- Haushaltskühlschrank und normale Indikatoren dafür
- So stellen Sie die Temperatur in Kühlschränken verschiedener Marken ein
- Merkmale der Temperaturregelung im Liebherr-Kühlschrank
- So stellen Sie die Temperatur in den Kühlschränken "Atlant" und "Indesit" ein
- Einstellen der Temperatur im Kühlschrank "Samsung"
- So stellen Sie die Temperatur ein
- Kühlschrank mit zwei Kammern
- Tropfsystem
- Kein Frostsystem
- Temperaturregelung in Kühlschränken bekannter Marken
- Beko
- Bosch
- Daewoo
- Feind
- LG
- Samsung
- Norden
- Indesit
- Atlant und Ariston
- Gefrierschrank
- So lagern Sie Lebensmittel im Kühlschrank
- warme Zone
- kalte Zone
- Tipps zur Verwendung des Nord-Kühlschranks
- Anpassen der Temperatur im Kühl- und Gefrierschrank
- Elektronische Schnittstelle
- Mechanischer Regler
- Separate Temperaturregelung
- Temperatur im Zweikammer-Kühlschrank Nord zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
- Welche Temperatur sollte in der Frischezone eines Nord Zweikammer-Kühlschranks herrschen?
- Welche Temperatur sollte in einem Nord-Zweikammerkühlschrank in den mittleren Regalen herrschen?
- Welche Temperatur sollte in einem Nord-Zweikammerkühlschrank in den Regalen an der Tür sein?
- Temperaturstandards für die Lagerung von Lebensmitteln
Haushaltskühlschrank und normale Indikatoren dafür
Es reicht nicht aus, Lebensmittel in das Küchengerätefach zu legen.Sie müssen wissen, wie und unter welchen Bedingungen sie gelagert werden. Eine Produktkategorie ist eher für den Basismodus geeignet, die andere für hohe Leistung. Und einige von ihnen behalten ihre Frische nur bei Minusgraden für lange Zeit. Bei falsch eingestellter Temperatur verderben die Lebensmittel vorzeitig.
Schuld daran sind die Bakterien, die sich in den Produkten vermehren. Bei ihrer Aktivität werden verschiedene Gruppen von Säuren, chemischen Verbindungen und Gasen gebildet. Aus diesem Grund verströmen Lebensmittel nach einiger Zeit einen unangenehmen Geruch, der dann nur schwer wieder loszuwerden ist.
Wurst durch falsche Temperaturbedingungen verdorben
Es gibt bestimmte Temperaturstandards. Wenn der Kühlschrank diese erfüllt, verlängert sich seine Lebensdauer und die Mikroorganismen stellen ihre Aktivität ein.
Alle Produkte sind in mehrere Kategorien unterteilt. Und jeder von ihnen erfordert die Schaffung besonderer Lagerbedingungen, daher müssen Sie die Tipps zum Befüllen des Kühlschranks befolgen.
Tabelle 1. Produktkategorien und Temperaturbedingungen
Produktgruppe | Temperatur, Grad | Besonderheiten |
---|---|---|
Fleisch | +1-3 | Wenn Sie es in diesem Modus aufbewahren, verschlechtert es sich nicht und friert nicht ein. Wenn die Temperaturindikatoren jedoch erhöht werden, verschlechtert sich das Produkt vorzeitig, und wenn sie gesenkt werden, gefriert das Fleisch. Nach dem Auftauen verschlechtert sich sein Geschmack. |
Würste | +2-5 | Um ihre Haltbarkeit zu verlängern, ist es am besten, sie in Behältern statt in Plastiktüten aufzubewahren. |
Fertiggerichte | +2-4 | Bei niedrigeren Temperaturen gefrieren Suppen oder Eintöpfe. |
Gemüse | +4-6 | Gekochtes Gemüse bei niedrigen oder hohen Temperaturen verliert seine wohltuenden Eigenschaften, daher ist es besser, die Temperatur im empfohlenen Bereich zu halten. |
Milchprodukte | +1-5 | Dicht verschlossen lagern, damit es keine Fremdgerüche annimmt. |
Eier | +1-5 | Wachteleier brauchen eine um 2 Grad niedrigere Temperatur |
Fische | 0 bis +2 | Gekochter Fisch kann bei einer Temperatur von 2 Grad darüber gelagert werden |
Meeresfrüchte | +4-6 | Bei gekochten Meeresfrüchten ändert sich die Lagertemperatur nicht. |
Obst | +4-8 | Passend zu heimischen Früchten. Exoten können nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, sie bevorzugen Wärme |
Käse | +3-5 | Bei verschiedenen Sorten können diese Indikatoren unterschiedlich sein. |
Brot | +4-6 | Sinkt der Grad, wird die Backware altbacken. Wenn es wärmer wird, schimmelt der Muffin |
Süßwaren | +1-3 | Geeignet für Produkte mit Sahnefüllung, Quarkmasse, Schlagsahne |
Saucen | +1-6 | Nach dem Öffnen der Verpackung sollte das Mikroklima 2 Grad kälter sein |
Es stellt sich heraus, dass für fast alle Kategorien die am besten geeignete Temperatur innerhalb von + 2-5 Grad liegt. Eine falsch eingestellte Temperatur zeigt sich an folgenden Symptomen:
- Lebensmittel verderben schnell;
- gekochte Gerichte und einzelne Produkte gefrieren teilweise und verlieren gleichzeitig ihren Geschmack;
- Lebensmittel, die gerade aus dem Kühlschrank genommen wurden, fühlen sich warm an;
- Kondensation tritt an den Wänden des Kühlschranks auf;
- Eis im Gefrierschrank schmilzt.
Wenn mindestens eines dieser Zeichen vorhanden ist, muss die Richtigkeit der Temperatureinstellung überprüft werden. Nicht alle Kühlschränke sind mit internen oder externen Sensoren ausgestattet, die zur Überwachung der Temperaturwerte verwendet werden können. Dann werden sie manuell gemessen. Dies geschieht unter Berücksichtigung der folgenden Empfehlungen:
Schritt 1. Es ist notwendig, ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 0,2 bis 0,5 Litern mit Wasser zu füllen und das Thermometer darin einzutauchen. | ![]() |
Schritt 2. Legen Sie es in das mittlere Fach. Schließen Sie die Kühlschranktür. | ![]() |
Schritt 3Holen Sie sich das Thermometer nach 8-9 Stunden und sehen Sie, welche Anzeigen darauf stehen. | ![]() |
Um herauszufinden, welches Mikroklima im Gefrierschrank herrscht, wird ein Thermometer für 8 Stunden zwischen Lebensmittelbeutel gelegt.
So stellen Sie die Temperatur in Kühlschränken verschiedener Marken ein
Der empfohlene Modus für das Kühlfach ist von +2°С bis +5°С, für das Gefrierfach von -18°С bis -24°С. Jede Einheit ist anders konfiguriert: einige Modelle - manuell mit einem Radregler, modernere - mit einem Bedienfeld in der Nähe des elektronischen Displays. Betrachten Sie die Funktionen zum Anpassen verschiedener Kühlschränke.
Merkmale der Temperaturregelung im Liebherr-Kühlschrank
Je nach Typ des Liebherr-Kühlschranks finden Sie die Einstellungen am Touch- oder Tastenfeld sowie am Einstellknopf im Inneren des Geräts. Alle empfohlenen Maßnahmen sind vom Hersteller in den Anweisungen angegeben. Moderne Kühlschränke sind mit der Möglichkeit des Schnellgefrierens im Gefrierschrank ausgestattet, die Verbindung erfolgt über die Taste oder das Menü "SuperFrost" oder "SF".
Elektronisches Liebherr-Menü
So stellen Sie die Temperatur in den Kühlschränken "Atlant" und "Indesit" ein
Ein Hersteller aus der Republik Belarus produziert Atlant-Einheiten in verschiedenen Modifikationen, ihre Moduseinstellungen sind unterschiedlich. Nicht alle Benutzer wissen, welche Temperatur im Kühlschrank sein sollte, lassen Sie uns die Nuancen genauer betrachten.
Kühlschranktyp | Modus-Einstellung |
einzelne Kammer | Der Modus wird mit einem manuellen Radregler eingestellt, der sich im Kühlfach befindet. Die Skala ist in 7 Positionen unterteilt, für eine optimale Leistung sollte sie auf „3“ eingestellt werden. Für eine stärkere Kühlung müssen Sie das Rad auf den Wert "5" drehen. |
Doppelkammer | Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Temperatur im Atlant-Einzelkompressor-Kühlschrank einstellen sollen, sind solche Modelle ähnlich wie Einkammermodelle eingerichtet. Die Einheit mit zwei Kompressoren wird durch unterschiedliche Räder für die Kammer und den Gefrierschrank geregelt. |
Elektronische Steuerung | Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Sie die Temperatur im Atlant-Kühlschrank mit elektronischem Modus regulieren können, müssen Sie zuerst die Anweisungen studieren. Der Gefrierschrank und die Kammer werden separat mit dem Steuerknopf auf der linken Seite des Bedienfelds eingerichtet. |
Einstellrad des Kühlschranks "Atlant"
Wenn Sie nicht wissen, welche Temperatur im Indesit-Kühlschrank herrschen soll, müssen Sie das Lamm nur mit einer Skala drehen, die aus 5 Positionen besteht. Die höchste Anzeige ist auf 1 eingestellt, die niedrigste auf 5. Die Steuerung erfolgt durch Drehen des Knopfes in die gewünschte Richtung.
Zweikammermodelle sind individuell einstellbar, das Bedienfeld befindet sich über den Kameras und anhand der Größe der Farblinie können Sie bestimmen, wo Sie den Griff drehen müssen.
Mechanische Temperaturregelung beim Indesit-Modell
Einstellen der Temperatur im Kühlschrank "Samsung"
Bevor Sie mit der Einrichtung von Samsung beginnen, müssen Sie die Anleitung studieren, in der der Hersteller Schritt für Schritt beschreibt, wie Sie die Temperatur richtig einstellen. Der Zweikammer-Kühlschrank kann separat konfiguriert werden, moderne Modelle sind außerdem mit einer Schnellgefrieroption für 3 Tage ausgestattet, danach schaltet das Gerät automatisch auf die Standardstufe um.
Der Temperaturmodus wird über Tasten mit Anzeige von Werten auf dem Display sowie eine manuelle Steuerung mit einer Teilungsskala eingestellt.Zweikammergeräte sind mit separaten Steuerungen zum Einfrieren von Lebensmitteln im Gefrierschrank und zum Kühlen im Kühlschrank ausgestattet.
Sie können den Modus im Gerät mit der Option No Frost mit der Freezer-Taste einstellen, es kühlt die Luftströme allmählich richtig ab. Langes Drücken aktiviert die Notgefrierfunktion, die nach 50 Stunden automatisch in den Standardmodus wechselt. Bei Bedarf kann es zwangsweise ausgeschaltet werden, indem die Taste 3 Sekunden lang gedrückt wird.
Elektronische Anzeigetafel und Bedienfeld der Samsung-Einheit
Allgemeine Einstellung des Samsung-Geräts
So stellen Sie die Temperatur ein
Nachdem der Besitzer herausgefunden hat, welche Temperatur im Kühlschrank herrschen sollte, können Sie mit der Anpassung beginnen. Das Gerät ist mit einem Thermometer mit Anzeige des programmierten Kühlgrades auf dem Display oder mit Hilfe von Kontroll-LEDs ausgestattet. Um den Temperaturhintergrund in den Fächern zu bestimmen, wird ein Haushaltsthermometer verwendet, das auf Regalen oder in Gefrierschubladen platziert wird.
LG produzierte kleine Einheiten mit einer Verdunstungseinheit im Kühlfach. Um die Dichtheit zu erhöhen, wird eine Gummidichtung mit Magneten verwendet, um die Tür an die Karosserie zu drücken. Zur Einstellung der Temperatur wurde ein Thermostat mit einem Griff mit 8 festen Positionen verwendet. Mit Position 0 können Sie den Kompressor des Kühlschranks vorübergehend ausschalten. Um die Temperatur zu senken, müssen Sie den Korrektor nach rechts drehen. Position 7 sorgt dafür, dass das Fach auf die Mindesttemperatur heruntergekühlt wird.
Kühlschrank mit zwei Kammern
Vor dem Einstellen der Temperatur in der Ausrüstung des Zweikammertyps muss das Bedienfeld untersucht werden. Tropfgeräte haben nur einen Regler für das Gefrierfach, der Temperaturhintergrund im Kühlfach wird angepasst, wenn sich das Gefrierfach aufheizt oder abkühlt. Produkte mit No Frost-Blöcken verfügen über ein fortschrittliches Einstellsystem, mit dem Sie separate Temperaturen für das obere und untere Fach einstellen können.
Es gibt LG-Kühlschränke eines kombinierten Typs (abgekündigt) mit einer Rotationsscheibe zum Einstellen der Temperatur im Kühlfach und einer Druckknopf-Steuereinheit für das Gefrierfach. Der Hersteller empfiehlt, den Wert für die oberen und unteren Einschübe auf 5 einzustellen.
Tropfsystem
LG hat die Produktion von Geräten mit Tropfabtausystem aufgegeben, Kühlgeräte dieser Art sind jedoch auf dem Gebrauchtgerätemarkt zu finden und werden von Eigentümern in Landhäusern verwendet. Die Temperatur im Gefrierfach kann der Benutzer nur über den Drehregler einstellen. Um den Griff herum befinden sich Zahlen, die den Grad der Kühlung angeben, und es gibt eine zusätzliche Skala.
Es ist notwendig, den Regler auf die mittlere Position (auf die Nummer 4 oder 5) einzustellen und dann die Stromversorgung einzuschalten. Nach 18-20 Stunden sinkt der Hintergrund auf das programmierte Niveau, aber Sie müssen ein Thermometer zur Überprüfung verwenden. Die Temperatur im Kühlschrank sollte bei -18°C im Gefrierfach und bei ca. 4°C auf der untersten Ablage des Kühlfachs liegen (wenn sich das Gefrierfach darunter befindet). Wenn die Parameter von den empfohlenen abweichen, muss der Korrektor um 1 Teilung (bis zur Nummer 5 oder 6) gedreht werden. Nach 3-4 Stunden wird eine erneute Messung durchgeführt.
Kein Frostsystem
Geräte, die mit dem Full No Frost-System ausgestattet sind, sind mit einem Bedienfeld mit Touch-Tasten an der Außenseite der Tür des oberen Fachs des Kühlschranks ausgestattet. Das Bedienfeld ist mit einer Doppelsegmentanzeige ausgestattet, um den zu programmierenden Parameter anzuzeigen. Es gibt Modifikationen mit einer vereinfachten Fernbedienung, die im Inneren des Geräts installiert ist, LEDs dienen zur Anzeige.
Um den Parameter im Kühlraum einzustellen, werden 2 mit Kühlschranktemperatur gekennzeichnete Tasten verwendet, mit denen Sie die Temperatur mit einer Genauigkeit von 1 ° C erhöhen oder verringern können. Bei Auslieferung ab Werk ist der Grundwert auf +3...+4°C eingestellt, der zulässige Einstellbereich beträgt +1...+7°C. Ein ähnlicher Satz von Tasten mit der Bezeichnung Gefriertemperatur stellt die Temperatur im Gefrierfach ein (die Standardeinstellung ist -18 °C oder 21 °C). Der Benutzer kann den Wert im Bereich von -15…-23°С einstellen.
Auf dem Bedienfeld können Tasten installiert werden, um spezielle Modi zu aktivieren (die Liste der Tasten hängt vom Gerätemodell ab). Mit der Express Cool-Funktion können Sie beispielsweise Obst oder Gemüse im Kühlfach schnell kühlen, und Express Freeze dient zum vorübergehenden Senken der Temperatur im Gefrierfach (die Funktion ist 24 Stunden lang aktiv). Das Gerät ist mit Schaltern zum Aktivieren des Eco Friendly Energiesparmodus ausgestattet, ein Schlüssel zum Sperren der Tasten (Kindersicherung) ist vorhanden.
Geräte, die mit einem No Frost-Block ausgestattet sind, zeichnen sich durch eine gleichmäßige Verteilung der Kaltluft im gesamten Kühlraum aus. Das Design umfasst einen Lüfter, der Luft durch das Kanalsystem zuführt.Bei der Lagerung von Lebensmitteln ist es verboten, die Lüftungsgitter zu blockieren, da eine Verletzung der Luftzufuhr zur Eisbildung oder zum Einfrieren von Lebensmitteln führt.
Temperaturregelung in Kühlschränken bekannter Marken
Beko
+5ºС ist die empfohlene Temperatur für die Kühlkammer dieses Modells. Dieses Gerät verfügt über einen mechanischen Temperaturregler, mit dem Sie die gewünschte Gradzahl selbst einstellen können. Der Regler hat 5 Modi, 3 wäre die beste Option. Es wird nicht empfohlen, heiße Lebensmittel in das Gefrierfach zu stellen, da. Dadurch wird der Thermostat zusätzlich belastet.
Bosch
Moderne Kühlschränke dieser Marke verfügen über ein elektronisches Display, mit dem Sie die Temperatur in den Kammern einstellen können. Um die erforderliche Gradzahl einzustellen, müssen Sie die Tasten unter der Anzeigetafel drücken. Der optimale Wert für diesen Kühlschrank ist + 4ºС.
Daewoo
Das elektronische Display befindet sich bei diesem Modell vor dem Gefrierschrank. Auch im Gefrierschrank befindet sich ein Kaltluftregler. Bei diesem Gerät wird der Kühlgrad nicht anhand von Zahlen gemessen, sondern anhand von Modi: min, med, max, super. Die ersten 3 Modi sind Minimum, Medium und Maximum, und Super ist erforderlich, wenn die Umgebung, in der sich der Kühlschrank befindet, eine Temperatur von weniger als + 10 ° C hat.
Um den gewünschten Wert einzustellen, drücken Sie die Taste „Temp“. Somit erscheinen die Namen der Modi nacheinander auf dem Bildschirm. Der Kühlschrank verfügt außerdem über einen "Fuzzy Control"-Modus, um die Auswahl der gewünschten Temperatur zu erleichtern. Es bestimmt selbstständig die Einstellungen für den Kühlschrank, indem es die Menge der Lebensmittel im Inneren, die Häufigkeit der Türöffnungen und die Umgebungstemperatur analysiert.
Feind
Dieses Modell gehört zu veralteten Kühlschränken, ähnlich wie "Minsk" nach Art der Ausrüstung. Hier ist ein mechanisches Temperaturkontrollsystem, das eine Scheibe mit 7 Positionen ist. Als optimaler Wert gilt der Durchschnitt - 3 oder 4, je nach Füllung mit Produkten.
LG
Moderne Kühlschrankmodelle verfügen über ein elektronisches Display, mit dem Sie die Temperatur für jedes Fach des Kühlschranks einstellen können. Alte Geräte hatten ein mechanisches Einstellsystem mit drei Modi: Minimum, Mittel und Maximum.
Samsung
Bei den Modellen "No Frost" können Sie die Temperatur über ein elektronisches Display einstellen. Bei modernen Kühlschränken können Sie in verschiedenen Fächern des Kühlschranks unterschiedliche Gradzahlen einstellen, ältere Geräte haben nur ein gemeinsames Einstellrad. Es gibt 4 Kühlstufen für das Kühlfach und 5 für das Gefrierfach.
Norden
Es verfügt über mechanische Regler, die sich bei verschiedenen Modellen innerhalb oder außerhalb des Kühlschranks befinden können. Das Einstellrad hat 3 Teilungen.
Indesit
Kühlschränke dieser Firma haben nur eine mechanische Temperatureinstellung. Bei einigen Modellen befinden sich keine digitalen Anzeigen in der Nähe des Einstellrads, sodass Sie anhand der Kältemenge in der Kammer navigieren müssen: Je weiter Sie das Einstellrad drehen, desto stärker ist der Kaltluftstrom.
Atlant und Ariston
Kühlschränke "Atlant" und "Hotpoint-Ariston" sind nicht mit elektronischer Steuerung ausgestattet. In ihnen befinden sich wie bei älteren Modellen 2 Einstellscheiben, die für die Kühl- und Gefrierkammer des Geräts verantwortlich sind.
Gefrierschrank
Je nach Anzahl der Kammern im Kühlschrank kann das Gefrierfach zusammen mit der Hauptabteilung oder separat davon angeordnet werden.Die letztere Option wird als optimaler angesehen, da sie es ermöglicht, Temperaturschwankungen aufgrund des häufigen Öffnens der Tür zu reduzieren.
Die optimale Temperatur im Gefrierfach des Kühlschranks beträgt -18 ° C. Bei geringer Last ist es besser, den Regler auf -16°C einzustellen. Dadurch wird es möglich, den Stromverbrauch zu reduzieren. Wenn der Gefrierschrank stark beladen ist, muss die Temperatur auf -20-25 ° C eingestellt werden, um ein Verderben der Lebensmittel zu vermeiden.
So lagern Sie Lebensmittel im Kühlschrank
Damit es sich nicht verschlechtert und die Kühlgeräte ordnungsgemäß funktionieren, ist es notwendig, nicht nur die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten, sondern auch die Besonderheiten der Lebensmittellagerung zu berücksichtigen:
- Verpacken Sie sie sorgfältig. Keramikbehälter eignen sich für Butter und Käse. Wurst und Fleisch werden in Plastik- oder Glasbehälter verpackt, Fertiggerichte müssen mit einem Deckel abgedeckt werden. Produkte mit stechendem Geruch werden in Plastiktüten oder versiegelte Behälter gefüllt. Dann können Sie vermeiden, sich zu wickeln und ihre Aromen aneinander zu verbreiten.
- Sie können dort keine heißen, warmen Gerichte abstellen. Sie müssen warten, bis sie vollständig abgekühlt sind. Auch wenn der Kühlschrank mit dem No-Frost-System ausgestattet ist und heiße Speisen für ihn ungefährlich sind, erhöht sich die Belastung des Motors, der Stromverbrauch steigt.
- Schließen Sie die Tür fest. Öffnen Sie es nicht für längere Zeit, um das gebildete Mikroklima nicht zu stören. Besonders empfindlich dafür ist der Türraum, die unteren Bereiche der Ausstattung.
- Lassen Sie kleine Lücken zwischen den Produkten. Wenn sie nahe beieinander liegen, stört dies die normale Luftzirkulation und den Betrieb von Küchengeräten.
- Senken Sie die Temperatur, wenn Sie einen längeren Urlaub planen, in dem der Kühlschrank nicht mit neuen Lebensmitteln gefüllt wird.
Tipps zur richtigen Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank
Und um den Betrieb von Küchengeräten vollständig zu optimieren, müssen Sie lernen, wie Sie Produkte richtig darin platzieren - unter Berücksichtigung der Einteilung in Klimazonen. Insgesamt gibt es zwei.
warme Zone
Gewährleistet die Sicherheit von Gemüse, Obst und anderen Produkten mit langer Haltbarkeit.
Tabelle 2. Gebote und Verbote in einer Warmzone
Zonenname | Temperatur | Besonderheiten | Zugelassene Produkte | Verbotene Produkte |
---|---|---|---|---|
Tür | +5-10 Grad | Lebensmittel behalten ihre Weichheit und Genussfähigkeit, gleichzeitig vermehren sich Bakterien nicht auf ihrer Oberfläche. Diese Zone gilt als die wärmste im Kühlraum. Es ist jedoch besser, ein großes Stück Butter im Gefrierschrank aufzubewahren und die Menge Butter in das Türfach zu legen, die innerhalb von 3-5 Tagen gegessen wird | Saucen, Mayonnaise, Butter, geschmolzener Käse | Eier, Milch |
Mittlere Regale | +7 Grad | Wärme steigt immer nach oben, daher ist es hier wärmer als in den untersten Fächern | Backwaren, Kekse, Kuchen, Kuchen, Süßigkeiten, Honig, Würste. Salate mit Sauerrahm oder Mayonnaise | Fleisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte, reife Beeren, Früchte |
Fach für Obst und Gemüse | +8 Grad | Nur in modernen Kühlschränken verfügbar. Das Mikroklima in diesem Bereich wird davon beeinflusst, wie oft die Gerätetür täglich geöffnet wird | Wurzelgemüse, Kohl, Äpfel, Birnen, Erdbeeren | Bananen, Orangen |
Die warme Zone eignet sich auch zum Aufbewahren von Kräutern und Getränken - Kompotte, Säfte.
kalte Zone
Wird für Produkte mit kurzer Haltbarkeit benötigt. Es hält ein günstiges Mikroklima aufrecht, in dem der Vermehrungsprozess von Mikroorganismen unterbrochen wird, die Produkte jedoch nicht eingefroren werden. Dann behalten sie ihre Vitamine, ihr gutes Aussehen, ihren Geschmack und ihr Aroma.
Tabelle 3. Was in der Kühlzone zu lagern ist
Abteilungsname | Temperatur, Grad | Charakteristisch | Was speichern |
---|---|---|---|
Frischezone | 0 bis +1 | Die kälteste Zone. Erhältlich in fast allen neuen Modellen | Fleisch- und Fischgerichte, Milch, Kefir, Hartkäse |
Heck | +1 | Befindet sich am nächsten zu den Kühlelementen | Eier. Halbzeuge, die innerhalb von 2-3 Tagen hergestellt werden. Der Rest des Vorrats an Halbfabrikaten sollte besser in den Gefrierschrank gestellt werden |
Untere Regale | +2 | Geeignet zum schnellen Abkühlen von Getränken | Fertiggerichte, ausgenommen Suppen |
Es wird nicht empfohlen, Gemüse, Obst, Butter und Schmelzkäse in der kalten Zone zu lagern, da sie hier aushärten. Aufgrund der Aufrechterhaltung eines unterschiedlichen Mikroklimas in den Fächern der Einheit können viele Produktgruppen gleichzeitig darin gelagert werden, ohne befürchten zu müssen, dass sie sich verschlechtern könnten.
Fisch in der Frischezone halten
Tipps zur Verwendung des Nord-Kühlschranks
- Die Umgebungstemperatur hat großen Einfluss auf den Betrieb des Kühlschranks. Je heißer es ist, desto schwieriger ist es, die nötige Kälte zu erzeugen. Die meisten Kühlschränke arbeiten normalerweise im Lufttemperaturbereich von 16-32°C. Obwohl Kühlschränke eine andere Klimaklasse haben, sollten Sie im Sommer keine zu niedrigen Temperaturen einstellen, da dies den Energieverbrauch erhöhen und den Kühlschrank belasten kann. Je höher die Umgebungstemperatur, desto niedriger die Zahl auf dem Regler.
- Es ist schwierig, eindeutig zu sagen, welche Zahl des Thermostats im Kühlschrank eingestellt werden soll. Die Temperaturanzeige im Kühlraum wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt: technischer Zustand, Beladung des Kühlschranks, Raumtemperatur, Türöffnungshäufigkeit usw.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Qualität der Kühlung oder installieren Sie ein stationäres Thermometer.
- Wenn beim Drehen des Knopfes oder beim Ändern des Werts auf der Digitalanzeige die tatsächliche Temperatur gleich bleibt, rufen Sie den Assistenten auf.
- Alles muss verpackt sein. Dies ist notwendig, damit die Lebensmittel nicht austrocknen, ihre Gerüche nicht verbreiten und keine anderen Aromen aufnehmen. Zudem schützt eine hochwertige Verpackung Produkte vor dem Eindringen von Bakterien.
- Stellen Sie niemals etwas Heißes oder auch nur leicht Warmes hinein, warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist.
- Vergessen Sie nicht, die Türen fest zu schließen, da sonst die Temperatur im Inneren gestört (erhöht) wird.
- Packen Sie die Kammer nicht zu dicht mit Paketen und Kartons, da sonst die Kaltluftzirkulation gestört wird und Ihre Produkte nicht richtig gekühlt werden. Wie viel Sie einlegen können, hängt von der Menge der Ausrüstung ab. Insbesondere ist es nicht empfehlenswert, zu viele warme Speisen gleichzeitig in den Backofen zu stellen. Wenn Sie genau das tun müssen, stellen Sie am besten für eine Weile eine intensivere Betriebsart des Geräts ein (weniger Grad).
- Damit Kühl- und Gefrierschrank nicht an Leistungsfähigkeit verlieren, sollten sie immer mindestens halb gefüllt sein. Wenn Ihre Vorräte nicht oder gar nicht ausreichen (z. B. im Urlaub), sollten Wasserflaschen in die Zellen gestellt werden.
- Halten Sie die Regale Ihres Kühl-/Gefrierschranks aufgeräumt und versuchen Sie, Lebensmittel so zu stapeln, dass um sie herum etwas Platz für die Luftzirkulation bleibt.
- Stellen Sie niemals heiße und warme Speisen in den Kühlschrank. Dies kann einerseits zu Kondensat- und Eisbildung und andererseits zu Überhitzung und Motorausfall führen. Stimmen Sie zu, es ist besser, die Suppe zu verderben als teure Ausrüstung. Kühlschränke mit dem No-Frost-System haben jedoch keine Angst vor heißen Speisen, bedenken Sie jedoch, dass sie den Stromverbrauch erhöhen und den Motor des Geräts belasten.
- Wenn Sie feststellen, dass der Kühlschrank die Kammer ungleichmäßig oder nicht gut genug kühlt, hören Sie auf das Geräusch, das der Kompressor macht: Ein brauchbares Gerät sollte leise summen. Wenn Sie dieses Geräusch nicht hören, ist es an der Zeit, einen Reparaturtechniker für Kompressoren zu rufen.
- Hat sich in Ihrem Kühl-/Gefrierschrank Reif oder Reif gebildet, dann muss das Gerät komplett abgetaut werden, die Kammern trocken gewischt werden, und dann wie gewohnt angeschlossen werden.
Anpassen der Temperatur im Kühl- und Gefrierschrank
Die Bedienungsanleitung hilft, die Temperaturanzeigen in Haushaltskühlschränken richtig einzustellen. Es beschreibt detailliert den Prozess für alle Einheiten, dies ist die Standardpraxis aller Hersteller - von Hotpoint Ariston bis Biryusa und Beko. Ein solches Verfahren in verschiedenen Modellen hat aufgrund von Unterschieden in den Steuerungssystemen seine eigenen Eigenschaften. Trotzdem ist es in allen Fällen wünschenswert, die Temperatur zunächst auf +2 ... +5 ̊С einzustellen, und dann können die erforderlichen Werte über einen experimentellen Pfad kalibriert werden.Die Temperatur in den Kammern hängt von vielen Faktoren ab, einer der wichtigsten ist die Temperatur in dem Raum, in dem sich der Haushaltskühlschrank befindet.
Experten empfehlen, die Temperatur nach folgenden Regeln einzustellen:
- Wenn die neue Saison gekommen ist, werden die Anzeigen zurückgesetzt, da im Sommer die Temperatur in den Kammern abnimmt und im Winter dagegen ansteigt.
- Auch bei eingebauter Digitalanzeige mit Temperaturanzeige erfolgt die Kontrolle mit einem Thermometer 4x jährlich.
- Wenn sich die Temperaturanzeigen nach der Einstellung nicht geändert haben, wenden sie sich an den Master, um den Zustand des Thermostats zu überprüfen.
- Sie wenden sich auch an Spezialisten für die Reparatur von Kühlgeräten, wenn die Temperatur in der Kammer nicht unter +10 oder sogar +15 ̊С fällt. Dies weist auf einen schwerwiegenden Ausfall des Geräts hin. Eine Ausnahme ist, wenn der Modus „Urlaub“ eingestellt ist, bei dem die Temperatur im Hauptfach bei +10 ̊С liegt.
Es gibt Haushaltsgeräte mit mechanischer und elektronischer Steuerung. Bei einer elektronischen Schnittstelle hilft das Display, die Temperaturanzeigen in den Kammern einzustellen, und bei einer mechanischen Steuerung werden die gewünschten Werte über einen Regler (Rad oder Drehregler) eingestellt. Es gibt auch Geräte mit separaten Modi zum Einstellen des Temperaturbereichs in den Kammern.
Elektronische Schnittstelle
Bei einer elektronischen Steuerung wird die Temperatur auf einem speziellen Bildschirm eingestellt. Oft befindet es sich in der oberen Zone des Kühlschranks unter dem Gefrierfach. Die Temperaturanzeige wird mit Pfeilen kalibriert, wenn das Modell eine Tastatur hat, geben Sie einfach die gewünschten Werte ein. Nach dem Einstellen der Temperaturwerte wird deren Zuverlässigkeit mit einem Thermometer überprüft.Dieses Verfahren wird auch für Geräte mit eingebauten Temperatursensoren empfohlen.
Mechanischer Regler
Die Einstellung der Temperaturwerte in einem Kühlschrank mit mechanischer Schnittstelle erfolgt über einen speziellen Schalter, der sich normalerweise im oberen Teil des Gehäuses oder im Inneren des Geräts befindet. Je nach Hersteller und Modell haben sie eine andere Form. Um den gewünschten Wert einzustellen, drehen Sie den Knopf oder bewegen Sie den Schalter in die gewünschte Position. Positionen in verschiedenen Modellen können unterschiedliche Bezeichnungen haben: 0…7, Min…Max und andere.
Um die Temperatur zu erhöhen, drehen Sie den Knopf oder bewegen Sie den Hebel nach rechts und beim Absenken nach links. Nach 6-8 Stunden wird empfohlen, die Einhaltung der Temperaturanzeigen in der Kammer mit einem Thermometer zu überprüfen. Wenn sie nicht so sind, wie sie sollten, führen Sie eine Korrektur durch. Solche Aktionen werden ab dem Moment ausgeführt, bis das Thermometer den gewünschten Pegel erreicht.
Separate Temperaturregelung
Bei solchen Einheiten erfolgt die Temperatureinstellung und die Einstellung in den Fächern separat mit unterschiedlichen Temperaturreglern. Beispielsweise wird ein solches System in der überwiegenden Mehrheit verwendet Kühlschränke Samsung mit nou Frost. Im Kühlraum liegt die Temperatur zunächst bei +3 C, was vom Hersteller als ideal angenommen wird. Um ihn zu ändern, drücken Sie die Umschalttaste so oft wie erforderlich. Der verfügbare Bereich liegt zwischen +1 ... +7 C, sodass der Benutzer das Recht hat, die Temperatur nach eigenem Ermessen zu verringern oder zu erhöhen.
Der Gefrierschrank wird auf die gleiche Weise eingestellt.Es ist möglich, die Temperatur auf -25…-14 C einzustellen. Außerdem gibt es in solchen Kühlschränken eine Schnellgefrierfunktion, deren Dauer 3 Tage beträgt. Danach kehrt das Gerät zu den zuvor eingestellten Anzeigen zurück. Dieses Steuerungssystem ist Standard für Marken:
- Stinol;
- Bosch (Bosch);
- LG;
- Liebherr (Liebherr).
Bei Kühlmöbeln anderer Hersteller wird die Temperatur meist gleichzeitig in allen Kammern eingestellt.
Temperatur im Zweikammer-Kühlschrank Nord zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
- Das Fleisch wird bei einer Temperatur von +1 bis +3 Grad perfekt gelagert. So friert es nicht ein und verdirbt nicht so schnell. Wenn Sie die Temperatur erhöhen, verschwindet sie schneller, und wenn sie niedriger ist, gefriert sie und wird nach dem Auftauen weniger saftig.
- Wurst und Wurstwaren bevorzugen Temperaturbedingungen von +2 bis +5 Grad.
- Fertiggerichte werden am besten bei einer Temperatur von +2 bis +4 Grad gelagert. Suppen oder andere Gerichte auf dem Wasser sollten bei +4 - +5 Grad gelagert werden. Bei niedrigeren Raten können sie einfrieren.
- Gemüse bevorzugt höhere Temperaturen von +4 bis +6 Grad. Es ist besser, gekochtes Gemüse bei einer Temperatur von +3 - +5 zu lagern, damit es seinen Nährwert nicht verliert.
- Um Milchprodukte wie Kefir, Hüttenkäse, Sauerrahm, Milch und Butter haltbar zu machen, sollte die Temperatur im Kühlschrank auf +1 bis +5 Grad eingestellt werden.
- Eier werden mit Ausnahme von Wachteleiern im gleichen Temperaturbereich gelagert - von 0 bis +3 Grad.
- Meeresfrüchte und Fisch. Frischer Fisch liebt Temperaturen von 0 bis +2 Grad, gegart bis +4. Frische Meeresfrüchte - von +4 bis +6, gekocht - bis +6.
- Obst. Exotische Früchte sollten nicht gekühlt werden, da sie Wärme mögen.Der Rest der Früchte wird bei Temperaturen von +4 bis +8 Grad gelagert.
- Ideale Lagerbedingungen für Käse liegen bei +3 bis +5 Grad, je nach Sorte, Fettgehalt und Härte.
- Brot und Süßwaren. Es ist besser, sie im Kühlschrank bei einer Temperatur von +3 bis +5 Grad aufzubewahren. Beim Absenken des Rahmens wird das Brot hart, beim Anheben schimmelt es. Produkte mit Kondensmilch, Cremes, Sahne oder Hüttenkäse können lange von -1 bis +3 Grad gelagert werden.
- Mayonnaisen, Ketchups, Senf können in einer geschlossenen Verpackung von 0 bis +6 Grad und nach dem Öffnen von +1 bis +4 Grad gelagert werden.
Welche Temperatur sollte in der Frischezone eines Nord Zweikammer-Kühlschranks herrschen?
Dieses Fach ist nicht in jedem Kühlschrank zu finden, dennoch bauen Hersteller es immer häufiger in ihre Modelle ein. Die Besonderheit dieser Abteilung ist, dass die Temperatur hier zwischen 0 und 1 Grad liegt. Auf diese Weise können Sie die Vermehrung von Mikroorganismen stoppen, während die Produkte nicht gefrieren und ihre vorteilhaften Eigenschaften, ihren Geschmack, ihren Geruch und ihre Farbe behalten. Diese Kammer eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Produkten wie:
- frisches Fleisch
- Fisch (roter und schwarzer Kaviar sind eine Ausnahme)
- Würste
- Halbfabrikate aus Fleisch
- Milchprodukte
- Käse
- Gemüse
- Grüns
- Obst
Alle Produkte müssen in einer versiegelten Verpackung sein.
Auf dem nächsten Regal von der Nullzone schwankt die Temperatur zwischen +2 und +4 Grad Celsius. Halbfabrikate, Fleisch, Wurst, Fisch, Milch, Süßwaren, Eier werden hier lange gelagert. Gegenüber dieser Ablage sind an der Kühlschranktür Eierfächer angeordnet.
In der Mitte der Kühlkammer wird die Temperatur von +3 bis +6 Grad Celsius gehalten. Das sind optimale Bedingungen für die Aufbewahrung von Suppen, Gemüse, Saucen, Brot und anderen Produkten.
Am Boden des Kühlschranks befinden sich Kisten oder Regale für Gemüse und Obst sowie Hackfrüchte. Die Temperatur sollte hier etwa 8 Grad Celsius betragen. Dies ist die Höchsttemperatur für das Kühlfach.
Welche Temperatur sollte in einem Nord-Zweikammerkühlschrank in den mittleren Regalen herrschen?
Wie sind die Ergebnisse auf dieser Ebene? Maximum: +6 Grad, Minimum: +3. Sie können Fertiggerichte zubereiten: Borschtsch, Müsli, Saucen.
Welche Temperatur sollte in einem Nord-Zweikammerkühlschrank in den Regalen an der Tür sein?
Dieser Ort ist am wärmsten: +5-10°С. Das Öffnen der Tür schafft einen ständigen Übergang von kalter zu warmer Umgebung. Daher ist es nicht empfehlenswert, Eier und Milchprodukte an der Tür abzulegen. Es ist besser, Saucen, Öle und Gewürze zu verwenden.
Temperaturstandards für die Lagerung von Lebensmitteln
Hersteller von Haushaltskühlgeräten stellen Geräte her, die unterschiedliche Temperaturen in Gefrierschränken aufrechterhalten können. Normalerweise liegt es im Bereich: -6-25 ° C. Gleichzeitig hat die überwiegende Mehrheit der Modelle standardmäßig ein normales Temperaturregime von -18 ° C.
Tatsache ist, dass europäische Konzerne, die Haushaltsgeräte herstellen, die Klassifizierung von Gefrierschränken nach Temperaturzonen mit einem Bereich von 6 ° C verwenden und sie jeweils mit dem Symbol „*“ (Sternchen) kennzeichnen. Die Anzahl der Sterne kennzeichnet das maximale Gefriervermögen des Gerätes. Wenn zum Beispiel 3 Sterne auf dem Kühlschrank stehen, kann er auf -18 ° C abkühlen.
Ausnahme ist die Bezeichnung „****“. Sie entspricht ebenfalls einer Mindestkühlung von -18 ºC, ist aber für Geräte einer anderen Kategorie vorgesehen.
Das Kühlfach ist für die kurzfristige Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt, die in naher Zukunft verzehrt oder gekocht werden. Wenn die Lebensmittel für den späteren Gebrauch gelagert werden, kann die Lagerzeit verlängert werden, indem sie in den Gefrierschrank gestellt werden.
Was ist die optimale Lagertemperatur für Lebensmittel?
Bedenken Sie, wie sich die Temperatur auf die Lagerzeit einiger Produkte auswirkt:
- Fleisch. Bei einer Temperatur nahe null Grad kann das Fleischprodukt nur wenige Tage auf seine Zubereitung warten. Frisch gefrorenes Fleisch im Modus -8–12 ° C kann eine Woche und bei -14–18 ° C bis zu 5–6 Monate gelagert werden. Gleichzeitig können Fleischprodukte ihre Verbraucherqualitäten 3 Monate lang behalten, wenn sie auf -18–22 ° C eingefroren werden.
- Fische. Die Haltbarkeit von gefrorenem Fisch ist sehr unterschiedlich. Die empfohlene Lagertemperatur für Fisch beträgt - 18 ºС. Bei dieser Temperatur sollte Fisch je nach Familienzugehörigkeit und Gefriertechnologie 3 bis 12 Monate gelagert werden. Zum Beispiel verlieren Fische der Kabeljau-Familie ihren Nährwert nicht innerhalb von 8 Monaten, ebenso wie Flussbewohner wie Zander, Karpfen, Barsch, Hecht usw. - nur sechs Monate. Sie können mehr über die Regeln für die Lagerung von gefrorenem Fisch erfahren, indem Sie GOST 1168-86 studieren. Wenn die Temperatur auf -10 ° C ansteigt, halbiert sich die Haltbarkeit;
- Gemüse kann sechs Monate oder ein Jahr lang bei -18 ° C gelagert werden. Bei einem weiteren Aufenthalt in gefrorenem Zustand werden sie sich zwar nicht verschlechtern, verlieren jedoch ihre nützlichen Eigenschaften. Die Sicherheit des letzteren ist weitgehend auf das Kühlregime zurückzuführen. Beim Schockfrosten – einem starken Temperaturabfall auf -40 Grad – sind die entstehenden Eiskristalle so klein, dass sie die Zellstruktur nicht stören können;
- Beeren und Früchte werden ähnlich wie Gemüse gelagert. Die Gefrierzeit, in der sie keine Nährstoffe verlieren, beträgt 8-12 Monate.
- Margarine. Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund entscheiden, Margarine einzukaufen, sollten Sie wissen: Innerhalb von 0–10 ºС „lebt“ sie 45–75 Tage und bei -10–20 ºС 60–90 Tage, d. H. 2 mal mehr als wenn es in das Kühlfach gelegt würde. Einige Lebensmittel sollten nicht in den Gefrierschrank gestellt werden. Dies führt nicht zu einer Verlängerung der Haltbarkeit, sondern zur Unmöglichkeit einer weiteren Verwendung. Ein typisches Beispiel sind Hühnereier.