- Auswahlkriterien
- Edison-Basis
- Arten von Lampen
- Glühlampe
- LED
- Videobeschreibung
- Halogenlichtquellen
- Fluoreszierend
- Gasentladung
- Energiesparende Lichtquellen
- Filament
- Weitere Unterschiede zwischen Glühbirnen ...
- Aktuelle Hersteller und Modelle
- Vergleich von LED- und Energiesparlampen
- Stromverbrauch, Effizienz, Lichtausbeute und Natürlichkeit der Abstrahlung
- Strahlungsstabilität
- Arbeitstemperatur
- Ästhetik
- Was sind lumineszenzmittel
- Nr. 9. Sockeltyp
- Anwendung
- Spannung fällt ab
- Was ist beim Anschluss von Halogenlampen zu beachten
- 1. Lineare Halogenlampen
- Die besten LED-Lampen 2019
- Bunte Temperatur
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
- Schlussfolgerungen und nützliches Video
- Fassen wir zusammen
Auswahlkriterien
Glühbirnen für eine Wohnung und ein Haus sollten nicht nur nach Kosten und Betriebsdauer ausgewählt werden, sondern auch aus einer Reihe anderer Gründe:
- Leuchtentyp (Deckeneinbau, Gelenk, Wandleuchte, Tisch). Wenn im Haus eine abgehängte oder abgehängte Decke installiert ist, ist es besser, Glühbirnen zu verwenden, die sich nicht erwärmen: LED und einige Arten von Halogenen (in jedem Fall sollte zwischen Beton und Spanndecken Platz für die Wärmeableitung sein). Halogene).
- Einsatzzwecke im Haus (zur Beleuchtung von Schlafzimmer, Küche, Kinderzimmer, Aquarium, zur Beleuchtung, Dekoration etc.). Wenn Sie für das Schlafzimmer kaufen möchten, ist es besser, Halogen oder LED mit weichem gelbem Licht und geringer Leistung zu wählen. Für die Installation im Arbeitsbereich der Wohnung ist es besser, Weißlichtlampen zu wählen. Helle Farben sind perfekt für Flure. Wenn Sie eine Schreibtisch-Arbeitslampe kaufen, dann ist für den Augenkomfort eine Glühlampe (maximal 60 W), LED (7-11 W) mit einem empfohlenen Lichtstrom von 500-600 Lumen am besten.
Die Beleuchtung und dekorative Beleuchtung von Haus und Wohnung erfolgt mit LED-Streifen, Neonröhren und Strahlern.
- Lichtstrom. Der Indikator ist auf der Verpackung in Lumen angegeben. Zum Vergleich: Eine 60-Watt-Glühlampe gibt einen Lichtstrom von 700 Lumen ab.
- Strahlungsfarben. Das ist die Farbtemperatur in Kelvin. Die Information steht auf der Verpackung. 2700 K bedeutet also, dass die Glühbirne ein warmes Licht abgibt; 3000 K - warmweiß; 4000 K - kalt. Für die Räume des Hauses, in denen Sie sich ständig aufhalten, sowie für das Kinderzimmer ist es besser, ein warmes gelbes Licht zu wählen. Für den Flur, das Badezimmer, die Beleuchtung des Arbeitsbereichs in der Küche können Sie Kaltweiß verwenden.
- Energieverbrauch oder Leistung. Eine 100-W-Glühlampe leuchtet ähnlich wie eine 12-W-LED. Um Geld zu sparen, ist es besser, letzteres zu verwenden.
- Sockeltyp und -größe. Arten von Sockeln: Stift und Gewinde. Gewöhnliche Lampen und Wandlampen im Haus werden häufiger für den Gewindetyp des E14- oder E27-Sockels angepasst. In Deckeneinbau- und Spotleuchten werden Leuchtmittel mit Stiftsockel verwendet. Informationen über Art und Größe des Sockels sind auf der Verpackung der Lampe und auf ihrem Körper angegeben.
Edison-Basis
Eine der gebräuchlichsten Arten von Sockeln für Glüh- oder LED-Glühbirnen ist der Edison-Sockel, der ein Schraubgewinde hat. Die Kennzeichnung jeder solchen E-Lampe enthält neben dem Buchstaben „E“ auch eine digitale Bezeichnung. Es zeigt die Größe (Durchmesser) des Gewindes in Millimetern an. Es gibt zehn dimensionale Arten von E-Sockeln:
- E5 - für Abschirmungen, ausländische Haushaltsgeräte (Spannung 6 V, 14 V und 28 V);
- E10 - für Öfen, Kühlschränke, Christbaumgirlanden;
- E11 - für medizinische Geräte (Spannung 24 V);
- E12 - für im Ausland hergestellte Kronleuchter (verwendete Spannung - 220 V);
- E14 oder "Minion" - für gewöhnliche Lampen und Leuchten;
- E17 - Amerikanische Lampen, ausgelegt für eine Spannung von 110-120 V;
- E26 - eine Glühbirne für Niederspannung in Russland (wie die vorherige Version);
- E27 - das gebräuchlichste Format (erhältlich in verschiedenen Kapazitäten - zum Beispiel 40 W, 60 W, 75 W, 100 W);
- E39 - große Glühbirnen für Niederspannung.
Die Liste wird durch den Lampentyp "E40" abgeschlossen, das in Russland verwendete Basisformat, das häufig nicht nur bei E-Glühlampen, sondern auch bei Gasentladungs-Natrium-Exemplaren zu finden ist.
Natriumdampflampe mit E40-Sockel
Arten von Lampen
Die Arten von Glühbirnen nach ihrer Wirkungsweise stellen in ihrer Gesamtheit eine sehr große Sortenliste dar.
Glühlampe
Das Licht einer solchen Glühlampe wird von einem Glühkörper abgegeben, der als Refraktärmetall verwendet wird (z. B. Wolfram, das bis zu 3200 Grad Celsius aushält). Aus Gründen der Haltbarkeit wird während der Herstellung ein Inertgas wie Argon in den Glasteil des Kolbens eingeleitet. Die Oberfläche der Glühlampe kann normal, spiegelnd oder matt sein.Der Vorteil dieser Art von Glühbirnen ist ein ausgezeichneter Farbwiedergabeindex, angenehm für den Menschen und ähnlich der Sonne.
LED
LED-Lampen oder LED-Glühbirnen laufen auf Halbleiterchips, die beim "p-n"-Übergang zu hellem Licht werden. Herkömmliche, beliebte LED-Lampen haben meistens etwa fünf Dioden in einer Lichtquelle.
Videobeschreibung
Sehen Sie sich ein nützliches Video über LED-Glühbirnen an:
Halogenlichtquellen
Halogenlampen sind röhrenförmig und werden verwendet, um Designprobleme bei der Arbeit an einem Spanndeckenstil zu lösen. Halogenlampen enthalten in ihrem Design einen scheibenförmigen Reflektor, der die Funktion hat, die Richtung der Lichtstrahlen einzustellen. Eine Besonderheit von "Halogenen" ist eine konstante niedrige Temperatur. Diese Lampen erhitzen sich nicht, daher sind sie sicher, wenn sie speziell für Spanndecken verwendet werden. Außerdem geben sie keine für Mensch und Tier schädlichen Stoffe ab.
Fluoreszierend
Diese Glühbirnen haben eine phosphorbeschichtete Innenfläche. Der Raum in der Mitte einer solchen Lichtquelle ist mit Gas gefüllt, das mit einer kleinen Menge Quecksilber in Form von Dampf gemischt ist. Das Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen ist wie folgt. In die Lampe wird eine Ladung geschickt, die sich in ultraviolette Wellen umwandelt, die Phosphorbeschichtung reagiert mit einem gleichmäßigen, hellen, konstanten Leuchten. Es gibt kompakte und lineare Lampen.
Gasentladung
Diese Lampen arbeiten mit der Energie eines Lichtbogens, der in ihnen auftritt. Wird verwendet, um eine starke Lichtquelle zu schaffen. Erfordern eine größere Phosphorschicht als der vorherige Typ.
Entladungslampe
Energiesparende Lichtquellen
Der Energieverbrauch dieser Glühbirnen kann um ein Vielfaches höher sein als bei einigen der verschwenderischen altmodischen Glühbirnen. Gleichzeitig sind am Markt energiesparende Exemplare mit nahezu jedem Fußdurchmesser zu kaufen. Alle von ihnen werden von 25 bis 100.000 Stunden dienen.
Filament
Glühlampen sehen mit ihren gelben "Stäbchen" und Streifen im Inneren des Glaskolbens (Dioden) sehr seltsam aus, sind aber attraktiv, sodass sie jetzt immer beliebter werden. Das Design dieser Art von Beleuchtungskörpern beinhaltet das Vorhandensein solcher Elemente:
- Diffusor (Spezialglasteil);
- Filament-LEDs, Treiber (für sicheren Betrieb bei Stromstößen);
- Sockel (nur aus einem speziellen innovativen widerstandsfähigen Material).
Unwiderstehliche Glühlampen.cn
Weitere Unterschiede zwischen Glühbirnen ...
Die Arten von Glühbirnen unterscheiden sich hinsichtlich des Farbverlaufs wie folgt: weißes Tageslicht (zur Beleuchtung von Vorgängen wie Schminken, Bilder zeichnen etc.); kalt bläulich (gemessen bei 640 Kelvin und wird vor allem in Latrinen, Toiletten, Hauswirtschaftsräumen, Kellerräumen verwendet); gelb (schafft eine gemütliche Atmosphäre in einem Raum mit vorherrschendem Tageslicht).
Glühbirnen unterscheiden sich in der Leistung, der Art der Lichtgewinnung, der Form des Sockels, der Menge, der Oberflächenfarbe und der Dichte des erzeugten Lichts. Um die ganze Vielfalt der auf dem Markt verkauften Lichtquellen zu verstehen, werden sie entsprechend ihrem Aussehen und anderen wichtigen Benutzerindikatoren gekennzeichnet.
Aktuelle Hersteller und Modelle
Die führenden Positionen im Marktsegment der LED-Geräte und verwandter Elemente werden von den europäischen Konzernen Philips und Osram besetzt.
Sie bieten dem Kunden die größte Auswahl an zertifizierten Produkten, die alle strengsten internationalen Anforderungen an die Qualität von Lichtquellen erfüllen.
LED-Lampen von Phillips und Osram gelten als die zuverlässigsten, sie halten intensiven Betriebsbelastungen perfekt stand und füllen die Räumlichkeiten mit einem angenehmen Licht, das die Augen nicht reizt.
Normale Qualität zum kleinen Preis zeigen die Produkte der Firma Feron aus Russland. Die LED-Produktlinie umfasst Lampen in verschiedenen Konfigurationen, einschließlich Modulen, die zum Einbau in Möbel bestimmt sind.
Eislampen, die von der heimischen Firma Vatron unter der Marke Gauss hergestellt werden, genießen einen wohlverdienten Erfolg bei den Käufern. Die Marke verkauft sowohl Budget- als auch Premium-Module und gewährt 3 Jahre Garantie auf ihre Produkte.
Damit die LED-Lampe den Erwartungen gerecht wird, sollten Sie sie nicht auf dem Markt oder einem Tisch in der Nähe der U-Bahn kaufen, sondern in spezialisierten Markengeschäften. Dies trägt zum Schutz vor fehlerhaften oder ehrlich gesagt minderwertigen Produkten bei.
Das russische Unternehmen Era ist ein Newcomer auf dem LED-Markt, hat jedoch bereits mit seinen durchweg hochwertigen Produkten die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich gezogen.
Jetzt entwickelt das Unternehmen aktiv die Produktion und wird in Zukunft die Wettbewerber drängen und ihnen im Kampf um den Käufer sogar einen Schritt voraus sein.
Vergleich von LED- und Energiesparlampen
Um sich für LED- oder Energiesparlampen zu entscheiden, müssen Sie sich über deren Vor- und Nachteile informieren. Die hellsten, langlebigsten und energieeffizientesten Optionen sind heute LED- und fluoreszierende „Haushälterinnen“.Beide Optionen haben ein gutes Verhältnis von erzeugten Lumen zu verbrauchten Watt. Die geringeren Kosten sprechen jedoch für die zweite Option. Im Gegenzug ist die durchschnittliche Lebensdauer von LEDs 5-mal länger. Daher können Sie mehr bezahlen, sparen aber in Zukunft Zeit und Geld. Schließlich ist es besser, einmal eine Glühbirne zu kaufen, die lange funktioniert, als öfter eine billigere Option zu kaufen, die viel weniger hält. Der Preisunterschied wird sich auf lange Sicht mehr als auszahlen.
Vergleichstabelle verschiedener Lampen
- "Haushälterinnen" diese Glühbirnen funktionieren gut bei konstanter Belastung. Durch häufiges Ein- und Ausschalten verschleißen sie schnell. Bei weitem nicht die beste Wahl für den Einbau in Küche, Flur, Bad oder WC;
- der enge Betriebstemperaturbereich lässt die Installation von Leuchtstofflampen im Außenbereich nicht zu. Sie funktionieren auch schlechter bei hoher Luftfeuchtigkeit, daher ist ein Bad oder Badezimmer auch keine Wahl;
- Leuchtstofflampen sind schlecht dimmbar - eine sanfte Änderung der Helligkeit des Glühens durch einen speziellen Treiber;
- Hat die Energiesparlampe ihren Leuchtstoff verloren, beginnt sie im infraroten und ultravioletten Spektrum zu leuchten. Aus Sicherheitsgründen ist hier ein Austausch erforderlich, auch wenn das Gerät weiter funktioniert;
- LED-Lampen brennen tatsächlich nicht 25-30 Jahre, wie uns der Hersteller verspricht, weil sie nie unter idealen Bedingungen betrieben werden. Im Durchschnitt beträgt ihre Lebensdauer 2-4 Jahre;
- leider gibt es auf dem Markt viele preiswerte Low-Grade-Modelle, die zu hell und stark pulsierend leuchten;
- eine LED-Lampe kostet bis zu 5-mal mehr als eine energiesparende;
- Für einen langen Betrieb muss sich die LED-Lampe in einer Leuchte mit guter Wärmeableitung befinden. Tatsache ist, dass die hohe Temperatur die LED überhitzt und sie durchbrennt.
Stromverbrauch, Effizienz, Lichtausbeute und Natürlichkeit der Abstrahlung
Sowohl LED-Varianten als auch Energiespar-Varianten sind etwas teurer als herkömmliche Glühlampen. Und der Vorteil liegt in einem spürbar geringeren Stromverbrauch. Darüber hinaus wird die Bedeutung dieses Faktors mit steigenden Stromkosten weiter zunehmen. Die LED-Quelle bietet eine höhere Lichtausbeute und ihre Beleuchtung ist besser für natürliches Licht geeignet. Die LED-Lampe ist umweltfreundlich, wenn sie einmal ausfällt, können Sie sie einfach in den Müll werfen.
Bei der Entscheidung, ob LED oder Energiesparmodus, hilft auch die Information über die Mängel:
Strahlungsstabilität
Vergleichen wir gewöhnliche birnenförmige Glühbirnen und LED-Glühbirnen. „Energiesparer“ werden über einen primitiven Anlaufregler geschaffen, was zum Flackern des erzeugten Lichts führt. Seine Augen bemerken es praktisch nicht. Aber medizinische Studien haben seine ausgeprägte negative Wirkung auf den allgemeinen psychophysischen Zustand einer Person gezeigt. Im Gegensatz zu ihnen ist der Funktionsmechanismus der LED-Lampe so, dass das Flackern ihrer Strahlung im Prinzip nicht auftreten kann, unabhängig vom Grad der verwendeten technischen Lösungen und dementsprechend der Kosten.
Arbeitstemperatur
Im eingeschalteten Zustand bleibt die LED-Lampe kalt, eine betriebsbereite Leuchtstofflampe erwärmt sich auf ca. 50 °C. Bei Ausfall des Steuergerätes steigt die Temperatur merklich an. Aufgrund der hohen Betriebssicherheit kommt dies glücklicherweise selten vor.In Anbetracht der relativ niedrigen Betriebstemperatur einer Energiesparlampe sollte sie sogar als gleichwertig mit einer LED-Lampe angesehen werden.
Ästhetik
In der heutigen Zeit der hohen Ansprüche ist der Hersteller in der Lage, dem Glaskolben einer Energiesparlampe verschiedenste Formen zu geben. Weit verbreitet sind beispielsweise Spiralkolben.
Energiesparlampe mit Spiralkolben
Diese Form ermöglicht die Verwendung von Lampen als Element der Raumdekoration.
LED-Lampen hingegen unterscheiden sich äußerlich in der Regel nicht von herkömmlichen Glühlampen mit Kugelkolben, wie in der Abbildung zu sehen ist.
LED-Lampe mit traditionellem Design
Was sind lumineszenzmittel
Eine Leuchtstofflampe ist eine künstliche Strahlungsquelle mit Gasentladung, die für die Beleuchtung von Wohnräumen geeignet ist. Sie weist eine gute Effizienz auf und übertrifft die Fähigkeiten klassischer Glühlampen in Bezug auf die Lichtausbeute.
Die ersten Leuchtstoffe hatten die Form eines länglichen, beidseitig verschlossenen, zylindrischen Rohrs mit Quecksilberdampf. Jetzt stellen Hersteller Lampen mit originelleren Formen her.
Sie werden in Hoch- und Niederdruckgeräte unterteilt. Erstere werden für die Straßenbeleuchtung verwendet, letztere sind für Wohngebäude bestimmt. Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer beträgt 5 Jahre, sofern die Anzahl der Einschlüsse pro Tag das 5-fache nicht überschreitet.
Die Palette des Leuchtens in Lumineszenz ist unglaublich breit und umfasst alle Weißtöne im Bereich von den kältesten bis zu natürlichen und warmen.
Das Gerät und die Nuancen der Funktionsweise.Strukturell besteht eine Leuchtstofflampe je nach Ausführung aus einer Röhre oder Glühbirne mit einem oder zwei Sockeln an den Rändern.
Gefüllt mit Quecksilberdämpfen. Nach der Aktivierung tritt zwischen den Elektroden im Kolben eine Glimmentladung auf und in der Quecksilberumgebung wird ultraviolette Strahlung erzeugt. Die darin befindliche Phosphorbeschichtung wandelt sie in gesättigte Lichtstrahlung um, die vom menschlichen Auge wahrgenommen wird.
Das Leuchtmodul, das über ein elektronisches Vorschaltgerät an das Stromnetz angeschlossen ist, brummt während des Betriebs praktisch nicht und flimmert nicht
Reduzieren Sie die Werte des Grundstromflusses auf die korrekten Werte von elektromagnetischen oder elektronischen Vorschaltgeräten oder Vorschaltgeräten. Ohne diese zusätzlichen Elemente ist der volle Betrieb der Lampen nicht möglich.
Pluspunkte der Module. Die Liste der Vorteile von Lumineszenzmitteln umfasst die folgenden Eigenschaften:
- effektive Lichtleistung;
- höherer Wirkungsgrad;
- Betriebsstabilität;
- gute Leistung und Lichtstromdichte;
- ein umfangreiches Leuchtspektrum in warmen und kalten Bereichen;
- Lebensdauer von ca. 5 Jahren unter den erforderlichen Bedingungen.
Ein angemessener Energieverbrauch, der 5-mal geringer ist als der von Glühlampen, ermöglicht es, selbstleuchtende Produkte als sparsame Strahlungsquellen einzustufen. Sie ermöglichen eine qualitativ hochwertige Versorgung großer Räumlichkeiten ohne zu hohe Stromrechnungen.
Während des Betriebs wird das Kolbenelement des Leuchtstoffs auf eine Temperatur von nicht mehr als 50 Grad erhitzt. Dank diesem Punkt sind die Lampen für den Einsatz in Wohnräumen zugelassen, wo der Brandschutz besonders wichtig ist.
Nachteile der Geräte.Zu den negativen Eigenschaften von Produkten gehört ein komplexeres Schaltschema, das das Vorhandensein von Startelementen vorsieht. Sowie eine begrenzte 150-W-Einheitsleistung und eine merkliche Abnahme der Sättigung des Lichtstroms am Ende der Betriebszeit.
Vorschaltgeräte, ohne die die Leuchtstofflampe nicht funktionieren kann, verursachen einen erheblichen Energieverlust, der 25-35% der Leistung der Lichtquelle beträgt
Außerdem reagieren die Geräte auf einen Temperaturabfall und gehen bei zu niedriger Temperatur aus und schalten nicht ein. Sie geben im Betrieb spezifische akustische Störungen ab, pulsieren, beeinträchtigen die Augen der im Raum anwesenden Personen und zünden ab einer Netzspannung von 10 Prozent oder mehr des Nennwerts nicht mehr.
Das darin enthaltene Quecksilber erschwert das Recycling von Lampen erheblich. Es ist nicht möglich, sie zu einem normalen Müllcontainer in der Nähe des Hauses zu schicken. Denn wenn die Unversehrtheit des Kolbens verletzt wird, gelangt ein Schadstoff in die Atmosphäre und setzt giftige Dämpfe frei, die sich negativ auf Mensch und Umwelt auswirken.
Die fachgerechte Entsorgung wird von speziell autorisierten Betrieben durchgeführt, allerdings werden die Lampen dort an bestimmten Tagen angenommen und der Nutzer muss die Uhrzeit erraten, um die ausgedienten Leuchtstoffröhren loszuwerden.
Nr. 9. Sockeltyp
Am beliebtesten gilt nach wie vor der klassische Edison-Sockel mit einem Durchmesser von 27 mm, der als E27 bezeichnet wird. Die meisten Haushaltsarmaturen sind für die Installation von Lampen mit einem solchen Sockel ausgelegt. Dies war der Standard für Glühlampen, und die Hersteller von Energiesparlampen haben alles für den Komfort des Benutzers getan und Lampen mit E27-Sockel in Serie produziert.Einige Wandlampen, Tischlampen und kleine Lampen erfordern möglicherweise Lampen mit einem kleineren Sockel - E14. In großen lichtstarken Leuchten kommen meist Lampen mit E40-Sockel zum Einsatz. Wenn es schwierig ist festzustellen, mit welchem Sockel die Lampe benötigt wird, können Sie mit einer alten Glühlampe in den Laden gehen.
Im Alltag werden auch Kompaktlampen mit Stiftkontakten verwendet. Bei ihnen ist die Basis mit dem Buchstaben G und der darauffolgenden Zahl gekennzeichnet, die den Abstand zwischen den Stiften in mm angibt, zum Beispiel G10.
Anwendung
Trotz der Tatsache, dass Halogenlampen in ihrer Effizienz LED- und Leuchtstofflampen unterlegen sind, sind sie beliebt. Insbesondere 220-V-Dimmlampen ersetzen problemlos herkömmliche Glühlampen.
Halogengeräte werden als Beleuchtung für Autos verwendet. Eine solche Lichtquelle ist ideal für diesen Bereich, da sie eine hohe Lichtleistung, Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsabfälle bietet und eine kleine Glühbirne hat. Halogenlampen werden auch in Scheinwerfern, Rampen, zur Beleuchtung beim Fotografieren und Videofilmen verwendet. Sie werden im Sieb- und Flexodruck zum Trocknen von UV-empfindlichen Materialien eingesetzt.
Spannung fällt ab
Spannungsschwankungen beeinflussen nicht nur die Lebensdauer von Halogenlampen, sondern auch deren Lichtausbeute. So führt ein Spannungsabfall von 5 % zu einer Abnahme der Lichtmenge um ca. 15 % und einer merklichen Veränderung der Farbtemperatur. Auch der Spannungsanstieg ist ungünstig. Bei einer 12-V-Halogenlampe führt eine Erhöhung um 1 V (d. h. 8 %) zu einer Verringerung der Lebensdauer um 60 %.
Von allen modernen Lichtquellen haben Halogenlampen die hochwertigste Farbwiedergabe.Darüber hinaus zeichnen sich Halogenlampen durch hohe Helligkeit und gerichtete Abstrahlung aus. Als energiesparend können sie natürlich nur bedingt bezeichnet werden, haben aber im Vergleich zu Glühlampen eine um ein Vielfaches höhere Lichtausbeute und eine doppelt so lange Lebensdauer.
Alle Halogenlampen werden bedingt in zwei große Gruppen eingeteilt: Niedervoltlampen (Niederspannung) - bis 24 V und Netzspannungslampen - 220 V. Darüber hinaus unterscheiden sich Halogenlampen in Design und Verwendungszweck.
Was ist beim Anschluss von Halogenlampen zu beachten
Die Länge des 12-V-Ausgangskabels sollte 2 m nicht überschreiten, da bei größerer Länge Stromverluste auftreten können, die die Helligkeit der Lampen merklich verringern.
Um eine Überhitzung des Transformators zu vermeiden, sollte er mindestens 20 cm von Wärmequellen entfernt aufgestellt werden. Es lohnt sich auch, die Platzierung des Transformators in Hohlräumen zu vermeiden, deren Volumen weniger als 11 Liter beträgt.
Ist aus technischen Gründen der Einbau eines Trafos in eine kleine Nische unvermeidbar, sollte die Gesamtbelastung des Gerätes bis zu 75 % des maximal möglichen Wertes betragen.
Und schlussendlich:
Die Steuerschaltung für Niedervolt-Halogenlampen sollte keinen Dimmer (Drehschalter zum stufenlosen Ändern der Helligkeit des Lichts) enthalten.
Beim Arbeiten mit solchen Lichtquellen wird der ordnungsgemäße Betrieb des Geräts beeinträchtigt, was zu einer Verringerung der Lebensdauer der Lampen führt.
auf der Seite:
1. Lineare Halogenlampen
Dies ist der älteste Halogenlampentyp, der bereits in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hergestellt wurde. Die Lampen sind ein Quarzrohr mit Anschlüssen auf beiden Seiten. Der Glühfaden wird mit speziellen Drahtbügeln in der Lampe gehalten.Lampen mit ihrer geringen Größe haben eine sehr anständige Leistung - 1 - 20 kW. Im Innenbereich werden solche Lampen wegen der sehr hohen Helligkeit und des hohen Stromverbrauchs nicht verwendet. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Projektorbeleuchtung. Es gibt moderne lineare Halogenstrahler, die nicht nur in der Außen-, sondern auch in der Innenbeleuchtung eingesetzt werden. Diese Lampen sind sehr schlagfest.
Lineare Halogenlampe
Lampen sind in Standardlängen erhältlich. Die gängigsten Halogen-Stablampen sind 78 und 118 mm lang. Die meisten linearen Halogenlampen erfordern eine obligatorische horizontale Platzierung im Raum. Moderne lineare Halogenlampen sind in zweiseitig gesockelten Versionen mit einem R7s-Sockel (auf beiden Seiten der Lampe angeordnet) erhältlich.
Die besten LED-Lampen 2019
Wir haben also die Kriterien für die Auswahl von LED-Lampen herausgefunden. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, welche Modelle für ein Haus und eine Wohnung besser geeignet sind. Da der beliebteste Sockeltyp E27 ist, wird die Bewertung entsprechend ausfallen.
Liste der 7 besten Glühbirnen laut Sam Electric:
- OSRAM LS CLA100 11,5 W/827 FR E27 (11,5 W, 1060 lm, 2700 K, Ra 80).
- IKEA LEDARE LED E27 13W 1000lm (13W, 1000lm, 2700K, Ra 93,8).
- Philips "Essential", Sockel E27 (11 W, 1150 lm, 3000 K, Ra 80).
- Gauss LED Elementar A60 E27 10W 4100K (920 lm, Ra 80).
- Philips SceneSwitch A60 E27 8W 806lm (3000K/6500K, Ra 80).
- Tagan TG-E2701 E27 10W 800lm (2700 K, Ra 80).
- IKEA RYET LED E27 13 1000lm (2700 K, Ra 80).
Es ist auch wichtig, die besten intelligenten LED-Lampen im Jahr 2019 hervorzuheben:
- Yeelight LED Birne Farbe Silber (YLDP02YL), E27, 9W.
- LIFX Mini, E27, A19, 9W.
- Rubetek RL-3103, E27, 7W.
- Insteon-LED-Birne.
- SONOFF B1.
Lesen Sie auch:
- So wählen Sie LED-Streifen aus
- Wie man Beleuchtung in der Wohnung macht
- Die billigste Elektroheizung
- Installation der Straßenbeleuchtung
27.05.2019
Bunte Temperatur
Der nächste Parameter, den Sie mit Bedacht wählen sollten, ist die Farbtemperatur der LEDs. Wie Sie auf dem Bild sehen können, ist das Leuchten umso kälter, je höher die Temperatur (in Kelvin) ist.
Für eine angenehme Zeit im Raum müssen Sie keine LED-Lampen mit hellem Tageslicht wählen, die am häufigsten in Büros und Industriegebäuden verwendet werden. Es ist besser, den Bereich von 2700 bis 3000 K zu bevorzugen, da. dieser Temperaturunterschied ist ein gelblicher Schein des üblichen Sonnenlichts. Die Verpackung kann die Farbe in Wortform angeben. Kaufen Sie die Modelle, die mit "warm white" oder "soft white" gekennzeichnet sind.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Auf dem vorgestellten Video können Sie eine ausführliche Geschichte über Halogenlichtquellen hören:
Videoübersicht der beliebtesten Halogene, die in Wohngebieten verwendet werden:
Informationen zu den Regeln für den Betrieb einer Halogenlampe, nach denen Sie ihre Lebensdauer verlängern können:
Mit Halogen gefüllte Lampen haben gute Arbeitseigenschaften, was ihnen einen breiten Einsatz im Alltag und in der Industrie ermöglicht. Unternehmen produzieren zahlreiche Linien ähnlicher Produkte, die sich in Design, Leistung und Größe unterscheiden.
Eine breite Palette ermöglicht es Ihnen, die Option zu wählen, die für bestimmte Anforderungen ideal ist
Es ist nur wichtig, die Eigenschaften der vorgeschlagenen Geräte umfassend zu betrachten
Haben Sie Erfahrung mit Halogenleuchtmitteln? Sagen Sie uns, welchen Lampenhersteller Sie bevorzugen und was Sie bei der Auswahl geleitet hat. Bitte hinterlassen Sie Ihre eigenen, teilen Sie Ihre Erfahrungen, stellen Sie Fragen im Block unter dem Artikel.
Schlussfolgerungen und nützliches Video
Daher ist die Auswahl einer Lampe für Ihren Lieblingskronleuchter nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Aus Sicht der Kosten des Leuchtmittels sind Glühlampen konkurrenzlos. Sie sind am preiswertesten. Aber sie dienen auch am wenigsten. LEDs sind auf der anderen Seite - sie kosten viel, halten aber viele Jahre. (Leider verschlechtert sich die Qualität von LED derzeit aufgrund billigerer Produktion und hoher Konkurrenz unter den Herstellern.)
Der Austausch aller Lichtquellen im Haus durch LEDs wird sich in 1,5-2 Jahren auszahlen. Und sie werden lange leuchten. Darüber hinaus sind sie sicher, haben eine gute Lichtqualität (besonders wenn Sie die Verpackung sorgfältig lesen). Besonders wirtschaftlich ist ihr Einsatz in Räumen, in denen ständig Licht an ist. Lagerräume und Keller lassen sich bedenkenlos mit Glühlampen beleuchten: In Räumen, in denen einmal wöchentlich das Licht angeht, dürfte sich der Austausch gegen LED kaum lohnen.
Achten Sie bei der Auswahl einer Lampe auf Farbtemperatur, Farbwiedergabeindex und Pulsationskoeffizient sowie dekorative Eigenschaften. Wenn zusätzliche Optionen benötigt werden (Dimmen, Sensor), müssen Sie diese separat suchen
Nicht alle LED-Lampen können die Helligkeit ändern.
Fassen wir zusammen
Auf dem Weg zur Auswahl der Beleuchtung Ihres eigenen Hauses müssen Sie alles berücksichtigen: Feuchtigkeit, Temperatur, die Möglichkeit von Stromstößen. Dies ist notwendig, um zu verstehen, welche Glühbirnen für den Haushalt am besten geeignet sind - Energiesparlampen oder normale Glühlampen sind geeignet.Wenn Ihr Zuhause kühl ist, hilft die Wärme einer einfachen Glühlampe, den Raum zu erwärmen, besonders wenn er klein ist. Außerdem kommt von ihnen warmes, dem Auge vertrautes Licht, da sie eine ideale Farbwiedergabe haben. In diesem Fall sollten Sie vielleicht nicht an Energiesparen denken und die gute alte Iljitsch-Glühbirne ist die am besten geeignete Option.
Wenn Ihr Haus renoviert wurde und beispielsweise abgehängte Decken hat, ist die Verwendung sehr heißer Glühlampen in solchen Strukturen nicht sicher. Dann sollten Sie sich für energiesparende Typen entscheiden: LED oder Halogen
LED-Glühbirnen geben Licht ab, das für die Gesundheit der Augen unbedenklich ist, aber es ist wichtig, sie sorgfältig zu kaufen – wählen Sie solche, die nicht pulsieren.
Ich schlage vor, ein Video über die Auswahl von LED-Glühbirnen anzusehen, damit die Verwendung in Ihrem Zuhause Ihrer Gesundheit nicht schadet.
Wenn Sie mit dem zu teuren Preis von LED-Lampen nicht zufrieden sind, können Sie sich auf dem Weg zum Energiesparen für Halogenlampen entscheiden. Sie sind im Gegensatz zu Kompaktleuchtstofflampen nicht gesundheitsschädlich, ihr Licht ist angenehm für das Auge, aber in diesem Fall ist es besser, Niederspannungslampen zu kaufen. Energiesparlampen sollten im Haus nicht verwendet werden, wenn: Überspannungen im Netzwerk, hohe Luftfeuchtigkeit, instabile Temperatur auftreten. Also, vergleichen, auswählen, einschalten. Es werde Licht!
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Geheimnisse der richtigen KüchenbeleuchtungWie man Vorhänge auswähltFensterdekoration mit Vorhängen von einem Foto - wir aktualisieren das InterieurWie man ein Kinderzimmer ausstattetEinfluss der Innenfarbe auf eine Person