- Welchen Rohrschneider soll man wählen, mechanisch oder elektrisch?
- 2 Ktool 23410-42
- Vor- und Nachteile von Elektromodellen
- Gerät und Eigenschaften
- Material
- Abmessungen und Gewicht von Rohrschneidern
- Rohrschneider selber machen
- Funktionsprinzip und Gerät
- So wählen Sie einen Rohrschneider zum Schneiden von Polypropylenrohren aus
- Technische Spezifikationen
- Rahmen
- Was könnte die Klinge sein
- Mini-Rohrschneider für Kupferrohre
- Welcher Rohrschneider ist besser zu kaufen
- Fertigungsmaterialien
- Auswahl des Werkzeugtyps
- Rollrohrschneider
- Kettenrohrschneider
- Guillotine-Rohrschneider
- Rohrschneider mit Ratsche
- Auswahlprinzipien
- Vorteile und Nachteile
- Hersteller und Kosten
- Wie man Kunststoffrohre schneidet
- Vorbereitung und Schneiden von Stahlrohren
- Wie man Rohre mit kleinem Durchmesser schneidet
- Schneiden von Stahlrohren mit großem Durchmesser
- Arten von Werkzeugen
- Wandstärke
- Design-Merkmale
- Funktionsprinzip
- Wie man wählt
- Zweck des Tools
- Machen Sie einen Rohrschneider mit Ihren eigenen Händen
- Was Sie zum Arbeiten brauchen
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Welchen Rohrschneider soll man wählen, mechanisch oder elektrisch?
Wenn geplant ist, Installationsarbeiten zum Verlegen von Rohren selbst durchzuführen, kann auf ein Schneidwerkzeug nicht verzichtet werden. Daher ist die Frage, welches Gerät besser anzuschaffen ist, mechanisch oder elektrisch, durchaus relevant.
Schneiden von Rohren mit einer Säbelsäge Verwenden eines manuellen Guillotine-Rohrschneiders zu Hause.
Für Arbeiten in einer Wohnung eignet sich eher ein kompakter manueller mechanischer Rohrschneider, der auf engstem Raum eingesetzt werden kann. Dies ermöglicht das Schneiden von Rohren direkt am Ort ihrer weiteren Installation.
Damit die Montage der Rohrleitung qualitativ hochwertig ist, muss der Umgang mit allen Rohrschneidermodellen erlernt werden. Deshalb sollten Sie vor dem „Feinschnitt“ ein Stück Pfeife mit der Hand ein wenig füllen. Die Kosten für Polypropylen-Rohre sind niedrig, und Sie können es sich immer leisten, einen zusätzlichen Meter für ein solches Training zu kaufen, und zwar nur für den Fall. Ein solches „optional“ wird Ihnen helfen, das Funktionsprinzip zu verstehen und zumindest eine kleine, aber für Anfänger unschätzbare Vorerfahrung zu sammeln, bevor Sie mit der Installation beginnen.
2 Ktool 23410-42
Studiert man den Markt der Rohrabschneider, stellt man schnell fest, dass es hier einen Marktführer gibt, der kaum zu schlagen ist. Und jetzt steht er vor uns. Dies ist eine beliebte deutsche Marke, und in ihrem Arsenal gibt es mehr als ein Dutzend Arten verschiedener Rohrschneider, sowohl Scheren- als auch Kreisschneider. Es ist unmöglich, die beste Option unter ihnen auszuwählen, da sie unabhängig vom Modell alle von höchster Qualität und Zuverlässigkeit sind.
Zum Beispiel hat dieses Modell eine gehärtete Klinge, die nicht geschärft werden muss und praktisch nicht stumpf ist. Sehr langlebiges Werkzeug, das über viele Jahre keine Ersatzmodule benötigt
Der Hersteller legt besonderen Wert auf Ergonomie, und tatsächlich unterscheiden sich alle seine Modelle nur in der Bequemlichkeit des Formfaktors. Sie haben immer Gummieinlagen an den Griffen, die ein Abrutschen aus den Händen verhindern, und praktische Verriegelungsmechanismen.
Ohne baumelnde Klammern und andere Unannehmlichkeiten. Aber der Nachteil hier ist der Preis. Das Tool ist ziemlich teuer und es macht kaum Sinn, es für den seltenen Heimgebrauch zu kaufen.
Vor- und Nachteile von Elektromodellen
Viele professionelle Handwerker bevorzugen manuelle Rohrschneider, wenn es um die Bearbeitung von Kupferrohren geht. Mittlerweile gibt es neben manuellen Modellen auch technisch anspruchsvollere Geräte mit Elektroantrieb.
Dabei bezieht der Elektroantrieb Energie entweder aus der eingebauten Batterie oder aus dem Netz. Das heißt, das Werkzeug verliert nicht seine Mobilitätseigenschaften, was bereits ein attraktiver Punkt ist.
Ebenfalls neu in der Gruppe der Kupferschneider ist der elektrische Rohrschneider. Das Design ist sehr praktisch und reduziert die Kosten für die physische Energie des Benutzers erheblich. Denn ein qualitativ hochwertiges Ergebnis erfordert Erfahrung
Das Akku-Werkzeug ist mit dem Mechanismus der automatischen Materialaufnahme ausgestattet. Der verfügbare Rohrdurchmesserbereich für den Akku-Rohrschneider beträgt 12-28 mm. Am Körper des Geräts befinden sich Beleuchtungselemente, die das bequeme Schneiden bei schlechten Sichtverhältnissen gewährleisten.
Ein elektrischer Rohrschneider reduziert natürlich die körperliche Belastung des Benutzers erheblich. Der Besitzer eines solchen Gerätes muss lediglich das 1,5 kg schwere Gerät im Schnittmodus einige Sekunden in der gewünschten Position halten. Beispielsweise schneidet das Modell MILWAUKEE C12 bei einer Arbeitsdrehzahl von 500 U/min ein Rohrstück mit einem Durchmesser von 12 mm in drei Sekunden.
Aber die hohe Schnittgeschwindigkeit und sogar im Automatikmodus schränkt die Qualitätsindikatoren etwas ein. Daher erlaubt das Gerät laut Anleitung keine Schnitte von Kupferrohren, die kürzer als 12-15 mm sind.
Solche kurzen Kupferrohrstücke sollten nicht mit einem elektrischen Rohrschneider geschnitten werden. Eine Nichtbeachtung kann zum Bruch des Werkzeugs und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Ohne Erfahrung mit einem elektrischen Rohrschneider ist es aufgrund der Vibrationen des Motors selten möglich, einen perfekten Schnitt zu erzielen. Schließlich erzeugt der Arbeitsmechanismus des elektrischen Rohrschneiders Geräusche in Höhe von 70 dB (die Norm für zulässige Geräusche nach SNiP beträgt 55 dB).
Für Handwerker (insbesondere im Kältebereich) scheinen daher manuelle Rohrschneider das beste Werkzeug mit allen Vorteilen elektrischer Modelle zu sein. Der Schneider für den manuellen Gebrauch gibt dem Meister die Möglichkeit, den Verlauf der Klinge zu „fühlen“, die optimale Geschwindigkeit und Eindringtiefe in den Rohrkörper einzustellen.
Dadurch ist der Schnitt gleichmäßig und von hoher Qualität, ideal zum Erstellen von Rollen oder Löten.
Gerät und Eigenschaften
Baulich unterscheiden sich verschiedene Arten von Rohrabschneidern deutlich voneinander, gleichzeitig haben sie aber nur zwei Wirkprinzipien:
Kreisförmiges Schneiden, wenn das Teil bewegungslos fixiert ist und das Werkzeug sich darum wickelt und dreht, wodurch sich das Schneidteil im Kreis bewegt und bei jeder Umdrehung eine Furche bildet, die sich vertieft, bis das Werkstück in zwei Teile geteilt wird
Bei dieser Methode ist es wichtig, an der Schneidstelle entlang des Rohrdurchmessers genügend Freiraum für die Bewegung des Werkzeugs zu lassen. Dieses Funktionsprinzip ermöglicht das Schneiden von Rohrmaterial auf engstem Raum direkt an der verlegten Rohrleitung.
Der Rohrabschneider ist ortsfest, also fest eingebaut, und das Teil selbst dreht sich um die Längsachse.Für diese Zwecke wird häufig eine spezielle Maschine verwendet.
Das Verfahren wird beispielsweise bei der Massenproduktion von Rohrmaterial oder bei großen Rohrleitungsdurchmessern eingesetzt.
Für diese Zwecke wird häufig eine spezielle Maschine verwendet. Das Verfahren wird beispielsweise bei der Massenproduktion von Rohrmaterial oder bei großen Rohrleitungsdurchmessern eingesetzt.
Aus beiden Funktionsprinzipien kann gefolgert werden, dass ein Rohrschneider eine Art Werkzeug oder Mechanismus mit einem Körper einer bestimmten Form zum Befestigen oder Greifen an einem Rohr ist.
In den meisten Fällen ähnelt der Körper einer Klemme, auf deren gegenüberliegender Seite sich ein Schneidelement befindet, das zwei Funktionen erfüllt: das Material direkt schneiden und den Körper so fest wie möglich an das Teil drücken und von der gegenüberliegenden Seite daran anliegen.
So sehen zumindest die meisten manuellen Rohrschneider für die Bearbeitung von Metallzuschnitten aus.
Material
Je nach Art des Rohrschneiders kann sein Körper aus Aluminium, Zinklegierung, Werkzeugstahl oder schlagfestem Kunststoff bestehen.
Um die Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, werden Metallwerkzeuge mit Chrom oder Pulverlack beschichtet, die gegen mechanische Beschädigungen beständig sind.
Ein Stahlrohrschneider wird oft aus Teilen zusammengesetzt, die teilweise zusätzlich gehärtet sind.
Dies geschieht für eine größere Stabilität beim Reiben oder bei maximal belasteten Knoten.
Gleichzeitig verträgt das verchromte Werkzeug problemlos hohe Luftfeuchtigkeit, ist verschleiß- und korrosionsbeständig und hat zudem eine ansprechende Optik.
Die Schneidelemente des Rohrschneiders bestehen hauptsächlich aus Schnellarbeits-, Werkzeug- und legiertem Stahl.
Abmessungen und Gewicht von Rohrschneidern
Die Abmessungen eines jeden Rohrschneiders hängen in erster Linie von seiner Konstruktion und dem maximalen Durchmesser der Rohre ab, für die er geschnitten werden soll.
So wiegen beispielsweise Scheren für 42-mm-Produkte durchschnittlich 300 - 500 g und ihre Länge beträgt 250 - 350 mm.
Bei Elektromodellen hängen die Abmessungen und das Gewicht zusätzlich von der Leistung des eingebauten Motors und dem Mechanismus zur Befestigung von Rohrbruchstücken ab.
In diesem Fall sind die Indikatoren völlig individuell.
Rohrschneider selber machen
Überlegen Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Rohrschneider für Stahl und andere Arten von Rohren herstellen können. Selbstgemachte Rohrschneidewerkzeuge sind keine Seltenheit. Handwerker stellen Rohrschneider aus improvisierten Materialien her, die jahrelang nutzlos in Garagen herumliegen. Und viele passen zu diesem Zweck eine Schleifmaschine an (einen Rohrschneider von einer Schleifmaschine mit ihren eigenen Händen), was zu einer Art Schneidemaschine führt.
Kunstflug - Herstellung eines Plasma-Rohrschneiders.
Als Basis für diese Konstruktion dienen Lkw-Schwungräder, Bendix-Getriebe und Plasmaschneider. Aber für die Herstellung dieses Monsters werden Metallbearbeitungsmaschinen benötigt, daher ist es schwierig, es in der Garage zu bauen.
Selbstgebaute Schneidemaschine
Es gibt aber auch einfachste Modelle von selbstgebauten Rohrschneidern, für deren Herstellung Materialien verwendet werden, die in der heimischen Werkstatt eines sparsamen Besitzers reichlich vorhanden sind.
Ein Do-it-yourself-Rohrschneider wird ganz passabel zum Ernten von Rohrsegmenten in kleinen Mengen verwendet.
Funktionsprinzip und Gerät
Lange Zeit benutzten die Menschen eine Metallsäge, um Metallrohre zu schneiden. Die resultierenden Schnitte waren ungleichmäßig, die Installation schwierig.Um qualitativ hochwertige Schnitte zu machen und schneller zu arbeiten, wurde ein Rohrschneider entwickelt. Es gibt zwei Prinzipien dieses Tools:
- Die Rohre werden in einem Schraubstock befestigt und auf die vorgesehene Größe zugeschnitten. Dabei dreht sich die Schneidkante des Werkzeugs um die Oberfläche des feststehenden Teils.
- Das Werkzeug ist bewegungslos fixiert, das Rohr dreht sich mit Hilfe einer Spezialmaschine. Dieses Funktionsprinzip ist typisch für Industriemodelle.
Die Vorrichtung von Rohrschneidern hängt von der Art des Werkzeugs ab.
So wählen Sie einen Rohrschneider zum Schneiden von Polypropylenrohren aus
Für den Heimgebrauch oder für den gelegentlichen Gebrauch wird normalerweise ein mechanischer Rohrschneider zum Schneiden von Rohren mitgenommen. Gleichzeitig ist das Design so gewählt, dass es "billig und zuverlässig" ist. Meistens kaufen sie einen Rohrschneider mit Ratsche. Grundsätzlich eine berechtigte Wahl. Sie arbeiten auch mit Anfängern. Sie müssen nur das richtige Modell auswählen.
Wichtige Bauteile des Rohrschneiders
Generell können folgende Empfehlungen für die Wahl des Typs von Rohrabschneidern gegeben werden. Ein dünnwandiges Rohr ohne Bewehrung aus beliebigem Material wird unabhängig von der Ausführung mit einem Rohrschneider normaler Qualität oder mit einer Schere geschnitten. Einschränkungen beim Durchmesser - 32 mm, bei der Wandstärke - bis zu 4-5 mm. Irgendwelche Rohre, was sind das? Ja, alle: Metall-Kunststoff (MP), Polyethylen (PERT, PEX), Polyvinylchlorid (PVC), PVDF, Niederdruck-Polyethylen (HDPE), Polypropylen (PP, PPR oder PPR), einschließlich glasfaserverstärkt und sogar klein Rohre (Durchmesser 16 -20 mm), verstärkt mit Alufolie. Für die gleichen Rohre, aber mit einem Durchmesser von 4 mm oder mehr, wird eine stärkere Schere benötigt. Sie sollten größer und „härter“ in der Montage sein.
Welche Scheren eignen sich am besten für PVC-, PPR-, PET- und MP-Rohre?
Für verstärktes Polypropylen und PEX mit einem Durchmesser von 25-40 mm ist ein guter Rollenschneider erforderlich, und für noch größere wird bereits eine Guillotine oder die gleiche Rollenschere, jedoch aus einer professionellen Serie, benötigt.
Technische Spezifikationen
An dieser Stelle gibt es keine Schwierigkeiten. Es gibt zwei Punkte, die Sie im Auge behalten sollten:
- der maximale Durchmesser der Rohre, die die Schere schneiden kann;
- welche Rohre sie schneiden können.
Sehen Sie sich diese Funktionen genau an. Es kann eine Schande sein: Sie kaufen eine Schere für Polypropylenrohre für ein paar Tausend, und dann stellt sich heraus, dass sie Polypropylen nicht schneiden.
Zuerst schauen wir uns an, ob die Art des Materials, das wir brauchen, Zuschnitte haben, dann achten wir auf die Durchmesser
Übrigens, in einem billigen Werkzeug wird das Rohr mit dem größten Durchmesser deklariert, manchmal passt es einfach nicht in die Halterung. Also müssen wir das überprüfen. Wenn Sie kein Teil haben, vergleichen Sie die Abmessungen des Schneidteils mit ähnlichen. Sind die Größen mehr oder weniger gleich? Exzellent. Wenn die ausgewählten kleiner aussehen, ist es am besten, sie beiseite zu legen.
Rahmen
Der Körper der Schere kann aus Silumin oder einer anderen ähnlichen Legierung und Stahl bestehen. Preisgünstige Silumin-Modelle können brechen, wenn Sie beim Schneiden von Rohren mit großem Durchmesser zu viel Druck ausüben. Wenn wir also Silumin nehmen, dann solche, die solide aussehen und mehr als hundert Gramm wiegen. Wir untersuchen die Karosserie auf Risse, Lunker, Grate – solche Schäden gibt es. Wir haben sie sofort beiseite gelegt. Schauen wir uns die folgenden Zeichen an:
- Sie brauchen einen starken starken Körper.
- Fehlendes Spiel. Wenn die neue Schere heraushängt, wird der Schnitt nicht gleichmäßig. Und wenn Sie auch damit arbeiten, müssen Sie definitiv alles mit Ihren Händen halten.
Um die Arbeit bequemer zu machen, schauen Sie sich den Fall an - Der breite untere Teil, wo das Rohr passt.Um einen glatten Schnitt zu erhalten, muss es fest gehalten werden. Wenn unten nur ein dünner Streifen ist, ist dies nicht einfach. So schauen wir, dass die untere "Lippe" groß war.
Schauen wir uns die Griffe an. Hauptsache sie sind bequem. Wir müssen sie zusammendrücken, damit auch die scharfen Kanten, die unangenehm in der Hand liegen, beiseite gelegt werden. Die beste Option ist gummiert oder mit Gummipads. Aber das ist schon eine Non-Budget-Serie.
Was könnte die Klinge sein
Der Hauptarbeitsteil einer Schere zum Schneiden von Rohren ist die Klinge. Es kann aus Werkzeugstahl (billigere und weichere Stahlsorte) und legiertem (teurer und haltbarer) Stahl bestehen. Im Allgemeinen kann eine Klinge aus legiertem Stahl Kunststoff- und Kupferrohre schneiden. Scheren für Polypropylenrohre haben eine Klinge aus Werkzeugstahl.
Die Stahlsorte ist nicht alles. Man muss auf die Dicke der Klinge schauen. Wenn es dünn ist und einen großen Durchmesser hat, geht der Schnitt zur Seite und schneidet das Rohr schräg. Und wir brauchen etwas bei 90 °.
Pistolen-Rohrschneider-Mechanismus
Je dicker die Klinge, desto einfacher ist die Arbeit. Übrigens gibt es Scherenmodelle für Polypropylenrohre mit abnehmbarer Klinge, bei denen die Klinge und die „Leiter“ des Ratschenmechanismus eins sind. Die zweite Option ist haltbarer. Je weniger Verbindungen, desto länger die Lebensdauer.
Mini-Rohrschneider für Kupferrohre
Rollen gehören zur Kategorie der kompakten Mini-Rohrschneider, die das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen einfacher und bequemer machen. In der gleichen Werkzeugkategorie finden Sie auch etwas andere Mini-Ausführungen, zum Beispiel aus der MiniCut Pro-Werkzeugserie der renommierten Firma Rothenberger.
Das gleiche kleine Werkzeug wie eine Walze - ein Mini-Rohrschneider für Kupferrohre.Es ist sehr beliebt im Bereich der Installation von Kühlsystemen, insbesondere Haushaltsklimaanlagen.
Für die Bearbeitung von Kupferrohren mit einem Durchmesser von 3 bis 22 mm stehen Rohrabschneider „MiniCut Pro“ zur Verfügung. Der Arbeitsradius des Fräsers von 38 - 45 mm ermöglicht das Arbeiten an Rohren, die sich in unmittelbarer Nähe von Gebäudewänden oder anderen Hindernissen befinden.
Ausgestattet mit zwei Führungsrollen mit Trennnut erleichtert dieser Rohrabschneider das Schneiden nahe an der Bördelung. Das Werkzeug ist mit Ersatzschneidklingen in einer Menge von mindestens 5 Stück ausgestattet.
Auf unserer Website gibt es mehrere weitere Artikel, die sich mit der Auswahl von Geräten zum Schneiden von Rohren aus verschiedenen Materialien befassen. Wir empfehlen zu lesen:
- Schneiden von Rohren aus Polypropylen.
- Schneiden von Stahlrohren.
- Schneiden von Metall-Kunststoff-Rohren.
Welcher Rohrschneider ist besser zu kaufen
Bei der Auswahl eines Rohrschneiders sollten Sie zunächst auf dessen Arbeitsbereich achten. Der empfohlene Maximalwert hängt von der Komplexität der Aufgaben ab, die mit dem Tool gelöst werden sollen.
Für den Hausgebrauch reicht in der Regel ein Modell, das Rohre bis zu einem Durchmesser von 50 mm schneiden kann.
Für Arbeiten unter starker Belastung oder regelmäßigem Gebrauch ist es besser, einen Rohrschneider aus hochlegiertem oder rostfreiem Stahl zu kaufen. Budgetmodelle für den Hausgebrauch oder die Bearbeitung weicher Materialien haben Klingen aus Werkzeuglegierungen. Langlebiger und widerstandsfähiger gegen Beanspruchung sind Geräte, die bei der Herstellung von Stahl verwendet werden, der Nickel, Vanadium, Chrom enthält.
Eine lange Lebensdauer des Rohrschneiders unter schwierigen Bedingungen wird durch eine spezielle Behandlung gegen Korrosion und Verschleiß gewährleistet.
Der Anwendungsbereich des Werkzeugs wird maßgeblich durch die zu zerspanenden Werkstoffe bestimmt. Die beste Wahl für Profis ist ein Rohrschneider, der sowohl Metall als auch Kunststoff bearbeiten kann. Es macht jedoch keinen Sinn, ein solches Modell für einen einmaligen Job zu kaufen.
Um die Qualität des Instruments zu erhalten, befolgen Sie die Empfehlungen zur Pflege. Nach Abschluss der Arbeiten sollten die Oberflächen des Rohrschneiders gründlich von Spänen und Schmutz gereinigt werden. Mechanismen müssen regelmäßig geschmiert, Schneidelemente regelmäßig auf Späne und Dellen untersucht und rechtzeitig ersetzt werden.
Fertigungsmaterialien
Der Körper des Geräts besteht aus folgenden Materialien:
- schlagfester Kunststoff;
- Zinklegierung;
- Zusammensetzung auf Aluminiumbasis;
- Werkzeugstahl.
Um Korrosion zu widerstehen, können einzelne Elemente der Karosserie mit einer Schutzschicht auf Basis von Chrom oder einer speziellen Farbzusammensetzung (Pulver) beschichtet werden. Die Stahlkonstruktion wird aus einzelnen Elementen zusammengesetzt, die zusätzlich einem Verfahren wie dem Härten unterzogen werden. Dies bietet eine erhebliche Stabilität von belasteten und aneinander reibenden Knoten. Verchromte Komponenten haben keine Angst vor Feuchtigkeit, haben eine gute Verschleißfestigkeit, sind korrosionsbeständig und haben ein hervorragendes Aussehen. Schneidelemente können Stahl, Werkzeug oder aus einer speziellen Stahlsorte (legiert) sein.
Auswahl des Werkzeugtyps
Zum Schneiden von Kunststoffrohren werden folgende Arten von Rohrabschneidern verwendet:
- Rolle;
- Ratsche;
- Guillotine;
- Kette.
Rollrohrschneider
Am beliebtesten in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Kosten sind Rollrohrschneider für Abwasserrohre, Heizungs- oder Wasserversorgungssysteme aus Kunststoff.
Das Design des Rollrohrschneiders umfasst:
- einen Körper, der gleichzeitig eine Klemme zum Erfassen und Halten des Rohrs während des Schneidens ist;
- Schraub- oder Teleskopgriff, mit dem Sie Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern schneiden können;
- Schneidemechanismus. Am Ende des Spanngriffs ist die als Messer wirkende Rohrschneiderolle montiert;
- Fahrgestell mit Stützrollen.
Rollenschneidwerkzeug
Einige Modelle von Rollrohrschneidern können mit einem Abschräger ergänzt werden, der die weitere Vorbereitung der Kante für die Verbindung erleichtert.
Zu den Vorteilen von Rollenmechanismen gehören:
- Vielseitigkeit. Mit dem Werkzeug können Sie Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern und mit unterschiedlichen Wandstärken schneiden;
- Benutzerfreundlichkeit;
- kostengünstig;
- minimales Risiko von Rohrschäden.
Unter den negativen Eigenschaften kann man die Notwendigkeit hervorheben, das Werkzeug oder Rohr um 360 ° zu drehen, wodurch bereits installierte Produkte praktisch nicht abgeschnitten werden können.
Um ein Rohr einer bestimmten Größe mit einem Rollen-Rohrschneider zu schneiden, müssen Sie:
- bestimmen Sie die Stelle des Schnitts;
- Installieren Sie das Rohr in der Klemme.
- Bewegen Sie die Messerwalze mit einem Schraubgriff.
- in einen Kreis schneiden;
- ggf. (dickwandige Rohre) die Arbeit zwei-, dreimal usw. wiederholen.
Verwendung eines Rollschneidewerkzeugs
Kettenrohrschneider
Eine Vielzahl von Rollenmechanismen sind Kettenrohrschneider. Das Gerät ist eine Zange, an der eine Kette mit Rollenmessern befestigt ist.
Kettenmechanismus zum Schneiden von Kunststoffrohren
Die Vorteile dieser Konstruktion sind:
- die Fähigkeit, Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern zu schneiden. Ein Ende der Kette ist fest an der Basis befestigt und das zweite kann sich frei bewegen, wodurch Sie den Durchmesser des geschnittenen Rohrs einstellen können.
- hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu einem Standard-Rollenwerkzeug verfügt ein Kettenrohrschneider über mehrere Messerrollen, was sich in der Schnittgeschwindigkeit widerspiegelt;
- keine Verformung des Rohres während der Arbeit;
- Schnittgenauigkeit.
Die Hauptnachteile von Kettenwerkzeugen sind die hohen Ausrüstungskosten und die hohen Wartungs- und Reparaturkosten.
Um ein Kunststoffrohr mit einem Kettenrohrschneider zu schneiden, benötigen Sie:
- Markieren Sie die Stelle des Schnitts, um die Arbeit mit maximaler Genauigkeit auszuführen.
Bestimmung des Schnittpunktes
- das Rohr so platzieren und fixieren, dass sich alle Schneidrollen auf der Schnittlinie befinden;
- Trimmen durch Drehen des Werkzeugs.
Verwendung eines Kettenschneiders
Vor dem Anschließen des Rohrs an ein Formstück oder ein anderes Rohr wird empfohlen, den Schnitt mit einer Planfräse und einem Anfaser zu bearbeiten.
Guillotine-Rohrschneider
Guillotine-Rohrschneider oder Rohrscheren werden in zwei Arten hergestellt:
ein Handwerkzeug, das eine Zange (Schere) ist, die mit einer scharfen Metallklinge ausgestattet ist;
Manuelle Guillotine-Rohrschneider
ein Desktop-Werkzeug in Form eines Metallrahmens, entlang dem sich ein Metallmesser unter dem Einfluss eines rotierenden Griffs bewegt.
Tisch-Guillotine-Rohrschneider
Guillotine-Rohrschneider sind zum Schneiden von Rohren mit bestimmten Durchmessern bestimmt. In der Regel können Sie mit einem Handwerkzeug das Rohr bis zu 100 mm und mit einem Tischschneider bis zu 150 mm schneiden.
Die Vorteile dieser Art von Ausrüstung sind:
- Genauigkeit und Schnittgeschwindigkeit (das Gerät funktioniert wie eine gewöhnliche Schere);
- völliges Fehlen von Rohrverformungen;
- keine Chips;
- die Fähigkeit, auf engstem Raum zu schneiden;
- kostengünstig.
Zu den negativen Eigenschaften gehören:
- die Notwendigkeit, den Schneidmechanismus regelmäßig zu schärfen;
- schnelle Ermüdung der Hände.
Rohrschneider mit Ratsche
Eine Vielzahl von Guillotine-Rohrschneidern sind Ratschenscheren zum Schneiden von Rohren. Das Gerät ist eine "Schere" mit einem einseitigen Schneidmechanismus und Zähnen, um die Schneide in einer bestimmten Position zu fixieren.
Ratschenschere für Polypropylenrohre
Die positiven Aspekte des Tools sind:
- Schnelligkeit und Arbeitserleichterung. Zum Trimmen genügt es, das Rohr in die am Körper befindliche Klemme einzubauen und die Bedienknöpfe zu drücken;
- kostengünstig.
Zu den negativen Aspekten gehören:
- die Notwendigkeit, sich viel anzustrengen;
- die Notwendigkeit einer zusätzlichen Bearbeitung des Rohrs vor dem Anschluss.
Auswahlprinzipien
Bevor Sie einen Schneider kaufen, müssen Sie entscheiden, wie Sie ein Metall-Kunststoff-Rohr schneiden. Wenn Sie mehrere einmalige Schnitte machen müssen, müssen Sie keine teuren Werkzeuge kaufen, Sie können dafür eine Bügelsäge oder eine Schleifmaschine verwenden. Um die Rohrleitung im ganzen Haus zu sammeln, benötigen Sie einen Rohrschneider.
Auswahlempfehlungen:
- Um die Arbeit nicht wegen stumpfer Walzen oder Klingen einzustellen, müssen Sie ein komplettes Set mit zusätzlichen Arbeitsteilen wählen.
- Beim Kauf von Werkzeugen müssen Sie den Durchmesser des zu schneidenden Rohrs berücksichtigen.
- Um die Installationsarbeiten zu erleichtern, können Sie einen Fräser mit Fasenfunktion wählen.
Vorteile und Nachteile
Positive Seiten:
- hochpräzise Schnitte ohne Verzerrungen;
- Fehlen von Unregelmäßigkeiten, Graten;
- Geräuschlosigkeit;
- kein Müll.
Zu den Nachteilen von Rohrschneidern gehört der hohe Preis, der vom maximalen Durchmesser abhängt.
Rohrschneider verschiedener Typen ( / sansvar)
Hersteller und Kosten
Der Preis der Werkzeuge hängt von der Qualität, der Verfügbarkeit zusätzlicher Mechanismen und dem maximalen Durchmesser der Schneidrohre ab. Hersteller:
- STURM - die Produkte dieser Firma sind für Anfänger, Amateure geeignet. Der Durchschnittspreis liegt zwischen 400 und 500 Rubel.
- WMT ist ein Unternehmen, das Haushaltsschneider herstellt. Der Durchschnittspreis beträgt 300 Rubel.
- RIDGID, KALDE, Milwaukee sind professionelle Werkzeughersteller. Der Durchschnittspreis beträgt 3000 Rubel.
Wie man Kunststoffrohre schneidet
Anders als bei der Arbeit mit Polypropylenrohren ist es beim Schneiden von Metall-Kunststoff-Bögen wichtig, die Genauigkeit beizubehalten. PP-Rohre werden durch Schweißen verbunden, wodurch kleine Fehler verdeckt werden
Metall-Kunststoff-Teile werden durch Fittings verbunden, und ein zusätzlicher Millimeter hier kann in Zukunft zu einer lockeren Verbindung und Leckage führen.
Daher wird die Marke streng über den Zweig angebracht. Das Werkzeug wird so eingestellt, dass die Klinge eindeutig mit der Markierung übereinstimmt. Maschine und Rückzug müssen starr befestigt werden. Wenn der Bediener einen Rollrohrschneider in der Hand hat, ist es besser, das Gerät probeweise zu drehen, um die Genauigkeit der Installation zu überprüfen. Erst danach wird das Gerät in Betrieb genommen.
Vorbereitung und Schneiden von Stahlrohren
Vor dem Öffnen wird die Oberfläche des Stahlbogens an der Stelle der vorgesehenen Trennung mit Öl bestrichen. Dadurch wird die Temperatur im Arbeitsbereich gesenkt, der äußere Umfang gereinigt und Zunder teilweise entfernt.
Markieren Sie die Schnittlinie und fixieren Sie das Werkstück im Werkzeugkörper.Der Stangengriff reguliert den Druck auf die Schneide und bewegt das Gerät entlang des Umfangs des Auslasses. Erhöhen Sie den Druck, ziehen Sie eine Linie. Wenn die Klingen gut geschärft sind und die nötige Festigkeit haben, wird die Trennung gleichmäßig und erfordert keine weitere Bearbeitung.
Wie man Rohre mit kleinem Durchmesser schneidet
Das Rohr wird in einen Schraubstock oder auf andere Weise eingespannt. Machen Sie eine Schnittmarkierung. Sie setzen den Rohrschneider auf das Ende des Auslasses und bringen durch Drehen des Werkzeuggriffs die Schneidwalze in Kontakt mit der Oberfläche des Teils.
Drehen Sie den Rohrschneider eine Umdrehung, überprüfen Sie die Richtigkeit und Genauigkeit der Risiken. Wenn die Schnur geschlossen und nicht gegabelt ist, wird der Griff um eine weitere Vierteldrehung gedreht, wodurch die Schneide gegen das Teil gedrückt wird. Scrollen Sie als Nächstes mit dem Griff, bis die Wände des Auslasses vollständig durchtrennt sind.
Schneiden von Stahlrohren mit großem Durchmesser
Solche Operationen unter häuslichen Bedingungen werden praktisch nicht durchgeführt. Unternehmen, die sich im industriellen Maßstab mit Großrohren befassen, erwerben hierfür leistungsstarke und teure Geräte.
Beispielsweise ermöglicht das Laserschneiden mit einer speziellen Maschine und Computerausrüstung ein schnelles und qualitativ hochwertiges Schneiden von Rohren mit großen Querschnitten.
Wenn es notwendig wird, ein Rohr mit großem Durchmesser zu schneiden, greifen sie auf eine gewöhnliche Schleifmaschine zurück. Die Hauptsache ist, das richtige Markup zu erstellen und dann eine saubere und genaue Linie entlang der beabsichtigten Markierung zu ziehen.
Arten von Werkzeugen
Denken Sie bei der Auswahl eines Rohrschneiders gleich daran, dass er nicht als Universalwerkzeug angesehen werden kann. Dies liegt an den unterschiedlichen Durchmessern der Rohre, die für die Wasserversorgung, Heizung und Abwasserentsorgung installiert werden.Daher sollte es in jedem Fall entsprechend dem Material und der Größe der Produkte verwendet werden. Wenn es einige Modelle gibt, die für verschiedene Arten von Pipelines geeignet sind, ist dies jedoch höchstwahrscheinlich eine Ausnahme von der Regel.
Es gibt gute Nachrichten, aber es betrifft Heimwerker, die mit einem Rollrohrschneider für Stahl sowohl Kupfer als auch Metall-Kunststoff problemlos bearbeiten können.
Tragbares Werkzeug zum Schneiden von Rohren
Wandstärke
Beeinflusst die Wahl und Wandstärke des Produkts, mit dem das Werkzeug arbeitet
Unter Berücksichtigung dieses Parameters können wir sagen, dass sie sein können für:
schwere Lasten |
|
Dünnwandige Rohre | Dazu gehören die folgenden:
|
Produkte aus Keramik und Asbestzement | Solche Rohre werden üblicherweise in Abwasser- und Abfallsystemen verwendet. |
Schneideausrüstung Keramik- und Zementprodukte
Design-Merkmale
Es ist in Mode, die folgenden Arten von Rohrschneidern zu unterscheiden:
- rotierend oder rotierend;
- Rolle;
- teleskopisch;
- mit Ratschenmechanismus;
- scharfsinnig;
- Kette.
scharfsinnig |
|
Manueller Typ mit Rollen |
|
Kette |
|
Funktionsprinzip
Dies ist eine andere Art, ein Werkzeug zu klassifizieren, es könnte sein:
- elektrisch;
- Handbuch;
- pneumatisch;
- hydraulisch.
Meistens verwenden sie im Alltag eine manuelle Version, die durch körperliche Kraft aktiviert wird. Typischerweise ist eine solche Ausrüstung recht einfach, ihr Preis ist niedrig, sie erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Qualifikationen.
Anders als der bisherige Elektro-Rohrschneider ist er deutlich teurer, aber seine Leistung ist deutlich höher. Das Gerät macht den Einsatz körperlicher Kraft überflüssig, hat einen hohen Wirkungsgrad und wird daher normalerweise für groß angelegte Arbeiten gekauft.
Schere zum Schneiden von Kunststoffleitungen
Wie man wählt
Am beliebtesten und zahlreichsten sind Rohrschneider für Stahlrohre.
Bei anderen Materialien sieht es nicht so rosig aus.
- Vergessen Sie bei der Arbeit mit Kupfer nicht, dass es sich um ein weiches Metall handelt, das sich leicht verformen lässt. Um damit zu arbeiten, wird daher ein spezieller Rohrschneider für Kupferrohre verwendet.
Rohrabschneider für Kunststoffrohre mit großen Durchmessern
- Um dünnwandige Kunststoffrohre zu bearbeiten, werden spezielle Scheren verwendet, die den Rohrschneider für Kunststoffrohre vollständig ersetzen. Ihr Hauptvorteil sind niedrige Kosten und Benutzerfreundlichkeit. Von den Minuspunkten - Hände werden beim Schneiden einer großen Anzahl von Produkten schnell müde, minderwertige Modelle stoßen auf.
Verwenden Sie Rollen- und Batteriemodelle:
- der erste - schneidet mit einer Schneidwalze und rollt durch mehrere Führungen, normalerweise sind sie nicht "beeilt";
- die zweiten erledigen die Arbeit viel schneller, aber ihr maximaler Durchmesser beträgt 42 mm.
Akku-Rohrschneider für Polypropylen-Rohre
- Es ist besser, dünne Metall-Kunststoff-Rohre mit einer Schere zu schneiden und einen Rohrschneider für Produkte mit einem Durchmesser von 40 mm oder mehr zu verwenden. Eine gute Wahl wäre ein Teleskopwerkzeug oder eine Ratschenversion, die optisch einer Schere ähnelt. Der Vorgang wird durch Schließen des Handles durchgeführt.
Dann muss der Abschnitt des Produkts mit einem Kalibrator wiederhergestellt werden, der gleichzeitig abgeschrägt wird. Die Anleitung erlaubt die Verwendung eines Werkzeugs zum Schneiden von Stahlrohren.
Rohrschneider für Metall-Kunststoff-Rohre wie Schere
Zweck des Tools
Kupfer ist ein eher weiches Material und eignet sich gut für jede Art der Verarbeitung, einschließlich Schneiden. Es kann mit einer Bügelsäge oder einer Schleifmaschine geschnitten werden.
Ein echter Profi wird dies jedoch niemals tun. Und der Punkt ist nicht nur, dass diese Sägeeinheiten einen groben Schnitt mit Graten machen und danach Späne in das Rohr gelangen. Der Schnitt selbst wird wahrscheinlich nicht gleichmäßig, streng im rechten Winkel, ausfallen. Dies ist nämlich beim Schneiden eines Kupferrohrs erforderlich.
Das Material ist teuer genug, um sich Fehler beim Schneiden zu ersparen, unnötige Kosten, beim Schneiden von Kupferrohren ist es zuverlässiger, einen Rohrschneider zu verwenden.
Es wird sich als nützlich erweisen für:
- Installation von Hauskommunikation für Heizung und Wasserversorgung, Verlegung von Fußbodenheizungen.
- Reparatur von Kühlschränken, Klimaanlagen und anderen Haushaltsgeräten, die Kupferrohrteile enthalten.
- Für Klempnerarbeiten und andere Arbeiten im Haushalt.
Machen Sie einen Rohrschneider mit Ihren eigenen Händen
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, ein professionelles Gerät zu kaufen, ist es durchaus möglich, es selbst aus gewöhnlichen Materialien für fast jeden verfügbar zu machen. Die Vorteile dieser Option sind wie folgt:
- ein solches Gerät kostet weniger als ein Geschäft.
- es kann speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden (Schneiden von Rohren mit bestimmten Parametern);
- Bei der Herstellung können Sie Neues lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln, die in anderen Bereichen nützlich sind.
Was Sie zum Arbeiten brauchen
Um ein Werkzeug selbst herzustellen, benötigen Sie eine kleine Auswahl an Werkzeugen und Materialien:
- Satz Schraubenschlüssel;
- Schraubendreher;
- Bügelsäge für Metallarbeiten;
- Vierkantstange;
- Frühling;
- Sägeblätter.
Auch bei der Arbeit benötigen Sie einen Bolzen und Schrauben in Sondergrößen, die von den Parametern des Geräts selbst abhängen. Metallnieten werden in regulären Größen (Durchmesser 0,4 cm) ausgewählt.
Der Arbeitsablauf bezieht sich auf die Herstellungsschritte der linken (1), rechten Hälfte (3) des Werkzeugs und deren Montage. Eine Beispielzeichnung ist unten abgebildet.
Die Zahl 2 zeigt das Schneiden der Leinwand an, 4 - die Klemmschraube. Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben und können für Ihr spezifisches Modell proportional neu berechnet werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
In einem kurzen Video wird der Prozess des Schneidens eines Kupferrohrs anschaulich dargestellt, sowie Tipps zur korrekten Durchführung der Schritte gegeben.
Die Auswahl des richtigen Werkzeugs aus dem bestehenden Sortiment an Kupferrohrschneidern ist einfach. Der Markt bietet viele Modelle mit unterschiedlichen Designs, unter denen Sie immer die beste Option finden werden. Die Hauptsache ist, eine Vorstellung davon zu haben, nach welchen Kriterien man ein Gerät auswählt und für welche Rohre ein Rohrschneider benötigt wird.
Kann mich immer noch nicht für einen Rohrschneider entscheiden für Kupferrohre? Oder verwenden Sie bereits ähnliche Geräte? Bitte teilen Sie uns mit, welche Vor- und Nachteile Ihnen bei der Arbeit mit dem Gerät aufgefallen sind. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen im Block unter dem Artikel.