- TOP 3 der besten Acrylbadewannen
- Welche Variante ist noch besser? Der Experte spricht
- So wählen Sie ein Acrylbad aus
- Zusatzfunktionen der Acrylwanne
- Vorteile, warum sich Verbraucher für Gusseisen entscheiden
- Nachteile, warum sie Gusseisen ablehnen
- Allgemeine Informationen zu Acrylbadewannen
- Leichte und moderne Acrylbadewanne
- Das bessere Acrylbad: Vor- und Nachteile
- Besonderheiten
- Gusseisen
- Stahl
- Acryl
- Vergleich von Acryl und Gusseisen: wichtige Eigenschaften
- Haltbarkeit und Stärke
- Aussehen und Designmerkmale
- Montagemerkmale
- Kosten und Nebenkosten
- Vor- und Nachteile von Acrylbadewannen
TOP 3 der besten Acrylbadewannen
Damit Sie sich im Verhältnis von Preis und Qualität der Produkte grob orientieren können, haben wir eine Bewertung der drei meistgekauften Acrylprodukte erstellt:
- BA Nicole. Kompaktes Eckmodell mit Hydromassage und gewelltem Boden. Abmessungen: 160 × 102 × 50 cm Kosten: 33.500 - 37.000 Rubel.
- Roca-Halle. Robustes rechteckiges Modell mit zusätzlicher Verstärkungslage und Kopfstütze. Abmessungen: 170 x 75 x 42 cm Preis: 16.000 - 21.000 Rubel.
- Cersanit SANTANA. Rechteckiges Modell mit erweiterter Ausstattung (Rahmen, Sieb, Siphon, Überlauf). Abmessungen 170 × 70 × 44 cm Kosten: 8.300 - 10.200 Rubel.
Bei der Erstellung der Bewertung wurden die Verkaufsbewertung sowie Produktbewertungen in den Sanitärforen berücksichtigt.
Welche Variante ist noch besser? Der Experte spricht
Welches Bad ist besser zu wählen: Acryl, Stahl oder Gusseisen? Es lohnt sich, die Eigenschaften der Materialien zu berücksichtigen und mit dem Kauf eines Modells im mittleren Preissegment zu rechnen. Worauf man sich konzentrieren sollte, sagt der Experte:
In den letzten Jahren hat sich die eigentliche Auswahl an Badmaterialien auf Gusseisen und Acryl reduziert. Modelle aus Stahl werden immer seltener gekauft, und dafür gibt es objektive Gründe: Die Nachteile überwiegen. Stahl sollte nur dann gewählt werden, wenn das Budget so begrenzt ist, dass Acryl oder Gusseisen als unbezahlbarer Luxus erscheinen.
Entscheiden Sie, was Ihnen wichtiger ist – die Festigkeit von Gusseisen oder die Schönheit von Acryl. Denken Sie darüber nach, welche zusätzlichen Funktionen Ihre Familienmitglieder zum Komfort benötigen, und behalten Sie die Interessen aller im Auge. Stellen Sie den Verkäufern bei der Auswahl Fragen und seien Sie nicht faul, die technische Dokumentation zu lesen. Geben Sie sich nicht der Illusion hin, dass es ideale Materialien gibt, und wählen Sie eines, dessen Mängel Sie bereit sind, in Kauf zu nehmen.
So wählen Sie ein Acrylbad aus
Während der Überholung ist ein unveränderlicher Teil davon der vollständige Austausch der Sanitärausrüstung durch modernere und praktischere Modelle, von Wasserhähnen und Armaturen bis hin zu Toilette und Badezimmer. In der überwiegenden Mehrheit werden beim Ersetzen einer alten Schriftart Acrylanaloga bevorzugt, da dies praktische und schöne Produkte sind. Aber wenn sie in ein Fachgeschäft kommen, stehen viele Menschen sofort vor der schwierigsten Frage, wie man eine Acrylbadewanne auswählt und sich nicht verkalkuliert. In diesem Artikel geben wir Empfehlungen zur Auswahl eines Qualitätsprodukts und fügen ein Videomaterial bei, das alle Ihre Fragen beantwortet Acrylbad Ihrer Wahl bewusst und unabhängig von den Wünschen der Verkaufsberater.
Zusatzfunktionen der Acrylwanne
Der Hauptvorteil von Acryl-Badewannen ist die Möglichkeit, sie mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen auszustatten und ein gewöhnliches Badezimmer in eine Art Spa zu verwandeln. Typischerweise können die folgenden Optionen als zusätzliche Funktionen vorhanden sein:
Whirlpool. Acryl-Hydromassage-Badewannen werden gewöhnlich nach dem italienischen Jacuzzi benannt, der der Autor dieser Idee ist. Das Funktionsprinzip eines solchen Bades ist wie folgt. Ein spezieller Motor nimmt einen Teil des Wassers aus der gefüllten Wanne auf und führt es durch spezielle Düsen, die das Wasser mit Luft mischen, in die Schüssel zurück. Belüfteter Wasserstrahl, der unter Druck zugeführt wird, erzeugt einen Massageeffekt, entspannt und strafft die Muskeln und ermöglicht eine Entspannung
Achten Sie bei der Wahl eines Acryl-Whirlpools auf die Qualität der Düsen – idealerweise aus Metall, nicht aus Kunststoff. Achten Sie auch auf die Art ihrer Platzierung. Es ist wünschenswert, dass die Pumpe während des Betriebs nicht viel Lärm macht.
Natürlich muss der Wasserdruck der Düsen reguliert werden;
Es ist wünschenswert, dass die Pumpe während des Betriebs nicht viel Lärm macht. Natürlich muss der Wasserdruck der Düsen reguliert werden;
Chromotherapie wird oft mit Hydromassage kombiniert, kann aber auch alleine angewendet werden. Dies wird durch die in den Seitenwänden des Badezimmers eingebaute blaue LED-Beleuchtung mit prismatischen Reflektoren erreicht. Theoretisch regt eine solche Wirkung auf die Haut die Durchblutung an und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es ist schwierig, die Wirksamkeit zukünftiger Farbtherapiebehandlungen anhand des Bades zu beurteilen. Es hängt alles von der Leistung der Hintergrundbeleuchtung und ihrem Fokus ab;
Es gibt Badewannen, die sich per WLAN in ein Smart-Home-System einbauen lassen, aber für viele wirken diese Funktionen immer noch wie ein unnötiger Exzess, und daran ist etwas Wahres dran.
Wenn Sie eine Acrylbadewanne mit Hydromassage kaufen möchten, sollten Sie nur großen bewährten Herstellern den Vorzug geben, da es sich um ein ziemlich komplexes System handelt.
Vorteile, warum sich Verbraucher für Gusseisen entscheiden
- Der erste und vielleicht wichtigste Grund ist die Haltbarkeit. Die mechanische Festigkeit des verwendeten Materials sowie die chemische Beständigkeit des Emails gegenüber nahezu allen Reinigungsmitteln machen dies zu einer attraktiven Wahl. Mit Sorgfalt hält ein gusseisernes Bad so lange, wie Sie möchten.
- Der zweite Grund ist, dass die geringe Wärmeleitfähigkeit von Gusseisen und seine hohe Wärmekapazität das in das Gusseisenbad eingefüllte Wasser lange heiß halten. Dicke Wände speichern die Wärme des heißen Wassers und geben sie dann allmählich wieder ab, sodass der Badende länger aufsaugen kann.
- Die für Gusseisen verwendete Emaille ist sehr langlebig, glatt, ihre Farben sind satt und hell, die emaillierte Oberfläche ist glänzend und verleiht der gesamten Struktur ein elegantes Aussehen. Das Fehlen von Poren auf der Emailoberfläche erleichtert die Reinigung von Verunreinigungen.
- Eine weitere Besonderheit von Badewannen aus Gusseisen ist ihre große Masse. Selbst die modernsten Leichtbaumodelle wiegen mindestens 100 kg. Das ist nicht immer bequem, aber ein so großes Gewicht hat auch positive Aspekte – gusseiserne Badewannen sind außerordentlich stabil und erfordern in der Regel keine zusätzlichen Verstärkungsmaßnahmen beim Einbau. Darüber hinaus dämpfen dicke Wände die Geräusche von fließendem Wasser, ohne dass eine zusätzliche Schalldämmung erforderlich ist.
Nachteile, warum sie Gusseisen ablehnen
- Das erste Minus ist die Kehrseite des Plus und die Folge des großen Gewichts des gusseisernen Bades. Aufgrund der Massivität der Konstruktion ergeben sich erhebliche Schwierigkeiten beim Transport und bei der Installation. Zusätzlich sind bei manchen Gebäuden zusätzliche Lasten auf den Fußböden zu berücksichtigen. Dies gilt insbesondere für große Badewannen.
- Ein weiterer Nachteil von Gusseisenbädern hängt auch direkt mit ihren Vorteilen zusammen. Emaille ist trotz seiner Stärke und Härte ein ziemlich zerbrechliches Material, und im Falle eines Aufpralls können sich auf seiner Oberfläche Späne bilden. Ein solcher Chip kann nicht mit improvisierten Mitteln beseitigt werden, es ist notwendig, einen Spezialisten mit speziellen Werkzeugen, Materialien und entsprechenden Fähigkeiten für die Wiederherstellung von Emailbeschichtungen zu rufen.
- Darüber hinaus wird auch bei äußerer Integrität im Laufe der Zeit die obere glatte Emailschicht zerstört, die Beschichtung erhält eine poröse raue Struktur. Besonders häufig sind Hausfrauen, die Produkte auf Basis von Oxal- oder Phosphorsäure zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit verwenden, mit einem solchen Ärgernis konfrontiert. Beschädigter Zahnschmelz nimmt in Zukunft wie ein Schwamm im Leitungswasser enthaltene Eisensalze auf, vergilbt gleichzeitig und lässt sich praktisch nicht mit milden Mitteln reinigen, um das Weiß eines Bades mit beschädigtem Zahnschmelz zu erhalten , muss man wieder auf saure Präparate zurückgreifen.
- Und schließlich ist das dritte Minus von gusseisernen Badewannen der Konservatismus der Form. Gusseisen ist nicht formbar genug, um es Designern zu ermöglichen, mit bizarren Konfigurationen zu experimentieren. Daher bleibt die strenge klassische Form der gusseisernen Badewannen unverändert.Dieser Nachteil für jemanden wird jedoch zur Tugend, denn strenge Klassiker kommen nie aus der Mode.
Allgemeine Informationen zu Acrylbadewannen
Acrylbadewannen (wie der Name schon sagt) werden aus einer speziellen Polymersubstanz hergestellt - Acryl.
Es gibt zwei Technologien für die Herstellung von Acrylbadewannen, und dementsprechend sind alle Acrylbadewannen unterteilt in:
- extrudiert
- gießen
Die Plastizität von Acryl ermöglicht die Herstellung von Badewannen in verschiedenen Formen und Größen, weshalb es zur Herstellung von Designermodellen von Badewannen verwendet wird.
Badewanne aus Acryl
Zur Festigkeit werden Acrylbadewannen außen mit Epoxidharzen beschichtet und auf einem speziellen Metallrahmen montiert.
Die Nachteile und Vorteile von Acrylbadewannen werden im Internet ausführlich beschrieben, und wir werden versuchen, all diese Fakten so unvoreingenommen wie möglich zu analysieren.
Leichte und moderne Acrylbadewanne
Bei der Auswahl der Badewanne aus Gusseisen, Metall oder Acryl lohnt es sich, die Qualitätsmerkmale der Produkte zu studieren.
Acryl ist aufgrund seiner Eigenschaften ein Kunststoff, der problemlos jede Form annehmen, in jeder Farbe lackiert und leicht verstärkt werden kann.
Ein wichtiger Unterschied zwischen Acrylbadewannen besteht daher darin, dass sie in verschiedenen Formen, Farben und Größen hergestellt werden, wodurch sie in jedem Raum installiert werden können, auch wenn das Badezimmer sehr klein ist.
Wenn Sie sich für eine Acryl-Eckbadewanne entscheiden, wird entlang der Wand Platz frei, wo Sie ein Waschbecken, eine Waschmaschine oder Badezimmermöbel installieren können.
Da Acryl sehr flexibel ist, muss es bei der Herstellung einer Badewanne mit einem Metallgitter oder Glasfaser verstärkt werden, um der Struktur die notwendige Festigkeit zu verleihen.Die endgültigen Kosten eines Acrylbades hängen von der Qualität der Verstärkung ab. In der Regel sind mit einem Metallgewebe verstärkte Produkte teurer.
Acryl-Sanitärkeramik kann nicht nur in Standardweiß, sondern in allen Farben des Regenbogens und deren Schattierungen hergestellt werden. Die Klempnerarbeit erhält bereits in der Produktionsphase Farbe, wenn der geschmolzenen Masse ein Farbstoff zugesetzt wird, sodass sich die Farbe im Laufe der Zeit nicht auswäscht und nicht verblasst
Bei der Auswahl einer Acrylbadewanne müssen Sie jedoch auf die Farbgleichmäßigkeit achten.
Es ist erwähnenswert, dass aufgrund der zunehmenden Popularität von Acrylinstallationen viele skrupellose Hersteller unter dem Deckmantel von Acryl Kunststoffprodukte verkaufen, deren Qualität viel geringer ist
Achten Sie daher vor dem Kauf eines Bades bei der Auswahl auf folgende Punkte:
- die Dicke der Wände muss mindestens 5 mm betragen, um sie zu bestimmen, müssen Sie den Schnitt der Seite fühlen und ihn auf beiden Seiten mit den Fingern nehmen.
- über die gesamte Länge sollte die Breite der Wände nicht unterschiedlich sein, an den Seiten sollten keine Rauhigkeiten und Grate vorhanden sein;
- obligatorisches Vorhandensein einer Verstärkungsschicht, prüfen Sie, ob dies am Schnitt möglich ist;
- beim Klopfen erzeugt ein Qualitätsprodukt einen dumpfen Ton;
- Es ist wünschenswert, ein Qualitätszertifikat und eine Garantie zu haben.
Außerdem müssen Sie keine Badewanne mit Dellen und einer unebenen Oberfläche kaufen, was auf eine schlechte Qualität der Installation hinweist.
Das bessere Acrylbad: Vor- und Nachteile
Beim Vergleich, ob ein Acryl- oder ein Stahlbad besser ist, ist anzumerken, dass die erste Option viele Vorteile gegenüber Gusseisen hat, darunter:
- Leicht - Polymer ist viel leichter als Gusseisen, geringes Gewicht (ca. 30 kg) erleichtert die Lieferung und vereinfacht die Installation.
- Hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit trotz der visuellen Zerbrechlichkeit.
- Vielfalt an Formen und Farben. Die Fertigungstechnologie ermöglicht es Ihnen, ein Bad mit einer bestimmten Form, Breite, Länge, Höhe und Farbe zu erstellen, damit es perfekt in den Innenraum passt.
- Multifunktionalität. Einige Modelle sind mit Whirlpool, Hydromassage, Armlehnen und Kopfstützen ausgestattet.
- Das Vorhandensein eines Metallrahmens und Verbindungsbeine für Stabilität.
- Die Farbe des Bades bleibt lange erhalten, ohne zu verblassen und gelb zu werden.
- Einige Modelle haben antiseptische Eigenschaften.
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmekapazität, d. h. die Oberfläche der Schüssel erwärmt sich sehr schnell und die Wände selbst und das Wasser kühlen nur sehr langsam ab.
- Ein hohes Maß an Schallabsorption, dh beim Befüllen mit Wasser gibt es praktisch keine Geräusche.
- Glänzende, aber gleichzeitig rutschfeste Innenfläche, sodass Sie Wasserbehandlungen ohne spezielle Anti-Rutsch-Pads durchführen können.
- Gleichzeitig ist die Pflege einer Acrylwanne sehr einfach und unkompliziert. Es reicht aus, es regelmäßig mit Flüssigseife oder gelbasierten Reinigern abzuwischen.
Dieses Design ist eine gute Lösung für Menschen mit Rücken- und Gelenkerkrankungen, da Schalen mit einer bestimmten Form auf Bestellung gefertigt werden können.
Allerdings sind Acrylkonstruktionen im Vergleich zu Gusseisenprodukten nicht ohne Nachteile:
- Im Vergleich zu einem Gusseisenbad ist die Festigkeit von Acrylmodellen viel geringer und hängt vom Verstärkungsgrad ab.
- Die Lebensdauer beträgt nur 10-15 Jahre und hängt von der Qualität des Produktes ab.
- Leicht beschädigt durch scharfe Gegenstände. Allerdings ist zu beachten, dass solche Schäden bei der Restaurierung schnell behoben werden.
- Es wird nicht empfohlen, Haustiere zu baden, da ihre scharfen Krallen die Beschichtung beschädigen können, kleinere Kratzer können jedoch leicht mit einer Politur entfernt werden.
- Angst vor offenem Feuer. Acryl kann sogar von einer nicht gelöschten Zigarette schmelzen.
- Angst vor Schleifpartikeln und chemischen Reinigungsmitteln.
- Die hohen Kosten für Acrylinstallationen, das Preisminimum beginnen bei 9-10 Tausend Rubel.
Besonderheiten
Whirlpools für Badezimmer werden normalerweise aus nur 3 Materialien hergestellt: Gusseisen, Stahl und Acryl. Jeder von ihnen hat seine Ventilatoren und hat individuelle Betriebsmerkmale.
Gusseisen
Gusseisen war das erste Material, das in großem Umfang bei der Herstellung von Badewannen verwendet wurde. Tatsächlich ist dieses Material eine haltbare Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Die ersten Badewannen aus Gusseisen wurden bereits 1925 von den spanischen Brüdern Roca hergestellt, die beschlossen, ihr Sortiment an Gusseisenprodukten zu erweitern, und auf die Idee kamen, langlebige Badewannen aus Gusseisen zu entwickeln. Bis heute ist die Marke Roca einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger und langlebiger Badewannen aus Gusseisen.
Die Festigkeit von Gusseisenprodukten kann abhängig von der Menge an Elementen wie Silizium, Mangan und Schwefel in der Zusammensetzung der Legierung stark variieren. Eine hochwertige gusseiserne Wanne sollte mindestens 0,5 cm dicke Wände haben, sowie eine dicke Emaillebeschichtung, die werkseitig in zwei Arbeitsgängen aufgetragen wird.
Stahl
Stahl gilt als günstigeres Material als Gusseisen - der Preis für hochwertige Stahlprodukte kann um ein Vielfaches niedriger sein als bei den einfachsten Gusseisenmodellen.Eines der Hauptmerkmale von Stahl- und Metallbadewannen ist eine große Vielfalt an Formen und Größen - unter den Stahlbadewannen gibt es viele runde, eckige, asymmetrische und polygonale Modelle.
Ein gutes Stahlbad sollte aus Stahlblechen mit einer Dicke von 2,3 mm (für dünnwandige Modelle) bis 3,5 mm (Standarddickenmodelle) bestehen. Jede Badewanne aus Stahl ist zusätzlich mit einer Emailleschicht überzogen, die in der Regel dünner ist als die von Gusseisenbecken.
Acryl
Sanitäranlagen und Badewannen aus Acryl und Quaryl (eine haltbarere Version von Acryl) gelten immer noch als Neuheit. Acryl ist ein synthetisches Polymer, das aus Acrylsäure hergestellt wird, was zu einem Material führt, das sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß, UV-Strahlen und Sauerstoffangriff ist. Acryl wird von vielen Verbrauchern gerade wegen seiner glänzenden, glatten und schnell erhitzen Oberfläche geschätzt.
Acrylbad wird unter bestimmten Bedingungen mit zwei Technologien hergestellt.
- In einer speziellen Vakuumkammer werden Acrylplatten in die gewünschte Form gebogen. Das auf diese Weise erhaltene Produkt ist nicht besonders haltbar - die Wände eines solchen Badezimmers biegen sich beim geringsten Druck und können sogar durch kaltes Wasser verformt werden. Um ein solches Bad zu verstärken, wird die Oberfläche des Produkts in mehreren Schichten mit Epoxid und Glasfaser behandelt.
- Auf den Glasfaserrahmen selbst wird eine Acrylschicht in einer bestimmten Form aufgetragen. Diese Technologie zur Herstellung von Acrylbadewannen gilt als zuverlässiger.
Vergleich von Acryl und Gusseisen: wichtige Eigenschaften
Und doch bevorzugen Sie bei der Wahl einer Badewanne Acryl oder Gusseisen? Um endlich alle möglichen Zweifel auszuräumen, vergleichen wir beide Optionen auf mehrere wichtige Arten.
Haltbarkeit und Stärke
Im Vergleich dieser Indikatoren gewinnt natürlich Gusseisen. Es gibt keiner Korrosion nach und zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse aus. Das Maximum, das ihm in diesem Sinne droht, ist ein abgebrochener Zahnschmelz. Solche Schäden können, falls gewünscht, durch Wiederherstellen der Schmelzschicht wiederhergestellt werden.
Gusseisen ist sehr formbeständig, verbiegt sich nicht und leistet dem Besitzer jahrzehntelange Dienste.
Acryl ist ihm in vielerlei Hinsicht unterlegen. Die Betriebsdauer hängt ganz von der Qualität des Produkts und seiner Herstellung ab. Zweilagige Bäder halten selten länger als 5-7 Jahre, bei Gussbädern ist dieser Zeitraum sicherlich länger. Aber immer noch nicht so gut wie bei Gusseisen: nur 10-15 Jahre.
Die Festigkeit von Acrylprodukten ist gering. Selbst die besten Badewannen können unter dem Gewicht einer Person durchhängen, was zu einem gewissen Unbehagen und einem Gefühl der Instabilität führt.
Aussehen und Designmerkmale
Acrylprodukte haben in diesem Bereich einfach keine Konkurrenz. Die Technologie ihrer Produktion ermöglicht es Ihnen, alle Designideen zu verwirklichen. Badewannen können verschiedene Formen haben, bis hin zu den skurrilsten.
Durch die einfache Verarbeitung von Kunststoff können Sie eine große Anzahl von Löchern für die Installation zusätzlicher Geräte bohren, wodurch Acrylschalen mit beliebigen Funktionen ausgestattet werden können.
Badewannen aus Acryl bieten viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten als Badewannen aus Gusseisen. Außergewöhnliche Form, spektakuläre Beleuchtung - all dies macht Acrylgeräte sehr attraktiv.
Es gibt keine Einschränkungen bei der Farbauswahl der Produkte. Badewannen aus Gusseisen können sich einer solchen Vielfalt nicht rühmen. Bei Heavy Metal kommt keine Designer-Veredelung in der Verarbeitung zum Einsatz.
Die Modellpalette an Gusseisenprodukten ist sehr klein, die Anzahl der Formen ist ebenfalls gering. Nur die Beine der Struktur und möglicherweise die Handläufe sind verziert. Es gibt auch keine Farbvielfalt – alle Geräte sind überwiegend weiß.
Montagemerkmale
Jeder weiß, dass die Installation einer gusseisernen Badewanne ziemlich kompliziert ist, was mit ihrer Masse zusammenhängt - jedes Modell wiegt mehr als 100 kg. Dazu kommt noch die Masse der badenden Person und das in die Schüssel gesaugte Wasser.
Das Ergebnis wird mehr als 220-250 kg betragen, was als ernsthafte Belastung der Böden angesehen werden kann. Beton wird dem zweifellos standhalten, aber beispielsweise Holzkonstruktionen müssen weiter verstärkt werden. Hier enden jedoch die Schwierigkeiten beim Einbau eines gusseisernen Bades.
Es ist ziemlich schwierig, es zum Installationsort zu liefern, insbesondere wenn es sich in einem der oberen Stockwerke befindet. Aufgrund seiner Massivität ist es sehr stabil und der Installateur muss es nur in der Höhe nivellieren. Was sind die Beine mit der Fähigkeit, sich anzupassen.
Es muss zugegeben werden, dass die Montage von Acrylprodukten auch ziemlich schwierig ist. Die Hauptschwierigkeit liegt hier im obligatorischen Vorhandensein eines Metallrahmens, der zur Verstärkung der Schüssel erforderlich ist. Für jedes Modell wird das Design spezifisch entwickelt. Badewannen werden bei der Produktion mit Rahmen vervollständigt.
Bei der Installation müssen Sie zuerst den Rahmen richtig zusammenbauen und mit der Schüssel verbinden. Es scheint vielen, dass ein solches Design nicht ausreichen wird, um ein Acrylbad stabil zu machen.
Der Power Frame ist ein integrales Strukturelement für eine Acrylwanne. Aber es kann nicht genug sein. Damit das Gerät während des Betriebs nicht „spielt“, ist es auf einem Ziegelkissen installiert
In diesem Fall wird zusätzlich ein selbstgebauter Rahmen verwendet oder ein Ziegelkissen als Basis montiert. All dies macht es natürlich schwierig, ein Acrylprodukt zu installieren.
Aber ansonsten geht es ganz einfach, da das Gewicht des Rahmens und der Wanne selbst gering ist. Auf Wunsch bewältigt jeder Heimmeister solche Arbeiten alleine.
Kosten und Nebenkosten
Der Preis bildet sich je nach Marke, Design und Qualität. Jeder Käufer bestimmt das für ihn akzeptable Verhältnis dieser Merkmale.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es keinen Sinn macht, etwas zu billig und offensichtlich von schlechter Qualität zu kaufen. Die für den Kauf und die Installation ausgegebenen Mittel können als weggeworfen betrachtet werden, da sie nicht lange halten werden
Zu den Nebenkosten zählen die Kosten für die Anschaffung spezieller Reinigungsprodukte für die Badpflege. Diese werden auf jeden Fall für Acryl erforderlich sein, Gusseisenprodukte sind in dieser Hinsicht weniger launisch.
Vor- und Nachteile von Acrylbadewannen
Bei der Auswahl müssen Sie verstehen, welche positiven und negativen Aspekte jede der Optionen hat. Zu den Vorteilen von Acryl gehören:
- Leichtigkeit. Das übliche Gewicht des Produkts beträgt 15 bis 45 kg, was den Transport und die Installation erheblich vereinfacht.
- Gute Wärmedämmung. Acryl gilt als „warmes“ Material, das die Temperatur gut hält und sich sehr angenehm anfühlt. Der Wärmeverlust eines mit heißem Wasser gefüllten Bades beträgt normalerweise etwa 1° in 30 Minuten, was als ausgezeichneter Indikator gilt.
- Keine Mikroben. Acryl hat antibakterielle Eigenschaften, so dass Bakterien selbst in einer für sie angenehmen Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht auf dem Produkt leben.
- Hochwertige Schallabsorption. Fast geräuschlos füllt sich die Acryl-Badewanne mit Wasser.
- Sicherheit.Obwohl die Acrylbadewanne glatt aussieht, hat sie eine rutschhemmende Wirkung. Es ist sehr schwierig, in einem Acrylbad auszurutschen, zu fallen und etwas zu beschädigen.
Lassen Sie uns nun über die Nachteile von Acrylbadewannen sprechen. Die Nachteile können berücksichtigt werden:
- Das Material reagiert negativ auf starke Hitze und Kontakt mit aggressiven Chemikalien - verschiedene Klebstoffe, Lacke, Lösungsmittel. All dies, sogar Haarspray, kann die Beschichtung des Bades beschädigen. Offenes Feuer oder heiße Gegenstände sind strengstens verboten.
- Es ist notwendig, Reinigungsmittel zu wählen, die die Acrylbeschichtung nicht beschädigen. Scheuernde Reinigungsmittel sind ausgeschlossen, da sie die Oberfläche zerkratzen. Für hochwertiges Acryl reichen weiche Kompositionen, vorzugsweise spezialisierte, völlig aus.
- Durch mechanische Beanspruchung kann die Beschichtung zerstört werden. Acryl ist langlebig, hält aber starken Stößen nicht stand.
Acrylbäder unterscheiden sich auch dadurch, dass sie die Verwendung von zusätzlichem Zubehör für die Wasserentnahme ermöglichen. Normalerweise sind dies alle Arten von Düsen in verschiedenen Modifikationen, die die üblichen Wasserverfahren effektiver machen.