Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

So löten Sie Aluminiumheizkörper

Bestimmung des Schadensortes

Löten eines Heizkörpers aus AluminiumAutokühler sind dem größten Schadensrisiko ausgesetzt, da sie unter Temperaturbedingungen mit unterschiedlichen Vorzeichen und unter dem Einfluss starker Vibrationen arbeiten. Fälle von mechanischer Beschädigung solcher Geräte sind nicht ausgeschlossen.

Weniger häufig werden Kühler von Klimaanlagen repariert, die als Kondensatoren und Verdampfer verwendet werden. Aber auch solche Fälle kommen vor.Es ist sehr unangenehm, wenn in einem Luxusauto in der heißen Jahreszeit die Klimaanlage plötzlich nicht mehr funktioniert.

Eine der effektivsten und kostengünstigsten Reparaturmethoden ist das Löten von Heizkörpern.

Wenn ein Autokühler beschädigt ist, ist es sehr wichtig, die Störung rechtzeitig zu erkennen und zu versuchen, sie zu beheben.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Der Autoradiator, der Teil des Motorkühlsystems ist, ist ein sehr wichtiger Bestandteil davon. Strukturell besteht dieses Gerät aus zwei vertikalen Tanks, die durch eine große Anzahl dünner horizontaler Rohre verbunden sind. Das darin zirkulierende Kühlmittel gibt durch natürlichen Wärmeaustausch Wärme an die Luft ab und kühlt ab. Zur Verbesserung der Wärmeübertragung sind die mit der Umgebungsluft in Kontakt stehenden Oberflächen der Rohre vergrößert. Dazu werden dünne Metallplatten daran gelötet - Flossen.

Anzeichen für einen Kühlerschaden sind ein Anstieg der Motortemperatur während des Betriebs sowie ein Absinken des Kühlmittelstands. Natürlich kann ein Flüssigkeitsverlust auftreten oder auch nicht. durch den Kühler, aber meistens ist dieser Knoten die Ursache. Optisch lassen sich größere Schäden durch das Beobachten eines Kühlmittellecks feststellen. Bei einem heißen Motor ist dies jedoch ziemlich schwierig, da das Frostschutzmittel sofort verdunstet. Einige Mischungen sind mit speziellen Pigmenten lackiert, die nach dem Trocknen auf der Oberfläche des Teils verbleiben, was hilft, die Schadensstelle zu identifizieren.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Wenn festgestellt wird, dass das Leck im Kühler aufgetreten ist und keine Schäden sichtbar sind, muss das Gerät nach dem Ablassen des Kühlmittels aus dem Auto entfernt werden.Danach ist es notwendig, alle Löcher zu schließen, eines zu belassen und Luft unter leichtem Druck einzuführen, wobei der Kühler in einen Wasserbehälter abgesenkt wird. Anhand der austretenden Luftblasen lässt sich die Lage des Lochs bestimmen.

Vor- und Nachteile von Aluminiumbatterien

Für die ordnungsgemäße Montage und Demontage des Aluminiumsystems müssen Sie sich mit den Vor- und Nachteilen der Ausrüstung vertraut machen.

Die Vorteile von Bimetallstrahlern sind:

  1. Gute Wärmeleitfähigkeit von Aluminium - hilft, die Instabilität des Kühlmitteldrucks auszugleichen.
  2. Das geringe Gewicht des Materials - erleichtert den Installationsprozess und die Lieferung an den Bestimmungsort. Reparaturarbeiten rund um die Heizung können Sie selbst erledigen.
  3. Der Preis ist günstiger im Vergleich zu Gegenstücken aus Kupfer und Gusseisen.
  4. Ausreichender Lochdurchmesser.
  5. Schnelles Aufheizen, schnelles Abkühlen - ermöglicht es Ihnen, die optimale Temperatur in kurzer Zeit entsprechend dem Wetter draußen einzustellen.
  1. Es ist nicht universell, es passt nicht zu allen Systemen, für die Installation werden Adapter benötigt.
  2. Hohes Risiko von Luftstagnation, Lecks, Aluminiumheizkörper reagieren nicht gut auf Druckstöße.

So löten Sie einen Kupferheizkörper

Zur Durchführung der Arbeiten benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  1. Lötwerkzeug.
  2. Legierung zum Löten (Lot).
  3. Lösungsmittel (Aceton).
  4. Flussmittel oder Kolophonium.
  5. Zange.
  6. Quaste.
  7. Metallbürste.
  8. Feinkörniges Schleifpapier.

Als Lötwerkzeug wird ein Elektrolötkolben mit einer Leistung von mindestens 100 W oder ein Gasbrenner verwendet.

Zum Löten von Kupferkühlkörpern Zwei Arten von Lötkolben werden mit ihren eigenen Händen verwendet. Um große Schadensstellen zu reparieren, werden Lötkolben mit breiter Spitze verwendet.Zum Verschließen kleiner Defekte - mit schmaler Spitze.

Zangen dienen zum Entfernen der zerstörten Elemente des Gitters.

Das Lösungsmittel wird zum Entfetten der Oberfläche benötigt.

Zur groben Reinigung des Rostes von Schmutz und Rost wird eine Metallbürste benötigt.

Schleifpapier ist erforderlich, um die Schadensstelle von Metallstaub und Schmelzprodukten zu reinigen.

Der Pinsel dient zum Auftragen von Kolophonium oder Flussmittel. Diese Materialien dienen der besseren Haftung des Lotes auf der Metalloberfläche.

Zum Löten von Kupferheizkörpern werden Zinn-Blei-Lote der Marken POS-60 und POS-61 verwendet.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Reparatur und Löten eines Aluminiumheizkörpers mit komplexer Konfiguration

Wenn es um die Entscheidung geht, wie ein Aluminium-Autokühler geschweißt werden soll, sind Methoden mit Eisen-Kolophonium-Flussmittel und hausgemachtem Flussmittel nicht effektiv. Dünnwandige Rohre eines Autokühlers sind aufgrund der Konstruktionsmerkmale des Produkts schwer zu löten.

In einer solchen Situation können Sie auf eine alternative Methode zurückgreifen, indem Sie Lot mit niedrigem Schmelzpunkt und einer speziellen Schlichte verwenden.

Vorbereitende Schritte vor dem Löten:

  • entfernen Sie den Oxidfilm mit Schmirgel oder einer speziellen Düse an einem Bohrer oder Schraubendreher;
  • entfetten Sie die defekte Stelle mit einem Lösungsmittel;
  • Quetschen Sie den beschädigten Abschnitt des Kühlerrohrs mit einer Zange, um das Loch zu verkleinern.

Fahren Sie dann mit dem Lötprozess fort. Zuerst wird der gewünschte Bereich durch das Feuer eines Gasbrenners erhitzt. Dann wird ein Lotstab mit niedrigem Schmelzpunkt in die Flamme eingeführt und mehrmals über die Schadstelle geführt. Jedes Mal haften Lötpartikel an den Rändern des Lochs und gelangen in das Loch. Der Defekt am Rohr wird allmählich "festgezogen".

Abschließend wird bei dieser Methode die Fehlstelle zusätzlich mit einem Hochtemperaturkleber für Aluminium abgedichtet. Es schließt die kleinsten Mikroporen und die Reparatur wird von besserer Qualität sein.

Tipps zur Reparatur eines Kunststoff-Autokühlers

Fahrzeugkühlsysteme sind äußerst wichtige Komponenten, die das regelmäßige Funktionieren der am stärksten belasteten Komponenten und Teile des Fahrzeugs gewährleisten.

Waren sie in der Frühzeit noch komplett aus Metall verschiedener Art, so ist es heute zunehmend notwendig, sich mit Kunststoffmustern auseinanderzusetzen.

Sie sind zwar dynamisch etwas stabiler als mancher Metallradiator, bei der Reparatur können jedoch erhebliche Probleme auftreten.

Im Kühler zirkuliert eine Flüssigkeit, die dem Automotor Wärme entzieht.

Infolgedessen überhitzt der Motor bei einer Fehlfunktion dieser Komponente einfach über die angegebene Rate und kann sogar blockieren.

In diesem Fall ist der Kühler ein ziemlich anfälliges Element. Schon ein minimaler Aufprall kann zu erheblichen mechanischen Schäden führen.

Heizkörperauswahl

Sie sollten mit der Auswahl eines Heizkörpers beginnen, und das Hauptkriterium für die Auswahl ist der Arbeitsdruck, für den der Heizkörper ausgelegt ist. Für ein Privathaus mit eigenem Heizsystem reicht ein Heizkörper mit einem Arbeitsdruck von 6-7 Atmosphären aus, aber wenn Sie einen Heizkörper an das Zentralheizungssystem eines Mehrfamilienhauses anschließen müssen, muss er einem Druck von at standhalten mindestens 10 Atmosphären.

Derzeit werden dem Verbraucher zwei Optionen für Aluminiumheizkörper angeboten - Standard oder europäisch und verstärkt.Letztere können unter einem Druck von bis zu 12 Atmosphären betrieben werden. Beim Anschluss an ein Zentralheizungssystem muss zwischen verstärkten Heizkörpern gewählt werden.

Lesen Sie auch:  Auswahl und Installation eines Thermokopfes für einen Heizkörper

Die Anzahl der Abschnitte spielt eine große Rolle

Als nächstes müssen Sie sich für die erforderliche Anzahl von Abschnitten entscheiden. Dazu ermitteln wir die Wärmemenge. Notwendig zum Heizen des Raumes und Teilen durch die Wärmeübertragung eines Abschnitts des ausgewählten Heizkörpers.

Die für einen Standardraum erforderliche Wärmemenge kann mit 1 kW pro 10 m 2 Raumfläche angenommen werden. Für nicht standardmäßige Voraussetzungen und genauere Berechnungen verwenden wir die fertige Tabelle:

Heizkörperleistungstabelle

Es ist zu beachten, dass ein Batterieanschlussplan mit mehr als 12 Abschnitten doppelseitig, diagonal oder sattelförmig sein muss. Bei einem einseitigen Batterieanschlussschema aus einer großen Anzahl von Abschnitten bildet sich auf der den Rohren gegenüberliegenden Seite des Kühlers eine „Tasche“ mit kaltem Wasser. "Zusätzliche" Abschnitte funktionieren einfach nicht, wir bekommen schädlichen Ballast.

Mittels Zwangseinspritzung kann die Batterie auch bei einseitiger Versorgung auf bis zu 24 Sektionen erweitert werden, allerdings muss in diesem Fall der Kühler verstärkt werden.

Es ist zu beachten, dass das Kühlmittel verstärkten Heizkörpern unter hohem Druck nur über Metallrohre zugeführt werden muss. Metall-Kunststoff kann einem solchen Druck nicht standhalten, und die Folgen werden am traurigsten sein.

Zu berücksichtigen ist auch, dass der in der Dokumentation angegebene Wärmeübergang des Kühlers nur bei einseitiger oder diagonaler Kühlmittelzufuhr zum Kühler relevant ist. Wenn Sie den Untertransport verwenden, können Sie gerne 10-15 Prozent abziehen.

Wenn das Heizsystem in einem Privathaus installiert ist, kann das allgemeine Schema für die Organisation der Heizung gewählt werden - Ein- oder Zweirohr.

Wie löte ich einen Aluminiumheizkörper zu Hause?

Wir haben uns für die Selbstwiederherstellung entschieden - lesen Sie alle Feinheiten und Merkmale des Prozesses sorgfältig durch

Es ist sehr wichtig, die Arbeitsfläche richtig vorzubereiten, indem Sie sie von allen vorhandenen Verunreinigungen reinigen und die Reste der Farbschicht mit Sandpapier oder einem speziellen Lösungsmittel entfernen.

Unmittelbar vor dem Löten wird die Basis mit Entfettern auf Alkoholbasis behandelt und gründlich abgewischt. Denken Sie daran, dass selbst eine kleine Menge Feuchtigkeit oder Fett auf der Oberfläche die Qualität des Ergebnisses erheblich beeinträchtigt. Der Erfolg des gesamten Reparaturvorgangs hängt zu 90% von der Alphabetisierung des Vorbereitungsprozesses ab. Die weitere Abfolge der Aktionen wird wie folgt sein:

  • Bei Verwendung einer Eisen-Kolophonium-Mischung wird das geschmolzene Flussmittel auf die beschädigte Stelle aufgetragen, wobei die Lötfläche vollständig bedeckt wird, wodurch der Luftzutritt blockiert wird. Dann wird etwas Lot auf dem Lötkolben gesammelt und in kreisenden Bewegungen unter die Flussmittelschicht „gerieben“. Die Rolle des Schleifmittels in diesem Prozess spielt Sägemehl, das den Oxidfilm beschädigt;
  • Beim Arbeiten mit einem Flussmittel wird die resultierende Mischung vorläufig in einem Tiegel geschmolzen und auf eine erhitzte Unterlage aufgetragen. Zum Löten benötigen Sie Zinn-Blei-Bismut-Lot.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Die erste Option gilt bei geringfügigen Mängeln am Heizkörper, die zweite hilft bei der Bewältigung schwerwiegenderer Schäden. Nach Abschluss der Reparaturarbeiten muss die Qualität der resultierenden Naht überprüft werden, und dazu wird die Heizung mit Wasser gefüllt.Die vorläufige Verdünnung von Kaliumpermanganat in Flüssigkeit hilft, den besten visuellen Effekt zu erzielen. Wenn innerhalb von 2-3 Stunden keine Undichtigkeiten an der Naht festgestellt werden, kann der Vorgang als erfolgreich bezeichnet werden.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Wenn Sie wissen, wie man einen Heizkörper aus Aluminium lötet, und zumindest über minimale Lötkenntnisse verfügen, können Sie kleinere Schäden an der Heizung leicht reparieren. Die Hauptsache ist, die Sicherheitsmaßnahmen nicht zu vergessen. Sie sollten mit Handschuhen arbeiten, da viele der verwendeten Substanzen ziemlich giftig sind und niemand vor Verbrennungen sicher ist. Die Restaurierung muss in einem gut belüfteten Raum erfolgen, da sonst durch giftige Dämpfe schwere Gesundheitsschäden entstehen!

Wiederherstellung von Duraluminiumschäden

Jegliches Schweißen von Aluminium sowie dessen Löten ist ohne Luftabsperrung nicht möglich, da sonst eine sofortige Oxidation nicht vermieden werden kann. Da es unmöglich ist, einen Aluminiumheizkörper wie Kupfer zu löten, ist es möglich, Wismut mit den Indizes 33 oder 50 zu löten.

Aber für ihn müssen Sie zuerst ein Pulver aus vier schwer zu findenden chemischen Elementen herstellen. Sie werden nur an Autowerkstätten verwendet.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Sie können eine andere Methode anwenden. Um dies zu tun, haben Sie eine Flasche Kohlendioxid. Richten Sie seinen Strahl auf die Stelle, an der das Lot aufgetragen wird. Lötzinn auftragen und mit einem Lötkolben gleichmäßig über die Stelle legen.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Denken Sie daran, dass die Selbstreparatur nicht immer die beste Lösung ist. Das Problem kann vorübergehend behoben werden. Zögern Sie daher nicht und lassen Sie sich so schnell wie möglich von den Spezialisten des Service-Centers beraten und diagnostizieren. Die Reparatur eines Heizkörpers ist eine Aufgabe, deren Lösung erfahrene Handwerker noch vertrauen sollten.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Batteriegerät aus Aluminium

Betrachtet man das Gerät Heizkörper aus Aluminium Es ist zu beachten, dass die Batterie massiv oder geteilt ausgeführt sein kann.

Der Sektionsheizkörper aus Aluminium besteht aus 3-4 separaten Sektionen. Dem Aluminium werden in der Regel Titan, Silizium, Zink zugesetzt. Diese Metalle machen das Produkt haltbarer und widerstandsfähiger gegen Reißen und Korrosion. Alle Abschnitte sind mit einem Schraubverbinder miteinander verbunden. Zur Abdichtung der Verbindung werden Silikondichtungen verwendet. Im Inneren sind die Radiatoren polymerbeschichtet, um die Möglichkeit eines Batteriebruchs zu verhindern.

Ganze Aluminiumheizkörper bestehen aus Profilen. Profile werden durch Extrusion hergestellt.

Aluminiumheizkörpern werden keine zusätzlichen Metalle zugesetzt.

Was dem Material Plastizität verleiht. Die Profile werden durch Schweißen miteinander verbunden. Eine solche Verbindung zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit aus. Massivmodelle von Heizkörpern sind wie Schnittmodelle innen mit einer Polymerschicht überzogen.

Heizkörper werden je nach Herstellungsverfahren durch Gießen, Extrudieren und Eloxieren (aus Aluminium mit höherem Reinheitsgrad) hergestellt.

Technische Eigenschaften von Heizkörpern aus Aluminium

Angesichts der hohen technischen Eigenschaften entscheiden sich viele für den Kauf eines Aluminiumheizkörpers zum Heizen einer Wohnung. Zu den wichtigsten technischen Parametern gehören:

  1. Betriebsdruck. Sie liegt im Bereich von 10 bis 15 Atmosphären. In Wohngebäuden kann der Arbeitsdruck die Norm um das 3-4-fache überschreiten. In dieser Hinsicht werden solche Heizkörper selten in Stadthäusern installiert. Aber für Privathäuser wäre eine solche Heizung eine ideale Lösung;
  2. Pressdruck. Sie liegt im Bereich von 20 bis 50 Atmosphären;
  3. Hitzeübertragungskoeffizient. Für einen Standardabschnitt sind es 82-212 W;
  4. die maximale Temperatur des Kühlmittels kann +120 Grad erreichen;
  5. ein Abschnitt kann 1 bis 1,5 kg wiegen;
  6. das Fassungsvermögen jedes Abschnitts beträgt 0,25 bis 0,46 l;
  7. Der Abstand zwischen den Achsen kann 20, 35, 50 cm betragen, es gibt Modelle, bei denen dieser Parameter 80 cm erreichen kann.

Der Hersteller gibt die Parameter für jedes Kühlermodell im Gerätepass an. Angesichts der technischen Eigenschaften von Heizkörpern aus Aluminium ist ihr Preis durchaus gerechtfertigt und hängt vom Batterietyp, der Anzahl der Abschnitte und dem Hersteller ab.

Vor- und Nachteile von Aluminiumheizkörpern

Bevor Sie Heizkörper aus Aluminium kaufen, müssen Sie sich überlegen, welche Vor- und Nachteile dieses Gerät hat.

Der Hauptvorteil von Aluminiumbatterien kann als Kompaktheit und viel geringeres Gewicht als Gusseisensysteme bezeichnet werden. Hier können Sie mehr über Gusseisenheizkörper lesen. Das Gerät erwärmt sich sehr schnell und gibt die Wärme perfekt an den Raum ab. Die Lebensdauer ist lang genug. Ein weiterer Vorteil ist die Teilung in Abschnitte - es ist möglich, die gewünschte Länge der Batterie zu wählen. Es ist zu beachten, dass der Preis für Aluminiumheizkörper pro Abschnitt angegeben ist. So lassen sich die ungefähren Kosten eines Schnittgerätes leicht berechnen.

Lesen Sie auch:  Elektrische Heizkörper: Haupttypen, Vor- und Nachteile von Batterien

Da das Gerät klein und leicht ist, ist es einfach zu installieren. Die Montage kann sogar an einer Gipskartonwand erfolgen. Moderne Modelle sehen ästhetisch ansprechend und stilvoll aus. Aluminium ist einfach zu verarbeiten.Dadurch können Hersteller mit dem Batteriedesign experimentieren. Sie können eine Option für jedes Interieur wählen. Vor allem Aluminiumheizkörper eignen sich für autonome Heizsysteme. Trotz der hohen technischen Eigenschaften und vielen Vorteilen ist der Preis für Aluminium-Heizbatterien durchaus erschwinglich.

Zu den Nachteilen von Aluminiumheizkörpern gehört eine geringe Korrosionsbeständigkeit. Und dies kann den Gesamtzustand der Batterie stark beeinflussen. Aluminium ist von Natur aus ein ziemlich aktives Metall. Wird der die Oberfläche bedeckende Oxidfilm beschädigt, bricht die Schutzschicht durch Wasserstoffentwicklung zusammen. Zur Verbesserung der Korrosionsschutzeigenschaften wird eine Polymerbeschichtung verwendet. Wenn die Batterie keine Polymerbeschichtung hat, dürfen die Hähne an den Versorgungsleitungen nicht geschlossen werden. Andernfalls kann der Akku unter Druck platzen.

Heute nehmen Aluminiumbatterien eine führende Position im Verkauf von Heizgeräten ein.

Viele Menschen kaufen diese Art von Heizung lieber und wegen der relativ geringen Kosten. Für Heizkörper aus Aluminium beträgt der Durchschnittspreis pro Abschnitt etwa 230-300 Rubel.

Ursachen eines Kühlerlecks

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Schema zum Abdichten eines undichten Kühlers.

Die Ursache für Undichtigkeiten im Heizsystem sind sehr oft Korrosionsprozesse, die das Metall betreffen (natürlich, wenn der Heizkörper kein Kunststoff ist). Metallrohre von innen werden also von einer Flüssigkeit beeinflusst, die ständig im System zirkuliert. Es ist schwierig, es Wasser zu nennen, da ihm sehr oft verschiedene chemische Verbindungen unbekannter Herkunft zugesetzt werden, um die Eigenschaften des Kühlmittels zu verbessern.Von außen ist das Material anfällig für Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Diese Faktoren zusammen führen zu Korrosion und folglich zu Undichtigkeiten.

Kunststoffrohre unterliegen keinen Korrosionsprozessen, haben aber ihre Nachteile. So können Rohre aus Polypropylen oder Polyethylen bei unsachgemäßer Installation oder falscher Auswahl der Verbrauchsmaterialien undicht werden. Ein häufiger Fehler ist der akute Wunsch, Material einzusparen. Rohre für kaltes Wasser sind viel billiger und viele verwenden sie fälschlicherweise für Heizsysteme. Heißes Wasser wirkt auf sie zerstörerisch: Unter seinem Einfluss können sie platzen, aufquellen oder sich verformen.

Auch Metall-Kunststoff-Heizkörper sind anfällig für Undichtigkeiten: Dies kann durch die Nichteinhaltung des Biegeradius oder durch mangelhafte Installationsarbeiten verursacht werden. Bei der Installation einer Heizungsanlage sollten Sie sich beim Kleben des Heizkörpers anleiten lassen, je nach Material, aus dem er besteht, und an der Stelle der Leckage.

Ein Leck kann an jedem Ort im unerwartetsten Moment auftreten - an einem flachen Abschnitt des Heizkörpers, an Stellen einer Gewindeverbindung oder Befestigung von Armaturen, an der Stelle, an der Kühlerabschnitte verbunden sind.

So löten Sie einen Aluminiumkühlkörper

Auf die Frage von Autofahrern, ob es möglich sei, einen Aluminium-Kühler mit eigenen Händen zu löten, antworten Experten mit einer positiven Antwort.

Zum Löten von Aluminium benötigen Sie:

  1. Lötwerkzeug.
  2. Legierung zum Löten (Lot).
  3. Lösungsmittel (Aceton).
  4. Flussmittel oder Kolophonium.
  5. Eisenspäne.
  6. Feuerfester Behälter (Tiegel).
  7. Zange.
  8. Quaste.
  9. Metallbürste.
  10. Feinkörniges Schleifpapier.

Zum Löten von Aluminiumprodukten werden folgende Lotarten verwendet:

  • zur Reparatur kleiner Risse - Zinn plus Blei (Klasse POS-40);
  • zur Reparatur großer Risse - Zinn plus Wismut (Sorten POSV-33 und POSV-50).

Um das Flussmittel vorzubereiten, benötigen Sie:

  1. Kolophonium - 2 Teile.
  2. Eisenspäne - 1 Teil.

Kolophonium und Sägemehl werden gründlich gemischt. Die resultierende Zusammensetzung wird in einen Tiegel gegeben. Ein Behälter mit Flussmittel wird über offenem Feuer erhitzt. Nach dem Abkühlen ist das Flussmittel gebrauchsfertig.

Zur Herstellung von Eisenspänen wird eine Metallsäge mit feinem Zahn verwendet. Eisenspäne sollen den Aluminiumoxidfilm beim Auftragen von Lot auf das Metall zerstören.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Die Hauptgründe für den Verlust der Dichtheit des Kühlers, Anzeichen, Reparaturmerkmale

Der Verlust der Dichtigkeit des Kühlers des Kühlsystems kann folgende Gründe haben:

  1. Natürlicher Verschleiß. Die ungefähre Lebensdauer des Heizkörpers beträgt etwa 10-12 Jahre. Während des Verschleißes des Geräts wird seine innere Arbeitsfläche mit einer Schicht aus Ablagerungen bedeckt, die sich durch chemische und thermodynamische Prozesse bilden. Die Wände der Platten und Rohre des Heizkörpers werden dünner. Da die Flüssigkeit im Gerät unter Druck steht, sind Mikrorisse möglich, wodurch die Flüssigkeit beginnt, das System zu verlassen.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium
Da die Größe der Mikrorisse gering ist, wird in diesem Fall kein starkes Leck beobachtet. Nasse Leckstellen können verschwinden, nachdem der Motor und das Frostschutzmittel abgekühlt sind. Es ist ratsam, die Folgen und den Ort, an dem die Flüssigkeit austritt, sofort zu erkennen. Je früher diese Situation behoben wird, desto weniger Schäden müssen repariert werden. Kann durch Kaltschweißen erfolgreich repariert werden.

  1. Befüllen des Kühlsystems mit Wasser.Einfrieren in der kalten Jahreszeit. Bei einem leichten Austritt von Frostschutzmittel füllen viele Fahrer in begrenzter Menge Wasser in das System ein. Während der warmen Jahreszeit des Autobetriebs kann die Anzahl solcher Aufladungen groß sein. Dadurch ändern sich Konzentration und Eigenschaften des Frostschutzmittels. Im Winter kann es schon bei leichten Minustemperaturen gefrieren. In diesem Fall dehnt sich das Volumen aus. Der Kühler kann "zerbrechen".

Der resultierende Riss ist normalerweise groß. Es kann an der Verbindungsstelle von Kunststoff- und Metallelementen des Heizkörpers auftreten. In den meisten Fällen sind solche Schäden schwer zu reparieren.

  1. Betanken des Kühlsystems mit minderwertigem Frostschutzmittel. Überdruck. In den meisten modernen Motoren steht das Kühlmittel unter Druck. In diesem Fall erhöht sich der Siedepunkt des Frostschutzmittels um mehr als 100 Grad Celsius. Dadurch können Sie die Effizienz des Motors steigern. Wenn minderwertiges Frostschutzmittel in das System gegossen wird, kann es bei einer niedrigeren Temperatur sieden. Dadurch kann der Kühler beschädigt werden. Es kann klein sein. In solchen Fällen ist es besser, eine Lötreparatur zu verwenden, da sie eine bessere Leistung in Bezug auf die Beständigkeit gegen erhöhten Druck bietet. Löten ist einfach zu Hause zu tun.
  2. Mechanischer Schaden. Eine solche Fehlfunktion kann folgende Ursachen haben:
  3. Eindringen von Fremdkörpern in den Kühlerbereich;
  4. Unfall;
  5. Zerstörung von Lüfterflügeln;
  6. Reparatur von schlechter Qualität.

Weiterlesen: Das Verhältnis von Benzin- und Gasverbrauch

Je nach Ort und Größe des Schadens können Kaltschweiß- und Lötverfahren zur Reparatur eingesetzt werden.

Materialien zum Löten von Aluminium

Schema des Kaltschweißens.

Das Löten von Aluminium ist eine heikle Angelegenheit. Üblicherweise wird dieses Verfahren in Werkstätten durchgeführt. Wenn Sie es versuchen, können Sie diese Arbeit zu Hause erledigen. Um einen Aluminiumheizkörper zu reparieren, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • rissiger Kühler;
  • ein Lötkolben mit einer Leistung von 100 W und vorzugsweise von 250 W;
  • Kolophonium;
  • gewöhnliches Lot;
  • feuerfester Tiegel oder Muffelofen;
  • Eisenspäne;
  • Wismut;
  • Kaliumchlorid;
  • Kryolith;
  • Lithiumchlorid;
  • Natriumsulfat;
  • Tisch salz;
  • Schmirgelhaut;
  • Gasbrenner zum Erhitzen großer Flächen;
  • Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat).
Lesen Sie auch:  So wählen und berechnen Sie einen elektrischen Heizkörper

Komponenten, die sich nicht im Arsenal eines Heimmeisters befinden, können in Chemiegeschäften gefunden und gekauft werden.

Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern

Aluminium steht weltweit an dritter Stelle in Bezug auf das Vorkommen in der Erdkruste. Unter anderen Industriemetallen zeichnet es sich durch Festigkeit, geringes Gewicht und hohe Wärmeleitfähigkeit aus. Hohe Korrosionsbeständigkeit im Kontakt mit der Umgebung sorgt für einen Oxidfilm.

Diese Eigenschaften haben Aluminium bei der Herstellung von Produkten mit großer Fläche und erhöhter Wärmeübertragung unverzichtbar gemacht. Eine gute Plastizität des Materials erweitert die Design- und Technologiegrenzen bei der Herstellung von Heizkörpern. In Anbetracht der Tatsache, dass Teile von Aluminiumbatterien leicht zu entfernen oder aufzubauen sind, können sie in jeder Nische platziert werden und fügen sich harmonisch in ein anspruchsvolles Interieur ein.

Löten eines Heizkörpers aus AluminiumAluminium-Heizbatterien passen perfekt in das Innere jeder Wohnung oder jedes Privathauses.

Neben so positiven Eigenschaften wie schneller Wärmeableitung und attraktivem Design haben Aluminiumheizkörper noch einen erheblichen Nachteil - Empfindlichkeit gegenüber Wasserqualität und Druckabfall. Aus diesem Grund bilden sich häufig Mikrorisse und Fisteln an den Batterien, die das Fließen von Flüssigkeit in den Raum provozieren.

Wenn in der Batterie ein Leck auftritt, wird es notwendig, das entstandene Loch abzudichten. Sie können das Problem beheben, indem Sie die beschädigte Stelle löten oder kleben. Herkömmliches Löten ist nicht geeignet, da sich der Schutzfilm unmittelbar nach der Reinigung der behandelten Stelle bildet und eine zuverlässige Verbindung des Lots mit der Heizkörperoberfläche verhindert.

Löten eines Heizkörpers aus AluminiumUm den Aluminiumoxidfilm zu umgehen, selbst wenn ein solches Loch repariert wird, werden Flussmittel verwendet.

Zum effizienten Löten von Aluminiumprodukten werden Flussmittel mit folgenden Eigenschaften verwendet:

  • Die Bestandteile des Produkts lösen den Oxidfilm auf und verhindern dessen weitere Bildung;
  • Lötstelle vor Umwelteinflüssen schützen;
  • Achten Sie darauf, dass sich das Lot nicht auf der Oberfläche ausbreitet, sondern halten Sie es nur an der behandelten Stelle fest;
  • Reduzieren Sie die Spannung der gelöteten Oberfläche;
  • Tragen Sie zur gleichmäßigen Verteilung des Lötmittels auf der behandelten Oberfläche bei.

Flussmittel werden auf der Grundlage von:

  • Cadmium;
  • Zink;
  • Wismut;
  • Kombinierte Substanzen;
  • Glatt (zu Hause gemacht).

Industrielle Flussmittel sind teuer, daher werden sie oft zu Hause hergestellt.

Löten eines Heizkörpers aus AluminiumFlussmittel für Aluminium enthalten organische und anorganische Bestandteile, die den Schutzfilm auf dem Metall zerstören können

So finden Sie ein Leck im Kühlsystem

Fehlfunktionen des Kühlsystems werden während der Wartung und Reparatur des Autos erkannt.

Zur Schadenserkennung wird der Kühler vom Einbauort entfernt. Durch ein spezielles Loch wird das Kühlmittel in einen vorbereiteten Behälter gegossen. Zum Ablassen des Kühlmittels wird das Gerät umgedreht und mehrmals geschüttelt.

Es gibt zwei Hauptmethoden zum Aufspüren von Lecks:

  • visuell;
  • instrumental.

Die instrumentelle Methode wird mit verschiedenen Diagnosegeräten durchgeführt. Wenn ein Leck erkannt wird, gibt das Gerät ein Licht- und Tonsignal aus.

So versiegeln Sie die Kunststoffteile eines Autokühlers

Betrachten wir die klebende Reparatur eines beschädigten Kühlers am Beispiel des Einsatzes von Hosch 2-Komponenten-Industrieklebstoff näher.

Um den Kühlertank abzudichten, sollten Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge vorbereiten:

  • Pulverschweißgranulat und flüssige Komponente zum Klebeschweißen;
  • Schleifpapier;
  • Aceton zum Entfetten von Oberflächen;
  • Handschuhe;
  • Wattestäbchen.

Arbeitsschritte:

  1. Ausbildung . Beide zu verklebenden Flächen müssen frei von Fett und anderen Verunreinigungen sein. Sollten Reste von anderem Klebstoff auf den Teilen verbleiben, müssen diese restlos entfernt werden. In den meisten Fällen ist normales Aceton zur Reinigung geeignet;
  2. Kleber auftragen. Die minimale Klebeschweißung wird direkt auf den Riss aufgebracht. Zum Füllen des Hohlraums oder in Abwesenheit von Körperfragmenten wird eine pulverförmige Klebstoffkomponente auf die flüssige Basis gestreut. Wenn eine große Vertiefung wiederhergestellt werden muss, wird empfohlen, die Verklebung in mehreren Schritten durchzuführen (mehrere Schichten werden nacheinander im Abstand von 10 Minuten aufgetragen).Nachdem der Spalt mit trockenem Granulat gefüllt ist, muss dieser gleichmäßig mit der flüssigen Komponente imprägniert werden.
  3. Nahtverarbeitung. Nach 10-15 Minuten nach Abschluss der Arbeiten können Sie mit der Bearbeitung der Naht mit einem Schleifer oder feinkörnigem Schleifpapier beginnen, um der Naht ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.

VIDEOANLEITUNG

Anleitung - wie man die Kunststoffteile eines Autokühlers lötet

Zum Löten (Schweißen) eines Kunststoffheizkörpers sollten folgende Materialien und Werkzeuge vorbereitet werden:

  • Spezieller Baufön zum Erhitzen der Lötstelle;
  • Lötkolben mit scharfer Spitze und präziser Temperaturregelung;
  • Lot für Kunststoff - spezielle Schweißstäbe. Die Markierung darauf muss mit der Markierung am Kühlergehäuse übereinstimmen. In der Regel handelt es sich um "PA" - Polyamid (Nylon) oder "PP" - Polypropylen. Anstelle von gekauften Schweißstäben können Sie vorgefertigte Streifen verwenden, die aus einem ähnlichen Kunststofftank geschnitten wurden.
  • Aceton.

Arbeitsauftrag:

  1. Entfetten Sie die Reparaturstelle mit Aceton;
  2. Während der Lötkolben aufheizt, erhitzen wir die Verbindungsstelle mit einem Baufön;
  3. Wir verbinden die Naht und ziehen sie allmählich mit einem erhitzten Lötkolben entlang, wobei wir eine Nut bilden, die der Dicke des Schweißstabs entspricht.
  4. Wir bringen einen Schweißstab an und legen ihn, indem wir ihn mit einem Lötkolben erhitzen, in die Nut der Naht;
  5. Wir prüfen den Kühler auf Lecks und montieren ihn dann am Auto.

Die Schweißtemperatur (Erwärmung des Lötkolbens) wird entsprechend der Kunststoffmarke gewählt. Bei PP sind das etwa 250 Grad.

Ein Artikel über die Reparatur eines Autokühlers - Ursachen von Fehlfunktionen, Methoden zur Fehlerbehebung. Am Ende des Artikels - ein Video über die professionelle Reparatur von Kühlern.

  • Ursachen für Fehlfunktionen des Kühlers
  • Typische Fehlfunktionen
  • So bestimmen Sie den Ort eines Kühlerlecks genau
  • Reparaturmethoden
  • Video über die professionelle Kühlerreparatur

Nach der Verbrennung des Kraftstoffs im Motor werden etwa 70 % der erzeugten Energie in Wärme umgewandelt. Ein Teil der Wärme entweicht durch das Auspuffrohr, aber der größte Teil bleibt im Motor und heizt ihn auf eine hohe Temperatur auf.

Um zu verhindern, dass der Motor überhitzt und Wärme an die Umgebung abgibt, wird ein Kühler (Wärmetauscher) verwendet, der die Hauptkomponente des Kühlsystems des Fahrzeugs darstellt. Ein gesunder und gut gewarteter (sauberer) Kühler hält den Motor auf optimaler Betriebstemperatur, sodass er mit voller Leistung laufen kann.

Der Kühler kann jedoch, wie alle anderen Elemente des Autos, ausfallen und seine Funktion nicht mehr erfüllen. Gleichzeitig ist es jedoch überhaupt nicht erforderlich, sofort einen Autoservice für Reparaturen zu kontaktieren. Wie die Praxis zeigt, kann die Störung des Wärmetauschers in den meisten Fällen selbstständig behoben werden. Dazu müssen Sie nur die Ursache des Ausfalls identifizieren und wissen, wie Sie ihn beseitigen können.

Verwendung von Kaltschweißen

Diese Methode zum Löten des Motorkühlers beinhaltet keine Erwärmung. Das Loch wird mit einer speziellen Substanz versiegelt, die den Schaden abdeckt. Die Reparatur geht so:

  1. Bereiten Sie das Detail vor. Dazu wird die Oberfläche von Staub gereinigt, entfettet. Befeuchten Sie einen Lappen mit Alkohol und wischen Sie den Kühler vorsichtig damit ab. Sie können sich nicht anstrengen, das Metall wird noch mehr beschädigt.
  2. Bereiten Sie die Klebstoffzusammensetzung vor. Es wird nach der Art des Metalls ausgewählt. Kaltschweißen ist eine dicke Mischung, die gleichmäßig über den Defekt verteilt werden muss.Genaues Auftragen verbessert die Qualität der Naht. Sie warten, bis die Zusammensetzung getrocknet ist, und inspizieren den gelöteten Kühler.

Löten eines Heizkörpers aus Aluminium

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen