Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Schaltplan und Schritte zum Anschluss eines Abluftventilators (mit und ohne Zeitschaltuhr) in Bad und Toilette an den Schalter

Das Funktionsprinzip eines leisen Ventilators im Badezimmer

Das Gerät ist ganz einfach aufgebaut, es umfasst einen Motor, Gehäuse und Lager.Sie beeinflussen den Geräuschpegel. Die hochwertige Verarbeitung dieser Elemente gewährleistet einen geräuschlosen Betrieb des Geräts.

Das Funktionsprinzip eines leisen Ventilators im Badezimmer ist einfach: Der Elektromotor dreht die Flügel, die den Luftstrom in die gewünschte Richtung übertragen. Um die Funktionsweise des Geräts besser zu verstehen, schauen Sie sich das Design der Hauptelemente genauer an:

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

  1. Rahmen. Einteilige, hochfeste Konstruktion. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff. Dadurch können Sie die im Betrieb auftretenden Vibrationen minimieren und den Geräuschpegel reduzieren.
  2. Elektromotor. Es wird der gleiche Motor wie bei herkömmlichen Modellen verwendet, er ist mit Gummibuchsen an der Karosserie befestigt. Wenn die Befestigung von schlechter Qualität ist, treten Vibrationen auf, die Wände beginnen zu schwingen und es treten Fremdgeräusche auf.
  3. Lager. Für einen leisen Lauf werden hochwertige Lager verwendet. Sie unterscheiden sich von denen herkömmlicher Geräte durch eine höhere Verarbeitung.
  4. Fett. Ein wichtiges Element, das die Geräuschlosigkeit des Betriebs beeinflusst. Eine hochwertige Schmierung reduziert nicht nur Geräusche, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts.

2 Schritt 2: Elektrischer Anschluss und Befestigung des Ventilators an der Wand

Die Endmontage des Abluftventilators erfolgt nach dem Verfliesen der Wände. Wir packen das Gerät aus und studieren sorgfältig die Anleitung.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Wir entfernen die dekorative Abdeckung und die Sicherung, unter der sich eine Klemmleiste befindet. Wählen Sie die passende Montageart aus. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Standard - Befestigung mit Dübelschrauben, die im Bausatz enthalten sind. Wir setzen den Lüfter vorab in das Loch ein, stellen ihn entsprechend der Ebene ein und markieren die Punkte zum Bohren in Fliesen. Wir entfernen und bohren Löcher mit einem Spezial Fliesenbohrer bei niedrigen Geschwindigkeiten, um ein Reißen der Fliesen zu verhindern. Wir setzen die Dübel in die erhaltenen Löcher ein, schließen den Elektriker an und befestigen den Lüfter mit Schrauben. Die zweite Befestigungsmöglichkeit sind Flüssignägel. Wir beschichten das Auspuffrohr mit Klebstoff und montieren es in der Hypothek, drücken es fest. Es ist nicht einfach, den Lüfter mit dieser Halterung herauszuziehen und zu reinigen. Dies muss berücksichtigt werden. Und eine weitere Option, die andere Meister empfehlen, ist das Versiegeln von Kaugummi. Wir setzen sie auf das Rohr und stecken das Gerät in die Hypothek. Bei dieser Befestigungsmöglichkeit erfolgt der Austausch und die Reinigung des Lüfters in Sekundenschnelle.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Wir haben uns für die passende Art der Halterung entschieden, es ist Zeit, den Lüfter an die Stromversorgung anzuschließen. Bei der Installation eines Standardgerätes genügt ein dreiadriges Kabel. Die Phase muss vom Schalter, Masse und Null versorgt werden. Mehrere Anschlussmöglichkeiten sind möglich: an einen Zweifach-, Einfachschalter und die Installation eines Lüfters mit Zeitschaltuhr. Die bequemste und gebräuchlichste Option ist die Installation eines Zweifachschalters. Bei dieser Einbauvariante arbeiten Licht und Lüfter unabhängig voneinander, was sehr praktisch ist. Die Haube kann für einen bestimmten Zeitraum und nach Bedarf eingeschaltet werden. Die Ein-Tasten-Option ist weniger komfortabel. Er ist für das gleichzeitige Ein- (Aus)schalten von Licht und Lüftung zuständig. Zum Lüften im Badezimmer reicht die Zeit nicht aus, also muss man nach dem Verlassen die Beleuchtung und die Dunstabzugshaube eingeschaltet lassen, und das sind zusätzliche Kilowatt. Um nicht zu vergessen, den Lüfter rechtzeitig auszuschalten, können Sie ein Gerät mit Zeitschaltuhr montieren. Wir stellen die gewünschte Zeit ein, nach dem Ende der Beatmung schaltet sich das System automatisch aus.Um einen Lüfter mit Zeitschaltuhr zu installieren, wird ein 4-adriges Kabel benötigt. Nachdem wir das Verbindungsschema ausgewählt haben, reinigen wir es, schließen die Drähte an den Lüfter und den Schalter an und reparieren das Gerät.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Was wird benötigt, um einen Lüfter zu installieren

Kontrolle des Luftzugs im Lüftungssystem Prüfen Sie vor der Installation des Abluftventilators zuerst, ob Luftzug in den Lüftungskanälen vorhanden ist.

Um festzustellen, ob Luftbewegungen vorhanden sind, sollte ein einfacher Test durchgeführt werden. Es ist notwendig, eine Kerze oder ein Streichholz anzuzünden und es so nah wie möglich an den Luftkanal zu bringen.

Wenn sich Luft bewegt, wird die Flamme abgelenkt. Je besser der Zug, desto stärker wird die Verdrängung der Flammen sein. Sie können auch ein Blatt Papier zur Überprüfung verwenden. Bei ausreichender Traktion sollte es vom Lüftungsgitter angezogen und von Luftströmungen gehalten werden.

Wenn es keinen Luftzug gibt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Lüftungskanal nicht verstopft ist. Wenn dies nicht geholfen hat oder der Luftstrom immer noch unzureichend ist, ist ein zusätzliches Gerät erforderlich, um einen forcierten Luftauslass zu erzeugen.

Nach Überprüfung des Zustands der natürlichen Belüftung im Raum wird entschieden, ob ein Abluftventilator installiert werden muss. Stellen Sie jedoch vor der Installation sicher, dass frische Luft in den Raum gelangt.

Meistens wird dafür eine Lücke unter der Tür verwendet, die zum Raum führt. Zur Verbesserung des Luftaustausches können auch spezielle Gitter in die Tür eingebaut werden.

Viele Menschen machen sich Sorgen darüber, ob die Installation eines Ventilators die natürliche Luftzirkulation im Raum beeinträchtigt. Es wurde nachgewiesen, dass selbst bei ausgeschaltetem Gerät Luft ungehindert an den Klingen vorbeiströmt und sie leicht dreht.

Bevor Sie einen Ventilator im Badezimmer anschließen, müssen Sie ein Modell anhand einer Reihe von Kriterien auswählen:

  • Installationsort und Installationsmethode. Für Stadtwohnungen können nur runde oder quadratische Überkopfgeräte verwendet werden. Sie sind in einem Luftauslass montiert. Für ein Privathaus ist es möglich, einen Kanalventilator zu installieren, dessen Vorteile hohe Leistung und leiser Betrieb sind.
  • Gerätedesign. Es gibt Axial- und Radiallüfter. Im Badezimmer werden am häufigsten axiale Geräte verwendet.
  • Aussehen. Auch das Design des Geräts ist wichtig. Es sollte sich organisch in das Innere des Raumes einfügen.

Neben diesen Parametern müssen auch die technischen Eigenschaften des zu installierenden Geräts berücksichtigt werden:

  1. Leistung. Dieser Parameter zeigt an, wie viel Luft das Gerät in einem bestimmten Zeitraum bewegen kann. Je größer die Fläche des Raums ist, desto höher sollte dieser Indikator sein.
  2. Geräuschpegel. Eine Eigenschaft, die sich direkt auf den Aufenthaltskomfort im Zimmer auswirkt. Leisere Modelle sollten bevorzugt werden.
  3. Rumpfschutzklasse. Für das Badezimmer sollten Sie ein Modell wählen, das über einen Feuchtigkeitsschutz verfügt.
Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Lüftung in einem Hühnerstall im Winter: die besten Schemata und Feinheiten der Anordnung

Nachdem Sie sich für die grundlegenden Parameter und den Installationsort des Geräts entschieden haben, sollten Sie auf die Ausstattung seiner zusätzlichen Funktionen achten. So könnte der Schalter für die Motorhaube und das Licht aussehen

So könnte der Schalter für die Motorhaube und das Licht aussehen

Achten Sie auf folgende Optionen:

  • Eingebauter Schalter.In einigen Fällen kann das autonome Ein- und Ausschalten des Lüfters bequem sein, aber meistens sind dies unnötige Probleme.
  • Timer. Eine nützliche Funktion, mit der Sie das Gerät so programmieren können, dass die Dunstabzugshaube noch einige Zeit funktioniert, nachdem die Person den Raum verlassen hat. Dies ermöglicht einen effizienteren Luftaustausch.
  • Bewegungssensor. Eine bequeme Option, aber es ist irrational, sie im Badezimmer und in der Toilette zu verwenden.
  • Feuchtigkeitssensor. In diesem Fall beginnt das Gerät zu arbeiten, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum eine bestimmte Grenze erreicht hat. Nachteile: unerwartete Einbeziehung, Unmöglichkeit beim Baden, den Raum aufgrund von Dampf zu heizen.
  • Rückschlagventil. Verhindert Rückzug. Eine sinnvolle Option, die verhindert, dass unangenehme Gerüche von außen in den Raum gelangen. Die Hauptsache ist, ein Qualitätsgerät zu wählen, das die natürliche Belüftung nicht beeinträchtigt.
  • Überhitzungsschutz. Verfügbarkeit ist Pflicht, da es in erster Linie um die Betriebssicherheit geht.
  • Mückennetz. Schützt das Haus vor dem Eindringen von Insekten. Von den Minuspunkten ist zu beachten, dass das Gitter regelmäßig von Schmutz und Staub gereinigt werden muss.

Nachdem Sie das am besten geeignete Gerät ausgewählt haben, können Sie mit der Erstellung des Installationsplans und direkt mit dem Anschluss selbst fortfahren.

Wie man sich nicht verbindet und warum

Die ersten Optionen haben viele Unannehmlichkeiten, die zunächst nicht ganz auffallen.

Zum Beispiel montiert man die Aufnahme der Motorhaube durch den Türöffnungssensor. Gleichzeitig schaltet es sich nach 5 Minuten über einen Timer aus. Es scheint sehr bequem zu sein.

Allerdings weiter Die Innentür ist ziemlich problematisch zu installieren so ein Fühler. Ganz zu schweigen von anderen Betriebspunkten.Zum Beispiel, was zu tun ist, wenn Sie sich länger als die eingestellte Zeit auf der Toilette aufhalten.

Tür öffnen und wieder schließen? Was ist, wenn Gäste in der Küche sind?

Außerdem muss das Kabel unter die Fliese geführt werden, ein paar zusätzliche Löcher müssen gebohrt werden usw. Einfache Bewegungssensoren sind feuchtigkeitsempfindlich und fallen sehr schnell aus.

Je nach Zonen im Badezimmer müssen Sie teure Modelle mit entsprechendem IP-Feuchteschutz auswählen.

Jemand hält es für die bequemste Option, einen Schalter an der Haube direkt im Badezimmer zu installieren. Der PUE verbietet dies jedoch.

Warum das so ist, die entsprechenden Links und Erklärungen von Rostekhnadzor-Spezialisten finden Sie am Ende des Artikels.

Wie man bei der Auswahl keinen Fehler macht

Damit geräuschlose Abluftventilatoren im Badezimmer ihren Zweck der Ableitung der Abluft effizient erfüllen, wählen Sie das richtige Modell, das den Parametern des Raums entspricht. Berücksichtigen Sie eine Reihe wichtiger Merkmale, die sich auf die Effizienz des Geräts auswirken. Unter ihnen:

  • Energie;
  • Produktivität pro Stunde;
  • Kanaldurchmesser;
  • Geräuschpegel;
  • Preis;
  • Herstellungsunternehmen;
  • Wirtschaftsindikatoren.

Kanaldurchmesser, mm

Basierend auf dem Ventilatortyp geben die Hersteller entweder die Größe des Abluftkanals an, für den das angegebene Gerät ausgelegt ist, oder die Größe des Auslassrohrs. In Wohnungen und Privathäusern werden Rohre mit einem Durchmesser von 100 und 125 mm verwendet, um das Lüftungssystem zu organisieren; achten Sie bei der Auswahl des gewünschten Modells auf dessen Installationsgröße.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Produktivität, m3/h

Die Kennlinie wird nach einer speziellen Formel unter Berücksichtigung des Raumvolumens und der Luftwechselmenge pro Stunde berechnet.Um die Kapazität oder Leistung zu bestimmen, multiplizieren Sie das Volumen der Badewanne mit der Menge des Luftaustauschs.

Für ein Badezimmer und ein Badezimmer ist die Häufigkeit des Luftwechsels ein normalisierter Wert und beträgt je nach Anzahl der im Haus lebenden Personen 6-10, es wird ein Durchschnittswert genommen. Bei der Auswahl der Lüfterleistung wird der resultierende Wert mit einem Spielraum von 15-20% genommen und die Ausrüstung basierend auf diesem Indikator ausgewählt. Für eine ausreichende Produktivität etwa 100 m3/Stunde.

Geräuschpegel, dB

Ein Elektromotor wird verwendet, um den Lüfter zu drehen, der sowohl aerodynamische als auch mechanische Geräusche erzeugt. Mechanische Geräusche werden durch die Vibration des Geräts erzeugt, und aerodynamische Geräusche werden durch Luftbewegungen erzeugt.

Lärm, der 35 dB überschreitet, wirkt sich negativ auf die menschliche Psyche aus, daher arbeiten leise Modelle, die einen Lärm erzeugen, der 25 dB nicht überschreitet. Sie finden diesen Indikator in den Passdaten des gekauften Produkts.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließtAchten Sie bei der Auswahl auf die Kennzeichnung des Schutzgrades vor Feuchtigkeit.

Wirtschaft

Um Strom zu sparen, verfügen fast alle Ventilatoren über eine Zeitschaltuhr oder einen speziellen Schalter, mit dem Sie das Gerät bei Bedarf einschalten können.

Es gibt Modelle von Abluftventilatoren für das Badezimmer, die über einen Automatikmodus verfügen, mit einem Bewegungssensor ausgestattet sind und funktionieren, wenn sich jemand im Raum befindet

Es gibt andere zusätzliche Funktionen, mit denen Sie Strom sparen können. Sie müssen darauf achten.

Marke

Bei der Angabe des Herstellungslandes wird das Herkunftsland der Marke angegeben, was nicht immer mit dem Herstellungsort des Gerätes übereinstimmt. Experten empfehlen, nicht auf Herkunftsland und Marke zu achten, sondern auf Kundenbewertungen.Die beliebtesten Ventilatormarken: Soler&Palau, Maico, Elicent.VENTS, Colibri und andere.

Preis

Der Preis wird beeinflusst durch:

  • technische Eigenschaften;
  • der Ruf des Herstellers;
  • das Vorhandensein von Elektronik (Feuchtigkeitssensoren, Timer).

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließtWir empfehlen, sich die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und Garantiekarten anzusehen.

Die Kosten für Ventilatoren variieren zwischen 10 und 100 Dollar, alles hängt von den Eigenschaften und Abmessungen der Ausrüstung ab. Nicht immer hohe Kosten garantieren die gleiche hohe Qualität und Langlebigkeit des Geräts.

5 Zwangsbelüftung

Das moderne Zwangsbelüftungssystem besteht aus einem Wärmetauscher, Filtern und Ventilatoren. Daher wird die von der Straße kommende Luft zunächst gereinigt und bei kaltem Wetter vorgewärmt und erst dann auf die Räume verteilt, wobei die Abluft nach außen verdrängt wird.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Das System umfasst die folgenden Komponenten:

  • Ein Ventilator, der Luftmassen bewegt.
  • Luftkanäle. Sie bestehen aus 0,5, 1 und 2 Meter langen Abzweigrohren und dienen der Bewegung von Luftströmen.
  • Kupplungen. Mit ihrer Hilfe werden einzelne Abschnitte zu einem Ganzen zusammengefügt.
  • Schwenkbare Auslässe. Lenken Sie den Fluss in die richtige Richtung.
  • Rückschlagventil. Verhindert das Zurückströmen der Abluft.
  • Halterungen, Befestigungselemente. An Wänden und Decke montiert, halten sie die gesamte Struktur.

Um eine effektive Dunstabzugshaube im Badezimmer, Toilette zu organisieren, gibt es genügend Ventilatoren, an die die Hauptanforderung gestellt wird - der Geräuschpegel ist nicht höher als 35 dB. Geräte auf Lagern haben eine große Ressource und auf Buchsen sind sie leiser im Betrieb und kostengünstiger.

Axialventilatoren haben einen durchschnittlichen Geräuschpegel und eignen sich gut für den Einbau in ein kanalloses System.Das Zentrifugalgerät ist lauter als der Rest, hat aber eine hohe Leistung

Unter Beachtung der aufgeführten Eigenschaften sehen Produkte vom Zentrifugal-Axial-Typ attraktiver aus, die sich durch geringes Gewicht, Geräuschlosigkeit und hohe Effizienz auszeichnen.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Mehrere Verbindungsarten sind üblich - an einen Lichtschalter, einen separaten Schalter, der sich in der Nähe des Geräts an der Wand (oder an seinem Gehäuse) befindet und einen Bewegungssensor verwendet. Letzteres wird ausgelöst, wenn jemand den Raum betritt.

Lesen Sie auch:  Belüftung im Kleiderschrank: Merkmale der Anordnung der Haube im Ankleidezimmer und im Schrank

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, insbesondere im Badezimmer, Luftfeuchtigkeitssensoren zur Zwangsbelüftung zu installieren. Dann wird der Mechanismus ausgelöst, wenn der angegebene Parameter erreicht ist.

Wenn die Installation einer Zwangsbelüftung nur im Badezimmer geplant ist und die übrigen Räume nur belüftet werden, empfiehlt es sich, für diese Zwecke ein kanalloses System mit einem darin eingesetzten Ventilator zu installieren. Es wird an speziellen Montageklemmen befestigt und über eine Zweidrahtleitung mit der Stromversorgung verbunden.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Die Anordnung der Zwangsbelüftung im ganzen Haus erfordert den Kauf einer speziellen Ausrüstung - einer speziellen Einheit, die für die Zuführung, Entfernung, Reinigung, Filterung und Erwärmung von Luft verantwortlich ist. Der Aufstellungsort ist ein Dachboden oder Technikraum. Die Leistung wird anhand der Anzahl der Bewohner basierend auf der Größe des Hauses und dem Material der Wände berechnet, aber im Durchschnitt beträgt diese Zahl 200-600 m3 / h.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Luftkanäle werden nach der Konstrukteursmethode mit vorgefertigten Abschnitten und Adaptern zusammengebaut.Sie werden weitestgehend unsichtbar hinter abgehängten Spanndecken auf den Dachboden gebracht. Wenn alles richtig zusammengebaut ist, sorgt eine normal funktionierende Belüftung nicht nur im Badezimmer, in der Toilette, sondern im ganzen Haus für einen guten Luftaustausch und verringert bei Aufrechterhaltung der erforderlichen Luftfeuchtigkeit die Wahrscheinlichkeit von Schimmel und Stockflecken an den Wänden.

Lüfterauswahl und Startmethode

Es gibt viele Modelle von Abluftventilatoren auf dem Markt, auch solche für das Badezimmer. Sie unterscheiden sich nicht nur in Größe und Aussehen. Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die bei der Auswahl und dem Kauf berücksichtigt werden sollten.

Badezimmerventilatoren sind Decken- und Kanalventilatoren mit einer soliden Frontplatte oder einem Gitter, verschiedenen Farben und Designs

Das erste, was das Anschlussschema des Ventilators zum Absaugen von Luft aus dem Badezimmer bestimmt, ist die Art und Weise, wie er gestartet wird.

Je nach Modell gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Schalten Sie das Lüftergehäuse mit einem Knopf oder einer Schnur ein - sie sind am einfachsten anzuschließen, aber jedes Mal, wenn Sie nach der Decke greifen, ist es nicht sehr bequem.
  2. Start durch separaten Schalter oder parallel zur Beleuchtung. Der Lüfter selbst hat auch nur 2 Drähte, aber die möglichen Anschlussschemata sind komplizierter und vielfältiger. Auch mit externem Timer oder Hygrometer, Bewegungssensor oder Türöffnung.
  3. Steuerung über eingebauten Timer oder Hygrometer. Solche Modelle werden mit einem dreiadrigen Kabel verbunden.
  4. Fernsteuerung über Fernbedienung. Diese Modelle vereinen die Einfachheit des Anschlusses der ersten Option und maximale Benutzerfreundlichkeit, sind aber auch die teuersten von allen.

Außerdem ist nicht jeder Abluftventilator für ein Badezimmer geeignet.Tatsache ist, dass es sich um elektrische Geräte handelt, und um bei hoher Luftfeuchtigkeit arbeiten zu können, muss die Schutzklasse mindestens IP45 betragen, was in den Dokumenten bestätigt wird.

In diesem Fall sollte jede Kennzeichnungsziffer separat berücksichtigt werden, dh der IP62-Schutz ist nicht geeignet, da die zweite Ziffer die Feuchtigkeitsbeständigkeit angibt, muss sie mindestens 5 betragen.

In der Praxis wird der Schutz durch isolierte Anschlusskontakte, eine verdeckte oder feuchtigkeitsbeständige Steuerplatine und ein abgedichtetes Motorgehäuse realisiert.

Selbst Ventilatoren mit hohen Feuchtigkeitsschutzeigenschaften sollten nicht dort platziert werden, wo Wasser darauf gelangen kann.

Entscheiden Sie sich auch für die Art der Geräteausführung. Axiale Modelle sind billiger, aber lauter, weil die Luft direkt durch sie strömt. Zentrifugalventilatoren bilden Ströme – Wirbel, die Luft im Kreis schieben – das ist viel leiser. Darüber hinaus können Sie für ein Privathaus wählen, welche innerhalb des Lüftungskanals und nicht am Ausgang davon installiert werden.

Ein weiterer kritischer Parameter ist die Leistung und Leistung des Lüfters. Dazu muss das Raumvolumen je nach Bewohnerzahl mit 6 - 8 multipliziert werden. Daraus ergibt sich die minimal erforderliche Luftwechselmenge pro Stunde.

Ein zu schwacher Lüfter wird seine Arbeit nicht gut machen, er muss lange eingeschaltet bleiben. Zu stark führt nicht nur zu starkem Luftzug, sondern kann auch einen Luftrückstrom aus einem gemeinsamen Lüftungsschacht mit allen benachbarten Gerüchen hervorrufen.

Achten Sie auch auf den Durchmesser des Lüfters.Passt er nicht zum Durchmesser des vorhandenen Entlüfters, erfordert der Einbau zusätzlich ein Rohr und Bauschaum oder einen Perforator sowie deutlich mehr Aufwand.

Der Bedienkomfort wird durch die Geräuschentwicklung der Geräte erheblich beeinträchtigt. Leise Modelle produzieren nicht mehr als 25-30 dB, weniger erfolgreiche Lösungen - etwa 50 dB und manchmal mehr.

Das Rückschlagventil schützt Sie bei ausgeschaltetem Ventilator vor Gerüchen und Feuchtigkeit aus dem Nachbarbad. Es schützt das Gerät auch teilweise vor Staub in der Mine.

Achten Sie zusätzlich zu den oben genannten Parametern darauf, ob der Lüfter mit einem Rückschlagventil, einer Lüftungsfunktion, einem Modusschalter, einem Display mit Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige ausgestattet ist. Zu den Designlösungen gehören Original- oder austauschbare Schutzplatten, manchmal mit Hintergrundbeleuchtung

Zweck von Ventilatoren für Badezimmer in Wohnungen und Privathäusern

Bei der Gestaltung des Badezimmers ist unbedingt ein Belüftungssystem vorgesehen, aber einige Eigentümer schließen es bei Reparaturen einfach. Du kannst das nicht. Wenn es mit natürlicher Luftzufuhr arbeitet, verstopfen nach einer Weile die Luftkanäle und die Arbeitseffizienz nimmt ab. Um dies zu verhindern, empfehlen Experten die Installation einer Zwangsbelüftung, die einen Lüfter beinhaltet.

Es muss in folgenden Fällen installiert werden:

  • hohe Luftfeuchtigkeit, was zu Schimmel- und Pilzbildung führt;
  • der Wunsch, unerwünschte Gerüche loszuwerden;
  • große Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Belüftung des Badezimmers

In diesem Raum ist eine Belüftung erforderlich, um eine große Menge Feuchtigkeit zu entfernen, die sich hier ständig ansammelt.Dank einer Dunstabzugshaube ist es leicht, im Raum zu atmen, Sanitär- und Haushaltsgegenstände verschlechtern sich nicht, Schimmel und Pilze treten nicht auf.

Empfehlungen von Ingenieuren bei der Auswahl der Belüftung für das Badezimmer

Ingenieure empfehlen, keine teuren Geräte großer Größe zu kaufen. Die Hauptsache ist, die erforderliche Leistung richtig zu berechnen

Experten raten, auf die Leistung der Verkabelung im Raum zu achten. Da die Haube eine beträchtliche Kraft und einen beträchtlichen Druck hat, kann das Kabel aufgrund einer Überlastung des Stromnetzes beschädigt werden.

Beim Kauf werden Qualität, Produktivität und Abmessungen berücksichtigt.

So installieren Sie einen Ventilator im Badezimmer

Während der Installation müssen Sie die Regeln befolgen:

  • entfernen Sie die Abdeckung;
  • Stellen, die an die Wandoberfläche angrenzen, mit flüssigen Nägeln oder zuverlässigem Kleber einfetten;
  • platzieren Sie das Produkt in einem Loch in der Wand (das Arbeitsteil ist verborgen);
  • drücken Sie den Körper gut;
  • installieren Sie ein Anti-Moxite-Netz;
  • Setzen Sie die Abdeckung auf und befestigen Sie sie mit Dübeln oder Schrauben.

Am Ende der Arbeiten werden Drähte verlegt und die Struktur an das Stromnetz angeschlossen.

Das Prinzip des Anschlusses an das Stromnetz

Für die automatische Ansteuerung per Geräteprogrammierung oder Bewegungsmelder gibt es eine separate Verkabelung zum Lüftungskanal. Wenn das Modell über ein Kabel verfügt, können Sie das System mechanisch einschalten.

Lesen Sie auch:  So installieren Sie Lüftungsrohre: Befestigungstechnologien zur Befestigung an Wänden und Decken

Steuerung durch Ein-/Ausschalten der Beleuchtung

Oft schalten sich elektrische Geräte in dem Moment ein, in dem das Licht im Raum aufleuchtet. Da die Haube jedoch normalerweise während des Badens benötigt wird, ist diese Option nicht sehr praktisch - Strom wird beispielsweise beim Waschen verschwendet.Daher ist es besser, das System zu automatisieren, um Energie und zusätzlichen Komfort zu sparen.

Warum brauchen Sie einen Ventilator-Timer für das Badezimmer?

Die mit einem Timer ausgestattete Dunstabzugshaube schaltet sich ein, wenn das Licht eingeschaltet wird, und schaltet sich nach einigen Minuten aus, nachdem die Person, die geduscht hat, das Badezimmer verlassen hat. Während dieser Zeit saugt das Gerät feuchte Luft an. Wenn der Aufenthalt im Raum nur von kurzer Dauer war, schaltet sich das Design nicht ein, da seine Arbeit nicht erforderlich ist.

Anschließen einer Badezimmeruhr

Der Timer ist ein kompaktes Gerät. Es sollte mit 6 Pins angeschlossen werden. Um eine korrekte Verbindung herzustellen, müssen Sie das Diagramm verwenden.

Anschlussdiagramm für die Badezimmeruhr

Anschluss über Schalter

Bevor Sie mit dem Anschließen der Stromkabel beginnen, müssen Sie die Schalter auf der Abschirmung ausschalten. Dann wird die Frontplatte des Geräts entfernt und die Verkabelung durch die Kanäle eingeführt.

So schließen Sie einen Abluftventilator an einen Schalter an

Die Drähte werden an die Klemmen des Geräts angeschlossen, die sich unter der Abdeckung befinden. Ohne Erdung reichen 2 Drähte aus: Phase und Null. Die Drähte werden an die Klemmen angeschlossen, verstärkt, mit Schrauben festgezogen, eine Schutzabdeckung wird angebracht.

Schaltplan

Um herauszufinden, wie ein Ventilator im Badezimmer richtig installiert wird, reicht es aus, die im vorgestellten Video ausführlich gezeigte schrittweise Abfolge der Arbeiten sorgfältig zu studieren.

Neben dem festgelegten Installationsverfahren sollte auf die Arbeitssicherheit geachtet werden - alle Arbeiten werden bei ausgeschaltetem Strom durchgeführt.Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten bei der Installation des Lüfters, aber um den Betrieb der elektrischen Verkabelung nicht durch einen Kurzschluss zu stören, muss ein erfahrener Elektriker den Anschlussplan angeben

Außerdem ist es möglich, mit eigenen Händen einen Ventilator im Badezimmer zu installieren.

Installieren Sie einen Ventilator im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen

Es gibt zwei Hauptoptionen für den Anschluss der Haube:

  1. Das einfachste Schema besteht darin, es parallel zu einer der Beleuchtungskörper anzuschließen. In diesem Fall beginnt die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit dem Einschalten der Beleuchtung zu arbeiten.
  2. Wenn der Lüfter unabhängig von seinem eigenen Schalter betrieben werden muss, wird eine separate elektrische Verkabelung mit einem Querschnitt von 0,75 bis 1,5 ausgeführt, für die die Unversehrtheit der Wände verletzt werden muss. Diese Methode wird am besten verwendet, wenn die Wohnung primären oder größeren Reparaturen unterzogen wird. Sie können auch die Phase vom Lichtschalter verwenden, indem Sie einen Doppelschalter installieren. Null - von einer Anschlussdose in der Nähe. Solche Arbeiten sind einfacher zu erledigen, wenn das Badezimmer eine Zwischendecke hat, in der Kabel einfach verlegt werden können. Sie können die Verkabelung vom Schalter bis zur Decke verstecken, indem Sie die Wand mit einem Graben versehen oder die Verkabelung sorgfältig in einem Kunststoffkanal verlegen, der die Integrität des Innenraums nicht beeinträchtigt.

Jetzt können Sie mit der direkten Installation des Lüfters an einer zuvor vorbereiteten Stelle an der Wand des Lüftungskanals fortfahren. Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie einen Ventilator im Badezimmer installieren und die Verkabelungsarbeiten abgeschlossen haben, wird es nicht schwierig sein, das Gerät unabhängig an das Stromnetz anzuschließen.

Netzwerkverbindung

Um den Lüfter mit dem Netzwerk zu verbinden, verwenden Sie die an den Kabeln des Geräts installierten Klemmen.Beim neuen Lüfter sind die Anschlüsse und Kabel durch eine Abdeckung geschützt, die mit einer kleinen Schraube am Gehäuse befestigt ist. Indem Sie die Schraube an der Abdeckung lösen und geschlossen halten, erhalten Sie Zugang zu den Kabeln, an deren Enden sich Klemmen mit Geräten (Minikupplungen) zum Anschließen an elektrische Kabel befinden. Führen Sie die Drähte in die Löcher der Mini-Kupplungen ein und befestigen Sie sie mit den Schrauben, die mit den Kupplungen geliefert werden. Überprüfen Sie die Festigkeit der Anschlüsse von Hand, und wenn die Enden der Drähte fest sind, schließen Sie die Abdeckung mit einer Schraube. Der Lüfter ist betriebsbereit. Schalten Sie es gemäß Ihrem Schaltplan mit dem Schalter oder mit einem Kabel ein und prüfen Sie, wie es funktioniert. Danach können Sie mit der Installation und Befestigung des Lüfters im Lüftungskanal fortfahren.

Lüfterinstallation - Schaltplan

Befestigung

Die Montagemöglichkeiten des Ventilators am Einbauort im Lüftungskanal können unterschiedlich sein. Meistens bringen die Hersteller dem Bausatz einen zusätzlichen Satz Befestigungselemente bei, mit denen der Lüfter mit selbstschneidenden Schrauben an der Fliese befestigt wird. Es besteht jedoch die ernsthafte Gefahr, dass die Fliese bricht und die ausgekleidete Oberfläche bricht, was zusätzliche Kosten verursacht . Handwerker und erfahrene Handwerker bieten verschiedene alternative Methoden an, von denen eine darin besteht, den Ventilator auf gewöhnlichem Silikon zu montieren - das Gerät auf die Fliese zu kleben und es mit Klebeband für 30 Minuten in einer bestimmten Position zu fixieren.

Einbau und Anschluss des Lüfters

Darauf können Sie die Beschreibung der Arbeiten zur Auswahl, Installation und zum Anschluss eines Abluftventilators für das Badezimmer mit Ihren eigenen Händen vervollständigen.Ein einfaches Verfahren, eine kleine Menge zusätzlicher Materialien, eine große Auswahl an Ventilatoren im Handel - all dies erleichtert die Installation eines Ventilators erheblich, auch wenn keine Erfahrung mit der Durchführung solcher Arbeiten vorhanden ist.

Das Problem wird auch durch detaillierte technische Beschreibungen des Geräts, Anweisungen für seine Installation und seinen Anschluss sowie Anweisungen für die Sicherheit während der Arbeit vereinfacht.

Verbindungsfehler

Beim Anschließen des Systems muss das Schema strikt eingehalten werden, um Fehler zu vermeiden.

Wie man sich nicht verbindet und warum

Sie sollten kein elektrisches Gerät mit einem Türöffnungssensor anschließen, obwohl dies eine bequeme Möglichkeit ist. Zunächst stellt sich eine komplexe Installation heraus. Zweitens entsteht eine unangenehme Situation, wenn Sie etwas länger auf der Toilette bleiben müssen. Außerdem ist die Montage unpraktisch, da das Kabel unter der Fliese verlaufen muss, die gebohrt werden muss.

Wie man häufige Fehler vermeidet

Um Fehler beim unabhängigen Anschließen zu vermeiden, führen Sie es gemäß dem Diagramm durch. Dann wird das Design lange und einwandfrei funktionieren und das Leben des Besitzers komfortabler machen.

Schaltplan für einen Lüfter mit Feuchtigkeits- oder Bewegungssensor.

Wie man einen Ventilator im Badezimmer auswählt und installiert + wie man den Ventilator an den Schalter anschließt

Sorten von Fans mit Sensoren

Moderne Modelle werden mit verschiedenen zusätzlichen Elementen hergestellt. Dazu gehören Elektrogeräte mit oder ohne Zeitschaltuhr.

Lüfter ohne eingebauten Timer

Geräte ohne eingebauten Timer berauben eine Person einiger Annehmlichkeiten. Das Gerät verbraucht im Betrieb viel Strom. Das Anschlussschema ist einfach.

Lüfter mit eingebautem Timer

Ein Ventilator mit eingebautem Timer ermöglicht es Ihnen, Strom zu sparen, er arbeitet einige Zeit effektiv, nachdem Sie das Licht im Raum ausgeschaltet haben.Dank des Abluftventilators mit Zeitschaltuhr gibt es keine übermäßige Feuchtigkeit und keinen Schimmel im Badezimmer. Außerdem können Sie mit dem Timer Strom sparen, da Sie das Licht im Raum nicht eingeschaltet lassen müssen, bis die Feuchtigkeit verschwunden ist.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen