Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Typische Badgrößen: Wie wählen und messen? / - Informationsportal über die Reparatur, Dekoration und Einrichtung von Badezimmern

Wir wählen ein Bad. Badewanne aus Gusseisen

Die Herstellung von Badewannen aus Gusseisen wurde im 19. Jahrhundert beherrscht, und seitdem ist Gusseisen auf diesem Gebiet führend. Gusseisen ist ein komplexer Prozess, weshalb es weltweit nicht so viele Badewannenfabriken gibt. Die Nachfrage nach den Produkten bleibt jedoch weiterhin hoch, sodass die Produktionsmengen nicht zurückgehen – und das trotz des Aufkommens von Alternativen zum Gusseisenbad.

Gusseisen ist ein sehr zuverlässiges Material, daher wird in einem Gusseisenbad nicht darauf, sondern auf Emaille besonderes Augenmerk gelegt. Das ästhetische Erscheinungsbild des Bades und seine Lebensdauer hängen von der Qualität des Emails und seiner Anwendung ab.

Führende Hersteller überziehen Badewannen aus Gusseisen mit einer Emailleschicht von 0,8 bis 1,2 mm Dicke. Die verwendeten Technologien sind unterschiedlich: sowohl fortschrittlich als auch konservativ (in einigen Branchen wird beispielsweise die manuelle Beschichtung von Badewannen mit Emaille praktiziert).

Emaille wird in mehreren Schichten aufgetragen, wobei zuerst flüssiger und dann Pulveremail zum Fixieren verwendet wird. Modern Gusseiserne Badelacke kann sowohl glänzend als auch matt sein. Darüber hinaus werden auch farbige Emails verwendet. Übrigens fügen einige Hersteller der Zusammensetzung des Emails Silberionen hinzu, die helfen, das im Bad gesammelte Wasser zu reinigen. Wenn Sie sich für ein Bad entscheiden, müssen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten dieser Sanitärausstattung kennen.

Badewannen aus Gusseisen: die Profis

Badewannen aus Gusseisen sind sehr „leise“, da sie keinen Vibrationen ausgesetzt sind und beim Schlagen nicht mitschwingen. Das Geräusch von fließendem Wasser ist gedämpft.

Gusseisen hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, sodass das Bad selbst nicht zu kalt ist und das angesaugte Wasser langsam abkühlt.

Gusseiserne Badewanne mit glänzender Emaille ist leicht zu reinigen: Die Oberfläche hat keine Poren, sodass sich kein Schmutz ansammelt. Sie können fast alle Reinigungsmittel verwenden, mit Ausnahme derjenigen, die Säuren enthalten.

Gusseisenbäder: Nachteile

Badewannen aus Gusseisen sind sehr massiv und schwer, was zu Unannehmlichkeiten während des Transports und der Installation führt. Bei der Demontage und Entfernung des Bades treten jedoch auch Schwierigkeiten auf. Es ist erwähnenswert, dass importierte gusseiserne Badewannen oft weniger wiegen als unsere. Ausländische Hersteller reduzieren die Dicke der gusseisernen Wände, um das Gewicht des Bades zu reduzieren. Bäder werden dadurch nicht schlechter, verlieren aber auch nicht zu stark an Gewicht.

Zahnschmelz, egal wie gut er ist, ist immer noch anfällig.Wenn Sie etwas Schweres in die Wanne fallen lassen, kann ein Stück Emaille abbrechen. Restaurierung des Gusseisen-Bademails mit den eigenen Händen zu Hause ist fast unrealistisch. Auch am Zahnschmelz hinterlässt die Zeit ihre Spuren: Er nutzt sich ab, er kann nachdunkeln.

Wie bereits erwähnt, ist der Gusseisenguss ein komplexer Prozess, weshalb sich die Formen von Gusseisenbädern nicht in besonderer Vielfalt unterscheiden. In der Regel handelt es sich dabei um traditionelle rechteckige Badewannen. Unter den importierten gusseisernen Badewannen gibt es jedoch solche mit alternativen Formen, aber es gibt nicht so viele, wie wir möchten.

Badewannen aus Gusseisen sind auch mit Hydromassage erhältlich, sie sind jedoch schwieriger zu installieren als beispielsweise Acryl-Whirlpool-Badewannen. Die Kosten für gusseiserne Badewannen sind ziemlich demokratisch und für jedermann zugänglich. Einfache Modelle von Gusseisenbädern können erworben werden von 7-8 Tausend Rubel, komplexe Modelle importierter Badewannen mit zusätzlichen Funktionen und Elementen kosten durchschnittlich 15.000 Rubel.

Gusseiserne Badewannen halten sehr, sehr lange, es sei denn natürlich, man geht sorgsam mit der Emaille um.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und GrößeJacob Delafon Adagio gusseiserne Badewanne für eine Person, ohne Zusatzfunktionen. Der Durchschnittspreis beträgt 25 Tausend Rubel.

Vergleich von Acryl- und Stahlbad

Stahlbadewannen sind eine gute Alternative für diejenigen, die aus irgendeinem Grund modernen Acryl- und traditionellen Gusseisenbadewannen misstrauen. Sie bestehen aus gewöhnlichem Stahl, der mit Emaille beschichtet ist, oder aus Edelstahl.

Emaillierter Stahl ist viel billiger als Edelstahl, daher ist die zweite Option nicht sehr gefragt, obwohl es sich um ein sicheres, umweltfreundliches Material handelt, das nicht korrodiert.

Beim Vergleich, welches Bad besser ist - Acryl oder Stahl, variieren die Bewertungen der Verbraucher.Zuerst müssen Sie die Nachteile und Vorteile des Bades aus diesem Material hervorheben.

Vorteile eines Metallbades:

  • Kostengünstig
  • Festigkeit und Haltbarkeit, deren Laufzeit bis zu 15 Jahre beträgt.
  • Hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, aggressive chemische Reinigungsmittel.
  • Formenvielfalt
  • Ein Leichtgewicht
  • Die glatte Oberfläche des Zahnschmelzes verhindert die Vermehrung von Bakterien.

Nachteile eines Stahlbades:

  • Geringe Metallstärke. Bei starker Belastung können sich die Wände des Eisenbades verformen und auf der Oberfläche des Emails können Risse und Absplitterungen auftreten.
  • Schlechte Wärmedämmung, was dazu führt, dass heißes Wasser in einem solchen Bad schnell abkühlt.
  • Laut beim Einsaugen von Wasser
  • Aufgrund ihres geringen Gewichts sind Stahlwannen weniger stabil.
  • Die glatte Oberfläche des Bades ist rutschig
  • Stahlbad muss geerdet werden
  • Möglichkeit zu fliegen

Eine zuverlässige Stahlbadewanne hat ein Gewicht von 30 bis 50 kg, Badewannen sind unter 30 kg. und mit niedrigen Kosten, sowie Wände von weniger als 3 mm. sind ein minderwertiges Produkt.

Vergleich mit Acrylbad

Badewanne aus Stahl mit Beinen

Wenn wir vergleichen, welches Bad besser ist - Stahl oder Acryl, dann ist ein klarer Vorteil von Stahl der niedrige Preis und die Kratzfestigkeit seiner Oberfläche.

Ein Metallbad kann jedoch verformt werden, wenn seine Wände zu dünn sind.

Gemessen an den Kosten ist also ein Stahlbad besser, aber wenn es möglich ist, Oberflächenfehler selbst leicht zu reparieren, ist es Acryl überlegen.

Eine Acrylbadewanne hält die Wärme lange im Inneren, was für eine Stahlbadewanne nicht typisch ist.

Wer sich gerne lange in einem heißen Bad aufhält, sollte sich daher für Acryl entscheiden.Ähnliche Ratschläge für diejenigen, die lieber eine Badewanne mit verschiedenen Zusatzfunktionen wie Hydromassage wählen.

Außerdem kann eine Stahlwanne in Bezug auf die Geräuschentwicklung bei der Wasseraufnahme nicht mit einer Acrylwanne mithalten, aber wenn man sich bemüht, eine Metallwanne von außen schalldicht zu machen, kann dieser Nachteil auf Wunsch teilweise beseitigt werden.

In Bezug auf die Haltbarkeit der Beschichtung gewinnt ein Stahlbad gegenüber einem Acrylbad, da letzteres eine weiche Deckschicht hat, die kratzfest und außerdem widerstandsfähig gegen die Einwirkung schwerer Gegenstände ist. Das Email, das das Metallbad bedeckt, wird zuverlässig in die Deckschicht „eingebrannt“, wodurch die Bildung verschiedener Defekte verhindert wird.

Bei der Auswahl teurer Modelle haben beide Sanitäroptionen aus Stahl und Acryl die gleichen Indikatoren für Stärke und Zuverlässigkeit. sondern hochwertige Acrylbadewannen kosten immer mehr als metallene mit gleicher Funktionalität.

Lesen Sie auch:  LED-Lampen "Feron": Bewertungen, Vor- und Nachteile des Herstellers + beste Modelle

Empfehlungen für die Auswahl eines Stahlbades

Je dicker die Wände des Stahlbades sind, desto widerstandsfähiger ist es gegen Verformungen und schwere Belastungen. Wählen Sie es daher aus Metall mit einer Dicke von mindestens 4 mm. und Emaillebeschichtung von mindestens 1,5 mm. Gleichzeitig sollte das Gewicht einer hochwertigen Stahlwanne 30 kg nicht unterschreiten.

Bei einem Festkörper sollten einige Merkmale berücksichtigt werden Badinstallationen aus Stahl aufgrund seiner Instabilität und Leichtigkeit. Dazu werden in der Regel Spezialisten eingeladen.

Generell sollte es sich an persönlichen Vorlieben orientieren, insbesondere an Größe und Form der Metallwanne sowie deren Kombination mit der übrigen Badeinrichtung.

Welches Acryl-Badeset wählen?

Hängt vom Hersteller ab. Viele namhafte Unternehmen schließen im Endpreis alle für die Installation erforderlichen Zubehörteile ein: einen Metallrahmen, einen Abfluss, verstellbare Beine, falls vom Modell vorgesehen, dann eine Frontplatte mit Befestigungselementen. Günstige Modelle werden oft separat verkauft. Schließlich lockt der niedrige Preis Käufer an. Aber dann stellt sich heraus, dass es notwendig ist, zusätzlich eine Reihe von notwendigen Ergänzungen zu kaufen. Der Endpreis steigt manchmal um 30-50%.

Ein Rahmen aus einem Metallprofil, der den Seiten zusätzliche Steifigkeit verleiht, gilt übrigens nur in Russland als unverzichtbares Element. Weil es in unserem Markt zu viele dünne, instabile Produkte gibt. In Europa, wo nur gegossene Acrylsysteme angeboten werden, sind Rahmen bei Käufern nicht beliebt. Hersteller legen sie nicht in das Paket.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Freistehende Badewanne 1Marka Classic

Ist dies jedoch der Fall, muss der Whirlpool mit einem Installationskit geliefert werden. Ein Rahmen aus Kanälen oder Vierkantrohren mit allen erforderlichen Befestigungselementen. Gleichzeitig beträgt die minimal zulässige Metalldicke der tragenden Teile für Standardprodukte mit einer Länge von 170 cm und einer Breite von 70 cm 2 mm. Größere Behälter sollten mit einem Metallrahmen von 2,5-3 mm ausgestattet werden.

Badewanne aus Gusseisen

Dieses Material ist seit mehreren Jahrzehnten gefragt. Badewannen aus Gusseisen sind zuverlässig, da sie aus einer langlebigen hochwertigen Legierung bestehen. Oben auf dem Produkt ist eine doppelte oder dreifache Schicht Emaille aufgetragen. Gusseisenschalen unterscheiden sich nicht in verschiedenen Größen: Russische Unternehmen stellen Tanks mit einer maximalen Länge von 150 cm her, ausländische Unternehmen erhöhen sie auf 180 cm, die Standardbreite eines Gusseisenbades beträgt 70 cm, aber es gibt auch 90 cm.

Besonderheiten

Der Hauptunterschied zwischen Gusseisenbädern und Stahl- und Acrylbädern ist die Wandstärke, die 10 mm erreicht und das Produkt schwerer macht. Die fertige Schale wiegt etwa hundert Kilogramm. Dies verleiht einerseits dem Tank Festigkeit und Stabilität und erschwert andererseits seinen Transport und seine Installation erheblich. Installieren Sie ein schweres Bad nur auf Beton- und Stahlbetonböden. Wenn das Haus Holzböden hat, ist es besser, eine gusseiserne Schüssel abzulehnen.

Bei der Auswahl sollten Sie auf die Wände des Tanks achten - die Beschichtung sollte sich glatt anfühlen, gleichmäßig, ohne Knötchen und Späne

Wenn die Emailschicht dick genug ist, ist es mit Hilfe eines speziellen Poliermittels nicht schwierig, das Gusseisenbad wiederherzustellen: Sie können Kratzer und kleine Risse beseitigen. Bei komplexeren Fällen werden Sachverständige hinzugezogen.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Vorteile und Nachteile

Wir beleuchten die wichtigsten Vor- und Nachteile gemäß den ausgewählten Kriterien:

Vorteile
Minuspunkte
Eine gusseiserne Badewanne kann man nicht ewig nennen, aber sie leistet viel – ab 30 Jahren bei sachgemäßer Handhabung. Einige Hersteller behaupten, dass das Produkt mehr als 50 Jahre halten kann. Um zu verhindern, dass sich Risse auf dem Email bilden, sollte es vor Stößen mit schweren Gegenständen geschützt werden (ein Splitter kann durch einen fallenden Duschkopf oder einen Metalleimer entstehen).
Badewannen aus Gusseisen unterscheiden sich nicht in einer Vielzahl von Designs. Fertigungstechnische Besonderheiten lassen die Herstellung von Schalen mit einer Länge von mehr als 1,9 m nicht zu.
Hochwertiges Email auf der Oberfläche der Wände ermöglicht den Einsatz selbst aggressiver Reinigungsmittel und mechanischer Einwirkung, solche Methoden sind jedoch nur bei hartnäckigen Flecken erforderlich. Für die tägliche Pflege werden weiche Schwämme und Zusammensetzungen ohne Scheuermittel und Säuren verwendet.
Das Gewicht des Produkts macht es stabil, erfordert jedoch Helfer, um die Schüssel zu transportieren und zu installieren. Es muss auf einem ebenen Boden (vorzugsweise mit Keramikfliesen ausgelegt) aufgestellt werden. Das Produkt wird mit speziellen Beinen oder "Löwentatzen" geliefert, die der gusseisernen Schrift ein elegantes Aussehen verleihen.
Das Material ist unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen, verformt sich nicht unter dem Gewicht einer Person. Haustiere können auch in einer gusseisernen Schüssel gewaschen werden - es entstehen keine Kratzer auf der Emaille.
Nicht jeder kann sich ein gusseisernes Bad leisten - der Preis für hochwertige Schriftarten beginnt bei 20.000.
Die Wände der gusseisernen Wanne haben eine gute Schallabsorption

Außerdem lässt das Material das Wasser nicht schnell abkühlen, was für diejenigen, die gerne längere Zeit in heißem Wasser baden, sehr wichtig ist. Auf Wunsch finden Sie ein Modell mit zusätzlichen Optionen

Namhafte Hersteller

Badewannen von europäischen Herstellern (wenn es sich um Originalprodukte handelt) sind von vornherein hochwertig, langlebig und sicher.

Marken wie Roca (Italien), Villeroy & Boch (Deutschland), Riho (Holland), Jacob Delafon (Frankreich) produzieren verschiedene Modelle von Acryl-, Gusseisen- und Steinschalen. Ihre Produkte sind von hoher Qualität und erfüllen die europäischen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Eine Besonderheit ist eine breite Preisspanne: von ziemlich sparsam bis Premium-Modelle. Allerdings sind selbst die bescheidensten Produkte von einem dieser Hersteller für den durchschnittlichen Käufer ziemlich teuer.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und GrößeWie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und GrößeWie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und GrößeWie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Am weitesten verbreitet sind natürlich Badewannen mit Standardgrößen, deren Länge 150 bis 160 cm und die Breite 70 bis 80 cm beträgt.In einer solchen Badewanne kann ein Erwachsener liegend sitzen, die Schüssel selbst passt sogar hinein Badezimmer von Chruschtschow.Kein Wunder, dass das Modell „Nostalgia“ mit einer Schüsselgröße von 150 x 70 cm der Firma „Universal“ sowohl im Online- als auch im stationären Handel ein echter „Hit“ ist.

Der russische Hersteller Triton produziert eine große Anzahl asymmetrischer Acrylbadewannen mit hochwertiger Verstärkung. Es gibt linke und rechte Schalen. Alle sind mit einer breiten Seitenablage ausgestattet, auf der Badaccessoires und Badaccessoires, zum Beispiel von Fora, bequem platziert werden können.

Die besten Hersteller und Lieferanten von Gusseisenbädern sind Leroy Merlin (Bäder aus eigener Produktion und anderer Marken, von günstig bis teurer), Jacob Delafon (weiße und farbige, rechteckige und ovale Gusseisenbäder in einer anderen Preisklasse), Roca (eine kleine Sammlung von Produkten aus Gusseisen, meist oval), Elegansa (übergroße Premium-Schalen).

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und GrößeWie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Leichte und moderne Acrylbadewanne

Bei der Auswahl der Badewanne aus Gusseisen, Metall oder Acryl lohnt es sich, die Qualitätsmerkmale der Produkte zu studieren.

Acryl ist aufgrund seiner Eigenschaften ein Kunststoff, der problemlos jede Form annehmen, in jeder Farbe lackiert und leicht verstärkt werden kann.

Ein wichtiger Unterschied zwischen Acrylbadewannen besteht daher darin, dass sie in verschiedenen Formen, Farben und Größen hergestellt werden, wodurch sie in jedem Raum installiert werden können, auch wenn das Badezimmer sehr klein ist.

Lesen Sie auch:  Samsung-Waschmaschinenfehler: So verstehen Sie das Problem und beheben es

Wenn wählen Eckbadewanne aus Acryl, dann wird auf diese Weise Platz entlang der Wand frei, wo Sie ein Waschbecken, eine Waschmaschine oder Badezimmermöbel installieren können.

Da Acryl sehr flexibel ist, muss es bei der Herstellung einer Badewanne mit einem Metallgitter oder Glasfaser verstärkt werden, um der Struktur die notwendige Festigkeit zu verleihen. Hängt von der Qualität der Bewehrung ab die Endkosten einer Acrylbadewanne. In der Regel sind mit einem Metallgewebe verstärkte Produkte teurer.

Acryl-Sanitärkeramik kann nicht nur in Standardweiß, sondern in allen Farben des Regenbogens und deren Schattierungen hergestellt werden. Die Klempnerarbeit erhält bereits in der Produktionsphase Farbe, wenn der geschmolzenen Masse ein Farbstoff zugesetzt wird, sodass sich die Farbe im Laufe der Zeit nicht auswäscht und nicht verblasst

Bei der Auswahl einer Acrylbadewanne müssen Sie jedoch auf die Farbgleichmäßigkeit achten.

Es ist erwähnenswert, dass aufgrund der zunehmenden Popularität von Acrylinstallationen viele skrupellose Hersteller unter dem Deckmantel von Acryl Kunststoffprodukte verkaufen, deren Qualität viel geringer ist

Achten Sie daher vor dem Kauf eines Bades bei der Auswahl auf folgende Punkte:

  • die Dicke der Wände muss mindestens 5 mm betragen, um sie zu bestimmen, müssen Sie den Schnitt der Seite fühlen und ihn auf beiden Seiten mit den Fingern nehmen.
  • über die gesamte Länge sollte die Breite der Wände nicht unterschiedlich sein, an den Seiten sollten keine Rauhigkeiten und Grate vorhanden sein;
  • obligatorisches Vorhandensein einer Verstärkungsschicht, prüfen Sie, ob dies am Schnitt möglich ist;
  • beim Klopfen erzeugt ein Qualitätsprodukt einen dumpfen Ton;
  • Es ist wünschenswert, ein Qualitätszertifikat und eine Garantie zu haben.

Außerdem müssen Sie keine Badewanne mit Dellen und einer unebenen Oberfläche kaufen, was auf eine schlechte Qualität der Installation hinweist.

Das bessere Acrylbad: Vor- und Nachteile

Beim Vergleich, ob ein Acryl- oder ein Stahlbad besser ist, ist anzumerken, dass die erste Option viele Vorteile gegenüber Gusseisen hat, darunter:

  1. Leicht - Polymer ist viel leichter als Gusseisen, geringes Gewicht (ca. 30 kg) erleichtert die Lieferung und vereinfacht die Installation.
  2. Hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit trotz der visuellen Zerbrechlichkeit.
  3. Vielfalt an Formen und Farben. Die Fertigungstechnologie ermöglicht es Ihnen, ein Bad mit einer bestimmten Form, Breite, Länge, Höhe und Farbe zu erstellen, damit es perfekt in den Innenraum passt.
  4. Multifunktionalität. Einige Modelle sind mit Whirlpool, Hydromassage, Armlehnen und Kopfstützen ausgestattet.
  5. Das Vorhandensein eines Metallrahmens und Verbindungsbeine für Stabilität.
  6. Die Farbe des Bades bleibt lange erhalten, ohne zu verblassen und gelb zu werden.
  7. Einige Modelle haben antiseptische Eigenschaften.
  8. Niedrige Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmekapazität, d. h. die Oberfläche der Schüssel erwärmt sich sehr schnell und die Wände selbst und das Wasser kühlen nur sehr langsam ab.
  9. Ein hohes Maß an Schallabsorption, dh beim Befüllen mit Wasser gibt es praktisch keine Geräusche.
  10. Glänzende, aber gleichzeitig rutschfeste Innenfläche, sodass Sie Wasserbehandlungen ohne spezielle Anti-Rutsch-Pads durchführen können.
  11. Gleichzeitig ist die Pflege einer Acrylwanne sehr einfach und unkompliziert. Es reicht aus, es regelmäßig mit Flüssigseife oder gelbasierten Reinigern abzuwischen.

Dieses Design ist eine gute Lösung für Menschen mit Rücken- und Gelenkerkrankungen, da Schalen mit einer bestimmten Form auf Bestellung gefertigt werden können.

Allerdings sind Acrylkonstruktionen im Vergleich zu Gusseisenprodukten nicht ohne Nachteile:

  1. Im Vergleich zu einem Gusseisenbad ist die Festigkeit von Acrylmodellen viel geringer und hängt vom Verstärkungsgrad ab.
  2. Die Lebensdauer beträgt nur 10-15 Jahre und hängt von der Qualität des Produktes ab.
  3. Leicht beschädigt durch scharfe Gegenstände. Allerdings ist zu beachten, dass solche Schäden bei der Restaurierung schnell behoben werden.
  4. Es wird nicht empfohlen, Haustiere zu baden, da ihre scharfen Krallen die Beschichtung beschädigen können, kleinere Kratzer können jedoch leicht mit einer Politur entfernt werden.
  5. Angst vor offenem Feuer. Acryl kann sogar von einer nicht gelöschten Zigarette schmelzen.
  6. Angst vor Schleifpartikeln und chemischen Reinigungsmitteln.
  7. Die hohen Kosten für Acrylinstallationen, das Preisminimum beginnen bei 9-10 Tausend Rubel.

Nachteile eines Acrylbades

Lassen Sie uns nun über die Nachteile sprechen. Einer der wesentlichen Nachteile dieses Modells wird als geringe Festigkeit und Instabilität gegenüber Oberflächenbeschädigungen angesehen. Um Kratzern in der Badewanne vorzubeugen, lohnt es sich, spezielle Matten zu verwenden. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Haustiere haben, die regelmäßig in der Badewanne gebadet werden. Nun, der Preis, der manchmal als zu hoch angesehen wird, ist angesichts der Technologie seiner Herstellung durchaus angemessen.

Beim Kauf einer Badewanne sollten Sie genau überlegen und alle Vor- und Nachteile nicht nur des Acrylmodells, sondern auch anderer Optionen vergleichen. Denn manchmal ist es sinnvoller, sich für eine günstige Badewanne aus Gusseisen zu entscheiden, als eine Badewanne aus Acryl zu kaufen.

Designmerkmale: Guss oder Sandwich?

Es gibt zwei Arten von Acrylinstallationen im Angebot. Sie unterscheiden sich grundlegend voneinander. Einige sind aus einer einzigen Platte aus gegossenem Polymethylmethacrylat hergestellt. Die Platte wird in eine vorgegebene Form gebracht und auf der Rückseite mit Glasfaser verstärkt. Es sind diese Schalen, die in Europa eine Acrylzertifizierung erhalten, und die Garantie dafür beträgt normalerweise mindestens 10 Jahre.

Das Material für andere Arten von Produkten ähnelt im Querschnitt einem dreiteiligen Sandwich: eine Verstärkungsschicht aus Polymer oder Glasfaser, eine dicke Schicht aus ABS-Kunststoff und eine dünne Schicht aus Acrylat. Sie gelangen nicht auf den westlichen Markt, weil sie dort wegen Nichteinhaltung von Qualitätsstandards nicht zertifiziert sind. Aber wir haben sie ziemlich weit verbreitet. Ihr Hauptvorteil gegenüber gegossenen Analoga ist ihr niedriger Preis. Da die Acrylatschicht in solchen Bädern jedoch dünn ist, muss über Haltbarkeit nicht gesprochen werden.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Triton freistehende Badewanne

Der Rahmen muss aus rostfreien Materialien bestehen oder mit Korrosionsschutzfarbe beschichtet sein. Rahmenstützen sind ebenfalls wichtig. Wenn die Schüssel einfach auf den Beinen installiert wird, kann der Rand beim Drücken möglicherweise nicht standhalten. Das Gewicht kann beim Verkäufer erfragt und anhand des Gewichts von Modellen des gleichen Typs von verschiedenen Firmen verglichen werden. 100 % Acrylat ist schwerer als Kunststoff. Mehr Gewicht zeigt auch die Dicke der Verstärkungsschicht an, das Vorhandensein von Spanplatten am Boden. Es macht keinen Sinn, die Seite mit einer Taschenlampe auf Freigängigkeit zu prüfen, da eventuelles GFK durchscheint. Polyurethan lässt kein Licht durch. Aber es ist sinnvoll, auf die Unterseite zu drücken - sie „läuft“ oder bleibt statisch - dies ist eine Möglichkeit, die Verstärkung der Spanplatte zu überprüfen. Die Zertifikate geben das Material an, aus dem das Produkt hergestellt ist. Dies erspart Ihnen den Kauf eines "Sandwiches". Überprüfen Sie das Vorhandensein einer Schutzfolie, sie spart Oberflächen während des Transports.

Tipp: Wenn Sie Sanitäranlagen für ein Landhaus kaufen, das Sie nur besuchen, oder Geld für eine große Reparatur in ein paar Jahren sparen, können Sie vorübergehend ein „Sandwich“ kaufen. Aber wenn Sie den Kauf lange brauchen, sparen Sie kein Geld beim Gießen. Dies ist eine Investition für viele Jahre.

Konkurrenten kennenlernen

Acryl oder gusseiserne Wanne, welche von ihnen verdient es, wenn nicht ideal, dann optimal genannt zu werden? Bevor Sie versuchen, diese Frage zu beantworten, müssen Sie sich mit jedem Produkt vertraut machen.

Lesen Sie auch:  Wie ich mit Haarspray ganz einfach Stiftspuren von Shirts entferne

Badewannen aus Gusseisen

Sie sind schon lange bekannt, sodass jeder eine Vorstellung davon hat, wie solche Modelle aussehen. Die Massenproduktion dieser Produkte aus Gusseisen begann Ende des 19. Jahrhunderts in Spanien. Seitdem ist viel Wasser geflossen, Aussehen und Gestaltung der Schalen haben sich stark verändert. Primitive erste Muster wurden durch Schriften verschiedener Formen ersetzt, die mit Armlehnen oder Griffen ausgestattet waren. Die "Spitze der Perfektion" - gusseiserne Badewannen mit Hydromassagesystemen, aber solche Innovationen sind sehr teuer, selbst im Vergleich zu Acrylstrukturen.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Wenn wir die klassischen Modelle betrachten, werden sie in verschiedenen Größen hergestellt: Die kleinsten haben Abmessungen von 700 x 900 mm, die geräumigsten - 900 x 1800 mm. Die Form bleibt vertraut und so bequem wie möglich - glatt, stromlinienförmig. Produzieren Sie selten runde und eckige Modelle, aber ihr Preis kann für 50.000 Rubel "durchgehen". Klassische Schriften sind nach wie vor gefragter. Sie sind auf stabilen Metallbeinen montiert. Stützen können offene oder verkleidete Dekorplatten sein.

Der erste Schritt bei der Herstellung eines Bades ist das Gießen von Gusseisen in eine Form. Das so erhaltene Werkstück wird gereinigt, wobei alle Unregelmäßigkeiten entfernt werden. Dann wird es mit einer Korrosionsschutzmasse behandelt, die mit Pulverlack bedeckt ist. Dann wird das Bad in einen Infrarotofen geschickt, wo das Pulver unter dem Einfluss hoher Temperaturen schmilzt und die Schüssel gleichmäßig mit einer schneeweißen Schutzschicht bedeckt. Für die Sicherheit von Waschpersonen wird der Boden rau gelassen.Teurere Modelle sind mit weichen Kopfstützen und Handläufen ausgestattet. Dieses Zubehör kann separat und für Budgetmodelle erworben werden.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Bei der Auswahl eines gusseisernen Bades muss berücksichtigt werden, dass die Wandstärke hochwertiger Modelle mindestens 5 mm beträgt, für Russisch und Chinesisch 7-8 mm. Der zweite wichtige Punkt ist der Zahnschmelz

Von namhaften Herstellern ist es ziemlich stark und zuverlässig: Um die Haltbarkeit der Beschichtung zu gewährleisten, tragen sie mindestens zwei Schichten Schutzfarbe auf. Die Lebensdauer solcher Gusseisenprodukte beträgt mehrere Jahrzehnte.

Modelle aus Acryl

Diese Schalen sind vor relativ kurzer Zeit in Russland aufgetaucht: Die ersten Produkte wurden den Kunden vor drei Jahrzehnten zur Verfügung gestellt. Trotz der kurzen Zeit sind Acrylstrukturen seit langem beliebt. Dies ist vor allem das Verdienst des Materials, das die Grundlage solcher Badewannen bildet. Polymethylacrylat ist ein organisches farbloses Harz. Sein anderer Name ist organisches Glas.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann dieses Material jede Form annehmen. Beim Abkühlen härtet es aus und wird so stark wie möglich. Acrylprodukte erhalten mit Hilfe eines Pigmentpulvers unterschiedliche Farben. Die ersten Badewannen aus Plexiglas wurden kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs - 1948 - hergestellt. Die Neuheit gewann schnell an Popularität, erreichte aber die russischen Verbraucher nicht bald - erst in den 90er Jahren.

Die erste Stufe bei der Herstellung von Acrylschalen ist die Herstellung einer Polymermasse. Um die Eigenschaften solcher Behälter deutlich zu verbessern, werden ihrer Zusammensetzung verschiedene Zusatzstoffe zugesetzt. Alle Produkte haben ihren eigenen Verschleißfestigkeitsgrad. Um maximale Festigkeit zu gewährleisten, ist der Körper der Badewannen mit Glasfaser verstärkt oder mit Epoxidharz beschichtet.Die verantwortungsvollsten Hersteller machen es anders: Ihre Badewannen bestehen aus mehreren Schichten Acryl.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Die zweite Methode ist die Herstellung einer Basis aus strapazierfähigem ABC-Kunststoff, auf die eine Acrylpolymermasse aufgetragen wird. Je einfacher die Form des Modells ist, desto stärker wird das Bad betrachtet. Der Grund dafür ist, dass das haltbare Material nur schwer anspruchsvolle Formen annehmen kann. Hochwertige Produkte haben eine Wandstärke von mindestens 6 mm. Um die Schüssel zu überprüfen, können Sie darauf klopfen. Wenn die Wände dünn sind, ist der Ton ziemlich laut. Dieses Phänomen lässt vermuten, dass die Verstärkungsphase übersprungen oder die Verstärkung schlecht durchgeführt wurde.

6 Grundvoraussetzungen

Der Komfort beim Schwimmen hängt direkt davon ab, wie die Grundvoraussetzungen bei der Auswahl berücksichtigt wurden. Dies ist nicht nur die Qualität des Materials, des Designs und der Form, sondern auch die Berücksichtigung der Abmessungen. Welche Anforderungen müssen Sanitär erfüllen – unten ist eine vollständige Liste.

  1. Das Badebecken sollte so geräumig sein, wie es die Fläche zulässt.
  2. Die ideale Länge errechnet sich aus der Körpergröße der größten Person in der ganzen Familie. Die Länge einer Standardbadewanne ist nicht immer für große Personen geeignet und kann zu einer unbequemen Benutzung führen.
  3. Die Länge sollte so sein, dass beim Eintauchen ins Wasser die Knie einer Person damit bedeckt sind. Ohne Wasser lässt sich dies ganz einfach überprüfen – das Niveau der Knie sollte unterhalb des Überlauflochs liegen.
  4. Die Breite wird nach dem gleichen Prinzip gewählt, damit beim Baden jedes Familienmitglied bequem in die Schale passt. In der Regel ist die Breite klassischer rechteckiger Modelle für die meisten Menschen mit einem durchschnittlichen Körperbau geeignet, aber für die Bequemlichkeit von Bewohnern mit einem großen Körperbau ist es ratsam, nach untypischen Optionen zu suchen, die breiter und geräumiger sind.
  5. Die Tiefe ist auch eine Frage der individuellen Vorlieben. Wenn dafür ein sehr tiefer Brunnen installiert wird, muss ein Podest bereitgestellt werden, damit Sie zum Schwimmen leicht aufsteigen können.

Wanne aus Acryl oder Gusseisen: Was ist besser?

Es hängt alles davon ab, welche Eigenschaften zukünftige Besitzer mehr anziehen. Wenn Sie eine zuverlässige, langlebige Struktur zu einem erschwinglichen Preis kaufen möchten, die einfach zu installieren und zu warten ist, dann ist die Wahl offensichtlich. Dies ist ein traditioneller Gusseisenbehälter.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und Größe

Wenn maximaler Komfort sowohl beim Transport als auch im Betrieb im Vordergrund steht und Haltbarkeit und Kosten des Produktes keine große Rolle spielen, dann ist der Acrylbau die beste Option.

Damit der Kauf eines der Modelle auch in Zukunft nicht für Enttäuschungen sorgt, sollten Sie sich besser an ein paar Tipps halten:

überprüfen Sie unbedingt die Vollständigkeit - das Vorhandensein von Beinen für Gusseisen, ein Set zum Befestigen eines Acrylprodukts;
Entscheiden Sie sich für einen namhaften Hersteller und schauen Sie nicht einmal in Richtung obszön billig Modelle;
vor dem Kauf
achten Sie auf die Dicke der Emailbeschichtung in der Nähe des Abflusslochs;
Wählen Sie ein Produkt mit einer Wandstärke von mindestens 5 mm.

Was andere darüber denken, erfahren Sie in diesem Video:

Fazit

Die Badewanne ist die Hauptdekoration im Badezimmer. Wenn Sie Ihr altes Produkt durch ein neues Design ersetzen müssen, können Sie sich für ein Bad entscheiden Gusseisen oder Acryl. Gusseisen ist ein schwereres Material, das der Wanne eine hervorragende Stabilität verleiht. Acrylbadewanne ist leicht und attraktiver.Wenn Sie sich für einen Behälter aus einem solchen Material entscheiden, können Sie außerdem leicht ein Produkt auswählen, das mit der Gestaltung des Raums harmoniert.

Wie wähle ich ein Bad? Auswahlempfehlungen nach Material, Form und GrößeBevor Sie in den Laden gehen, um einen Behälter für Wasserbehandlungen zu kaufen, sollten Sie die Ratschläge von Experten zur richtigen Auswahl dieses Produkts lesen. Dann können Sie Fehler beim Kauf einer Badewanne vermeiden. Das gekaufte Produkt hält lange und bietet Komfort bei der Einnahme von Wasserbehandlungen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen