhaltung von Sauerstoff. Bei dieser Art der Heizung wird kein Sauerstoff verbrannt, wodurch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen nicht gestört wird. Ein normales Mikroklima wird aufrechterhalten, sodass die Menschen keine Probleme mit den Atemwegen haben, Asthma bronchiale sich nicht verschlimmert und die Wahrscheinlichkeit von Erkältungen in der Nebensaison verringert wird. Kein Geräusch. Das Bediengerät ist absolut geräuschlos, daher kann es in Schlaf- und Kinderzimmern während der Nachtruhe verwendet werden

Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Funktion zum Schutz des Raumes vor Frost. Wenn es in einem ungeheizten Raum aufgestellt wird, schaltet sich die Heizung automatisch ein, wenn die Lufttemperatur kritisch wird, nahe Null. Sicherheit.Da sich der Körper auch bei längerem Gebrauch des Gerätes nicht über 60 Grad erwärmt, besteht keine Notwendigkeit, die Heizung von Kindern zu isolieren. Erhaltung von Sauerstoff. Bei dieser Art der Heizung wird kein Sauerstoff verbrannt, wodurch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen nicht gestört wird. Ein normales Mikroklima wird aufrechterhalten, sodass die Menschen keine Probleme mit den Atemwegen haben, Asthma bronchiale sich nicht verschlimmert und die Wahrscheinlichkeit von Erkältungen in der Nebensaison verringert wird. Kein Geräusch. Das Bediengerät ist absolut geräuschlos, so dass es in Schlaf- und Kinderzimmern während der Nachtruhe eingesetzt werden kann.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Auswahl

Der Hauptnachteil von Mikathermic-Heizungen ist unserer Meinung nach der Preis, der mit teuren Konvektormodellen vergleichbar ist. Andere Nachteile fallen nicht so ins Gewicht, insbesondere wenn Sie das richtige Gerät für die Stromversorgung auswählen. Hier einige Empfehlungen dazu:

Die alte Methode, eine Heizleistung von 100 W / 1 m² Fläche zu wählen, ist hier wenig zielführend. Ja, ein 2-kW-Gerät reicht aus, um einen 20 m² großen Raum zu heizen, aber den Bewohnern neben der Heizung wird es heiß und unangenehm

Kaufen Sie daher ein Produkt mit Schaltmodi.

Achten Sie bei der Auswahl auf die Herstellerangaben. Für eine 1,5-kW-Heizung gibt die Anleitung der Marke Polaris beispielsweise eine Raumfläche von 24 m² an. Wir warnen Sie: In diesem Fall müssen die Wände isoliert werden.
Berücksichtigen Sie die Merkmale des Gebäudes und den Zweck der Heizung

Wenn das Steinhaus nicht isoliert ist, können Sie nicht nach den Herstellerangaben navigieren - verwenden Sie die traditionelle Berechnungsmethode. Beim Heizen einer Garage oder Werkstatt ist eine Temperatur von 20-24 ° C nicht erforderlich, Sie können eine Heizung mit geringerer Leistung verwenden.

Wir warnen Sie: In diesem Fall müssen die Wände isoliert werden.
Berücksichtigen Sie die Merkmale des Gebäudes und den Zweck der Heizung. Wenn das Steinhaus nicht isoliert ist, können Sie nicht nach den Herstellerangaben navigieren - verwenden Sie die traditionelle Berechnungsmethode. Beim Heizen einer Garage oder Werkstatt ist eine Temperatur von 20-24 ° C nicht erforderlich, Sie können eine Heizung mit geringerer Leistung verwenden.

Tatsächlich unterscheidet sich der Hightech-Mica-Thermic-Heizstrahler kaum von anderen Infrarot-„Brüdern“ und erbt alle Vor- und Nachteile. Vor dem Hintergrund anderer "Innovationen" wie Quarzplatten sieht dieses Produkt durchaus würdig aus. Die beste Option ist die Kombination von Elektroheizungen mit einer anderen Heizmethode - Wasser oder Luft. Dann erzielen Sie garantiert den gewünschten Effekt und können sparsam mit Energie umgehen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen