Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Badewanne aus Gusseisen - eine Hommage an die Tradition

Gusseisen ist das traditionelle Material für die Herstellung von Sanitärwaschbecken. Badewannen aus diesem Material werden seit 100-150 Jahren hergestellt. Sie haben eine hohe Masse, die durch die Eigenschaften des Materials erklärt wird, geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Festigkeit.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Badewanne aus Gusseisen

Die weiße Farbe der Badewannen ist durch die Emaillebeschichtung gegeben, die ziemlich schwierig zu pflegen ist, um sie in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten. Bei modernen Modellen wird anstelle einer Emailbeschichtung eine Polymerbeschichtung verwendet, die in der Wartung unprätentiöser ist. Gusseisenmodelle in Form des Behälters sind nur oval und rechteckig. Diese Produkte bieten folgende Vorteile:

  • Wenig Lärm. Im Vergleich zu Modellen aus Stahl gelten Badewannen aus Gusseisen als leise.Das bedeutet, dass das Auffangen von Wasser in einem solchen Behälter leiser ist.
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit. Die Temperatur des in einem gusseisernen Behälter gesammelten Wassers sinkt um nur 5-10 Grad pro Stunde, was es ermöglicht, Hygieneverfahren bequem durchzuführen, da das Wasser zu diesem Zeitpunkt langsam abkühlt.
  • Hohe Festigkeit. Gusseisen gilt als langlebiges, verschleißfestes Material, sodass der daraus gefertigte Behälter hohen Belastungen standhalten kann, ohne sich zu verformen.
  • Lange Lebensdauer. Ein hochwertiger Gusseisenbehälter hält 50 Jahre, in denen nur kosmetische Mängel auftreten.

Badewannen aus Gusseisen können als bedingungsloser Klassiker bezeichnet werden. Sie erschienen im 19. Jahrhundert und haben sich seitdem kaum verändert. Modelle aus Gusseisen erfreuen sich trotz ihres hohen Gewichts einer konstant hohen Nachfrage – im Durchschnitt wiegt eine Schüssel aus Gusseisen etwa hundert Kilogramm. Auf der anderen Seite ist eine solche Massivität aber auch als Pluspunkt zu werten – einmal eingebaut dürfte eine solche Badewanne auch bei starker Belastung kaum nachgeben. Gusseisen speichert die Wärme perfekt, das Wasser in der Schüssel kühlt lange ab, was für Fans langer Bäder wichtig ist.

Fertigungstechnologie und Vorteile

Wie der Name schon sagt, besteht diese Art von Sanitärkeramik aus Acrylglas mit besonderer Festigkeit. Das Material wird erhitzt und in die gewünschte Form gepresst. Der Acrylrohling hat keine ausreichende statische Festigkeit, daher wird er in einen Verstärkungsrahmen gelegt. Nach dieser Phase erhält das fertige Produkt die erforderlichen Leistungsmerkmale und kann einem erheblichen Druck durch Wasser und den menschlichen Körper standhalten.

Beim Kauf einer neuen Badewanne hat man meist die Wahl zwischen Acryl- und bekannten Metallprodukten.Zweifellos haben sich traditionelle Badewannen aus Gusseisen im Laufe der Zeit bewährt und sich als langlebig und zuverlässig erwiesen. Dies ist jedoch bereits veraltetes Sanitär, das durch eine neue Generation von Acrylprodukten ersetzt wird. Sie haben eine hervorragende Leistung und eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Arten von Rohrleitungen.

  • Kunststoff hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Wasser in einem Acrylbad kühlt viel langsamer ab als in einem Metallbad - um 1 Grad in 30 Minuten. Darüber hinaus wird bei der Verwendung von Gusseisenprodukten viel Wärmeenergie für die Erwärmung der Schüssel aufgewendet. Das Vermeiden der Notwendigkeit, heißes Wasser hinzuzufügen, während Sie ein Bad nehmen, kann Ihnen viel bei Ihren Stromrechnungen sparen.
  • Acryl ist ein plastisches und schlagfestes Material (obwohl nicht gesagt werden kann, dass es stärker ist als die Emailbeschichtung von Gusseisenprodukten). Ein versehentlich fallen gelassener schwerer Gegenstand wird die Rohrleitungen nicht beschädigen. In diesem Fall kann der Chip am Kunststoff durch anschließendes Schleifen leicht wiederhergestellt werden.
  • Die ideal glatte Oberfläche sorgt für eine einfache Pflege – es reicht aus, die Schüssel mit Wasser auszuwaschen, bei starker Verschmutzung wird ein mildes Reinigungsmittel ohne Scheuerpartikel verwendet.
  • Produkte unterscheiden sich in hohen hygienischen Eigenschaften. In der Herstellungsphase werden den Acrylrohstoffen antibakterielle Komponenten zugesetzt, die das Wachstum von Mikroorganismen auf der Oberfläche der Schüssel verhindern.
  • Durch die Möglichkeit, der Acrylplatte jede Form zu geben, können Sie Produkte in verschiedenen Größen und Konfigurationen herstellen. Die schwierige Verarbeitung von Gusseisen bietet keine so breiten Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Ein geringes Gewicht, das den Transport und die Installation erleichtert, ist ein zusätzlicher angenehmer Vorteil.Ohne Zubehör beträgt das Gewicht eines Acrylbades nicht mehr als 45 kg und eines gusseisernen Produkts 120 kg.

Kräne

Die Art der Wanne bestimmt die Art des Wasserhahns, den Sie installieren können. Einige Badewannen haben Wasserhahnlöcher, die Wasserhähne oder einzelne Wasserhähne aufnehmen können, während bei anderen möglicherweise Wasserhähne an anderer Stelle installiert werden müssen.

Verwenden Sie immer die Hilfe von professionellen Installateuren, um sicherzustellen, dass alles korrekt und sicher installiert wird.

Rechteckige Badewannen haben in der Regel die Möglichkeit, Armaturen an einem Ende oder in der Mitte einzubauen. Einige freistehende Badewannen können auch Wasserhähne am Ende oder in der Mitte haben, obwohl einige sie an der Wand montieren oder vom Boden abheben müssen.

Struktur- und Rahmenfestigkeit

Die Festigkeit einer Acrylbadewanne hängt weitgehend von der Art ihrer Herstellung ab. Das heißt, eine Badewanne, die mit der Technologie des einteiligen Gießens von PMMA-Acryl hergestellt wurde, kann ihre ursprüngliche Form behalten, wenn sie vollständig mit Wasser gefüllt ist. Wenn die Badewanne aus extrudiertem Zweikomponenten-ABS/PMMA-Acryl besteht, können sich die Wände bei vollständiger Füllung leicht verformen. Der Haupteffekt ist hier eine dünne Schicht aus PMMA und eine dicke Schicht aus flexiblem ABS-Kunststoff.

Lesen Sie auch:  iLife Saugroboter: Herstellerbewertungen + Test der besten Modelle

Unabhängig vom verwendeten Acryl sind alle Badewannen auf einem speziell geschweißten oder vorgefertigten Metallrahmen installiert, der als Basis und Schutz der Badewanne vor übermäßiger Verformung bei vollständiger Füllung dient. Gleichzeitig wirkt sich das Design des Metallrahmens - des Rahmens - in gewissem Maße auch auf die Kosten eines Acrylbades aus.

Der einfachste Rahmen ist eine geschweißte oder verschraubte "Kiste" aus Metall, die sich direkt unter dem Boden des Bades befindet. Das heißt, ein solcher Rahmen hält dem vertikalen Wasserdruck und dem Gewicht einer badenden Person stand, verstärkt jedoch nicht die Seitenwände.

Ein komplexerer Rahmen für eine Acrylbadewanne hat Elemente in seinem Design, die die Seitenwände der Rohrleitungen verstärken, was insgesamt die Lebensdauer der gesamten Struktur verlängern kann.

Aber auch hier gibt es einen Punkt, der bei der Bestimmung der Badequalität helfen kann. Der Rahmenrahmen hat Stützpunkte (Zahnstangen und Beine). Je mehr solche Gestelle vorhanden sind, desto weniger haltbar ist das Bad selbst. Wenn die Badewanne selbst von hoher Qualität ist, hat der Rahmen nur in den Ecken Stützen.

Welche Formen sind die Bäder

Material ist ein wichtiger, aber nicht immer entscheidender Indikator bei der Auswahl eines Badezimmers

Nicht weniger Aufmerksamkeit wird der Form des Produkts geschenkt: Sie hängt weitgehend von den Parametern und Abmessungen des Raums ab, in dem das Modell installiert wird. Sanitärhersteller bieten Kunden sowohl herkömmliche als auch nicht standardmäßige Badewannen in verschiedenen Konfigurationen an.

  • Rechteckig. Die klassische Version des Badezimmers, die uns seit Sowjetzeiten bekannt ist. Solche universellen Modelle eignen sich für jeden Raum. Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, normalerweise an der Wand montiert, aber Installationsoptionen in der Mitte sind möglich. Manchmal werden sie mit dekorativen Paneelen verkauft, die die Kommunikation abdecken.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Wichtig! Vergessen Sie vor dem Kauf einer Badewanne nicht, die Türöffnung zu messen: Wenn das Modell breiter ist, wird die Installation schwierig

Ecke. Gute Lösung für begrenzten Platz im Badezimmer. Die Vorteile dieser Form sind geringe Größe, Platzersparnis (besetzen eine Ecke) und einfache Installation.Eckmodelle können ein einseitig abgerundetes gleichschenkliges Dreieck oder ein asymmetrisches Design mit unterschiedlichen Seitenlängen in linker und rechter Ausführung sein. Die Maße der Eckbadewannen ermöglichen ein gemeinsames Baden. Darüber hinaus sind sie in der Regel mit zusätzlichen Optionen ausgestattet - Hydromassage, Luftmassagesystem, Farbtherapie, die den Empfang von Eingriffen so angenehm wie möglich machen.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Oval. Beliebt seit der Antike. Ergonomische Form und elegantes Aussehen sind ihre Hauptvorteile. Solche Modelle werden auf dünnen geschmiedeten Beinen oder einem Sockel an der Wand installiert.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Runden. Diese Badewannen schmücken den Innenraum, sie sind komfortabel und sicher. Sie können in der Mitte des Raums, an einer Wand oder in einer Ecke im Boden eingebaut montiert werden. Diese Option ist jedoch aufgrund der volumetrischen Abmessungen nur bei großen Badewannen anwendbar.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Individuelle Badewannen. Das sind vielfältige Gestaltungsfreuden, die keiner der üblichen Typen zuzuordnen sind: Polygone und andere freie Formen. Der Kauf und Einbau solcher Modelle wird meist gemeinsam mit dem Innenarchitekten geplant.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

So wählen Sie die richtige Badewannengröße aus

Wenn Sie eine Badewanne installieren, müssen Sie sich nicht nur für die Form, sondern auch für die Abmessungen entscheiden: Sie sollten sich nicht nur bei Wasserbehandlungen, sondern auch im Innenbereich wohlfühlen. Die Standardparameter klassischer Badewannen variieren von 120 cm Länge bis 170. Höhe - 50-65, Breite - von 70 bis 85 cm Außerdem muss die Abhängigkeit der Modellparameter von der Form berücksichtigt werden.

  • Eckbadewannen mit Durchschnittsmaßen von 120x120 cm bis 180x180 cm (Standard) und 120x60 cm bis 190x170 cm (asymmetrisch).
  • Standards für ovale Badewannen sind Längen von 140 bis 210 cm. Solche Produkte können in kleinen Räumen installiert werden.
  • Runde Modelle mit Parametern von 140 cm bis 170 cm werden in Badezimmern mit nicht standardmäßigen Größen installiert, in denen ein freier Zugang von allen Seiten erwartet wird.

Bei der Auswahl werden die Bedürfnisse und Vorlieben der Familienmitglieder berücksichtigt. So ist beispielsweise eine Sitzbadewanne mit einer Tiefe von 70-80 cm bequem für ältere Menschen, während Kinder sich in kleineren, aber geräumigen Modellen wohlfühlen. Die Wannenbreite von 70-80 cm ist optimal für durchschnittlich gebaute Personen.

Vergleich von Badewannen nach Material

Badewannen aus verschiedenen Rohstoffen haben ihre eigenen Vor- und dementsprechend auch Nachteile.

Gusseisen

Es war dieses Material, das 1925 in Spanien in der Fabrik der Brüder Roca die erste für die Herstellung von Badewannen im industriellen Maßstab wurde. Gusseisen ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff in Form von Graphit oder Zementit. Es wird in eine Form gegossen, dann wird die Metallbasis entfernt, mechanisch gereinigt, mit Abfluss- und Überlauflöchern versehen, grundiert, mit Emailpulver gepudert und bei hohen Temperaturen (ca. 1000˚) gebrannt, bis eine glasartige Beschichtung entsteht.

Vorteile von Gusseisenbädern:

  • Haltbarkeit;
  • strukturelle Stabilität und Beschichtungsstärke;
  • langsame Wärmeübertragung;
  • Schalldämmung.

Mängel:

  • großes Gewicht;
  • Monotonie der Formen.

Stahl

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl
Es ist flexibler als Gusseisen und kann leicht gehärtet, geschmiedet, geschweißt und mit anderen Bearbeitungsmethoden bearbeitet werden

Badewannen werden aus zwei Arten von Stahl hergestellt: rostfrei und strukturell. Die Dicke des Stahlblechs beträgt 1,5 bis 3,5 mm, was viel weniger ist als bei Gusseisen (5 mm oder mehr).

Verschiedene Formen von Badewannen werden durch Stanzen unter einer hydraulischen Presse hergestellt. Dann wird alles Überflüssige vom Werkstück abgeschnitten, Löcher gebohrt und Halterungen angeschweißt.In einer speziellen Werkstatt wird eine Grundierung und eine Deckschicht aus Emaille auf das Bad aufgetragen, wonach das Produkt bei einer Temperatur von 900 ° C gebrannt wird.

Offensichtliche Vorteile des Produkts:

  • hohe Festigkeit;
  • lange Lebensdauer und Herstellergarantie (insbesondere bei Wandverdickungen);
  • geringes Gewicht und angemessene Kosten.
Lesen Sie auch:  Wir sammeln die Auskleidung für den Brunnen

Minuspunkte:

  • hohe Wärmeleitfähigkeit;
  • das Vorhandensein von Lärm beim Sammeln von Wasser;
  • Kopien mit dünnen Wänden (1,8-2,3 mm) biegen sich unter dem Gewicht großer Benutzer und verformen sich durch Stöße.

Acryl

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Die Herstellungstechnologie umfasst das Vakuumformen einer erhitzten Acrylplatte in einer abgedichteten Kammer, ihre anschließende Verarbeitung mit dem Auftragen mehrerer Glasfaserschichten auf die Oberfläche.

Vorteile von Acrylprodukten:

  • Leicht;
  • Hitzeerhaltung;
  • eine Vielzahl von Modellen in Form, Farbe und Größe.

Mängel:

  • erhöhte Anfälligkeit für mechanische Beschädigungen, alkalihaltige, säure- und scheuernde Reinigungsmittel;
  • Verformung der Wände bei starker Erwärmung;
  • Hochwertige Kopien sind in der Regel teuer.

Glas

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl
ein exklusives Produkt, das in Sanitärfachgeschäften äußerst selten zu finden ist

Oft wird es auf einem Rahmen (Metall, Holz) installiert oder mit Acryl kombiniert.

Hauptvorteile:

  • nicht minderwertig in der Festigkeit gegenüber Metallen, in der Lage, Temperaturschwankungen und den aggressiven Wirkungen von Chemikalien standzuhalten;
  • Sicherheit (natürliches Material, Bakterien können sich nicht vermehren);
  • Das Produkt schafft die Illusion von Platzersparnis und passt in jedes Interieur.

Minuspunkte:

  • Schwierigkeiten bei Transport und Installation;
  • Kosten von 100 Tausend Rubel.

Marmor

Natürliche Marmorbadewannen werden aus einem einzigen Stück Stein gefertigt. Mit speziellen Geräten wird eine Schale in der gewünschten Form geschnitten, dann wird die Oberfläche geschliffen und poliert.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur AuswahlBadewannen aus gegossenem Marmor werden auf der Basis einer Kombination aus natürlichen Marmorsplittern (80 %) und verschiedenen Harzen, die sie zusammenhalten (20 %) hergestellt. Bei einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird eine Marmormischung in die Schalung (Gießform) gegossen, die trocknet und kristallisiert. Nach dem endgültigen Aushärten wird die Schalung entfernt und das Produkt einer Endveredelung unterzogen (Beseitigung kleiner Fehler, Schleifen, Polieren). Ein spezielles Epoxidharz, das in der gewünschten Farbe lackiert ist – Gelcoat – dient als Beschichtung für den Marmorsockel, schützt ihn vor dem Eindringen von Schmutz und Mikroben und erhöht die Verschleißfestigkeit des Produkts.

Produktvorteile:

  • Festigkeit und Abriebfestigkeit;
  • Geräuschlosigkeit;
  • hohe Wärmedämmung und dielektrische Leistung;
  • die Möglichkeit einer Vielzahl von getönten Formmodellen. Badewannen aus massivem Stein haben eine einzigartige Farbe und ein einzigartiges Muster;
  • einfache Reparatur.

Nachteile:

  • hoher Preis;
  • Angst, schwere Gegenstände zu treffen.

Bei der Suche nach einem geeigneten Modell für Ihr Zuhause sollten Sie sich nicht für das leichteste oder billigste entscheiden – höchstwahrscheinlich hat sein Hersteller etwas gespart. Alle Faktoren müssen berücksichtigt werden: Produkteigenschaften, Raummaße, Benutzergewicht, Pflegeeigenschaften. Nur in diesem Fall wird der Kauf nicht zu einer Enttäuschung und das neue Bad wird zu einem der beliebtesten Orte für die notwendigen Hygienemaßnahmen und eine gute Erholung.

Badewannen aus Gusseisen

Die ältesten und traditionellen Modelle, werden aber heute neu verteilt nachgefragt.Früher wurden sie nur hergestellt, weil die Gießtechnologie seit langem bekannt ist und keine modernen Geräte erfordert.

Eine gusseiserne Badewanne findet man in jedem sowjetischen Haus.

In der Produktion wird Gusseisen verwendet technische Spezifikationen entsprechen den Bestimmungen von GOST 4832-95. Das Metall wird nach dem Massenanteil von Silizium und Schwefel eingeteilt, zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit wird Magnesium zugesetzt. Das Gießen erfolgt in Formen, Drucktechnologien werden verwendet, um die Anzahl der Lufteinschlüsse zu reduzieren. Stahlbäder wurden zu dieser Zeit aufgrund des Mangels an gewalzten Blechen mit geeigneten Duktilitätseigenschaften nicht hergestellt, der Stahl konnte nicht innerhalb der angemessenen Grenzen gedehnt werden.

Neues Bad aus Gusseisen

Aufgrund der Tatsache, dass die Innenfläche der gusseisernen Badewanne weit von den erforderlichen Parametern entfernt ist, wird eine erhöhte Menge an teurem Email benötigt, um sie zu nivellieren, was sich erheblich auf die Preiserhöhung auswirkt. Allerdings gibt es auch eine positive Seite der Medaille – eine dicke Emailleschicht hält viel länger als eine dünne auf Stahlbadewannen.

Badewanne aus Gusseisen mit ovalem Gesims gegen Mauerwerk

Vorteile von Badewannen aus Gusseisen

Hersteller können sich nur eines Vorteils rühmen - ein gusseisernes Bad speichert die Wärme lange. Unter Berücksichtigung der Temperatur im Badezimmer und der Wassermenge sinkt die Temperatur um 5-10 ° C pro Stunde, wodurch Sie die Zeit für bequeme Wasservorgänge verlängern können. Wir sprechen zwar nicht von Einsparungen bei der thermischen Energie. Damit die Wassertemperatur angenehm ist, muss es sehr heiß gegossen werden, dies ist erforderlich, um eine große Masse Gusseisen zu erhitzen. Erst danach gibt er es langsam wieder an die Kühlflüssigkeit ab.

Badewanne mit Beinen

In Bezug auf die Stärke ist dieses Konzept sehr bedingt. Niemand argumentiert, dass dickes Gusseisen erheblichen Anstrengungen standhalten kann, aber der Zahnschmelz ist beschädigt. Verbraucher möchten ein Badezimmer mit einer beschädigten Beschichtung nicht benutzen, es muss repariert werden. Jede Reparatur hat immer viel schlechtere Ergebnisse als eine werkseitige Emaillierung, sie wird bei hohen Temperaturen durchgeführt, der Quarz schmilzt und es bildet sich Glas. Es muss bedacht werden, dass alle sogenannten Flüssiglacke nur gewöhnliche Farben sind, bestenfalls zweikomponentig. Der beste Ausweg ist, das gusseiserne Bad komplett zu wechseln.

Badewanne aus Gusseisen mit Beinen in einem blau-weißen Badezimmer

Nachteile von Gusseisenbädern

Es gibt noch viel mehr davon, aber die Hersteller schweigen lieber.

  1. Großes Gewicht. Die Mindestmasse eines gusseisernen Bades beträgt 70 kg, die maximale darf 200 kg überschreiten, unter Berücksichtigung des Wasservolumens steigt das maximale Gewicht noch weiter an. Die Gusseisenwanne ist auf vier Beinen installiert, die gesamte Last wirkt auf kleine Punkte. Dies stellt hohe Anforderungen an die Festigkeit der Fundamente, es sollte nur Beton oder Stahlbeton sein. Aus diesem Grund wird dringend davon abgeraten, gusseiserne Badewannen in Räumen mit Holzbalkendecken zu installieren. Und der Abschlussboden kann nur aus strapazierfähigen Keramikfliesen oder Feinsteinzeug bestehen. Solche Anforderungen schränken den Anwendungsbereich von Gusseisenbädern erheblich ein.

  2. Begrenzte Formoptionen. Alle Badewannen aus Gusseisen sind nur geradlinig. Tatsache ist, dass es technologisch schwierig und oft wirtschaftlich unrentabel ist, komplexe Formen zum Gießen herzustellen. Gusseiserne Badewannen sind allen anderen Arten von Sanitäranlagen in einer Vielzahl von Formen unterlegen.

  3. Teure Zusatzausstattung.Hydromassage-Gusseiseneinheiten werden von Aqualux, Goldman, Artex, Puscho, Castalia, Jacob Delafon, Roca, Timo, Novial hergestellt. Der Preis für gusseiserne Whirlpools kann bis zu 180.000 Rubel betragen, obwohl Sie ein einfacheres Modell wählen können (wir empfehlen Ihnen, sich mit der aktualisierten Badbewertung vertraut zu machen), mit weniger Funktionen, Düsen und für nur 31-50.000 Rubel .

    Moderne Modelle von gusseisernen Badewannen haben spezielle Griffe an den Seitenflächen, um die Benutzung der Badewanne für ältere Menschen zu erleichtern.

Lesen Sie auch:  Einbaugeschirrspüler Siemens 45 cm: Bewertung von Einbaugeschirrspülern

Um mit der modernen Technik Schritt zu halten, verkleiden einige Hersteller die Innenflächen von gusseisernen Badewannen mit Kunststoffmaterialien und erhöhen durch eine erfolgreiche Werbekampagne den Preis ihrer Produkte. Unerfahrene Verbraucher wissen nicht, dass Kunststoffbeschichtungen hochwertiger Emaille in allen Belangen deutlich unterlegen sind.

Badewannen aus Gusseisen

Badewanne aus Gusseisen

Bei der Überlegung, welches Bad besser zu wählen ist, richten viele ihre Aufmerksamkeit auf zuverlässige und sehr langlebige Gusseisenprodukte: Diese bewährte Option ist unglaublich praktisch. Wasser in einem Gusseisenbad wird fast lautlos gezogen und kühlt dann lange nicht ab

Gusseisen ist in der Regel mit glattem Email überzogen, das keinen Rost und Staub zurückhält, was die Pflege dieses Produkts erheblich erleichtert.

Es gibt jedoch mehrere Nachteile, in denen sich Gusseisenbäder unterscheiden. Es ist fast unmöglich zu bestimmen, welche besser zu nehmen sind: Auf jeden Fall wird es nicht einfach sein, eine so schwere Badewanne zu installieren, da sie schwer ist.Darüber hinaus schränkt die Herstellungstechnologie von Gusseisenprodukten die Modellvielfalt etwas ein: Es ist technisch unmöglich, Produkte mit einer komplexen Konfiguration daraus herzustellen.

Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur AuswahlBadewanne aus Gusseisen mit Beinen

Badewannenformen und -größen

Moderne Badewannen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, von denen viele es Ihnen ermöglichen, dem Produkt eine Vielzahl von Formen zu geben. Daher ist es nicht schwierig zu bestimmen, welche Arten von Bädern für einen bestimmten Raum am besten geeignet sind. Dieser Faktor ermöglicht es, das Badezimmer nicht nur ästhetisch ansprechender zu gestalten, sondern auch den oft sehr begrenzten Raum rationell zu nutzen.

Rechteckige oder traditionelle Badewannen

Badewannen dieser Form werden aus allen möglichen Materialien hergestellt. Neben Badewannen der Standardgröße 180×80 cm gibt es auf dem Markt Modelle mit Abmessungen von 120×70/75/80 cm, dem sogenannten „Sitz“, bis hin zu Full-Size 120/150/160/170 /180×70-75/80.

Eckwannen – Helfer zur Raumoptimierung

Trotz der scheinbaren Sperrigkeit und ungewöhnlichen Form sind es die Eckbadewannen, die helfen, den Raum des Badezimmers rationeller zu nutzen und zu organisieren, insbesondere bei einer bescheidenen Größe.

Beim Kauf sollten Sie aber unbedingt darauf achten, dass es sich um:

  • "rechts und links";
  • symmetrisch und asymmetrisch.

Symmetrische Eckbadewanne.

Asymmetrische Eckbadewanne.

Sie bestehen hauptsächlich aus Acryl oder Stahl, können aber auf Wunsch auch aus Kunststein gefertigt werden. Darunter sind auch Modelle aus Kunststein. Oft sind sie mit Hydromassage und anderen Optionen ausgestattet. Für Badezimmer mit ausreichend Platz ist es sehr praktisch, sie mit einer Duschkabine zu kombinieren.

Der Größenbereich von Eckbadewannen ist ziemlich breit und hängt hauptsächlich von der Symmetrie der Form ab und variiert von:

  • 120 × 120 cm bis 180 × 180 cm - für symmetrische Modelle;
  • 120×60 cm bis 190×170 cm - für asymmetrische Modelle.

Ovale Badewannen - lakonischer Formenstil

Sie werden aus fast allen Grundmaterialien für Bäder hergestellt und zeichnen sich durch Prägnanz und Weichheit der Formen aus, wodurch Sie ein Interieur schaffen können, das der Entspannung und Entspannung am besten dient. Speziell zu diesem Zweck sind die meisten Modelle dieser Form mit Hydro- oder Luftmassage ausgestattet. In ihnen gibt es jedoch in der Regel keine Armlehnen und Kopfstützen sowie spezielle Elemente zum Sitzen. Die Größenspanne ist vielfältig, aber wenn wir von Standards sprechen, dann liegen diese im Bereich von 140 - 210 cm.

Rundbad - das Streben nach dem Ideal

Dies ist eine exklusive Form des Bades. Je nach Größe kann es zwei- oder sogar mehrsitzig sein. Die runde Form des Bades ist für die Installation und den Betrieb von Hydromassagedüsen am bequemsten, daher ist sein Hauptzweck nicht Hygieneverfahren, sondern ein Entspannungsgerät.

Aber unabhängig von der Größe, die einen Durchmesser von 140 bis 210 cm haben kann, erfordert seine Installation einen Raum mit ausreichender Fläche, was auf die Möglichkeit des Zugangs von allen Seiten hindeutet. Sie bestehen hauptsächlich aus Acryl, seltener aus Stahl, aber um exklusive Modelle herzustellen, werden Quarz, Kunst- oder Naturstein usw. verwendet.

Im Allgemeinen sollte die Wahl unter Berücksichtigung der verschiedenen Arten von Badewannen, ihrer Unterschiede, Vor- und Nachteile auf der Grundlage der Bedürfnisse der Familienmitglieder und ihrer Vorlieben getroffen werden, wobei nicht zu vergessen ist, dass die Installation einer Badewanne eine verantwortungsvolle Angelegenheit ist, da dies der Fall sein muss mindestens mehrere Jahre verwendet.Ältere Menschen und Kinder bedürfen besonderer Aufmerksamkeit.

Für das erste kann sich eine Sitzwanne mit einer Tiefe von 60 bis 80 cm als komfortable Option herausstellen, für das zweite hingegen ist ein flaches, aber recht geräumiges Modell bequemer.

Damit die Aufnahme von Wasser und / oder Hygieneverfahren im Bad so angenehm wie möglich ist, muss es dafür ausreichende Abmessungen haben, von denen die Hauptsache Länge und Tiefe sind (optimal ist die Standard-Mindestbreite von 70-80 cm). für Menschen mit normalem Teint). Um die Wanne tiefer, aber nicht voluminöser zu machen, verwenden Hersteller beispielsweise die Methode, stärker geneigte Seiten anzuordnen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen