So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Gas-Warmwasserbereiter Ariston (Ariston). wie man einen geysir anzündet ariston: einschaltfunktionen und sicherheitsvorkehrungen bei der verwendung eines gas-durchlauferhitzers ariston bedienungsanleitung

Gerät und Funktionsprinzip

Bosch produziert verschiedene Arten von Gaswarmwasserbereitern.

  • Batteriebetriebene Konstruktion. Der Brenner muss mit einer elektrischen Zündung eingeschaltet werden, und eine spezielle Elektrode liefert den Funken.
  • Bosch-Gerät mit Piezo-Zündung. Sie müssen den Zünder mit einem einfachen Knopfdruck anzünden.Die Säule erwärmt das Wasser erst, nachdem der Eigentümer des Hauses den Wasserhahn geöffnet hat, aus dem heißes Wasser fließen muss.
  • Eine Säule, die mit einem Hydrogenerator arbeiten kann. Dieses Gerät funktioniert wie bei Batterien, nur durch den Betrieb eines Hydrogenerators wird ein Funke erzeugt.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Gasgeräte haben ein ziemlich komplexes Gerät. Bevor Sie nach dem richtigen Modell dieser Art von Ausrüstung suchen, ist es besser, zunächst die Merkmale seines Designs herauszufinden.

Es lohnt sich, einige Hauptarbeitskomponenten von Produkten hervorzuheben.

  • Rahmen. Es wird durch Stanzen aus strapazierfähigem Stahlblech hergestellt. Das Gehäuse hat eine Emaille-Schutzschicht, die dem Gerät hilft, hohen Temperaturen lange standzuhalten, und auch gegen verschiedene Beschädigungen widerstandsfähig macht. Hinter der Wand des Gehäuses sind Heizelemente und Gehäuseteile befestigt, die das "Innere" der Säule schließen. Und auch auf der Karosserie befinden sich die Kesselsteuerungen.
  • Beobachtungsfenster. Es sieht aus wie ein gewöhnliches Loch, das sich auf der Vorderseite des Produkts befindet und dazu dient, das Feuer des Brenners visuell zu kontrollieren.
  • Steuersystem. Dieses Gerät hat zwei separate Regler – für den Druck und für die Flüssigkeitstemperatur. Die Kessel werden mit Regulierung des Wasserdrucks hergestellt, der durch Drehen des Griffs erzeugt wird - Sie können die Messwerte durch Drehen im Uhrzeigersinn erhöhen und verringern - dagegen. Die Brennstärke der Flamme kann über den Schieberegler eingestellt werden.
  • Ein- und Ausfahrt Autobahnen. Die Wasser- und Kraftstoffversorgung erfolgt über Gewindeanschlüsse.
  • Schornstein. Der Austritt des bereits ausgearbeiteten Gases erfolgt durch das Rohr, das sich oben am Produkt befindet.Der Durchmesser des Rohrs hängt direkt von der Leistung des Geräts ab und hat Parameter von 10 bis 15 cm.
  • Knoten für Traktionskontrolle. Dieses Element sieht aus wie ein Sensor. Es überwacht das Niveau der verfügbaren Traktion. Im Falle einer Abnahme schaltet die Maschine das Gerät sofort aus.
  • Gasknoten. Dazu gehören Brenner und Zünder, eine spezielle Brennkammer, ein spezielles Getriebe und alle notwendigen Elemente zur Zündung.
  • Wasserknoten. Hier gibt es einen Wärmetauscher, der in Form einer Spule vom Rohr gelöst ist, und langlebige Düsen zum Übertragen und Austreten von Flüssigkeit.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Die Produkte müssen über Mittel zur Steuerung des Druckniveaus der Flüssigkeitssäule im System verfügen. Wenn es auf kritische Parameter abfällt, sollte sich das Heizelement automatisch ausschalten.

Das Funktionsprinzip des Gasgeräts ist wie folgt:

  • Sobald die Warmwasserhähne geöffnet werden, gelangt das erforderliche Kühlmittel in den Wärmetauscher.
  • gleichzeitig wird der Heizbrenner vom Zünder gezündet;
  • Beim Durchlaufen der Spule erwärmt sich das Wasser aufgrund der Wärme, die bei der Verbrennung von Kraftstoff in großen Mengen freigesetzt wird.
  • schnelle Erwärmung erfolgt durch Wärmeübertragung mit hoher Geschwindigkeit aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Materialien;
  • Abgase werden unter dem Einfluss des Schornsteinzugs freigesetzt.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Der Bosch-Konzern bietet eine Auswahl an Warmwasserbereitungsprodukten mit verschiedenen Zündungsarten an.

Aus diesem Grund werden Fließprodukte in 2 Klassen eingeteilt.

  • Zündmaschine. Die Zündung des Brennstoffs im Brenner erfolgt gleichzeitig mit dem Öffnen der Hähne mit heißer Flüssigkeit.
  • Zündung halbautomatisch. Die Zündung des Kraftstoffs im Brennraum erfolgt durch den Zünder, der zunächst gezündet werden muss.

In den Markierungen der Bosch-Markeneinheiten gibt es Buchstabenindizes, die auf eine Art von Zündsystem hinweisen, nämlich:

  • "P" - Piezozündung;
  • "B" - elektrische Zündung;
  • "H" oder "G" - Zündung vom Hydrogenerator.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Erstmaliges Aufstellen des Instruments

Wenn Sie den Haushalt zum ersten Mal einschalten Geysir Ariston es muss entsprechend konfiguriert werden. Alle Fragen im Zusammenhang mit der Installation des Geräts sind in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Das Handbuch enthält Erklärungen, wie das Gerät an die Wasserversorgung angeschlossen, eingeschaltet und die Flamme entzündet wird. Jede Aktion hat ihr eigenes Schema, das unbedingt eingehalten werden muss, um Probleme bei der Verwendung eines Gasdurchlauferhitzers zu vermeiden.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung
Gaskessel Ariston - ein zuverlässiges Gerät, das Sie bei fachgerechter Installation, Anschluss und Betrieb zu jeder Jahreszeit mit Warmwasser versorgt

Die korrekte Einstellung erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. Einstellung des Wasserdurchflusses - in diesem Stadium sollte der Wasserdurchfluss angepasst werden, er muss minimal gemacht werden (optimaler Wert ist 6, 10 oder 12 Liter). Wenn dieser Punkt nicht ganz am Anfang ausgeführt wird, wird die gesamte Installation ungenau.
  2. Einstellen der Wassertemperatur - Der Mischer, der Warmwasser liefert, muss auf volle Leistung gedreht / geöffnet werden. Außerdem darf im gesamten Raum nur ein Ventil aufgedreht / ein Hahn geöffnet werden. Als nächstes wird die Wassertemperatur eingestellt, wonach der Wasserhahn schließt.
  3. Einstellung der Gasversorgung - dazu ist es notwendig, den Mindestparameter des Geräts zu klären (Sie finden ihn im Datenblatt der Ariston-Säule). Um den Gasfluss zu regulieren, kehrt der Kippschalter auf ein Minimum zurück und das Gaszufuhrventil öffnet.
  4. Der nächste Schritt besteht darin, das Heißventil zu öffnen. Danach beginnt der Warmwasserbereiter sofort zu arbeiten - die Meister empfehlen, vor Beginn der Installation zu warten, bis der Druck in der Leitung abfällt, und dann den Gasregler auf den Mindestwert zu drehen, bis die optimale Temperatur erreicht ist.
  5. Der letzte Schritt besteht darin, den Heißfluss einzustellen. Zuerst müssen Sie den Mischer öffnen und die Temperatur der Vorlaufheizung bewerten, die 25 Grad höher sein sollte als am Auslass. Da die Gasboilerheizung das Wasser allmählich erwärmt, müssen Sie warten.

Experten empfehlen, die Temperatur von heißem Wasser nicht über 55 Grad zu erhöhen, da sich in diesem Fall im Wärmetauscher Kalk bildet, der den Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann. Und nach einiger Zeit wird eine Reinigung der Säule erforderlich sein.

Das Gerät und das Funktionsprinzip von Bosch-Lautsprechern

  • Halbautomatische Säulen - Das Gerät hat zwei Brenner: den Haupt- und den Zündbrenner. Der Docht brennt ununterbrochen. Beim Öffnen des Warmwasserhahns entzündet der Zünder das Gas am Hauptbrenner. Die Zündung des Zünders erfolgt über ein piezoelektrisches Element.
  • Automatische Säulen - schalten sich selbstständig ein, wenn der Warmwasserhahn geöffnet wird. Die Zündeinheit erzeugt am Brenner einen Funken, der das Gas entzündet. Bosch Gas-Warmwasserbereiter wiederum werden in zwei Untergruppen unterteilt:
  • batteriebetrieben;
  • Verwendung eines Hydrogenerators zur Erzeugung von Funken.

Neben der Trennung nach dem Zündprinzip werden Bosch-Lautsprecher nach dem inneren Aufbau in zwei Klassen eingeteilt. Es gibt Warmwasserbereiter mit geschlossener (Turbo) und offener (atmosphärischer) Brennkammer. Turbolader haben eingebaute Ventilatoren, die Luft zum Brenner blasen.Atmosphärische Kessel nutzen die natürliche Konvektion von Luftmassen.

Die Lebensdauer von Bosch-Lautsprechern beträgt 8-12 Jahre. Die Lebensdauer wird durch die Qualität des erwärmten Wassers, die Einhaltung der vom Hersteller festgelegten Anschluss- und Verwendungsregeln beeinflusst.

Lesen Sie auch:  Bewertung von Gas-Minibrennern: Die sieben besten Angebote + worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Weitere Informationen zu den technischen Eigenschaften von Warmwasserbereitern finden Sie in der Tabelle:

Technische Eigenschaften von Geysiren Bosch

Der Bosch-Konzern kann als einer der anerkannten Marktführer in der Herstellung hochwertiger Warmwasserbereitungsgeräte bezeichnet werden. Die hervorragende Zuverlässigkeit dieses Produkts wird durch seine Nachfrage und nur positive Rückmeldungen von Fachleuten und Käufern aus der ganzen Welt bestätigt. Eine Besonderheit der Produkte von Bosch ist eine Reihe vereinfachter Funktionen geworden.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Anleitung: So schalten Sie den Geysir ein (Video)

Heutzutage verwenden viele Menschen Gas-Warmwasserbereiter. Sie liefern auch im ausgeschalteten Zustand heißes Wasser. Doch viele Verbraucher haben das Vorurteil, dass Gas-Warmwasserbereiter eine große Gefahr darstellen. Moderne Geysire widerlegen diesen Mythos. Wenn Sie die Säule richtig anzünden, funktioniert sie einwandfrei und ist absolut sicher. Geysire Vaillant, Junkers, Bosch, Ariston genießen gute Kritiken.

Wenn Sie sich im Vorfeld um die Einrichtung Ihres Landhauses gekümmert und einen Gas-Warmwasserbereiter installiert haben, haben Sie den letzten Schritt auf dem Weg zu einem warmen und komfortablen Leben getan. Und dieser Schritt ist das Einrichten und richtige Einschalten der Säule. Damit der Gaswarmwasserbereiter funktioniert, müssen Sie ein paar einfache Schritte ausführen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gasversorgungsventil, das die Säule mit Gas versorgt, geöffnet ist.Öffnen Sie dann das Ventil, das für die Wasserversorgung des Tanks des Warmwasserbereiters verantwortlich ist. Das Einschalten oder Zünden kann nur auf drei Arten erfolgen, die von den Konstruktionsmerkmalen der Säule abhängen.

alte Artmodernes Systemautomatisches SystemFernbedienung

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der VerwendungSo entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Selbstreparatur

Moderne Gaskessel sind im Gegensatz zu ihren frühen Vorgängern absolut sicher. Die meisten Schlüsselprozesse im Zusammenhang mit ihrer korrekten Bedienung sind vereinfacht und erfordern keine zusätzliche Schulung des Benutzers. Vergessen Sie aber trotzdem nicht, dass jedes Gasgerät eine potenzielle Gefahrenquelle darstellt.

Betrachten Sie das Beispiel der in Deutschland hergestellten Gas-Durchlauferhitzermodelle Bosch WR10.B, WR13.B, WR15.B für die Märkte Russland, Ukraine, Weißrussland. Diese Modelle unterscheiden sich in der Menge des erwärmten Wassers.

Prüfen Sie vor dem Start, ob die Gas- und Wasserventile geöffnet sind, ob zwei 1,5-V-R-Batterien eingelegt sind Diese Heizungsmodelle sind mit einer elektrischen Zündung ausgestattet, was durch den Index B am Ende des Namens angezeigt wird. Die elektrische Zündung erfolgt über Batterien.

Um das Gerät einzuschalten, müssen Sie den Netzschalter auf der Vorderseite des Geräts drücken, die Säule ist für den Betrieb vorbereitet, befindet sich im Standby-Modus. Damit das erwärmte Wasser abfließen kann, müssen Sie nur den Wasserhahn öffnen. An diesem Punkt wird die Pilotflamme gezündet und nach vier Sekunden wird die Hauptflamme gezündet, so dass die Pilotflamme nach etwa zwanzig Sekunden erlischt.

Diese Geräte haben keinen ständig brennenden Docht, was wirtschaftlich ist, da kein konstanter Gasfluss vorhanden ist.Während einer längeren Betriebspause kann sich Luft in der Gasanlage ansammeln, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Zünders verhindert und der Hauptbrenner folglich nicht zünden kann.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Warmwasserhahn mehrmals öffnen und schließen. Die Warmwasserbereitung wird durch Verringerung des Durchflusses geregelt, durch Drehen des Ventils im Uhrzeigersinn wird es verringert, gegen den Uhrzeigersinn bzw. umgekehrt, der Durchfluss steigt und die Temperatur sinkt. Bei einer niedrigen Wassertemperatur werden die Gaskosten reduziert und es bildet sich weniger Kalk im Wärmetauscher.

Im Video erfahren Sie neben dem Startvorgang auch, wie Sie die Säule einrichten:

Gerät und Funktionsprinzip

Fließende Geysire sind in unserem Land ein weit verbreiteter Haushaltsgegenstand. Der Grund für ihre hohe Beliebtheit liegt in den erschwinglichen Benzinkosten. Wenn im Haus Hauptgas vorhanden ist, sind Warmwasserbereiter die beste Lösung zum Erhitzen von Wasser. Es gibt zwei Arten von Gasheizungen: atmosphärische und turbogeladene. Atmosphärische haben eine offene Brennkammer. Turbolader hingegen sind mit einer geschlossenen Brennkammer ausgestattet. Ariston produziert turbogeladene Geysire. Bei den meisten Modellen ist die innere und äußere Anordnung gleich, sie unterscheidet sich nur durch geringfügige Änderungen in Konstruktion und Design.

Wasserheizgeräte bestehen aus folgenden Elementen:

  • ein Wasserblock, in den kaltes Wasser eintritt;
  • eine Gasheizung, die hilft, das Gasgemisch in der Kammer zu zünden und den Wärmetauscher zu erwärmen;
  • eine Brennkammer, in der eine Verbrennung stattfindet;
  • Wärmetauscher - ein Tank, in dem Wasser erhitzt wird;
  • ein Schornstein, der Verbrennungsprodukte freisetzt;
  • ein Lüfter, der den Kühler kühlt;
  • Sensoren, die Kraftstoffzufuhr, Wassertemperatur, Traktion usw. steuern;
  • Bedienfeld, über das der Betrieb des Geräts gesteuert wird.

Neben der Grundausstattung enthält die Ausstattung Gasversorgungskanäle und Rohre, durch die Flüssigkeit zirkuliert. Was das externe Gerät betrifft, so befindet sich an der Fassade der Säule ein Sichtfenster, das zur Steuerung des Betriebs des Geräts erforderlich ist, Gas- und Wasserdurchflussregler sowie eine Flüssigkristallanzeige, die die Wassertemperatur anzeigt.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der VerwendungSo entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Vorteile und Nachteile

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Wie alle Geräte haben Ariston-Geräte sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Zu den Hauptvorteilen eines Gaswarmwasserbereiters eines italienischen Herstellers gehören:

  • ruhige Arbeit;
  • Einsatz aktueller Technologien;
  • hochwertiges Schutzsystem;
  • Mangel an Temperaturtropfen von Wasser bei Verwendung verschiedener Modi;
  • klassisches Aussehen;
  • kleine Abmessungen;
  • gute Wartbarkeit;
  • ein Kupferwärmetauscher mit einer beträchtlichen Lebensdauer;
  • ziemlich erschwingliche Kosten.

Trotz der recht guten Popularität und Anpassungsfähigkeit an schwierige Bedingungen hat die Technik eine Reihe von Nachteilen:

  • schwierig zu verwenden bei sehr niedrigem Wasserdruck;
  • Chinesische Montage und dadurch nicht zu hochwertige Komponenten;
  • die hohen Kosten einzelner Komponenten, die für die Reparatur erforderlich sind.

Nach den Bewertungen einiger Benutzer zu urteilen, ist es bei schwerwiegenden Ausfällen von Gaswarmwasserbereitern von Ariston viel einfacher, ein neues Budgetmodell zu kaufen, als das alte zu reparieren. Fairerweise muss gesagt werden, dass es nicht schwierig ist, Ersatzteile für Reparaturen zu kaufen, obwohl sie teuer sein können.

Störungen und Methoden zu ihrer Beseitigung

Jede Technik neigt dazu, mit der Zeit zusammenzubrechen. Trotz der hochwertigen Montage von Ariston-Gaswarmwasserbereitern können verschiedene Arten von Fehlfunktionen auftreten. Fehler beim Betrieb von Geräten führen zu Problemen beim Betrieb der gesamten Kolonne. Glücklicherweise ist der Besitzer in der Lage, einige der daraus resultierenden Pannen und Störungen selbst zu beheben. Bei kleineren Pannen müssen Sie das Gerät nicht in Eile zu einem Servicecenter bringen. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Kommunikation des Warmwasserbereiters korrekt angeschlossen ist und genügend Druck im System vorhanden ist.

Wenn das Gerät trotzdem richtig angeschlossen ist, dann liegt das Problem im inneren Aufbau.

Es gibt verschiedene Arten von technischen Pannen.

  • Das Gerät leuchtet nicht und leuchtet nicht. Der Grund dafür kann der Verschleiß von Teilen, beispielsweise der Membran, sein. Oder der Stellmotor ist ausgefallen. Weitere wichtige Ursachen für dieses Problem sind der fehlende Wasserdruck und die geringe Ladung der Batterie der elektrischen Zündung. Um diese Probleme zu lösen, müssen veraltete Teile ersetzt werden, dann beginnt der Geysir wieder stabil zu arbeiten.
  • Das Gerät zündet nicht. Lässt sich das Gerät nicht zünden, ist der Brennerkamin verstopft. In diesem Fall ist es notwendig, den Zug zu überprüfen und den Schornstein zu reinigen. Dafür benötigen Sie spezielle Entkalkungspulver oder gewöhnlichen Tafelessig.
  • Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Wenn sich der Brenner nicht einschalten lässt, wenn er ausgeht und nach einer gewissen Zeit ausgeht, weisen diese Symptome darauf hin, dass sich eine große Menge Kalk im Gerät angesammelt hat. Nach Durchführung von Reinigungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen funktioniert der Warmwasserbereiter wieder einwandfrei.
  • Gerät erwärmt kein Wasser.Die Hauptursache für die Fehlfunktion liegt im Problem mit dem Kühler. Höchstwahrscheinlich fließt es, sodass der Besitzer kein heißes Wasser an der Steckdose bekommt. Auch eine fehlerhafte Membran kann ein Problem verursachen. In beiden Fällen müssen Teile ersetzt werden. Der Kühler ist jedoch ein ziemlich teures Teil. Nachdem ein Leck gefunden wurde, kann es gelötet werden. Dies erfordert einen Lötkolben mit einer Leistung von 0,1 kW.
Lesen Sie auch:  Gaskühlschrank zum Selbermachen: Das Funktionsprinzip eines Propangaskühlschranks + ein Beispiel für eine hausgemachte Montage

Unterbrechungen in der Warmwasserversorgung nehmen uns den gewohnten Komfort. Um dies zu verhindern, können Sie zusätzliche Optionen zur Warmwasserbereitung nutzen. Eines der dafür vorgesehenen Geräte ist ein Geysir. Wenn Sie lernen, wie man es richtig anwendet, wird die Technik einfach anzuwenden sein. Und eine der drängenden Fragen: Wie schalte ich den Gaswarmwasserbereiter ein?

Einer der häufigsten Mythen, der potenzielle Käufer abschreckt, ist, dass es gefährlich ist, solche Geräte zu verwenden. Dieses Vorurteil gilt jedoch bei der Verwendung von Modellen alten Stils. Heute sind die Geräte verbessert und sicher, viele davon (z. B. Angebote von Bosch) sind damit ausgestattet automatischer Schutz
, an dem im Notfall die Kraftstoffzufuhr gesperrt wird.

Um die Nutzungsregeln zu kennen, sollten Sie sie verfassen und darstellen Interne Organisation.
Modelle aller Firmen umfassen alle der folgenden Elemente:

  • Einheit mit Gasausrüstung;
  • Wasseranschlusseinheit;
  • Abgasanschlusssystem;
  • andere Mechanismen;
  • Elektrogeräte.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Das Gehäuse selbst ähnelt im Aussehen einem Schließfach, das an die Wasser- und Gasleitungen angeschlossen ist.Die Heizelemente befinden sich in seinem unteren Teil und werden durch den Hauptbrenner und den Zünder dargestellt.

Wie benutzt man eine Gassäule richtig? Die Bedienung des Gerätes erfolgt nach folgendem Prinzip:

  • unter Druck stehendes kaltes Wasser tritt in den Wärmetauscher ein - dadurch wird das Kraftstoffventil automatisch geöffnet;
  • die Zündvorrichtung wird gezündet;
  • Gas wird zum Hauptbrenner geleitet, wo es vom Zünder gezündet wird.
  • Hitze wird das Wasser erhitzen;
  • Verbrennungsprodukte werden durch ein System von Schornsteinen und Hauben entfernt.

So zünden Sie einen Gas-Warmwasserbereiter Bosch Therm 4000 O WR 10/13/15 -2 P.

Der Unterschied zwischen diesen Modellen liegt in der Menge an erhitztem Wasser pro Minute. Ein mit Piezo-Zündung ausgestattetes Gerät wird durch den Buchstaben P am Ende des Namens gekennzeichnet. Es hat die Fähigkeit, zwei Parameter einzustellen, Wasser und Verbrennungsleistung. Um die Säule einzuschalten, müssen Sie den Schieberegler in die Zündposition bewegen und ihn ertränken.

Drücken Sie den Piezo-Zündknopf mehrmals, bis eine Flamme am Zündbrenner erscheint. Warten Sie zehn Sekunden, lassen Sie den Schieber los und bewegen Sie ihn in die gewünschte Leistungsposition. Durch Bewegen des Schiebereglers nach rechts wird die Leistung erhöht und nach links verringert. Die Säule befindet sich die ganze Zeit im Standby-Modus. Wenn Sie heißes Wasser benötigen, müssen Sie nur das Heißwasserventil öffnen.

Wenn Sie ausschalten müssen, bewegen Sie den Schieberegler nach links, bis er stoppt. Nach ein paar Sekunden erlischt die Zündflamme. Schließen Sie das Gasventil und die Wasserventile.

Sehen Sie sich das Video unten an, um Anweisungen zum Einschalten zu erhalten:

Regeln zum Einschalten von Gaswarmwasserbereitern

So schalten Sie eine alte Spalte mit Streichhölzern ein

Es gibt zwei Haupttypen von Warmwasserbereitern, die sich in der Zündvorrichtung unterscheiden. Ausnahmslos alle Modelle sind mit einem ständig brennenden Zünddocht ausgestattet.Die ersten Bewohner von "Stalin" und "Chruschtschow" mussten eine Säule mit Hebeln verwenden. Später erschienen Warmwasserbereiter mit eingebautem piezoelektrischen Zünder.

Verwenden Sie den Geysir im alten Stil mit Vorsicht. Die Nichtbeachtung der in der Bedienungsanleitung beschriebenen Regeln kann zu Explosionen, Gasaustritt und Geräteausfall führen.

Beim Einschalten eines Durchfluss-Gaswarmwasserbereiters sind folgende Regeln zu beachten:

  • Zugluft prüfen – vor dem Einschalten sicherstellen, dass Kohlendioxid ungehindert den Raum verlassen kann. Die Luftzirkulation wird mit einem Papierstreifen oder einem brennenden Streichholz kontrolliert Im Säulengehäuse befindet sich eine Inspektionsöffnung. Ein dazu gebrachtes Blatt Papier sollte am Körper des Warmwasserbereiters haften bleiben. Die Flammenzunge sollte in das Loch ziehen.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Es ist gar nicht so schwer, eine alte Gassäule anzuzünden. Das Ausschalten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Zuerst wird der Hauptbrenner ausgeschaltet, danach wird das Wasser abgestellt.

Wie man eine Säule mit einem piezoelektrischen Element beleuchtet

Anstelle klassischer Säulen mit Steuerung mittels Hebeln sind Modelle mit mechanischen Schaltern in Form von Griffen gekommen. Das Gehäuse sorgte für die Piezo-Zündung des Dochts, mit der Sie eine Gassäule ohne Streichhölzer anzünden können. Die Zündreihenfolge ist wie folgt:

  • Das Elektroventil wird geklemmt - normalerweise dauert es 15-20 Sekunden, bis sich genug Gas auf dem Docht angesammelt hat, um sich zu entzünden.
  • Es dauert 2-3 Mal, um das piezoelektrische Element zu drücken. Bei richtig eingestelltem und funktionierendem Modul genügt ein einmaliges „Klicken“ des Piezoelements, um den Docht zu entzünden.

Die weiteren Schritte sind die gleichen wie im Fall einer durch Streichhölzer entzündeten Säule. Bei einer Fehlfunktion des piezoelektrischen Elements erfolgt die Zündung über Streichhölzer.

Wie man eine Säule mit elektrischer Zündung anzündet

Wer Gas-Durchlauf- und Warmwasser-Durchlauferhitzer verwendet hat, weiß, dass der Nutzer keine aufwändigen Manipulationen vornehmen muss, wie es bei älteren Modellen der Fall ist. In modernen Gaswasserheizgeräten ist eine automatische Ausrüstung installiert, die ein Signal zum Einschalten gibt, wenn ein Warmwasserhahn geöffnet wird.

Der Funke entsteht durch den Betrieb der automatischen Zündung, die mit Batterien oder dem Stromnetz betrieben wird. Sofern der Warmwasserbereiter in Betrieb ist, genügen wenige Sekunden, damit der Brenner startet und der Verbraucher mit Warmwasser versorgt wird.

Installation eines gaswarmwasserbereiters

Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie entscheiden, auf welcher Höhe sich die Säule befinden soll. Diese Tatsache ist besonders wichtig, wenn sich kleine Kinder im Haus befinden. Stellen Sie sicher, dass die Befestigungselemente sicher sind. Bohren Sie mit einem Bohrer Löcher in die Wand und schrauben Sie den Lautsprecher mit selbstschneidenden Schrauben fest.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Um die Säule mit dem Schornstein zu verbinden, müssen Sie eine flexible Wellung kaufen. Einerseits sollte es am Auslass und andererseits an der Säule befestigt werden. Für den Anschluss an Gas ist es besser, hier ein T-Stück zu verwenden, es muss in die Gasleitung geschnitten werden und daher ist Schweißen unerlässlich.

Zum Anschließen der Säule an das Wasser muss auch ein T-Stück installiert werden. Er kracht auch in ein Rohr und danach wird ein Mayevsky-Kran auf ihm installiert, um den Wasserdruck zu regulieren.

Die Bedienungsanleitung für einen Gaskessel enthält Erklärungen, wie man ihn an die Wasserversorgung anschließt, wie man ihn einschaltet und wie man mit eigenen Händen eine Flamme entzündet. Jede Aktion hat ihr eigenes Schema, und im Internet gibt es Schulungsvideos.Wir erinnern jedoch noch einmal daran, dass die Installation und der Anschluss des Warmwasserbereiters von Spezialisten durchgeführt werden müssen, da jede Gassäule ihre eigenen Eigenschaften hat.

Kesseleigenschaften

Der Kessel wird als alternatives oder Hauptwasserheizungssystem installiert

Alle Warmwasserbereiter können nach der Art der Wassererwärmung in zwei Gruppen eingeteilt werden: Durchlauferhitzer und Speicher.

Akkumulierende Modelle sind mit einem Tank ausgestattet, in dem Wasser mit einem Heizelement erhitzt wird. Dank der Isolierung des Tanks behält das Wasser lange seine Temperatur. Das Volumen des Tanks kann 300 Liter überschreiten. In großen Landhäusern werden großformatige Produkte verwendet. In Wohnungen können Akkumulatoren mit einem Volumen von etwa 10 Litern installiert werden.

Flow-Modelle eignen sich für den Hausgebrauch in Wohnungen. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, die Flüssigkeit zu erhitzen, wenn der Wasserhahn aufgedreht wird. Das sind kompakte Geräte, die neben dem Wasserhahn installiert werden.

Nach Art des Kraftstoffs unterscheiden sie:

  • Gasgeräte. Sie sind zwar recht teuer, amortisieren sich aber bei zweijähriger Dauernutzung.
  • Elektrisch. Die Modelle selbst sind kostengünstig, es werden jedoch erhebliche Stromkosten benötigt.

Anhand der aufgeführten Merkmale wählt der Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung aus, welcher Heizkessel am besten zu ihm passt.

Nuancen der Bedienung

Berücksichtigen Sie häufig gestellte Fragen bei der Verwendung von Gaswarmwasserbereitern.

Warum schaltet sich der Geysir selbst ein oder aus?

Bei einem Leck im Warmwassersystem hinter der Säule kann es zu einem spontanen Einschluss der Säule kommen. Dementsprechend beseitigt das Lösen des Problems mit der Verrohrung das Problem mit der Säule.

Viel häufiger tritt diese Situation auf: Die Säule funktioniert auch dann weiter, wenn der Wasserhahn abgestellt ist.Dies geschieht aufgrund einer fehlerhaften Funktion der Membran (sie verliert an Elastizität), die im Wasserregler installiert ist. Nachdem der Benutzer das heiße Wasser abgestellt hat, kann es nicht die gewünschte Position einnehmen, es drückt einige Zeit auf den Gasversorgungssensor. In diesem Fall hilft nur der Austausch des verschlissenen Teils.

Lesen Sie auch:  Gasarmaturen und -ausstattung: Varianten + Ausstattung nach Wahl

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Wenn die Membran an Elastizität verliert, schaltet sich die Säule möglicherweise nicht ab

Ist es möglich, kaltes Wasser einzuschalten, wenn die Säule eingeschaltet ist?

Viele Anwender sind faul, wissen nicht oder wollen ihre Säule nicht komfortabel einstellen und regulieren die Wassertemperatur durch Zugabe von kaltem Wasser. Sie können dies nicht tun, hier ist der Grund:

  • dies ist in der Bedienungsanleitung verboten;
  • Beim Mischen von Wasser bildet sich Kalk auf dem Wärmetauscher, der ihn verdirbt.

Muss ich die Säule nachts ausschalten?

Bei älteren Lautsprechermodellen sowie solchen, bei denen eine Piezo-Zündung eingebaut ist, brennt der Docht ständig. Das ist einerseits nicht wirtschaftlich, da ständig Gas verbraucht wird, andererseits potenziell gefährlich. Es ist besser, diese Lautsprecher nachts auszuschalten und ruhig zu schlafen.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Es ist nicht nötig, einen modernen Geysir abzuschalten

Moderne Gaswarmwasserbereiter verfügen über ein automatisches Zündsystem. Es gibt auch eine ganze Reihe von Hardware, die für die Sicherheit verantwortlich ist:

  • Schubsensor;
  • Flammensensor (überwacht seine Anwesenheit);
  • Temperatursensor ermöglicht es Ihnen, es bis zu 90 Grad zu halten.

Ein Alarmsignal von einem von ihnen führt zum sofortigen Abschalten der Zapfsäule. Diese Spalte kann ausgeschaltet werden. Normalerweise ist dieser Moment nicht einmal im Handbuch vorgeschrieben.

Die richtige Auswahl an Geysiren

Wenn Sie sich für den Kauf eines Gassäulengeräts entscheiden, dann achten Sie zunächst auf die Leistung des von Ihnen gewählten Modells. Es sollte ausreichen, um alle Familienmitglieder mit heißem Wasser zu versorgen.

Die Leistung fast aller modernen Modelle passt in den Bereich von 3 bis 60 Kilowatt.

Wichtig! Je leistungsstärker der Geysir ist, desto mehr Wasser kann er innerhalb einer bestimmten Zeit erhitzen. Die durchschnittliche „Zelle der Gesellschaft“, bestehend aus vier Personen, benötigt ein Gerät mit einer durchschnittlichen Leistung von 16-24 Kilowatt

Es ist mehr als genug, um das Geschirr zu spülen und alle konnten duschen. Selbst wenn das Gerät eine geringe Leistung von 16 Kilowatt hat, kann es 10 Liter heißes Wasser geben, was ausreicht, um gleichzeitig das Geschirr zu spülen und zu spülen. Wenn Sie können, kaufen Sie natürlich eine Säule mit einer Leistung von 24 Kilowatt, da sie 24 Liter erwärmtes Wasser liefern kann

Die durchschnittliche „Zelle der Gesellschaft“, bestehend aus vier Personen, benötigt ein Gerät mit einer durchschnittlichen Leistung von 16-24 Kilowatt. Es ist mehr als genug, um das Geschirr zu spülen und alle konnten duschen. Selbst wenn das Gerät eine geringe Leistung von 16 Kilowatt hat, kann es 10 Liter heißes Wasser geben, was ausreicht, um gleichzeitig das Geschirr zu spülen und zu spülen. Wenn Sie können, kaufen Sie natürlich eine Säule mit einer Leistung von 24 Kilowatt, da sie 24 Liter erwärmtes Wasser liefern kann.

Darüber hinaus ist es wünschenswert, die Wassertemperatur zu berücksichtigen, die ein bestimmtes Modell liefern kann. Für seine Bezeichnung werden die lateinischen Buchstaben DT verwendet.Tritt beispielsweise Wasser bereits mit einer Temperatur von 12 Grad in den Wärmetauscher ein, dann erwärmt es sich auf 24 Grad. daher kann es sogar ohne vorherige Verdünnung verwendet werden.

Heute gibt es Modelle, die Wasser sogar auf 50 Grad erhitzen können. Ihre Leistung sowie die Kosten sind um eine Größenordnung höher als bei herkömmlichen Modellen. Wenn mehrere Sanitärelemente gleichzeitig an das System angeschlossen werden, ist es aus diesem Grund besser, eine leistungsstärkere Säule zu kaufen, damit diese alle gleichzeitig mit heißem Wasser versorgen kann.

Achten Sie beim Kauf eines Geysirs auch darauf, ob er mit Sicherheitssensoren ausgestattet ist. Sie sind von den folgenden Arten:

  • Überhitzung;
  • Brennerdämpfung;
  • Verbrennung;
  • verringerter Druck;
  • Temperatur;
  • plötzliche Unterbrechung der Wasserversorgung.

Und denken Sie daran: Durchlauferhitzer dürfen nur in der Küche installiert werden! Die Installation eines Durchlauferhitzers im Badezimmer ist verboten! Es sei denn, es (das Badezimmer) erfüllt alle bestehenden Anforderungen.

Als Schlussfolgerung

Wir haben also analysiert, was ein Gaswarmwasserbereiter ist, welche Eigenschaften er hat, welche Störungen während des Betriebs auftreten können und wie sie später behoben werden können. Wir stellen nur fest, dass solche Geräte äußerst sparsam sind, insbesondere angesichts der ständig steigenden Stromtarife. Und das Letzte: Vergessen Sie nicht, dass die vorbeugende Wartung der Säule jährlich durchgeführt werden sollte.

Geysire kamen Ende des 19. Jahrhunderts dank des bekannten Professors Junkers zu uns nach Hause. Bereits damals verfügte der Gas-Durchlauferhitzer über eine automatische Vorrichtung, dank der es möglich war, die Leistung zu regulieren und die Gaszufuhr im Falle eines Flammenerlöschens zu stoppen.Wenig später begannen die Italiener mit der Produktion von Gas-Warmwasserbereitern und der Ingenieur Aristide Merloni gründete die heute weltweit bekannte Firma Ariston.

Wie man den Ariston-Geysir benutzt

  • Installationen und Verbindungen;
  • die Einstellungen;
  • erster und zweiter Start;
  • Batteriewechsel und Reinigung des Warmwasserbereiters.

So installieren Sie eine Säule von Ariston

  • Zu dem Raum, der als Heizungskeller genutzt wird
    - Deckenhöhe nicht weniger als 2,2 m; Gesamtfläche ab 9 m². Es ist obligatorisch, ein Fenster oder ein zu öffnendes Fenster, eine natürliche Zu- und Abluft zu haben.
  • Umreifungsschema
    - Der grundlegende Anschlussplan ist in der technischen Dokumentation angegeben. Vor der Kolonne sind Absperrventile an den Vor- und Rücklaufleitungen installiert. Ein Wasserfiltersystem ist erforderlich.
  • Brandanforderungen während der Installation
    - Der Ariston-Kessel wird an einer Wand aus nicht brennbarem Vollmaterial aufgehängt. Holzoberflächen werden mit Basaltwolle und Asbest oder verzinktem Blech geschützt. Wenn die Rohrleitung durch die Decken und die Dachpappe verläuft, sind Brandschneisen vorgesehen.

Ariston-Gaswasserheizgeräte sind nicht in Badezimmern direkt über dem Waschbecken und dem Kühlschrank installiert. Der Anschluss erfolgt durch Vertreter der Serviceabteilung des Herstellers oder des Meisters von Gorgaz.

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

So richten Sie eine Ariston-Säule ein

So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Die Einstellung des Geysirs mit einem herkömmlichen klassischen Gerät erfolgt über zwei mechanische Regler, die sich an der Vorderseite des Gehäuses befinden. Der linke Knopf regelt die Intensität der Gasverbrennung, der rechte regelt die Durchflussmenge. Das Display zeigt die Wassertemperatur an. Mit Hilfe von Reglern wird die Heizung so eingestellt, dass beim Waschen kein kaltes Wasser zugemischt werden muss.

Die Ariston-Säulen bieten die Möglichkeit, auf verflüssigtes Gas umzusteigen. Bei der Umrüstung tauschen sie Düsen aus und stellen den Warmwasserbereiter auf Propangas um.

So schalten Sie die Ariston-Säule ein

Nach dem Schließen des Wasserhahns schaltet sich die Säule aus. Die erste Inbetriebnahme des Durchlaufkessels erfolgt im Beisein des Inspektors des Gasdienstes. Im technischen Pass wird die Inbetriebnahme vermerkt. Seitdem hat das Gerät Garantie.

So wechseln Sie die Batterien in der Ariston-Säule

  • am Boden des Gehäuses befindet sich ein Fach zum Einlegen von Batterien;
  • der Deckel schließt mit einem Schwenkmechanismus;
  • Batterien werden entsprechend der angegebenen Pole platziert.

So reinigen Sie die Säule Ariston

  • Ruß wird mit einer steifen Bürste mit langem Flor abgewaschen, zum Reinigen wird gewöhnliches Seifenwasser verwendet;
  • Zunder von der Spule wird mit speziellen Chemikalien unter Verwendung von Pumpgeräten ausgewaschen;
  • Für die Reinigung der Lagertanks ist eine spezielle Inspektionsluke vorgesehen.

Trotz des breitesten Angebots an elektrischen Heizgeräten auf dem Markt ist der Gas-Warmwasserbereiter nach wie vor eines der beliebtesten Mittel, um ein Haus zu beheizen und mit Warmwasser zu versorgen. Dies ist eine ziemlich wirtschaftliche Option, da Sie damit mehrere Wassersammelstellen im Haus gleichzeitig bereitstellen können. Ein weiterer Vorteil von Gaswarmwasserbereitern ist, dass sie die Nutzung von Warmwasser praktisch unbegrenzt und ohne Einschränkungen ermöglichen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen