So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum

Welcher Luftbefeuchter ist besser für ein Haus oder eine Wohnung zu wählen, welcher ist besser für ein Kind

Beliebte Hersteller

Unter den vielen Unternehmen, die an der Herstellung von Klimageräten beteiligt sind, sind die beliebtesten:

  1. Xiaomi ist ein vertrauenswürdiges chinesisches Unternehmen, das weithin für die hohe Qualität seiner Geräte und ihre Langlebigkeit bekannt ist. Die meistverkauften Modelle sind:
  • V. H. Mann;
  • DEM-SJS600;
  • CJXJSQ02ZM;
  • Smartmi Luftbefeuchter.
  1. Electrolux ist ein schwedisches Unternehmen, einer der weltweit führenden Hersteller von professionellen und Haushaltsgeräten. Nach Ansicht von Experten verdienen die folgenden Modelle besondere Aufmerksamkeit:
  • EHU-3310D/3315D;
  • EHU-3710D/3715D;
  • YOGA-Gesundheitslinie EHU-3815D;
  • YOGA-Gesundheitslinie EHU-3810D.
  1. Stadler Form ist ein Schweizer Unternehmen, das Haushaltsgeräte für ein angenehmes Leben entwickelt und herstellt. Bei Käufern sehr gefragt sind Geräte wie:
  • Fred;
  • Oskar Original O-020OR;
  • Oskar Big Original O-040OR;
  • Oskar Klein O-060.
  1. Boneco ist eine Schweizer Marke, die hochwertige Luftbefeuchter und Luftreiniger herstellt. Unter der großen Anzahl von Geräten, die der Hersteller anbietet, wählen Benutzer:
  • S200;
  • S450;
  • S250;
  • U700.

Tipps zur Verwendung und zum Betrieb von Luftbefeuchtern

Tipp 1.

Das Instrument muss auf einer flachen, ebenen Oberfläche aufgestellt werden. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 30 cm zu Möbeln. Von Elektrogeräten - mindestens 1 Meter. Rundherum sollte freier Platz sein.

Tipp 2.

Wenn der Luftbefeuchter läuft, ist es besser, die Tür, Fenster und Lüftungsschlitze zu schließen. Dadurch wird eine optimale Flüssigkeitszufuhr gewährleistet. Denken Sie daran - der Effekt wird nicht sofort sichtbar. Denn zunächst übertrocknete Wände, Böden, Decken, Möbel nehmen die ersten Portionen Wasser auf.

Tipp 3.

Mindestens einmal pro Woche ist es notwendig, den Tank und (falls erforderlich) andere Teile zu spülen. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien oder Scheuermittel.

Tipp 4.

Es ist notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen und die verschiedenen Filter des Geräts auszutauschen.

Tipp 5

Bei Dampfgeräten können die ersten 10 Zentimeter Dampf, die nach außen abgegeben werden, zu starken Verbrennungen führen.Stellen Sie sie daher so ab, dass sie nicht versehentlich umkippen und sich beim Vorbeigehen nicht verletzen. Und während der Arbeit, bringen Sie Ihre Hände nicht in die Nähe.

Übersicht der beliebtesten Modelle

Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Luftbefeuchter, die im Alltag verwendet werden. Die Nachfrage nach Modellen beruht auf ihrer Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und der Gleichwertigkeit von "Preis-Qualität".

Boneco E2441A - die traditionelle Art der Feuchtigkeitspflege

Das Instrument wurde mit dem Red Dot Industrial Design Award ausgezeichnet. Die originelle Form sowie Wirtschaftlichkeit und Effizienz lassen das Modell zu den Bestsellern gehören. Das Funktionsprinzip basiert auf einer selbstregulierenden Verdunstung.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum
An der Oberseite des Körpers ist eine trichterförmige Öffnung zum Befüllen mit Wasser vorgesehen. Der Flüssigkeitsstand wird durch einen funktionellen Schwimmer geregelt. Bodenmontage empfohlen

Besonderheiten von Boneco E2441A:

  • antibakterieller Befeuchtungsfilter;
  • Silberionisierungsstab ISS;
  • Betriebsanzeige;
  • Leistungsauswahl - 2 Stufen (normal und Nacht);
  • geschätzte Kosten - 120-180 US-Dollar.

Um die Arbeitsqualität zu erhalten, ist es notwendig, den Filter vierteljährlich zu wechseln und den Wassertank wöchentlich zu reinigen.

Ballu UHB-400 – Ultraschall-Dampfzerstäubung

Trotz seiner kompakten Abmessungen bewältigt der Luftbefeuchter seine Aufgabe effizient und schnell. Das Aussehen ähnelt einem Nachtlicht, das Modell ist in drei Farben erhältlich.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum
Eigenschaften von UHB-400: Typ - Ultraschall, Geräuschpegel - 35 dB, mechanische Steuerung, Wasserstandsanzeige, Installationsmethode - Boden oder Desktop

Das Gerät ist mit einem Ionenaustauschfilter zur primären Wasserreinigung ausgestattet. Die Kartusche ist für 150 Liter ausgelegt.Wenn der Luftbefeuchter täglich 8 Stunden oder länger verwendet wird, muss der Filter alle 45 Tage ausgetauscht werden.

Ballu kostet etwa 40-50 USD.

Boneco U7135 - Premium-Vertreter

Ultraschallgerät mit komfortabler elektronischer Steuerung. Das Modell ist mit einem Hydrostat ausgestattet, der die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung automatisch reguliert.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum
Hinweis: Wasserverbrauch im Normalbetrieb - 400 g / h, beim Umschalten auf "Heißdampf" - Verbrauch steigt auf 550 g / h

Besonderheiten von Boneco U7135:

  • Steuerung der Feuchtigkeitsintensität;
  • Reinigungsanzeige;
  • Filter mit Silberpartikeln;
  • Abschaltung bei Wassermangel;
  • Wasserdesinfektionssystem - Vorwärmung bis 80 °C.

Der Nachteil des Boneco U7135 ist sein hoher Preis (ca. 150 $).

Fanline VE-200 - ein Gerät der russischen Montage

Eine Multitasking-Einheit, die für die Wartung kleiner Räumlichkeiten konzipiert ist - 20 m².

Der Luftwäscher führt drei Reinigungsschritte durch:

  • Maschenfilter - führt eine grobe Filterung durch und hält Wolle, Haare und Staub zurück;
  • Plasmakartusche - entfernt Pflanzenpollen, die Teil schädlicher Mikroorganismen sind;
  • Trommel mit befeuchteten Scheiben - reinigt und befeuchtet die Luft.

Das mechanische Bedienfeld verfügt über Tasten für Ein / Aus, Ionisierung, verbesserte Filterung, Hintergrundbeleuchtung, Ozonisierung und einen Kippschalter zur Leistungsanpassung.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum
Fanline VE-200 Dauerbetrieb - 8 Stunden. Es ist akzeptabel, Leitungswasser zu verwenden und aromatische Öle hinzuzufügen. Verbrauchsmaterialien und Ersatzfilter sind nicht erforderlich

Bewertung

Unabhängig von der Bauart und dem Funktionsprinzip ist es nicht empfehlenswert, Geräte unbekannter Hersteller zu wählen.

Die Kosten bekannter Marken beinhalten eine Imagekomponente, aber dies sind bewährte Hersteller mit einem etablierten Netzwerk von Servicezentren. Die günstigsten Modelle waren Ultraschall-Luftbefeuchter mit Membranen. In den Reihen des Premium-Segments überwiegen Geräte mit traditioneller Befeuchtungsart.

Budget-Modelle

Scarlett SC-AH986M17. Ultraschall-Luftbefeuchter zum günstigen Preis mit optimaler Ausstattung. Wirkt effektiv auf einer Fläche von bis zu 30 m². Dauerbetrieb bis 8 Uhr, Produktivität 300 g/Stunde. Wenig Lärm und das System der automatischen Abschaltung bei Wassermangel machen den Betrieb des Geräts sicher.

Vorteile:

  • langlebige Keramikmembran;
  • eingebaute Kapsel für Aromaöle;
  • abnehmbarer Tank für einfache Reinigung;
  • sehr erschwinglicher Preis;
  • Betriebsanzeige.

Minuspunkte:

Höchsttemperatur 40 °C.

Polaris PUH 5304. Ultraschall-Luftbefeuchter mit einem geräumigen Tank für 4 Liter Wasser. Die maximale Dampfleistung beträgt 350 ml/Stunde und ein dreistufiger Intensitätsregler. Automatische Abschaltfunktion bei Wassermangel. Das Gerät ist aus weißem Kunststoff, die Form ist prägnant, ansprechendes Design. Passt gut in jede Art von Einrichtung.

Vorteile:

  • Leistungsaufnahme 30 W;
  • für Räume bis 35 m²;
  • langes Netzkabel 1,5 m.

Minuspunkte:

nicht erkannt.

BALLU UHB-300. Ultraschall-Luftbefeuchter mit mechanischer Steuerung. Sie können Wasser aus dem Wasserhahn gießen. Die deklarierte Fläche eines geeigneten Raumes beträgt 40 m². Der Zerstäuber verteilt den Dampf um 360°. Energieverbrauch - 28 W.

Vorteile:

  • integriertes Fach für Aromaöle;
  • Niedrigwasseranzeige;
  • zusätzlicher Ersatzfilter inklusive.

Minuspunkte:

Tankinhalt 2,8 l.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Tauchpumpe für einen Brunnen aus

Mittleres Preissegment

  BALLU EHB-010. Dampfluftbefeuchter mit einer Kapazität von 200 ml/Stunde. Automatischer Timer zum Abschalten des Geräts nach 8 Stunden und zwei Betriebsmodi. Die empfohlene Fläche beträgt 30 m². Das Gerät besteht aus hochwertigem weißem Kunststoff.

Vorteile:

  • Kapsel für Aromaöle;
  • Anzeige der Wassermenge im Gerät.

Minuspunkte:

kleiner Tank 2,1l.

PHILIPS HU 4801. Dampfluftbefeuchter eines vertrauenswürdigen Herstellers mit einer empfohlenen Fläche von 25 m² und einer Kapazität von 220 ml/Stunde. Sie können die Wassermenge im Gerät durch ein Kunststofffenster überwachen. Elegantes Design, passend für jeden Raum.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • einfache mechanische Steuerung.

Minuspunkte:

Wasserbehälter 2 l.

DELONGHI UH 800 E. Dampfluftbefeuchter mit großem 6,1 Liter Wassertank und einer empfohlenen Raumfläche von 75 m². Die deklarierte Dauerbetriebszeit beträgt 20 Stunden. Die Luftbefeuchtung erfolgt mit einer Rate von 300 ml/Stunde. Auf Wunsch kann die Dampfmenge angepasst werden. Elektronisches Bedienfeld und die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung nachts einzuschalten.

Vorteile:

  • Fernbedienung;
  • Wassermengenanzeige;
  • Aromaölspender.

Minuspunkte:

Leistungsaufnahme 260 W.

Premium-Modelle

BONECO 1355A WEISS. Installation für anspruchsvolle Kunden, die ihre Gesundheit überwachen. Reinigt, befeuchtet und ionisiert die Luft in kurzer Zeit. Eingebaute Leistungsanpassung und leiser Nachtbetrieb. Automatische Feuchtigkeitsmessfunktion. Geeignet für Räume bis 50 m². Art der mechanischen Steuerung.

Vorteile:

  • der Behälter kann in der Spülmaschine gewaschen werden;
  • Niedriger Geräuschpegel während des Betriebs;
  • Angegebene Leistung 20 W;
  • Automatische Abschaltung bei Wassermangel.

Minuspunkte:

Hoher Preis.

BEURER LW 110 ANTHRAZIT. Leise Wohnungsstation zur Luftreinigung und -befeuchtung mit geräuschlosem Nachtbetrieb. Der Gerätesteuerungstyp ist elektronisch-mechanisch. Das Montageland Deutschland und eine Herstellergarantie von 24 Monaten sprechen für die hohe Qualität der Produkte.

Vorteile:

  • Großer Wassertank 7,25 l;
  • Fernbedienung;
  • Leistung 38 W

Minuspunkte:

Nicht erkannt.

PHILIPS HU 4803. Geräuschloses Gerät mit natürlicher Art der Wasserbefeuchtung und elektronischer Steuerung. Die empfohlene Fläche des Raumes beträgt 25 m². Die angegebene Kapazität beträgt 220 ml/Stunde. Die Größe des Tanks beträgt 2 Liter, der Füllgrad kann durch das Sichtfenster kontrolliert werden. Eingebautes Hygrometer.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel 26 dB;
  • Ein-Aus-Timer;
  • ansprechendes Design.

Minuspunkte:

hoher Preis.

Welchen Luftbefeuchter für eine Wohnung wählen?

Um den richtigen Luftbefeuchter auszuwählen, bewerten Sie den Raum, in dem Sie ihn verwenden möchten. Wir raten davon ab, Geräte mit Heißdampffunktion im Kinderzimmer zu verwenden, da sich das Kind verbrennen kann, aber dieses Gerät ist ideal für ein Wohnzimmer bis 20 m². Aber auch im Schlafzimmer findet ein Luftbefeuchter mit Aromadiffusor seinen Platz – schließlich ist es schön einzuschlafen und sein Lieblingsaroma einzuatmen.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warumDie Menge des zu verdunstenden Wassers sollte auch der Größe Ihres Zimmers entsprechen. Die technischen Daten des Geräts sollten Auskunft über den Zeitraum geben, in dem die gesamte Wassermenge im maximalen Verdunstungsmodus verbraucht wird.Garantiert der Hersteller beispielsweise 22 Stunden Akkulaufzeit, ist er für einen Raum von etwa 20 m² geeignet.

Was die ganze Fülle an Einstellungsmöglichkeiten sowie das Display betrifft, so haben Sie und nur Sie die Wahl. Wenn Sie sich nicht den Kopf zerbrechen möchten, entscheiden Sie sich für einen Ein-Knopf-Luftbefeuchter. Es hat alle Einstellungen vorinstalliert, kein Grund zum Nachdenken

Wenn es Ihnen wichtig ist, vollständig zu verstehen, was in Ihrem Zuhause passiert, kaufen Sie ein Gerät mit einem Display und zusätzlichen Sensoren, die Ihnen alle Informationen liefern, die Sie benötigen.

In puncto Design sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Auf dem Markt gibt es heute Geräte, die Holz oder Stein imitieren, unterschiedlich beleuchtet oder ganz ohne LEDs, komplett transparent, rund oder kubisch – im Grunde beliebig.

Es ist sehr wichtig, dass der Luftbefeuchter mit einer schwenkbaren Düse ausgestattet ist. Es leitet den Dampf in verschiedene Teile des Raums.Die Frage der Verfügbarkeit von Filtern ist ebenfalls wichtig, und es ist ratsam, austauschbare statt waschbare zu verwenden, da letztere sowieso allmählich verschmutzen

Es ist auch ratsam, spezielle antibakterielle Lösungen zu verwenden.

Eine automatische Abschaltung ist kein zwingendes Kriterium, aber wir bevorzugen dennoch solche Geräte, die Sie warnen können, wenn der Wasserstand zu niedrig ist

Außerdem ist dies wichtig, wenn Sie das Gerät nachts verwenden – insbesondere in einem Kinderzimmer.

Wenn Sie den Luftbefeuchter als Nachtlicht verwenden möchten, überprüfen Sie unbedingt die Lichtintensität. Bei hellem Licht ist es schwierig zu schlafen und es wird nicht empfohlen.

Auswahlkriterien

Nachdem Sie sich für den Kauf eines Luftbefeuchters entschieden haben, sollten Sie sich zunächst mit den wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines funktionalen Haushaltsassistenten vertraut machen.

Sie helfen Ihnen mit einer Reihe nützlicher Optionen beim Kauf des besten Modells für Ihr Zuhause.

Besonderes Augenmerk sollte auf mehrere Parameter gelegt werden, die den Betrieb des Elektrogeräts und den Komfort seiner Bedienung bestimmen.

Leistung und Fußabdruck

Je höher der Leistungsindex, desto eher spürt der Nutzer nach dem Einschalten des Gerätes, wie sich die Luft im Raum verändert hat.

Leistungsstarke Modelle sind in der Lage, die Luft in großen Räumen bis zu 70 qm sofort zu befeuchten. Für eine kleine Wohnung reicht jedoch ein Modell mit einer Größe von 30-35 m² aus.

Platzierungsmethode

Je nach Art der Installation gibt es zwei Arten von Luftbefeuchtern: Tisch- und Bodenbefeuchter. Desktop-Geräte sind in der Regel kompakter, weshalb Käufer diese Option bevorzugen. Geräte, die für die Bodeninstallation konzipiert sind, sind weniger beliebt, ihre Kosten sind jedoch oft geringer.

Angewandte Filter und ihre Parameter

Bis heute produzieren bekannte Hersteller Luftbefeuchter mit solchen Filterelementen wie:

  • Kohlensäure. Es wird auf Basis von Aktivkohle hergestellt, die Allergene und Bakterien einfängt und auch unangenehme Gerüche und Verunreinigungen in der Luft beseitigt;
  • Grobreinigung - sie sind ein Rahmen mit einem gespannten Kunststoff- oder Metallgitter.

  • Das Element wird in traditionellen Luftbefeuchtern verwendet und hilft, die Luft von großen Staubpartikeln, Tierhaaren und Insekten zu reinigen;
  • elektrostatisch - dargestellt in Form mehrerer Platten, die eine elektrostatische Aufladung im Luftstrom erzeugen. Staubpartikel haften an den positiv geladenen Platten und setzen sich in einem separaten Behälter ab. Der Filter wird in Ultraschallgeräten eingesetzt;
  • photokatalytisch - eine Kassette mit einem Katalysator und einer UV-Lampe.Wenn der Katalysator und die UV-Strahlen zusammenwirken, werden Substanzen mit einem hohen Oxidationsvermögen produziert. Dadurch werden fast alle mechanischen und organischen Komponenten zerstört;
  • HEPA ist ein Hightech-Gerät, das Mikropartikel in der Luft einfängt. HEPA-Filter werden nach dem Reinigungsgrad klassifiziert, aber teure Modelle beseitigen bis zu 99 % der Verunreinigungen.
Lesen Sie auch:  Die besten Autostaubsauger: ein Dutzend Modelle + worauf Sie beim Kauf eines Autostaubsaugers achten sollten

Wasserverbrauch

Ein Parameter, der die Leistung eines Elektrogeräts charakterisiert. Bei verschiedenen Modellen variiert diese Zahl zwischen 20-600 ml pro Stunde.
Je mehr, desto schneller kann das Gerät die Raumluft befeuchten.

Arbeitszeit

Die Betriebsdauer zeigt an, wie lange das Gerät das gesamte Wasser aus dem Tank abgelassen hat. Die Betriebsdauer des Geräts kann 5 bis 24 Stunden betragen, aber die beste Option wäre ein Gerät, das für eine Betriebsdauer von 12 bis 15 Stunden ausgelegt ist.

Geräuschpegel

Der geräuschlose Betrieb des Geräts wird ein unvergleichlicher Vorteil des Geräts sein. Auf diese Weise können Sie das Gerät in jedem Raum installieren, ohne sich Gedanken über die Möglichkeit machen zu müssen, den Schlaf Ihrer Lieben zu stören oder ihre Ruhe zu stören. Als beste Option gilt ein Gerät mit einer Anzeige von bis zu 40 dB - ein solches Gerät kann den Benutzer nicht ablenken und erledigt seine Arbeit, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Management: mechanisch, elektronisch

Im Handel finden Sie Elektrogeräte mit mechanischer und elektronischer Steuerung, Geräte sind ebenso einfach zu bedienen, Geräte mit elektronischem Bedienfeld sind jedoch teurer.

Verfügbarkeit von Indikatoren

Das Vorhandensein von Hinweisen auf Einschluss, Wasserstand und Filterverschmutzung wird dazu beitragen, die Arbeit mit dem Gerät zu vereinfachen. Tatsächlich merkt der Benutzer auf diese Weise sofort, dass es an der Zeit ist, den Luftbefeuchter mit Flüssigkeit zu füllen oder einen austauschbaren Filter einzusetzen.

Ultraschall Luftbefeuchter

Dieses Gerät besteht aus:

  • Ultraschallsender;
  • Wassertanks;
  • Fan.

Eine bestimmte Menge Wasser wird in den Tank gegossen. Wenn es auf die Ultraschallmembran gelangt, verwandelt es sich in winzige Tropfen. Der Ventilator bläst diesen Nebel heraus – optisch sieht man einen Dampfstrahl aus dem Gerät austreten.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warumFunktionalität solcher Einheiten hängt von den Spezifikationen des jeweiligen Geräts ab. Nicht nur das Volumen des Wassertanks kann variieren (von 400 ml bis 6 l), sondern auch die Funktionen des Luftbefeuchters selbst. Einige von ihnen haben eine Dampfflusseinstellung, Ein/Aus-Timer oder die Möglichkeit der 360°-Dispersion. Viele sind mit digitalen Touchscreens ausgestattet, über die Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit oder Abschaltzeit einstellen können.

Die meisten Ultraschall-Luftbefeuchter erzeugen kalten Dampf. Einige Modelle haben jedoch die Fähigkeit, es zu "wärmen". Hohe Temperatur tötet Mikroben ab, die möglicherweise im Wasser vorhanden sind. Außerdem wird die gewünschte Luftfeuchtigkeit um 20 % schneller erreicht. Aber natürlich steigt der Energieverbrauch, und außerdem müssen Sie mit einem solchen Gerät im Haus besonders vorsichtig sein, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.

Außerdem sind einige Ultraschall-Luftbefeuchter mit Duftstoffen ausgestattet. Ein paar Tropfen ätherisches Öl werden in einen speziellen Behälter gegossen, das Gerät startet .... Und der Duft von Lavendel oder Zedernwald schwebte in Ihrem Zimmer.Diese Gerüche entspannen, Eukalyptus und Kiefer helfen bei Atemwegserkrankungen und Orange gibt Fröhlichkeit. Nicht schlecht, oder?

Merkmale des Betriebs von Luftbefeuchtern: Wahrheit und Mythen

Trockene Luft beeinträchtigt die menschliche Gesundheit und beschleunigt allmählich den Zerstörungsprozess. Bei längerer Exposition gegenüber trockener Luft ist eine Person mit solchen negativen Manifestationen konfrontiert wie:

  • reizung der Augenschleimhaut - insbesondere betrifft das Problem Personen, die Kontaktlinsen tragen;
  • Trockenheit der Haut - dadurch nimmt die Empfindlichkeit der Gesichtshaut zu, Risse können an den Händen auftreten. Auch die in der Haut ablaufenden inneren Prozesse werden beeinflusst, zum Beispiel Stoffwechsel und Lipidhaushalt;
  • Trockenheit der Schleimhaut der Atemwege - Krankheiten wie Bronchitis, Asthma, Tracheobronchitis, Allergien können sich verschlimmern. Oft kommt es nachts oder morgens zu Exil-Hustenanfällen.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum

Dampfluftbefeuchter im Keramikgehäuse

Häufige Mythen und Wahrheiten über Luftbefeuchter

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Missverständnisse über Luftbefeuchter.

Bei Regenwetter ist es nicht nötig, einen Luftbefeuchter zu verwenden. Je wärmer die Raumluft ist, desto geringer ist die Luftfeuchtigkeit. Auch wenn es vor den Fenstern regnet, sollten Sie das Gerät zur Erzielung angenehmer Bedingungen dennoch verwenden, da die Zentralheizung direkt auf die Luftfeuchtigkeit im Raum einwirkt und diese reduziert.

Es gibt genügend Quellen im Haus, die die Luft befeuchten können. Darunter versteht man Geräte wie einen Wasserkocher, ein Aquarium oder einen Springbrunnen, eine Dampfwolke aus dem Badezimmer nach dem Baden. All diese Tools können den Feuchtigkeitsindex erhöhen, aber nicht signifikant.Sie können in Ihrem Zuhause nicht auf einen Luftbefeuchter verzichten.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum

Luftbefeuchter ist absolut sicher für die menschliche Gesundheit

Im Winter ist keine Befeuchtung erforderlich. In der kalten Jahreszeit benötigt die Luft in Wohnungen besonders dringend Feuchtigkeit, da Batterien ihre Menge deutlich reduzieren.

Ein Luftbefeuchter kann gesundheitsschädlich sein. Dieser Mythos betrifft Ultraschallgeräte, jedoch senden die schwingenden Bewegungen der Membran Wellen aus, die für den Menschen absolut ungefährlich sind, sodass sie unbedenklich in Anwesenheit von Kindern und Tieren verwendet werden können.

Es ist erwähnenswert, dass unabhängig vom Luftbefeuchter die Belüftung des Raums nicht ersetzt werden kann. Dieser Vorgang sollte regelmäßig durchgeführt werden, damit die Raumluft frisch und das Klima für den Menschen angenehm bleibt.

Luftbefeuchterpflege

Sie haben sich also für den Kauf entschieden und ein nützliches Gerät für Ihr Zuhause erworben. Natürlich möchten Sie maximale Leistung, Effizienz und lange Lebensdauer daraus ziehen. Wie erreicht man das? Es reicht aus, den Luftbefeuchter regelmäßig und richtig zu pflegen.

Lesen Sie auch:  Ersetzen einer Kartusche in einem Wasserhahn: Anleitung zum Ersetzen eines alten Teils durch ein neues

Wasser

Einer der entscheidenden Faktoren für die Lebensdauer eines Luftbefeuchters ist die Qualität des Wassers, das Sie in den Tank geben. Idealerweise sollten Sie in Flaschen abgefülltes gereinigtes Trinkwasser (nicht mineralisch und ohne Kohlensäure) verwenden. Dafür gibt es zwei Gründe:

  • Reines Leitungswasser bildet Ablagerungen oder Ablagerungen im Luftbefeuchter, wodurch dieser häufiger gereinigt werden muss.
  • Die Verwendung von unbehandeltem Wasser führt zur Ablagerung eines weißen Belages auf den Möbeln.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum
Abgefülltes Wasser ist die beste Option für die Verwendung in einem Luftbefeuchter

Viele Hersteller fügen ihren Geräten spezielle Filter hinzu, um Wasser zu reinigen, bevor es in die Luft gesprüht wird – das schützt Sie vor weißer Plaque auf allen Oberflächen des Raums. Bei der Verwendung von schmutzigem Wasser müssen Filter jedoch viel häufiger gewechselt werden.

Ein separates Thema ist die Zugabe von Aromen. Heutzutage bauen Hersteller in Geräten immer häufiger ein spezielles kleines Reservoir für flüssigen Duft ein, der zusammen mit Wasser in die Luft gesprüht wird und ein angenehmes Aroma hinterlässt. Es schien, warum nicht dem Wasser im Tank Aroma hinzufügen? Tatsache ist, dass ein solcher Betrieb schnell zur Außerbetriebnahme des Luftbefeuchters führt. Wenn Ihre Maschine nicht mit einem speziellen Duftstofftank ausgestattet ist, füllen Sie ihn nicht in den Haupttank! Verwenden Sie besser individuelle Haushaltsdüfte wie AirWick oder Glade.

Verbrauchsmaterialien reinigen und ersetzen

Der Reinigungsprozess des Geräts ist je nach Luftbefeuchtertyp unterschiedlich:

  • Der Dampfluftbefeuchter muss regelmäßig entkalkt werden. Verwenden Sie dazu entweder ein spezielles Werkzeug zum Entfernen von Kalk aus dem Wasserkocher oder lösen Sie 2 Esslöffel Zitronensäure in 1 Liter gekochtem Wasser auf. Gießen Sie die Lösung in den Tank und lassen Sie sie einige Stunden einwirken, spülen Sie sie dann gründlich mit fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie;
  • Der Ultraschall-Luftbefeuchter erfordert einen regelmäßigen Austausch des Filters und der Wasserenthärtungskartusche (deren Verfügbarkeit abhängig von Modell und Konfiguration des Geräts ist). Die Gebrauchsanweisung des Gerätes oder auf der Verpackung eines solchen Filters gibt in der Regel dessen Lebensdauer an. Am Ende des Zeitraums wird der Filter durch einen ähnlichen ersetzt. Dadurch wird Kalkablagerungen im Luftbefeuchter vorgebeugt.Dieses Verfahren verhindert das Vorhandensein von weißen Mineralablagerungen auf den Teilen des Geräts. Lassen Sie das Wasser aus dem Tank ab, wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab und reinigen Sie die Membran mit einer weichen Bürste (Sie können eine alte Zahnbürste verwenden). Wenn sich immer noch Kalk bildet, eine Lösung aus 8 % Essig (50 ml pro 1 Liter Wasser) in den Tank gießen und mehrere Stunden einwirken lassen, dann den Tank gründlich ausspülen, um den gesamten Essig zu entfernen;
  • Ein „herkömmlicher“ Luftbefeuchter erfordert einen regelmäßigen Filterwechsel sowie eine Lüfterreinigung. Die Klingen werden mit einem trockenen Tuch abgewischt, um Staub und Schmutz aus dem Wasser zu entfernen.

Richtig ausgewählte Qualität ein Luftbefeuchter hilft Haus gemütlicher, komfortabler und sicherer Ort. Bei regelmäßiger Anwendung wird ein solches Gerät das Wohlbefinden der Haushalte erheblich verbessern und ihre Immunität stärken.

Gerätetypen

Auf dem Inland Markt für Haushaltsgeräte Es werden drei Arten von Luftbefeuchtern vorgestellt, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile haben. Nachdem Sie sie studiert haben, wird es nicht schwierig sein, ein Gerät auszuwählen, das in jeder Hinsicht geeignet ist, selbst wenn ein solches Gerät zum ersten Mal zu Hause gekauft wird.

Traditionell

Das Funktionsprinzip herkömmlicher Luftbefeuchter ist die kalte Verdunstung von Wasser.

Paletten mit darin befindlichen Netzpatronen sind im Gerät installiert - sie werden mit Wasser aus einem separaten Behälter benetzt. Durch den eingebauten Ventilator erfolgt die Luftbefeuchtung natürlich, jedoch kann das Gerät durch das charakteristische Betriebsgeräusch den Rest des Haushalts stören.

Vorteile

  • automatische Regulierung des Feuchtigkeitsniveaus;
  • Unfähigkeit, sich zu verbrennen;
  • Hochleistung;
  • Luftaromatisierung;
  • prägnantes Design;
  • akzeptabler Preis.
  • zusätzliche Kosten für Ersatzkartuschen;
  • Verwendung von gereinigtem Wasser;
  • Lärm während des Betriebs.

Dampf

Ein Gerät, das nach dem Prinzip eines Wasserkochers funktioniert. Vorgegossenes Wasser wird durch eine eingebaute Keramikplatte oder -spirale erhitzt und verdampft während des Kochvorgangs. Nachdem die Flüssigkeit vollständig verkocht ist, wird das Relais aktiviert und das Gerät schaltet sich aus. Der Dampfluftbefeuchter ist mit einem Hygrostat und einem Inhalator für therapeutische Zwecke ausgestattet.

Vorteile

  • hocheffizientes Arbeiten;
  • sofortige Befeuchtung der Luftmasse;
  • Verwendung von Wasser;
  • Möglichkeit der Verwendung als Inhalator;
  • attraktives Aussehen.
  • Stromverbrauch;
  • Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf;
  • Das Gerät macht beim Befeuchten Geräusche.

Ultraschall

Der beliebteste Luftbefeuchtertyp, der sich durch eine schnelle Befeuchtung der Luftmassen in kleinen und großen Räumen auszeichnet. Nach dem Drücken des Einschaltknopfes tritt Wasser aus dem Tank in die im Ultraschallbereich vibrierende Platte ein. Mithilfe von Vibrationen zerfällt die Flüssigkeit in winzige Tröpfchen.

Sie sind leicht und steigen leicht in die Luft, wodurch im Raum ein kalter Nebel entsteht, der für den Benutzer keine Gefahr darstellt.

Vorteile

  • die Möglichkeit, den gewünschten Feuchtigkeitsgrad einzustellen;
  • Betriebssicherheit;
  • eine große Auswahl an zusätzlichen Optionen;
  • bequemes Bedienfeld;
  • hochwertige Luftreinigung;
  • Energieeffizient;
  • Kompaktheit und geringes Gewicht;
  • leiser Betrieb.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Praktische Empfehlungen für die Auswahl eines Haushaltsgeräts zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit:

Verschiedene Luftbefeuchter zu Hause testen:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Ultraschall-Luftbefeuchter besser für eine Wohnung geeignet ist

Beim Kauf ist es wichtig, die Leistung des Geräts mit der Fläche des Raums zu vergleichen. Ein wichtiges Argument für ein bestimmtes Modell ist die Geräuscharmut und Wartungsfreundlichkeit.

Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Luftbefeuchter der richtige für Sie ist? Oder haben Sie Fragen zum Thema dieses Artikels? Fragen Sie sie im Kommentarblock – wir finden es gemeinsam heraus. Oder vielleicht haben Sie bereits einen Luftbefeuchter gekauft. Bitte sagen Sie uns, für welches Modell Sie sich entschieden haben, sind Sie mit seiner Leistung zufrieden?

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen