- Arten von elektrischen Verdrahtungskabeln - verstehen Sie die Bezeichnungen
- GOST und Regeln für die Auswahl eines Kabels
- Brennt das VVGng-Kabel?
- Wichtige Eigenschaften bei der Auswahl eines Drahtes
- Gerät und Material
- Kabelabschnitt
- Isolations- und Manteldicke
- Kabelkennzeichnung
- Kernfarben
- Die bekanntesten Kabelmarken
- Internetkabel
- Computerkabel
- TV-Kabel
- Goldener Schnitt
- Zusätzliche Artikel
- Regeln für die Installation elektrischer Anlagen
- PUNP-Kabel
- Arten der Eindämmung
- Wie kann man die Qualität des Kabels unabhängig bestimmen?
- Für interne Verdrahtung
- Kurze Empfehlungen zur Verlegeart
Arten von elektrischen Verdrahtungskabeln - verstehen Sie die Bezeichnungen
Auch bei kleineren Reparaturen, z. B. beim Tapezieren, unbedingt eine kleine Reparatur der elektrischen Leitungen vornehmen - Qualität der Anschlüsse prüfen, lockere Steckdosen festziehen. Der Energieverbrauch, den wir verbrauchen, hat sich über mehrere Jahrzehnte um das 2-3-fache erhöht und überschreitet im Winter, wenn auch verschiedene Arten von Heizungen angeschlossen sind, die zulässigen Normen vollständig.
Der Draht für die elektrische Verkabelung in der Wohnung, der bei der letzten Reparatur verwendet wurde, überlebt möglicherweise einfach nicht für die nächste.Wenn Sie also heute entscheiden, welches Kabel für die Verkabelung verwendet werden soll, dann sollte diese Wahl mit einem erheblichen Spielraum getroffen werden! Die Sicherheit Ihrer Familie hängt direkt davon ab – mehr als die Hälfte der Brände entstehen gerade aufgrund von Verkabelungsproblemen.
Natürlich ist es besser, den Draht nicht ohne besondere Fähigkeiten zu verlegen, sondern die Arbeit einem Elektriker anzuvertrauen. Allerdings ist es nicht wert, sich bei der Wahl blind auf die Meinung eines anderen zu verlassen. Lassen Sie uns zuerst die Notation verstehen, die Sie auf dem Draht treffen werden.
- Der erste Buchstabe in der Kennzeichnung beantwortet immer die Frage, aus welchem Material die obere Isolierung besteht. „P“ ist also Polyethylen, „B“ ist Polyvinylchlorid oder einfach nur Vinyl, „R“ ist Gummi, „K“ ist ein Steuerkabel.
- Der zweite Buchstabe in der Marke verrät das Mantelmaterial des Drahtes selbst. "V" - Vinyl, "P" - Polyethylen, "R" - Gummi.
- "SHV" ist nichts anderes als das Vorhandensein eines dichten Schutzes, beispielsweise eines PVC-Schlauchs. "E" - dieser Buchstabe zeigt das Vorhandensein einer Abschirmung an, und "Z" - das Vorhandensein eines Füllstoffs zwischen den einzelnen Adern. Der Buchstabe „G“ steht für besonders flexible Drähte, „P“ steht logischerweise für „flach“. "OZH" findet man bei Kabeln mit einadriger Ader.
- In der Kennzeichnung finden Sie darüber hinaus weitere Bezeichnungen. "NG" steht für Widerstand gegen Brennen und Selbstverlöschung. "BB" ist ein Schutz in Form eines Stahlbandmantels, während "B" einfach einen Panzerdraht bezeichnet, der gegen mechanische Beschädigungen beständig ist. "LS" bedeutet geringe Rauchentwicklung beim Erhitzen, Brennen und Schmelzen des Drahtes.
- Die Zahlen sagen uns, welche Flexibilitätsklasse das Kabel hat.
- Auch die Farben der Drähte sagen viel aus. Ein weißer, roter oder brauner Draht sollte also immer eine Phase sein. Der blaue Draht ist Null und der grüne oder grün-gelbe Draht ist Masse.
Es macht keinen Sinn, sich all diese Bezeichnungen zu merken - machen Sie sich einen Spickzettel und gehen Sie ruhig in den Laden. Beispielsweise ist der Draht als "ShVVP-3" gekennzeichnet. Mit Hilfe eines Spickzettels können wir herausfinden, dass wir ein vinylisoliertes Kabel in einer Vinylhülle haben und außerdem flach sind. Die Drei am Ende zeigt an, dass der Draht eine dritte Flexibilitätsklasse hat.
GOST und Regeln für die Auswahl eines Kabels
Diese Regeln sind einheitlich und gelten derzeit nicht nur für besondere Bauten und Einrichtungen, sondern auch für Büros, Wohnungen und andere Wohnräume. Obwohl sich natürlich früher oder später alle GOSTs und Regelwerke ändern.
Zum Beispiel haben sich nur wenige Elektriker vorgestellt, dass Aluminiumkabel legal in unsere Häuser zurückkehren würden. Aber trotzdem ist es passiert. Bei der Auswahl eines Kabels für die Hausverkabelung werden wir uns jedoch vorerst an die aktuellen GOSTs halten und sehen, wovon sie sprechen.
Derzeit ist das wichtigste Regulierungsdokument, das die Verwendung bestimmter Kabelprodukte unter Berücksichtigung der Art ihrer Verwendung regelt, GOST 31565-2012 „Kabelprodukte. Anforderungen an den Brandschutz.“
In diesem GOST finden Sie eine Abschrift aller Buchstaben, die im Namen des Kabels vorhanden sind und sich speziell auf den Brandschutz beziehen:
ng
LS
FRLS
LTx usw.
Es beschreibt auch sehr anschaulich, welche Kabelvariante in welchem Bereich verwendet werden muss. Diese Informationen sind in Tabelle Nr. 2 enthalten.
In der ersten Spalte, wo „Kabel ohne Bezeichnung“ steht, meinen wir die übliche VVG. Es kann nur in Industriegebäuden und Kabelstrukturen verwendet werden.
Von Wohnhäusern und Wohnungen ist hier und in der Nähe keine Rede.Wenn Sie es außerdem in Bündeln verlegen möchten, müssen Sie es mit Rohren und Sicken schützen (passiver Brandschutz).
Die zweite Spalte bezieht sich auf das Kabel mit dem NG-Index (VVGng). Es gibt zusätzliche Buchstaben in Klammern (A) (B) (C) (D). In der Regel wird das Kabel VVGng (A) verwendet.
Der Buchstabe in Klammern gibt an, dass das Kabel die Flammschutzanforderungen erfüllt. Einfach gesagt, wenn ein solcher Buchstabe im Namen vorhanden ist, kann das Kabel für die Gruppenverlegung verwendet werden. Aber auch hier geht es um Kabelkonstruktionen für Außeninstallationen. Wie man wieder sieht, keine Büros, Wohnungen und Häuser.
Die dritte Leitung ist nur das VVGng LS-Kabel.
Und wie Sie der nebenstehenden Säule entnehmen können, lässt es sich bereits im Innenbereich von Wohngebäuden bedenkenlos verlegen.
Brennt das VVGng-Kabel?
Übrigens ist der Unterschied zwischen VVGng- und VVngLS-Kabeln in der Praxis nicht so gering. Wie die direkt für die Herstellung dieser Produkte verantwortlichen Technologen sagen, ist es einfach unmöglich, im Raum zu sein, wenn das VVGng-Kabel während des Tests brennt.
Aus irgendeinem Grund verwechseln viele Leute die Abkürzung „ng“ und denken, dass sie die „Nichtbrennbarkeit“ des Kabels garantiert. Tatsächlich bedeutet dies, dass das Produkt die Verbrennung nicht unterstützt und nicht verbreitet, nachdem die Brandquelle entfernt wurde. Aber das Kabel selbst brennt und schmilzt sogar, wenn es Flammen und anderen Faktoren (Kurzschluss, Überlastung) ausgesetzt wird.
Wenn das VVGngLS-Kabel eingeschaltet ist, ist alles viel komfortabler und sicherer. Damit ist kein großflächiger Brand gemeint, sondern eine Art lokaler Brand. Zum Beispiel an der Stelle, an der die Isolierung bei der Installation versehentlich beschädigt wurde.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Anfangsphase vor solchen Bränden zu schützen. Eine der neuesten, in unseren Wohnungen noch nicht weit verbreiteten, ist die Installation spezieller funkensicherer Geräte. Das Feuer wird im Stadium der Funkenbildung lokalisiert.
Wichtige Eigenschaften bei der Auswahl eines Drahtes
Es ist notwendig, die Anzahl der gelebten zu berücksichtigen. In Häusern, in denen eine Erdschleife installiert ist, wird eine 3-adrige verwendet, und wo nicht, eine 2-adrige. Meistens wird die Verkabelung rekonstruiert, wenn sie in alten Häusern ersetzt wird. Es macht keinen Sinn, dort teures Material zu verwenden.
Achten Sie auf die Art der Kabeladern, die aus 1 Leiter oder mehreren verdrillten Adern bestehen können
Ein massiver Kern hat einen geringeren Widerstand als ein mehradriger, aber es ist schwierig, mit einem solchen Kabel Kabel für die Beleuchtung in einer Wohnung zu verlegen. Ein anderer Typ ist flexibel, es ist einfach, ihn in den Hohlräumen von Betonböden oder anderen schwer zugänglichen Stellen zu montieren.
Bei einem größeren Widerstand erwärmt sich der Draht, und wenn die Belastung zunimmt, schmilzt oder entzündet sich die Isolierung. Daher wird ein flexibles Kabel mit einer nicht brennbaren Beschichtung verwendet.
Gerät und Material
Gemäß den Anforderungen von SP 31-110-2003 „Elektroinstallationen von Wohn- und öffentlichen Gebäuden“ müssen interne elektrische Leitungen mit Drähten und Kabeln mit Kupferleitern montiert werden und dürfen keine Verbrennung unterstützen. Obwohl Aluminium ein Metall mit geringem Widerstand ist, ist es ein reaktives Element, das an der Luft schnell oxidiert. Der resultierende Film hat eine schlechte Leitfähigkeit, und am Kontaktpunkt erwärmen sich die Drähte, wenn die Belastung zunimmt.
Das Verbinden von Leitern unterschiedlicher Materialien (Kupfer und Aluminium) führt zu einem Kontaktverlust und einer Unterbrechung des Stromkreises.Während des Betriebs treten im Metall Gefügeveränderungen auf, wodurch Festigkeit verloren geht. Bei Aluminium geschieht dies schneller und stärker als bei Kupfer.
Kabelprodukte sind konstruktionsbedingt:
- Single-Core (Einzeldraht);
- gestrandet (gestrandet).
Die Kabelverlegung für die Beleuchtung hat aufgrund erhöhter Brandschutzanforderungen ihre eigenen Besonderheiten.
Einadrige Drähte sind steifer, es ist schwierig, sie zu biegen, wenn sie einen großen Querschnitt haben. Mehradrige Kabel sind flexibel, sie können sowohl in der Außenverkabelung als auch unter Putz verlegt werden. Einadrige Leiter werden jedoch selten zum Anordnen eines Beleuchtungsnetzes in Wohngebäuden verwendet. Für die Inneninstallation in Mehrfamilienhäusern und Privathäusern werden 3-adrige einadrige Kabel verwendet. Mehradrige Produkte für diese Zwecke sind aufgrund der hohen Brandgefahr verboten.
Kabelabschnitt
Der Wert wird in mm² gemessen und dient als Indikator für die Fähigkeit des Leiters, elektrischen Strom zu leiten. Ein Kupferleiter mit einem Querschnitt von 1 mm² kann einer Belastung von 10 A standhalten, ohne sich über die zulässige Norm hinaus zu erhitzen. Für die Verkabelung sollte das Kabel mit einem Spielraum für die Leistung ausgewählt werden, da. eine Putzschicht verringert die Wärmeabfuhr, wodurch die Isolierung beschädigt werden kann. Der Querschnitt des Drahtes wird durch die Formel zur Berechnung der Kreisfläche bestimmt. Bei einem mehrdrähtigen Leiter muss dieser Wert mit der Anzahl der Adern multipliziert werden.
Isolations- und Manteldicke
Jeder Leiter in einem mehradrigen Kabel hat eine isolierende Ummantelung. Es besteht aus Materialien auf PVC-Basis und dient dazu, den Kern vor Beschädigungen zu schützen. Gleichzeitig entsteht eine dielektrische Schicht im Leiterbündel. Die Schichtdicke ist genormt und sollte 0,44 mm nicht unterschreiten.Bei Kabeln mit einem Querschnitt von 1,5-2,5 mm² beträgt dieser Wert 0,6 mm.
Die Auswahl und Installation des Kabels muss Fachleuten anvertraut werden.
Der Mantel dient dazu, die Adern aufzunehmen, zu fixieren und vor mechanischer Beschädigung zu schützen. Es besteht aus dem gleichen Material wie die Leiterisolierung, hat jedoch eine größere Dicke: für einadrige Kabel - 1,4 mm und für Litzenkabel - 1,6 mm. Für die Innenverkabelung ist das Vorhandensein einer doppelten Isolierung zwingend erforderlich. Dies schützt den Draht vor Beschädigungen und gewährleistet die Sicherheit der Insassen.
Kabelkennzeichnung
Es wird in kurzen Abständen über die gesamte Länge auf den Kabelmantel aufgetragen. Es sollte gut lesbar sein und folgende Angaben enthalten:
- Marke Draht;
- Name des Herstellers;
- Veröffentlichungsdatum;
- die Anzahl der Kerne und deren Querschnitt;
- Spannungswert.
Wenn Sie die Produktbezeichnung kennen, können Sie das Produkt auswählen, das Sie für den Job benötigen. Wenn Sie die Produktbezeichnung kennen, können Sie die richtige Ausrüstung auswählen.
Kernfarben
Die Farbe der Leiterisolation wird für eine einfache Installation benötigt. Drähte in derselben Ummantelung haben eine andere Farbe, die über die gesamte Länge gleich ist. Je nach Hersteller können sie variieren, die Farbe des Erdungskabels ändert sich jedoch nicht. In einem 3-adrigen Kabel ist der Phasenleiter meistens rot oder braun, der Neutralleiter blau oder schwarz und der Erdungsleiter gelbgrün.
Die Farben der Drähte im Elektriker werden durch behördliche Dokumente geregelt.
Die bekanntesten Kabelmarken
- Draht PPV (Kupfer), APPV (Aluminium) in Einzelisolierung - zum Ziehen von Innenwänden;
- Kabel PVS (Kupfer), GDP (Kupfer) in doppelter Isolierung - zum Einziehen in Gebäude;
- hitzebeständige Kabel RKGM (Kupfer) - bis 180°C, BPVL (verzinntes Kupfer) - bis 250°C;
- Kabel VVG (Kupfer), AVVG (Aluminium) - zum Ziehen an Hauswänden und im Boden;
- Landebahnkabel (Kupfer) tauchfähig - zum Einziehen von Wasser;
- CCI-Kabel (Kupfer) Telefonpaar - zum Einziehen in den Boden;
- TRP-Draht (Kupfer) Telefonverteilerdraht für Teilnehmerkommunikation (Einschalten von TA)
- Kabel "Twisted Pair" UTP, FTP - für die Organisation von Computernetzwerken, die Einbeziehung von Gegensprechanlagen usw.;
- Alarmdraht "Alarm" zum Anschluss von Gegensprechanlagen, Feuermeldern etc.;
- Koaxialkabel RG-6 zum Anschluss von Fernsehern, Antennen, Überwachungskameras.
Internetkabel
Das Konzept "Internetkabel" verallgemeinert viele Arten von Kabelprodukten. Zur Übertragung von Informationen werden verschiedene Informationskabel verwendet. Wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen möchten, müssen Sie sich beim Betreiber erkundigen, welches Kabel an den Wänden entlang gezogen werden soll. Gleichzeitig ist es notwendig, sowohl die Marke des Kabels als auch den Hersteller herauszufinden, um kompatible Kabelprodukte genau zu bestimmen.
Auf dedizierten Internetleitungen kann ein optisches Kabel verlegt werden.
Computerkabel
Der Begriff ist auch allgemein.
Die Technologie, zwei Stränge zu einem Paar zu verdrillen, wird seit dem letzten Jahrhundert in der Telefonie verwendet. Aufgrund der korrekt berechneten Verdrillungssteigung und der Qualität des Materials wurde die maximale Informationsübertragungsrate im Vergleich zu einem Standard-Paar-Telefonkabel erreicht. Es gibt einige Arten von Twisted-Pair-Kabeln, abhängig von der Anzahl der Adern, dem Durchmesser der einzelnen Adern, den Installationsorten usw. Je nach Datenübertragungsrate wird das Twisted-Pair-Kabel in Gruppen eingeteilt:
- 3. Kategorie (Standard-Telefonkabel),
- 5. Kategorie (Büronetze),
- 6. Kategorie (Kabel der neuen Generation zum Ändern der 5. Kategorie).
Das „Twisted Pair“, das in unserer Zeit die größte Popularität erlangt hat, ist ein Kabel der Kategorie 5 mit 8 verdrillten Adernpaaren, der Aderdurchmesser beträgt mindestens 0,45 mm und höchstens 0,51 mm.
TV-Kabel
Und auch "Satellitenkabel" ist ein Koaxialkabel. Jedes 75-Ohm-Koaxialkabel kann zum Anschluss von Satelliten- und anderen Antennen sowie zum Anschluss an Kabelfernsehen verwendet werden. Es zählt nur eines – ob es ein gutes Kabel ist oder nicht.
Alle anderen Eigenschaften des Kabels zielen darauf ab, die Daten selbst zu verbessern 2 Indikatoren und sind von untergeordneter Bedeutung. Insbesondere unser RK-Kabel besteht nur aus Kupferdraht (manchmal sogar versilbert), aber die Dämpfung des RK-Kabels ist fast viermal schlechter als die jedes aktuellen RG-Kabels aus billigen Materialien: Stahl und Aluminium. Dies wird durch eine spezielle Kabelherstellungstechnologie erreicht.
Goldener Schnitt
Welche Art von Kabel wird also für die Verkabelung in einer Wohnung benötigt und welcher Abschnitt ist für Hausautobahnen geeignet? Für die richtige Wahl ist es notwendig, den aktuellen Wert aller Elektrogeräte in der Wohnung zu berechnen. Dieser Wert gibt Ihnen die entsprechenden Kabelparameter an. Es wird nach der Formel berechnet, wobei die Leistung des Geräts P (die Daten sind in der technischen Dokumentation angegeben) als Dividende und die Spannung im Netz V (normalerweise 220 V) als Teiler zugrunde gelegt werden.
Die Querschnittsfläche wird in Quadratmillimetern gemessen. Jedes dieser „Quadrate“ eines elektrischen Kupferkabels kann über einen langen Zeitraum maximal zehn Ampere durch sich selbst leiten, wenn es auf akzeptable Standards erhitzt wird. Das Aluminium-Pendant ist unterlegen: Sein Maximum beträgt vier bis sechs Ampere.
Stellen Sie sich ein Gerät vor, das eine Leistung von vier Kilowatt benötigt. Bei einer normalen elektrischen Spannung beträgt die Stromstärke 18,18 Ampere (4000 Watt geteilt durch 220). Um ein solches Gerät über das Stromnetz mit Strom zu versorgen, benötigen Sie Kupferkabel mit einem Querschnitt von mindestens 1,8 Quadratmillimetern.
Für Sicherheitsnetze ist es besser, diesen Wert um das Eineinhalbfache zu erhöhen. Eine ideale Option für dieses Gerät wäre ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von zwei Quadratmillimetern. Die Variante auf Aluminiumbasis sollte zweieinhalb Mal dicker gewählt werden.
Wenn Sie nicht zählen möchten, können Sie die Parameter gemäß der Tabelle schätzen und die angegebenen Potenzen leicht erhöhen.
Bei versteckter Verkabelung (in den meisten modernen Wohnungen) müssen die in der Tabelle angegebenen Daten mit 0,8 multipliziert werden. Eine offene Option, beispielsweise in einem Privathaus, beinhaltet einen Draht mit einem Querschnitt von mindestens vier "Quadraten" mit hoher mechanischer Festigkeit.
Dieses Video hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Kabel für die Verkabelung in einer Wohnung besser geeignet ist:
Zusätzliche Artikel
Natürlich sind diese drei Marken nicht die einzigen. Es gibt eine ziemlich große Auswahl an Modellen, die für die elektrische Verkabelung zu Hause im Innen- und Außenbereich verwendet werden können. Was bieten Hersteller für diese Zwecke an?
- PRN, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montiert werden kann.
- PRI wird in trockenen und feuchten Räumen eingesetzt.
- Es wird empfohlen, PRHE nur in Rohren oder Kanälen zu verlegen.
- PRD wird zum Verlegen von Beleuchtungsnetzen verwendet.
- PPV - zweiadriger Flachdraht.
- PV1 ist ein einadriger Draht, sehr flexibel. Übrigens gibt es in dieser Gruppe von Drähten eine große Farbvielfalt. Die Farbe wird für einen einfachen Anschluss gemäß dem Schaltplan ausgewählt. Es gibt sogar Gelb-Grün für die Erdung.
Für die Straßenbeleuchtung wird empfohlen, ein Panzerkabel VBBSHV zu installieren. Es kommt perfekt mit den negativen Auswirkungen von Boden und Wasser zurecht und passt daher in Gräben. Die Anzahl der Adern kann unterschiedlich sein: 4, 5 und 6. Aber für Freileitungen ist es am besten, ein selbsttragendes SIP-Kabel zu verwenden. Das ist zum einen ein Aluminiumdraht, in den ein Stahldraht eingefädelt ist. Daher im Prinzip und größere Stärke. Zweitens ist die Isolierung ein lichtstabilisiertes witterungsbeständiges Polyethylen, dieses Polymer baut sich im Freien nicht ab.
Regeln für die Installation elektrischer Anlagen
Bevor Sie überlegen, welches Kabel für die Verkabelung der Beleuchtung in einer Wohnung oder einem Privathaus verwendet werden soll, müssen Sie sich mit den Regeln für den Betrieb elektrischer Anlagen (PEU-7) vertraut machen. Ziffer 7.1.34. Dokument empfiehlt die Verwendung von Drähten und Kabeln mit Kupferleitern in Wohngebäuden.
Es gibt kein klares Verbot für die Verwendung von Aluminiumprodukten, aber es gibt objektive Gründe, warum Sie auf die Verwendung dieses Materials verzichten sollten:
- Aluminium hat im Vergleich zu Kupfer eine ca. 1,64-mal geringere elektrische Leitfähigkeit, was bedeutet, dass bei ansonsten gleichen Bedingungen ein Kabel für Beleuchtung mit großem Querschnittsdurchmesser verlegt werden muss;
- bei Wechselwirkung mit Sauerstoff bildet sich auf der Oberfläche des blanken Aluminiumdrahtes ein Oxidfilm, der den elektrischen Widerstand erhöht und zu einer Überhitzung an den Verbindungsstellen führt;
- Kabelprodukte mit Aluminiumleitern sind aufgrund der Sprödigkeit des Materials sehr empfindlich gegenüber Knicken und mechanischer Beanspruchung.
PUNP-Kabel
Dies ist ein preisgünstiger Kabeltyp für die elektrische Verkabelung.Es handelt sich um eine zwei- oder dreiadrige Flachleitung mit einem Aderquerschnitt von 0,75 bis 6 mm2. PUNP steht für:
- P - Draht.
- UN - universell.
- P - flache Form.
Auch in der Abkürzung findet sich manchmal der Buchstabe „G“, was bedeutet, dass der Draht flexibel ist. Sein Hauptvorteil sind die niedrigen Kosten im Vergleich zu VVG und NYM.
Unter Elektrikern besteht die Meinung, dass die Herstellung und Verwendung des PUNP-Kabels verboten ist. Tatsächlich wurde am 1. Juni 2007 ein Verbot der Verwendung von TU 16.K13-020-93 durch Mitglieder des Elektrokabel-Verbandes eingeführt. Die Produktionsstätten produzieren und verkaufen jedoch weiterhin PUNP. In Russland können sie im freien Verkauf erworben werden.
Bedenken hinsichtlich der Nutzung von PUNP sind begründet. Die Statistik der Brände aufgrund der Entzündung elektrischer Leitungen zeigte, dass in 60% der Fälle der Typ des PUNP-Kabels die Brandquelle war. Der Grund dafür ist, dass TU 16.K13-020-93 besagt, dass bei der Herstellung des Drahtes eine Abweichung von 30% von GOST 22483-77 des Querschnitts von leitfähigen Drähten zulässig ist. Das bedeutet, dass zum Beispiel ein Draht mit einem Nennquerschnitt von 4 mm2 durchaus 2,9 mm2 oder noch kleiner sein kann.
Generell ist es dir überlassen, ob du PUNP kaufst oder nicht. In jedem Fall ist es besser, wenn Sie die Mittel haben, einmal einen Draht von guter Qualität zu kaufen und keine Angst vor einem Feuer zu haben.
Arten der Eindämmung
Für die Verkabelung in der Wohnung werden nur geschützte Adern verwendet. Die Schale für sie kann hergestellt werden aus:
- Gummi;
- Polyethylen;
- Polyvinylchlorid (PVC);
- PVC-Mischung.
Der Gummi ist hochelastisch. Es kann stark gedehnt werden, und wenn die Kraft, die es dehnt, verschwindet, kehrt das Gummi zu seiner vorherigen Länge zurück.Das Material lässt kein Gas und Wasser durch und gilt daher als hervorragender Isolator. Für die Verkabelung werden sowohl synthetischer als auch Naturkautschuk verwendet.
Polyethylen ist ein weißes oder gräuliches Material mit hoher Härte. Ölige Isolierung hat thermische Plastizität. Die darin eingeschlossenen Drähte können sich ohne Folgen auf bis zu 100 Grad erhitzen.
PVC ist ein hartes Material, das aggressiven Umgebungen widersteht. Er hat keine Angst vor Laugen, Säuren und Mineralölen. Drähte mit PVC-Schutz sind gut, wenn die mechanische Festigkeit des Mantels mehr geschätzt wird.
PVC-Compound enthält ölige Flüssigkeiten, die Plastizität verleihen. Der Vorteil einer solchen Isolierung besteht darin, dass das Brennen der Kunststoffmasse aufhört, wenn sie aus dem Feuer genommen wird. Die Farbe der Schale ist Standard: rot, schwarz, weiß, blau oder gelb.
Wie kann man die Qualität des Kabels unabhängig bestimmen?
Viele Hersteller halten sich bei der Herstellung von Kabeln nicht immer an die Standards. Ihr wichtigster "Trick" ist die Unterschätzung des Querschnitts des leitfähigen Kerns. Und manchmal bedeutsam. Natürlich ist es schwierig, den Schnitt am Ort des Kaufs zu prüfen. Im Laden können Sie jeden Draht mit einem Messschieber und einem Mikrometer messen.
Zur Überprüfung ist es gut, ein Stück des „richtigen“ Kabels als Standard dabei zu haben. In Geschäften können Sie auf ein chinesisches Kabel stoßen, das aus mit Kupfer überzogenem Aluminium besteht (verkauft als Kupfer mit kyrillischen Markierungen).
Es gibt Hersteller, die minderwertiges Kupfer oder Aluminium verwenden, um die Kosten zu senken. Bei solchen Kabeln sind die Lebensdauer und die Stromleitfähigkeit des Kerns viel geringer als bei GOST. Die Qualität des Metalls eines stromführenden Kerns kann wie folgt geprüft werden:
- Versuchen Sie, das Kabel ein paar Mal zu biegen und zu glätten.In Fabriken wird ein solcher Test an einem speziellen Biegemechanismus unter einem bestimmten Biegeradius durchgeführt. Natürlich ist Ihre Anzahl an Biegungen geringer als in GOST vorgesehen. Aluminium sollte jedoch in jedem Fall mindestens 7-8 Biegungen und Kupfer 30-40 standhalten. Danach ist eine Verformung der Isolierung und ein Bruch des Kerns möglich. Besser ist es, den Versuch am Ende des Kabels durchzuführen, damit es später einfach abgeschnitten werden kann.
- hochwertige Kupfer-/Aluminiumkabel müssen sich biegen und dürfen nicht federn;
- Der Kupfer-/Aluminiumkern des abisolierten Kabels sollte eine helle (blendende) Farbe haben. Wenn die Ader eine heterogene Farbe hat und hoffnungslose Flecken vorhanden sind, deutet dies sowohl auf große Verunreinigungen im Metall als auch auf seine geringe Qualität hin.
Allerdings wird ein Laie alleine die Qualität des Kabels nicht zu 100% feststellen können. In diesem Fall gibt es nur eine Empfehlung - sich auf die Marke zu verlassen und sie in großen vertrauenswürdigen Geschäften zu kaufen.
Für interne Verdrahtung
Für die Einrichtung des internen Stromnetzes verwenden sie hauptsächlich das inländische Kupferkabel VVGng-ls oder sein importiertes analoges NYM (DIN 57250-Standard). Aderisolation und Mantel des VVGng-Kabels bestehen aus PVC.
NYM-Kabel hat folgende Vorteile:
- besser geschützt: es gibt eine zusätzliche Zwischenschale aus kreidegefülltem Gummi;
- kann im Freien an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort verlegt werden;
- PVC-Außenisolierung unterstützt nicht nur die Verbrennung, sondern hat auch eine reduzierte Gas- und Rauchentwicklung.
Das NYM-Kabel ist jedoch teurer als VVGng-ls, da es hauptsächlich zum Anschluss von Anschlussdosen an die Bodenabschirmung, leistungsstarke Elektrogeräte (zu denen von der Abschirmung wird eine separate Leitung verlegt) und gegebenenfalls Abschirmungen in Innenräumen verwendet wird.
Die Verkabelung erfolgt in der Regel mit einem VVGng-ls-Kabel oder zumindest VVGng. Sie verwenden hauptsächlich eine flache Version, da dies bequemer für die Installation ist, aber dieses Kabel ist auch mit einer anderen Querschnittsform erhältlich - rund, quadratisch, dreieckig und Sektor.
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist auch die Verlegung des VVG-Kabels erlaubt. Das billigste Kabel für die interne Verkabelung ist PUNP-Kabel mit PVC-Isolierung und -Ummantelung. Die Querschnittsform ist flach, die Adern sind eindrähtig. Der Nachteil des PUNP-Kabels ist die geringe Qualität der Isolierung: Bei Erwärmung verliert es seine Gebrauchseigenschaften.
Außerdem werden folgende Kabel verwendet:
- mit Gummiisolierung: PRI (im Innenbereich ohne Einschränkungen (offene Verlegung ist bei jeder Feuchtigkeit zulässig), PRH (sowohl im Innen- als auch im Außenbereich), PRTO (ausschließlich in einem feuerfesten Rohr), PRH und PVH nur zur Beleuchtung und in einem trockenen Raum) ;
- Flachkabel PPV und PPP. Die erste ist mit PVC-Isolierung, die zweite mit Polyethylen. Aufgrund der flachen Form sind die Drähte für die offene Verlegung geeignet. Die Adern des PPV-Kabels sind durch ein gebogenes Metallband (Bandteilungsbasis) voneinander getrennt, was ihm Festigkeit und Zuverlässigkeit verleiht;
- Flachkabel PPVS. Ihm fehlt eine trennende Basis, daher ist er bei der Arbeit nicht so bequem;
- PV-Kabel. Hier gibt es im Gegensatz zum Kabel nur eine Ader, die entweder einadrig oder mehradrig sein kann. Es werden Versionen mit unterschiedlicher Isolierungsfarbe hergestellt. An schwer zugänglichen Stellen werden die teuersten Typen verwendet - PV3 oder PV4, die sich durch eine erhöhte Schalenflexibilität auszeichnen.
Für das Verdrahtungsgerät sind Single-Wire-Kabel vorgesehen. Verseilt, da flexibler - zur Herstellung von Netzkabeln für Elektrogeräte, Verlängerungskabel usw.
Elektriker empfehlen die Verkabelung mit mehradrigen Kabeln. Sie halten höheren Überlastungen (um 5-10%) stand. Sie sind schwer zu fälschen, während Betrüger (meistens Chinesen) einadrige Kabel aus Aluminium mit anschließender Kupferbeschichtung herstellen.
Kurze Empfehlungen zur Verlegeart
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Installationsmethode. Die beliebtesten Optionen:
- Luft. Diese Option eignet sich für Fälle, in denen das Kabel eine Länge von 3 Metern hat. Die Vorteile des Verfahrens sind eine hohe Installationsgeschwindigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Andererseits leidet die Ästhetik und die Ressourcen des Produkts werden reduziert. Bei einer solchen Verlegung wird ein Stahlkabel verwendet, an dem das Kabel selbst mit Hilfe von Kabelbindern befestigt wird.
- Unter Tage. Diese Methode wird in den meisten Fällen verwendet, wenn ein langes Kabel verlegt werden muss. Die Installation erfolgt in mehreren Schritten - Auswahl des Kabeltyps, Markierung der Stelle und Verlegung. Die Tiefe des Grabens beträgt etwa 70 cm, vom Boden aus sollte ein etwa 8-10 cm dickes Sandkissen vorhanden sein. Das Kabel muss spannungsfrei verlegt werden, danach wird es mit Sand, Erde bedeckt und schließlich gerammt.
Ein Beispiel für die Verlegung eines Kabels in einem Graben wird in diesem Video gezeigt: