- Welche Luftbefeuchter eignen sich am besten für ein Kinderzimmer?
- Arten von Luftbefeuchtern
- Traditionell oder mechanisch
- Dampf
- Ultraschall
- Arten von Luftbefeuchtern
- Traditionelle Luftbefeuchter
- Ultraschall-Luftbefeuchter
- Dampfluftbefeuchter
- Auswahlkriterien für Luftbefeuchter
- Orientierung am Verwendungszweck
- Wassernachfüllanzeige
- Indikator für Verschmutzung und Austausch von Verbrauchsmaterialien
- Fallbequemlichkeit
- Strömender Dampf
- Verfügbarkeit des Nachtmodus
- Kompaktheit
- Preis
- Erweiterte Funktionen
- Luftreinigerfunktion
- Eingebautes Aroma
- Luftionisationsfunktion
- Arten von Geräten zur Befeuchtung und ihre Eigenschaften
- Dampf
- Ultraschall
- Klassisch
- Warum braucht man einen Luftbefeuchter?
- Zerstäuber oder adiabatischer Befeuchter
- Bewertung der effektivsten Luftbefeuchter
- Wie wählt man einen guten Luftbefeuchter aus?
Welche Luftbefeuchter eignen sich am besten für ein Kinderzimmer?
Stille ist das erste, woran Eltern in ihrem Kinderzimmer denken.
Deshalb ist es wichtig, bei der Kaufplanung die leiseste aller Möglichkeiten zu wählen. Wenn Sie mit dem Geräuschpegel unzufrieden sind, verzweifeln Sie nicht und bringen Sie das Gerät in den Laden
Babys schlafen oft gerne unter dem sogenannten "weißen Rauschen" ein - einem kontinuierlichen Zischen oder gemessenen Summen, das bei Babys mit Gebärmuttergeräuschen verbunden ist.Wenn es um die Aufrechterhaltung des Mikroklimas im Kinderzimmer geht, kann man nicht übersehen, dass die Hersteller hier einer unausgesprochenen Regel folgen - dem Design und der hellen Hülle des Geräts mehr Aufmerksamkeit zu schenken und nicht dem technischen Inhalt. Und das zu Recht, denn für ein Kind reicht das einfachste Gerät in Form eines Hundes oder eines Fisches. Laut den Bewertungen erfahrener Eltern sollten komplexe, technisch fortgeschrittenere im Gegenteil vermieden werden - sie können das Baby ernsthaft verletzen.
Instagram @philipsrussia
Arten von Luftbefeuchtern
Wie wählt man den richtigen Luftbefeuchter aus? Tatsächlich werden Haushaltsluftbefeuchter in drei Gruppen eingeteilt: mechanisch, Dampf und Ultraschall. Für kleine Räume ist ein Mini-Luftbefeuchter vorgesehen (Kompaktmodelle). Um zu entscheiden, was besser ist, betrachten Sie jeden Typ genauer.
Traditionell oder mechanisch
Diese Geräte gehen von einer natürlichen Befeuchtung des Raumes aus. Sie sind ganz einfach angeordnet. Eine kleine Menge Wasser wird in einen speziellen Fall gegossen - einen Tank, der dann auf spezielle austauschbare Filterpatronen fällt. Mit Hilfe eines Ventilators wird die Luft durch den Nassfilter geleitet und tritt bereits befeuchtet wieder aus.
Je nach Hersteller gibt es fortschrittliche Modelle mit einem antibakteriellen Filter im Inneren des Designs und eingebauten Ionisatoren, um die Luft mit negativ geladenen Sauerstoffionen zu sättigen.
Vorteile:
- Sparsamer Energieverbrauch.
- Ruhige Arbeit. Für Kinderzimmer geeignet.
- Es gibt keine Überfeuchtung.
- Sie können den Wasserstand im Tank jederzeit verfolgen.
- Der Dampf ist mäßig heiß, das Gerät ist sicher für das Kind.
Mängel:
- Die Notwendigkeit regelmäßiger Filterwechsel.
- Luftfeuchtigkeitswerte überschreiten selten 60%.Nicht empfohlen für Gewächshäuser und Räume mit vielen Zimmerpflanzen.
Dampf
Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie man einen Luftbefeuchter für eine Wohnung auswählt, empfehlen wir Ihnen, sich diesen Gerätetyp genauer anzusehen. Das Funktionsprinzip erinnert an einen Boiler oder einen gewöhnlichen Wasserkocher: Das Wasser im Behälter wird mit einem eingebauten Heizelement oder Elektroden erhitzt und steriler Dampf tritt intensiv aus. Es kommt zu heißer Verdunstung bzw. die Luftfeuchtigkeit im Raum steigt sofort an.
Vorteile:
- Das Wichtigste ist die einfache Handhabung und die schnelle Befeuchtung des Raumes.
- Sicherheitskonformität. Wie bei herkömmlichen Geräten ist der Dampf dieser Geräte heiß, aber nicht verbrühend, es ist unrealistisch, sie zu verbrennen.
- Ein Filterwechsel ist nicht erforderlich.
- Hygienisch, antibakterielle Wirkung, Abtötung von Mikroben.
- Auf Möbeln und harten Oberflächen entsteht nach der Arbeit kein unangenehmer weißer Belag.
Mängel:
- Es kann die Atmosphäre im Haus leicht überfeuchten und es der Tropen näher bringen: Auch dies verursacht Unbehagen und ist gesundheitsschädlich.
- Auf dem Heizelement kann sich Kalk bilden.
- Große Menge Wasser im Tank.
- Hoher Stromverbrauch.
Wir haben nach Bewertungen zu diesem Gerätetyp gesucht:
„Dieses Gerät befeuchtet den Raum mit reinem Dampf und hält etwa 6 Stunden Dauerbetrieb durch. Nach der Verwendung des Luftbefeuchters ist das Atmen viel einfacher, das Ergebnis hat alle unsere Erwartungen erfüllt (über das Dampfmodell Chicco Humi Vap).“
Ekaterina, 31 Jahre alt.
Ultraschall
Eine weitere Option, bei der Sie die Wahl des Luftbefeuchters stoppen können. Heute ist es die am weitesten verbreitete und beliebteste Art der Klimatechnik.Wenn wir das Funktionsprinzip kurz beschreiben, sieht es so aus: Eine spezielle innere Membran (Piezokeramik) erzeugt unter dem Einfluss von Wechselstrom Ultraschallschwingungen. Wasser, das zuvor in den Tank gegossen wurde, zerfällt unter dem Einfluss von Ultraschallschwingungen in feine Partikel und verwandelt sich in kalten Dampf oder Wassernebel. Einige Modelle verfügen über eine Warmdampfoption. Darüber hinaus sind solche Geräte oft mit wichtigen Funktionen ausgestattet: Trennung von Dampfströmen in verschiedene Richtungen, Sterilisation und Desinfektion von Dampf, Regulierung des Befeuchtungsgrads, eingebautes Hygrometer.
Vorteile:
- Niedriger Geräuschpegel.
- Hochleistung.
- Eingebautes Hygrometer und ständige Überwachung der Luftfeuchtigkeit.
- Multifunktionalität.
- Eine interessante Option: ein kompakter oder tragbarer Ultraschall-Luftbefeuchter, der nicht viel Platz beansprucht, aber seine Hauptfunktionen erfüllt.
Mängel:
- Es wird empfohlen, nur gereinigtes (abgefülltes) Wasser zu verwenden.
- Kleiner Aktionsbereich.
- Sorgfältige Pflege des Geräts, die Notwendigkeit, das Wasser zu enthärten und von Verunreinigungen zu reinigen.
Werfen wir einen Blick auf die Kundenbewertungen:
„Toller Luftbefeuchter. Ich bemerkte, dass ich anfing, tief zu atmen. Früher hielt ich es nicht für möglich. Das Gerät ist mit einer in alle Richtungen rotierenden Sprühdüse ausgestattet. Er ist pflegeleicht und arbeitet nicht laut. Jetzt wählen wir einen Luftbefeuchter nur von dieser Firma (etwa das Ultraschallmodell Ballu UHB-205).
Anna, 29 Jahre alt.
Arten von Luftbefeuchtern
Es gibt heute drei Arten von Haushaltsluftbefeuchtern auf dem Markt: traditionell, Dampf und Ultraschall.Die Verteilung nach Typ ist ungleichmäßig: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials sind laut Yandex.Market beispielsweise 116 Modelle traditioneller Luftbefeuchter, 485 Ultraschall- und nur 11 Dampfluftbefeuchter im Angebot. Basierend auf diesen Daten kann argumentiert werden, dass die heute gebräuchlichsten überhaupt nicht traditionell sind, wie es logisch zu erwarten wäre, sondern Ultraschall-Luftbefeuchter. Dampfmaschinen sind praktisch aus dem Verkehr gezogen und daher für uns kaum noch von Interesse. Wie unterscheiden sich diese Modelle?
Traditionelle Luftbefeuchter
Herkömmliche Luftbefeuchter befeuchten die Luft, indem sie sie durch eine Kassette, einen Filter oder einen anderen stark mit Wasser befeuchteten Gegenstand blasen. Sie arbeiten also nach dem Prinzip der natürlichen Verdunstung. Diese Geräte verbrauchen relativ wenig Strom (von 20 bis 60 W) und reinigen die Luft während des Betriebs moderat, indem sie einen Teil des Staubs im Wasser absetzen. Die Hauptnachteile solcher Geräte sind die relativ geringe Produktivität und die Notwendigkeit, das Wasser (es wird schmutzig) und den Filter / die Kassette regelmäßig zu wechseln (einige können jedoch mehrmals gewaschen werden - dann können Sie beispielsweise einmal im Jahr wechseln). . Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Luft bei dieser Befeuchtungsmethode umso schlechter befeuchtet wird, je höher ihre Luftfeuchtigkeit ist – somit beginnt sich das optimale Feuchtigkeitsniveau automatisch mit der Zeit zu halten. Nun, die Reinigung der Luft von Staub ist auch eine nützliche Funktion.
Boneco Air-O-Swiss Traditioneller Luftbefeuchter
Ultraschall-Luftbefeuchter
Ultraschall-Luftbefeuchter erzeugen kalten Dampf (eigentlich, um physikalisch genau zu sein, eher Nebel), der aus winzigen Wasserpartikeln besteht.Das „Zerkleinern“ von Wasser erfolgt mit einer speziellen Membran, die mit hohen Frequenzen schwingt (daher der Name dieses Gerätetyps). Ultraschallmodelle verbrauchen im Durchschnitt nicht mehr als 50 W, haben eine durchschnittliche Leistung und ermöglichen manchmal die Möglichkeit, Wasser zu erhitzen. Dampf wird daher erwärmt zugeführt, und der Raum wird nicht gekühlt. Es ist klar, dass Sie für eine solche Option nicht nur durch den erhöhten Preis des Geräts selbst, sondern auch durch einen erhöhten Stromverbrauch bezahlen müssen. Eine der Hauptbeschwerden bei Ultraschall-Luftbefeuchtern ist das Auftreten einer charakteristischen weißen Beschichtung auf Möbeln, wenn normales Leitungswasser verwendet wird. Wenn der Ultraschall-Luftbefeuchter keinen eingebauten Feuchtigkeitssensor (Hygrometer) hat, befeuchtet er die Luft auch nach Erreichen der erforderlichen Luftfeuchtigkeit – es findet keine „Selbstregulierung“ wie bei herkömmlichen Luftbefeuchtern statt dieser Fall.
Ultraschall-Miniaturbefeuchter Redmond RHF-3308
Dampfluftbefeuchter
Dampfluftbefeuchter sorgen, wie Sie sich vielleicht denken können, für Befeuchtung aus der Luft, indem sie heißen Dampf versprühen. Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts ist sehr einfach: Wasser wird einem speziellen Behälter zugeführt, in dem es sich erwärmt und verdampft. Ein solches Gerät benötigt keine speziellen Filter zur Reinigung und ist leicht zu warten. Dafür müssen Sie mit erhöhtem Energieverbrauch und damit verbundener Temperaturerhöhung im Raum rechnen (was allerdings als Tugend interpretiert werden kann, wenn der Luftbefeuchter dort eingesetzt werden soll, wo die Heizung nicht stört) . Ein weiterer Vorteil ist, dass die Befeuchtung mit Dampf erfolgt – also mit destilliertem Wasser.
Aber der erhöhte Geräuschpegel kann nicht als Tugend bezeichnet werden: Nicht jeder wird gerne einen Dampfluftbefeuchter in Schlafzimmern verwenden. Es wurde auch bemängelt, dass solche Geräte Zimmerpflanzen austrocknen, und bei falsch gewählter Leistung des Geräts (wenn der Luftbefeuchter zu stark ist, oder wenn er in einem zu kleinen Raum aufgestellt wird) kann leicht ein Saunaeffekt erzeugt werden im Raum.
Dampfluftbefeuchter Stadler Form Fred F-008EH mit lustigem Design
Auswahlkriterien für Luftbefeuchter
Wir werden die wünschenswerten Funktionen und Parameter notieren, auf die Sie bei der Auswahl eines Geräts zur Befeuchtung der Luft im Haus achten sollten
Orientierung am Verwendungszweck
Zunächst muss klar sein, für welche Zwecke der Luftbefeuchter gekauft wird. Benötigen Sie beispielsweise ein Gerät für ein Kinderzimmer, sollten Sie einem Modell mit niedrigem Geräuschpegel und strengen Sicherheitskontrollen den Vorzug geben. Wichtig ist auch der Bereich des Raumes, in dem Sie die Luft befeuchten möchten: Für große Flächen werden Modelle mit größerem Aktionsradius und höherer Leistung benötigt.
Wassernachfüllanzeige
Eine Lichtanzeige warnt Sie, wenn nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden ist. Diese Funktion verbessert die Gesamtsicherheit des Geräts und ist einfach praktisch.
Indikator für Verschmutzung und Austausch von Verbrauchsmaterialien
Diese Taste benachrichtigt Sie, wenn es Zeit ist, Kartuschen und Filter zu wechseln. Äußerst nützliche Funktionalität, die die Lebensdauer des Luftbefeuchters verlängert. Darüber hinaus werden unangenehme Überraschungen in Form von Ausfällen, Fehlfunktionen oder einer Verschlechterung der Luftreinigungsqualität durch in den Patronen abgelagerten Schmutz vermieden.
Fallbequemlichkeit
Bei der Auswahl sollten Sie auf Ergonomie, Transportfähigkeit, einfache Montage und Wartung des Luftbefeuchters zu Hause achten.
Strömender Dampf
Eine praktische Funktion, die Feuchtigkeit dorthin liefert, wo sie am dringendsten benötigt wird. Sie können den Durchfluss beispielsweise auf einen Heizkörper oder auf einen Schrank mit Zimmerpflanzen richten. In diesem Fall müssen Sie sich nicht entscheiden: Die Dampfzufuhr erfolgt synchron und parallel zu verschiedenen Abschnitten.
Verfügbarkeit des Nachtmodus
Bei Geräten, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, wird der Geräuschpegel nachts reduziert und die Anzeige im Display erlischt. So ein Luftbefeuchter passt nicht zur behaglichen Nachtluft.
Kompaktheit
Bei gleichen Eigenschaften sollte ein kompakteres Modell bevorzugt werden. Eine solche Vorrichtung ist leicht zu tragen und zu warten und verstopft den Raum nicht.
Preis
Nicht weniger und für viele vielleicht eines der wichtigsten Auswahlkriterien sind die Kosten. Aber die Regel "je teurer desto besser" ist auf diese Situation nicht ganz anwendbar. Tatsache ist, dass die Kosten für einen Luftbefeuchter eher von der Art des Geräts abhängen. Die billigsten sind also normalerweise mechanisch oder Dampf, Ultraschallgeräte sind etwas teurer und die teuersten sind kombinierte Modelle, Klimakomplexe mit erweitertem Funktionsumfang.
Erweiterte Funktionen
Einige Modelle haben zusätzliche Funktionen. Aber ist es notwendig, versuchen wir es herauszufinden.
Luftreinigerfunktion
Dank spezieller Filtertechnologien hilft es, Staub, Verschmutzung und Mikroben aus der Luft zu entfernen. Ein vollwertiger Luftreiniger wird diesen aber nicht ersetzen, sondern eher als angenehme Zugabe fungieren. Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten einen hochwertigen Luftreiniger zusammen mit einem Luftbefeuchter separat kaufen.
Eingebautes Aroma
Ein sehr umstrittenes Feature, das für besondere Anlässe oder für einen großen Fan benötigt wird. Denn die ständig übertriebene Aromatisierung sorgt eher für Kopfschmerzen und Unwohlsein, als für das Wohlbefinden. Eine gewöhnliche Aromalampe oder ein Lufterfrischer helfen, dem Haus Aromen hinzuzufügen, aber ein Luftbefeuchter wird immer noch für andere Zwecke erfunden.
Luftionisationsfunktion
Die Funktion ist sinnvoll, ersetzt aber einen vollwertigen Ozonisator-Ionisator nicht. Und der Vorteil liegt in negativ geladenen Sauerstoffionen, die flüssige Moleküle anziehen und festhalten. Dadurch wird die Qualität der Luftbefeuchtung verbessert.
Daher ist es bei der Auswahl eines Luftbefeuchters für Ihr Zuhause wichtig, den Zweck des Kaufs und die vorrangigen Funktionen für sich selbst klar zu verstehen. Dann wird die Auswahl des richtigen Geräts nicht schwierig sein.
Arten von Geräten zur Befeuchtung und ihre Eigenschaften
Es gibt nur drei Sorten.
Dampf
Tötet Keime und Bakterien mit heißem Dampf ab. Es gilt als eines der sichersten, da es die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt. Ein weiteres Plus ist die Fähigkeit, den Raum stark zu befeuchten, bis hin zur Bildung eines dichten Nebels und einer Luftfeuchtigkeit über 60%. In Bezug auf die Produktion wird dieses Gerät für ein riesiges Gebiet wirksam sein. Gewächshäuser, Gewächshäuser und Wintergärten - das sind die Objekte, die sich hauptsächlich damit befassen
Bei der Auswahl eines Modells für eine Wohnung ist es wichtig, auf die Stabilität der Basis zu achten - wenn die Struktur umkippt, wird die gesamte Flüssigkeit auf den Boden verschüttet.
Instagram @moidom.kz
Ultraschall
Trockene Luft strömt durch eine unsichtbare Dampfwolke und wird, bereits von Mineralien, Salzen gereinigt und richtig befeuchtet, wieder in den Raum geleitet. In der Regel ist der Filter im Kit enthalten und gewährleistet drei Monate lang einen einwandfreien Betrieb, danach muss er gewechselt werden.Hersteller empfehlen diese Modelle wegen der hohen Sicherheit für Kinderzimmer. Das Kind kann das Gerät in seinen Händen drehen, ohne Gefahr zu laufen, etwas zu verschütten oder sich zu verbrennen. Was gut ist, ist es bequem, das Gadget einzuschalten, wenn Sie die Wohnung verlassen. Wenn die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist, schaltet es sich aus und arbeitet vorher geräuschlos zum Wohle Ihrer Gesundheit.
Klassisch
Die Eingeborenen des Marktes sind diejenigen, die das Mikroklima aufrechterhalten, indem sie alles durch die Flüssigkeit im Tank reinigen. Sparsamer Energieverbrauch, Unprätentiösität in der Pflege und leiser Betrieb zählen zu den Vorteilen. Diese Modelle sind normalerweise sehr einfach, ohne die Möglichkeit, den Befeuchtungsgrad und die automatische Abschaltung einzustellen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie in Gewächshäusern oder Gewächshäusern nützlich sind, sie können kein tropisches Klima schaffen. Aber sie sind perfekt für ein Büro oder eine Wohnung.
Instagram @lovelylights_nochniki
Warum braucht man einen Luftbefeuchter?
Die meiste Zeit des Jahres verbringt jeder Mensch in Innenräumen. Es gibt praktisch keine Person im Freien. Dadurch wird der Feuchtigkeitshaushalt gestört, was zu verschiedenen Krankheiten führt.
In den Sommermonaten ist dieses Ungleichgewicht fast nicht zu spüren, aber im Winter ist der Unterschied in der Luftfeuchtigkeit auf der Straße und in Innenräumen sehr deutlich. Dies liegt in erster Linie an der Beheizung der Räumlichkeiten durch das Heizsystem.
Nase und Rachen einer Person spüren als erste einen Feuchtigkeitsmangel in der Luft, es entsteht ein Trockenheitsgefühl, dann beginnen die menschliche Haut und die Lippen auszutrocknen.
Wenn Sie ähnliche Symptome bei sich selbst oder Ihren Angehörigen bemerken, müssen Sie sofort handeln.
Nun nähern wir uns der Frage – wie kann man die natürliche Luftfeuchtigkeit im Haus oder am Arbeitsplatz aufrechterhalten?
Die Verwendung eines Luftbefeuchters löst Probleme mit trockener Luft.
Zerstäuber oder adiabatischer Befeuchter
Die aufgeführten Typen und Arten von Luftbefeuchtern sind für den Einsatz in einem Haus oder einer Wohnung geeignet. Sie sind in Räumen bis zu einer Größe von durchschnittlich 60 Quadratmetern wirksam. Was aber, wenn Sie kein Haushaltsgerät benötigen, sondern ein Gerät, das eine große Fläche eines Industriegewächshauses, einer Werkstatt oder eines riesigen Lagers bewältigen kann?
In solchen Situationen ist ein adiabatischer Luftbefeuchter oder ein Sprühgerät am besten geeignet.
Sein Funktionsprinzip besteht darin, Wasser zu versprühen, das unter hohem Druck speziellen Düsen zugeführt wird. Beim Durchgang durch die Düse zerfällt die Flüssigkeit in mikroskopisch kleine Tropfen - ihre Größe beträgt 3-8 Mikrometer. Die Wassersuspension fliegt in einem Abstand von 20-50 Zentimetern vom Gerät weg und wird gleichzeitig vollständig in Dampf umgewandelt, der über die gesamte Raumfläche verteilt ist.
Der adiabatische Luftbefeuchter hat kleine Abmessungen, aber große Kraft. Oft wird es an der Wand befestigt und durchläuft stündlich 50 bis 250 Liter Wasser. Ein solches Gerät muss nicht unbedingt für Haushaltszwecke verwendet werden, aber es ist ideal für Werkstätten und Lager.
Der Hauptvorteil ist die Möglichkeit der ständigen Nutzung zu jeder Jahreszeit. Der adiabatische Luftbefeuchter verbraucht eine moderate Menge an Energie und kann auf vielfältige Weise konfiguriert werden, um eine besondere Lagerumgebung für seltene oder „skurrile“ Waren im Lager zu schaffen. Die individuelle Zusammenstellung der Geräte ist erlaubt - das ist der zweite Vorteil, den kein anderer Luftbefeuchtertyp hat.
Ein adiabatischer Luftbefeuchter hat einen, aber einen sehr bedeutenden Nachteil – enorme Kosten. Es erreicht mehrere tausend Dollar.Die Kostenschwankung hängt von zusätzlichen Funktionen und dem Lieferumfang des Unternehmens vom Hersteller ab.
Bewertung der effektivsten Luftbefeuchter
Herkömmliche Luftbefeuchter:
- 10-15 m² - Philips HU 4706. Kompaktes Gerät mit aufgeräumtem Design. Füllvolumen - 1300 ml Wasser. Leiser Betrieb. Verdampfungsrate - 150 ml / h.
- Bis 40 m² - Stadler Form Oskar O-026. Verbraucht 300 ml Wasser pro Stunde. Fassungsvermögen - 3000 ml. Die Fähigkeit, den Verdunstungsgrad zu kontrollieren. Zusätzliche Funktionen - Lufterfrischer, antibakterieller Filter.
- Bis 50 m² - Boneco W2055DR. Leistungsstarkes Gerät mit großem Fassungsvermögen - bis zu 7000 ml. Verbraucht 300 ml/h. Ergänzt mit Ionisator und Duft.
Dampfprodukte:
- Bis zu 20 m² - Philips HU4707/13. Ein Gerät mit einem eher bescheidenen Tank (1300 ml) und der geringsten Menge an verdunstetem Wasser (150 ml/h). Art der Steuerung - elektronisch, arbeitet in 2 Modi.
- Bis 25 m² - Gorenje H17B. Ein Produkt, das vom Verbraucher wegen seines geringen Gewichts und seiner Mobilität gefordert wird. Das Volumen des Wassertanks beträgt 1700 ml. Steuerungstyp - mechanisch.
- Bis 40 m² - Stadler Form Fred F-005EH. Die Größe des Tanks ist beeindruckend (3700 ml). Wasserverlust - 340 ml / h. Es ist berühmt für seine Zuverlässigkeit und die Tatsache, dass es beim Einschalten wenig Lärm macht. Ausgestattet mit eingebautem Feuchtigkeitsregler.
Ultraschallgeräte:
- Bis 40 m² - BALLU UHB-400. Kompaktes Gerät mit 2800 ml Reservoir und einer Durchflussrate von 300 ml/h. Es hat die Funktionen von Lufterfrischer, Beleuchtung.
- Bis zu 60 m² - Electrolux EHU-5515D. Der Luftbefeuchter kann sowohl in Tisch- als auch in Bodenvariante verwendet werden. Fassungsvermögen - 6700 ml. Flüssigkeiten werden pro Stunde von 400 bis 550 ml ausgegeben.Die Verdunstungsmenge wird durch den eingestellten Modus beeinflusst: „Normal“ oder „Warmdampf“. Steuerungstyp - elektronisch.
- Bis 65 m² - Stadler Form Jack J-020/021. Mit dem Gerät können Sie die Raumluft am effizientesten befeuchten. Das Volumen des Reservoirs beträgt bis zu 5000 ml Wasser, der Flüssigkeitsverlust pro Stunde beträgt 450 ml. Effiziente Luftreinigung durch Kartuschen. Es ist möglich, die Intensität der Dampferzeugung einzustellen.
Die aufgeführten Modelle sind eine hervorragende Demonstration der besten Kombination aus Preis, hoher Qualität und Funktionalität der Geräte.
In diesem Artikel haben wir analysiert, was Luftbefeuchter sind, welche Typen sie haben und wie sie funktionieren. Heutzutage ist die Auswahl an solchen Technologien ziemlich groß. In Geschäften finden Sie Geräte verschiedener Preiskategorien, Designs und Funktionsprinzipien. Das eröffnet viel Spielraum für Analysen vor dem Kauf. Wir hoffen, dass die Informationen in dieser Bewertung für Sie nützlich waren.
Klimatechnik Luftbefeuchter
Wie wählt man einen guten Luftbefeuchter aus?
Bevor wir direkt mit der Beschreibung der Modelle fortfahren, fügen wir ein wenig Theorie hinzu, damit Sie im Geschäft verstehen, was was ist, und nicht auf die listigen Tricks von Vermarktern und Verkäufern hereinfallen. Berücksichtigen Sie daher bei der Auswahl eines Luftbefeuchters die folgenden Details:
Das Funktionsprinzip ist das wichtigste. Abhängig von den Merkmalen der Arbeit werden Luftbefeuchter in folgende Typen unterteilt:
traditionelle Anwendung des Prinzips der "kalten Verdunstung"
Das darin enthaltene Wasser wird in eine spezielle Schale gegossen und fällt dann auf die Netzpatronen. Ein Ventilator hilft dabei, die Feuchtigkeit in der gesamten Wohnung zu verteilen. Ein wesentlicher Vorteil ist die Sicherheit, da es unrealistisch ist, sich zu verbrennen.Es ist auch unmöglich, die Luft zu überfeuchten, da der natürlichste Prozess der Sättigung mit Feuchtigkeit stattfindet und Sie daher nicht sofort das Ergebnis erhalten. Solche Geräte verbrauchen sparsam Strom, unterscheiden sich jedoch durch Betriebsgeräusche, eine geringe Anzahl von Optionen, die Notwendigkeit, regelmäßig Patronen zu wechseln und gereinigtes Wasser zu verwenden, da sonst eine weiße Beschichtung auf den Möbeln auftreten kann.
Dampfluftbefeuchter funktionieren wie ein Wasserkocher. Das Wasser in ihnen wird durch eine Spirale oder eine Keramikplatte erhitzt, verwandelt sich in Dampf, der in den Weltraum geschleudert wird. Produktivität und Effizienz stehen an oberster Stelle – das Ergebnis spüren Sie fast unmittelbar nach dem Einschalten. Sie können jedes Wasser gießen. Darüber hinaus können die meisten Modelle auch als Inhalatoren verwendet werden. Der Hauptnachteil ist die hohe Dampftemperatur und die Verbrennungsgefahr. Darüber hinaus ist das Gerät laut und verbraucht mehr Strom als ein herkömmliches Gegenstück, und auf dem Heizelement können Ablagerungen auftreten.
Ultraschall-Luftbefeuchter gelten als die effektivsten. In ihnen dringt Wasser in die Platte ein, wo es unter Einwirkung von Ultraschallwellen in winzige Partikel zerfällt. Aufgrund des minimalen Gewichts steigen die Tröpfchen leicht auf und sättigen die Luft mit Feuchtigkeit. Ein Lüfter mit geringer Leistung wird verwendet, um Partikel effizienter zu verteilen. Das Gerät ist so sicher wie möglich, ermöglicht es Ihnen, fast jeden Feuchtigkeitsgrad zu erreichen, und die fortschrittlichsten Modelle können den austretenden kalten Dampf sterilisieren und in verschiedene Richtungen leiten, und dies ist nicht der gesamte Satz zusätzlicher Funktionen. Es ist jedoch besser, gereinigtes Wasser zu verwenden, und damit das Gerät lange funktioniert, muss es regelmäßig gereinigt werden. Ein weiterer Nachteil ist der höhere Preis;
bedienter Bereich. Hier ist alles einfach.Bestimmt, in welchem Raum der Luftbefeuchter aufgestellt wird? Merken Sie sich seinen Bereich und suchen Sie nach einem Gerät, dessen Eigenschaften einen geeigneten Wert anzeigen. Es ist besser, einen Luftbefeuchter für einen bestimmten Raum und nicht für die ganze Wohnung und mit einem kleinen Spielraum zu kaufen.
Der Wasserverbrauch zeigt die Leistungsfähigkeit des Geräts an. Bereiche von 20 bis 600 ml/h;
Die Arbeitsdauer hängt vom Wasserverbrauch und dem Volumen des Wassertanks ab, sie reicht von 5 bis 24 Stunden, aber die beste Wahl sind Geräte, die für 10-12 Betriebsstunden ausgelegt sind. Sie können die ganze Nacht oder tagsüber arbeiten;
Steuerungstyp. Geräte mit mechanischer Steuerung sind zuverlässig, einfach zu bedienen und billiger, aber die elektronische Steuerung erweitert die Funktionalität des Geräts erheblich.
Der Geräuschpegel ist ein wichtiger Parameter für traditionelle und Dampfgeräte. Es ist besser, Luftbefeuchter mit einem Geräuschpegel von bis zu 40 dB und noch besser - bis zu 30 dB zu nehmen;
zusätzliche Funktionen. Es gibt nützliche und nutzlose. Der Timer, der eingebaute Hygrostat und die automatische Anpassung der Verdunstungsintensität sind praktische und notwendige Funktionen. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören auch Aromatisierung, Ionisierung, Ozonisierung, das Vorhandensein einer UV-Lampe sowie Luftreinigung und die Möglichkeit, warmen Dampf zuzuführen. Es kann auch eine Wasserhintergrundbeleuchtung, einen Nachtmodus, eine Wassernachfüllanzeige und eine Filterreinigungsanzeige geben.
Luftwäscher werden zusammen mit Luftbefeuchtern verkauft. Dies ist eine komplexere und funktionalere Ausrüstung, deren Hauptaufgabe die Reinigung der Luft ist. Benötigen Sie nur eine Befeuchtungsfunktion, dann sparen Sie lieber Geld und greifen zu einem normalen Luftbefeuchter.