- Die besten Hersteller von Klimatechnik
- Platz Nr. 1 – ausgeklügelte Klimaanlagen von Daikin
- Platz Nr. 2 - halbindustrielle Ausrüstung Mitsubishi
- Platz 3 – perfektes Mittelfeld Toshiba
- Platz #4 - Innovative Split-Systeme von Fujitsu
- Platz 5 – zuverlässige Panasonic-Ausstattung
- Video - So wählen Sie eine Klimaanlage aus
- Panasonic HE7QKD
- Wartung und Pflege
- Grundlegende und zusätzliche Betriebsarten
- Die besten Elite-Split-Systeme
- Macht entscheiden
- Berechnung durch Quadratur
- Volumenberechnung
- Genaue Leistungsberechnung
- Zweck und Art der Klimaanlage
- Wie oft sollte das Gerät gereinigt werden?
- So wählen Sie einen Platz für eine Klimaanlage in einem Raum aus
- Die besten universellen Split-Systeme
- Technische Hauptmerkmale
- Kühlklasse oder Kühlleistung
- Geräuschpegel
- Maximale Kommunikationslänge
- Was ist besser - Wechselrichter oder Ein / Aus
- Die besten mobilen Klimaanlagen
Die besten Hersteller von Klimatechnik
Die Wahl des Lieferanten hängt von der Benutzerfreundlichkeit der Klimaanlage, ihrer Funktionalität und vor allem ihrer Zuverlässigkeit ab. Um die Entscheidung zu erleichtern, erstellen wir eine Liste der besten Hersteller.
Platz Nr. 1 – ausgeklügelte Klimaanlagen von Daikin
Das Unternehmen ist seit mehr als vier Jahrzehnten erfolgreich am Markt tätig.In dieser Zeit hat sich Daikin als Lieferant multifunktionaler und hochwertiger Haushaltsgeräte etabliert.
Seine Mitarbeiter legen besonderes Augenmerk auf die Fertigungstechnologie sowie den Kundendienst des Geräts.
Daikin-Fabriken befinden sich in Japan, Belgien und Thailand. Eine solche Produktionsbasis ermöglicht die Produktion von mehr als 2,5 Millionen Klimaanlagen pro Jahr.
Der oben vorgestellte Hersteller ist seit kurzem Marktführer und bietet Kunden eine gute Auswahl an Daikin Split-Systemen. Alle Produkte der Marke sind von anständiger Qualität.
Daher können Sie sich bei Ihrer Bestellung auf die Umweltfreundlichkeit des Gerätes, seine hohe Qualität und Langlebigkeit verlassen. Denken Sie jedoch daran, dass eine solche Reihe von Vorteilen teuer sein wird.
Platz Nr. 2 - halbindustrielle Ausrüstung Mitsubishi
An zweiter Stelle unter den Herstellern von Haushalts- und halbindustriellen Klimageräten steht Mitsubishi. Die meisten Geräte dieser Marke gehören zur Eliteklasse, aber auch relativ preiswerte Modelle werden im Sortiment präsentiert. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Bewertung der Klimaanlagen der besten Marken vertraut zu machen.
Wenn Sie sich entscheiden, bei dieser Marke zu bleiben, achten Sie auf die Wechselrichtereinheiten. Sie sind in der Regel mit mehreren automatischen Betriebsmodi sowie der Funktion der ionisierenden Luftreinigung ausgestattet.
Platz 3 – perfektes Mittelfeld Toshiba
Für diejenigen, die Geld sparen wollen, produziert Toshiba Mittelklasse-Klimageräte. Das Unternehmen ist seit mehr als 120 Jahren auf dem Markt tätig und es waren seine Ingenieure, die das erste Split-System für eine New Yorker Druckerei geschaffen haben.
Die Geräte dieser Marke zeichnen sich durch einen angemessenen Preis, hohe Zuverlässigkeit sowie eine Vielzahl von Funktionen aus.Gleichzeitig sind die meisten Modelle mit einem Inverter-Kompressor ausgestattet, der Strom spart.
Platz #4 - Innovative Split-Systeme von Fujitsu
Den vierten Platz im Ranking belegt das japanische Unternehmen Fujitsu. Das Sortiment ist voll von halbindustriellen und häuslichen Klimaanlagen.
Dieses Unternehmen ist das erste Unternehmen, das innovative Entwicklungen einführt und damit einen Trend auf dem Klimatechnologiemarkt setzt.
Die Technik von Fujitsu wird als teuer eingestuft. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass Klimaanlagen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sensoren ausgestattet sind. Eine solche technische Lösung hilft, das Gerät vor Einfrieren, Überspannungen und übermäßiger Stromstärke zu schützen.
Platz 5 – zuverlässige Panasonic-Ausstattung
Den letzten Platz in der TOP belegt eine weitere japanische Marke. Panasonic produziert Split-Systeme für die Industrie sowie Modelle für den Haushalt. Bei jedem neuen Gerät können Sie sehen, wie das Unternehmen die Qualität der Materialien verbessert, die Herstellbarkeit verbessert und die Anzahl der Funktionen erhöht.
Auf dem Markt werden Panasonic-Modelle aller Preisklassen präsentiert
Aber wenn Sie es sich leisten können, etwas mehr auszugeben, dann achten Sie auf Split-Systeme, die mit Generatoren und Luftionisatoren sowie einem Catechin-Filtersystem ausgestattet sind.
Video - So wählen Sie eine Klimaanlage aus
Basierend auf allem, was oben gesagt wurde, können wir schlussfolgern, dass ein normales Split-System mit einer bestimmten Kapazität die beste Option für ein Haus ist. Für einen Raum mit einer Fläche von ca. 25 m2 reicht also eine Wandversion mit einer Leistung von 2,6 Tausend Watt aus. In einer großen Wohnung und wo es viele Zimmer gibt, ist es am besten, ein Multi-Split-System zu nehmen, wenn die finanziellen Mittel es zulassen. Sie müssen auch das Modell kaufen, das alle grundlegenden und notwendigen Funktionen für den jeweiligen Fall hat.
Panasonic HE7QKD
Speichern Sie die Abstimmungsergebnisse, damit Sie sie nicht vergessen!
Sie müssen abstimmen, um die Ergebnisse zu sehen
Wartung und Pflege
Die Wartung von Split-Systemen besteht in der Reinigung von allen Arten von Verunreinigungen. Alle Probleme, die beim Betrieb von Klimaanlagen auftreten, werden durch Schmutz, verstopfte Filter und andere Fremdablagerungen auf Arbeitsflächen verursacht. Die grundlegenden Pflegeregeln sind in der Gebrauchsanweisung aufgeführt, die vor der Verwendung des Kits sorgfältig gelesen werden muss.
Der Verdampferwärmetauscher (Innengerät) muss einmal jährlich gereinigt werden. Seine Platten sind mit Staub verstopft, der mit einem Staubsauger oder einer langen Bürste entfernt werden muss. Filter sollten monatlich gereinigt werden, wenn Wassertropfen aus dem Verdampfer erscheinen, schalten Sie das Gerät aus und rufen Sie einen Techniker vom Servicecenter.
Haben Sie bereits ein Split-System in Ihrem Haus?
Natürlich Nein, aber es wird!
Grundlegende und zusätzliche Betriebsarten
Die nächste Nuance, die vor dem Kauf besprochen werden muss, ist die Definition der Liste der erforderlichen Modi. Tatsache ist, dass die Klimaanlage neben der Hauptfunktion - der Kühlung der Raumluft - auch andere Aufgaben erfüllen kann.
Die teuersten Multifunktionsgeräte können in 5 Modi betrieben werden:
- Kühlung;
- Heizung;
- feuchtigkeitsspendend;
- Drainage;
- Belüftung.
Kühlen ist die Hauptfunktion, die in ausnahmslos allen Geräten vorhanden ist. Dadurch wird die Temperatur in der Luft auf die angegebenen Einstellungen reduziert und dann auf dem gleichen Niveau gehalten.
Gemäß den Gesetzen der Physik sinkt die gekühlte Luft gleichmäßig ab, vermischt sich mit wärmerer Luft, und die erwärmte Luft steigt auf.Aus diesem Grund werden Wandmodule am oberen Rand der Wand, fast unter der Decke, installiert.
Heizen ist eine Zusatzfunktion und funktioniert bei den meisten Modellen nur in einem bestimmten Bereich.
Sinkt die Außentemperatur unter den kritischen Punkt – von -5 °C bis –15 °C, je nach Herstellervorgabe – schaltet das Gerät die Luftheizung ab.
Die Abschaltung ist auf die Eigenschaften der Kompressorvorrichtung zurückzuführen – beispielsweise auf Änderungen der Eigenschaften des Öls. Insofern ist es besser, die Heizfunktion im Herbst / Frühjahr zu nutzen, wenn es draußen schon kühl ist und die Heizung noch nicht angeschlossen ist
Die Funktionen Entfeuchten und Befeuchten sind nicht bei allen Modellen verfügbar, daher raten wir Ihnen, auch diese Funktionen im Voraus zu erfragen. Meistens ist die Luft in Wohnräumen trocken, daher wäre es viel ratsamer, ein spezielles Gerät zu kaufen - einen Luftbefeuchter. Es arbeitet nach einem anderen Prinzip und geht schonender mit den menschlichen Atemwegen um.
Viele Geräte haben aber eine Lüftungsfunktion. Es schafft Zirkulation und hilft, die Luft gleichmäßig im Raum zu verteilen. Dadurch wird warme Luft mit kalter Luft vermischt, was der Gesundheit der Insassen zugute kommt.
Vielseitigkeit ist gut, aber das Experimentieren mit Modi ist nicht jedermanns Sache. Fragen Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie ein Multifunktionsgerät kaufen.
Die besten Elite-Split-Systeme
Wenn die Frage des Preises nicht akut ist, sondern Funktionalität, Qualität und Design im Vordergrund stehen, dann ziehen Modelle von Herstellern der ersten Gruppe die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Split-Systeme sind mit den oben dargestellten nicht zu vergleichen.
Übrigens sollte es hier überhaupt keine Schwierigkeiten mit der Auswahl geben.
Luxusausrüstungsmarken schätzen ihren Namen und gehen verantwortungsvoll mit der Qualitätskontrolle ihrer Produkte um. Aber auch hier gibt es eine erhebliche Preisspanne und das Vorhandensein verschiedener wenig genutzter Optionen, sodass es sich lohnt, vor dem Kauf darüber nachzudenken.
-
Toshiba RAS-10SKVP2-E ist ein Modell mit hochwertiger mehrstufiger Luftreinigung. Das lakonische Design und die stromlinienförmige Form passen perfekt in ein modernes Interieur und ziehen nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich.
-
Mitsubishi Heavy Industries SRK-25ZM-S zeichnet sich durch leisen Betrieb und hohe Leistung aus. Es schafft ein angenehmes Temperaturregime bei Außentemperaturen bis minus 15 °C.
- Daikin FTXG20L (Russland, UA, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan) - ein unglaublich elegantes Design wird das luxuriöseste Schlafzimmer schmücken. Es präsentiert alle technologischen Fortschritte: Sensoren für die Anwesenheit einer Person in einem Raum; super leiser Betrieb von Innen- und Außengerät; mehrstufige Luftfilterung; Energiespar- und Schutzsysteme.
- Mitsubishi Electric MSZ-SF25VE (Russland, Vereinigte Arabische Emirate, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan) - hat einen geringen Energieverbrauch bei hoher Leistung, eine Temperaturanzeige für Komfort und einen Wechselrichter für eine reibungslose Anpassung.
- Daikin FTXB35C (Russland, UA, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Russland) - mit einem großen Servicebereich hat das Modell einen recht attraktiven Preis in seinem Segment. Zuverlässig und einfach in der Funktionalität ist das Split-System die beste Wahl für diejenigen, die eine Ausrüstung ohne unnötige Optionen und andere „Gadgets“ suchen.
Leider sind Hersteller mit dieser Bewertung in Verbrauchermärkten für Haushaltsgeräte, die sich auf chinesische Marken mittlerer und niedriger Preiskategorien konzentrieren, schwer zu finden.Obwohl jede Elite-Marke Modelle mit einfacher Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis und gleichzeitig hoher Qualität finden kann.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, ich bin auf Instagram, wo ich neue Artikel poste, die auf der Website erscheinen.
Macht entscheiden
Die Entscheidung über die Art der Ausrüstung ist noch lange nicht alles. Als nächstes müssen Sie sich mit den technischen Eigenschaften befassen, die erforderlichen Optionen auswählen und erst dann mit der Auswahl eines bestimmten Modells fortfahren.
Um die richtige Klimaanlage auszuwählen, müssen Sie ihre Leistung berechnen
Lassen Sie uns herausfinden, wie viel Kühlsystem Sie benötigen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die erforderliche Leistung einer Klimaanlage zu ermitteln: Rufen Sie einen Vertreter eines Unternehmens an, das Klimaanlagen verkauft, oder berechnen Sie es selbst. Die Berechnung selbst ist elementar, es müssen jedoch auch die Merkmale des Hauses oder der Wohnung berücksichtigt werden.
Berechnung durch Quadratur
Bei der Bestimmung der Leistung einer Klimaanlage wird also davon ausgegangen, dass pro 10 Quadratmeter Fläche 1 kW Kühlleistung benötigt werden. Das heißt, wenn Sie vorhaben, ein Split-System nur zum Kühlen eines Raums zu installieren, finden Sie dessen Fläche, teilen Sie es durch 10 und erhalten Sie die gewünschte Leistung.
Aber manchmal lohnt es sich, die gefundene Zahl zu erhöhen: Wenn das Haus, in dem Sie leben, aus Platten oder Ziegeln besteht, ohne zusätzliche Isolierung, werden sich die Wände im Sommer merklich aufheizen. Damit das Gerät eine solche Belastung problemlos bewältigen kann, lohnt es sich, 20-25% der gefundenen Leistung hinzuzufügen. Dann gibt es auch an den heißesten Tagen keine Probleme mit der Temperatur.
Zuerst müssen Sie herausfinden, wie viel Energieausrüstung benötigt wird
Zum Beispiel ein Raum von 22 qm. m. Dividiert durch 10 erhalten wir 2,2 kW. Wir suchen nach einer solchen Leistung oder etwas mehr, wenn wir uns für ein Modell entscheiden.
Die gleichen Prinzipien gelten für die Berechnung der Geräteleistung für eine ganze Wohnung oder ein ganzes Haus.Es wird nur die Fläche aller Räume zusammengefasst, in denen Sie planen, das erforderliche Mikroklima mit Hilfe dieser Klimaanlage aufrechtzuerhalten. Und danach ist alles beim Alten: durch 10 dividieren, ggf. Rand hinzufügen.
Volumenberechnung
Diese Methode ist genauer, da sie auch die Höhe der Decken sowie die Lage der Räume berücksichtigt. Es wird in diesem Fall wie folgt betrachtet: Das Volumen des Raums wird mit dem Standard multipliziert und dann für andere Wärmequellen angepasst. Die Norm ist folgende:
- für Zimmer zur Nordseite - 30 W / m3;
- wenn die Wände nach Westen / Osten ausgerichtet sind - 35 W / m3;
- wenn die Wand nach Süden gerichtet ist - 40 W / m3.
Im Eckzimmer wird ein größerer Standard gewählt. Außerdem ist bei einer großen Fensterfläche oder bei alten Holzrahmen, die keine Dichtheit bieten, eine erhöhte Leistung erforderlich.
Für eine grobe Schätzung können Sie die Tabelle verwenden
Zusätzliche Wärmequellen für die Klimatisierung sind:
Computer. Wenn es in Innenräumen installiert ist, addieren Sie 300-400 Watt zu dem gefundenen Wert hinzu.
Menschlich
Im Allgemeinen wird diese Position häufiger bei der Berechnung von Klimaanlagenparametern in Büros und Industriegebäuden verwendet, aber in einer „dicht besiedelten“ Wohnung kann sie auch wichtig sein. Fügen Sie für jede Person im Raum 100-150 W Klimaanlagenleistung hinzu.Nehmen wir ein Berechnungsbeispiel. Sie müssen eine Klimaanlage für einen nach Süden ausgerichteten Raum mit einem Computer und einem ständigen Bewohner auswählen
Die Abmessungen des Raums betragen 4 * 3,5 * 2,7 m. Wir finden das Volumen, multiplizieren alle Parameter des Raums, wir erhalten 37,8 m3. Wir multiplizieren die mit dem Standard gefundene Zahl: 37,8 m3 * 40 W / m3 \u003d 1512 W.Fügen Sie als Nächstes einen Spielraum für externe Wärmequellen hinzu: 1512 W + 400 W + 150 W = 2032 W. Aufgerundet erhalten wir 2000 W oder 2 kW
Lassen Sie uns ein Rechenbeispiel geben. Es ist notwendig, eine Klimaanlage für einen nach Süden ausgerichteten Raum zu wählen, in dem ein Computer installiert ist und eine Person dauerhaft lebt. Die Abmessungen des Raums betragen 4 * 3,5 * 2,7 m. Wir finden das Volumen, multiplizieren alle Parameter des Raums, wir erhalten 37,8 m3. Wir multiplizieren die mit dem Standard gefundene Zahl: 37,8 m3 * 40 W / m3 \u003d 1512 W. Fügen Sie als Nächstes einen Spielraum für externe Wärmequellen hinzu: 1512 W + 400 W + 150 W = 2032 W. Aufgerundet erhalten wir 2000 W oder 2 kW.
Genaue Leistungsberechnung
Um die erforderliche Kühlleistung des Geräts zu ermitteln, sammeln Sie die Ausgangsdaten für Berechnungen, indem Sie die folgenden Fragen beantworten:
- Auf welcher Seite des Gebäudes befindet sich der Kühlraum - sonnig, schattig?
- Wie groß ist die Raumfläche und die Deckenhöhe?
- Wie viele Mieter sind ständig in diesem Raum (mehr als 2 Stunden tagsüber)?
- Die Anzahl der Fernseher, Computer, der Stromverbrauch des Kühlschranks, wenn er in den Betriebsbereich der Klimaanlage fällt.
- Die Luftaustauschrate der natürlichen Belüftung.
Wir schlagen vor, die Leistung nach Raumfläche unter Berücksichtigung aller Faktoren mit einem Online-Rechner zu berechnen:
Eine wichtige Nuance. In Wohnungen und Landhäusern ist die Küche oft nicht durch ein Türblatt vom Flur und anderen Räumen getrennt. In solchen Fällen werden auch die Abmessungen der Küche berücksichtigt.
Beachten Sie, dass der Online-Rechner der Einfachheit halber Berechnungsergebnisse in 2 Einheiten angibt - Kilowatt und Tausende von BTUs. Basierend auf der berechneten Kühlleistung wählen wir ein Gerät mit den erforderlichen Parametern aus der Standard-Stromleitung gemäß der Tabelle aus (wir runden das Ergebnis auf):
Zweck und Art der Klimaanlage
Klimaanlage vom Boden bis zur Decke
Die ersten Modelle von Klimaanlagen kühlten die Raumluft. Neuentwicklungen arbeiten in 2 Modi - Kühlen und Heizen. Alle Geräte sind in 2 große Kategorien unterteilt - Monoblöcke und Split-Systeme. Modelle werden in mehrere Kategorien eingeteilt:
- Aufstellungsort;
- Energie;
- das Vorhandensein einer Luftheizfunktion;
- Möglichkeit der Luftfiltration/Ionisierung.
Split-Module bestehen aus 2 Blöcken - Outdoor und Indoor.
Multisysteme können mehrere Innengeräte mit 1 Außengerät haben. Die maximale Anzahl interner Geräte beträgt 16. Diese Modelle eignen sich für große Mehrzimmerwohnungen. Oft werden sie in Büros installiert. Die Ausstattung eines Luftkühlsystems mit 1 Außengehäuse ist vorteilhaft, da die finanziellen und Arbeitskosten der Installation reduziert werden.
Arten von Mehrkanalmodellen:
- Mauer;
- Kassette;
- Kanal;
- Boden und Decke;
- gespalten.
Wie oft sollte das Gerät gereinigt werden?
Viele Luftreinigungsfilter müssen regelmäßig gewartet werden. Stellen Sie daher am besten im Voraus sicher, dass das Design der Klimaanlage einen einfachen und bequemen Zugang zu all diesen Elementen des Filtersystems bietet.
Vergessen Sie nicht die günstige Lage des Außenbereichs und Klimaanlage Innengeräte im Haus. Beispielsweise sollte das Innengerät nicht durch Möbel oder andere Gegenstände verdeckt und das Außengerät nicht in die Sonne gestellt werden. Das Außengerät benötigt möglicherweise auch ein System zum Ableiten des Kondensats, das sich während der heißen Jahreszeit bildet.
Bei einigen Modellen gibt es auch eine selbstreinigende Verdampferfunktion (befindet sich im Innengerät).
So wählen Sie einen Platz für eine Klimaanlage in einem Raum aus
Ein falsch gewählter Ort für die Installation des Kühlsystems verringert seine Effizienz um das 3-4-fache
Daher ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:
- Der Luftstrom sollte nicht auf den Ort fallen, an dem sich eine Person dauerhaft aufhält, beispielsweise auf einem Sofa oder einem Schreibtisch.
- Das Gerät sollte nicht in Nischen aufgestellt werden, da dies den Luftweg unnötig behindert und auch zum Einfrieren und Zerbrechen des Geräts selbst führt.
- Stellen Sie das Gerät nicht über Steckdosen und Elektrogeräten auf, da während des Betriebs etwas Feuchtigkeit freigesetzt wird. Wenn es auf ein elektrisches Gerät gelangt, passiert ein Unfall.
- Es ist verboten, das Gerät nahe an der Wand aufzuhängen, da Sie die Luftlöcher blockieren, wodurch die Arbeitsleistung abnimmt.
Die besten universellen Split-Systeme
Mitsubishi Heavy Industries SRK25ZMX-S:
- Rentabilität;
- leiser Betrieb;
- macht die Luft schnell kühl;
- Wochentimer;
- Das Vorhandensein von Filtern hilft, die Luft von Staub zu reinigen.
Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA:
- erschwingliche Preiskategorie;
- Timer zum Einschalten des Geräts;
- Energiesparmodus;
- Luftionisierung;
- wenig Lärm.
Toshiba RAS-10EKV-EE:
- effizienter Energieverbrauch;
- hohe einstellbare Leistung;
- geringes Hintergrundrauschen;
- Luftheizung;
- selbstreinigendes System.
Hisense AS-10UW4SVETS:
- schönes Gehäusedesign;
- geringes Hintergrundrauschen;
- Ionisierung und Reinigung von Luft;
- effizienter Energieverbrauch;
- Heizung;
- lange Lebensdauer.
Technische Hauptmerkmale
Um die richtige Klimaanlage auszuwählen, müssen Sie die Hauptmerkmale kennen, die ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit widerspiegeln.Auf diese technischen Feinheiten können Sie verzichten, sind aber auf den Rat eines Verkäufers angewiesen, der nicht immer objektiv ist. Daher ist es besser, es selbst herauszufinden, zumal es nicht sehr schwierig ist.
Ein Beispiel für die technischen Eigenschaften von Split-Systemen
Kühlklasse oder Kühlleistung
In den technischen Daten von Klimaanlagen und Split-Systemen sehen Sie die Zeile, wo "Kühlleistung" steht, und dann gibt es Zahlen von 5200 BTU / Stunde bis 42700 BTU / Stunde. Finden wir es heraus. BTU/h ist die British Thermal Unit und stellt die Energiemenge dar, die ein Gerät benötigt, um die Temperatur von 1 Pfund Wasser um 1 Grad Fahrenheit zu erhöhen.
In Bezug auf Klimaanlagen spiegelt dieser Parameter die Kühleffizienz wider. Je höher die Kühlleistung (höhere Zahl), desto sparsamer ist das Split-System (weniger Stromkosten).
Manchmal wird anstelle der Kühlleistung die Kühlklasse angegeben, und dann gibt es die lateinischen Buchstaben A, B, C, D, E, F, G. Dieser Parameter spiegelt auch die Arbeitseffizienz wider, wird jedoch als Verhältnis von betrachtet Heizleistung zum Stromverbrauch. Auch als ERR oder SERR bezeichnet.
Energieeffizienzklassen und -koeffizienten von Klimaanlagen
Wenn wir über die Buchstabenbezeichnung sprechen, dann ist Klasse A am sparsamsten, Klasse G verbraucht am meisten Strom. In der Regel sind unter sonst gleichen Bedingungen Haushaltsgeräte der Klasse A und höher (es gibt auch A+, A++, A+++) teurer. Der Unterschied beträgt Hunderte von Dollar
Während Strom früher nicht so teuer war, achteten nur wenige auf diesen Indikator - der in Rubel ausgedrückte Unterschied war nicht so groß.Jetzt, bei den ständig steigenden Strompreisen, lohnt es sich wahrscheinlich, eine sparsamere Klimaanlage zu kaufen - in bestimmten Intervallen kann sie tagelang arbeiten, daher ist dieser Parameter jetzt ziemlich wichtig
Verwechseln Sie diese beiden Verhältnisse nicht.
Es gibt auch einen zweiten Koeffizienten - COP oder SCOP. Sie spiegelt die Effizienz der Heizung wider, definiert als das Verhältnis der freigesetzten Wärmemenge zur aufgewendeten Energiemenge. In diesem Fall gilt natürlich die gleiche Regel: Je höher der Koeffizient, desto sparsamer heizt die Klimaanlage (sofern eine solche Funktion vorhanden ist).
Geräuschpegel
Die Eigenschaften geben normalerweise zwei Werte an - den maximalen und den minimalen Geräuschpegel. Sie wird beim Betrieb mit minimaler und maximaler Leistung gemessen.
Ein wichtiges Merkmal, besonders wenn das Split-System im Schlafzimmer installiert wird. Suchen Sie in diesem Fall nach einer sehr leisen Klimaanlage. Für ein Schlafzimmer ist ein Geräuschpegel von 19-24 dB akzeptabel. Der maximal zulässige Pegel in Wohngebäuden beträgt laut SNiP 34 dB, daher ist es besser, diejenigen nicht in Betracht zu ziehen, die dieses Kriterium nicht erfüllen.
Maximale Kommunikationslänge
Split-Systeme bestehen aus zwei oder mehr Blöcken und sind über Luftkanäle und Kabelbäume miteinander verbunden, über die Steuersignale übertragen werden.
Die Länge der Kommunikation zwischen den Außen- und Inneneinheiten wird ebenfalls normalisiert
In der Standardausführung beträgt die Länge des Kanals 5 Meter, was in der Regel ausreichend ist. Bei der Installation in großen Privathäusern oder Cottages können jedoch größere Entfernungen erforderlich sein. Die maximale Kommunikationslänge beträgt 42 Meter. Solche Modelle kosten viel mehr sowie die Gebühr für ihre Installation.Um eine Klimaanlage nach diesem Prinzip auszuwählen, müssen Sie zunächst ihren Standort (Innen- und Außengeräte) zumindest grob bestimmen, die geschätzte Entfernung messen (beachten Sie, dass die Route entlang der Wände verläuft) und erst dann ein Modell auswählen.
Was ist besser - Wechselrichter oder Ein / Aus
Inverter-Klimaanlagen sind 20-40 % teurer als herkömmliche, aber sparsamer und zuverlässiger im Betrieb. Kein Wunder, dass europäische und japanische Hersteller eine Massenproduktion dieser Modelle gestartet haben. Doch nicht immer lassen sich die Vorteile von Wechselrichtern in der Praxis realisieren.
Beispiel. Sie kommen nach 18.00 Uhr von der Arbeit zurück, beginnen mit der Kühlung, schalten sie vor dem Schlafengehen aus. Die Hälfte dieser Zeit holt der "Split" oder Monoblock die Temperatur auf und hält sie dann. Im Maximalleistungsmodus verbrauchen beide Arten von Klimaanlagen auf die gleiche Weise Energie, die Einsparung beginnt erst in der Phase der Aufrechterhaltung eines angenehmen Mikroklimas.
Wann ist es besser, die Inverter-Version der Kühlbox zu nehmen:
- wenn das Gerät dauerhaft über einen längeren Zeitraum läuft;
- Die Klimaanlage dient zum Heizen des Raumes.
Für kurzfristige Arbeiten eignen sich günstigere Produkte, die im Start-/Stopp-Modus arbeiten.
Die besten mobilen Klimaanlagen
Kompakte Standklimaanlage Electrolux N3:
- unterscheidet sich in der Funktion der Entfeuchtung und Ventilation der Luft;
- macht während des Betriebs keine Geräusche;
- Energieeffizienz gehört zur Klasse A;
- bequemer Timer;
- Umschalten in den Nachtmodus;
- eingebautes Selbstdiagnosesystem.
Zanussi ZACM-12MS/N1:
- kompaktes und elegantes Design;
- Kondensatfüllstandsanzeige;
- automatische Jalousien;
- eingebauter Timer.
Aeronik AP-09C:
- viele Funktionen werden bereitgestellt;
- einfache Verwaltung;
- Mobilität;
- es gibt keine Kondensation, sodass der Prozess der Feuchtigkeitsansammlung nicht kontrolliert werden muss.
Erwähnenswert sind solche Modelle wie: Zanussi ZACM-07 MP/N1, Ballu BPAC-09 CM, Königliches Klima RM-R26CN-E, Hyundai H-AP2-07C-UI002.