So wählen Sie einen RCD für eine Wohnung und ein Privathaus aus: eine Analyse der Hauptmerkmale des Geräts

Wie man einen Ouzo und einen Automaten in Bezug auf die Leistung auswählt - alles über den Elektriker im Haus

Schutzmöglichkeiten für ein einphasiges Netz

Hersteller von leistungsstarken Haushaltsgeräten erwähnen die Notwendigkeit, eine Reihe von Schutzvorrichtungen zu installieren. Oft ist in der Begleitdokumentation einer Waschmaschine, eines Elektroherds, einer Spülmaschine oder eines Boilers angegeben, welche Geräte zusätzlich im Netzwerk installiert werden müssen.

Immer öfter kommen jedoch mehrere Geräte zum Einsatz – für getrennte Stromkreise oder Gruppen.Dabei wird das Gerät in Verbindung mit der/den Maschine(n) in einem Schaltschrank montiert und an eine bestimmte Leitung angeschlossen

In Anbetracht der Anzahl verschiedener Stromkreise, die Steckdosen, Schalter und Geräte versorgen, die das Netzwerk maximal belasten, können wir sagen, dass es unendlich viele RCD-Verbindungsschemata gibt. Unter häuslichen Bedingungen können Sie sogar eine Steckdose mit eingebautem RCD installieren.

Betrachten Sie als Nächstes die beliebten Verbindungsoptionen, die die wichtigsten sind.

Option Nr. 1 – gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk.

Der Platz des RCD befindet sich am Eingang der Stromleitung zur Wohnung (Haus). Es wird zwischen einer gemeinsamen 2-poligen Maschine und einer Reihe von Maschinen zur Wartung verschiedener Stromleitungen installiert - Beleuchtungs- und Steckdosenkreise, separate Abzweigungen für Haushaltsgeräte usw.

Tritt an einem der abgehenden Stromkreise ein Leckstrom auf, schaltet die Schutzeinrichtung sofort alle Leitungen ab. Dies ist natürlich das Minus, da nicht genau festgestellt werden kann, wo sich die Fehlfunktion befindet.

Angenommen, ein Stromleck ist aufgrund des Kontakts eines Phasendrahts mit einem mit dem Netzwerk verbundenen Metallgerät aufgetreten. Der RCD löst aus, die Spannung im System verschwindet und es wird ziemlich schwierig sein, die Ursache für die Abschaltung zu finden.

Die positive Seite betrifft die Einsparungen: Ein Gerät kostet weniger und nimmt weniger Platz im Schaltschrank ein.

Option Nr. 2 - gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk + Zähler.

Eine Besonderheit des Systems ist das Vorhandensein eines Stromzählers, dessen Installation obligatorisch ist.

Der Stromleckschutz ist ebenfalls an die Maschinen angeschlossen, aber an der ankommenden Leitung ist ein Zähler angeschlossen.

Wenn die Stromversorgung einer Wohnung oder eines Hauses unterbrochen werden muss, schalten sie die allgemeine Maschine und nicht den RCD aus, obwohl sie nebeneinander installiert sind und dasselbe Netzwerk bedienen

Die Vorteile dieser Anordnung sind die gleichen wie bei der vorherigen Lösung – Einsparung von Platz auf der Schalttafel und Geld. Der Nachteil ist die Schwierigkeit, den Ort des Stromlecks zu erkennen.

Option Nr. 3 – gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk + Gruppen-RCD.

Das Schema ist eine der komplizierteren Varianten der vorherigen Version.

Dank der Installation zusätzlicher Geräte für jeden Arbeitskreis wird der Schutz vor Leckströmen doppelt. Aus Sicherheitsgründen ist dies eine großartige Option.

Angenommen, ein Notstromleck ist aufgetreten und der angeschlossene RCD des Beleuchtungskreises hat aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Dann reagiert das gemeinsame Gerät und trennt alle Leitungen

Damit beide Geräte (privat und gemeinsam) nicht sofort funktionieren, muss auf Selektivität geachtet werden, dh bei der Installation sowohl die Reaktionszeit als auch die aktuellen Eigenschaften der Geräte berücksichtigt werden.

Die positive Seite des Schemas ist, dass im Notfall ein Stromkreis abgeschaltet wird. Es kommt äußerst selten vor, dass das gesamte Netzwerk ausfällt.

Dies kann passieren, wenn der RCD auf einer bestimmten Leitung installiert ist:

  • defekt;
  • außer Betrieb;
  • passt nicht zur Last.

Um solche Situationen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Methoden zum Testen des RCD auf Leistung vertraut zu machen.

Nachteile - die Arbeitsbelastung der Schalttafel mit vielen Geräten des gleichen Typs und zusätzlichen Kosten.

Option Nr. 4 – 1-Phasen-Netzwerk + Gruppen-RCDs.

Die Praxis hat gezeigt, dass die Schaltung auch ohne Einbau eines gemeinsamen RCD gut funktioniert.

Natürlich gibt es keine Versicherung gegen den Ausfall eines Schutzes, aber dies kann leicht behoben werden, indem Sie ein teureres Gerät von einem Hersteller Ihres Vertrauens kaufen.

Das Schema ähnelt einer Variante mit allgemeinem Schutz, jedoch ohne Installation eines RCD für jede einzelne Gruppe.Es hat einen wichtigen positiven Punkt - hier ist es einfacher, die Quelle des Lecks zu bestimmen

Aus wirtschaftlicher Sicht verliert die Verkabelung mehrerer Geräte - ein gemeinsames würde deutlich weniger kosten.

Wenn das Stromnetz in Ihrer Wohnung nicht geerdet ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Diagrammen vertraut zu machen RCD-Anschluss ohne Erdung.

Die Bedeutung des Erwerbs eines Qualitäts-RCD

Ein unverantwortlicher Ansatz bei der Auswahl eines Fehlerstromschutzgeräts, dh der Kauf eines Geräts, das aufgrund seiner Eigenschaften nicht zum Haus oder zur Wohnung passt, kann einige Probleme verursachen:

  • falsches Auslösen der Automatisierung, da kleine Stromlecks eine natürliche Situation für eine vor relativ langer Zeit installierte Verkabelung sind;
  • vorzeitiger Erhalt von Informationen über einen gefährlichen Vorfall, wenn ein zu starker RCD ausgewählt wird, was zu einem Stromschlag führen kann;
  • die Unfähigkeit des RCD, mit der vorhandenen Verkabelung aus Aluminiumleitern zu funktionieren, da fast alle Geräte nur mit Kupferdrähten arbeiten.

Um bei der Auswahl eines RCD keinen Fehler zu machen, schadet es nicht, die Parameter des Geräts vor dem Kauf sorgfältig zu lesen.

Tabelle: Hauptparameter des RCD

RCD-Parameter
Buchstabenbezeichnung
Beschreibung
Weitere Informationen
Nennspannung
Un
Der Spannungspegel, der vom Hersteller des Geräts ausgewählt wird und für dessen Betrieb erforderlich ist.
Üblicherweise beträgt die Nennspannung 220 V, manchmal 380 V

Gleichmäßige Spannung im Netz und die Nennspannung des Differenzstromschalters, wie der RCD auch genannt wird, ist eine wichtige Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb des Gerätes.
Nennstrom
Im
Der höchste Stromwert, bei dem der RCD über einen langen Zeitraum arbeitet.
Der Wert des Nennstroms kann wie folgt sein: 10, 13, 16, 20, 25, 32, 40, 63, 80, 100 oder 125 A. In Bezug auf die Differenzialmaschine wirkt dieser Wert auch als Nennstrom von der Leistungsschalter in der RCD-Konfiguration

Lesen Sie auch:  Wo lebt Sergej Lawrow: Elitewohnung eines bescheidenen Ministers

Bei Differentialautomaten wird der Wert des Nennstroms aus dem Bereich ausgewählt: 6, 8, 10, 13, 16, 20, 25, 32, 40, 63, 80, 100, 125 A.
Bemessungsfehlerausschaltstrom
IDn
Leckstrom.
Diese Eigenschaft des Fehlerstromschutzschalters wird als die wichtigste angesehen, da sie angibt, welcher Wert des Differenzstroms das Gerät zum Ansprechen bringt. RCDs werden mit den folgenden Parametern des Bemessungsdifferenzausschaltstroms hergestellt: 6, 10, 30, 100, 300 und 500 mA.
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom
Inc
Ein Indikator, anhand dessen man die Zuverlässigkeit, Stärke und Qualität des GGM beurteilen kann.
Der bedingte Bemessungskurzschlussstrom gibt an, wie gut die elektrische Verbindung der Maschine hergestellt ist. Der Wert des Bemessungskurzschlussstroms ist genormt und kann 3000, 4500, 6000 oder 10000 A betragen.
Bemessungsfehlerkurzschlussstrom
IDc
Ein weiterer Indikator für die Qualität und Zuverlässigkeit des Geräts.
Ähnlich dem bedingten Bemessungskurzschlussstrom. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Überstrom durch einen Leiter des Fehlerstromschutzschalters fließt und die Prüfung des Betriebs des Geräts nach dem Einschalten des Prüfstroms nacheinander an verschiedenen Polen des RCD durchgeführt wird.
Grenzwert des nicht schaltenden Überstroms

Dies ist eine Eigenschaft, die die Fähigkeit des Fehlerstromschutzschalters widerspiegelt, symmetrische Kurzschlussströme und Situationen zu ignorieren, in denen das Netz überlastet ist.
Diese Anzeige hat nichts mit dem Stromwert zu tun, bei dem der Fehlerstromschutzschalter die Stromversorgung sperren muss. Die Mindestanzeige des Nichtabschaltstroms muss dem Wert entsprechen Nennlaststrom6fach vergrößert.
Nenneinschalt- und Ausschaltleistung (Schaltleistung).
Ich bin
Ein Parameter, der vom Grad der technischen Aufbereitung des RCD abhängt, also von der Leistung des Federantriebs, den verwendeten Rohstoffen und der Qualität der Leistungskontakte.
Die Schaltleistung kann 500 A oder das 10-fache betragen Überschreitung des Nennstroms
Bei Qualitätsgeräten sind es 1000 oder 1500 A.
Bemessungsfehlerstrom Ein- und Ausschaltvermögen
IDm
Eigenschaft, die auch durch die technische Ausführung des Fehlerstromschutzschalters bestimmt wird.
Dieser Parameter ist mit dem vorherigen (Im) vergleichbar, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass der differentielle Stromfluss berücksichtigt wird. Oft wird es bei einem Kurzschluss zum Körper des elektrischen Empfängers im TN-C-S-System ausgewertet.

Nennstrom (Kapazität) RCD

Der Wert dieser elektrischen Kenngröße hängt direkt von der Anzahl und Leistung (Watt) Ihrer Elektrogeräte ab. Diese. Der allgemeine (Einführungs-) RCD muss einen Nennstrom haben, der für alle bei Ihnen installierten elektrischen Haushaltsgeräte ausgelegt ist. Für ein lineares Schutzgerät wird die Gesamtleistung der Geräte an einer bestimmten Kabelleitung berechnet.Wenn Sie beispielsweise einen RCD separat für die Küche installieren lassen, dann berechnen Sie die Gesamtleistung für die in der Küche installierten Elektrogeräte. Die Stromstärke (I, Ampere) wird nach folgender Formel berechnet: I \u003d P / U, wobei P die Leistung (Watt) und U die Spannung (Volt) ist.

Das Funktionsprinzip des RCD

Um einen versehentlichen Stromschlag beim Kontakt mit elektrischen Haushalts- und Industriegeräten zu vermeiden, wurde ein Fehlerstromschutzschalter erfunden.

Es basiert auf einem Transformator mit Ringkern, der die Stromstärke auf „Phase“ und „Null“ überwacht. Weichen die Pegel voneinander ab, wird das Relais aktiviert und die Leistungskontakte getrennt.

Sie können den RCD überprüfen, indem Sie die spezielle Taste „TEST“ drücken. Dadurch wird ein Leckstrom simuliert und das Gerät sollte die Leistungskontakte trennen

Normalerweise hat jedes elektrische Gerät einen Leckstrom. Aber sein Niveau ist so gering, dass es für den menschlichen Körper sicher ist.

Daher sind RCDs so programmiert, dass sie bei einem Stromwert arbeiten, der zu elektrischen Verletzungen von Personen oder zu einem Geräteausfall führen kann.

Wenn beispielsweise ein Kind einen blanken Metallstift in eine Steckdose steckt, fließt Strom durch den Körper und der RCD schaltet das Licht in der Wohnung aus.

Die Arbeitsgeschwindigkeit des Geräts ist so, dass der Körper keinerlei negative Empfindungen erfährt.

Der RCD-Adapter ist praktisch, um schnell zwischen Steckdosen wechseln zu können. Es ist für Personen geeignet, die keine festen Schutzeinrichtungen installieren möchten.

Abhängig von der Leistung der angeschlossenen Geräte, dem Vorhandensein von Zwischenschutzeinrichtungen und der Länge der elektrischen Verkabelung werden RCDs mit unterschiedlichen Grenzwerten für Differenzströme verwendet.

Die im Alltag gebräuchlichsten Schutzgeräte mit einem Schwellwert von 10 mA, 30 mA und 100 mA.Diese Geräte reichen aus, um die meisten Wohn- und Büroräume zu schützen.

Es ist zu beachten, dass der klassische RCD die elektrische Verkabelung nicht vor einem Kurzschluss schützt und die Leistungskontakte bei Überlastung des Netzwerks nicht ausschaltet. Daher ist es wünschenswert, diese Vorrichtungen in Kombination mit anderen elektrischen Schutzmechanismen, beispielsweise Leistungsschaltern, zu verwenden.

So wählen Sie den richtigen RCD anhand von Parametern aus

Die Auswahl des RCD muss unter Berücksichtigung seines Nenn- und Differenzbetriebsstroms erfolgen. Nennstrom - Dies ist der Strom, für den der Betrieb der Leistungskontakte ausgelegt ist. Wenn es erhöht wird, können sie versagen.

Differential - Dies ist der Auslösestrom des Fehlerstromschutzgeräts, dh Leckage

Wenn es erhöht wird, können sie versagen. Differential - Dies ist der Auslösestrom des Fehlerstromschutzgeräts, dh Leckage

Nennstrom - Dies ist der Strom, für den der Betrieb der Leistungskontakte ausgelegt ist. Wenn es erhöht wird, können sie versagen. Differential ist der Auslösestrom des Fehlerstromschutzschalters, dh Leckage.

Bevor Sie sich für einen RCD entscheiden, ist es sinnvoll, dessen Preis, Qualität und Leistung herauszufinden und diese drei Parameter zu vergleichen. Da es für einen Laien schwierig sein kann, einen RCD in Bezug auf Leistung und Qualität auszuwählen, raten Experten, eine Parametertabelle für die gewünschten Geräte zu erstellen und anhand dieser ein Gerät mit den besten Eigenschaften auszuwählen.

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Nennstrom

Bei der Auswahl nach Nennstrom müssen Sie wissen, dass das Gerät immer in Reihe mit geschaltet wird Automatikschalter für Schutz der Leistungskontakte vor Überlastung und Kurzschluss. Wenn das eine oder andere auftritt, funktioniert das Gerät nicht, da es dafür nicht vorgesehen ist.Daher muss es automatisch geschützt werden.

Das nächste, was Sie beachten sollten: Der Nennstrom muss mindestens dem für die Maschine angegebenen entsprechen, ist aber besser 1 Stufe höher

Reststrom

Hier sind zwei wichtige Dinge zu beachten:

  1. Für die elektrische Sicherheit wird immer ein Differenzauslösestrom von entweder 10 mA oder 30 mA gewählt. Beispielsweise kann ein 10-mA-RCD an einem elektrischen Empfänger installiert werden. Am Hauseingang funktioniert ein Gerät mit diesem Wert möglicherweise zu oft, da die elektrische Verkabelung in der Wohnung ihre eigenen Leckagegrenzen hat.
  2. Alle anderen RCDs mit einem Differenzstrom über 30 mA dienen der Brandbekämpfung. Wenn jedoch ein 100-mA-RCD am Eingang installiert wird, muss aus Gründen der elektrischen Sicherheit ein 30-mA-RCD in Reihe damit installiert werden. In diesem Fall wäre es ratsam, am Eingang einen selektiven RCD einzubauen, damit dieser mit einer kurzen Zeitverzögerung arbeitet und es ermöglicht, ein Gerät mit einem geringeren Nennstrom zu betreiben.
Lesen Sie auch:  Arten von Kabeln und Leitungen und ihr Zweck: Beschreibung und Klassifizierung + Interpretation der Kennzeichnung

Produktart

Je nach Form des Leckstroms werden alle diese Geräte in 3 Typen eingeteilt:

  1. Gerätetyp „AS“. Dieses Gerät ist wegen des günstigeren Preises üblich. Funktioniert nur, wenn ein sinusförmiger Leckstrom auftritt.
  2. Typ "A"-Gerät. Es ist für den Betrieb mit einem sofortigen oder allmählichen Auftreten von Überstrom ausgelegt, der eine variable sinusförmige und pulsierende konstante Form hat. Dies ist der begehrteste Typ, aber aufgrund der Möglichkeit, sowohl einen konstanten als auch einen variablen Durchfluss zu steuern, teurer.
  3. Typ „B“-Gerät. Am häufigsten zum Schutz von Industrieanlagen verwendet.Es reagiert nicht nur auf eine sinusförmige und pulsierende Wellenform, sondern auch auf eine gleichgerichtete Form konstanter Leckage.

Zusätzlich zu diesen drei Haupttypen gibt es noch 2 weitere:

  1. Selektiver Gerätetyp „S“. Es schaltet sich nicht sofort aus, sondern nach einer bestimmten Zeit.
  2. Geben Sie „G“ ein. Das Prinzip ist das gleiche wie beim vorherigen, aber dort ist die Zeitverzögerung für das Herunterfahren etwas geringer.

Entwurf

Konstruktionsbedingt werden 2 Arten von RCDs unterschieden:

  • elektronisch - Arbeiten aus einem externen Netzwerk;
  • elektromechanisch - unabhängig vom Netz, benötigt keinen Strom für seinen Betrieb.

Hersteller

Ein ebenso wichtiges Kriterium ist die Wahl des Herstellers. Welche GGM-Firma die bessere Wahl ist, muss der Käufer selbst entscheiden. Folgende Optionen werden empfohlen:

  • Legrand;
  • ABB;
  • AEG;
  • Siemens;
  • Schneider Electric;
  • DEKraft.

Unter den Budgetmodellen haben Astro-UZO und DEC die höchste Qualität.

Arten von RCD

Parameter, von die Schutzeinrichtungen unterteilt werden können:

  • Regelverfahren - spannungsabhängig und -unabhängig;
  • Zweck - mit eingebautem Überstromschutz und ohne;
  • Installationsmethode - stationär und unabhängig;
  • Die Anzahl der Pole ist zweipolig (bei einem einphasigen Netz) und vierpolig (bei einem dreiphasigen Netz).

Elektromechanischer RCD

Elektromechanischer RCD - "Veteranen" -Schutz gegen Stromlecks. Das Gerät wurde bereits 1928 patentiert. In den meisten europäischen Ländern ist es die elektromechanische Sicherheitseinrichtung, die für den Einsatz als Fehlerstromschutz vorgeschrieben ist.

Das Vorhandensein von Spannung für die Leistung eines elektromechanischen RCD spielt keine Rolle. Die Energiequelle zur Erfüllung der Schutzfunktionen ist der Ableitstrom, auf den der Leistungsschalter reagiert.

Die Grundlage des Geräts ist die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Mechanik. Der Magnetkern des Transformators hat eine hohe Empfindlichkeit sowie Temperatur- und Zeitstabilität. Es wird aus nanokristallinen oder amorphen Legierungen hergestellt, die sich durch eine hohe magnetische Permeabilität auszeichnen.

Vorteile:

  • Zuverlässigkeit - Ein wartungsfähiges Gerät garantiert einen 100% igen Betrieb im Falle eines Stromlecks, unabhängig vom Vorhandensein von Spannung im Netzwerk.
  • Funktionserhalt auch bei Neutralleiterbruch;
  • Es hat ein einfacheres Design, was die Zuverlässigkeit des Schalters erhöht;
  • Benötigt keine Hilfsstromquellen.

Mängel:

Hoher Preis (je nach Marke kann der Preis dreimal oder sogar fünfmal höher sein als der Preis eines elektronischen Geräts).

Elektronischer RCD

Im Inneren des Geräts befindet sich ein Verstärker auf einer Mikroschaltung oder einem Transistor, wodurch der Schalter auch dann ausgelöst wird, wenn in der Sekundärwicklung ein geringer Strom auftritt. Der Verstärker erhöht es auf die Impulsgröße, die zum Aktivieren des Relais erforderlich ist. Für die Funktionsfähigkeit der Elemente eines elektronischen RCD ist jedoch das Vorhandensein von Spannung im Netzwerk erforderlich.

Es stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit eines RCD bei fehlender Spannung im Netz. Wovor sollte man sich schützen? Geht die Spannung durch Unterbrechung des Neutralleiters im Stromkreis zum RCD verloren, so fließt über den Außenleiter weiterhin ein für Menschen gefährliches Potential zur elektrischen Anlage.

Vorteile:

  • Niedriger Preis;
  • Kompaktheit.

Mängel:

  • Funktioniert nur bei anliegender Spannung;
  • Nicht funktionsfähig, wenn der Neutralleiter unterbrochen ist;
  • Eine komplexere Konstruktion erhöht die Ausfallwahrscheinlichkeit des Leistungsschalters.

RCD tragbar und in Form einer Steckdose

Eine einfache Lösung, die vor Kriechströmen schützen kann, sind tragbare RCDs und in Form einer Steckdose.Sie sind bequem in Badezimmern und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden, sie können bei Bedarf mit jedem Zimmer der Wohnung verbunden werden.

Die meisten der vorgeschlagenen Modelle sind in Form eines Netzteils mit einer Steckdose für einen Stecker hergestellt. Sogar ein Kind kann ein solches Gerät benutzen - es wird direkt an die Steckdose angeschlossen und dann das Gerät eingeschaltet.

Einfach zu bedienende Verlängerungskabel mit RCD-Funktion, ausgelegt für mehrere Verbraucher.

Es gibt Modelle, die weniger vielseitig sind, sie können verwendet werden, nachdem sie anstelle eines Steckers am Kabel eines Elektrogeräts installiert wurden, oder sie können anstelle einer herkömmlichen Steckdose installiert werden.

Vorteile:

  • Die Installation erfordert keinen Eingriff in die Verkabelung;
  • Die Installation erfordert keine Hilfe eines Elektrikers;
  • Der Betrieb der Automatisierung ermöglicht es Ihnen festzustellen, bei welchem ​​​​Verbraucher die Isolierung beschädigt ist.

Mängel:

  • Die Verwendung des Adapters an sichtbaren Stellen bringt Disharmonie in die Raumgestaltung;
  • In einem Raum, der mit Möbeln und Elektrogeräten vollgestopft ist und der Platz vor der Steckdose begrenzt ist, ist möglicherweise kein freier Platz für die Installation des Adapters vorhanden.
  • Hohe Kosten – ein Qualitätsadapter kostet mehr als ein separat erworbener RCD und eine Steckdose.

RCD mit Überstromschutz (difavtomat)

Das Gerät kombiniert die Funktionen eines RCD und eines Leistungsschalters, der zum Schutz vor Überströmen ausgelegt ist (verhindert die Verkabelung vor Überlastung und Beschädigung Kurzschluss).

Vorteile:

  • Rentabilität - Der Kauf eines Geräts kostet weniger als zwei;
  • Nimmt weniger Platz im Armaturenbrett ein;
  • Zeitersparnis während des Installationsprozesses.

Mängel:

  • Wenn der Leistungsschalter ausfällt, ist die Leitung sowohl vor Kriechströmen als auch vor Überströmen ungeschützt;
  • Im Falle einer Geräteauslösung kann die Ursache nicht festgestellt werden - Überströme oder Ableitströme;
  • Durch Bürogeräte verursachte Fehlalarme. Es wird nicht empfohlen, difavtomatov auf der Leitung zu installieren, an die Computer und Bürogeräte angeschlossen sind.

Leistungsberechnung für RCD

Jedes einzelne Gerät hat seine eigene Schwellenstromlast, bei der es normal funktioniert und nicht durchbrennt. Sie muss natürlich höher sein als die Gesamtstrombelastung aller am RCD angeschlossenen Geräte. Es gibt drei Arten von RCD-Verbindungsschemata, für die die Berechnung der Leistung des Geräts jeweils unterschiedlich ist:

  • Eine einfache einstufige Schaltung mit einem Schutzgerät.
  • Einstufiges Schema mit mehreren Schutzgeräten.
  • Zweistufige Auslöseschutzschaltung.
Lesen Sie auch:  TOP 10 Bork Staubsauger: Bewertung beliebter Modelle + Eigenschaften der Auswahl an Markenstaubsaugern

Berechnung der Leistung für eine einfache einstufige Schaltung

Eine einfache einstufige Schaltung ist durch das Vorhandensein eines RCD gekennzeichnet, der nach dem Zähler installiert ist. Seine Nennstrombelastung muss höher sein als die Gesamtstrombelastung aller angeschlossenen Verbraucher. Angenommen, die Wohnung hat einen Boiler mit einer Leistung von 1,6 kW, eine Waschmaschine mit 2,3 kW, mehrere Glühbirnen mit insgesamt 0,5 kW und andere Elektrogeräte mit 2,5 kW. Dann sieht die Berechnung der Stromlast wie folgt aus:

(1600+2300+500+2500)/220 = 31,3 A

Dies bedeutet, dass Sie für diese Wohnung ein Gerät mit einer Strombelastung von mindestens 31,3 A benötigen. Der nächste RCD in Bezug auf die Leistung beträgt 32 A. Dies reicht auch aus, wenn alle Haushaltsgeräte gleichzeitig eingeschaltet sind.

Eines dieser geeigneten Geräte ist der RCD ERA NO-902-126 VD63, ausgelegt für einen Nennstrom von 32 A und Leckstrom bei 30 mA.

Wir berechnen die Leistung für eine einstufige Schaltung mit mehreren Schutzgeräten

Eine solche verzweigte einstufige Schaltung setzt das Vorhandensein eines zusätzlichen Busses im Messgerät voraus, von dem Drähte abgehen und sich in separate Gruppen für einzelne RCDs bilden. Dadurch ist es möglich, mehrere Geräte an verschiedenen Verbrauchergruppen oder an verschiedenen Phasen (bei dreiphasigem Netzanschluss) zu installieren. In der Regel ist an der Waschmaschine ein separater RCD installiert, und die restlichen Geräte sind für Verbraucher montiert, die zu Gruppen zusammengefasst sind. Angenommen, Sie entscheiden sich für die Installation eines RCD für Waschmaschine Kapazität 2,3 kW, ein separates Gerät für einen 1,6-kW-Kessel und ein zusätzlicher RCD für die restliche Ausrüstung mit einer Gesamtleistung von 3 kW. Dann werden die Berechnungen wie folgt sein:

  • Für eine Waschmaschine - 2300/220 = 10,5 A
  • Für einen Kessel - 1600/220 = 7,3 A
  • Für den Rest der Ausrüstung - 3000/220 = 13,6 A

Angesichts der Berechnungen für diesen verzweigten einstufigen Stromkreis werden drei Geräte mit einer Kapazität von 8, 13 und 16 A benötigt.In den meisten Fällen gelten solche Anschlussschemata für Wohnungen, Garagen, temporäre Gebäude usw.

Übrigens, wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, eine solche Schaltung zu installieren, dann achten Sie auf tragbare RCD-Adapter, die schnell zwischen Steckdosen umgeschaltet werden können. Sie sind für ein Gerät ausgelegt.

So wählen Sie einen RCD für eine Wohnung und ein Privathaus aus: eine Analyse der Hauptmerkmale des Geräts

Wir berechnen die Leistung für eine zweistufige Schaltung

Prinzip Berechnung der Geräteleistung Die Schutzabschaltung in einem zweistufigen Stromkreis ist dieselbe wie in einem einstufigen Stromkreis, mit dem einzigen Unterschied, dass ein zusätzlicher RCD am Eingang der Wohnung bis zum Zähler vorhanden ist. Seine Nennstrombelastung muss der Gesamtstrombelastung aller Geräte in der Wohnung einschließlich des Zählers entsprechen.Wir stellen die gängigsten RCD-Anzeigen für die Strombelastung fest: 4 A, 5 A, 6 A, 8 A, 10 A, 13 A, 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, 40 A, 50 A usw.

Der RCD am Eingang schützt die Wohnung vor dem Auftreten eines Brandes, und die an einzelnen Verbrauchergruppen installierten Geräte schützen eine Person davor elektrischer Schock. Dieses Schema ist in Bezug auf die Reparatur elektrischer Leitungen am bequemsten, da Sie damit einen separaten Abschnitt ausschalten können, ohne das ganze Haus auszuschalten. Wenn Sie Kabelsysteme im Unternehmen reparieren müssen, müssen Sie auch nicht alle Büroräume abschalten, was bedeutet, dass es keine massiven Ausfallzeiten gibt. Der einzige Nachteil sind die erheblichen Kosten für die Installation eines RCD (abhängig von der Anzahl der Geräte).

Wenn Sie einen RCD für eine Gruppe von Maschinen auswählen müssen für ein einphasiges Netz, dann können wir das Modell ERA NO-902-129 VD63 mit einer Nennstrombelastung von 63 A empfehlen - das reicht für alle Elektrogeräte im Haus.

RCD-Leistungstabelle

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen RCD einfach und schnell nach Leistung auswählen können, hilft Ihnen die folgende Tabelle dabei:

Gesamtlastleistung kW 2.2 3.5 5.5 7 8.8 13.8 17.6 22
RCD-Typ 10-300 mA 10 A 16 A 25 A 32 A 40 A 64 A 80 A 100 A

Wie funktioniert die Schutzvorrichtung?

Der Anschluss des Schutzmoduls an das elektrische Hauptsystem erfolgt immer nach dem Einführungsschalter und dem Stromzähler. RCD mit einer Phase, ausgelegt für ein Netzwerk mit einer Standardanzeige von 220 V, hat in seiner Konstruktion 2 Arbeitsklemmen für Null und Phase. Dreiphasige Geräte sind mit 4 Klemmen für 3 Phasen und einer gemeinsamen Null ausgestattet.

Im aktivierten Modus vergleicht der RCD die Parameter der eingehenden und ausgehenden Ströme und berechnet, wie viele Ampere zu allen elektrischen Verbrauchern im Raum fließen.Bei korrekter Arbeit unterscheiden sich diese Anzeigen nicht voneinander.

So wählen Sie einen RCD für eine Wohnung und ein Privathaus aus: eine Analyse der Hauptmerkmale des Geräts
Manchmal kann ein RCD ohne ersichtlichen Grund auslösen. Normalerweise wird diese Situation durch klebrige Tasten und Unwucht des Geräts verursacht, die durch zu starke Betriebslast oder Kondensation verursacht werden.

Der Leistungsunterschied zwischen Eingangs- und Ausgangsstrom weist eindeutig auf ein elektrisches Leck im Haus hin. Manchmal tritt es aufgrund von menschlichem Kontakt mit einem blanken Draht auf.

Der RCD erkennt diese Situation und schaltet den überwachten Abschnitt des Netzes sofort stromlos, um den Benutzer vor einem möglicherweise möglichen Stromschlag, Verbrennungen und anderen Haushaltsverletzungen im Zusammenhang mit Elektrizität zu schützen.

Die niedrigste Schwelle, bei der der Fehlerstromschutzschalter auslöst, beträgt 30 mA. Dieser Indikator wird als das Niveau des Nicht-Loslassens bezeichnet, bei dem eine Person einen starken Stromstoß verspürt, aber immer noch ein Objekt loslassen kann, das unter Energie steht.

Bei einer Wechselspannung von 220 V mit einer Frequenz von 50 Hz wird bereits ein Strom von 30 Milliampere sehr stark empfunden und bewirkt eine krampfhafte Kontraktion der arbeitenden Muskulatur. In einem solchen Moment kann der Benutzer seine Finger nicht physisch lösen und ein unter Hochspannung stehendes Teil oder Kabel beiseite werfen.

All dies führt zu gefährlichen Situationen, die nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben bedrohen. Nur ein gut ausgewählter und korrekt installierter RCD kann diese Probleme verhindern.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen