- Empfehlungen für die Installation von Schränken und Spülen
- Auswahl des Dichtmittels
- Arten von Befestigungselementen für Spülen
- Installationstipps
- Installationsvoraussetzungen
- Merkmale der Montage einer Einbauspüle
- Markierung des Aufstellungsortes
- Sägen und Kanten
- Installieren der Schüssel und Anschlussgeräte
- Wichtige „Kleinigkeiten“, auf die Sie achten sollten
- Montage einer Spüle ohne Halterungen
- Arten von Muscheln
- Arten von Waschbecken nach Installationsmethode
- Form und Größe
- Produktionsmaterial
- Merkmale der Arbeit je nach Modell
- Vorarbeit
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Empfehlungen für die Installation von Schränken und Spülen
Die Installation eines Waschbeckens mit Schrank im Badezimmer ist nicht schwierig, wenn Sie sich einige Empfehlungen anhören:
Zunächst beginnen wir mit der Montage der Schränke. Normalerweise sollten sie von Anweisungen begleitet werden, um die Arbeit zu erleichtern, aber sie werden wahrscheinlich nicht nützlich sein. Dieser Vorgang ist ganz einfach. Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die Schrauben und Befestigungselemente fest sitzen. Nach der Installation des Schranks unter der Spüle ist dies schwierig umzusetzen.
Schema der Montageschränke unter dem Waschbecken
- Sobald der Schrank zusammengebaut ist, fahren wir mit der Anordnung der Spüle fort.Es unterscheidet sich in Optik und Funktion nicht von den separat erhältlichen, nur das Waschbecken ist passend zum Nachttisch angefertigt und dient zur Vervollständigung;
- wir verbinden den Siphon mit dem Abfluss;
Der Siphon wird durch Verschrauben mit dem Waschbeckenablauf montiert
- Wir stellen das Waschbecken mit dem bereits installierten Wasserhahn auf den Schrank. Normalerweise werden Metallecken verwendet, um diese Elemente zu befestigen;
- Wir rücken das Waschbecken und den Schrank näher an den Ort, an dem diese Elemente installiert werden sollen.
Eine Spüle mit Siphon und Mischbatterie wird auf einen Schrank gestellt und an die Wand gerückt
auf der wandoberfläche sollten bereits punkte für schrauben markiert werden, auf denen dann das waschbecken befestigt werden soll. Die Markierung erfolgt selbstständig. Für eine größere Genauigkeit ist es besser, das Waschbecken an die Wand zu bringen und die Punkte genau zu messen. Mit Hilfe eines Maßbandes wird es immer noch nicht möglich sein, die gewünschte Genauigkeit zu erreichen;
Markierung an der Wand für einen zukünftigen Schrank
- wir nehmen das Waschbecken mit dem Schrank zurück und bohren an den markierten Stellen;
- Nachdem die Löcher gemacht wurden, sollten die mit dem Produkt gelieferten Schrauben in sie eingesetzt werden. Achten Sie beim Kauf eines Produkts darauf, die Verfügbarkeit dieser Elemente zu überprüfen. Manchmal vergessen Verkäufer einfach, sie anzubringen. Und damit Sie sie nicht separat kaufen müssen, sehen Sie sich ihre Verfügbarkeit an;
- Jetzt müssen Sie die Spüle und den Schrank anbringen und alles mit Schrauben verschrauben.
- Überprüfen Sie, wie die Spüle und der Schrank stehen. Wenn alles stabil ist, nicht schwankt, das Produkt fest an der Wandoberfläche steht, ist alles richtig gemacht;
Installationsprozess für Spülenschränke
- Am Ende schließen wir den Abwasserkanal an. Mischerschläuche müssen an Kalt- und Warmwasserleitungen angeschlossen werden.Die Schläuche werden mit einer Überwurfmutter und einer Gummifußdichtung verbunden;
- dann versiegeln wir die Löcher, Verbindungen. Es muss unbedingt abgedichtet werden, dies hilft, unvorhergesehene Lecks zu vermeiden;
- Am Ende wird der Siphon mit dem Abwasserrohr verbunden. Um alle Arten von Löchern abzudichten, müssen Sie eine spezielle Gummidichtung oder eine gewellte Manschette verwenden.
Installieren der Spüle am Schrank - der letzte Arbeitsschritt
Es ist wichtig, dass Sie das Waschbecken vor der Benutzung auf Undichtigkeiten überprüfen. Wenn keine vorhanden sind, können Sie sicher mit dem Betrieb fortfahren.
Auswahl des Dichtmittels
Dichtungsmaterial spielt bei Installationsarbeiten eine wichtige Rolle. Folgende Fondsarten sind auf dem Markt:
- Silikon-Acryl;
- Elastisches Silikon;
- Polyurethan-Silikon.
Beim Kauf müssen Sie auf die Merkmale und Eigenschaften des Dichtmittels achten: Schrumpfung, Haftung, Zweck. Tragen Sie das Produkt für maximale Haftung auf eine trockene, gereinigte Oberfläche auf.
Wenn die Oberflächen nicht vollständig für die Versiegelung vorbereitet sind, kann Feuchtigkeit in die Risse eindringen, was mit der Vermehrung von Pilzen und Schimmel behaftet ist.
Das Mittel wird auf eine trockene, gereinigte Oberfläche aufgetragen, damit eine maximale Haftung entsteht. Wenn die Oberfläche nicht vollständig für die Versiegelung vorbereitet ist, kann Feuchtigkeit in die Risse eindringen, was mit der Vermehrung von Pilzen und Schimmel behaftet ist.
Üblicherweise wird ein flexibles Silikon-Dichtungsmaterial verwendet. Es ist einfach zu bedienen und ziemlich zuverlässig.
Arten von Befestigungselementen für Spülen
Hängende Waschbecken auf Halterungen gelten seit langem als bekanntes Accessoire im Badezimmer. Im Laufe der langen Betriebszeit dieser Geräte sind verschiedene Arten von Halterungen entstanden, die sich in Design, Standardgrößen und hoher zulässiger Belastung unterscheiden (siehe auch den Artikel „Rundspüle: Materialien, Installationsmethoden“).
Gemäß den betrieblichen Highlights handelt es sich um folgende Gerätetypen:
Standardmodifikationen, mit denen es möglich ist, einen festen Teil der derzeit entstehenden Sanitärausstattung an den Wänden zu befestigen.
Die meisten Halterungen auf dem Markt fallen in die Kategorie der Standardhalterungen. Wenn Sie sich für solche Produkte entscheiden, haben Sie die Möglichkeit zu glauben, dass sie in praktisch jede Spüle passen.
In den meisten Fällen werden solche Produkte im Set mit dem einen oder anderen Spülenmodell verkauft. Aus diesem Grund werden diese Komponenten in einem einfachen Verkauf selten gesehen und ihr Preis ist hoch.
Designer-Accessoires ähneln in vielerlei Hinsicht speziellen Halterungen, zusätzlich zu der Tatsache, dass sie für ein bestimmtes Modell entworfen wurden, haben sie die eine oder andere dekorative Form.
Je nach Art des verwendeten Produktionsmaterials und der Konfiguration werden unterschieden:
Gusseisenhalterungen mit T-förmiger Konfiguration und monolithischer Struktur zeichnen sich durch eine verstärkte Basis und eine solide Montageplattform aus.
- Durch Schweißen hergestellte Befestigungselemente aus Metall. Solche Accessoires werden in Form der Buchstaben "G" und "T" hergestellt. Von Zeit zu Zeit sind vereinfachte Versionen von geschweißten Verbindungselementen aus Profilrohren zu sehen.
- Eisenbefestigungen vom Rahmentyp (Sektor, Bogen und Rechteck).Bestimmte Modelle verfügen über verschiebbare Einheiten, die für die Montage von Spülen mit unterschiedlichen Größen ausgelegt sind.
Installationstipps
Die Montageanleitung für Waschbecken an den Wänden mit Hilfe spezieller Befestigungskomponenten scheint nicht sehr kompliziert zu sein. Von den Werkzeugen benötigen Sie einen Locher mit einem Bohrer mit dem entsprechenden Durchmesser, eine Wasserwaage, ein Maßband, einen Bleistift, Dübel und einen Hammer mit Kunststoffdichtungen.
Installationsanweisungen sind wie folgt:
- Wir messen 80 cm vom Boden. Dadurch befindet sich das Waschbecken in einem Abstand von ca. 85 cm. Wenn das Gerät von Personen mit kleiner Statur verwendet wird, können diese Parameter zugunsten einer Reduzierung geändert werden.
- Wir messen den Abstand zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite der Spüle und markieren die Schrauben an der Wand. Wir kontrollieren die Horizontalität der angebrachten Markierungen mit einer Wasserwaage, wonach mit dem Bohren begonnen werden kann.
- Wir bohren Löcher mit einem Bohrer mit dem gleichen Durchmesser wie das Dichtmittel, das mit dem Dübel verwendet wird. Während des Bohrens versuchen wir, den Locher mit unseren eigenen Händen in einer streng horizontalen Position zu halten, ohne ihn von einer Seite zur anderen zu bewegen.
Wenn Sie den Locher an den Seiten ziehen, wird das Loch aufgebrochen und das Siegel hält einfach nicht darin. Wir bohren die Oberfläche bis zu einer Tiefe von 1,25 der Länge der Dichtung.
- Nachdem das Loch fertig ist, blasen Sie den Staub heraus und setzen Sie die Dichtung ein. Für eine stärkere Verbindung im Bohrloch mit etwas Wasser vorfeuchten.Der Dichtstoff wird mit einem kleinen Hammer eingeschlagen, bis er bündig mit der Wandoberfläche abschließt.
- Dann befestigen wir die für die Installation von Rohrleitungen ausgewählte Halterung.
- Nachdem die Halterungen montiert sind, muss das Waschbecken darauf gestellt und die Qualität der geleisteten Arbeit überprüft werden.
Installationsvoraussetzungen
- Die Installation von Sanitärgeräten muss am Ende der Installation der Rohrleitung und am Ende der Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten durchgeführt werden.
- Vor der Befestigung der Spüle müssen die Sanitärrohre mit Wassersteckdosen, T-Stücken, Bögen oder Kupplungen mit einem Innendurchmesser von 1/2 Zoll ausgestattet sein.
- Die Zufuhr von Rohren mit warmem und kaltem Wasser zum Waschbecken sollte unter Berücksichtigung eines Abstands von 15 cm zwischen den Rohren erfolgen.
- Egal welcher Rohranschluss verwendet wird – verdeckt oder offen, Wasserabläufe müssen so platziert werden, dass sie hinter dem eingebauten Waschtisch nahezu unsichtbar sind.
- Auf Konsolen befestigte Rohrleitungen sollten nicht beweglich sein und nicht knarren. Wenn es ein Schwingen und ein Knarren gibt, sollte die Installation erneut durchgeführt werden.
Merkmale der Montage einer Einbauspüle
Einbaumodelle werden von unten oder von oben in die Arbeitsplatte geschnitten.
Jede Installationsmethode hat ihre eigenen Nuancen:
- Wenn die Schale darauf gestellt wird, ragt sie ein bis drei Zentimeter über die Oberfläche hinaus.
- Die untere Einbindemethode ist vorzuziehen, da es während des Betriebs bequem ist, Spritzer mit nur einer Bewegung aufzufangen.
Unabhängig davon, ob die Spüle vollständig in den Schrank eingelassen ist oder sich teilweise über die Oberfläche erhebt, befinden sich die Ablaufgarnituren immer noch im Schrank.
Wenn Sie vorhaben, eine Einbauspüle zu montieren, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie die perfekte Verarbeitung aller Fugen durchführen müssen
Um den Einsatz von unten zu implementieren, werden L-förmige Befestigungselemente verwendet, und die Fixierung erfolgt an der Basis der Stütze.
Markierung des Aufstellungsortes
Um die Markierung der Arbeitsplatte für den Einbau einer Einbauspüle zu vereinfachen, hilft die Verwendung einer Schablone. Viele führende Hersteller schließen es in das Kit mit den meisten eingebauten Modellen ein.
Bei der Bestimmung eines Platzes für die Installation eines Waschbeckens werden zwei Bedingungen zugrunde gelegt:
- Das Waschbecken sollte nicht ganz am Rand oder direkt an der Wand stehen.
- Es sollte freien Zugang und Benutzerfreundlichkeit bieten.
Der Punkt beim Erstellen des richtigen Markups ist, dass das Waschbecken fest in der Arbeitsplatte befestigt ist, aber gleichzeitig nicht durch das Loch darin fällt.
In Ermangelung einer Schablone wird die Schale auf den Kopf gestellt und auf die Oberfläche aufgebracht. Zeichnen Sie eine Kontur mit einem einfachen Bleistift.
Die Linie der inneren Kontur tritt traditionell um 1,5-2 cm relativ zur äußeren Linie zur Mitte zurück; Es dient als Führung beim Schneiden eines Lochs für die Schüssel
Um den Abstand von den Rändern der Rohrleitungen zu den Ösen der Befestigungselemente richtig zu berechnen, nehmen sie Messungen vor und übertragen sie auf die Kreiskontur. Die resultierende Größe bestimmt den Abstand, der von der Linie zurückgezogen werden sollte, um eine Innenkontur zu schaffen, die als Stütze für die Seiten der Schüssel dient.
Sägen und Kanten
Das Loch für die Installation der Schüssel wird mit einer Stichsäge hergestellt. Wenn Sie mit einer Metallsäge arbeiten müssen, seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie die Kanten beschneiden müssen.
Beim Arbeiten mit einer Metallsäge wird, um einen sauberen Schnitt zu erhalten, zunächst ein Loch im Bereich der Markierungslinie innerhalb der umrissenen Kontur gebohrt.Sein Durchmesser sollte so sein, dass das Bügelsägeblatt frei passt.
Wichtig! Um das Risiko von Spänen auf der dekorativen Oberfläche der Arbeitsplatte zu minimieren, sollte das Sägen langsam und ohne übermäßige Anstrengung erfolgen. Die Endflächen des erzeugten Lochs werden mit feinkörnigem Schleifpapier behandelt oder mit einer Feile poliert.
Die Endflächen des erzeugten Lochs werden mit feinkörnigem Schleifpapier behandelt oder mit einer Feile poliert.
Um Probleme mit Leckagen während des Betriebs des Geräts zu vermeiden, werden die gereinigten Kanten der in 2-3 Schichten geschnittenen Tischplatte mit einer Versiegelungsmasse bedeckt.
Bei der Auswahl einer Versiegelung ist es wichtig, sich auf die Art des Materials zu konzentrieren, das bei der Herstellung von Arbeitsplatten verwendet wird. So werden für Kunststoff- und Holzbeschichtungen Versiegelungsimprägnierungen auf Alkoholbasis verwendet.
Installieren der Schüssel und Anschlussgeräte
Die Schüssel wird in die Arbeitsplatte eingebaut und vertieft. Um einen festen Sitz zu gewährleisten, wird das Produkt leicht hin und her gedreht. Danach müssen nur noch die installierten Befestigungselemente festgezogen und das Silikon mit einer Serviette entfernt werden, die beim Aufsetzen der Schüssel herausgedrückt wird. Die zusammengebaute und befestigte Struktur wird einen Tag stehen gelassen, bis die Klebstoffzusammensetzung vollständig getrocknet ist.
Zum Anschließen der Ausrüstung wird ein Mischer in das Loch eingebaut, mit den Schläuchen verbunden und mit Befestigungselementen befestigt. Der Auslass des Siphons wird in die Spüle gebracht, daran wird ein Rohr befestigt, das in den Abwasseranschluss geführt wird.
Im Allgemeinen ist die Technologie zum Anschließen von Wasserhahn und Siphon der Einbauspüle nahezu identisch mit der bei der Installation des Konsolenmodells beschriebenen.
Die Besonderheiten der Montage eines Komplexes aus einer Arbeitsplatte und einem Arbeitsplattenwaschbecken sind hier angegeben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit einem sehr nützlichen Material vertraut zu machen.
Wichtige „Kleinigkeiten“, auf die Sie achten sollten
Im Idealfall sind alle notwendigen Befestigungsmittel im mitgelieferten Reparaturset enthalten. Dies muss jedoch beim Kauf eines Sanitärprodukts überprüft werden. Wenn der Hersteller keine Befestigungselemente geliefert hat oder deren Qualität nicht zufriedenstellend ist, ist es besser, sie im Voraus zu kaufen.
Damit keine Feuchtigkeit in den Spalt zwischen Wand und Waschbecken eindringt, ist letzteres mit Silikon abgedichtet. Nach Abschluss der Installationsarbeiten muss die Dichtheit des Ablaufabschnitts des Systems anhand der Wassermenge überprüft werden, die den Siphon gefüllt hat. Wenn ein Leck festgestellt wird, werden die Gewindeverbindungen fester angezogen und zusätzlich mit einem Dichtmittel isoliert.
Die Installation der Spüle erfolgt nach Abschluss der Ausbauarbeiten.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ausführung der Befestigungslöcher gelegt. Die Befestigung von Sanitärgeräten an der Wand lohnt sich nur, wenn die Wandoberfläche stark und zuverlässig ist.
Andernfalls ist ein Stützrahmen vorzusehen.
Die Befestigung von Sanitärgeräten an der Wand lohnt sich nur, wenn die Wandoberfläche stark und zuverlässig ist. Andernfalls ist ein Stützrahmen vorzusehen.
Die Wasserversorgung der Schüssel und des Siphons kann mit einem Schrank oder Schrank verschlossen werden, in dem auch Toilettenartikel aufbewahrt werden können. Eine Vergrößerung des Freiraums unter der Spüle kann durch einen flachen Siphon erreicht werden. Die korrekte Installation der Schüssel wird durch ihren stabilen Zustand ohne Wackeln und Bewegen belegt.
Eine fachmännisch ausgeführte Installation der Spüle garantiert nicht nur ihre dauerhafte Funktionalität, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Lassen Sie sich daher vor Beginn der Installation von einem erfahrenen Installateur beraten.
Montage einer Spüle ohne Halterungen
Das Montageset muss beim Kauf der Spüle beigelegt werden, wenn es aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist oder die Qualität zu wünschen übrig lässt, kaufen Sie ein solches Set separat. Konzentrieren Sie sich auf Produkte bekannter Marken, um sich später keine Gedanken über die Qualität der Installation zu machen.
Entscheiden Sie sich für den Ort, an dem die Spüle installiert werden soll, und nehmen Sie Messungen vor. Es wird normalerweise empfohlen, die Schüssel in einer Höhe von 70 - 85 cm über dem Boden zu installieren.
Zeichnen Sie in der ausgewählten Höhe eine horizontale Linie entlang der Gebäudeebene. Nun befestigen wir den oberen Rand der Schale an der verschobenen Linie und markieren die Befestigungspunkte. Wir bohren Löcher nach den Markierungen und setzen die Dübel ein. Wir schrauben die Bolzen in die Dübel. Der eingeschraubte Bolzen sollte 2 cm länger sein als die Breite des Waschbeckens.Nach der endgültigen Montage ziehen wir die Muttern bis zum Anschlag an.
Arten von Muscheln
Im Gegensatz zu Küchenspülen gibt es bei Badezimmerspülen eine viel größere Auswahl.
Um das richtige Zubehör auszuwählen, müssen Sie auf folgende Eigenschaften achten:
- Art der Installation;
- Form und Größe;
- Herstellungsmaterial.
Arten von Waschbecken nach Installationsmethode
Je nach Installationsmethode werden Spülen in folgende Typen unterteilt:
-
Mit Sockel Im Volksmund wird dieses Design auch als Tulpe bezeichnet. Sein Hauptmerkmal ist das Vorhandensein eines Beins oder Sockels. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, den Siphon und die Wasserleitungen zu verstecken, und bietet außerdem eine zuverlässige Unterstützung für die Schüssel.Diese Strukturen haben eine vorgegebene Höhe, normalerweise 70-80 cm, und falls dies nicht ausreicht, müssen Sie zusätzlich einen Ständer oder Sockel bauen. Eine Reduzierung der Sockelhöhe ist nicht möglich.
-
Overhead. Solche Modelle werden auf der Arbeitsplatte installiert und ragen in einem Abstand von nicht mehr als 10 cm darüber hinaus.Nach der Installation des Überkopfwaschbeckens scheint es sich um ein separates Objekt zu handeln. Solche Konstruktionen haben keine Löcher zum Installieren eines Mischers, daher wird der Wasserhahn auf einer Arbeitsplatte montiert. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit sollte die Höhe der Arbeitsplatte nicht mehr als 85 cm betragen.
-
Verzapfen. Ein solches Waschbecken kracht in die Arbeitsplatte, dies kann sowohl von unten als auch von oben erfolgen. Beim Einsetzen von unten schließen die Leitungen bündig mit der Arbeitsplatte ab, was das Entfernen von heruntergefallenem Wasser erheblich vereinfacht. Bei der Installation der Spüle auf der Arbeitsplatte ragt sie einige Zentimeter über diese hinaus. Der Wasserhahn kann sowohl im Loch am Waschbecken als auch auf der Arbeitsplatte installiert werden.
-
Mit Wandhalterung. Dieses Design wird auch als Konsole bezeichnet. Es ist nicht erforderlich, einen Schrank oder eine Arbeitsplatte zu installieren, da die Spüle mit speziellen Befestigungselementen direkt an der Wand befestigt wird. Es gibt Spülenmodelle mit breiten Flügeln, mit denen Sie eine Arbeitsplatte imitieren können. Die Armatur kann sowohl an der Spüle selbst als auch an der Wand installiert werden. Der Hauptnachteil solcher Modelle besteht darin, dass der Anschluss an das Wasser- und Abwassersystem in Sichtweite bleibt. Der Vorteil ist die Freigabe von Freiraum, was bei kleinen Räumen ein wichtiger Punkt ist. Unter flachen Modellen können Sie eine Waschmaschine installieren.
-
Möbel. Typischerweise werden diese Modelle mit Badezimmermöbeln geliefert.Sie können auf einer separaten Arbeitsplatte montiert werden, aber meistens werden Möbelspülen auf einem Ständer oder Nachttisch installiert, der ihrer Größe entspricht.
Form und Größe
Einer der wichtigsten Parameter, auf die Sie bei der Auswahl eines Waschbeckens achten müssen, ist seine Größe. Nur ein Waschbecken in der richtigen Größe gewährleistet eine komfortable Nutzung und nimmt nicht viel freien Platz ein.
Für kleine Räume werden in der Regel Waschbecken mit einer Länge von 50–65 cm und einer Breite von 40 cm gewählt, bei einem großen Raum können Sie Modelle bis zu einer Länge von 75 cm oder ein Doppelwaschbecken einbauen, dann können zwei Personen gleichzeitig waschen .
Nachdem Sie sich für die Größe der Spüle entschieden haben, können Sie mit der Wahl ihrer Form fortfahren. Waschbecken sind:
- runden;
- Oval;
- rechteckig oder quadratisch;
- Komplexe Form.
Produktionsmaterial
Bei der Herstellung von Waschbecken werden verschiedene Materialien verwendet:
-
Keramik sind die am häufigsten verwendeten Produkte. Porzellan ist teurer und von hoher Qualität, Sanitärfayence ist einfacher und billiger;
-
natürlicher oder künstlicher Marmor. Obwohl natürlicher Marmor ein teureres Material ist, erfordert das Vorhandensein von Poren eine sorgfältigere Pflege. Waschbecken aus Kunstmarmor unterscheiden sich äußerlich praktisch nicht von denen aus Naturstein, sind aber billiger. Darüber hinaus haben sie eine glattere Oberfläche, was die Wartung erheblich erleichtert;
-
Corian ist ein Verbundmaterial, das Acrylharze und mineralische Füllstoffe enthält, und mit Hilfe eines Pigments kann jede Farbe aufgetragen werden.Da dieses Material leicht zu verarbeiten ist, können Schalen jeglicher Form daraus hergestellt werden. Solche Modelle haben eine glatte Oberfläche und sind daher pflegeleicht;
-
Glas. Glaswaschbecken sehen, obwohl sie teuer sind, sehr schön aus. Für ihre Herstellung wird Spezialglas verwendet, daher ist ihre Festigkeit hoch. Der Nachteil solcher Modelle ist, dass Wasserspuren auf ihnen sichtbar sind und sie daher sorgfältiger gepflegt werden müssen;
-
Edelstahl. Solche Spülen haben eine lange Lebensdauer, hohe Festigkeit und Hygiene. Der Nachteil ist, dass beim Auftreffen eines Wasserstrahls viel Lärm entsteht. Metallmodelle müssen sorgfältig behandelt werden, um ihre Oberfläche nicht zu zerkratzen.
Merkmale der Arbeit je nach Modell
Die Befestigungsarten für die Spüle an der Wand sind je nach Modifikation der Armatur sehr unterschiedlich:
Bei hängender Montage erfolgt die Montage direkt an der Wand, sodass die Schwerkraft nicht nur auf die Halterung selbst, sondern auch auf die Wand gerichtet ist
Daher ist es sehr wichtig, dass die Basis stark und dick ist. Normalerweise gibt es damit keine Probleme, wenn die Installation an dem vom Bauherrn zugewiesenen Ort durchgeführt wird.
Hängendes Waschbecken
Die Montage auf einem Sockel namens "Tulip" hält das Waschbecken im Badezimmer mit einer Stütze ("Beine"), die die Sanitär- und Kanalkommunikation verbirgt
In dieser Version werden überhaupt keine Klammern verwendet.
Waschbecken "Tulpe"
Eine Schüssel mit einem Stützsockel (Einbaumodelle) ist eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, Rohrleitungen zu reparieren. Die Unterstützung fällt in diesem Fall auf eine starke stabile Möbelstruktur.
In die Arbeitsplatte eingebautes Waschbecken
Das Tulip-Modell wird in einem geräumigen Badezimmer gut aussehen.Während der Installation werden Polymerdichtungen zwischen den Ebenen von Spüle, Boden und Wand installiert und mit dem Silikondichtmittel verklebt
Diese Technik verhindert das Auftreten von Quietschen und das Klingeln von Keramik bei unvorsichtigem Aufprall. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Befestigen und Hochziehen an der Wand der Schüssel auf keinen Fall dazu führen sollte, dass diese auf ihrem „Bein“ angehoben wird, um ein Spalten zu vermeiden
Vorarbeit
Das Waschbecken wurde gekauft, die notwendigen Werkzeuge stehen bereit, es bleibt die korrekte Installation der Struktur. Dazu ist es notwendig, eine Wand vorzubereiten, an der die Armaturen für das Waschbecken montiert werden, und Markierungen anzubringen, damit sich die Schüssel in einer für alle Haushalte geeigneten Höhe befindet.
Befestigungselemente für die Spüle an der Wand müssen nach sorgfältiger Vorbereitung der Oberfläche installiert werden. Es ist am besten, wenn es die Endbearbeitung bestanden hat (strukturierter Putz, Fliesen oder ein anderes Endbearbeitungsmaterial für das Badezimmer). Wenn die Wand einfach verputzt ist, muss sie mit einem Antiseptikum behandelt werden. Es gibt viele Sorten davon in verschiedenen Preiskategorien.
Es ist bequemer und einfacher, flüssiges Glas zu verwenden. Es schützt die Oberfläche perfekt vor Wasser und zerstört gleichzeitig mögliche Bakterien und Pilze. Nach der Bearbeitung müssen Sie eine Weile warten, bis die Oberfläche vollständig trocken ist, dann streichen und mit der Installation der Spüle fortfahren.
- Kalt- und Warmwasser absperren.
- Stellen Sie sich mit voller Körpergröße vor den Aufstellort der zukünftigen Spüle.
- Wählen Sie die Obergrenze des Beckeneinbaus so, dass alle Haushalte das Waschbecken bequem erreichen können.
- Zeichnen Sie an der markierten Stelle mit einem langen Lineal, einem Bleistift und einer Wasserwaage eine horizontale Linie, entlang der die Hauptarbeit ausgeführt wird.
- Geben Sie die Abmessungen der Seiten der Schüssel an (messen Sie es).
- Fixieren Sie die Größe mit Markierungen auf beiden Seiten.
- Verbinden Sie die Markierungen mit einer horizontalen Linie und erhalten Sie so die Einbauhöhe der Spülenhalterungen.
- Drehen Sie die Schüssel um und stellen Sie sie an die Wand. Markieren Sie, wo die Schlitze für die Klammern sind.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Während des Installationsprozesses hängt viel vom Modell der Sanitärarmatur für das Badezimmer ab. Um die Details herauszufinden, empfehlen wir, die verschiedenen Lösungen näher kennenzulernen.
Video Nr. 1 Installation eines Blocks von hängenden Strukturen - Waschbecken, Schränke und Schränke:
Video Nr. 2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage des vorderen Modells:
Die Arbeiten zum Einbau des Waschbeckens im Badezimmer sind als einfach einzustufen, Sie können es also selbst erledigen. Vereinfacht den Prozess und die Tatsache, dass Sie kein spezielles Werkzeug benötigen, ein herkömmliches Home-Kit reicht aus.
Sobald Sie das Waschbecken an der Wand befestigt, den Wasserhahn und die Wasserdichtung installiert haben, können Sie die Geräte in Zukunft selbstständig reparieren oder ersetzen.
Bitte schreiben Sie Kommentare, posten Sie Fotos, stellen Sie Fragen im Block unten. Erzählen Sie uns, wie Sie ein Waschbecken in Ihrem eigenen Badezimmer gekauft und installiert haben. Es ist möglich, dass es in Ihrem Arsenal technologische Feinheiten gibt, die für Website-Besucher nützlich sind.