Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Heizkörpertypen und ihre Eigenschaften

Einteilung der Heizkörper nach Einbauart und Einsatzort

Batterien können an Wänden oder Böden installiert werden. Die Entscheidung für den Standort fällt im Vorfeld, die passenden Modelle werden angeschafft. Sie heißen:

  1. Vertikal. Diese werden an der Wand montiert.
  2. Horizontal. Das sind Boden. Heizkörper sind identisch mit herkömmlichen, werden jedoch auf einer horizontalen Fläche installiert. Einige Modelle sind tragbar und werden einfach auf den Boden gestellt. Andere Heizkörper sind daran befestigt. Letztere sorgen für eine gleichmäßige Erwärmung.Von den Wandheizkörpern strömt die Wärme nach oben und hinterlässt eine kalte Luftschicht in Bodennähe. Die Installation von horizontalen Heizungen erfordert jedoch, dass Rohre, die im Estrich verborgen sind, mit ihnen verbunden werden.

Je nach Installationsort werden die Batterien in normale, für das Badezimmer und für Industriegebäude unterteilt. Es gibt auch Standard- und Designermodelle auf Bestellung.

Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Auswahl eines bestimmten Kühlermodells

Nachdem Sie sich für den Typ und die Art der Heizkörper entschieden haben, die Sie benötigen, ist es an der Zeit, bestimmte Modelle dieser Heizkörper zu berechnen und auszuwählen, die die erforderlichen technischen Parameter aufweisen.

Wir berechnen die Wärmeleistung

Und wie wählt man die richtigen Heizkörper aus, um das richtige Maß an Wärme und Komfort zu erreichen? Dazu müssen Sie die Wärmeleistung der für den Kauf geplanten Heizkörper berechnen. Für bestimmte Normbedingungen wird eine Heizleistung von 0,09 bis 0,125 Kilowatt pro Quadratmeter Fläche benötigt. Diese Leistung sollte ausreichen, um optimale klimatische Bedingungen im Raum zu schaffen.

Nun zu dem, was unter Standardbedingungen zu verstehen ist. Es ist einfach, es ist ein Raum mit einem Fenster mit Holzrahmen und einer drei Meter hohen (nicht höheren) Decke sowie einer Eingangstür. Gleichzeitig fließt siebzig Grad heißes Wasser durch die Heizungsrohre. Wenn Sie die gleichen Bedingungen haben und 0,125 mit der Fläche des Raums multiplizieren, erhalten Sie die Leistung des oder der Heizkörper (falls Sie mehrere benötigen), die für den Raum erforderlich sind. Dann bleibt es, sich den Pass bestimmter Heizkörper anzusehen und, nachdem Sie dort die Wärmeleistung eines Abschnitts oder des gesamten Heizkörpers gelernt haben, das gewünschte Modell auszuwählen.

Dies ist jedoch eine einfache Berechnung. Tatsächlich müssen einige andere Faktoren berücksichtigt werden, die in diesem Fall einen Einfluss haben:

  • Sie können die Leistung von Heizkörpern um 10 - 20 % reduzieren, wenn Sie in Ihrem Zimmer energiesparende Isolierglasfenster aus Kunststoff einbauen, weil sie den Wärmeverlust des Raumes um etwa so viel reduzieren.
  • Wenn sich nicht ein, sondern zwei Fenster im Raum befinden, müssen Sie jeweils einen Heizkörper unterstellen. Ihre kombinierte Kapazität sollte den Standard um 70 % übertreffen. Das Gleiche tun wir im Falle eines Eckzimmers.
  • Bei einer Erhöhung oder Verringerung der Warmwassertemperatur um jeweils 10 Grad wird die Leistung des Geräts ebenfalls um 15-18% erhöht (oder verringert). Die Sache ist, dass, wenn die Temperatur des Kühlmittels abnimmt, die Leistung der Heizkörper abnimmt.
  • Sind die Decken höher als drei Meter, muss die Heizleistung nochmals erhöht werden. Die Erhöhung muss für 3 Meter die Decken im Raum um ein Vielfaches höher gemacht werden. Wenn die Obergrenzen niedriger sind, müssen Sie eine Verringerung vornehmen.

Bei der Berechnung berücksichtigen wir, wie unsere Heizkörper angeschlossen werden. Hier einige Empfehlungen dazu:

  • Wenn das Kühlmittel von unten in den Kühler eintritt und von oben austritt, geht die Wärme anständig verloren - von 7 bis 10%.
  • Der seitliche Einweganschluss macht den Einbau von Heizkörpern mit einer Länge von mehr als 10 Sektionen unzumutbar. Sonst bleiben die letzten Rohrabschnitte fast kalt.
  • Erhöht die Wärmeübertragung um 10 bis 15 Prozent, indem ein spezielles reflektierendes Isoliermaterial an die Wand hinter dem Heizkörper geklebt wird. Beispielsweise kann es sich um ein Material wie Penofol handeln.

Bestimmen Sie die erforderlichen Abmessungen

Beim Kauf eines Heizkörpers müssen Sie die folgenden Punkte genau wissen:

  • Welche Art von Eyeliner haben Sie - versteckt oder offen;
  • Wie Rohre an den Heizkörper angeschlossen werden, vom Boden, von der Wand, von oben, von der Seite usw.;
  • Durchmesser der Heizungsrohre;
  • Abstand zwischen Rohren (Achsabstand).

Wir sorgen auch für eine solche Platzierung des Heizkörpers, damit die Luft ihn ungehindert umströmen kann - sonst erhält der Raum 10 bis 15% der Wärme nicht. Die Normen für die Platzierung von Heizkörpern lauten wie folgt:

  • Der Abstand des Heizkörpers vom Boden beträgt 7 bis 10 cm;
  • Abstand von der Wand - von 3 bis 5 cm;
  • Abstand von der Fensterbank - von 10 bis 15 cm.

Grundregeln für die Platzierung von Heizkörpern.

Die letzte Phase des Kaufs von Heizkörpern

Wenn Sie über eine autonome Heizung verfügen, können Sie diese Berechnungen mitnehmen und sich in den Laden für Heizgeräte begeben. Aber für Bewohner eines Hochhauses mit zentralem CO ist es sinnvoll, zuerst zum DEZ zu gehen, nachdem Sie sich über den Arbeitsdruck in Ihrer Heizungsanlage informiert haben. Wir werden auf diesem Parameter aufbauen und entscheiden, welcher Heizkörper besser zu wählen ist. Der im Pass des Gerätes angegebene Druck muss höher sein als der von den Mitarbeitern des DEZ benannte, um eine gewisse Marge zu erhalten. Vergessen Sie schließlich nicht, dass Heizgeräte in jeder neuen Saison mit einem Druck getestet werden, der 1,5-mal höher ist als der Arbeitsdruck.

Heizkörper aus Stahl

Eine gute und ziemlich moderne Option für Heizkörper sind Stahl, die ein schönes Design, relativ geringes Gewicht und einen hohen Grad an Wärmeübertragung haben.

Lesen Sie auch:  Heizkörper aus Stahl: Technische Daten und Auswahltipps im Überblick

Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Stahlheizungen werden in zwei Typen unterteilt:

  1. Tafel.Die Konstruktion von Plattenheizkörpern umfasst paarweise verschweißte Bleche, in denen sich ovale Aussparungen zum Durchleiten des Kühlmittels befinden. Die Anzahl solcher Paneele in einem Heizkörper kann von eins bis drei variieren. Um die Wärmeübertragung zu erhöhen, werden Konvektoren auf die Innenseite der Paneele geschweißt - dadurch steigt die Effizienz, aber die Geräte sammeln während des Betriebs mehr Staub. Standardmodelle ohne geschweißte Rippen eignen sich aufgrund ihrer Sauberkeit gut für Kindertagesstätten und medizinische Einrichtungen.
  2. Röhrenförmig. Bei Röhrenheizkörpern werden die Kollektoren über vertikal verlegte Stahlrohre verbunden. Die Vorteile solcher Heizkörper im Vergleich zu Plattenheizkörpern sind ein erhöhter Sicherheitsspielraum und ein interessanteres Design. Der Nachteil sind die recht hohen Kosten. Wenn Sie den Preis nicht berücksichtigen, werden Stahlheizkörper definitiv eine der interessantesten Optionen sein, wenn Sie versuchen, festzustellen, welche Heizkörper für eine Wohnung am besten geeignet sind.

Probleme mit der Fernwärme

Die meisten Hochhäuser werden zentral beheizt. Diese Methode zur Wärmegewinnung ist für Eigentümer sehr praktisch. Sie müssen sich um nichts anderes kümmern als um die Wahl der Heizkörper. Die Entscheidung, welche Heizbatterien für eine Wohnung am besten geeignet sind, ist nicht schwierig, wenn Sie die Merkmale von Zentralheizungssystemen kennen, in denen sie funktionieren müssen.

Merkmale der Zentralheizung

  • An den Kreislauf angeschlossene Geräte erhalten Kühlmittel aus einem gemeinsamen Heizraum. Dies deutet darauf hin, dass sie betroffen sind von:
  • Instabiler Druck im Kreislauf. Kleine Tropfen sind keine Seltenheit und sie sind nicht gefährlich. Während der Crimpperiode wird es über den Arbeiter angehoben, was normal ist. Aber manchmal gibt es Wasserschläge.Dies ist der Name für scharfe Sprünge, die durch Luftüberschuss im Netzwerk, abruptes Schließen des Wasserhahns im Heizraum usw. hervorgerufen werden. Wasserschläge sind sehr gefährlich. Heizkörper mit geringem Sicherheitsspielraum können ihnen nicht standhalten, sie sind zerrissen.
  • Kühlmittel minderer Qualität. Es enthält aggressive chemische Verunreinigungen, die eine Korrosion des Metalls hervorrufen. Zusätzlich zirkulieren scharfe Schlammpartikel zusammen mit der Flüssigkeit. Sie wirken auf die inneren Teile der Struktur als Schleifmittel und zerstören sie allmählich. Sie verstopfen auch die Kanäle, was die Wärmeübertragung verringert.
  • Obligatorisches saisonales Ablassen des Kühlmittels. Luft tritt in den Kreislauf ein. Dies provoziert eine schnelle Korrosion einiger Metalle.

Temperaturschwankungen sind in Heizungsanlagen keine Seltenheit. Für sie ist dies nicht gefährlich, außer dass es den Anwohnern Unannehmlichkeiten bereiten kann.

Heizkörper aus Gusseisen

Raumheizkörper aus Gusseisen sind bekannte und vertraute Produkte, die noch in jeder Wohnung zu finden sind. Natürlich sind veraltete Heizkörper, die zu Sowjetzeiten hergestellt wurden, im Gegensatz zu modernen Gegenstücken, auf die weiter eingegangen wird, nicht von guter Qualität.

Aktualisierte Modelle von gusseisernen Heizkörpern sind recht kompakt, sehen angenehm aus und zeichnen sich durch gut verarbeitete Oberflächen aus.

Wenn die finanziellen Möglichkeiten es erlauben, teurere Produkte zu wählen, dann sollten Sie auf Heizkörper im Retro-Stil achten, die sich perfekt in ein passendes Design einfügen können – die perfekte Antwort auf die Frage, welche Heizbatterien für eine Wohnung am besten geeignet sind.

Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Die Hauptvorteile von Gussheizkörpern sind die Fähigkeit, gespeicherte Wärme über einen langen Zeitraum abzugeben, Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer, die bei richtiger Wartung Jahrzehnte betragen kann. Von den Mängeln sind vor allem das große Gewicht und die damit verbundenen Einbauschwierigkeiten zu nennen. Bemerkenswerte Nachteile sind außerdem die lange Erwärmung von Heizkörpern, ein großes Kühlmittelvolumen und die Sprödigkeit von Gusseisen, weshalb solche Geräte manchmal starken Wasserschlägen nicht standhalten können.

Bewertung von Heizkörpern für eine Wohnung

Der Batteriewechsel erfolgt idealerweise ein für alle Mal oder mindestens für 20 Jahre. Wenn Sie möchten, dass die Geräte lange funktionieren, gehen Sie sorgfältig auf die Wahl des Herstellers ein. Die Zuverlässigkeit des Geräts und die Qualität seiner Arbeit hängen weitgehend davon ab. Unabhängig davon, wie viel ein Heizkörper in einer Wohnung kostet, fragen Sie unbedingt beim Hersteller nach Zertifikaten, die die Originalität der Wärmetauscher bestätigen.

Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Besonders hervorzuheben sind die Produkte der italienischen Marke Global, Sira. Modelle sind nicht billig, aber die Qualität rechtfertigt den Preis. Die Geräte haben ein klassisches Aussehen, aus Bimetall oder Aluminium. Der Vorteil liegt in der Wirtschaftlichkeit und hohen Wärmeübertragung der Anlagen. Folgende Marken erhielten ebenfalls gute Kundenbewertungen:

  • Kermi - ausgezeichnete deutsche Qualität und Prägnanz der Formen;
  • Arbonia - ein originelles Design, das diese Geräte zu einer Raumdekoration werden lässt;
  • Smart - preiswertes Marken-China verdient Aufmerksamkeit;
  • Rifar ist ein inländischer Hersteller, der Aufmerksamkeit verdient.

Kosten für Heizkörper

Die günstigste Option sind Gussheizkörper, die normalerweise in Teilen verkauft werden.Dies gilt natürlich nur für Standardprodukte - für Retro-Heizkörper müssen Sie fast das Zehnfache bezahlen. Etwas teurer als einfache Geräte aus Gusseisen sind Stahlblechprodukte, insbesondere inländische - im Ausland hergestellte Modelle sind immer teurer.

Als nächstes in der Reihenfolge steigender Kosten kommen Aluminiumheizkörper. Extrudierte sind etwas billiger, gegossene sind teurer. Es bleiben nur Bimetallheizkörper und Stahlrohrprodukte übrig - sie kosten eine Größenordnung mehr als alle anderen.

Welche Gefahren birgt eine Zentralheizung?

Einerseits ist die Wärmezufuhr von außen bequemer als eine autonome Heizung – die Installation und Aufstellung des Heizkessels entfällt. Der Herbst wird kommen und heißes Wasser wird fröhlich durch Ihre Batterien laufen und die Wohnung wärmen.

Doch in der Zentralheizung läuft nicht alles so glatt:

  • Wasser, das einen langen Weg zurückgelegt hat, enthält viele chemisch aktive Verunreinigungen, die Korrosion an Rohren und Heizkörpern verursachen können.
  • Und kleine Schlammpartikel, die zwangsläufig ins Kühlmittel gelangen, zerkratzen die Batterien von innen und reiben sie nach einigen Jahren zu Löchern.
  • Und die Wassertemperatur ist nicht immer stabil – dann haben die Akkus Zimmertemperatur, sonst ist es unmöglich sie anzufassen.
  • Und die Hauptgefahr ist ein plötzlicher gewaltiger Druckstoß in der Heizungsanlage, der sogenannte Wasserschlag. Das passiert zum Beispiel, weil der Schlosser das Ventil der Pumpstation zu abrupt geschlossen hat.
Lesen Sie auch:  Solarmodule: Klassifizierung + Überprüfung von Modulen einheimischer Hersteller

Was ist der Unterschied zwischen Bimetall- und Halbbimetallstrahlern?

Bei echten Bimetall-Heizgeräten besteht nur der äußere Teil aus Aluminium.Heizkörper werden wie folgt hergestellt: Rohre mit Stahlkern werden geschweißt und dann unter Druck mit Aluminium gefüllt. Dadurch kommt das Kühlmittel nur mit Stahl in Kontakt, ohne Aluminiumoberflächen zu berühren. Dies schützt den Kühler vor Korrosion und verleiht ihm eine erhöhte Festigkeit. Nun, der Figurkörper erhöht die Wärmeübertragungsleistung.

Sie stellen auch Heizkörper her, deren Kern nicht aus Stahl, sondern aus Kupfer besteht. Dies ist eine echte Rettung für autonome Heizungssysteme, bei denen dem Wasser Frostschutzmittel zugesetzt wird. Schließlich zerstört ein solches Kühlmittel schnell Stahlrohre.

Halbbimetall

Bei einem Halbbimetallstrahler besteht der Kern aus zwei Metallen. Die vertikalen Kanäle darin sind mit Stahlelementen verstärkt, aber die horizontalen Kanäle sind aus Aluminium. Aufgrund der Erhöhung der Aluminiummenge im Produkt erhöht sich die Wärmeübertragung des Heizkörpers. Jedoch verursacht heißes Wasser mit hohem Alkaligehalt (in der Zentralheizung) in Kontakt mit diesem Aluminium Korrosion. Und noch etwas: Die unterschiedliche Wärmeausdehnung von Aluminium- und Stahlteilen des Kerns kann zu deren Verschiebung führen, was zu einer Instabilität des Kühlers führt.

Bimetallheizkörper werden in der Regel in Wohnungen mit Zentralheizung eingebaut. In solchen Systemen gibt es zwei große Probleme - das ist hoher Druck mit periodischen Sprüngen und minderwertigem Kühlmittel. Beide haben einen ziemlich großen negativen Einfluss auf Radiatoren vom halbbimetallischen Typ.

Welchen Bimetallstrahler soll man wählen?

Abschließend noch ein paar Tipps zur Auswahl eines Bimetallstrahlers, damit er nicht enttäuscht, sondern die in ihn gesetzten Hoffnungen rechtfertigt.

Hier sind einige offensichtliche Kriterien, nach denen Sie diese Art von Heizgeräten auswählen sollten:

  • Herstellungsunternehmen;
  • Arbeits- und Druckprüfungsindikatoren;
  • Designzuverlässigkeit;
  • einfache Installation und Verbindung;
  • Strom- und Wärmeableitung.

Nachdem Sie die oben genannten Informationen übernommen haben, können Sie sich sicher darauf vorbereiten, zum nächsten Fachgeschäft zu gehen und einen hochwertigen, stilvollen Bimetallheizkörper zu kaufen.

Kriterien für die Auswahl von Heizkörpertypen für eine Wohnung

  1. Betriebsdruck.

Diesen Indikator finden Sie im Produktpass, den Sie unbedingt beachten sollten. Es sollte den Druck im Heizsystem nicht überschreiten (auf jeden Fall nicht mehr als das 1,5-fache)

Wenn wir die Besonderheiten des Betriebs russischer Versorgungsunternehmen berücksichtigen, werden Druckabfälle (Test und Arbeit) zu einer der wichtigsten Ursachen für den Ausfall moderner Heizgeräte.

Beispielsweise beträgt das durchschnittliche Druckniveau in fünfstöckigen Häusern des Altbaubestands in der Regel bis zu 8 Atmosphären. Während in modernen mehrstöckigen Gebäuden am häufigsten ein Kühlmittel mit einem Arbeitsdruck von bis zu 15 Atmosphären verwendet wird.

  1. Beständigkeit gegen Wasserschläge.

Dies bestimmt die Lebensdauer des Produkts und die Effizienz aller Arten von Heizkörpern. Es ist unmöglich, sich in einer Wohnung mit Zentralheizung vor Wasserschlägen zu schützen. Daher ist es notwendig, Heizgeräte mit hoher Beständigkeit gegen Wasserschläge zu wählen.

  1. Anzahl der Abschnitte.

Einige Heizgeräte können sich während des Gebrauchs aufbauen.Und wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die erforderliche Größe des Heizkörpers sofort zu bestimmen, oder Sie sich über die Effizienz eines bestimmten Modells nicht sicher sind, sollten Sie genau solchen Heizkörpertypen den Vorzug geben.

  1. Strahlerleistung.

Dieser Faktor ist sicherlich der Schlüsselfaktor. Nicht alle Arten von Heizgeräten können in Häusern ein optimales Mikroklima aufrechterhalten, wenn die Temperatur im Winter auf -40 ° C fällt

Dann sollten Sie auf die maximale Temperatur des Kühlmittels achten. Einige Modelle ausländischer Hersteller sind bis +90 °С ausgelegt

In Regionen, in denen strenge Winter vorhersehbar sind, müssen jedoch Produkte mit einer Höchsttemperatur von bis zu +130 ° C ausgewählt werden.

  1. Die Zusammensetzung des Kühlmittels.

Praktisch keine der russischen Versorgungsorganisationen zeichnet sich durch die hohe Qualität des Kühlmittels aus, das die Kühlerwände abnutzt. Bei der Auswahl eines Heizgeräts sollte dieser Faktor berücksichtigt und ein Heizkörper mit dicken Wänden ausgewählt werden.

  1. Design und Dekoration von Produkten.

Wenn Sie eine Batterie für eine Wohnung mit modernem Finish wählen, möchten Sie wahrscheinlich keine dreidimensionale Struktur im alten Stil installieren.

  1. Lebensdauer des Produkts.

Dieses Kriterium wird durch die Arbeitsbedingungen und technischen Merkmale des Versorgungsdienstes bestimmt. Das Ersetzen von Batterien in einer Wohnung ist nicht das billigste Ereignis. Bevorzugen Sie daher bei der Auswahl eines Geräts solche Arten von Heizkörpern, die mindestens 20 bis 25 Jahre halten.

  1. Erleichterte Installation.

Dies ist wichtig, wenn Sie Heizkörper selbst installieren möchten. Eine schwere Gusseisenkonstruktion ist für diesen Zweck nicht geeignet, während leichte Paneelbatterien von jedermann installiert werden können.

  1. Hersteller.

Wichtig ist in der Regel die Bekanntheit und der tadellose Ruf des Herstellers. Der moderne Markt bietet Produkte zahlreicher europäischer und einheimischer Hersteller. Verbraucher bevorzugen häufig deutsche, italienische Unternehmen sowie spanische, österreichische und polnische Marken.

AQUALINK-Heizkörper sind sehr beliebt. Diese Heizgeräte sind sowohl für den Einbau in autonome als auch in zentralisierte Heizsysteme geeignet. Aluminiumheizgeräte und Bimetallheizkörper sind speziell für den Einsatz in Heizsystemen in der Russischen Föderation konzipiert. Aufgrund der hohen Wärmeübertragung der Sektionen ist das AQUALINK-Gerät für den Einsatz in einem Niedertemperatur-Heizsystem geeignet und aufgrund der geringen Trägheit erfolgt eine schnelle und effektive Temperaturregelung in den Räumen.

unser Unternehmen SantechStandard liefert Aluminium- und Bimetallheizkörper nach Russland. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind:

Lesen Sie auch:  So schließen Sie ein Thermostat zum Heizen von Batterien an und stellen es richtig ein

  • Großhandel mit technischen Sanitäranlagen;

  • Organisation der Lieferung unserer Waren auf dem Gebiet der Russischen Föderation und der GUS;

  • Herstellung von Sanitärprodukten.

Aluminium- und Bimetall-Typen von AQUALINK-Heizkörpern werden in einem reichhaltigen Sortiment mit einer unterschiedlichen Anzahl von Abschnitten präsentiert - 4, 6, 8, 10, 12. Alle Heizkörpermodelle sind mit schneeweißem Epoxidlack lackiert.Sie können auch Zubehör für Heizgeräte wählen, das durch Batterieanschlusssätze, Montagehalterungen, Adapter, Stopfen, manuelle Entlüfter, Regel- und Absperrventile repräsentiert wird. Alle Produkte sind versichert und haben das Verfahren der freiwilligen Zertifizierung im GOST R-System bestanden.

Heizung Bimetallgeräte

Bis heute sind Bimetallstrahler am gefragtesten, da sie die Vorteile von Aluminium- und Stahlprodukten vereinen. Sie sind ideal für Wohnungen mit Zentralheizung, und ihr Nachteil sind hohe Kosten.

STOUT Heizungen dieses Typs wurden speziell an den russischen Markt angepasst. Sie können einem Betriebsdruck von bis zu 100 Atmosphären standhalten und arbeiten effektiv bei Umgebungstemperaturen von bis zu 135 °C.

Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt 10 Jahre Garantie. Die Anzahl der Abschnitte kann 4 - 14 Stück betragen und daher gibt es keine Probleme bei der Auswahl der Batterien für die Wohnung.

Für die Herstellung von Bimetallheizkörpern werden zwei Metalle verwendet - Aluminium und Stahl. Um die technische Leistung zu verbessern, werden der Zusammensetzung manchmal verschiedene Siliziumverbindungen zugesetzt, die die Verschleißfestigkeit und Lebensdauer erhöhen.

Im Inneren des Bimetallprodukts befindet sich eine Struktur, die aus zwei Teilen besteht. Der erste von ihnen ist ein Stahlkern, entlang dem sich das Kühlmittel bewegt. Sein funktioneller Zweck besteht darin, Wärmeenergie zu speichern und auf den zweiten Teil aus Aluminium zu übertragen. Über den Wärmetauscher gelangt Wärme in den Raum.

Das Aluminiumgehäuse hat keinen direkten Kontakt zum Arbeitsmedium.Diese Aufgabe übernimmt eine hochwertige Stahllegierung. Außen ist der Heizkörper mit Emaillefarbe überzogen, und das moderne Design bietet eine Schutzschicht.

Die Festigkeit von Stahl und die hohe Wärmeübertragung von Aluminium ermöglichen die Herstellung hocheffizienter Heizgeräte, die einen Raum schnell erwärmen können, sie haben keine Angst vor Druckabfällen, die im System auftreten. Sie sind beständig gegen Korrosionsprozesse.

Der Stahlkern hält problemlos einem Arbeitsdruck von 35 - 40 Atmosphären stand, bei einem Festigkeitstest unter Produktionsbedingungen sogar 45 - 50 Atmosphären. Wenn das Haus über ein instabiles Heizsystem verfügt und Sie aus dem gesamten Sortiment auswählen, welche Batterien für den Raum am besten geeignet sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Bimetallgeräte ausfallen.

Bei einigen Modellen bestehen die Kerne aus Kupfer, nicht aus Stahl. Sie sind für autonome Systeme bestimmt, in denen ein Kühlmittel mit Frostschutzzusatz wirkt und Stahlteile zerstört.

Die Außenplatte des Heizkörpers hat eine gerippte Struktur, um die Wärmeübertragung zu verbessern. Da das Design ein wenig wiegt, gibt es keine Probleme bei der Installation. Die Innenseite des Heizkörpers ist mit einer speziellen Schicht mit Zusatz von Polymeren bedeckt. Es schützt das Gerät vor den negativen Auswirkungen der im Wasser vorhandenen abrasiven Bestandteile.

Heute gibt es keine Probleme bei der Beschaffung solcher Einheiten: Ihr Achsabstand kann 200 bis 800 Millimeter betragen. Um die Anzahl der Abschnitte zu bestimmen, müssen Berechnungen durchgeführt werden.

Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie wissen, welche Art von Batterien zum Heizen einer bimetallischen Wohnung verfügbar sind - monolithisch und sektional.Die ersten von ihnen sind teurer, aber sie haben auch die besten technischen Indikatoren, und das Fehlen von Verbindungen verhindert Lecks.

Vorteile von Bimetall-Geräten:

  • erleichterte Installation;
  • Beständigkeit gegen Hochdruck und Wasserschläge;
  • Leicht;
  • stilvoller Look;
  • Vielzahl von Designlösungen;
  • hohe Wärmeübertragung;
  • lange Lebensdauer - ca. 50 Jahre;
  • Mindestanforderungen an die Qualität des Kühlmittels.

Diese Geräte haben einen Nachteil, und das sind ihre hohen Kosten, die sich jedoch aufgrund einer langen Betriebsdauer und Zuverlässigkeit auszahlen. Bei der Lösung des Problems der Auswahl von Heizkörpern kann die Wahl zugunsten von Bimetallprodukten als die beste Option für Wohnungen mit Zentralheizung in mehrstöckigen Gebäuden bezeichnet werden.

Es gibt einen Umstand, der vor dem Kauf berücksichtigt werden sollte. Bimetallprodukte ähneln äußerlich Aluminiumgeräten

Diese Designs sind schwer zu unterscheiden. Bevor Sie also einen Heizkörper für einen Raum auswählen, müssen Sie einen Blick in sie werfen.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, Lebensdauer

Wenn Sie versuchen zu bestimmen, welche Batterien in einer Wohnung installiert werden sollen, müssen Sie auch deren Lebensdauer berücksichtigen, die wie folgt aussieht:

  • Gusseisen - mehr als 50 Jahre;
  • Aluminium - 15-20 Jahre bei normaler Wassersäure;
  • Stahl - 15-25 Jahre;
  • Bimetall - 20-25 Jahre;
  • Konvektoren - 10-25 Jahre.

Bei der Entscheidung, welche Heizkörper in Bezug auf die Haltbarkeit besser in eine Wohnung eingebaut werden können, und bei Kenntnis der oben beschriebenen Indikatoren können einige offensichtliche Schlussfolgerungen gezogen werden. Damit der Heizkörper am längsten hält, müssen Sie Gusseisenprodukte wählen.Es ist ratsam, beim Kauf den Ruf des Herstellers zu studieren – die verwendeten Materialien und die Verarbeitungsqualität sollten auf einem akzeptablen Niveau sein.

Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Der zweite Parameter ist die Zuverlässigkeit, also die Wirkung von Druck und Kühlmittel. Für Arbeiten unter Hochdruckbedingungen sind Bimetallstrahler am besten geeignet, gefolgt von Geräten aus Aluminium, Gusseisen und Stahl. Die niedrigsten Anforderungen an die Qualität des Kühlmittels stellen Gusseisenprodukte, unmittelbar danach Bimetallprodukte. Bei der Verwendung von Stahlheizkörpern sollten Sie versuchen, das Wasser längere Zeit nicht abzulassen, da das Material sonst korrosionsanfällig wird. Die schlechteste Wahl einer Heizbatterie in Bezug auf die Zuverlässigkeit sind Aluminiumprodukte, die nur funktionieren können, wenn der Säuregehalt des Wassers innerhalb von 7-8 Einheiten liegt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen