- Typ Staubsammler
- Arten von Staubsaugern je nach Verwendungszweck
- Bau Staubsauger
- Autostaubsauger
- Arten von Staubsaugern
- Standardmodell
- Vertikale Modelle
- Roboter-Staubsauger
- Leistung des Staubsaugers
- Welche Macht sollte sein
- Arten von Staubabscheidern
- Staubsaugerfilter
- Leistung des Staubsaugers
- Welchen Staubsauger nach Saugleistung wählen?
Typ Staubsammler
In meiner Praxis habe ich oft den Wunsch von Kunden gehört: "Beraten Sie, welcher Staubsauger bequemer ist: mit oder ohne Staubbeutel?" Auf der einen Seite ist alles ganz einfach: Wenn Ihnen maximale Reinigungseffizienz wichtig ist, dann kaufen Sie mit Aquafilter; Wenn Kompaktheit und Servicehygiene an erster Stelle stehen, wählen Sie Einwegbeutel; Wenn Sie nicht ständig für Verbrauchsmaterialien bezahlen möchten, dann ist Ihre Option ein beutelloser Zyklonfilter. Aber auf der anderen Seite hat jede Art ihre eigenen Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns ausführlicher darüber sprechen, und Sie können selbst die richtige Wahl treffen.
Klassische Staubsauger mit Beutel sind auf dem Markt breiter vertreten, sie haben einen erschwinglichen Preis und sind sehr gefragt. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Einweg-Papiertüten und Mehrweg-Stofftüten. Im ersten Fall ist jeglicher Kontakt mit dem gesammelten Staub ausgeschlossen, beim Befüllen wird der Beutel entfernt und entsorgt.Leider kann dieser Ansatz kaum als wirtschaftlich bezeichnet werden. Taschen für verschiedene Modelle haben ihre eigenen Kosten, und es ist nicht immer einfach, sie zu finden. Außerdem darf der Beutel nicht ganz gefüllt sein (manche Hausfrauen versuchen vielleicht, auf diese Weise Geld zu sparen), da dies die Saugleistung verringert und versehentliche Beschädigungen den Motor gefährden.
Ein Stoffbeutel ist haltbarer, hat aber seine Nachteile: Das Textilmaterial hält Feinstaub nicht gut, das Ausschütteln des Inhalts ist sehr umständlich (besser draußen und mit Handschuhen), regelmäßiges Waschen ist erforderlich. Da die Beutel beim Befüllen gewechselt bzw. ausgeschüttelt werden (und das sind im Durchschnitt ca. 1-2 mal im Monat), beginnen sich Milben und Mikroorganismen aktiv im Inneren zu vermehren, was für Fans einer sauberen Atmosphäre in der Wohnung nicht akzeptabel ist.
Staubsauger ohne Staubbeutel wurden eine Alternative zum ersten Typ. Bei ihnen ist der Staubsammler ein Behälter, und die Müllabfuhr erfolgt unter Einwirkung von Zentrifugalkräften. Ein solches Gerät wird als Zyklonfilter bezeichnet. Es wird beim Befüllen freigesetzt, während Sie keinen Staub einatmen müssen - der gesamte Inhalt wird einfach in den Mülleimer geschüttelt. Ein wesentlicher Vorteil dieser Art ist die Unabhängigkeit der Saugleistung vom Füllgrad des Behälters. Es gibt einige Nuancen. Beispielsweise sollte eine starke Verringerung des Luftstroms nicht zugelassen werden, wenn versehentlich ein Teil des zu entfernenden Materials angesaugt wird. Das Funktionsprinzip des Zyklonfilters beinhaltet die Erzeugung von Turbulenzen, die den Geräuschpegel erhöhen, daher ist es schwierig, leise Modelle in dieser Gruppe zu finden.
Für eine hochwertige Reinigung und frische Luft sorgen Aquafilter, die ein Behälter mit Wasser sind.Schmutzige Luft strömt durch das Wasser und hinterlässt alle Verunreinigungen darin, die zusätzlich befeuchtet werden. Ein solcher Filter ermöglicht die Trockenreinigung von Parkett mit der Wirkung eines Waschsaugers. Ein Modell mit Aquafilter liefert die besten Reinigungsergebnisse, egal welche Marke Sie bevorzugen. Dies ist die akzeptabelste Option für eine Familie mit kleinen Kindern oder Allergien. Auch die Reinigung des Staubbehälters bereitet keine Probleme: Einfach das Schmutzwasser ausschütten und den Tank ausspülen. Diese Verfahren müssen nur nach jeder Reinigung durchgeführt werden. Zu den Nachteilen von Staubsaugern mit Wasserfilter gehören neben dem hohen Preis große Abmessungen.
Arten von Staubsaugern je nach Verwendungszweck
Die überwiegende Mehrheit der hergestellten Staubsauger ist für die Reinigung von Wohngebäuden bestimmt. Aber es gibt eine Reinigungstechnik, die einen anderen hochspezialisierten Zweck hat. Die Rede ist zunächst von Bau- und Autostaubsaugern.
Bau Staubsauger
Auf den ersten Blick unterscheidet sich ein Baustaubsauger in nichts anderem als den Abmessungen von einem gewöhnlichen Haushaltsstaubsauger. Mit dem gleichen Funktionsprinzip und einem ähnlichen Gerät ist es jedoch immer noch darauf ausgelegt, völlig andere Probleme zu lösen.
Ein Haushaltsstaubsauger, der mit gewöhnlichem Hausstaub gut zurechtkommt, wird mit kleinen Kieselsteinen höchstwahrscheinlich nicht zurechtkommen. Noch schlimmer wird es, wenn feinkörniger Baustaub unterwegs ist: Natürlich „saugt“ er ihn leicht auf, aber er „spuckt“ ihn auch leicht mit dem Luftstrom aus sich heraus. Das Traurigste ist, dass ein Teil des "unverdauten" Staubs in den Motor gelangt, was wahrscheinlich zum Ausfall der Ausrüstung führt.
Ein Baustaubsauger wurde ursprünglich entwickelt, um große Mengen an Industrie- und Bauabfällen zu sammeln - Späne, kleine Steine, Holz- oder Zementstaub usw. Möglich wird dies dadurch, dass ein solcher Staubsauger über einen besonders leistungsstarken Motor, ein hocheffizientes mehrstufiges Filtersystem, ein vergrößertes Volumen des Staubbehälters und einen größeren Schlauchdurchmesser als üblich verfügt.
Autostaubsauger
Ein Autostaubsauger dient, wie der Name schon sagt, dazu, den Innenraum eines Autos zu reinigen. Dank seiner kompakten Größe können Sie die unzugänglichsten Stellen erreichen. Einige Autostaubsauger können Flüssigkeit aufsaugen, was besonders im Winter nützlich ist, wenn sich Pfützen aus geschmolzenem Schnee auf den Automatten ansammeln.
Der Autostaubsauger kann entweder über das Bordnetz des Autos oder über die Batterie arbeiten. Damit die erste Version funktioniert, ist lediglich eine Verbindung zum Zigarettenanzünder erforderlich. Wiederaufladbare Autostaubsauger müssen ständig aufgeladen werden, können aber bei Bedarf auch außerhalb des Autos verwendet werden.
Arten von Staubsaugern
Die Hauptklassifizierung wird durch herkömmliche und vertikale Modelle dargestellt. Wenn Sie herausfinden, welcher Staubsauger besser zu wählen ist, hängt alles vom Zweck des Haushaltsgeräts ab.
Standardmodell
Es gilt als das häufigste. Die Basis eines solchen Gerätes bilden ein Körper, ein Schlauch und ein Saugrohr. Die Struktur bewegt sich auf Rädern. Am Körper sind ein Schlauch, ein Schmutzabsaugrohr und verschiedene Düsen angebracht. Die meisten Staubsauger werden über das Stromnetz betrieben, einige Hersteller rüsten ihre Geräte jedoch mit Akkus aus.
Vertikale Modelle
Werden nach und nach immer beliebter. Seltene Instanzen arbeiten über das Netzwerk, während die meisten mit wiederaufladbaren Batterien ausgestattet sind. Das Design dieses Modells besteht aus miteinander verbundenem Staubfänger, Motor und Saugrohr, während der Schwerpunkt unten liegt. Wenn Sie einen Staubsauger für eine Wohnung mit relativ kleiner Fläche benötigen, dann ist das vertikale Modell genau das Richtige für Sie.
Die Akkulaufzeit beträgt ca. 60 Minuten (bei maximaler Leistung kann das Gerät nicht länger als 30 Minuten betrieben werden). Das Volumen des Staubsammlers beträgt nicht mehr als 1 Liter. Zu beachten ist auch, dass die Saugleistung gering ist, daher empfiehlt es sich, eine Turbobürste mit rotierendem Element zu besorgen. Bei einigen Staubsaugermodellen ist es möglich, einen Teil der Struktur mit einem Staubsammler zu lösen. Dadurch wird das Gerät zu einem kompakten tragbaren Gerät.
Roboter-Staubsauger
Eine weitere interessante Sorte, die sich gut für die tägliche Reinigung eignet. Dieses Modell wird verwendet, um den Raum zwischen gründlicheren Reinigungen sauber zu halten. Das Gerät ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, dank der es sich selbstständig bewegt und im Raum orientiert. Es sammelt effektiv Tierhaare, kleine Trümmer, Staub und dringt in schwer zugängliche Stellen ein. Sie können einen Zeitplan einrichten, nach dem der Roboter automatisch startet. Es wird empfohlen, den Boden zuerst von Möbeln zu befreien, die die Reinigung beeinträchtigen, sowie von anderen Gegenständen und Drähten.
Leistung des Staubsaugers
Alle, die darüber nachdenken, wie man einen Staubsauger für eine Wohnung auswählt, interessieren sich immer für die Leistung des Geräts.
Es lohnt sich, nicht nur auf den Stromverbrauch, sondern auch auf die Saugleistung zu achten, und der zweite Parameter ist wichtiger, da er direkt angibt, wie effektiv dieses oder jenes Modell bei der Reinigung ist.
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass die Saugleistung eines Staubsaugers ein variabler Parameter ist und vom Füllgrad des Staubbehälters (bei Staubsaugern mit Beutel), von der Position des Schlauchs und der Hauptdüse abhängt einige andere Faktoren. Darüber hinaus gibt es noch keinen einheitlichen Standard für die Messung der Saugleistung eines Staubsaugers, sodass die Hersteller normalerweise den Maximalwert angeben.
Die Saugleistung wird in Watt (W) angegeben, aber immer häufiger findet man eine andere Maßeinheit – Aerowatt (aW), die eigentlich identisch mit Watt ist. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen Stromverbrauch und Saugleistung, d.h. Optional reinigt ein Staubsauger mit höherem Stromverbrauch effizienter. Sie müssen das Modell wählen, das bei der erforderlichen Saugleistung einen geringeren Stromverbrauch hat. In der Beschreibung von Staubsaugern werden der Stromverbrauch und die Saugleistung durch einen Bruch angegeben - beispielsweise 1500/500. Unter den beiden Staubsaugern 1700/400 und 1500/450 ist der zweite effizienter, und es lohnt sich, ihn zu wählen.
Jetzt ist die Frage anders - welcher Stromverbrauch reicht aus, um den Raum zu reinigen? Es hängt alles von den Merkmalen des Wohninterieurs ab. Auf diese Daten können Sie sich bei der Wahl der richtigen Saugleistung verlassen:
- 350 Watt - Leistung geeignet zur Reinigung glatter Oberflächen, inkl. Linoleum, Laminat, Parkett, Fliesen usw.;
- 400-450 Watt - Leistung ausreichend für die Reinigung von langflorigen Teppichen;
- 550 Watt reichen für die Nassreinigung;
- 650 Watt reichen für die Tiefenreinigung von Polstermöbeln;
- Für die professionelle Reinigung werden Staubsauger mit einer Leistung von 800 Watt oder mehr verwendet.
Aus all dem folgt, dass für die meisten ein Staubsauger mit einer Saugleistung von 300-400 Watt geeignet ist, es reicht aus, mit einer Turbobürste zu arbeiten. Dies ist eine der zusätzlichen Düsen, die später besprochen werden.
Welche Macht sollte sein
Viele Menschen entscheiden sich für Staubsauger nach Leistung – je höher die Leistung, desto besser. Aber nicht viele Menschen wissen, dass dieser Trend falsch ist. Die Leistung des Motors des Staubsaugers hängt nur von der verbrauchten Elektrizität ab, und dieser Parameter sollte nicht größer sein als die Kapazität der elektrischen Verkabelung in Ihrem Haus. Die optimale Anzahl dieses Parameters reicht von 1,5 bis 2 kW.
Es gibt einen weiteren Koeffizienten, der nicht vom ersten abhängt - der Saugleistung. Was ist das? Die Saugleistung ist die Kraft, mit der der Staubsauger Staub aufsaugt. Nach diesem Kriterium müssen Sie einen Staubsauger auswählen. Der optimale Wert dieses Koeffizienten liegt zwischen 350 und 500 W.
Arten von Staubabscheidern
Der Staubbehälter ist der schmutzigste Teil eines jeden Staubsaugers. Aber die Reinigungsqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Pflege des Geräts hängen davon ab. Es gibt insgesamt 3 Arten von Staubabscheidern:
- Tasche;
- Kunststoffbehälter;
- Wasserfilter.
Staubbeutel wiederum werden in Einweg- und Mehrwegbeutel unterteilt. Einwegtüten bestehen aus Papier und sind auf die errechnete Menge an anfallenden Schadstoffen ausgelegt. Das Verfahren zum Ersetzen eines solchen Beutels ist einfach und hygienisch: Der alte Beutel wird entfernt und mit seinem gesamten Inhalt in den Müll geworfen, und an seiner Stelle wird ein neuer installiert.Sie bestehen aus mehrlagigem Papier und sind mit einer Lasche ausgestattet, damit beim Wechselvorgang der Schmutz der alten Tüte nicht aufwacht.
Wiederverwendbare Taschen sind aus Stoff. Sie sind nicht mit einem Dämpfer ausgestattet und halten den Staub schlechter zurück, sodass beim Reinigen des Staubsammlers ein Teil des Staubs auf der Außenfläche des Beutels selbst verbleibt. Das Ausschütteln des Inhalts ist ziemlich unbequem und unhygienisch. Eine wiederverwendbare Tasche spart dem Besitzer jedoch Geld, da sie Jahre und Jahrzehnte halten kann.
In den letzten zehn Jahren haben Hersteller ihre Staubsauger sowohl mit Einwegpapiertüten als auch mit wiederverwendbaren Textiltüten verpackt. Der Käufer entscheidet selbst, welche Art von Entstauber für ihn bequemer ist.
Staubabscheider aus Kunststoff sind in Geräten mit Zyklon-Luftreinigung zu finden. Das Reinigungsverfahren ist relativ schnell und bequem: Die Plastikbox wird aus dem Staubsauger entfernt, wonach der Schmutz davon in den Müll gegossen wird.
Ein Aquafilter ist ein Wasserreservoir, das bei der Reinigung immer schmutziger wird. Die Reinigung dieses Elements bereitet dem Benutzer keine Schwierigkeiten: Schmutziges Wasser wird in den Abwasserkanal gegossen, wonach der Filter mit Wasser gewaschen und wieder installiert wird.
Zyklon- und Wasserstaubabscheider bieten im Gegensatz zu Beuteln ein Höchstmaß an Luftreinigung und -filterung. Bei Aquafiltern liegt die Staubabscheidungsrate bei nahezu 100 %. Sie sind in der Lage, Mikroben und Bakterien einzufangen und haben zudem eine lange Lebensdauer.
Staubsaugerfilter
Der zweite wichtige Faktor, der vor dem Kauf eines Staubsaugers für zu Hause berücksichtigt werden muss, ist die Art und Anzahl der Filter, denn von diesem Parameter hängt ab, welche Luft aus dem Staubsauger kommt, d. h. wie gesund das Mikroklima darin ist Die Wohnung wird. Hersteller können behaupten, dass ihr Staubsauger ein Luftreinigungssystem mit 7 oder sogar 10-12 Filtern verwendet, aber all dies ist nichts weiter als ein Marketingtrick, denn drei Reinigungsstufen, die in allen Modellen vorhanden sind, sind von entscheidender Bedeutung:
Hersteller können behaupten, dass ihr Staubsauger ein Luftreinigungssystem mit 7 oder sogar 10-12 Filtern verwendet, aber all dies ist nichts weiter als ein Marketingtrick, denn drei Reinigungsstufen, die in allen Modellen vorhanden sind, sind von entscheidender Bedeutung:
- Der erste ist ein Beutel, Behälter oder Aquafilter. In diesem Stadium wird der Hauptteil des Staubs zurückgehalten, aber die kleinsten Partikel passieren weiter, sodass in den nachfolgenden Stadien eine zusätzliche Luftreinigung erforderlich ist;
- der zweite ist der Motorraumfilter, der den Motor vor Staub schützt und die Luft von feinen Staubpartikeln reinigt. Häufig besteht der Filter aus Schaumgummi oder einem anderen Material mit ähnlicher Struktur, das Luft durchlassen kann, aber feine Partikel einfängt;
- Die dritte Stufe sind die abschließenden Feinfilter, deren Aufgabe es ist, die Luft vor dem Verlassen des Staubsaugers vollständig zu reinigen.
Feinfilter spielen eine besondere Rolle, daher sollte ihnen bei der Auswahl eines Staubsaugers höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Feinfilter werden meistens durch eine der folgenden Optionen dargestellt:
- Mikrofilter vom elektrostatischen Typ;
- HEPA-Filter;
- S-Filter.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jeden von ihnen werfen.
Elektrostatische Mikrofilter sind die billigste Option, die immer noch in Budgetmodellen von Staubsaugern verwendet wird. Solche Filter werden auf Schaum-, Zellulose- oder gepresster Mikrofaserbasis hergestellt. Sie fangen Schmutzpartikel ein und lassen Luft frei. Der Reinigungsgrad ist recht ordentlich, aber moderneren HEPA- und S-Filtern immer noch unterlegen. Außerdem müssen solche Filter von Zeit zu Zeit gewechselt oder gewaschen werden.
HEPA-Filter werden heute in der überwiegenden Mehrheit der Staubsauger verwendet, und es erscheinen ständig verbesserte Optionen mit einem immer höheren Reinigungsgrad. Dieser Filter ähnelt einem Akkordeon, besteht aus Fasermaterial, die Löcher darin haben einen Durchmesser von 0,3 bis 0,65 Mikrometer, sodass sie selbst kleinste Staubpartikel einfangen können.
Der HEPA-Filter kann wegwerfbar sein und aus Papier oder Glasfaser hergestellt sein. In diesem Fall müssen Sie manchmal gebrauchte Filter gegen neue austauschen, und der Hersteller gibt die Häufigkeit eines solchen Austauschs für jedes Modell und unterschiedliche Betriebsbedingungen an. Dauerfilter bestehen aus PTFE und müssen nur regelmäßig gespült werden. Wenn Sie diese Anforderung erfüllen, dann kann der Filter so lange wie ein Staubsauger verwendet werden.
Die Effizienz des HEPA-Filters wird durch die europäische Norm EN 1822 bestimmt. In der Beschreibung eines bestimmten Staubsaugermodells finden Sie Bezeichnungen dieser Art: HEPA H 10 oder HEPA H 11, HEPA H 12 usw. Eine Zahl von 10 bis 16 gibt den Grad der Luftreinigung an, und je höher er ist, desto besser. So halten HEPA H 10 Filter bis zu 85 % der Staubpartikel zurück und HEPA H 13 filtert bereits 99,95 %.Wenn Sie nicht wissen, welchen Staubsauger Sie für ein Haus wählen sollen, in dem ein Allergiker lebt, entscheiden Sie sich besser für HEPA H 13-Filter, die sowohl Pflanzenpollen als auch Tabakrauch einfangen. HEPA H 14 mit einer Reinigungsrate von 99,995 % und noch effizienteren Filtern finden Sie übrigens bereits im Angebot.
S-Filter bieten auch einen hohen Reinigungsgrad - 99,97 %. Kann austauschbar oder wiederverwendbar sein. Sie müssen einmal im Jahr ausgetauscht oder gereinigt werden.
Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die drei beschriebenen Filtergrade die wichtigsten sind und für eine hervorragende Luftreinigung sorgen. Um den Umsatz zu steigern, bieten die Hersteller Staubsauger mit einem Dutzend Reinigungsgraden an: Sie geben mehr Geld für einen Kauf aus, aber die Ausgangsluft bleibt gleich.
Leistung des Staubsaugers
Einer der Hauptindikatoren für die Wirksamkeit des Staubsaugers ist seine Leistung. Unterscheiden Energieverbrauch Staubsauger u Saugleistung Staub.
Die Leistungsaufnahme eines Staubsaugers liegt im Durchschnitt zwischen 1000 und 2000 Watt.
Die maximale Leistungsaufnahme gilt für einige Minuten nach dem Einschalten des Staubsaugers.
Der Käufer täuscht sich und glaubt, dass der Staubsauger umso besser staubt, je höher der Stromverbrauch ist.
Die Reinigungseffizienz steht nicht in direktem Zusammenhang mit dem Stromverbrauch. Es wird von anderen Faktoren beeinflusst. Daher können sich mehrere Staubsauger bei gleicher Leistungsaufnahme in der Saugleistung unterscheiden.
Welchen Staubsauger nach Saugleistung wählen?
Achten Sie bei der Auswahl eines Staubsaugers auf das Verhältnis von Stromverbrauch und Saugleistung, das in Sachen Leistung und Energieeffizienz zu Ihnen passt. Die Saugleistung bestimmt die Reinigungseffizienz
Ordnen Sie durchschnittliche effektive und maximale Saugleistung zu.
Durchschnittliche Wirkleistung saugen - die Fähigkeit eines Staubsaugers, mit einer bestimmten Leistung lange Zeit Staub zu saugen. Sie wird nach den ersten 5 Minuten Betrieb des Staubsaugers ermittelt.
Maximale Saugleistung - mit dieser Leistung saugt der Staubsauger in den ersten Minuten Staub. Sie liegt 15-30 % über der durchschnittlichen effektiven Saugleistung. Dies ist die höchste Saugleistung.
Die durchschnittliche Saugleistung nimmt ab, wenn der Staubbehälter schmutzig und voll wird.
Achten Sie vor der Auswahl eines Staubsaugers auf die durchschnittliche Saugleistung, denn
Staubsaugen ist ein längerer Vorgang als die ersten 5 Minuten.
Je größer die Saugleistung, desto stärker ist der Ansaugluftstrom im Inneren des Staubsaugers.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, die Saugleistung des Staubsaugers je nach Verschmutzungsgrad des zu reinigenden Raumes per Schalter selbstständig zu wählen. Kaufen Sie einen Staubsauger mit mehr Leistung und verwenden Sie den Regler, um die Saugleistung je nach Verschmutzungsgrad der Oberflächen zu erhöhen oder zu verringern.
Die Saugleistung eines Staubsaugers wird durch das Vakuum (h) und den Luftstrom (q) bestimmt und ist gleich deren Produkt.
P =qh (Aero-W)
Unterdruck bezeichnet die Fähigkeit des Staubsaugers, Staub aufzusaugen. Sie wird in Pascal (Pa) gemessen.
Die Intensität des Luftstroms zeigt an, wie viel Luft der Staubsauger pro Zeiteinheit durch sich selbst durchlässt. Gemessen in m³/min oder dm³/s.
Die Saugleistung hängt von beiden Kriterien ab, von ihrem normalen Verhältnis. Wenn der Luftstrom gut und das Vakuum schwach ist, führt jeder Widerstand zu einer Verringerung der Effizienz des Staubsaugers.
Wenn das Vakuum ausreichend ist und der Luftstrom schwach ist, bleiben schwere Partikel auf dem Boden oder Teppich zurück.
Für die Reinigung kleiner Wohnungen eignet sich ein Staubsauger mit einer Saugleistung von 250 Watt.
Achten Sie bei starker Verschmutzung auf Modelle mit einer Leistung von 300 W oder mehr. Suchen Sie bei der Verwendung von Turbobürsten nach Modellen mit einer Leistung von 350 W
Achten Sie beim Einsatz von Turbobürsten auf Modelle mit einer Leistung von 350 Watt.