Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Ariston Geysir Bedienungsanleitung. wie man die Gassäule richtig einschaltet. was sie wissen müssen, bevor sie den ariston geysir anschließen

Wie man den Ariston-Geysir benutzt

  • Installationen und Verbindungen;
  • die Einstellungen;
  • erster und zweiter Start;
  • Batteriewechsel und Reinigung des Warmwasserbereiters.

So installieren Sie eine Säule von Ariston

  • Zu dem Raum, der als Heizungskeller genutzt wird
    - Deckenhöhe nicht weniger als 2,2 m; Gesamtfläche ab 9 m².Es ist obligatorisch, ein Fenster oder ein zu öffnendes Fenster, eine natürliche Zu- und Abluft zu haben.
  • Umreifungsschema
    - Der grundlegende Anschlussplan ist in der technischen Dokumentation angegeben. Vor der Kolonne sind Absperrventile an den Vor- und Rücklaufleitungen installiert. Ein Wasserfiltersystem ist erforderlich.
  • Brandanforderungen während der Installation
    - Der Ariston-Kessel wird an einer Wand aus nicht brennbarem Vollmaterial aufgehängt. Holzoberflächen werden mit Basaltwolle und Asbest oder verzinktem Blech geschützt. Wenn die Rohrleitung durch die Decken und die Dachpappe verläuft, sind Brandschneisen vorgesehen.

Ariston-Gaswasserheizgeräte sind nicht in Badezimmern direkt über dem Waschbecken und dem Kühlschrank installiert. Der Anschluss erfolgt durch Vertreter der Serviceabteilung des Herstellers oder des Meisters von Gorgaz.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

So richten Sie eine Ariston-Säule ein

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Die Einstellung des Geysirs mit einem herkömmlichen klassischen Gerät erfolgt über zwei mechanische Regler, die sich an der Vorderseite des Gehäuses befinden. Der linke Knopf regelt die Intensität der Gasverbrennung, der rechte regelt die Durchflussmenge. Das Display zeigt die Wassertemperatur an. Mit Hilfe von Reglern wird die Heizung so eingestellt, dass beim Waschen kein kaltes Wasser zugemischt werden muss.

Die Ariston-Säulen bieten die Möglichkeit, auf verflüssigtes Gas umzusteigen. Bei der Umrüstung tauschen sie Düsen aus und stellen den Warmwasserbereiter auf Propangas um.

So schalten Sie die Ariston-Säule ein

Nach dem Schließen des Wasserhahns schaltet sich die Säule aus. Die erste Inbetriebnahme des Durchlaufkessels erfolgt im Beisein des Inspektors des Gasdienstes. Im technischen Pass wird die Inbetriebnahme vermerkt. Seitdem hat das Gerät Garantie.

So wechseln Sie die Batterien in der Ariston-Säule

  • am Boden des Gehäuses befindet sich ein Fach zum Einlegen von Batterien;
  • der Deckel schließt mit einem Schwenkmechanismus;
  • Batterien werden entsprechend der angegebenen Pole platziert.

So reinigen Sie die Säule Ariston

  • Ruß wird mit einer steifen Bürste mit langem Flor abgewaschen, zum Reinigen wird gewöhnliches Seifenwasser verwendet;
  • Zunder von der Spule wird mit speziellen Chemikalien unter Verwendung von Pumpgeräten ausgewaschen;
  • Für die Reinigung der Lagertanks ist eine spezielle Inspektionsluke vorgesehen.

Geräte des italienischen Herstellers Ariston werden von den Verbrauchern seit langem aufgrund der hochwertigen Montage der Geräte und ihrer langen Lebensdauer geschätzt. Hervorzuheben ist auch die Erschwinglichkeit der Geräte, die durch deren Montage in China gewährleistet ist. Der produktive Gaswarmwasserbereiter Ariston wurde nach einer speziellen Technologie entwickelt, wodurch er vollständig an die russischen Bedingungen angepasst ist, insbesondere an den Betrieb bei niedrigem Wasserdruck, Stromstößen usw.

Regeln für die Installation eines Geysirs in einer Wohnung und Empfehlungen für den Anschluss eines Geysirs.

Bevor Sie einen Gaswarmwasserbereiter im Haus installieren und anschließen, müssen Sie einige Regeln und Anforderungen kennen, gegen die wir dringend raten.

  1. Es ist verboten, Gaswarmwasserbereiter in Gebäuden mit mehr als 10 Stockwerken zu installieren.
  2. Es ist nicht erlaubt, Gaswarmwasserbereiter in Räumen mit illegaler (nicht registrierter) Sanierung zu installieren. Zum Beispiel, wenn die Küche mit einem Wohnzimmer kombiniert wird (aufgrund der Tatsache, dass Gasgeräte in Nichtwohngebäuden installiert sind). Studio-Apartments unterliegen diesem Verbot.
  3. Nach den neuen Regeln ist es verboten, Gasgeräte in Nassräumen-Badezimmern aufzustellen, die einzige Ausnahme ist der Küchenbereich.
  4. Anforderungen an Räumlichkeiten für die Installation und den Anschluss von Gaswarmwasserbereitern:
  • Fläche nicht weniger als 7,5 m2,
  • Deckenhöhe nicht weniger als 2,2 m.,
  • das Vorhandensein eines Fensters (Verglasung), eines Lüftungskanals, eines Schornsteinkanals

Standardküchen erfüllen diese Anforderungen oft, sofern sie mit einer Tür isoliert sind.

Alle modernen Modelle von Gaswarmwasserbereitern sind in Bezug auf Montage und Funktionsprinzip gleich, und die Anforderungen für die Installation von Gaswarmwasserbereitern sind Standard:

Es ist verboten, eine Gassäule direkt über einem Gas- oder Elektroherd zu installieren

Der horizontale Abstand zwischen den Geräten darf mindestens 0,5 m betragen.
Installation und Anschluss eines Gaswarmwasserbereiters werden nur von Fachleuten unter Berücksichtigung aller Anforderungen an Platzierung, Befestigung und Anschlüsse durchgeführt.
Bei der Installation eines Geysirs wird besonders auf die Einhaltung des Querschnitts der Schornsteinrohre geachtet, um deren Dichtheit und Dichtheit während der Installation sicherzustellen: - die Länge des 1. senkrechten Schornsteinrohrs bis zum ersten Wendeabschnitt (Eckrohr) sollte nicht weniger als 30 cm betragen;

- die Länge des 1. senkrechten Schornsteinrohrs bis zum ersten Wendeabschnitt (Eckrohr) sollte nicht weniger als 30 cm betragen;

- die Länge des Schornsteinaufbaus, zusammengesetzt aus Stutzen, sollte 3 m/lfm bis in den Schornsteinwandkanal nicht überschreiten (gilt für Wohnungen);

Elektronikfehler

Das Vorhandensein einer großen Anzahl elektronischer Komponenten in modernen Modellen gewährleistet einerseits eine hohe Sicherheit des Geräts und eine einfache Bedienung, andererseits erschwert die Fehlersuche und spätere Reparaturen.

Die Ursachen für Fehlfunktionen der Elektronik hängen hauptsächlich mit dem Einfluss externer Faktoren zusammen - Spannungsabfälle im Netzwerk, Blitzentladungen, die in die Hauptgasleitungen gefallen sind, und Wasser aus Lecks im Inneren des Geräts, das auf die Platinen gelangt. Zudem kann der Ausfall einzelner elektronischer Bauteile durch Fehler in der Elektronik selbst nicht ausgeschlossen werden.

Der Grund dafür, dass der Geysir-Vektor nicht aufleuchtet, kann eine Fehlfunktion der Elektronik sein, und die folgenden Situationen können auftreten:

  • Fehlender Funke während der Zündung;
  • Ausgelöschte digitale Anzeigetafel;
  • Das Gerät startet nicht beim ersten Mal;
  • Während der Arbeit zeigt es ständig ein Alarmsignal;
  • Das Schutzsystem arbeitet ständig;
  • Das Gerät schaltet sich ein und dann wieder aus;
  • Die Diagnose einer Panne beginnt meist mit der Überprüfung der Batterien, alte oder leere Batterien müssen durch neue ersetzt werden. Wenn an den Anschlüssen Elektrolytspuren austreten, müssen sie gereinigt werden.

Wenn dieser Vorgang nicht zur Fehlerbehebung des Geräts geführt hat, müssen Sie den Assistenten aufrufen, um die elektronische Einheit zu überprüfen. Meistens kann bei solchen Modellen die Elektronikeinheit nicht repariert werden, sie wird einfach durch eine neue ersetzt. Beim Austausch des Blocks muss der Master alle Knoten des Geräts untersuchen und beim Anschließen eines neuen Blocks zusätzlich das System testen und seine Parameter konfigurieren

Besonderes Augenmerk wird auf das Vorhandensein von Lecks an den Verbindungsstellen der Knoten und die Integrität des Wärmetauschers gelegt

Betriebsmerkmale

Es gibt eine Reihe von Vorschriften und Regeln, nach denen die Verwendung von Gasgeräten erlaubt ist. Beachten Sie die grundlegenden Anforderungen für offene Säulen:

  • Ohne Zug im Schornstein oder bei Gegenzug kann nicht mit der Arbeit begonnen werden.
  • Ohne Studium der Bedienungsanleitung darf die Zündung nicht eingeschaltet und durchgeführt werden;
  • Für den Normalbetrieb ist eine natürliche Belüftung notwendig (Fenster, Fenster);
  • Es ist verboten, das Design des Geräts selbst zu verändern.
Lesen Sie auch:  Warum der Geysir erlischt: Typische Ursachen und eine Anleitung zu ihrer Beseitigung

Kolonnen mit offener Brennkammer sind am stärksten von Gaslecks bedroht. Wenn du riechst, dann:

  • Schließen Sie das Ventil;
  • Fenster öffnen und Raum lüften;
  • Machen Sie kein Feuer, bis der Raum vollständig belüftet ist;
  • Wenden Sie sich an den Reparaturdienst.

Prüfen Sie vor dem Einschalten des Gerätes, ob Zug im Schornstein vorhanden ist.

So prüfen Sie richtig

Es gibt zwei "beliebte" Methoden zur Überprüfung:

  1. Nehmen Sie ein Stück Papier und bringen Sie es zum Schornstein oder zur Lüftung. Wenn sich das Blatt strafft, funktioniert die Mine ordnungsgemäß. Wenn es herunterfällt, müssen Sie das Loch reinigen.
  2. Zünde ein Streichholz an und bringe es zum Sichtfenster. Wird die Flamme zur Seite abgelenkt? Dann können Sie die Spalte starten. Wenn es stetig brennt, überprüfen Sie den Schornstein.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Es kommt auch vor, dass mit der Mine alles in Ordnung ist, aber keine Traktion vorhanden ist. Möglicherweise wird der Raum nicht belüftet, sodass kein Luftstrom für die Verbrennung vorhanden ist.

So schalten Sie den Warmwasserbereiter ein

Vor dem Einschalten von Geräten muss sich Wasser im Wärmetauscher befinden. Daher muss zuerst das Wasserventil geöffnet werden.

Elektrische Modelle:

  • Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein;
  • In einigen Fällen müssen Sie den Strom- oder Temperatur-Kippschalter betätigen;
  • Öffnen Sie das Gasventil;
  • Schalten Sie den Mixer in der heißen Position ein, was zu einer Zündung führt.

Halbautomatische Geräte:

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

  • Starten Sie die Kraftstoffzufuhr;
  • Stellen Sie die Leistung ein und halten Sie den Piezo-Zündknopf gedrückt, bis der Docht zündet;
  • Wenn das Wasser eingeschaltet wird, leuchtet der Brenner auf.

Die Einführung moderner Technologie ist einfach. Aber was ist mit dem alten Produkt?

Zündung einer veralteten Säule

Ein Gerät mit manueller Zündung gilt als veraltet. Das Design sorgt für ein konstantes Brennen des Dochts und eine manuelle Abschaltung. Die Zündung erfolgt durch ein brennendes Streichholz, seltener mit Hilfe einer Piezo-Zündung. Dazu gehören: "Iskra KGI-56", Serie L, GVA, VPG. Sie sind mit einem Blinker oder einem Hebel zur Regulierung der Temperatur ausgestattet.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie bei modernen Modellen. Der einzige Unterschied besteht in den Funktionen zum Einschalten der Heizung. Wenn Sie zum ersten Mal starten, sollten Sie Folgendes wissen:

Im Raum mit der Säule muss ständig Luft zugeführt werden

Dies ist wichtig, um die Flamme am Brennen zu halten. Daher ist in den Küchentüren von unten ein Spalt von 5 cm vorzusehen

Beim Einbau von Kunststofffenstern ist ein Lüftungsventil erforderlich;
Die Traktion sollte regelmäßig überprüft werden;
Überprüfen Sie den Zustand des Gasventils. Öffnen Sie es und salben Sie die Fugen mit Seifenwasser. Wenn Blasen auftauchen, liegt ein Leck vor.

Zum Zünden ist es bequemer, lange Streichhölzer zu verwenden, die den Zünder gut erreichen.

Start von KGI-56

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Drehen Sie die Kraftstoff- und Wasserhähne. Drehen Sie nun den linken Knopf ganz nach links. Halten Sie die Taste des Magnetventils gedrückt, falls im Produkt vorgesehen. Halten Sie die Taste weiter gedrückt und zünden Sie den Zünder mit einem Streichholz. Danach:

  • Öffnen Sie den Heißwasserhahn;
  • Drehen Sie den anderen Knopf nach links, um den Brenner zu zünden.

Fertig, du kannst duschen gehen.

Einschalten von Geräten wie L, GVA, HSV

Beginnen Sie wie bei anderen Typen mit der Zufuhr von Gas und Wasser. Bewegen Sie den Griff an der Platte in die erste Position.Drücken Sie den Betätigungsknopf des Ventils und bringen Sie ein Streichholz zum Zünder. Halten Sie die Taste weitere 10 Sekunden lang gedrückt. Drehen Sie wie im ersten Fall den Wasserhahn auf und drehen Sie den Regler schnell auf die maximale Markierung. Nach der Zündung können Sie mit der Verwendung beginnen.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Sie können die Technik ausschalten, indem Sie den Hebel drehen, bis der Docht erlischt. Es ist ratsam, dies nachts und vor dem Verlassen des Hauses zu tun.

Verwenden Sie den Warmwasserbereiter für die lange Lebensdauer des Geräts und Ihre eigene Sicherheit richtig. Führen Sie einmal im Jahr vorbeugende Inspektionen des Produkts durch und reinigen Sie die Teile von Ablagerungen.

Die richtige Auswahl an Geysiren

Wenn Sie sich für den Kauf eines Gassäulengeräts entscheiden, dann achten Sie zunächst auf die Leistung des von Ihnen gewählten Modells. Es sollte ausreichen, um alle Familienmitglieder mit heißem Wasser zu versorgen.

Die Leistung fast aller modernen Modelle passt in den Bereich von 3 bis 60 Kilowatt.

Wichtig! Je leistungsstärker der Geysir ist, desto mehr Wasser kann er innerhalb einer bestimmten Zeit erhitzen. Die durchschnittliche „Zelle der Gesellschaft“, bestehend aus vier Personen, benötigt ein Gerät mit einer durchschnittlichen Leistung von 16-24 Kilowatt

Es ist mehr als genug, um das Geschirr zu spülen und alle konnten duschen. Selbst wenn das Gerät eine geringe Leistung von 16 Kilowatt hat, kann es 10 Liter heißes Wasser geben, was ausreicht, um gleichzeitig das Geschirr zu spülen und zu spülen. Wenn Sie können, kaufen Sie natürlich eine Säule mit einer Leistung von 24 Kilowatt, da sie 24 Liter erwärmtes Wasser liefern kann

Die durchschnittliche „Zelle der Gesellschaft“, bestehend aus vier Personen, benötigt ein Gerät mit einer durchschnittlichen Leistung von 16-24 Kilowatt.Es ist mehr als genug, um das Geschirr zu spülen und alle konnten duschen. Selbst wenn das Gerät eine geringe Leistung von 16 Kilowatt hat, kann es 10 Liter heißes Wasser geben, was ausreicht, um gleichzeitig das Geschirr zu spülen und zu spülen. Wenn Sie können, kaufen Sie natürlich eine Säule mit einer Leistung von 24 Kilowatt, da sie 24 Liter erwärmtes Wasser liefern kann.

Darüber hinaus ist es wünschenswert, die Wassertemperatur zu berücksichtigen, die ein bestimmtes Modell liefern kann. Für seine Bezeichnung werden die lateinischen Buchstaben DT verwendet. Tritt beispielsweise Wasser bereits mit einer Temperatur von 12 Grad in den Wärmetauscher ein, dann erwärmt es sich auf 24 Grad. daher kann es sogar ohne vorherige Verdünnung verwendet werden.

Heute gibt es Modelle, die Wasser sogar auf 50 Grad erhitzen können. Ihre Leistung sowie die Kosten sind um eine Größenordnung höher als bei herkömmlichen Modellen. Wenn mehrere Sanitärelemente gleichzeitig an das System angeschlossen werden, ist es aus diesem Grund besser, eine leistungsstärkere Säule zu kaufen, damit diese alle gleichzeitig mit heißem Wasser versorgen kann.

Achten Sie beim Kauf eines Geysirs auch darauf, ob er mit Sicherheitssensoren ausgestattet ist. Sie sind von den folgenden Arten:

  • Überhitzung;
  • Brennerdämpfung;
  • Verbrennung;
  • verringerter Druck;
  • Temperatur;
  • plötzliche Unterbrechung der Wasserversorgung.

Und denken Sie daran: Durchlauferhitzer dürfen nur in der Küche installiert werden! Die Installation eines Durchlauferhitzers im Badezimmer ist verboten! Es sei denn, es (das Badezimmer) erfüllt alle bestehenden Anforderungen.

Als Schlussfolgerung

Wir haben also analysiert, was ein Gaswarmwasserbereiter ist, welche Eigenschaften er hat, welche Störungen während des Betriebs auftreten können und wie sie später behoben werden können.Wir stellen nur fest, dass solche Geräte äußerst sparsam sind, insbesondere angesichts der ständig steigenden Stromtarife. Und das Letzte: Vergessen Sie nicht, dass die vorbeugende Wartung der Säule jährlich durchgeführt werden sollte.

Von der richtigen Verwendung von Haushaltsgeräten hängt nicht nur die Lebensdauer ihres Betriebs ab, sondern auch die Sicherheit aller Haushaltsmitglieder. Vor allem, wenn es sich um Geräte wie Gas-Warmwasserbereiter handelt. Versuchen wir herauszufinden, warum die Modelle der Marke Ariston zu den zuverlässigsten gehören und welche Nuancen ihre Verwendung hat.

Regeln für die Verwendung der Säule in Wohnungen

Jedes Ariston-Modell wird mit einer Bedienungsanleitung geliefert. Das Handbuch erklärt ausführlich die Grundregeln für den Gebrauch des Geräts, Sicherheitsvorschriften und vieles mehr. Wenn Sie alle Empfehlungen des Herstellers befolgen, ist die Lebensdauer des Geräts länger und die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen und gefährlichen Situationen geringer.

Gebrauchsempfehlungen des Herstellers

Hauptsächlich Bedienungsanleitung:

  • Legen Sie keine Fremdkörper auf die Oberfläche des Geräts.
  • Das Gerät darf nur gereinigt und repariert werden, wenn es von allen Energiequellen (Wasserversorgung, Gas, Strom) getrennt ist.
  • Werden Fremdgerüche festgestellt, die von einer Gasanlage ausgehen, muss diese sofort vom Stromnetz getrennt werden.
  • Falls die Steuerung der Verbrennungsprodukte außer Betrieb ist, darf die Säule nicht eingeschaltet werden.

Nur wenn alle oben genannten Regeln eingehalten werden, ist die Verwendung von Ariston-Gasgeräten sicher.

Eine unsachgemäße Bedienung des Gerätes und eine unsachgemäße Pflege kann zu den unvorhersehbarsten Folgen führen, darunter Explosionen, Brände und tödliche Vergiftungen. Um Probleme durch unsachgemäße Wartung zu vermeiden, ist es daher am besten, dies zu tun Wählen Sie ein Gasunternehmen und schließe mit ihr einen Wartungsvertrag ab.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet
Wenn Sie alle Regeln für den Betrieb des Ariston-Geysirs befolgen, hält er lange und ununterbrochen und bietet Komfort und Gemütlichkeit in der Wohnung

Sicherheitsbestimmungen

Die wichtigsten Sicherheitsregeln, die jeder Verbraucher kennen sollte, der in einer Wohnung (einem Haus) installiert Geysir Ariston:

  • Wenn Sie Gas riechen, sollten Sie sofort die Verwendung von Gasgeräten einstellen und die Wasserhähne aller Geräte schließen. Danach müssen Sie sofort den Notdienst rufen.
  • Es ist nicht gestattet, Wohnungen willkürlich zu vergasen sowie alte und neue Gasgeräte zu trennen.
  • Kindern im Vorschulalter sowie erwerbsunfähigen Personen ist die Nutzung der Säule untersagt.
  • Küchen und andere Räume, in denen Gasanlagen installiert sind, dürfen nicht zum Schlafen und Entspannen genutzt werden.

In vergasten Räumen müssen die Lüftungskanäle ständig geöffnet sein, und bei Verwendung von Gasgeräten müssen auch die Lüftungsöffnungen geöffnet werden.

Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen und Regeln für den Betrieb von Gasgeräten haben wir im folgenden Artikel überprüft.

Mögliche Schwierigkeiten

Beim Aufstellen einer Gastherme treten häufig folgende Probleme auf:

  • Wasserdruckabfall in der Wasserversorgung;
  • zu niedriger Wasserdruck.

Das erste Problem wird nur durch den Austausch des Ventils oder den Einbau eines Druckreglers gelöst. Anderenfalls führen Druckabfälle zu erhöhtem Verschleiß des Gerätes und dessen Ausfall.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Bei der zweiten Option schaltet sich der Warmwasserbereiter nicht einmal ein. Wenn der Wasserdruck plötzlich abfällt, sollten Sie den städtischen Wasserversorger anrufen und den Grund herausfinden. Vielleicht wird dieses Problem schnell behoben. Wenn in Ihrer Gegend immer niedriger Wasserdruck herrscht, müssen Sie eine Pumpe kaufen, die hilft, ihn zu erhöhen.

Störungen und Methoden zu ihrer Beseitigung

Jede Technik neigt dazu, mit der Zeit zusammenzubrechen. Trotz der hochwertigen Montage von Ariston-Gaswarmwasserbereitern können verschiedene Arten von Fehlfunktionen auftreten. Fehler beim Betrieb von Geräten führen zu Problemen beim Betrieb der gesamten Kolonne. Glücklicherweise ist der Besitzer in der Lage, einige der daraus resultierenden Pannen und Störungen selbst zu beheben. Bei kleineren Pannen müssen Sie das Gerät nicht in Eile zu einem Servicecenter bringen. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Kommunikation des Warmwasserbereiters korrekt angeschlossen ist und genügend Druck im System vorhanden ist.

Wenn das Gerät trotzdem richtig angeschlossen ist, dann liegt das Problem im inneren Aufbau.

Es gibt verschiedene Arten von technischen Pannen.

  • Das Gerät leuchtet nicht und leuchtet nicht. Der Grund dafür kann der Verschleiß von Teilen, beispielsweise der Membran, sein. Oder der Stellmotor ist ausgefallen. Weitere wichtige Ursachen für dieses Problem sind der fehlende Wasserdruck und die geringe Ladung der Batterie der elektrischen Zündung. Um diese Probleme zu lösen, müssen veraltete Teile ersetzt werden, dann beginnt der Geysir wieder stabil zu arbeiten.
  • Das Gerät zündet nicht. Lässt sich das Gerät nicht zünden, ist der Brennerkamin verstopft.In diesem Fall ist es notwendig, den Zug zu überprüfen und den Schornstein zu reinigen. Dafür benötigen Sie spezielle Entkalkungspulver oder gewöhnlichen Tafelessig.
  • Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Wenn sich der Brenner nicht einschalten lässt, wenn er ausgeht und nach einer gewissen Zeit ausgeht, weisen diese Symptome darauf hin, dass sich eine große Menge Kalk im Gerät angesammelt hat. Nach Durchführung von Reinigungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen funktioniert der Warmwasserbereiter wieder einwandfrei.
  • Gerät erwärmt kein Wasser. Die Hauptursache für die Fehlfunktion liegt im Problem mit dem Kühler. Höchstwahrscheinlich fließt es, sodass der Besitzer kein heißes Wasser an der Steckdose bekommt. Auch eine fehlerhafte Membran kann ein Problem verursachen. In beiden Fällen müssen Teile ersetzt werden. Der Kühler ist jedoch ein ziemlich teures Teil. Nachdem ein Leck gefunden wurde, kann es gelötet werden. Dies erfordert einen Lötkolben mit einer Leistung von 0,1 kW.

Unterbrechungen in der Warmwasserversorgung nehmen uns den gewohnten Komfort. Um dies zu verhindern, können Sie zusätzliche Optionen zur Warmwasserbereitung nutzen. Eines der dafür vorgesehenen Geräte ist ein Geysir. Wenn Sie lernen, wie man es richtig anwendet, wird die Technik einfach anzuwenden sein. Und eine der drängenden Fragen: Wie schalte ich den Gaswarmwasserbereiter ein?

Einer der häufigsten Mythen, der potenzielle Käufer abschreckt, ist, dass es gefährlich ist, solche Geräte zu verwenden. Dieses Vorurteil gilt jedoch bei der Verwendung von Modellen alten Stils. Heute sind die Geräte verbessert und sicher, viele davon (z. B. Angebote von Bosch) sind damit ausgestattet automatischer Schutz
, an dem im Notfall die Kraftstoffzufuhr gesperrt wird.

Um die Nutzungsregeln zu kennen, sollten Sie sie verfassen und darstellen Interne Organisation.
Modelle aller Firmen umfassen alle der folgenden Elemente:

  • Einheit mit Gasausrüstung;
  • Wasseranschlusseinheit;
  • Abgasanschlusssystem;
  • andere Mechanismen;
  • Elektrogeräte.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Das Gehäuse selbst ähnelt im Aussehen einem Schließfach, das an die Wasser- und Gasleitungen angeschlossen ist. Die Heizelemente befinden sich in seinem unteren Teil und werden durch den Hauptbrenner und den Zünder dargestellt.

Wie benutzt man eine Gassäule richtig? Die Bedienung des Gerätes erfolgt nach folgendem Prinzip:

  • unter Druck stehendes kaltes Wasser tritt in den Wärmetauscher ein - dadurch wird das Kraftstoffventil automatisch geöffnet;
  • die Zündvorrichtung wird gezündet;
  • Gas wird zum Hauptbrenner geleitet, wo es vom Zünder gezündet wird.
  • Hitze wird das Wasser erhitzen;
  • Verbrennungsprodukte werden durch ein System von Schornsteinen und Hauben entfernt.

Wie man den Ariston-Geysir benutzt

  • Installationen und Verbindungen;
  • die Einstellungen;
  • erster und zweiter Start;
  • Batteriewechsel und Reinigung des Warmwasserbereiters.

So installieren Sie eine Säule von Ariston

  • Zu dem Raum, der als Heizungskeller genutzt wird
    - Deckenhöhe nicht weniger als 2,2 m; Gesamtfläche ab 9 m². Es ist obligatorisch, ein Fenster oder ein zu öffnendes Fenster, eine natürliche Zu- und Abluft zu haben.
  • Umreifungsschema
    - Der grundlegende Anschlussplan ist in der technischen Dokumentation angegeben. Vor der Kolonne sind Absperrventile an den Vor- und Rücklaufleitungen installiert. Ein Wasserfiltersystem ist erforderlich.
  • Brandanforderungen während der Installation
    - Der Ariston-Kessel wird an einer Wand aus nicht brennbarem Vollmaterial aufgehängt. Holzoberflächen werden mit Basaltwolle und Asbest oder verzinktem Blech geschützt.Wenn die Rohrleitung durch die Decken und die Dachpappe verläuft, sind Brandschneisen vorgesehen.

Ariston-Gaswasserheizgeräte sind nicht in Badezimmern direkt über dem Waschbecken und dem Kühlschrank installiert. Der Anschluss erfolgt durch Vertreter der Serviceabteilung des Herstellers oder des Meisters von Gorgaz.

Lesen Sie auch:  Ventil für eine Gasleitung in einer Wohnung: Merkmale der Wahl, Installations- und Wartungsstandards

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

So richten Sie eine Ariston-Säule ein

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Die Einstellung des Geysirs mit einem herkömmlichen klassischen Gerät erfolgt über zwei mechanische Regler, die sich an der Vorderseite des Gehäuses befinden. Der linke Knopf regelt die Intensität der Gasverbrennung, der rechte regelt die Durchflussmenge. Das Display zeigt die Wassertemperatur an. Mit Hilfe von Reglern wird die Heizung so eingestellt, dass beim Waschen kein kaltes Wasser zugemischt werden muss.

Die Ariston-Säulen bieten die Möglichkeit, auf verflüssigtes Gas umzusteigen. Bei der Umrüstung tauschen sie Düsen aus und stellen den Warmwasserbereiter auf Propangas um.

So schalten Sie die Ariston-Säule ein

Nach dem Schließen des Wasserhahns schaltet sich die Säule aus. Die erste Inbetriebnahme des Durchlaufkessels erfolgt im Beisein des Inspektors des Gasdienstes. Im technischen Pass wird die Inbetriebnahme vermerkt. Seitdem hat das Gerät Garantie.

So wechseln Sie die Batterien in der Ariston-Säule

  • am Boden des Gehäuses befindet sich ein Fach zum Einlegen von Batterien;
  • der Deckel schließt mit einem Schwenkmechanismus;
  • Batterien werden entsprechend der angegebenen Pole platziert.

So reinigen Sie die Säule Ariston

  • Ruß wird mit einer steifen Bürste mit langem Flor abgewaschen, zum Reinigen wird gewöhnliches Seifenwasser verwendet;
  • Zunder von der Spule wird mit speziellen Chemikalien unter Verwendung von Pumpgeräten ausgewaschen;
  • Für die Reinigung der Lagertanks ist eine spezielle Inspektionsluke vorgesehen.

Unterbrechungen in der Warmwasserversorgung nehmen uns den gewohnten Komfort. Um dies zu verhindern, können Sie zusätzliche Optionen zur Warmwasserbereitung nutzen. Eines der dafür vorgesehenen Geräte ist ein Geysir. Wenn Sie lernen, wie man es richtig anwendet, wird die Technik einfach anzuwenden sein. Und eine der drängenden Fragen: Wie schalte ich den Gaswarmwasserbereiter ein?

Einer der häufigsten Mythen, der potenzielle Käufer abschreckt, ist, dass es gefährlich ist, solche Geräte zu verwenden. Dieses Vorurteil gilt jedoch bei der Verwendung von Modellen alten Stils. Heute sind die Geräte verbessert und sicher, viele davon (z. B. Angebote von Bosch) sind damit ausgestattet automatischer Schutz
, an dem im Notfall die Kraftstoffzufuhr gesperrt wird.

Um die Nutzungsregeln zu kennen, sollten Sie sie verfassen und darstellen Interne Organisation.
Modelle aller Firmen umfassen alle der folgenden Elemente:

  • Einheit mit Gasausrüstung;
  • Wasseranschlusseinheit;
  • Abgasanschlusssystem;
  • andere Mechanismen;
  • Elektrogeräte.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Das Gehäuse selbst ähnelt im Aussehen einem Schließfach, das an die Wasser- und Gasleitungen angeschlossen ist. Die Heizelemente befinden sich in seinem unteren Teil und werden durch den Hauptbrenner und den Zünder dargestellt.

Wie benutzt man eine Gassäule richtig? Die Bedienung des Gerätes erfolgt nach folgendem Prinzip:

  • unter Druck stehendes kaltes Wasser tritt in den Wärmetauscher ein - dadurch wird das Kraftstoffventil automatisch geöffnet;
  • die Zündvorrichtung wird gezündet;
  • Gas wird zum Hauptbrenner geleitet, wo es vom Zünder gezündet wird.
  • Hitze wird das Wasser erhitzen;
  • Verbrennungsprodukte werden durch ein System von Schornsteinen und Hauben entfernt.

Anweisungen zum Einschalten des Geysir-Videos

Heutzutage verwenden viele Menschen Gas-Warmwasserbereiter. Sie liefern auch im ausgeschalteten Zustand heißes Wasser. Doch viele Verbraucher haben das Vorurteil, dass Gas-Warmwasserbereiter eine große Gefahr darstellen. Moderne Geysire widerlegen diesen Mythos. Wenn Sie die Säule richtig anzünden, funktioniert sie einwandfrei und ist absolut sicher. Geysire Vaillant, Junkers, Bosch, Ariston genießen gute Kritiken.

Wenn Sie sich im Vorfeld um die Einrichtung Ihres Landhauses gekümmert und einen Gas-Warmwasserbereiter installiert haben, haben Sie den letzten Schritt auf dem Weg zu einem warmen und komfortablen Leben getan. Und dieser Schritt ist das Einrichten und richtige Einschalten der Säule. Damit der Gaswarmwasserbereiter funktioniert, müssen Sie ein paar einfache Schritte ausführen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gasversorgungsventil, das die Säule mit Gas versorgt, geöffnet ist. Öffnen Sie dann das Ventil, das für die Wasserversorgung des Tanks des Warmwasserbereiters verantwortlich ist. Das Einschalten oder Zünden kann nur auf drei Arten erfolgen, die von den Konstruktionsmerkmalen der Säule abhängen.

Wie man eine Gassäule "Ariston" anzündetWie man eine Gassäule "Ariston" anzündet

Moderne Gaskessel sind im Gegensatz zu ihren frühen Vorgängern absolut sicher. Die meisten Schlüsselprozesse im Zusammenhang mit ihrer korrekten Bedienung sind vereinfacht und erfordern keine zusätzliche Schulung des Benutzers. Vergessen Sie aber trotzdem nicht, dass jedes Gasgerät eine potenzielle Gefahrenquelle darstellt.

Betrachten Sie das Beispiel der in Deutschland hergestellten Gas-Durchlauferhitzermodelle Bosch WR10.B, WR13.B, WR15.B für die Märkte Russland, Ukraine, Weißrussland. Diese Modelle unterscheiden sich in der Menge des erwärmten Wassers.

Prüfen Sie vor dem Start, ob die Gas- und Wasserhähne geöffnet sind und ob zwei 1,5-V-R-Batterien eingelegt sind.Diese Heizungsmodelle sind mit einer elektrischen Zündung ausgestattet, wie der Index B am Ende des Namens zeigt. Die elektrische Zündung erfolgt über Batterien.

Um das Gerät einzuschalten, müssen Sie den Netzschalter auf der Vorderseite des Geräts drücken, die Säule ist für den Betrieb vorbereitet, befindet sich im Standby-Modus. Damit das erwärmte Wasser abfließen kann, müssen Sie nur den Wasserhahn öffnen. An diesem Punkt wird die Pilotflamme gezündet und nach vier Sekunden wird die Hauptflamme gezündet, so dass die Pilotflamme nach etwa zwanzig Sekunden erlischt.

Diese Geräte haben keinen ständig brennenden Docht, was wirtschaftlich ist, da kein konstanter Gasfluss vorhanden ist. Während einer längeren Betriebspause kann sich Luft in der Gasanlage ansammeln, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Zünders verhindert und der Hauptbrenner folglich nicht zünden kann.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Warmwasserhahn mehrmals öffnen und schließen. Die Warmwasserbereitung wird durch Verringerung des Durchflusses geregelt, durch Drehen des Ventils im Uhrzeigersinn wird es verringert, gegen den Uhrzeigersinn bzw. umgekehrt, der Durchfluss steigt und die Temperatur sinkt. Bei einer niedrigen Wassertemperatur werden die Gaskosten reduziert und es bildet sich weniger Kalk im Wärmetauscher.

Im Video erfahren Sie neben dem Startvorgang auch, wie Sie die Säule einrichten:

Schwacher oder kein Wasserdruck

Die Automatisierung in allen mit Gas betriebenen Säulen ist so konfiguriert, dass sie sich nur einschaltet, wenn ein bestimmter Wasserdruck in der Wasserversorgung vorhanden ist. Wenn überhaupt kein Wasser vorhanden ist oder der Druck zu schwach ist, ist dies der Grund, warum sich die Säule nicht einschaltet. Zunächst müssen Sie das Vorhandensein von Wasser überprüfen - dazu müssen Sie nur das Ventil mit kaltem Wasser öffnen.

Die nächsten Schritte hängen von der Situation ab:

  • Fließt das Wasser nicht oder nur sehr schwach, liegt das Problem in der Wasserversorgung. In diesem Fall müssen Sie nur warten, bis sie Wasser mit normalem Druck abgeben.
  • Wenn kaltes Wasser normal fließt, ist das Problem die Verstopfung der Säule selbst (lesen Sie: „Warum müssen Sie die Gassäule reinigen und wie wird sie richtig gereinigt“).

Um die Säule zu reinigen, können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  1. Schließen Sie das Versorgungsventil an der Gasleitung.
  2. Schrauben Sie die Rohre ab.
  3. Warmwasserbereiter entfernen.
  4. Drehen Sie die Säule um und stellen Sie sie auf eine ebene Fläche.
  5. Spritzen Sie die Reinigungsflüssigkeit mit einer Spritze in die Heizung. Eine solche spezielle Zusammensetzung kann an spezialisierten Verkaufsstellen gekauft werden.
  6. Warten Sie einige Stunden, bis die Flüssigkeit wirkt. Die Uhrzeit ist in der Anleitung angegeben.

Wenn Sie die Drecksarbeit nicht selbst erledigen möchten, können Sie einen Spezialisten hinzuziehen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen