So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Auswahl der Brunnenpumpe. | korrekte Berechnung von Wasserversorgungspumpen.

Gerät

Von großer Bedeutung für eine Außenbordpumpe in einem Brunnen ist das Kabel, mit dem sie installiert wird. Eine falsch ausgewählte Halterung kann jederzeit brechen und Sie müssen eine neue zusammen mit einer Ersatzpumpe kaufen. Es ist fast unmöglich, den Verlust aus einem engen Tiefbrunnen zu extrahieren, und dies wird die Qualität des Wassers nicht optimal beeinflussen. Die Hauptsache bei der Auswahl eines Kabels ist die Masse, die es halten kann, zusammen mit dem Wasser, das die Pumpe bedeckt.

Die Belastung übersteigt in einigen Fällen 80 kg, aber Sie müssen keine Angst haben - professionelle Geräte können ein Vielfaches an Gewicht aushalten.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Wenn Sie Geld sparen müssen, empfiehlt es sich, Kabel auf Kunststoffbasis zu wählen. Aber auch Kostengünstigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen sie nicht zu einer idealen Lösung. Schließlich wird die Kunstfaser allmählich gedehnt, und daher wirkt die Belastung immer stärker auf die Rohre. Sie können die Verbrauchereigenschaften jedes Kabels verbessern, indem Sie es in zwei oder vier Schichten falten. Halteelemente aus Stahl halten selbst in sehr sauberem Wasser etwa ein Jahr; eine Verzinkung verlängert diesen Zeitraum, jedoch nur geringfügig.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Eine perfektere Option ist ein Polymerrohr um Stahl. Für seine Herstellung wird Polyvinylchlorid verwendet. Wenn Sie das Gerät gemäß allen Regeln montieren, ist die Lebensdauer ziemlich lang. Aber PVC an der Befestigungsstelle der Pumpe wird mit der Zeit unweigerlich ausfransen und irgendwann wird das Kabel rosten und brechen. Eine Alternative ist die Verwendung von Edelstahlseilen. Es gibt nur ein Problem: den hohen Preis eines ähnlichen Designs, der sich den Preisen von Pumpen der Budgetkategorie nähert.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Einige Leute verwenden Eisenketten mit einem kleinen Glied oder Kletterseile, um Pumpausrüstung zu sichern. Es ist besser, solche Experimente nicht durchzuführen, da niemand eine feste Garantie für ihren Erfolg geben wird. Bei keiner Konstruktion darf das Netzwerkkabel auch nur mit der kleinsten Last belastet werden, dies ist äußerst gefährlich. In vielen Fällen ist es besser, keinen Plug-in-Motor, sondern ein externes Gerät zu verwenden. Dies erlegt den verwendeten Schläuchen jedoch gewisse Einschränkungen auf.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Auf jeden Fall sollten Sie keinen Schlauch kaufen, der nur für eine Bewässerung gut ist.Es hilft nur in der warmen Jahreszeit und bietet:

  • Autowäsche (Motorräder, Fahrräder, Wege und Bürgersteige);
  • eigentlich Gießen;
  • Befüllen von Behältern;
  • Wasserversorgung eines Landhauses.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Die Steifigkeit der Schläuche, die Wasser aus dem Brunnen entnehmen, ist sehr wichtig. Dies kann erreicht werden, indem die Wände verdickt, Verstärkungsteile eingeführt und eine gewellte Struktur erzeugt werden. Die perfekteste Option sind Schläuche, die mit Stahlspiralen verstärkt sind. Sie werden so lange wie möglich einem erheblichen Druck standhalten. Bei Schläuchen, die ganzjährig eingesetzt werden, ist die Frostbeständigkeit von besonderer Bedeutung.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Abflachung und Verschlechterung der Eigenschaften unter dem Einfluss negativer Temperaturen sind strengstens inakzeptabel. Wenn sicher ist, dass das Wasser zum Trinken verwendet wird, sind Gummischläuche unzulässig. Die Flüssigkeit, die sie durchlaufen hat, nimmt nicht nur einen schlechten Geruch an, sondern wird nach und nach für die Gesundheit und sogar das Leben der Verbraucher gefährlich. Daher darf Trinkwasser nur durch Silikon- und PVC-Kanäle gepumpt werden. Silikon ist auf jeden Fall lebensmitteltauglich, hält lange und riecht nicht negativ.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Der objektive Nachteil dieses Materials ist seine unbefriedigende Festigkeit und die Gefahr der Zerstörung an den Kreuzungen mit anderen Abschnitten der Autobahn mit Ausrüstung. PVC ist in dieser Hinsicht besser und relativ kostengünstig. Unabhängig vom Material des Schlauchs wird empfohlen, ihn in einem großen Kaufhaus und noch besser in einem Markengeschäft zu kaufen. Niemand kann die Sicherheit von Wasser garantieren, das durch einen auf dem Markt gekauften Schlauch oder in einer Unterführung geflossen ist. Gleiches gilt für Beschläge und Verbindungselemente.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Worauf ist bei der Auswahl einer Pumpe zu achten?

Vor der endgültigen Auswahl sollten Sie einige wichtige technische Merkmale der Pumpausrüstung beachten. Eine dieser Eigenschaften ist die Leistung.

Es wird in l/min oder Würfel. m / h und bedeutet das Volumen des gepumpten Wassers pro Minute oder Stunde. Für eine Familie mit 2-3 Personen sollte dieser Wert 45 l / min oder 2,5 Kubikmeter erreichen. m/h minimal

Eine dieser Eigenschaften ist die Leistung. Es wird in l / min oder in Kubikmetern gemessen. m / h und bedeutet das Volumen des gepumpten Wassers pro Minute oder Stunde. Für eine Familie mit 2-3 Personen sollte dieser Wert 45 l / min oder 2,5 Kubikmeter erreichen. m/h minimal.

Dieser Indikator kann unabhängig berechnet werden. Summieren Sie den Wasserverbrauch aller Entnahmestellen (Verbraucher) im Haus und multiplizieren Sie ihn mit dem Faktor 0,6. Die Zahl 0,6 bedeutet, dass nicht mehr als 60 % aller Wasserentnahmestellen gleichzeitig genutzt werden.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterDie Koeffizienten zur Berechnung der Produktivität werden in l / min und in Kubikmetern angegeben. m/Stunde. Wählen Sie für Berechnungen nur die Werte der Zaunpunkte aus, die sich im Haus befinden

Der Maximaldruck ist ein wichtiger Indikator. Ob die Pumpe genug Wasser für Ihren Bedarf fördert, hängt von der Druckkraft ab. Um es zu berechnen, müssen die dynamischen und statischen Wasserstände summiert werden. Fügen Sie dann 10 % des erhaltenen Betrags hinzu.

Es gibt komplexere Formeln, die die Entfernung zum Haus und die Anzahl der Wasserentnahmestellen berücksichtigen. Wenn Sie komplexe Berechnungen nicht selbst durchführen möchten, dann lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten.

Der statistische Wasserstand oder die Tiefe zum Spiegel ist der Abstand zwischen dem tatsächlichen Wasserstand und der Oberseite des Brunnens. Wenn dieser Abstand 10 Meter nicht überschreitet, sollte eine Oberflächenpumpe ausgewählt werden.

Einige Experten glauben, dass diese Zahl im Bereich von 2-7 Metern liegen sollte. Konzentrieren Sie sich in anderen Fällen auf das Tauchboot. Beachten Sie, dass letzteres langlebiger, fast geräuschlos und auch leistungsstark ist.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterOberflächenpumpen sind ziemlich schwer und laut. Sie sind ideal, wenn ein Brunnen oder Brunnen bis zu 10 Meter tief ist

Wichtig ist auch die Höhe der Wassersäule oder das dynamische Niveau – das ist der Abstand vom Wasserrand bis zum Grund des Brunnens. Die Tiefe des Brunnens oder Brunnens muss berücksichtigt werden, da dieser Parameter auch im Pass für die Pumpe vorgeschrieben ist. Diese Indikatoren sollten idealerweise übereinstimmen

Es lohnt sich, die Höhe der Pumpe selbst in Bezug auf den Brunnen zu berücksichtigen

Die Leistung des Geräts ist in W festgelegt und bedeutet, wie viel Strom die Pumpe „ziehen“ wird. Kaufen Sie keine Pumpe mit Gangreserve, sonst zahlen Sie einfach zu viel Strom.

Achten Sie auf das Gehäusematerial, es muss einen Korrosionsschutz haben. Auch Details sind wichtig.

Überprüfen Sie zumindest visuell die Qualität der Montage, der Räder. Am besten sind sie „schwebend“ und aus strapazierfähigem technischem Kunststoff.

Das wichtigste Arbeitswerkzeug einer hydraulischen Kreiselpumpe ist das Rad. Meistens besteht es aus einer Legierung aus Nichteisenmetallen, Edelstahl oder Gusseisen.

Weitere Tipps zur Auswahl des richtigen Modells gut pumpe haben wir im nächsten Artikel vorgestellt.

Lesen Sie auch:  So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterDas Gehäuse der Kreiselpumpe enthält Laufrad mit Schaufelndie Wasser führen. Bei leistungsstarken Geräten können mehrere solcher Räder vorhanden sein.

Das Rad wird von einem Elektromotor angetrieben. Durch die Zentrifugalkraft wird Wasser von der Radmitte zum Rand des Rades verdrängt.Dadurch entsteht eine Hochdruckzone und die Flüssigkeit fließt durch die Rohre zu den Wasserentnahmestellen (Küche, Bad, Bewässerung). Dann wird der Druck reduziert und der Prozess beginnt von neuem.

Einige Kreiselpumpen haben einen Hydrospeicher. Dies ist ein Tank mit einem Membranelement. Es wird verwendet, um den notwendigen Druck in den Rohren aufrechtzuerhalten, durch die Wasser mit Hilfe einer Pumpe vom Brunnen ins Haus fließt. Es ist unverzichtbar für Brunnen und Brunnen mit einer Tiefe von 10 bis 30 Metern.

Ein weiteres wichtiges Element ist das Rückschlagventil. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass das Wasser keine Möglichkeit hat, sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, dh vom Haus durch Rohre zum Brunnen.

Es lohnt sich auch zu überlegen, welche Art von Wasser die Pumpe fördern kann. Ist das Wasser im Brunnen mit Kalk, Ton oder Sand vermischt, dann muss dies vor dem Kauf angekündigt werden. Andernfalls verstopft die Pumpe und fällt vorzeitig aus.

Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Standorte der Servicezentren und die Verfügbarkeit von Teilen (zumindest der wichtigsten) für das ausgewählte Pumpenmodell.

Wenn Sie die Pumpe selbst installieren möchten, lesen Sie unbedingt die Anweisungen für das Gerät sorgfältig durch und wenden Sie sich an Spezialisten.

Aufgrund dieser Eigenschaften können Sie ganz einfach das richtige Pumpenmodell auswählen.

Die besten Pumpen für Brunnen bis zu 50 Metern

VORTEX CH-135 (1800 W)

Bohrlochpumpe VORTEX CH-135 (1800 W) ist ein Hochleistungsgerät zur Wasserversorgung aus Brunnen. So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterEs zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, eine große Menge Flüssigkeit aus einer Tiefe von 60 Metern zu heben.

Das Edelstahlgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer der Pumpe.

Pumpen Sie keine kontaminierte Flüssigkeit. Der Abstand zum Boden sollte 0,6 m nicht unterschreiten.

Hauptfunktionsmerkmale:

  • Tauchbrunnen;
  • maximale Produktivität - 5,7 m³ / h;
  • maximaler Druck - 135 m;
  • Eintauchtiefe - 60 m;
  • vertikaler Einbau.

Vorteile:

  • Bauqualität;
  • Wasserdruck;
  • Leistung.

Mängel:

nicht von Benutzern ausgewählt.

BELAMOS TF3-60 (800W)

Tauchpumpe BELAMOS TF3-60 (800 W) wird verwendet, um sauberes Wasser zu liefern, das sich im Brunnen befindet So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterTiefe bis 80 m.

Das vorgestellte Modell ist unverzichtbar für jeden Besitzer eines Sommerhauses oder eines Landhauses, in dem es keine zentrale Wasserversorgung gibt.

Das Gerät ist in einem robusten Edelstahlgehäuse untergebracht und verfügt über ein durchdachtes Design, das eine spezielle Form der Klingen für einen stabilen Wasserdruck unabhängig von der Durchflussmenge umfasst.

Diese Pumpe ist bereit, Wasser unter optimalen Betriebsbedingungen bis zu einer Höhe von 60 m zu fördern.

Hauptfunktionsmerkmale:

  • Tauchbrunnen;
  • maximale Produktivität - 2,7 m³ / h;
  • maximaler Druck - 60 m;
  • Eintauchtiefe - 80 m;
  • vertikaler Einbau.

Vorteile:

  • Leistung;
  • Wasserdruck;
  • Bauqualität.

Mängel:

kurzer Draht.

BELAMOS TF3-80 (1000W)

Die Tauchpumpe BELAMOS TF3-80 (1000 W) wurde entwickelt, um sauberes Wasser aus großen Tiefen zu fördern. Gebraucht So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameterfür Arbeiten in automatisierten Wasserversorgungssystemen für Sommerhäuser, Privathäuser, Bauernhöfe usw.

Das eingebaute Rückschlagventil hat eine Edelstahlfeder.

Eine große Anzahl von Pumpenstufen und ein spezielles Material und eine spezielle Form der Schaufeln sorgen für eine stabile Förderhöhe über einen weiten Bereich des Flüssigkeitsdurchflusses.

Hauptfunktionsmerkmale:

  • Tauchbrunnen;
  • maximale Produktivität - 2,7 m³ / h;
  • maximaler Druck - 85 m;
  • Eintauchtiefe - 80 m;
  • vertikaler Einbau.

Vorteile:

  • Leistung;
  • Wasserdruck;
  • niedriger Geräuschpegel.

Mängel:

von Benutzern nicht gefunden.

Aquario ASP 1E-30-90 (450 W)

Die Bohrlochpumpe Aquario ASP 1E-30-90 (450 W) dient zum Pumpen von sauberem Wasser aus Brunnen und Brunnen. So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterEs wird in privaten automatisierten Wasserversorgungssystemen für Bewässerung, Bewässerung und andere häusliche Bedürfnisse verwendet.

Die Installation einer mehrstufigen Tauchpumpe ermöglicht die Organisation eines Systems zur Flüssigkeitsversorgung aus einem Brunnen oder einer anderen Wasserquelle mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm.

Das Gerät ist recht einfach zu installieren und an die Wasserversorgung anzuschließen. Die Installation und der Anschluss dauern nicht länger als 30 Minuten.

Hauptfunktionsmerkmale:

  • Tauchbrunnen;
  • maximale Produktivität - 2,82 m³ / h;
  • maximaler Druck - 33 m;
  • Eintauchtiefe - 50 m;
  • vertikaler Einbau.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • Leistung;
  • erleichterte Installation.

Mängel:

schlechte Bauqualität.

VORTEX CH-50 (750 W)

Mit der zuverlässigen Pumpe VORTEX CH-50 (750 W) können Sie große Wassermengen aus großen Tiefen heben. So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterDie Ausrüstung wurde speziell zum Pumpen von Flüssigkeiten für verschiedene Zwecke aus engen Öffnungen (Brunnen oder Brunnen) entwickelt.

Das Gerät ist nicht für verunreinigtes Wasser ausgelegt.

Die Pumpe hat eine längliche zylindrische Form und ähnelt einer Hülse. Der Körper besteht aus langlebigem Edelstahl.

Das Gerät saugt Wasser von oben an.

Hauptfunktionsmerkmale:

  • Tauchbrunnen;
  • maximale Produktivität - 2,4 m³ / h;
  • maximaler Druck - 50 m;
  • Eintauchtiefe - 60 m;
  • vertikaler Einbau;
  • Gewicht - 13,3 kg.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • Wasserdruck;
  • Bauqualität.

Mängel:

kurzer Draht.

Auswahlmöglichkeiten für Brunnenpumpen

Aquifer-Eigenschaften

Zu den Merkmalen des Grundwasserleiters gehören:

1. Tiefe – dynamisch, sich in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren ändernd und statisch;

2. Belastung - die Flüssigkeitsmenge, die pro Zeiteinheit in die Aufnahme gelangt;

3. die Art des Bodens, in dem sich das Wasser befindet.

Nach Abschluss der Arbeiten wird ein Reisepass mit allen erforderlichen Daten erstellt.

Wasserbedarf

Bei einem Privathaus wird der Wasserbedarf berechnet - er sollte die Belastung nicht überschreiten. Bei der Bestimmung werden die Anzahl der Bewohner und Sanitärarmaturen sowie die Funktionsweise + die Flüssigkeitsmenge zur Bewässerung berücksichtigt.

Dieser Parameter unterscheidet sich je nach Situation erheblich, daher ist es unter Berücksichtigung der Normen besser, ihn anhand der Verbrauchsgewohnheiten zu bestimmen - unter ähnlichen Bedingungen kann der Durchsatz sowohl 2 als auch 20 m3 / h betragen.

Druck

Ein obligatorischer Parameter ist die Fallhöhe, die in Atmosphären oder Metern Wassersäule betrachtet werden kann - das Verhältnis zwischen diesen Werten beträgt ungefähr: 1 zu 10.

In seiner vereinfachten Berechnung werden zusammengefasst:

1. Geometrische Hubhöhe (vertikaler Abstand von der Pumpe zum höchsten Punkt der Demontage);

2. Verluste auf horizontalen Strecken (10 m entspricht 1 m)

3. Freier Druck am Mischer (ab 2 oder 3 m).

Der Eintrittsgrad in das Gehäuse

Das Gerät sollte mit einem Abstand von 1 ... 3 cm in das Mantelrohr eingeführt werden. Die gebräuchlichsten Durchmesser des letzteren sind 10, 13 und 15 cm. Dementsprechend werden die Pumpen mit 3", 4", mehr als 4" hergestellt. .

Beliebte Brunnenpumpenmodelle

Unter den gebräuchlichsten Modellen der Vibrationsart kann man "Baby" und "Brook" unterscheiden. Sie zeichnen sich durch gute Leistung, Zuverlässigkeit und angemessene Kosten aus.Für einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten reichen allgemeine Sanitärkenntnisse aus. Als Dauerpumpen im Brunnen sind diese Aggregate nicht geeignet, je früher sie ausgetauscht werden, desto besser.

In der Reihe der Tauchkreiselpumpen haben die Marken "Vodoley" und "Vodomet" gute Bewertungen. Obwohl diese Einheiten optisch praktisch nicht zu unterscheiden sind, ist die Leistung von Aquarius merklich höher. Dies liegt an der Verwendung hochwertiger und langlebiger Komponenten. Auch die Preise für Geräte dieser Marke sind höher. Wie beim "Vodomet" kann dieses Budgetmodell erfolgreich in Bohrlöchern mit geringer Belastung angewendet werden.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Es gibt eine eigene Unterart von Spezialpumpen für Brunnen auf dem Markt. Für eine Pumpe dieses Typs müssen Sie einen anständigen Betrag bezahlen, aber alle investierten Finanzen werden sich während des Betriebs vollständig auszahlen. Unter Profis sind vor allem die Modelle 3STM2 und 4STM2 von TAIFU beliebt. Sie können unter schwierigen Bedingungen arbeiten und große Wassermengen pumpen.

Lesen Sie auch:  Welche Klärgrube ist die beste für das Haus: ein Vergleich gängiger Kläranlagen

Warum brauchen Sie eine Pumpe in der Heizungsanlage?

Umwälzpumpen zum Heizen von Privathäusern sind so ausgelegt, dass sie eine erzwungene Bewegung des Kühlmittels im Wasserkreislauf erzeugen. Nach der Installation des Geräts wird die natürliche Zirkulation der Flüssigkeit im System unmöglich, die Pumpen arbeiten kontinuierlich. Aus diesem Grund werden an Umlaufgeräte hohe Anforderungen gestellt bezüglich:

  1. Leistung.
  2. Geräuschisolierung.
  3. Verlässlichkeit.
  4. Lange Lebensdauer.

Bei „Wasserböden“ sowie Zwei- und Einrohrheizungen wird eine Umwälzpumpe benötigt. In großen Gebäuden wird es für Warmwassersysteme verwendet.

Wie die Praxis zeigt, erhöhen sich die Heizeffizienz und die gleichmäßige Erwärmung über die gesamte Länge des Wasserkreislaufs, wenn Sie die Station in einem System mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels installieren.

Der einzige Nachteil einer solchen Lösung ist die Abhängigkeit des Betriebs der Pumpausrüstung von Elektrizität, aber das Problem wird normalerweise durch den Anschluss einer unterbrechungsfreien Stromversorgung gelöst.

Der Einbau einer Pumpe in das Heizsystem eines Privathauses ist sowohl bei der Erstellung eines neuen als auch bei der Änderung eines bestehenden Heizsystems gerechtfertigt.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Das Funktionsprinzip der Umwälzpumpe

Der Betrieb von Umwälzpumpen erhöht die Energieeffizienz der Heizungsanlage um 40-50%. Das Funktionsprinzip von Geräten, unabhängig von Typ und Ausführung, ist wie folgt:

  • Die Flüssigkeit tritt in den Hohlraum ein, der in Form einer Schale hergestellt ist.
  • Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein Laufrad, ein Schwungrad, das Druck erzeugt.
  • Die Geschwindigkeit des Kühlmittels nimmt zu und durch die Zentrifugalkraft wird die Flüssigkeit in einen mit dem Wasserkreislauf verbundenen Spiralkanal ausgetragen.
  • Das Kühlmittel tritt mit einer vorbestimmten Rate in den Wasserheizkreislauf ein. Durch die Verwirbelung von Wasserströmen nimmt der hydraulische Widerstand während der Flüssigkeitszirkulation ab.

Das Funktionsprinzip einer Heizungsanlage mit Umwälzpumpe unterscheidet sich von Kreisläufen mit Naturumlauf dadurch, dass die Flüssigkeitsbewegung erzwungen wird. Die Heizeffizienz wird durch die Einhaltung von Gefällen, die Anzahl der installierten Heizkörper sowie den Durchmesser der Rohre nicht beeinflusst.

Die Funktionsweise von Umwälzpumpen kann sich je nach Bauart geringfügig unterscheiden, das Funktionsprinzip bleibt jedoch gleich. Die Hersteller bieten mehr als hundert Gerätemodelle mit verschiedenen Leistungs- und Steuerungsoptionen an.Entsprechend den Eigenschaften der Pumpen können die Stationen in mehrere Gruppen eingeteilt werden:

  • Je nach Rotortyp können zur Verbesserung der Kühlmittelzirkulation Modelle mit trockenem und nassem Rotor verwendet werden. Die Konstruktionen unterscheiden sich durch die Lage des Flügelrads und der Bewegungsmechanismen im Gehäuse, sodass bei Modellen mit trockenem Rotor nur das druckerzeugende Schwungrad mit der Kühlflüssigkeit in Kontakt kommt. "Trockene" Modelle haben eine hohe Leistung, aber mehrere Nachteile: Der Betrieb der Pumpe erzeugt einen hohen Geräuschpegel, es ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Für den Hausgebrauch ist es besser, Module mit einem nassen Rotor zu verwenden. Alle beweglichen Teile, einschließlich der Lager, sind vollständig von einem Kühlmedium umgeben, das als Schmiermittel für die am stärksten belasteten Teile dient. Die Lebensdauer der Wasserpumpe vom Typ "nass" in der Heizungsanlage beträgt mindestens 7 Jahre. Eine Wartung ist nicht erforderlich.
  • Nach Art der Steuerung - das traditionelle Modell der Pumpausrüstung, das am häufigsten in kleinen Wohnräumen installiert wird, verfügt über einen mechanischen Regler mit drei festen Geschwindigkeiten. Es ist ziemlich unpraktisch, die Temperatur im Haus mit einer mechanischen Umwälzpumpe zu regulieren. Die Module zeichnen sich durch einen hohen Stromverbrauch aus.Die optimale Pumpe verfügt über eine elektronische Steuereinheit. Im Gehäuse ist ein Raumthermostat eingebaut. Die Automatisierung analysiert selbstständig die Temperaturanzeigen im Raum und ändert automatisch den ausgewählten Modus. Gleichzeitig wird der Stromverbrauch um das 2-3-fache reduziert.

Es gibt andere Parameter, die Zirkulationsgeräte unterscheiden. Um jedoch ein geeignetes Modell auszuwählen, reicht es aus, die oben genannten Nuancen zu kennen.

Betrachten Sie ein Beispiel für die Berechnung einer Tauchbrunnenpumpe für die Arbeit mit Automatisierung:

Brunnentiefe: 30m (A)

                Die Pumpe wird immer um 2-3 Meter vom Boden des Brunnens angehoben. 

Nehmen wir einen Anstieg von 2 m. Ergebend (A = 28m).

Horizontaler Rohrabschnitt (B):  

Vom Brunnen zum Haus: 20 m oder 0,2 atm am Horizont, (B = 20m)

Druckfestigkeit (V) :

Das Vorhandensein von 5 Rohrwindungen (0,5 atm = 50 m);

Rückschlagventil (0,39 atm = 39 m) und Filter (0,4 atm = 40 m), (H = 129m)

Es ist zu beachten, dass bei einer Brunnentiefe von mehr als 60 m 2 Rückschlagventile installiert werden müssen - eines direkt nach der Pumpe und das zweite in einer Höhe von 45 bis 50 m.

Außerdem empfehlen die meisten Hersteller, ein Rückschlagventil nach der Pumpe in einer Entfernung von 1 bis 5 m zu installieren, aber dies kann in geringen Tiefen vernachlässigt werden.

Nehmen wir einen Wasserspiegel: 5m (G)

Wir berücksichtigen den Wasserspiegel und erhalten eine Wassersäule, in der die Pumpe 28m-5m = 23m (A=23m)

Wussten Sie, dass die Pumpe ab dem Ende der Wassersäule eine flüssige Hublast erfährt?

In diesem Beispiel ist der Spiegel 5 m hoch, sodass die Pumpe den vertikalen Widerstand einer 5 m hohen Wassersäule überwinden muss. Somit beträgt der Druckwiderstand 0,5 atm (10 m = 1 atm).

Allerdings müssen saisonale Schwankungen der Wassersäule berücksichtigt werden - diese beträgt etwa 10 m, d.h. Fügen Sie einen weiteren Verlust von 1 atm hinzu.

Daraus ergibt sich: D=5+10=15m (D=15m)

Belastung: 1,8 Kubikmeter / Stunde (D)

                Wenn Sie die Belastung Ihres Brunnens nicht kennen, können Sie sicher 1,2 bis 1,4 Kubikmeter / Stunde nehmen

Berechnen wir die Wassermenge, die der Brunnen produziert:

D \u003d 1,8 * 1000 / 60 \u003d 30 l / min

Wasserstellen: nimm eine (T)

D = 30 l/min; T= 10l/min ===> D>T

D>T - meint Wasser nimmt nicht ab im Brunnen, daher muss die Pumpe nicht auf die Wassersäule im Brunnen arbeiten, wenn dieser leer ist ==>   (A = 0)

Rechnen wir nach den verfügbaren Daten:

Wir übersetzen die Werte der horizontalen Verluste in vertikale (10m horizontal = 1m vertikal):

(B + C) / 100 ==> (20 m + 129 m) / 100 = 1,49 m; T = 15 m

A + B + C + D \u003d E, vorausgesetzt D < T; B + C + D \u003d E, vorausgesetzt D >= T

15m + 1,49m = 16,49m    =>
   E \u003d 16,49 m (16,49 m / 100 \u003d 1,649 atm)

1.649m (2atm) diese Höhe wird nur für den Aufstieg aufgewendet Wasser zum Druckschalter. diese. Wir erhalten am Auslass des Rohrs einen Wasserdruck von nicht mehr als 0,1 atm.

Auf dieser Grundlage müssen wir die Ausgabe erhalten, d.h. am Punkt der Wasseranalyse etwa 2,6 atm (26 m).

Es ist zu beachten, dass bei Verwendung der Automatisierung der Druck im Druckspeicher immer auf 0,1 atm weniger eingestellt ist als der Druck zum Einschalten der Automatisierung !!! Es ist auch notwendig zu wissen, dass der Druckspeicher den Druck im System stabilisiert und sein Widerstand vernachlässigt werden kann.

Ein richtig abgestimmter Akku hält länger.

Wenn Sie ein mehrstöckiges Gebäude haben, müssen Sie den Anstieg zum höchsten Analysepunkt berücksichtigen, wobei 10 m = 1 atm Verluste berücksichtigt werden müssen.

Als Ergebnis erhalten wir: 2,6 + 2 + Hoberster Punkt = 4,6 atm (46 m).

Wir schließen daraus, dass der Pumpenhub mindestens 46 Meter betragen muss.

46 m + 10 % = 50,6 m => Die ideale Option wäre eine Pumpe mit einer Förderhöhe von 50 Metern.

Wir machen immer eine Mindestmarge von 5-10% in Bezug auf die Pumpleistung. Dies verringert den Verschleiß und ermöglicht dem Motor, bei Spannungsabfällen und Pumpenstarts stabiler zu arbeiten.

Aus der erhaltenen Berechnung erhalten wir eine Liste geeigneter Pumpen:

Aquario ASP 1E 45-90 (Förderhöhe 45 m, KABEL 35 m.) - Druckspanne 24 %

Aquatech SP 3.5″ 4- 45 (Förderhöhe 45 m, Kabel 25 m) - Druckreserve 14 %

BELAMOS Bohrlochpumpe TF3-60 (Förderhöhe 60 m, Kabellänge 35 m) - Druckreserve 62 %

WWQ Bohrlochpumpe 3NSL 0,5/30P (Förderhöhe 53 m, Kabellänge 30 m) — Druckreserve 34 %

Lesen Sie auch:  So ersetzen Sie einen Lötkolben zu Hause

Die am wenigsten geeignete Option und gleichzeitig finanziell attraktiv:

WWQ Bohrlochpumpe 3NSL 0,5/30P (Förderhöhe 53 m, Kabellänge 30 m) — Druckreserve 34 %

Aquatech SP 3.5″ 4- 45 (Förderhöhe 45 m, Kabel 25 m) - Druckreserve 14 %

Die idealste Option:

 WWQ Bohrlochpumpe 3NSL 0,5/30P (Förderhöhe 53 m, Kabellänge 30 m) — Druckreserve 34 %

Mit solchen Bohrlochpumpe und der Druck wird gut sein und in Zukunft können Sie die Länge der horizontalen Wasserversorgung leicht erweitern oder weitere Analysepunkte hinzufügen, ohne den Motor kritisch zu belasten.

Auswahlmöglichkeiten

Brunnenpumpen sind schon am Aussehen leicht zu unterscheiden. Sie sind ein länglicher Zylinder aus Edelstahl oder Kunststoff. Edelstahlmodelle sind natürlich teurer - der Stahl muss von hoher Qualität sein (normalerweise Lebensmittelqualität AISI304). Pumpen in einem Kunststoffkoffer sind viel billiger. Obwohl sie aus einem speziellen schlagfesten Kunststoff bestehen, müssen sie mit Vorsicht behandelt werden – Stoßbelastungen verträgt er dennoch nicht sehr gut. Alle anderen Parameter müssen ausgewählt werden.

Kurze technische Eigenschaften der Pumpe für den BrunnenSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Wasserdurchfluss und Pumpenleistung

Damit das Wasser im Haus oder auf dem Land ausreichend Druck hat, werden Geräte benötigt, die die erforderliche Flüssigkeitsmenge liefern können. Dieser Parameter heißt Pumpleistung, gemessen in Liter oder Milliliter (Gramm) pro Zeiteinheit:

  • ml/s - Milliliter pro Sekunde;
  • l / min - Liter pro Minute;
  • l / h oder Kubik / h (m³ / h) - Liter oder Kubikmeter pro Stunde (ein Kubikmeter entspricht 1000 Litern).

Bohrlochpumpen können ab 20 heben Liter/min bis zu 200 Liter/Min. Je produktiver das Gerät, desto höher der Stromverbrauch und desto höher der Preis. Daher wählen wir diesen Parameter mit einem angemessenen Spielraum.

Einer der Schlüsselparameter für die Auswahl einer Brunnenpumpe ist die LeistungSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Die erforderliche Wassermenge wird nach zwei Methoden berechnet. Die erste berücksichtigt die Anzahl der lebenden Personen und die Gesamtkosten. Wenn vier Personen im Haus wohnen, dann steigt der Wasserverbrauch in Tag wird normal sein 800 Liter (200 l/Person). Wenn es nicht nur eine Wasserversorgung aus dem Brunnen, sondern auch eine Bewässerung gibt, muss etwas mehr Feuchtigkeit hinzugefügt werden. Wir teilen die Gesamtmenge durch 12 (nicht durch 24 Stunden, weil wir nachts die Wasserversorgung auf ein Minimum reduzieren). Wir erfahren, wie viel wir durchschnittlich pro Stunde ausgeben werden. Durch 60 dividiert erhalten wir die benötigte Pumpenleistung.

Für eine vierköpfige Familie, die einen kleinen Garten bewässert, werden beispielsweise 1.500 Liter pro Tag benötigt. Teilen Sie durch 12, wir erhalten 125 Liter / Stunde. In einer Minute sind es 2,08 l / min. Wenn Sie oft Gäste haben, benötigen Sie eventuell etwas mehr Wasser, sodass wir den Verbrauch um ca. 20 % erhöhen können. Dann müssen Sie nach einer Pumpe mit einer Kapazität von etwa 2,2 bis 2,3 Litern pro Minute suchen.

Hubhöhe (Druck)

Bei der Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen werden Sie zwangsläufig die technischen Spezifikationen studieren. Es gibt Parameter wie Hubhöhe und Eintauchtiefe. Hubhöhe - auch Druck genannt - ist ein errechneter Wert. Es berücksichtigt die Tiefe, aus der die Pumpe Wasser pumpt, die Höhe, auf die sie im Haus angehoben werden muss, die Länge des horizontalen Abschnitts und den Widerstand der Rohre. Berechnet nach der Formel:

Die Formel zur Berechnung der PumpenförderhöheSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Ein Beispiel für die Berechnung des erforderlichen Drucks.Lassen Sie es erforderlich sein, Wasser aus einer Tiefe (Aufstellungsort der Pumpe) von 35 Metern zu heben. Der horizontale Abschnitt beträgt 25 Meter, was 2,5 Meter Höhe entspricht. Das Haus ist zweistöckig, der höchste Punkt ist eine Dusche im zweiten Stock in einer Höhe von 4,5 m. Jetzt betrachten wir: 35 m + 2,5 m + 4,5 m = 42 m. Diese Zahl multiplizieren wir mit dem Korrekturfaktor: 42 * 1,1 5 = 48,3 m. Das heißt, die Mindestdruck- oder Hubhöhe beträgt 50 Meter.

Wenn drin Das Wasserversorgungssystem des Hauses verfügt über einen Hydrospeicher, wird nicht die Entfernung zum höchsten Punkt berücksichtigt, sondern dessen Widerstand. Es kommt auf den Druck im Tank an. Eine Atmosphäre entspricht 10 Metern Druck. Das heißt, wenn der Druck im GA 2 atm beträgt, ersetzen Sie bei der Berechnung anstelle der Höhe des Hauses 20 m.

Eintauchtiefe

Ein weiterer wichtiger Parameter in den technischen Daten ist die Eintauchtiefe. Das ist die Menge, mit der die Pumpe Wasser abpumpen kann. Sie variiert von 8-10 m für sehr leistungsschwache Modelle bis zu 200 m und mehr. Das heißt, wenn Sie eine Pumpe für einen Brunnen auswählen, müssen Sie beide Eigenschaften gleichzeitig betrachten.

Bei verschiedenen Brunnen ist die Eintauchtiefe unterschiedlichSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Wie kann man bestimmen, wie tief die Pumpe abgesenkt werden soll? Diese Zahl sollte im Pass für den Brunnen stehen. Dies hängt von der Gesamttiefe des Brunnens, seiner Größe (Durchmesser) und der Durchflussrate (die Geschwindigkeit, mit der Wasser ankommt) ab. Im Allgemeinen lauten die Empfehlungen wie folgt: Die Pumpe sollte mindestens 15-20 Meter unter der Wasseroberfläche stehen, aber noch tiefer ist besser. Wenn die Pumpe eingeschaltet wird, sinkt der Flüssigkeitsspiegel um 3-8 Meter. Die darüber verbleibende Menge wird abgepumpt. Ist die Pumpe sehr ergiebig, pumpt sie schnell, muss sie tiefer abgesenkt werden, sonst schaltet sie oft wegen Wassermangel ab.

Guter Durchmesser

Eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Ausrüstung spielt der Durchmesser des Brunnens. Die meisten Haushaltsbrunnenpumpen haben Größen von 70 mm bis 102 mm. Im Allgemeinen wird dieser Parameter normalerweise in Zoll gemessen. Wenn ja, dann ist der einfachste Weg, drei und vier Zoll große Exemplare zu finden. Der Rest wird auf Bestellung gefertigt.

Die Brunnenpumpe muss in das Gehäuse passenSo wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Design-Merkmale

Schrauben Brunnenpumpe besteht aus zylindrisches oder konisches Gehäuse und ein Motor, der mit Dichtscheiben am Flansch befestigt ist. Innerhalb des Gehäuses befindet sich eine Arbeitswelle mit Schraubenkonfiguration.

Wenn sich das Arbeitselement dreht, wird die Flüssigkeit dem Auslass zugeführt; Hermetische Dichtungen lassen keinen Wasserrückfluss zu. Dadurch wird im Wasserversorgungssystem und im Arbeitsraum der Pumpe ein konstanter Druck erreicht. Die Leistung des Geräts hängt vom Drehwinkel der Schraube und der Drehzahl des Rotors des Elektromotors ab.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und Ausrüstungsparameter

Es gibt Pumpen mit im Gehäuse integriertem Motor. Der Leistungsantrieb führt durch einen abgedichteten Kanal zu den Statorwicklungen; Das Design des Produkts sieht einen Öltank zur automatischen Schmierung der Schraubenlager und des Motorrotors vor.

Wasser wird dem Pumpenhohlraum durch ein Maschengitter zugeführt, das um das Schneckengehäuse herum angebracht ist. Die Druckarmatur ermöglicht den Anschluss eines flexiblen Gummischlauchs, der an den Vorratsbehälter des Wasserversorgungssystems angeschlossen wird.

So wählen Sie eine Pumpe für einen Brunnen aus: Klassifizierungs- und AusrüstungsparameterSchematische Darstellung einer Untertage-Schneckenpumpenvorrichtung

Damit die Pumpe funktioniert, muss das Gerät in die Arbeitsumgebung abgesenkt werden. Der Einsatz der Pumpe in Brunnen oder Brunnen ist erlaubt. Beim Ansaugen von Luft beginnt die Tiefenpumpe zu verschleißen; Die Automatik sorgt dafür, dass der Schneckenantrieb abgeschaltet wird.

Mit der Ausrüstung können Sie nicht nur Wasser liefern, sondern auch Ölprodukte oder Lösungen pumpen, die Verunreinigungen aggressiver Substanzen enthalten (vorausgesetzt, dass bei der Pumpenkonstruktion chemikalienbeständige Materialien verwendet werden).

Das Design der Ausrüstung ermöglicht das Pumpen von Wasser mit Verunreinigungen in Form von Sand oder Schlamm. Fremdpartikel werden zusammen mit der Flüssigkeit in den Druckschlauch geleitet und dann in einem Sumpf oder mittels Filterelement abgeschieden. Am Ansaugrohr der Pumpe ist ein Grobfilter installiert, der keine großen Steine ​​oder Algenfasern durchlässt. Die Schraubenpumpe hat einen Durchmesser, der der Größe des Brunnens entspricht; Die Reduzierung der Abmessungen ermöglicht die Verbesserung der technischen Eigenschaften der Ausrüstung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen