- Alternative zur Warmwasserbereitung
- So wählen Sie einen Kessel aus
- Bimetall-Batterien
- Welche Heizkörper sind für welche Systeme besser geeignet
- Kühlermaterial
- Gusseisen
- Stahl
- Aluminium
- Kupfer
- Bimetall-Modelle
- Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Heizkörpers berücksichtigt werden?
- Heizkörperheizung in einem Privathaus
- Auswahlkriterien abhängig von den Eigenschaften des Heizkörpers
- 1. Wärmeableitung
- Heizkörper aus Aluminium
- Welche Bimetallstrahler sind besser zu kaufen
- Welche Firmen Bimetallstrahler sind besser
- Andere Länder
- Bimetallstrahler
- Lohnt es sich, auf eine Zentralheizung zu verzichten und welcher Heizkörper ist besser zum Heizen einer Wohnung zu wählen?
- Bewertung von Heizkörpern für eine Wohnung
- Warum sollten Heizkörper für zentralbeheizte Wohnungen sorgfältiger ausgewählt werden?
- So bestimmen Sie die optimale Größe des Heizkörpers
- Auf welche Parameter ist beim Kauf überhaupt zu achten?
- Regeln für den Standort von Batterien im Haus
Alternative zur Warmwasserbereitung
Die Installation eines Kessels und die Installation einer Warmwasserbereitung in einem Privathaus ist nicht immer ratsam. Wenn zum Beispiel kein Gasanschluss möglich ist und der Festbrennstoffpreis hoch ist, ist es in einigen Regionen einfacher, billige Elektroheizungen zu installieren.
Strom ist keine billige Ressource, aber wenn Sie alle Kosten für den Kauf und die Installation der Kesselausrüstung und die Installation des Heizsystems berechnen, stellt sich heraus, dass Sie mit Hilfe von Elektroheizungen das Haus für diese Mittel mehrere Jahre lang heizen können . Dies wird durch zahlreiche Bewertungen der Eigentümer von Cottages und Häusern mit periodischem Aufenthalt bestätigt.
Wenn von elektrischen Heizkörpern die Rede ist, sind meist Konvektoren oder Ölheizungen gemeint. Ihre Verwendung hat eine Reihe von Merkmalen.
Konvektoren sehen aus wie Plattenheizkörper aus Stahl, sie haben eine geringe Dicke und Abmessungen, unterschiedliche Leistung. Sie können an die Wand gehängt oder auf dem Boden installiert werden, normalerweise sind die Modelle mit Beinen und Halterungen für die Montage an einer vertikalen Ebene ausgestattet. Die meisten modernen Konvektoren sind mit einem automatischen Temperaturkontrollsystem und manchmal mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet. Sie sind leise, sicher und heizen den Raum schnell auf.
Ölkühler Ölkühler Beim Einbau von Elektroheizungen muss die elektrische Verkabelung fachgerecht verlegt werden. Heizungen mit hoher Leistung müssen mit einem Kabel des entsprechenden Abschnitts an eine separate Maschine angeschlossen werden.
Video: Anforderungen an Heizsysteme in einem Privathaus
Die Wahl der Heizkörper für ein Privathaus ist ein entscheidender Schritt, von dem die Leistung des gesamten Systems abhängt. Es ist erlaubt, verschiedene Arten von Heizkörpern zu kombinieren, wobei die Besonderheiten der Verwendung bestimmter Modelle zu berücksichtigen sind, und die Beheizung des Hauses wird effizient und sicher sein.
So wählen Sie einen Kessel aus
Also haben wir herausgefunden, welcher Heizkörper für ein Privathaus am besten geeignet ist. Auf Wunsch können Sie für ein Landhaus sowohl Gusseisen- als auch Aluminium-, Stahl- oder Bimetallbatterien wählen.In diesem Fall hängt alles hauptsächlich nur von der Qualität des Kühlmittels, dem Druck im System und den Eigenschaften des Innenraums der Räumlichkeiten ab. Bei der Ausarbeitung eines Projekts sollte man jedoch natürlich die Eigenschaften anderer notwendiger Geräte bestimmen. Insbesondere ist es zwingend erforderlich, die Leistung des Kessels zu berechnen. Die moderne Industrie produziert vier Arten solcher Geräte:
Dies sind die Kessel zum Heizen eines Privathauses, die heute hauptsächlich zum Verkauf stehen. Wie man einen bestimmten Typ solcher Ausrüstung auswählt, ist eigentlich keine sehr schwierige Frage. Am häufigsten werden Gaskessel in Häusern installiert. Die Installation ist in der Regel recht teuer. Gleichzeitig sind solche Geräte jedoch recht sparsam und bequem zu bedienen. Elektrische Boiler sind billig, aber sie sind teuer im Betrieb. Daher werden sie meistens nur installiert, wenn sich in der Nähe des Hauses keine Gasleitung befindet.
Heizkessel für feste Brennstoffe und Diesel werden hauptsächlich in Gebäuden verwendet, die in abgelegenen Gebieten gebaut wurden. Also dort, wo es kein Gas und keine Stromleitungen gibt. Eine solche Ausrüstung ist normalerweise ziemlich teuer und gleichzeitig nicht sehr bequem zu verwenden.
Bimetall-Batterien
Bei der Beantwortung der Frage, welcher Heizkörper für ein Privathaus am besten geeignet ist, lohnt es sich, überhaupt über die Anschaffung eines solchen Modells nachzudenken. Bimetallbatterien sind derzeit vielleicht die beliebteste Art solcher Geräte. Das Design von Heizkörpern dieses Typs umfasst Elemente aus zwei Metallarten - Aluminium und Stahl (oder Kupfer). Daher ihr Name. Zu den Vorteilen von Bimetallstrahlern zählen unter anderem:
die Fähigkeit, sehr hohem Kühlmitteldruck (bis zu 35 atm) und Wasserschlägen standzuhalten;
attraktives Aussehen;
Haltbarkeit (kann bis zu 25 Jahre dauern).
Im Allgemeinen sind Bimetallheizkörper für ein Privathaus am besten geeignet. Bewertungen von Modellen dieses Typs, die im Netzwerk verfügbar sind, zeigen dies deutlich. Besitzer von Vorortimmobilien halten solche Geräte für sehr hochwertig, einfach zu installieren und zu bedienen. Im Aussehen ähneln solche Heizkörper denen aus Aluminium, sind aber gleichzeitig viel zuverlässiger. Ihr Design ist so, dass sie wie ein monolithisches Produkt aussehen. Da die Leistung solcher Batterien besser ist als die von Aluminium, sind sie etwas teurer (um etwa 25%).
Welche Heizkörper sind für welche Systeme besser geeignet
1. Nachdem wir nun die Hauptmerkmale von Heizkörpern untersucht und verglichen haben, können wir Schlussfolgerungen ziehen. Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Heizkörper besser sind - Aluminium oder Bimetall - für eine Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude. Es nutzt eine Zentralheizung.
- Der Druck im System kann sich dramatisch ändern und exorbitante Werte erreichen. Wasserschlag ist möglich.
- Die Temperatur wird auch nicht stabil sein und sich während der Heizperiode und sogar während des Tages manchmal stark ändern.
- Die Zusammensetzung des Kühlmittels ist nicht sauber. Es enthält chemische Verunreinigungen sowie Schleifpartikel. Es ist kaum möglich, von einem pH-Wert von nicht mehr als 8 Einheiten zu sprechen.
Auf der Grundlage all dessen können Sie Aluminiumbatterien vergessen. Denn die Zentralheizung zerstört sie. Wenn die elektrochemische Korrosion nicht frisst, wird der Druck mit der Temperatur beendet. Und der Wasserhammer macht den letzten „Kontrollschuss“.Wenn Sie also zwischen zwei Arten von Heizkörpern (Aluminium oder Bimetall) wählen, halten Sie nur bei letzterem an.
2. Betrachten Sie nun die in einem Privathaus installierte Heizungsanlage. Ein gut funktionierender Boiler erzeugt einen konstanten Unterdruck, der je nach Boiler und System 1,4 - 10 Atmosphären nicht überschreitet. Druckstöße und noch mehr Wasserschläge werden nicht beobachtet. Auch die Temperatur des Wassers ist stabil und seine Reinheit steht außer Zweifel. Es enthält keine chemischen Verunreinigungen und der pH-Wert kann immer gemessen werden.
Daher können auch Aluminiumbatterien in ein solches autonomes Heizsystem eingebaut werden - diese Geräte funktionieren einwandfrei. Sie sind kostengünstig, haben eine hervorragende Wärmeableitung und ihr Design ist ansprechend. Im Handel können Sie in Europa hergestellte Batterien abholen. Es ist vorzuziehen, Modelle zu wählen, die durch Gießen hergestellt werden. Bimetallbatterien eignen sich auch für diejenigen, die in einem eigenen Haus leben. Wenn Sie den Wunsch und genug Geld haben, können Sie sie setzen.
Denken Sie daran, dass es viele Fälschungen auf dem Markt gibt.
Und wenn ein Modell (egal ob Alu oder Bimetall) einen verdächtig niedrigen Preis hat, dann kann man schon vorsichtig sein. Um nicht in Unordnung zu geraten, prüfen Sie, ob jedes Teil und die Verpackung (hochwertig und vollfarbig) die Kennzeichnung des Herstellers tragen
Kühlermaterial
Gusseisen
Der Schlüsselparameter, der die Funktionalität des Heizkörpers bestimmt, ist das Material seiner Herstellung. Neben der eigentlichen Wärmeübertragung schränkt auch die Art des verwendeten Materials das Design des Produkts ein, so dass bestimmte technologische Lösungen nur bei Verwendung eines bestimmten Metalls umgesetzt werden können.
Früher wurden sowohl für die Installation in Mehrfamilienhäusern als auch für die Beheizung von Privatwohnungen hauptsächlich gusseiserne Batterien verwendet. Sie wurden durch Spritzgießen hergestellt und waren ziemlich sperrige Strukturen.
Die Stärke von Gusseisen für ein privates Netzwerk ist überflüssig
Gusseisenprodukte zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Das Material hat eine gute Korrosions- und Druckbeständigkeit, verträgt jedoch Stöße nicht gut. Dieser Nachteil ist besonders relevant für Produkte aus der Mitte des späten 20. Jahrhunderts: Damals begann man, minderwertiges Gusseisen zum Gießen von Kühlerteilen zu verwenden, das beim Aufprall oft riss.
- Die Wärmeübertragung von Gusseisen ist relativ gering, was seine Verwendung nicht sehr effizient macht. Gleichzeitig gibt eine solche Batterie die angesammelte Wärme für lange Zeit ab, sodass der Heizkreis nachts oder bei längerer Abwesenheit ausgeschaltet werden kann.
- Ein weiterer Nachteil ist das erhebliche Gewicht. Gussheizkörper können entweder auf Bodenträgern oder an massiven Wandhaken montiert werden. Gleichzeitig muss die Auflagefläche sehr stark sein: Weder Fachwerkhäuser noch Gebäude aus Schaumbeton halten einer solchen Belastung stand.
Foto eines Designmodells aus Gusseisen
Produktdesign ist ein Plus. Heute konzentrieren sich viele Hersteller auf die Produktion von Gusseisenbatterien im Premiumsegment, und diese Modelle kompensieren die mangelnde Heizeffizienz durch eine attraktive antike Optik.
Stahl
Bei der Auswahl der besten Heizkörper für ein Privathaus bleiben viele Experten bei Stahlrohr- und Plattenprodukten stehen.
Sie haben ihre eigenen Vorteile:
Wenn Sie nicht wissen, welche Heizkörper für Ihr Zuhause am besten geeignet sind, aber Geld sparen möchten, achten Sie auf Stahlblechmodelle.
- Erstens sind sie in Bezug auf die Wärmeübertragung Gusseisen überlegen, und zwar ganz erheblich.
- Zweitens wiegen sie viel weniger.
- Drittens kommen beim Design solcher Batterien keine dickwandigen Rohre zum Einsatz, da sich die Oberfläche sehr schnell erwärmt.
Wenn wir über die Mängel von Stahl sprechen, dann sind sie wie folgt:
Das Material erwärmt sich nicht nur schnell, sondern kühlt auch schnell ab, sodass der Kessel ständig beheizt werden muss.
Rost ist eine echte Geißel solcher Produkte.
Aluminium
Laut einer Reihe von Heizungsbauern bestehen die besten Heizkörper zum Heizen eines Privathauses (gemeint ist das Preis-Leistungs-Verhältnis) aus Aluminium.
Dafür gibt es einen Grund:
- Aluminium leitet Wärme sehr gut, sodass die Wärmeableitung der Batterie höher ist als bei anderen Metallprodukten.
- Das Material rostet nicht, wodurch Sie es lange verwenden können.
- Äußerlich sehen Aluminiumheizkörper recht attraktiv aus, obwohl sie nicht immer in das Innere eines Privathauses passen.
Die Aluminiumbatterie gibt fast die gesamte Wärme, die sie empfängt, an den Raum ab
- Was die relativ geringe Druckabfallfestigkeit betrifft, ist diese Eigenschaft hier kein Nachteil: Wie oben erwähnt, sind Wasserschläge im Netzwerk praktisch ausgeschlossen.
- Die Hauptschwierigkeit bei der Verwendung von Aluminiumheizkörpern ist die Wasseraufbereitung: Bevor das Kühlmittel in die Kreisläufe gegossen wird, muss seine Alkalität verringert werden. Andernfalls sammelt sich Plaque an den Wänden der Batterien und die Heizkörper selbst beginnen elektrochemische Korrosion zu erleiden.
Kupfer
Bei der Überlegung, welche Heizkörper für ein Holzhaus nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch besser sind, sollten Sie Kupfermodelle nicht aus den Augen verlieren:
Kupfer sieht gut aus und heizt effektiv
- Natürlich ist Kupfer sehr teuer, aber gleichzeitig sorgt es für eine hervorragende Wärmeableitung, sodass das Haus immer warm ist.
- Reservoirs von Kupferbatterien unterliegen keiner Korrosion und halten daher lange.
Bimetall-Modelle
Wenn wir nur von der Funktionalität sprechen, dann sind die besten Heizkörper für zu Hause immer noch Bimetall:
- Diese Produkte vereinen die beachtliche Festigkeit und Zuverlässigkeit von Stahl- oder Kupferrohren mit den guten Wärmeübertragungseigenschaften von Aluminiumplatten.
- Gleichzeitig kommt Aluminium nicht mit Wasser in Kontakt, was es vor alkalischer Korrosion schützt.
Das Design des Bimetallprodukts
Andererseits sind die Kosten für solche Produkte ziemlich hoch, sodass sich nicht jeder Eigentümer eines Privathauses die Installation von Bimetallheizkörpern leisten kann.
Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Heizkörpers berücksichtigt werden?
In jedem Baumarkt gibt es ein riesiges Sortiment an Heizgeräten. Bestimmen Sie aus diesem Grund vor dem Besuch des Gebäudesupermarkts die folgenden Parameter, von denen die für den Raum erforderliche Wärmemenge abhängt:
- Wärmeverluste des Gebäudes (unter Berücksichtigung: Zersetzung des Baumaterials (bezieht sich auf Holz), Deckenhöhe, Anzahl der Fenster und Türen, Glasdicke etc.).
- Erforderliche Temperatur.
- Die Wärmeleistung des Geräts wird durch die folgende Formel bestimmt: S * h*41:42, wobei S die Fläche des Raums ist; h ist die Raumhöhe; 41 - Mindestleistung pro 1 Kubikmeter S; 42 - nominelle Wärmeleitfähigkeit eines Abschnitts gemäß dem Pass.
- Der Heizkörper befindet sich in der Regel unter dem Fenster, daher wird seine maximale Größe durch die folgenden Maße (in cm) bestimmt: vom Boden 7-12, von den Wänden - 3-5, bis zur Fensterbank - 10- fünfzehn.
Es ist auch wichtig, für sich selbst zu beachten:
- gewicht (die Komplexität der Installation hängt davon ab);
- Aussehen (beeinflusst die Ästhetik des Innenraums);
- Preis-Leistungs-Verhältnis (ist der entscheidende Faktor).
Heizkörperheizung in einem Privathaus
Bei der Auswahl eines Heizsystems für ein Gartenhaus oder ein Haus müssen Sie die Installationskosten, die Benutzerfreundlichkeit und die Rentabilität berücksichtigen. Für ein Ziegel-, Block-, Rahmen- und Holzhaus ist die Warmwasserbereitung gleichermaßen gut geeignet. Diese Option ist im Vergleich zur Installation einer elektrischen Heizanlage günstiger in der Anwendung und effizienter als ein herkömmlicher Ofen, der mit Kohle oder Holz befeuert wird.
Radiatorenheizung im Haus
Die Heizkörperheizung für ein Landhaus oder eine Hütte hat einen Vorteil gegenüber einer Wasser-Fußbodenheizung, da Installation von Rohrleitungen und Heizkörpern einfacher und schneller als das Verlegen der Kontur und das Bestücken des Estrichs.
Autonom unterscheidet sich von Zentralheizung:
- niedriger Arbeitsdruck;
- keine Wasserschlaggefahr;
- die Fähigkeit, die Temperatur des Kühlmittels zu regulieren, das zulässige Maximum festzulegen;
- die Fähigkeit, das Säuregleichgewicht des Kühlmittels einzustellen;
- Wirtschaft.
In der Entwurfsphase eines autonomen Systems sollte entschieden werden, welche Heizkörper und Rohre für die Installation verwendet werden sollen. Von ihr hängen Funktionalität, Effizienz und Langlebigkeit ab.
Auswahlkriterien abhängig von den Eigenschaften des Heizkörpers
Nachdem Sie sich mit den Hauptmerkmalen von Geräten aus verschiedenen Materialien vertraut gemacht haben, können Sie mit der Auswahl beginnen.Dabei müssen mindestens drei wichtige Punkte berücksichtigt werden.
1. Wärmeableitung
Die Zweckmäßigkeit der Installation hängt davon ab, wie effizient die Heizung Wärme abgibt. Vergleichen wir die Eigenschaften. Ein Abschnitt gibt je nach Material diese Wärmemenge ab:
- Gusseisen - 100-160 W;
- Aluminium - 82-212 W;
- Bimetall - 150-180 Watt.
Stahlkonstruktionen, sowohl Rohr- als auch Plattenkonstruktionen, geben jeweils 1200-1600 Watt ab. Es stellt sich heraus, dass Aluminiumgeräte am effektivsten sind, Bimetallgeräte etwas dahinter, dann Stahl- und Gusseisengeräte. Wir müssen uns an Trägheit erinnern. Für Führungskräfte ist es minimal. Das bedeutet, dass sie sich schnell aufheizen, aber nach dem Beenden des Heizens schnell wieder abkühlen. Während sich Trägheitsgusseisen lange aufheizt und langsam abkühlt, heizt es den Raum auch nach dem Abschalten der Heizung.
Heizkörper aus Aluminium
Aluminiumheizkörper erfreuen sich bei Käufern wohlverdienter Beliebtheit. Sie haben viele Vorteile: Sie sind leicht, kompakt, geben viel Wärme an die Umgebung ab, was braucht man noch? Es gibt aber auch Nachteile:
- Gasbildung ist möglich (es ist unmöglich, „Frostschutzmittel“ in die Batterien zu lassen);
- Aluminium ist korrosionsanfällig (um dies zu verhindern, wird ein chemisch neutraler Film auf das Produkt aufgebracht);
- Mögliche Lecks in den Nähten;
- Eine kurze Arbeitszeit - bis zu fünfzehn Jahren. Einige Hersteller konnten dies um mehrere Jahre steigern;
- Empfindlichkeit gegenüber Druckabfällen im System, die häufig in mehrstöckigen Gebäuden beobachtet wird;
- Empfindlichkeit gegenüber der Zusammensetzung des Kühlmittels.
Gliederheizkörper aus Aluminium
Welche Bimetallstrahler sind besser zu kaufen
Modelle mit Beständigkeit gegen die chemische Zusammensetzung des Kühlmittels im pH-Bereich von 6,5 bis 9 gelten als gute Wahl.Das Gewicht eines Abschnitts beträgt normalerweise 1,5-2 kg. Die durchschnittliche Wärmeübertragungsrate beträgt 100-185 Watt. Für einen effektiven Betrieb muss die Konstruktion einem Druck von mindestens 25 Atmosphären standhalten. Bei einem Qualitätsprodukt sind sowohl Kollektoren als auch Vertikalrohre aus Stahl gefertigt. Bei der Standardplatzierung von Fensterbänken können Sie einen Heizkörper mit einer Höhe von etwa 0,5 m wählen, bei einer niedrigeren Position benötigen Sie jedoch Modelle bis 0,35 cm.
Hier ist, welcher Bimetallstrahler je nach Verwendungszweck besser zu kaufen ist:
Für den Einsatz in Systemen alten Stils wird Global Style 500 relevant sein.
In kleinen Räumen kommt man mit dem Heizgerät Sira RS Bimetall 500 aus.
In Häusern, in denen den Rohren minderwertiges Kühlmittel zugeführt wird, können Sie die Rifar Base 500 x verwenden
Kommt es in Heizungsanlagen häufig zu Druckstößen, dann sollten Sie Rommer Profi Bm 350 besondere Aufmerksamkeit schenken.
Benötigen Sie einen Heizkörper mit sehr schneller Erwärmung, dann hat sich hier der Lammin Eco BM-500-80 bestens bewährt.
Für Heizflächen von ca. 20 qm. m. das Modell Rifar Monolit Ventil 500 x5 nützlich sein.
Mit autonomer Heizung sollten Sie die Wahl des Royal Thermo PianoForte Tower x 18 in Betracht ziehen.
In kleinen Räumen können Sie die Radena VC 500 aufstellen.
das Modell Rifar Monolit Ventil 500 x5 wird nützlich sein.
Mit autonomer Heizung sollten Sie die Wahl des Royal Thermo PianoForte Tower x 18 in Betracht ziehen.
In kleinen Räumen können Sie die Radena VC 500 aufstellen.
Wenn Sie den besten Bimetallheizkörper wählen, werden Sie sehr bald bemerken, wie das Haus wärmer wird. In der Bewertung werden nur solche Modelle vorgestellt, die viele positive Kundenrezensionen erhalten haben und in der Praxis erfolgreich getestet wurden.Es gibt sowohl Budget-Optionen als auch Premium-Modelle, wir hoffen, dass jeder ein passendes Angebot für sich findet!
Welche Firmen Bimetallstrahler sind besser
Beginnen wir mit italienischen Herstellern. Dies ist zunächst die Firma Sira, deren Spezialisten Bimetallstrahler erfunden haben. Sie können auch die Marken Global Style und Radena erwähnen. Alle diese Produkte haben einen Preis pro Abschnitt von 700 bis 1500 Rubel. Elegante und hochwertige Verarbeitung, interessantes Design, Kompaktheit und Leichtigkeit – das sind Heizkörper aus Italien. Moderne Technologien ermöglichen es ihnen, mindestens 20 Jahre zu arbeiten. Technische Eigenschaften:
- Abschnittswärmeleistung - von 120 bis 185 Watt;
- Warmwassertemperaturgrenze - 110 Grad;
- Arbeitsdruck - bis zu 35 bar.
Vergessen wir nicht die einheimischen Produzenten. Einer der bekanntesten ist Rifar. Dieses Unternehmen aus der Region Orenburg produziert Wärmegeräte mit einem Preis von 500 bis 900 Rubel pro Abschnitt. Technische Eigenschaften:
- Abschnittswärmeleistung - von 100 bis 200 Watt;
- Warmwassertemperaturgrenze - 135 Grad;
- Arbeitsdruck - bis zu 20 bar.
Beachten Sie den patentierten Heizkörper RIFAR MONOLIT, der oft als eines der besten Haushaltsgeräte bezeichnet wird. Es wird bei einem Druck von 150 bar getestet. Technische Eigenschaften:
- Abschnittswärmeleistung - von 134 bis 196 Watt;
- Warmwassertemperaturgrenze - 135 Grad;
- Betriebsdruck - bis 100 bar.
Andere Länder
Hier können wir die Heizkörper der südkoreanischen Firma MARS bemerken. Ihr Kern ist nicht Stahl, sondern Kupfer. Preis - ab 400 Rubel pro Abschnitt. Erklärte Eigenschaften:
- Warmwassertemperaturgrenze - 130 Grad;
- Betriebsdruck - bis 20 bar;
- Abschnitt Wärmeübertragung - 167 Watt.
Die polnische Firma „REGULUS-system“ stellt auch Bimetallstrahler mit Kupferkern her. Der Hersteller garantiert 25 Jahre Arbeit. Technische Eigenschaften:
- Arbeitsdruck - 15 bar;
- Warmwassertemperaturgrenze - 110 Grad.
Nun, ein paar Worte sollten über chinesische Hersteller gesagt werden. Ihre Heizkörper sind deutlich günstiger als bekannte Marken, da sie nicht mit sorgfältiger Verarbeitung und schönem Design glänzen. Grundsätzlich können Sie mit einem sehr bescheidenen Budget den "Chinesen" nehmen, da er weniger Druck aushält.
Bimetallstrahler
Bimetallmodelle - ein Tandem aus Stahl und Aluminium. Sie verkörpern alle positiven Gebrauchseigenschaften von Metallen und gehören zu den fortschrittlichsten Heizgeräten auf dem Markt. Diese Produkte haben einen Stahlkern und einen Aluminiumkörper.
Merkmale von Bimetallstrahlern:
- die Fähigkeit, bei Hochdruck (bis zu 30) Atmosphären zu arbeiten;
- geringe Anfälligkeit für oxidative Prozesse;
- hervorragende Wärmeableitung (höher als Modelle aus Gusseisen);
- lange Lebensdauer;
- ästhetische Gestaltung.
Der Hauptnachteil dieser Modelle ist die schwierige Reinigung. Erwähnenswert ist auch die große Preisspanne für Modelle.
Lohnt es sich, auf eine Zentralheizung zu verzichten und welcher Heizkörper ist besser zum Heizen einer Wohnung zu wählen?
Bevor wir darüber sprechen, wie man Heizkörper zum Heizen einer Wohnung auswählt, wollen wir uns mit dem Hauptpunkt befassen: Was ist besser, eine zentrale oder eine autonome Heizmethode?
Die Frage ist nicht müßig. Diese Systeme haben unterschiedliche Betriebsarten und spezifische Betriebsbedingungen. Die Art der Heizgeräte hängt davon ab, welche Wahl Sie treffen.
Vorher gab es keine Optionen.Mehrfamilienhäuser hatten schon immer eine Zentralheizung. Gerade in modernen Neubauten bieten fast alle Bauherren ein individuelles System an, das mit Gas oder Strom betrieben wird.
Autonome Heizsysteme werden überwiegend in modernen Wohnungen installiert.
Vergleichen wir die Vor- und Nachteile der beiden Systeme:
Zentral | Autonom |
Vorteile | |
Stabile Temperatur in der Wohnung während der Heizperiode. | Sie können die Temperatur dem Wetter anpassen. |
Es ist nicht erforderlich, in regelmäßige Reparaturen und Wartung des Systems zu investieren - all dies ist in den Kosten für Wohnraum und kommunale Dienstleistungen enthalten. | Die Heizung in der Wohnung kann ohne Abwarten des offiziellen Beginns der Heizsaison eingeschaltet und je nach Bedarf später oder früher abgeschaltet werden. |
Diese Methode zum Heizen eines Hauses ist die bequemste und sicherste. | Sie können die Temperatur in jedem Raum separat regulieren. |
Das System ist unabhängig von Strom- und Gasunterbrechungen. In großen Kesselhäusern, die für Mehrfamilienhäuser ausgelegt sind, gibt es Reserven, um die Arbeit in Notsituationen aufrechtzuerhalten. | Wenn Sie ein autonomes Heizsystem verwenden, sparen Sie Ihr Budget erheblich. Neben der Kostenreduzierung durch Temperaturregelung kann ein Warmwassersystem eingesetzt werden. |
Minuspunkte | |
Die Preise für zentralisiertes Heizen sind ziemlich hoch, außerdem sind die Kosten für „für diesen Typen“ und nicht berücksichtigte Wärmeverluste in der Leistungsrechnung enthalten | Um eine autonome Heizung in einer Wohnung zu installieren, ist ein langer Abstimmungsprozess mit zahlreichen Behörden erforderlich. |
Die Heizung wird an fest definierten Terminen ein- und ausgeschaltet, ohne Rücksicht auf die Wetterbedingungen und die Wünsche der Wohnungseigentümer | Für die Installation des Systems sind Kapitalinvestitionen erforderlich, nach der Installation müssen möglicherweise Reparaturen in der gesamten Wohnung durchgeführt werden. |
Anpassen der Temperatur in den Räumen und Heizen sparen funktioniert nicht. | Autonomes Heizen ist auf die unterbrechungsfreie Versorgung mit Strom und Gas angewiesen. |
Die Sicherheit Ihres Hauses hängt vom Versorgungsschlosser ab. Schließt er das Ventil der Pumpstation zu früh oder zu abrupt, zerstört der entstehende Wasserschlag die Batterien und führt zu Sachschäden. | Der Kessel in der Wohnung erfordert besondere Sicherheitsmaßnahmen. Das System muss überwacht werden, regelmäßig vorbeugende Inspektion und Wartung. |
Das Kühlmittel in der Zentralheizung enthält viel Sediment, Schlamm und Verunreinigungen, die Rohre und Heizkörper zerstören
Nachdem Sie nun eine Vorstellung von den Schwächen beider Heizsysteme haben, können Sie darüber nachdenken, wie Sie Heizkörper für eine Wohnung auswählen.
Es gibt eine praxiserprobte Liste der Hauptkriterien für das Heizen von Batterie-Heizkörpern. So wählen Sie Geräte aus:
Achten Sie auf den vom Hersteller im Produktdatenblatt angegebenen Arbeitsdruck
Vergleichen Sie es mit Ihrem zentralisierten oder eigenständigen System
Zur Information: In einem fünfstöckigen Standardgebäude beträgt der durchschnittliche Druck 6 bis 8 Atmosphären, in Häusern auf 9 bis 12 Stockwerken bis zu 15 Atmosphären.
Es ist wichtig, Geräte auszuwählen, die gegen mögliche Wasserschläge beständig sind. Ein Vorbote eines Unfalls kann ein Summen und Geräusch in den Rohren sein.
Das Material von Heizkörpern muss beständig gegen chemische Angriffe, Rost und mechanische Beschädigungen sein.
Das Modell der Heizung sollte nach dem maximalen Wärmeübertragungskoeffizienten ausgewählt werden
Es ist in der technischen Dokumentation aufgeführt.
Heizkörper unterscheiden sich in der Lebensdauer. Wenn Sie nicht noch einmal Geld für den Austausch von Batterien ausgeben möchten, wählen Sie diese. Welche haben eine maximale Garantiezeit.
Und der letzte Faktor ist das Aussehen. Wählen Sie die Geräte entsprechend Ihrer Einrichtung, der Größe der Fensteröffnungen und der Anordnung der Möbel aus.
Bewertung von Heizkörpern für eine Wohnung
Der Batteriewechsel erfolgt idealerweise ein für alle Mal oder mindestens für 20 Jahre. Wenn Sie möchten, dass die Geräte lange funktionieren, gehen Sie sorgfältig auf die Wahl des Herstellers ein. Die Zuverlässigkeit des Geräts und die Qualität seiner Arbeit hängen weitgehend davon ab. Unabhängig davon, wie viel ein Heizkörper in einer Wohnung kostet, fragen Sie unbedingt beim Hersteller nach Zertifikaten, die die Originalität der Wärmetauscher bestätigen.
Besonders hervorzuheben sind die Produkte der italienischen Marke Global, Sira. Modelle sind nicht billig, aber die Qualität rechtfertigt den Preis. Die Geräte haben ein klassisches Aussehen, aus Bimetall oder Aluminium. Der Vorteil liegt in der Wirtschaftlichkeit und hohen Wärmeübertragung der Anlagen. Folgende Marken erhielten ebenfalls gute Kundenbewertungen:
- Kermi - ausgezeichnete deutsche Qualität und Prägnanz der Formen;
- Arbonia - ein originelles Design, das diese Geräte zu einer Raumdekoration werden lässt;
- Smart - preiswertes Marken-China verdient Aufmerksamkeit;
- Rifar ist ein inländischer Hersteller, der Aufmerksamkeit verdient.
Warum sollten Heizkörper für zentralbeheizte Wohnungen sorgfältiger ausgewählt werden?
Es scheint, was könnten die Gefahren im Zentralheizungssystem sein, außer schmutzigem Wasser und alten Rohren, auf denen sich Rost absetzt? Aber es ist nicht so einfach. Die größte Bedrohung sind Wasserschläge.Es tritt auf, wenn der Wasserhahn im Heizraum abgenommen und abrupt geschlossen wird, obwohl er nach den Regeln langsam und allmählich geöffnet werden sollte. Aber verstehen Sie, es gibt keine Regeln für einen betrunkenen Arbeiter eines öffentlichen Versorgungsunternehmens! Und als Folge solcher Nachlässigkeit platzen brandneue und moderne Batterien in so vielen Wohnungen.
Interessant ist, dass Heizräume vor dem Aufkommen der Kugelhähne mit speziellen leichtgängigen Ventilen ausgestattet waren, die jegliches menschliches Versagen ausschließen. Und dann wurden diese bequemen und sicheren Ventile genommen und ersetzt. Wozu? Nicht sehr klar. Darüber sollten Sie sich aber im Klaren sein, bevor Sie sich für den Kauf neuer Heizkörper entscheiden.
Außerdem kann Luft in das Heizsystem eindringen, was ebenfalls Wasserschläge hervorrufen kann. Und die Folge: Rohrbrüche von Billigheizkörpern, Sachbeschädigungen, mit kochendem Wasser überflutete Fußböden und Schadensersatz durch das Hochwasser an Nachbarn …
Außerdem müssen Sie verstehen, dass zentralisiertes Wasser stark mit Chemikalien übersättigt ist, die im Laufe der Zeit die Wände von zu dünnen Heizkörpern zu Löchern korrodieren können.
Wir glauben, dass Sie jetzt verstehen, wie wichtig es ist, den richtigen Heizkörper für Ihr Zuhause zu wählen. Aber lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was auf dem heutigen Markt was ist.
So bestimmen Sie die optimale Größe des Heizkörpers
Die Dimensionierung des Heizkörpers beeinflusst nicht nur, ob das Heizgerät den Raum auf eine angenehme Temperatur erwärmen kann, sondern auch die Effizienz der Heizungsanlage.
Bei der Bestimmung der Heizkörpergröße sollten unter anderem die Breite der Fensteröffnung und die Höhe der Fensterbank berücksichtigt werden
Die Dimensionierung der Batterie hängt direkt von ihrer Wärmeleistung ab, daher ist der erste Schritt, den Wärmeverlust des Raumes zu berechnen.Dazu wird das Volumen in Kubikmetern mit 41 W multipliziert - die Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 Kubikmeter zu erwärmen. m einer Struktur in den mittleren Breiten. Zum Sollwert sollten 20 % hinzuaddiert werden – diese Reserve wird auch bei extrem niedrigen Temperaturen nicht überflüssig. Wenn Sie die Wärmekosten kennen, die erforderlich sind, um eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, können Sie eine monolithische Batterie der richtigen Größe auswählen oder die Anzahl der modularen Heizkörperabschnitte berechnen. Im letzteren Fall sollte die resultierende Zahl durch die Potenz eines Abschnitts geteilt werden.
Bei der Bestimmung der Anzahl der Abschnitte von Heizkörpern können Sie eine spezielle Tabelle verwenden.
Beim Anklicken wird die Tabelle vergrößert.
Für Räume mit nicht standardmäßigen Decken wird ein überdimensioniertes Heizregister benötigt. In diesem Fall hilft eine Tabelle, die die Höhe der Decken berücksichtigt, die Anzahl der Heizkörperabschnitte zu bestimmen.
Beim Anklicken wird die Tabelle vergrößert.
Für diejenigen, die sich nicht mit der Leistungsberechnung auseinandersetzen möchten, gibt es auf unserer Website einen bequemen Online-Rechner. In diesem Fall müssen lediglich die Raumparameter und die Wärmeübertragung eines Abschnitts des ausgewählten Heizkörpers eingegeben werden. Das Programm führt alle notwendigen Berechnungen für Sie durch.
Auf welche Parameter ist beim Kauf überhaupt zu achten?
Das Wichtigste ist Metall. Aber das ist nicht alles. Sie müssen wissen, für welchen atmosphärischen Druck Ihr Heizraum sorgt. In Gebäuden von Chruschtschow und Stalinka, die in den 50er und 60er Jahren gebaut wurden, beträgt der Druck beispielsweise nur 5-6 Atmosphären, was bedeutet, dass moderne Batterien, die nur 200 Gramm Wasser pro Abschnitt aufnehmen können, definitiv nicht dort passen, ein schwacher Wasserfluss werde diese Löcher einfach ignorieren.Aber in Wolkenkratzern ist der Druck viel höher, etwa 15-20 Atmosphären, und Sie können problemlos ein Bimetall installieren (nur mit Kupfer im Inneren, erinnern Sie sich?).
Rechnen Sie bei der Auswahl der Batterien auch mit der Möglichkeit von Wasserschlägen. Das bedeutet, dass ihr Widerstand mindestens zweimal größer sein muss als der anfängliche atmosphärische Druck im System. Das heißt, wenn Sie einen Vorrat von 15-20 Atmosphären haben, nehmen Sie Batterien mit einem Widerstand von mindestens 40 Atmosphären.
Wir werden nicht über das Aussehen der Batterien sprechen
In diesem Fall ist das Wichtigste die Funktionalität. Daher ist es besser, gusseiserne Batterien zu nehmen, die nicht besonders ansehnlich aussehen, als eine Schönheit zu nehmen und sie dann nach etwa fünf Jahren zu wechseln
Regeln für den Standort von Batterien im Haus
Damit das System ordnungsgemäß funktioniert, müssen die Installationsregeln strikt eingehalten werden. Obwohl die Installationstechnik nicht kompliziert ist, hat sie ihre eigenen Nuancen, daher sollten die Arbeiten von Spezialisten durchgeführt werden.
Um Wärmeverluste und eine ungleichmäßige Erwärmung des Raums zu vermeiden, müssen bei der Installation der Geräte die Einkerbungen beachtet und der richtige Standort ausgewählt werden:
- Lassen Sie von der Batterie bis zur Fensterbank sowie zum Boden mindestens 10 cm Abstand. Der optimale Abstand zwischen Boden und Heizkörper beträgt 12 cm. Es wird nicht empfohlen, mehr als 15 cm zu lassen.
- Die Batterie wird in einem Abstand von 5 cm von der Wand befestigt.
- Hinter der Batterie können Sie ein wärmereflektierendes Material kleben - dann geht ein Teil der Wärme nicht in die Wand, sondern in den Raum zurück.
- Wenn der Heizkörper nicht unter der Fensterbank, sondern an der Wand platziert werden soll, sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 20 mm betragen.