Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit Gas

Wie man ein Gasleck erkennt und was zu tun ist, um eine Explosion zu vermeiden. verständliche Anweisungen von Rettern - Neuigkeiten

WAS ZU TUN IST

Wenn das Problem in den Brennern liegt

Wenn Sie Gas riechen wegen der erloschenen Flamme, und Sie haben einen solchen Brenner zu spät entdeckt, schalten Sie die Zufuhr ab und lüften Sie die Küche. Fühlen Sie sich frei, Türen und Fenster zu öffnen. Dann müssen Sie warten, bis der Brenner abgekühlt ist. Hier können Sie die Löcher ausblasen, sie von Fett und Speiseresten reinigen.

Diese Reinigung ist ein Muss. Der Punkt sind die Reste von Salz bzw. Natrium, das dort enthalten ist. Wenn es heiß wird ergibt eine intensive Farbe im gelben Teil des Spektrums.Dies kann verwirrend sein und den Anschein erwecken wo es nicht existiert. Wenn alles belüftet, gereinigt und aufgestellt ist, können Sie es wieder anzünden. Im Falle einer Fehlfunktion erfolgt ein Ersatz durch einen Neuen.

Wenn der Ofen von einem Zylinder angetrieben wird

Wenn die Überprüfung ergab, dass das Leck von der Flasche kommt, rufen Sie die Gasarbeiter an und verlegen Sie ihn vorsichtig dorthin, wenn es einen Balkon gibt, und decken Sie ihn zur größeren Sicherheit mit einem dichten nassen Sacktuch ab. Wenn das Leck am Anschluss ist und es keine Möglichkeit gibt, den Zylinder herauszuziehen, können Sie den Schlauch auch mit einem feuchten Lappen abdecken, während Sie auf den Service warten 104 . Übrigens, wenn das Ding heiß ist, ist es besser, es überhaupt nicht anzufassen.

Unter dem Zulaufrohr ½'' können Sie aus einem alten Weinkorken einen Stöpsel bauen. Schneiden Sie es wie einen Kegel mit einem scharfen Messer und setzen Sie es fest ein. Übrigens können Sie es später mit einem Korkenzieher herausziehen. Jedes offene Rohr sollte verschlossen werden. Außerdem nehme ich das zur Kenntnis Der Lappen sollte nur nass sein, nicht feucht. Der Kraftstoff wird mit niedrigem Druck zugeführt und kann keine Feuchtigkeit aus dem Gewebe drücken. Das funktioniert bei fast jedem Leck.

Wenn das Problem in den Schläuchen liegt

Der Kauf von Schläuchen sollte nur in zertifizierten Fachgeschäften erfolgen. Optisch zeichnen sie sich durch einen leuchtend gelben Zopf aus. Vergessen Sie nicht, dass Einsparungen in diesem Fall der Preis des Lebens sind.

Die Schläuche selbst können metallgewellt in einem gelben Kunststoffmantel oder Gummi in einem Metallmantel sein. Die erste Option ist doppelt so teuer, hält aber auch eine Größenordnung länger. Gummi ist jedoch schwer zu beschädigen, es reißt nicht, wenn es versehentlich gebogen wird. Ein guter Gummischlauch hält auch ein paar Jahrzehnte.

Wenn also der Schlauch selbst beschädigt ist, sollte er durch einen neuen ersetzt werden. Wenn die Isolation das Problem ist, wird sie wiederhergestellt.Der Faden ist mit Leinenkabel isoliert, das mit einer speziellen Paste für Gasgeräte imprägniert ist. Einige bringen Teflon- oder Rauchbänder an, aber im Laufe der Zeit werden sie ein unbedeutendes, aber immer noch gefährliches Leck verursachen. Belassen Sie diese Option für Wasserleitungen.

Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit einem Gasherd

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit Gas

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Dunstabzugshaube installieren und diese beim Kochen einschalten.
  2. Achten Sie auf die Farbe des Gases. Wenn es sich geändert hat, rufen Sie sofort den Gasdienst an. Bei vollständiger Verbrennung ist die Flamme blau.
  3. Es sollte kein zusätzliches Geschirr auf dem Herd stehen, um eine maximale Sauerstoffversorgung des Brenners zu gewährleisten.
  4. Es ist besser, nicht mehr als zwei Brenner gleichzeitig einzuschalten.
  5. Garen Sie nicht länger als zwei Stunden hintereinander. Sie müssen eine Pause einlegen, um die Küche zu lüften.
  6. Beim Kochen Küchentüren geschlossen und Fenster offen halten.
  7. Trocknen Sie keine Wäsche auf dem Herd.
  8. Beheizen Sie den Raum nicht mit einem Ofen.
  9. Wenn Sie einen Gasofen haben, muss dieser vor dem Gebrauch belüftet werden.
  10. Lassen Sie keine Herdplatten oder Backöfen über Nacht laufen.
  11. Schlafen Sie nicht im selben Raum wie Geräte.
  12. Wenn Sie keine elektrische Zündung haben, gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor: Zünden Sie zuerst ein Streichholz an und schalten Sie dann die Zufuhr des Stoffes ein.
  13. Decken Sie die Rohre nicht ab.

Maßnahmen bei Leckagen von Haushaltsgas

Haushaltserdgas (basierend auf Methan) ist leichter als Luft und steigt beim Austreten auf.
Haushaltserdgas in Flaschen (das auf einer Mischung von Flüssiggasen Propan-Butan in verschiedenen Anteilen basiert) ist schwerer als Luft, daher sinkt es bei Leckagen in die unteren Stockwerke und füllt die Kellerräume.Erdgas breitet sich schnell aus und kann in kurzer Zeit alle oberen (oder bei Gasflaschen auch unteren) Räume eines mehrstöckigen Gebäudes füllen

Es ist wichtig, das Leck rechtzeitig zu identifizieren und es den zuständigen Behörden zu melden.

Entzündung und Explosion von Gas treten unter den folgenden Umständen auf:

  • Ansaugen eines Luft-Gas-Gemisches in einen geschlossenen RaumInländisch
    Erdgas kann aufgrund seiner Eigenschaften in einem bestimmten Raum explodieren
    nur wenn seine Konzentration im Volumen dieses Raumes, zum Beispiel derselben Küche,
    5-15 Teile Gas pro 100 Teile Luft erreichen. Dies wird als "Explosionsgrenzen" bezeichnet.
  • das Vorhandensein einer Brandquelle in unmittelbarer Nähe, die sogar als Funke eines Elektrogeräts dienen kann

Daher müssen Sie beim ersten Anzeichen eines Gaslecks im Haushalt (ein bestimmter Geruch tritt auf) Folgendes tun:

  1. Öffnen Sie Fenster und Türen, um für eine gute Belüftung des Raums zu sorgen
  2. Verwenden Sie kein Gas mehr und schließen Sie den Hahn an der Gasleitung
  3. Beseitigen Sie alle möglichen Brandquellen, die einen Brand auslösen könnten. Beim geringsten Verdacht auf ein Gasleck im Haushalt sollten Sie bis zum Eintreffen des Gasdienstes auf keinen Fall elektrische Geräte, offene Flammen und andere mögliche Zündquellen benutzen.
  4. Rufen Sie den Gasnotdienst an (am einfachsten ist es, die einheitliche Notrufnummer „112“ anzurufen, da verschiedene Mobilfunknetzbetreiber unterschiedliche Notrufnummern haben)
  5. alle Familienmitglieder das Gelände zu verlassen und so viele Menschen wie möglich vor der möglichen Gefahr auf dem Weg zu warnen
  6. Wenn Sie an einer Gasflasche ein Leck finden, können Sie Folgendes tun: Decken Sie das Leck mit einem feuchten Lappen ab, bringen Sie die Flasche vorsichtig nach draußen und rufen Sie dann den Experten.

Warnung vor einer Gasexplosion im Haushalt

Wenn Sie wissen, was in Wohnungen am häufigsten zu Gasexplosionen führt, können Sie eine Liste mit Maßnahmen erstellen, um Unfälle zu vermeiden.

Es wird beinhalten:

  • Betrieb von zugelassenen Geräten, deren Ablaufdatum noch nicht abgelaufen ist;
  • Anschluss und Installation von lizenzierten Fachleuten durchgeführt;
  • ordnungsgemäße Lagerung und Installation von Zylindern;
  • Abstimmung aller Projektänderungen mit dem Gasservice;
  • regelmäßige Inspektion der Gasleitung, Anschlüsse und Ausrüstung durch Gasarbeiter;
  • Aufrechterhaltung des betriebsbereiten Lüftungssystems;
  • Kochen auf einem Gasherd in ständiger Anwesenheit fähiger Erwachsener;
  • Verwendung von Geräten ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.

Darüber hinaus ist es wichtig, auf Gerüche zu hören und die Dichtheit von Ventilen, Hähnen, Flanschverbindungen zu überwachen. Wenden Sie sich beim geringsten Verdacht an den Gasdienst, der Kraftstoff liefert

Lesen Sie auch:  Bewertungen von Geysiren Oasis

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit GasLeider enthalten die Bewertungen derjenigen, die in vergasten Häusern leben, viele Botschaften über einen formellen Ansatz zur Wartung von Gasgeräten. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, einen Blick in die Liste der Pflichtarbeiten zu werfen und sicherzustellen, dass alle deklarierten Tätigkeiten vollständig ausgeführt werden.

Da Mehrfamilienhäuser die Bewohner voneinander abhängig machen, muss man sich manchmal um mehr als nur die eigene Gasanlage kümmern.Für den Fall, dass Nachbarn gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen, ist es notwendig, eine Erklärung an den Gasdienst zu schreiben.

Es muss die genaue Adresse, den Grund der Beschwerde, die Namen der Bewohner, die den Antrag unterschrieben haben, Informationen über die Übertreter, das Datum der Fixierung enthalten. Der Grund kann das Vorhandensein verbotener Geräte, ein Verstoß gegen die Betriebsregeln oder der Geruch von Gas sein.

Sicherheit erreichen

Durch die Kenntnis der Ursachen und Folgen einer Gasflaschenexplosion kann eine bessere Sicherheit erreicht werden. Dazu benötigen Sie:

Gasbehälter sachgemäß lagern und betreiben.
Gehen Sie bei der Handhabung mit größter Sorgfalt vor.
Verwenden Sie Composite-Polymer-Versionen.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit Gas

Die in Ziffer 3 genannten Produkte haben folgende Vorteile:

  1. Korrosionsbeständigkeit.
  2. Gasdurchlässigkeit von Wänden bei erhöhter Temperatur.
  3. Bescheidene Masse.
  4. Hohe Festigkeit. Dies beseitigt das Auftreten von Rissen und Brüchen.
  5. Beständigkeit gegen aggressive Einflüsse und starke Belastungen.
  6. transparente Struktur. Der Benutzer kann den Füllstand des Kraftstoffs sehen.
  7. Vorhandensein des Ventils für den Abwurf des Überdrucks in der Kapazität. Das Ventil kann mehrfach verwendet werden.
  8. Ein Bleiventil, das den Behälter bei Überhitzung vor Explosion schützt. Es kann nur einmal verwendet werden.
  9. Das Vorhandensein eines Polymergehäuses zum einfachen Tragen.

Die kleinste Version (12,5 Liter) kostet etwa 7.000 Rubel. Modell für 30 l. - mindestens 10.000 Rubel.

Ausnahmezustand bei Haushaltsgas

Ein Gasleck aus einem Ofen kann eine gewaltige Explosion verursachen und ein ganzes Haus zerstören. Was ist diese schreckliche, verfluchte Macht?

- Dies sind die physikalischen Eigenschaften von Gas. Wenn das Gas in einem geschlossenen Raum keinen Auslass hat, hat es eine große Explosionskraft. Bei der Umstellung von Geräten auf Gas treten immer Sicherheitsprobleme auf.Viele Autofahrer haben sogar starke Vorurteile gegenüber Benzinmotoren, obwohl Benzin gefährlich ist. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen ist Gas natürlich nicht hundertprozentig (das passiert in nichts), aber zu 99,9 Prozent sicher.

Daher nutzt das ganze Land und die ganze Welt aktiv Gas in der Produktion und zu Hause. Gasunfälle sind äußerst selten. Tausende Mal mehr Menschen sterben bei Verkehrsunfällen, aber niemand storniert Autos. Eine andere Sache ist, dass es Probleme mit gasbezogenen Sicherheitsfragen gibt.

Unter welchen Bedingungen kommt es zu einer Explosion? Und wenn eine Person Gas riecht, wen sollte sie anrufen?

- Jetzt ist das allgemeine System 112, Sie können auch den Gasdienst anrufen - 04. Sie müssen jedoch verstehen, dass Gas nicht nur bei einer Explosion, sondern auch bei einer Vergiftung gefährlich ist. Sie brauchen eine Art Funken, um eine Explosion zu provozieren. Immer mehr Menschen sterben nicht durch Explosionen und Brände, sondern durch Gasvergiftungen. Wenn es ein Leck gibt und die Person schläft, erstickt sie einfach und stirbt im Schlaf.

So verwenden Sie Gasflaschen richtig

Ein Verstoß gegen die Regeln für die Lagerung oder Verwendung von Gasbehältern kann oft zu einer Explosion führen, daher müssen Sie Folgendes wissen:

  1. Die Flasche darf nur in einem gut belüfteten Bereich gelagert werden. Legen Sie es nicht hin, es muss senkrecht stehen. Ein Keller mit hoher Luftfeuchtigkeit ist für die Lagerung nicht geeignet. Begraben Sie den Ballon auch nicht. Darüber hinaus sollte der Ort seiner Lagerung nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
  2. Beginnen Sie nicht mit dem Austausch von Geräten, wenn sich in der Nähe eine offene Flamme oder funktionierende elektrische Geräte befinden. Die Hähne müssen vollständig geschlossen sein. Nachdem Sie den alten Zylinder gewechselt haben, seien Sie nicht faul und überprüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen.Bereiten Sie dazu eine normale Seifenlösung vor und tragen Sie sie auf das Rohr auf. Wenn Blasen auftreten, sollte die Verbindung festgezogen werden.
  3. Alle Gasgeräte sollten nur von einem Fachmann überprüft und repariert werden.
  4. Gasbehälter, die Sie derzeit nicht verwenden, sollten in einem separaten Raum gelagert werden.
  5. Reinigen Sie Ihre Brenner regelmäßig. Lassen Sie sie nicht verstopfen.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit Gas

Haushaltsgas und die Ursachen der Explosion

Wie ist die Gassäule angeordnet?

Der Begriff „Geysir“ ist ein Erbe der Sowjetzeit. In jenen Tagen, als die Warmwasserversorgung gerade besser wurde, wurden beim Bau von Häusern in Wohnungen vereinfachte wandmontierte Gaskessel installiert, die nicht mit Automatisierungs- und Sicherheitssystemen ausgestattet waren.

Moralisch, technisch und technologisch veraltete Einheiten waren unbequem und gefährlich. Moderne Geräte unterscheiden sich grundlegend von ihrem Vorfahren. Die Geräte sind komfortabel, schön und stellen keine Gefahr für die Gesundheit und das Eigentum der Besitzer dar.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit Gas
Geysire sind manuell, mit Piezo-Zündung und elektronischer Zündung, ausgestattet mit empfindlichen Sensoren, die bei Dämpfung die Kraftstoffzufuhr unterbrechen

Fließende Gaswarmwasserbereiter sind eine Metallkonstruktion mit einem Heizsystem. Daran sind Rohre für den Kaltwassereinlass und den Warmwasserauslass, für das durch den Wärmetauscher zirkulierende Kühlmittel sowie für Gas angeschlossen. Der Zünder befindet sich an der Unterseite des Geräts. Es funktioniert wie ein Feuerzeug.

Das Gasventil öffnet automatisch sofort nach dem Einschalten des Wassers oder dem Aktivieren des Erwärmungsprozesses des Kühlmittels. Dem Hauptbrenner wird Gas zugeführt, das vom Zünder gezündet wird und Wärme erzeugt.Das Wasser gelangt in den Wärmetauscher, der ein spiralförmiges Rohr ist, wo es für die Zufuhr zum Heizkreis oder zur Warmwasserversorgung aufbereitet wird.

Heißes Wasser fließt in den Wasserhahn. Es heizt innerhalb von 2-3 Sekunden nach dem Einschalten des Brenners auf. Seine Temperatur hängt von individuellen Einstellungen ab. Um Verbrennungsprodukte zu entfernen, ist ein Schornstein erforderlich.

Sicherheitsvorkehrungen werden bei der Nutzung von Stadtgas zur Gewohnheit

Sie müssen sich immer an die Sicherheitsregeln erinnern, die auf einer unbewussten Ebene befolgt werden müssen.

Vor dem Anzünden eines Gasherds muss der Raum zumindest kurzzeitig gelüftet werden.
Befolgen Sie die Reihenfolge zum Einschalten von Gasgeräten: Zünden Sie zuerst ein Streichholz an und schalten Sie dann die Gasversorgung ein.
Vor dem Einschalten des Ofens muss dieser gelüftet werden.
Das Gas sollte mit einer gleichmäßigen blauen Flamme brennen. Befinden sich gelbe Zungen in der Flamme, ist der Brenner verstopft. Trotzdem kann sich die Flamme vom Brenner lösen. Dies weist auf das Ansaugen einer großen Luftmenge hin. In beiden Fällen müssen Sie einen Assistenten anrufen, der das Problem behebt.
Jeder Nutzer von Gasgeräten muss einen Vertrag zur fachgerechten Gerätewartung abschließen und rechtzeitig erneuern.
Hausbesitzer sollten Lüftungsöffnungen und Auslässe während der Heizperiode regelmäßig auf Verstopfungen und Eisbildung überprüfen.
Lassen Sie Arbeitsgasgeräte nicht unbeaufsichtigt, es sei denn, sie verfügen über eine entsprechende Automatisierung und sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Überprüfen Sie ständig den Luftzug und / oder halten Sie die Lüftungsöffnungen in den Räumen, in denen Gasgeräte installiert sind, offen.
Vorschulkinder dürfen nicht in die Nähe von Gasgeräten gelassen werden. Sowie Personen, die ihr Handeln nicht selbst bestimmen und nicht vorinstruiert wurden.
Es ist verboten, Gasgeräte für andere Zwecke zu verwenden: zum Trocknen von Sachen, zum Heizen des Raums usw.
Es ist verboten, in einem Raum mit funktionierenden Gasgeräten zu schlafen und sich auszuruhen.
Am Ende des Gasverbrauchs müssen die Hähne an Gasgeräten, die Ventile davor und bei Verwendung von Flaschen die Ventile der Flaschen geschlossen werden.
Es ist ratsam, Gasflaschen (Arbeits- und Ersatzgasflaschen) für Haushaltsgasgeräte außerhalb von Gebäuden (in Nebengebäuden, Kellern und Untergeschossen) an einer leeren Wand in einem Abstand von mindestens 5 m von den Eingängen des Gebäudes zu platzieren

Lesen Sie auch:  Gasherd entsorgen: So werden Sie einen alten Gasherd kostenlos los

Nebengebäude müssen aus nicht brennbaren Materialien bestehen.
Um das Vorhandensein von Gaslecks im Haushalt zu erkennen, wird eine Seifenlösung verwendet, jedoch keine offene Flamme.
Alle Arbeiten im Zusammenhang mit Gasgeräten oder Gasleitungen werden von speziellen lizenzierten Organisationen durchgeführt.
Bei längerer Abwesenheit müssen Sie alle Ventile an der Gasleitung schließen.
Achten Sie auf ältere Nachbarn, die möglicherweise vergessen, das Gas abzustellen, und seien Sie vorsichtig bei funktionsgestörten Nachbarn ... Obwohl dies in diesem Fall nicht viel hilft, es sei denn, Sie wohnen natürlich in einer Gemeinschaftswohnung.

Die rechtzeitige Überprüfung der Ausrüstung verringert die Wahrscheinlichkeit gefährlicher Situationen erheblich (Kessel und Säulen werden einmal im Jahr und Öfen alle drei Jahre überprüft.

obwohl, wenn die Platten alt sind, ist es besser, sie jedes Jahr zu überprüfen).
Der Schlauch, der die Gasleitung mit dem Ofen verbindet, darf nicht durch einen darauf stehenden Gegenstand eingeklemmt oder gedehnt, geknickt oder verdreht werden. Am besten mit Sicherungsklammern über dem Boden fixie- ren. Bitte beachten Sie, dass der Schlauch, der die Gasleitung mit dem Ofen verbindet, speziell für diesen Betrieb gefertigt und entsprechend gekennzeichnet sein muss. Unter häuslichen Bedingungen werden in der Regel rote Schläuche (mit rotem Streifen) der Klasse I verwendet. Der Schlauch zur Sauerstoffversorgung des Gasgerätes ist blau gekennzeichnet und gehört zur Klasse III. Ausführliche Informationen zum Zweck des Schlauchs sind in den Produktspezifikationen angegeben.

Stellen Sie sicher, dass die flexiblen Schläuche fest am Wasserhahn anliegen. Die empfohlene Länge eines solchen Schlauchs beträgt bis zu 2 Meter, die Lebensdauer beträgt bis zu 4 Jahre (optimal 2 Jahre), danach sollte er ausgetauscht werden.
Nach jedem Gebrauch des Gaskochers wird empfohlen, das Ventil am Rohr zu schließen und die Gaszufuhr zu blockieren.

Sehr guter Rat - richten Sie nach Möglichkeit einen Alarm gegen Gasaustritt ein. Im Falle eines Lecks ertönt ein Alarm. Und einige werden in der Lage sein, das Gas abzustellen.

Sein Nachteil ist der Preis und die Notwendigkeit, es regelmäßig zu überprüfen und zu warten.
Installieren Sie das Analysegerät in unmittelbarer Nähe eines Fensters oder Lüftungskanals, vermeiden Sie die Installation an Orten, an denen ständig Sonnenstrahlen einfallen. Hohe Temperaturen können den Gasanalysator unbrauchbar machen. Wenn jedoch kein anderer geeigneter Ort vorhanden ist, muss ein Sonnenschutz am Gerät angebracht werden. Eine wichtige Voraussetzung für den Betrieb des Gasmessgerätes ist dessen ständige Sauberkeit. Denn schon eine leichte Verschmutzung der Sensoren kann zu einem instabilen Betrieb des Gerätes führen.

Wichtige Gründe

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit Gas

Warum explodieren Propangasflaschen zu Hause? In dieser Situation ist die häufigste Ursache auf unsachgemäße, unsichere Wartung und Verwendung solcher Behälter zurückzuführen.

Wenn das Ventil nicht fest geschlossen ist, tritt der Kraftstoff aus und füllt den Raum. Und jede Manifestation einer Flamme, selbst ein kleiner Funke, kann eine schwere Explosion oder einen Brand verursachen.

Luft ist leichter als Gas. Und wenn der Kraftstoff den Zylinder verlässt, konzentriert er sich in Bodennähe. Daher kann eine Person ein Leck nicht immer riechen. Und aufgrund eines kleinen Funkens oder statischer Elektrizität kann sich das Gas entzünden.

Der zweithäufigste Grund ist, dass der Ballon lange in der Kälte war und in den Raum gebracht wurde. Bei einem starken Temperatursprung dehnt sich das Gas aus und das Risiko seines Austretens steigt erheblich.

Wenn sich der Behälter in der Kälte befand, befand sich der darin enthaltene Kraftstoff in verflüssigtem Zustand. Wenn sich der Behälter in Hitze befindet, geht das Gas schnell in einen gasähnlichen Zustand über und dehnt sich beträchtlich aus.

Daher ist es verboten, einen solchen Behälter in der Nähe einer Wärmequelle aufzustellen. In ihr baut sich Druck auf. Dies ist eine Folge der Ausdehnung des Kraftstoffs. Und der Ballon könnte jeden Moment explodieren.

Ein solches Gefäß aus der Kälte sofort in einen Raum zu bringen, in dem eine hohe positive Temperatur herrscht, ist aufgrund von Kondensation ebenfalls unmöglich. An diesem Punkt wird es auf dem Ballon gebildet. Es besteht ein hohes Korrosionsrisiko und ein Notfall. ABER wenn der Behälter nicht aus Metall ist, besteht keine solche Gefahr.

Im Allgemeinen geht von Temperaturmetamorphosen keine besondere Gefahr aus. Tanks kommen mit einem soliden Temperaturbereich zurecht: von -40 bis +50 C. Eine solche Metamorphose ist nur ein Auslöser für einen Unfall.

Der dritte Grund hängt mit Korrosion und mikroskopisch kleinen Rissen im Tank zusammen.Sie können allmählich erscheinen und sind möglicherweise nicht visuell wahrnehmbar. Aber sie stellen eine erhebliche interne Bedrohung dar.

Im Allgemeinen ist es sehr schwierig, den Gaspegel in Metallbehältern zu überwachen. Und eine Explosion kann auch aufgrund eines anormalen Kraftstoffverhältnisses im Zylinder auftreten.

Liste anderer beliebter Gründe:

  1. Gastanks wurden nicht den erforderlichen Tests unterzogen - erneute Prüfung.
  2. Beim Befüllen des Zylinders wurde der Kraftstoffstand darin nicht anhand des Drucks, sondern anhand der Masse des Behälters analysiert.
  3. Der Ballon wurde in den Räumlichkeiten des allgemeinen Gebrauchs aufgestellt.

Die häufigsten Ursachen einer Gasexplosion

Durch die Analyse der häufigsten Ursachen, die zu einer Explosion führen, können Sie sich vor solchen Situationen schützen. An erster Stelle der gefährlichen Bewertung steht die spontane Installation von Gasgeräten. Einige "Spezialisten" betrachten diese Arbeit als einfach und nennen den Meister eine unnötige Übung ohne Bedeutung. Sie tun es mit ihren eigenen Händen. Leider wird die Installation von Geräten und deren Anschluss an die Gasversorgung ohne Fachkenntnisse und theoretisches Wissen durchgeführt. Wir haben im Internet geschaut, einen Nachbarn gefragt, uns selbst was ausgedacht und eine Explosion bekommen.

An zweiter Stelle steht der vorzeitige Austausch von Geräten, die lange Zeit ihren Zweck erfüllt haben. Spätestens nach 15 Jahren sollte ein Ofen, Kessel oder eine Säule im guten Sinne gewechselt werden. Auch wenn das Aussehen und die Leistung auf einem guten Niveau sind und es Ihnen leid tut, sich von Ihren Lieblingsgeräten zu trennen, können sie sich im Inneren anständig abnutzen und als Quelle für Gaslecks dienen. Bei neuen Geräten wird die Wahrscheinlichkeit einer Gasentzündung um ein Vielfaches reduziert (aufgrund des Vorhandenseins automatischer Abschaltsysteme).

Der dritte Platz ist Gasflaschen vorbehalten.Es gab schon so viele Explosionen, Warnungen und Aufklärungsgespräche, und immer noch bringen die Menschen mit Gas gefüllte Flaschen in ihre Häuser und lagern sie nach Gebrauch auf Balkonen. Dies ist absolut unmöglich, insbesondere in der Wintersaison. Durch Temperaturschwankungen auf der Straße und im Haus werden Gasflaschen sehr explosiv und unkontrollierbar. Es ist notwendig, Zylinder nur mit Spezialausrüstung zu füllen, gemäß den allgemein anerkannten Regeln zu lagern und zu transportieren.
 

Haushaltsgassicherheitsregeln und vorbeugende Maßnahmen

Um ein Methanleck rechtzeitig zu erkennen, können Sie ein Gasanalysegerät verwenden. Seine Aufgabe ist es, das Vorhandensein von Gas anzuzeigen und durch ein entsprechendes Signal zu warnen. Leider helfen solche Geräte bei einem Stromausfall nicht.

Lesen Sie auch:  Düsen im Hephaestus-Gaskocher ersetzen: Eine detaillierte Anleitung zum Austauschen von Düsen

Der batteriebetriebene Sensor arbeitet ohne Nachladen 48 Stunden lang. Das Beste seiner Art ist ein Instrumentensystem, das das Vorhandensein eines Geruchsstoffgemisches in der Luft meldet und selbstständig einen Feueralarm auslöst.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit Gas

Regeln für die Verwendung von Gasherden

Wenn ein Leck gefunden wird:

  • alle Fenster und Türen öffnen;
  • schalten Sie das Gasventil ein;
  • Menschen und Tiere aus dem vergasten Gelände entfernen, das Leck den Nachbarn melden;
  • den Gasdienst anrufen.

Um Situationen zu vermeiden, die die Ausbreitung von Methan ermöglichen, sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:

  • den Zugang von Kindern zu Gasgeräten einschränken;
  • Lagern Sie keine Zylinder für Reparaturen in der Wohnung oder auf dem Territorium des Hauses.
  • betanken Sie Flaschen ausschließlich an spezialisierten Orten;
  • Wenn Sie den Herd benutzen, öffnen Sie das Gas erst, nachdem das Streichholz angezündet ist.
  • Verlassen Sie nicht den Raum, in dem der Gasherd eingeschaltet ist.
  • beim Verlassen der Wohnung die Methanzufuhr vollständig abstellen;
  • Überwachen Sie die Betriebsfähigkeit des Geräts und überprüfen Sie es regelmäßig mit einer Seifenlösung.

Grundlagen der sicheren Handhabung von Flaschen

Bevor Sie die Flasche installieren und an Gasgeräte anschließen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass keine Beschädigungen, Rost am Körper und das Ventil in gutem Zustand sind.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit GasEs werden nur zertifizierte Zylinder verwendet, die von spezialisierten Organisationen geliefert werden und über einen Papierpass für alle Betriebszyklen und die entsprechende Kennzeichnung verfügen, die durch das Impact-Branding-Verfahren angebracht wurde.

Zu den wichtigsten technischen Anforderungen, die beim Betrieb von Zylindern beachtet werden müssen, gehören:

  1. Alle Flaschen mit Ausnahme einer (Fünf-Liter-Flasche zum Anschluss an einen Gasherd) müssen in Nebengebäuden außerhalb von Gebäuden und in einem Abstand von nicht weniger als 5 m von ihrem Eingang installiert werden.
  2. Vermeiden Sie die Lagerung von Zylindern in Wohnräumen, Kellern und Dachböden.
  3. Flaschen nicht näher als 1 m von Heizungen und 5 m von offenen Flammen aufstellen.

Offensichtliche, aber oft vergessene Sicherheitsmaßnahmen bei der Verwendung von Behältern mit Gas, die Folgendes zugeschrieben und zur strikten Ausführung getroffen werden sollten:

  1. Bringen Sie kein brennendes Streichholz oder Feuerzeug in die Nähe der Flasche, um auf Gaslecks zu prüfen.
  2. Schließen Sie die Verwendung von offenem Feuer zur Erwärmung des Getriebes oder der Armatur grundsätzlich aus. Für diese Zwecke ist nur heißes Wasser erlaubt.
  3. Wenn Gas im Raum festgestellt wird, schalten Sie keine elektrischen Geräte, einschließlich Lichter, ein und schalten Sie sie nicht aus. Die Temperatur eines Funkens in einer Steckdose oder einem Schalter kann bis zu tausend Grad erreichen.
  4. Versuchen Sie nicht, Ventile und andere Bauteile des Zylinders selbst zu reparieren.

Darüber hinaus müssen Sie den vom Hersteller vorgeschriebenen Zeitrahmen für die Verwendung von Zylindern strikt einhalten. Behälter, die vor Dezember 2014 hergestellt wurden, können 40 Jahre lang verwendet werden.

In Ermangelung von Informationen über die zulässige Nutzungsdauer von nach diesem Datum hergestellten Gasflaschen und fehlender Begleitdokumentation empfiehlt Rostekhnadzor, die Haltbarkeit der Flasche auf 20 Jahre anzusetzen.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit GasEs ist strengstens verboten, Gasflaschen mit dem Ventil als Haltevorrichtung zu transportieren. Dies kann zu Druckabfall oder Bruch der Verriegelungsvorrichtung führen.

Eine sichere Alternative zu Gasflaschen aus Stahl sind modernere Polymer-Composite-Behälter - Euroflaschen. Ihre Kolben sind durch ein Kunststoffgehäuse geschützt und sammeln keine statische Elektrizität an. Die Explosionssicherheit von Composite-Flaschen wird gewährleistet, indem sie mit einer neuen Generation von Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet werden - einem Schmelzlot und einem Überdruck-Rückschlagventil.

Szenarien der Folgen einer Zylinderexplosion

Die oben genannten Gründe für die Explosion oder den Brand von Gasbehältern können auf verschiedene Weise die folgenden gefährlichen Szenarien hervorrufen.

Zylinderbruch und Flammenausstoß

Die Explosion einer Flasche und die Entzündung von Propan-Butan sind aufgrund der folgenden Faktoren gefährlich:

  • eine starke Flammensäule, die den Brandbereich schnell vergrößert;
  • hohe Temperatur des Feuers in der Explosion;
  • Toxizität von Verbrennungsprodukten.

Die Niederlage kann auch durch Ersticken verursacht werden, da der Sauerstoffgehalt bei einer starken Konzentration schädlicher Gase erheblich abnimmt.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit GasDurchgeführte Studien haben gezeigt, dass die Versiegelung eines 50-Liter-Gasbehälters mit im Feuer gefangenem Flüssiggas in weniger als 5 Minuten gebrochen wird. Als Ergebnis - ein Blitzfeuer mit der Freisetzung eines "Feuerballs", der einen Durchmesser von 10 m erreicht

Normalerweise tritt der Bruch des Gefäßes entlang seines seitlichen Teils auf.

Sekundäre Schäden durch die Explosion

Sekundäre, aber nicht minder schwerwiegende Schadenswirkungen bei der Explosion einer Flasche sind:

  • Ventiltrennung;
  • der Aufprall einer Druckwelle oder Stoßwelle;
  • Schäden durch Granatsplitter.

Fragmente des Zylinders und seiner abgelösten Elemente können sich sehr weit ausbreiten, in einem Radius von bis zu 250 m Schaden anrichten und bis zu einer Höhe von dreißig Metern aufsteigen.

Gefahr von Gasaustritt

Die Gefahr des Austretens von Propan aus einem beschädigten Tank besteht darin, dass im Raum sehr schnell und in großen Mengen eine explosionsfähige Konzentration eines Gemisches aus Kohlenwasserstoff und Sauerstoff entsteht - viel schneller als beim Austreten flüssiger brennbarer Stoffe.

Ein starkes Auslaufen einer Mischung aus einer Flasche oder ein defektes Absperrventil kann durch Geruch oder Gehör festgestellt werden – ein Geräusch, das dem ähnlich ist, was wir hören, wenn wir schnell einen Ballon entleeren.

Wie Gas in einer Wohnung explodiert: Ursachen von Explosionen und Tipps für den sicheren Umgang mit GasWenn ein Gasleck vermutet wird oder um dessen Abwesenheit zu kontrollieren, reicht es aus, eine Seifenlösung mit einem Schwamm auf den Zylinder aufzutragen und den Ort der Druckentlastung anhand der gebildeten Blasen zu bestimmen.

Wenn es ein Gasleck gibt, ist es notwendig, den Ort der Druckentlastung mit einem feuchten Lappen abzudecken, das Gefäß vorsichtig nach draußen zu bringen und die Gasmänner zu rufen.Seit 2016 sehen die Technischen Regeln die Pflicht zum Einbau von Gaswarngeräten in Neubauwohnungen vor

Für bereits gebaute Häuser hat diese Norm beratenden Charakter, aber die Vorteile dieses Geräts, insbesondere in Häusern, in denen Flaschengas verwendet wird, sind unbestreitbar

Seit 2016 sehen technische Vorschriften die obligatorische Installation von Gaswarngeräten in neuen Wohnungen vor. Für bereits gebaute Häuser hat diese Norm beratenden Charakter, aber die Vorteile dieses Geräts, insbesondere in Häusern, in denen Flaschengas verwendet wird, sind unbestreitbar.

Tatsache ist, dass die Dichte des Kohlenwasserstoffgemisches größer ist als die Dichte von Luft. Wenn die Versiegelung des Kolbens, der Absperrvorrichtung oder des Verbindungsschlauchs gebrochen ist, beginnt sich das Gas am Boden anzusammeln, und sein Geruch ist möglicherweise nicht sofort wahrnehmbar. Aus diesem Grund explodiert das aus einer beschädigten Gasflasche in die Luft freigesetzte Propangemisch in Häusern oft unbemerkt durch jeden Funken.

Lagerung von Gasflaschen

Dies wurde oben etwas gesagt, aber ich werde noch ein paar Ergänzungen machen.

  • Die Gasflasche muss gleichmäßig im 90-Grad-Winkel auf einer festen Unterlage stehen.
  • Die Gasflasche muss mindestens 1,5 Meter vom Herd, Ofen oder Heizkörper entfernt sein.
  • Wechseln Sie die Gasflasche nicht, wenn ein Feuer in der Nähe ist oder elektrische Geräte eingeschaltet sind.
  • Bei jedem Wechsel der Gasflasche muss auch die Dichtung zwischen Flaschenventil und Regler gewechselt werden.
  • Es ist nicht möglich, mehr als zwei Flaschen in einem Raum zu lagern.
  • Es ist verboten, Zylinder in einem Raum zu lagern, in dem die Temperatur über 40–45 ° steigt und unter direkter Sonneneinstrahlung steht.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen